ußerdeutschen Währungen), finanzielle Chronik des Monat Januar 1872, Erweiterungspläne der hessischen Ludwigsbahn, Reduktionsnormen, Cassel, 28. September. Die neue Gewerbehalle wurde heute on dem provisorischen Vorstande derselben, dem Ausschusse des Gewerbevereins und den besonders zu diesem Zwecke eingeladenen
rsonen besichtigt. Außer dem Erstgenannten waren zugegen der Ober⸗Präsident v. Bodelschwingh, Präsident v. Hardenberg, Ober⸗ Regierungs⸗Rath Kühne, Dirigent der Abtheilung des Innern, Ober⸗ Präsidial⸗Rath Wiegand, die Regierungs⸗Räthe Schwarzenberg und Wendelstaot, ferner Vize⸗Bürgermeister Pinhard, der Handels⸗ kammer⸗Prädent Pfeiffer, die Vertreter des Marburger Gewerbe⸗ Vereins u. A.; außerdem fast sämmtliche Mitglieder des Ausschusses des Gewerbevereins. Die Anwesenden hielten einen Rundgang durch
Bremen, 23. September. (W. T. B.) Petroleum sehr fest, Standard white loco 19 Mk. 25 Pf.
Amsterdam, 23. September, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco ruhig, pr Oktober 186, pr. März 197, pr. Mai 198. Raps pr. Oktober 410. pr. Frühjahr 430. Rüböl loco 42 ½, pr. Herbst 42 ½, pr. Mai 43 ½. — Wetter: Veräünderlich.
Antwerpen, 23. September, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen matt, däni- scher 37 ⁄. Roggen behauptet, französischer 19 ½. Hafer ge- schäftslos, inländischer 17. Gerste unverändert.
Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes „ Type weiss, loco u pr. September 47 ⅛ bez., 48 Br., pr. Oktober
Januar-Juli verz. 63 ½. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz.
63 ⅞. Oesterr. 1860er Loose 572. Oesterr. 1864er Loose 157 5proz. Russen V. Stieglitz 73 ½. Scg; Russen VI. Stieglitz 86 ½. 5proz. Russen de 1864 97 ½. Russische Prämien-Anl. vo 1864 249 ⅛. Russische Prämien-Anl. von 1866 244 ½. Russ. Elsen. bahn 223. 6proz. Ver. St. pr. 1882 97 ½. 5proz. neue Spanier 30 ½. 6proz. Türken 50 ½. Wiener Wechsel 106 ½. Hamburger Wechsel 35 ½. Amsterdann, 23. September, Nm. (W. T. B.) Die Bank h Mollaͤnd hat soeben ihren Diskont von 2 ½¼ aut 3 pCt erhöht. 8 London, 23. September, Vm. (W. T. B.) (Anfangscçourse.) Consols 92 ¾%, Amerikaner 92 ¼, Italiener 66 ½, Lombarden 19 %, Türken 51 ⅛, neue französische Anleihe
zum Deutschen Reichs⸗
1“
Beilage Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anz
Dienstag, den 24. September
nserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
die Räume, in denen viele Hunderte von Mustersachen übersichtlich 48 ½ Br., 8 OFlober-Desember 49 ½ Br., pr. Nov.-Dezbr. 49 bez. Fip en Pe Ne, I uhig. rämie. — Wettéer: Schön.
ifgestellt sind. u. Br. g. ühas London, 23. September. (W. T. B.) Wollauktion. Leonden, 23. September, Nm. 4 U. (W. T. B) „ 1 2 lin, Teipzig, Hamburg, Frank⸗- Die heutige Auktion war lebhafter. Gute australische Wollo Neueste türkische Bonds mit *% Prämie gehandelt. bE 8 1 udolf Mosse in Berlin, Leipzig, wien, München, des Veulschen Heiche⸗Anzeiger⸗ L en 1 er 8 er. sari, a. iii. Breelau. Haltez Prag, Slutigart. † 9 8 111“ 1 6 2 “ 8 8 eeeen
fest. Consols 92 ¼¾. Italienischo 5prozent. Rente 66 72. Lombar. . Londeon, 23. Septbr., Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt den 19 3⁄ 5proz. Russen de 1822 95 ½. 5proz. Russen de 1864 99. 2 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Nürnberg, Straßburg, Berlin, 23. September. (Amtliche Preisfeststellung (Schlussbericht.) Der Markt schloss fest, aber ruhig. Weizen Silber 60 . Türkische Apleihe de 1865 51 v⅛ 6proz. Türken de Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8. 4 28 2 von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf zu vollen Preisen, Mehl steigend, Hafer ½, Gerste und Mais 1869 63 ¾ 6proz. Verein. St. pr. 1882 92 ½. 8 — 1 1 6“ 1 ändigen Namensunterschrist zweier Vorstandsmit Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- 1 Sh. höher. — W etter: Schön. 2 Paris, 23. Se- tember, Nm. 12 U. 4) M. (GW. T. B.) Matt. “ 1 1 Handelsregister. 1 und mit der eigenhän rsand a sbelienes d 1nn Prokuristen loder eideten Waaren: und Produvtenmakler.) Eüxegre0l, 23. Septbr., Vm. (W. T. B.) Baumwolle Iproz. Kente 53,85, neueste Apleihe de 1872 84.05, Anleihs Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die Gesellschaft der in Podejuch bei Stettin unter der Firma: glieder oder eines Vorstand mitgliedes un 5 Weiszen pr. 1000 Kilegr. loco 73 — 90 Thlr. nach Qualität, (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 8000 Ballen oder de 1871 87.00. Italienische Rente 68.00. Franzosen 757.50 “ . “ d unten Personen: 8 esch C r. e Boge uche benr von Toepke 8& See⸗ aber zweier Prokuristen versehen sind. (§. 15.) 8 8 t
