1872 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

88 111“ E11“

Am Dienstag, den 24. d. Mts., Vormittags 8 ½ uhr, [M. 12144l Bekanntmachung Aus den, zum Reglerungsbezirk Posen gehörigen, am Warth b G ellen auf dem Kasernenhofe des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments bei tünn hn isse es. f den Bahnhöfen der fluß belegenen Königlichen Oberförstereien Zirke vnd efendaun solle 1 81432 . 8 8 Penge; irca 50 Stück Militärdienst nicht geeignete Dienst⸗ 8 mehrerer Familienhäuser auf den Bahnhöfen der von dem Einschlage des Wirthschaftsjahres 1872 öffentli en 2 A z g g 2 nzeige . ———In Anzeiger und Koniglich Preußischen 1 werden. Berlin, den 19. September 1872. 2) 22 Mille gelblicher Verblendsteine, läufe Göra, Bucharzewo, Heidemühl, Rekeksmühl, Neuzaltu 8 8 .

Kommando des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments. 1 98 Milke gewöhnlicher Mauersteine Wasserblotte, Traenke und Kaczemka: 90 Raummeter Virken. Kloben Montag / den 23. September 8

b 3 22 8 180 Raummeter Erlen⸗Kloben, 7160 Naummeter Kiefern⸗ 40 kanntmachung. erforderlich und 9 S 1 Kiefern⸗Klob u“] [2740] 8 2 fün zas Zahr 1878 erfokderlichen 99 8.4 soll dieselbe im Wege der öffentlichen Submission 2800 Naummeter Kiefern⸗Knuüppel sgespaltem⸗ 2) in der Oben, gcas 8 dehr b

u 1 ü 18 2988 Meter Packleinwand, Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift: Birnbaum“ Belaufe Rolno, Mokrit und Driween,

. ter 0,78 Ki d 75 R 3 76 1 5. aummeter Kiefern⸗Kloben, 898 Raummeter Kiefern⸗Knüvpfir⸗ 11 1“ caxlen 1 8 s (wovon 10 Meter 0,28 Kilogramm oder eu „Submission auf Anlieferung von 72 Mille (gespalten). Zu diesem Behufe ist ein Termin auf Mittwo 8 18 Inseraten⸗Expedition 8 e ff 1“ nserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 1

8 88 ; hnli 5. Oktober d Vormit 8 4 69 G rensne dolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗ 800 Kllogramm Poacpapfer.,. 8 Verblend⸗ und 96 Mille gewöhnlicher Mauer⸗ FroSkt Zeeittaqs 16, ohr ab, . des Veutschen Reichs⸗Anztigers O ntlicher I.8 o fae Hreslau. Bellc, Perag, wien, München,

Bindfaden und 8 1ö1618 1 ch'schen Gasthofe in Zirke anberaumt. Verkaufsbedin⸗ beati ischen Staals⸗Anzeigers: . 22 3 t. 1.“ 8 8 1 steine fuͤr die Koͤnigliche Ostbahn l ungen 238 g. nis eitbhin von den zum Verkauf bestimmten und 2 vriufale 78 8 br. 1 ig 8 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stutktgar haben wir einen Submissionstermin auf ““ versehenen Offerten ist auf rennhölzern können im Bureau der Oberförsterei Zirke eingesehen 88. 1

8 . 1 werden. Zirke, den 20. September 1872. Der Köni 1 ““ anb 89 ee Sfferten n 8e Aahhri den 30. September Cr., Vormittags 11 Uhr, förster. Priem. E 11“ . 8 Verl Amortisation, Zinszahlung u. s. ei der unterm Heutigen stattgehabten Ausloosung der mit dem „Submission auf Emballage Lieferunge wr Begende d degfacgnsbelieg eein asaonef) ensscht, Uur venn ö H“ Fepitren. been err1 he Rüüchablangenmmendenne re wvemals Land⸗

