1872 / 225 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

e kanntmachung. Bekanntmachung 7, 2— 222ł . So 5 8 2: 1 4 2. 8 8 * 8 8 9 81 8 4 8 . 8 8 8 8 5 3 4 Zufolge Verfügung vom 18 September 1872 ist am 19. Septem. In unser Firmenregister ist Nr 3178 die Hiimna durch den Vorsizenden des Alufsichtsraths und muß 8 nelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Bekanntmachun Edictal⸗Eitation.

ber 1872 in unser Prokurenregister (unter Nr. 309) eingetragen, daß P. Wiens vor dem anberaumten Termine veröffentlicht sein qg. Hande .Firmenregister Itt-unter Nr. 210—die- ZFirma F. G In unser Handelsregister ist eingetragen: 9 ts Feicdrich Schreiber zu Stadthauland hat

der Pamsrann Alired-Paul Gwstav Musente zu Danzig, ale⸗-In⸗ hier und als deren Inhabe der Kauf ter Wiens Rier, kzüt Urbenden, welche statutenmäͤßig vom Aufsfichtsras- In irerVirn ae und als deren Inbabe 8 Kaufm * 2) b Nr. 256 isters: die Firma F. Carl G .. VZ11n rich 11“* hau . haber der daselbst unter der Firma: . S vüa er der Kaufmann Pelker Wien hier, heute vollziehen sind, gelten als gehorig gezeichnet 88. Srath zn W. Fischer jun ovr und als beren Inhaber der Kau mann a) sub Nr. 256 des Firmenregisters: die Firma F. Carl Con⸗ gegen seine E hefrau Petronella, geborne Kohnert, früher verwittwete

A 88 Muscate 928 1g” 9 worden. 5 1u“ eigenhändige Unterschrift des Vorsitzend 4 wenn sie die Franz Gerhard Wilhelm Fischer zu Bochum am 18. September 1872 radshaus zu Essen ist durch Hinzutritt des 2. Ehemanns der Klein, auf Ehescheidung wegen böslicher Verlassung geklagt. Zur 8 reslau, den 17. September 1872. vertreters tragen. seines Stall Vngetragen. Inhaberin, Wittwe Franz Carl Conradshaus, Hendrine, geb. Beantwortung dieser Klage und zur weiteren mündlichen Verhand⸗

bestehenden Handelsniederlassung (Firmenregister Nr. 824) dem Kauf⸗ Königliches Ste bei 8 b 8Sg ister über 8 mann Willv Paul Gustav Muscate in Dirschau ermächtigt hat, ni. 8 Sadt at Abtheilung 1. Der Vorstand (die Direktion) besteht aus 762. Die dahier unter der Firma:t Dittmann & Mangold b) eeee Ferschefastcelcen,g : S erdönee. Con⸗ a. 8 . auf Vormittags is Uhr,

g 8 register 1G 8 stor; einem H Nr. d 1 8 vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Handelsregister des Kreisgerichts Beuthen O.⸗S. mehreren Mitgliedern. . delsgesellschaft ist aufgelöst und der Gesellschafter Kauf⸗ 8 ss a- e se 7. Alle z1 ide Handelsgesellschaft i gelöst ‚der Gesellschafter Kar radshaus zu Essen. in unserem Audie . 18 vor dem Kolleg esetzt. Pes g, den. u“ dr. hnn 1-e hen ahg e. . M. Zernik zu Chorzow, G dece glanen und Erklärungen 11 sind füͤr vehe Phtigch, Lüdwig Mangold dahier Liquidator laut Anzeige 5 2e Indaber der Hefeglschags sind die Eheleute Wilhelm 8 Un bS ——— aeee. gewesene ( 3 32 i ens b 5 Fesef Seües; Fi 88† . 88 88 ““ ülke ri . Willems ühere Wi 3 ) üher in * 8 82 1 v. Groddeck. 2) Nr. 1062 die Firma Herrmann Kretschmer zu Beu⸗ Gesollschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige inae wm getragen Casset, enn 25 Stenben, 2. 3 Kart⸗Conda bencheza Effen, LW spaͤter het fshes ern See ““ ie Fi ines Prorus . önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschaft hat am 11. Juni 1872 begonnen. ist zuletzt nach Thorn verz ber wieder entfernt Bekauntmachung. 3) » Nr. 402 die Firma Leopold Haase zu Beuthen O.⸗S., mitgliedes und eines Prokuristen beigefügt ist ea 11““ 2 ie Gesellschaft ho 2. 119 5 born verzogen, von wo sie sich aber wieder entfernt, 8 Fufolge veeem ö ist in unser Prokurenregister unter heu⸗ 85 1041 die Firma Wilhelm Weltzel zu Beuthen O.⸗S. Derzeitiger Vorfand ist der Direktos Julius Grats Im Gesellschaftsregister des Amts Usingen wurde heute bei Ifd. sels 1oe Befugnih, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Ge⸗- und Pnt ibr. jehiger HFgass b burg als Unhaber der ö eebri. Ceut en 8. 8., den 16. September 1872 b nu agtcsdiert asstte ensennt⸗ venegalg Nr. 2 S;e eahcne Kr euz u. Naab ist aufgelöst; Liquidator ist sub 88 4 des Registers für Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Verwarnung, 982 bei ihrem Ausbleiben im Termine gegen sie in S. M. Laserstein Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1872 am 18. Seplember 1872 September ie Gesell eich Jacob u“ Emmershauserhürte gemeinschaft: 8 contumaciam auf Prennung der Ehe erkannt und sie für den allein bestehenden Handelsniederlassung seinen Sohn Moritz Lasersteln da⸗ B Langensalza, den 18. September 1872 Kaufmann Heinrich Ja 88 4. „Die Eheleute Wilhelm Hülkenberg und Hendrine, geb. schuldigen Theil erklärt werden wird. V * * * 1b ekanntmachung. 6,2 „September 1872. imburg, den 19. September 1872. Willen F. Carl dsbaus Aee; selbst ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Es ist ch 8 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht I. 8 den, Sechac. 88 g. IW“ E I. Abtheilung.

