1872 / 230 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

11u““

Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obllgatlonen. Bank- und Edustrio-Ahtten. Bank-Aktlen. Industrie-Aktien. 8 111“ E L st e B e 1 1 g e

V. pro 1870 1 1 . 8 . chs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 S6 ½etw bz B Div. pro 1870 1871 PBrüsseler Bank 50 % 2 do. 69er gar. 5 do. 86 etwbz B Hann. Masch. Ebr. 8 1/7. Caro-Hertel 40 %. 15/2. [111 ¾1 bz Chemnitz. Eiseng.. 1/3. 8 2 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 255 bz Kgs. u. Laurahütte. o. [1997 bz G Centralb. f. Bauten 1/3. [177 bz G Chemn. Werkzeug. 1/7. 124bz G 8 82 do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 255 ½ 8 Lauchhammer vi. (iirs „, dg. vHung⸗ 13. [141 bz G Cichorienfabrik ... 171. 111149 I1I1I1“ .“ Sonnabend, den 28. September do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/⁄3 u. 1/9 Z“ [Minerva Bg.-A. 0 67 ½ B Chemnitz. B. V. 40 % 1/1. Qöln-Müs. Bergw. 1/7. 147 bz B / 2 66 do. v. 1875 gar. 6 d 99 bz Phönix Bergw. 12 [Cöln. Wechsler-B. 20/12 te. Constantia u 1/1. 38 ½ G 3 a n —— em nen.bea 2 ege do. v. 1876 gar. 6 99 bz .“ do. Lit. B. 16 81 Commerz. B. Sec.. . [116 bz B Contin. Gass.. 1/1. [155 ½2 bz G 11“ 1.“ G 3 8 do. do. v. 1877 gar. 6 . 99 bz FPpr. Bergw.-Obl.. Dän. Landm. B. 40 % 19/10ete. 101 bz G Contin. Pferdebahn 4/11 ete. 98 ½b2 B Königreich Preu ßen. 8 angegebenen Werth bei der ihm obliegenden Prüfung desselben für deck, char. Port. Fähnr. vom Schleswig⸗Holstein. Füs. Regt. Nr. 86, do. do. v. 1878 gar. 5 99 bz Schl. Zinkh.-G... 112 bz G Danziger Ver. B.. 20/10.72. 100 G Cröllwitz Papierf.. 1/10. 89 bz 8 1 zu niedrig erachtet, und die Interessenten auf desfallsigen Vorbehalt zu Port. Fähnr., Graf v. d. Schulenburg⸗Wolfsburg, Pr. Lt. do. do. Oblig. gar. 5 86 ½ bz G do. St.-Pr. 112 bz G Dessauer Kredit.. 14 ½1 bz G Cuxhaven Hafenbau e“ Finanz⸗Ministerium. 1 bei ihrer Angabe stehen bleiben, hat das Grundbuchamt unverzüglich vom 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31, zum Hauptm. und Comp. Chef, 8 Baltischhe.. 5 13//1 u. 13/7 87 . B Stolberger Zink.. 51 ½ bz G Deutsche Hdl. Bk. vEIAT Dtsche. Bau-G. 70 % 1/3. u. 5. 102 bz G v;1“ E ee“ dem Hauptzoll⸗ oder Hauptsteueramte, in dessen Bezirk es seinen Sitz Jaeger, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Sta⸗ 8 Brest-Grajewo.. do. 74 bz do. St.-Pr. 95 etw bz G do. junge —-— Dtsch. Eis. u. Bgb. 1/4. [106 bz G Anweisung vom 19. September 18 72 zur Ausführung des hat in Verlin dem Stempelfiskalat für Berlin Behufs ander⸗ bdenow, Sec. Lt. vom Schlesw. Inf. Regt. Nr. 84, in das 5. Rhei⸗ Charkow-Asow garb. 1/3 u. 1/9 93 ½ G Dortmunder Union 1172 ½ bz G Dtsch. Nat. Bk. 40 % 1/1. [105 ½etwbz B do. junge 1/4. [101 bz G Gesetzes vom 5. Mai 1872, betreffend die Stempelabgaben von ge⸗ weiter Festsetzung des Stempelbetrages nach Maßgabe des §. 5 des nische Inf. Regt. Nr. 65. Kraoll, Rittm. und Escadr. Chef do. in Q à 6. 24 gar. do. 90 bz Wilhelmshütte.... do. [111 ⁄3 bz Deutsch-Ital. 50 % 17. Eckert Maschinenb. 1/4. 91 G wissen, bei dem Grundbuchamte anzubringenden Anträgen. Gesetzes die erforderliche Mittheilung zu machen. Die Einzichung des vom 2. Brandenburg Drag. Regt. Nr. 12, in das 2. Mecklenburg. Chark.-Krementsch. gar. do 93 G 1“ Deutsch-Oest. 40 % 1/1. 1273 bz G Egells Maschinenf. 1/10. [92 ⅛bz (Ges. Samml. S. 509.) der Deklaration entsprechenden Steuerbetrages ist auch in solchen Drag. Regt. Nr. 18 versetzt. v. Blumenthal, Pr. Lt. vom 1/3. 120 ½ bz Egest. Salina.. 1/1. 118 bz 1) Das vorbezeichnete Gesetz tritt mit dem 1. Oktober d. J. in Fällen nicht auszusetzen. In gleicher Weise ist zu verfahren, wenn 2. Brandenburg. Drag. Regt. Nr. 12, zum Rittm. und Escadr. Chef, 1/1. [111 2bz denjenigen Landestheilen in Kraft, in welchen zur Zeit das Allgemeine dem Grundbuchamte nachträglich Umstände bekannt werden, welche v. d. Schulenburg, Sec. Lt. von dems. Regr., zum Pr. Lt. be⸗ 1/10 [100 bz G Landrecht und die Hypothekenordnung vom 20. Dezember 1783 gilt, die Beanstandung und Berichtigung des Füeeaebenhen Werthes nach fördert. v. Jeinsen, Sec. Lt. vom 1. Mecklenburg. Drag. Regt. mit Ausschluß der Gebietstheile der Provinz Hannover. innerhalb der im §. 6 des Gesetzes vorgeschriebenen 3jährigen Frist zu Nr. 17, in das 2. Brandenburg. Dragoner Regiment Nr. 12 ver⸗ 116 B 1 2) Nach §§. 1, 8 und 9 des Gesetes unterliegen einem Werth⸗ rechtfertigen geeignet sind. 1 setzt. Wagner, Sec. Lt. vom Hessischen Füs. Regt. Nr. 80), zum 102 B stempel von 1 Prozent: die im Falle der freiwilligen Veräußerung 8) Die Haupt⸗Zoll⸗ und Haupt⸗Steuerämter haben aus Anlaß Pr. Lt., Jacobi, char. Port. Fähnr. vom 1. Hessischen Hus. Regt. . 100 ½ inländischer Grundstücke u. s. w. (§. 1) erfolgende Auflassungs⸗ der ihnen nach Nr. 7 zugehenden Mittheilungen sich der Ermittelung Nr. 13, v. d. Goltz, Unteroff. vom Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6 89 bz erklärung; von 2 Prozent: des wirklich gemeinen Werthes des veräußerten Gegenstandes unter Walter, Musk. vom 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. (Leib⸗Regt. 116 G a) der Antrag des Eigenthümers auf Eintragung einer Hypo⸗- Beachtung der dieserhalb ihnen ertheilten besonderen Anweisungen 8 Nr. 117, zu Port. Fähnrs., Schwerin, Port. Fähnr. vom 1. Groß⸗ 106 ¾ G thek oder Grundschuld ꝛc. mit Einschluß der auf den Namen des unterziehen und über das Ergebniß an die Provinzial⸗Steuerbehörde herzoglich Hess. Drag. Regt. (Garde⸗Drag. Regt.) Nr. 23, zum Sec. 1/1. [120 G Friedr. Wilh. Str. Eigenthümers selbst einzutragenden Posten; auf Loͤschung einer zu berichten. Erachtet die lettere den angegebenen Werth für zu Lt. befördert. Lorenz, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Gotha) 6. Thür. 1/8. Bauver. (U. d. L.) 82 bz Hypothek oder Grundschuld, sofern der Antrag auf die Löschungs⸗ niedrig, so setzt sie den zu entrichtenden Stempelbetrag fest und erläßt Landw. Regts. Nr. 95% zum Sec. Lt. der 6. Thüring. Inf. Regmts. 18. [II12etwbz Georg Marien H.. 275 G bewilligung des Gläubigers gegründet ist, wegen der nach §. 14 al. 2 des Gesetzes dem Grundbuch⸗Amte ob. Nr. 95, Wiegand, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. (Fulda) 2. Thür. 1/1.— Glauzig Zuckerfab. 89 ½ bz G b) der Antrag des eingetragenen Gläubigers auf Eintragung der liegenden Einziehung des Hehthetsageh die weitere Anordnung. Landw. Regts. Nr. 32, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Hess. H usaren⸗ Goth. Wasserw 80 % 89 B Verpfändung einer Hyrothel oder Grundschuld⸗ 9) Wird nach Entrichtung der Werthstempelabgabe von der Auf⸗ Nr. 13, Heydenreich, Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat. (2 Leimar) 113 bz Greppiner Werke. lassungserklärung, oder den unter Nr. 2 erwähnten Anträgen, die 5. Thüring. Landw. Regts. Nr. 94, zum Sec. Lt. der Res. des Thür.

