1872 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

»Anzeiger und Koͤniglich Preußischen ts Donnerstag, den 26. September 8

——-’—

8

Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bank-Aktien. eresʒIVFII g 8 8 E r ft e B e 1 a g 9g

061 1/12. Div. pro 1870 1871 15/2. 113 1bz B Chemnitz. Eiseng.. . [175 bz G Chemn. Werkzeug. 1/3. [139 bz G Cichorienfabrik.. 12 1/1. [112 bz G Cöln-Müs. Bergw. 20/12ete. 99 ¾˖ bz B Constanti ....... 1/1. [116 bz Contin. Gas... 83 19/10ete. 101 bz Contin. Pferdebahn 20/10.72. Cröllwitz Papierf.. [14 ½1 bz Cuxhaven Hafenbau 1/1. [105 B Dtsche. Bau-G. 70 % 1101 B Dtsch. Eis. u. Bgb. 1/1. [105 ½ B do. unge 1/7. Eckert Maschinenb. 1/1. 127bz G Egells Maschinenf. 1/3. 121 bz B Egest. Salinae..

Div. pros1

Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 S86 ⁄etwbꝛz B Div. pro 1870 1871 Brüsseler Bank 55 %

do. 69er gar. 5 do. Sözhetwbz G [Hann. Masch. Ebr. 1/7. [120 5 bz Caro-Hertel 40 %. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 254 bz Kgs. u. Laurahütte. 12 ¾ do. [199 bz B Centralb. f. Bauten do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 254 ½ z Lauchhammer... 1/1. [117 bz G do. ,. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/9 99 ½ B Minerva Bg.-A.... do. [67 ¼ B Chemnitz. B. V. 40 % do. do. v. 1875 gar. 6 do. 99 B Phönix Bergw. 1 223 etwbz B [Cöln. Wechsler-B. . do. v. 1876 gar. 6 do. 99 B do. do. Lit. B. do. 368etwbz G Commerz. B. Sec.. do. do. v. 1877 gar. 6 do. 100 B Pr. Bergw.-Obl. 5 90 B Dän. Landm. B. 40 % do. do. v. 1878 gar. 5 do. 100 B Schl. Zinkh.-G. 4 112 ½ bz B Danziger Ver. B.. do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 17 86 ½bz do. St.-Pr. 4 113 ½ bz Dessauer Kredit.. Baltische. 5 13/1 u. 13/7 88 B Stolberger Zink 0 51 bz G Deutsche Hdl. Bk. Brest-GrajewoV.. do. 74 B do. St.-Pr. 5 92 bz B do. junge Charkow-Asow gar.... 1/3 u. 1/9 93 G Dortmunder Union 175 ½ bz G Dtsch. Nat. Bk. 40 % do. in H à 6. 24 gar. do. 90 ½ 5z Wilhelmshütte. 6 ¾ . [110 ½ bz G Deutsch-Ital. 50 % Chark.-Krementsch. gar. do. 938 Deutsch-Oest. 40 % Jelez-Orel gar. c5 15 u. 1/11 [93 bz Geld-Sorten und Banknoten. Drsd. Wchsl. B. 50 % elez-Woronesch gar.. 1/3 u. 1/9 90 B ’— Elbf. W. u. D. B. 50 % Koslow-Woronesch gar. 1/1 u. 17 [93 ½bz Friedrichsd'or pr. 20 Stück 1113 1 bz Engi. Weehs. Bk.. do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 83 ½ 0 Gold-Kronen pr. Stücaka. . 9 7 ½ bz Essen. Cred. A. 50 % Kurak-Charkow ar. 5 15 u. 1/11 92 G Louisd'or pr. 20 Stück 1110 ½ G Franz.-Ital. B. 50 % EEEECE bi. gar. 1/1 u. 17 88 ½ B Dukaten pr. Stück. ,— Frankf. Wchsl. 40 % Kursk-Kiew gar.. ..... 1/2 u. 1/8 93 bz B Sovereigns pr. Stücbʒtʒt . 6 22 ½ bz Gera. Hdl. u. Cr. 40 % do. Kleine.. do. 93 G Napoleonsd'or à 20 Ercs. pr. Stück. 5 10 ⁄1bz Hann. Disc WB. 40 % Mosco-Rjäsan gar. do. 96 1 bz 500 Gramm. Hessische Bank.. Mosco-Smolensk gar... 1/5 u. 1/11 93bz slmperials à 5 R. pr. Stück .5 160 6 Int. BankHamb. 40 % Orel-Griasy gar.. 1⁄4 u. 1/10 84 B do. pr. Pfunld 4642 6 do. junge Poti-Tiflis gar do. 878 Dollars pr. Stütthat 11 1I2 bz Kieler Bank 40 %. Rjäsan-Kos Ow Fer. do. 93 ½etwbz G Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 bz Königsb. Ver. Bk..

Rjaschk-Morczansk 5 17/4 u. 17/10 90¾ G go. einlösbar in Leipzig 99 G do. jun Rybinsk-Bologoye 1 u. 1/11 82 1 bz G Französ. Banknoten pr. 300 Francs. 79 ½ 6 KwilechiPos. Lan 1 do. II. Em. 80 B Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91 zbbzs wirthsch. Bank). Schuia-Iwanowo gar. 5 1/4 u. 1/10/ 93 G Russische Banknoten pr. 90 Rubel 82 bz Leipz. Ver. B. 40 % Warschau-Terespol gar. do. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. W .u. Dep. B. 40 % do. kleine gar. do. Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Lübecker Bank... Warschau-Wiener II... 1/1 u. 1/7 8 Magd. Bankverein. do. ine do. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, do. Wechsl. B. 40 % do. 4 für Lombard 6 pCt. Makler-Ver. B. 40 % 8 do. 8 Moldauer Bank... do. IV. Em. 5 do. Niederlaus. Bank. 1“ Niedschl. K. Vr.50 % Bank- und Idustrie-Aktien. ImII. Miehtamtlicher Theil. Niecschl. KV B07 8 do. junge 40 %

Div. pro1870 1871 . Deutsche Fonds.

