1872 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 e gee ee dene 1 des Veutschen Reichs-Anzeigers 2 6 2 8 7

und Königlich Fea 8 Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗ , Gesellschaft ist der Rentier Herrmann Grantzow zu 1 Häaosste-r. 58 er Berlin, beerfichateen. 8bes eege in gerlin, Teihng Panenhebühen de 8n ge Tee e ahe ev eges nön das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ das den Aencg eraleig., Kallenbach zu 1“ . 1 a „Breslan, Hallt, Prag, Wien, Wünchen, Eingetragen zufolge Verfügung vom eptember am I dage pageneheftsregisters. 8 Jüterbog ist am 17. September 1872, Racemntttge 3 U 2 der kauf⸗ 8 männische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der

Handels⸗Register Die Berufu 8 8

3 8 8 8 8e ng der Generalversammlun 3 . 5. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts 8 Berlin. durch den Ausschuß, um im Falle der Veraaerfale in 22 Reger S Frtzlö rs nenf Zubehör, insbesondere au D 8 8 e (

2 Nürnberg, Straßburg, Züri 1872 8 3 9, urg, Zürich und Stuttgart. 18. Seplember 187 3 .“ d Nr. 356 Seite 41 1 88 ktanae a. Qlten uͤber das Gesellschaftsregister Beilageband 4 8 virma der Hasbedneseeschaft. 1 ze i Tag der Zahlungseinstellung auf den 16. September 1872 festgesetzt. E“ Büfßsgace⸗ eef lische Zpckerfgbriken. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann und

