1872 / 228 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Cassel, 24. September. Der ständische Verwaltungs⸗ am Rhein⸗. Eine Batterie der Fußabtheilung des Feld⸗Artillerie⸗ jtn 4 A e 8c Feld⸗Artillerie⸗- stattgefunden, wohl aber hatten die leitenden Mi een loco 50 59 Thlr. nach Qualität gefordert, alter j amerika 32,900 Sack. Vorrath in Rio 95,000, täügliche Durch- Prämienschlüsse Oktober. November. b. a,84s 8 xg zußezorden üchch 22 üe Reg genn Nr,35 11“* an 9 dirend V ihre Ansichten ausgetauscht, und es könne konstatirt Rinise 18 59 neuer 57 ¼ 58 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. September schnittszufuhr 8600 Sack. Preis für good frst. 7900 à 8100 Res. Rergisch-Mürkische. 138 2 0 ““ 3 erufen worden und wird si ptsächlich mit den 3 er. er kommandirende Gene⸗ daß dieser Meinungsaustausch ein vollkommen befriedi rden, 5 Se ember-Oktober 52 ½ ¼ Thlr. bez., Oktober-November 52 ½ Cours auf London 25 à 26 d, Fracht nach dem Kanal 27 Sh. Berlin Görlitzer 108 3 ½ B q

Vorträgen und Vorlagen, welche dem am 29. d. M. zusammen⸗ ral des II. bayerischen Armee⸗Corps, General⸗Lieute⸗ gewesen sei. An der Aufrichtigkeit des Wunsches, den zigender bis 3 Thlr. bez., November-Dezember 53 —- ¼ Thlr. bez., April- 6 d. Abladungen von Santos nach Nordeuropa 5000 Sack. Cöln-Minden 174 33 8 - Thlr. bez. London, 26. Septbr. (W. T. B.) Nach hier eingegan- Mainz-Ludwigshafen 181 ¼ -2 ½

tretenden Kommunal⸗Landtag zu machen sind, beschäftigen. nant v. Hartmann, wird, wie die »Ztg. f. Lothr.⸗ 9 ½˖ b unhsch Frieden

Düsseldorf, 21. September. Der 21. Rheinische meldet, am 26. d. M. hier eintreffen, um am folgenden Tage g fin aufkommen. Mai 1enn. grosse und kleine à 47 61 Thlr. per 1000 Kilogr. Faen Berichten aus Rio de Janeiro vom 6. September: Oberschlesische 222 33 Provinzial⸗Landtag nahm in seiner heutigen (4.) die Inspizirung der Reserve der hiesigen bayerischen Brigade Meinungsaustausch bot se unft in erlin stattgehabte Hafer loco 38 50 Thlr. pr 1000 Kilogr., pommerscher echsel-Cours auf London 26 d. Kaffee good first 7900 Oesterr. Nordwestbahn. 132 —22 3 133 3 G Plenarsitzung die Berathung und Feststellung der Reglements haehünehpen, worauf dieselbe wieder in ihre Heimath entlassen daß ewiss e 8 ot auch die eöfreulich⸗ Wahrnehmung, 16 - 48 Thlr. ab Bahn bez., pr. September u. September-Okto- Reis, Verküufo scit Abgang der letzten Post 112 000 Sack, Rheinisgcneoe c175 4 8 177 —5etwbz B wegen Ueberleitung der Arbeitsanstalt und des damit verbun⸗ wird. Kreisch Nsh an a istische Tendenzen in den maßgebenden ber 46 ¾ Thlr., Oktober-November 45 Thlr. bez., November- Totalexport seit letzter Post 149,000 Sack, davon nach dem RKhein-NAane. 49 ½ à 50 - 2 50 B denen Landarmenhauses zu Brauweiler, der Rheinischen Pro⸗ vvF sn Unterstützung finden, so daß bei der Dezember 45 Thlr. Br. A Kanal 12,500, nach dem Norden Europa’s 28,000, nach dem Reichenbach-Pardubitz-. * vinzial⸗Hülfskasse, des Rheinischen Meliorationsfonds, der in Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 25. September. Der die gegenseitige Auffassung der gegenseitigen Interessen au Frbeon; Kcngee10. nir, Wintarrübaoen d9. —138 Thlre. vderan Füsen 9. e“ 1I” der Rheinprovinz vorhandenen resp. zu erbauenden Irrenheil⸗ Kaiser ist gestern früh von Ofen hier eingetroffen und Nach⸗ en ge Auffassung eine vertrauenerregende genannt Wint1-10o 23 Thlr. bez., pr. S „September- Ok- 7 bg- e1A.“]

84 ge ach⸗ werden könne. Mit Italien beständen die freundschaft E; b11“ 1

und Pflegeanstalten, der Rheinischen Provinzial⸗Blindenanstalt mittag nach Ischl abgereist. Die Kaiserin wurde gestern li⸗ 23 Thlr. bez., Oktober-N 23 1 T 25 it-Anst: 8 8 8 1 8 8 r 23 r. bez. Tober-November *8½ꝙ Thlr. bez. New-Nork, 25. September, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle Preus. Kredit-Anstalt... lichsten Beziehungen worauf er den größten Werth lege tober Ss. Dezomber 24 ⁄12 Thlr. bez. ““ *i8x Mehl 7 0. 65 C. à 8e D. C. Rother Frühjahrsweizen Berliner Bank

