8
8
Emission von fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Crefeld⸗ Dieses Attest des Arztes muß von vier Mitalieder 2 8 1““ 1 “ b Kreis Kempener Industrie⸗Eisenbahngesellschaft zum Betrage von stalt, oder, wenn solche nicht sind Vna. eefen hh 8 den 20. September 1872, ist der Reichstag zu einer ordent⸗ waltung gehörenden Strecke von der Preußlsch.hückeburgischen Grenze, den benutzt, und sowohl die politische Geschichte des Kreises als auch
1,300,000 Thalern durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung ten redlichen Männern dahin bekräfti : . 2 unweit Haste, bis Minden 111,670 Meilen (841/,142 Kilom.), wovon die bürgerlichen Einrichtungen, die Verwaltung, Gerichtsbarkeit und zu Düsseldorf Nr. 35 S. 297 bis 300, ausgegeben den 31 Augußt bin bekräftigt werden Nußland und Polen. St. Petersburg, 22. Set. eseemeang auf den 7. Oktober d. J. 12 Uhr Mittags 57,978 düsta (436,,92 Kilom.) vopefatefng waren. An Pecnhn das bürgerliche Leben des Kreises in den wichtigsten Epochen desselben
1872; „daß ihnen der Aufzunehmende bekannt sei und sie das Gegen⸗ d 11) der Allerhöchste Erlaß vom 29. Juli 1872, betreffend die Ver⸗ theil von dem 1 - tember. Die Zolleinnahmen bis zum 11. 1- einberufen worden. G G V d hres 1871: 304 Stück L iner eingehenden Darstellung unterzogen. arhß h em, was der Arzt attestirt habe, nicht wissen.⸗ z September — Der Sohn des Vize⸗Königs von Aegypten, Prinz mitteln waren am Schlusse des Jazres 18. Bfaaaneisgen — des Mäaturforschers Baiern finden auf dem
leihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung Wohnt der Rezipiend außerhalb Berlin, so i de liefen sich auf 34,016,499 Rubel, 5,113,046 Rubel m. . emmit 212 auf 1 Meile Bahnlänge) vorhanden, deren Bescha einer Kreis⸗Chaussee im Kreise Oschersleben von der Eisenbahnstation ein Certifikat dinzuzupasen, vherh “ so ist noch außerdem der entsprechenden Periode des Vorjahrs. Die Eirhr als in assan Pascha, der e Vormittags nebst Gefolge ses im auf aeuan99 Tpiah belaufen haben. Der Wagen⸗ Kaukasus Ausgrabungen statt, welche beim Mzcheta zu interessan⸗ bei Wegeleben über Wegeleben, Adersleben, Rodersdorf bis zur Kreis⸗ »daß sowohl der Arzt als die vier Zeugen das Attest eigenhändig Edelmetalle hat um 5,644,494 Rubel zugenommen bicr . hier von England, wo sich derselbe längere Zeit aufgehalten, park bestand aus 497 Personenwagen, 5897 Stück Gepäck⸗, Güter. ten Funden geführt haben. Wie dem russischen »R.⸗A.« gemeldet Fenze in der Richtung auf Hedersleben, durch das Amtsblatt der unterschrieben haben, auch keiner von ihnen ein Vater, Bruder, fuhr um 9,010,413 Rubel abgenommen 7 die Auz. angelangt und im Hotel Phönix abgestiegen war, be⸗ und Viehwagen mit einer Gesammeragkraft von 951,400 Ctr. und wirdz; hat man bereits einen silbernen Pokal von vortrefflicher Arbeit Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 35 S. 249, ausgegeben Sohn, Schwiegersohn oder Schwager des Aufzunehmenden oder — Ueber die Resultate der Einberuf 8 nuchte gestern von 11—1 ¼ Uhr Mittags, begleitet von den Ge⸗ 28 Postwagen, deren Anschaffungskosten 7,010,652 Thlr. betrugen. aus dem 4 Jahrbundert vor Christus mit Ornamenten, welche Tha⸗ den 31. August 1872/ 5 “ der Frau desselben seis. stervemannschaften in Narr bur ung der Re⸗ andten Mahmoud und Becker Bey, die Industrie⸗- und Kunst. Das bis zum Schlusse des Jahres 1871 aufgewendete Anlage⸗Kapital ten des Herkules darstellen, ausgegraben; ferner einen Ning mit dem 12) der Allerhoͤchste Erlaß vom 12. August 1872 und die durch Dieses Certifikat darf nur von Notar und Zeugen, von einem namigen K ise ist Fol Narwa, Jamburg und dem gleic. †¶ ausstellung. Der Hohe Gast wird hier einige Zeit verweilen, belief sich auf 58,098,/909 Thlr. oder auf 521,487,28 Thlr. pro Meile Bilde der Kalliope, einen Stein mit Hierogiyphenschrif, eine Stein denselben Lö“ Zusätze zu dem Revidirten Reglement der Pom⸗ Gericht oder von der Orispolizei⸗Behörde ertheilt werben; bei den namigen Kreise ist Fo “ bekannt geworden: Am 6. Sepitt 22 au dann nach den Niederlanden, von da nars Paris und Bahnlänge. platte mit altphönizischer Inschrift, eine Thränenschale und 9 alte andschaft vom 26. ktober 1857 durch das Amtsblatt der Gesundheits⸗Attesten für aufzunchmende Gensdarmen sind jedoch um 8 Uhr Morgens traf die Einberufungsordre ein und nach sich dam begenma chst nach Aeg opten urückbegeben Der Verkehr der Hannoverschen Staatsbahn entwickelt sich vor⸗ Ziegelsteine von sehr Dimensionen 1 welche Marken tragen. Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 37 S. 179/180, ausgegeben den ausnahmsweise auch die Certifikate von Gensd'armerie⸗Offizieren und Verlauf von zwei Stunden waren 553 Einberufungsbl ätt IZtalien un 8 Ministeriu dgs In S b term 18. d. zugsweise aus den eigenen Produktions⸗ und Staatsverhältnissen der — Aus den im August und September d. J. erschienenen Num⸗ 13. September 1872. für im Auslande angestellte Beamte diejenigen ihrer vorgesetzten zur Versendung bereit. Im Ganzen stellten sich 48' M t — Das 2 1 1 Al an 8 slbst un hat unter mnem Provinz in Verbindung mit dem Seeverkehr der Elb⸗ und Weser⸗ mern der »Illustrirten Zeitung⸗ (Leipzig bei J. J. Weber) heben Dienstbehörde zulaͤssig, wenn die Bescheinigung der Ortspolizei⸗Ber ein. Schon am 7. September kamen 102 Einberufene, n ꝗM. alle von der Insel Aland, woselbst zufolge eingegangenem mündungen. Von diesen ausgehend und der vorherrschend von Nord