Marienburg, den 17. September 1872. I. im Fi b 27 die . 88 1 28 Köͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. A“ Handelsregister Handelsregister Nr. 132. e e 11“ 12799. im Oktober 1865 zuletzt in Putsnitz aufhältl esene und . II. im Prokurenregister unter Nr. 73 di In unser Firmenregister ist der Verfü 2 ; : Firma: Wilhelm Heß. 4 7, 1 Die im Oktober 1865 zuletzt in Putsnitz aufhältlich gewesene und Bekanntmachung. 1“ Ollendorff zur Serhenn Herrmann gemaͤß vansse gase vom heutigen Tag de Kaufmann Wilhelm Heß in Hersfeld ist In. Essen, den II. Sen ena e8, 1.2e 8g richt bereits unterm 6. August 1870 zur Anzeige ihres Aufenthalts öffent⸗ Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist am 16. d. Mts. die in beut geloͤscht worden. 1) Laufende Nummer: 8 haber der Firma. 8 18 11“ 8 lich aufgeforderte Frau Christiane Sophie verehel. Schubert, Mewe errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Johannes Reich enthen O.⸗S., den 16. September 1872. 214. Eingetragen Notenburg a. F., am 20. September 1872. Bekanntmachung. 8 192 Geißler, Ehefrau des früher in Cottbus aufhältlichen ebendaselbst unter der Firma Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Auf Anmeldung vom heutigen Tage ist unter Nr. 105 des Pro⸗ ilhonettenmachers Schubert, wird wegen noch nicht erfolgter J. Reich Saffian⸗ und Lederfabrikant Gustav A vras ate Bösser, Stv. kurenregisters eingetragen worden: das in St. Johann wohnende Ermittelung ihres dermaligen Aufenthalts anderweit hierdurch auf⸗ in das diesseitige Handelsregisser (unter Nr. 189) eingetragen In unser G 8. e . nutma ch ung. zu Mühlhausen i. Th olph Becke Handelsregister Nr. 22 Kauffräulein Elise Ostermann als Prokuristin des daselbst unter der Feeren Behufs der Empfangnahme eines ihr in hier anhängigen Marienwerder, den 16. September 1872. v Iu“ X. Pt 8e Fietechega ze sfe d: Fia. Valentin Heß Wittwe 1 aufm ai. Tnahgna⸗ —“ f chraßsacen Neh JIog hue 1e. 9 v Königli ej ; 88 br Üüenanfene er : : Bal Seee⸗ ; 1 aufmannes Leon raham. 8 allenen Erbtheils ihren dermaligen Aufenthaltsort hier anzuzeigen. lgliches vx Abtheilung. zu Kattewis berreg. Folgendes heut eingetragen worden: 4) Bezeichnung der Fir Rüßlhgusen i. Th. 5 Die Firma ist durch den Tod der bisherigen alleinigen Saarbrücken, den 20. September 1872. Alle Palitt lhrden aber werden ersucht, die genannte Schubert . Fhsgk gag chehre L Col. 4. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und befindet sich in 8 Ues Inhaberin Valentin Heß Wittwe, Katharina, geb. Ziden Der Landgerichts⸗Sckretär im Betretungsfalle hiervon in Kenntniß zu setzen Bekanntmachung. Liquidation. ; B. C. Becke sen. drabt zu Hersfeld erloschen. 8 i L r 187 Zufolge Verfü S g 18 8 Mühlhausen, den 18. Septemb 1872 z 2 9 Koster. 8 Neustadt bei Stolpen, am 19. September 1872 Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmenregister ein⸗ Zu Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter, der Eingetragen Rotenburg a. F., am 20. September 1872. 1“ Königliches Gerichtsamct. - Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Bekanuntmachung. 8 Liches wer-et B0 Auf Anmeldung des in Saarbrücken wohnenden Kaufmannes [2790] Aufgebot. ““ 6 2

getragen, daß nach dem am 2. Juni d. J. erfolgten Tode des K Kaufmann Moriß Ollendorff und der Kaufm E

manns Adolph Raatz hier das 1-56 f, s. 9 4. ann Emanuel Lindau. Stv. d ifman ““

behaltung der fenbenn Fndene 1 haeke nm Waer⸗ 8 Seanhe. 2e . -zeagee eenen an. 8 Se..Eer öe Friedrich Obenauer, daß er die seither von ihm geführte, im diesseitigen „Alle unbekannten Gläubiger des aus dem Dienste entlassener