2. Sitz der Gesellschaft: Vlotho. AneF f Berlin, den 18. Septerabes 1972., ür Civi ältni . Oekonom Brée, hier wohnhaft, bestellt. n unser Gesellschaftsregister, woselb ren, durch den 2 - p zher. eznigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Le, b haft, b 8 Atticdieunserr s b ee ster, woselbst unter Nr. 3987 die hiesige Heeg za Densen efeanb, und zwar zurch ush Thaf ts⸗ Se Zwede dae gtrages näher bezeichneten Grundsälcäne ö 81 8-* eehehn ist 8 eeesecscest S11ö“ 5 Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Vereinigte Luckenwalder T 1 er Versammlun f icht 3 in Beginn Die Dauer des 2 8 as durch notariellen Akt vom 5. September 1872 verlautbarte de ; we gertt Fücahcabn uchfabriken Fein fenegangen⸗ sämmtliche Genossenschafter eine kürzere V schräͤntt 8. 1.) es Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht 8 Königliches v1“¹“ 11. Septem F- sich 1* Bei⸗ in See Segtenngs 889 22 Kom⸗ eer Direktor Wilhelm Rosin zu Luck ist ij ingetra Verfü 8 n Das Grundkapi , 6 Fir ister ufolgt Verfügung vom 11. Septem⸗ lageband Nr. 1, Seite 5—14 in beglaubigter Form. ; 3 54 1 eesix 1ns⸗ eingetreten. 3 8 Seeh. dsxr Vorstand Jaas e. 1 fn Zufolge Verfügung vom 13. September 1872 am à 200 Thaler g 9 8½* von 300,000 Thalern zerfällt in 1500 Ati ber He2ragrdenfelden Tage 8 Nsn Iöö d GegenRand, 1 heecühenens ist 82 c. Se . ba 8ög2. Eennca Ehesscie c, Men henes en Leneeeeemenn. en üb 8 Di »E. Stelldin und der Forlbetrieb von Zuckerfabriken in Westfalen, sowie die Fa⸗ . her, meselbß unter Itr. G2ns de 28 über das Genossenschaftsregister de loebains Nr. 39 Seite 35). Die Beteh ttn au⸗ 88 haßfr C. 5) Lübben und als C der Fausnann Carl Friedrich Ernst brikation von Zucker und der Handel mit Zuckerprodukten, insonder⸗ Aere. twas an Geld, Papi 8 Handlung in Firma: ige 3 H Verzeichniß der Genossenschafter kann in 2) die Berliner Vörsen Zectungerfolgen durg: Btellding daselbst eingetragen worden. 8. s 88 . Gefdanenn zu Forlin I“ zu oder dcse, n heaesfae el. uder welche 8 Fränckel osterstraße 76, (Königli 8 Ir. 1 reau 5 2) Saling' 8 8 ve inden und Vlotho belegenen Zuckerfabriken. (§§. 3, 41.) 8 8 ie e steht, ist eingetragen: während den 11“ Nr. 16, 3 de 82 Börsenlat, 8 8 Bekanntmachung. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht 85 esee vieeeeee . .. 8 Hrgh ha⸗ Vertrag auf den Kaufmann Emil Carl Berlin, den 14. September 1872. 181“ 7171. die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, 8 1 gn das Handelsregister zur Eintragung der ehelichen Vermögens⸗ befa (§. 4.) schaft i 370,000 bis zum 17. Oktober 1872 einschließlich es E g Berlin uͤbergegangen. Vergleiche Nr. 6989 Koönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 5 5 Dersen Courier, .. Verhältnisse i shG Eintragung erfolgt: geseßt 1n h vees. cegfätsten ed? M0 1. hagre fes. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 8 3 3 1 8 randenburger Anzei 1 1 26. 1 2. Aelles, mit behalt ihrer etwai idahin; kurs⸗ vee 9. unser Firwexreqige 4“ Handelsregister des Königli affensücunenerabversammlum, enr beruft derre tihtgrat durch g. CNe h . Friedrich Wilhelm Embacher zu (. 5 ie Aktien sind Inhaber⸗Aktien. (§. 7.) masse nheucesaneh 1 Pfand ataben undz anderebem tenzekomn gteic⸗ 1 gehts täegefges checn 57), eingetragen worden. Col. 1; Laufende Nr. 395. vr Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitglied 001ga füͤr seine Ehe mit Charlotte Auguste Caroline geb. Groß 8* Ve aner. Dersgn⸗Ftiaen ban. er. (§. 13.) Zuͤgleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche theilte Prokura erlof⸗ demselben für vorbezeichnete Firma früher er⸗ Col. 2. Firma der Gesellschaft: ““ b lle Urkunden und Erklärungen desselben sind für di rn. * us Darkehmen die Gemeinschaft der Guͤker und des Erwerbs mit di n/; w- er 85 9 G. . den des als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Nr. 1835 erfolgt v1“ Prokurenregister Col. 3 Fhebes besaafens. 0n. n8 ecaha wänn siennt ben drm der Gesellschaft unterchtsästr der Bestimmung C 8 das 88 Vermögen der Ehefrau Aufft chi Sscg geees ’h Serns düng 88 veFen vn Foeage dieselben e bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 1 89 er Gesellschaft: treters erschrift des Vorstandes, resp. d . die Rechte des Vorbehaltenen haben soll. 88 n T 5 at ine i Gesell sblätt afür verlangten Vorrecht ; 1 88 86 1 rlin. ers, oder, falls der Vorstand aus dessen Stelvae 8 folge Verfügung vom 10. September 1872 am zehn Tage vor dem anberaumten Lermine in den Gesellschaftsblättern bis zum 17. Oktaber 1872 einschließzli In unser Firmenregisger v. 8* 6988 die Firmͤa: 1 Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschftt. seber Vorstandsmitglieder resp. eines Vorsharten Mitgliedern ü Eicgtragse nnf vess. sein. 8. 97” tenmäͤßig vom Aufsichtsrat Ui bei uns schriftlich oder zu Protokoll 88. 10 näͤchst zur 1 als deren Inhaber 86 Uobrctnc erhemand Paul Julius Soelce Der no eniens lschen 77 eine Attiengesenscaft. . Rweüerrgenzedär eneig 6 seuem 8 zer eigenhän ves uncenae Se haez g, een ] 1’gba ilung. nd, veien gezeichnet, wenn sie 8 hehc he Ueber der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten ier (jetziges Geschäftslokal: Hranienstr. 141), ein 8 fsellschaftsvertrag vom 9. September 1872 be⸗ Alleini en find. (§. 15.) Koͤnigliches Kreisgericht. I. schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tra (§. 25 Forderungen 3 getragen worden. findet sich in be laubigter Form Bl. 3 bis 20 in rgkiniger Vorstand der Gesellschaft ist der v“ e des Vorßz6u. . am 30. Oktober 1822, Vormittags 10 Uhr Der Ban Nr. 353 zum Ge ellschaftsregister. des Beilagebandes Leingh Fhes zu Brandenburg a./H. . Kaufmann Vihehn Bekanntmachung. 1eehenbe Bternon 08 ih 19) hII116 älälehee hvr unserem eknt. Terminszimmer Nr. II., vor dem genann⸗ 8 EE66 und für die Ge⸗. ten Kommissar zu erscheinen. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge Wer seine Anmeldung sprta einreicht, hat eine Abschrift der⸗