Aach. B.fLu.H. 40 % 4 V 105212 0 8 sige Lni do. Disk.-Ges 40 % 5 17. [112 39 FöIn. Sra-Obligarionen 7†1IsI. u. I7. SGSHeet Diit k e Amsterdamer Bank 3 . [111 bz Gothaer Stadt-Anleihe 5 Oldenbbr 6r 40 9 5 5

AUMRRhXe

————

i Wi Ti in Mitteldeutschland

11 in irdi Ziel sei lI. Seien sie auch der Grund⸗ lichen Theile der norddeutschen Tiefebene und in2

a Eeenh Er edegasc elte getrnzzinen an bäan äsne hacächäbe gshhe hecünide cimh as

w j S ber. . von Schweden und Norwegen Ausdruck finden soll.⸗ rig

Spanien. 88 vieeee Femha⸗ Is Der schwedisch⸗norwegische Ministerresident in Se den Beobachtungen in 30. bis 3. 4. bis 8. 9. bis 13. 14,bis 18. it der Be batte Anlaß 8b Graf C. E. Piper, ist in Upsala eingetroffen. Derselbe ehr 15778C. 15,68⸗C. 15,455 C. 16 000C.

Wahl von Lerida werde zu 85 ichts Retges über den im Oktober auf seinen Mihisterposten im Rom zurück. Abw. v. d. Rorm.. 183 18,9 2020 las.

t hah. enthält nich Die Prinzessin 8 IZ g. Stettin 177„2. Iine⸗ Icae⸗ 12, 1 3 p⸗ 5 8. 1 nsurr 1 . 1 othland nach Södertelje . 116. 1“ 1 —1 1 15/4. 113 bz G Elb. Eisenb. Bed. III ¼ bz Stand 8 Wiempo« vom 18. meldet: Zwei Compagnien ihrem Sommeraufenthalte auf h ch je z Abw. v. d. Norm 10 8828 2asgs 219631

836 b Erdmannsdf. Spinn. 96 bz G es 2 29 M rückgekehrt. ; e⸗ 8 li Fagon:Sehmiede a- 1 1 des Infanterie⸗Regimentes von Valencia und 20 Pferde find ückgekeh Emden ““

AVH 8 jllos er di 8 24. S S“ 1,6090 + 0,300 (330 12. —— Schrauben-Fabr. in von Badajoz nach Burguillos, wo noch immer die Dänemark. Kopenhagen, 24. September. Abw. v. d. Norm. *¼1, 7999 1Se 1/1. [114 ½ G Färberei Ullrich.. gesteru g bedroht ist, abgegangen. Kammerherr Graf Niels Gyldenstolpe ist von Stockholm 17,462 1/¼4. 112B Fassfabr. Wunderl. Der »Iberia« wird aus Catalonien geschrieben, daß sich heute hier eingetroffen, um eigenhändige Schreiben des Königs Abw. v. d. Norm. EEZ““ 15,3. 98 bz G Florg .. e-.. 11. in der Nähe von Hlot 1400 und in Vidra 800 Car⸗ Ozcar II. und der K önigin an den Kronprinzen und Die Höhe des Niederschlags in Emden, = 65/ mm., blie 5/9. 94 ½ bz G Förster... .2 am 11. nden, deren Anführer unbekannt sind. Saballs war die Kronprinzessin von Dänemark zu überbringen. die in Stettin, = 45,9 mm., aber 41/s mm. hinter der normalen zurü⸗

1/1. 120¼6 808 1 listen besg der einen noch der anderen Bande. Der Köoöͤnig und die Königin hüten Unwohlseins 3 Im hee. ee 12 ö 171. 1194G Süae (U. a.1.) 82 bz 6 weder Dem »Diario de Tarragona« schreibt man, daß am halber seit einigen Tagen das Zimmer, der König ist bett⸗ e erier⸗ 8 isrso * Witgerungscharattar aufichteren schon durch 111 G Georg Marien H.. 275 G 5, die Cabecillas Sanz und Valles mit ungefähr 100 Mann lägerig. vea

2 . r irte Carli b 1 line hat in den beiden 2. 18 Beobachtungen in Emden

107 ⅜6 Glauzig Zuokerfab. 876 in d orf Mola eindrangen, wo sie 14 amnestirte Carlisten Die Erbprinzessin Caroline hat in Temperatur des Au ust ist nach den Beobachtungen in Euide 2 Goth.* fasserw 80 % in 1 mit sich fortführten. 1 letzten Tagen einige Stunden außerhalb des Bettes Föbuͤngen 16,200 C., nach denen in Stettin 1623; sene ist 00 8, diesse 1e9 Ietabe G. Grephiner. Wenko⸗ aufg Heneral Moriones wird dem Generak Baldrich im können und befindet sich fortwährend zufriedenstellend. niedriger als die normale. Die Monatsmittel der übrigen Beobach⸗

5. 105 1bz Grosse Pferdebahn Eg istriktes Catalonien nachfolgen. Frinz Hassan Pascha, Sohn des Vizekönigs tungen weichen von den normalen ab füͤr 1 106 6 sdGummifabr. Fonr., zmmando des Distriktes von Cata achfolg Der Prinz Hassan Pascha, Stettin

Kon kommen und heut Pferde, begleitet vom Oberst⸗

““ .“ General Cialdini ist in Madrid angekomn von Aegypten, wohnte heute zu⸗ Zec 8

1098 , 0. 8 V 82 vege. wird da nach Valencia begedene des belgischen G Lieutenant in der eeee ban he⸗ ber de Zunbeunken 8 8 8 .