1/7. 1. 1173 bz G 3) Die Werthstempelabgabe ist zu berechnen: 1 onte z 1/12. 104 bz Grosse Pferdebahn 7 [114 ½ bz 3 bei der Auflassungbertlarung von dem Werthe des veräußerten Urkunde über das zum Grunde liegende Rechtsgeschäft (Kauf, Tausch, Ulan. Regts. Nr. 6, v. Z angen, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Darm. 1/3. 1;- 18 ; 92 ½ 8 Gegenstandes zur Zeit des Eigenthumswechsels ohne Rücksicht auf die Schenkung, Schuldverschreibung, Quittungserlaß u. s. w.) gerichtlich stadt) 1. Großherzogl. Hess. Landw. Regts. Nr. 115, zum Sec. Lt. 1/1. 104 G o. Volpi u. Sch

88 ür besondere Zwecke vorgeschriebenen Abschätzungsgrundsätze, insbeson⸗ aufgenommen oder innerhalb 14 Tagen nach Errichtung der Urkunde der Res. des 1. Großh. Hess. Inf. (Leib⸗Garde:) Regts Nr. 115 befördert. 11. 121 6 Hamb. Wegenb... 108 B 831 ne Anwendung der wegen Berücksichtigung der Tax. der Steuerbehörde behufs Versteuerung vorgelegt, so soll auf Ver. Seiler, Pr.Lt. v. 3. Vad. Inf. Regt. Nr. 111/ zum Hptm. u. Comp. Chef zis ö“ dee gsen nersgaftlicer Keehd 1 nloaasenöadgine v. Boddien, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Blum, Pr. 132 bz B Harzer Hartg. u. Br.

368 bz G inzipien ritterschaftli edit in der Alle inets. langen der von der Auflassungserklärung, bezw. der Eintragungs⸗ d prinzipien ritterschaftlicher Kreditsysteme in der Allerhoöͤchsten Kabinets g flassung g bez gung Li. vom 4. Vad. Inf. Regt. Prinz Lliham Nr. 112 zum Vanlpiam. Heinrichshall

1024 b2 G re vom 29. Oktober 1834 erlassenen Anordnung; oder Löschungsantrage bereits entrichtete Werthstempel auf den zu uptr 101 G . Pern . 1 1““ 8 n von der Urkunde erforderlichen Werthstempel angerechnet werden. Die und Comp. Chef, v. Knorr, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. 101 G Hermsd. Portl. F. 126 bz G Hoerd. Hütt.-V...