ch der Erwerb

VBanquier Alfons Aschert zu Berli ür sein hi ae . 8 unter der Firma: 1e 3 erlin hat für sein hierselbst Gross. 5 EE1 geaen bss Grundstücks selbigen e zufolge Verfügung vom 16. September 1872 am 6n unser Firmenregister ist dee Sr 99, b 8 ons ieb einer ut 8 ie Her ü 1 Louis Gabriel zu Wangerin, esellsche indli F 8 chrift Ememhihie 8.99 besehentes Henbecgeaa dem Siegfried Fraaee aeite gmsasenca auf demselben, Faiebünn Seite ten Fhershas Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 355, ve der eventosung Fbangenin e fae Fücac evcnenggahe neersceie e orsanlte ce selbeg und rer, Linlagen neia,386 den unserm Gerichtsbezirk wohnt, ib dem Ernst Danziger, beide hier, Kollekti . ie Dau . e-9 8 1 irma: Louis Gabrie alls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vor⸗ 1 3 G“ in unser Prokurenregister - vg⸗ heeeeae er Das Brundbteapiten bernehmins d. Beeee febhin 6 Berlin, den 16. September 1872 Vehl, Sekretär, JCC Verfügung vom 13. September 1872 an dem⸗ standsmitglieder g8 8 beee und eines Prokuristen ancs et der dwgic9. ene, o e pctgch en n 2 b Ahem. Pete ünf hundert Taufend Thaler) und zerfällt i 7000 Thaler (schreibe Kaänigliches Stadtgericht. Abtheil ür g selben Tage. oder aber zweier Prokuristen tragen. (§. 18.) 8 vollmachtigten destellen und zu den Meer Wöö“ Geloͤscht sind: (§. 4). und zerfällt in 5000 Aktien zu 100 I““ Abtheilung für Civilsachen. Labes, den 13. September 1872. 3 Alleiniger Vorstand ist gegenwärtig der Direktor Justus Zink⸗ velah 8 8 n. Bek ssch ft fehlt, w 88 ger 8 Rechtsanmwalte s düchggteregister Nr. 2506 die Firma: Wolterstorff Die 1232 Fütaaer (§. 5). Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts 1“ (Eiingetragen auf Verfügung vom 17. September 1872 am sel⸗ Ib Frosch hier und Dr. Moßner in Luckenwalde zu Sach⸗ Prokurenregister Nr. 791 die Prokura des Adalbert ddie Berliner Vcgen Neitiatse schäf 1“ dansegnse Gefelschaftöregister, woselöst unter Nr. 309) wens Königliches Kreisgericht. bigen Tage. ister, T Seite: gg Iteebesg 880 17. September 19722. 8 8 1 EFgna. Fammer e albert Meyer de 8 sce Be evung ammd elsgesellschaft in e alges er Gh 8 hiesige Stralsund, 89 18. Seeraber S. ig crloschen Attc vv 8 SePlgchastsrechgeg Beilageband Nr. 1, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. fatiches Stadehenher 1978. ie Wernational Zeitung (§. 3). vermerkt 8 * Die hier bestandene Handelsfirma C. F. Pete 1 „den 17. 1 8 Königliches Stadtgericht Abtheilung Die Berufung d 8 1 erkt steht, ist eingetragen: —— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2760 8 g für Civilsachen. ung der Generalversammlun 8 Der Kaufme 8 znigliches icht. 1 8 [2760] B 1 v. sach sichsrath und ist mindestens acht Tage vo 9 hegh cst Shs hen guf .eeS ist aus der Gesellschaft ausgeschie ’“ 8 8 C 1972. Handelsregister. 1 In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kaufmanns du veröffentlichen (§. 2075 das Handels unter ehaun Mas Minck zu Berlin sit Die hier unter der Firma C. F. Peters bestandene Handels⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ dinand Fgest . eh. -- zur Verhandlung und Beschlußfassung

Handelsregister des Königli G 3 Alle Erklärungen des Aufsichts geschäft unter unveränderter Firma fort. Wann, . meldung eingetragen:

In unser Gesellschaftse 2 eesfaaegeFichts zu Berlin. wenn sie die eigene Unterschrift 61 Pnch genten als gehörig gezeichnet, 8 6990 des Firmenregisters. f Vergleich niederlassung ist durch Vertrag auf 6 Kaufmann Heterih, Schaneal Nr. 19 des Gepalf chaftsregisters. den S8. Ceptracber wn h- 100. Ur⸗ Co0l. 1. Laufende Nr. 3894 3 und noch die eines zweiten Mitgliedes des Auffichts veeen. emnäͤchst ist in unser Fncnre ister Nr. 6990 die Firma: feldt übeEgegan S 98 ““ Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Alfermann und vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 7 anberaumt worden. Col. 2. „Aürwa Feä aft: 1“ (§. 88 Versans be rathes tragen und afs der Intabes ben 29 08 8 . . vorm. C. F. Peters. 1X““ Jacobi“, die in Hesforg sonem 79- fund am 1. September Die eepesiaten bnesden 16 mit ehn Sehfcehnsin 8.

