1872 / 230 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

I u

8 82 EEE— hte v. 27. Septbe

am Sonntag um 12 und 12 ½ Uhr ein Extrazug na for nsc 1 1“ 8 4 ““ vom Ontbahahvf abgelassen. v““ Hlmmen. Als Versammlungsort für nächstes Jahr wurde Diez be⸗ Telegraphische Witterungsberie

Kreuznach, 24. September. Die General⸗Versammlung des Lübeck, 26. Se I1I11.X.“ p. A. e 8 4 1 1. S „Baneral⸗ b 1 , 26. September. Die Ausstellung von Bar. AbysTemp. ; Allgem 8 C“ her nnbeäichennpflndet vil ebe P des Feldes un der Forß detg. * P T.e. nn Axr. Wind. Hdgemene- 5 2 8 8 8 8 wiese nahe der Eisenboon atten ist eine gerdumig! geihene nase So Pen um v. bobaß 1ct Die dies; 7 Constantin. 335,59 217,8 Winderilc. bewE. el 8⸗An el er und Koͤni li reu 1 en ¹ - S E errichtet. Am Vorabend, in Rußland begeichnet die I 8.emn de., -88⸗ℳ nte 28. September Sonntag, 22. d. Mts., fand eine Vorstandssitzung unter dem Präsidium sichtlich des Winter⸗ und Sommergetrei 1 2 9 8 .11“ S 8 8 . mergetreides, als au G . des ege 98 11. TETTTTö Helfrüͤchte und Fasergewäche als sebr befticdigens 489 s e an Sonnabend den 28. September . vesf. 8 . 8 8 L ie 2 i 2raax oe vEra— XnR asee-are- n-xe, hier versammelten Land und Forstwirthen zu einem Aus⸗ Ernte ein 1 CCC“ 8S eehbene gr sug 1 12 Mfcitbes 189 beihee sch im Verhältniß zur Aussaat, aber doch, da letztere sehr siart S8s dach Weih han, ²bayrische landwirthschaftliche in der Quantität im Allgemeinen bedeutend. Hi Akademie befindet, benutzt. Dort wurde von der Einrichtung an der ernte sind von üb 1- en bedeutend. Hinsichtlich der Hanf⸗ Anstalt und von allen Theilen des Staatsgutes eingehender Einblick Hege se ee ch, hhe ecrichten vorhandeh, sp d h g 38A .8 68 1 8 ehe u sinken a Di 1 vwehr. Der Re Rachmittags gehörte dem Vergnügen einen so guten Ertra b ie seit vi und der Geselligkeit. Nach Sonnenuntergang führte der Zug die das O eetb einlen Fatren nicht! sa da 1rn ehee gs zu, wo am Abend noch einige Sek⸗ 1“ .. das ira ehn 882 ühetg. mahr 6. R. izungen hielten. 1 b E“ bezahlt wurde. Ebe 8 5 vF e8 8 Fru 8g ee. 1 und ertrag den shn. 88 Kagesac 4 säber nen Faser 1— L e Plenc mmlung. Es wurde die r Pladimi SS s 328* Wahl des Ortes vorgenommen, wo die nächste P. Persammllung (Saheh geaane Wladimir) dreimal soviel Flachs gewonnen als im ““

——— W

1 11u“

ats⸗Anzeiger.