125 bz B ) bei den unter 2a bezeichneten Anträgen von der einzutragen⸗ 8 3 g 89 0 dden löschenden S zur Annahme und Erledigung solcher Anträge zuständigen Steuer⸗ befoöͤrdert, v. Horn, Oberst z. D., zuletzt Oberst⸗Lt. im 3. Westfäl. 140 bz B c) bei den unter 2b erwähnten Anträgen: von der Summe, für behoörden sind die Hauptzoll⸗ und Hauptsteuerämter, in deren Bezirk Infant. Regt. Nr. 16, zum Bezirks⸗Commdr. des 1. Bats. (RNastatt) 121bz Internat. Telegr.- welche die Post verpfändet wird, wenn dieselbe geringer ist, als die das Grundbuchamt, bei welchem der Werthstempel entrichtet ist, 4. Bad. Landwehr⸗Regts. Nr. 112 ernannt. Geiger, Hilspach, 112 bz G Kiel. Brauerei.. Summe der verpfändeten Post, sonst von der letzteren Summe. seinen Sitz hat, und die Nebenzollämter erster Klasse und Steuer⸗ Horstmann, v. Dusch, Dumrath, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. 1017 5b Königsb. Vulcan.. 4) Insoweit das Gesetz vom 5. Mai d. J. nicht etwas Beson⸗ ämter in denjenigen Orten, wo ein Grundbuchamt besteht, so⸗ (Heidelberg) 2. Bad. Landw. Regts. Nr. 110, zu Sec. Lts. der Res. 175 Köpn. Chem. Pap. deres in Betreff der unter Nr. 2 gedachten Stempelabgaben bestimmt, wie die noch außerdem nach Bedürfniß von der Provinzial⸗ des 1. Bad. Leib⸗Drag. Regts. Nr. 20, v. Pfeuffer, Frhr. v. Bod⸗ Körner Chem. Färh. kommen die allgemeinen Vorschriften wegen des Urkundenstempels behörde bekannt zu machenden Steuerstellen. In Fällen dieser mann „Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., zu Sec. Licuts, der Nes. des Köhlemann. zut Anwendung. In dieser Hinsicht ist die von dem Grundbuchamt Art ist dem instrumentirenden Gericht resp. der Steuerbe⸗ 2. Badischen Drag. Regts. Markgraf Maximilian Nr. 21, Kach ne/ Körblsdarf . .⸗z.;. aufzunchmende Auflassungserklärung als ein mehyrseitiger Vertrag zu boörde die Bescheinigung über die Erlegung des Werthstempels zu Vize⸗Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Kurmärk. Kramsta behandeln (§. 22 des Stempelgesetzes vom 7. März 1822). Insbeson⸗ übergeben; es findet alsdann die Prüfung der Identität des Beur- Drag. Regts. Nr. 14, Beit, Vize⸗Wachtm. v. dems. Bat., zum Sec. Lt. Landerw. u. B.-V. 14etwbz B dere erledigen sich die Fragen wegen der Verhaftung der Theilnehmer kundeten mit dem, der Auflassungserklärung, bezw. dem versteuerten der Res. des Hannov. Hus. Regts. Nr. 15, Ohlsen, Vize⸗Wachtm. 499. Junge au tgens für die Sieuer, wegen des Einslusses der subjektiven Befreiung des Antrage zum Grunde liegenden? echtsgeschäft statt, und, wenn sich vom 2. Bat. (Karlsruhe) 3. Bad. Landw. Regts. Nr. 1119 zum Sec. Loopoldshall.. 115,B einen oder anderen Theilnehmers an der Stempelsteuer, imgleichen hierbei keine Bedenken herausstellen, wird auf der Urkunde die An⸗ Lt. der Res. des 3. Bad. Drag. Regts. Prinz Carl Nr. 22, Gg6. l(do. Vereinigt 80 % 110 bz G wegen der Nothwendigkeit der Verwendung von Stempelmaterialien, rechnung des bereits entrichteten Werthstempels bescheinigt und nur ringer, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. (Offenburg) 4. Bad. Landw. . [132 1 bz do. do. abgest. geae chahs bezw. der Einziehung der Stempelbeträge als Gerichtskosten u. s. w. der etwa überschießende Betrag, nach Bewandtniß des Falles, in Regts. Nr. 112, zum Sec. Lt. der Res. des Kurmärk. Drag. Regts. .109 G Magdeb. Baub. 40 % 90 bz überall nach den bestehenden allgemeinen Bestimmungen. Stempelmaterialien verwendet oder mit den Gerichtskosten eingezogen. Nr. 14, Zander, Pr. Lieut, von der Inf. des 1. Bats. (Freiburg) 100 ½ 6 Magd. 1e vöö 5) Die Werthstempelabgaben von den unter Nr. 2 bezeichneten Die beigebrachte Bescheinigung über die Entrichtung des Werthstempels 5. Bad. Landw. Regts. Nr. 113, zum Hauptm. und Comp. Führer Magdeburger Gàs. —. 1106 G Mageahe. 15/I1ete. 104 bz G Märk. Torfgräberei

gegenstände 4 i der Auf zerklä ist in der Regel der Urkunde beizuheften; andernfalles bei der Behörde befördert. Gobs, v. Kötteritz, Port. Fähnrs. vom 7. Brandenb. Gegenständen bleiben unerhoben, wenn bei der Auflassungserklärung ist in der Reg zuheften; f 9 Inf. Regt. Nr. 60, zu Sec. Lis, Zordan, Unteroff. vom 1. Rhein. 15/3. 112 bz B Masch. Freund ... 1/1. [170 bz do. Wöhlert..

105 B3 unde über das Veräußerungsgeschäft, bei Anbringung eines der zurüuüͤckzubehalten. Ist der werthstempelpflichtige Eintragungs⸗ oder f Lts., om 1 etwhs 2a. und Ungrage4 ie Urkunde ben das zum böschuungsantrag in einer Form eingebracht, welche an sich einen Inf. Regt. Nr. 25, zum Port. Faͤhnr. befördert. v. Prittwit u. 101 bz 1 Grunde liegende Rechtsgeschäft (Schuldperschreibung, Quittung u. s. w.) bb erfordert haben würde (z. B. in einem nota. Gaffron, Hauptm. von der Garde⸗Art. Brig.) zum Battr. resp. 95 bz . vorgelegt oder zu deren Vorlegung eine Frist von dem Grundbuch⸗ riellen Instrumente oder Protokolle und dergl.), und nach den Comp. Chef ernannt. v. Gentzkow, Pr. Lt. von ders. Brig., zum 102 8 amte auf gleichzeitigen Antrag bewilligt und demnächst die Vorlegung allgemeinen Vorschriften der Fixstempel nur wegen der kon⸗ Hauptm., v. Wrochem, Sec. Lt, von ders. Brig. zum Pr. B Ferlc s rechtzeitig bewirkt wird. Hinsichtlich der Stempelpflichtigkeit und der kurrirenden Erhebung des Werthstempels unerhoben geblieben, befördert. Dahm, Pr. Lieut. à la suite des Eö“ rt. 1/11. Mechernich. Bgwhk. 126 B Art der Versteuerung dieser Urkunden ist durch das Gesetz vom woruüber nöthigen Falles die Auskunft des Grundbuchamts Regts. Nr. 1, unter Entbindung von dem Verhältniß als Direktions⸗ 1/3. Meckl. Maschinenb. 93 ½ bz G 5. Mai d. J. nichts geändert. Wegen der im §. 14 vorgesehenen beizubringen ist, so muß der Filstempen vor der Anrechnung auf den Assistent der Art. Werkstatt in Danzig, in die 9. Art. Brig. versetzt. 1/1. u. 7. 130 ½ B Nähm. Frister u. R. 90 bz 6G Fälle der Versteuerung mittelst Anrechnung des schon erlegten Stem⸗ zu der vorgelegten Urtunde erah e. e ahemper in ge. 52. 8 . I 8 11 . 5 hz Ir Nr. 2 Wei esti verbleibende Rest abgerechnet werden. es⸗ Artillerie⸗ Nr. 2) Linro 1 . 111 ¼4 bz pelbetrages wird unten (Nr. 9) das Weitere bestimmt. bracht und darf nur der ver gerech “” 99 ½bz 9 do. Pollack & Sch. 1 be, G Neptun GasuWass. Nienburger