Agathe, geb. Hellwig, durch Erbgang übergegangen ist bestellt worden. 1 8 ekanutmachung.,⸗ Bekauutmachung. Handels. (Firmen⸗) Register unter Nr. 577 eingetragene Firma früheren Boten und Exekutors Friedrich Lehmann hierselbst, Thorn, den 18. September 1872. Beuthen O.⸗S., den 16. September 18722 In unser Prokurthregister ist unter Nr. 35 auf Antrag des⸗ Sufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Firmen⸗ „St. George & Obenauer“ aufgegeben und nunmehr die Firma welche an die von demselben in Höhe von 80 Thlr. 3 Sgr. bestellte Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisaercct. 2 Abtheilung. manns Robert Baumann zu Berlin, Inhabers der unker gb 2 register eingetragen die Firnma der e drichs heu 6 5 Söehanepe ingepsmpien heges 882 vir rerfgedachtd 1⸗ C Heregc⸗ zu haben vermeinen, zwerden hiermit auf⸗

veret.; . 8 in das Fi 3 8 Haäͤlt. üger 8 er in Friedrichsru und ꝛc. Obenauer x n e . 2 diese in dem

Bekannrmga ch u 8 Fnengee,e eingetragenen Firma J. F. A. Zürn in „W. Krüger, Emil Spechts Nachfolg 4 3 1 8 eingetragen worden. auf den 11. November er., Mittags 12 Uhr,

8 8 an n g. 8 Zeitz zufolge Verfüt ¹ ; 1 öffentlichen Kunde gebracht wird. unter Nr. 708 des Firmenregi Zekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende 2 ie Fi vdenge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes einge elches hierburch zur enilich 8 . vermerkt isri 1 - In unserem Register zur Eintragung der Ausshließung oder Auf⸗ gist su ufende Nr. 1074 die Firma gen worden: getra⸗ Sodann wurde unter Nr. 106 des Prokurenregisters ve „vor dem Herrn Kreisrichter Haack im Sessionszimmer hierselbst an

S 4. September 1872. 8 8 1 Em. Dombrowsk Schwarzenbeck, den 14. Sept 3 vermien V b Firmenze b ember nachstehende Ein⸗ ar September 1872 eingetragen worden. - 1 bert Hecr. F. Obenauer zu zeichnen. 88 Königliches Kreisgericht. tragung verfügt und am 11 0* m ersolae: Beuthen O.⸗S., den 16. Septemb 7 mann Gebler zu Zeitz, Kollektivprokuͤristen unter Nr. 28 de 2 5 e zeich ¹ . ej. m. . S. r 1872 Ff 8 1 Nr. 28 des Pro⸗ ven. 1b bnen üg. 1 * Kaufmann Louis Ausbach in Schn idemühl hat fuͤr seine Königliches Kreisgericht Abtheilung 8 keeenegiherh becain ertheilt ist, daß er b 8 EEEEEEE“ 8 Saarbrücken, ven 8 SihtembeSber⸗ 2 3 Ehe mit Pauline Schweriner in Schneidemühl, durch Vertrag vom AEEEe b aft mit einem der beiden andern Kollektivprokuristen zur aus dem hiesigen: 5 ves’rgees zu der Huma 9 Perich 1“ 7. Mai 1872, die Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes aus⸗ Bekanntmachun g. Firmenueichnuns befugt ist. 5 78) Das Kommanditverhältni 1 8 See 4 . geschlossen. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Zeitz, den . Fe heenn zer 1872. 8 „L. Hon Steiger Co. begehag Christoph Scharff aus der In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: [2778] Bekanntmachung. Schneidemühl, 8 89 ö 1872. eine Handelsgesell chaft sub laufende Nr. 134 unter der Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1”n 5 88 1 92 Eee er 2 vge ks B ber 99 2 Seahe Vnüng de⸗ denchczen. Secie zc. ih 8 Lübronatnunc ag.esereeann ““ g 8 enriter s n.e 2 8 S 5 Co.“ gemeinschaftlich betriebenen Handlung 8s der Niederlassung: 2 ändereien soll vom 1. Oktober cr. ab auf 3 Jahre verpachte HEFE Gebrüder Ollendorff n unser Fir 1 G.. „Chr. Schroeder & Co.“ gen Linschaftlich ebenen dung Cor 8. Deredirrahh be. Fl mavenbach Frnden⸗ Bekanntmachung am Orte Kattowitz unter nachstehenden Nechilverhäͤltnissen: virnũ. ser Firmenregister ist unter Nr. 265 die hier domizilirte als Uheübaber ZT’1’“ führt die gedachte Hand Col. 5. Eingetragen zusolge Verfügung vom 4. September 1872 Pie Bedingungen sind in unferem Geschäftslokal, Schwidtstraße2 1” Feeg he o gender ene. 2 der Reö nean Rerh Züendorff E de Eduard Richter zu Zeit zu⸗ Sohn““ bestehenden Handelsgesellschaft, die Herren en 8 1— ap⸗ Kgnicii vng. Kreisgeri 4* Abtheilung I. daibn enaeSdceh, seng⸗ den 26. d. Mts., Vorm. 11 Uhr, de Fniapeh, naeahs ta dih Wittne Meinr Kat iäaxitstii erfügung vom heutigen Tage eingetra britz S heim wohnhaft, haben am 1. d. M. 1““ w 7. Rosina, geborne Klippel, zu Wgduf; den eee ““ beide zu Kattowitz, Zeit,, 15. 1 8288 getragen worden Nälrun hcigsen nghg eftah i Io pas Gcehe. . de sher cc, ,n , 2 ““ vn⸗ Sres an den Weinrich kn Breslau, heut e ah söhaßst hat am 9. September 1872 begonnen. Kagänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. a 81) Die Aktiengesellschaft „Frankfurter Mechslesbanke, 18 getpaßen. 8 9 13 Königliche Garnison. Verwa 1 aufmann Alwine Geier, geborene Weinrich, zu Beuthen; 8 88 Georg Hummer, Carl Eidelt und August Klein dahier ol. 2. Firma: Maas und Lang. [M. 1215] hen O.⸗S., den 16. September 1872. Bekanntma u die Herren Georg Hummer, Ca gor. 8 Prng. Maazaund Seng. 6 1j vas in der Weise zu Prokuristen bestelt, das e dänenenggüntdengek. Col. 1. Nehthterelsriste ber Behnschaft: Die Gesellschefter sind Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. der mit einem Aufsichtsrath g