.“ 11“ ““ dündi- mehr. Angeboten. Tagesimport 4000 Ballen, davon 2000 Ball. Lombarden 486.25. Türken — Offene Requisition. Die nachstehend genannte 8 ommersche Chamotte⸗Waare⸗ teten Handelsgesellschaft sind: Die jeweiligen Mitglieder des Vorstandes (§. 13) sind laut nota⸗ Z““ Hhehe nere ans degse a eeeeebbbbböeeeee hen, 1 Paris, 23. Soptember, Nm. 3 U. (W. T. B.) Seageant vom 24. Infanierie⸗Regiment, Buchzruckr Karl Fränzky hausen am 5. .u·““ fiellen Akts vom 12. September 1872: Hrrzder⸗Noxomber 82 — 89 8sn November-Dgember 82 12Sxxee . za0 0e Agan. (ee eene.) paggsg7e Ken. 88/0. Amleihe de 8 “ P.ficb uerg aarz C1“ 9) 8 “ Ferchata Seehausen, 8 1 9) der Banquier Gustav “ vböb à 81 ⅞ bez., April-Mai 1873 82 ⅛ à 81 ⅛ bez. Gekünd 27,000 Ctr. wolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 oder 10,000 B. Ruhig. 1871 83.80. Anleihs de 1872 86.75. Anleihe Morgan —. Ital Regiments Kaufmann 5 Ner 8 8. 8 Id 41; 3) der Pionier vom 8 beide zu Podejuch bei Stettin wohnhaft. .“ 2) der Kaufmann Paul Nalepa 88 ’ Gzertenber 1872 an Kündigungspr. 81 ¾ Thlr. pr. 1000 Küogr. 1 Preise unverändert. Jagesimport 3659 B., davon 1601 B ame- 5 proz. Rente 67.80. stalicnische Tabaks-Obligationen 485.00. aus Potsdamg seb Ech cfer Julius Rose aus Potsdam, geb. den Dies ist 8 unser Gesellschaftsregister unter Nr. 461 heute Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Septe 8
rikanische, keine ostindische. Orleans neue Ernte 9 %, ameri- Franzosen (gestempelt) 782.50, do. neue —. Oesterreich. Norqd. 3. Pionier⸗B He 878 Handiverker des 6. Ulanen⸗Regiments Schneider eingetragen. 86 Freember 18 18. September 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Prodazkten- and VWaaren-Börse. 82
Roggen pr. 1000 Kilegr. loco 52 — 60 Thlr. nach Qual ge- ¹ i 1 8 8 1““ fordert, alte 2 — ½ Thlr. Boden bez. 57 — 58 Thir. kanische aus irgend einem Hafen 9, Dhollerah 6 ½ d. westbahn —. Lombard Eisenbahn-Aktien 490.00. Lombarqd. 5. Juli 18367 4 17. Dezem⸗ ; uber 1872. g8 8 “ Seee Sie cüen. 8 28 de2. September- Liver 5007, 23. Septbr., Nm. w. T. B.) Baum wolle Prioritäten 259.00 Türken de 1865 52.55, do. de 1869 326 00. Fhrstian Nriedrich Baum ga 8 3 9 EE111“ 8 Frie⸗ Stettin, E“ und Handelsgericht. Oktober 53 ½ à 51 ⅛⅞ bez., Oktober-November 53 ⅞ à 52 ⅞ bez., Schlussbericht). 12,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Türkenloose 18375. Neueste türkische Loose 164 50. 6prog. ber 1839; 5) der 11“ eg März 1833; 6) der Gefreite EE“ ist i nserem Firmenregister der durch Erbschaft und Norember-Dezember 54 ½ à 53 ¼ bez., April-Mai 1873 54 ⅛ à ¾ Export 3000 B. Williger. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) 106.75. Goldagio 6 ½. drich Lu c Heeee Fecetn geeürcr. 1 Zimmermann Samuel Erdmann das sfi Be “ b1— Gerichts ist zufolge gaa en bdun 8. 9. erfolgte Uebergang der unter Nr. 4 eingetr. Goxündigt 11,000 Ctr. Kündigungspreis 528½ Thlr. pr. 1000 lera icn. dnngen e Dndüne heche gaae 8che ghr Ple b din segohorf aus Potsdam, geb. den 24. Januar Zan 8 der 1“ von 16. Sepeenbe⸗ cr. am 18. ej. eingetragen: genen hiesigen Firma „Heinrich Grützner“ 85 8— ogr. 8 . (8 * 8 5 * 8 8 11“ ; der 2. Com agnie 4. Garde⸗Regiments 8 riva⸗ mann i Nr. 27 Col. 6 8 Grützner und Ferdinand Grützner hier nnd in dem ese kl ere -ITELc- oen. Klggse v 1 1“ “ “ Einzahlungen. 8 Utafgöcgtrendt aus Porsdam, geb. den 10. E1ö1“ (Firma⸗ R. G. Eger): dasan gaat unter Nr. 8 die aus diesen 1ö“ 8 1000 Klogr. . — 50 Thlr. nach Qualität, Uplaud nicht unter good ordinary Oktober-November-Ver- Rigaer Kommerzbank. Die zweite Einz. auf die Interims. ¹ der Kürassier von der 9 “ Nechnneaai 1841; Diese Firma ist A 1111“ Senden geeasae, Hün .. Eö“ pr. diesen Monat 46 ½ bez., September-Oktober 46 ⅛ bez, Okto- schiffung 9 % à 9 ¼, Orleans nicht unter good ordinary Septem- scheins ist mit 30 pOt. oder 75 Rubel pr. Aktie vom Is. bis tiedrich Otto Schröder . Infanterie⸗Regiments Neustettin, den 18. September 1 Abtheilung 8o W. ust Grützner hier ertheilt gewesene ber-November 46 bez., November-Dezember 4 54 dà bez; April- ber-Lieferung 9 ¼, nicht unter low middling 9 à 9 d. 18. Oktober cr. bei der Kasse der Bank in Riga oder de J der Musketier von der 1. Compagnfe 24. 8 Potsdam geb. den Königliches Kreisgericht. 8 — bei Nr. 2, die dem Kausmann 19 Grützner“ gelöscht worden Mai 1873 46 à 45 ⅝ be?*, Mai- Juni 46 ½ à à bez. ad, Br, beplonnben . Vr. N-naünntsnmarbt) ühgm St. Petersburger Privat- und Hlagdeisbaok ia St. Petersdung à1 Loiter Wöilbeim Kasl Egeoder P aln ch ause Patsdam ücganag, S ee echeknanet Waicts in beuwe Keaate 1akI ggenmohl o. Crn. 1 Pr. 109 Kllosr. Brutto vnverstenert steigend, Pr. Septemder 6875, pr. Novemper-Doezemper 99,25, zu lcisten. eine inz vm Facnents Mustkus Gottfried Heinrich August Kleingünther aus In das Geselschasor v,. e.cnet. eg chch im be. Kenlgiihes rxec iakl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 12 Sgr. nom. September- r. Januar-April 100.09‧. Mehl fest, pr. September 71.25, pr. Aktien-Bierbrauerel Gambrinus in Dresden. Eine Einz. von Regin 8 59 st 1844; 11) der Kanonier bei der 3ten zufolge Verfügung vom 18. September cr. folg 1“ Oktober 8 Fhi⸗ 4 ½ à 4 Sgr. bez., Oktober- November 8 Thlr. ovember-Dezember 64.50, pr. November-Februar 64.00. 