1 8b zu welcher Zeit die Eröffnung der Offerten erfolgen wird. 8 . ldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗ riefe der Grundrenten⸗ 2 vortofres einzureichen snd. 18 8 h Die Submissionsbedingungen liegen in dem eben bezeichneten 124 eiserne Bettstellen, 1.- vnmf ce 11 worden, daß die von dem in Mülheim [27949] 5proz. Hypothekenbriefe, gräflich 111“ b eingehende Anerbietungen köͤnnen nicht berücksichtig v3 zur Einsicht aus und können die Steine franco an irgend mit Kopf⸗ und Fußbreit 80 Pfd. schwer, sind billig zu verkaufen bei um Rhein wohnenden Maschinenfabrikanten Hugo Eulenberg für seine 1 h H thek ezogen s 84. * bir 89 Tl. 11 8,, 28 W. 2

. e dean Termm in unserm Ermrobnbofe der 3 Schlossermeister E. W. Schwarz, Leipzig, Peterssteinweg 50.— handelsniederlassung Ler Enmn: erste pupillarisch sichere Hypothek. 8990 106 Fl. 1S. B. Nr. 131. 132. 133. 134. 135. 176. 177. Bureau eingesehen werden. feeben werden. g 10proz. Amortisationsentschädigung. 178. 179 und. 189: 1090 Fl. = 571 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf.; zusammen

iss 7 ; 2 en ist. ( Die Inhaber Ousseldorse enolich s heoneri0acgs.Devot. Berrlin, den 19. September 1872. .“ 8 Verschiedeue Bekanntmachungen. closgerner is m dem Procrercegihen det nr en vfrwate wegbden 15 Stück Rentenbriefe zu 3500 Fl. = 2000 Thlr. Die Inh

1. 8 8 is⸗V. E ür sei 1 ül⸗ -Anzeige. dieser Rentenbriefe werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß 8 8 1 Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Ol it 5 die von dem ꝛc. Eulenberg für seine obige Firma dem in Mül⸗ 1 Verloosungs-A. fe w ¹ S. bis zum [2768] 3 Der Betriebs⸗ Inspektor 1 Wohnsitze des Inhabers 8 8 Kirchorte 16“. veh 8 am Rhein wohnenden Wühelm Moccke früher ertheilte Pro⸗ Die laut 5 2n dss v 81 Teht dae fn 68 Lentalgerageg, eres Mötabesha⸗ zniglichen Breslau Z Sch weidni 5 1 ib J. V. sich eine Apotheke befindet, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber werden kura ebenfalls erloschen ist. 75 zember 1868 destatigton briefe hat am heutigen Tage in Regi s⸗Hauptkasse zu Wiesbaden und bei der Königlichen Steuer⸗ 89 ) idnitz⸗Frei urger Nicolassen. . 675 aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse in 8 Wo Cöln, den 18. September 1872. 11 b 1 Hypothekenpriefe hat. des Kurat s zng b Rückgabe der Rentenbriefe erheben können. Eisenbahn 1 bek ün zu 2n acna, Zemaireeaeene en. Ger Hanbegescs gennvbc MAezeusaadeses hnn easen zlelhedes er zoratwenms, Fase as gonösug dehen Nasgabeager den hchegtene egaeen b 8 8 ür nigliche Regierung, Abtheilung des Innern 1 1 B t nicht zur Einlösung gekommen: Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung von 9 Stück schmiede⸗ [27472 Die Konzession der 11“ 2 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesell bhaft .) girenden Rn S8e e⸗ e HAr Mertgnbrtegehnd fehe * s 1eg 8 Lüe zuß, Lit. 8. Re. 262 und E“ vwu.“*“ genchmigten Errichtung einer Apo def⸗ in Waldfeuch 8 sander. Nraiser unter Nr. 1329 eingetragen worden die Handelsgeselschast Innmm, dan ic, dnges Natars, Justterath Ilclseke, statt- 268 Pr. 1. Januar 1871 vperloost, 116. 8 vhaast und itz h ge. 1 en. 5 8 1 Vergeb. ; . . 8 8 ’. 5 8 er . Uebernahme⸗Offerten sind mit der Aufschrift... ö1 nter Unfeblag der E1““ 86 E“ nl⸗ „8. Eulenberg 8s Moecke“, SH ausgeloost: verfelben E“ F88 vüeee Einlösung aufgefordert. »Offerte auf Lieferung von Drehscheiben⸗ 1 . binnen 6 Wochen bei uns einreichen. Aachen, den 19. September welche ihren Sit in Muͤlheim am Rhein und mit dem 15. Septem.- 3 , he000 Tüe 19tt. A. No. 25. 314 776. 88 Wiesbaden, den 16. September 1872. Königliche Regierung. portofrei und verstegelt bis zu dem am 1 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 1872. Könizliche Regierung. Abtheilung des Innern. Bayl. ber 1872 bgonmenerhe band die in Mülheim am Rhein wohnenden 6 *„ à 500 öe. 738. 926. 1708. 1973. v 1“ ege⸗ G er Volmethal⸗ 8 . . . igt, die Gesellschaft zu ver - 332. 2684. 1.“ 1X““ 8 Bedingungen und Zeichnungen können in dem Bureau des Eisenbahn im Gesammtgewichte von 189,500 Kilogramm Walz⸗ und 8 ffene Bux 9— b dah ten S tellen. 6 selne senenich Sepiennber 1872. b 1 238 S1 8983 [2787] Bekanntmachung. Unterzeichneten 8 hiesigem Bahnhofe/ Verwaltungsgebäude, Zim⸗ Sch niedecisen E11 Küogkastiäm Stahl . S vFnefas, sannenn, zi eeen rfürgtene gee anglagh . Der Handelsgfrigte Se . 891, 5073 1555. S-. e Bei der am 11. d. M. stattgehabten Ausloosung der nach den auch gegen Zahlung von 15 Sgr. Kopialien be⸗ Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserem hiesigen Central- mit einem Jabr⸗Gehalt von 320 Thlr angestellt we den. G“ 8 2992. 3121. 3209. 8 26. M

