1872 / 226 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

grhe Heilage

Blsenbahn-Prlorttäts-Aktlon und Obhigationon. Bank-. und Imaqustrie-Aktien. Ban 8 t1en. Inqustrlo-Aktlen. zum D eutsch en R ei ch g⸗ Anz ei g er und Koͤniglich Preußi .. 8 v“

¼% 226. iras, vaeeEEA 8 8 b Sie Maßgabe einer vom ö“ beutschen Reichs bezeichneten Gegenstände den Einpfennig⸗Tarif ein⸗ schaft beilegen. Sie führt ihre Geschäfte nach 3 . 38 9 3 Königreich Preußen. vfätslchn soboich 9 ühats dies von dem Minister für Handel, Ge⸗ Aussichtsrathe zu entwerfenden, von dem Mrinister 322 1 1nn wonzessions⸗Urkunde, betreffend den Bau und Betrich einer werbe und öffentliche Arbeiten verlangt wird. verb; und zfectliche Arhelcen zu genehinsgen ma⸗ Konze von Berlin nach Dresden durch die Berlin⸗Dresdener Die Gesellschaft übernimmt ferner die Verpflichtung, soweit der stellenden Geschäftsordnung. 8 tsrathes müssen wenigstens 110. Eisenbahn Eisenbahn⸗Gesellschaft. Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten es im „X. Von den Mit liedern des üels 18 8 1/3. u.5. ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Verkegrs. Jftereff für nöthig erachtet, jederzeit auf dessen Verlangen * ihren Wohnsit 8 18 S Sz 889 baben Stellvertreter sind F. errore dem Komite, welches sich zur Gruͤndung einer mit anderen in⸗ und ausländischen Vahnverwaltungen für die Beför⸗ LIZZ w ften Mitgliedern zu Nachselnchaft unter Vrnha.. derung von Personen und Gütern einen deg e, eshe mi. den im Deutschen Reichsgebiete wohnha Aktien⸗Gesenschg. n Dresdeher Eisenbahn⸗Gesellschaft telst direkter Expeditionen und Tarife zu errichten und hierbei ins. wählen. 8 8 G iten v m Bau und Betriebe einer Eisenbatn von Berlin na gegen die übliche, noͤthigenfal e Beruf ißerordentlicher Generalversammlungen zu verlangen. ession zum Bo eilen, wollen Wir diese Konzession, sowie das Recht werbe und öffentliche Arbeiten festzusetzende Vergütung zu willigen. erufung auße rc Feran nungen an 1 erthe nzes. ’1 1 8 Fällen, wo Hresden zu ertheilen d zur vorübergehenden Benutung fremder Grund- Bezüglich dieser direkten T arife ist die Gesellschaft verpftichtet, auf Ver XUI. Die Staatsregierung 8* ils c⸗ 20 chtet, bei den General ur Expropriation und z ber 1838, bezuglich langen des Ministers für Handel, Gewverbe und öffentliche Arbeiten sie das staatliche Interesse für betheiligt erachtet, b eral hac nach Naga edeh, esehese dnngs s,centgene Sangn dens g- aufüihrer, in diesem neu einzurichtenden durchgehenden Verkehre zu be⸗ versammlungen und den ee er A 8 des im preußischen Se biedt rohgerthe len. rührenden Strecke den niedrigsten Tarif⸗Einheitssatz pro Centner und (Direktion resp. Pee 1 Vnnsac⸗ 2 Hies s Rechts zu er⸗ siehenden Pehi Ksagft bild 1 sich müs der Firma: Meile zuzugestehen, welchen 1” auf dieser Strecke für die gleichartigen missar vertreten zu lassen. Um 1t sn ü Fag 122 8 nd Zusammen⸗ J. Die Gesclahe obene⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft Transportgegenstände in ihrem Lokaltarife erhebt. 8 b msclschen, ist von ve; e Seres dnimmt ihr Bomizi und b“ San⸗ sa ldec b 92 dnen geegfin dncsgchenden erfehr 8 8 L“ 1eh ae die Vorlage der Kassen eg er Ge des Ministers für del, Gewerbe und jene Strecke ihrer Bahn e u L 1 1 1 v vrig. lebs⸗ oder ebieee v“ vrwaß und Metl⸗ erg gistene S.e).bcez ,cts fn ealeh n hen⸗ vsahc ee,n vüeen vendehan Zeiipuan. ihe des. Ses zu S3etwbz B dsfen nche üglich des Vaues und des Betriebes der Bahn vor Allem] so a s nd, FrSceedese Werftd! ae Ierene der Mintliens bestimmen. 8 Segh⸗ 8 vn .benmungen des mit dem Königreich Sachsen abzuschlisßenden fur ear htegden vürcagehenan e Arsen Beneaagten 1 Alle eeena gen in den Tgr fen gnein Regierung i 1 1 . schreibenden Formen und Ze Ferteigen. 1 Für durchgehende Gütertransporte wird die Erhebung einer Ex vonzusfsgei -. jzunitische Persöntichkeit der Eisenvahngesellschaft,

1 , vertrages unterworfen. b 89 B Staatsver eibt außerdem verpflichtet, den Königlichen Fiskus gegen 8 1 ü iss biß Erhehs 1nsn Lagrie vesce de. Beg nesn Fschh Eäcnteog Gepascee dehdsgesfehehs Lusgeschrossen, diefer Vahn de seetelich Pe . welcher die in Rede stehende Konzession, als ein an ihre Person ge⸗

1. 112 G sprüche, w 2 p 8 8 1 1ls rggence t für Fens, Pfi. nrade. sfi eb deht enh 09 De vneaeaesnh Verpflichtung der Gesellschaft zur Einrichtung bundes Recht, ertheilt ist, abändernden Beschlüsse der Gesellschaft, über⸗

) Süsn⸗ aus der ihr säneg Iberas (Riesa) ertheilten Konzession in Verhindun se tet haupt alle Abänderungen ihres Gesellschaftsvertrages, welche nach dem . s 1 1 1— ; 3 iss ze . es Gese 8 eines direkten Verkehrs Und zum ugestäͤndnige des vorbezeichneten G ieser Hinsicht lediglich und allein entscheidenden Ermessen der

