1872 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

s wird hiermit zur öͤffentlichen Kenntniß gebracht, daß von d uf Grund des Allerhoͤchsten Erlasses vom 866 1 8 mittirenden Obligationen: 1 EE 1) unterm 4. März gr.: .“ Ser. II. Nr. 306 bis 315, I1.““ IV. 1401 1450, V. » 2401 » 2500, » VI. » 3401 „» 3500,

2) unterm 1. Juli er:: 1 Ser. V. Nr. 8* bis 2600, 1n 3 10. September cr.: Ser. II. Nr. 316 bis 320, » III. 776 ausgefertit sind. ö“ önigsberg, den 11. September 1872. Die Direktion der o.f.“ für Preußen

3) unte

[192727 Bekanntmachung 86 der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1872 zu amortisirenden Kreis⸗Obligationen des Kreises Ruͤgen

sind folgende Nummern gezogen worden: 9 . 5 1000 Thlr., 2 Nr. und 355 über je 50 Thlr. 1u-. g Desttern mit der Aufforberung biermmt arkändigt werden p a efgah am 20. Dezember d. J. und später ge⸗ en gabe der Obligationen und der Zinscoupons der späteren Säches e der Talons eichneten Kreis⸗Chaussee⸗ m 20. De⸗ i Obliga⸗

Bergen, den 6. Juni 1872. Die Ehaussecbon.Kommission des Kreises Rügen.

hofe zu Mag debur diesem Tage ab 5 vn. .

während der 7

zu erfahren.

Verschiedene Bekanntmachungen. achdem die Kreis⸗Thierarztstelle des de saencrnsastae. des cafeh e, Feraegirraeane ern v hed oh shres bisherigen mhabers. vaeant geworben olf dinnic⸗ Stelle bewerben wollen, haben i ve Hiegfäcligen Beec. hum Hese Fügung he .ehe ne b2 8 hre diesfälligen Gesuche unter Bei⸗ . nisse i ie ee Wiesbaden; 5 Erpfedans. ere Wochen nigliche Regierung. Abtheilung des Innern. v. Meusel.

[M 1193] Die auf

den 3. Oktober d. 82. einberufene außerordentliche General⸗Vedfa nttieedee der, Thüringer Bankvereins in Cefurkeung Abhaltung derselben fehlen. v“ Erfordernis

Berlin, den 20. Sepiember 1872. (a Cto. 56

Berlin-Potsdan-MnxdiChr-

rstenwall einerseits und mit der Helese ahh teec⸗ „Mag

Mit dem 15. September wird die Verbindung der ne

en der

Dagegen hört der Personen⸗ rachtgut⸗Verkehr nach

Sas Kacne wie vor dort verbleibt.

die zur Anwendung kommenden Fahr⸗ und Für den Personenverkehr kommt folgender Fahrplan in Anw

er Persanen⸗ 2 d Fi Bahnstrec⸗ „Berlin Te edenenez⸗ püc 8 Sauthegen, böö gen“ und darüber hinaus im norddeutschen Verbande eröffnet

Vieh⸗ und Eilgut⸗Verkehr von und nach

ger Eisenbahmn.

deburg Helmstedt“ mit 8 2 I un 8 Kee.ssel⸗ Frachtaut Verkehr zwischen den Stationen 11. bustrecke „Magdeburg Helmstedt bezw. ün

31. Schi

dem Ceutralbahnhofe in Magdeburg wieder an 2 auf

Frachipreise ist in den betr. Billet⸗, Eilgut⸗ und Güterexpediti edition

1 r endung: Züge von Berlin nach Helmstedt und Braunschweig.

Personen⸗ Personen⸗

Zu v1“ Klasse. Klasse.

Schnell⸗

Zu 12991. Klasse.

Personen⸗ Zug 9

Courier⸗ Lokal⸗ 1

21

Personen· Courier⸗

u 82 9, Klasse.