u Düren und der Hebammen⸗Anstalt zu Cöln in die stän⸗ Nachmittag in Gmunden erwartet, von wo aus sich dieselb 1 S ber- ische Selbstverwaltung in Ausführung des Regulativs vom direkt nach Ischl begeben wollte. 1 sich dieselbe 5 im Maße. In den schwierigen Verhältnissen der Novsrtroleum loco 13 ½ Thir., pr. Sepember u. September-Okto- D. C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 Pfd. 24 ½ Centralb. f. Genossansch. 27. September 1871 vor. V In seiner Sitzung vom 21. Oktober 1869 beschloß der hah schen sneicjsceun Regierung 1 Kenig Jtalien ver 13 ⅜--X Thlr. bez; Oktober-November 13 Thlr. bez. do. do. in Philadelphia do. 23 . Havanna-Zucker No. 12 Darmstädter Bank Unsbavern. Munchen, 24. Septembes Der Fimanz. nücerostrenchüche Landiag de Aufordewung ah den Reee. din zievossnst Shtachegcgesghr mngrunch nall geiden Samm —¼ Perasincsae aana-ass Taephnose s Sgr. begr, pr. Sop⸗ EEeEEö Bentarr. hspefcantc.⸗. inister von Pfretzschner ist, der »A. Z.« zufolge, zum rung, Gesetzentwurf über eine Jagdordnung für was dem italieni 1 fühle ei rechti 9 r. 25 Sgr. bis 22 Thlr. 20 16 Sgr. Bez., Sep- ““ 1 8 8 Feiz 1 Minister des Aeugern satt dem Worsiz imn Nin terrcnh dund Nleter⸗Oesterreich mit Festsetung elner Schon und Hege. vhte ence a, enischen eationalgsfühle einen berechtigten Ansuh —† enher ZL022, Thlr. 2 Ser. bis 20 hir. 25 Ser, dis 21 Tnlr. Eexun ber. Die Börse x- 6“

t zet W Soeoen 1 hätte erregen und die Verständigung zwischen beiden Th tember-Okt. gr. g 26. Septem ar heut sehr fest Viehhoa zum lebenslänglichen Reichsrath ernannt worden. Derselbe zei für das Wild vorzulegen. In der diesjährigen Session hätte erschweren können. Die Regierung des Königrei s Theilen Sgr. boz., Oktober-Novbr. 19 Thlr. 7—4 5 Sgr. bez., No- gestimmt, die Kündigung der Bundesanleihe wirkte günstig Amerikaner... FITT“ wurde heute nach Berg beschieden und von dem König in wird nun, wie die »Oesterr. Corr.« meldet, an den Landtag sei dieser Sprache mit vollem Verständnisse 1 ich Italien vember-Dezember 18 Thlr. 27 24 27 Sgr. bez., April-Mai] ein; auf internationalem Gebiet zeigte sich mehr Lebhaftigkeit, Franzossden 205 à 204 ½ 3 Audienz empfangen. G ein Gesetzentwurf, betreffend die Schon⸗ und Hegezeit des Würdigung entgegen ekommen. Die B g 8 aufrichtiger 9 Thlr. 6 2 5 Sgr. bez. besonders in Lombarden, Franzosen und Kredit. Alle übrigen Italiener 67— ¼ 8

1 p. Kaiserin von Oesterreich ist heute Morgen sbolangen. Pforte seien dis ggnere. auch ni deengen Fnr hofen Weizenmehl Ne- 1“ -. 0 1 8. I. Thlr. ISttepe attn Hecf waren sr aber 98 8 Banken 88 51 ½‿ 8 aus ossenhofen hier eingetroffen und hat bald darauf die Pesth, 24. September. Im Unterhause wurde der Hri E747 —2* üͤbrigen Ländern des Roggenmehl No. 2⁄½2 Thlr., No. 0 u. I. 8 ½. alr., pr. waren eutsche Union, von Industriepapieren Immobilien, Cen- ombadoo 130 ½ 1 Rückreise nach Oesterreich fortgesetzt. Abrer ettnnf der Deak⸗Partei, der eine Paraphrase der Thron⸗ V 1“ TIö““ die Septembor 2* Ie 8 Thlr. bee Oesterr. Credit 207 ¾ -448 1 It Die Prinzessin Theresa „welche bei der Königin⸗ 8 ish verlesen. Ebenso gelangte der Adreßentwurf Koloman wollen für das Gedeihen und die Entwickelung derselben de 3 5 8 zen-Fermine fest, aber sehr still. Gek. 11,000 Ctr. doch aber ist keine Geldknappheit zur Regulirung zu bemer- Wien, 26. September. (W. I. B.) Sechr günstig. utter 2 Hohenschwangau zum Besuch gewesen war, ist S za’'s zur Verlesung. Ernst Simonyi kündigte den Adreß⸗ thätigen. Die Beziehungen zu allen diesen Ländern Rien 8 Roggen loco wurde mässig umgesetzt, nur feine Qualitäten ken; für Eisenbahnen stellten sie sich auf 8 ½ pCt. Im Uebri (vVorbörse.) Kreditaktien 332.00 à 332,40. Franzosen 327.50. gestern bend hierher zurückgekehrt. b en wurf der äußersten Linken für morgen an. Trifunacz weg sehr erfreuliche. be. durch⸗ inden Beachtung. Termine verkehrten heute in recht fester gen betrugen die Reports für Kredit 1 ¼ Thlr., für Fran- 1880er Loose 103.00. 1864er Loose 143.50. Galizier 235.00. Der Fürst Reuß⸗Köstritz ist hier angekommen und überreichte ebenfalls einen Adreßentwurf. Sämmtliche Ent⸗ Southampton, Mittwoch 25. September. Ein Bes⸗ Haltung, und wurden vereinzelt bessere Preise angelegt. zosen -— Thlr., für Lombarden ½ Thlr. pr. Stück, 1860er Anglo-Austrian 311.00 à 313.25, Franco -Austrian 129.50. im »Rheinischen Hofe« abgestiegen. würfe werden in Druck gelegt. Die Adreßdebatte beginnt der vereinigten Landelskammer ri 8 den 88 in Beschluß schluss matt. Gek. 11,000 Ctr. Hafer vernachlässigt. Ter. Loose ¼ pcCt., Papier- und Silber-Rente pCt., Amerikaner Unionbank 270.75. Berliner Wechslerbank —. Maklerbank Der Kriegs⸗Minister Freiherr von Pranckh hat sich nächsten Sonnabend. Jahre 1860 wische 28* k in erkennt die Vortheile des im mine wenig, verändert. Gek. 600 Ctr. Rüböl gefragt und ¾ pCt, Türken und Italiener gingen glatt auf. 162 50. Arbitragebank —. Ital.-österr. Bank —. Lombarden gestern auf die übrige Dauer seines mit Ende dieses Monats Im Oberhause wurde der vorliegende Adreßentwurf Z0 delsvert 1 . Frankreich und England abgeschlossenen höher. Spiritus flaute anfangs und erholte sich dann wieder Wechsel matt und still Brauverein Friedrichshain 104 ½¼, 208.60 à 208.50. Albrechtsbahn —. Silberrente 70 30. Nap ablaufenden Urlaubs nach Salzburg zurückbegeben ohne wesentliche Modifikation angenommen Fandelsvertrages für beide Theile an und hält die Erneuerun um einige Groschen. Landré 102 ½ Bergbrauerei 103 bez. 4 ½proz. Hypoth. Plandbr. leons 8.75 à 874½. Sachsen. Dresden, 25 September Der Kronpri 25. September. Der Budgetausschuß L.“ desselben für wünschenswerth, wenn ein Rückschritt im Prinzip Hamburg, 26 September. (W. T. B.) Nach Berichten aus (Spielhagen) 100 bez. Prioritäten waren fest, nur amerika- New-Nork, 25. September, Ab. 6 U. (W. T. B.) ist gestern Abend nach Ischl 4; ereist . nz 11“ Reichsraths e heas Bud des Freihandels ausgeschlossen bleibt. Rio de Janeiro vom 6. September (pr. Dampfer -Amazone-), nische stark weichend. 3 Höchste Notirung des Goldagios 14, niedrigste 13 ½, Der vertagte Landt g ist. 8 28 samen Finanz⸗Mi isteri 3 1 . dge es gemein⸗ Kopenhagen, Donnerstag, 26. September. Der Reichs⸗ welche der »Börsenhalle« zugehen, betrugen seit dem 27. Auaust Das Geschäft in Prämien war heute wieder belebt, und (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 107 ¾ Gold- 28. O rtagte Landtag wird, dem »Dr. J.« zufolge, das B Finanz⸗ inisteriums. In der Generaldebatte über tag, welcher am 7. Oktober zusammentritt, dürfte sofort die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal und der Elbe 20,000, besonders Rhein-Nabe und Rumänen begehrt. agio 14. ½. Bonds de 1885 115, do. neue 111. Bonds de zum 28. Oktober wieder einberufen werden. as Budget für das Ministerium des Aeußern gab der Reichs⸗ 2 Monate wieder vertagt werden, um Sn Vorbereitung dif nach Hävre, englischen Häfen, Belgien, Holland und Bremen 1865 13 ⅞8. Eriebahn 51 ¼. IIlinois 135.

