1872 / 227 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8

sich am 27. b. M. n ch Stuttgart begeben und a 28. das Engelsburg gelöst wo een, ve mmelten 1 m 10 Uhr ie 8 8 DA““ 8 8 8 8— y11.14“ 8 1“ 11“ 1u““ a111466664“ —— Fest ö ee V mMegiihen Vereine 8g der clch del Popalg und 8 N 162) Verwendung und Vertheilung. Prodakten- und Waaren- b 28 s 8 8 88 8 52 EE Hypoth. Pfandbr. 100 G. General- 1— September in Stuttgart v. len und so zogen in Prozession mit fliegenden Fahnen nach der Porta Pia Die MittheilungendesHerzoglichanhaltische lin, 25. Septbr. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs. 3 2 82 A Seeg sash Shes Feee hn „rhr. Fr- S Sree⸗ ; noch einen Theil des Monats Oktober in Friedrichshafen zu⸗ V um die Stellen zu bekränzen⸗ an Fahnen dach dfth era ie. schen Bureaus, Ir. A. ecten sggtine Von Bis Mittel Vvon] Bis [Mi ¹ 1114“ Ertodar 8 tdür. 888XX“ Bea edinn hbe 18 2 M. wurdin L1““*“ hnbe V oo 1 8 Uhr fand ü6 8 8 aungimhe⸗ Sedege be eeleselreualeer AeeLeaes 8 SI bö’. im Werthe. Gekünd. Prämiens chlusse. Oktober. November. b „am 20. 23 S a del Campidoglio die Vertheilung der Medaille 1 8 5,7 amenstell 22 27— b —65.= 19,000 Ctr. Kündigungspr. 8. r. Roggen loco ging mässig Bergisch-Märkische 137 ¾ 2

g 9 g - enthält von sämmtlichen Sriichasten und Kreisen des Herzogt ua VE. 50 KiI.] 3,19 6⁄4 12 ,4 6 Bohnen 5 Lit.,12 6 15 ”eS veisncs h“ HIaltung, betentist ig BI“ 1

und gestern die Beamten von Ravensburg und Weingarten für bürgerlichen Muth und der Schwur der Nationalgarde . K 1 Fnioarj Shs. c,1 2 garde⸗ die Zo er (2678 1 1 8. 216 6 2 28 6 221 6 Kartoff. do. 2 3 2 1 1b n ; zerlin ( zur Koͤniglichen Tafel gezogen. Offiziere statt. Derselben wohnten auf einer eigens dag er⸗ der enwohner hehcn e,ehc Beran enn denendennn9”9 dwie 2 Keegerste 216 6, 3—— 220 Rindü.500G] 5 6 70 6 6 3 . ö E“ 19 dass Preise an. Röln ühd. .. . 174. Hessen. Darmstadt, 22. September. Der Kreis⸗Nath 8 1eceeegees en die Mit⸗ und geordnet, ferner den Zuwachs der Veügien he 5 8 6 T rs ag 500 N.. ka nas nüeht vallsnds eve-Sr.., ecn ess Sg. Ministerial⸗Rath im Ministeri l ömischen Gemeindera vei. ie öffentlichen Ge⸗ rung seit 1867 (+¼ 6616 oder 34 pCt.). In den einzelnen Kreisep szu L. 2 15 2 28 8 222 eisc af c esg. 6t. Termine sti sind. 307 1 1 E“ . 5 1“ G“ Neindnneen Fühte und viele Privathäuser prangen im Flaggenschmuck und solgende Eimvohnerzahl ermittelt. H.se Krelsgerichtsbez gn Pen Beu Contr. 7 u 88 5 8 8 e“ epnjet. 1“ vZö . 175 - 4G 8 sollen heute Abend illuminirt werden. Die Revue der römischen 231638, Jeßnitz 8083, Oranienbaum 7918, Huellendorf 5708, Str0n8et. 10 12 6.—10 11 Butrer5000. 9 18 611 1 beachtet und ziemlich fest. Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis Kbein-Rahe-. 50 2

Rath im Justiz⸗Ministerium ernannt worden. Besatz 8 vv Ie r Du 8 zu⸗ hSeneit Besatzung und Nationalgarde ist des Regenwetters wegen sammen 45,347 Kreis Cöthen: Bezirk Cöthen 37,144, Gröbzig 52 Erbsen5 Lit. 23 ¾ Thlr. Spiritus behauptete seinen gestrigen Werthstand Reichenbach- 8 g usammen 42,350; Kreis Zerbst: Bezirk Zerbst 20,592, Coswig 18 v“ 79 17— bei Kleinem Nandel. 8 .“ en 52 2b B