wir folgende auf deutsche Kunst, Geschichte, Landeskunde, Kultur be⸗ nur mit besonderen Unkosten oder überhaupt nicht zu er⸗ folgenden Tage noch 232, am 9. September 97 und die neh am Berichte die asiatische Cholera herrscht, nach hier kommenden nach Süd gerichteten Längenausdehnung der Provinz folgend, erreicht zügliche Aufsätze bzw. Illustrationen hervor: 3 1 1 Bekanntmachung. angen ist. 50 in den folgenden Tagen an. Von den nicht E übrigen Schiffe den Bestimmungen des Quarantainegesetzes vom 1. Mai die Bahn in Cassel ihren südlichsten Uebergangspunkt, während sie in Nr. 1518. Gorze in Lothringen. Emil Ritterhaus. Silber⸗ „Die in Bezug auf den Beitritt zur Köͤniglichen allgemeinen Das Attest, die Henoeaussagen und das Certifikat dürfen nie waren viele in anderen Kreisen abwesend ander rschienena 1868 unterworfen und selbe sofort in Kraft treten lassen. der Richtung von Ost nach West nur kürzere Linien bildet. Die Bahn ner Tafelaufsatz, Weihgeschenk Leipziger Bürger an den Kronprinzen Wittwen⸗Verpflegungsanstalt zu beobachtenden allgemeinen? orschrif, vor dem 16. Januar oder 16. Jult datirt sein, je nachdem die Auf⸗ Dienst bei der Baltischen Eisenbahn. Von d ndere standen in 1 1 ist deshalb weniger auf den Eisenbahn⸗Transitverkehr, welcher dieselbe Albert von Sachsen (nach einer Komposition von H. Stöckhardt aus⸗ ten werden nachstehend mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß es nahme zum 1. April oder 1. Dktober erfolgen soll, und die oben wurden 251 M senbahn. Von den Angekommene Amerika. New⸗York, 20. September. Der Präsident vorwiegend nur auf den eben bezeichneten kürzeren Strecken geführt von Sy und Wagner in “ Schloß Stein in Nassau im eigenen Interesse der betheiligten Personen liegt, sich zur Vermei⸗ vorgeschriebene Form muß in allen Theilen Wort fur Wort genau den 251 Mann zur Einübung in das Krasnojarskisce Grant besuchte die Ausstellung der landwirthschaftlichen Ge⸗ überschrestet, als auf den eigenen und den Seeverkehr angewiesen. an der Lahn. Die Enthüllung des Stein⸗Denkmals zu Nassau an dung von Verzögerungen der Aufnahme, Portokosten und sonstigen werden. Festment Feeingestellt, 230 Artilleristen und der Rest nach der sellschaft von New⸗Jersey in Newark und wurde enthusiastisch Im Jahre 1871 wurden im Ganzen befördert 5,373,893 Per⸗- der Lahn. ZJulius Grosse’s »Erzählende Dichtungen⸗ (Owaja, die Weiterungen genau nach diesen Vorschriften zu richten. IIs. Die Aufnahme⸗Termine sind der 1. April und 1. Oktober Besichtigung entlassen. fangen Abends wurde ihm ein Fackelzug und eine Sere⸗ sonen inkl. Militärs (1870 4,856,6 Personen), 76,692,668 Ctr. Sphinx). Taufgeschenk des “ Humbert von Italien an die 1 bEö “ eines 8 1 1 böͤchste Auf unbestimmten Urlaub sollen laut Aller Geecea ct Naachtaüter — mit . 9 G1“ 9eetrigbs) “ ö1“ 8. bid1519- Seenahbet 8ea. alle im unmittelbaren Staatsdienste angestellten Civil⸗ er also nach I. zur Rezeption berechtigt ist und diese durch eine öchsten Befehls aus allen Tru en c 1 87 er Vereini S ienstguts und des Eisenbahnbaugu —: 65,225 r. undesschießen 6 zung der 7 n). J. 9. beamte, welche nach dem Gesetz vom 27. März 1872 (Gef⸗ S. S. 268) Königliche Regierungs⸗ resp. Bezirks⸗Haupt⸗ oder Institutenka 5 oder tärischen 111““ “ We 55 88 vE1131““ und 1,198,196 Ctr. Vieh (1870: 1,088,682 Ctr.). Die Ge⸗ Weigels Sammlung frühster Erzeugnisse der Dructerkunst (mit pensionsberechtigt sind. durch einen unserer Kommissarien bewirken wil, hat an dieselben diejenigen Leute nach Beendigung der S rübunents all 2 macht bekannt, daß die November⸗Coupons der 5 d eingelöst sammteinnahme hat 10,731,970 Thlr. (gegen 9,048,511 Thlr. Schriftproben). Der Marienplatz in München. — Nr. 1520. Die Die unter dem Vorbehalt des Widerrufs oder der Kündigung seinen Antrag und die zu II, genannten Dokumente vor dem 1. April lassen werden, welche zum 1 58 d Iubie rübungen ene öl* in, 1870) betragen und entfallen hiervon; desa rhaler Berhenmeü, degtscher, Naturforscher und Aerite in ffapaig. aee “ Beamten haben einen Anspruch auf Pension und folglich oder 1. Oktober so Geitig einzureichen, daß sie spätestens bis zum gedient hatt 9 zum 1. Januar d. J. die gesetzliche Zeit werden. 1 auf den Personenverkehr, 6,601,287 Thlr. auf den Güterverkehr Medizinal⸗Rath Professor Dr. K. Thiersch und Professor Dr. Zirkel auf die Aufnahme nur dann, wenn sie eine in den Besoldungsetats 15. März oder 15. September von dort aus bei uns eingehen können. g Ersen. — Aus Colorado wird gemeldet: Am Montag, den 26. inkl. Viehbeförderung und 781,224 Thlr. auf verschiedene Einnahmen. zu Leipzig. Das Selentesfängn in Nürnberg. Das für Frankfurt aufgeführte Stelle bekleiden. Anträge, welche nicht bis zu diesem Zeitpunkte gemacht und bis dahin Schweden und Norw St 7 August, wurde ein Regierungstransport von 36 mit Maul. Der Fersonenverkehr lieferte d1- Uenc 3 0e7e1 ),0n811,lrh, une. Pevols E Ehren eczent des Bactengaseigünn Fagt 2) Die Civilbeamten des Deutschen Reiches, welche preußische nicht vollständig belegt worden sind, werden von den Königlichen tember. Di bbb. Seh⸗ iseln bespannten Wagen, beladen mit Armeevorräthen für Fort der Güterverkehr 59,252 Thlr. (1870: 48,977 Thlr.). Von den Per. furter. Kevolver, Chrengeschenk des Deutschen Kaisers an Wacht⸗ Unterthanen und vom Kaiser angestellt sind, oder zu denjenigen Post. Kassen und Kommissarien zurückgewiesen und können nur noch bis emn das H se amtliche »Post⸗och⸗Inr⸗Tidn.