21 bz Hamb. - 859 Se d das Leichenbegängniß des belgischen Ge⸗ dänischen Artillerie⸗Kapitän Holbeck, den ae etlei te relative Feuchtigtem 1I 8 5

lete, hener 1s 6.. 361enedn6 Heute fand de vses ftatt. Morgen reist der Prinz nach Stockholm ab, bleibt dort die relative Feuchtigkeit X 053 pCt. 11° pECt

1 8 k 8 .1. [ Heinrichshall...

1036 n in Madrid, Blondeel, sta⸗ 8 die relat .— öI sandten 21. September. Die Cortes werden nach geschehener acht Tage und kehrt darauf nach Kopenhagen zurück. fe x ver Taanpheaidt . T . 8. ... . 101 G ermsd. Portl. F. 125 G Hoerd. Hütt.-V...

entli äfts⸗ ei ftli ische Münzkommission 7,750 G 9,250 C te. 90 0 rung am Montag in den ordentlichen Geschäfts Die gemeinschaftliche nordische nzkon bes Miilimnam . + 2778° E. + 9280 C. 145 bz set teagte . Tags darauf wird voraussichtlich schon das hat, »Fädrelandet« zufolge, am 20. d. M. ihre Berathungen das Maximum des Bar. Standes 7711 mm. 769,72 mm. 119½ 6 11“ 8286 85 Budget vorgelegt werden, welches die Höhe e beendet. das Minmum 1“ . [111 ½ bz iel. Brauerei.... 8 ET111“ ü oll. Für das Jahr 187 . v das Maximum de unstdru 3/76 * 384 8 101 e FH Nülesa 118 ½bz lionen Pesatas nicht überschreiten so IF 9 Uebersicht der im Jahre 1871 im Großherzogthum Olden das Miimum * 8 5,‚20 1 KCöpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. 89 G

1975 belief es sich i Vorlage auf 627 ½ Millionen. der 8 8 2 8 1 8 8 6* 1 ZE11“ h 1eldaren Zins⸗ burg. dc in eflc vic Brn chd loa e s Die Winde über Norddeutschland liegen in den folgenden For⸗ 130 bz G Köhlemann 95 3 12 pCt. übersteigt, mehr erneuern, sondern das Kcitet betreffen. b 8 meln Ceha 88 W. NXW7 Z= 5 109 ¶b⸗ Körbisdorfö. . . [1073bz B urückerstatten, wenn der Gläubiger sich nicht mit jenem Er⸗ J. B.se o efan zet helcs elepe rehishen 1 . Still- 14 5 ½ G msta ve raae b üge vill. . Ausfüh F8 b Sr . h“ 865 1e 18 8.5.V. 18 krage begnigen winl. alusien kommende Postzug ist heute 1) Ministerial-Bekamtmachung vom 11. Februar 187 vetriffen Emden 1 7. 8 ö do. junge 8 tgleist, doch kamen die Passagiere mit einigen Quet⸗ Publikation einiger vom Bundeskanzler am 3. Februar 1871 er 8 „Ddeer geringen Verschiedenheit der Luftströme * 128 G Leopoldshall 116 32 früh entgleist, Zug führte fünf Millionen Pesetas. ner Abänderungen des Regulativs vom 11. Dezember 1867 zu w. einzelnen Witterungsfaktoren. 1 * P. W1. 806 . abg.1II9h Fenen nec ecdegts Eafenen aufgerissen hatten, um ihn Gesetz ü1ss, dac, hgsafsen Var E“ ö1“ 8 ding die a erns see gecn⸗ hernde met 89 1 . Die Band 1 3 r ei⸗ ber 1867. eset⸗Blatt Vand 22, S . 1 dwest⸗E a, d. t. die britischen Inseln, die Nord d Skan⸗ 2. 108 G Ng,debieh gech 11771 ’8 1 berauben, ergriffen die Flucht, als sie der den Zug beglei vem Fr Berordna 1 das Herzogthum Oldenburg vom 27. Februar binauf. Eine Pleiobare fol te rasch der l01etw bz G Magd. F.-Vers.-G. 39 ½ 11 1012 2 tenden Gensd'armen ansichtig wurden. ist estern 1871¼ betreffend neue Bestimmungen zur Strasprozeß⸗Ordnung hin. anderen. Am 2., 3., 4. 5. und 8. war der Wind über der Nordsee⸗ Magdeburger Gas. 58¼ 1/1. s133½ 0 22. September. Der Carlistenführer Torres ist gestern sichtlich der Erkenntnisse auf Buße (§. 188 und 231 des Bundes⸗ küste Morgens 6 oder 5 W., ging dann aber bis zum Abend, dem 103 bz Marienhütte. ——. 1/1. 105 b2z B nit etwa 80 Mann in Cubells eingedrungen und setzte seinen Strafgesetzbuches) und der selbständigen Erkenntnisse auf Einsseghng Doveschen Drehungsgesetze entsprechend, über W. nach NW. Vom Märk. Torfgräberei- 58.— m sch in der Richtung von Artesa de Segra fort. Valles (§. 42 und 154 des Bundes⸗Strafgesetzbuches). Jbid. S betreffd 1.,bis 8. war die Temperatur niedriger als die normale es regnete Masch. Freund . 1011 bz G 88 it einer Bande von 80 Mann in der Nähe von 3) Ministerial⸗Bekanntmachung vom 7. März 1871, betreffe intermittirend, jedoch war die Niederschlagsmenge nur gerina. Am IIe . 94 1 bz G zeigte sich mit eine ve. ber von einer Truppenabtheilung die vorläufige Entlassung von Strafgefangenen in Gemäßheit der 9. drängte die subtropische Pleiobare, von Südwest ber vordringend, 8 b. —2 8 Sgvae I14““ §§. 23— 26 des Strafgesetzbuchs für den Deutschen Bund vom 31. Mai den Aequatorialstrom nach Nordwest hin über die britischen Inseln