95 ½ bz B d üssen i sich se flichti i b en, daß die Anrechnung sich überhaupt nur auf kst⸗ 105 ½ bz Die vorzulegenden Urkunden muͤssen in an sich stempelpflichtiger gleichen ist zu beachten, daß die g s f 35 u nbunden. 211,ä 1 Nolte Gas-Ges. .. .

88, F ßt sein; ügt also nicht etwa die Beihringung eines den zu der vorgelegten Urkunde erforderlichen Werthstempel bezieht, p 1 r Bri

sanngednschesstvecgsegöce gercls0 ic ] ö letzterer ganz absorbirt oder unter den Betrag des Fixk⸗ zum Hauptm., Kiß, Sec. Lt. von ders. Brig., zum Pr. Lt. befördert. Industrie-Aktien. Npordend Baug. 40 % . Nordd. Papier....

991 bz steuerfreien Briefwechsels u. dergl. 8 r. 8,4 812 bz G Die Urkund üssen fe rschrift, Ausfertigung oder be⸗- stempels vermindert wird, welchem die vorgel gte Urkunde als Nota-. Zschetzschingk, Major u. Battr. Chef in der 4. Art. Brig., unter 2 b“ schr 8 3 desgetempel⸗ E“ Protokoll u. s. w. unterliegt, der Betrag dieses Ernennung zum Art. Off. vom Platz in Wesel, in das Fest 8 gesczes vom 7. März 1822); es genügt also nicht die Beibrrngung Fixstempels von der vorgelegten Urkunde erhoben werden muß. Art. Regt. Nr. 7 versetzt. Lorenz, Maj. und ““ 81 97½ bz G einfacher Abschriften oder Auszüge. 10) Im Uebrigen wird auf die Bestimmungen des Gesetzes 4. Art. Brig, en Patent seiner Charge vom 2. Juli 1872 ver deen⸗ Nordd. Eisw., Bolle 132 G Ueber die Verpflichtung des Grundbuchamtes, die vorgelegten im §. 8 a. E. wegen Kapitalisirung der Renten u. s. w., 8 Kirchheim, Hauptm. von ders. Brig. zum Battr. resp. Comp. hef Div. pros1870 /1871 rürnberg. Brauerei 89 bz G Urkunden mit Rücksicht auf die vorschriftsmäßige Versteuerung der⸗ im § 10 wegen der Korrcal⸗Hypotheken, ernannt. Eilert, Pr. Lt. von ders. Brig, zum H T. 8 188 147 ½ bz Tamines-Landes A. Ges. f. Holzärb. 6 ½ 9, ½ b1vv (Oranienb. Chem. P. 702 z selben sorgfältig zu prüfen und über die hieran sich anschließenden im §. 13 wegen der im Auslande ausgestellten Anträge, kühn, Sec. Lt. von ders. Brig., zum Pr. Lt. en Ss 8 h“ A. B. Omnibus-G. 4 ½ 158bz (Osnabrücker Stahl. 91 G 1 weiteren Verpflichtungen, ist im §. 14 des Gesetzes das Nöthige noch besonders aufmerksam gemacht. Major von der 5. Art Brig. und Art. Off. 8 8 8 enz, 8 Geraer Bank 153 bz B Wsch.-Lz. v. St 88 Adler-Brauerei.. 81 bz B do. Prioritäten 96 ½ 8G bestimmt. Berlin, den 19. September 1872. 8 8 unter Ernennung zum Commdr. der Hess. Fest. 88 . 1 8 8 1 Gerner Baeb. . -Lz. v. St. gar. Ahrens' Brauerei.. ,074 2 Dappenfabrik- 105 bz B 6) Wird bei der Auflassungserklärung oder bei Anbringung eines Der Justiz⸗Minister. Der Finanz⸗Minister. das Fest. Art. Regt Nr. 15 versett. jcho ¹ 1 2 Gothaer Zettelbanl- 124 bz B 1 11“4“ E“ nach Nr. 2a. b. werthstempelpflichtigen Antrages, eine Frss zur In dessen Vertretung: Friedberg. Camphausen. 8 8 Ferre 8 L vng Frfe Sefeha. e Caffei; 28 do. Grundkredit . [1144b2 1 1 (CEßem.P. 85 b G T““ 133 ½ bz 6 Vorlegung der Urkunde über das zum Grunde liegende Rechtsgeschäft 18 1 befördert Fellmer Pr. Lt. à la zuite des Rhein. Fest. .““ 29 1 1““ —— Ascania (Chem. F.) g Dluto, Bergwerk.. 71. [154bz 6 nachgesucht, so hbt das Grundbuchamt bei seiner Entschließung über ³ aiehe vx C“ V tni Direk⸗ Hannoversche Bank 108 G 1AX“ Blaltische Waggon 1d ö1 zu erwägen, ob der der Staatskasse gebührende Steueranspruch durch I. In der Armee t. Werner II., Hauptm. u. Comp. Chef von der 9. Art. Brig, (Hübner 8 Holländische Staatsbahm 5 1/1. u. 1/7. flse Ravensberg. Spinn. 108 G die nachgesuchte Befristung gefährdet wird. Liegt diese Besorgniß . In 8 sseßt. Derner II., Fazpten. n. ir E“ 40 108 q Lundenburg-Grussbach . 5 .19. Bauges. Königstadt Redenhütte ... 129 ⅞52 G vor sgch ecn das agg gefa⸗ nach seinem Ermessen, die Frish Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Meer Ernennung Urt 6 388 8 8 88 Gae Leipziger Kreditb.- 185 bz Lundenburg-Nic. 5 . u. 19. 8 do. Hofjäger Remsch Stahlw... 92 G versagen, abkürzen oder nur gegen Sicherstellung der (nöthigenfalls 5 8 d V Niderschhee gef⸗ Bri 7 Battr. resp. Comp. Chef ernannt! Cö“ B. 114 G Mehltheuer- Weida 5 1/1. u. 1/7. do. Mittewohn. 50 % Renaissance-Hes. 88⁄ bz von dem Grundbuchamte zu arbitrirenden) Steuer, für die Auf⸗ A. Ernennungen, Befoͤrderungen und Versetzungen. Hauptm. von ders. rig., hnf lber Ver 1.en. befördert. CPP1I1““ l51 bz B Alabama u. Chatt. garant. 8 . u. 1/7. 56 ½ do. Thiergarten 1. sI: Rhein Bau-G. 40 % 98 bz B lassungserklaͤrung oder den betreffenden Antrag gewähren. Den 17. September 1872. Gr. v. Westerholt⸗Gysen⸗ v. Hirschfeld, EE1“ 85 8 grig, i. Lrtaüt Abrhertaena Magdeb 1“ 107 8 Calif. Extension 7 do. 80 1bz Bazak. . 8 KRh. Westf Ind. 40 % 163 ¾ bz G 7) Wird die Urkunde über das zu Grunde liegende Rechtsgeschäft berg, Sec. Lt. vom 2. Westf. Hus. Regt. Nr. 11, à la suite des Regts. Goebel, Feuerw. . im? ge 9 Shs 1 F Mecklb. Bodkr. 40 % 100 etw bz B Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 90 b2z Belle-Alliance. . 13. faas Rostocker Schiflsb. v. Briesen, char. Port. Fähnr. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 14, ein Patent seiner Charge 8 8 do 1 b 40 %. 96 bz B do. kleine 7 do. Berg.-Märk. Bergw. 1 128 3bz B Rostocker Zucker. 111.““ 159 ½ bz Fort 18 Mouncie 7 1/4. u. 1/10. 49 bz PBerg.-Mrk. Ind. 60 % 1/12 ete. 115 bz Russ. Masch.-Obl. 112 J15 1 b⸗ Brunswick..... cc.e. .86 Berl. Aquarium ... 11. [111 2 Sächs. Nähfäden. Fa Hyp.-B. 40 % 99 ½ 6 (Sächs. Stickmasch. Norddeutsche Bank