1 lin⸗Jüterbogl e“ 90 ½ 386 Zerlin. Ja r Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft eines Verke SöAr’ NFxs c88. . nh Ffans zesgefentuagiende LE1“ 1“ desmag dan dlesain Vecregne ehren Seif Staatsregierung den Voraussezungen nicht entsprechen, unter 8n. Ee. 3. November 1833 etwa gel end üah hinß snna, 1 12. 88 denselben Grundsätzen zu normiren und somit für ihre in dem ”. Kenzaeten Kee it et Uöhen nur durch die Genehmigung der 1229be n. üe. 5 Bae tecaed a IEnoens innerhalb ein ge darchgehen den 88 Cne n. 2ndngentke Fesasaen 2en E fandah 1 Beschlüsse der Gesellschaft, welche die Ueber⸗ 88G en Ausde dem Tage der Konzessions⸗Ertheilung erfolgen. für glelchartige Transportgegenstände in nahme des Betriebes auf anderen Eisenbahnen, die Uebertragung

8 rei Jahren nach dem Tage der Konzesn sij welchen sie auf dieser Strecke für gleichartige Transportgegenstände zes . . Mees ie

1) Die Bahnlini 1 S; 88 erheben. 8 w ahn, die 2 89 Se egh is bs g Zwischenpunkte wird von dem Minister für EE 2 Sollte die Gesellschaft zum Zweck der Einrichtung eines neuen einer nbeeh Fe atichan veee. ihrer Gültigkeit der Be 1 e aee ana eae Fclafshiae dechgnmehmesgung des lezteren. 2 ese er F. eae Shcgchalldeng forvern und gätigang. Begatigung ist auch zur Aufhebung der Beschlüsse früherer 8 der Haupkosten⸗Anschlag F 1 zzei id präzisirt ist, von einer anderen Bahnverwa dern, 1 g ist auch zur Aufeg - 8 2 bes⸗ und 2) . Gesellschaft hat 118. eee a.⸗g E“ ecehehadn 88 dem Minister 85 Sene und 8 Iu“ ““ erforderlich, wenn dieselben vom 1 icher Beaufsichtigung der beim Be Sg gvA „liche Arbeiten für zulänglich erachtete Gründe sich weigern, auf d Stagce gesessgs. zferti ö sions⸗Urkunde 1 en etwa erwachsenden Ausgaben, insbe 84 & 9 ehen, oder jenes Zugeständniß in Betreff des Tarifsatzes zu machen, n das angs . b 8. 1“ Ver⸗ 139 B mwchge Anstellung eines befog serng. Pabigei ütfäctsvrsonats ent. geben die das ihrerseits auf Erfordern des Ministers die Hinteslegung 1“ Kaution und Ver II7etwbz sichenden Kosten zu tragen. Sie wird den sünsor B vefnisses 15 für Handel, Gewerbe und öͤffentliche Arbeiten für einen direkten Ver⸗ vfüͤn dungs.Are de tggef ö“ 1 14 bz 3 ständigen Behoͤrden wegen Genügung des kirchlichen vicli se olge kehr, an welchem die sich weigerlich haltende Bahnverwaltung mit⸗ In Geltung üt diese scone leim Bau beschaftigtei Beamten W Aferite vfrh 8 68 e 8 betheiligt ist, gemachte frühere Zugeständniß nicht mehr gebunden. 1 sirns dnan enna l 6 das Handelsregister Nachdem diese Ein⸗ 90 bz sesen, und die d Cdirch echa, 1e8 g Sesen übegnfan die Ian. V. Die Beförderung von Truppen, Militäͤr⸗Effekten ec recht elain erfolgt und unter Beifügung von Druckepeiplaren it des Gesetzes . gen Armee⸗Bedürfnissen hat nach denjenigen Normen und Säͤtzen S. we.fchaztestturs 1“ in, soll die gegenwärtige Urtunde

1012 B der in Gemäßhe enkasse die nöͤthigen Zuschüsse leisten. 1 1 1 1 8.s v8⸗ Arbeiter einzurichtenden Krankenkasse die noösbigen Zuschüsse leist stattzufinden, welche auf den Feeeeeühe gebsir des frühe durch die Amtsblätter der Regierungsbezirke, welche von der zu er⸗ Fe eit haben. bauenden Bahn berührt werden, auf Kosten der letzteren bekannt ge⸗

8

1/12. 116 G Div. pro 1870/ 1871 113 ¶-z G Chemnitz. Eiseng.. 185 bz B Chemn. Werkzeug. 113 ⅞bz Cichorienfabrik.. 20/12ete. 98 bz B Cöln-Müs. Bergw.

1/1. [116 bz Constantia.. 19/10ete. 102 bz B Contin. Gas. 20/10.72. Sontin. Pferdebahn

Cröllwitz Papierf..

1/1. Cuxhaven Dtsche. Bau-G. 70 % 1/1. Dtsch, Eis. u. Bgb. —17. do. junge 1/1. [127etwbz Eckert Maschinenb. 13. [120 ½ bz Egells Maschinenf. 15/4. Egest. Saline.. Elb. Eisenb. Bed. 971. [110⁄ bz B Erdmannsdf. Spinn. 152. Fagon-Schmiede u. 1/1. [114 ½ bz B 11 1/4. 112 bz G Färberei Ullrich.. 3. Fassfabr. Wunderl. . (94 bz Florz