2 8 wieder abgesagt und auf den 2. Oktober verschoben worden, an . . *† Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 23. September. Der welchem Tage vor zwei Jahren die Volksabstimmung zu Fencnhö. Bezirk Bernburg Berlim, 25. Soptember. (N ichtamtlicher Getreide- Rew-Xork, 24. September, Ab. 6 U. (W. T. B) Baumwolle Galizieer 109 ½ 1 ½ Kaiser ist gestern von Gödöllö nach Ofen zurückgekehrt und Gunsten der italienischen Regierung stattfand. Ballenstedt 19.380, Harzgerode 6260, aüssraenen 38 27 88 8 Eee 1 ö“ Uer n9. 9-.n8— hen let Neh Rhir Hetro in New- York RaGask Fvnlanrgeesizen ETTbö 9 ü ier erwarte 2 jesre 1 2 1 8 ien 22,620. on den ualität, pr. S 5 8 2 HS W (— D. C. Raff. Petrol. in New-Xork pr. Sallon von 6 Pfd. . rovinzial-Disk.-Bank... EEEEE igon wo Se. Majestät sich Schweden und Norwegen. Stockholm, 24. Sep⸗ Penbeten, Süadten haben Löö Dessau 17,459, Cöthen 13,56 1 88” Oktober-November 80 ¾ 81 80 ½ Thlr. bez., November- do. do. in Philadelphia do 23 ½. Havanna-Zucker No. 12 9 Preus. Kredit-Anstalt... esth. 23 Sepiember W“ tember. Die Leiche des verstorbenen Königs Carl XV., 1 I es m. Dezember 80 ½ 81¼ ¾ Thlr. bezahlt. Fracht für Baumwolle pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Oesterr. Silberrente.... Ob ses wurde d Aüd „In Eee Sitzung des welche gegen 4 Uhr Nachmittags hier eingetroffen ist, wurde hat die neueste 8 ehrhe Fats G 88 Statistique de Paris⸗ Rocgen loco 50 59 phtr. nach Qualität gefordert, alter Bushel) 3. ““ Schweizer Westbahn.. 8 16 verlesen und auf die sofort nach der Ankunft nach dem Königlichen Schlosse g ebrachʒ tk.. eihe eieheSaße. v Batt, 9h Lunggvon 53½ Thlr, neuer 57 X Thlr. ab Bahn u. Kahn bez., pr. Sep- 8 v eöe »Thuringia⸗ ist heute Mittag Viehh . 3 d etzt. önig Os 8 ; 88 5982 s se 8 Eg 8 hluß d tember, September-Oktober u. Oktober-November 52 H ¼ Thlr. ar hier eingetroffen. 5 6 Amerikaner...

In der Sitzung des Unterhauses wurden nach einer Ci 6 und der Herzog von Dalarne begleiteten den bbE“ Paris zählte im Jahre 1866 1799,980 Eimvolner tewbeNo rember-Dezember 52 ⅛-- 53 ½ hir. bez., vorün 533 bis 8 8 Franzosen 204 ½ 3 Interpellation, ob der Minister des Innern die Akten in der Zug. Die Truppen waren in Parade aufgestellt. Der Sarg 9 en letzten sechs Jahren hat sich also die Bevölkerung der franz⸗ 51 ½ Thlr. bez. Fonds- und Actien-Börse. I“ Vorsod⸗Miskolczer Affaire vorlegen will, und nach einigen wurde von den Adjutanten des verstorbenen Königs getragen. chen Hauptstadt um 50,600 Einwohnern vermindert. 51¾ rete, grosse und kleine 4 47 61 Thlr. per 1000 Kllozr. ZBerznm, 25. September. Die Börse war heut still; aus Türk Ari............ 51—

