1872 / 230 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8

cg straturen der Kreis⸗Physiker des Departements bestimmt Fpkathn in vereinnahmt worden. behufs der Feuerversicherung ꝛc. Pacht⸗ oder Miethzinf ber 23 Thlr. 25 Sgr. bls 22 Thlr. 11 Sgr. bez. S 8 6 8Se hws saaetse . 8 1 . ⸗Direktions⸗Bezirken im 5 3 Aeh q8b in tember lr. 25 Sgr. bis: r. gr. bez., Sep- sehr gerin äuser und Verkäufer blieben abwartend, ob- ntralb f. Genossensch. b Pl zu den Apothekenvisitationen erforderlichen E emplare Postgebiete war der Ertrag der Wechselstempelliruer. 08 Sinan wobei jedoch stets auf eine inzwischen etwa ein 8 19 öOktbr. 21 Thlr. 11 3 —5 Sgr. bez., Oktober-Novbr. wohl 1'5 Itimo-Regulirung beendet ist. Fonds waren'still, Darmstädter Bank rzneiverzeichnisses werden von hier kostenfrei geliefert und der Höhe des Aufkommens geordnet, folgender: Berli 4 allgemeine Preissteigerung Rücksicht zu nehmen sei. E Thlr. 12 - 10 Sgr. bez., November-Dezember 19 Thlr. bez., Oesterreichische und Wiener 5 ½proz. Pfandbr. waren beliebt. Central-Boden-Credit.. sind in der bisherigen Weise zu requiriren. Der Ladenpreis Thaler, Hamb 172,7 ger, soigender: Berlin 253,523 werden für ähnliche Grundstücke wirklich erzielt ben 19 2„ Mai 19 Thlr. 12 9 10 Sgr. bez. Banken waren zum Theil höher, so Unionbank, Centralbank Oesterr. Silberrente eines Exemplars beträgt 7 Sgr. 6 Pf. Züsseld orf 93909 8 Thlr., Frankfurt a. M. 93,371 Thlr., oder davon bezogene Nutzungen bei der Werihsch gat Aprh ozenmehl No. 0 129 12 Thlr., No. 0 u. I. 11 11 Thir. für Bauten, Diskonto, Darmstädter. Gewerbebank Schuster Schweizer Westbahn- Berlin, den 21. September 1873. Chlr 46 987 . Leipzig 7 5,849 Thlr., Cöln 66,962 tracht zu ziehen sein. Dabei werde es nach Uutzun g in Roggenmehl No. 0 8 ¾ —- ½ Thlr., No. 0 u. 1. 8 ½ 8 Thlr., pr. heute belebt und stark steigend, weil das Bezugrecht auf neue Viehhof ............ Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ 10,715 Thlr., Snigsberhi 5 2. h 05 Shlä. über Verhältnisse dieser Art mit den Pe - September 8 Thlr. 10 Sgr. bez, September-Oöktober 8 Thlr. 8 8855 I en Docn vrüßa wess 888 2 8 ““ 135,221 7 urg : rund⸗ udesteuer⸗; b. —7 ½ Ser. bez. 8 8 1 Schaaf, Westend, Erdmannsdorf, Dortmunder Union, ells Italiener.. öe“ 8 Thlr., Straßburg i. E. 516 Thlr., Danzig 32610 Thlr. in Fortschreibung (Kataster⸗Controlen 5 etgontermine neuerdings höher bezahlt mit ruhigem n. A. lebhaft gehandelt. Eisenbahnen blieben fest, aber geili. ürk. Anl.. 1“ An sämmtliche Köͤnigliche Regler 2 d 1 Stettin 26,308 Thlr., Karlsruhe 26,200 Thlr., Posen 25 393 Ser d treten. Wo jedoch solche Momente nich Schluss. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 83 ¾ Thlr. Roggen Von Prioritäten wurden 4 ½2 und 5 proz. ziemlich lebhaft ge- Lombarden 130 - 2 ggs 11“ Zrabr. aee 8“ Thlr., Darmstadt 23,615 Thlr, Liegni gem 4 nen wirnlichen Fheri afsn Gea haraus au a joco in neuer . 1n 58 1S- 8 4 Pve versdelc I SZ 8888 vAleber 8E1.“ 111¹ 8 364 Thlr. r 9,8 Ses. 8 emeine Hen W ni eschlossen werd 9 j enossen heute wiederum gute Kauflust und schlos- elez-Griasi d Maschinenbau belebt, letzter besser. e 1 en erhält das Königliche Medizinal⸗Kolle⸗ Thaler, Münster van⸗ 8 I. hg 2 19,39 wie dieses 8. B. bei Schätzungen cc I. un eczesohmm . Termaoh einer ansehnlichen Preisbesserung etwas ruhiger. Wechsel de h hücr matter. 18“ . s 28 September, Nm. 1 U. 50 M. (Tel. Dep. des gium unter Beifügung von je 1 Exemplar der Pharmacopöe 16,649 Thlr., Op luj 15,756 22 1060 Thlr., Kiel Abschätzungsprinzipien (zum Zwecke der euerversi ndern c k. 12,000 Ctr. Kündigungspr 53 ¾ Thlr. Hafer loco reichsich Das Consortium für Nürnberger Bierbrauerei hat sich auf- Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ½proz. Pfandbriefe 84 bez. und des Arzneiverzeichnisses zur Kenntnißnahme. Cassel 102 pe 8 5,756 Thlr., Halle a. S. 14,306 Thlr., oder zur Erlangung eines Darlehns an 5 ersicherung 8 Markt und matt. Termine unverändert. Gekünd. 600 Gtr. gelöst; der Cours ging, wegen mancher Verkäüufe aus schwa- do. Rentenbriefe 94 ½ 94 bez. Oesterreichische Banknoten 91 Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal. Thaler Eonsta 9 r.F 9822 Thlr, Oldenburg 9314 Institute) der Fall sein könne, sei die Kreti Kündigungspr. 47 ¾ Thlr. Rüböl im Verlauf matter, aber durch- chen Händen, stark zurück. doch waren sie zum Schluss über bez. Russische Banknoten 82 ¼ bez. Oberschlesische Stamm- Angelegenheiten. u“ Thaler, Cohl nz 8 32 Thlr., Potsdam 7939 Thlr., Metz 7733 wirklichen Werthes durch zuve tlässi ESach kinn telung ' weg ohne viel Geschäft. Spiritus loco und September stark Cours gesucht und man erwartet wieder baldiges Steigen. aktien Lit. A. u. C. 218 Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien Falk. 5 596 r, Coblenz 7730 Thlr. Schwerin i. M. 7372 Thlr., Cöslin zuführen ässige Sachverständige herbe⸗ ewichen, war auch im Uebrigen matt. Gek. 150,000 Liter. Das Geld war heute etwas williger. die Regulirung ist 130 —- 129 ½ bez u. Gld. Breslau-Schweidnitz- Freiburger An sämmtliche Königliche Medizinal⸗Kollegien 209 Thlr., Gumbinnen 5366 Thlr., Trier 4990 Thlr., Lübeck . Nach Maßgabe de ; fündigungspreis 23 Thlr. 10 Sgr. zwar beendet, doch wurden einzelne Stücke, welche noch Stammaktien 136 Br. 4 ½ proz. Oberschlesische Prioritäten 2 gien. 4870 Thlr. u entrichtenden Aberibstetspen sesensäzee enden Behördan in stettin, 88, Se bember,, Uim. 11. 40 A. I. Deg. dos ůprig waren, mit 8 pOt. Frolonga lonseinsen reportirt. Lit. G. —; Lit. H. 97 ¼ bez. 5proz. von 1869 101 ¼ bez. 8 1 a. . 1 4 1 e usetzen und dem Gru ts-Anzeigers. eizen 75 —8. eptember 88 nom., Sep- Bergbrauerei Hasenhaide 103 ¼. Landré 103 x¾. General- Warschan-Wiener Aktien —. Günstig. Allgemeine 8 frfügung, betreffend die Einführung det bat Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Falk Ses Mittheilung der durch die amtliche Werthöen düner⸗Otober 83 ½, Okt Nox. 88 Frühzlahr. 83 ½ bez. Roggen Baubank 109 ¾¼ 1. Preuss. unkündb. Hypoth. Pfdbr. 100 Gd. Leipzig, 28. September. (W. g. B.) Die Sächsische Da die von ene nee dhen Germanica. bat unterm 25. d. M. an den Bischof von Ermland, Dr. Kre⸗ Pencg standenen Kosten (§. 3 des Gesetzes) behufs Einziehun 0 4755, ö11ö1 dS . Menden & Schwerte 119 bez. Bank und die Leipziger Bank haben den Wechseldiskont auf 6, Angeseste Tomannsn heeane undesrath des Deutschen Reichs mentz, folgenden Erlaß gerichtet: von enn Steuerpflichtigen zur Kenntniß zu bringen. Danch * 54 b 2. . 