40 pCt. ist mit 40 Thlr. pr. Aktie bis 30. September cr. an dea Potsdam, geh. den, 1 Lud vig Selle aus Potsdam, wirkt worden: Bekanntmachung. 8.See.wà 8, Tulr. ve⸗ 4 sorembes. Dezember 7 Thlr. “ betrastenden Zeichnvmgsztellon zu leisten. 6”” 9 1 I Hatebaist vom 1. Garde⸗Negi⸗ 1 In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der daselbst unter 8 3 i. Mai — 838 88 2 3 8 „r j H ]. . 5 8 ; ’. 8 „8 et bi ezüglich de EE ““ “ 88 “ Fonds- und Aetien-Börse. 15 8 1 8 vFe,ns üs ö Ea Musikus Nudolph Oskar Stockmar die atss ehchst af Pira LETEbbT eingetragenen F E“ Pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 — 5 r. nach Qual., 1 8 eissner Eisengiesserel u aso nen an-Anstal (Vormals 2 August 1813; 13) der Gefreite vom 1. Garde⸗Reg ment B “ Ge 3 Rechtsverhältnisse derselben in Colon utterwaare 45 — 49 Thlr. nach Qualität. 1 Breslan, 23. September, Nm. 2 U. — M (T. D. d. Staats. F. L. & B. Jacobl). Subskript. auf 290, 00 Thlr. Aktien à 100 Ftiedrisch Wilhelm Karl Neinhard Feige aus Potsdam, geb. Sitz der Gesellschaft: 1 b Vermerks erfolgt: 1“ .“ Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 ½ Thlr., pr. diesen Anzeigers.) Schles. 3 ⁄proz. Pfandbriefe 84 bez., do Renten-. Thaler zum Course von 105 pCt. am 25. Soptember cr. bel nuar 1837; 14) der Wehrmann bei der 8. Compagnie 24. In⸗ Bärwalde i. 8. 1““ Auf Grund der durch die Allerhöchste Bestätigungsur unde vom 22. Ja Potsdam, geb. am Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 28. März 1870 (Gesetz⸗Sammlung für 1870 Seite 30 ¹) bestäti⸗
Monar 23 bez., Soptember-Oktober 23 ⅞ bez., Oktober-Novem- briefe 94 ¼ bez. Oesterreichische Banknoten 91⅛ bez. u. Br. Rus- H. W. Bassenge & Co. in Dresden und C. Kröber in Meissen. ie⸗Regiments Friseur Robert Peipe aus 38 9 1 ber 23 à .%. à *†% bez., November-Dezember 24 ⅛ à4 à ¼ sische Bünknoten 82 ½ bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. Auszahlungen. sncgie Regecen n ger Gefreite besnn Garde⸗Jäger⸗Bataillon Inge⸗ Die Gesellschafter sind: on Caminer und genden Beschlüsse der Generalversammlungen der Wilhelms⸗ bex., April- Mai 18738 24½ bez Gek. 200 Ctr. Kündigungspreis u. C. —. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 214 boz. u. Gd., neue 41proz. Hamburger Eisenbahn-Staatsanleihe von 1868. Die 1 r Adolph Albert Boͤlke aus Potsdam, geb. den 10. Februar 1) der Kaufmann S eec 8 . bahn⸗Gesellschaft vom 17. November 1869 und der Oberschlesi⸗ 23 ⅔ Thlr. pr. 100 Kilogr. 127 ¾ — 128 ½ bez. u. G Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stamm- am 1. Oktober cr. fälligen Zinsen werden vom 28. Septem. 18 16) der Jäger bei der 4. Com agnie Garde⸗Jäger⸗Bataillons 7hder Kaufmann Lou 8 an schen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 8. Dezember 186 9 ferner auf Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ½ Thlr. aktien 137 Br. 4 ⁄proz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 99 ¼ Br.; ber cr. ab bei der Norddeutschen Bank in Hamburg ausbezahlt. 8. reider Karl Gustav Sitz aus Potsdam, geb. den 11. Januar beide zu Pae e 8 P. begonnen, und steht jedem Grund des gleichfalls durch die Urkunde vom 28. Mäͤrz 187 Petrolgum, raftinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Lit. H. —; 5proz. Von 1869 100 ¼ G. Warschau-Wiener Stamm- Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn. Die am 1. Oktober füälli. 88 sind durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 25. Juni 1872 Die Gesellschaft hat am 22 Ju i n . - Geseltsehaft zu landesherrlich genehmigten Vertrages vom 18,19. Dezember Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loço 14 Thfr., pr. aktien —. Befestigend. gen Ziasen der öproz. Prior. Oblig, werden von da ab in Ber. 5 Auswanderns als Wehrmaͤnner der Landwehr, ohne Erlaub: einzelnen Gesellschafter die Befugniß zu, 1869 (Gesetz⸗Sammlung für 1870 Seite 302 bis 307) endlich diesen Moyot 12 ⅞ bez., September-Oktober 12 ¾ bez., Oktober- Frankfurt a. M., 25. September. (W. T. B.) Matt. lin bei der Haupikasse der Bahn und der Discontogesellschaft ve Jeder zu einer Geldstrafe von Drei Thalern, im Unvermö⸗- vertreten. 1872 auf Grund der den Beschluß vom 17. November 1869 und den November 13 Thlr., November-Dezember 13 ⁄. à ½ bez., Dezem- (Anfangscourse.) Amerikaner —. Kreditaktien 352, ausbezahlt. 