Wien waren Zwangsverkäufe gemeldet, was hier auf die Lombarde+n 130 ¼ à 120 2 ½

eN 1 G das Publikum, welches ch vie 8 B Nach offiziell festgestellten, in der »Italie militai 8 50 se Verifikationen der Gesetzentwurf über die Zollfreihb der Das 1 welches nach vielen Tausenden zählte, be⸗ thei 9 8₰ nilitarre« mitge⸗ Hafer loco 38 50 Thlr. pr 1000 Kilogr.., pommerscher ELWangsverk. 3 2 - Schiffsmaterialien, der mit apecefa⸗ 1 der. sich unter Kundgebungen der tiefsten Theilnahme an 879 2 ageneca b gand dierta leeresche, Aen 8 hde Ssepfemie Thlr. ge9. Seee I. 1“ vn E.“ Föbrah (LCeseaca 1164“X Gesetzentwurf über die Vermehrung der Honveds unverändert Zuge. Kategorie, 34,679 Ordonnanzen, zusammen 504,969 Ma . ebbbkbeee., Nore⸗ lriger Dliepe daber dann fest. Der Ulti heing 2 1b. dv1edor 5 be em . 5 Kredi angenommen 8 1.““ 8 1 Jahre 1871 hatte sie 299,356 M. 1 Kann. Im ber-Dezember 45 ¼ Thlr. Br. driger, blieben aber dann fest. Der Ultimo scheint keine Wien, 25. September. (W. T. B.) (Vorbörse.) Kreditaktien geno “] Amerika. Ein Telegramm aus Mexiko über Havannah Zweiter Kategorie, 34,0 91 Sr⸗ ann erster Kategorie, 188,532 Maͤnn Erbsen, Kochwaare 49 55 Thlr., Futterwaare 44 - 48 Thlr. grossen Schwierigkeiten zu bereiten, Geld pleibt zu Reguli- 329 50. Franzosen 328.50. 1860er Loose 103.00. 1864er Loose 24. September. In der heutigen Vormittags⸗ meldet daß die Revolution in der Republik ihrem Ende Nach Abzug vr zusammen 521 969 Mann. Winterraps 102 104 Thlr. Winterrübsen 96—103 Thlr. rungszwecken flüssig, die Reports berechneten sich auf 8 bis 143.00. Galizier 235.00. Anglo-Austrian 309.50. Franco-Austr. sitzung des Budgetausschusses der Reichsraths⸗Dele⸗ entgegen geht. Bezüglich eines Kabinetswechsels sind die Geruüchte Soldaten blieben n5260 ense des Jahres verstorbenen Rüböl owo Thlr Br., pr. September u. September 0Ok- 8v pCt. Zinsen, bei tiiglicher Kündigung auf 4 pOt; für Fran- 128.50. Unionbank 268.50. Berliner Wechlerbank —. Makler- gation beantragte Giskra, das Kriegsbudget nach den ein⸗ widersprechend. uͤbrig; dazu kamen 90,000 Rekrut 59 Ende September 487,400 Mann taber 23 ½ Thlr. bez., Oktober-Nowemter 23 ½ X Thlr. bez., zosen betrugen die Reports 4— 3, Credit ½, Lombarden 4— ½, bank —. Austro -türkische —. Albrechtsbahn —. Arbitragen- selnen Artikeln und nicht im Ganzen zu berathen. Der Minister Nachrichten aus Chili vom 15. August zufolge erwartet kruten zweiter Kategorie, im Ganzen erc6sehie und 76,00, üs Lhllener 8 1 da. T1““ nnd 5 EE 7 28⸗8 1“ Fr. 111““ 1— 8 dch 1 8 m 15. 2 ige e 2 best oureleum 20 13 ½ phlr., p 1 8 8 8 Zisenbahnen, Banken, Industriepapiere blieben sti- ein- 7 752. ig fest. a9 e ““ sprach sich für diesen Antrag man in Valparaiso einen Ministerwechsel. Die Blattern⸗ des Heeres. Demnach hat das Heer vom 1. Oktober 1870 bie a Fer lak ehcis. EEE111““ zelne waren gcerirt; Fonds und M. vrkräten waren bei ge- npgenne L.29n. C“ Ab. 6 U. (W. I. B.) Ausse e zugleich, daß er nicht zugeben könne, was im krankheit herrschte noch immer in sehr heftiger Weise. Am S. 1871, zugenommen um 150,000 Mann. Nach analoger ver 11n81 10co 27 ½ Thir. pr 0, Kllour.— ringem Geschüft behauptet. Der Schluss der Börse war Höchste Notirung des Goldagios 14 ½, niedrigste 13 ⅛½. usse über einen von der Regierung aus⸗ 10. August wurde die Küste von einem heftigen Sturm heim⸗ ZEö“ Heer am 1. Oktober 1873 695700, Spiritus loco chne Fass 23 Thlr. 20 Sgr. bez., pr. Septem- wieder fester. 3 3 (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 107 ¼ Gold- stritte 8 Rach geäußert worden sei.. Es bleibe unbe⸗ gesucht, der viele Schiffsunfälle verursachte, wobei mehrere der auseperzierten Solbote 80,000 Mrann stark sein. Was die Zahl ⸗8% ber 24 Thlr. bis 23 Thlr. 25 Sgr. bez., September-Oktober Landré 100. Bergbrauerei 103 G. Bauverein Friedrichs- agio 13 ½. %% Bonds de 1885 114 ½, do. neue 111. Bonds de heis 1“ b 8 E1““ 1 Bud⸗ Menschen umkamen. 1870 aus 39g 81 b 21 Thlr. bis 21 Thlr. 7— 3 Sgr. bez., Oktober- Novbr. i9 =hrr. —-——— 1865 1/3¼. Eriebahn 51 ⁄. IIlincis 135. u prüfen; die Solidarität der Regierung 1 einexerzirten eein, Soaren, 18.1188 13 10 Sgr. bez., November-Dezember 19 Thlr. 3 Sgr. bis Weitere Bertehte der Prodmkten- und Fonds- gehe nur dahin, daß sie die vom Kriegs⸗Ministerium Asien. In Serinagur, einem Orte in Caschmir, lgrnel. finanziellen Gründen die zweite 5 Thlr. bez., April-Mai 19 Thlr. 10 11—6 Sgr. bez. Berliner Börse VOI P. September. Börse in der f. Beilage. Fantragien Posten als nothwendig anerkenne. Finde die De⸗ ö 7 era in verheerender Weise. An einem Tage bestand die Armee aus 338,437 vollständig Nhreg an- 11“ 1131“ 1“ Personen und von diesen starben 144. eteeäd1e, eegi zeca br⸗ 48 gar nicht einberufenen Mann. I. Amtlieher Thell. Ponds und Staats-Papiere. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktlen. Bisenbahn--Priorstäts-Aktlen u. Oblgationen. scheiden wissen. Wenn aber andererseits die Delegation T..A“ ausexerzirten, 163,400 vncptsten men Junbeeaietcg n0 Len anmen b enen. 1e4“*“ 99 51⸗ B iv ib. Lit. D selbst von der Nothwendigkeit der von der Regierung aufgestelle dem Wolff' schen Telegraphen⸗Büreau. nicht einberufenen Mannschaften. Im Jahre 1872 sind also gesen 88 40.eJs6 8 81l 86ee“⸗ Oberschl 5 1. 119 1 192 1 1“ ten Forderungen überzeugt habe, so erwarte er von dem Pa⸗ Hamburg, Mittwoch, 25. September. Einem Telegramm 1870 42,000 vollkommen auscxerzirter Söldaten miechr und 163,400 s.. 40. 188386 de. ( Zebwbn Z (Ostpr. Südfaim.-. 9 47bz 8 0. Lit. E. Der Antrag Giskras wurde darauf angenommen. In der 7.d. die Conducta« mit 4 Millionen Dollars in Veracruz an⸗ 9 efott an die Reihen der kampffähigen Mannschaften ein. v1164“ Mt. do. Bonds (fund.) 5 1/2, 5, 8, 11 94½ 5 R. Oderufer-B.... 129 bz Cöln-Mindener I. Em. Generaldebatte wurde Titel I., betreffend die Gehaltserhöhungen gekommen. Drei Millionen wurden am 17. d. pr. »City of als 1870 en, also zusammen 205,400 streitbare Männer mehr öö. bn 8 F Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 59 8 bz G do. St.-Pr. 129 bz 8 II. Em. für 85 Militärbeamten mit Ausnahme der Militärgeistlichen, .“ verschifft. Landwirtt’ schaft 8 E S 66 269J b; do. Silber-Reute. . 