8

02 Anccahchen

mnhwesneR

Jelez-Orel gar.. Lö5 1/5 u. 1/11 93 6 Geld-Sorten und Banknoten. Drsd. Wehsl. B. 50 % Jelez-Woronesch gar... 1/3 u. 1/9 91 ½ B 88 z vüereemn 8 Elbf. W. u. D. B. 50 % Koslow-Woronesch gar. 1/1 u. 1/7 94 5bz Friedrichsd'or pr. 20 Stück . . 113 Engl. Weehs. Bk.. 1 do. Obligat. 1/4 u. 1/10 S5 etw bz G Gold-Kronen pr. Stück . 9 7 ½ G Essen. Cred. A. 50 % Kursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 93 G Eouisd'or pr. 20 Stück. . w ö Franz.-Ital. B. 50 % K.-Chark.-Asow Obl. gar. 5 1/1 u. 1/7 89bz Dukaten pr. Stück. —“ Frankf. Wchsl. 40 % Kursk-Kiew gar. 5 1/2 u. 18 94 bz B Sovereigns pr. Stük 6 22 ½ bzz G Gera. Hdl. u. Cr. 40 % 1 do. kleine.. do. 94 % bz B Napoleonsd'or à 20 Ercs. pr. Stück. 5 10 8bz Hann. Disc WB. 40 % Mosco-Rjäsan gar. do. 96 ½ bz do. 88 500 Gramm. Hessische Bank... Mosco-Smolensk gar... 1/5 u. 1/11 93 ½ bz G Imperials à 5 R. pr. Stück.. 5 16 ½bz Int. BankHamb. 40 % Orel-Griasy gar... 1/4 u. 1/10 85 bz do. pr. Pfund wDcöN464 G. do. junge Poti-Tiflis gaxr.. do. 90 B Dollars pr. Stück . 3g33vcECECDêCDöêN1 11G Kioler Bank 40 %. Rjäsan-Koslow gar... do. 94 ½ bz G Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ¾ G Königsb. Ver. Bk. EE“ 5 17/4 u. 17/10 90 B einlösbar in Leipzig 99 bz 0. junge Rybinsk-Bologoye 5 1/5 u. 1/11 82 1 bz Französ. Banknoten pr. 300 Francs. 79 G vöI 8

do. II. Em. 78 ½bz Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91 % bz wirthsch. Bank). Schuia-Iwanowo gar. 5 1/4 u. 1/10/93 G Russische Banknoten pr. 90 Rubel 82 bz Leipz. Ver. B. 40 %

5 5

Varschau-Terespol Sar.5 do. 92 etwbz G Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. W. u. Dep. B. 40 % 5

AǺ́ARARÆ᷑ÆAAÆœÆRRÆ᷑x¼xR

154. 113 z Esb. Eisenb. Bed. 835 ½ B Erdmannsdf. Spinn. 9/1. [111 bz Façon-Schmiede u. 15/2. 1/1. [115 ½ bz Färberei Ullrich.. 1/¼4. 112 bz B Fassfabr. Wunderl. 15/3. 98 bz B 1d) eeeae s 5/9. 95 bz B 88 1/1. [122 bz B Frankf. Bau-G. 40 %

ρ‿ &̊ÁS.ARcSeahn

121

ÁᷓRRRRRRRERRRRRRE

do. kleine gar. do. 93 ½ G Lübecker Bank... schau-Wiener n52. 1/1 u. 1/7 e 1 Se. Magd. öe do. kleine 5 do. 94 bz Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, de Sfechal- B. 40 %

do. III. Em. 5 do. (94bz für Lombard 6 pCt. Makler-Ver. B. 40 %

do. kleine 5 do. 94 bz Moldauer Bank...

do. IV. Em. 5 do. 94B Niederlaus. Bank.

8 Niedschl. K. Vz. 502%

Bank- und Industrie-Aktien. IH. Nichtamtlicher TheHl- Nrdd.