« enthält in Bezug 4 8 in Dry Creak Valley zwischen Carson City und dem sonen wurden befördert in: I. Klasse 59,208 (1870: 45,314) II. Klasse meister Schranz vom 7. Rheinischen hiateeteneax . . oder Telegraphenbeamten gehören, deren Anstellung verfassungsgemäß Ablaufe der Monate März und September in portofreien Briefen auf das Hinscheiden des Königs Cari XV. von Schweden und ö 200 Araphons (Indianern) angegriffen. Die Wagen 782,529 (1870: 697,504), III. Klasse 2,135,538 (1870: Ein Brief des Fürsten von Bismarck (Facstmile). Das 400 ährige dor preußischen Landesregierung zusteht (Art, 50 der Neichsversa ung). Unmittelbar an uns selbst eingesandt werden, dergestalt, daß sie Norwegen Folgendes: e ““ nc⸗ lesel weggeschleppt 1V. Klasse 1,277,631 (1870: 1,158,321) außerdem Militärs 1,007,03 Jubelfest der Munchener Hochschule. August Beck. Krolls Garten Diejenigen von den unter 1. und 2. bezeichneten Beamten, deren spätestens am 31. März oder 30. September hier eingehen. Der Großmächtigste Fürst und Herr, der Schweden, Norweger wurden geplündert und verbrannt, die Maulese 380 t (1870: 920,115) und Auswanderer 112,220 (1870: 81,959). An Per⸗ in Berlin. Die landwirthschaftliche Akademie Proskau. Koryphäen pensionsberechtigtes Diensteinkommen die Summe von 250 Phalern In der Zwischenzeit der vorgeschriebenen Termine werden keine Gothen und Wenden Koͤnig, Carl Xv.“ entschlief ruhig und sih und 15 Leute von der Mannschaft todt oder verwundet auf fonenmeilen wurden von allen Passagieren zusammen zurückgelegt der modernen Landwirthschaft (Professor Karl Fraas in München). nicht übersteigt, dürfen nur eine Wittwenpension von höͤchstens Rezeptionsanträge angenommen und keine Aufnahmen vollzogen. 1118g den 18. September, 9 Uhr 5 Minuten Nachmittags, in de. — dem Platze gelassen. Bryan, der Führer des Transports, in: J. Klasse 772,235 oder 1102 pEt., II. Klasse 7,238,542 oder — Nr. 1522. General⸗Lieutenant von Stosch, Chef der Kaiserlich 50 Thalern versichern. Den zu II. genannten Attesten sind womoöglich gleich die Landeshauptmanns⸗ Residenz in Malmö, zur innigsten und tiefsten wurde grausam mißhandelt. Fünfzehn weitere Leute werden 18,02 pCt., III. Klasse 10673,993 oder 29,06 pCt., IV. Klasse 5,429,662 deutschen Admiralität. Das sunfzigjährige Jubiläum des akademischen 8 3) Assessoren bei den Regierungen, Obergerichten, Rheinischen V ersten praenumerando zu zahlenden halbjährigen Beiträge beizu. Trauer und Betrübniß unseres jetzt regierenden Allergnädigsten vermißt. oder 13,52 pCt., von Militärs 12,908,740 oder 32,13 pCt., von Aus. Gesangvereins Paulus in Leipzig. Die Enthüllung des Jahn⸗ Landgerichten und Bergämtern, wel kein Diensteinkommen fügen, die nach dem Tarife zu dem Gesetze vom 17. Mai 1856 sehr Königs, Ihrer Majestät der Königin, Ihrer Majestät der verwittwe⸗ wanderern 2,149,270 oder 5% pCt. Die Güterbeförderung umfaßte Denkmals in der Hasenhaide bei Berlin. Das vierte allgemneine aus der Staatskasse bezichen, so wie die bei den Auseinandersetzungs. leicht berechnet werden koͤnnen. Dieser Tarif ist in der Geset⸗Samm- ten Königin, Jbrer Koͤniglichen Hoheiten des Kronprinzen, der Cul⸗ Behörden dauernd beschäftigten Oekonomie⸗Kommissarien, denen ein lung für 1856 S. 479 ff. abgedruckt und Jedermann zugänglich. Bei fürsten und der Königlichen Prinzessinnen nebst allen treuen Unter⸗ . 8 äßij ihei Entwü d Anspruch auf Pension noch nicht beigelegt ist, — alle diese jedoch mit Berechnung der Alter ist jedoch der g. 5 des Neglements zu beachten, thanen. Reiche geben wir die nachfolgende Uebersicht): klasse 5,130,866 Ctr. (1870: 3,841/613 Ctr.), Güter der ermäßigten freiheit zu Berlin nach den Entwürfen der Architekten G. Ebe un der, Beschränkung auf die Versicherung einer Witiwenpelssion von wonach einzeine Monate uncer Sechs gar nicht, vollendete Sechs Unser jetzt regierende Allergnädigste König Oscar II. der Schwe⸗ Köͤnigreich Preußen. 1) Königl. Forst⸗Akademie Reustadt. Flassen erkl Steinkohlen und Kots 44983854 Ctr. (1870: 36,359718 Benda. Proß. Pr. Schaafhausen Z“ höchstens 100 Thalern, vorbehaltlich spaterer Erhöhung derselben. Monate aber und darüber als ein ganzes Hahr gerechnet werden⸗ den, Norweger, Gothen und Wenden Konig, hat in dem heute ge⸗ Eberswalde (gehört zum Ressort der 2. Abth. des Finanz⸗Ministe⸗ Sen nes) Steinkohlen und Koks 24,452,233 Ctr. (1870: 23,056,150 Prof. Dr. v Dechen ö Prof. Dr. 18 1 8b“ 889. 5,4) Die Professoren bei den Universitäten, wenn sie mit einer „Stundungen der ersten Beiträge oder einzelne Theilzahlungen zur haltenen Staatsrathe seinen Königseid geleistet und unterzeichne sums). — Kurator: Ober⸗Landforstmeister v. Hagen. Direktor: Centner), sonstige Gegenstände 240,900 Ctr. (1870: 188,010 Ctr.) Musikdirektor Wilh. Wieprecht. “ b 8 Reise des Heut. fixirten Besoldung angestellt sind. Tilgung derselben sind unstatthaft, und vor vollständiger Einsendung worauf der Staatsrath, Ihre Excellenzen die Reichsherren und die vese Forstmeister Danckelmann. — Die Forst⸗Akademie bildet unter Betriebs⸗Dienstgut ꝛc. 6,305,929 Ctr. (1870: 6,478,117 Ctr.), Vieh schen Kronprinzen in Süddeutschland. — Nr. 1525. 