Württemberg. Stuttgart, 24. September. Die kanzler Graf von Andrassy sehr eingehende und mit allseitiger 1 112 5 Ostsee. Schwe - z0 6 . vl11— 8 28 24. tember. D 1“ 1 1 neuen Gesetzesvor d e Erfr 8 00, nach der Ostsee, Schweden Norwegen und Kopenhagen Ff 4 Weitere Berichte der Produkten- und Fondvas- Königin traf gestern Abend mit der Großfürstin Vera Befriedigung aufgenommene Erklärungen über das Gesammt⸗ 11““ ööö m, nach Gibraltar und dem Iittelmcer 21, 100, nach Nord- Bel liner Börse Vom W. September. ettiens ase. e n. Se z s

von Rußland und der Prinzessin Pauline von Sachsen⸗ gebiet der auswärtigen Fragen ab, und wurden die gesammten Ri 25. S ei Stagts Iroi Titel i isvosiricn 2 Rio de 25. September. Der brafiliani ins 8et 11““ b““ nach dem Regierungs⸗ der ö entlichen Arbeiten, Baron Stauna, fl 8g Amtliecher Theil, Ponds und Staats-Papiere. Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen. EBisenbahn-Prioritäts-Aktlen u. ObHgatlonen. weilte Ihre Majestät eine Stunde und besichtigte die dort er⸗: ungarischen Delegation hat das Budget des auswärtigen stadt für die Regierung günstig ausgefallen; die deeeea ln 88. III. IV.] do. 96 bz G Oberschl. Lit. B., 129 138 Dlbd ( . 4. . . 9. 8 . Alt⸗ ..„

richtete Bezirks⸗Armenbeschäftigungs⸗Anstalt, begleitet von dem Ministeriums unverändert nach der Regierungsvorlage ange⸗ h 1 V 35 6 7 5 apb. 2 G g8 G ge⸗ haben nur in dem Departement Rio Grande do S do. do. 1885 6 do. (97 bz G, Ostpr. Südbahn.. 0 2 W“ msterdam .. 250 FPl. Kurz. 139⁄b: do. do. 1885 6 1/1. u. 177. 965bz G 11““

räsidenten der Centralleitung des Wohlthätigkeitsvereins, nommen. Si ie zwi lli ung des W ätigkei 8 1 1 ieg davon getragen. Die zwischen Bra 250 F 38 ¼ . V Febemnen Nath Grafen v. Leutrum, und den Mitgliedern des Belgien. Brüssel, 25. September. Ein Ministerial⸗ V fnischen Repüblige schwebende 1“ h 380 8 19 ⁄5n do. Bonds (und.)5, 12, 5, 8, 1198 :b2 G“ 8 erwa 1131“ 1 ““ „Dekret vom 18. verbietet für Belgien die Ein⸗ und Durch⸗ Ausgange der Verhandlungen über den Grenzvertrag zwischen hn y“ Oesterr.- Fapier-Rente 4 verscbieden Föhts 8 do. 1 St.-Pr. 5 8 1 8 S S⸗Anz Mi . S . . G B. 8 8 8 v 13 N 93 · Sllber- 81 8 8 * 1Se. er heutige »Staa üeiher für fuhr von englischen Rindern und Schafen, sowie von frischen V Paraguay und der argentinischen Konföderation ab. 1 L. Strl. 3 Mt. 6 20 ⁄bz 6 250 FI.] **1834 3 14. 90* B Sv 1en- 8 826 10

mime

Div. pro 1870 1871 EBPBprresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1 u. 1/7 96 G 194 ½¶5b do. Lit. G. do. Lit. H. (4 ½ 1/4 u. 1/10 98 ½ B 69 ½ bz G Cöln-Crefelder 43 1/1 u. 17 + 130 bz Cöln-Mindener I. Em. do. 98B 1284 bz G 28 II C116“ do.