EtEILRIEI

2—2 A”—

8

AÁUEÆ AR

E;

WWE;

SEEEEEEI8

AN˖ÅU RAR

ARARÆAŔnR

1l105ISlISIll ARRRRmRRnERnREERFERSIR

= —=

Antwerpen. Bank. 115 ½etw bz G Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ½ 1.“ 8 8 123 ½ bz G Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 8 12 . 119 bz G Stettiner National-Hyp. 5 88 a—e 1- wo. Sas; 8 114 bz B ste chs V. 8 52

135 ½ bz G Ansländische Fonds. Paris. Makl.-B. 50 % 153 7 bz B 1 Petersbg. Disk.-B. 278 bz B Finnländ. Loose (10 Thlr.) —pr. Stück do. junge 40 % 173 bz G Neapol. Loose (150 Fres.) 4 ½ 1/5. u. 1/11. Petersburg. Int. B. 92 bz G Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 8 Bfälz. Bankver. 40 % 126 G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. EPpos. Wechs. 70 %. 111 ½¶bz G do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Prov. Wechsl. 40 % 116 B do. 5 ½proz. Si ber-Pfdbr. 5 ¾ do. —- —=Hh. Westph. G.-B. 141 ½4 bz Wiener 111“ do. 89 ½ bz Rostock. er. B. 60 % 131 % bz Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. pr. Stück sßaächs. Bk.-Ver. 40 % 150 ½bz New-Yorker Stadt-Anl. 6

Barmer Bank-V.. do. neue Berg.-Märk. 60 %. Berliner Bank.. do. Bankverein 60 % Berl. Kassen-V... do. Hand.-Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. edit Drem . ..1. Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessauer Landesb. do. neue 40 % G Bank. 0. .-B. 40 % do. Urnrn. 303 Diskonto-Komm...

1II1IIIII1I1“ Ei EEEIEEBEEFEEFIIIIEIII1h

BIII

SoRÆsʒREEEAERAREFXR

21gl0à5! 11I 82922 )F325

1II111S

oEC11“

215 do. do. 7) 1/5. u. 1/11. 96 bz B do. junge.. F ees g- New- eer .“ V 16 . 86 % B Ma 8b 8 üring. Bk.-Ver. e Türk. Kustr. B. 40 % 2021 bz G Mlsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. VWarsech n⸗.

117 bz Westfälische..

163 †bz G . 1034⁶ is 1 Rückzuge gezwungen. Vila de Prat 8 1 ne Sööö 5 gwk... 1. aus Reus zum eiligen Rückzuge g. ie B Sa⸗ 1870. Ibid. S. 31. 8 inauf. Auf den niedrigen Barometerstand vom 8. folgt ein rasche Cebas 8 2 8 . [126 1bz B befand sich gestern früh in Viladran und die Bande von f. 4) Ministerial⸗Bekanntmachung vom 21. April 1871, betreffend Pccgen 8g b b der Se wurde hell und die Luft trocken; aber 100 bz EEEbö 10 Gar gh balls wird von den Truppen, unter Oberst Reina, verfolgt. einige Abänderungen des Regulativs vom 9. Juli 1868 über die Fns am 10. kehrt der Aequatorialstrom in sein früheres Bett zurück. 1307 B Nähm. Frister u. R. 92 1 bz⸗ 86 1 Rom, 22. September. Der Geschäftsträger zollamtliche C“X“ mit den Peleht ri enten, ausgehen⸗ Während das Varometer ““ Eö“ 9 geaerr 1s.

e- 11401 rS 2 IIIbz Italien. Rom, 22. S. zʒvel chen 2 den oder durchgehenden Gegenstände. Ibid. S. 43. 59,3 mm. stand, war es zu Valencia bis 3450 mm. gefallen. 2

.985 bz Wien. Börs.-B. 40 % 8 18 8 junge 71. 101ng der Rüntöfischen Republik beim päpstlichen Stuhle, . 5) Ministerial⸗Bekanntmachung vom 20. Mai 1871, betreffend Sraeas a.en Gewitterausbrüchen begleiteter Sturm auf; es reg⸗

L“ EIEE1“ o. Maki. B.10 % 100 9 do. Poljack & Sch. 700 oing, ist am 20. wieder in Rom eingetroffen und Tags das Regulativ für Privatläger in Gemäßheit des §. 109 des neie dann bis zum 13. häufig und stark. Am 12. war das Centrum 8 Sch. 4 Kardinal Antonelli empfangen worden. Auch Vereins ollgesetzes. Ibid. S. 49. der Pleiobare bis Skudesnäs, am 13. bis über den nördlichen Theil

ro 136 b AItb. Zeitz. St. Pr. 1/1 u. 2gSetwbz G do. Mall.-B. 40% . 1644 Neptun GasuWass.