Persone

Klasse. Kl. 8 is ss 1 V . KKast

ür den beurlaubten Vorsi enden: 8 von der öe“ 1 reis⸗Deputirter und Hauptmann z. D.

M. 88 Bekanntmachung. on den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegit vom 21. Ok⸗

ober 1868 ausgegebenen Glogauer Kreisobliga⸗

tionen sind für die diesjährige Tilgungsrate ausgeloost

Lit. B. Nr. 5 à 500 1 » D. Nr. 59 àA 100 E. Nr. 93 à 50

Summa 550 Thlr Die Inhaber dieser Obligationen we 1 rde dneden zußs Eöö un Lekdusch dusgefordert, einzur ichen und das Kapital deerie En. ee kvehar I78 8 m Heir. hehe .. 1 ultimo Pefang ge nebmnen.. Der n W logau, den 18. Juni 1872om e ccce cgen

Der Königliche Landrath. von Jagwitz.

8 in Magdeburg... von Magdeburg... .

Vormittags 818

928

ümrrrerereeen 24.„

117

Sudenburg⸗Magd .. Niederndodelerehe 8 Seettnereleben ileben⸗Dra Eilsleben... 85 Wefensleben

Helmstedt

71¹1 7²² 3 736G 8 74⁴ b 81 . 12

812 8 830 1219

9828

Vorm. 1

6 8¹1⁸

Mittag Nachm. 12 3 2186 458

611

1059

344 Ankunft

410 42²1 432 446 454 511 5²2 54⁰ Nachm.

114 1148 Abends.

9 (933 Ab b 98), Güsen 60. wagnnendoh und der Personenzug 3

846

1 52²0 Morgeng

Uhr Naf⸗

elmstedt nach Berliu.

Lokal⸗

12 9. Klasse.

Personen⸗

u 188, Klasse.

Courier⸗ Zug I.— II. Klasse.

Personen⸗ Personen⸗- Zu Zug -I1

. I. —1V. Klasse. Klasse.

Personen⸗ Personc Zuß Zu I.—IV. 1.—1v.

Courier⸗ SZug I. II. Klasse.

Schnell⸗

Zug III.

Kla sse.

Von

Zinsenzah Die Einlösung der am 1. Okt 8 b der Prioritäts⸗Obligationen Iil. unben gr. eefacgend e b 8

schaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und der Direktion

der Diskonto⸗Gesell bei der Uveodelenchha sthanr, rankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Nothschild

Söhne und bei der Filiale d für Handel und u 1 8 Industrie en getvoͤhnlichen Geschäftsstunden vom 1. dis intl. 15. Oktober cr.

in Cöln bei unserer Hauptkasse erxphtttage.

in in

Die Inhaber mehrerer Coupons woll

9 Feeseheen geordnetes und mit der Ih hnc eldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen 8 öln, den 14. September 1872. 1 8

Die Direktion.

Dreileben⸗Dracke Ochtmersleben. E

nbur agde Magdeburg von Magdeburg

Genthin

Brannschweig. Morgens Helmstedt 19 235

Wefensleben 42³0 Eilsleben...

Morgens 318 45b

eeeeebeee

5. 51¹²

Morgens 415

2

64²³ 10³36G 74⁴²

Klasse.

Wormittags Abende

1110 91³ 1220 9³³

94 129: 7 10²2 68

19 101⁰

117 1024 131

144

1048 2

Nachm.

350

Abends

84⁴⁸

11 1218

24⁰

22³ 46

Morgens Morgens

3 Fierh⸗ hält der Schnellzug 642 Abend ndlich wird der i e en Magdebur Sno0n Sehern 888n 8586 zwischen Eilsleben und Sch

orn Offleben 1020 Völpke 1110 8 in Eilsleben 1140 Das Nähere enthalten die ausgehuͤngten Fahrpläne

Morgens

Berlin, den 10. September 1.

auch wieder in Burg (717 Abends) oͤningen in folunge.