171 ½ bz 1/⁄4 u. 1/10 do.

do

93 bz 8 .

47 bz 8 . 3 gar. IV. Em. 8 1/1 u. 1/7 1/4 u. 1/10

99 G 3 V. Em. 154 bz G Halle-Sorau-Gubener... 87 etw bz Märkisch-Posener 5 1/1 u. 1/7 97 ‧etw bz G Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 1/4 u. 1/10 1 do. von 1865/4 1/1 u. 1/7 do. von 1870/ 5 do

do. Wittenberge 3 1/1 Magdeburg-Wittenberge 4 i 1/1 u. 1/7 Magd.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 u. 17 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. do. Oblig. IL. u. II. Ser. 4 do. 7 40 ½ bz G do. III. Serie 4 do. 74 G do. IV. Serie 4 ½ do. 71 68 bz G Niederschles. Zweigbahn. do. 1/1 u. 7 114 ⁄bz do. Lit. D. do. do. 102 etwbz G Nordhausen-Erfurter.. do. do. [107 ⁄28 Xa4bz Oberschlesische Lit. A., do. 1/1. 106 bz G do. 1 do. S9etw bz G do. 1/1 u. 7 84 bz do. it. dI do. gar. Lit. 988 1/1. 32 bz G do. gar. 3 Lit. F.. 1/1 u. 7 178 bz G do. Lit. G.. 1/1 79 ½ 3 do. gar. Lit. H. 1/1 u. 7 20 1a200 bz do. Em. v. 1869..

200—

92 —,—

U

Württemberg« meldet, daß seitens der Regierung für die Abfällen derselben 300 F Tage. 8 1 1 3 3 . 300 Fr. 10 Tage. 2 28 n 62 W . 1 4 4 1 fes 8. 1 . . Kredit. 100. 1858 Stück 1194 bz do. Lit. B. (gar. bezten ktobertage die Wiebereinberufung der Stände. Großbritannten und Irland. London, 24. Sep. 8 10. .r; w. 300 Fr. 2 Mt. Pe. Frrcs 100. 1685 8. go dhahst.. böööb Bahen Farleruhe, ga Das Geset⸗ und Heehte t. t. . 88— veg a din von Wales V Landtags⸗Angelegenheiten. 1 8 6 ME-5* 78 ⁄2b⸗ do. do. 1864 pro Seüek eöe⸗ Lrarg. Posener 11614“X“ 8 Tuhb . Das Gesetz⸗ und haben sich nach beendigtem Besuche beim Herzog von Atholn Im 2. Wiesbadener Wahlbezirk, Stadtkreis Wiesbaden, i . v7. r 160 FI. 8 T2. b Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. S0 z aüringer. Verordnungsblatt enthält eine Bekanntmachung des Ministeriums in E“ nach ihrem hochschottischen Landsitze Abenaböde Appellationsgerichts⸗Rath drn Prtr⸗ zu dies den neme hrillne n 150 br 8 Ss- ½ „9XXX e;

I1“

Franz. Anleihe 16/2,5, 8, 11 82 ½ bz G do. Lit. C... 1/1. u. 1/7. 66 bz G Weimar-Geraer... do. 94 ½ bz do. St.-Pr. do. 572½ 6 Dw. pro . 978B Amst.-Rotterd... . 18.v. 19 v. seuacs. ehnsas.. 1⁄5 u. 1/11. 92 ⅛¶bz Baltische ... ..-e-- 1/5. u. 1/111. 63 6 Böhm. Westb..... 1/1. u. 1/7 12791b: Brest-Grajewo.. 1/3. u. 1/9. 126 ⅞b2 Brest-Kiew. Int... 1/4. u. 1110. 776 Dux-Bod. Lit. B. do. 89 v⅝ G Plisabeth Westb.ö 1/2. u. 1*8. 92etwbz Kaiser Franz]Joseph 1/3. u. 1/9. 91 b2z Gal. (Carl-L. B.). 1/4. 5 1/10. büs⸗ Gotthardb. 40 % -.— 0. Se Kasch.-Oderbg....

13/1. u. 13/7. 91 bz Löbau-Zittau 8 1“ 1/5. u. 1/11. 75½ B 1 Ludwigsh.-Bexb... 1/4. u. 1/10. 75 bz Lüttich-Limburg..

do. 84 11.“

22/⁄6. u. 22/12 76 ¾ Oberhess. St. gar.

des Großherzoglichen Hauses, der Justiz und des Auswärtigen vom be⸗ duniali b ; 8

4 Aau 8 b egeben, woselbst Ihre Königli Hoheite er d des Hauses der Abgeordneten gewählt den. 2 bg 1“

21. d. M., durch welches die Behörden angewiesen werden, zur Er⸗ tecfen. h2 11“ 8 h *F 0 EI. 2 Ne 1““ n. do. Tabaks-Oblig...

