1872 / 222 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

““

ppir. 160 Ctr. altes Eisen, in Abfällen ꝛc. und Zum 1. Oktober er. ist die zweite Lehrer⸗ und Con⸗

pptr. 250 Ctr. altes Guß⸗ resp. Schmiedeeisen 8 r der hi vEnn.h 49, Hs altes Bauchose espohm, Pöllen c) 1 118 dber hiestgen hoheren Fnabenschule, mit welhe öffentlich meistbietend gegen glei Lvne Bezahlung verkauft: S. jähr iches Gehalt von 550 Thalern und später nach Bewaͤh Spaundau, den 15. September 1872. * on 9* Thalern, einschließlich gewisser Emolumente verbunden eg v Königliche Direktion der Gewehrfabrik. 16 2 eseten. Bewerber, welche die Lehrbefäͤhigung in den nüis⸗ Se ve Seeeance, Ctbahn s de von 8 1 Fhee. und wenn maoͤglich Religion für 8 er isenbahn · Po en mi eccaese achweise 3 9 Rel Schaffneniis d bedectem Verloosung, Amortisation, ö u. 1“ b Zeugnisse nebst kur⸗

2 8 8 10 sechsraͤdrigen Eisenbahn⸗Postwagen I. Gattung mit Bremse von öffentlichen Papieren. zem Lebenslauf Umgehend eeinsenden

und bedecktem Schaffnersitz [2755] . Gollnow, den 16. September 1872. erforderlich geworden. 1⸗ ““ Deoer 4 5129 Zur Verdingung der Anfertigung und Ablieferung dieser Wagen F Un strut Eisenbahn 1 Der Y sKagistrat. b ist ein Submissionstermin auf Die Zeichnenscheine folgender Personen: Freitag, den 4. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, nchemn .“ des Unterzeichneten Bahnhofsstraße Nr. 23 hier⸗ 8) Flerich August Baumgart zu Berlin über ost 3 9) Marc.2 Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Auf⸗ c) Aug. Flelschhauer 8 schrift 8 b 1 9 Rudolph F. C. Laporta »Submission auf die Anfertigung von Eisen⸗ 8) Pünz Mittags 3 b - 8 ) W lliam d. Sharpe 1 n⸗Postwagen⸗ g) Albert Vogelsang

S spätestens zur Terminsstunde an den Unterzeichneten zu h) W. Ware zu Naumburg a. S. “X“ (Domaͤnen-Aktuar) wird zum 1. November cr. auch schon

i) Dr. August Klein zu Naumburg a. S früher, gegen ein Jahresgehalt von 120 bis 150 Thlr. neb 5 Berlin Donnerstag, Auf der Adresse ist neben d 1 nge k) E. Pothe Tref 8 gtos vlr. neben freier 2 / ausdenuclegr 2 Fesse enebig dem Beftimmuungsortr Bromberg noch 1 E. G 1 Cr feld Station, gesucht von dem Koͤniglichen Domaͤnen⸗Rent⸗ 9 1 nür

Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termine i m) P. W. Sharpe . 3 meister Ott zu Colb 6 etwa erschienener Submittenten. v1G1 n) Verrina 1 . hea 86

Die Submissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnungen 0) Williams 6“ 1 werden auf portofreie, an mich gerichtete Anträge, gegen Einsendung p) G. Büchting Leipzig [2754]

2

A5 düliche beee er., Morgens Uhr. sollen in der Bekanntmachung. 8

[M. 1190] Ein tüchtiger im Verwaltungsfache gut durchgebil

1 Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. 2 .“ 16 Alle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes

1 b ss für das Vierteljat 8 nehmen Bestellung an, 1 WBE1 4 ür Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3. 6' d x DFCah- 2 10 sg 1 Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 3 8.23 - 8 1X“ für Berlin p

den 19. September, Abends.

88 1

n—nm

————-— .