ien⸗Gesellschaft für serheiz 8 Vorstand besteht aus eine b N8 V 92 r Kaufmann Paul Johann N b b 1872 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: esetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forde⸗ haft für Wasserheizung und lich 1 Sha⸗ Erklaäͤrungen 15 dee, Sh 88e E. d”) Lgrs. setiges Geschaͤftslokal: Oranienburgerfiraß, deng AesReaa Im ö“ 1“ Gr 8 s ist zufolge Ver⸗ der zczefmani Conrad Rudolph August Alfermann zu 1 2 8 füͤr dieselben egr 8 Vorei i uwenn sie mit der Firma d ichne n en To i . Herfor noch ein othekenre andrecht oder ein andere onderungs⸗

Berlin. 8 die Unterschrift des Vor andes r: henghT aterhesemne. find und In unser Fi b fügung vom 11. d. M. an demselben Tage Ss 88 1p“ Kaufmann Friedrich Ludwig Leonhard Jacobi daselbst, nach in Fhtprücch genommen wird, zur Theilnahme an der Ve⸗

009,4 Geechesverbätnise der Gesellschaft: 89 8 8 Sn en 9 8. 18 ei Mitgliedern besteht, enes Vorstarale⸗ in Firma: er Firmenregister, woselbst unter Nr. 5191 die Handlung unter Nr. 151: vont Feles tseh tt e teit die Geselsschaft z vertreten be⸗ schlußhasung 8 8 den cfer besc 12 bst d tar und d esellschaft ist eine Akti v““ sledes oder eines Stellvertreters . 1 Fi ugt ist. ie Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der Das durch Notariatsakt 1872 verlaut 1 Derzeitiger Vorstand ist ver Dhechen. . 19 vermerkt steht, ist ei Toepke & Leidloff Bezeichnung des siemenge güen zu Kosten 1 eifugeristen zufolge Verfügung vom 17. September 1872 am von dem Verae Aben die Natur und den Charakter des Konkurses

Statui beftndet sich bei den Atten über das Gesellschaftsregister verte 2. ke. . 1 Z11““ L“ 1. Wienbard, I) Al⸗ Ort EE1“ 17. September 1872. (Atten üͤber das Gesellschaftsregister Bd. V. erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an

geband Nr. 352 Blatt 3 bis 20 in beglaubigter Form. tember 17engen zufolge Verfügung vom 13. September 1872 am 14. Sep· Berlin, 3 Fritz Leidloff gu Magschu⸗h, sndech 8 Baace sehe Fen. 1o.Ing 17. September 1872. bis veteeheeteerlet. den 13. September 1872.

8 9 g 4 9 eiche

Wasserleitung (vorm. Col. 3. Sitz der Geelgccfe⸗ Granger & Hyan).

Ventilations⸗Einrichtung en, sowie der Betrieb all i iti 1 5 ngen er Be er sonstigen damit 8 . Rasgenacse E11.“ v. 82 it. Berlin, den 14. September 1872. hl, Sekretär. Sadehagese schaft unter Nr. 3998 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Keftes elicer Freisgericht. Erste Abtheilung bb Ien. die F Wilhel [2761] Zweites Subhastations Patent aeee In unser Firmenregister ist unter Nr. 262 die Firma: Wilhelm 23 nbhe Po .