Breslau, die unverehelichte Marie Weinrich zu Bresla iasi 12⸗ 1 8 verehelichte ylograph Emilie Krause) geb Picher 8. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister, woselbs unter Nr. 9 die mit einem Direktor o David Maas und Christian Lang und Beide zur Vertre Bek tmachu g a gas und Chr L r 6 Zekann ing.

1.eg gly1 Cnbn 8 e. Handelsgesellschaft: di eh ttt ai zirma zeichne 1n b 8 Se,a, g gehesha er Nr. früher Nr. 560) die Firma 1 Bekanntmachung. „6„Gebrüder Nichter“ 82) Am 1. d. M. ist der bisherige Prokurist der dahier unter ung der Gesellschaft berechtigt. Die Bahnhofs⸗Restauration zu Herzberg im Harze soll 8 in Zeitz vermerkt ist, ist zufolge Ver der dhan „Georg Krebs“ bestehenden Handelsgesellschaft, Herr Die Gesellschaft hat am 1. Juni I. J. begonnen. 3 eg ab üdesrssit Se pachht 1.s i8.

tben O⸗S., schrift zweier Direktionsmitglieder oder eines Direktionz

84

1“

erd. Weinrich In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 ein fügung vom 14. Septem Nr. 1⸗ 9 8 G 4 1 18 . Colonne Bemerkungen h Vermerk: Carl Franz Ludwig Krebs, Kaufmann dahier, als Theilhaber in die⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September am 10. Sep Pochtoeöinzungen koͤnnen gegen Einfendung von 5 Sgr. für jedes

und als deren Inhaber die vorgenannten Erben getragenen Genossenschaft „B rei Zi 8 5 ¹ ift „Vorschußverein zu Ziegenhals“ 229 rmert Die 9 bei derselben Nr. folgender Vermerk: Tolonne 4 Folgendes eingetragen worden: zu Ziegeuha 8 Die I ist aufgelöst und die Firma erloschen. selbe eingetreten. Exemplar von dem Vorsteher unseres Central⸗Bureaus, Kanzlei⸗ Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Wein⸗ An Stelle des Faufmanns A. Wurst zu Ziegenhals ist der Kauf⸗ eene engenc ds btehertgen Gesellschafter, 83) Die Firma „S. Rath Bröse, bezogen werden. Offerten, nicht unter 100 Thlr, 4 1 8 e 6 8 8

tember 1872.