19 ale einer Haft von Drei Tagen verurtheilt worden. Die Ge⸗ Neaustettin, den 19. Feeenhg I. Abtheilun Vertrag vom 18/19. Dezember 1869 genehmigenden Beschlusse E 13 ¾ Thlr. Gek. 250 Ctr. Kündigungspr. 12 ½ Thlr. 1860r Loose —. Franzosen 350 ½. Lombarden 222. Raab- General-Versammlungen. Fenesollezeden des Inlandes werden ersucht, 8-8 den .es he wtn Königliches retegerns. 8 10. Sep der bEE“ der Wilhelmsbahn⸗Gesellschaft vom Pr. 100 Kilogr. Grazer —. Silberrente —. Wiener Unionbank —. 8 3 t . 1 8 sie en l er zugeführt werden, die Geldstrafe ein⸗ ichti 8 unserer Bekanntmachung vom 10. 8 27. März 1872 i 1 8 “ Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass französische Anleihe —. Nordwestbahn —. S- Agsath .“ Seegeenüan — 80nad “ -- M. sich betketene dasensfage bs füor zu vollstrecken und hierher 16“ 8 Erich & Carl Schneider (Staats⸗ a) vom 88 März 1870 ab die Verwaltung und der Betrie 8 Pr. diesen Monat 24 Thlr. 8 à 10 Sgr. à 23 Thlr. 28 Sgr. bez., Frankfurt a. M., 23. September, Nm. 2 U. 30 M. (W. 11. „ Centralbank für Genossenschaften in Berlin. Ausser- suehfr t zu geben. Die Civik⸗ und Militär⸗Behörden werden eben⸗ Anzeiger Nr. 217 II. Beilage), befindet sich ein Druckfehler, indem es des gesammten Unternehmens der Wilhelmsbahn. Gesellschaft September-Oktober 21 Thlr. 12 à 16 à 9 Sgr. bez., Oktaber- T. B.) Fest. ordentl. Gen.-Vers lihhmaht auf die gedachten Personen zu vigiliren und dieselben eißen soll: »Erich & Carl Schneider« und nicht Ehrich & Carl an die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft für deren Rech⸗ 882 8 — Tür. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 354 ⅛, Franzosen 21. „ Agrippina, Soe.-, Finss- und Land-Fransport-Verslohe- hn Falle der Ergreifung der naͤchsten Eö zun Bchneihen Breslau, den 18 F Aah Fhung Sne Se. han dsfnenge 8. “ gr. bez. ril- Mal 3 à 17 r. bez. 35 3 223. ¹ 8 Herr-Vors 89 Igan der 5 alt des einen jali icht. eilung I. e Direktion de E11 S „ Ap g 351 ¾, Lombarden 223 rungs-Gesellschaft. Ausserordentl. Gen-Vers. zu Cöln. und ebenso wird Jeder, der von dem 2 Vfene Göu der nachsen Ge⸗ 10 2 g iche Nre Eifenbahn⸗Gescllschaft) — alle der Königlichen
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pt. = 10, 1 pCt. ohne Fass loco (Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamburger Ausreichun Divid 1 tniß hat, aufg 3 2 8 1 8 “ 889— 4 g von Dividendenscheinen. anderen Verurtheilten Kenntni aufgefor chung. deren Gesellschaftsstatut 24 Thlr. 6 àd 4 Sgr. bez. Wechsel 87 ⅛, Londoner Wochsel 118. Pariser Wechsel 923. Cölnische Rückversicherungs- Gesellschaft. Die Ausreich. iicts⸗ oder Polizei⸗Behörde 8eeh säsbes häceche in nacec, chna In unser Prokurenregister ist bei Nr. 577 das Erlöͤschen Se 8” wannche van n süwwse 88 dem dam, den 16. August 1872. König . verehelichten Zerline Wittenberg, geborne Guttentag, von der gg- 82 n hen eec en Gesec chaft gesetlich zustehenden
Weizenmehl No. 0 12 ⅛⅞ à 12, No. 0 u. 1 11 ⅞ à † Rosgen. Wiener Wechsel 106 ¾, Franzosen, alte *) 351¼, do. neue, 252 ½. der 3. Serie der Dividendenscheine findet um ]. Okt. c. an der entag, vor Kaufmann Guttentag, geb. Sachs, hier für die Befugnisse für die Wilhelmsbahn⸗Gesellschaft ausuübt,
mehl No. 0 8½ à , Fo. 0 u. 1 85¼ à 8 pr. 100 Küogr. Hessische Ludwigsbahn 178 ½. Böhmische Westbahn 263 Kasse der Gesellschaft statt ission für Uebertretungen Brutto unversteuert inkl. Sack. Lombarden *) 222 ⅛. Galizier *) 251 ½. Elisabethbahn 267 ⅔ Nord-. 2Easse der. Gesellschaft statt. 1lg 1 — ie Wi - M——“ Handels⸗Register. irmenregifters eingekragen. 57. 8 n) Ee herabeedurg gerosen vardem deß de üagms, Case⸗ 1 wieder in besserer Kauflust und wurden ziemlic 5. rechtsbahn-Aktien —, do. Prioritäiten 86 ¼¾. Orego 8 . 1b 289. 2 3 8 8 1 erberger⸗ 648 Ssr öö 8 Peshn eagat. 88n 55 ⅞. *99 353¼ Bayerische Prümien-Anl. 112 ½, hn JonS1s. 1ne toc Pegs cheg Ungss HN0fe h L In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30, woselbst mit dem hier 8 ““ beute eingergen worden. und hemegfi ZE1 88 mnit. “ er Börse wurde die Stimmung ruhiger. Bezahlt wurde Militär-Anleihe 100 ½. Neue Badische 102 ½. 1872er russisch. 2¼ n sehs InsS in No,. 225 G 8 E 7ꝗ¶er, e icht. . anklebenden 1 69 näaͤtl