90 vi. 3 2 65 02. K 5 . , Oktober- Von Prämien waren die Umsätze bei wenig veränder- den Lombardzins auf 7 pOt. erhöht E“ . r) hierselbst erschienene Unter dem 21. Mai d. J. sind Ew. Bischöfliche Hochwürden auf. setzes das Verfahren wegen Stempelsteuer⸗Defraudationen 6* ¹u, Septem eögr. chnste. 1 Id Miant ramlens chlusse. 28 8 ovember. Vorbörse.) Kreditaktien 331.50, Anglo-Austrian 317.50, Reichskanzlelt anica« zufolge Bekanntmachung des Herrn gefordert worden, mittelst einer entsprechenden amtlichen Kundgebung zuleiten. en ein⸗ Ereslan, 28. Septbr., Nachmitt. r 50 Minuten. (Tel. Bergisch- Märkische 138 2 ½ 139 ½ 3 Unionbank 270.50, Lombarden 209.20, Napoleons 8.75 ½. 1 d”-n 18 5. Reichs⸗Geseßblatt S. 172) mit dem die Beeinträchtigung zu beseitigen, welche die DDr. Wollmann und 1““ des E——3— Spiritus pr. 100 Liter à 100 1 Berlin, Görlitzer 109 4 Wien, 28. September. (W. T. B.) Trotz Geldmangels ven. hern dene 8 ie Stelle der in den einzelnen Bundesstaaten Michelis im offenen Widerspruch mit der im §. 57 A. L.⸗R. II. 11 us dem Wolff'schen Telegraphen Büreau 2 Thlr. Gld., 22 %9 Br. eizen, weisser 215 275 Sgr., Cöln-Minden 173 1-.3G sehr fest. 1 Nr. B pas Silra rfos 8 wird unter Hinweis auf §. 367 enthaltenen Vorschrift des Landesgesetzes durch die oͤffentliche Verkün⸗ Marienwerder, Sonnabend, 28. September. gelber 215 259 1886 Far. 147 —lös Mainz-ludwigshafen 181 2 ½ 183- 4 (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 331,80, Franzosen rafge vöhuch zfür das Deutsche Reich und unter Auf⸗ digung der über sie verbaͤngten Exkommunikation an lbrer büͤrgerlichen Minister des Innern, Graf Eulenburg, ist gestern den se⸗ Sgr. Hafer 1 pro 2 3 8 Kilogr. Oberschlesischo. . 223—3 ½ 224 5 G 328.00, 1860er Loose 102.75, 1864er Loose 143 50, Galizier 1† RNach Maßcabe 8 E1öö113—“4* hierdurch verordnet: Ehre erlitten haben. Insbesondere aber sah sich die Staatsregierung Reise durch den Regierungsbezirk 8 Iibe on seine en 88 1 . 88 n 8gs 11 Oesterr. Nordwestbahn. . 133— 3 234.,50, Anglo-Austrian 318 00, Franco-Austrian 129 50. Unions- hierselbst erschienenen amtlich aufg kei veen. ger Verlagshandlung 8.9. Ausführungen des gefälligen Schreibens vom 30. März und hat heute früh die Rückreise nach Berlin durückgeken Ch lem. Raff. Petrol. in New-YVork 16 . vc 16 Pfa. 24 Kein on 88 8922½ 3032,9 bei den Apothekenvisitatio 9e 98 88 Verzeichnisses, welches 8.13. genoͤthigt, eine unzweideutige Erklärung dahin zu fordern, aa; zangetreten. 1 D. 66 C. 1 z 1hnih Be 23 In Pr. 7 88 888 4 2¹⁸ ⁷/ Rheim-Nane. 49— 2 ½ —, Nordwestbahn —, Italienisch österreichische Bank —, öCCCCö“ 885 zur Rotirung der betreffenden Revisions⸗ ie gewillt seien, fortan die Staatsgesetze in ihrem vollen Umfange Kunst und Wissenschaft. do. do. in Philadelphia do. x. Havanna-Zucker No. 12 9 ¾ Reichenbach-Pardubitz. Albrechtsbahn —, Lombarden 208. 60, Silberrente 70 50, Na- ei eeen r zu 18 en ist, sind die mit einem Stern (*) be⸗- zu befolgen. Eisenach, 23. September. Von einem provisorischen Koml Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Rumänier . —2 53 3B poleons 8.75. b 8 ee zneimittel in sämmtlichen Apotheken jederzeit vorräthig 3 Diesen Aufforderungen gegenüber haben Ew. Bischöfliche Hoch⸗ zu welchem sich die Prof. Dr. Köpp, Direktor des Nealgymnafunh Bushel) 7 ⁄. 1d CCCC1A1A“”“ 1“ galizler. . 119—2½ NewmwNerk, 27. September, 1“ U. (W. I. B.) 88 9 würden mittelst gefälligen Schreibens vom 15. Juni d. J. Esch derck zu Eisenach, Dr. Fischer, Direktor der Realschule 18 Bernbu ü EE1 oyddampfer -Main⸗ und »Ohio- sin Provinzial-Disk.-Bank... Höchste Notirung des Goldagios 13 ⅞, piedrigste 13 ⅝. in ören Vorrätbenn ber ünh. 88 die Güte und Reinheit sämmtlicher erklärt, in einer besonderen Belehrung an die dortigen Diözesanen Dr. J. W. Otto Richter, Realschul⸗Direktor zu Eisleben, ve hente hier eingetroffen. Preus. Kredit-Anstalt.. 1 (Schlusscourse. Wechsel auf London in Gold 107 ½ Gold- sowohl der selbstbereiteten CECEE6 und Praͤparate, und zwar Ihre Kjeberzeugung hervorzuheben, daß nach dem keutigen Staats⸗ haben, werden die Realschulmänner des Deutschen Reiches Fonds- und Actien-Börse. e.e se n 1883 18. 8 Se. 818. ün 0.. Droguenhandlungen nbedin öö“ lic t durch die Ausschließung aus der Kirche die bürger. oiner Versammlung hierselbst am 4. Oktober d. J. eingeladen 8 ie Bs 8 8 8 55 113 Eriebahn 51 ⅞. IIlinois 135. ü“ 1cf eding verantwortlich. be e Ehre der Betroffenen nicht beeinträchtigt sei und übecrhaupt Als Gegenstände der Verathung sind vorlaufig angemeldet worder Berliza, 28. September. Die Börse war heut zwar fest, Weitere Berichte der Prodakten- und Fonds- führten Arzneimitteln zum Imseen EE11 1 Lürnann das Fee verüsh I V wiehahee Algemen deutschen Rralschulmänner⸗Veran er bliep Börse in der 2. Beilage. ordnet werden sollte, als daselbst angegeben ist, so darf eu 1 vmedfürt ntwort Lo eir Kenntniß der Staats. lischen Verein. (Neof. Prof Ur nnschluß an den rheinisch⸗messt. =50. 1 potheker die regierung gelangten Immediat⸗Antwort vom 5. d. Y in Aller⸗ lischen Verein. (Ref. Prof. Dr. Eisenach) 2) Die wwn⸗ Wergecneing nia; FFee. es sei denn, daß der betreffende Arzt der hoͤchstes Handschreiben vom 2. d. M. erklärt, 85 g geen Pnec schulfrage« mit Beziehung 86 die eneroings Uomn hus sa cün I. Amtlicher Tbell. V ————— hcce den. Aposheker deng E12 (1) beigefügt habe. Ent⸗ Wort auferlegte Pflicht, den Staatsgesetzen in vollem Um⸗ Ministerium an die Provinzial⸗Schulkollegien gestellten Reorgane Fwechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Amerkaner rückz. 1881 6 1⁄1 u. 1/7. 99¾ B 8 der verordneten Dosis, so d -. b wegen der Angemessenheit de” ehorsam zu leisten, treu erfüllen würden. sationsfragen. (Ref. Dr. Fischer in Bernburg.) 3) Die Zukunst der 8 Wechsel. do. do. 1882 6 1/5 u. 1/11. 96 bz G Diy. 11 Bresl. Schw. Freib. Lit.) 4 1/⁄1 n. 1/7 96 16z 8 3 8 G beder das Entgegenkomme i 9 oheren Lehranstalten und ihrer L r s 0. 8 0. ½ b2 verschl. Lit. B... u. etw bz 0. it. G. 4 ½ 0. 5 bz ae saba er vor Verabreichung der Arznei mit E n5 e Staatsregierung verkennt weder das Entgegenk nde dieser nicht⸗staarlichen hoͤheren Lehranstalt d ihrer Lehrer nach dem d 0DI11“ 96 ⅞b Oberschl. Lit 1/1 196etwbz G d Lit. G. 4½8 d 96 3 prache zu nehmen. rklärungen, noch die Gesinnung, welche ihnen zu Grunde liegt; das f do do. 1885/ 6 V do. 97 ½ bz Ostpr. Südbahn... 1/1. 45 ½ bz do. Lit. H. 4 ½ 1¼4 u. 1/10 do. (69 ⁄4 bz G Cöln-Crefelder 43 ½ 1/1 u. 1/7