4 1 8 170 ½2171 3 G 1 im Prinzip angenommen und die drei ersten Positionen mit aris, 25. September, Vormittags. Der deutsche Bot. Berxlin. Nach ei de al. Direkt v1111“ 79 7b: 40. o g, IZ“ Fehn einigen Abstriche Graf Arnim, i Morgen hier ei 7 Nach einer Mittheilung des General⸗Direktors der Wiener ö11111“ 8 do. Kredit. 100. 1858= +— pro Stück 1185 bz do. Lit. B. (gar. 93 ⁄etwbz ugegangene Rothbuch gliedern der Reichstagsdelegation veiten na ch der . a atr⸗ esdehlen in Familienangelegen⸗ nehmen, österreichische, franzoͤsische und englische Firmen das Anerbicten Beig. Bankpl. 300 Fr. 20 Jage. o. tce 1864 pro Srück 90½ 6 Starg.-Posener ... dnc gangene Roth nch enthält 69 verschiedene diplomatische 5 8 ach der Schweiz abgereist. 1 ggemacht, einen Theil des ET Anlagen im Ausstellungs. Qdo.é dso. „. 300 Lr. 2 Pt. 91½ 8 4 ,G 118 6. (Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 /1 u. 1/7. 80bz B Thüringer-. 153 ½bz Halle-Sorau-Gubener... 2 tenstücke. Die bemerkenswerthesten unter denselben sind: Das on sat G Dienstag, 24. September. Die defini⸗ parke erforderlichen Grassaamens (Lolium perenne) unentgeltlich Wien, öst. W. 150 Fl. 1.. Ae 8. 8 9 19980 pro Stück 64 3 bz do. Lit. B. (gar.) 874 bz Märkisch-Posener. Antrittscirkular Andrassy's und die seitens der österreichisch⸗ V 19. Ernennung des bi⸗ herigen türkischen Botschafters in Wien, I“ Bedingung klefern zu wollen, daß sie auf diese Weise als 6 v 88 9 e 908 88 9 8 Franz. Anleihe... .....v 5 16/2,5, 8, 1182Sb2b2 do. Lit. C. 97 ⁄etwbz Magdeb.-Halberstädter.- ungarischen Gesandtschaften bei den auswärtigen Mächten darauf Chalil Bey, zum Minister der auswärtigen Angelegenheiten ist S erscheinen und daß ihre Fumen durch Ausschristtafen München, 8. 1, 100 Fl. 2 Mt. 18bz ltalienische Rente.. 5 ’1. u. 107. 66 %bz Weimar-Geraer.;. X“ eingegangenen Antworten, welche den guten Eindruck und die erfoölgt. senung dhalg Rasenplaͤten zur Kenntniß der Be ucher der Aus. —%☚ vtussburges.. do. Tabaks-Oblig.... do. 33 bz G do. St. Pr. S72bbr e do. —% von 1870 Vertrauen erweckende Wirkung, welche das Cirkular im Aus⸗ Aussten 8 d e CIII1“ stecseasg giett Neh Erendd,r.100 Fl. 2 Mt do. Tab.-Reg.-Akt. 4o. 570 bz G DE. pro do. Wittenberge lande hervorgerufen, k Depese s Grafen Wi usstellungsmodus, welcher die Möglichkeit bietet, die Güte und Preis⸗ A“A.“ Rumänierkr. H Amst.-Rotterd... 104 ½ G Magdeburg-Wittenberge 8gge g 1, onstatiren. Depeschen des Grafen Wimpffen, 1 würdigkeit des Wöö Saamens nach seinem Produkte zu be⸗ Leipzig,14 Thlr. 8 do. khleine 8 1 88“ 154 ¼ Magd.-Leipz. III. Em... Gesandten am Hofe des Königs von Italien, berichten über Die Nr. 77 der »Annalen der Landwirthschaft in den urtheilen, hat der General⸗Direktor den Wunsch ausgesprochen’ daß uss..... (100 Thlr.8 Page. 99 6 Kuss. Engl. Ani. d. 19225 1/3. u. 1/9, 93 b G E IS4ftr:z: Niederschl. Mark. J Ser. die Antrittsaudienz desselben und den günstigen Eindruck, Königl. Preuß. Staaten« haben folgenden Inhalt: Preußen: an der Konkurrenz auch deutsche Saamenproduzenten sich betheiligen Petersburg. 100 S. R. Wch. 90 ½ bz 90 6 . 8 8 . 8 1⁸ 922 8s 88 neue.. 8 do. II. Ser. à 62 Thlr. den die Ernennung Kübecks zum Botschafter bei der päpst⸗ Titelverleihung. Mittheilungen aus dem Ministerium für die land⸗ moͤchten. Die preußische Landeskommission ist diesem Wunsche 0o.. 100 S. R. 3 Mt. 89½G 8a. u 3 [1/5. u. 1/11. 63 3 Böha⸗. Westh 71124 bz do. Oblig. I.u.II. Ser. lichen Kurie in den Regierungskreisen Italiens gemacht hat. wirtbschaftlichen Angelegenheiten in Beziehung auf die Rinderpest. beigetreten und in der Lage, etwaige, auf eine Betheiligung gerichtete Warschau... 90 S. R.8 Tage. 811 bz SI5b⸗ . Pr.-Anl. de 186415 1/1. u. 1/7. 128 % Brest-Grajewo.. 740 ½12 B do. III. Serie Von Interesse sind ferner die Aktenstücke, welche sich auf die Deutschland: Aufforderung zu einer Konkurrenz der deutschen Anmeldungen auch jetzt noch anzunehmen. Bremen ... 100 P. G. v1“ do. do de 1866, 5 1/3. u. 1/9. 126 1“ Si 74 ½ do. IV. Serie rumänischen Judenverfolgungen beziehen. Andere Aktenstücke Samenproduzenten auf der Wiener Weltausstellung. Aus einem Stralsund, 19. September. Auf den in diesem Jahre im diesse⸗ do. N100 T. G. 3 Mt. —- .5. Anleihe Stiegi.5 1/4. u. 1/⁄10,7 e6“ Ss t: Miedexebles. 2weggbain. betreffen die Handelsverhältnisse in den ostasiatischen Ländern, Dr. Werner/ Königl. Administrator in Poppelsdorf. 1” SFefhattieeash. irke abgehaltenen Remontemaͤrkten wurden FPonds und Staats-Papiere. . 6. Anleihe do. do. Elisabeth Westb.. 114 ½bz do. t. D. so wie Verhandlungen mit Frankreich über die Modifikationen (Sch achweisung des im II. Quartal 1872 in Verlin ein⸗ und S. zum Verkauf gestellt; davon sind 71 Pferde für die Summe FSordd. Sundcs-Inicme. 5. 71 u. 1/7 10043 b2 fund. Anl. de 1870 5 1/2. u. 1/8. FKziseree Johann 102 5bz JNordhausen-Erfurter... des Schiff V1 88 Ss 1 N ausgeführten Schlachtviehes. Aus den Verhandlungen der XXIV. von 12,330 Thlr. gekauft worden. Der gezahlte höchste Preis für ein iqirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10 102 bz . consol. 1871 5 (1/3. u. 1/9. 16“ Carl.-IL. B.]. 108 ⁄27 ⁄a8bz Oberschlesische Lit. Leöe ad. LL 8 des 1“ des landwirthschafflichen Centralvereins der Pferd betrug 230 Thlr., der niedrigste 115 Thlr. und der Durchschnitts⸗ anneise⸗ Anleihe 4 ½ 1 100 0 do 1/4 90 ½ Geee 1D2 I0detwbr I2 gSo. 1. He rages. n der Frage über Seerecht sind mehrere, Provinz Sachsen ꝛc. am 3. und 4. Juni 1872. Literatur. Die preu⸗ preis 173 Thlr. . 1889. . hied. 100 bz Eööö ““ 1 E“ 936 .. Li er eiter Cg,s ;7 8 js 67 7. b 8. 2. D . 5 88 Staats-Anl. v ’““ IS- 4 4 di 8 2 9zetwbz B 99.. it. zwei Depeschen an das englische Kabinet G“ über das Grundeigenthum und Hypotbekenrecht von A. In Lübeck findet in den Tagen vom 26. bis 29. September von 43 S00bs B212 edi 1871,2137 91f=z 1 8 Ln. gerichtet. Alexander Achilles. Besondere Beilage zum Deutschen Reichs⸗ eine usstellung von Erzeugnissen des Gartens, des Feldes und Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1 u. 1/7 89 5 bz do. Nicolai -Obligat. 4 1/5. u. 1/11 74 LLLudwigsh.-Bexb.. —,— do. 88 Lit. 144 14. u. 1/10. Füttich-Limburg.. 325bz G 40. EVar. 8 ½ Lit. do. Nlans I.. 6 g 2 2 0. . .