. 8 e . [1643 G Jass. 97 35b2 G u. 18 ffend d öͤheren nördlichen Breite 116 bz G Bresl. Wsch. St. Pr. 1/1. (dSdo. Union-Bank 164 5b2 JeS. 817 einer Reise aus Belgien wieder 6) Ministerial⸗Bekanntmachung vom 5. Juni 1871, betreffend den bottnischen Busens, am 14. zu noch höheren nördlichen Breiten llghs V E1.“ 81 bz Msgr. de Merode ist von seir s Zoll 7” von 2 ½ Thlr. für französischen Wein. Ibid. S. 74. des eanalhe Der Barometerstand war am 12. zu Skudesnäs

1/1. 3 1 3 1 5 8 8 1063¼ G M urück eke rt. 1 e 8 H5 4 ¼, Lübeck fo . 1 v.;

819 11e G L-o. C8n, 8e. br. ITlgsec Inadustrie-Aktien. Förend g.406 115 52 688 Rom zeegstchetge Rekruten⸗Aushebung beträgt nach 8 1 Sererdrenhng 1.e Sahtsnsezel vaa dec ler ügber 1“ 1““

1 om. Otrlb. St. Pr. 3 8 rdd. Papier. . 95 G Italia militare« 65,000 Mann. e A d 8 8.392 gemein ver der⸗ 1 3 do. Provinz. 60 % 173 5 bz G Tilsit-Insterburg .. 1 ¼ 71 4 10 d;b⸗ der »Italia militare« 65, 8 8 den Unterstützungswohnsitz. Gesetz⸗S. Bd. 14, S. 30. 3.2 1 1 ttland bis zu den Alpen, andauernd und stark Süade ahn 0 w.130h· G. Awdenhe Geuashe fl u. 1b Div. pros1870 V Nerxag. v6160 6 Neapel, 22. September. Das Ergebn 19 8 8 8) Peinaerg „Bekanntmachung vom 25. Juli 1371, betreffend ader nacädechegr giscen Inseln, Die Höhe des Regens, in Millimetern Genf. Kred. B. in Li Zins6 ½ G Unstrutbahn 8 3 TU 8 ö 21 992 b2z jsj te bekannt gemacht worden. Es sind ang 1 A der Vorschriften der Maß⸗ und Gewichtsordnung für aber auf 1 b 1eE en Doa ahabte ..

ed. B. in Liq. 8 A. Ges. f. Holzarb. 6 ½⅔ 1/1. 108 bz [(Oranienb. Chem. F 102 G Wahl ist heute be⸗ g 1 t 88 die Anwendung der d n d ausgedrückt, war am 5. zu Greencastle 7 g Genossensch.-Band. v. Cuöu6 8 V 1 3 A. B. Omnibus-G. 42 1/1. 159 bz 1 Oenabrücker Stahl. 88 bz G von den auf der Seite des Kardinals stehenden Kandidaten 38 den Norddeutschen Bund vom 17. August 1868 bei Erhebung un 9 Eees. 16,8, zu Portishead 47.2, zu Nochefort 25,9. Am do. neue sch.-Bromb. gar. 3 ““ 7, B 88 88 ½ .

Geraer 18, 11 154 etwbz Wsch.-Lz. v. St. gar. 88 5 10. 68* G 1““ 8 Bsherbe Benk... Albertinenhütte .. 15,/11. 105 bz B Padre Heller-Fbr. Gothaer Zettelbank 125 Eö16“ 19. 96 G EEb““ 2 eh . Prlorltäten. Ascania (Chem. F.) 8 he G Pluto, Bergwerk.. d0. IE e 11558“ Sorg. Balt. I. oyd 171. 90 E“ do. Hyp.-Bk. 40 % 105 B Borgà-KerwwoV.. .. 5 1/2. 11. 885

8 do. 75 %. . Hannoversche Bank 7. 109 etwbz G Boxtel- Wesel J. u. 18 Baltische Wa 1/4. 81 bz B E“ ü Holl; Sta⸗ . H 177 8 ggon. 71. 52 Ravensberger Sp.. Hyp. (Hübner)... 116 G Holländische Staatsbahn5 1/1 178 12. 1077 bz G 8 1 8 V 8

18

Sell l.

5828

8& [008

IIEaAIIIIIEIIIIIII &

AMAUE AAEEXEEERES”SHS

16

..⸗

—,— d0 b0

’e

[lI1El loœ! [.

8 =

5. Von den 1 Gewährung der Steuerver⸗ L Orient 10.9 Roche⸗ 1. j de er radikalen Seite nur 5. Von dern ontrolirung der Branntweinsteuer und Ge⸗ ) 3 1— 0.2;, zu Yarmouth 10.5, zu LOrient 10.9, zu Roch 105 bz b enahte er ehebal en ö Seiten 57 und 53. Viele göang für. auszuführenden inländischen Branntwein. Ges. Bl. eine Gewitterzone von Shields 5 4 2 . 8 8 7. . 8 8 9 2 t . en 96 ½ bz G von diesen Kandidaten waren auf mehreren Listen zugleich, Bd. 22, S. 87. kanntmachung vom 1. August 1871, betreffend Nottingham, Kingstown, Roches Point, Rocheion stch ö8 133 ½¶ b2z G ini sämmtlichen vertreten. Zwanzig der Gewählten 9) Ministerial⸗Bekanntmachung ten ür den Handel mit am 7. Üüber Nottingham, Oxford, Greenwich, Vrüssel, Stettin, B einige auch auf sämmtlie bin⸗ das Regulativ wegen der 118ö1“ für den Handel m. 28S88 ie Gegend von Sulza und Weißenfels, das

8 1 v 8 ieg gehört 8 1 8 T Leipzig. D za und . . standen nur auf der Liste des fremden Weinen und Spirituosen. 1bid 95. ““ Saaltgal hatten zugleich unter Hagelschlag und wolken⸗

2. 57 bz B - äßigt liberalen Partei an. 3 H28— . 26. September 1871, be⸗ 8 103 G demnach auch hier der gemäßig 10) Ministerial-⸗Bekanntmachung vom 26. Septer 981. igem Regen hart zu leiden. 5 n,„e; Mini Djemil⸗ treffend die Anwendung der Vorschriften der Maß⸗ und Lean Hälfte des August über dem nördlichen