Ministerialreskript vom 10. Mai d. J. (Ref. Prof. Dr. V 1 8 Die in der Tabula B. zusammengestellten Arzneimittel Bestreben nach einer Wiederherstellung des friedlichen Verhaͤltnisses Richter in Eisleben.) Die ö 8 8 C.N. e Aeeeeben 8 8 b do. 8 80. ö 156 k1 1 Ges. 1 ... 8 1 8 . 0 onds (fun 1/2, 5, 8, 4 ½ bz erufer-B.... 0. [129 54 bz Föln-Mindener .Em. 4 ¾ 0. 98 ½ G do. 128½ 6 do. I[I“ do. 102 G

direkten Gifte sind in einem verschlossenen Behaͤltniß (Gif ischen S ti ürde sich mi 7 8, die H - 8 in schlosf 8(Giftschrank) zwischen Staat und Kirche würde sich mit den diesseitigen 3. Oktober, 7 Uyr Abends, die Hauptversamml Frei 5 Kur- 1 EEE— Hit van eshedn begenen., dür- diesseits selbst deegesn beben 10 889 8 aifinden; enlung Frektag, bn er n 8* Oesterr. Papier-Rente i verscjiedem doei0w- m1 49. ne. St. Fr. 5 816.,

v ehenden medizinal⸗poli⸗ er katholischen Kirche oder ei Schädi ortsetzun es Nichta 8 8 82 b 9020 8 do. Silber-Rente. 4 ½ o. bz neinische . 86 do. 172 173 bz do. do. 4 do. 89 ½ G

zeilichen Bestimmungen zu bewahren. Interessen zu vermeiden bemüht d 1““ sesmng. Kõö Ces 1 Beilage. 1 88 B 1 8 w do. 250 Fl. 1854 1/4. 907 b2 do. St. Pr.... do. 172 bz 8 III. Em. 4 1/4 2. 1/10 8 nigliche Schauspiele. Parig........ 8 88e. S h 1 do. Kredit. 100. 1858⁄ pro Stück 119 bz do. Lit. B. (gar.) 1/4u. 109- do. do. 4 ½ do. 98½ 0 1/5. u. 1/11. 94 ½ bz B Rhein-Nahe... 1/1. 47 bz do. 3 ⅛⅞ gar. IV. Em. 4 do. 89 bz G

1/1 u. 7 99 ½ B do. V. Em. 4 1/1 u. 1/7 89 6

1 5) Die in der Tabula C. aufgeführten Arzneimittel sind zwa Es geschieht nicht ichti 8 innerhalb der 2 3 3 lens zwar g nicht ohne aufrichtiges Bedauern, wenn die Staats⸗ e ö 300 Fr. 2 Mt. 3) 8b 7 5 . 8 . 8 ¹ 0 8 8 B 28 Mm . ½ 904 8 .— 5 4 8 SZur Verhütung von Verwechselungen beim Geschäftsbetrieb in Interesse des Staates und seiner Angehörigen n 2 verpfiicser ist V von Jab gnne heihh von. P. Hertel. Anf. 7 Uhr Men. S 19 F nhe. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. 80 :b2 er 155 bz Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10 100 ½ 0 . r m Schauspielhause. (174. Ab.⸗Vorst Hebensmaden TE11“ 8 do. Loose . pro Stück 64 G 0. Lit. B. (gar.) 187z bz G Märkisch-Posener. 5 1/1 u. 1/7 101 G hause. Porst.) Die Lebensmüden. do. do. 150 Fl. 2 Mt. 1“ 162,5, 8, 11 82 ⅛bz ““ 9½0 Magdebe Hslberstaqter.. 48 /4 u. 1/710 971 b d 82 ½ bz Weimar-Geraer... 89 ½ bz 60 von 1865/4 ½ 1/1 u. 1/7

0. 1/1. u. 1/7. 66 3bz B do. St.-Pr. .87 bz G do. von 1870 5 do. do. 93 ½ B Dv. pro 187. do. Wittenberge 3 1/1 do. S571bz otte d. .. 7 [104 1bz Magdeburg-Wittenberge 4 ¾ 1⁄ u. 1/7 do. meee Aussig-Teplitz.... 154 ½ B Magd.-Leipz. III. Em. 4 1/¼4 u. 1/10 do. 97 B do. neue.. . [135bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 u. 17 1/3. u. 1/9. 92 kbz Baltische 3 13/1 u. 7545 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. 1/5 u. 1/11. 92etwbz Bönm. Westb 1/1 u. 711118 bz do. Oblig. Lu. I. Ser. 4 do. 1/5. u. 1/11. 63 ¾ G Brest-Grajewo... 13/1u. 7140 ½ bz G do. III. Serie4 do. 1/1. u. 1/7.[128 bz B (Brest-Kiew. Int... 136.1274 G do. IV. Serie 4 ½ do. 1/3. u. 1/9. 126 bz G Dux-Bod. Lit. B.. 1/10.71 69 ⁄2 bz Niederschles. 5 do. 10 1 bz B 1⁄4. u. 1/10.77etwbz G LElisabeth Westb.. 1/1 u. 71114 ½bz do. eit. D. 5 do. [101 bz B do. (89 ½ G Kziser FranzJoseph do. 102 ½ bz Nordhausen-Erfurter 5 . 101 18 u. 18. it 8 Gal. (Carl.-L. B.). do. 107 ⁄ax bz . A. 4 2 Breslau, den 26. 7 19 Len, dr ode 13. u. /9. 91 bz Gotthardb. 8 1/1. [106 ⅔G it. B. 26. September 1872. der Voraussetzung bewilligt worden, daß die Gesetze und die Ver⸗ in 5 Abtheilungen von Lessing. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr. Staats-Anl. von 1859. 4 verschied. 100 ½bz do. . 1/4. u. 1/10. 90 ½bz 1“ do. 88 ⁄b2 841 888 0. 4

Der Direktor des pharmaceutischen Studiums Studiums fassung Preußens, auf deren Grund diese Bewilli Dienstag, 1. O 2 95 d klei d 90 ½ bz 5 81 42 igungen erfolgten ag, 1. Oktober. m Opernhause. G do. u . 44 do. 95 3 z 0. eine.. I1“ Löbau-Zittau 1/1 u. 7 84 ½ bz 8 8 1êe (184. Vorst. 3 1/1 u. 1/7 89 ½ bz do. Boden-Kredit 13/1. u. 13/7. 91 ¾ bzZ Ludwigsh.-Bexb...¹ de. 2. 3 14 u.

otheken sind die Gefaͤße und Vehältnisse für die Arzneimittel Die in Aussicht genommene Belehrung, welche überdies bisher

EUUEUIIIRIAge

er Tabula B. und der Tabula C. mit Si ren z i 1 ält di d tspiel i nb a C. gnaturen zu versehen, nicht erfolgt ist, enthält die verlangte Kundgebung ni die Lustspiel in 5 Ak F. L Anf. 7 00 Fl. . die eir 1 1 v 1 g nicht und die spiel in 5 Akten von E. Raupach. Anf. 1 S ä CEö gleichmäßige, die⸗ Jengerung in der Immediatantwort ist mit Erwägungsgründen und V Montag, 30. September. 88 Feraicas Ucr.. -8 b 8— 188 Fr 2 kr. do. neue...

igen (indifferenten) Arzneimittel kuffa ti enerscheenee 8 88 welche die unveränderte Festhaltung Ihres Stand⸗ Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Naseftat de Fnaexfurd2 M., V nbn LI“ ger Kaiserin und Königin. Prolog von Auguste Kurs, gesprochn h . e1 Il; se Nlt. 8s Akt.