Aggggn—2òn 2

☛ꝙρ¶

mnm

Neumark in Majestät der König haben Allergnadigft geruht: Gegenstände befördert. Die Fahrzeit von Geestemünde nach Norderney IV. Eingabe des Bischofs an Se. Majestät vom 11. Sep⸗ Se. 8 8

3 bri, beträgt 5—6 Stunden. 8 ttember 1

(c. 43309.) Dem frühern Syndikus von Ravenna, Cosimo Fa Oldenburg, den 16. September 18722. 1“ V. Schreiben desselben an den Fürsten Reichskanzler vom von 1 Thlr. mitgetheilt. -) Blamey London . 3 in Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Der Kajferliche (Drretor. 13. September.

Bromberg, den 10. September 1872. 8 Robert Sharpe .. b pie 140. Hanptversammlung der Ober lausitzi- Si. VI. Antwort des Fürsten Reichskanzlers an den Bischof,

Der Königliche Ober⸗Winschinenmetster der Ostbahn. 8 Sgb; ³ Flustadt,a. K. 390 schen gesellschaft der Wissenschaften in Cörlite Se. Majestät der König haben Accersn a Frust⸗ . vI 8n Berlin, den 16. September.

serden nach Maßgabe des §. 17 der Statuten hierdurch für werth⸗ 1ngeg in nachbenannten Personen ‚die Frlaedhtg gegilenr Khmigret Fes 88 Der Bischof von Ermland hatte unter dem 22. August bei

2749] los nn die Zeschner Annrche aus der Zeichnung zu Gunsten Mittwoch, den 2. Oktober d. 5 satperllehenengricge⸗ ns cgecehn 8 ennttonen Kön alec Se. Majestät der König hahen hergnch ig 1 es. Sr Betreff der dgntehun an der

9 52¼ H 8 var. 8II. 1 1 1- otter zu Bres⸗ . jestät knü u

annoversche Staatselsenbahn. St ssbes - Z. Me ggenar, den 11““ ““

Bekanntmachung. Der Aufsichtsrath. Heher Berein 8 em Jahreshericht die Wahl suü illesten Moritz Mamro 1 I1“”“ b 5 7 1 rgelegt

Die Lieferung und Aufstellung des verschie⸗ Graf von . 882 ) licher Beamten, mit Ausnahme des Priäisidenten. die Ja ig nt.Präsidenten Iö“ Müller zu Rotter⸗ RNath zu verleihen. vom 15. Juni d. J. an, worin derselbe die Antwort vo 2