im Stalut §. 43 näͤher bezeichneten, der - IFKagänigliches Stadtgericht. Abthei vi b8 bisl mneten der Handelsgesellschaft Granger & Hyan gericht. Abtheilung für Civilsachen. Die Gesellschafter der unter der Firma⸗ 8 3 . 1 . Gag. eeh vgn geveesenen 1Se 88 Wasser⸗ und Dan pfe Leianhen F 8 Toepke F. eivloff In unser 111“ ss Nr. 3 einge- Efting, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Efting zu Auf Antrag des Deputirten der Einwohner im Großen⸗Frei, stückes, Cöpnickerstraße 99 8 erlin und Cöln, sowie des Grund⸗ Handelsregister des Königlichen Stadtgericht zerls mit ihrem Sitze zu Magdeburg und einer Zweigniederl ler t en Vorschuß⸗ und Erwerbsverein für den Kreis Kosten Iserlohn am 13. September 1872 eingetragen. Hofbesitzers Heinrich Edler aus Ahlten, sollen die nachbezeichneten Die 8 in Berlin. (§§. 3. 43. n unser Gesellschaftsregister ist ei gerichts zu Berlin. am 28. Juni 1872 begründeten Handelsges⸗ Il 8 1 rlassung hier ragenen Vors s igen I lgender Vermerk eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 35 folgende Eintragung Immobilien in einem anderweiten Termine am b beschränct ben heh Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht Col. 1. Laufende Nr 3908 er ist eingetragen; 1 —1.] der Stadtrath Gustav Adol Füsdeschas 11“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende S. erfolgt: 8 Montag, 14. Oktober d. J., Das Hb“ der Gesells 8 Col. 2. Firmg der Gesellschaft: 11X“X“ 8 9) der Kaufmann Fritz Leidloff off 8 des als Vorstandsmitglied ausgeschiedenen Lehrers Nowa⸗ Die gegenwäͤrtige Direktion der Iserlohner Gas⸗Aktien⸗ Nachmittags 3 Uhr, zerfällt in 2500 Aktien a 200 Telschafs öträgt 500,000 Thaler und 1“ hen. Herein Friedrichshain 8 3) der 3; zu Piagsueg fowski ist der Kreisgerichts⸗Bureau⸗Diätar und Dollmetscher Gustav öG 1 8— 5 ber SMcheapoc de6 Gastwvirths beling zu Ilten öffentlich meist⸗ Die Aktien lauten auf Inhaber. (§. 6 .3. Sitz der Gesellschaft: 3 aufmann Albert Ehrenhard, Brykczynski hierselbst als Vorstandsmitglied gewählt worden.⸗ . dem Dr. . etend verkauft werden. . (§. 6). Berlin. .““ 14]) der Kaufmann Albrecht S 8 ““ September 1872 E“ 8 Kaufmann Gustav Stricker, Die Verkaufsbedingungen liegen in der Gerichtsschreiberei zur Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1 8 letztere beide zu d..nebsc 8 Aen. 11nc drenger nr,2.Erse Abtheilung. 8 Buchhändler Julius Baedecker, Einsicht aus. ven Ver li 12 Veffan Feltung, Gesellschaft ist eine Alttieng sellschaft 1“”“ W ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3998 eingetragen 8 8 ““ Eingetra ehtgb 8 1872 8 kauf is sich zahlreich einfinden, da der Zuschlag im die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung III1“ 8 notariell an 13. September 1872 verlautbarte Statut . 2 .“ hera crNa hertt m 4 Pwarerlher 8 Termine erfolgen kann. Haꝛ 8 findet sich in beglaubigter 8 darte Statut be⸗ In Folge Eintritts des zu 3 gena Berichtigung. In unstrer Bekanntmachung Sept 8 S ditgefellschaft Akti güb Fl Beschreibung der Immobilien;. 8 b Börsengeüiung, 8 8 9 8 8” 98 enssgten sgshe Blatt 3 bis 24 des Beilagebandes Befcthaßs 8 die ihm fur die vüegepachen Fülbert Fehreng erg g d. Süleheesice 110 dcteensghelsgatse⸗⸗Zibrxßuzsr⸗ anm emn Holletteen, Sazmalet Gese saft, aug n- in Frefe, e dem 1) das frahere Beameen Feablissement zn Ilteg. ders 12 8 egenst s8 Unter i 1, ra (Prokurenregister 2 8 zf esellschaft Vor t. r. er⸗ 88 ,h. s F ächti 1 end in einem massiv erbauten zweistöckigen Wohnhause 8 genstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung, im Register erfolgt. register Nr. 1199) erloschen und deren Löschumg Echreibfehler, indem es darin heißen soll: „Der Gesellschaftsvertrag daselbst wahnenden Dr. hnnl. Iheodor Franzen die neacklgunger. Ecbenme aus Fachwerk, kleinem Wonnhzuse, Hostaum und etwa

die National⸗Zeitung. (§. 13) V Die Generalversanmiunh Ferr⸗ . ger Woefts Verwerthung von Grund und Boden und insbesondere von s 8 1““ 1 3 ber 1872 Di 1b itzende des Aufsichts- Terrain, welches in der Umg 8-- g- don solchem In unser Firmenregister ist Nr. 6991 die Firma⸗ Breslan, den 16. September 1872. G vegeh. Fnmt Ir aths. Die Betannimachung muß mindestens drei Tage vor dem legen ist, sowie der Vernseh gehnnch be,8 edeichsbatne hierselbst be⸗ L. W. Fränkel Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 upa am Ff miglichen enzefsgerichtg ne Prokurenregister Se in der Iltener Feldmark, darunter eine Rottekuhle. 8 8 ten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. namentlich der Erwerb des im §. 2 des Eantaes ehhe⸗ TerSe. der Fabrikant Löbel Wolf Fränkel hier Bekanntmachung 2 8 Erefeld, den 16. September 1872. 8 Sis. Sel ghe der einzelnen Grundstücke ergiebt sich aus den düer 8n 8 neten bestimmten Terrai 1 2 ich⸗ biges Geschäftslokal: Spandauerbrü⸗ 1 B b b 1 8 8 8 delsgerichts⸗S 3 erkaufsbedingungen. ind Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziehen Ten 89 kerains vor betn Landsberger Thore. (8. 2 des Sb Hüce ch eingemagen forden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 206 die Pirma.: Her Handege Fäghes; Setretär. . BAurzdorf, den 15. September 1872. Pecf, sn c⸗ gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter⸗ Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschrä Gelöͤscht ist: „M. Landsberg, früher 1 hoff. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Der Vergah en. Bir säneg) tragen. (§. 25.) Das Grundkapital von Einer Million 8 b w“ Seddougesaechter Nr. 720 resp. Nr. 979 die Prokura des Joh. 11“ Inbabse, er ha ae elc Landsberg hierselbst, das geseteht 4 ni e. Acntsüchen Phndels erichte dahier [2512] Bekanntmachung. Mitgliedern. (§. 17. e els zwet oher ne. eg ö eiin. à 200 Thaler. (§. 4 8 69 vürma⸗ die 88 Emil Forstmann fur die nusblge Berfügzeng von heute eingetragen worden. ist ane vur nberhehr eingetragen worden: Aufgebot verlorener Dokumente.