11““

Haparanda. 333,9 1,9 O., schwach. sbed Christians. 325,23 7, (0., lebhaft. NAM 230. Hernösand 330,0 6,4 080., mässig. bedeckr. . 8 Beeraong 391 72ꝗ¹bk 8933 mäseig, dbedeckt, N †%)b R Skudesnas. 325. 8 880., s. schw. bedeckt.) ten- und Waaren-Börse. Bremen, 27. September. (W. T. B.) Petroleum stei- englische Anleihe vollbez. 89 ⅛, do. nicht vollbez. —. Russ-. been vns n 887 ⸗b lebh. bedeckt, 1 8 (Amtliche Preisfeststellung gend, Standard white loco zu 19 Mk. 70 Pf. Käufer. Bodenkredit 92 ½. Neue Russen 90 ⅛. Türken 51 ¼. aean en Helsingör. * C“ 11 Ber vde, Möhl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Amsterdam, 27. September, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) 64 ¼. Papierrente 59 ½. Minden-Loose 95 ⅝. 81 n. Moskau. 329,4 5 8 8— S h, V 88 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. 1864er Loose 159 ¾. Ungar. Anleihe 80 ¾%, do. g28 8 - Memel. 332,7 -—4,8 8,8 41.5 SiV dens. Regen. Grund 1“ und Produktenmakler.) Roggen loco ruhig, pr. Oktober 18 ¼½, pr. März 198 ⅞, pr. Mai Grazer Loose 83 ⅛, Gömörer 83 ⅞, Bundesanleihe 1 N. 23 Flensburg. 329,⸗8 9,3 5 Sturm. trübe, Regen. eideten zen pr. 1000 logr. loco 73 90 Thlr. nach Qualität, 199 ¼, Raps pr. Oktober 414 Fl. 8gb loco 44, pr. Herbst 44 ¼, rikaner de 89 8 Darmst. Sgr2 eEwes Danzig 333.,0 - 4,58 8.3 + 0/1 Hgrs b edeckt, Regeu. fein g 83 à ½ bez., September-Oktober 82 à 83 ¼ bez., Okto- Antwerpen, 27. Sep 22 . m. .30 M. (W. T. ** 2 8 23. F 8* 1. ital. B. 100 ¾ Cöslin 332,8 -3, 7,2 =0,1 8S e bedeckr.“ onat ber 81¾ x 83 bez., November-Dezember 82 à 83 bez., Getreidemarkt (Schlussbericht)]. Weizen ruhig, däni- deutsche Bk. 123. ranco- olländ. B. —. Franz. ital. B. 100 †. EEETEA1A68* —0,1 SW., stark. sbedeckr. ber-Novem 1873 85 à 83 bez. Gekünd 6000 Ctr. Kündigungs- scher 37 ⅛, Roggen behauptet;, Odessa 18 ⅞. Hafer fest, inlän- Central-Pfandbriefe 97 ½. rovinzial- Disconto- Gesellsch. 174. e .,.- 9, W., hestig. trübe, Regen. April. Mas 18., 4 1000 Kilogr. discher 17 ¾. Gerste unverändert. 3 8 Brüsseler Bank 116 ¾.3 Berliner Bankverein 15 1 ⅛. Leipziger Stettin. 333,9—2 WSW., lebh. fregneriselr, preis 83 1 5 1000 Kilogr. 10 0 52 58 Thlr. nach Qual ge- Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type Vereinsbank 1043. Frankfurter Bankverein —, do. Wechs- Zevemaz, 16“ 2, 8,4 10 SW. stark. sbedeckt. Roggen 53 Thlr. ab Boden bez., pr. diesen Monat 52 ½ à weiss, loco 48 bez., 42 Br., pr. September 48 ½ bez. u Br, lerbank 115 ⅛. , Antwerpener v hböb 8SW., schw. Regen. fordert, alte tbr.⸗Oktbr. 52 à 53 bez., Oktober-November 52 ½ pr. Oktober 49 bez, 49¾ Br., pr. Oktober-Dezember u. pr. Nov.- Englische Wechslerbank 62. Baltischport 88½. New-YXorker 331,7 SW., stürm. sbewölkt 53 bez., Septbr. ber-Deszember 53 ¾ à 54 ½ bez April-Mai Dezbr. 49 ½ bez., 50 Br. Steigend. 6proz. Anleihe 95. South Eastern 70 ½. Kontinental-Eisen- TTTö1“ London, 27. Septbr., Nm. (W. T. B) Getreidemarkt. bahnaktien 120 Hahnsche Effektenbank 138 ¾, Wiener Union-

Helder. 332,1] WSW., srark 4 b 1 8S . à 53 ½ 02., 18“ 2 S0 70 p 1 111 1 8 55 à ¼ bez. Gek. 5000 Ctr. Kündigungspreis 528 (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: bank g. —.