sparung von Porto für die Eingaben an das Ministerium I“ Vereini 1 leichtes Papier, nöthigenfalls Postpapier zu verwenden. amerika 8 hesanbte der Ee Staaten von Nord⸗ Der Tarif zur Berechnung der Gerichtskosten in Grund. HFnbbars 28 8 100 F' 2 Mt do. Tab.-Reg.-Akt. wird eine Bekanntmachung des Ministeriums des Innern vom Familie hier I11u“*“ 1nc Nügszats 1 Nsaeetean ne⸗ ies deg Ze.. eras,karnir. b 19. d. Mts. 5 8 . 5 3 3 . 1 gabe ist so eben in Folio im Verlage der Königl. Ge⸗ 8 1 do. eine . 8. b hesheg welche Der Bischof von London hat eine Erholungsreise heimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) hierselbst erschienen. Das EE1ö1 Fr, 88 n. Russ. Engl. Anl. d. 1822 auf Grund eines 8 n, daß sie in einem Bundesstaate nach dem Kontinent angetreten. Heft enthält: Kostentarif für Grundbuchsachen nebst Instruktion und Fetersburg. .100 8. R. 3 Mt. 892bz do. do. de 1862 Grund eines von der dortigen Behörde ausgestellten Prü⸗ Tabellen, ferner Anhang: Gesetz, betreffend die Stempelabgaben von ““ S“ER”8 Ta. 8. do. do. öö“

fungszeugnisses zur Ausübung des Hebammenberufs berechtigt Frankreich. Paris, 24. September. Die nächste Sitzung gewissen bei dem Grundbuchamte anzubringenden Anträgen vom 199 8 8s Fe. 181 do. Pr.-Anl. de 1864

sind, auch in Baden zu diesem Gewerbsbetriebe für befugt zu der Permanenz⸗ Kommission wird am 26. stattfinden. 5. Mai 1872 nebst Anweisung zur Ausführung dieses Gesetzes. bremen... do. do de 1866 erachten find. Endlich wird eine Ordnung für den Floßhafen 8 EE4“ hat an die französischen Die Grundbuch⸗Ordnung vom 5. Mai 1879 nebst den seesg 1“ do. 5. Anleihe Stiegl. von u“ vom 16. d. Mts. publizirt. chatzzahlmeister folgendes Cirkular Ce Seplemml den Gesetzen ist ebendaselbst in 8. erschienen. Fonds und Staats-Paplere d6. S. Aaleihe 49. 1 Hessen. Darmstadt, 25. September. Der Groß⸗ ; 1 ris, im September. FSordd. Bundes-Anleihe. 5 1/1 u. 1/7 [100 45 bz do. fund. An de 37 88rz59 begab 8 Festen Vormittag mit der Riebbahn nach förmaiehen Fortlam dcn vsche Resserung dean sis, ch guf ae 8 8 W 3 E111.“ 8 :4 1/4 8 1/10 88 .u. 1871.. orms zum Besuche der dortigen Lokal⸗Gewerbe⸗ und In⸗ erklärt, daß sie als null und nichtig die Options⸗Erklä ür die Gewerbe und Handel. 1u“ Freiwillige Anleinhe 47 8 6 86 5 ““ und kehrte an demselben Tage wieder 5 Nationalität deeagehgregich⸗ Se 8. V heuteLegffant 1eEe 8 . e 9 ööö von 1859. ‧43 v Shetb⸗ 8 v““ er zurück. 3 Elsaß⸗Lothri 8 11 98 -An are Delegirte, welche 61,344 Stim 0. 1 3 C9. 8 3 „Die Neubildung des Ministeriums, welche jetzt, abgesehen Es ist also wohlverstanden, daß alle Bewohner der von der Republik b ohnten den Verhandlungen bei. Es wurde beschlossen, einen Ver⸗ EEA1 1.“ Stü 28 11186“*“ Se. 3 3 3 8 8 1 and t Ar . 1 1 „Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 70. bz G do. do. kleine von der noch rückständigen Besetzung zweier Rathsstellen, ihren Ab- an Deutschland abgetretenen Landestheile, die, nachdem sie ihre gane 6 ““ 11“ 3 ½ Poln. Pfandbr. III. Em.

eREeGAR EügEEEESENRANS

oðRœRRRcʒRcoHRʒRxE üöʒEGEEEêEêEEER

—, I

8 FKEA

—S—

—* dS—- 8

—₰½ 2 8

1

1

SSgnHm.

cahe 20

ã Æ AeFEEgE᷑RmRRaRaagacohR̊nGUMR SS I

NeSpbeSahhn A A

AAAR‚EEnnnE 0

q

1

Pfandbriefe

*—

15 u. III85,5 1/1 u. 1/7 90 bz B do. 87 bz 1/4 u. 1/10 82 bz 1/1 u. 1/7 83 ½ 8 1/4 u. 1/10 [84 G 1/1 u. 17 93 ½ do. 89 bz do. 88 bz B 1/2 u. 1/8 S84 bz B 1/1 u. 17 [101 G 1/5 u. 1/11 71 ½ G 1/1 u. 1/7 [86 ½ bz G do. 190 bz G 1/4 u. 1/10 [87 ¼ 6 1/1 u. 1/7 [87 ½ G 15/4 u. 15/10/83 B 1/3 u. 1/9 80 B 1/4 u. 1/10 79 ½80 bz 1/1 u. 17 72 8etwbz G 1/3 u. 1/9 91 getw bz B 1/5 u. 1/11 71 bz G do. 82 ½ bz B 73 bz B