4 anzeiger. Vermischtes: Zeitschrift des Vereins der Woll⸗ der Forsten statt. 1 5 100 23 bz ..Poln. Sekmtzöb.

8 Großbritaunien und Irland. London, 23. Sep⸗ interessenten Deutschlands. Vertilgungsmittel der Rebenlaus. Ernte Stockholm, 14. September. Der dänische Konserenz⸗RNath 1“ pr. Stück 1279. . b ember. Prinz Leopold, der jüngste Sohn der Königin, wird 55 Ungarn. Hopfenernte in England. Laplata⸗ oder Karnoguano. C. N. Dapid hat in der Zeitschrift »sor Romantik og Historie⸗ die Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ verschied. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u. 22/12 76 Oberhess. St. gar. der »A. A. Ztg.« zufolge im Oktober einen Studien⸗Kursus an Preisverzeichnisse. Marktbericht. Viehpreise. Stärkepreise. Wirkung der 1851 eingeführten Postreform und der Ermäßigung Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1 u. 1/7 do. 88 do. 6 Uert 199 ½2200a99 ¼ do. Em. v. 1899. der Universität in Oxford beginnen. Auch die beiden jüngeren der e Fesehe statistisch nachgewiesen. Danach umfaßte die inlän⸗ Berliner Stadt-Oblig. 5 1/4 u. 1/10 102 do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12.16 . 8“ [bz do. (Brieg-Neisse) Fgse des Khedive von Aegypten werden in Kurzem die Uni⸗ 55 ö n 19 WT 1 do. do. .4 ½ 1/1 u. 1/7 100 bz do. 1 300 1” 1/1. 8 1/7.)9 8 Oert. Wordd . 1. versität zu Opford besuchen. 1 i v0,Heꝓ&ꝙ⁴q 1½☚¶ ¼ 12 ½ 00,000; in Schweden: 1850: 3,000,000, 1860: do. do. conv. 4 ½ 1/4 u. 1/10 100 bz do. Part. Ob. à 500 Fl. 0. bb18 0. .... s 3 vf such Statistische Nachrichten. 6,300,000, 1870: 9,800,000; in Norwegen: 1851: 1,200,000 1800: 8 88 68 1⁄1 u. 1/7 rürkische Anleihe 1865 do. 5 Reiegehb do: do. IV. Em.. 1/4. u. 1/10. sc FsKrpr. Rudolfsb.... do. de. .. do. (Stargard-Posen)

do.

3 ½ Sar. bez. wenig veränderten Coursen.

1/1 u. 1/7 96 ½ G do. 96 ½˖ G 14 u. 1/110 1/1 u. 17 ⸗—+ do. 97 bz G do. 103 B

do. 89 bz 14 u. 1/110 do. 97 ¼ G

do. 89 bz

1 8 3

14 u. 0 11 uIIC 14 u. 1/10 97 ½ B

1/1 u. 97 ½˖ 8

do. 00 bz B

1/1 71 bz

1/1 u. 1/7 984 bz

1⁄4 u. 1/10 95 ½bz G

1/1 u. 1/7 do. do. do. do. do. do. do. do.

EEEFRmA g⸗

5 5

2n

R

*

T

*—

AacachchsmReoehnU

SOoE9RmRnRN

en

SgᷓE

Sz

SnESHSSSnCaRcnnRncehaen

3 E.8 44 100 ½ bz 95 ½ G

f.

2—

do. [101 ½ 5 14 u. 110 do.