Der Gegensatz zwischen den von Ew. Bischö ichen Hochw Hr 1 . b bertretenen aatsrechtlichen Anschauungen neascha Pn SNehen eht sa .. b Hierauf: Oberon, König der Elfen. Na⸗ HThE. —, Tage. 99 ½ Berlin, den 21. September 1872 8. preußischen wie jedes andern Staatswesens besteht daher, unge⸗ tische Feen⸗Oper in 3 Abth. Musik von C. M. v. Weber. petersburg. .100 S. R. 3. We do. kleinea 3. Der Minister der p nacber 72. 8 achtet der Hochdenselben gebotenen Gelegenheiten zur Ausgleichung, Ballet von Hoguet. Rezia: Frau v. Voggenhuber. Fatime. 6 58. 100 S. R. 3 Mt. Russ. Engl. Anl. d. 1822 . 2 11“ und Medizinal⸗ EEEböö Bischofliche Hochwürden 8 Fer Huon: Hr. Woworsky. Scherasmin: Hr. ..H19 8.R. Tage P. 8 de 1862 8 1 1 in Kenntniß gesetzt worden, daß, wenn die von hmidt. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr. G b .H100 T. G. 8 Tage. 0. o. Falk. n. Segte chens E“ die Beziehungen der Staats⸗ Im Schauspielhause. (175. Abonn.⸗Vorst.) Zur Feier des 100 T. G. 3 mts 1 P. 2 .—

ht unverändert bleiben könnten. Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät der Fatferin und Fonds und Staats-Papliere. 46 8 Sateins. Stiegl.

Die Herren Kandidaten der Pharmacie, welche auf hi .„ Die Staatsregierung vermag zunächst die Verantwortung dafür Königi 1 1 1 uf hiesiger Uni⸗ nicht weiter . , 8. 1.eends nigin. Prolog von Auguste Kurs, ge . 2 3 G versität studiren wollen, werden ersucht, vom 15. Oktober 28 sich bei vchesm Eiencg agemenh ag aus den Mitteln des Staats, dessen Karlowa. Zubel Duverture 99n C. 1““ E“ 1, 14 -1n0 Lestr: 6 8n.nene.870

dem Unterzeichnete 1 ngt unterwerfen, für Ihr 1 Meichneten zu melden. Zahlungen geleistet werden. Diese L ciis Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustsci Freiwillige Anleihe . „4, do. 8. .

U82SeS⸗ 8 8

—2 2 Inanacaaaeheen⸗n

81&

Aarananahhnnneeenohe-Ueenöesnnnnn * AÁRnRREEmnmnoeARnRnnneeeöönene

—x⸗* e

——6——-69e

* dbo—

I

e 5 18 ö1 ½ bz G . targard-Posen) 4 9 G

do. 8 II. Em. d

do. III. Em. 4 I Südbahn 5

8—

8

do.

ESaGsasRʒRSEEg cGoo 6EʒRS

Pfandbriefe.

