Inseraten⸗Expedition Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 8 8 t 1 I d pes 8 — Anzeigers Nudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank- 8 e 1 e e
und Königlich Preußiischen Staats-Anzeigers: furt a. 2n., Hreslau, Halle Prag, Wien, München⸗ 16 11] B g˖ Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 3
Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 1 “]
5 utschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗An⸗ 1 Zum Deut eichs⸗ bemit 28 i 8 1 Ser tmachung. 8 1 8 E “ . Zufolge Verfügung 88 16. E. nechbn 1895 ist an demselben Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1 1 )Frei tag, den 20. Sept ember Bekanntmachung. Tage eingetragen: [M. 1058] Bekanntmachun 9 223. “ 83
In unser Gesellschaftsregister sind eingetragen: 1 1) in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 1 eingetragenen 8 1. — . g.
nter Nr. ——2—2*2* Firma C. E. Zaucke zu Gollnow: 8* im ehrseMeet en 8 . Regierungsbezirts ots⸗ —
ats Siz der t 8 schaf „Mei St ts Kais⸗ ecnaen * Gesellschaft „Plauen⸗. Die Gesellschaft Deer efelschaft hat sich mit dem 23. März 1872 auf. am, eilen von der Stadt Potsdam belegene, Sr Kaiserli hat am 22. August 1869 begonnen.
nserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von gelöst. sebagebniglachen Hoheit dem Kronprinzen gehörige, Sr. Man
b 3 1 1 estät dem Kaiser
ETEEE111’“ 2) in unser Firmenregister unter Nr. 110 als Firmen Inhaber: jest
9 in. Leipzi amburg, Frank⸗ , ndeif ehe , ven,e hic, es ce Kiten, ben jnserat edition M urt a. M., Sreslau, Halle, Prag, Wien, 8 n, und König zum Nießbrauch überlassene, ehe⸗ des elereten,gebesen 9 8 HGeffentlich er nzeiger. p nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 8 . . 2. 2 — 2 . 88 . Ir ⸗374 n 1 — ers: — Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1 Heüfrann Carl Friedeich Georze I“ Sauce Frts esn gliee. SSenas e b S 1u“ 2nd eeg, aeslerias r. b. 8 8 8 PEE1“ 8 . “ 8 1(= 1 t orunter 8b b — . Sandelsregister. 18 als Ort der Niederlassung: e. her 254 Mrg. 122 ◻¶ Ruthen) Acker und 120,694 n 1 3 8 bote 1X4“ Ediktalladung 16 1 In vnser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom Fir⸗ Gollnowe, 8 8 karen (= 581 Mrg 158 —₰ Nuthen) Wiesen, soll auf die 18 Zahn “ Konkurse, Subhastationen, Ansge 14 inrich Oelkers zu Söhlde hat dem Gerichte 11. d. Mts. — 3 als Firma: vom 1f. Juli 182 8 bis 1. Juli 1894 im Wege der Li Nathion 1 Sandels⸗Register. Vorladungen u. dergl. 1 Der Kothsasse Heinrich 5 as der Landes⸗Kreditanstal zu Nr. 5, Firma: Gumpert, Kellnig & Comp., b „C. E. Zaucke“. verpachtet werden. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 3000 n2 Han 8 AA . angezeigt, daß er wegen eine ihm lehns Hupöther üil seünnem Folgendes eingetragen: Naugard, den 16. September 1872. die Pachtkaution auf den dritten Theil des Jahrespachtzinses fest 87 1 Bekanntmachung. ingetragen: [2767] Konkurs⸗Er öffnung. in Hannover zu bewilligenden bot 89 ses yp Iöö.—“ d anats eufan deeg dind he. Fäalicasrechlehsgtrdlte Baand vxere Kcar an v1“; Jde grte de a a e. Ahe wner eeeeerie: Lnng wnese gee ehn s ss aszssclänete 1 Aerz wraʒs. dercchee eehee ae beücin Lensene. 88 e Je den ist am 15. August 1872 aus der Gesellschaft au geschieden. vge Pe Ecne zgeh Vermoͤgens von 18,000 Thlr erforderlich, welcher spätest 318. Firma: Beujamin E. — Zweigniederlassung Den 17. September 1872, Nachmi unterzeichne — Alt⸗Landsberg, den 13. September 1872. 