8 Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ Die ö“ (§. 5. Berlin, den 16. September 1872 8 Frankenstein, den 13. September 1872. ““ G 1) Nr. 1277 des Gesellschaftsreglsters: Die vermöge Uebereinkunft Nach Anzeige des Berliner Bankvereins zu Berlin sind die am 18 F 8 der Firma der Gesellschaft unter⸗ 1) die Berliner Pögr en Letsenschaft erfolgen durch: Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der öö Fan N Secher Han ne Sach 13. Oktober 1871 ausgegebenen zwei Interimsscheine Nr. 1487 itglien I, genhändige Namensunterschri Direktions⸗ 2) die N örsen⸗Zei 8 1166“ 1““ Kaufleute in Elberfeld, am 11. September 1872 stattgehabte fje ei kti Thüri kvereins ü⸗ mitglieder oder eines Direktions⸗Mitgliedes e sines rarhee äee 1 5) 88 1e 86 e“ Bekanntmachung. 1 Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma Weber et abhir 1 C1“ sind 4) Saling's Barfe lacte Zeitung, Seear teee nescsr ahe Stadtgerichts Die dem⸗ Fecnagn Sugo gi hein Füchn,in Siea ecac 8 Sachs b G.eche ist mit L“ an Es werden daher alle Diejenigen, welche an diese Scheine als

nitglieder nd: 8 99 8 . 8. n unser Hese aftsregister i einget :. 8 manditgesell aft 7. F. 8 up er Co. . er⸗ den Theilbaber Sachs ü ergegangen, welcher solches unter eige⸗ 8 8 ssionari 5 1 : iefsinhab An⸗ 88 hasetbehee 3 bamnas rer hn Granger, u 8 1 .““ gor. 2 8 89 loschen und beesh züsoige Wessctente Sec 14. d. M. bei Nr. 19 im nem Fem weiter betreibt; ü Firma Weber et Sachs ʒ 16 Fese bin oßheseng ““ 7 esitzer Jean Paul Louis Hyan 727 Vo si Zei v14X“ ol. 2. Firma der Gesellschaft: Prokurenregister heute vermerkt worden. ist erloschen. dem beide zu Verlin ie Vossische Zeitung (§. 3). Berliner Weißbier⸗Brau 1 8 Lauban, den 16. September 1872. 2220 des Fi isters: Die Fi S 1 S 8 1 f si . 1 e 2 auban, den 16. September 1 Nr. 2220 des Firmenregisters: Die Firma Samne achs 2. Dezember d. Js., Vormittags 12 Uhr Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath durch Ver⸗ vormals Carl Landré. rei, Aktiengesellschaft, Koöͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fasEeselelh. deren Inhaber der Kaufmann Samuel Sachs da⸗ vor vens den Z. Nezghn Kreisgerichts⸗Rath Wring⸗ n biesiger 8 . Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34, anberaumten Termine anzumelden,