24. September. Sir Alexander Cockburn hat j Bäder⸗Statistik. Aachen bis 22. September 21,462; 2,/600,000 88: 4,200,000 jef 8 ; 1“ b sein Separaturtheil in der Alabamafrage dicigfake 8 eh s n, SRc gens 82632,/ Baden des Weien bi 9. Sen ber V EE111“ 1““ Iei. I112“*“ v““ öffe V 307; Borkum bis 3. September 1537; id bi S 90,0 4,090 2 b in Paneme önigsberger do. w.. lo. . . 8 16 r.Ie 8 G 1828; Brückenau bis 2. Eepbechber daS,“eücheicebig 223 E“ Fceneheh von G auf 1,000,000 und Rhein rorn-obnh .3v4 3 40. . eeneen 99 Russ. Staatsb. 6 824 S Frankreich. Paris, 23. September. Der Präsident tember 2955; Carlsbad bis 13. September 18,861 ; Doberan bis Zeitschrifte den 1870 von dob Asdr sersgetüsneengen und Fenanch. J. Berl. Kaufm 5 c. Hamb. Hyp. Remtenbriele ¼ 1/1 u. 7. —. 8“ N-re s. Sdhs. .

der Republik wohnte mit seiner Gemahlin gestern dem 17. September 2230; Elmen bis 18. September 1852; Elster bis 500,800 und in Hanernart 15,089 R simens8ecgenh. 9 Bexiner.-. ñTüöo 41 89. ETT“ 18n L. ““ Sdo-härö . Pferderennen im Bois de Boulogne bei 11. September 4286; Ems bis 21, September 17,441 inkl. 5678 nahme der Correspondenz unter den 3 Reichen gewesen erbellt zus E111“ 8 114“ dn. eger... echis Qderufer .--.--. 3 4 3 8 8 Passanten; F 2 289; Freie 1 * n eichen gewesen ist, erhellt aus Kur- u. Neumärk. 3 1 do. 3 5 IHvyb. Br. I. u. II. do. Turnau-Prager.. echte erufer ... woamine ““ Sen BAa b den Generälen in des 15 Cexhün tern 98 ; 1 1eh g 1e S eeanh tn eh⸗ b 9en denna eZöö 8g I 4o. neus.. 3 49. or Bodhr,Igp Br kündb.5 1/1 u. 1/7. 100 ¼ orarlherger...-. 1nZ T sgearbeiteten Plänen werd ie ösi erg bi Septe 2850; .“ 1 gen. 200 zwischen Dänemark und Norw Burden - 4 3 8 1 1 Warsch.-Ter.. 8o Streit kraftengin hee 8 bec Siis h. eea 2csh. 111“ 1 aehe ,e. 1834 1870 aber 386,000 Briefe gewechselt, nwischen Ewehen 8 1 5 900 G 88 8 ö“ 88 9 8 G Wien 1 do. III. Em. v. 58 u. 60 wird aus drei Corps, jedes Corps aus drei Infanterie⸗Divi⸗ tember 18,403; Ilmenau bis 8. September 1921; Jfohl bis 1. Sep⸗ 1e,000 wemark betrug der Briefwechsel 1894: 218,000, 1870 abe Or. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 14 u. 1010 1012 888 8 98bz sionen, einer Brigade Kavallerie, zwei Artillerie⸗ und einem tember 43877 Kissingen bis 14. September 8817; Köͤsen bis 8. Sep. Berkehrs do. . chzi 1689 Pionier⸗Regiment bestehen. Außerdem wird jedes Corps zwei tember 2156; Kreuznach bis 20. September 80 5; Landeck bis 18. Sep⸗ krkehrs⸗ Austaltem. v““ SFLacien-Mastremer V. u. Rhein⸗-Nahev. S. gar. Em. 99½98

8 do. * II. Em. d 99 ½ G

Reserve⸗Artillerie⸗Regimenter haben, was die Gesammtstärke tember 2992; Langenau bis 18. September 708; Mari d bi London, 24. Septemb 8 6 S gim he rke b ge 8. Marienbad bis n, 24. September. Nach aus Suez hier eingelangten 8 9 1 st 16. September 9119; Meran bis 3. September 2471; Nauheim bis Nachrichten ist für alle aus Savakin und Maffova G Saife Sisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien. 1 P * Schleswig-Holsteiner ... . 96

dieser Waffengattung auf 24 Regimenter bringen wird 1 jej 1 h78 13. September 5165; N. hr bis 14. S 3 tägi Nach dem 9 13. September 5165; Neuenahr bis 14. September 3157; Norderne eine zehntägige Quarantäne in Suez angeordnet worden. 8 90 ½ G des Departements E““ er V C C““ eönhausan G Seviember 889, Am rif des ganembamnse a. 18 am Se ni der nach Aachen d 1. 1/1. 46 ¾bz Fernsen.Flgek.- 1 90 9 28. *uderode bis 7. September 2169; Sulza bis 8. September 1420; merika bestimmten Post von Liverpool auf dem Wege nach New⸗ 8 cheE 111 do. bz berufen worden. Feplitz⸗Schönau bis 16. September 33,3849 inkl. 27,035 Passanten; Yort in Hucenstown ankam, war wegen Beschaͤdigung semner Mascine 198 8 ICP1“ 1 81 ..22bb92222—2— 8. erg.- 8 8 . 2¾¼ . . .V. . do 13 ½ 8 5

do.

1/1 u. 1/7 100 ½ do. 100 G

do. 100 bz

IAEESRERARMEnREnAIAEEER

0EboS &

v1“

RʒʒRFRðREEʒRUREʒRSʒRʒx

9&̊

d0n

98 bz 98 bz

+ASS

*

do. Pommersche .

do.

do.

Thüringer I. Serie.. 88 v“ do. do. III. Serie.. do. 8 do. IY. Seriec... do. do. V. Serie,... do. 3 do. Albrechtbahn do. . Chemnitz-Komotau.

