1872 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Ssamara Ssimbirsk, Taurien, Tula wer - b —2 ee 5 . ven⸗ befane 2 s SIu . Z1“ 8 18 äler ng efe die Lage dieser Befestigung rechts des Rheins, unweit Mat 3 bez., November-Dezember 8 à 54 ¼ à 55 bez., April-Mai Bremen, 19. September. G T. B.) Petroleum still, 1864 249 ½. Russische Prämien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisen entfallen auf Ostindien 8190 Kilometer (i830 nen33 4 ahnlänge nommen werden müsse. Den zweiten Gegenstand der Ta g 1873 55 k à X à ½ bez. Gekünd. 24,000 Ctr. Kündigungspreis Standard white loco 19 Mk. 15 Pf. bahn 227 ½. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 97 ⅛. 5proz. neue Spanier 60: Kilom. bildete der Bortrag. des Hofgerichts⸗Advokaten Ernst Wesond 53 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Amaterdam, 19. September. Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) —. 6 proz. Türken 514¼. Ne⸗ Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober Petersburger Wechsel 1.59. Wiener Wechsel 107.

sich noch 6180 Cholerakranke in Behandlung. 8 er Q170 Kilom. auf 10⸗—◻½¶ M., außerndem kommen noch die asiati⸗ das angebliche alte Neckarbett. Die Versammlung stimmte ne Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 49 —59 Thlr. nach Qual., en 5 1841 ½%, pr. März 194 ¾. Wetter: Regnerisch. London, 19. September, Vm. (W. T. B.)

Dänemark. Kopenhagen, 19. September. Der sche Fürkei mit 234 Kilom. (1860: 43 Kilom.) und Java mit fuͤhrungen des Referenten bei, erklärte die historische Seite d kleine 49 59 Thlr. nach Qual 9 Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 38 50 Thlr. nach Qualität, Antwerpen, 19. September, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) (Anfangscourse.) Consols 92 136, Amerikaner 92 ¼, Italiener 5. 66 ⅞,‚ Lombarden 19 %, Türken 51 7%, neue französische Anleihe

König hat den General⸗Major von Blumenthal in Flens⸗ 109 Kilom. (1860: 0) in Betracht. In Afrita hat es die Kultur durch desse ü burg, den Landrath Krupka, sowie den Legations⸗Rath Helvig nur an den Rändern hier und da zu Eisenbahnen gebracht, während müsse san E1— e d üung den Gee Monat 46 bez., S. ber-Oktob 2 Okt 8 Schlussbericht). Wei R zu Commandeuren des Danebrogordens ernannt. ds ganze Innere diesem Verkehrsmittel bis jetzt noch verschlossen, ist. zweiten Sektion, für christliche Alterthue zu ermittein. Ir. IGrs E vecs FeNis ee. he ben. rg. detrei 111““ e *28. Die einzigen afrikanischen Länder, welche sich im Besitze von Eisen⸗- das karolin ische Vnuent iche A terthüͤmer, lag die Frage vor. per-November 46 bez., April-Mai 1873 45 bez., Mai-Juni 46 ¼ gen steigend, französischer 20. Hafer steigend, inländischer 1 2 ½.¶ Prämie. Wetter: Sehr schön. Almerika. Aus New⸗York wird unter dem 17. d. M. bahnen befinden, sind Algier, Aegppten und die britlichen Vesitzingen zu betrachten!⸗ eine Unstchte die vant Lorschtn aSepülcraimmm des. Gek. 3000 Otr. Hündigungepreis 47 Thür. pr. 1000 Knogr. Gerste behauptef. 1 vSS,Jä.. (( telegraphirt: General Harper eröffnete heute die Konven- in Südafrika. Das Bahnnet umfaßt in: Algier 507 Kilom⸗ (1860.0), von hier 88.8 sicht, die vom Hofrath Professor Dr. gh. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 190 Kilogr. Brumo unversteuert Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type Neueste türkische Bonds Diskont. 89 tion in Pittsburg. Soldaten sind zu Tausend Aegypten 1055 Kilom. (1860: 443 Kilom.) und Britisch⸗Af ika Berli 8 n„aber von Geh. Regierungs⸗Rath von Ougf Inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 13 Sgr. Br., September- weiss, loco 48 bez., 48 Br., 3— September 48 bez. u. Br., pr. Consols 92 ¾2. Iltalienische 5prozent. Rente 66 . Lomba gekommen, um ihre Stimm b 55 ausenden an- 211 Kilom. (1880: 3 Kilom. Wäbrend in Afien und Aührir 88 Fr 8 89 Ober⸗Baurath Muͤller von hier, die in dem ermin Oktober 8 Thlr. 7 ½ à 5 à 5 Sgr. bez., Oktober-November Oktober 48 ½ Br., pr. Oktober-Dezember 49 ½ Br., pr. Nov.-Dezbr. den 19 %. 5proz. Russen de 1822 95 ¼. 5proz. Russen de 1864 98 ¼ 8 58 er bielt 1“ abzugeben. Der General in den Küstenländern der Anfang mit dem Eisenbahnbau 8 ö Ser die eg zu einem Kloster erblicken, ent th 8 Thlr. 2 à 1 ¼ Sgr. bez., 8 Thlr. 2 Sgr. G., Novbr.-Dezember 50 Br. Ruhig. 1 Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 51 ⅛. 6 proz. Türken de auf die Geschichte des letzten Bürnceiriegebn cg⸗ ööu 2 . S.S. Amerikas dem europäischen ebenbürtig gegen⸗ man über das ersts uchunch Borktnonentrs Reisnamen, däes 2 Tnpr. 28 ba⸗ 48 b 1.188.“ Z Se, b5 vr, 1s82 en B.) 8 1“ chich⸗ r ius⸗ über. esonders ha ie Vereini 8 2 1 4 e 2 2 ens »Verasi r. 29 ½ Sgr. G. 25 Sh. 2àAndon, 19. September, . T. B. drückte, daß die Soldaten den Feldherrn, der sie zum Siege ihrer reichen I hübzn die bee egs. S wies nach, daß der Name im Jahn Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50. —56 Thlr. nach Qua- Liverpool, 19. Septbr., Vm. (W. T. B.) Baumwolle Bankausweis. Totalreserve 11,351,447 (Abnahme 260.271), führte, und der als das Haupt der Nation ebenso tüchtig als bildun des Eisenbahnnetzes betrieben; während die am Bektio 8 1. Füs im Codex Lauresheimensis vorkommt. lität., Futterwaare 45 49 Thlr. nach Qualität. Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 8000 oder 10,000 B. Notenumlauf 25,785,765 (Abnahme 268,095), Baarvorrath nsverhandlungen, welchen auch Prinz Ludwig beiwohnte n Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass 10c0 23 ⁄2 Thlr. pr. diesen Matt. Tagesimport 7000 B. Surats. 22.137,212 (Abnahme 528,366), Portefeuille 23,024,667 (Zunahme 1 X bez., Liverpooi, 19. br., Nm. (W. T. B.) Baumwolle 273,645), Guthaben der Privaten 20,181,920 (Abnahme 141,711), 8 ,279), Notenreseryve