. do. junge 40 % Dnv. pro 1870/1871 Deutsche Fonds. Aach. B. fI u.I. 4 5 =— V 11055zG 2 EET“ do. Disk.-Ges 40 % .[1126 Doöm. Stas -Obligatlonens77 I/I. . I77. Oest. Deseh. H. C Amsterdamer Bank 112 ½ bz Gothaer Stadt-Anleihe. 5 1/1. Gldenbi 40 —p Antwerpen. Bank. .711115 5 bz G Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Gxideute. e Barmer Bank-V... 123 ½bz G Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 V 1/2. Ostdtsch Prod 807 do. neue 119 bz Stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7. 0 ta W. 88 V. B. 40 % Berh-Mirg. 0 3. 113 bz G Beris, Mar. 2.30 % Berfiner Bank 136 ⅛bz Ausländische Fonds. ö1“ Petersbg. Disk.-B.

do. Bankverein 60 % 154 bz I1u1.* 278 G FInInd. Loose (10 Thlr.) pr. Stück do. junge 40 %

1 Ges. 76 bz B Neapol. Loose (150 Frcs.) 4 1/5. u. 1/11. Pppetersburg. Int. B. 3162, G Pesther Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 8 Pfälz Bankver. 40 % Braunschweig... 126 ½ bz G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. Pos. Wechs. 70 %. do. Kredit 112 G do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Prov. Wechsl. 40 % Bre 116 B do. 5 ½proz. Silber-Pfdbr. 5 ½ do. - Westph. G.-B. Bresl. Disk. Bank. do. 141 ½ bz G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ do. Rbostock. Ver. B. 60 % do. neue 50 %

132 5b2 G Schwed. 10 Rthlr. Pr. -A. 8 Stück Sächs. Bk.-Ver. 40 % Centr.-Bk. f. Gen.. 1/1. [151 ½2 bz New-Yorker 8 . 88 Se Feha h B.-Ver. do. f. nd. u. Hdl. 407% 5/11. 1215 b2z G do. 0. 7 1/5. n. 1/11. 96 ½62 C1“ Kredit 8 86 gen IlGetwbz G New-VYersev. 7 do. 89 52 1 Stett. X1aLl. Bö. 40 % Danz. Privat-Bank

do. [116 ¼ G Thüring. Bk.-Ver.. Darmstädter Bank. 8 Türk. Austr. B. 40 % do. Zettel-Bank

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien. Waicch. Rom. B1. 8 4 8 Depositen-B. 60 %. 10/11ete.]98 bz B Westfälische .. Dessauer Landee 1’1. 151G Div. So 1871 8 3 öö 40% do. neue 40 % 5 2 o. Makl.-B. 40 % Deutsche Bank...

do. [135 G Altb. Zeitz. St. Pr. 8

do. 116 bz B Bresl. Wsch. St. Pr. 5 do. Union-Bank do. Hyp.-B. 40 % 8 do. Unionsb. 50 %

1/7. [102¼ Cref. Kr. Kemp... 5 1/1. [120 ½ bz G do. do. St. Pr. 6 Diskonto-Komm... do. 319 bz G Pom. Ctrlb. St. Pr. 5 do. Provinz. 60 % 175 bz G 1114“ 8. 1 ½7 Eff. uW B. Hahn40 % 138 ½ bz G Lundenb.-Grussb.. Genf. Kred. B. in Liq. 6 ¾ G Unstrutba0hn. Genossensch.-Ban do neue

[I0OlSlISllln

S

11I18S111IellIIIIII11I

EI —½

1136. & ScSSarESARRRSS WWWWWB⏑₰8n;;z

581I S 5

½S

88

AAAcSGRARESAFREAARAEEEERNUn EüRR EARxRRE

doe-doiN—

1 1I aeres

80 &RURRR;ʒREEqʒZ

11118 2

SSs!l Sn

.90

üarkEiRaaaönöEAEn

[½IIIISIIOSIIIIISSEIIEz

55

1

ccAEARœ᷑AR᷑UUScSʒco&ᷓc6ᷓcSʒcʒc6ʒcc6& & & ̊o̊

SII8I1 Iο

üGEAE

2. AEEURRRSRFRR

22

0020 ANmUŔ

&

A&

1I1IIollIIIla.l

—₰

——

—₰ N—

S.

EIEISIIIIIIs

I

. 2

1“

2 üefEmnheseA 1 A&Åᷓ́CAR

x*&

I

X

O

83B nicht, oder nicht in vorschriftsmäßiger Form vorgelegt, so erfolgt die gestellt. 1 r Che 1. ee02

beithader nict Cm eps fides dn 1a Nr. 2 ges 39, 12 ch Unteroff bügeh 8. Wear. Inß vegtn,nn 8 * 1. s 8 ber. W1“ Wat.

bezei . üänd urch das Grundbuchamt. Fähnrs befoͤrdert. ü macher, ilippi, 1 8 1 1 4

15 dnm t berf. Kausriumn. ei 1 auf die Auflatungeckflärung Folgendes zu n 88 Inf. 2. f1 (Dadeldee 6t E1ö3“ 8 üerselhen Be nn 885 8 88 .ee. han. .“ Fefetbet

3. 5. Ir. 8 5 2 8 8 8 8 8 5 r. 7 u Hau 8 ari h. ulrn e er; 19 8 de 8 8 P . L 8 . ¹ . . 1 .

eb 14. u. 1/10.56 bz B do. Bock-Brauer. 109⁄˖ 2 (Schaaf Feilenh.... 8 Werth des veräußerten Gegenstandes anzugeben, sind der des 8 Vais. Bolhunn) 7. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 56, zum 1. Art. Brig., Lange, 8““ Vize e. bn

Oesterr. Kredit 201 ½ ½ à203 bz Port Huron Peninsular. 7 1/5. u. 1/11. 413bb do. Brau. Friedrh. 105 G Schles. Wagenbau 8 Veräußerer und Erwerber verbunden. Das Grundbuchamt hat die Hauptm. und Comp. Führer, Barre, Vize⸗Feldw. von demselben 2. Bat. G 9 G“ Lan 19. ö“ nn 18.