bis 92 ½ Thlr., alt 86 Thlr. Reguürungspreis für 126pfd. bunten englische Anleihe vollbez. 89 ¾, do. nicht vollbez. —. usa. Rengg 8 EE111 I“ Vorzeichniss der ausge- ea Pencrarkisch⸗Pofener Eisenbahn⸗Gesellschaft Königliches Stadtgericht. Abtheilung 8 des erwähnten Vertrages vom 18/19. “ lieferungsfäbigen 86 Thlr. Termine ruhig. Auf Lieferung Bodenkredit 92 ⅛. Neue Russen 90 ⅛. Türken 51 ¼. Silberrente 1ooat’n zum 1. April 1873 rückzahlbaren Obli a Ins. in verzeichnet steht, folgende Eintragung bewirkt: 8. Bekanntmachu n g. 3 1 S Zeitpunkte ab S 29 8 bien rcg din Lluf⸗ 126 pfd. bunt Pr. September 85 ½ Thlr. bez., pr. Septbr.-Oktbr. 64 ½. Papierrente 59 ½. Minden-Loose 95 ½. 1860er Loose 94 ½. No. 225. I Se 388 Von den in Folge des §. 47 des Gesellschafts⸗Statuts durch das In unser Prokurenregister Nr. 694 ist die Zerline Guttentag hier Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gese lscdest, vpn Fehr wied 85 Thlr. Br., 84 ⅔ Thlr. G., pr. Oktober-Novbr. 84 Thlr. bez. xu. 1864er Loose —. Ungar. Anleihe 80 ¼, do. Loose 114 ½. Raab- U Loos ausgeschiedenen Mitgliedern des Verwaltungsraths: 1 als Prokuristin der verwittw. Kaufmann Guttentag, geb. löͤsung der efche ncha . h.66,687 45 bfig Pil helmsba hn- G., pr. April-Mai 83 Thlr. Br., 82 ½ Thlr. G. Roggen loco bei Grazer Lose 83 ½. Gömörer —. Bundesanleihe 100 5. Ame- d d 8 ms. Cnhr Der Erscheionnast a) dem Königlichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath a. D. Ambronn Sachs, hier für deren hier bestehende, in unserem irmenregister b die Bestimmung getroffen wor . vn en Gläubigern ge⸗ 25 Tonnen Umsats matt. Es bedang 125 pfd. 56 ¾ Thlr. Regu- rikaner de 1882 95 ½. Darmst. Bankaktien 501. Meininger B. f Hotel 1 Aktlen- ben 89 8 af 5 215 Boeraunee 29 in Crossen, Nr. 1492 eingetragene Firma b Gesellschaft ibren 1S.. 5 1 8 öö“ lirungspreis 120fd. lieferungsfühigen 50 Thlr., inländ. 53 i Thlr. 158, do. neue 151. Schuster Gewerbebank 142 ½. Süddeutsche -98 vollgeza 88 vtfan88 5 7 st 899 Urs 1 S b) dem Rittergutsbesitzer Dr. Strousberg in Berlin, b P. Guttentag 1 — genüber ihren Gerichtsstand in Do⸗ Frik der Oberschlesischen rerming ziemlich unverändert. Auf Lieferung 120pfdl. pr. Sep- Bodenkredit 113 ½. Deutsch-österrsichfsche B- 127. Italienisch- eg sse⸗ 80 dass alle Sitoneeh e. ehenhn1558Sehos 8 dem Königlichen Landrath Freiherrn von Unruhe⸗Bomst in heute eingetragen worden. 1 1. iören Sitz und Gerichtsstand im Donilzil de tember-Oktober 48 ⅞ Phlr. bez., pr. Oktober-November 50 ½ Thlr. deutsche Bk. —. Franco-holländ. B. —. Prauz. ital. B. — senen Engagements 5m 818 Se- 26. rFMlSf ee 98 Wollstein, Breslau, den 18. September 1872. 2 Eisenbahn⸗Gesellschaft hat. Gesellschaft der Hinweis auf die bz., pr. April-Mai 54 Thlr. Br., 53 ½ G. — Gerste loco grosse Central-Pfandbriefe 97 ½. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 172 ½. Zinsen werden mit 5 pCt. seit dem 26. ugust cr. gerechnet. d) dem Ober⸗Bürgermeister Jahr in Cottbus, Königliches Stadtgericht. Abtheilung 18 . und in Colonne 3. Sitz der Gesellschaft 192ps;, 48, Thlr, kleine 105pfd. 47 Thlr. bez. — Futtererbsen Brüsseler Bank 116. Berliner Bankverein 153, Leipziger nd in der General⸗Versammlüng der Aktionäre der Gesellschaft vom der Firma Hoffmann & Illing bestehenden, unter vorstehend sub ec erwaͤhnte Eintragung eingetragen word oco 43 ⅞ Thlr. bez. — Hafer loco nict gehandelt. Alles pr. Vereinsbank 104 ¼. Frankfurter Bankverein 155, do. Wechs- Juni 1872 die erstgedachten beiden Herren wiedergewählt, an Die unter der Prmnfa5⸗ sregister eingetragene Handelsgesellschaft Natibor, den 6. September 1 2. 1 Abtheilung . ö 2000 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco 24 i Thlr. Br., “ 1 “ bse; 8 “ Bank 113 ½. Telegraphische Witterungaberichte v. 23. Septbr Stelle der zuletzt genannten Herren dagegen neu gewählt und in den tr. —n 8 sonn heut gelöscht worden. 2. In unser ir 1 Koͤnigliches Kreisgericht. I 8 2. 8 . 8 Unglische Wechslerbank 62 ½. altischport 87 ½. New-Yorker 11I1“ Verwaltungsrath eingetreten: 3 vas Kr. 230 die Firma Friedr. Illing hier und delsregister.
Stetiin, 23. September, Nm. 1 U. 41 M. (T. D. des Staats- 6proz. Anleihe 95 . South Eastern —. Kontinental-Eisen- [Bar. Sbwemp.bn. “ gewemse 8 1 egierungs⸗Rath a. D. Herr Dr. Reinhard in menregister ist “ Söar. Süen heut eing- 1) Der ü-das. Friedrich Dingel, Gesellschafter der
Ind. 2
S 3 22; 8 1 a) der Geheime 7 8 1 eel Anzeigers) Weizen 77 — 85, September 88. nom., September- bahnaktien 119 . Hahnsche Effektenbank 138 ⅞. Wiener Union- nI. Ort. p. I. v. M. H. . A. — als deren Inhaber iens Handelsgesellschaaftz Dingel & Co. hier, ist am 15. Septem⸗
b 5 1 1h lin shut, den 19. September 1872. Osztober 82½ — 81 ½ — 82 hez., Oktober-November 82—81½ -81 ½, bank 294. Frankfurter Baubant Rsgle b 8* Tiedemann auf Kranz bei tragen worden. Landeshut, 1““ Frübj 32)2— 81½ — 82 bB 8 19 b er Rittergutsbesitzer Herr von t. 1. Abtheilung. 5 . Erben nämlich: 1) die Wittwe Dingel, Frühjahr 82½ -81¼¾ - 82 bez. Roggen 46 — 53, Septhr.-Oktbr. 51 ½ *) pr. medio resp. pr. ultimo. — 9 Königliches Kreisgericht. 1 ö. vfrstorbee S. 88 Ehefrau des Königlichen Majors a. D.