O0 EnEESe

schluß gefunden hat, ist von der öffentlichen Meinung als ein Wende⸗ Option gemacht, ungeachtet dessen doch fortfahren, in diesen Provinzen ; 1 1 ; b 2 96 ½ bz 76 1 ; . 8 S j 1 ibe -D .-Oblig... 4 ½ 1/1 . 96 ½bz do. do. Oest.-Fr. 8 punkt in der Entwickelung unseres Staatslebens augefaßt verren nach dem 1. Oktober zu residiren, von diesem Tage an ihre Eigen⸗ r Fe in vereechechh deheEdhle ee.ts mit exekutiver Gewalt Gbfig. :. 5*1 6 8 170 102 b2z do. 1/6. u. 1/12. 63 W“ 8e. : l. 7201.2 HoHoo 12385 ; - 1 b b . do. 130 vavav* bz do. Cosel-Oderb.) Sieg über Frankreich und mit der Gründung des Reichs angebrochen schaft deshalb nicht von der Geburt oder der Option allein abhängt, Fortsetzung des Nichtamtlichen in de il 7. 9 3 d 102 G 1 ist, auch das hessische Land mit ihrem belebenden und verjüngenden sendern auch von der Thatsache der Anwesenheit in Frankricham ———— 8 8 . 1/1 u. 1/7 8452 G Türkische Anleihe 1865 do 50 ½ do. 805 b2z do. do. IV. Em. 42 ee 1 e T V do. 81 ½bz G do. do. do welcher gerade aus der Verbindung mit dem mächtigen Gesammtreich ECertiftkaten angegeben wird, welche Ihnen bei dieser Verfallszeit von öniali Fanfüef zn⸗ do. 101 ¾ G0 do. do. Heine 61 %b2z Anier 1 den einzelnen Gliedern desselben erwachsen soll; daß der durch Feg den Pensionirten, die aus den abgetretenen Provinzen gebürtig sind, öö’ hüets eeger Ien 40. 998 do. Loose vollgez. 3 do. II72 bz G u 1/1 u. 7,93 bz do. II. Em. do. 3 8 1 V2 8 Ue. 2 ka 1 22 8 1/1. 28 bz G do. III. Em. 4 ½ do. werde, das sind die Hoffnungen und Wünsche, welche sich an den Erwähnung der Option für die französische Nationalität die Erklä⸗ Auf Begehren: Militaria. Ballet in 4 Bildern und scenischem Berli 97 G 8 27 1 1 8 int 1 G 12 8. WWT ir Berliner do. 97 Iyp. Certifikate (Hübner) 4 ½ 2/4 u. 2/10. do. Westb. Ministerwechsel geknüpft haben. rung enthalten, daß der Pensionirte seit jener Zeit im Domizil, welches Epilog von Pau. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 111“* do. 102 bz 1/1 u. 1/7. Südöst. (Lomb.) .. 4 bz 8 u Lit. 8 8 g 8 1 F 5— ö 1 /1. [110 G Dechte Oderufer 0. Zielen hinführt, ist Sache der Regierung. Aber erreichen werden wir wenn dieser Beweis nicht beigebracht wird, verweigern Sie die Zah⸗ Im S vie 72. Ab.⸗V Kris 88 .. 1 G . 8 en de egierung entgegenkommt. 1 1 ve eigern und mir Nachricht geben, wenn Sonnabend 98 S Lv EEö1“ do. 4 ½ 1 8 1 1/1. 88 b2 G do. 1 97 bz G Nur wenn das Streben der Männer, welche durch das Ver⸗ die Inhaber derselben in Frankreich geboren, aber in Elsaß⸗Lothringen 1.4“ Große 8 Opernhause. (181. Vorst do. neue. 4 ½ do. 1100¼ G Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4 u. 1/10. 1011 8 . 97b 6 z 3 1 1 . 8 F Fcg 8 3 71 u. 1/7. 103 1 z1. 0. 0. 7 % bz Geschaͤfte gestellt sind, einen freudigen Wiederhall in den Herzen des erhebern Ihres Departements diese Instruktionen sofort zugehen zu⸗ speares Wintermärchen, von E. Hopffer, Musik von Map b do. 92 bz do do. do. 4 ½ ha0b,-a ee do. do. v. 69 u. 715 do. 101¼ bz Volks findet, nur wenn der Entschluß, die Regierung zu unterstützen lassen und sie auf alle moͤgliche Weise zur Kenntniß der Interessenten Bruch. Ballet von Paul Taglioni. Hermione: Fr. von ““ do. 994 bz G Tachen-Mastrichter T2 1/1. u. 1/7. 892 Rhein-Nahev. S. gar. I. Em. 1/1 u. 1/7 99 ½ 6 i Svcan ie bis 996 1 do. II. Em. 5 do. do. 99 solchen Kreisen gefaßt und ausgeführt wird, die nicht zu den berufenen Die bisher an Abd⸗el⸗Kader gezahlte Pension von Im Schauspielhause. (173. Ab.⸗Vorst.) Emilia Galbotti. Pommersche . 83 b Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen. 8* III. Em. 5 8 7 Schleswig-Holsteiner do. 96 b r . 68 I. Serie 4 do. 91 bz önnen, welche das Land von der Zukunft hegt.«⸗ 25. September. (W. T. B.) Eine An 5 K.⸗Pr 3b 8 ’gi är 4; d II. Seri d 98 G 1 3 Lc 1 8 ift hegt. 5. (W. 8. Anzahl von Depu⸗ halb 7 Uhr. M.⸗Pr. do. 99⁄ bz; Aachen-Mastr. 323 2. Bergisch-Märk. I. Ser. do. 8 0. Serie.. . 0 8 Das Ministerium hat die Frage der Revision der tirten, dem rechten und linken Centrum angebörig , geht 1 L. Posensche, neue. 4 1/1 u. 1/7 90 1bz 115161“ do. Il. Ser. 4 do. do. II. Serie. . 8.81-8 vpes 6 1 Wi SächsischheU . öu 8 fallsigen Anträgen bei Vorlage des neuen Budgets für 1873 —75 zusammentritt der Nationalversammlung einen Gesetzentwurf Prodimskten- 2nnad anren-Börge. Schlesische 2416 u.2411283½6 Berlin-Anhalt 16 do. do. Lit. B. do. 3 do. do. V. Serie.-.-. do. 980 vor die Stände treten. ege 1 Tbi MNH do. Lit. A. do. (94 b2z d do. . do. vorzulegen, durch welchen Thiers die Präsidentschaft auf 1“ . Der Großherzog von Sachsen⸗Weimar ist heute Mittag sind diesem Projekt entgegen Von Bis Mittel S jg VWi Westpr., ritterschaftl. do. 81 bz do. Stamm-Pr. 107 bz do. 8 4 do. 96 5bz G Chemnitz-Komotau.. 88 ar ij 2 1 1b Wütte vVon Nütt. 1 90 G Aüs 212 5 . 96 bꝛ . u kurzem Besuch auf Schloß Callenberg hier eingetroffen. 26. September. Lcarch ein amtliches Dekret werden vvrrha- 2 4o. * 881. Berlin-Hamburg... ; 3. bEöö Dux-Bodenbach. —. 8 25. September. Der. »St. Anz.« die Ersatzwahlen zur Nationalversammlung in den I 392 8 . 6 Bohnen 511. 410 17 814 5 do. II. Serie do. 102 bz Berl.-Ptsd.-Magdb. 159 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do. Dux UH publizirt die auf Grund des Gesetzes vom 19. Februar d. J. Departements Algier, Calvados, Gironde, Indre et Loire 85 7 3 2 18 2,17 8Kartoff. do. 2 6 2 9 85 1/1 u. 1/7 90 G Berlin-Stettin 186 ½ bz G do. do. II. Em. 4 do. 86 ½ 6 Fünfkirchen-Bares gar.. erfolgte Eintheilung der Wahlbezirke in den Kreisen Dessau Morbihan, Oise und dem Departement der Vogesen auf den 8. 72. w 215 2 g. 0 nd Zerbst in Urwahlbezirke. 20. Oktober anberaumt. 8 1 Hafer 8 I7. 6 Schweine- ;(Kur- u. Neumärk.. 1/4 u. 1/10 95 bz do. neue 120 5 bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 do. F gar. II. Em. 3 28 do. 995 ½ bz Cöln-Mindener.... 170ʃ bz do do. II. Ser. 4 do. 97 6 do. do. gar. III. Em.