Eingetragen auf Verfügung vom 13. Septe „199 1 . an . mber 1872 14. öffentl - 87 1 8 Sep tten lbedas Gesellschaft 1 Tecneen g 13 gage 1111““ Sas in Gesellschafz 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen: 2 Fi isters: Die Firma Nichard Web äkludi ine e schaf oeaiet Beilageband Nr. 352 Seite 37.) Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitglied . Col. 4 Rechte Fhe.. 8 8 sub Fol. 64: . 8 11eh. 9* K - nnn üFar e er widrigenfalls sie damit präkludirt und die Scheine für amortiste Berlin, den 14. S ehl, Sekre är. S Alle Urkunden und Erklärungen gesselben fint itgliedern. (8. 889 ¹. 4. e htsverhältnisse der Gesellschaft: die Firma H. N. Helmboldt in Altenbruch 8 1.“ in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Car ichard Weber erklärk werden. Künsgliches Stadigertane eilung für Clpiineen eemerbindlich, wenn sie mit der Firmma der Gefeulschaht üün eesenchast Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. ist erloschen; I Haseltst, ist ementegisters und Ier 1928 1bet Gesellschafts 18 gericht. Abtheilung für Civilsachen. igr eigenländigen Unterschrift des Vorstandes, resp deffzn dga und Das notariell am J7 September 1872 verlautbarte Statut be. 8 8* Tecklenb und Helmboldt eech.es eeh Fag. erfolgte Eeserschastes Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Iage ers, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitglied 2 1 eptemöer ie Firma Tecklenburg 8. 5 uns Theodor Wollstein in Elberfeld, als Theilhaber in [2750] A f 8 Handelsregister des Königagli 12 6 8 zweier Vorstandsaritglied e ; 2 Mikgliedern besteht, findet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 24 1 als eine seit dem 13. d. M. bestehende offene Handelsgesellschaft; Kaufmanns Theodor Wollstein in En erfeld, als Theilhaber in 3 uU f äEII In uns sh peses 9 ee eeerichte zu Berlin. Prokuristen, oder enklich sS- N. 92— und eines Nr. 356 zum Gesecgichastsreüfere des Beilagebandes als Inhaber: die Kaufleute Hinrich Nicolaus Helmboldt das von den e et Fuc Sac feficshh en Der am 30. Juli 1835 geborene Michael Matz, dessen Auf⸗ 0.JI. 1. Laufende Nr. 39. gen: zweier Prokuristen versehen sind. 6 918) händigen Unterschrift Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Erweiterun und Johann Georg Wilhelm Tecklenburg in Altenbruch, in Flberfe ,, Kcter. ger e F. S. d beim 9. ge⸗. enthaltsort nicht hat ermittelt werden können, wird hierdurch benach⸗ Col. 2. Firma der Genossenschaft: Vorstand der Gesellschaft ist der Baumeister Carl B und der Betrieb der Carl Johann Landreschen Weißbierbrauerei 8 als Ort der Niederlassung: Altenbruch. 88 Sande1agehat 8620 Pecheh nc n Ahrt die Firnen richtigt, daß für ihn ein Erbe nach seinem Oheim Jacob Matz von ergmann zu der Erwerb von Grundstücken, sowie die Herstellung von Brauerei⸗ Otterndorf, den 17. September 1872. 8 1 nannten Personen 1” en 8 g igese scha Elb rfe d in 17 Thlr. 19 Sgr. 10 Pf. nebst aufgelaufenen Deposttalzinsen im Eingetragen zufo F. S. vSnn en Süte enh 11 in Elberfeld; ich⸗ Depositorio des Königlichen Kreisgerichts zu Flatow verwaltet wird. efugniß, die Gesellschaft zu vertreten un e Firma zu zeich⸗ Der Michael Matz, dessen Erben oder Rechtsnachfolger werden hjer⸗