ingelei ücke überfü nburg-Hezsle rechnung, der neue Etat und ev. eschäftliche Mittheai 8 öniglich 1 8 welche er an den Kultus⸗Minister gerichtet. Se. Majestät ge⸗ 11 a Largegecführungen 111 . vnd Katräge, soxwije die ryahlen von Feoprgedicho lithesnngen ams deß E“ keatiedischen Konsun Karobw zu Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 88 neuen weitgehensen Beweis landespäterlichen Sorgens werden, und zwar; ¹ ege der Submission vergeben 8 8 Weea Mitgliedern zur Verhandlung .“ 8 und neuen falienische n. Fnkglich bayerischen Verdienstkreuzes 8 Arbeiten. um die Erhaltung des Friedens zwischen Staat und Kirche in 8. 2008 1. Strecke Hannover⸗Braunschweig. 4. 8 Dr. Struve, Profossor. Sekretär d. Ges. Fütnn, Jahre 1870—71: dem Rentier Georg Friedrich SDer bisherige Baumeister Julius August Schorn in der Aufforderung, welche der Kaiser, bevor weitere Brücke bei Meile 1 mit einer Oeffnung von 4,674 M. Lichtweite 6“ ö für düs Beer zu Berlin, dem Verlagsbuchhändler Adolph Wilhelmshaven ist zum Königlichen Kreisbaumeister ernannt in der Angelegenheit getroffen, gegenwärtig dem ö a und einem Gesammtgewicht an Schmiede⸗ und Gußeisen von 8 [M. 1192] bfüg ich Enslin daselbst, dem Rittergutsbesitzer Dr. med. und demselben die Hreisbaumeister⸗Stelle in Burgdorf ver⸗ Herz lege. Das Schreiben, welches der Leßtere am 30. März i. ““ 1 Norüwest-Deut maeimebers daselbst, dem Privat⸗Docenten, Sanitäts⸗Rath li den 11I1“M“ an den Kultus⸗Minister gerichtet, habe die Regierung Sr. Majestä 1““ e eumen 86 M 8 ri c Scher- hhaghas Ebenerfellte daselbst dem Rentier Ernst Karl 1 1qm“] in die Nothwendigkeit versetzt, von dem Bischof ein ausdrückliches no 5 8 7. 8 2 8 18s 5 ¹ 2 v 2 4 1 5 1) 5/87 mit eimer Deßlan, von 1/728 M Licht⸗ E sen bahr dar- ise he 1 8 Ver band Pees Oppermann daselbst, sas cene Ngüb Dem Dr. med. O 8gG Pae ban n zu Leipzig ist unter Mhestegane 5 hen. Sganein6, ZA weite. Gesammtgewicht ca. 1000 Kil. 8 F Üs nene daselbst, dem Kaufmann Morit rael daselbst, 16. September 1872 ein Paten oser dern. In 1 , ite. Gesammtgewicht ca. dil. Eisenbahn Serie II. Nr. 84366 und 16,489 60;, 8 b ich sächsischen Erinnerungskreuzes für 1 senen Regulator zur Erzielung beli⸗ g ar 8Z , üse 3) Brücke bei Meile 7,76 mit einer Oeffnung von 2,921 M. Licht- ohne Coupons und Talons I 668 ½i Thlr. lic säch Hof⸗Bildhauer Adolph Gilli zu Berlin, u drei on jenem Tage an gerechnet, und für den befolgen zu wollen, sondern die Erklärung einer Anerkennung weite. Gesammtgewicht ca. 1290 Kil. angemeldet worden. ens sind als abhanden gekommen bei uns 5 ki: h 8 d selbst dem Sanitäts⸗ uf drei Nase gen 1E 889 theilt worden „der staatlichen Souveränetät des Staats« enthalten. Mit Loos III. Strecke Lehrte⸗Harburg. Fübeit des pier 8 EEE“ oaͤem Banquier Ferdinand Jaques daselbst, den Umfang des preußischen Staats erthei . G 8 Souveränetät des Monarchen in Seinen 1) gc E1“ S i Defnung von M. anaschens igaskarnrn guchgaee ahn Seantoh —enac gfg Bekanutm a ch un g 4 eüd de 8 8 PP hehag ne ger 1.“X“ Justiz⸗Ministerium. L1“ Peßeh deg erzifcen. als ele ss 9- v 85 8. il. 348 (Gesetzsar 849 S. 135 ve. 8 S, aselb 1 1“ EEEAII1 ; 6 * ü amit aber die Grund⸗ 2) 1c 8 8 89 g von 3/50s M. Licht⸗ 31. Sc Bss ce hem lang She 19aemndes. Fesches, 6 11“ Tarigeb ag zie 1111“ Uünrn 86 K n grtch ter 1 2 Oosr 8 Der Rechtsanwalt in V 1“ gegenübergesgenc, välgneg zwischen Staat . mtgewicht ca. 17.0 il. ärti 8 . 