Daß die große und herrliche Zeit, die für Deutschland mit dem schaft als Franzosen verlieren. Da die Erhaltung dieser Eigen⸗ gg. 1/1 u. 1/7 99 ½bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. De eeä. do. do. 112 bz B do. o. III. Em... Geiste durchdringe; daß wir des reichen Segens wahrhaft froh werden, 1. Oktober 1872, so ist es wichtig, daß diese Thatsache klar in den Danziger do. do. 101¾ G do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. 611bz Krpr. Rudolfsb.ö.. 5 do. 1/1. 49 ⁄2 et. azbz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 politische Kämpfe tief gestörte innere Friede dem Lande zurückgegeben vorgezeigt werden. In Folge dessen müssen diese Certifikate außer der Freitag, 27. September. Im Opernhause. (180. Vorstell. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 8 do. 1100 1 bz mIum. Nyp. Rentenbricie 1/I u. 77. Schweiz. Unionsb.. 8 1 V do. 54 bz B Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 Die ersten Schritte auf der Bahn zu thun, die nach so hohen er angiebt, seine wirkliche Residenz genommen hat. Jedes Mal, 7 Uhr. M.Pr. Kur- u. Neumärk. 3 8 do. 836 Pömm. Hyp. Br. I. u. I. d6. Turnau-Prager .. hte 3 ½ 1/1 u. 7 90 ¼ bz Rheinische. do. [100¼ 6 So. 40. doe. III. do. [100¾1 bz do. Wien.. V 1 8 ge 8b ¹ 1 8 3 „s; b 3 8 1 1 0. S... .64 4 u. 72 trauen Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs an die Spitze der domizilirt sind. Ich fordere Sie auf, den Einnehmern und Steuer⸗ fzügen, Text nach Shake⸗ Ostpreussische ... 3 24/6 u. 24/12/84 G s 1. eünab , 8 18 4 . un b und mit ihr zum Heile des Landes zusammen zu wirken, auch in zu bringen. Voggenhuber. Leontes: Hr. Betz. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. do. Far. II. Em. 43 Dienern des Staats gehören, werden die Erwartungen sich erfüllen 40,000 Francs ist um die Hälfte verringert worden. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. Anfang 903 2 DiV. prosi870 1871 —AAltona-Kieler II. Em. 4 ½ do. Thüringer do. 8 1 7 1 4, ——— fixen Etats in Angriff genommen und wird mit seinen des: Vernehmen nach mit der Absicht um, nach dem Wieder⸗ do Berg.-Mairk. 8 2 4o. III. Ser.v. Staat3; gar. 3 do. 828¼ . do. Sere..ẽ⸗C42 do. 9860 1— 18½ 2 8 1” Berllm, 26. Septbhr. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz. Prüs.) d in-Görli 6 104 z à ¼ b d d 96 ⁄b 8 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 24. September. Lebenszeit übertragen werden soll. Die Deputirten der Linken * 12..es3⸗c. nebeN7ee.2akehLa do. neue C Berlin-Görlitz 0 104 bz o. o. 96 bz Xrechbam Ihr ae thr ar. 1 ——, EI do. do. (99 ¾ B Berl. Nordb. St. Br. 76 %bz do. 5J. do. 101 ½ bz do. neue... gr. Gerste 2/10 6 3 —— 2 19 6 Rindfl. 500 G. 5— 6 6 3 C1“ do. 99 ½ B Bresl.-Schw.-Freib. 136 hetwbz G sdo. do. III. Em. 4 ¼ do. Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 24. September. Am n lleisch 6— 6,7 Pommersche.... g 3 g, eptember. Am Heu Centr. ——— do. (94 3 bz ö Ildetwbz B sdo. Dortmund-Soest. 4 do. (Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