111““ 114 5 Rockford, Rock Island . 7 1 u. 1/S. 34 ½ bb3 88. ö- s üj Angabe des Werthes in der Regel von Beiden unter sofortiger Be⸗ Bat., zum Sec. t. der F 8 Füß 8 üe 8 der, Res dfr, 2N 85 8* cn F 88 82

Preussische Bank. 208 31 5b2 G ö“ 8s Gewa1n. 9 7,105 3 z G 111“ stimmung einer kurzen Frist zu erfordern, welche nur aus erheblichen Meyer, Vize⸗Feldw. von Ebrich de Niederlande), Nes. der 4. Art. Brig., Herrmann, Vize⸗Feldw. vom 1. Bataillon

Preuss. Bodenkr. B. 249 ¾ bz G Port-Royl . . 7 1/5. u. 68 bz G do. Centralstr. G. 105 5 bz Schönweide, Appr. Ursachen zu verlängern ist. Nach Bewandtniß der Umstände kann des 2. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 15 (Prinz Friedrich der? jederlande), 8 b Nied v Landwehre⸗Restst Nr 48, Jemer, 1 e

4 52, . St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 70 b” age 91 bz G Schwendy. Berliner ie 2 den E r oder an den 2 de, Vize⸗Feldwebel von demselben Bataillon, zum Seconde⸗ prottau) 1. Kiederschles. Landwehr⸗Regts. Nr. 46, I

(Oen al eghb :⸗2. ,22,8 14. u. L.ras ee. 1112b2z G Beugenan der Reserwe des 8. Wensel InfamterieRegiments hr 53, eldw. vom 2 Bat. Vreysadh desfelben Neg., Ber. Els der

b 1“ 40 % 111 ½ b2 Sentker Berl. Wrkz. Ritterschaftl. Priv.

1Ie.

üʒEEEEEEBUERERNE

132 bz Oregon-Pacisisc 6 1)1. u. 78 ¾ B G do. Immob.-G. 50 % 112 ½zetwbz St. Joau 6 78 bz do. Papier-Fab.. 122 G 8 Eöö u 7 1/2. u. /8. do. Passage-G..

1167 G Morris Esser 6 1/1. u. 17. do.

b do. 18enz Bank-Aktien. do.

688 do.

1088 do. Wasserwerke .1“““ Div. pro 1870 1871 Bielef. Sp. Vorw. 1123 b Allg. Dsch. H. G. 707% 1/1. 96 bz B Birkenw. Ziegelei. 1282 bz öö 8 92 137 G eea Berga- 3 [1685 ustro-Italien. 50 % 5/4. 0. 0. 1 7.1121 bz Badische Bank 1/1. [114 ¼ G do. Gussstahl. 10 Baseler Bank 20 % 15/4. [110 ½bz Böhm. Brauh.-G. 7 % Bk. f. Rh. u. Wst. 60 % 31/10ete. 110 bz G Bolle Gummiw. F. do. f. Spr. u. Pr. 50% 12,3. 90 bz 6 Boruss. Bergw... 12 34½ 2 G Berl. Gen. Bank. 40 % 1/2. [116 bz Brau. Königstadt. 134 52 do. Makl.-Bank4 0 % 1/1. [122 ½ bz G do. Friedrichshöh 1334 b2z do. MLI. Kom. B.40 % 1/2. 112 ½bz do. Schultheiss. 135 b2 do. Lomb. Bank. . 1/1. 95B Bresl. Bier Wiesner 113 ⅛b2z do. I rd. Mkl. B. 507%6 10/11. 1074 bz G do. do. Scholz. 85 C66 bz G PBresl. Fasg Lat. 4. 176 b 3sch nn. B. 60 % o. junge

1/11 ete. 116 bz B Baos r-nnerg 973 88* 101 ½ bz Beceaan. e . resl. Hand.-B. 40 % —— ——

. [180 bz 0. .Ver. 6 8 8 ½ entral -Bazar für do. 91 5 6z2 do. Prov. Wehs. 70 8% 15/3 ete. 122½6 Fuhrwesen 40 % do. [90 bz G do. Wechslerbank. 1/1. 135 ½ bz Charlott. Ch. F. do. [149 ½ bz V Ch. Fabr. Schering

V

21

Veräußerer ergehen lassen. 8 5. Art. Brig., S Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat. (Sieg⸗ ve- de 1 t die durch amtliche Wolff, Vize⸗Wachtm. vom Res. Landw. Bat. Barmen Nr. 39, zum Res. der 5. Art. Brig., Sapp, Vize⸗Wachtm. fssee g Sieg-Rhein Bergw. Ernn er vCC1XA“ 8 Lüce Sec. Riess des 2. Rhein. Hus. Re ts. Nr. 9 beförder. N. 1 88 9ng2 P ein. en Fe. nnecde en 88 Se e—, e Jem.vfne 260G 1I16.“ . Grundbuchamt schreitet deshalb, sofern seiner Aufforderung zur An⸗ v. Klobuczinsky, Pr. Lt vom 2. Schles. Hus. Regt. Nr. 6, beeldrd. vhan gef Bataillon Coln Nr. 49, 98 bz G do. Priorität.

4 8 bei der Kriegsschule gabe des Werthes von dem Veräußerer oder dem Erwerber oder von seinem Kommdo. als Inspekt. Off. und Reitlehrer ““ be des; b 9 Sn 9 , Pr. Lt. vom 2. Schles. Drag. Regt. zu Seconde⸗Lieutenants der Reserve der 8. Artille . Ls 101 B Spiegelglas cge sled, nite ineic .8. ür rez1e nüoagen. chg Rteillchrer zur Nrdegsfasde in Mn kom⸗ Fhomas, Vize⸗Feldwebel vom Reserve⸗Landwehr⸗Bataillon Koͤnigs⸗ 89 ½ bz Stassf. Chem. Fbr. L —,— Steinhauser Hütte.

ieht di . tstehenden Kosten außer dem festzusetzenden 8 a1; . 8 2 ri e“ ein. 8 hean entehan Fanchrt. v. 85 68 Fenn ʒEeechechet er 1 Ie. ba 82„ Ger Reserve der 9. e gi9,ss hic 89, 3 3 hat das Grundbuchamt nach seinem Ermessen durch Vernehmung Inf. Regt. Nr. 32, von sei Lt. Ref der 11. Art. Brig., v. Schlemmer, Pr. Lt. ““ von Sachverständigen, oder in sonst geeigneter Weise, zu veranlassen. dettenhause in Berlin vom 1. Oktober d. J. ab entbunden. Hausser, Söe 84 Re Ldw Bats. 1. slau Nr. 38, zum Hauptm. 255 Tabaksfabr. Prätor. 229 G Tapetenfbr. Nordh.

8 „Crkli 1 er über⸗ 1 . Füs. Regt. Nr. 38, Albinus, Sec. Lt. vom w k 3 öb1 Sccbe sn Schleh üsn 19 als Erzieher bei dem Kadettenhause befördert. Angelkort, Sec. Lt. von der Res. der 7. Art. Brig., 199etwbz G Thiergart. Westend 109 ¾ bz Tarnowitz

d 8 aupt ein Geschäft über tliche Veräußerung zum Grunde, so 1 S Maj

[18 bz G 8 dena haschäf bea arIe der nach . zu Berlin, Keitel, Sec. Lt. vom 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, als als Res. 8 18. 18, n 8” eessn Sn 18 .