1 524 7 Petersburg. 332,32 — 5,7 — S., schwach. sbewöskt, Than. Meserit fs 8
bis 52 ¼. Oktober-November 51 ¾ — 52 ¼, Frühjahr 53 ½ — 54 bez. Frankfurt a. M., 20. September, Ab. (W. T. B. „ (Helsingfor. 330,3 —8 u1,1 ⁄ — W., schwach. bedeckt, Regen. 1 1A1A4AX“ 2, Sregecr. anen e“
Rüböl 23 ⅞, September-Oktober 23 ½ Br, Oktober-November 23 ¼, Schluss fest. * ⸗ 8 . B.) 24. September. 5. Reengetwag ,zuf 3 1872 Be fende Nr. 212 die Firma: Fütge Alma, geb. Dingel zu IGesells⸗ Eöö“ en 5. September 2.
1 ; ec 32 ister ist sub lau 1 Dingel zu Berlin sind als April-Mai 24 bez. Spiritus 24 %, September 21 ⁄—24½ — 24 (Effekten-Sozietät.) Amerikaner 95 ⅛, Kreditaktien 3542 8 8 ses 1 1 d 8 In unser Firmenkegin.. riedrich Oscar Hingel su, vir mit dem Mitgesellschafter Kaufmann eptember-Oktober 20 % bez., Frühjahr 19 ⅞ Br. *¹1860er Loose 94 %, Franzosen 351 ¾, do. neue —, Galizier 251* ö 383, 7 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu Wingendorf und als deren Inhaber der Papierfabrikant Otto llschaft eingetreten, welche sie 9 “ Zur
92 8 . 5 4 8 „ S AF 713 ; 5 uter der bisherigen Firma Posen, 23. September. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Lombarden 223 ½, Silberrente 64 7%, Papierrente —, Eli- Hernösand 334,4 12 “ “ “ bewölbt. September 1872 eingetragen worden. edor Heinrich Wapler un 52.5, „ 8 .
terzeichneten Gerichts ist 2 . 21. September 1872. i Nr. v Eö“ Tee. 1 Abtheilung I. 3 berechtigt. S Iits Loewe und Adolph Kunkel, beide hier, ist
2 23. Sep der Firma ist nur der Kaufmann Wapler Kündigungspreis 53 i Thlr., pr. September 53 ½ Soptbr.-Oktbr. sabethbahn —, Oberhessen — Meinin — 1 cun; 6 . . , ger Bank Petersburg 334 V 6 8 vach. sehr bewö ss registe N ters g 334, 5 7 SW., schwach. sehr bewölkt. In das Geno enschaftsregister Uns ,81 8 b u Wittenberge“ eingetragen Kaoͤnigliches Kreisgericht. Den K te 2 ; 8 1 8 8 18 “ är die Firma Dingel & Co. ertheilt und solche
722 bede ki Bekanntmachung. Besecke am 21. Zeichnung und Vertretun der Fiege Grsellschaftsregisters 5 Herbst 53 ¼, Oktober-November 53 ½, November-Dezember Darmstädter Bankaktien „ Deutsch- österreichische Bank Stockholm. 333. 3 52 W., s. schw. sbewölkt. ¹) unter Nr. 3 „Vorschuß⸗Verein tura fü
Skudesnäs. 331,1 5,8 0NO., lebhaft. bew., Regen. worden: 1 a chung 8 Kollektivprokura fü 1 d
Prederiksh. — SSW., mässig. Ens 8 8 Bekanntm 8 .339 des Prokurenregisters eingetragen. “ h. e . — — — SsSW. “ -Se. theterälne an ahkifha des Vorschußvereins zu Witten⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heut zufolge Verfügung vom “ Gustav Anders hier ist als Prokurist für die Moskan 332,26 — 5,4 NW., bewölkt. berge am 22. Juli 1872 ist dem §. 67 des Statuts in der Ein⸗- 17. d. M. Folgendes eingetragen worden: Firma E. Anders Ir. hier unter Nr. 340 des Prokurenregisters k1nes... 3461 br .r 0s nee. atark. leltung folgende es dint mnade zjmaus kreditirt Coel. 1. Pssskend r. 8 eingetragen. 2 zufolge Verfügung von heute
333,3 — Ee me, bhe deeh üͤber ein . u. 2 eute.
Flensburg. 333,3 28 SW., mässig. bedeckt. 1 §. 67 »Es wird daher nich Feanvehn⸗ 8 888 20. September 1872.