8 Handelsregister. 3 ita ’ pätestens 14 Fol. 318. Ft iederlassung in Emden, Zweignie NI. manns August e; 8 ger - Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 In nser Firmenregister ist zufolge⸗ erfügung vom heutigen Tage Fseeee führen süttes EE“ l ügenbgn⸗ aber: Kaufleute e. seras⸗a n Em. berge ther 4 Vensgan nesche ustonurs — ünc Se S. Fmenela 5 8 Päͤadet mwerden der eebagnn Sezehricas. EesMMrgs Leegakae 7 601 8 ei Nr. 42 0 . 8 in 1 Sohm Se Benjamin 1 8 i 872 festge 0 . r. 5 Sö 8 ; 8
Bekanntmachung. Der Kaufmann David AUrosbe hat sein in Stenszewo unter der Zu dem auf Alef und 9 87 vbaltnif somon zenzanzan velsgefektshaft 85 dem V Zahlöemttenanme a, den Fe Nür Wrase fagef Kaufmann Hugo 8 AöhoseA naasgs. April 1855 erworben, bw. ve. Serbesor⸗
M Her Frufmann⸗ “ Noheeheser vnbhaber der Handlung — s Sea-.Stees bseichench SS Monta den November Hh; Un. ennber eee. eids dhh h vioftr 7 — Warl Kußsabtaiw ü Vranhasberg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗ als: 1 ntes. Fheseedfnhes äeseder ee een Liun 638 Morgen aths. Rohrmoser et Sohn in Fischhausen hat dur Vertra verlegt. Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs in een der Firma dei der hiesigen 2 b g⸗ — . in dem au 1 Grundsteuer⸗Mutterro H „Nr. 3 8 sein taufmännisches Geschäft an seinen S — 8 8 Posen, den 16. September 1872. 88 hierselbst, 9 e. e ngseöegt. deaeegcnn g 8 be 3“ derp 3 hers werhe nFEeec 8 Uhr Vormittags, 3 31 QRuthen Garten, Ackerland und Siee nch Seee Rohrmoser abgetreten, auch in die Fortführu — “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage amen den 16. September 1872. 1 “ 68 issar Herrn Kreisrichter Dous, im Rathsherr Paster⸗ Nr. 38 daselbst beschriebenen 12 Forgeioe 928 F. eezen A. ewilligt und letzterer ist demnächst als Inhaber der irma Maths. “ H i st 8 und die Lizitationsregeln sowohl in unserer Registratur, als bei d . ö Königliches Amtsgericht I. 8 vor dem Kommissar, H iten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ land und Wiesen, welche früher zu der Stelle Nr. „ 95 Fohrmoser et Sohn zu Fischhausen zufolge Versfirmna vom 12. Zufolge Verfügung 1 f; .e. eer heute eingetragen: derzeitigen Pächter Herrn Amtsrath Meyer zu Uet, welcher die u’““ . machschen daugf. aeafbehactung dieses Verwalters oder die eg aber bei dem ꝗ “ Peehcractatznuür Sevegh mn unser girmenechister sub vir. 53 eingetragen. 1) in unser Fütmhearegiher 68 n 8 . de ecgeunn 84* “ vorheriger Meldung bei ihm gestatten Unter Nr. 626 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen, sch 2g anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber a duge 1behalten sind, und zwei Holztheilen hol; ben . 1 1 2. 1 8 bö 8 * 1 jg⸗ „ 5 1 1 1 Nr. 0 Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. bei vr. 2h blergtemn S. . ee hben ung, Zweig Auch sind wit bereit,
8 8
8 8 4 ““ e-reeaeS — ne
usten zu Brauns⸗ sichti 8