Kronprinz Rudolf-B. 1p 1/4 u. 1/10 Sba2 Div. pro 1870 1871 Seee. 55 % 3

do. 69er gar. 5 de. 85 bz Hann. Masch. Ebr. 8 1/7. [120 bz Caro-Hertel 40 %.. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 25⸗ Kgs. u. Laurahütte. do. [197bz G Centralb. f. Bauten 9

do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 Lauchhammer. 1/1. [116 ½ b 9 do. Lb.-Bons, 1870,74 13 u. 19 Minerva Bg.-A... 8 67½ 6 do. do. v. 1875 gar. 6 do. Phönix Bergw. 12 1/7. 224 B Commerz. B. Sec., 8 do. v. 8976 Ear.6 V 89. 8 88 dc,vat. B. 16 8 do. 369 G Dän. Landm. B. 40 % o0. F gar. 0. 1- r. Bergw.-Obl. 5 8 7 ; 8 do. do. v. 1878 gar./s do. Schi. EähG. öö1] Deaieen e hee; do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7 do. St.-Pr. 4 Baltischhh 5 1371 u. 13/7 Stolberger Zink. 0. 88.. 8 1% do. St.-Pr. 5 arkow-Asow gar /3 u. 2 Dortmunder Union do. [176 bz 9 do. in Q à 6. 24 gar. 5 do. Wilhelmshütte. 6 ¾ do. 1” 18 Heeeh 110 % Chark.-Krementsch. gar. do. 9 3 1 1 Drsd. Wchsl. B. 5. —% Jelez-Orel E“ 1/5 u. 1/11 Geld-Sorten und Banknoten. Elbf. W. u. D. B. 50 % Jelez-Woronesch gar... 1/3 u. 1/9 2 Engl. Weehs. Bk 9 Koslow-Woroneschi gar. 5 1/1 u. 1/7 Friedrichsd'or pr. D2 Stüäck.— 113 bz Eg8. 8 be- 88 50 % do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 Gold-Kronen pr. Stück 9 7 ½ bz G es.en Tual B 809 Kursk-Charkow 1/5 u. 1/11 4 Louisd'or pr. 20 Stück eeeeeGeeeseeee 110 ¾⅔ G eaner Voeh b 285% -Chark.-Asow Obj. gar. 1/1 u. 17 88 ¾ G Düuksten ph Stückck n2 Iidl v6 140 % Kursk-Kiew gar. ...... 1,2 u. 1/8 942 SsSovereigns pr. Stück 6 22 bz G Di vv 89† do. kleine... do. ö6“ Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 10 ½ bz Heasai- he B 8 9 Mosco-Rjäsan gar. do. do. Er .500 Grumm. J t. Baukfr 4027 Mosco-Smolens gar... 1/5 u. 1/11 92 IPmmperialn à 5 R. pr. Stück .. . . ... 5 16 ½ G ank Hamb. 40 % Orel-Griasy gar. 5. .. 8. 1/8 1/10 dd. pr. Ffund.. .. ... . 51 Kieler Bank 2099, Poti-Tiflis gar do. Dollars pr. Stück... 11P³ 11 ½ G EE“ G. Pläsan Roslon gar..... do. b PFremde pr. 100 Thlr. 99 ¼ G. Eeee b. 1u““ jaschk-Morczansk. 5 17/4u. 17/1090 G 0. einlösbar in Leipzig 99 ¾ vee Rybinsk-Bologoye 17 u. 1/11 83 G Französ. Banlmoten pr. 300 gae⸗ 8 8 ee0. G Rnseexicpos Laud. do. II. Em. 80 B Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91. 2 bz 8 ank). Schuia-Iwanowo gar. 5 1/4 u. 1/10/93 bz G Russische Bankmoten pr. 90 Rubel 81 ½ bz . V B 24097 Warschau-Terespol gar. do. 90 bz Silber in Barr 8u 5 . 9 do. kleine gar. do. 91 ½ B 8 Barren und Sorten per Pfd. fein do. W. u. Dep. B. 40 % Warschau-Wiener II... 1/1 u. 1/7 94 ½ B 1 Bähnkpreist Thles e. Sgr. Füheee 8 vr 88 do. Heine 5 Aio- 4 ½ Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5 I 8 8 III. Em. 5 do. 9.. für Lombard 6 pCt. 8 8. 107% 8— 17.2J86 2 8 Moldauer Bank.. 8 b b Miederlaus. Bank. 1 F Bank- und Industrie-Aktien, II. NMechtamntlicher Thell. SeAh

DE pr1870 1871 1 8 do. junge 40 %

Aach. B.f. .. 40 % 222 4 17. [10531z G 0o. 5 % yh. Anth.

do. Disk.-Ges 40 % 5 17. [112⁄etwbz G Cöln. Stadt-Obsigationen III. u. I7,108 B Oberlausitzer Bank 72

AMRRSr⸗

1/1. [112 bz Dessauer Kredit.. do. [113 bz Deutsche Hdl. Bk. do. 49 B do. junge do. 91 bz B Dtsch. Nat. Bk. 40 %

SoREEERENII

gl0See1I”

AUAÆAR

1I1111II

1elIEIIIIIISIIEII

122 z5 B3 FPörator.. 120 ¾ G Frankf. Bau-G. 40 % 105 ½ bz G Friedr. Wilh. Str. 111¾ G Bauver. (U. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasserw 80 % Greppiner Werke. 1045 bz G Grosse Pferdebahn 106 ½ G Gummifabr. Fonr.. 105 do. Volpi u. Schl. —-Hamb. Wagenb... . 98 ½3 Harpen. Bgb. Ges. 131 bz G Harzer Hartg. u. Br. 75B Heinrichshall.... 10letwbz G Hermsd. Portl. F. 126 ½etwbz B [Hoerd. Hütt.-V... 121 bz Internat. Telegr... Kiel. Brauerei... Königsb. Vulcan.. Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. Köhlemann.. Körbisdoft Kramsta c Landerw. u. B.-V. do. junge Leopoldshall V do. Vereinigt 80 % . 1132 bz G do. do. abgest. 108 ½ G Magdeb. Baubank. 109 bz B Magd. F.-Vers.-G. 39 ½ Magdeburger Gas. 5 .1104 ½ G Marienhüttee. 15/11ete. 105 ¾ B Märk. TPorfgräberei 15,3. [11 1 bz B Masch. Freund...

1/1. [171 bz G do. Wöhlert.. [162 3 bz 6 do. Anh. Bernb. 1/2. 102 b2z Massener Bgwk.. 1/11. Mechernich. Bgvrk. 1 Meckl. Maschinenb. 171877. Nähm. Frister u. R. 11. do. Löwe do. do. junge

5 99 bz do. Pollack 8 5 . 73etwbz do. Union-Bank 166B Neptun GasuWass. 5 8 X“ J1““ Nienburger

111121

1SIIl!