1 rg“ „Sal. Eichelberg) i Wetzlar, den 4. September 1872. v 111“ Elar, Asnigiiches Krelsgericht Abthellung 1.

rich zu Breslau übergegangen und mann Carl Heinrich L 8 jssi 8 Heinrich Langer zu Ziegenhals als Softtrotentr des und alloschen. aufmann, hier wohnhaft, hat am Bekanntmachung. sind versiegelt und mit der Aufschrift. Submission auf

eeeehee ig Veseing. kihasern. tennb die Wittwe Agnes Bertha Richt b. Ha 84) Herr Ernst Eichelberg, K d Hats g d 8 1 . Weinrich e, den 16. September 1872. es Bertha Richter, geb. Haͤusler ine Handlung unter Uebernahme der ven und Passiven b isgerichts ist eingetragen: er 2 3. Ati 1 . und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Weinrich hier Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 eingetragen worden. 8 1Msian 8 Eichelberg“ unter der Firma „Erust Eichel⸗ In das virmernregister 8ae h ste. Hre saekich st eingetrag Pachtung der Bahnhofs Restauration zu Herz⸗ 16. Sept b v b de. ch s hn. b berg⸗ 1 Bezeichnung des Firma⸗Inhabert: Rudolf Metger, Kaufmann berg’“ versehen, bis zum 22. Oktober d. J, Vormittags Aönigliches TI . Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist das Erlöͤschen nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 85) Die Handlung „Ferdinand Heuer“ hat die Tarl in Hechingen, 1à2 Uhr, an uns einzureichen und werden zur gedachten Zeit in ] digericht. heilung I. den 18 8 317 eingetragenen Firma Paul Klinkhart zu Langen⸗ Bekanntmachaun 8 Schoen und Eduard Heuer beide hier wohnhaft, zu Kollektivprokuristen 5 Sehing9k r 6 unserem Geschäftslokale, im Beisein der etwa erschienenen Pacht⸗ e kanntmachung. elau heute vermerkt worden. i i. in unser Fi gi i Nr. 266 die bi bestellt. 8 ; ezeichnung der Firma: Nudo etzger; igen, geöffnet werden. . In unseg Gesch Le kee 18 ge. u“ kemnber Aehs Fönfäticg Faa Nat Arnrena. den 17. 6 Binee ser Firmenregister ist unter Nr. 266 die hier domizilirte est 86) Für den g 17. ahe 8 3. czeroebigen . f zeichnung 8 1 wner 8 189 1 lust genn Pöffhe we 1“ o.C. 6729.) Dels⸗Gnesener Eiser Gesells⸗ 8 llschafts⸗Handlun Griesinger Stoll“, 1 ezeichnung des Firma⸗Inhabers: uar oosbrugger, 8 . dens eingetragen worden. dn.ete chars⸗ und als deren Schum Füecnger ist ddessen Loefrau Catharina; geb. Wehland’ als Theil⸗ Beseich rngan Fee Hannover den 16. September 1 0hl... Der 8 der Gesellschaft ist Breslau. Königliches Kreis er. 5 932 s 88 Zeitz zufolge Verfügung vom beutigen Tage eig etra en W“ 88 haberin in dieselbe eingetreten. 8 5 Carl Ort der Niederlassung: Hechingen, Königliche Eisen bahn Direktion. Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft und datirt das Statut Bei der in unserem Gesellsch 1 n . F. Zeitz, den 17. September 1872. g. 87) Die Handlung „Kanitz 8 ¶Co.“ hat die Ferehe kiiv Bezeichnung der Firma; Eduard Moosbrugger. Munybach. 1u1XX“ men geeehenen,n eNensshe. Lem 1. ah 1872, Dasselbe Firma: haftsregister sub Nr. 61 unter der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. heh g E“ Roll, beide hier wohnhaft, zu Kollektiv⸗ aräceir Kerogen zufolge Verfügung vom 7. September 1872 am ö bereee 8 8 e „Bec d 2 2 1I. en G 8 . 9 ½ 1 5 5 8 6 1 8 N. 8 8 - 8 8 .“ 8 8 8 6 Oeginstand CC ist der Bau, die Ausrüung und eingetragenen Handelsvecher b A“ Vermerk Bekannt mr a ch u n Serr Tra hngl g t ae Fentzene E.“ bigge Hechingen, den 7. SPempene 1878 sgericht ahnoversche Staatseisenbahn. einer Eisenbahn von Oels über Militsch Krotoschin und Aus ieden sinid 989 Holgender Vermerk: 18 chung. unter der Firma Spier § Co. betriebene § s E1“ Königlich Preußisches Kreisgericht. 9 .b. Wreschen nach Gnesen. 9, n u eschieden sind aus der Gesellschaft Im hiesigen Handelsregister Fol. 30 ist heute die Firma Th ter der Firma „Max Bier“, im Uebrigen aber unver⸗ Das Handelsgericht. B t Eine Zeitdauer des Unternehmens ist nicht bestimmt. 