b G 2 r fü Sfähiger Eigenthumer de 3 Sterni WM er 428 h zu bestellen und welche Perso Nachdem der Provokant als verfügungsfäh Heaper de, Inter b mier der Firma Sternickel & Gülcher ob ein einstweiliger Verwaltungsrath denden Grundbesitzes sich allhier vorläufig ausgewiesen hat, 1 auf Verlangen Abschriften der Verpach. daß für die zu Eupen unter Eupen wohnenden Heinrich Götte, dazu zu berufen sind. ieren zu verpfändenden Grund die §§. 25 und 26 der Verordnung 1 Die sub Nr. 142 unseres Firmenregisters eingetragene Firma üngx S de Nirmn Ne b agae 8 g. eegeffenngungeg und der Ltzitktongregeln gegen Erstattung der Füegende Handescsarl aarümbnt, Kommis, Kollektiv⸗Prokura er⸗ nen Alhen nchemeer 8bbg- E“ vaeh n Pahihe do weden undef ugpehme an de Vites vom sli. Auhust 1gce Fr. Mayns zu Insterburg ist erloschen und dies zufolge heutiger 8 mbiederlassung Posen und a eren Inhaber der Kauf⸗ Berlin, den 16. August 1872. „. worden ist. oder anderen Sachen in vird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ alle diejenigen, welche an die bezeichneten Pfandgegenstände Ansprü Verfügung in u — 8 1 mann Joseph Wolfssohn zu Posen; F.ez Aug “ ““ theilt den 11. September 1872. 3 1 ihm etwas verschulden, wird g e der Gegenstaände iner Art erheben zu können glauben, mögen diese in Eigen 8 öhc 1e a eieaese gam aegseggat gms esßsv. Königliche Hoskammer der Königlichen w““ deana Acr Braarerveznadeich den Gehet Sdehden ger dnd. de Fertgentznsrenin eheüenescen, and ann önigli treisgeri 1 J jli jtor g v. is zum 16. Seg Alles, mi alt ihrer in Reallasten n 8 8 8 “ “ 111I1I“q“X“X““ Wolfssohn & Sohn, deren Sis in Posen ist aufge⸗ G Familienguͤter ““ Aachen unter der Firma H. Mönchs bestandene waltzr der Masse Anzeige zu machen, und Alles, 1eee Pfand⸗ vehorzugben Femdaeeen anderen Verbaftungen und Velastunge In heensesehefesls e i Uingetzagen: 8 löͤst und in giauidation getreten. v““ 615/8) Oageschaft.; genn Inhaberin 11“ etwaigen Rechte ebomdahin zur Konkursmasse abz Leibzuch p Einzutragen in das Gesellschaftsregister. Zum Liquidator ist der Kaufmann Joseph Wolfs. J. V. belse hrige Ehefrau des Buchdrucker . 1b — Col. i. 33. sohn zu Posen bestellt. v Mönchs, nunmehrige Eh 001 2. Insterburger Maschinenfabrik⸗ Gesellschaft auf Posen, den 18. September 1872. “ Aktien. Col. 3. Insterbur
b u. orü dazu auf ben gleichberechtigte Hläubiger des bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in dem das 3 8 irma heute unter inhaber oder andere mit 8 icrem Besitze befindlichen Pfand⸗ stehen, Eupen war, ist eingestellt 1g28, h an c948 besagte Firma h Gemeinschuldners haben von 8. Septemb 8 Am Dienstag, den 24. d. Mts., Vormittags s 1- 1 V “ Königliches Kreisgericht. I. Abtbeilung. sollen auf dem Kasernenhofe des 2. Garde⸗Ulanen⸗ 8 „Col. 4. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. schaftsvertrag — ct. Bl. 1 bis 8 d gesechschaft Her Gesel V
Uhr 177 F nregist cht w n ist reitag, den 15. November d. J., Morgens 11 Uhr, . Nr. 2477 des Firme regi ers fe E stücken nur Anzeige zu machen.
7 . 2. Bekannt m a chung. Moabit circa 50 Stück zum Mi
vor der enes m 1A1“ ngesezten Feneeinapgmer 7 den. Durch die Nichtanmeldur e B 9 . . n . 1 1 son litärdienst nicht ö 88 Aachen, den iches Bmnsn lhseSetreartat “ “ Sii S aach 88— 9 auftmanns Hngv 1 zn 8 san Verbättmife u der der Landeskrehitanstalt zu vefte z . itärdienst nicht geeignete Dienst⸗ e“ er — hierselbst ist beendet. en H. 1
— 8 Feaoe gahahce b - „ 8 . „pferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Baarzahlun verkauft Ludwig van Jsacker hat L. Meyer. Weinhandlung — bie
11. September 1872 und ist in der Uersnge ondes . Fgtirt vom C. IneInsesg . ech hitgfen werden. Berlin, den 19. September 1872. Der zu Sg weaehens LEö Pne gsesen a e⸗ ge⸗ Breslan, den 14. Septemnber 1872.