1878 wurbe Verli 8 Ferüß. 5.. 889 * 5 lebhaft. ganz trübe 9 1873 54 ¾ 1000 Kilogr mnbren8at urde Berlin in Aussicht genommen. Die Debatte ü f . 333,4 1,5 9.2/¼ 1,s SW., s. stark. bedeckt.7) Thlr. pr. ¹ giloo —600 Weizen 39,110, Gerste 5820. Hafer 33,9 rtrs. ferdezucht in Deutschland und 8 Mittel, sie 5 ö1 1 Organisation zu erlangen. Das neue Statut ist unterm 9. d. M. voll⸗ 33 ʃ„8 3 + 2,2 SW., Sturm. trübe. 9 Gerste pr. 1000 88 * 8 s69” 47 60 Thlr. nach Qual. Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten fest, Frankfurt a. M., 27. September. Ab. (W. T. B.) Matt. Redner die Herren Schröter von zogen worden. . 332 7 —2 0% s8,9 SW., stark. ganz bedeeckt- kleine 47 60 .. n84. 98 11183; 50 Thlr. nach Qualität, aber ruhig. Wetter: Regen. 1 (Effekten-Sozietät.) Amerikaner 95 ⅛, Kreditaktien 353 ¾,

ldenburg und Baron v Lerchenfeld auf. Die nächste und letzte2 Schwerin, 27. September. Die heute ausgegebenen »Meckl. Breslan... 331.8 1,2 3 +0, 2/SW., stark. wolkig. 3 Hafer pr. 1 87 810497; 8 8 EE“ 46 1 47⁷ London, 27. Septbr., Nm. (W. T. B) Getreidemarkt 1860er Loose 94 ½, Franzosen 349 ¼4, do. neue —, Galizier —, Plenarversammlung findet morgen statt. Anz.« veröffentlichen das Verzeichniß der Prämiirung von Ausstellern Brüssel. 384,2 J-en Sw., stark. sehr bewöͤlkt w pr. diosen Monat 5H 5* il.Mai 1873 46 bez., Mai (Schlussbericht.) Sämmtliche Getreidearten schlossen fest, Lombarden 222, Silberrente 64 ½, Papierrente —, Eli- 1 8 bee, e üiei e 1““ aber ruhig zu unveränderten Preisen. sabethbahn —, Oberhessen —, MNeininger Bank —,

Im Hinblick auf die Verwü der »Land Gewerbe⸗Ausstellung in Rostocke. 334,0 - 1,6 10,2 †0, SW., lebhaft. 1 1 ez, Okto stungen, welche die Wurzellgus 6 9 sock⸗ 333,0 86 47 Br. Glasgenw, 27. Septbr. Roheisen, mixed Numbers War- Darmstädter Bankaktien —, Deutsch- österreichische Bank 1 —, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische

Phylloxera) in den Provinzen Süd 8 33,0% 9,4 SW., lebhaft. bewölk

Lenaahne daß dort alle Ahe nshn. Mhiftan aence anrichtee, des 8 8 Verkehrs⸗Anstalten. 2 529,1—1.2 820r. SW. lebhaft. ö Roggenmehl Nobeg Ahr. 19. Sae homlvell, Söh. rants 128 88. 8

sektes und seine Verheerungen zu verhindern, sich als nutzlos erwiesen Die Nr. 114 der »Zeitung des Vereins Deutsch 8 332,0—07 10,0+ 2,“ SW., Sturm. träbe.) inkl. Sack pr. I“ 6822 zar be* Cxiober-November Liverpool, 27. Septbr., Vm. (W. T. B.) Baumwolle Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Raab-Grazer haben; in Anbetracht, daß daher eine Verschleppung der Krankheit Eisenbahn⸗Verwaltungen« hat folgenden Inhalt: De siche ’1 ees 336,11 13,5 WsSW., stark. regnerisch tember.Oblober Nee mber. Dövenmüher. 8 Thlr. 1 Sgr. bez., (Anfangsbericht): Muthmasssicher Umsatz 10,000 Ball. Preise Loose —; Provinzial-Diskonto- Gesellschaft —, Frankfurter nach Deutschland nicht nur möglich, sondern sehr zu befürchten ist, Eisenbahn⸗Statistik für das Betriebsjahr 1870: IV Verkehr. sche 1 Se 8g 1229 86* , trüͤbe, Nebel dnban G. 2 . unverändert Tagesimport 3000 Ballen amerikanische. Wechslerbank —, Hahnsche Effektenbank 138 ½, Amsterdamer , 163242, 9,7 SW., Sturm. sbedeckt pril Mal à en 1