AFFURUERERUoERʒExʒ

ÅAARRAR RRSRFREE AAMRRARRR̃᷑ARRRRREʒrxr

nARnARURERRRRRRRRURFRFRRR

EIISIIIIE I1IIIIIIIIIIIIII

11Ol lSllIll

EIE & ʒ

SSI1elII

2

Amsterdamer Bank 1/1. 111 5 bz B Gothaer Stadt-Anleihe.. 5 1 1. Oest. Dtsch. H.-G. 14ü. u. 1/7.— Oldenburger 40 9%

2. 38 ½ bz B Ostdeutsche Bank.

SvüEA6AEEARRAEanen

AUrUrA AARnIRR

Antwerpen. Bank. Barmer Bank-V..

do. neue Berg.-Märk. 60 %. Berliner Bank.. do. Bankverein 60 % Berl. Kassen-V...

5 15/12. 71 115 bz Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ½ 5 12356z G Oldenbrg. Nago010gn.)8 1 Ostdtsch Prod. 807% 5 . 1119 bz Stettiner National-Hyp. 5 . u. 1/7. 100 ¼ DOstdtsch. Prod. 80 % V C11““*“ Ostd Wehs V. B. 40 %

d2G,.,Je 137bz usländis . Paris. Makl.-B. 50 % Anel ncehe Ll. Petersbg. Disk.-B.

154 ½bz müs 281etwbz Finnländ. Loose (10 Thlr.) —pr. Itück 8 do. junge 40 % Petersburg. Int. B.

do. Fiand.- Ge*. 7. 1175 bz B Neapol. Loose (150 Fres.) 471/5. u. 1/11.— do. Wechsler-B. 5 92 bz B Pesther Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. Pfälz Bankver. 40 % Braunschweig 4 81. h 126 ½bz G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11 Pos. Wechs. 70 %. do. Kredft 70 % 111 7bz G do. 5 proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Prov. Wechsl. 40 % Bremer. 1 .1115 9 do. 5 ½proz. Silber-Pfdbr. 5 x⅔ do. Rh. Westph. G.-B. 4 . 1139 ½ bz G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ do. Rostock. Ver.B.60 %

do. neue 50 % 4. 131bz B Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. pr. Stück 8 Sächs. Bk.-Ver. 40 % Centr- Bhe f. Gen- 1. flö1 zbbs. New- orker Stadt-Anl. G. 1,1. u. 17,95 b 9 Schnafh. B. Ver⸗ do. f. Ind. u. Hdl. 40 % .121 bz do. do. 7 1/5. u. 1/11. do. junge... Beug. Kescnh 8 113 bs New-Yerse 7 do. x81.“ anz. Privat-Bank .1 TThüring. Bk.-Ver., Darmstädter Bank. g,. Maanhahs-Hraenm. ant Stanm-Priortats-Akten. Sfet-ee Era—h do. Zettel-Bank 1 0 s-Aktien. Warsch. Kom.-Bk.

11. 117¶b5z Depositen-B. 60 %. 98etwbz B Westfälische. essauer Landesb. 1/1. 151 G Div. pro 1870 Wien. Börs.-B. 40 % do. neue 40 % 136 ½ 36 Altb. Zeitz. 8e Pr. 96 bz G do. Makl.-B. 40 % Deutsche Bank .. 116 ½ 2 Bresl. Wsch. St. Pr. do. Hyp.-B. 40 % 103 ⅜¶ G Cref. Kr. Kemp... do. Unionsb. 50 %

8 119 ½ bz do. d.. St. Pr. W1“ Diskonto-Komm.. . . 3085b2z Pom. Ctrlb. St. Pr. Industrie-Aktien. Nordend, Baug. 40 % do. Provinz. 60 % 173 bz FTilsit-Insterburg. . 1 5 1/1. 75 B 8 Nordd. Papier..... Eflekt.u. W. B. Hahn 138 ½ bz Lundenb.-Grussb.. 5 LLo“ Nordd. Eisw., Bolle Gent⸗Kred. B.Liq. 7 B Unstrutbahn 5 Di 18”0 Nürnberg. Brauerei-

116“ 8 X. ges 1 Holeard. ,67 198 10752 denancaenGe,n. 2585 8 5 Wsch.-Lz. v. St. gar. 4 11 4 ½ do. Priorithton Gewerbe-Bank... 2 bz G C11“ 1b 1“ Gothaer Zettelbank 132 6. 8 Ahrens' Brauerei.. 107 1bz Fashea.

do. Grundkredit s 112 ½ bz Prioritäten Albertinenhütte... 103 bz Pinneberg Union Hamb. Kom.-Bank 5 i 7 ½ 2 129 B b Arthursberg..... 96 G Pluto, Bergwerk. .

do. Hyp.-Bk 40 % 8 7. 104 ½ 0 Borgà-Kerwro 1/2. u. Ascania (Chem. F.) 86 bz B AeSoh E8 . 12 -Wa.. 1 alt. IIe. mm. Masch Hannox ersche Bank 7. [108 bz B Boxtel Wesel. 88 1/1. u. Balt. Lloyd.. 3 Rathenst ei. Hyp. (Hübner)... 71. 118B Holländische Staatsbahn5 1/1. u. 1/7. 68bö17529. ——— Ravensberger Sp.. nt. Hand. Ges. 40 % 108 ½ bz G Lundenburg-Grussbach 8 1,3. . 19. Baltische Waggon. 83 bz Raderte.. 8* Peipes ber Krcditbe 18552 5 18 2 18 8ne 866 1 Remsch. Stahlw... Lübecker omm. B. 114 Me leuern- elda u. 8 . Häger . 85 ¼ bz e 8 16 Luxemburg. Kredit 150 ½ G Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. u. 1/7. 58 do. Mittelwohn. 50 % 1 Hetwbz B 1n 80 och Magdeb. Brvat B. Calif. Lxtension:: 7 do. 8 do. Thiergarten 126 ½⅔ G Rh. Westf. Ind. 40 % 11u“ 15/11. 71 100 F1“ gar. 7 1/5. 8 1/11. 914 J. 110 bz G Rostoei Soekifteh. 1o. Hyp. 40 %. 1/1. 96 ¾ 1 0. deine 0. Alliancec... Rostoches Zucker. leininger' Rreche. Hla. 18095 8 1. 1107 Berg. Aer fen, Russ. Masch--Obi, 0. b2ue 502 8 b JlcKkK 0. g.-MrKk. . 5 4 ½ bz 1 8 8 do. H Sds 95 89 8 8 b Cansas Pacifice 7 1/5. u. 1/11. Berl. Aquarium... 113 bz B Möhczden

N yb.-B. 40 % 1/1. [112 ½etwbz Or - B 3 Sächs. Stickmasch. Norddeutsche Bank 12 ¾ do. 179 G Dregon-Calif. 1/4. u. 1/10. do. Bau-Verein.. 99 52 Schaaf Feilenh.... Oesterr. Kredit... 17 ½ 5 do. 202 ¼1 ½ à201 3 b bort Huron Peninsular. 7 1,/5. u. 1/1I. I do. Bock-Brauer. 108 2 b2z Schles. Wagenbau.