berach gießerenn nd ensehdnde Unternehniens ist der Berri Carl Friedrich Koslowski hierselbst zufolge Verfügung vom 16. Sep⸗ Kommando des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments. das von ihm daselbst 1
der Eisengießerei und Maschinenfabrik und aͤhnlicher Geschäfts⸗ tember 1872 eingetragen. 1
branchen Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit Bromberg, den 16. September 1872. Die nicht beschränkt. Das Grundkapital beträgt 100,000 Thlr. un
iner Anmeldung bedarf eb haper 89 Sann benaebir dehge igkei das Vorzugsre er der Lande igli Erste Abtheilung. beständigkeit und Nr. 2287 des Königliches Stadtgericht. Er stellt, weshalb heute unter Nr. 22 führte Handelsgeschäͤft einge d ist in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1000 auf den Inhaber lautende Aktien à 100 Thlr. getheilt. S ce üngen der Gesellschaft und i
den soll. 2.. K.. stellenden Hypothek nicht eingeräumt wer EC1AA6““ - 1b Inmeldungspflicht sind nur Diejenigen befreit, inbrn, enregisters die besagte Firma, und unter Nr. 309 des Feet Par. 127611 Zweites Subhastations⸗Patent. Frei über Uine Rin prache vn⸗ Direktion der Hannoverschen L in den hiesigen Kalksteinbrüchen vorhandenen Bestände Firmen gi für das Geschäft der Ehefrau des ꝛc. van Jseacker, n des Deputirten der Einwohner im Großen⸗Frei, ditanstalt Certifttate ausgestellt worden. von büa e Aga eg v Iunnerbrannten. Gußeisen, 199 ertherlte Prokura “ ist. ofbengfrenga ich Foher aus Ahlten, sollen die nachbezeichneten kredi Sifblspeim, den 7. September 1872. — KSilogramm altem verbrannten dergl., un 25 ilogramm alten nber 1872. 1 1 b iten Termine am 1 hrer Organe erfolgen durch Bekanntmachung. Die nach unserer Bekanntmachung vom Schmiede⸗Abfällen sollen zum Meis gebot verkauft 88 g Kauf⸗ Aachen, ven nn Sehsmncgei gerichts⸗Setretartat. “ n einem anderweiten Tern n in “ Dezember 1871 bei Führung des Handels⸗ und Genossensch lustige wollen ihre schriftlichen, mit der üußeren Bezeichnung: „Gebot nehhns die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 8 registers dem Kreisgerichts⸗Setretär John übertrag g. auf alte Materialien“ zu versehenden Anerbieten bis zum die Ostpreußische Zeitung in Königsberg, ggeht vom 1. Oktober d. J. ab auf den Kanzlei⸗Rath Conrad über. s8. k. Mts. an die Berginspektion einreichen, an wel den Neichs⸗Anzeiger zu Berlin, Lauban, den 17. September 1872 die Insterburger Zeitung. 8
na. Oktober d. J Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung Montag, 14. 89 . 6 s 2 Uhr, 8 isters wurde heute eingetragen: Nachmittags à entlich meist⸗ chem Tage 1s. EEabb1 eingetragene Ge⸗ in der des Gastwirths Ebeling zu Ilten öffentlich 8 8 II d ) Vormittags 11 ½ Uhr die Eröffnung der Offerten stattfindet. Die Der, pa⸗ welcher seinen Sitz in Malmedy hat. bietend “ ie-1-1Ercxercs liegen in der Gerichtsschreiberei zur [2782 Edieta ⁴ ung. ö1 Re. s. 8 ““ Koͤnigliches Kreisgericht. 8 “ E. Sü zur Ansicht bereit. Die Verkaufsbedingungen, 51. Datum des “ 8. April 1872. Ees eelase, 898 den, da der Zuschlag im Der Mühlenbefitzer und Febthohncj u
inEnmalige Insertion genügt. eht eins der i * welche bei der Unterzeichneten eingesehen werden unen, werd Der Zwe 8 Vereins ist: 1 f ich einfinden, da der Z igt, daß er wegen eines ihm 8 ein, so substituirt der Auffichtsrath 96 anderes “ 1. 8 Bekanntmachun g. portofreie Anfragen ü. abschrieattes emtwerden. Rüdersdorf, bden De. Zmn Heikalndern die zum Wirthschafts⸗ oder ebehe rn Far uftss sich zahlreich einfinden, Fü dden ner h geades897 bee a genden Darlehns Hypothek mit durch die übrigen Zeitungen bekannt. unserem Firmenregister unter Nr. 120 eingetragene 16. September 1872. Königliche Berg⸗Inspektion. I.“ Forderlichen baaren Geldmittel 7. verschaffen enen Termine erfolgen 8 Immobilien: . 5 esammten Vermögen, insonderheit mit scinem im Bezirke
1 Bernfeand “ P ektion, bestchend aus einem oder Firng Fie e e sg grloschen 8 “ 1 leeegenceit darzubieten, 888 Fgers begaenc ver Ilrcen 1 decg “ Beamten⸗Etablissement Slsex erhcune⸗ 1““ bestellt mehreren Mitgliedern. Direktor der Gesell aft ist Rybnik, den 14. September 1872. 77. 11A““ I““ stimmenden Zeitraum 3 1 uten zweistöckigen der Kommerzienrath Friedrich Vrrsschaf * Insterburg Königliches Kreisgericht. “ Mont 8 ben 20 2. 9 8 8 9 it epomnen beenmene 1 1 d dwerks⸗ behch 1 18 Flnemm mgsstn ne ocndzuse Hofraum und etwa beabsichege. e soll verpfändet werden die von dem Provokanten von und dessen “] Bekanutmachun Uhr, soll die Llcferung von en 8869 To en eecggan n e Auch wird die lezte Pegaüngh cs eesanhet un Se ee, Ruthen großem Gaxieg dee. vesad gung, der Feuerhake'schen Vormundschaft zu 9 8 Ehlicen Fauf. der Rechtsanwalt Carl Herzfeld daselbst. i ist s d 8 169 bi. ANi. zfrenlli vvea welche keine Mitglieder sind, v 1 I. 49 Nuthen erland, 30. November 1869 angekaufte Köthnerstelle Nr.