an hiesiger Universität. von den Empfä * 5 1 Empfängern der betreffenden Staatsgelder nach wi Martha, oder: Der Mar Ri Ron 8 Staats-Schuldscheine. 3 ½ b Göppert. 8 für sie gültig und verbindlich anerkannt wäͤrden. eold de onals Oper Akten von Vr unichmond. Nomantischromis r.-Anl. 1855 à 100 Th. 3 * 1/1. [122462z do. Nicolai - Obligat. 4 1/5. u. 1/11.75 ½ B Lüttich-Limburg.. 1/1. 32 bz G aussetzung, wie es durch Ew. Bischöflichen Hochwürden amtliche Er⸗- Harriet: Frl. Grossi⸗ Nancy: Frl B 1 Fen v. Flotow. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl., pr. Stück 70 ྠG6 Russ.-Poln. Schatzöbl. 4 [1/4. u. 1/10. 75½0 Mainz-Ludwigsh.-. 1/1 u. 71178 bz 98 B 1 b klärungen der Fall war, aufgehoben ist, wird unseres Erachtens und Schleich Plumket: I Krolor Frl. randt. Lyonel: Herr Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ verschied. do. .1 Kleine 4 do. 74 bvz (Oberhess. St. gar. 1/1 S81 bz B gar. Lit. IHI. Richtamtlich es. bis zu weiterer Entscheidung die Berechtigung der Königlichen Regie⸗ 1 et Hr. Krolop. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¾ 1/1 u. 1/7 96 b2 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u. 2/12776 5 P3 (Oest.-Franz. St... 1/1 u. 7(199 ½28 ⁄29 bz ͥo. Em. v. 1869. 5 G 8 1 rung zur Zahlung eine zweifelhafte. Die Königliche Regierung wird Im chauspielhause. (176. Abon.⸗Vorst.) Don Carlod, Berliner Stade-Obüig. .. 5b 171 u. 1/10 102 G do. 5 do. T6rd do. neue.. do. . E“ D t 1 . daher die betreffende Zahlung bis auf Weiteres ein Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Akten von Schille d do. .4 ½ 1/1 u. 1/7 99 2bz do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12.[63 0 Osat WNorde b.. 86 8 Cosel-Oderb.) 4 eutsches Neich. 89 g bi⸗ einstellen. 8 1 von Schiller. o. 5 77 99 8 Liquie 1 Der Ober⸗Präsident der Provinz Preußen ist mit Ausführu ig Hr. Ludwig, vom Kaiserlichen Theater in St. Petersburg: do. do. conv. 4 ¼ 14 u. 1/10 99 ½ bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7.[94 G do. Lit. B. do. 1en Em. 4 ½ 8 b Preußen. Berlin, 28. September. Se. Majest ät dieser Anordnung beauftragt worden. 1 Don Carlos, als erste Gastrolle. Anfang halb 7 Uhr M⸗Pr. do. do. ..3 ⅞˖ 1/1 u. 1/7 84bz dso. Part. Ob. à 500 Fl. do. 101½ 0 ReIe 9 do. IV. Em. e““ der Kaiser und König besuchten heute Vormittag zwischen An den Bi⸗ Repertoire der Königlichen Sc S Srig,xx, 49.... ELPTö86 114“ Krpr. Rudolfsb. 9 und 10 Uhr die Ausstellung im Ze 8 4 n den Bischof von Ermland, Hrn. Dr. Krementz ber bis 6 . 1953 glichen Schauspiele vom 29. Septem⸗ Königsberger do. .. do. 101 ⅔6 do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. 62 bz Rumänier... 1u“ Ober⸗Hof⸗Baurath Profe Zeughause, empfingen den Biscchöfliche Hochwürden zu Frauenburg.⸗ Ufonta 1872. Qpernhaus. Sonntag, den 29: Meorgans Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ do. 9840 do. do. Pleine do. 62 2 Russ. Stsatsb mit dem Chef der Admi iser vae und arbeiteten darauf 8 Mekenwöch den 2 Prolog. Oberon. Dienstag, den 1. Okiober: Martha. Sechuldv. d. Berl. Kaum. 5*⁄ do. [100½ G do. Loose vollgez. do. 173 b2 Schweiz. Unionsb.ü un. s iralität, General⸗Lieutenant von Stosch, Die Minister des Innern und der geistlichen ꝛc. tag den 4. Ell Feensce. Donnerstag, den 3: Symphonic. Frn. Berliner.. D 4 do. 97 bz Hamb. Hyp. Rentenbriere ¼ 1/I u. 7. do. Westb. . 5 Ihre Kaiserlich r⸗ und Civil⸗Kabinet. Um 11 ¾ Uhr statteten Angelegenheiten haben den Antrag einer Regierung, über den 6⸗: Hermnione. Sonnaserisf den 8,: Ferischüß. Sonaat. de. e e. s. Heri c e eaas r. 17 108 S .; 1 6.9ae d. ..nn aiser ichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Anwendung der in dem gemeinschaftlichen Erlaß vor Schauspielhaus. Sonntag, den 29.: Le 8 Kur- u. Neumärk. 3 ½ do. 83 bz Hyp-Pfandbriefel- Pr. unk. 4 1/1 u. 1/7. 100 G. Turnau-Prager... 109 bz G Rechte Oderufer 5 e S 9 Besuch ab. 8. Juli 1867 ausgesprochenen generellen Grundsätze bezüglich 30.; Prolog. Duvertüre von Lohehesn. Montag, 88 do. 8. Bomm. Hyp. Br. I. u. II. 8 8 109 8. G... 8 88 ½bz B 4 1 Malestät die Kaiserin⸗Königin betheiligte der Verpflichtung zur Tr der K. fi 1. Oktober. Don Carlos. Mi u, Barngeim. Dienstag, den 4 0. 