9 196 th besgter Gottfried Friedrich Albert Winzer zu Mittel⸗ . als brt der Niederlassung Fallersleben, und c. Firmen⸗ derh, fort zugleich hat er seinet Ehefrau Auguste, geb. Heß, Pro⸗ Die Bahn Feamtmnachnag. Bahnstrecke Nort⸗ z. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in 7,750,000 Thlr., b) der Guatszegber Christian Carl St itz Mr. 15 b Felae eeö eingetragen. kura ertheilt. Dee Firma „Spier & Co⸗r ist erloschen 1 ; mnfaehb heim⸗Noydhahten Sex 1859 ab anderweit ver⸗ it c 1 ülionen Siebenbundertfunfeg Tausend Thaler und er⸗ a) der Gutsbestzer, Fruhere Postverwalker Ernhe ecrZ1ehg h“ Fen arscher Pcken enge 809 Eöö“ brrjches beh. eäe. vees S.eere, vachtet werden. Die Pachtbedingungen können gegen Einsendung von in 31,000 S. amm⸗Aktien zu je 100 Thlr. 23,25 ü f or Jänicke fsgericht. lung unter der Firma „M. 1 Vor n u. dergl. 87 Jorstehe es Ce 8 EEEEnen zu je 200 dlr. Dnund bööe W111 h““ zwar ohne Befugniß di Gesellschaf Ergenn 6 5 Frabeurt . M., den 19. Sepiember 1 1 8 [2777] 11“ düa skes,eth Wer fe, v veede hcsstee ctennas aber gestellt. . ec niß, die Gesellschaft i Auftrag des Köͤnigl. Stadtgerichts I. zonk Sber Ras Bert. Math; Sn 8. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen gelten Ness ge Rittergutspächt iedrich G Auf Pol. 45, des Handelsregisters ist heute die Firma 3 Das Wechsel⸗Notariat. b tnh ent Henfmanns assafe unter 40 Thlr, sind versiegelt und mit der Aufschrift: »Submis⸗ als gehörig geschehen, wenn sie durch . Rittergutspächter Friedrich Gneist zu Domnitz; L. Schneider in Ebstorf, alleiniger Inhaber der K. In dessen Namen: Ansorü Konkursgläubiger en wollen, hierdur fgefor⸗ si Pacht der B hofs⸗R. atio 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Pagetraggn laut Verfügung vom 14. September 1872 am 17. dess. Carl Ludwig Schneider daselbs veede 1u“ Dr. S. Müller. Rosbraeng Fa gebersenggac eree echtsdanuia sen 1 sion auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restauration Anzeiger, 8 88. Medingen, den 18. September 1872. —— E11““ Vorrecht bis Catlenbura« versehen, bis zum 21. Oktober d. J Berli „Zei vI Ib, äßi Bethei nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 18. Oktober cr. zul Calle versehen, bis zum 21. Ot . J.., 9) t Sarsinfs, Begesen Zeitung, Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht I. 8 e vereesach Jne, Be a, n fteh ders einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen, und werden zu gedachter 4) die Breslauer „In unserem Handelsregister sind folgende Eintragungen bewirkt . hn gen Kae vr ag 8 erichtch Seegeg daß die daselbst einge- demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Zeit in unserem Geschäftslokale im Beisein der etwa erschienenen 5) die Posener Zeitun 2 mittelst heutiger Verfügung: ekanutmachun v11““ hiestgen Fonigt⸗ eseclschaft sub Firma Tichler & Eo. mit Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung Pachtlustigen geöffnet werden. 8 5 den Dziennik 2. v“ ö J. bei der im Gesellschaftsregister unter Nr. 4 mit der Firma: Auf Fol. 151 des hiesigen Handelsregisters ist zu der Firma: 1’ tigen Tage in der Weise aufgelöst des definitiven Verwaltungspersonals auf Alle Einsendungen müssen franco erfolgen. (a 671/9) 1 poznanski J. W. Weißenbor ö Schmidt & 1ga ⸗. ma: dem Sitze in Crefeld unterm heutigen Tag eehas s Vormittags 14 Uhr S 888 e ““ einmal veröffentlicht sind. Geht eines dieser Blätter ein, so wählt eingetragenen Hanvelsgesellschaf! .“ heute eingetragen worden: tstessf Ge n⸗ hhechehh , Hat Sb Mescpa 51 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dous, im Rathsherr Paster⸗ Haunnover’ den 16. Septemder 1872 8 b ¹ . 11 . S 4 8 1 8568 8 7 Eee. „„ 20 0 92 92 den seitherigen Mitgesellschafter Leopold Braun, Kaufmann dahier, Ha kschrn vin zu erscheinen. Königliche Eisenbahn * Dir