Bosener Prov. 6 ½% 4 do. 114 B Rockford, Rock Island 1/2. u. 1/8. 35. do. Brau. Eriedrh. . [105 etwbz Schmidt

Preussische Bank. 128 4 ½ 1/1 u. 7. 207 ¾ bz South-Missouri 1/1. u. 1/7. do. Br. Schönebg. vüge 8 Schles. Wollw... 1 n Schönweide, Appr. en, sind die Einnahmen aus dem Verfaufe

28 baues gedeckt werden sollen, sind die Ei 1 snek, fällen, gegen Vergütungen, we sito ee

ein nach Anhsrung der Dirck. saneh, Leg deren Berechnung besondere Vereinbarung ge⸗ gesellschaft, durch die Amtsblät e Merseburg Nr. 36 S. 197 bis 189,

Ibn. 1/1. 244 2bz G Port-Royal u 7 1/. u. 1/11. 683 . Centralheiz.. 8 c 407%¾ 17 234:1 9 1““ Eastern7 1/5. u. 1/11.70 ¾ . Centralstr. G. 7. 1107 41 bz G Schwendy, Berliner d lten Materialien, b 96 bz G Kammgarn-Sp.. 3 der entsprechenden alte ate Minister für Handel, Gewerbe werden und über , 8 ausgegeben den 7. September 1872,

Pr. Kreditanst. 40 % 1/3. 1475b2 G Central-Pacisic 6 1)1. u. 1/7./85 3B3 .. do. junge 8 d Pr. Ontr.-Bod. 40 % 1/1. [137 Oregon-Pacific. 86 )1. u. 17 do. Holz-Compt., 111 ⁄bz Sentkuer Werr tion und des Aufsichtsraths von dem Ministe ch us den troffen wird. b itter⸗ 83 1 St. do. Immob.-G. 509 E“ öffentliche Arbeiten festzusetzender jäͤhrlicher Zuschuß a 9 Di ist verpflichtet, die mit Postfreipaͤssen versehenen 1 Nr. 34 (Extraͤ⸗ Eettenscht . Peris. Serngelae 8 2.ngeha 926 102 b, B dhae0eCnnahmen, so wie a Zinsen des Emeuerungsfonds seran Persche ne ehh 4 verbechie votsen e, daß diese nur einen der Keesglegen EEE dnnzu⸗ 8973,34 e.

5 Theil ihrer Reise auf der Eisenbahn, einen anderen Theil aber mit der Königlichen Regierung zu Potsdam Nr. 3: S. 265 bis 268,

11.“ 110- 2 L1.““ ö7 172. u. 1/8. 388 8 1 Sächsische Bank., 1.“ Morris Essekxk 6 1/7I . I7. b do. Passage-G.. 129 5bz G Sozietite Brateeet zu überweisen. ittel r Bestreit der d 88” 129 ie Brauerei. 1b streitung der durch il ihr b. J

8 do. Pferdeb. 266 ½ bz EEöö“ Der Reservefonds, der die Mittel zur, ücksfälle her- gewöhnlichem Postfuhrwerk zurücklegen. 1 den 23. August 1872; 8 Schles. Bank. Ig.. 1712 bz Bank-Aktioeon. do. Borz. Manuf. 1037 bz EI1““ 8 8 außergewoͤhnliche Elewenfcere san s ugd. n s nhnhcn Chehes. N. VII. Der Telegraphen⸗Verwaltung g Füer hgt. he Fesegschaf 6) ugge een⸗ Sreüban vom 17. Juli 1872 wegen Emis⸗ Stett. Ver.-B. 50 % 102 ‧bz 1— do. Vulcan 87 ½ G Stassf. Chem. Fbr. 98bz G vorgerufenen außerordent icen de⸗ Irwerbe und offentliche Arbeiten, diejenigen Verpflichtungen zu üͤbernehmen, vne 8 feß estellt sind, sion von Prioritäts⸗Obligationen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗ 111“ 113 bz Div 8 V 11ö1““ 888 1 Steinhauser Hütte. II8zetw bz micung, d Meaghhei. Fang für erforderlich oder zweckmäßig er⸗ ih Gehfet⸗ s vh Rharioen. Rergdfin scseg Feeden zisah gesellschaft bis zum Betrage von 27200,000 Thalern durch die Amis⸗

müringer Bank . .133 , bz G AIlg. Dsch. E. C. 2- 1 ielef. Sp. Vorw. 99B Stobwasser. 87 bz B ich zu 1 den soll, ist zunächst oder später für diese 1 ätt 18 2 veasfie. 3 ½ 2. Dsch. H. G. 70 % 981b 8 8 . F ten herangezogen werden soll zund - . tet, die von ihr anzustellenden blätter . 8 9 2 Feretn Crhcern. Ansjp⸗Htaab. snan8 3 1r. 1885b0 Birsjeng ea4 280Cban; Sascnch be tiAesr 93920 veügcgere eeeee Bahnmertesh 1easfnschaf un venasi enet rageunden drie As. der Asniglichen Regtecug se Merscbngs Nr. 36, S. 199 bis 202,

2 78 2 8 stro-Itali 50 % 1 E1“ Dabaksfabr. Prätor. . 8 9 An rbi ü 2 . 8 Weimarische’e. b. 88. verse Tapetenfabr. Nordh. cs Fehig d bencen d te, Zerr gecgas ”gegegf dem Rgasg oge der Fsnigiigen e. —* 8. Ragan 1878, n 8 Thiergart. West...