selschaft veroimig, vaen he vng dr “ 89 für die Ge⸗ S. vrannda amgegüsee sg a1s 1 189 eöe Fühthe vasüan. 18 Bat men venehen werden. . † 59 Oc seahgen “ msesd⸗ röadnedy, Präsident; 2 Beizcbece m 8 Jüener Feramaege dane enn no tezuhle Vneicen dazu gehörigen Mühle und sonstigem Zubehör, als 1 6 ööö des Direktbrs oder eines sclaftrgeeich, v nn Benenncheuseglgettacen v6“ 1131“ “ b ) he hä elae da easn inn zu Malmedy, Vize⸗Präsident; ie Belegenheit der einzelnen Gru
alls aber der Vorstand aus zwei oder mehreren Direkt Königli rei ihr die Unterschrift zweier Direktoren oder Fen . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Reflektanten wollen ihre Offerten bis Stellvertreters beigefügt ist.
Urkunden, welche statutenmäßig vom Auf )
den unter Brandkassen⸗Nr. 16 belegenen Gebäuden, den in zur vorangegebenen Zeit 8 ubert Linnartz, Bierbrauer zu Malmedy, Controleur; Verkaufsbedingungen. B versiegelt, frankirt und mit der Aufschrift: 5 1 e kanntmachung. siegelt, f lfschrif
¹ tnummer 15 beschriebe 8 Len Brunser Grundsteuer⸗Mutterrolle unter 8. 3 Vize· leur . dorf, den 15. September 1872. 6 1“ nen 15 Morgen 117 ¶Ruthen Garten, Ackerla O 3 eheue Seeee h Eanhedt sshestane zu — almedy) kesneüirches Amtsgericht. Abtheilung I. ““ b g . . (8 5) Johann Godfrie ““ EEIET11““ tsrat : »Offerte auf Cement⸗ sind, gelten als gehöͤrig gezeichnet, wenn sie Ulan rath zu vollziehen In unser Heenecreabeer ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen ff f
“ der Gemeindegerechtigkeit, insbesondere der Holzberechtigung an de v teressentenforst. 8 sgenthü 8
8 ; — 2764 à ma. 88 ovocant als verfügungsfähiger Eigenthümer an vns, linsfnden. 8 6 Npgan⸗ Hetchie fcet strio gas .eetctee u 8ℳs8.1 1— Banquier öb1’“ hat mittelst Kodizills zu Nachaen den Wevabesies sich vüter 9ernneg ausgewiese
1 8 A . nes Stellvertreters nhaber: Kaufmann Wilhelm Holper zu Quedlinburg Wilhelmshaven, den 18. September 1872. bei Malmedy, Beisitzer; “ dy, Kassirer Her Hang 1862 3
und noch eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsratbes tragen. 228 der Niederlassung: Quedlinburg. Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet. 9) Eduard Leloup, Stadt⸗Sekretär in Malmedy, s wd durch den vom 6. Januar
8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. September 1872 am Guedlinburg, den 12. September 1872. 1 we
Insterburg, den 16 September 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ie §§. 25 und 26 der Ver 1 at: so werden unter Bezugnahme auf die §8§ Bekanntmachungen im Interesse des Vereins er Adelheid Kauffmann in Coblenz ein Legat von vernach e* . Alle Bekanntma . [2740] Bekanntmachu Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 Bekanntmachun
2.4 2 8 d 89 8 L 2000 6 alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Pfan Hesehteütbe n g Vorsitzenden in dem zu Malmedy er cheinenden Wochenblatte »La ittelst acds ün April 1862 60 Thlr. jährlich 12. nacgugt n allh, eans einer Art erheben zu können glauben, bae u“ - 9 8 1 1 8 mitte e ew 2 it 60 Thlr. — Fol. 149 des 2 Handelsregisters ist heute eingetragen: 288 eeed ggung der für ö“ “ mächehi, Genossenschaft erfolgen, indem der dem Friedrich Körting auf Lebenszei 1
Firma: Gebrüder Frankenberg — 7500 „ Stricke (wovon 10 Meter 0,78 Kilogr 75 Neu-
“ Ort der Niederlassung: Einbec, 9, 8 — öbX“
bi. 6 LC ..Ie. 8h er Faufmann Ro⸗ Firmeninhaber: vnesaeng Fapöast Frankenberg und Kaufmann 800 Kilogramm Packpapier, Robert Toeder eingetragen zufolge Verfügung vo zn⸗ Miecher Fets prankenberg in Ein 88 89
5 8⸗ oder Ober⸗Eigenthumsrechten, in hypo⸗
G it moöͤgen diese in Eigenthum 8 ssen bho. — iften der Zeichnenden hinzugefügt dem alten Kutscher der Taute Levy auf Lebensze thekarischen und sonst bevorzugten sbordetn ensi. Measaß Verdaf.