hat die Sektion für Weinbau in gemeinsamer Si it de Einnahmen. Mitthei ü Ei . b 1 25* . 8 Liverpool, 27. Septbr., Vm. 10 U. 37 M. (W. T. B.) Baum- Bank —, neue französische Anleihe —, franz.-ital. Bank —, für Obst⸗ und Gartenbau bei 5. MIlamek eizung h heilungen über Eisenbahnen: Vereinsgebiet. » Paris 337, 6 9,8 SW. s. stark. wenig bewölkt Erbsen v 1.“ Thlr. nach Qual., e vnn 88 PSe I 12,000 B. Gute Frage, Preise Donanaktien —, Frankfurter Baubank —, Kontinental-Lisen-

1 Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn äftsberi 7 8 1“ . 8 7 8 1 Forst. und Landwirthe zu München auf Antrag des Referenten Pro⸗ senbahn, Geschäftsbericht pro 1871. St. Mlathieu 37,4 124 (WSW., stark. Nebel. Fatterwaare f Kilogr. ohne Fass 1000 24 Thlr., pr. diesen unverändert. Tagesimport 3019 B. amerikanische. Orleans bahnbau-Aktien —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank-

Hannoversche Eisenbahnen, Vermehrung der Betriebsmi 8 j essors Dr. H. I G 8 S weenes sseneeenis, der Betrsebsmittel betreffend. Constantin. 340,0 13,9 N., starh 3 Rüböl pr. gr - 3 irgend einem Hafen 9 verein —, neueste franz. Anleihe von 1872 —. fef Folzner in Weihenstephan einstimmig beschlossen: Aus Sachsen, Dresden⸗Königsbrück⸗Landesgrenze; Dresden⸗Tetschen; ——— V 5,51 N., stark. bedeckt. Nonat 24 bez., September- Oktober 23*2¾ à 24 bez. Oktober- EE“ 208 aus irge N, Z““

Das Deutsche Reichskanzler⸗Amt zu ersuchen, 1) dur Bautzen⸗Camenz; Gaschwitz⸗Meuselwitz; Berli 8d ¹) Nebel. Gestern Ab ber 24 à be⸗

I““ ü; mt . 8 it- . 1 8 . Cester. d Regen. Max. 10.2 Min. 6 0. 2 232⁄3 à 24 bez., November-Dezember 24 à bez., 2 8 8 hafte Gelehrte die Kra e 9 8 urch v6 n aschwiz⸗Meuselwitz; Berlin⸗Dresden. Unstrut hen ovember 23 % à 24 . Üürdis . Septbr., Nm. (W. T. B.) Baumwolle matt. Hahn’'sche Effektenbank 139. untersuchen und 5 1 ear e sag Zadeae egs Shell⸗ Peebahn, Gee egee n a. sllse . Fhesn. Fhss Hbeeni. 1“ e-. nis. dgo vo. * 1.7 18 F“” (Sechladsgen 0.- 3 ] Umsatz, davon für Spekulation und 21 (Seens 16 ,88 Abbildungen desselben rtige ; V Staatsei F. „R 41 ½ landische ““ he IFaohts Sturm Uncl Kegen. * Hhe. 4 Thlr. pr. Kilogr. 8 40 . tig. tien 95. Silberrente 64 ½. Oesterr. Kreditaktien 303 ½. do. unter denctec decsen C gnger gens ae 88 Kitch ö ; Middelburg⸗Vlissingen: Füsach Haben. n Mege n. Cestern Abend Regen.“ 9 Reges Leino] pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27¾ E Kil nit ee1“ middling amerikanische 9 ¼, fair Dhol- 1860er Loose 95. Franzosen 746. Raab-Grazer Loose X.“ 8 8 1“ schen Eisenbahnen, Vetrieb evnssse 18g Gesellschaft der Russi⸗ Sturm d Re b 187. h und Nachts Regen und Sturm. *) Gest Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr 1 ilogr. mi lerah 6 ¾e, middl. fair Dhollerah 6, good middl. Dhollerah 5 ½ Lombarden 474. Ital. Rente 66. Vereinsbank 123 Kom-