1““ Fendar Heefseereheren sei, vertheidigen Schlusse des Jahres 1830 dort vorhandene Eisenbahnlänge zahlreich besucht. Am Nachmittag war den Theilnehmern der Monat 23 ½%4 à 1% bez., September-Oktober 23 der; Oktober-November 23 ½ à à bez., November-Dezember (Schlussbericht). 12,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Gushaben des Staats 8.700,166 (Zunahme 98 10,653,840, (Abnahme 378,230) Pfd. Sterl.

vürde! tete demnächst einen Be⸗ nur 87 Kilom. betrug, umfaßten sie 1840: 5340 Kilom, samml d . 1 s 1 würde rste 3 g, ißten G sammlung das Großherzogliche Kabinets⸗Museum geöffnet: din

85 Konvention und ermahnte sämmt⸗ 38 dees n. 3 GEö S; 100818 Kilom. Bibliothek hatte eine Ausstellung von Incunabeln cfnginüte 311 à bez., April-NMai 1873 21 % à A³. bez. Gek. 1400 Ctr. Export 4000 B. Matt. Präfidenten ucwählenere Grant zum zweiten Male zum üͤbrigen amerikanischen Staaten war Ende 1971 elgendee entäen zu Ehren der Gäste veranstaltet . 6 Küsgigunespreis 232 Thlr. pr. 100 Kllogr. EE111“ 11A“ Di Deutj Nordamerika 4634 Kilom. (1860: 2864 Kilom.) Mexiko 387 Kitcc. Unive Su. ordentlichen der Medizin an Leinöl pr. 109 Kilogr. ohne Fass loco 26 ½ Thlr. lerah 6 ⅜, middl. fair Phollerah —, good middl. Dhollerah —, proz. Rente 54.30, neueste Anleine de 1872 87.50, Anleihe 8 2 lulschen in New.⸗Yort veaingen 1“.“ niversität Rostock sind an die Stelle des Ostern d. J. ab Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit miqddl. Bhollerah —, Bengal 4 ¼, new fair Oomra 6 ⁄⁄%, good fair de 1871 84.50. Italienische Rente 68.20. Franzosen 768.75.

en Jahrestag 8 11““ Van Sehun (1g0: Kilgr 3 Wee. Professors Henke der Privatdozent und Prosectör Dr gass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loc0 14 Thlr., pr. Oomra —, Pernam —, Smyrna 7 ½, Egyptische 9. Lombarden 492.50. 8 tember mit verschiedenen Festlichkeiten, und sandten bei dieser Venezuela 13 Kilom. (1890. 0), Britisch⸗Gutang 96 Krom⸗ (aun), 29 Webfis Göttingen, und an die Stelle des nach Dresden ban diesen Monat 13 bez., September-Oktober 13 bez., Oktober- Orleans nicht unter low middling Oktober-November- Parian, 19. September, Nm. 3 U. (W. T. B.)

. . rofessors Winckel der Assistenzarzt an der Universitäts. Ent November 13 à ⁄à bez., November-Dezember 13 ½ Thlr., De- Feseneh 9 ⅞, Gee unter good ordinary Oktober-No- (Schlusscourse.) 3 prozentige Rente 54.32 ¾. Anleihe de 1 vember-Verschiffung 9 †2

1871 84.55. Anleihe de 1872 87.50. Anleihe Morgan —. Ital.

Ic B den Deutschen Kaiser ein Be⸗ deigtom. 1““ 923 1 in Leipzig, Dr. Friedrich Schatz, letzterer zualeich zember-Januar 13 Thlr. Gekünd. 125 Ctr. Kündigungspreis x d. 411 Kilom. (1860: 89 Ndloqeg hile 732 Kilom. (1860: 195 Kilom.) B1 er Hebammen⸗Lehranstalt, zu Michaclis d. J. ber 13 Thlr. pr. 100 Kiülogr. . Paris, 19. Septbr., Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl] 5 proz. Rente 68.40. Italienische Tabaks-Obligationen 486.25. 8 1 Spirnus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass behauptet, pr. September 94.75, pr. November-Dezember 95.50, ranzosen (gestempelt) 771.25, do. neue —. Oesterreich. Nord- pr. Januar-April 97.50. Mehl ruhig, pr. September 72.50, pr. westbahn —. Lombard. Eisenbahn-Aktien 492.50. Lombard.