[120 bz G Türkei. Der verstorbene türkische Minister b 1 älteste ordnung vom 17. August 1868 auf die Erhebung, Kontrolirung un v. her1e Früifiras naf vnd eh ear batte man un 1⸗

91 bz G Pascha, dessen Tod gestern gemeldet worden, war der alte Vergutung der Braumalzsteuer. Ibid. S. 119. Europa das Frankreich, Italien und Südost⸗Rußland trockene, belle,

821 Sohn Reschid Paschas. Als im Jahre 1841 Reschid Pascha 11) Ministerial⸗Bekanntmachung vom 27 Oktober 1871 lichen Fehbsfnn Franet ö“ zeigte schon Morgens 7 Uhr:

hn T endet wurde, begleitete ihn Djemil fend die Umrechnung des als Einheit für die Veranlagung der Taba heiße Au gust

.972 5 29 2 . 8 b

164bz steuer vorgeschriebenen Flächenmaßes nach dem metrischen Systeme. Ibid. S. 123. See 11516“

8 b vei er rde der junge Attache Ge⸗

als Attache. Drei Jahre nachher wurde d ache C 5 S är. 2 5 Reschid Pascha zum Großvezier 3.. 8 22,— 1 8

eenschasee e nenh U1a Sohn ecn e ch 8. der auswär⸗ 12) 2 EETTT1ö“ ö güd Grzd Grad Gesd en 8 g 08 sag dngebgengeitn b5 vafens ETE1I1“ FE über’ das Poftwesen des Deutschen Reiches in Harfszans 2ia 228 26„8 2809 2308 23. 281 251 . ““ u dem Posten eines zweiten Sekretärs des Sultans erhoben; 28. Oktober 1871. Ibid. S. 125. 8 ermo.. 264 2 . 88 ör Fäehs, ö 1 nerden Tosefen Posten bekleidete Mehpsich Sbernih. d. Püh vom h Ministerial⸗Bekanntmnachung vom 9. ker g. S—. ve. Neapel 25 88

f10. 102 bz G Schaaf Feilenh. . 2 Gej ranzösischen Hofe ernannt wurde, nach als Uebergangsabgabe vom Branntwein für d ekolsier bii 8 ¹ Map 21. 1 1g 22bet 90 B 8 deegh ct a e“ errang und als Bevoll⸗ 196 n Alkohol nach Tralles, d. h. für, Alkoholliterprozente, Feneg, 38 265 24, 1che Zhe 898 2 29e 1/1. 131 bz G Schles. Wollw.... . 77 ½ B 8 mächtigter der Türkei an dem Friedenskongresse von 1856 4 Thlr. 11 Sgr. zu Dezember 1871, be⸗ C“ 23 21 24 21 . 9 1/1 u. 7. 106 bz G Schönweide, Appr. 84 bz nahm. Djemil⸗Pascha war 45 Jahr alt und gehörte zu der⸗ 14) Ministerial⸗ ekanntr befclstene Re Ulativ für Theilungs⸗ 1“ 21 23 23 2 m. öae Seee jeni en P artei, welche eine Reform ihres Vaterlandes nach dem treffend das vom Bundesrath beschlossene Reg 2 8. 8 1 12 11. g1ose0 beanr Farnsgt, 835 1 Muster der Abendländer für eine unumgängliche Nothwendig⸗ läger. Gesetze, Verordnungen ꝛc. FE 8 25 . 26 ö Iebec Semker Berl. Wrkz. 90 bz G feit und Forderung der Zeit hält. Auf den Posten, den er be⸗ Gesch v.Nnoh ve ele gs1eneem dn Nstnn des GWifen⸗ 11“ 111 Igeetsg Stcehabn Bergw. 1285 kleidete, war er erst vor wenigen Wochen berufen worden. bahnnetzes im Herzogthum Sldenburg ducch EE Eisen⸗ 20 11“ 85

18 es 1t ini n Hude über Elsfleth und Brake nach Norde 2 1S

9 86 8 so,h Pttoraäe. ““ Numänien. Bukarest, 25. s 8 ege E“ zur Landesgrenze bei Quakenbrück und von Sande 19öI 8 8 13 15

. 98 do. .. swärti enheiten, Costaforu, ist aus nach Jever. 1bid. S. 3. 5 8 g .

Il. onn, 8 b der auswärtigen Angelegenh des Kaisers von 1 n 9,] Meüinistriat Bekanntmachung Ferpr 1875 6 1““ Ces Cead C 0h . 838 ö er Minister ist auf das Huldvollste die zum Zwecke des Ausbaucs des Ei 0,000 Thlr. Court. in Barcelona v4h , Se, 298 9868.X 1 88 Zücenae Banber. 8 8 empfangen und zweimal zur Tafel gezogen worden. 4“ Palermo .r.... 291 261 29 2886 282½ 2938 232 ve. 3) Gefetz für das F Birkenfeld vom 8. April 1871) 2 2 1 b“ 4 8 8 3) Gesetz für das Fürstenthum 1 3S. Ie 8. li9. t 8 552 Fele e secheng des Cueßslesen FWie betre 8* se nasüchrunh einer neuen Auktionator⸗Ordnung. Ges. Max. 19 19/8

84¼ ember. Der Kaiser ist in Beß b Pnd e Sen 8 1- 1788. dimir am 22. d. in Livadia vnfetraenr 2 8 Stiftungsurkunde vom 12. Juni 1871 wegen Fer e eines » Florenz 89 1 Wie der »Kawkas« berichtet, zeigen sich hic Migg re- Verdienstkreuzes für Aufopferung und Pflichttreue in Kriegszeiten. 3 eres 1 1lcdze lien Fortschritte der mannigfachsten Art. Die Wege sind be⸗ Ges Br 1d 22 8. 75. : Lbafh

deutend verbessert worden; das Volk f

2 1 9 —j o. . 87 ü 8 Her⸗ 1 ängt an, mildere Sitten 5) Ministerial⸗Bekanntmachung vom 21. Juni 1871 für das HK. 1“ 88b, anzunehmen, und ist auch allmählich das Verlangen nach Unter⸗ zogthum Oldenburg, betreffend den Farif zur Berechnung der Ge. Fuch