en, Vetriebs⸗Ergebnisse pro 1871. Italien, Oberleitung urm und Regen. ¹⁴) Winds'össe in Intervallen. ¹¹) Gestern Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) 1000 14 T br. middl. Phollerah 4 ¼, fair Bengal 44½. fair Broach 6 ½, new fair merzbank 130 ¾, Nordd. Bank 182. Prov.-Diskonto-Gesellsch.

schriften analog dem Bundesgesetz vom 7. April 1869, Maßre

egen die Rinder ffen aßregeln Eis⸗ ; ra⸗C 1 1 .“ 1 . 1

geg derpest betreffend, vorzubereiten, um gegebenen Falls der Eisenbahnen; Novara⸗Cava d⸗Acto; Maglie⸗Oiranto. Literatur; stürmisch. diesen Monet 13 ½ bez., Soptember-Oktober 13½ bez., Oktober- nadre 6X, good fair Oomra 7¼, fair Madras 5 ½, fair Pernam 173. Anglo-deutsche C1“ Pes. E er Russ. Prämien- . 66er

das Uebel sofort energisch und wirksam bekämpfen Jan⸗ Verzeichniß d 1 38 M ¹ 1 1 D1. . wirk zu können; in. Verzeichniß der Eisenbahn⸗Stationen Frankreichs, von Toussaint 11“ November-Dezember 137⁄3, à ½ bez. r- Oomra 7 dlo. zwischen aber (Ant Golse d Feror 8 ² isch. b v. ssaint. 3 S Nevember 13 ¼ à ¼ bez, Novemb 9⁄½2ꝗ à 3 1 Smyrna 7 ⅞, fair Egyptische 9 ⁄⅜. Wiener Unionbank 248. : Einfuhrverbot TETö1ö1 ü dem Eöö Sfa Larsgsa arogmg c aqearic kassüsches, riseston von in C1““ deh Söhnster Za gh der Winta Gekünd. 88 Ctr. E“ 898 .“ 9⅛ reSexrei⸗ 27 Zesesn Per (Baumwollen-Wochenbericht) Prämien-Anl. 123. Amerikaner de 1882 92. Diskonto ne 3 1 b . H. 9 ea Schiff⸗ 8 3 . Na erichten Spiritvs pr. 60 1 knss- ieS. fahrt. Offizielle und Privat⸗Anzeigen. r . 1. geneniarr slattgefunden. 1en pr. n Ulöhat 23 Thir. 25 4 28 4 EEE I.E Sesläse p 1 ISEs pvna NxSe 8 8. Lozgen lung des Vereins nassauischer Bienen ü lel c nweise 2—3 Fuß hoch, während in Oktober 21 Thlr. 5 à 7 à 6 Sgr. bez., bber - 141X4““ ——έ—² Ge rurm S se ngin gene n0nenh . . ü üc züchter fand gestern vielen anderen Orten, namentlich in den D Aberdeenshi r 8 1.“ ber- Dezember 19 Thlr. Br., 18 5 Ssnee VYorige 3 ““ wacen er. 2 ö. 8 beterrenden Aeaunndfiselhanvon veniigen 89 mnr. Lgo. 6. wSe.n-Nat 1873 19 Thlr. 8 à 6 à 8 Sgr. bez. Fse Woche. beigesine,, 27. September. Leipzig-Dresdener 246 bez- elc Erntearbeiten im hohen Grade beeinträchtigten. Gek. 10,000 Liter. KRündigungspr. 23 Thlr. 27 Sgr. ““ . d. Sehe 2 temver. Peipais-Dresqoner 2463 "2. 8 vFpürigas g cn lürerb8 öeT“ Wochenumsatz 3 . 74,000 68,000 Incrneische 15 bez. 18 Br. Anhalt Pessaner —. Braun- T. 2 . 1“ 8 .. 8 ¹ ““ 8 Weizenmehl No. 0 12 à 12, No. 0 n. 1 11 ½ à Roggen- dsgl. v. ameribken. . 899 .“ sehejeeg 8. Sorteen. dh. S. Hie⸗