Unter dem 18. d. M. wird ferner gemeldet: In der estrigen Sitzung der Konvention in Pitt . Wenn auch das Innere von Australien noch lange dem Eisen- Wei 8 ; 1 2 8 88992 1 Ceee 8” Mäsidenten derselben 8 sthlburg wurde General bahnbaue verschlossen bleiben dürfte, so sind doch bereit Ss ve 21 28 Hers het c H S gg hat, im Einverständniß mit pr. diesen Monat 23 Thlr. 28 à 24 à 28 Sgr. bez., September- ; stbal⸗ „Lc r hn t 8 denen Stellen der Küste aus Eisenbahnen nach dem Innern en⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg und 8 Oktober 20 Thlr. 26 à 23 Sgr. à 21 Thlr. bez., Oktober-No- November-Dezember 64.75, pr. November- Februar 64.00. Prioritäten 260. 00 Türken de 1865 53.10, do. de 1869 327 00. Asien. Aus China in London am 18. d. M. einge geschoben. Am Schlusse des Jahres 1871 waren in den britischen Dr Kuno Fisch ha; dem Vrteitf en ete sser. Geheimen foft vember 19 Thlr. 15 àxà 10 à 14 Sgr. bez., November-Dezember Spiritus pr. September 55.00, Wetter: Veränderlich. Türkenloose 184 50. Neueste türkische Loose 167 25. 6 proz. gene Nachrichten melden: Die Verwickelungen zwisch 9 Kolonien in Australien, die 1880 erst 264 Kilom. Bahnlänge hatten, hannes Sc9 r und dem außerordentlichen Professor Dr. 19 Thlr. 7,Sgr. à 19 Thlr. à 19. Thlr. 3 Sgr. bez., Dezember- New-Vork. 19. September, Ab. 6U. (W. 1. 6) Baumwolle Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) 107.00. Goldagio 8. und Corea nehmen eine i d gen zwischen Japan bereits 1808 Kilom. Eisenbahnen im Betriebe, denen noch eine demischen Lehrüämt zu Jeng die erbetene Entlassung aus ihren Januar 19 Thlr. 7 Sgr. à 19 Thlr. à 19 Thlr. 3 Sgr. bez., April- 19 Mehl 7 P. 60 C. à P. . Rother Frühjahrsweizen Paris, 19. Septbr. (W. T. B.) Bankausweis. Baarvor- 32 eine immer rohendere Gestalt an. Thina 4 Kilom. lange Strecke auf der unter französt emischen Lehrämtern für den 1. Oktober d. J. ertheilt. Mai 1873 19 Thlr. 15 à 10 à 12 Sgr. bez. D. C. Raff. Petrol. in New-Xork pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 24 ½¼, rath 781 Mill., Zunahme 1 Mill. Portefeuille mit Ausnahme daß es im Falle eines Krieges auf Seiten Coreg's stehenden Insel Tahiti hinzutritt. 11“] September. Gestern Abend ist mit Monr Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pOt. ohne Fass do. do. in Philadelphia do. 23 . Havanna-Zucker No. 12 N. der gesetzmüssig verlängerten Wechsel 2188 Mill, Abnahme 5 sin würde. Die Fremden haben sich fuͤr Japan erklärt. Eine Die Gesammtzahl der Auswanderer im Jahre 1871 82 Cin⸗ Das eutsche Theater hier eröffnet worden. loco 24 Thlr. 4 Sgr. bez., im Laufe der Woche 24 Thlr. 3 Sgr. Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. 16 Mill., Vorschüsse auf Metallbarren 69 Mill., unverändert, estimmte Entscheidung über diese Angelegenheit wird erst ge⸗ aus den Häfen von Großbritannien und Irland, wo Regierungs⸗ Briefe egranun aus Bomban meldet, daß in Zanjit bezahlt. 1 Bushel) 10 . Notenumlauf 2396 Mill., Zunahme 1 Mill., Guthaben des troffen werden, wenn der Mikado von seiner Inspektionsreise Agenten stationirt sind, beläuft sich dem Bericht der Emigrations⸗ gangen sind Dar Riee deohes vom 2. Juli 1872 datirt, en Weizenmehl No. 0, 12 ½ à ¼, No. 0 u. 1 11 ¾ à *¾%. Roggen- Staatsschatzes 533 Mill., Zunahme 38 Mill., Laufende Rech aus den südlichen Provinzen zurückkehrt. 8 zufolge auf 252,435. England stellte dazu 102,452, sich wohl, und warter auf de Aeet. 84 beih mehl No. 0 9 à 8 ½¼, No. 0 u. 1 8 ½ à 8 pr. 100 Kilogramm . Fonds- und Actien-Börse. nungen der Privaten 222 Mill., Abnahme 53 Mill. 7 r eVe ; 3 8 G 198 9 Ne 8 on S ej j b 1 8. .6 U. II won 8 wird ein eigenes Paßsystem eingeführt, Plan 1 53,246 kommen auf das pedition, um alsdann seine Forschungen (i.1n 1“ 1 Frankfurt a. M., 19. September. (W. T. B.) Matt. AF-he Nonene .8 E mealg ste 18 t. nach jeder Fremde eine Bürgschaft von 300 Dollars leisten 2 on konnte die Nationalität nicht ermittelt wer- Briefe werden in drei Wochen i England erwartet rwähe Berlin, 20. Septbr. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen (Anfangscourse.) Amerikaner 96. Kreditaktien 354. 1860er 8 8 Saug ehe., 1 muß, als Sicherstellung, daß keiner derselben ei 8 den. Ihren Bestimmungsorten nach vertheilen sich die Auswanderer Daßz Sxeee erwarte. 1 Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und I. v 352, d Galizi L. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108 Gold. A113141“ af er derselben ein Geschäft, be⸗ in 198,843 nach den Vereinigten Staaten, 36,67] nach den nordammer N ‚Das amerikanische Admiralitätsamt hat Depeschen übnt Sb⸗ E“ 008 e .., Fangosen 882, d0. neue —, Gamzgter —. Lom- aglo 15. %, Uonds de 1888 114 ½, do. neoue IIIt. UHowds a Hausirhandel betreibt. Die Tele raphenlinie b n 36, ame- Nordpolexpedition vom Kapitän Hall erhalten, die b 0 Taxator beim Königl Stadtgericht.) b 1 1u“ barden 223. Silberrente 64 x¼. Franz. Rente —. Nordwest- Fri “— zwischen Nagasaki und Yokohama, 600 Maiten 1 ang, ist voll⸗ 1“ Nach und Neuseeland, und Aufbruche von Nord⸗Grönland Aufschluß dtn Bicns Pees Im Metallgeschaft dieser Woche zeigte sich nicht die bis- bahn —. Elisabethbahn —. Unionbank —. Deutsch-österr. 4 ebahx. . endet und wird, sobald die neuen Instrumente eintreffen, eröff⸗ einigten Staaten waren 36 pCt. Engländer, 3 pet Zeländene Mer. Uda von Tossat, Tußniosur 73, 2i. N. B, 365 5 8 Rerae, C“ B ir 1eeee ehtcceen Hmacaqoq“ j net werden. Schotten und 22 pCt. Ausländer. 8 WI1 „August 1871. Die Depeschen sind so lange unterwegs genn Aee— Frankfurt a. M., 19. September, Nm. 2 U. 30 M. (W. Einzahlungen. Die Ausstellung in Kioto ird 88 weil nur einmal des Jahres ein Verkehr zwischen Dänemart den Geldverhältnissen gewisse Rechnung. T. B.) Fest. 18 Unstrut-Eisenbahn. Das Verzeichoiss der für verfallen er- g Japan, wird am Neu⸗ diesen fernen Kolonien stattfindet. Daher kam es, daß der amat 1 Roheisen: Der Markt in Glasgow war fest, Warrants schwank- Nach Schluss der Börse: Beliebt. Kreditaktien 355 ½, Fran- kläürten Zeichenscheine, siehe Ins. in No. 222. ten wohl, schliessen aber so ziemlich unverändert 131 Sh. zosen 353, Lombarden 223 ½, Silberrente 64 %, Galizier 251 ¼. Berliner Bankverein. Das Verzeichniss von Interimsschei- nen, auf welche die Einz. à 20 pCt. vom 1. Juli cr. noch rück-

jahrstage wieder eröffnet werden Kunst und Wissenschaft 8 nis b . sche Gesandte in Kopenhagen die Briefe 30. Juli erdi 1 8 1 Im Verlage der Buchhandlung des Waisenhauses zu Halle erschien Dem Inhalte derselben nach war T“ Qassa Pr. IS bE“ 1991 W 11““ Brände wieder höber. Mangels geeigneter Waaro betrugen Wechsel 87 ½¼. I.ondoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 92 ½. ständig und zuzüglich 6 pCt. Verzugszinsen bis ult. Oktober cr. Wiener Wechsel 106 ½. Franzosen, alte *) 352, do. neue, 255. an der Kasse der Bank zu leisten ist, siehe Ins. in No. 222.