2. westpreußische 5) Die im eigentlichen Seelsorger⸗Amte sowohl unter Königlichen der tarifmäßigen Gelder und der vorgeschriebenen Atteste kann unter Herren Seraphimritter, die Mitglieder Sr. Majestät Höchstem Ge⸗ d “ Leitung ihres Dircktors eine Central⸗Station für das 1/198,196 Ctr. (1870: 1,088,682 Ctr.) Läßt man das eigene Dienst⸗ Fakularfeier: Ansichten von der Marienburg. I Zb1 als unter Privatpatronaten angestellten Geistlichen, so wie die ordi⸗ keinen Umständen eine Rezeption bewirkt werden. richtshofe, die Generalität, die in der Stadt besindlichen hoͤheren Be⸗ brstliche Versuchswesen. Abtheilungs⸗Vorstaͤnde für letzteres: für die und Vaugut der Bahn außer Betracht, so hat im Jahre 1871 im Berliner Börse. Die Verliner Gerichtslaube auf Babelsberg. Städte⸗ nirten und zu einem Seelsorger⸗Amte berufenen Hülfsgeistlichen. V. Was die Festsetzung des Betrages der zu versichernden Pen⸗ amten, der Hof, die hier anwesenden Regiments⸗Chefs und Stäbe borstliche Abtheilung: Forstmeister Bernhardt; für die meteorologische reinen Güterverkehr dem Vorjahre gegenüber eine Steigerung um wappen (Insterburg). ie im unmittelbaren Staatsdienst angestellten, nach §. 6 des sionen betrifft, so haben hierüber nicht wir, sondern die den Rezipien⸗ nebst anderen Beamten vor Sr. Majestät den Eid der Treue und des Abtb.: Dr. Remels; für die chemisch⸗physikalische Abth.: Chemiker 17,92 pCt. stattgefunden. Sämmtliche Güter haben zurückgelegt Darmstadt, 20. September. Die Versammlung des Ge⸗ Gesetzes vom 27. März 1872 pensionsberechtigten Lehrer und Beamten den vorgesetzten Dienstbehörden zu bestimmen. Es kann daher nur Gehorsams ablegten. Schütze; für die pflanzen⸗physiologische Abth.: Prof. Dr. Hartig; für 1,081,194,338 Centnermeilen gegen 929,895,/402 in 1870. „ sammtvereins der historischen Vereine Deutschlands 8 89 Hpmnaften, Progymnasien, Nealschulen, Schullehrerfeminarien, im Allgemeinen bemerkt werden, daß nach den 1 Orts erlasse⸗ EaeEbnig hat folgende Proklamatio n, gegeben die zoologische Abth.: Prof. Dr. Altum. — 2) Königl. Forst⸗Aka⸗ Was die Leistungen des Betriebsmaterials betrifft, so haben die hielt vorgestern zwei Sektionssitzungen ab, welche sehr zahlreich be⸗ aubstummen⸗ und Blinden⸗Anstalten, Kunst⸗ und höͤheren Bürger⸗ nen Verordnungen die Pension mindestens dem ünften Theile des Schloß Stockholm den 19. September 1872, veröffentlichen demie zu Münden bei Göttingen (ressortirt vom Königl. Finanz. Wagen der Hannoverschen Stgatsbahn im Jahre 1871 im Ganzen sucht waren. Eine Anzahl Fragen, durch deren Lösung darüber ent⸗ ), andere an Gymnasien und diesen gleichzuachtenden Anstalten, daß die Versicherungen nur von 25 Thlr. bis 500 Thlr. inkl., immer Wir Oscar II., von Gottes Gnaden König der Schweden, No Direktor: Dr. Gst. Heyer. 1 einzelne Wagen also durchschnittlich 2923,9 Achsmeilen (1870: 2912,1 befestigte Niederlassungen besaßen, waren der ersten Sektion vorgelegt, chullehrerseminarien, an höheren und an allgemeinen Stadt⸗- mit 25 Thlr. steigend, stattfinden koͤnnen. weger, Gothen und Wenden, entbieten sämmtlichen Unseren eer 1 Königreich Vayern. Königl. Central⸗ Forstlehranstalt zu Nefe ae Die im Betriebe benutzten Lokomotiven (221) legten 843,810 aber von mehreren Mitgliedern, wie Oberst v. Cohausen und v. Quast, kliche Lehrer, mit Ausschluß der Hülfslehrer und . Bei späteren Penstonserhöhungen, die in Beziehung auf die Unterthanen, die in Schweden wohnen, Unsere besadere en Aschaffenburg (steht unter dem Finanz⸗Ministerium). Direktor: Forst⸗ Nutzme len, jede einzelne düene Feei ttic 3818,1 Nutzmeilen (1870: verneint worden. Von Interesse sind die Mittheilungen des Frhrn. Veiträge, Probejahre u. s. w. als neue, von den aͤlteren unabbhängige gnädige Gewogenheit und günstigen Willen, mit Gott demn Alraaan. Rath Dr. Rumpf. 357119 Nutzm. zurück.é Mit Einschluß der Leerfahrten durchliefen v. Westerweller von hier Uber einen von ihm in einer Torfgrube bei Versicherungen und nur in sofern mit diesen gemeinschaftlich betrach⸗ Snes n Königreich Sachsen. Königl. sächsische Forst⸗Akademie zu sie 917,857 Meilen oder 4153,2/ Meilen pro Maschine. Die Pfungstadt gemachten Fund, aus welchem sich unzweifelhaft ergiebt, B tet werden, als ihr . die Summe von 50 resp. 100 Thlr. Der härteste Schlag hat unerwartet das Vaterland und Uns Tharand (steht unter dem Finanz⸗Ministerium). — Kurator: Ober⸗ größte von einer Lokomotive durchlaufene Meilenzahl betrug daß sich daselbst Pfahlbauten befanden. Die vorgefundenen Gegen⸗ In Betreff derjenigen Beamten und Hülfslehrer der unter 6 (u I. 1 bis 3) und 500 Thlr. (zu V.) nicht übersteigen darf, ist die troffen, indem Unser hochgeliebter Herr Bruder, der Schweden Nör. Landforstmeister von Kirchbach. Direktor: Ober⸗Forst⸗Rath Dr. 7280. Zur Feuerung der Lokomotiven sind an Brennmaterial stände, Steinbeile, Haarnadeln, Messerchen, Kupfergeräthe und geichneten Anstalten, sowie der Lehrer an den mit letzteren verbun⸗ abermalige Beibringung der Kirchenzeugnisse nicht ersorderlih sondern weger, Gothen und Wenden König, Carl XV 1b nach dem unelf sg. Judeich 1 verbraucht 4908 Kubikf. Holg 354,625 Bunde Reiserwellen, 66,440 Anderes, gehören theils der Stein⸗ und theils der Bronze⸗Zeit 1n8 Elementarklassen, deren pensionsberechtigtes Diensteinkommen nur die Anzeige der älteren Rezeptionsnummer ein neues vorschrifts⸗ lichen und allweisen Rathe Gottes seine irdische Wanderun beschle vsc. Unter Leitung des Prof. Dr. Nobbe steht mit der Akademie in Stück Torf und 1,946,771 Centner Steinkohlen und Koaks (1879: an. — In der zweiten Sektion diskutirte man darüber, 12 umme von 250 Thalern nicht übersteigt, findet die Bestimmung mäßiges Gesundheitsattest und, wenn die zu I. 1 bis 3 bezeichneten und zu einer besseren Welt heimgerufen worden ist nachdem Er 18- Verbindung eine phystologische Versuchsstation. 