nseraten⸗Expedition 8 8 8 ¼ à 8 100 Küogr. dsgl. für Spekulatk.. 811 2 5 8 8 mehl No. 0 858 à 7„ No. 9 u. 1 8 ¾ n 8 gl. p 8 000 Lombardischen Eisenbahn (österreich. Netz) betrugen in der . »„ Export 15 17,000 Wache vom 16. bis zum 22 September 769,688 Fl., ergaben

„des Deuzschen Reichs-Anzrigers 4 2. w. blb(gnserate nimmt an bie autorisirte An dhkge inkl. S Fniali ; 8 . r noncen⸗Expebit 1 mverstevert inkl. Sack. 1 8 1 und eeas Preußischen Staats-Anzeigers: 8 entlicher Anzei Eer Nndolf Mosse in Berlin, Leipzig, Fehsge E 5 27. September. (Westpr. 2.) Weizen loco . wirkl. Konsum. ee 8 54;000 37,000 mibhin gonen die ontsprechendo Woche des Vorjahres eine furt a. l., Greslau, Halle, dorchlebte heute eine allgemeine festere Stimmung und wur- Wirklicher Export 900 19, 1“

1IOU.,v AISU;INGvvv2

1 der deutschen Land⸗ und Forstwirthe abgehalten werden sollte. Wien und 1 Leipzig hatter boten. Auf Vorschlag Settegast's wurde Gewerbe und Handel. 8.—

nächste Versammlung im Jahre 1874 in Leipzig abzu⸗ 1 bg 3 8 8 , helege eltausstellung einen konstitui 1 11 sich intern 5 1 8 zu konstituiren, um den A . 3

12vLvS;ANUNIN v

hl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unverstevert

erlin, Zieten⸗Platz Nr. 8. Wien. Gin c6 b 8 Prag, Wien, München, 1. 1 1 8 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. den nur weisse Sorten ohne Beachtung gelassen, während an- Import der Woche.. u ö 799000 wWien, 27. September. (W. T. B.) Wochenausweis der ge-

itäten? 1 3 gurden. Be- Vorrahb ““ g 99,00 er. 2 Sergs. dere Qu wanne. 8N;cs Fülr. kür vor- 86 v. amerikkakun 39.0 18 Seens eT“ 861 1— Regulrungspreis für 126pfd bunten lieferungs- See 8 11A114“ E““ 18g Vorjahres; mithin Wochen- Mehreinnahme Sept.-Oktbr. 85 ½ Thlr. c 27. ide hmen vom 1, Januar 1872 ab