96 B ibend 1 1 Ausrüstung der Bahn verbleibenden Restes nahme der einer Badische Bank.. 1/11. [114 ½ 0 do. Gussstahl. 10 durch Ueberweisung der nicht rechtzeitiz erhobenen- und zu nahne, der eien, berechtigung entlassenen Militärs, so⸗ 1 8 8.3“ 2 . Gussstahl. en mit Civil⸗Anstellungsberechtigung den 23. August 1872, Baseler Bank 20 % 154. 1106 Böhm. Brauh.-G.7„% 1682b. arnoite . .. 2 1 bLatih S. 3 Hi,ensg hebag dopam Nr. 4, S. 268 bis 270, 0 Thür. Eisenb. Bed.

85 bz G se t verfallenen Zinsen und Dividenden 8 8 och nicht zurückgelegt haben, zu eeger nagb 1194 9,, Bahn. Praug.-IG. 7„ Gunsten der Gesellschaf weit dieselben das 35. Lebensjahr noch cht 3 gelegt h der Königlichen Regierung zu 380 B Tuchfabr. Zschille.

178 bz 1 Zinsen des Reservefonds selbst sowie eines 1 des Anlagekapitals, der Zinsen des Ref väͤhlen 23. August 1872, do. f. Spr. u. Pr. 50⁰ r esellschaft zu bestimmenden, nicht wahlen. 0 Maßgabe der jetzt ausgegeben den 23. Augußt egelwiesen⸗ 8 1344ba E be, Ser ds.20% 3 88 12 808 Tuehiabr. der Gesellschaft z d Arbeiter hat sie nach Maßg jeß tatut für den Lawsker Pregelwiesen⸗Verband im Land . 9 ¾ b: ereins-Brauerei.. 124 ½ G Verein. Oderwerke

8 82 B 1u““ t e 8 2 110bz B von dem Aufsichtsrathe d. hntel Prozent des auf 10 ½ Mil⸗ Für ihre Beamten und 5 8- 7) das 3 3 unter dem Betrage von einem Zehntel Proz 10 2⁷ ünftig für die Staatsbahnen bestehenden Grundsätze, Pensions⸗, 8 8 872 durch das Amtsblatt der 8 do. Mall.- Bank0ch 121 5bz d. E hehan . 938 Aktien⸗Kapitals verbleibe den jäͤhrliche; und künftig Unterstützungskassen einzurichten und zu denselben die keis Fsnigsberg L-s 19, Jebbene Nr. 34, 2. 196 bis 198, aus⸗ 135 6 do. MI. Kom B. 40 % 114 bz do. Schultheiss.. S8etw bz Victoriahütte w.. che Süh. do. Lomb. Bank.. Bresl. Bier Wiesner . H90 etw bz B Viehmarkt. . Weissb. (Guericke)

2 lionen T aler festgesetzten Akt 000 Wittwen⸗ und 90 b2z Zuschusses aus den Betriebs⸗Einnahmen bis zur Höbe von 100000 erforderlichen Zuschüsse zu leisten. Betriebsverwaltung ist gegeben den 22. August 1872 1 1872 und der durch dems IIdetw bz do. Prd. Mkl. B. 50 % . 108 ¾ bz do. do. Scholz. Keesen 188 ½ bz B do. do. u. Hd. B. 60 % 91 bz G Bresl. Wagg. Fab. do. (Bolle) 2. Westend- Km.-Ges.

1“

1[58181

EnII1

132 G b 2. gi ist vorbehalten, zur speziellen technischen Staa 5 3) Der Staatsregierung ist 188 Norddeutschen Bundes jeweilig 105 B sächti d „Ausfübrung einen besonderen technischen ren Norddeutschen 8 1 it h⸗ ien de 1— 1 FFansschei ng disgeon 8 dcböaadet des angene ten gese scheg dis göe Hüft egieenbeihs des Deutschen Reiches gegenüber ist macht und eine Anzeige von der landesberrlichm Genehmigung in Fonenas spri d esugnisse des S esell. 1 8 g. ie Gesetz uifgenommen werden. 8 Lo0- 8* Aufsichtsrechts und der vereh iheende. Beagh . deiEtäans 1) ihren Betrieb, soweit die Natur desse ben es gestattet, in die die ““ binnen der vorbezeichneten Frist 105 ½ B §. 46 des Eisenbohngestz⸗ n es Vaner sowie die Verwen ung nothwendige Uebereinstimmung mit den Bedürfnissen der Postver⸗ nicht herbeigefügrt, so ist die gegenwärtig ertheilte Konzession ohne vorschristsngzegc ng sügzung rtebs ältte zu überwachen hat. Die waltung zu bringen, z6i 8 Weiteres erloschen, in welchem Falle jedoch die hinterlegte Kaution geeigneter Materialien un 8 Ueen eerünagn des Kommissarius, 2) mit jedem fahrplanmäßigen Zuge auf Verlangen der Post⸗ zurückgegeben werden soll. den, den 2 1 ostwagen und innerhalb desselben a) Briefe, Urkuündlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

25 B igneter Materia Gesellschaft ist verbun Mini ür Hand verwaltung einen P ister für Handel, Gewerbe und we 9 1 2. 8 ih de Mefiitere citungen, Gelder, ungemünztes Gold und Silber, Juwelen und beigedruckkem Koniglichen Instegel.

95 ½ bz - Vorbehalt des 92 ½ bz G er Feebear ntägiger präklusivischer Frist einzulegen⸗ s ist in di

3 öffentliche Arbeiten binnen zehntägig Pretiosen ohne Unterschied des Gewichts, ferner solche nicht in die Berlin, den 24. Juni 1872. e den Rekurses, unbedingt Folge siessene n⸗ Aufsicht erwachsenden Kosten Kategorie der obigen Sendungen gehörige Packete, welche einzeln das Gegeben 1 2 Wilhelm. 71 bz G Die dem Fnee. vünh. des Ministers für Handel, Gewicht von 20 Zollpfunden nicht überschreiten, b) FtrSeene Graf von Itenplit. 682bz G hat die Gesellschaft 9 Nehenen zg erzatren der Postsendungen, sowie zur Verrichtung des 1. 19 ruckilhren 1” 81 3 bz Beweabe nd ssegchicht äias der rechtzeitigen und soliden plan⸗ und forderlichen Postbeamten, auch menn ee 1 9 8 chee en Ausführung und Ausrüstung der Bahn, sowie aller c) die Geräthschaften und 1e. 89 t Bekanntmachung. 2 üc” lhcgen bezualic 8Seees, Ie egschgf⸗ vülegenden. 8 bedde e gerer aheeee 1 une auf Grund desfallsiger Ver⸗ Nach Vorschrift des Fene. vom 10. April 1872 (Ges. Samml.