vor Kurzem: »Die Eroberung Preußens durch die sund ünd in ausgezeichneter Sti⸗ ie Seetüchtigkei fol 8 Nr. 38 des „»Preußischen Handels⸗Archivs⸗ hat I en, von Albert Ludwig Ewald. Das erste Bug trägt Schiffes ließ Nichts g wimnschen bria fePrascigen en egdi, die Abladungen in dieser Woche ca. 6000 T. weniger als in der Nehen h Inhalt: Gesetgebung: Oesterreich: Aufstellung eines Berufung und Gründung zund ist in folgende 8 Kapitel BZustande, und Vorrath jeder Art war reichlich vorhanden Für sn entsprechenden Periode von 1871. Hiesige Preise sind fest, aber Hessische Ludwigsbahn 181. Böhmische Westbahn 262. Berliner Bankverein. Die Resteinz. von 40 pCt. auf die v“ amtes 1. Kl. im Bahnho e zu Weipert in Böhmen und gethei ch ) das Kreuz an der Ostsee, 2) Missionsversuche in Preußen, vorstehenden langen nordischen Nächte durch Bücher, Spies 1 V auch unverändert, gute und beste Marken schottisches Roh. Lombarden 222 ½. Galizier *) 251. Elisabethbahn 268. Nord- Aktien I. Emiss. ist vom 25. bis 31. Oktober cr. an der Kasse üh lung des an der Zollstraße daselbst bestandenen Nebenzoll⸗ 8 ih. H Grenzkriege, 3) die Berufung des Deutschen Or⸗ kalische Instrumente u. s. w. gesorgt. Der Gouverneur Elber, b 8 eisen 92 à 102 Sgr., englisches in Middlesbro aus erster Hand westbahn 229. Eibthal 196 ½. Gotthardbahn 106. Oberhessen der Bank zu leisten, siehe Ins. in No. 222. 8 1 8 „Klr in ein Nebenzollamt II. Kl. Ermächtigung des Ne⸗ dens, 5 6 ie Eroberung des Culmerlandes, 5) die Eroberung Pome. Distrikte Navik, hat die „Polaris« bis Tossak, dem letzten nöchan für dieses Jahr nicht mehr zu erhalten, 76 à 78 Sgr., schle- 80 ½. Albrechtsbahn-Aktien —, do. Prioritäten 86 ½. Oregon Aktien-Bierbrauerei zum Bergkeller in Radeberg. Eine wei- nzollamts JI. Kl. zu Zuryn in der Bukowina zur Austrittsbehand⸗ see 96) die Eroberung Pogesaniens, 7) die Aufnahme des Schwert. Punkte des dänischen Reiches und menschlicher Eivilifation sisches Kokseisen 75 à 76 Sgr. 50 Kg. loco Ofen. . Kreditaktien *) 354 ½.. Bayerische Prämien-Anl. 112, do. tere Einz. von 20 pCt. ist vom 23. bis 26. Oktober cr. an der rüder⸗Ordens in den Deutschen Orden, 8) Hermann von Salza und leitet. Mit Elbergs Fülfe gelang es dem Kapitan 5 b Eisenbahnschienen zum Voerwalzen 3 ⁄2 à phlr. ab hier, Militär-Anleihe 100 ¾. Neue Badische 102 ½. 1872er russisch- Gesellschaftskasse zu Radeberg zu leisten. - n Walzeisen 6 ¼ à 6 Thlr. und Bleche 10 ¾ à 11 Thlr. 50 Kg. ab englische Anleihe vollbez. 89 ¼, do. nicht vollbez. —. Russ. Allgemeine Deutsche Handelsgesellschaft in Berlin. Das Ver-

lung von Bier. Oesterreich und Japan: Freundschafts und Schi is 58* Handels⸗ ermann 1 llan 3 chiff 1“ zwischen der österreichisch⸗ungarischen Mon⸗ H EEE“ Der Hauptnann Albert sich 8 und gesunde Eskimohunde, die unentbell Werk eitnnO20 N Rasserr 908, Türken 5 12. Sil All 8 3 1 8 1 1 lisabes enn Vorralt von Nehnthiandaea d seeman S. . erupfer nachgebend, englisches und amerikanisches Kupfer EE“ 59 ¼. Minden 8 focher 1nnas gn. aes 8 Ente n eng 28-, agfev aten ai Encie0 Finz. 1“ 8 045. 2 . 4 8. b nicht geleistet, siehe Ins. in No. 222. Die Z. ist mit 5 pOt. Zinsen vom 1. Jan. cr. bis 1. Juni cr., sowie