2 . 23 8

und wegen wiederholten einfachen und schweren Diebstahls im 3. D. Borchert“ 1 f * 5⸗ reH Djqj 8*8 . 8 ück⸗ i ℳ. 5 er. ; Magdebur 1 de k i 2 Eur & 9 Thl. . b . N. 8 8 bn. dgs An els: vohchst gen 1“ S in NKe glelcde anh nissalg Verfügung vom gestrigen Tage in gedachtem der Be hesgeindegsas an den e Fnnfurg, greffne und der dar 8* Eöö 889 vn. bez, pr. April-Mai 835 Weizen ehg. ighh 6, 88 8 8 1 1148 FI. September. (W. T. B) Steigend 88* 8 1 9 Ustav I 8 DI. . t 2 fe 3 ee, 8 gr. 8 27. „Nm. T. B. roduktenmarkt. 2 8 ber. G nd. Sekee efer 8 See dessen Gonlecieht ehden ota hah de an Shemben. 1872. Morsh B6, Ueeehü elt Verwalter der Massen ist der Kaufmam Pe2a84, Pnlr. Br1 0ges heg lole 3 vnantta 58, Nütt⸗ Ragi Ne ire, e.e und pr. November-Dezember 4 xö. 88 5 Kreditaktien 332, Anglo- eit gefunden, heute Nachmittag von der hiesigen Außenarbeit Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 38 Die Gläubi Gemei alt 122;f. ehtr.* inl. 122pfd. 50 ½ Thlr. Regulirungspreis 99.50, pr. Januar-April 100.50. Mehl fest, pr. Septbr. 73.50, Austr. 315,00, Unionbank 270.25. 1 zu entweichen. Alle Civil⸗ und Militaͤrbehörden werden dietgen Simon v. Zast . die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in dem alt 1229fd. 48 Thlr., inl. 122 pfd. 50 ¾ Thlr. Regulirungspr. 9.50, pr. Jas 0. 1 73.50, (Schlusscourse.) Papierrente 65.30. Silberrente 70 50. er 8 j Fe Fes eahe . gebenst - row. auf den 4. Ok 3 1 - 20pfd. lie sfühige Thlr., inländ. 53 Thlr. Termine r. November-Dezember 65.75, pr. November- Februar 64. 75. 4 . 7 FFfucht auf 889 ꝛc. Diefer gefälligst vigiliren, ihn im Betretungsfall In das hiesige H J 6 in ““ u“ 11 Uhr, 1“ 12optd. pr. September-Oktober BShe pr. September 55.50. Wetter: Voränderlich. 1854er Loose g 1 u ir. —8* (Zellengefängnis) Verlur b Polle en Schaten falt Wittwe e Sogtag imer Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Ehber⸗ everaanen Fens Fenasse. 488 Thlr. bez., pr. Oktober- November 50 Thfr. Br., pr. April- L“ 27. ““ 8 I 85 Frottan Ccee 194,00 raPavanbitser 177.50. Nordwestbahn Si 8 26. September ie Direktion. 3 irmene gen: Nach erfolgtem Ab⸗ klärunge d Vorschläge ü— ; 1 Termin ih 1 de n lr. Gd. Gerste loco 108pfd 50 Thlr., Armitage 9 ½, 12r Water Taylor 11, 20r Water Micholls 13, 30r 8 2 4.00. Signalement. 1) Vornamen: Gustav Adolph T leben des Firmeninhabers Salo O imer f gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Mai 54 Thlr. Br., 53 Thlr. Gd. evn. p 8 3 213.50, do. Lit. B. 183.50. London 109.10. Hamburg 80. 40. en; Dief werbe: Thec. Sh. Re om Hppenbeimer hat dessen Wittwe, oder die Bestell 1 menvelügen Weilbale h 22 ber, Kleine l1pfd. 51 Thlr. Water Gidlezv 14 , 30r Water Clayton 15 ¾, 40r Mule Mayol 50, amburg 80 namen; Diefer. 3) Gewerbe: Klempnergeselle. 4) Geburts Röschen Oppenheimer geb. Goldschmidt, als t ae Verwal! vodie Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie 1ö14“4“ S Wüxhej 2 its Paris 42.70. Frankfurt 91.90. Amsterdam 90.60. Böhmische M 3 72; 81225 b uUnd jeSeri I estamentarische Verwal⸗ darübe 2 Verw 8. 1 90 491 8 T 2. 1 Ir. Rüb loc 14 ½¼, 40 r Medio Wilkinson 15 ¼, 36r Warpcops Qualität Rowland 8 1“ 89 üligin. vagg,i g. 7) Alter: 33 Jahr, erklärt, das Geschäft unter Fear 8. eneia aaie 5 bestellen, und welche e b. hat 8 G. 9 Fgs 8 1 5; 40 r Double Weston 16 ¾ 8 igr Hoghle, ae * - 18. Eu“ Mestbahn 2 31700. Krecitioose ĩ190 o. 1Sober 1 9986 102 2. 2 E11’8 Größe: 3 Zoll. 9) Haare: 1 u. en zu wollen. All ge FHe maaeven. 1 5 icht. Spiritus loco 23 Thlr. Br. ¹%⅛l¶½ 8%) 8 ⅛pffd. 132. Mässiges Geschäst, Preise fest. b 2 1·bal 1.““ . 15 Kinn: gewöhnlich. 17) Gesicht: länglich 18) E“ ständig. meinschaftlich oder einzeln das Geschäft zu führen ' ertheilt, ge⸗ ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselb er pr September-Oktober do. 8 duktenmartt.) Ia S, (0co., 5e 1vro 358. Hanf 1000,99. Lein poleons 8.75. Dukaten 5.25. Silbercoupons 108.35. Elisabeth- j 88 Sa . Gesichtsfarbe: gesund. 4 . 3 eschäft zu führen. ab d zahle ielme - 8 an dieselben zu ver - Nm. 2 U. 25 M. (T. D. des Staats 13.85. Roggen loco 6.60. Hafer loco 3.95. Hanf loco 39. Lein- . b e 1 -F. ; 19) Statur: schlank. Bekleidung: schwarzbraune Hose, ein S Diepholz, am 22. September 1872. folgen 1““ vis hrlegs. vencbemn 8 der, Heegenstände . - ö1 88 1es 8eS 1ast 9 F 85 1000 447., Weiter: Kalt. baim, 869 50. v. EEbbe 105.70. Albrechtsbahn 6 9. O 2 2 * . .600, . .