63 9¹7 Nachm. Abends

1110 Morgens

r Weise befoͤrdert werden:

Von Eilsleben 1240 Nachmittags I 1¹1⁶

Offleben 1¹⁴⁰

in Schöningen 155

Das Direktorium.

1 Bekanntm 8 Von den auf Grund des Allerhöchsten eümamemgg. b

lauer Stadtobligationen sind nachbenannte Nummern: Serie 1.

Littr. a. Nr.

Littr. b. Nr.

Littr. c. Nr. 37. 109. 207. 230

öF274. 456. 638. 1980. 2098. 2284 2853 1; 2853. 2948.

Serie II.

Nr. 241. 242. 243. 244. 8 9* 8 III.

r. 306. 307. 308. 309.; Nr. 842 über 500 800 86 Nr. 2602 über 200 Thlr.; I F .a. Nr. 371. 372. 373. 374. 375

b. Nr. 1061 über 500 Thlr.; 1 Serie V.

Littr. d. Nr.

Littr. a. Littr. a. Littr. b.

à.

Littr. d. Nr. 9556. 9593, je über 100 Thlr.,

zusammen im Kapitalsbetrage von 38,000 Thlr.

pro 1. Oktober 18 und Talons demnaäͤchst vernichtet ö aus

Behufs Erfüllung der vor 4 H. nebst zugehörigen Amortisation

Breslau, den 16. September 1872.

Der Magistrat hiesiger Haupt⸗ und Residenzstadt.

145. 146. 151. 181, je üb Thlr.; 118. 119. 168. 192, 489, 949,0993, hhr

245. 246, je über 1000 Thlr.; je über 1000 Thlr,

über

Nr. 436. 437. 438. 439. 440, je über⸗

451. 481. 597. 618, je über 500 Thlr.⸗ 276. 895. 896. 895.G 050. 133.

Sgas 971. 1050. 1335. 813. 1249. 1356. 1371. 1445. 1 58 8 3122. 3419. 3496. 3595. 1696.55. 1

testens

[M. 1198]

Zu dem Gesuche ist S 1 b suche ist ein Stempel von

II egüoäxx Das Bureau

befindet sich vom Heipzitzer⸗Zervase

““

8 Die Direktion

Bekanntmachung.

8 Die hier mit einem jährlichen Ge - ti Stadt läbrlichen Gehalte von 280 Thlr. dotirke führergeschäfte b gen Vo babes schaf ei der hiesigen Beo Oktober cr. anderweiti Qualifizirte insbe 0 wollen sich unter Einreichung ihrer

Und Polizeisekretär. Stelle, mit der die Schrift

rschußkasse, für welche eine Tantleme

anno gevährt wird, verbunde d, se besetzt werden. ksll sn

ndere versorgungsberechtigte Bewerber

Zeugnisse mögli 8 uns melden. 9 chst bald, spe

e 5 S 3 8 9 den 16. September 1872 öuu““

Der Magistrat.

Thlr. pro

aber binnen 3 Monaten bel

der unterzeichneten Direklion

5. d. Mts. ab

. e Nr. Sl, (Etaa

der Berliner Nord-Eisenbahn⸗

1000 Thlr. 1000 Thlr.,

freier Hand erworben und

Drude empla f re des bezü gr. käuflich zu haben. Weribnic 8 17, &. Koͤnigliche

Gesellschaft

zSom 15. September gr. ab gelangen im Nord⸗ deutsch⸗ Oesterreichischen Eisenba 85 direkte Frachtsätze zwischen Stettin und den Statio⸗ bbööö Nordwestbahn Wien, Jedleser, uburg und Stockerau andererseits vie der

und via esbanz har Einführung. ichen Tariss sind bei unseren Güter⸗ Görlitz und Liebau, sowie in VBerlin 8” Preise von

n 17. September 1872. irektion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

58

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfgo ·

für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 Sgr.