28. d. M., dem Jahrestag der Kapitulation Straßburgs, fin⸗ 8 Stroh Schok. n Hammelfl. 5 6 510 ““ 8 in feierlicher Weise die Hevnreinlegun 899 7n Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Ernan dd. 9 - 12 5= 10 70 211-1868. 9 12 25 5 Uteh. Befestigung Straßburgs auf Fort 5 (Oberhausbergen) statt. München, Donnerstag, 26. September. Eine Königliche Linsen do. 10 15 13 5 Fier Mandeis 7 31 8 —776 Fenne W do. 96 5 8 Sämmtliche Offiziere, Aerzte und Militärbeamte sind durch Botschaft, welche an den Gesetzgebungs⸗Ausschuß beider Kam⸗ EEEEEEE’ Hannov-Altenb.. arolebefehl hierzu eingeladen, auch haben die verschiedenen mern am gestrigen Tage ergangen ist, erklärt die Sitzungen Die Marktpreise des Kartoffel -Spiritus, per 10,000 pCt. Fdache In. dc 1885 ‧—17 71 u. 77 997 0 4o. II. Serie weige der Civil⸗Verwaltung Einladungskarten erhalten. beider Kammern für geschlossen und spricht die Anerkennung nach Tralles; frei hier ins Haus geliefert, waren auf Hiesi- do. Pr. Anl. de 18674 1/2 u. /8 100 kbz 0 do. St.-Pr. ie Feier der Grundsteinlegung beginnt um 10 Uhr Morgens des Königs für die ersprießliche Wirksamkeit derselben aus. 18. 1872 Th 8 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 39 G do. II. Serie nd zwar nach folgendem Programm: Pesth, Donnerstag, 26. September. Das im Budgetaus⸗ 21 ep 8. 84 2. 8 Thlr. —. —. do. St.-Eiseub.-Anl. 5 1/3 u. 1/9 [102 ½ G Märkisch-Posener-. 1 1) Fanfare des Trompeter⸗Corps des Ulanen⸗Regiments, 2) An⸗ schuß der Reichsrathsdelegation von dem Minister des Aus⸗ 33. 24. 6. 4 . 38 I Bayersche Praàm. Anleih. 4 16. [112 ⅜bz do. St.-Pr. sprache des Gouverneurs, 3) Verlesung der in den Grundstein nieder. wärtigen, Grafen Andrassy, dargelegte politische Exposé besagt 24. 23. 25. à B3. % do. Anleihe de 18705 1/2. u. 1(8. 100 b2 CE“ zulegenden Urkunde durch den Ingenieur Hffizzer vom Plat, 4) Unter. im Wesentlichen Folgendes: Das Ziel, welches die Politik der 25. 23 20. à 8 Braunschx. 20 Thl I,one Pr. Stüeh; 218 bz H ö gung en ancs des Vorts; Friedens. Um dieses Ziel zu erreichen, müsse man die Ueber⸗ Berlin, den 26. September 1872. EEEETE“ *. 15. *11990 Münst--Pnsch. S.F.

er Rangliste pro 1870—71, des Planes von Straßburg, Schließun 88 1— 8 5 8 In. 1 8. des Grundsteins und öe 5) 82 11 zeugung erwecken, daß man als Freund verläßlich und als b3e4*“ Gotb. Gr. Pram. Pfdbn. 5 1/1 u. 171 10358 Nünaf Naaber .⸗n ——— —.— do. do. II. Abtheil. 7 do. 103 ½ schl.-Mär

General vollführt die drei ersten Hammerschläge auf den Grundstein Feind gefährlich sein könne. Bei der Monarchenzusammen⸗ b e defelgen der Saen Fesstdmt der onweeneut,der Hivsang omvam. bie d erlin Fing die Aüficht. des 1111414A4A“*“ Hamb. Pr. Anl. 4. 1866, 3. 1/3. (486 Ndschl. Zweigb.. deur FSean 8-en der Feier er. v⸗ kommandirende General Sr. dahin, den aufrichtigen guten Beziehungen zu dem Qu vSn ner 79½ Thir. 8 Thlr. pr. 1000 Kilogr, Pnss Lübecker Präm.-Anleihes: 1/4 pr. Stck. 518G. Mafestät dem Kaiser ein Hoch, die Bataillone präsentiren und senten neu konstituirten Deutschland einen klaren Ausdruck bez., September 808 58 5 86 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 1/1. u. 1/7. 84 5z Cic 6. geFr G 8 98 F . bez., Tober- am⸗ Ft. Pr. Oberschl. A. u.

do. do. II. Ser. 4 ½ do. 9776 Gotthardbahhn 64 ½ bz G do. Nordb. Fr.-W. 5 do. 101 B Ischl-Ebensee... 66 be 0 88. ö 89 Kaschau-Oderberg gar.. 73 bz 0. o. .Ser. 0. Livorno.. E“ 75 ½ bz B do. III. Ser. 4 ½ do. (O;O;vstrau-Friedlander. 89 bz B Berlin-Anhalter 4 do. Pilsen-Priesen. 93 ½ bz G do. v do. 98 ½ bz B Raab-Graz (Präm.-Anl.) 57 % bz Berlin-Anhalter Lit. B. 4 ½ do. 98 ½ bz B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 82 5 bz G Bens 1 I . G6 Ungar. Seee. gar. 150 bz o. git. B., 0. 97 do. Ostbahn gar... 88 ½ bz G Berlin-Hamburger I. Em. 8 do. Vorarlberger gar. s 8 h. Fen 8 Lemberg- Fr 1 bz 0. . Em. 5 0. do. gar. II. Em. 77 bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do. do. . III. Em. 93 ½ G do. EEV4“ do. 89 ½bz B do. IV. Em. 72 ½ G 93½ do. do. 98 ¾ B Mähr.-Schles. Centralb.. 81 G 110 ½ G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ do. Mainz-Ludwigshafen gar. do. 102 bz 77 bz B do. II. Em. gar.? 8* 1/4 u. 1/10 89 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 u. 1/9 289 B 1 68 ˖ bz G do. III. Em. gar. 3 ½74 do. 89 B do. Ergänzungsnetz gar. do. 279 ½ bz G 91 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 1/1 u. 1/7 993 G 8 Oesterr. Nordwestb. 90 E bz B 217 b- do. VI. Em. do 1/4 u. 1/10 1 do- ni- üg al) 85 ba

—.ng

Rentenbriefe

FREnRnRnRnRSRnünerrarnanneeeneen

Æ

d0 ARFRRüüRIRRA᷑ERRoRaAcesnhsRRaRnnRnaRaAes

F n*SAAn SS’nns 8 SEE S=S A&

die Fahnen unter den Klängen h d I en; Hatte Berli 1878- t Meininge b““ br. Stück. 4 ½ B b 9 gen der Nationalhymne und der ⸗Wacht zu geben; es hatten daher in Berlin keine Abmachungen ber 81 Thlr. bes., November-Dezember 81X— * Thlr. bezahlt seiriager 1sgram. Pfah. 4 12. 1871 956