18C 008 G,gih münhn . .. ... .des danicge gent gheee n . E. Anwendung. Grenzen überschritten werden sollen, ein amtliches Attest über die ver⸗ als dreizehn Jahre die vereinigten Königreiche Schweden und Rehr Königreich Württemberg. Känigliche land⸗ und forstwirth⸗ in 1870. Die Kosten für das Feuerungsmaterial betrugen 577,671 Marcellin, nunmehrigen Pfarrkirche zu Seligenstadt am Main, als 2.Sn reitenden Feldjäger. 2 änderte Stellung und Besoldung, resp. über die etwa erlangte Pen- wegen friedlich und glücklich regiert hat. Mit dieser Botschaft die schastliche Akademie zu Hohenheim zu Stuttgart. Direktor: v. Wer⸗ Thaler (1870: 537,906 Thlr.), mithin 20 Sgr. 6,46 Pf. pro Nutzmeile cehemalige Einhard⸗Kapelle Geltung haben könne, und welche Rück⸗ tenrle wegen Aufnahme der Hofdiener und einiger anderer Be⸗ sionsberechtigung. Auch die Beträge der Erhöhungen müssen wie die Trauer und Klage zu jeder Wohnung innerhalb der Grenzen di se ner. Neben der höheren Lehranstalt bestehen in Hohenheim als selbst- (1870: 21 Sgr. 1,8 Pf.). — In den eigenen Werkstätten der Bahn schluüsse die aus dieser Kirche stammende Skulptur eines figuristisch maön lassen bestehenden besonderen Bestimmungen kommen hier nicht ersten Versicherungen durch 25 ohne Bruch theilbar sein. beiden Reiche verbreiten wird, ist Unser erster Königlicher er sändige, jedoch der Aufsicht der Direktion der Gesammtanstalt gleich⸗ sind im Laufe des Jabres im Durchschnitt 1804 Arbeiter mit einem behandelten Lavabo (jetzt im Museum zu Darmstadt) auf den Stand Sene. 1““ 1— VII. Da wir im Schlußsatze der Rezeptionsdokumente stets förm⸗- Euch vermeldet, und wohl mögt Ihr trauern Ses ee en bei bess falls unterstellt, solgende Institute: Die landwirthschaftl. chemische Tagelohn von 10 bis 40 Sgr. beschäftigt gewesen. Es sind von den. des frühmittelalterlichen Betriebes der Plastik zulasse. Auf die Ar⸗ Wer der Königlichen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungsanstalt lich und rechtsgültig über die ersten halbjährlichen Beiträge quittiren, Hinscheiden eines Königs, der während der Ausübung Seeineg b. Versuchsstation, die Ackerbauschule und die Gartenbauschule. selben, mit Einschluß der Keberstunden, 511,827 Tagewerke geleistet kaden des Mittel chiffs der Seligenstädter Kirche sich berufend, zeigte ei reten will hat vorzulegen: so werden besondere Quittungen über dieselben, wie sie sehr häufig Berufes unablaäͤssig verfurhte, Seinen Wahlspruch: »Mit dem ’ Großherzogthum Baden. Großherzoglich badische Forst⸗ und dafür im Ganzen 390,260 Thlr. 18 Sgr. Lohn Legolt worden, Dompräͤbendar Schneider von Mainz an diesen, daß sie der karolin⸗ a) ein Attest seiner vorgesetzten Behörde, daß er zu einer der ge⸗ von uns verlangt werden, unter keinen Umständen ertheilt. muß das Land gebaut werden zu verwirklichen. ee scule, mit dem Polytechnikum zu Karlsruhe vereinigt (stebt unter so daß im Gesammtdurchschnitt auf das Tagewerk 22 Sgr. 10,8 Pf. ischen Zeit angehören, und lieferte den Nachweis, daß die Kirche von Ran gehöre, alfo zu I. 1. ausdrücklich daruͤber, daß er ein Berlin, den 17. September 1872. In der festen Ueberzeugung, daß das an das Gesetz gebund ene dem Ministerium des Innern). Vorstand: Prof. Dr. Vonhausen. (1870: 22 Sgr. 1/2 Pf.) entfallen. inhard erbaut ist. Hofrath Dr. Schäfer unterwarf die neueste Restau⸗ b ““ 84 G“ e Fügetchtn 65 General⸗Direktion 8 Föntglichen allgemeinen Wittwen Föntgthuni 8 sicherste Schutzwehr der buͤrgerlichen Freltzei und der I. Großherzogthum b sen. Forstinstitut der Universität Gie⸗ 1 ehaenic JJE“ r Hnn (1g blhegtig sa der Seligenss be I T1“ Müller 8 „8 r preußischer Unterthan un Verpflegungsansta (bürgerlichen Ordnung bi 8 rechtiaten ü der B eil der Ho ile. Vorgesetzte Be⸗ bemerken, daß di ah dd 10,731,9. lr. 9,048, vertheidigte die Wiederherstellung und hob die S heit der 885 Se. Majestät den Kaiser angestellt sei, oder daß er zu denjenigen nr; 8 8 1 8 Seines ce ,0 angge pegeen 68 —h E“ Hesan son, ein. eeexxeccecd dasbal nathat (Re⸗ Thlr), die Ausgaben 6,549/692 Thlr. (1870: 5,313,682 er. und Thürme hervor, welche jedoch von Schneider und Schäfer lebhaft eichsbeamten gehören, deren Anstellung der preußischen dandesregte⸗ entgegen. ee ferent: Ministerial⸗Rath v. Bodenstein). Direktor des Forstinstituts: der Ueberschuß 4,182,278 Thlr. (1870: 3,734,829 Tblr.) betragen haben. angefochten wurde. Dompräbendar Schneider sprach hierauf übe rung vorbehalten ist, und über das Gehalt; zu 1. 3. wegen der ——————— Als eine Aenderung in den Bestimmungen, nach welchen früh Dr. R. Heß — 1s Die Gesammtausgabe beträgt demnach 61,02 pCt. der Gesammt⸗ den Alt⸗Chor des Mainzer Doms und über die neu entdeckte Krypt Oekonomte.Kommissarien, daß er bei einer Auseinandersetzungsbehörde die Volksvertreter Schwedens gewaͤhlt wurden, miit immer Anbdelke Großherzogthum Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Groß⸗ einnahme (1870: 58,72 pCt.) Setzt man von den Ausgaben die Der Nachmittag des gestrigen Tages war der Besichtigung eines dauernd heschäftigt sei; zu I. 5. wegen der Hülfsgeistlichen ein Attest 4 ½prozentiges vormals Nassauisches Staatsanlel barer Einstimmigkeit gewünscht und begehrt wurde nahm Er diese fü herzogliche Forstschule zu Eisenach. Direktor: Geh. Ober⸗Forst⸗Rath darunter enthaltenen an Lippe⸗Schaumburg, Bremen und