46 Pr. Bodkr. Hyp. Br. kündb. /1 u. 1/7. 1004 bz G. arsch.-Ter.. . II. Em. v. St. gar. Sich gestern mit Ihren Königliche e . Mung zur Tragung der Kosten fuͤr Unter⸗ . z„Don Carlos. Mittwoch, den 2: Christoph und Renate. 1 4 ½ do. 100¼ 0 do. unkdb. I. II d 100 ⅛1 bz B do. Wien 1 do. III. Em. v. 58 u. 60,4 b —₰ Königlichen Hoheiten dem Herzog von suchung geisteskranker ei ür Hypothekennoth. Donnerstag, den 3.: Der 19 do. 8 8 do. 0. unkdb. I. II. 0. zb2 4 ½ Edinburgh, dem Prinzen Arthur und der Prinzessin zog von lus Leisteskre Personen eine für alle Fälle er⸗ 88- tag, den 3.: Der geheime Agent. Frei⸗ 4 ½ do. 1100 ¼ do. 46. do. 1. do. [100 ¾bz do. do. v. 61 u. 64,4 1/4 u. 1/10 96 kbz G 8 1 2 er Prinze Alice schöpfende Instr . . 4 1 tag, den 4. Kabale und Liebe. S - 1 1 85 6 1 b 1 1 Großbrikannien und Irland, so wie mit 18 1”n; 85 5* V sch pfe die Währiige aas 1a e gflehit vo Feheh Cerma den 6.: ö den 5.: Donna Dinna. Ce 8 .-.133 246 K2412 830n Pr. Lübe. 18 1 170. 88 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. b 88 H 8 V 8. e 6 11“ F - ; Po ͤZTee 1 . . 0. o. unkündb. /1 u. 1/7. 1 . . 8 8 E““ . SGe. 8.eneh an dem feierlichen Begräbniß Ihrer behörde vermöge der ihr 88 Fürsorge gegen secaün⸗ ProdHLE2L4e2à- danel BNMmergeennIZOre. do. 99 bz s S. . S 97 bz Kachen-Mastricher..: 4⁄ 1/1. u. 1/7. [8851 bz G Rhein-Nahev. S. gar.I. Em./4 ½ 1/1 u. 1/7 99 G uch er verwittweten Fürstin von Hohenlohe⸗Langenburg. gefährliche Handlungen Geisteskranker verpflichtet 82 1b Berlin, 28. Septbr. (Marktpr. nach Lrmitt. d. K. Poli 1s 5 89. 100 1 bz do. II. Em. 5 do. 97 G kl. f. do. ar. II. Em.] do. 99½ G Ihre Majestät empfing während der Versammlung des ärztliche Untersuchung eines Kranken bewirken 8 8 die Dach Lrmitt. d. K. Poliz.-Präs.) 3 ½ do. 825 bz Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktlen. do. III. Em. 5 do. 97 6 kl. f. Schleswig-Holsteiner 4 do. 95 2 bz G Architekten⸗Vereins in Baden eine Deputation der⸗ nur nach den Umständen des Fegebente Fcllens 8 ecece 88 1 on Bis son Bis Mitt. do. do. 90 ¼˖bz Dw. pro1870 1871 8 Altona-Kieler II. Em... 4 do. T I. Serie 4 V Fs 8 selben. I sei. Was aber diejenigen Fälle betreffe, in welcher es sics wen eeäüeee ma. us les. vpt. es. 2 do. 4 ½ do. 98 3 bz Aachen-Mastr.. G . 1/1. 5 ½b2 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 LL“ do. III. Ser 1 s Se. Kaiserliche und Königliche Hohei 8 „in welcher es sich ciz. 50 Kl.] 3,19 6]/ 415 17. 1 FBonnenb2 9.7 655— Posensche, neue. .4 1/1 u. 17 89 8 bz Aona Niee 7 do. 120 bz B do. II. Ser. do. 98½ G 0. Serie. 14 o. (90 ½ bz prinz kam V königliche Hoheit der Kron⸗ darum handelt, das in dem Reglement für eine ständische Rosgen 2,19 6 3 223 3 Kartof du[¹2 8 22 Sneh ie 4 do G HAürs.-Mh do. 136 bz do. III. Ser. v. Staat 3¼⁄ gar. 3 do 82 ½b2z do. IV. Serie.... . g988 3 K 1ge; v111“ 1r W“ EE11“ zur Aufnahme Kranker in die Anstalt gr. Ferae, 2,10 6 3 221 10 n909e; I 29 Zchlesische..... :3 246 u.241283 G 1/1 u.7. 21Setwbz B do. do. Lit. B. 3a8. 8 do. 821 bz do. V. SeriG...... 8Eö1ö11.““ 1 1 ürstin Helene vorgeschriebene Gutachten des Kreisphysikus zu beschaffe Hafer 12. W. 1 27 215 2 6 chweine⸗- do. Lit. 54.. 4 40o. do. neue do. [181 1 bz do. do. Lit. C. 33 do. Eö“ . nahm die Kunstausstellung im können die Kosten dieses Gutachtens dem Fiskus nüich dens aser J2n L.¹2 15 226 4 2 20 6 5 6 6 do. neue 4 do. Berlin-Görüte 1/1. 107 bz bZe“ do. g Albrechtbahn..—— 15 u. 1/1185 ½ B wieder nech dude in Augenschein und kehrte Mittags 1 Uhr gelegt werden. Dieselben müssen vielmehr von den Personen Bon Contr. 2) - 105 —=— 27 Sgammeld. 5 ritterschafti. do. 80 bs do. Stamm-Pr. F 4o. [107 5bzZ do. V. Ser oöu Chemnitz-Komotau ... .17 90 b jeder nach dem Neuen Palais zuruͤck. oder Ortsbehörden getragen werden, welche die Aufnahmne eines ehersen.= 22 .822 6,875 i tbalbüclsc V do. do. 89¼0 Berlin-Hamburg.;. 4e. 2lOtbscG . .1.“ „....“₰...... I1“ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Kranken in die Anstalt nachsuchen und welchen das Ne e . 8⁸ 6 10 11 Butter 500 G. 2 1 . do. ö 88 8 Berl. Nordb. St. 1r 1/1 u. 7. 76 ½bz do. 5 do. 101 ½ bz B do. neue... . 1/10 82 , bz G 8 * 14“ 1 II. Serie 0 2 Berl.-Ptsd.-Magdb.