28 Fen, een . ss Berlin ein Betra Sto b vee s Selbst⸗ 57 . ; 102 bz G 1“ ßischen Staats⸗ oder vom Staate garantirten Pa⸗ kosten für die Beschaffung isolchen Zügen, in denen Post⸗ leihung des Expropriationsrechts an die Stadtgemeinde Breslau Be⸗ 189 5 ddeh e hefusandiscen Eisenbahn. Prioritats⸗Sbligationen gunter Miethe benutzt, es kanmn ferner ben eltliche Mitnahme hufs Erwerbung des zur Durchführung und Freilegung der Neudorf⸗ 88B 8 fen oher den dieser Effekten nach dem Courswerthe) nebst den wagen oder Postcoupes nicht laufen, 1 ie vFcg e heeegiche n, in der Schweidnier Vorstadt zu Breslau bis zur Gartenstraße 96 ½bz G Berechnung aller dieser d’ den Talons hinterlegt und in eines Postbeamten mit der Briefpost, em a ' Pferer berliche, dem Partiktllier von Norwag gehörige Terrain, einschliet⸗

3 8 t fälligen Zinscoupons und den 23 . (Fe. ttzpl. inzuräumen ist, oder die unentgeltliche Beförderung von erforderliche, 8 ½ 85 lle, d das Amts⸗ 107 ½ G vechenlcht. üce ickarieller Verpfändungsurkunde erklärt werden, daß Sitzplatz einzu zacketen durch das Zugpersonal verlangt werden. lich der auf demselben befindlichen Gebäudetheile, durch das Am

11 ßischen Staatsregterung zur beliebigen Verwen⸗ Brief⸗ und Seieengepeagne ℳnc, 8 Miens, auch wens dieselben blatt der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 23 S. 145;, ausge⸗

I iese Kaution der preu 1 888328 3) Für v Han. 133 bz G diese Kaution der. enn di aft mit der Erfüllun 3) Für ordinaä 1 z Juni 1872; 150 E bz G hnggiseahgen vessche duich vie Helelichast n gestell egebc nexhafs mneß Pestnagens,der gesgeatedine sfänctt h.eh. veBen an. dhrnachne Erlaß vom 15. Juli 1872, 73 Ve ese aft die zige 1 1 - ie Unte 808,0 sollen, in Verzug kommt. die Gesellschaft erfolgt, sobald E11““ der zwischen je zwei Stationen beförderten zahlungs⸗ tdens e“ deaenen Schmider . toSbz 8 letzt 888 EEE“ Fg 81 anschlagsmäaßigen Aus⸗ pflichtigen Pace ke de orceh Uih af Mess esetsrge wesenerune bofer Gemeinde Shausfe im Kreise Eupen nach der Stadt ““ 130 bz B Uhrung und Ausrustung der Bahn überall genügt hat. apersiofo wire der das in dessen Stelle zu benuzende im Landkreise Aachen, durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ 92 bz G führung und Neaihaf ingis 8 au und Betriebe eines zweiten 4) Wenn ein Postwagen oder das in dessen Stelle zu 8 Landeiss, 1ees 2e e), ausgegeben den 29. August 1872; .992 - zum Bau und B. 2s 8 den Bedarf der Post nicht ausreicht, so hat die rung zu Aa ¹ S. 8 872 w Aus⸗ 96 bz G 57⸗ Dis Geeslscit saazn Anlegung neuer Stationen und ostcoupe (ad 2) für den Beda⸗ 4 1ee 3) das Allerhöchste Privilegium vom 15 Juli 1872 wegen 7 Geleises, sowie zur nachträglichen Anlegung s ft entweder die Beförderung der nicht Unterzubringenden 188 88 96 t Bochum im sobE ; H altestellen verpflichtet, wenn und soweit die Regierung solches im Hetlsanee Win ihren Wagen zu vermitteln, oder der Post die er. gabe auf den 8. ö“ Hease. Seratichen 87 8 der Bahn und ferde hche. Efan her ha9, achhnse her gehc hie se Fnehage he saags .e e- 34 & 297 ff, ausgegeben den 24. August 8 III. Zur Siche . der. I I 8ꝙ . ür ordinäre Packete über 20 Pfund eine weitere als die ac - 1 2 1 8 89928G ter Benesebemitte bat die Ge lschtg nnd, dndesgafsbihn Den erürung nücht geleiset Imäehicdin Fanezahhdie gostveveatungaußer 1872;) dag Alerhschste Privilegium vom 17. Juls 172,nwegen Nus. ich die Koste E der Frachtvergütung für die ordinäre r In Obligationen der Stadt Bartenstein hmlich die Kosten der Erneue Fre rende, nach Sätzen pro Coupé und Meile und gabe auf den Jgeescecessbes naee dug Sntsblatt der Köͤniglichen

II“

811 &co&R&RUS;RoRʒRðGðUcRʒʒxʒ

III“

00 90 *——

LülIIIlellIIiIIlIiglIIIIIIIIS

&AURERSUAE=FEEEARNRERNWS

Nolte Gas-Ges....