Firma des Vereins die Untreschgifteh verbidliche Kraft, wenn sie 12 Thlr. jährlich, und 5 ütz in Danzig, findungs⸗, Dotal. oder eekeeae eiaen olchr Anspruͤch⸗
Käleraahe 1 e 1 8 e Zöichnung hai gveetreter und zwei Beisitzern erfoleggäft dder Earoline esge,eg1en Lippschü kungen ann Zee sungen bestehen, hier vom Vorsteher oder dessen Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem uf Lebenszeit 48 Thlr. d dessen in dem da benecsensgaese cgen 5 5 annte Testator un 2 der ei m eptember echtsverhältnisse: Offene Handels ; 8 8 Bindfaden und Das Verzelchniß, üt Menaf Aachen, den 18. September 1872. ausgesetzt; außerdem haben der schon gen in 1872 am heutigen Tage. September Rech v. sse: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1 ö“ 4 Zustechgan Eö .* “ . 1 Einbeck, am 17. September 1872. haben wir einen Süͤbmissionstermin auf— Koöͤnigliches Kreisgericht. E
— Donnerstag, den 5 Dezember d. J, 5 b un, der Adelheid Kauffmann D “ “ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Esegatein Matlanne. 8 Serln de nürit c), nach beiderseitigem Ab⸗ 8* veie Monsgee 2 2, nhrg, n⸗ “ 1 1 b “ den 22. September ex., Vormittags 10 Uhr 8 d ingetragen die 50 Thlr. vermacht. . 8 d— vor dem unte Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation 1 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. anberaumt, zu welchem die Offerten verstegelt nüit der Außerit. Unter Nr. 3147 des Föfche enertaffanguin ga det und leben gnfbor, 88 g eblich nicht zu 8.S eftheitigeen nnce “ bhe Nchlczeagpung geh . Seen Krebichnstübt hu be⸗ “ L1“ 8 . ünnifson llage⸗Lieferunge 11 v sn 7löst wohnende Kaufmann Louis Rey jan. ist. dem Bemerten rröffneh, 29 summitliche Godns am 3. November 1871 seellenden Hypothek verloren.
In unser Firmenregister ist unter Nr 582 der Kauf nann Morit Auf Folio 84 ist im hiesigen Handelsregister unter dem heutigen Portofrei einzureichen sind. 3 Ke. egcg, den 18. September 1872. S sohnschen Testaments⸗Akte gg Feohmang zu Memel, Ort der Niederlassung: K 1111eSng Faris vag⸗ 1“ Krappe in Lauterberg Später eingehende Anerbietungen können nicht berücksichtigt 1 M. Frohmanun eingetragen zufolge Verfügz „ durch den Tod des Inhabers erloschen. ber 1952 ma5 heutigen Vage zufolge Verfügung vom 10. Septem Herzberg, den 10, Septenleh 1
Memel, den 13. September 1872. .
schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder sei genhändige Unter⸗ Nr. 268. Firma: Wilh. Holper.
.