unter Nr. 31

der Aufsichtsrath sofort ein anderes öffentliches 2 f. 6 188eg hes Blatt und macht die ie els FA , 1 8 1 18 1 dahie etroffene Wahl dur ¹ cht d ² Handelsgesellschaft ist seit dem 1. September d. J. auf⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Friedri ei⸗ 4 de m ““ 8 1313 ac snns gage ieheneh lasger, insoweit diet- gelöst und das Geschaft mit der Firma auf den ““ besitzer Clemens Apel 8 Seedehen 8- Sexeeder Siegeic dherccegen, worden sind, die Firma der Gesellschaft aber gänzlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Maybhach. Aufsichtsratye frei, andere als die 1e gfas Fa steht es dem Johann Wilbelm Weißenborn bierselost übergegangen Sämmtliche Gesellschafter zeichnen die Firma und sind die⸗ 8 Er⸗ 1 id, den 19. September 1872 selben und ihrer 6 1“ waͤhlen, hat jedoch seine Wahl durch FFenmatihsse chnettn Blaͤtter zu II. im Firmenregister unter Nr 83 die Firma selben übereingekommen, daß zur Rechtsbeständigkeit von Wechseln⸗ 8e Der Handelsgerichts⸗Sekretär Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen [2783] Bekanntmachung, 9, 2 -g⸗ . 8 z 6 V 1 8 . 8 5 8 3 1 jestge e wohn er Nee rarxis e gte 82 8 . 1 . 1 3 1u“

assen werden müssen, zu veröffentlichen. 1 8 8 nzelne und als deren Inbaber der Kaufmann Johann Wilbelm bindlicher Kraft für Alle, Grundstücke für die Firma ankaufen und Bekanntmachung. tretenden Bedarfs an oberschlesischen Würfelsteinkohlen für die Zeit

Den vom Aufsichtsrath zu wählenden Vorstand bildet ei i 1 s f eine 8 1 er ec 1 Nr. 48 ese . 7 3 1 8 jeni elche . tschaft lt Re . . ¹ 2 8 1 Di Weißenborn hierselbst vergl. Nr. 4 des Gesellschaftsregisters —. solche auch davon verkaufen könne. In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier, eehhs Se an.Peeaen et 1—“ vom 1. November 1872 bis dahin 1873 soll im Wege der öffentlichen

rektion, welche für den Fall, daß die Gesellschaft den B tri 4 48— 84 Bahn für eigene Rechnung beschließen ollie 8 8 vetrieb der Langensalza, den 6. September 1872. I Peine, den 18. September 1872. 9 Id eingetragen worden: Zustiz-⸗ S- ,nee 9 1 ubmission vergeben werden. Mitgliedern, andernfalls, sowie während des Baues mere. Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung. Konigliches Amtsgericht. ta 292 dtaeehitrt sitters Die Firma Ang. Straus in Linden hier, sowie der Jumiz⸗Rath Plehrve 8 Wormditt und Rechts⸗ Su 18” Bedarf wird sich auf etwa 2000 Centner (100,000 Kilo⸗ gliedern besteht. Von denselben muß das cei (s aus zwei Mit Bek ia88 ““ tr. 222½ des 1 gißter ; ; anwalt Niedt in Heiligenbeil zu Sachwaltern vorgeschlagen. eei bectiht. 88 s muß das eine Mitglied die Befähi⸗ ekanntmachung. 1p 1 Elberselde deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Heinrich Braunsberg, den 17. September 1872 gramm) belaufen. G gung für 39 preußischen höheren Verwaltungs⸗ oder Justizdienst, das In unser Gesellschaftsregiter inn eingetragen: Bekanntmachun g. August Straus daselbst ist. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung Der Preis, inkl. Transport⸗ und aller Nebenkosten bis in die andere die Qualifikation um preußischen Baumeister haben. Col. 1. Laufende Nr. 19. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol 39 eingetragen: Elberfeld, den 20. September 1872. 9 —— 3 Kohlenaufbewahrungsräume des Telegraphen⸗Dienstgebäudes, ist für Alle Urtunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ » 2. Firma der Gesellschaft: 8 Fortlaufende Nummer 39, Der Handelsgerichts⸗Sekretär [2784] Bekanntmachunng. den einzelnen Centner (50 Kilogramm) anzugeben. sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft: Oels⸗ Tuchfabrir Lang nsalza, Ort der Niederlassung: Varrel, Mink. In der Kaufmann Albert Zieguner’schen Konkurssache Die näheren Bedingungen wegen der qu. Lieferung sind in der Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft und der Namensunterschrift zweier (vormals Graeser Gebruder SF Co.) Firmeninhaber: Manufakturist Adolph Lindenberg, ö ““ von Mittelwalde können eine Zahl ausstehender Forderungen im Geb. Registratur der Generaldirektion Franzoösische Straße 330 Feebasrher I 85 ê und eines vom 3. Sitz der Gesellschaft: Bema. A. M. Lindenberg, Bekanntmachung ö“ gewöhnlichen 1” hechtpeziistet werdfn, Ffüecpen zur Beschluß⸗ ausgelegt und können an den Wochentagen von 9 Uhr Vormittags chtsrath gerichtlich oder notariell zur Mitzeichnung der Firt 8 Langensalza Tag der Eintragung und Unterschrift: den 18. r 1872. 8 ; ; G 12 1-a fassung über die desbatb zu ergreifenden Maßregeln au bis 2 Uhr Nachmittags eingesehen werden. 8 ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcher seiner Unterschaüft 81 1- 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Sulingen, den 19 Eptee ber Füchrif engs, Fehtimbe M n unserem G.esch tsgegister, er Eüsen Bs den 15. Oktober 1822, Vormittag 411 Uhr, Lieferungslustige Fr. aufgefordert, ihre Offerten mit der Be⸗ Bevol mächtigung andeutenden Zusat beizufügen hat, verschen sind Die Gesellschaft ist eme Attiengesellschasfst. 8 Königliches Amtsgericht ““ e Ees x in dem Terminszimmer Nr. I“, vor . vS zeichnung: 8 D 2 . de ri 4 3 f e 9 8 8 8 8 2 9 1 ic 2* 1 N daub 8 . vor 2 Verm g . * 8 mann von Roödern zu Breslau und der Baumeister Emil Gosellschaftsregister Bekanntmachung 2.erate e Eeescha 8 . Dircktions⸗ Meälgliedes zu . 8 do Könttürsscen in unserem Bußeau lll. in Erfaßeung fuͤr die Kaiserliche General⸗Direktion der 9 ebra erden. 1 1 8 1 28 2573277 8 Habelschwerdt, den 20. September 1872. Telegrapben pro 1872/73 5 s 8