1 bvi S 1898. 1872 zu 8 1 1” 8 1 zgas hi 1 *) Re⸗ 4342. 4737. 4877. 5622. 5748. Allerhöchsten Privilegien vom-— 11869 im Jahre 8 5 Daneben findet ein geübter Kanzlist gegen 200 Thlr. jährli Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen.) Re .“ 8499 3. Mai. Breslau, den 18. September 1872. . Bau⸗Bürcau zag Einsichmahme aus, auch sind Abdrücke derselben 8 veehl. lährliche 282 inget worden der in Coͤln wohnende 6054. 6639. 7722. 8013. 8389. S 1 1 egen Kostenersatz von dem Büreau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Elke- Remuneration dauernde Beschäftigung. ister unter Nr. 2349 eingetragen wor s 1 1 6 8 5 is.⸗ ationen des aqaner 8 bee mann, zu beziehen; ledoch wid die Aöghh bberfelden gur ag belch Geeignete Anwärter ersuchen wir, sich schleunigst bei uns schris⸗ Fmufmann Johann Knoͤdgen, welcher daselbtt seine Handelsnieder⸗ 1 19197. amortistrenden Kreis⸗Oblig -

Unternehmer erfolgen, welche sich entweder bei den diesseitigen Bauten lich zu melden. lassung hat, als Inhaber der Firma; ““ 1 1 15889 1989 11194 12,388. Kreises à 100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen worden und

bewährt oder ihre Qualifikarion durch Atteste nachgewiesen haben. Bei Besetzung der Kanzlistenstelle sollen CGoöln, den 18. SexleJeh⸗ ““ vbhö138977. 13.173. 13,601. 14,050. zwar von der