¾

93 bz bere ichti 1 j ie Bestimmung im vorläufig bis zum 1. M. 8 Fr - . . vAmarti

107 G Thür. Eisenb.-Bed. 31 8B Hagcncnae Fenea eh esthes se Mäte 1882c nser Afturnnncg zu vom gg We f. 3n. Regt. Nr. 56, v. Sack, Sec. Lt. vom 1. Posen. ernannt. Nitter, Hauptm. von 1. Zügenr. ehs .

380 G Tuchfabr. Zschille. 109 bz G heg Inf. Regt. Nr. 18, beide kommandirt als Erzieher bei dem Kadetten- Belassung in dem Verhältniß 9* 4 b0s Ingenieur⸗Corps ag⸗

119 bz B Vereins-Brauerei.. 90 B Der Einwand, daß der bedungene Preis mit Einschluß der son⸗ hause zu Berlin, in das Kadettenhaus versetzt. Krüger, Seconde⸗ unter Beförderung 889 2 Pen derselben Inspektion, zum 1

Verein. Oderwerke 86 ½ bz B stigen Lasten und Leistungen und vorbehaltenen Nutzungen den gemei⸗ - vom Pommerschen Train⸗Bataillon Nr. 2, unter gregirt. Neumann B c. zauptm. von derselben Inspekt unter

1crbe, nen Werth übersteige, ist hierdurch ausgeschlossen; die Interessenten Peessten nzu * I“ 2bvö 1“ Fehr. vge ee. veh den Sten al.

Vichmar. 0 bz d G 5 irkli erthes ent⸗ epot⸗ überwiesen. 1vS Ke.] 1b Pionier⸗ 1 Frei⸗

do. olle) .. 91 ½⁄ 2 bz zu berechnende Werth hinter dem gemeinen Werthe zurückbleibt (ge⸗ Train⸗Bat. Nr. 3 kommdrt. Sec. Lt 1 . Fnthind dem Verhältniß als Adjut. dieser Inspektion

Westend-Km.-Ges. 1741 bz G mischte Geschäfte)h. Das Grundbuch⸗Amt kann deshalb, sofern die des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 und kommdrt. zur Dienstleist. beim unter Entbindung Gand SH Ba 1ö6“ 18

Westfäl. Lloyd 10 % 215 B Werthan 1 5 bleibt, ihm aber die Bedingungen des Veräuße⸗ Bad. Train⸗Bat. Nr. 14; im stehenden Heere und zwar als Sec. Lt. zum Comp. Commdr. im üe Wiehs 8 is Adinpt⸗ 8.

85 bz B Wiener C28 40 % ETEETT“ ürpi d 5b im Bad. Train⸗Bat. Nr. 14 angestellt. Steinberg, Vize⸗Wachtm. Hauptm. von derselb. Inspekt., zur Dienstl. als Adj. bei der 1. Inge⸗

1 9-— gsgeschäftes anderweit glaubwürdig bekannt geworden und dem im Bad. Train⸗Bat. Nr. 4 Regts ieur⸗Inspekt. kommandirt. Walter I., Pr. Lt. von der 2. Ingen.

.“ Walene Feasark-. gemeinen Werthe des veräußerten Gegenstandes angemessen sind, von vom 2. Bataill. (Jüterbog) 3. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 20, vg Hauptm., Zielfelder, Koerner, Koehler, Ram⸗ 1/7. 101 bz G WolfswinkelPapier 15/10. 71 82 ½ B Zeitzer Masch.... 1/1. [127 bz G Zoolog. Gart. Obl.

S.”22

n *n

Rostocker Bank .. Sächsische Bank..

do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Krd. 40 % Thüringer Bank.. Vereinsb. Hjbg... Ver.-Bk. Quisterp. Weimarische .

—D+ J90 82

ÅO SS

—,— III

00 cSsAASSNARᷣRRRxGRʒ¶Mc&oex&;cSo;S & tto·

18 SS

o; Rn

1

AAIIcUo.l 00.

10.

EFEUARROGEEARR;REURFRSFwS

„£—

AAARRᷣRR

N

N- —.,—

22S 8D 2.,—

2g 84

&ANU;R

Bauges. Plessner-. Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B... emn. Maschf.... Dessauer Gas do. do. neue tsch. Eisenb.-Bau. eutsche R. u. Kont. Eisenb.-Bau.... Eisenbahnbed.. Görlitzer.

Nordd...

N

ERnahm

1[21 0,ESN ASS;

&o&̃ ̊RRRRʒRʒR

rthser f GHrundl d Sec. Lt. der Res. des Garde⸗Train⸗Bats., Gamradt, Skott, 1 1 E“ 1/1 u.7. 1olzbs 6 1.4 4.g0he tet deseheglacsenn Wer oehc da grnnglarh. Aac Ken gsberg r. 88 Shkmann, Vize⸗Wachtm. vom Res. Landwehr. Bats. Nr. 8, im stehenden 85 n 85 gs E wegen Stempeldefrau ”nn das Weitere einzuleiten, unbeschadet der Bat. Berlin Nr. 35, zu Sec. Lieuts. der Reserve des Brandenburg. 3. Ingen. Insp. ellt. Sen dt d üa. 8 des Garde⸗Plo⸗ b sofortigen Eherkegehn des dem deklarirten Werthe entsprechenden Train⸗Bats. Nr. 3, Münch, Sec. Lt. vom Train des 2. Bataillons 89 üees ins ehe ee F Bät riers g Rhein Bandmw

Borichtigungen. Gestern: Pommersche Pfandbr. 82 bez u. G. Fremde Bankn. pr. 100 Thlr. 99 G. Bergisch- Redaction und Rendantur: Schwieger. Stempelbetrages. 8 (Srbenk) 1. Hanseat. Landw. Regimts. Nr. 8 8 Pien.,e 85. Regts Mr. 70 dun Ge⸗ Lieut der Res des Rheinisch. Pion. Ba Märkische VI. Ser. 97 G. 8 8 Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei d) In allen anderen Fällen, in welchen das Grundbuchamt den foͤrdert. Neesen, Unteroff. vom 1. Hans. Inf. Regt. Nr. 75, Win⸗ L1I1 8 1 1

8 1 (R. v. Oecker). 8

Folgen drei Beilagen

5IIIEeIIIIISRIIDIal

qqqq1n

SIIIISS1EI111E1aI

&&ðᷓ ðR ðREES c Gn xR ̊AREüRRER

——