i dann, wenn die Rechts⸗ Einer Anmeldung bedarf es daher nur 8 ö d Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. E“ September 1872. für Civilsachen. bepadigtkit Zue zet e 8 ndis “ eer deh önigli icht. Abtheilung für estellenden n. öö Proben und Bedingungen müssen vor dem Termin in unsermm t auf Aktien, sub Firma Königliches Stadldericht. Noche an 1 8 vnden FWeanehnatrdih sns Nes Reaten ae sgen Königliches Amtsgericht I. Bureau Fenneeenvnen. 84. Seitens Saageeetehs EEEEEE111 am, . 94 k,an 1 1 Rerde sepirrazastseiene 1un aefehrgehct JIun hiesigen Handelsregister ist auf Folium 44 zur Firma Loui Düsseldorf, den 16 September 1872. Holthausen, Smiot o⸗, odor Franzen die Ermäͤchtigung er⸗ s ist bean 832 in Nimptsch, preußisch Schlesien, gebo. Kreditanstalt C 8 id soll nur durch Affixion vor hie⸗ . 1 4 oui 8 Dr. philos. Theodor F 8 1rene agauft 19832 in Nir “ Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Brauns in Hildesheim heute eingetragen: zur F 8 Königliches Montirungs⸗Depot. Fei vanenden gevachte Firma per procura zu deehieh M 1) dae Juli 9860 nach Amerika duüsgeganderten nart Peheht giger deabec und Insertion in die Neue Hannsversche Zeitung Han delereg i ster G am 8 8 17 Füna. Fanngi8, 9 passivis auf [2768] Grund der erfolgten 1e eit, gen Nennengesegeeturese) Re⸗ verschollenen gdcceen der Medizin Gu shes che nechan ““ — r. en bisherigen Prokuristen Kaufmann Adolph Schae 8 ö“ . 1 Tage sub Nr. 568. as H in 1 1 8 ; n 14. Se 8 nn Nereansman Batid Eronbach u 888 8 Re sg Fhenscen Pbahes 1 en. p haefer 8 Hildes Breslau — Schweidnitz⸗Freiburger d Sene Fömialichen ee eingetragen. 8 Serxmnn, un 8921 zu Cratraiaeckzacac Schlesteg a. 5 Springe, en aFüchate aihn a⸗ 9 Veꝛ — im 5. Sep ber 72 die Ge⸗ Hildesheim September 2 88 . 6 8 en 16. September 1872. 8 11“ — 1“ . 9 meinschaft der Güter und des Erwerk s aus 8 2 m, 14. & ; 8 sb 8 Crefeld, den 8 1 1 8 borenen/ 2 fran dic se n unser Handelsrgüserzar Einiragungan. Ausschließun Königliches Amtsgericht Abshfllung VN. Ei enbahn. 1 verz ge Saseeiegertne⸗ dSdem verschollenen Tischler Joseph F oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter ger. 273 heute Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung von 9 Stück schmiede⸗ 1 882 fäͤr todt zu erklären. rden die Genannten, sowie deren unbekannte *Senns sgesaeaich; bisernen Drebscheiben zu 12,8 Meter Durchmesser soll inr wicee ““ 88 In olce ] efordert, sich in dem am Stettin, den 17. September 1872. 11.1““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 120, woselbst die Firma oͤffentlicher Submission vergeben werden. “ . g. beg ehe Pedenfenn Königliches Sce⸗ und Handelsgerich. 5 “ in “] eingetragen, am 18. September 1872 Uebernahme⸗Offerten sind mit der Aufschrift: 8 1 Handelsregister, 18 8 n Col. 6 Folgendes vermerkt worden:
2 3 8
cr worden T ü ichen Papieren. Pau p n si demselben von öffentliche
selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: in unserem Gerschtslokale anstehenden Termine, oder vor
ite a
i i si 1 82 ortofrei und versiegelt bis zu dem am
1) Firmenregister Nr. die Firma I Neumann. in den alleinigen Besitz der Wittwe Kaufmann Theodor Holtmann,
Pr k r len g np zu erhausen übergegangen 4 1. Okt obe vCr., Vo r mitta g 8 11; U hr, 8 und Betheiligung am 25. Juli 1872 stat hefiin widrigen a 8 2) P kurenregister Nr. 201 die Pro ura des Kaufmanns Carl 3 46 7 L
2à 2 * . 5 2
h Bei der heutigen Ausloosung von Briloner Kreis 1 itimirenden Erben ausg 1 . in gezogen
1 Vo 1 Rudolph Feschemacher und und ihr Vermögen den sich legi Obligationen sind folgende Nummern g
— b t Sub T i aut⸗ 8 von den Kaufleuten Johann 2 8. Juni
des shre sger r. H helehhara. Im Prokurenregister für den Amisgerichtsbezirt Herborn in in anberaumten Submissions⸗Termine an den Unterzeichneten einzu id Teschemacher in Eloerfesd. von denen Ersterer am 8. J den wird.
Stettin, den 18. September 1872.
7 ktober 1856. i ibren „Februar 1872. I. Emission vom 1. O
Folge heute ergangener werfügung sub Nr. 11 eingetragen worden: in dem Bureau des und Leterer amn 27 Junt Aiests Jahres. gesthrhen , ber0n egö ni, zegn üch Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8.
V — 1 jali . I. Abtheilung. 1 Eih
Die Bedingungen und Zeichnu koö 8 r in Elberfeld Königliches Kreisgericht itt. A.