önigsbrg. 336 8 -99 u3.,8 —4,1 SW., schwach. hem och ässig, fällige Vorschüsse auf höͤchstens gleich. Col. 2. Firma der Gesellschkt; 8 Fenhe es. 639305 “ zulaffc, sünte Worschass von den Bürgern 98 8 Gleiwitzer Diskonto⸗Bank. Koͤnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
Danzig 336,3 - 1,2 3.8 - 4,2 — heiter. weite Termine zu — 8 8 E iSsns 332,9—2,4 8 — 3,1 S0., mässig. heiter auf vnzag nicht e Proiestirt whc.2,. Col. 3. Sitz der 1. Handelsregister. st als Proku Döslin 336.2 —0, 3,2 — 4,s SW., mässig. ö — der Verhandlungen . 3 5 1 8 8 d Schaeffer hier ist a roku⸗ henhsnereh. 888. , . h. vhh . 1AA“ Dies notar cll verlautbarte Statut vom 12. September 1872 be⸗ kurenregisters eingetragen. er und August Lier⸗
Stettin 336 6 †₰0,2 3.2 -5,0SSW., schw. heiter. leberg, den 20. September 1872. as ne 1 bis 11 des Beilagebandes 22* Schneidermeister Heinrich Blümner Gröningen 332,8 2 6.,4 — S., mässig. bedeeckt 8 8 Psnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ndet sich L“ 3 bi g Fchaeihe e. Zesna⸗ Gafter der seit dem 1. Sohlemter SH.. — 88 — 8 “ heiter. b Bekanntma chung. v1“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von gses 1872 unter der Firma 1A.X“ Eiermang, Ufchftgregisters 5 8811 b 8 „ e L“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 205 die Firma Handeloͤgeschäften, sowie industrieller Se jedech 8. offenen Handelsgesellschaft unter Nr. lünster. 83209. c —20V. mägaig. 8 nee.) und als deren Inhaber E Calvary in Posen Auch 88 9 “ 1eg. Sa Soösigationen cingegagel Fabrikanten August Lindau, Friedrich Lindau, die Ss Torgau 332 7—2.0% 1,7 -6,2 SW., lebhaft. heiter- 818. vom 14. September 1872 heut eingetragen worden. und Unternehmungen zu rürondene Bankgeschäfte anzukaufen, (.2.) nen Julius Lindau und Hermann Michels, sämmtlich zu Gr. Bresen. ⸗53 1 39—14 3.3 —39 0. schwach. wolbig.. nufolge Afefügungg von pemver 1872. unterin beda e ah se eshane ist auf eine bestimmte Zeit nicht esetecäen sind als die Gesellschafter der ets demf 8 xöö Brüssel 332 6 — 832 — SW., schwach. sehr bewölkt. ⁴) K f liches Kreisgericht. 1. Abtheilung. „Die Pauer de unter der Firma Gebr. Lindau § Michels zu Gr. e 333,4 22, 5,2 —-4 2 8SW., 2. lebh. völlig heiter. nig ——; beschränkt. (§. 3.) t beträgt eine Million Thaler enen Handelsgesellschaft unter Nr. 671 des Gesellschafts⸗ Wiesbaden 331,6 2 3,2 — 880., chwach „0ebr 8 tal, der Gesellschaf bestehenden off 5 8
ekanntmachnng. Das Grundkapital der C 1 Ratibor 327.7 — 2,8 7,4 +.0,9 SW., s. schw. Regen. fällt in 5000 Aktien, jede Aktie zu Thlr. (C. 5). D registers eingetragen. ristoph Gottlieb Nimmich und Robert
B - Die in Jablonowo unter der Firma: g und zer r. ber. (§. 10.) 4) Die Maschinenbauer Ch
3 330,1—: 3,8 — 5 . v. Bulinski & Comp. 8 Aktien lauten auf jeden Inhaber. (§. 10., 8 1 ) Die adt⸗Magdeburg unter der . 8 84 J. 4,4 schwach. b8 bisher bestandene Haabelzgegschaft ist durch notariellen Begtrag auf⸗ Die oͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ermann Schnabel 1g ges ö. Reusiodes 8 g offenen Handeis⸗ 8.en e,, 191 TET““ gelost und im Gesellschaftsregister sub Nr. 11 zufolge Verfügung die Vefläner 8 “ 8 1 Füench s ensgeschiedene veuge von dn Jdes. Ee ccetn orr
— 89 . vaaneh. an1 80 WEEE8ö“ s 8 ie Vossische Ze b pr. Nov. Dezbr. 127pid pr. 1000 Kilo notto in Mk. BGo. 162½ . 211.30 „ do. Lit. B. 184.20. London 109.05. Hamburg 80.55. 9v. g 7 3,86 — S03,e. schw. wenig bew.“) 88 S ec “ Firmenregister unter Nr. 171 gemäß die National⸗Zeirung, 1ö desen wird. 2 ermerkt 888 *
. April. Mai 127fd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Bco. 162 G. Paris 42.60. Frahkfurt 92 10, Amsterdan 91,60, Böhmische eszi 384,89 1 . . .. e. Verfügung v utigen Tage eingetragen, daß der Kaufmann An⸗ den Verliner Vörsen⸗Courier Zu 1-—4 zufolge Verfügung vonn häef
oSgen pr. Septhr. Oktober 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 98 G., Westbahn —. Kreditloose 189.50. 1860er Loose 103 00. eaeiee 84,7,— WI11“ bedpent. e v8 glmsnh 8 Iöblonorvo das Kommissions⸗ und Speditions⸗ die Breslauer Zeitung in Breslaug 4 “ Magdeburg, 52. 2n. Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 pr. Oktober- ovember 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 98 Gd., Lombardische Eisenbahn 206.75. 1864er Loose 143.00. Union- ¹) Nebel. Max. 9,8. Min. 2 ²) Nachts R 3 1 Geschaͤft alg alleiniger Inhaber desselben unter der Firma G die Schlesische Zeitung in Breslau. w ) deni des Auf⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgert 8 2 “ Fe. “ in Föe 8 18 Is 268 50. Italienisch-österreich,. Bank —, Arbitrage- Therm dos viatt 721 6 Föten in Shhs ce FLiwas eeten “ 9 v. Bulinski . 1 Die Zeneeess e een ö vierzehn Zufolge Verfügung vm 28 d. 8. Vermerke in
. ⸗Mai 1000 Kilo netto in . Bco. Hafer fest. ank —. Anglo-Austrian 308.75. Austro-türk. 108.00. Na- 1 s 8en 3 2 s berufen. Die Bekann b 8 1 ister Nr. 97 heute ein 1 Gerste ruhig. Rüpöl fest, l1oco 24, pr. Oktober 24 ¾, pr. Mai poleons 8.76 ½. egrahe 922. Silbercoupons 1e,- 19 abedh. 6 b in West⸗Pr., den 19. September 1872. dem anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern ver vnser a richnung des Firmeninhabers: 243. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pot, pr. September 18, bahn 251.00. Ungarische Prämienanleihe 105.20. Albrechtsbahn Gouvernement Tula. Der „Börse« wird von der Station Königliches Kreisgericht. 1 sffentlicht sein. (8§. 28. 29.) des Aufsichtsrathes sind Kaufmann Carl Ernst Albert Simonis zu Heiligenstadt.