11¹ d Beförde von Gütern ꝛc. auf d : de ittergutsbesitzer med. 5 j n reisgeri⸗ 1— 1 2 ; 8 3) w 1e. 1 F; efnung von 3,486 M. Licht⸗ sescreeh gtele an 1 12 Fiezur cc nrhncn des Nordwfft deutcchen 17 dtesteg gecghrsn vraniitas viena ““ Louis eens deef 5 11“ enhafets in swelßt, versetzt worden. ung en en ger scggee uahe de S . ; mtgewicht ca. 1790 Kil. t u 6 n, widrigenfalle ichtlic b 8 8 7 Ottober d. J. an b d5 ungszeichen V mäßig gereg Die igung eite. Gesammtgewicht ca. 930 Kil. trage vom 19. Dezember 1848 erfolgt G. Direktorium s ‚sowie des Ritterkreuzes zweiter Medizinal⸗Angelegenheiten. rung Sr. Majestät und dem Bischo aussehun Loos IV. Strecke Wunstorf⸗Bremen. mal in Zwischenräumen 154 der lat, wenn diese Aufforderung drei⸗ 1 G Vvpeartsch zu Lauban; sowie de , 8 Mebizutu ö.“ Ausgleich der vorhandenen Differenzen und für die 1) Wegeüberfübrung bei Meile 5,5 mit drei Oeffnungen von je die emenge. 8 16 veröffentlicht und Magdeburg⸗Halberstäͤdter Eisenbahn⸗ kA lasse des Herzoglich sachsen E11 Der bisherige Privat⸗Dozent Dr. Georg Phillips in 81 hen 3 8 Entwiflung zu ernsten Konsequenzen. Nur rot. 8,620 1“ mit einem Gesammtgewicht 1 binnen drei Monaten nach der keßten anbäefen csehrhc .“ Gesellschaft nundens: 22 Herzoglich acser memnscs Halle ist zum außerordentlichen Professor in der here gan erweite Erklärung von Seiten des Vischofs könne 1114“ Berlin, den 13. September 1872 G heede zu Münden. Fakultät der Universität zu berg ernannt worden. Zbeseitigt werden. Die wiederholte Versicherung an Gußeisen von ca. 1020 Kil.; Sehea ; 8“ Fakultẽ 9 dsdder Gegensatz beseitigt werden. Die lobt icht 2) Wegeüberfübrung bei Meile 14 mit drei Oeffnungen Koͤnigliche Direktion osvrevgfer hpüve De. des Bischofs, daß er sich seiner elblich e Pflicht, rot. 8,620 M. Lichtweite, mit einem G ven le der Niederschlesisch⸗-Waͤrki I1I1I11“ Vormalige Me ische Eisenb 8 . v“ Der Taxpreis eines Blutegels ist für die Zeit vom 1. Ok⸗ der Treue und des Gehorsams gegen Se. Majestät, ghenso 1. Bnnsbestendsaan gcFineiaase der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahhn. Einkayme im Bn ghesche Eisenbahn übanußeisen von ca, 1020 Kill., g. 1872 3 nntmachung. 8 Einen Silbergroschen sechs Pfennige ten, und das ausdrückli bekundete . 3) Wegeüberführung bei Meile 14,04 mit. 3 Oeffuungen von je Verschiedene Bekanntmachungen Für Personen und Gepäck 32,418 Thle. 31 98 Lhnr Die auf die 2,. 88 Badesaison berechneten Postverbinhungen festgesetzt 1 Verständigung lasse den Kaiser hoffen, keinen fruchtlosen rol. 8 c20 M. Lichtweite, mit einem Gesammtgewicht Bekan Di itali 3 ür Ster, Pich 2c. 24927 221b. nach dem edrserbabe Norderney gestalten sich für die Zeit vom Berlin, den 17. September 1872. 1 Schritt zu 8 indem nun auch Se. Majestät den an 5 3 Fe f 8 b 01020 Kll. vereins Se heöö In d Fannhe S728 54,477 Thlr ih htt. . Sentbene P. wisohgt. I. Auf dem direkten Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Bischof auffordere, rückhaltlos zu hsget, 8eeer ehha 8 . 8 8 8 Waise 2 8 * 8 1 Mer. S. 71 2. . v 1 8 Loos V. Strecke Kreiensen⸗Kassel. vinz Brandenburg werden zu der auf eeerwoch, 8 28. G 2 ö nEten Januar his August inkl. 8 4A. Von Norden nach Norderney Angelegenheiten. seei, den Staatsgesetzen in vollem Umfange h 3