Cöln⸗ Theiles der Darmstädter Kunstschätze gewidmet. Am Aben fand des betreffenden Superintendenten oder Konsistoriums; zu I. 6. und 7 166“ das Land so wichtige Frage nahm Er diese für 1b 1 Minden mit 818,396 Thlr. herausgezahlten Ueberschußantheile ab, so eine Delegirten⸗Versammlung statt, durch welche Darmstadt zum ein Attest der Regie d Provi Schulkol von 4,000,000 Fl. d. d. 17. Juni 1861. o wichtige Frage selbst in Seine Hand und führte dieselbe Dr. Grebe. ü r 5,000,674 Thl f st der Regierung oder des Provinzial⸗Schulkolleglums darüber, zu einer lange entgegengesehenen Lösung Herzogthum Braunschweig. Forstliche Sektion des braun⸗ ergiebt sich als Ueberschuß für 1871 der Betrag von 5,000, 8 r. Vorort der historischen Vereine Deutschlands und Trier zum Versamm · aß der Aufzunchmende sich in dem betreffenden, zur Aufnahme be⸗ Bei der am 9. cr. stattgehabten zweiten Verloosung der Partial⸗ Sein und Unsens heimgegangenen Vaters, König Oscar I, men⸗ schweiger Polytechnikums (steht unmittelbar unter dem Staats⸗Mi⸗ (1870: 4,499,617 Thlr), so daß sich also das Gesammt⸗Anlagekapital lungsort für das Jahr 1873 erwählt wurde. — Den Theilnehmern rechtigten Verhältnisse befinde u. s. w. Nur die Geistlichen und die Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren schenfreundliches Bestreben für die Verbesserung der Cr f 8 hagui nüsterigum) 1 der Hannoverschen Bahn mit 8,61 pCt. (1870: 7,90 pCt) verzinst hat. hatte auf heute Mittag der Großherzog als Protektor des histori⸗ bei den Regierungen und Obergerichten oder anderen Landeskollegien M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. negociirten und der Strafanstalten fortsetzend, kroͤnte Er 85 roße Ahhefesgenng . Das finanzielle Ergebniß des Jahres 1871 ist in Folge des außer⸗ schen Vereins für das Großherzogthum Hessen in dem Orangerichause als wirkliche Räthe angestellten Staatsbeamten bedürfen über ihre 4 prozentigen vormals Nassauischen Staatsanlehens von 4,000,000 Fl. Ausfertigung eines Strafgesetzes das in allem Wfertichee Fge *) Bearbeitet nach Dr. Judeichs Deutschem Forst⸗- und Jagd⸗ ordentlichen Aufschwunges, welchen der Personen⸗ und ganz beson⸗ es e; Herrengartens ein Gabelfrühstück veranstaltet. Der Stellung keines besonderen Nachweises. 1 d. d. 17. Juni 1861 sind nachverzeichnete Obligationen gezogen worden: veredelten Rechtsbewußtsein der Gegenwart übereinstimmt ““ Kalender auf das Jahr 1873 Thl. 2. ders der Güterverkehr genommen, ein äußerst günstiges gewesen. geräumige Saal war mit Oran enbäumen und verschiedenen Zier⸗ 8 Heirathskonsense können nur dann die Stelle solcher Atteste ver⸗ A. Zur Rückzahlung auf den 15. Januar 1873: Hochherzig und freundlich, gewann Er, wo Er hinkam die Her en Kunst und Wissenschaft. räuchern geschmückt, und wo diese nicht ausreichten, deckten pracht. fün en, wenn in denselben das Verhältniß, welches den obigen Be⸗ 2 Lit. J. à 100 Fl. Nr. 116. 324. 464. 481. 834. 1225. 1601 und und für die Vekamnmemhse und das Bedürfniß jedes e efiri J dieses Blattes enthalt Berlin. Am 21. d. M. starb hierselbst der Geh. Sanitäts⸗Rath volle Gobelins die Wände. Während der Tafel spielte die Mus.k ge.. zur Aufnahme in unsere Anstalt berechtigt, besonders 2458, 8 St. über 8900 Fl. = 457 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. selbst des geringsten, hatte Er ein offenes Ohr, ein offenes Her und 1“ S8 kin u Dr. Bartels, Ober⸗Arzt des Central⸗Diakonissenhauses Bethanien. des Leibgarde⸗Regiments. Der Oberst⸗ Hofceremonienmeister, 1“ 1 88 vea⸗ das ncon secig Dienstein⸗ 342 Lig. 825 e- Fla fer 558. 583 und 737, 3 St. über 600 Fl. = eine offene Hand. — f8 hee d r. eche tab Ween E“ Forse “ 5 .— Im Verlage von Carl Heymann zu Berlin ist der Termin⸗ F der ““ vucfeeg “ ten (1. 1. 2. und 6.) angegeben ist. Versicherun⸗ — e 8 Den Pl üthe S 2 3 6 -Kis II“ 8 eußis f Namens des Großherzogs. Den Toast auf den Großherzog brachte Feta neiche degichtzenden saht dggr ge Sieiunnen FBacham an. 1 4 1. 8390 F0, 1a 1e-ctz S7a en1 95 1 2een. alters werasen dan Baesnggtgengene in der Blütbe Seines Peamne⸗ ite in nüetembelgsans zem iei Shegsger ershelenden orst. Sa1878 658, dbrgeng, sctenen Beselte atest attr das gr lessdent Fes azentveren deß disorlsaen Becne, geseeh. inzelner Behörden: „daß N. N. berechtigt es nd 3650, über .= 3428 Thlr. abgeleistetem Königs er Reichs⸗ “ Ff g . vel i je 8 ü abelenz au enburg, aus. Der Prinz Ludwig von Hessen e“ 1 vnecge Fllgemmeinen Wltewen 8— 4 Snr. 22f 1000 Fl. Nr. 363. 839 896 und 1150 S 1 ate nig König bi Rec1esa s ee Fü de e eae T“ Kolende ann welgeng ber ed erhen, he6 arce ddie Uür Puf den Gesommmerein e. viftgeschen, ö se e 1⸗, genügen nicht. t. M. . Nr. 363. 83 un 50. Wumma haben. 3 8 fri smi en, di V in der Person seines Präsidenten, Hrn. v. d. Gabelenz. 7 b) Förmliche Geburtsatteste beider Gatten und einen Kopula- 27 Stück über 11,400 Fl. oder 6514 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. Erflehend über Uns, Unsere Regierung und Unser Volk den Das »Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗Postverwal⸗ êecgagsheeesü g r ht, nüeemtnbeet. ed Präsident des hiesigen historischen Vereins, Ober⸗Appellations⸗Rath nssein. Die in diesen Dokumenten vorkommenden Zahlen müssen „,B. Zur Rückzahlung auf den 15. Juli 1873: gnadenreichen und allmächtigen Schutz Gottut dce Wer 86r 58 tung« Nr. 74 hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen: vom 2g Ortschaftsverzeichniß, enthaltend sämmtliche Städte der Monarchie raudt, brachte 80 den Prinzen Ludwig einen Toast aus. Ge⸗ en mss Buchstaben ausgeschrieben sein und die Vor⸗ und Zunamen v⸗z,Lit. J. 8 100 Fl. Nr. 557. 