[Iο ο

HeallIiIfsSaII19

00 1=I 82

00‿q ARRARSSRRRRNES

=2 SSII rn

2.8—

00-290

[119000

e AAAÁÁRÆœR¼xx

II

S

ITEEIII

02 bz B triebes einen 18 9 Erneue sfonds, aus welchem vor Fr ng b It69 hee ng8 ha z ender agen, beziehungsweise besonders zu vereinbarend 3 8 2. S DW1““ von 30 8 5 rung der Lokomotiven nebst vehca dugd Feusckasfene diehunsgonise resp. pro Achse und Meile zu bemessende Hergabe⸗ und Transport g. 1n 11““

116 ½ bz ile derselb 8 ein elner auptbestandtheile derselben, als isen, Bremsen, Wasser⸗ vergütung. 3 8 72;

der, 1. deeean,ezieneanzoBounig dNghs ü vgesns Ksse 5) Die vegescha E1““ ng. 8 dußast Aüenischst⸗ Konzessions⸗Urkunde von. 17. xge 1872 be

vehglter!, Weägen F. inen Eisentheile des Ober⸗ Reinigung, das Schmieren, Ein⸗ schädi 8. n Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Eile burg

Schienen, Schwellen, Weichen und der kleinen Eisentheile Postwagen, sowie den biühweisen Ersat de le sa Ficchdegange. begssn andeäarens0 durch die Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗

v“

AÅœ̊ᷓ́AREÆARÆAÆS

8

EüEnREAn

—22 52g *

&Is& RœðUS;&Sð&U9ʒNHEo;

—2 8

2119

7

db0

8⸗

SeEbbbeIISIEIIIEIIIIIIEEI S

Aꝝ

A&̊OU’-

n 100 -2S.

AEFfEffEERE

AcðcðoðᷣUð;RcʒcGʒ; &ᷓ &&ʒ oto

Bauges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli). 10 do. Unionsbr. . 8 do. Masch.-B.. 8 6 11½

Amn R̊R

ÅᷓÅᷓÅ᷑AAAER

ʒʒUUURRURRʒSʒIrʒ

Chemn. Maschf.... Dessauer Gs...

AᷓEon

11E 185

S&ᷓœR̃᷑᷑RRxR

889 e Aigfegih⸗ der Bestände des Erneuerungs⸗ und Reservefonds Anes 1eg1⸗enggendüeeen. Mesteneher, von Faeh G. dine nie sülban enehoscte erge ngchunzsgefenschaft in Stade vom 24. Juli d s 1 ren Verwaltungs⸗ oder Justiz⸗ b er Nr. 38 S. 311, ausgegeben Dtsch. Eisb.-B. 70 % 115 bz B Börs. B. f. Mklrg 40 %6 8 2 1 DeutscheR. u. Kont. Bresl Eiand. 1 4036 8eaage h. 9, u““ Wen eeahe IV. Die Genehmigung, behalt benso die 9) dse Allerhöchste Ko .. iener Gas ;§1 9 . S. jasi sregierung vorbehalten, e s der Zahl der besoldeten die 2 ; plans bleibt der Königlichen Staatsreg Wahl der Vorsitzenden der Direktion au 1 8 Betrieb einer Eisenbahn von Grefrath nach die Wah sitz sie bedars bezüglich des Vor⸗ treffend den Bau v ch Moers 88 die Crefeld⸗ Kreis Kem⸗

9r

od i Staate garantirten Papieren ch s esg 7 hat in preußischen Staats⸗ oder von Befähigung für den preußischen höh Fe. 8.ne 175 G das andere die Qualifikation zum preußischen Baumeister 29 de. e Eisenb.-Bau.... 119 1 bz G (do. Makl.-Bank40 % C11ö1. I“ 4. Eisenbahnbed 177 bz G do. Mkl. Ver. 40 % Geches. Fabir 122 85bz G Wissener Bergwrh. —— 8 Tarifs und des Fracht⸗Tarifs, sowohl 8 8 . 97 ½ B Genehmigung des Bahngeld⸗Tarifs un 1 tglieder steht dem Aufsichtsrathe zu; sie G (Wollb. u. Wollw.. C6“ für den Güter⸗ als für den Personenverkehr, sowie der Abänderung 1 as. des oder der technischen Mitglieder der Bestätigung des Straelen und von 8.n Sehee2 ae dU Erste rs der Heehe⸗ Düsseldorf Nr. 35 S. 297, ausgegeben den

eg

αο SI

AcRA&̊UR

106 Ebz 8 zenb Tausend Thalern) zu verstärken und in dieser 2 ; Bau⸗ und Thalern (Einhundert Tausend Tha 5 X esammte Leitung der Bau⸗ un 8 1 3 38 g., en. Direktion (Vorstand) zu übertragen, in 8) der Allerhöchste Erlaß b dem Statute der Bremen⸗ und do. do. neue 178 ½ B Bschw Hann. B. 40 % do. junge bb. 8 stattzufinden. . dienst stali 215 B3 auf nöthigenfalls die Abänderung des Fahr dice aireh Die Wahl sämmtlicher Direktions⸗Mitglieder, sowie nzessions ⸗Urkunde vom 22. Juli 1872, be⸗ do. Görlitzer. 92 bz do. Prov. Wehs. 70 % Ful 40 % 7 * 8 1 8 1“ 91—r G Nolkswinkel hapier 1968 der Tarife, insoweit dieselbe nicht dem freien Ermessen der Gesell⸗ Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. pener Industrie⸗Eisen

EURANRURRESNSN

do. Nordd... do. Wechslerbank Charlott. Ch. F 83 1 E.“ 835bz G FELeitzer Masch. ... - ä. Regi u 6 5olog. Cia. dn Die Direltion blldet den Vorstand der Geselsschaft und repraͤ. lichen Regierumg 8

do. Oberschl.,

Ch. Fabr. Schering 1/1. [126 ½ bz G 8 1 8 schaft überlassen wird. 8 1 b 8 1 Zoolog. Gart. Obl. 1/1 u.7. 102 2z G Die Gesellschaft hat die Beförderung von Personen in 4 Wagen entirt dieselbe nach Innen und Außen mit allen Befugnissen und 31. vea as Allerhoöͤchste Privilegium vom 22. Juli 1872 wegen

1

d für den Transport von Kohlen und Vorstande einer Aktiengesell⸗ 1 Redaction und Rendantur: Schwieger Loleg znesbeceesiec eche vdegr im Artikel 45 der Verfassung des F b 8 1 2 ( . . F 8 8 8 8 3

Berlin, Druck und Verlag 1 Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere 1 8

R. v. Decker). Folgen zwei Beilagen

Berichtigungen.