2749) . 1 rc 8 bung 8 8 K 8 Anerbietungen mit der Aufschrift: rechtigte Militärpersonen bevorzugt werden. . ö 11I1XX“ I. Emission, litr. A. (4½ pCt) 63. 273. 305. 333. 384. 450 und 469. Ha noversche Staatseisenbahn. »Offerte auf Lieferung eiserner Bruͤcken: Aken, den 18. September 18723 . 1“] 111616166“ v Seeeaeeee“ nuggefe Bekanntmachung. 6 v K C; . 8 8 EE11“ e 16 890. 18,842. 16975. 8 ie gegenwärtigen 1 Die Lieferung und Aufstellung des 6 eberbaues verschie⸗ »Ueberbaue fuͤr die Volmethal⸗Eisenbahn⸗ Blüthgen. [a Cto. 6299.] Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen.) ““ 17304. 17720. 18,265. 20,944. dert, dieselben nebst den dazu gehörigen Frxons L dener eingleisiger Brücken und Wegeüberführungen in Ersatz der vor⸗ sind bis zum 14. Oktober 1822, an welchem Tage, Vormittags B-—ꝑq gister unter Nr. 2350 eingetragen worden der in Cöln wohnende 1 21,510. 22,092. 22,879. 24,048. gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages am 1. Ap

handenen decion soll im Wege der Submission vergeben n⸗ Uhr, be Eröffnung derselben erfolgen wird, verstegelt und porko⸗ Kaufmann Adolph Meyer, welcher daselbst eine Handelsniederlassung 145. 187. 511. 622. 672. 896. sigen kreisständischen Chausseebau⸗Kasse in coursfähigem Zustande werden, und zwar: rei einzureichen.

2 n 18h 1 5. 55 8 5 ür di den Zins⸗Coupons wird d . et hat, als Inhaber der Firma: . 1199. 1236. 1256. 1616. 1915. zurückzuliefern. Für die fehlen „2,Los I. Strecke Hannover⸗Braunschweig. Elberfeld, den 17. September 1777. Eenai Ssjsance’“ 2 fere nn „Adolph Meyer“. 8 1935. 1957. 1977. 2416. 2811. vom Kapital ein vhalten. Brüice bei Meile ha mit einer Oeffnung von 467: M. Lichtweite Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion. Ahlien⸗-Gesellschaft für Holz-Architectur u. ·Möbelfabrikation Seles den 18 e e aea b 1eh 3728. 1217. 4119. 4833. Secan⸗ ven eee 8

1ne genn Der Handelsgerichts⸗Sekretär 119285” 8 4120. 4122. 4217. 4419. 4673. Der Königliche Landrath. ca. il.

Loos II. Strecke Lehrte⸗Hildesheim⸗Nordstemmen und esr . 77 3 5 Von Dienstag, den 24. d. M., ab besinden sich u,, b Nr. 380 evcs. weäts aag pfehhe dagr 1 S8. Seer. C Sl8 ge Hannover⸗Krelenf en. Königliche Saarbrücker Eisenbahn. 3 a) her Sitz der Direktion, ö Keingetragenen Firma: „Bunderus & Cie.“, deren 22 à 25 Ö„ã„ʒ9 190. 42. 92 160, 816. 865 882. 8 weite. neeggeff ung 1“ 1 e. 1 b) Die Haupt-Kasse, tz Niedermendig, ist in Folge Meldung der Betheiligten heute an- Mr1229. 1395. . 1852. [2786

ü Wi it ei Das Muster-Lager : daß in Folge eines vom hiesigen Königlichen Han- 9389 2447. 2676. 2698. 3056. 3197. Ir.. 2 ck erun 8 esellsch aft 2) Brücke bei Meile 3,87 mit einer Oeffnung von 1,697 M. Licht⸗ c) emerkt worden: da cn Negens din glen Jan. 3837. 3804. 3915. 3057. 1603. Kölni che ü ver j g g 1 1 weite. Gesammtgewicht ca. 1000 Kil. Dorotheen-Strasse No. 28, sfeehehennken 4e Zadige 1.“ dle shan er. ei. 3919. 3464. 5418. 5600. aische chung neuer Dividendenscheine.