1260. 1283. 1405. 1583. 1661. 1954. schütterlichen Vorsatz, Unsere Königlichen Pflchten Sl. ince des 10. September 1872. Ausführung des mit der Postverwaltung der und der ühgen Orte, in denen sich der Sitz einer Gerichtsbehörde be- 4 Uhr begaben sich die Theilnehmer nach dem Herrgottsberg, um den üder Eheleute in den Geburtsscheinen müssen mit den Anzaben des 2546 und 2779, 9 St. üͤber 900 Fl. = 514 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. Vaterlandes und zum Wohle des Volkes getreu hu erfüllen nd hegen Vrreinigten Staaten Amerikas geschlossenen Uebereinkommens wegen ndet, unter Ang be, ob se höhere Unterrichtsanstalten haben, an ö des Hrn. v. Westerweller aus Genf beizuwohnen, der Kspag e getns genau übereinsiimmem, ierthira, 9.Ftz 18 246. 663. 693 und 915, 4 St. über 890 Fl. das festeste Vertrauen, vom schwedischen Volke darin met Ver ich bs “ enga “ er Eisenbahn liegen, sowie der Zahl der dort se haften Richter und an dem H hen. de 19 S Pchnies 8— VB T e bestimmte Angabe der Geburtszeit sind = 457 ;54 Sgr. . Liebe ü — 1 8 ** Taxirung der Fahrpostsendungen nach Frankreich bei der eförder ; übe füristi 8 man in den mysteriösen Zeichen auf der atte de elsens, eine ungenügend; sind solche Angaben im Kopulationsschein 9 Lit. I. à 500 Fl. Nr. 73. 239. 427. 467. 700. 775. 1079. 1260. Besttebuengen esesuen Srne. ser ehee e “ echgch dia Elsaß⸗Lothringen. Vom 19. September: Postdampfschiff.Ver⸗ nwaltee des nehes 8 Eenischen c dag (ejamn 6. Mar soa Runenschrift vor sich habe und daß Alles darauf hin 8 können sie als Ersatz etwa fehlender besonderer Geburtzatteste nur 1753. 1944. 2017 und 3399, 12 St. über 6000 Fl. = 3428 Thlr. und glücklich machen. ““ üindung mit Westindien va Hamburg. Vom 18. September 1872. Anstellun im hoheren ustizdienst vom 12. März 1869; das Pensions. deute, daß die »Teufelsklaue« ehedem ein Opferplatz gewesen sei ann gelten, wenn die Trauung in derselben Kirche erfolgt ist, in 17 Sgr. 2 Pf. 8 ir verbleiben Euch sammt und sonders mit aller Königlichen ührung des Zeitungsjournals. Vom 19. September: Gewichtsstufe esetz; “ es Reichs⸗Oberhandelsgerichts und sämmtlicher welcher die Taufe vollzogen wurde, und wenn die Kopulations⸗ und Iät. M. à 1000 Fl. Nr. 85. 302. 1035 und 1226, 4 St. über Gnade und Huld stets wohlgewogen; empfehlend Euch G 1 1 süt Briese nach Frantreich Vom 19. September. Unregelmäßigkeiten preusischer Gerichte; das Verzeichniß der Rechtsanwälte ꝛc. im ehnhsgaben nüszHcr. auf Grund der Kirchenbuücher einer und 1999 Fl. = 2285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Summa 29 Stücküber Allmächtigen besonders gnädiglic0.“ 8 1“““ in der Behandlung der Fahrpostsendungen des Wechsel⸗ und des Heutschen Reiche. elben Kirche gemacht werden. 1,700 Fl. oder 6685 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. ““ Durchgangsverkehrs. eft 6 des 8. Bdes. der von Dr. vscerson Dr. Bergmann
Der Unterschrift und der Charakterbezeichnung des Ausstellers Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit Oscax. 1 86* il b t 1 ä b f 8 - 3 d ts⸗ amburg seit dem 27. v. Mts. Fälle von Rinderpest konstatir st Axel Bergström. vhh Dr. Ppssssh gusebeak nd vn nach §. 37 der Bundes⸗Präsidial⸗Instruktion vom
der Kirchenzeugnisse muß das Kirchenstegel deutlich ber dem Benjerken benachrichtigt, d ie Kapi 1 ““ atistische Nachri — 1 1b Evrej 8 1es. 1e, 9—4412e. 2₰ gedruckt sein. 28. 1 hrichtigt, daß sie die Kap talbeträge, deren Ver⸗ m Laufe d jestä Statistische Nachrichten. 2 Abhandlungen: eber Möglichkeit und — -. öees benaansnoategen Geschanth 8 8 zu i Reer sinfung, ae hns ber. höö erfolgt, 8 1““ nse,n 8 gea ging 9 v 89 Hredebe as Den “ 21 ch “ assirten sfen vhühe 8 von 88 Gst. Engel und icce „das Verbchnn 8. 168 . mArsgeln egenad , ndecheg ftreffena, die Seugh⸗
3 6 o muß das be⸗- . A. von Ro ild & Söhne 165 3 83 ; 2 111“ 71 5 4. it 1870) 17,292 F konzils zur Philosophie«. In der letzteren wird darauf als erlo hen anzusehen ist, so ie Lan ei zuneb 1 treffende Attest von der Ortsobrigkeit unter Beidruüͤckun des Di in Frantfurt a. M., als auch bei der Koͤniglichen Reglerun 8. Sr. Majestät dem K önige von Dänemark in herzlichen in Jahre 1871 (im Vergleich mit 1870) 17,292 Fahrzeuge (4. 1499 vatikanischen Konzils; 88 s Zegi ur Verhüͤtung der Ausbreitung der Seuche erlassenen Polizeiverord- siegels beglaubigt oder von einem anberen Geisttfcang 1 825 Jagpaef in Wiesbaden, sowie ben leses hen, Negie 8 s- Worten abgefaßte Condolationstelegramme ein welche von oder 9,6 pCt.), davon eingehend 11/920 (+ 844) beladene und 28 hingewiesen, daß Papst Pius IX. schon bald nach . seines 3 g g der 8 s Sege zaas
8 21 2 vie l 8989 uste „ I“ 8 1 egen die deutsche Philosophie ge- nungen vom 7. und 21. v. Mts. mit der Beschränkung aufgeho en, druckung des demselben zustehenden Kirchensiegels mit vollzogen sein. rungs⸗Hauptkasse, beider Koniglichen Staats 1. den⸗Lil- Sr. Majestät dem Könige persoͤnlich beantwortet wurden. 111“ dnd 819,. e E1“ es 8 n gtngn gce Konzil röncsche anollg 8 demn daß die durch dieselben ausgesprochenen Verbote der Abhaltung von
“ im Ganzen 83/731,126 Ctr. gegen 72,136,586 Ctr. in 1870; nämlich: Turnfest in Bonn. Die Rose Deutschlands, Dichtung von Müller Ueber die forstlichen Lehr⸗Anstalten im Deutschen Eilgut 1119,148 Cir. (187 1,124,296 Ctr.), Gäter der 1. Normal. von der Seee⸗ Musik von O. E. Becker. — Nr. 1523. Die Schloß⸗