r. Oktober-November und pr. April-Mai 16 preussische A. —, do. Prior. —. Rudolphbahn —. Sskuratowo in der Moskau⸗Kursker Eisenbahn geschrieben, daß in h Se wee eee vom 3. September er. Die Bekannkmachungen und Beschlüsse des 8 e niobank⸗ Colonne 3. Ort der Niederlassung: 8 Thaler. Kaffee fes er, Umsatz 3000 Sack. Petroleum matt, Amsterdan, 23. September, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) der Nacht zum 3. September Schnee gefallen 8 der die Felder, Berichtigung. Unsere Bekanntmachung on. fellschaftsregister mit den Worten: »Der Aufsichtsrath der Gleiwitzer er o Stelllver⸗ Heiligenstadt. Standard whito loco 13 8 Br, 13 ½ Gd., pr. September 13 ⅛ 0., Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 8 9 Oesterr. soweit man sehen konnte, bedeckt und den ganzen 8 September ge⸗ wird dahin berichtigt, daß ee 5 dar afer 9c „Tiefenfurter unter Beifügung des Namens des Vorsitenden . “ Colonne 4. Bezeichnung der Firma: Pr. Okfober-Dezember 12 ⅛ Gd. — Weiter: Veränderlich. FPapierrente Februar-August verz. —, Cesterr. Silberrente legen hat, mer 6 4 E d-e vielmehr Tiefenfurter treterg d. eines Ricgüicdes zu unberseichnen⸗ dFenghldern (§. 12) C. A. SbeS6. 6 dee e 1879
G . . ellan⸗ un w 8 “ ]d besteh . FrZ a e . 8 Zweite Beilage Porzellau⸗ und EAe— lactet.. Alle “ 2 28 Sorer Een ee⸗rnenagee. dehaians Koͤnigliches Kreisgericht.
örlitz, den 20. September schaft verbindlich, wenn sie mit der dihcban Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
53 ½, Dezember-Januar 1873 53 ½, Frühjahr 53 ½. — Spiritus (mit —, Briässeler Bank 116 ½, Wiener Unionbank — Böhmische Fass) (pr. 100 Liter ä= 10,000 pCt. Pralles). Fhöö Westbahn —, Oregon 8 Nordwestbahn 229 ½, Raab- Grazer 23 ½, yr. September 23 8¾, Oktober 20 ¾%, November 18 ⅛, Dezember Loose —, Provinzial-Diskonto- Gesellschaft —, Frankfurter 18 ¼, Januar 1873 18 ⁄4, Februar —, April-Mai 18 ⅞. Wechslerbank —, Hahnsche Effektenbank 139, Amsterdamer
Erestau, 23 Septbr., Nm. 2 U. — M. (el. Dep. des Staats Bank —, neue französische Anleihe —, franz-ital. Bank —, Anzeigerg.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 22 ½ Thlr. Br., Donauaktien —, Frankfurter Baubank —. Kontinental-Eisen- 22 Thlr. Gd. eizen, weisser 225 — 275 Sgr., gelber 225 bis bahnbau-Aktien —. Antwerpener Bank —. Berliner Bank- 259 Sgr. Roggen 166 — 185 Sgr. Gerste 140 — 155 Sgr. Hafer verein —.
118— 126 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 109 Kilogramm. Hamburg. 23. September, Nm. (W. T. B.) Schluss b Magdebnrg, 23. September. lagdeb. Ztg.) Weizen 74 fest Hahnsche Effektenbank 138 ½.
bis 81 Thlr. Roggen 55 — 59 Thlr., Gerste 54 — 70 Thlr., Hafer (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger St. Pr. 45 — 51 FHvr. pr. 2000 Pfd. — Kartoffelspiritus: Locowaare Aktien 95. Silberrente 64 ½. Oesterr. Kreditaktien 305 ½. do. wenig verändert, Termine fest, aber geschäftslos. Loco ohne 1860er Loose 95. Franzosen 744 d 751. Raab-Grazer Loose 85. Fass 24 ½ Thlr. bez pr. September 24 ⅛ Thlr. bez., September Lombarden 473 ½ à 76. Ital. Rente 65 ⅛. Vereinsbank 123 ½. Kom- nicht gehandelt, Oktober 21 ¼ à Thlr., November 20 ½ Thlr., merzbank 130. Nordd. Bank 182. Prov.-Diskonto-Gesellsch. Dezember 19 ⅞ Thlr. pr. :10,000 pCt. mit Uebernahme der Ge- 176. Anglo-deutsche Bank 137 ½. Dänische Landmannbank 102. binde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus fest. Loco 2 1 % Thlr. Wiener Unionbank 250. 64er Russ. Prämien-Anl. 124. 66er Gld., pr. Oktober 19 ½ Thlr. 8 Russ. Prämien-Anl. 123 ½. Amerikaner de 1882 92, Diskonto
Cöln, 23. Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. 4 pCt.
Wetter: Kalt. eizen fest, hiesiger loco- 8.15, fremder loco Leipzig, 23. September. Leipzig-Dresdener 245 Gd. 8, Dr. November 8 %— , pr. März 7.22, pr. Mai 7.25. Roggen un- Magdeburg-Leipziger Lit. A. 256 ¾ Gd.; do. Lit. B. 101 Br. veründert, 10 00 5.15, pr. November 4.29 ¼, pr. März 5.7, pr. Thüringische 156 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschwei- Mai 5,8 ½. Rüböl höber, loco 13 ¼1%, pr. Oktober 12 %¾0, pr. Mai ger Bank —. Weimarische Bank 120 bez. u. G. 1 13 ¾1. Leigöl loco 229 1 Wien, 23. September. (W. T. B.) Still.
Hamheurg, 23. Septbr., Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlusscoursc.) Papierrente 65.45. Silberrente 70,45. Weizen und Roggen loco ruhig, auf Termine fest. Weizen 1854er Loose 93.00. Bankaktien 876.00. Nordbahn 206.00. pr. Sept.-Oktober 127pfd. pr. 1000 Kilo netto iin Mk. Bco. 166 Kreditaktien 329 00. Franzosen 327 00. Galizier 234.50. G., pr. Okt.-Nov. 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 164 G., Kaschau-Oderberg 195.00. Pardubitzer 178.00. Nordwestbahn
14““
XIvOUv ISU;IN OGONvVvH *
vv v vNv v vSAIv v vSUO;hIGUIn