archie unde dem Kaiserthume Japan vom 18. Oktober 1869. St tistik: Deutsches Reich: Preußen: Uebersicht der Schi . topographischen Bureau des bayeri Vor ierb 18 teich: P 8 ahrts⸗ k 1 1 ses bayerischen Generalstabes und ein Vorrath von Rennthierhäute 9. b Das We 8 8 1 JSa d 8 Berlin⸗Spandauer Schifffahrts⸗Kanal vhiff 688 Versuche mit einem leicht transportablen Appa. zur Reise ist den Urtheilen bes W 33 à 34 Thlr. 50 Kilo, einzeln höher. 1 1864er Loose —. Ungar. Anleihe 80 ½, do. Loose 114. Raab- vaeen 88 ergleich mit dem vorhergehenden Jahre. UAebersicht in vSu h S. vorzunehmen. Die hierbei der schwedischen Expedition, den Hall in Holsteinburg antraf, und! Zinn unverändert; Banca 56 à 56 Thlr., prima Lammzinn Grazer Loose 83 ½. Gömörer 83 ¾. Bundesanleihe 100 ½. Ame- 6 pOt. Verzugszinsen vom 4. Juni cr. bis spätestens den 30. Okto- Kanal an Frequenz auf dem Landwehr⸗ und Louisenstädtischen Fa, hss 8 188 8 en Glasplatten werden so präparirt, daß Gouverneurs Rodolph, der 30 Jahre bereits in Nord⸗Grönland 54 à 54 Thlr. pr. 60 Kg, einzeln theurer. rikaner de 1882 96. Darmst. Bankaktien 504. Meininger B. per cr. zu leisten. Schlersen⸗ B er 88 den Schiffsgefäßen und Floßhölzern erhobenen Faüttgenie . 188 in2 nem gegen Eindringen des Lichtes geschützten zufolge so günstig für eine Nordpolexpedition wie selten. Der Kapie Zink fest, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten 159 ¼%, do. neue 151 . Schuster Gewerbebank 140 ½. Süddeutsche General-Versammlungen. 8 - —. Zollverein: Vergleichende keiben. nächster Zeit um⸗ ie Melville Bay nach dem Ca d igge ebe weniger. 1 b . eutsche Bk. 123. Franco-holländ. B. —. Franz. ital. B. 100 ½. Vers. zu Rochlitz. der in den Jahren 1845 bis 1871 jährlich erfallenen assende Fersuche im Terrain selbst vornehmen. 3 von dort nach Smith Sund 8 Seens a Ne l⸗ zuggerne Blei gefragt, Tarnowitzer, Clausthaler und süächsisches Central-Pfandbriefe 97 ⅛¾, Provinzial-Disconto-Gesellsch. 171 ½. 19. 8n erse dneasdvneen in Döhlen bei Dresden. Naeeeae S S“ Zucker und Syrup, sowie an Rüben⸗ sind ns ese see d. Nationalmuseum zu Nürnberg seite des Sundes von Cap Isabella bis zu dem Kennedy⸗Kanal ell 7 ½ à 7 Thlr. 50 Kg., einzeln mehr. . Brüsseler Bank 115. Berliner Bankverein 151. Leipziger Ordentl. Gen.-Vers. zu Dresden. zul Greeg .S er für ausgeführten Zucker gewährten Vergütungen, 8bs r 8 8 er Auktion der Weigelschen Sammlung in Durchfahrt zu finden. Dort will Herr Hall unter dem nämlih Koblen und Koks fest, engl. Nusskohlen nach Qualität bis Vereinsbank 103 ¼. Frankfurter Bankverein —, do. Wechs- 22 8 Vereinigungs-Gesellschaft für Steinkohlenbau Im 1 1. 1— . Jahresbericht des Vizekonsulats zu Zante für 1871. 1 piig Fhah. ie durch Ankauf der Haßlerschen Sammlung und Breitegrade oder etwas nördlicher als Cane den Winter zubrin 33 Thlr. 40 Hektoliter, wesfälischer Coks 25 à 28 Sgr. 50 Kg. ljerbank 115 ½. Centralbank —. Antwerpener Bank 114, Wurmrevier. Ordentl. Gen.-Vers. zu Aachen 1u“ 18 v. 1 des schweizerischen Handels⸗ und Zolldeparte⸗ nst 1 Fenrachen Erwerbungen fuür die älteste Geschichte der und alsdann nach dem Nordpol fahren. Weiter gehen die Nachtit frei hier. Enghsche Wechslerbank 63 ¼. Baltischport SS½.. New-Yorker Kündi gungen 8 Fhe F G eschͤftsführung im Jahre 1871 (Schlüuß). Ver⸗ und Hol sbanfgefe . n umfassen eine stattliche Reihe von Metall. nicht; es ist kein Grund für die Befürchtung, der Expedition sie Danzig, 19. September. (Westpr. Ztg.) Weizen loco 6 proz. Anleihe —, South Eastern —. Kontinental-Lisen- Westpreussische Pfandbriefe. Das Verzeichniss der gekün- L 3 en vom Nordamerika: Jahresbericht des Konsulats zu 18 Jorhun 8 18 vom 14. Jahrhundert bis in die 90er Jahre des Unglück begegnet, vorhanden. pewegte sich' am heutigen Markte wieder matter und wur- bahnaktien 119 ¾, Hahnsche Effektenbank 138. Wiener Union- digten, bis spätestens den 15 Februar 1873 einzureichenden Ceara IBF 71. Brastlien: Jahresbericht des Konsulats zu st Ut 89 dre an welche sich sodann die längst im Museum auf⸗ 8 T' 6 300 Tonnen umgesetzt. zu Preisen, welche zu Gunsten bank 287. Frankfurter Baubank —. Pfandbriefe ”e- Ins. in No 222 8 1— 8 1 Jahresbericht des Konsulats zu Pernambuco für Echüler „A. Dürers und ihrer Zeitgenossen, Fathn Gewerbe und Handel. .“ gen esrendter . notir waron hee e..kc kkkein. *²) pr. medio resp. pr. ultimo. 3 88 Se 1 6 6 lungen: Landsberg a. d. W., Danzig, Brom⸗ I un it . ins 17. Jahrhundert anschließt. Eine 1 den on, 18. September. Der Strike der Bäckergen S. 5 irungspr für 126pfd. banten lieferungstähigen 87 ½ Thlr. Frankfurt a. M., 19. September, Ab. (W. T. B.) Fest. Akt sellschaft für Gas- und Wasseranlagen, vormals Large Breöslau, Glogau, Magdeburg, Cöln, Bielefeld, Cottbus. Bei. zwes 84 Dem Buchdrucke gewidmet und umfaßt zunächst Proben eheigelegt. Die gestrige Konferenz zwischen Meistern Fesmine ruhiger. Auf Lieferung 126fd. bunt pr. September „(Effekten-Sozietdt., Amerikaner 96, Kreditaktien 357 ⅛, G “X“ ge: Mexikanische Zollverordnung und Zolltarif. graphi e. dann Proben der ersten Drucke mit beweg⸗ führte eine Verständigung über die wesentlichsten der streiigenln 1““ Septbr.-Oktbr. 86 Thlr. Br., 85 Thlr. G., pr. 1860er Loose 94 ½, Franzosen 354, do. neue —, Galizier —, Frenge 8 3 e Fsech whg. ag 8 . 8 1 en Lettern (Guttenberg, Pfister, Fust und Schöffer), ihnen folgen Punkte herbei. Die Meister willigten indirekt in das Fundamenh ö“ Thlr. bez., pr. April-Mai 85 ½ u. ½ Thlr. bez. Lombarden 224, Silberrente 64 ¾8, bpapierrente —, Eli- 1 1““ ie Zinsen werden mit 5 pCt. bis . sabethbahn —, Oberhessen —, Meininger Bank 160 , General-Ban-Bank Akilen. Der Lieferungstag der pr. Er-

Proben der Werke der meisten hervorragenden Drucker des 15 Ja prinzip der Forderung der Gesellen, die Arbeit ni A Umsatz 46 Tonnen edang p d 8 1 . b 1 2 cht vor 4 Uhr M. 8 3 Es bed 120 pfd hunderts, sowohl in Deutschlan hr. gens zu beginnen m 4 U A v Ficnil Roggen loco stiller. asatZ nnesn.. . armstädter Bankaktien —, Deutsch-österreichische Bank 8 s d, als der in Italien druckenden gens zu beginnen und um hr Abends einzustellen. Gleichzet 51 Thlr. Regulirungspreis 120 pfd. lieferungsfähigen 50 Thlr., Darmst Feirs: 88 - scheinen gehandelten Stücke ist auf den 20. Septbr. 1872 fest-