Productivgenosse ij 5 Berlin. rj 0 „FöeeneraatsenChangtrzae nrbeanchen Za b 16. Sepfemser 18h2 lge Verfügung vom 16. September 1872 am öö E““ 6. . b6s Ffae. Königliches Amtsgericht. ol. 3. Sitz der Genossenschaft: Ean 8 1 2. S 1 b mehmens ist nicht beschränkt. (§. 1.) B anntmachung. diedem der beiden Ges⸗ ‚die Fir .S. 9 8 Per Gesellichoftche s ver TWö““ 5 Berrlin, den 16. September 1872 „Behl, Sekretär. Die Aktien kauten auf den Inhaber. (§. 5.) hA“ Rr. 97 des Protütenseg sters , She eesthe e eh nh Kommusslom zu melden; widrigenfalls die Masse aus dem Deposito⸗ und befindet fn 2 . her 9— v geeäa Juli und 5. August 1872 8 Königli ches Sia veecha⸗ 8 hr; 1.““ 8 Die Bekanntmachungen der Wese lschafl erfolgen 8 1 eingetragen, daß die Firma erloschen 88 vorgenannten Felix (Sally) Ostheim für die Firma F. S. rium zur Justiz⸗Offizianten⸗Wittwenkasse gezahlt werden soll. aun g gets sades des Beilagebandes Nr. 39 zum Ge⸗ 8 tadtg 3 heilung für Civilsachen. 68 ¹) die Verliner Börsen⸗Zeitungs g rch: Springe, den 17. vigr r; 6. ict Ostheim seiner Ehegattin Elise, geborne Wallach, in Elberfeld, Zempelburg, den 16. September 1872. 4 2) die Bank. und Handels⸗Zeitung, K i a ening.. Crcert er gene seegseber 1872 6 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I. * 5 88. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Anferti 8 muf von Neheln undeheneümmens e die ihhe teund der Ver. Handelsvegister des Königlichen Stadtgerichts 3 die Reue Boͤrsenzeitung, Fseee ichts⸗Sekretä Der gemeinschaftliche Rechnung. 1.) n unfer Gesellschaftsreai 1 ge 4) den Börsen⸗Courier, Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Der Handelsgerichts⸗Sekretär 22 z8 e 8 Füschterg öber, 8 99 8 sufgre⸗ chef bgregister ist eingetragen: .“ 8 5 Börsenblatt, Se. . Nr. 291 88— Feh eh ne vrehh. Mink. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 2) Heinrich Tarl Ti ol. 2. Firma der Gesellschaft: 6 e National⸗Zeitung, 8 Ludwig Berghaus zu Halver (Firmeninhaber: der Bierbrauer Su tionen, 2 ote, Pferde⸗Verkauf. Sonnabend, den L2l. d. Mts., Vor⸗ -. 6 Vertin emnbag randenburger Veafte. und S Die denneae fisrs eitung. (§. 3.) Ludwig Berghaus zu Breckerfeld) ist geloͤscht am 16 September 1872. Süüxch ee u. de engen. c- miteocs 10 Uhr, sollen auf e ese fütets ges nterzbschneten 1““ für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Col. 3. I -. haeaens Dutalis fffentlichung mindestens vech glufsichtgrath durch 1 „In unser Firmenregister ist unter 68 88 66 Firma ächic. 12759] Bekanntmachung. 88 Zeageg, Se eds an n Meistbietenden 88 f . . 8 sprifte binzufͤgen Reaieicgden vecnessenschatt 8 C Berlin. ü88 8 mic eriiuf Termine. (§. 21.) onate vor der Jearn 82 T“ udolph Der whgean 15. In n89 vabenga Fedmncgech 5 ennn⸗ 3 Fe⸗ verkauft werden. Berlin, den 17. September 1872. ie Zeichnung aber mur⸗ für die Genossenschaft ha Col. 4. Rechtsverhältni 8 1 er Vorstand besteht aus einem od ztali ohann zu He b bI1 8 A. Hirsch zu Stuhm eröffnete Konkurs ist durch ußvertheilung 5 Braudenburgisches Train⸗Bataillon Nr. 38. 9ef ge. isng 7 pur) wenn sie von den beiden Vorstandsmitgliedern ns Its Görhalmisse der Fene e gaßn (§. 1 Urherh 84 oder mehfereh Mittolledern. In unser verses . . vnter 5 82 1 ö . been ge 8 S ptember 1872 8— heas vmn r. 9 uh Die 2 4 as notariell ch Seö. 82 5 e Urkunden und Erklärun d ür di Krägeloh zu Roͤlvede, Gemeinde Hedfeld, und a eren Inhaber Stuhm, den 5. Septembe 672. 8 nnaben en 21. d. Mts. ormittags , unter bee Leg. Erlasse der Genossenschaft ergehen befindet sich in E1“ 172, Perlautbarte Statut schaft verbindlich, wenn sie mit ar dNesnen, sinz für 8l6 de der „Keidemnister Caspar Diedrich Krägeloh daselbst am 16. Sep⸗ ¹ Knigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 2₰ Baracke Ne. 1 hinter der Kasetne Senen* 8 unterzeichnct. (§. 68) erden von den beiden Vorstandsmitgliedern Nr. 355 zum Hcseicahgkegsge. 4 is 24 des Beilagebandes hscnet und der eigenhändigen nerscrih ben schaf Lees tember 1872 eingetragen. [2691 Bekanntmachung. 1 selen e wollene Oecken, 730 gebrauchte Strohsäcke und 724 Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich di 5 Gegenstand des nternehmens ist der Erwerb, die Erweiterung 81 Stellvertreierg, oder, falls der Vorstand aus Die unter Nr. 185 des Firmenregisters eingetragene Firma er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Carl Kopfpolstersäͤcke öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung Genossenschaft der Bolkszeitung. (g 70.) e und der Betrieb der von Herrn Gustav Dutalis in Brandenbur breren Mitgliedern besteht, zweier orstandsmitglieder, resp. eines M. Lioun zu Elsemühle bei Plettenberg (Firmeninhaber: der Fabri⸗ Spiller zu Thorn ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. verkauft werden, wozu Kauflustige hiermit eingeladen werden 11“ 8 gf 6““ unnter der Firma Dutalis & 8 ei 8 9aH. Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, oder end Falle 1u“ 8 Plettenb jetzt im· hor 5. September 1872. Magdeburg, den 14. September 1872. 1 Co. bisher betriebenen Syrup⸗ und der e 4 sten, oder endlich in jedem Fa kant Marcus Lion zu Elsemuͤhle bei Plettenberg, jetzt zu Grim Thorn, den 5. Sep 6 1 nl 8 1 n er eigenhändigen Unterschrift zweier Prokuristen versehen sind. (§. 15. lnch ehn e. Neuß) is gelsscht am 16. September 1872 Aönigliches Kreisgericht, I. Abthelngßtg. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

1 e“

sämmtlich von hicr.

h“ . Das

zu Berlin.

““ 8 18* 1 X“ 1 v