8 L 8

*

1) Brücke bei Mei it ei gmittags im hi loi d Gepäck. 204,258 Thlr. 204,599 T [ ege üͤber Norddeich. 1) Mittelst DHampfschiffes. Von . 8 dach. EEETI11 1 Bi dieser Aufforderung entsprochen 9 Pe gechenfetgicee Türginms van has m. ais. Ferevexainsszaztrags 2 1he, in chgen gihn gäne daus ier Bei w. „. e B3ch . 183 r Jlawbeaboe Serciteneen eras enaenen-e een wenrüng, De Kchendan.“Ä Wäsend Baunüiesgaels geesehe beze I äcke bei Meile 12,9 mer S. erdn h enmäßigen Haupt⸗ S 575 5,802 Norddeich mit einem täglich mehrmals coursirer übe, e8- ti Landestheile mit Seiner 2) Brücke bei Meile 12,01 mit einer Oeffnung von 2,397 M versammlung hierdurch ergebenst eingeladen 8 Summa 410,799 Thlr. 369,80 Tölr. er feeier der Vereinigung der dortigen Lan h 95 1 8 telbarem Zusammenhange stehen. 1 eier de der dorgge ber dete weite., Gesammtgewicht ca. 1100 Kil. 1 Potsdam, den 10. September 1872. „Ein Vorbehaltlich der genauen Fefistellung) X“ erfolgt: am 23. September um 12½ Mit⸗ Bekanntmachung. inter- souveränen Krone mit Freuden die Gesinnungen der 3) Brücke bei Meile 13,44 mit einer Oeffnung von 2,921 M. Das Waisenamt der K ein⸗Glienicker Waisenanstalt für Eö11“ be 40,900 Thlr. d .8csabht nan 1 8b Nachm. und 3 ½ Die Meldungen zur Aufnahme von Schülern für .e ig. Ergebenheit, welche dem Ermländischen Klerus unverändert Bece. Gesammtgfwicht ea. 1290 Kil. die Provinz Brandenburg. Großl er oole de Er 18s 1 Jachm., am 25 September um 4 ½ früh, 3 Nachm. und 5 Nachm., semester 1872 73 II Mittwoch, den 9. Oktober, bi beseelen, durch den Bischof bestätigen hören. Im andern Falle ⁴) Brücke bei Meile 13, mit einer Oeffnung von 2,280 M. 8 X“ 1 n 25 September um G früh und 43 Nachm., am 27. September inkl. Sonnabend, den 12. Oktober, Vormittags von 9 bis werde biese Bestätigung durch Wort und Schrift zwar auch zu weite. C“ um 5 früh, 7 Vorm. und 5 ¾ Nachm., am 28 vee pnce vn g frah 12 Uhr, im Anmeldezimmer der Akademie, Universitätsstraße Sr. Majestät hoher Genugthuung ün soem 8 ü i 1 ee Iheine, 92 5 und Vorm., am 29. September um 6 ½ früh und 8 ¾ n tt. ss ses F. und aus seiner Hand würde Se. Majestä Debe betgetenazas c a cc elr 111“*“ 8 2 Ferordentliche 2 Generalversammlung Fan 88 Stiehige um 7 Jeüch ung d Vorn. , orte von Prirfpb 8— 8n Asviranten müssen 1 Asgangfzengrisse fahigden Mucbe E“ tlunen 8 peite. n 8 8 3 11“ 6 8 nmg’ 2 8 . 