Statistische Nachrichten ini 6.0 Statistische ea xicten Deutschen, wobei auf Holzschnittwerke besondere Rücfsicht genemmen einigte man sich über eine Lohnstala für Ueberzeit. S b 128, Brüsseler Bank 115 ½ Wiener Unionbank —, Böhmische * 3 n g. wc ite besencahaen dr. B98 eineche ra⸗ ist X“ Fterte entcsh ] 1g. Unica. b2n 2. g 2 lna. EE11“ Dampfer »Rossis p. . C AXX“ vr Festbahn 8 en 8 eöö —, Baab Grazer ö b“ 3“ 40 * 8 d 1g er 38 EEEEEE 1 d Niellen zu einer dritten issis he ampfschifffahrt und Handel gehörghwh 5 2., 51 Thlr. G. Gerst bed kleine 107 pfd oose —, Provinzial-Diskonto- Gesellschaft —, Frankfurter 8 2 : 9 8 be 9 n Miülesce Buch nan m, Serie vereint, die gleichfalls, sowohl durch di⸗ 1en zus erreritt ist, wie dem »Kr. B.« aus Odessa 8 8 Thlr. bez., 51 Thlr. G. Gerste loco bedang kleine 107 pPfd. büee 8 3. berechnet. Die Abnahme der gezeichneten Aktien hat in der h Lehech EEüachicea ögs is hasvehe Schaekch e hacie wohl durg de⸗ 80 1. 88 , rel a0 8 f 8 e0 Fpeen The⸗ 18 8n 1 8-S 1cg. Län 47 Thlr. Haferloco nicht umgesetzt. 1.“ 47 ½ Thlr. W““ Fieesri eapr EEö“ Zeit vom 20. September bis 5. Oktober zu erfolgen. „% auf Asien 8533 Kilom. (0,010 Kilom. auf 1 M z in der Reihe, welche zur Darlegung der Uebersicht des Entwickelungs⸗ pore, von wo er bis Odessa noch 5068 Seemeilen zu machen bez. Rühsen deeZ“ J. r. Donauaktien —, Frankfurter Baubank —. Kontinental-Eisen- 1 1 —.), auf ganges des Kupferstichs aufgestellt ist, die älteren Abtheilungen durch 8 98 Tonne von S000 Pftc. Z6t scUet.. .n. o- ee hün bahnbau-Aktien —. Antwerpener Bank —. Berliner Bank-