——

Alle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes

nehmen Bestellung an,

für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General⸗Major a. D. von Rantzau zu Erfurt, bis⸗ er Commandeur der 8. Kavallerie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe; den Kreisgerichts⸗Direktor Paul zu Leobschütz den Kothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Re⸗ visions⸗Rath, Hauptmann a. D. Baumann zu Bad Ems, dem Bürgermeister Roll zu Storchnest, Kreis Fraustadt, und dem Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten Korndorff zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Eisenbahn⸗ Betriebs⸗ Direktor Oskar Schmitz zu Homburg v. d. H. und dem Kreis⸗Kommunal⸗ und Kreis⸗Sparkassen⸗Rendanten Beschnidt u Bitterfeld den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klassez owie dem Major von Netzer im 3. Magdeburgischen In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 66 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu

verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Rendanten des Johanniter⸗Ordens, Hofrath Herrlich zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des. Groß⸗ herzogs von Mecklenburg⸗Schwerin Königlichen Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes des Mecklenburgischen Hausordens der Wendischen Krone zu ertheien.

Deutsches Neich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: F - Allerhöchstihren Gesandten am Köoͤniglich Niederländischen Hofe, Grafen von Perponcher, Allerhöchstihren Gesandten am Großherzoglich Badischen Hofe, Grafen von Flemming, und 1 Allerhöchstihren Botschafter bei der Französischen Republik, Grafen von Arnim, 8 zu Wirklichen Geheimen Räthen mit dem Prädikat »Exeellenz«⸗ LJe“

Bekanntmachung. 8 Es ist von Wichtigkeit, daß bei den Adressen der Briefe ꝛc. namentlich nach großen Orten, die Wohnungsangabe stets an einer bestimmten Stelle, und zwar unten rechts, un⸗ mittelbar unter der Angabe bes Bestimmungsortes erfolge. Wo Tausende von Briefen in den kürzesten, oft nur na Minuten zählenden Zeiträumen sortirt werden müssen, hat e sich als 8* störend erwiesen, wenn die Wohnungsangabe bald links, bald rechts, oben oder unten, oder in der Mitte der Adresse bei dem Namen des Adressaten, oder sogar auf der Siegelseite sich befindet. Durch das Umherirren des Auges der sortirenden Beamten auf den Adressen entstehen Verzögerungen, welche, da der Betrieb auf Verwerthung auch des kleinsten Zeit⸗ theiles berechnet ist, bei der Gesammtabwickelung des Geschäfts empfindlich ins Gewicht fallen und den rechtzeitigen Antritt der 1“ der Briefträger in Frage stellen.

An das korrespondirende Publikum ergeht daher das Er⸗ suchen, bei Anfertigung der Briefadressen den obigen Punkt im gemeinsamen Interesse gefälligst zu beachten.

Berlin, den 19. September 1872.

Kaiserliches General⸗Postamt.

Stephan. Bekanntmgchung, Postverbindung mit Schweden.

Das auf der Route Stralsund⸗Malmoe courstrende Post⸗ dampfschiff »Oscare hat in Folge einer erlittenen Beschädigung außer Dienst gestellt werden müssen. Doch werden die regel⸗ mäßigen Fahrten auf dieser Route mittelst eines schnellen, be⸗ quem eingerichteten Reserve⸗Dampfschiffes bis zum Schluß der diesjährigen Schiffahrtsperiode fortgesetzt werden.

Berlin, den 20. September 1872. aiserliches General⸗Post⸗Amt.

J. V.: Wiebe.

Bekanntmachung.

Die Kaiserlichen Telegraphen⸗Stationen zu Griesbach, Peters⸗ thal und Rippoldsau werden am 30. d. Mts. wieder geschlossen werden.