. [157 ½ bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. eeö“ 5 1/1 u. 83 bz 186 bz G do. do. II. Em. 4 do. Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4 u. 84 B . [136 bz G do. do. III. Em. 4 do. ecGGaliz. Carl-Ludwigsb. gar. 1 u. 93 ½ bz [119etw bz G sdo. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 do. 1 do. do. gar. II. Em. . 89 B 169 bz do. do. II. Ser. 4 ¾ do. do. do. gar. III. Em. do. 87 ½ bz 114 ½ bz B do. Dortmund-Soest. 4 do. Gömorer Eisenb.-Pfdbr. 1/2 u. 1/8 S4 betwbz G do. do. II. Ser. 4 ¾ 3 Gotthardbahn 1/1 u. 1,7 [101 B do. Nordb. Fr.-W. 6 8 Ischl-Ebensekz.. . 1/5 u. 1/11 71 ¾ G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1 Kaschau-Oderberg gar.. B 86 ½ bz B do. do. II. Ser. 8 1 Norkee 11“ 8 190 bz G do. do. III. Ser. 6 8 Ostrau-Friedlander 5 14 u. 1/10 88 G Berlin-Anhalter. 8 8 Pilsen-Priesen. .5 1/1 u. 1/7 88½ G d Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4 u. 15/10 83 0 1/3 u. 1/9 80 ½ gG 1/4 u. 1/10 79 ½ bz 1/1 u. 1/7 72 ½ bz G 1/3 u. 1/9 91 G do. 83 G

Preußen hat, dem heutigen Bulletin zufol —14 5 Eier M . 9. V1 ge, eine ruhigere die Verpflichtung auferlegt, das gedachte ärztliche Att 1141 5Eier Mandel 86 1 2 Nacht, abwechselnd Schlaf gehabt, und ist dem entsprechend das des Aufnahmegesuchs beizubringen. Lee. üliche Attestal d8 —gg v2, September. (Nichtamtligher Getreide. do. 2do. 89 Berni Zesnprei.

Befinden und der Kräftezust e befriedi ingefäbrlichkeit eines In . Wei⸗z 7 88 0 fi ftezustand heute befriedigender. mfingefaͤhrtichteit eines in eine Irrenanstalt durch einen zuver⸗ Qualität, pr. pr. 1000 Kilogr. nach s Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u. 1/10 955¶bz do. neue . gen nicht beamteten Arzt gehörig begutachtet ist, empfehle 83 ½ 84- 83½ Thir. boz., Oriober-Novemhor àsnnber rfpvfs 8 88s 888 2 8 osenschen . 904 0. ltt. . 9 8.