V

Afrika 1773 Kilom. (0,003 Kilom 1 5 1 1 1 was mit den Aufenthalten in Poi 6 1 1 Kilom. (0 140 r auf lem enf 11n 111“ 1. die neu erworbenen seltenen Blätter verstärkt. Für die Manu⸗ 229 Tage erfordern wird. Point de Galle, Aden und 8n fahr. ö 8. 8 8n ndoppeltgesiebte Nesse, S. Jahre 1830 de 245 88 89.8 umfaßte im des 6. Jahrhunderts erworben das öö EE11 Die Nr. 111 der »Zeitung des V Deutscil Ahuzeigers). Weizen 76 85, September 90 Br., September- ““ 8 Fv ö Ir. St. Ort. E Wind Allgemeine 199: 51514 Kilom; und hat scch selldemn, wie düe ui eer m, Darstellung des Entwickelungsganges der Puchschrift und mecler Eisenbahn⸗Verwaktungen⸗ hat. skgenden Mehanne udüe Oxtober 84 —81—84 —81%, Gliober-November S3i, rünjahr osden 19085 29. ehtanaoson 76 98. Rüaf, 8erarer I04e 28. 8 E. L..M. K- .M. Himmelsansieh. 1871 ersehen läßt, mehr als verdoppelt. Wie sich die Vahnl abe füͤr Bücherausstattung den Beginn bildet und sich durch die monumentale Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen: Eröffnung der oberschlesisttkü 83 82 8 3% bez. Roggen 47 54, Sept.-Oktbr. 52 ½ 52 ⅛, Okt. Lombarden 476 ½., Ital. Rente 66. Vereinsbank 125. Kom- 7 Constantin. 838,5 15,8 N., sull. heiter. ¹) den einzelnen Jahren auf die einzelnen europaͤischen Länder v ngen in Schönheit der Schrift auszeichnet. 1 Bahnstrecke Strehlen⸗Münsterberg. Deutsche Fsenbahn anist Novbr. 52 ½-252 52 ½, Frühjahr 55 44 54 bez. Rüböl 24, merzbank 129. Nordd. Bank 182. Prov.-Diskonto-Gesellsch Helsingfor. 328,2² 9, WSW., mässig. bed., Ncht. Reg. zeigt die folgende Tabelle: . ““ Lehr. und Er⸗ 1870: III. Verkehr. Mittheilungen über Eis A“ 88 B28 Fpril Mai 176. Angio-deutsche, Bank 138. Dänische l⸗andmannbank 102. 20. September 8 1830. hun alten de rektor Dr. Hölb en ꝛc. 24 bez. u. Br. Spiritus 24 ½2, September 24 22 ez., Sep- b se 1 ee Pramae p 8 1 Alm K0. 4850. Koo. 1871. Vorschlage u einer einheitlichen Fteaa ae Delaegias aaptem üehar Stuttgart, 18. September. Einem beim letzten Landtag tember-Oktober 20 ¾ G., Frübjahr 19 ⁄2 bez. u. Br. eeer Migh dench 9 v egce d 1 Haparanda. 328.,0 21 NW., mässig. bedeckt. 469 5;8596 NT1,08 68 nasien und Realschulen Ferner eine Uebersicht des Lehrplanes vom Schul⸗ Schoße der Kammer der Abgeordneten geäußerten Wunsche rncfpnehn Posem, 19. September. (Pos. 2.) Roggen (pr. 20 Ctr.) 44 t Christians. 830,0 . mässig. bedeckt, Regen. 426 221 4 31161 11,899 jahr 1871 1872. Nach demselben zerfällt die Anstalt in 3 Abtheilungen: werden auf Anordnung des Verkehrs⸗Ministers Frhrn. v. Wächte 8 Kündigungspreis 54 Thlr., pr. September 54 ½, Septbr.-Oktbr. 9 Fgiegn 19. September. Leipzig-Dresdener 245 bez Hernösand 328,2 NNW., schw. bedeckr. 18 106898 16/1912 24,899 ein Gymnasium (6 Klassen), eine Realschule 1. Ordnung mit 5 Klaßen, die Landpostboten mit Taschenuhren, welche nach der Post⸗unh 5 ½ Herbst 54, Oktober-November 58%, November-Dezember 53½., Magdeburg-Lbipziger Lit. A. 251 Br.; do. Lit. B. 100 Br. Z“ 2996 9431 13,663 in den oberen Klassen verbunden mit Handelsschule (die 6. Kl asse ist Telegraphenuhr zu richten sind, versehen werden. Von der Regiminm Dezember-Januar 1873 54, Frühjahr 54 54 ½. Spiritus (mit Tuöringische 154 G- Anhalt-Dessauer In AExIHn; Skudesnäs 331, 0 NW., mässig. bedeckt, Regen. 884 1706 5,97” mit der entsprechenden Gymnastalklasse kombinirt), und 3 Eiementar⸗ behöͤrde ist angeordnet worden, daß die öffentlichen Uhren in den w Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles). Kündigungspreis ger Bank Weimarische Bank 120 ½ bez. Frederiksh. WNW., schw. —²) 179 388 1/616 klassen. Neuerdings ist noch eine englisch⸗amerikanische Schule hinzu- den Landpostboten begangenen Landgemeinden nach den Uhren” 22 ½, pr. September 22 ½, Oktober 19 ¾, November-Dezember im Wien, 19. September. (W. T. B.) Fest, aber still Helsingör. NSW., sehw. 1 28 1,097 1,472 gekommen, in welcher der Unterricht in englischer Sprache ertheilt witt Boten gerichtet werden. Verbande 18 ⅛, Januar 1873 18 ⁄, Februar —, April-Mai im (Vorbörse 2 Depesche.) Kreditaktien 332.50, Franzosen Moskau . 324,4 S., mässig. 426 1,800 6,378 Darmstadt, 18. September. Die Generalver ammlung London, 18. September. Zwischen der Regierung von Naxb Verbande 18 ¾ 329.00, 1860er Loose 103.75, 1864er Loose 144. 00, Galizier ““ 8 üg8 28 1/7716 6/18 der historischen Vereine Deutschlands ist vmepseh eröffnet und einem Konsortium englischer Bauunternehmer ist unlängstü Magdeburg, 19. September. üsgasn. Ztg.) Weizen 76 233.50, Anglo-Austrian 313.25, Franco-Austrian 129 00, Unions- Könsaais. 383,2 e.“ 8 n 30 111 137 5 worden. Ungefähr 120 Theilnehmer, der Mehrzahl nach auswärtige, Kontrakt für die Herstellung von 345 Meilen Eisenbahnen! bis 81 Thlr. Roggen 56 —59 Thlr., Gerste 54 70 Thlr., Hafer bank 272,00, Maklerbank 162.50, Arbitragen- und Maklerbank een 18.82.1 8 .. ea Schweden und Norwegen e 599 2,258 betheiligten sich an der Versammlung, u. A. der Oberst a. D. von der Kapkolonie zum Abschluß gelangt. Die Kolonialregiern 46 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. Kartoffelspiritus: Locowaare —, Nordwestbahn —, Italienisch-österreichische Bank —, ö 5 ezg⸗ Rußland . 500 1,590 13,950 Cohausen, Konservator zu Wiesbaden, Geheimer Rath v. d. Gabe⸗ zahlt der Compagnie, wenn die Erfordernisse des Kontrakts erfll vernachlässigt, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 24 ¾ Thlr. Albrechtsbahn —, Lombarden 208.80, Silberrente 70.40, Na- C668” EE“ Türkei und Griechenland eahs 66 1062 lentz, Vorstand des Centralvereins zu Altenburg, Dr. Grotefend worden sind, eine Subsidie von 40,000 Pfd. St jährlich -b September 2 1% Phlr., Oktober 21 ¾ Thlr., November poleons 8.77 ½ b Kieler Haf. 332,9 SW.) lebhaft. heiter. Nach dem Stande am Schlusse des Jahres 1871 kommen b Archiv⸗Rath aus Hannover, Dr. Ed. Jacobs, Archivar aus Wernige⸗ 20 ahre, verbunden mit einer Schenkung von 23 Millionen Mor 20 ¾ Thlr., Dezember 20 Thlr. pr. 10,000 pOt. mit Uebernahme Wien, 19. Septbr., Vm. (W. T. B.) Die Einnahmen der 332,8—3. 1,2 W., mässig. heiter. Meile Flächeninhalt in: dem Deutschen Reich 2,120 Kilom Oest .c rode, v. Quast, Geh. Regierungs⸗Rath und Konservator der Kunst⸗- Landes; daran ist jedoch die Bedingung geknüpft, daß die Compagn der Gebinde à 1 ¾ Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus still. Loco österr. franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 9. bis 15. 1050 Kilom., Großbritannien 4,200 Kilom., Frankreich 2* 19 8t Denkmäler in Preußen, Archiv⸗Rath Dr. Will zu Regensburg und binnen einer gewissen Zeit 7500 Einwanderer in die Kolonie einflte nur pr. September 21 ¾ Thlr. angeboten, Oktober 19 Thlr. bez. September 669,575 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Belgien 5,690 Kilom., den Niederlanden 2,/510 Kilom.) der Schwei l9ane Fege shr. 9 Ledebur, Direktor der Königl. Kunstkammer zu Berlin. B. Eih⸗ neue Jelegraphenlinie von Irkutsk nach Listvennitschnasyx CöÖIn, 19. Septbr., Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 117,188 Fl. rk 1,260 Kilom., Schweden und Norwe V . 1 w enden ein herzliches 8 8 t . er nor eu e Llo er loco und pr. November pr. März 7.22 ⅞, pr. Mai 7.25. elie Kreditaktien .60. Rußland 0110 Kilom, der Türkei und Griechenland 8 —— Willtommen zu. Ober⸗Appellations⸗Rath, Dr. Draudt Lezrußte dampfer „Straßburg« ist gestern Abend 8 Uhr hier sgeumm Rosgen niedriger, loco 5.10, pr. November 5, pr. Mürz 67, pr. Eenusscourgoe⸗) Papierrente 65.65. Silberrente 70 65. Nächst Belgien, Großbritannien und den Niederlanden hat hiernach 1. n. Namens des Vereins, der Bibliothek Direktor Dr. Walther Mal 5.8 ½⅛. Rüböl matter, loco 13, pr. Oktober 12 1%, pr. Mai 121 ⁄%. 1854er Loose 94.00. Bankaktien 872.00. Nordbahn 206.70. das Deutsche Reich das ausgebreitetste Eisenbahnnez. An 5 hag ben hhee En 88 Residenz Darmstadt, und Oberst von Leinöl loco 13 ⅛. Kreditaktien 332.80. Franzosen 328,00. Galizier 234.50. den für letzters angegebenen Ziffern partizipirt Preußen für 1871 buhn afen Fgg ete Ie 8 e E. 89 dieses Jahres unweit der Saal⸗ Hamburg, 19. Septbr., Nm. (W. T. 85 Getreidemarkt. Kaschau-Oderberg 194.20. Pardubitzer 178.50. Nordwestbahn 8 Kilom. oder 1/s Kilom. auf 10◻ Meile (1860: 6739 Kilom. Feiauues der Saalburn sches ö. 6 über die militärische Produkten- umnd Waaren-Börse. Weizen und Roggen loco ruhig, Weizen auf Termine niedriger, 215.50, do. Lit. B. 183.70. London 109.65. Hamburg 81. 10. 19 8. E. Bahnen der seit 1866 neuerworbenen Provinzen), M athes in Leipzi 1 Aicg die asetit g e n Bau⸗Rath Berlin, 19. Septbr. (Amtliche Preisfeststellun Foshen auf Termine flau. Weizen pr. Sept.-Oktober 127pfd. Paris 42.80. Frankfurt 92.65. 91.10. Böhmische Kilom.) 88 Kilom. oder 22 Kilom. auf 1 ⁹½ Meile (1860: 1769 Herstellung der Wechselburger Kirche, welche i esammtvereins wegen von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritu pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 166 G., pr. Okt.-Nov. 127pfd. pr. Westbahn 247.00. Kreditloose 190,00. 1860er Loose 103 50. (1860: 689 Fsn mit 1070,7 Kilom. oder 3% Kilom. auf 10—0 M. als der König von Sachsen sich p Ersöͤnli *8 19 weit Erfolg hatte, auf Grund des §. 15 der Börsenordnung unter Zuziehung dc 1 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 164 G., pr. Nov.-Dezbr. 127 pfd. pr. Lombardische Eisenbahn 208.90. 1864er Loose 143.75. Union- auf 1-QM. 1e9n, Wärttemberg mit 1028,2 Kilom. oder 2% Kilom. dieser Kirche, dem Grafen von S 88..e F8 Patronatsherrn vereideten Waaren- und Produktenmakser.) 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 162 Gd., pr. April-Mai 127 pfd. pr. bank 272.00. 3ü-ee-, Freseeg; Bank —. Arbitrage- 3 5 Kilom. auf 919 .1S. Keil. „Baden mit 973,% Kilom. oder wandte. Auf die Sitzung folgte ein Festessän ver⸗ „Weizen pr. 1000 Kilogr. 10c% 73 90 Thlr. nach Cualitits 1000 Kilo netto in Mark Bco. 160 Gd. Koggen pr. Septbr. Bank I 498 F6“ 616 oder 4/8 Kil (1860: 40011 Kilom.), Hessen mit 672,8 Kilom. Traube⸗, an welchem sich sämmtliche Mitglieder; 1 „Gasthofe zur gering. gelb. 70 Thlr. bez., gut. gelber 80 ½ Thlr. ab Pahn bes Oktober 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 99 Gd., pr. Oktober-No- Föspnn 78 ½. Dukaten 5.25. ercoupons 108.70. Elisabeth- dcf., 5952 ben. 8 2.IM. 865 27 4 Kilom.), Elsaß⸗Lothringen betheiligten. glieder der Versammlung gelber: pr. diesen Monat 82 ½¾ à 82 à bes September. Okü . vember 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 100 Gd., pr. November- 5. . 1211 vrh-eg. 106.00. Albrechtsbahn Rest vertheilt sich auf die s hcrn 2 1 658 verbleibende Die gestrige Versammlung war Sektionssitzungen gewidmet. J ber 82½ 82 à,3 bez. Oktober-November 82¾ à ½ bez, Nove- vööö l9 n. in lr. B00 102 00. * ö— 5 Am 20odemn, 19. Se tember, Nm. 4U. 15 M. (W. T. B.) Von den asiatischen L519 nich Fnann en deutschen Staaten der ersten Sektion, derjenigen für vorchristliche Alferthütmner refersete Gek 9gember 82¼ à ½ bez., April- Mai 1873 82 ½⅛ à 82 4 be LSoh Peto, 1n 24 ½, rookt ber 24 gnr 81 1 245. 8 Irin . Oesterr. Pa ierrente Mai-November verz 59 Oesterr Ostindien und Java Eisenbahnen a 8 1-g 8 nur Kleingsten, der Hof⸗Bibliothek.Sekretar Ludwig Woͤrner über das muntment rte Gek 24,000 Ctr. Kündigungspreis 82 ⅜ů Thir. pr. 1000 Küogr. CA1I1A14“ 8 pot . 8e ten 8 18⁄ 8 OMiob 8 papierrente Februsr- August verz. 59 ½. Oesterr. Silberrente ¹) Gestriges Helsingfors ist vom 18. Sept. ²³) Max. 11,8. Min. 5 Japan Bahnen ist 8 ennen Noc Pen. 8 1“ Fen acnn ee eie hcsce 868, deern egenftand ist Ammianus werg ee 1 Pllogr. 1 E“ e16 n382 Ganlnn ans; Per 19, Iprar apen- Nias,1; prouseische Fhaler. ases jasvar jal EEEI1“ Lt. 29 Seahese 18 eaccs 887280 1 reten, außer ein A 8 8 . eferent besprach die verschiedenen Ansicht 7 1“ . 0 ez., neuer 58 ½ 5 1 ; 8 * ; 8 ; 83 ½. terr. 1860er Loose 572. Oesterr. 1864er Loose 157 ¼. schw. ⁴) Strom N. Gestern Nachm. WS lebhaft. Strom S. 88 71 eröͤffneten ca. 4 Kilomeker zu dem Schluß, daß die Stelle nicht genau zu ge Je. 8 8 vJe. pr. diesen Monat 54 ¼ à 53 à X bez. Septe n 18e enges ggatze. 8 . Inn 26. 6 Se Sse. 89 Stieglitz 74 ½. 5 8 Russen VI. 88,niee ³) Gestern schwacher Regen. 6) Nachts Regen. ): Regen. Gest. 7 er-Oktober 54 à 53 ¾ à ½ bez., Oktober-November 55 à 544 . Feheer; heerran. Pr. e 5proz. Russen de 1864 97 ⅛. Russische Prümien-Anl. von Regen. 8) Gest. zwei Gewitter. 9) Gest. Regen.