3) Brücke bei Meile 7,76 mit einer Oeffnung von 2,921 M. Licht⸗ 1 vis-a-v 8 2 i, se ieri 1 uderus, . 1 881 b Es Lesommtg nche en, 1—o, elt 3 .. dem Marmeer-⸗Reafer ö griema.-Fe ahrngetgen- Beücbungh welche am 2. Januar 1873 zahlbar sind und mit 10 pCt. Die dritte Serie der Dividendenscheine zu unsern Aktien

Logs III. Strecke Lehrte⸗Harbur 8 1 in Ni isati tschädigung zur Auszahlung gelangen. kann vom 1. Oktober e. ab gegen Einreichung der betreffenden cken, Kaufmann, in Niedermendig wohnhaft. Amortisationsentsc ing RanFen. d vS wozu die Formu⸗ weite. Gesammtgewicht ca. 1290 K. 10 Güterzug⸗Lokomotiven, dass sie ein übersichtliches Bild eingerichteter Zimmer 8. 2 En n enf Buderus ist, unter Zustimmung des Die ausgeloosten Stücke werden schon jetzt eingelöst, Talons und AöTn PnnerveAn gebaden b8, d⸗ de 2) Brücke bei vernegegvich ah einer Oeffnung von 3 1%s M. Licht⸗ 39 Versogevgseh IV. Klasse, sgewähren. WE11 (a. 674/9) Gesellschafters 15 E 28 cken, Na gSar. Fdisge, Laadazen nsech vn zxr 82 4a; 500. 1000 Thlr. lare schorg chaftzstunden an unserer Kasse in Empfang genommen weite. Gesammtgewicht ca. 1790 Kil. 49 Gepäckwagec-;. 88 l1e Direktion. Neuwied wohnende aufmann eir 8 . 50. 8 „,1100 Thlr. ausgezahlt werden. d it ei ; 8 r als Prokurist des Buderus 27 ½. 55. 110. 550. . g werden. 8 ee Mreile heienn 1290 Hiffnung von „48s M. Licht. 1“ 140 1“ 1“ 8 m2λ△2Ʒꝶ EE11““ ö Liquidation be⸗ Berlimn, den 29. Juni 1872. Rank Cöln, 21. Fctember 1872. 4) Brücke bei Melledig, einer Oeffnun von 1 gi 175 Spiralfedern . 8 .“ rechtigt ist, welche Prokura acceptirt und heute sub Nr. 319 des Pro⸗ Preussische E111““ ank-.. Der Verwaltungs ra h. weite. Gesammigen 8 cht ca. 990 Kil g von 1/788 M. Licht⸗ soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. nutmachun kurenregisters in das Handelsregister eingetragen wurde. hachmann. Schwe der. Le. 8 J1“ 29818 Loos IV. Strecke Wunstorf⸗Bremen. Offerten hierauf sind, mit entsprechender Aufschrift versehen, ver⸗ 9 II 8 8 EFsgserena. bei Meile 5,3 mit drei Oeffnungen von je segett und. Seke b. eenber,

1) Brücke bei Meile 18,77 mit einer von Jen M. Licht:. n Fe vgn

8 Z“

Coblenz, 13. September 18722. - 1“ 11 18 b Der Bekretär des Handelsgerichts, v 8 1

8g 89 Mhe 8 daß 198 hHensbe h 80698 b . 4 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, bis zur Beendigung des Leipziger Meßverkehrs für den Bereich der Klöppel. kaan 11““ Hesammeigewicht in deren Geschäftslokale am Bahnhofe St. Johann die Eröffnung diesseitigen Bahnen die Lieferfristen um 3 Tage verlängert