8 Diese Verbindung wird postsei Tra 81 und haben sich in Betreff ihrer Befähig September 1822, In des Märkisch⸗ 2S estphälisch hn Bergwerksvereins. MM Gaghe Faar bfe 86 Norden bis Norddeich beträgt pptr. X Stun⸗ e ger tägen Bene de ahsveühmn, dem Beginn der Allerdurchlauchtigster Osszazacggae Feue Koͤnig! . Vormittags 11 Uhr AAlkttienkapital von 700,000 Thlrn ei ¹ ergwerksvereins vom 16. September 1872 wurde beschlossen, auf das eeaice; tr. 40 Minuten. Die Aufnahme geschieht halbjähr Allergnädigster Kaiser, König und Herr! 1 8 9 versiegelt und mit hieprech nber⸗ Auffchrft vnrcbenle nestett 8,2* n. eine Dividende von 4 pCt. zu vertheilen, die per 2. Oktober a. c. bei den Herren Berch chcosse 8 den, heesgige per Phrschift vpre 9,2. Ven Rorden, wecd sscnig beiden Semester. 11 1 1 Ew. Faserhegan Aegeae ees e tts hasstae Se⸗nent. eiser ri über instimmig di Wich emi Norddei ertigt, welche zu Norddeich 1 September 1872. möge huldvoll ge ller inzurei ag. „Direktion ater; 8 8 300,000 Thlr., beschafft werden sollen. 2 .““ Königlichen Akademie der Künste. ich dur n eho 8 u Hannover einzureichen, wo dieselben zur bezeichneten Tern⸗ Unter Bezugnahme auf §§. 6 und 39 des Statuts, laden wir de 8 b hange steht. 1 23 - der Königlichen s Herrn Kultus⸗Ministers Excellenz enthaltene Betheue 8 Fehentan der etwa persoͤnlich erschienenen Submättenten sbunde auf General versammlung gangee Lragrt p nden eric. vm - 18 Septemedie nber 3t FInu Vertretung: A. Ey bel. 5 89 Sn Anerk engueng der vollen enclic s eernen . 1 Iu 82 8 8 1 8 . 2 P. e. N. - 27. otember um Staates irgend eine Beschränkung der Sou e 3 Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen lie den 10. Oktober d . NM ch 1 Nachm., am 26. September um 5 Nachm., am 27. Septem 8 es irgend eine⸗ 5 ltirenden schuldigen 3 gen bei der ge⸗ .29 achmittags 3 % 8 . 29. September um 1 5 1e. inem Gebiete oder des aus denselben resultirende eaen Fesekus 69. CE1““ C auch ein, in welcher über die gedachte gapstates s9eo elen eeng 18 Cfhlcher Srh zu deacbe 1 ö Rfmn 8 1 8 8I s 88 See- vuß sesarns gen dle weder intendirt, noch auch, wie ich Sn . aS Fen 1 „die Modalitäten derselben definitiv Beschluß 8 - Beförderung von Reisenden und zur von Bismar . laube, ausgesprochen habe. Hannover, den 9. September 1872 Eintrittskarten und Stimmzettel können am besagten 10. Okiober,” zu fassen sein würde. 8 Diese Verbindung dient zur Beförderung ind 9 au⸗ A derung Ew. Majestät zu m 8 8 1 jef⸗ r 8 doch der wohlmeinenden Aufforderung Maz Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Empfang genommen werden. g ober, Vormittags, in unserem Geschäftslokale zu Letmathe in unbeschränkten Beförderung von Brief⸗ und Fahrpostgegenstän 1 ü tigen, erkläre ich hier⸗ 8 8 8 1 Letmathe, den 17. September 1872. 1 . Die Beförderung von Norden bis Norddeich dauert ¾ Stunden, 1 8 ennntsprechen und jedes Mißverständniß zu beseitigen, 8