Se. Hoheit 8 es sich, entweder von der nochmaligen Untersuchung dur bez., November Dez a7 Mreclenburh. 4 aw befn Aifr gredn nhnnd Albrecht von Kreisphysikus ganz abzusehen, oder, wenn -. 1b 8 t bons Eöö1“ 83 % 83—83 Thlr. bez., Dezem- Preussische. do. (95 bz B Cuxhaven-Stade... ier eingetroff d im H end aus Dresden Falles bedenklich erscheine, der betreffenden Ortspolizei⸗Behörd Koxzwen loco 52 60 Thlr. ttät geff Rhein-. u. Westph.-. Halle-Sorau-Guben hier eingetrosfen und im Hotel Royal abgestiegen. Heute um die Beibringung des Physikats⸗Gukechrane ia Behorde sat Tüls. ab Boden b eneh Pualität geforuert, alter Zächsische hr hat Derselbe seine Reise nach Ludwigslust fortgesetzt. ens aufzugeben. u. Oktbr.-November Sar2t. Ir. Sebkem der, September-Oktober Schlesische . 94bz Hannov.-Altenb. . 8— r. bez., November-Dezember Badusche Xil. de 1866 . 4 ¾ . 99 ½⅔ do. II. Serie

Im amtlichen Theile d. Bl. (Erste Beilage) ist eine An⸗ 54 ½— 3— X Thlr. bez., Dezember-Januar.“ 558 †.

Das Kaiserliche statistische Amt hat die Nachweis weisungveröffentlicht, welche ber ascergied nanch erigedn⸗ Mai 55 1-— ¾ Thlr. bez. bCö“ R1“*“ Srns

der Einnahme an Wechs elstempelsteuer im Deut cen V voniheenin a0 n. ea; da 111.“ 89 lane 4 48, 62 Thlr. per 1000 Kllogr. 88. 8 n 1s veg 11 G Sh Po e

Reiche für P 8 5. Maid. J., betreffen ie Stempelabgaben v 38 r. pr 1000 Kilogr., scher CCCA111“ 2 St Pr. che für den Monat August d. J. aufgestellt. Nach gewissen, bei dem Gru ndbuchamte . bringenden 15r 474. Tbr. nb Pahm hes. pr. September . Fepkember.Orre deszo:ch Naim. se8 h 12. 1g1s 1656 düsgaad. Hladerae⸗

derselben stellt sich der Ertrag dieser 5,862 —8 3 1 1— en 3 1 von boncste⸗ 1g 8 Tölr. diesegra gahe Rir, Anträgen, erlassen haben. In Beziehung auf die unter Nr. 8 be. reh 7. Dpss Oktober-November 46 Thfr. G., Novem- Braunschw. 20 Thl-Loose r. Stück. 22 bz B do. B. (St.-Pr.): 1 V Postgebiete, 8899 in der Anweisung vorbehaltenen besonderen Vorschriften hat der Erbsen, Z“ Bremer Court.-Anleihe 11 u. 1,7 102 1 bz

Bayern und 4777 in zin 1“ 55 Th 18 Thlr y Thür in Württemberg aufgekonmen sind. Finanz⸗Minister die Provinzial⸗Steuer⸗Dircktionen daranes auf. Winterzaps 102——100 Thle. Warcrnükernasre 44. 48 Thn- Hena Nüin. Fr. Anh,n. 1 N4. . 110 9838 40.2n2.5.P. . Ire- 8 4

Rechnet man diesen Beträgen die Einnahm e aus den Vor⸗ merksam gemacht, daß es auf die Ermi irkli T. bes Arnn. b br d Finte . G D . 1/4. 106 G Münst.-Ensch. S. P. Hengtes diß Hnccene gr deg 6 sich e Werthes Gegenandch dunter whrichen n. Orfober- Co eabor⸗ ven: hir.bes. Devanc des. Se, Pezn Fhag. 3n 8 8 eaͤic B 8 Zenn „Januar bis ult⸗ ichtigung der im §. 4 des Gesetzes vomm à Men 1 er 24 ½ 23 ½, Thlr. bez. . , . 8 am. do. do. II. Abtheil. 7 do. 03 ½ bz schl.-Märk. Sggb. E 1,493,274 Thlr. und sind hiervon tenen besonderen Bestimmung 1. vis Magadisganenthal- P eeroleann loco 4 Thlr., pr. Sepember, Sept Okto- Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 1/3. 48 ½ B Ndschl. Zweigb... Pösta hlan, im Reichs⸗Postgebiete, 71,258 Thlr. bei die Ermittelung des Werthes werden früher für den verkauften ver n. OPtober-Norember 135-† Thlr. bez. eDtember.Ohto EETEE111““ 11ö“ Scs en in Bayern Wund 39,141 bei den Gegenstand wirklich erzielte Kaufpreise vorliegende Schatzungen pr. 100 Kilogr. Meah- Se eeehcace 8 vne Dhecanane 8e-Tr. w p oco ohne Fass 22 Thlr, bis 22 Thlr. 5 Sgr. beg, do. pram. Pfüb. 4 ⁄. 1871 Oberrohl. K. n. C.

Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 101 X G Ungar. Nordostbahn gar. 97B o. Ostbahn gar... 89 ½ 06 Vorarlberger gar... 5 89 G Cemberg-Czernowitz gar.

do. iu 11

Berlin-Görlitzer. do. Lit. B.. 88 ½ bz G Berlin-Hamburger I. Em. 257 ½4 bz G do. II. Em. 1005 bz B do. III. Em. 77 bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 94 ½ B do. Se. G. e.. 94 B do. EE D. 110 ¾ G Berlin-Stettiner I. Em... 76 ½ bz do. II. Em. gar. 3 ¾ 67 bz G do. III. Em. gar. 3 91 ½ bz B do. IV. Em. v. St. gar. 218 bz do. VI. Em. do.

Sqg+8*EnE

89 ½ bz B do. IV. Em. 98 bz Mähr.-Schles. Centralb.. 100 G Mainz-Ludwigshafen gar. 102 ½ 6 89 bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 286 bz B 89 bz G do. Ergänzungsnetz gar. do. 280 bz B 100 B Oesterr. Nordwestb. gar. 5 91 bz B 89 G do. Lit. B. (PlberHal) 8 84 bz

73 2 B

7 S0 X bz

5 5 5 5 eea Säühe 5 89 ½ bz B do. gar. III. . 73 bz G 8 8 3 3

- SPeansn. FSS l v

& ———