Karlsruhe, den 18. September 1872.

vh ens siche Falegraphen⸗Direktion.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem praktischen Arzt Dr. Samter in Posen den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Scotti in eHer lle si um Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ Inspektor ernannt und sind demselben die Geschäfte des Vorstehers des technischen Bureaus der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn hier übertragen worden. “““ 1

Die bisherigen Baumeister Frie drich Karl Schwedler und Friedrich Ernst Jungnickel sind zu Königlichen Eisen⸗

bahn⸗Baumeistern ernannt und als solche bei der Oberschlesi⸗ schen Eisenbahn mit dem Wohnsitze resp. zu Ratibor und Breslau angestellt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem ersten Lehrer der Königlichen Central⸗Turnanstalt zu Berlin, Dr. Euler, ist das Prädikat „Professor«, und

Dem Förster Tabbert in dem Forstrevier Koitenhagen der Königlichen Universität Greifswald der Charakter als Königlicher Hegemeister verliehen worden.

Der Kataster⸗Controleur Wiesmann ist zum Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.

Abgereist: Der General⸗Major und Commandeur der 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, Knappe von Knappstädt, nach Wiesbaden.

Der General⸗Major und Commandeur der 2. Garde⸗ Infanterie⸗Brigade, von Krosigk, nach der Schweiz.

Der General⸗Major und Commandeur der 4. Garde⸗ nfanterie⸗Brigade, von Dannenberg, nach Dessow bei NKeustadt a. D.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 21. September. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag um 9 ½ Uhr den Vortrag des Majors von Haugwitz und hierauf militärische Meldungen entgegen Sodann arbeiteten Aller⸗ höchstdieselben mit dem Civilkabinet und empfingen den Justiz Minister, sowie später den Minister des Königlichen Hause Se. Majestät speisten demnächst allein im Palais.

Se. Majestät der Kaiser und König gedenken Sich morgen Nachmittag um 5 Uhr zur Abhaltung einer Hofjagd nach Hubertusstock zu begeben. Allerhöchstdieselben werden die Stettiner Bahn bis hinter Neustadt E./W., wo die Chaussee nach Joachims⸗ thal abgeht, bemcheg, und von dort aus die Strecke über Joachims⸗ thal nach Huberkusstock, wo die Ankunft 8 Uhr Abends erfolgt, zu Wagen zurücklegen. Das Logis wird im Jagdschlosse genommen, und findet dort auch später das Souper und am Montag, nach Beendigung der Jagd, um 4 Uhr Nachmittag, ebendaselbst das Diner statt. Die Rückfahrt nach Berlin erfolgt Abends 6 Uhr auf demselben Wege und die Ankunft Abends um 9 Uhr. Empfang und Begleitung finden auf dieser Reise nicht statt.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz kam gestern Vormittag von Potsdam nach Berlin, besichtigte unter Leitung des Grafen Usedom die Kunst⸗ schätze des hiesigen Königlichen Schlosses und kehrte um 2 Uhr bazenittage wieder nach dem Neuen Palais bei Potsdam urück. b Se. Königliche Hoheit der Faens Albrecht hat, dem heutigen Bulletin zufolge, am gestrigen Tage mehr Ruhe und länger andauernden Schlaf gehabt. Das Bedürfniß nach Nahrung ist reger und damit der Kräftezustand besser. Hemmungen in der Athmungsthätigkeit sind nicht wiedergekehrt.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Fried⸗ rich Carl traf gestern Vormittag 11 Uhr von Jagdschloß Glinike hier ein, verweilte längere Zeit in der Ausstellung älterer kunstgewerblicher Gegenstände im Zeughause und kehrte um 2 Uhr Nachmittags wieder nach Potsdam zurückk.

b

Se. Majestät der Kaiser und König haben dem Ober-Appellationggericht u Marienwerder zu der am 2. Okto⸗ ber stattfindenden Jubelheier Allerhöchstihr Bildniß in lebens⸗ großer ganzer Figur, von Ziegler gemalt, für dessen Sitzungs⸗ saal zum Geschenk gemacht. Dasselbe ist bereits in diesen Tagen an seinen Bestimmungsort abgegangen.