G er zu Kreuznach, hat angemeldet, daß 8 ö 2) Weennenehe e Eenee hehnn keestatsceashessteitsznd is Erta der n asce. warg. , we ,henbe 187 ö“ r ankvereiln. egeüberführung bei Meile m n . 8 Berlin, am 21. September 1872. 1 G i isters i andelsregister G8 08820 M. blchtweike mit einem Gamd augen vuf päter eingehende Offerten kann nicht gerücksichtigt werden. 8 8 welche heute sub Nr. 2076 des Firmenregistets in da g gen

2 3 Hie Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen bei uns Die Direkt ion eingetragen worden ist. „. b . 1 8 ; jis 1 8 1 8 Sügeifon rin evozcgh 1 28 hee I v1“ baecfche öI1 Berlin⸗Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗ de Handelsgexichts, Auf Grund des §. 5 der Statuten des Berliner Bankvereins wird hierdurch auf dessen .“ I. Emission di neosgeae cgrugsg e Meif, 1ten gths Sfflungsen von je w Baaebrüce⸗h, en Sgtender 1n ubener Eifenbeß⸗ 8 Kläpbel Une Lendas. Einzahlung der noch wsimnden 8 an Schmiedeeisen von ca. 25,680 Ktt 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bubener isen ahn. Die sub Nr. 2784 des Prmenr eggse⸗ depa hengae Hanceig. 440 Prozent an Gußeisen von ca. 1020 Kil. 1 8 register eingetragene Firma Louise Brabandt ist heute ge⸗ .“ 8 Loos V. Strecke Kreiensen⸗Kassel. [2782] worden in Folge Meldung wäügegher agenn e Brabandt zu auf die Zeit vom 25. bis zum 31. Oktober d. Is. einberufen.

Brücke bei Meile 10,48 mit einer Oeffnung von 1,436 M. Licht 2 2. v 22 Coblenz, daß sie ihr Geschäft a 5 3 M 25. bis spätestens zum 31. Oktober d. 8 8 K K M G * ck . 8 5 17. September 1872. 1 ie ü Thlr. Nominal sind daher in der Zeit vom 25. 8 ö““ 2) üüla be ha füedn d Sekaang von 2,337 M. Licht⸗ 8 8 priv. . für In erfab rikatio 2 3 Cöbt68 der Zekeiht a See aegg g den Bermülasndan ¹ vees an der Casse des Berliner Bankvereins 1 weite. Gesammtgewicht ca. 1100 Kil. in Liquidation. I1“ 3. 8 hlr. (Vierzig Thaler) 3) Brücke bei Meile 13/44 mit einer Oeffnung von 2,921 M. Licht⸗ Ner. 8 B 377 des Firmenregisters in das hiesige Handels⸗ 40 Th 1.“ jerzig ““ 1 weite Gesammtgewbicht en. 1260 Hif ch Nach Anleitung der in der außerordentlichen General⸗Versammlung vom 29. Dezember 1865 festgestellten Instruktion und gemäß Eis eisr ere irma: aaun tnrm⸗ ist beute gelöscht einzuzahlen und dabei die Interimsscheine mit doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. For.

ö ööö enco Heffnung von 238° M. Licht⸗ Beschluß der GeneralBersammlung vom 2. Juni 1867, werden die Herren Aktlonäre hierdurch zu einr General⸗Versamm⸗ hecden h gosan Meldun ihres Inhabers Martin Homann, genommen werden. Das eine Exemplar derselben wird sofort

. 8 1. r 1 18923 1 in Empfan 1t Loos NI. Strecke Lzͤhne⸗Rheine lung eingeladen, welch am Mittwoch, den 23. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, dee enthe zu n ein Handelsgeschäft an Fräulein v eenes er Pinlit. S 89 Tagen abgestempelt wieder in Empfang genommen werden. Brücke bei Meile 12, it ei 5 icht. zu Wien im Grand Hdtel stattfinden soll und worin über den Stand der Liquidation und die Lage des Geschäftes zu berichten sein wird. ustine Saure 77 ibi ie Fi quittirt zurückg. - weite. Gesammt ewicht ca⸗ 1e50efnrung 88 Ficht Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Dienstag, den 22. Okkober cr., Vormittagts 11 Uhesgaftgs zue Dagegen wurde sub Rr. Thele ividom eingetraßen die Firme Auf die Aktien des Berliner Bankvereins