3 1 ie Kin⸗ duhren für Kartirungs⸗, Vermessungs⸗ und Katasterabschätzungs⸗ » Poti 1088 richt und Bildung lebendig geworden, und fängt man an, die Kin⸗ buühren für Kartirungs⸗, Vermessung af

E11— Tiflis „be 8 aben da, Arbeiten. Ibid. S. 79. 5 2 8 IFn 100 b⸗ 88 der zur Schule zu schicken; .ee eee 8 Verordnung vom 22. Juni 1871, betreffend Abänderung der menhang und die Ur⸗

bei die Landschule von Palendshiki und die zweiklassige Schule Ordnung für das Fürstenthum Birkenfeld vom 8. April Eine deee ne. e⸗ Sesen 174 bz in Sugdidi ausgeübt. 1871. 8 Fürstenthum Birkenfeld vom 26. Juni seceacer mmeechen und an jeder Stelle der ““ 8 215 B chweden und Norwegen. Stockholm, 21. Sep⸗ 8 Abänderung des Gesetzes vom 24. Dezember 1861 über zifischen Charakter zeigenden Witterungserscheinungen wir K W 1 49 B 2 n b.ze „»Post och Inr. Tidn.« zufolge hat der König 82 Arvesen. Ibid. S. 369. 1 wenn durch den vieerhas nae Bertc 9” vtaadae g en im Stagtsr 1 ärung mitgetheilt: ins Einzelne gehende Ue 68.. ehäre Smoönticht 107 B 8 im Staatsrathe folgende ür eee bin auch Ich ge⸗ G richt über den Monat August 1872. des Luftmeeres über der gesammten nördlichen Hemisphäre 104 G »Wie Meine edlen und berühmten 2. üb t, daß die Koͤnigs⸗ Meteorologischer Berich ist. Die telegraphischen Witterungsberichte und deren jetzt schon .8960 sinnt, einen Wahlspruch anzunehmen. bln amseFaͤßeren Glanze ge⸗ (Aus der »Meteorologischen Korrespondenze, welche Nichtabonnenten vültnixm äßig rasche Veröffentlichung machen dieses für den Theil der 1/1 u. 7. 102 bz B kronen, die Ich geerbt habe, Mir S. 9e. daß Mein verantwortlich⸗ dden Abdruck nicht gestattet) 889 Attmosphäre über Europa, von Lissabon bis Konstantinopel und von

is Palermo möglich. Eine außerordentlich schätzbare Er⸗ Archanget 8i. Pahie 9* angegebenen Zwecke erforderlichen

8 Redacti g . v iehen worden ist, um das. 5 8 l ischen Witterungsberichte er⸗ Berichtigungen. Gestern: Schles. Bankverein 171 bez. u. G. Badische Bank 114 G. Centralbank f. Bauten abg. edaͤction und Rendantur: Schwieger. Brcügem perliehene.) zu beforbern. Seien diese Worte Mein Wahl In Norddeutschland war das Wetter im August im Ganzen de e ch. di. h nere segn, H as vnger Verrinkg⸗

170 bez. u. G. Arthursberg 95 bez u. G. Pinneberg Union 133 bez. Petersburger Wechsel (3 Mt.) 89 ½ G. r d Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Ausdruck Meiner warmen Liebe zu den beiden 8 Tage vom 17. bis 25. waren indeß im west⸗ 8 ““ auch Seien sießen tammwater vereinigten Völter, deren Glückh] kuhl und trocken. Die Tag

Folgen zwei Beilagen

9250—

0029!

&

12 2 RR;UUNEUNSʒ S

DA

184 Lundenburg-Grussbach. 16. u. 1/9. Bauges. Königstadt 10 Imr. Hand. Ges. 40 % eö“ 13. . 1/9. do. Hofjãger 1/2. 86 ¾˖ 8 Remsch. Stahlw..

FMehltheuer-Weida 5 1/1. u. 1/. do. Mittelwohn. 50 % . (Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. u. 1/7. do. Thiergarten 107 bz 6 (CCalif. Extension.. do Bazar

Shi 8 weö, i b1; Belle-Alliance 100 bz B CChicago South. West. gar. 7 16. 4 1/11. Berg. Märk-Bergv-

Z11131“4““

25/4. 91½ bz B Renaissance-Ges.. 1/1. [126 ½ G Rhein. Bau-G. 40 % 1¼4. [111 G Rh. Westf. Ind. 40 % Rostocker Schiffsb. Y 1/7. [125 bz G Rostocker Zucker.

Leipziger Kreditb.. Füksabhn Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. PBrivat-B. Mecklb. Bodkr. 40 % do. Hyp. 40 %. Meininger Rredit 1 do. neue 50 % do. Hyp.-B. 40 % Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Prov Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Pr. Kreditanst. 40 % Pr. Cntr.-Bod. 40 .% Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Sũdd. Bod. Krd. 40 % Thüringer Bank.. Vereinsb. Hbg.. Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische.

&A&ARRRERRRER

—.,— =SSCo!