ie ährschiff 1 Stunde. 1““ n ntliches. C“ mit gern und rückhaltslos: bt 8 8 Der Verw altun g Sra th. Rcheige per Fährschiff ISenpenenp ster von Emden 8 8 e RKichtan - 1) daß ich di Sexöaheeh der weltlichen Obrigkeit auf staat 1““ 3 1 heötüdigen, um 43 früh, 4 50 Nachmitt. un Deutsches Reich. ha 2 lichen C“ 18 iEeese auf diesem Gebiet nicht an- II. Auf dem Wege über Hage, Hilgenriedersyhhund Preußen. Berlin, 19. Sehtember. 88Wlests S äß die mi ottes Wort auferlegte Pflicht, 88 zurch das Watt. Dhese Verhindung söted Fif der Fanzen Pefe⸗ der Kaiser und Koönig arbeiteten heute im Laufe 8 88ap h 8” degggezen ; Lgh gae Gehorsam zu leisten, treu durch eine tägliche Personenpost vermittelt, bei welcher eine Fest Tages mit dem Kriegs⸗Minister, Grafen v. Roon, und dem, den den Sta Sge 8 hüber das Betriebsj h 1 8 1 8 üegavo h. CN 5 den icebir n 3 CE“ Chef des Militär⸗Kabinets eeah 49 nänolagxnhe per. Jefcneece disses mit derselben Aufrichtigkeit und Seeees; ; 27., * „N 2g 1 1 Piebsjahr vom 41. Juli 1824 bis 30. Juni 1872 1 kattfindet. Die Transportdauer beträgt circa 4 8 um 6 früͤ tretenden Major v. Haugwitz, nahmen militärische Meldungen - it der ich andererseits bekenne, daß mir in Sachen des 5 . 1 Res rden erfolgt: am 23. September um 6 ¾ früh, tretenden Mai⸗ 8 keit aus, mit der ich andererseits bekenne d gisch⸗Märkische Eisenbahn. 1 v 1X¾m““ —-——— am EEEETö“— 25 ö um 8 Vorm., im Beisein des Kommandanten entgegen und empfingen den Glaubens und für die Wege des ewigen Bosges SflehFe sis G Die Anfertigung und Aufstellung von zwölf eisernen Ueber⸗ Ausstehende Forderun 79,265 ¼ gf am 26. S um 10 Vorm., am 27. September um 11 Vorm., Ober⸗Hof⸗Baurath Professor Strack. und Gesetz als alleinige und inumn c6lhe ae. g8 Zehu Ebrigt tzenen fät Volmebrücken und Wege⸗Unterführungen der Volmethal⸗ Brückenbau⸗Aktien, in Portescuiü: 5 2 5 8 hlr. 700,000 am 28. September um 12 Mitt., am 29. September um 1 Nachm., In dem Befinden Sr. Königlichen Hoheit des Prin⸗ hierin der Offenbarung unseres Herrn und Hei