Es ist zur Kenntniß der Staatsregierung gelangt, daß ein Antwerpener Haus Transport⸗Erleichterungen für die Beför⸗ derung von Auswanderern nach Brasilien auf der Eisenbahn⸗Route Dresden⸗Antwerpen zu erlangen sucht. An⸗ scheinend handelt es sich hierbei um ein mit besonderem Raffine⸗ ment angelegtes Projekt, eine große 28 von Schlesiern, an⸗ geblich 40 50,000 Personen, im Laufe mehrerer Jahre zur Auswanderung nach Brasilien zu verleiten, insbesondere sie hierzu durch Stundung des Eisenbahn⸗ und vielleicht auch des Schiffsfahrpreises zu verlocken. Der Minister des Innern hat die Regierungen veranlaßt, die nachgeordneten Behörden von dem' fraglichen Plane in Kenntniß zu setzen und ihnen die strengste Handhabung der Gesetze etwa auftauchenden Agenten der nehmer gegenüber zur Pflicht zu machen, auch die betheiligte Bevölkerung, soweit dies für angemessen erachtet wird, in ent⸗ sprechender Weise nochmals warnen zu lassen.

Dem e»⸗Militär⸗Wochenblatt« zufolge hat der im Juli d. J. von hier versetzte C ef der kriegsgeschichtlichen Ab⸗ sheilung im Großen Generalstabe für die Fortsetzung des General⸗Stahswerks über den Krieg 187 871

der bis jetzt unbekannten Unter⸗

8 8 s E1I1111“ 2 den 21. September, Abends.

aaaaaaaaaaeeeee;

bereits einen vom Chef des Generalstabs selbst ausgewählten Nachfolger erhalten, so daß das Erscheinen des Werks keine Unterbrechung erleiden wird. Das 2. Heft wird . e. voraussichtlich im Spätherbst erscheinen und die ersten kriege⸗ rischen Ereignisse, wahrscheinlich nicht nur die Gefechte von Saarbrücken und Weißenburg, sondern auch die Schlachten von Wörth und Spicheren darstellen.

Der General⸗Major und Commandeur der 3. Garde⸗ Infanterie⸗Brigade Knappe von Knappstädt hat eine mehr⸗ wöchentliche Urlaubsreise nach Wiesbaden ec. und der Oberst und Commandeur des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1 von Zeuner eine Urlaubsreise nach Köpernitz bei Rheinsberg angetreten.

Der Oberst und Präses der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kom⸗ mission Willerding ist von seiner Urlaubsreise hierher zu⸗ zurückgekehrt und hat seine Dienstgeschäfte wieder übernommen. Der während der Abwesenheit des Obersten Willerding mit dessen Stellvertretung beauftragte Oberst⸗Lieutenant Roer⸗ dansz, Direktor der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule, hat die Geschäfte der Direktion genannter Anstalt wieder über⸗ nommen.

Der Commandeur des 2. Württembergischen Ulanen⸗ Regiments (König Wilhelm) Nr. 20, Oberst von Ausin, ist ur Abstattung persönlicher Meldungen aus Anlaß seiner Be⸗ Shee zum Oberst ꝛc. hier angekommen.

Der Stabskapitän von Maier, vom Kaiserlich russi⸗ schen Garde⸗Sappeur⸗Bataillon, welcher zur Beiwohnung der in letzter Zeit bei Neuwied stattgefundenen größeren Ponto⸗ nierübungen kommandirt war, ist auf der Rückreise nach 8 zur Abstattung persönlicher Meldungen hier einge⸗ roffen.

Eine Compagnie des Garde⸗Schützen⸗Bataillons holte heute Vormittag die Fahne des Garde⸗Jäger⸗Bataillons aus dem Palais Sr. Majestät des Kaisers und Königs ab und brachte dieselbe nach dem Potsdamer Bahnhof, woselbst ein Kommando des Garde⸗Jäger⸗Bataillons zur Empfangnahme und demnächstigen Ueberführung derselben nach Potsdam ein⸗ getroffen war.