96 3 8 81 s 14 Sa

3 1 ort Wayne Mouncie 7 1/4. u. . 1 112⁷6 (Cansas Pacifsisie 7 15. u. 1/11. 85 ½ 84 S ee. 179 bz 6 (Oregon-Calif. 1/4. u. 1/10. 57 16 8s 8 9 rauer. 202 ½ Aràzbz Port Huron Peninsular. 7 1/5. u. 1/11. 0. Bgieett 114 1 42¼ Rockford, Rock Island. 7 1/2. u. 1/8. 88 x. Iähonbg. 208 1 bz sSSouth-Missouir 6 1/1. u. 1/7. 0. 11 244b2z G 1 Port-Royal 1/5. u. 1/11. 68 ½ 8 str. 8 233 ½ bz (St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. 0 88 8 stor junge 146 ʃbz G Central-Paciic 6 1/1. u. 1/. 85 ¼ 0. Holz-Compt..

463 Oregon HeC.. . .. .. .17. 78 do. Immob.-G. 50 % 132 3 bz G Pregon Pacific VII. u. 7 do. Papier-Fab.-

10 v““ 2 88 8 S ringfield-Illinois .. 1/2. U. 1/8. do. Dassage-G. 5 165 bz Morris Esse. 6 1/1. u. 1/7. 88 Pferdeb.

138 bz 8 8 do. Porz. Manuf. 172b2 B TIEE9 do. Vulcan

103 bz do. Wasserwerke 113 bz G Div. pro 1870 1871 Bielef. Sp. Vorw. 134 bz G Allg. Dsch. H. G. 70JO .%6 1/1. 95 ½ bz G Birkenw. Ziegelei. 122 ⅛b2 Anglo-Dtsch. Bank V

1/12 ete. 114 ½ bz Russ. Masch.-Obl. V 1/1. [112 bz Sächs. Nähfäden..

IEIEISIIIIII

11111“

c! SI 9

AACUSRSR̃AMRFRʒRʒRʒZʒ

2 I

8

△— 22.

I ö1

1 1

222

0‿

vLvv 8v xN'N

F⸗s⸗

SSMHFEFERRRRMRRRExx

99 b2 wohin er sich zur Begrüßung 113 ½ 0 geben hatte, zurückgekehrt. D

S!II S

1/4. [115 bz B Südende, Bauges.. 1/1. 255 G Tabaksfabr. Prätor. 1/1. 229 ½ G Tapetenfabr. N ordh. 7. [199 bz B Thiergart. West... 108 ½ bz Tarnowitz-. 104 ½ bz G Thür. Eisenb. Bed. 380 bz B Tuchfabr. Zschille. 119 ⅜bz B Vereins-Brauerei.. 124 ½1 bz Verein. Oderwerke SGetw bz Victoriahütte... Viehmarkt Weissb. (Guericke) do. (Bolle) ... Westend-Km.-Ges. FeNe- 10 %

ꝙ200

5 1/12 ete. 138 B Bochum Bergw. A. 5 15/4. do. 4 1/1. 114 G do. Gussstahl. 5 15/4. 111 B Böhm. Brauh.-G.. 4 31/10etc. 109 à ½ bz G Bolle Gummiw. F. 3 do. f. Spr. u. Pr. 50 % 5 .90 etw bz Boruss. Bergw.... 134 B Berl. Gen. Bank. 40 % 5 1/2. [111 ⅞bz G Brau. Königstadt-. 1/10. [134 zetwbz G sdo. Makl.-Bank40 % 4 1. 121 ½ bz B do. Friedrichshöh 5

5

5

4

4

5

*½—

164 ½ bz G Austro-Italien. 50 % 120 G Badische Bank....

8 Baseler Bank 20 % Bk. f. Rh. u. Wst. 60 %

AUASERERRðxðRʒcRGRʒRxSSʒSðʒ

Lauges. Plessner erl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B... hemn. Maschf...

0ꝙ̊SN,8SS

do. 134 bz do. Mkl. Kom. B. 40 % 114 B do. Schultheiss .. 1/7. 135 B do. Lomb. Bank’.. 94 bz G Bresl. Bier Wiesner do. [113 ½ bz do. Prd. Mkl. B. 50 % . 108 ½1 bz G do. do. Scholz. 1/1. 188 6 do. do. u. Hd. B. 60 % 89½b2 B Bresl. Wagg. Fab. 1/4. 176 B Bschw Hann. B. 60 9% 110⁰2 G do. junge 1/11 ete. 115 ½ bz G Börs. B. f. Mklrg 40 % 102 ½ B Breslau. Waggonb. Bresl. Hand.-B. 40 % 5 gen (Hoffm.) .. 5... Wiefter Gas 40

1/6. [120 bz G do. Makl.-Bank40% 5 . 166 ½̃ bz G Centr. Bauver. 40 % 8 Wissener Bergwrk. 1/1. 177 bz do. Mkl. Ver. 40 % 138 Central - Bazar für Wollb. u. Wollw.. 4

1[2 RA᷑᷑ÆÆ᷑᷑œARARES

DeutscheR. u. Kont. Eisenb.-Bau.... üisenbahnbed... do. Görlitzer. do. Nordd.... do. Oberschl..

do. 91 ½⅔ G do. Prov. Wchs. 70 % Fuhrwesen 40 % Wolfswinkel Papier do. [89 G do. Wechslerbank. Charlott. Ch. F. 15/10. 71 Zeitzer Masch.... 1/1. Zoolog. Gart. Obl.

qTqTq5IIIIIIIIIIILSAI

&ʒURRA RRðRRRREx S ̃ ͥ̃œ üðRx̃œaUE

AImnen

do. [I4Setwbz G 1 sGh. Fabr. Schering dbaerht Feenche Ic vi 8 V eben sind, weiß und erkenne elm Krone ein Sinnbild, Mir 8885 IX 116“*“ betsgolte eeee eszon de Wohl der Brudervöoͤlker Das Wetter im Monat August 1872. änzung haben die zu dem

1.“ 8 *