2,30—

Pfandbriefe.

F

coᷣcoEEEFRʒR;F

Der Finanz⸗Minister de Goulard wird dem Minister⸗ W is er 2757; Wi js S ie 0. 8 r d vird dem Minister⸗ armbrunn bis 11. September 2757; Wiesbaden bis 21. S außer Stande, seine Reise fortzusetze 8 b . b 8 rathe am Montag seinen Bericht über die Anleihe eebG 57,104. 1 SWt brasillanische lo egafi hat, wie die »Times« meldet, dem Schlesische. 24/6 u. 24/12— Berlin-Anhaltl... 16 1/1 u. 7. 217 ½ bz B do. do. Lüit. B. do. Der Kardinal de Bonnechose reist heute nach Rom Das 7. Heft der Annalen des Deutschen Reichs für Ge⸗ Baron de Maua die Konzession zur Legung und zum Betriebe eincs 8 81I“

ab. Derselbe hatte vorher eine längere Unterredung mit dem setgebung, Verwaltung und Statistik, herausgegeben von Dr. Georg submarinen Telegraphenkabels zwischen Brasilien und 8 0. A“ Präsidenten. Hirth (Leipzig, E von G. Hirth) enthält: Zur Frage der Tren- Portugal ertheilt. Die Konzession, welche auf die Dauer von 2 estpr., ritterschattl.

—= Der Kriegs⸗Minister, General de Cissey, hat an die Offi⸗ Uun von Staat und Firche in Deutschland; XI. Bischof Krement Jahren lautet, stipulirt, daß das Unternehmen im Verein mit der 86. 8* iere der ehemaligen Mobilgarde ein Cireula ho kan d fi⸗ von Ermeland und die Staatsgesetze. (Schluß.) Nachweisung der in elegraph Construction & Maintenance Company und der bal⸗ do. do. garde ein Circular gerichtet, worin den einzelnen Bundesstaaten uͤber die Feststellung des Personenstandes mouth & Gibraltar Telegraph Company, welchen die portugiesische 19 II.

. 3 .

we

do. 94bz do. neue do. 182z b2z B sdo. do. Lit. C... .. do. 94 bz Berlin-Görlitz 1. [103 bz G do. 1 8

do. 81bz 3 8 do. Stamm-Pr. 106 bz G do.W 8* do. 90 G BBerlin-Hamburg... 213 ½1 bz B do. do. G6. Dux-Bodenbach

99 ½ bz G Berl. Nordb. St. Pr. 7. 76 ½ bz G 8 do. 101 z bz B do. neue.. 102 ½ B Berl.-Ptsd.-Magdb. 159, 2 G do. 86 ½ Dux-Prarg. . 90 G Berlin-Stettin .185 5 bz B do. do. II. Em. 4 do. 85 1 bz G Fünfkirchen-Bares gar.. 0. 99 ½ bz G Bresl.-Schw.-Freib. 71. [136 i bz B do. do. III. Em. 4 ¼ do. Saliz. Carl-Ludwi sb. gar.

1/4 u. 1/10 95 G do. neue 119 ½G bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 do. do. do. gar. II. Em. do. 95 ½bz Cöln-Mindener.... 169 à170 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ do. 97 ½ G sdo. do. gar. III. Em.

do. 94 ½ B do. Litt. B. 113 bz sdo. Dortmund-Soest.... 4 do. eaeh e G(‚Sömörer Eisenb.-Pfdbr. do. 94 ½1 bz Cuxhaven-Stade... do. do. II. Ser. 4 ½ do. 974¼ ,G Gotthardbahn .. . —. do. 97 ½ G Halle-Sorau-Guben 8 164bz do. Nordb. Fr.- W.. 5 do. .IIschl-Ebensek..

do. (95 ½6 48. . r. V

15 u. 1/1186 B 1/1 4* 1/7 90 B 0

nEöSnnnne 9-

8 87 B 1⁄4 u. 1/10 82 ⁄1 bz 1/1 u. 1/7 83 1bz B 14 u. 1/10 84 ½ B 1/1 u. 1/7 93 etwbz G do. 89 ½ bz G do. 88 B 1/1 u. 1/7 101 B

15 u. 1/11 71 11.In g85 do

—— 2. —ö’n

r

2

er diejenigen, welche ihren Jahren nach nicht unter die Reserve ltenden 2 iften. Reichsko 1 8 AbT 9 nach nich die Reser geltenden Vorschriften. Reichskonsulatwesen. I. Instrukti 9 Regierung die entsprechende Konzessio Herste ines te vhi⸗ rangiren, sowie diejenigen, welche sich im letzten Kriege ausge⸗ J. Mai 187) betreffend die Ertheilung begs von 8* veeeton 86 schen Verkehrs zwischen Pekt cat und ETET e. 89 zeichnet haben, auffordert, ihre Rechtsansprüche beim Kriegs⸗ schen Konsularbehörden zu gewährenden Schutzes im türkischen Reiche führt werden soll. 1— (Kur- u. Neumärk... Ministerium geltend zu machen, wenn sie bei Feststellung der mit Einschluß von Aegypten, Rumänien und Serbien, sowie in China 8 bommersche 1“ Cadres für die Territorial⸗Armee berücksichtigt zu werden wünschen. und Japan; II. Das Gesetz, betreffend die Gebühren und Kosten bei

ere.