senbahn im Gesammtgewichte von 189,500 Kilo ramm . Cassa⸗ Wechselb⸗ 5 8 Dirverse Kreditoren. 305 am 30-6 1 ½ Rachm. 1 8 831,—2 eingetreten. und der Autorität seiner von ihm gestifteten und durch seinen hei S e 4000 Kilogramm Gußeisen und 1e ebaranhha e and t 32318 8 3. Reserven 29989 d. Sebtemer u da6 en Albrecht ist seit gestern keine Veränderung eingetre iteten Kirche ebenfalls ohne Rückhalt mich unterwerfe.

b 35 ; 3 5,59 P bindungen von Emden nach Norden siehe A. I. 1 b Ir vrs JLbe F. Hee Geist geleiteten Kirche ebe le; im Wege der Submission verdungen werden. FImmobilien rraͤthe.. 64,57 6 . 8 Se6ee 9 Fene Fekaen ach No 1deFney. Die Verbindung wird durch ie es in der Natur dieser Krankheit nege Fagace 5 Ew. Majestät bitte ich unterthaͤntgfte diese meine ee Zeichnungen und Vedingnißheft liegen in unserem hiesigen Central⸗ Bergwerke, mit Einschluß der Fi 11 Dampfschiffe unterhalten, deren Abfahrt in der Richtung von Emden heut ausgegebene Bulletin kommen die durch diese gewohnter Huld entgegennehmen zu vebeacet e hine eeharehee Leaen üafen sag Einsichtnahme aus, auch sind Ab race derselben bauten ... 1 301,663 22 - I ach Norderney stattfindet: am 23. September um 11 ¾ Vorm., am anlaßten Störungen, wenn überhaupt, nur allmählich zum In tiefster Ehrfuͤrcht und vn aan gegeacdr Majestät gegen Kostenersatz von dem Vüreau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Elke⸗ 7.] Maschinen und Triebwerke.. 52,717 19 8 h 2¹4 September um 12 Mittags, am 25. September um 2 Nachm., Ausgleiche. 111“ ferthäni Se treugehorsamster mann, zu beziehen; jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche 8. Mobilien .ye..gü’rerne⸗ 21,429 2 8 1 am 26. September um 9 ½ Vorm., am 27. September um 10 ¾ Vorm.) gc Krementz Unternehmer erfolgen, welche sich entweder bei den diesseitigen Bauten 9.] Hütten⸗ und Ber 25,564 2 8 am 28. September um 11 ½ Vorm, am 20. September um 6 früh, In der Angelegenheit des Bischofs von Ermelandd enn Lan ahäans. bewährt oder ihre Qualifikarion durch Atteste nachgewiesen haben. 10.] Fuhrwerks⸗Utensilien 1,253 25 b am 30. September um früb. öffenllicht di Er 8h tg.« Folgendes: tember 1872 8 berheiungtn mit der Aufschrift: 1 11.] Neubauten pro 1871 1872. . 17,010 18 8 b Diese Verbindung wird zum Transporie von Briefpost⸗Gegen⸗ ec . Fachs 2 Müihe höchsten Schreibens Frauenburg, den 5. Septem 69 1 . . 2†3 5 82 8 4 8 E1“ 8 8 B 8 3 8 8 3 8 8 113 der. al,E Bruͤcken⸗ In bet Heutigen Gele⸗alverfaurmläch h 854,343 28 Tolr. 8 2 von Emden nach Norderney beträgt circa 4 Sr. Majestat - e es an den Bischof 8 8 Sffüne den 9. September 1872. 8 ur die Volmethal⸗Ei a it 8 Thoutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschaäftsj 2 jeurs Stunden. . von Ermeland vom 2. September d. J. vn Hochwürdiger Herr Bischof! b sind bis zum 14. Oktober 1822, an 1 2 G. - üihas ver Coupon bei dem Bankhause Deichmann & 8.negh is ahe 182072 kaegt; geseßt, 98n kann die 8 (C. Von Geestemünde nach Norderney. Die esendung II. Antwort des Bischofs von Ermeland an Se. Majestät Ew. Bischöflichen F2.gs 1u“ an 9. 21 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, ver siegelt und pocto⸗ r Serah. 8sg 8 nachdem cine Neuwahl stattgefunden, aus den Herren: Carl Overweg zu Haus⸗Let n ch eeg. gend ¹ mürd gleichfalls durch Dampfschiffe 1 glenn 1 vom 5. September. JvI . Fcc Sofsnun nicht, daß es frei einzureichen. Fre Schrimpff in Isen Jerlohn, Stellvertreter desselben, Ernst Ebbinghaus zu Letmathe; Hugo Ebbingha! 88 eeh abfahren:; am 23. September um Vorm., am 29. September III. Schreiben Sr. Durchlaucht des Fürsten von Bismarck den Charakter, und ich verschließe e mn d, cer Elberfeld, den 17. September 1872. . E 88 Fecetsrsten Hhal⸗ J. F. Wiesehahn in Dortmund; Ba k. Ditektor h. Mor9 8“8 2- aser ohn; um 12 Mittags. it di Schiffen nur Briefpost⸗ an den Bischof Dr. Krementz, Berlin, den 9. September. Ew. Bischöflichen Gnaden möglich sein werde, Se. Majestät, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1 896 1 An Postsendungen werden m esen

8 8

Der Verwaltungsrath.

8