Die Offerten sind bis Tlumacz, den 20. September 1872. estenh. Fmn. 8 Celens und Inhaberin die daselbst 88 6. 5565 75. 6806/21. 7051/68. 11,378. 13,780. 14,949/52. Montag, den 30. September 1822, ¹ / Die Liquidations⸗Kommission. beeeeheh. Saencben 1872. LI1I1n 8 8 Nr 182976. 51599 887609 1SS79730 18,294/300. 20,00 1/35. 20,045/100.

Vormittags 11 Uhr, 8 8,7 8 i ichts 1 1 ver.weh 6 Leneesanfffen aüfenachecee eenaerr⸗ WenI.. 1“ 11. de aeRzii,annmasau“ V52129 28,173774. 34,106,10, 38711/85. 39,656/e0. 40/36/65. 420895. 7 üuf eiserne Bruͤckenuͤberbauten . b 1 Königli andels⸗ HeSsg . icht geleistet worden und werden die Inhaber derselben vege an 8 hgGg. Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Berliner Lombard-Bank. I1G ..“ richg din ensenscegtoges ster deoa becan Blcgbcgn ehende ist die zum 1. Juli d. J. einberufene vFgeae⸗ 80 * ve ee he l- 1. Juli d. J. ab, bis spätestens zum su öu“ einzureichen, wo dieselben zur bezeichneten Terminstunde Die Inhaber der Lombardscheine Nr. 236, 312, 368, 438, 445, 465, 481, 519, 520, 549, 528, 765, 226 und ladbacher Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft, sich daher aufgefordert, dieselbe gleichfalls, und zwar 1

egenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet 806 Fbeen we 848 1 1 den: ch Beschluß der General⸗ rli Bankvereins zu leisten. 1— n n Gemäßheit des §. 9 un Statuts hhe ch auf, ihre Pfänder bis ult. 71 eingetragen befindet, vermerkt worden: Dur d. J. an der Kasse des Berliner Ba werden sollen. fordern sir in Gefusshelr d6s 8.,9 unseres Statulz Fierdur 8 89. 82 unserer Kasse hetsan eatang der Mitglieder der Genossenschaft vom 5. September d, J. 31. Sen 88 nicht, so verlieren nach §. 6 der Statuten die säumigen Aktionäre alle Rechte aus den betreffenden .

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen bei der ge⸗ eenchnleh. widrigenfalls dieselben in den ersten Tagen des; 1 tsstatuts dahin abgeändert worden, daß

1G c „Unter den qu. Pfändern befinden sich: mehrere Posten weistes Handschuhleder, 80 Pfd. ähseide, 5 ist der §. 51 des Genossenschaftsstatuts d g ¹ 1

nemntcgr Hitngselle zur Ein cht offen und oͤnnen von derseiben auch turkische Pflaumen, mehrere Ballen Nohtabacke, 9 Vasten irichgenme en Shter’ 2200, 1 dschwerze Mahseide, s Caß —%Q—Ansägg Sehrs Mätglled berechtg in, bis zu zehn Geschftsantheite Hannover, den 9. September 1872. 88 Berlin, ben I September 1872. vüüa Cto. 633,9) eeadae Ha nn. 18. September 1872. 8 Berlin 18. September 1872.