8 b I

0

1LIIIIIIII

Spanien und Portugal. änemark

IIIII1

Wes. Lchtt. 331,4 9,0 SW., lebhaft. zieml. heiter. Stettin 333,27 1,1 SW., schwach. heiter. Gröningen 333,2 (S., schwach. bewölkt. Bremen 332,0 WsSW., schw. sheiter. Helder 333,3 SW., schwach. Berlin 333,3 8,0 0,2 S., schwach. hheiter.

331,8 —- 8,2 + 0.s W., schwach. zieml. heiter. ²) Münster 331,8 7.1 —0,9 W., s. schw. zieml. beiter. Torgau 331,0 72— 1bo W., mässig. srrübe. Breslau 329, 3 9,6 +†l,s W., schwach. wolkig. *) Brüssel. 333,3 SSW., mässig. ssehr bewölkt. Döln 332,7—2 9 SSW., mässig. Regen. Wiesbaden 330,4 ,0 SW., s. schw. bedeckt.*) Ratibor 325,9 —- 4,4 10,4 N., schwach. wolkig. *) Trier 329,2 3,8 SW., trübe. Regen.*) Cherbourg 334,6 NW., mässig. Regen. Carlsruhe .330,6 SW., still. bedeckt.

Paris 335,5 W., mässig. sschön.

St. Mathieu 336,86 N., mässig. bedecktt.

œ 2 22vœevGUvNIU8IO0CONLLLv

v vVv v IIvLNUINeev v v