Der Bezirkspräsident, Graf zu Eulenburg, ist von Metz hier eingetroffen.

Der General⸗Konsul Dr. Blau aus Belgrad ist hier angekommen.

Die Eisenbahn zwischen Magdeburg und Braunschweig über Helmstedt, deren Eröffnung auf der Strecke Braunschweig⸗Königslutter am 1. Juni, auf der Strecke Magdeburg⸗Helmstedt am 12. August und auf der Strecke Helmstedt⸗Königslutter am 15. d. M. stattgefunden hat, wird zur Beförderung von Postsendungen jeder Art benutzt. Auf der Route zwischen Magdeburg und Hannover über Helmstedt, Königslutter und H sind Eisenbahn⸗ Postbureaus in Wirksamkeit getreten, welche dem Eisenbahn⸗ Postamte Nr. 7 in Magdeburg zugewiesen sind. In Folge dessen verkehren die Eisenbahn⸗Postbureaus, welche bisher wischen Magdeburg und Hannover über Oschersleben cour⸗ sirten, nur noch zwischen Oschersleben und Braunschweig. Die⸗ selben sind dem Postamte in Braunschweig zugewiesen. An der Bahnstrecke Helmstedt⸗Königslutter liegen nur die Postanstalten in Helmstedt und Königslutter, welche bereits zu den Eisenbahn⸗Postanstalten gehören.

Die von uns erwähnten Beschlüsse der Aeltesten der hiesigen Kaufmannschaft in Betreff der Se. der Bör⸗ sencourse werden jetzt durch folgende Bekanntmachung pu⸗ blizirt:

In Erwägung, daß der große Aufschwung von Handel und In⸗ dustrie einerseits eine sehr bedeutende Anzahl neuer Effekten ins

Leben gerufen, andererseits die Geschäfte in den hiesigen Börsen⸗

versammlungen außerordentlich vermehrt hat,

in Erwägung, daß in Folge dessen der amtliche Berliner Cours⸗ zettel eine derartige Ausdehnung gewonnen, daß die Feststellung und Notirung der Course, sowie der Druck des Courszettels nicht so zeitig vollendet werden kann, als die Handelswelt und die Presse verlangen dürfen, 1 8 in Erwägung, daß deshalb anderweite Maßregeln zur Abhülfe dieses Uebelstandes zu treffen sind, bestimmen wir nach Anhörung des Börsen⸗Kommissariats und der Sachverständigen⸗Kommission der Fondsbörse, sowie vereideter Fonds⸗ Makler auf Grund des §. 10 Alinca 2 und des §. 11 der Börsen⸗ Ordnung für Berlin hiermit: 8

1) Zur Ausgleichung der gemachten Geschäfte und zur Vorberei⸗ tung der Coursfeststellung treten die vereideten Fonds⸗, Wechsel⸗ und Geldmakler um 1 ¼ Uhr Rachmitta s, sobald durch Läuten der Saal⸗ Uhr das Zeichen gegeben worden, innerhalb der Maklerschranken zu⸗

sammen. 3 G 3 2) Um 2 Uhr pünktlich haben sämmtliche vere dete Makler vor

den mit der amtlichen Feststellung und Notirung der Course beauf⸗ tragten Börsen⸗Kommissarien zu erscheinen. 3) Nach Beendigung dieses Geschäfts können die Makler behufs Benachrichtigung ihrer Kommittenten sich in die Maklerschranken zu⸗ rückbegeben und wird deshalb die Börse bis 3 Uhr geöffnet lleiben. 4) Die Anordnungen zu 1 und 3 treten acht Tage nach erfolgtem Aushang dieser Bekanntmachung an der Börse, die Anordnung zu 2 dagegen sofort in Kraft. 8 5) Den Maklern wird die genaue Befolgung der Vorschrift des 88