1 .“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 .“ Die Direktion. 8 ichts⸗Sekretã v164“ 8S 8 “MM Der anger aih Kreiß. Der Aufsichtsrath des „Berliner Ba

br. b B ekaun km acheun g Delbrück. B. Bensemann.

n g. 8 K ö 8 irma: J. Scheuer ist dem Johann WLW11“ 1 Fahrplan für den Nebencours Dirschan⸗Danzig⸗Neufahrwasser vom 1. Oktober 1872 ab. Rud ür de dadeer besegade,5 Fmtn8 ade⸗ und Ues 1a.e 93 ““ unseres Prokurenregisters eingetragen.

Güterzug b Güterzug Neuwied, den 10. September 1872. 1⸗

ebb-bb- eseheh. desonenv. . ep. ntsc. Geneass. „personen. Bersonem. Peronen⸗Versonen⸗ dhed., x 1“** omeine Deutsche Handels-Gesellschaft in Berlin. Dirschau⸗Neufahrwasse zu ug zug 6 zug zug enr. ug Bekanntmachung. 5; 9 t ndels⸗Gesellschaft: 1 fahrwass 4 ug dg Zug. 8 Sußn. 11 WW beförde Vür. XRNM FSußy X-SngI Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Page wurde unter Auf e ende Nummern der Interimsscheine der E“ nds-Geece,, 1589— 90. 2119 28. 4860 76.

rung 1 2 18 1 8 Fi. 3 47. 1097. 1171 90. 1265—67. Fun Vn Nr. 707 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers eingetragen der iun— dr Fgarn2 72409 50

1 . de Kaufmann Ludwig Gottlieb senior, welcher 1 u. 1M. .u. M. Lu. M.u. 1M. I u. M. .u. [M. e Lu. M.]u. IM.]u. IM.] u. M.] U.] M. Ste obann wohnenbe saufafung errigset hat, als Jngaber der in die zweite Emzahlang von 0 Et. = 30 Adle per Atte nict gflemen pagdemd o der Swotzien ausgesordert) bie verfallme vua,

6 nterimsscheine auf Gr 8 8 Dirschaau Abfahrt Morgens Voende N. Srgehs Neufahrwasser Abfahrt rxer 1s Meorens Erchia. bende —“ deeaslarsk ne ZoseFas F8es Haese bs 8 vresricen ae hageiten zadsangr bic zetecens ann 8.

Interimsscheinen und diese werden annullirt. ““ 3 1

v“X“ 1““ 681 1““ 8

2. Gottlieb“. tändige Einzahlung mit 5 Ct. Zins vom 1. 3 ; ; und zwar bis spätestens zum 30. Ok⸗ Danzig lege Thor Ankunftt 9 221 9 55 26 8 5 Danzig hohe Thor 11 37 2 34 3 89 1 8 Sodann ist unter vg Se. des Prokurenregisters vermerkt wor⸗ 8 Bieau des Aügemenen Deutschen Handelsge e. 8 83 eedsnens Lee nnd dieselben an⸗ hm. Danzig 88 Thor Ankunft b 11 49 7 4168 1 111 16 - den, daß der ꝛc. Gottlieb seinem Sohne, dem in St. Johann woh⸗ tober a. c., widrigenfalls die säumigen Aktionäre alle Anre ““ Danzig hohe Thor 9 10 22 Abfahrt ecgmn 8 Sndeg Neene zugüg en regdenin den 16. September 1872 * g 8 ahr IEE11 as. v te Handelsgeschäft zu vertreten Fik zeichnen. Berli n 16. 1 c.4 8 Neufahrwasser. .. Ankunft] 10 3 ] 10 36 6 Dirschau Anfanft 1 39] 8 8 V vneedgce ꝛn, der 18. Sehten ber 1I1I1I1A““ vg Allgemeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft. Die Personenzüge J. und II. befördern zwischen Danzig und Neufahrwasser auch Personen in IV. Wagenklasse. Der Landgerichts⸗Sekretär Baumann, Vorsitzender des Aufsichtsrathes. 8 September 1872. 8 1 ““ Königliche Direktion der Ostbahn. 11X“A“ 1 A““ 1“ ““ 8

Dritte Beilage