Bezeichnung des Prinzipal riedrich Christian Heinrich Cuntz Unterzeichneten hiesigen Bonungen Verwaltungennbanur⸗ hdes Lehzeiten unter der Firma Joh. Teschemacher i g Litt. 3. Rr. 87. n01. 209 Handelsre gister jünger. Bezeichnung der Firma: 8
eich b 1 Handelsgeschäfts, ꝛmit Liktiven und Passiven, sowie , “ chwetz, früher G. Rr. 422 475, 577. 5811 616, 63t. 979. 1098 E. H. Cuntz ur. mer ves hneten an auch gegen Zahlung von 15 Sgr. Kopialies be⸗ geführten Handelsgeschäfts, mit 8 rma, an die Kauf⸗ ([2757] Kaufmanns Samuel S 67 ). 9 945. 970. 979. 1055. 1077. 1079. 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 gt Kom Häicher geraselafsung; Herboen. vv 1. “ 1““ 18. Septemb 8 b 3 V ditdder eeenen Ehcnit Feccenacha, Emi dss B aü in vFngcen gsncgcengaesau Kenen, wer 8 Fiskestang chs . 188 ilhg 1184 0193. 1595.18977,118 manditgesellschaft in Firma: Stettiner Hande t Paul burg, den 14 Septel reslau, den 18. September 18722. 8 1 nnd den Kaufmann Auzust Leifel zun. beide in Elberfeld wo . mannes L. Refeld zu Zempelburg, haben w öniglichen Appella- 8 b 8 Neumann & Co., und als deren persoͤnlich h üe agul gnigliches E vnenter 1Tzdibtbeitung. 1 See. ehe LI“ 1188 varbsben die znocgtn desrnnc nachstehenden, dem Llaͤzer “ Erkenntnis dens augferlegten Eides: b. II. Emission vom 15. Juli 1860. 285 Ie öh Emil Friedrich Paul Neumann eingetra⸗ 88 8 8 G kalls bestebende 8 de eS tn erherselb; ds Pe⸗ tiongg chge uscrhree daß de n ieees Jgfih, and hr be⸗ 8 38 8
Stettin, den 15. September 1872. 8 8 “ zum 3 Oktob d J ang küͤndi 1 Sag 8 senseascer. zu vertreten und die Firma zu zeichnen, 89 (Kläg Kgnigliches See⸗ und Handelsge richt. 9. er d. 8 etun ig d
11“ 8 8
d“ v Der Tuchmacher Thomas Keil i
1
erklagten ein Darlehen von fünf Thalern erhalten und ihr da- B. Nr 89. 170.
ter den CG. Nr. 255. 312. 1 89 b ibe welchem sich die in der Klage un 519. 535. 543. 565. ö“ 8 8 ö6 sehi ehem d eeneleer 2* 1924 be⸗ 2 cegs. ie 88 renaehüch aügbendhien Gegensänh befunden “ . 11I1A1“”“ V ’ 8 lgte Eintritt des Kauf⸗ 2 übergeben habe, . 1 b v 8. Der am 1. Januar 1872 erfolg 8.“ haben, als Pfand überg iskrets dhren en sFnobeemege x 8 1“ Eichenwald 2 Ver Anl registers yer in Elberfeld, als Theilhaber in das von Kepic, berde bacrgeigtretscham, führen für shre am 1. September 68 2 ete offen Sgesel.ls Herren⸗Garderobe⸗Artikeln) 1 . Handelsgese’schaft (Handlung mit
beträge:
“ 1 manns August Mever⸗ unter der ein Termin auf den ormittags 9 Uhr, ad a. am 4. Oktober d. 3 3 1 G uhmann Gabriel Libraham Bernheim daselöst, 1 10. Januar 1828, V gi en Gerichtsgebäude, ad b. * 1. Januar k. J. Rückgabe der Obli⸗ eris, fihac. Hsasa s.. „ r,. 1er le zfenear unstnne hate et A Reemncteeeseszse seres viern iür. üe nhes Sscenesezean
ias Hegelschafe zu vertreten, stehlt nur beiden Gesellschaf⸗ b6“ am! 1 Dktober CFP Feeeeesscschaft düehens 8 Etacfrige ger Vefugnißt die Ge. jetiger Rafemchaltegt nich a daß bei seinem eruee Angernz⸗ nehm.g. dem gedachten Tage hört die Verzinsung auf.
Eingetragen im Gesellschaftsregister unter Nr. 70 zufolge Verfü⸗ “ 5 G. 84 16 Eeimn 68 8n sünb die Firma zu zeichnen, steht jedem der v erden wird, er könne der wolle den Ee biche leisten, u 5 Brilon, gedachi Aüagus 182
E— 1-g- 8 demselber Tage. 4 1 g 8 ““ “ b v“ 1872. 16“ demmge nas das rthan ag nng 1g. 1 G 8 br Die Chau ssee⸗Ba u 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Alstheilung. 1 1 8 9 Lehmann. 8 8 Elberfeld, I Fandelsgerichis⸗Sekretär b Königliches Kreisgericht. J. Abthe 6 1— 1 G
*7
“