1

luch an die ausgedienten Unteroffiziere der aktiven Armee wird den Konsulaten des Deutschen Reichs, mit Erlauterungen. Die 1 ine gleiche Aufforderung gerichtet werden. 11“ 8S e G 2e Elsaß⸗ 55½ ; E1““ 85 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ do. Kaschau-Oderberg gar. Der russische Botschafter Fürst Orloff und der öster⸗ II. Landeshaushaltgetc für 1872. e 0ng Er liüngrungen, Sehlesieche d0. 94 bz G Hannov.-Altenb... 89. do. II. Ser. 4 do. 1 Livorno.... 88 19e Graf Apponyi waren vorgestern bei dem tragsetat vom 15. Juli 1872; III. Einführung der deutschen Wechsel. Desgee.. Im Opernhause. (179. Vorstell.) Badische II. de 1855 ‧—-4½ 1/1 u. 1/7 [99 zetwbz B do. II. Serie Z8ba III. vaez 8 . 8 1 86 Präsidenten zur Tafel geladen. 1e- und des deutschen Handelsgesetzbuchs, Gesetz vom 19. Juni Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethes Faust. Musk do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2 u./ 6“] 8 8G 89 bz erlin-Anhalter 8 eXX“ 154 u. 15/10 8 4bz ucheortugat. Lissabon, 15. Sevtember. Die Unter. Genparneitheaggeberonmans ha, 875, . Hiesineicengisher Bungl, ale Ga eena Fe denn erereihes Frön. b ae. de ee,ane n.E. I 8eh 1971 Mrrkisch-Posener- uchung wegen des Komplottes hat die Schuld der verhaf⸗ Militärgesetz 22. i 1872; VI eF isto g ¹ CE111““ Bayer vräm. Anleih. 1 do. St.-Pr. teten Pairs, Marquis Valada, Graf be Fhenneh und des V Zenbidecgsblungeesgegen dn Zaahesth⸗ wk. De e sagren. 5 hor thach Mebtstopheles. Hr. Salomon. Valentin: Hr. Bez. „Jöarde Frn. 781enh8 1/2. 1— 1/8. oürbe Magdeb.-Halberst., Marquis von Niza außer Zweifel gestellt. Angeklagt sind direkten Steuern, Gesetz vom 5. Jult 1872. Die deutsche Münz⸗ an Schar spj el „Pr. 1 8 Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück. 21 ½ b2 B do. B. (St.-Pr.) außerdem der Graf Magelhaes, weiland Finanz⸗Minister; zwei Sortseßung von Seite 647 862). II. Die Verlängerung comte von E11 ee 8 11 Uomt.-Anleihes si 8 1 102c” 11““ 3 : „9 844 v 5 . 22 r 8 42 52 2 8 1 8 8 4 8 9 9 5ln-N; Sö. neil. 3 ¼ 1. 8 1. 8 0. t. Generale der Artillerie, vier Obersten von den in Lissabon, der⸗Banknotensperre bis zum 30 Juni 1873, Reichsgesetz vom 16. Juni in 3 Akten von C. Blum. Anfang 7 Abr gecghemn. G 1“ 88 va 105G Münst.-Ensch. S. P.

f ren: ilitaria. allet in 1 GF- 2 3 I“ - Z2xeigb-.

200 888 offiziere. V der ö“ für das Jabhr 1871. Uebersicht feitens Epil Paut d v1111131“ 1/3. Ndschl. Zweigb stalien. Rom, 21. Se 8 vurde der zweite der Königlich Preußischen Hauptverwaltung der Staatsschulden. ilog von Pau! Taglioni. amb. Pr.-Anl. d. 3. 1.“ Zweigb... JahAestne des dngans Denkschrift über die Ausführung der den Geldbedarf Fal dnon. 7 Uhr. M. Pr. 3 ö1I gb 4e Seen. 8 ““ tadt Rom gefeiert. Nachdem am Morgen die K 8 führung betreffenden Gesetze vom 21. Juli und 29. November 1870 Im Schauspielhause. (172 Ab.⸗Vorst.) Krisen. C kter⸗ Mechkl. Lisb.-Schuldvers. 3 ½ /11. u. 17. otb esen g e Kanonen der und 26. April 1871 (Mai 1872). Die franzoösische Kriegsentschädi⸗ gemälde in 4 Aufzügen von Bauernfeld. Anf FUühr. * Meiminger I;oose Oberssal. A. u. 0.

1“ v116“

8 ..⸗

Rentenbr EEPEEnnönenenn

AARoaaamnnnnnnnnnen

91 etw bz G d 4 ½ do. . 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) do. 7b 1 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 1/3 u. 1/9 80 ½ bz B do. Ungar. Nordostbahn gar. 4 u. 1/10 80 bz B 1 u. 1/7 [72 ½ bz

do. 0 do. Ostbahn gar... 1/3 u. 1/9 91 8 bz B

do. 8 Forarlberger gar.. do. 1 Lemberg-Czernowitz gar. 1/5 u. 1/11 71 bz do. 81 ½3 bz

do. 1“ *do. gar. II. Em. do 38 do. gar. III. Em. do. 73 bz do. 72 ¾ bz

do. . do. IV. Em. do. b 1 Mähr.-Schles. Centralb.. 1/1 u. 1/7 8 B d 102 B

do. AMainz-Ludwigshafen gar. 0. 14 u. 1/10 OSOest.-Frz. Stsb., alte gar. 1/3 u. 1/9 289 ¾ B 0. soo. Ergänzungsnetz gar. do. 279 bz G 1/1 u. 1/7 99 bz 6G HOesterr. Nordwestb. Far. 90 5 bz 1/4 u. 1/10 S1 do. Lit. B. (Elbethal),5 855b2

8

57 ½ bz 82 ½ bz Berlin-Görlitzer 150 bz G do. Lit. B.. 89 bz G Berlin-Hamburger I. Em. 257 B do. II. Em. 100 etwbz G do. III. Em. 77 bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 93 etwbz do. Lt. C.... 94 1 bz G do. 1EH 110 ½ G Berlin-Stettiner I. Em. 77 B do. II. Em. gar. 3 ½ 69 G do. III. Em. gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em,. do.

29

æ ARcacamnann

—q

02020

ðR&on

oo FSaE EEnREiXErmngenaRaRcaaernaennnneünnnenen

H

eeöüüööüuörrensnn

pr. Stück. M. „Pr. do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871

-

““