Seydler zu Breslau. Gegenstand des Unternehmens ist der 2 5 m 85 JFr egeh b Breslau, den 16. September 1872. fabrikation und aller veneh in v eehen er hederen 80. 980 mehaser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: S. den 11. September 1872 7 1 8

Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. schäfts weige. Firma der Gesellschaft: Nath & Kippe Kongliches Kreisgericht. verseben und gehörig versiegelt bis zum 9. Oktober d. J., Vor⸗

8 8 Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Smns Ses GBeseng 1 r. 9 8* 1 1 t. 88 Der Kommissar des Konkurses. mittags 12 Uhr, dem Termine zur Eröffnung der eingegange⸗ In unser Gesellscaftsreniter in hente dn e⸗ . Das Grundtapital der Gesellschaft beträgt 60, ,000 Thaler Rechtsverhaältmase der Gesellschaft: 8 Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. 8 C1 nnnen Submissionen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten Austritt des Kaufmanns Louis Schlesinger aus der offenen 8 und zerfaͤllt in 6,00 Aktien, jede Aktie zu 100 Thalern. Die Gesellschafter sind: In unser Firmenregister ist unter Nr. 448 die Firma [27922 1 Proclama. der Generaldirektion einzureichen. delsgeselschaf Louis & Josef Schlefinger bierselbst erfolgte f. Bee ʒöö.“ sellschaft a) der Kaufmann Bernhard Rath zu Altenhagen, 1 und als d Jahaber 5 von Ende zu Essen am Der Postbeamte Johann Jonathan Scholtz ug dessen SiF e⸗ bAe de ne eaneeg n gber den gestellten Bedingungen 8 vI. 4 ng elbst e Bekca macdungen der Gesellscha 8 1 8 e. 3 a eren Inhabe ent Louis G 3 c 8 eb Ga aben in ihr Test e ht entsprechen, bleib⸗e gt. 8

eür 8 Serser Gefelsgaft, und in unser Firmenregister Nr. 3174 die Regel nach durch die DOstertion, und zwar eeg g 3 Die 6 ha ne manp. Sase Fipper in Eerse 8 17. September 1872 eingetragen.0 Johgene nbetttongt Jr thn Ma 888 Ser den 8 ie Auswwahl unter den Submettenten, welche 14 Tage an ihre

rma Louis & Jofef Schlesinger hier üen - 2 hier und als deren Inhaber die Berliner Boͤrsenzei ie Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1872. i öni 1 ö ansete EE“ Berliner Borsenzeitung, Die in den Firme register sub Nr. 252 eingetragene Firma Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Brauer Louis Scholtz, neben anderen Erben zum M terben eingesetzt Se, 89 e 1872. 8

der Kaufmann Josef Schlesinger hier eingetragen worde Breslau, den 17. Sep ingetragen worden. das Dresdner Journal und ruhard R 36 ;„t. Fir 4 Fi Da dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, so wird dies demselben 2 de⸗ 8. ; 3 Iönigliches Etabkarrse Aotheilung 1 Oee Eer en salsder hlellatt. n Berösneen, Nath zu Alcenzagen perloschen und daber gelosat⸗ h““ dlecdnrch ösen nc zokanns gemnc, G 4 Fisntlche 6 ““ 1 üsung zu den Generalversammlungen erfolgtt 8 Königliches Kreisgericht. I ““ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Brandenbusch zu Berlin, den 17 September 1872. voj b y““ fant zu den Grnera gericht, J. Abtheilung. Eflen uch sge ezhetaecer 1972 ntntragenn Ken aliches

22 88 ese. L“

ihrer Anlagen beizufügen.

2△

y“