6 Landwirthschaft. Da weder in Holstein noch in dem Gebiete der freien Stadt
Auch sind diese Dokumente stempelfrei, den Predigern aber ist es gungskasse in Berlin, der Königlichen Kreiska sein Frank Da dvi Erlaubnißschein ü “ 8 änemark. . 20. S · 8 56 Flö 52,543 cke b die Freiheit der Wissenschaft, insbesondere der Viehmärkten sowie des Handels mit Rindvieh ohne Erlaubnißschei
1 „, zu tiak Sbli gtionen Untd ber⸗ azu gehörigen, nach dem 15 ee g line fortwährend fieberfrei. Die Blutgeschwulst schwindet mehr Den Landwehr⸗ und Louisenstädtischen Kanal passir⸗ Auf diese beiden Abandke hg olgen 3 Rezen onen: über Bahnsen reffenden O 8 1 b ₰ 1 B 8 1 1 w 15. . 1 1 336 G — G lkelt, ferner über allen Umständen noch bis zum 29. Oktober d. J. aufrecht erhalten
„Da die Kirchenzeugnisse bis nach Beendigung der Mitgliedschaft fälligen Zinscoupons Serie 8 Nr. 4 bis 8, resp. mit den nach dem und mehr. 1 ten im Jahre 1871 24,914 Fahrzeuge (. 3365 oder 16 pCt., davon »Zur Philosophie der Ge e von .. des Fhsieernes. breiben e ebeens deha Zeit ebenfalls die Pflicht der Auzeigt
pei ““ Neg. es Frgen Pheehh nden 9 S. i sfch saüinen Zinscoupons Serie I. Nr. 5 bis 8. nebst Ta⸗ Schwe 928 1 Die 88 rwittwete Königin von bigse 61 13019,9 (unteee 248 .1.2068)) 8 d “ 12 “ deen anschs einiger Gruntde Todesfällen und verdächtigen Krankheiten beim Vieh bestehen
1— 1 . 1 auch zu ander len. . 11 orwe L 317 12 2 “ 72); 1 1 eibt. 8
“ 2 ge Einkaaf nse auga . nne 5 beon dinehee vehergechl ch 8 zurück. Eilzuge von Korsöer, wohmn der eteche georceg, nnit Pnr — Batt Leet augtehenseg ghe veig 1g 69ere 58909 11ds 26,2s alscheunngen dealzatihemd isegschefe e. g.1 vcna angehegäiscen r. melber⸗ sin⸗ eg ben vafang⸗ vusas 3
kal 1 s zu Unsern Akten nicht die Ori⸗ en an dem zu zahlenden Kapitale zuruͤck. Dalekarlien und der am hiesi 8 e akkreditirte b die obere Schl Bei Schöpfungsgeschichte«, von Dr. Johnson. — Darauf werden unter im Kreise Gori in Rußland feast alle er auf dem rechten ginalien, sondern stempelfreie beglaubigte Abschriften zugehen zu l behalten. ini u hiesigen Hofe akkreditirte schwedische * 517) durch die untere, 189 (* 133) durch die obere Schleuse. Be chöpfungsgeschichte⸗, vo . 8 „ 1 verbrannt. Wie Augenzeugen berichten, ist im
“ dioin sten Riclzchen Vermerte 8 vüiankenden Beanssen, nen der Ferlaoung, ne 15 Januar 1872 sind folgende Obliga⸗ wenate seee ee — refr Mafestät intgegen Fefus⸗ 885 , b 198 (5”29 Eelsdene ns sg 89 2S et. sa h eepan. Dg ätersen. diipbie⸗ 4 “ 6 ö. Ues dersalachen Walde ein Snch vo— 7 .5 Länge und Driginalten die Kirchensiegel beigedruckt seien. „noch nicht eingelöst worden: 1 NMieg be N b, m den Besit 8 4 12 8 Breite verbrannt. Jetzt nähert eer Brand der an den Mangli geftele ebenehe 7s mpel⸗ Nes Atfchr iobfrten 8521.g Arzte aus⸗ und 1t, 8 v. 62S 88 1n7. 9 18 ns 8 9 26 gronörhnefune s vcaraline .“ 2 ; 3 enuen inen 4691 8 11h dörtch urchuhien. B0. 1c) peren deng. d. c glophischen erter, aa nae e. Nhrse e2 82 stoßenden Gegend, 88 1 , en, daß derselbe auf das
empelfreies Attest in folgender Fassung: 904. it. L. 19. und 2696. it. M. Nr. 1157 b T „der Großfürstin Maria Feodorowna, der 1 2711 91„ f s * d The Athenaeum ihrem Hauptinhalte nach mitgetheilt. linke Ufer der Kura übergeht. 8
»Ich (der Arzt) versichere hierdurch e, meine Pflicht und an und 1420. k111“ rinzessin Thyra und der Prinzen Johann und Wilhelm von seuge ein, von welchen 3711 S im Kanal aus⸗ resp. einkuden, mondes un 0 a 9 Vi 8 Schrietftellers
Eidesstatt, daß nach meiner besten Wissenschaft Herr N. N. weben Wiesbaden, den 16. September 1872. chleswig⸗Holstein⸗Sonderbuͤr rückeo gI. tn dc 1188 (356) durchfuhren. Die Zahl der ausgehenden Fahrzeuge betrug Den Schluß bildet eine kurze Viographie des Schriftsteller EgE
mit der Schwindsucht, Wasfersucht, noch einer anderen chronischen Der Regierungs⸗Präsident Mittags mit dem Prinzen Gg. ucksburg entgegen, fuhr dann bei der unteren Schleuse 7310 (+ℳ. 746), (1424 oder †. 286 beladene Dr. Hartsen. . Gewerbe und Handel. — n’ GHustav, begle 4 en . 3 - 8e6s ußens ist kürzlich der zweite Band einer 1 8
895 bhen a ckrg Stöne bzacans, Bach v. Wurmb. baf dem dovebiscen ein ant nach 8C1 6g e“ von Fr diz geacdan afechwvran eaesgencenen ver Sn de anes Feß 8 us RNepte., 8
- „ 2 1 Hafen, und ging mit Sr. Königlichen Hoheit auf dem bereit — Die Königliche Direktion der Hannoverschen Staats⸗ reren Jahren begonnenen Geschichte des Grau nse reises er- von A. Moser, fortgese eihe on Danckelmann, Berlin,
zchhandlung, enthält in den jetzt erschienenen 4 eften (Solss
hältniß seines Alters bei Kräften und fähig ist, seine Geschäfte zu 1In“I 8 4 7 öff 1 t ichte des Kreises gewidmet i Weidmannsche ,t an K schäfte z “ 8 liegenden Damp schiffe Horatio« na almö ab. Eisenbahn hat ihren Jahresbericht für 1871 veröͤffentlicht. Nach schienen, welcher der Zeit und Kulturgeschichte de eises gewidmet ist. V. und 7 es Jahrgangs 1872: Allgemeine Uebersicht Nr. 3
verrichten.zs 8.2 8 - 1 * 8 bee r- 8 d i ä d B nschließlich d Der Verfasser hat das lange Zeit fuͤr verloren gehaltene Graudenzer 1 b * b Durch Allerhöchste Verordnung, datirt: Schloß Bernstorff, e sälben nh “ bdücser ahe, Ischi erch.ten Serd ech 81 Fcben die Padr e 1480 bis 1579 umfassenden Urku bell für f Umtechnung der deutschen Reichswährung in die
8
v1“