Hemde mit Nr. 133, ein Paar wollene Strüͤmpfe, ei 1 Königlich Preuß. Amts⸗Gericht. I 1 Frübj

1 Mütze mit Schirm, 1 blaues Arbeitshemde, ein Paar verrrscene, S. Wilhelm. cht. I. ““ oder dem Verwalter der Massen Anzeige zu machen und Ostober 82 —8“, v““ 4 83 Fonds- und Aectien-Börse. Amsterdan, 27. September, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) 1 blauwollene Unterjacke, ein schwarzes Halstuch 6 8 es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zu den Kon⸗ Roggen 47 -54, September- Oktbr. 51 ¾; Oktober November herlin, 27. September. Wochenbericht der Cours- Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 59. Oesterr. eee Seaen den Bicnfke⸗ Heute ist in das Handelsregister eingetragen: kursmassen abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 51— 52, Frühjahr 54 ¾ bez. Rüböl 23 ½ Br., September- Oktbr. b he es an dsr SBeHiaor Börse; Papierrente Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente aus H bef.Fregen den Dienstknecht Carl Friedrich Kranz 1) Fol. 87 zur Firma: „J. H. W. Bendler“ zur Lander⸗ erechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem 23 bez., Oktober November 23 7⁄ Br., April - Mai 24 % Gd bewegung vae IüäcbLohlgeesZötkense .. .Januar-Juli verz. 63 . Oesterr. S.1berrente April-Oktober verz. Fuls 5. Frantfurt a. O. ist die gerichtliche Haft wegen Dieb⸗ mühle: zur Lander. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Spiritus 24 ¾ 24 ⅛, Soptember 25⅛ 25 bez., September-Oklober- WSD 20. 63 ½. Oesterr. 1860er Loose —. Oesterr. 1864er Loose —. 28 dnn 8 83 beschlossen worden. Seine Festnahme kann, weil Die Firma ist nach Erklärung der Erben des Firm Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Massen Ansprüche 20 % bez. u. Br., Frühjahr 19 ¾ bez.. 27. Ausländ. Werthe. Sept. 5proz. Russen V. Stieglitz 73 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz sucht, auf * ekannt ist, nicht ausgeführt werden. Es wird er⸗ Inhabers erloschen. Firmen⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Posen, 27. September. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Inländ. Werthe. Sept. Sept. Oest. Silb.-Rente 64½ 85 . 5proz. Russen de 1864 98 ½. Russische Prämien-Anl. von hi 8* en ꝛc. Rranz zu pigiliren und ihn nach seiner Ergreifung 2) Fol. 130 die Firma „Heinrich Bendler“ als d sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Kündigungspreis 53 Thlr., pr. September, 53 †, Septbr.-Oktbr. Prss. 4 ½ proz. Anl.] 100 ½ 100 1860er Loose- 95 1864 219 ¼. Russische Prämien-Anl. von 1866 213. Russ. Eisen- eerher zu transportiren. Fehrbellin, den 25. September 1812. der Mrühlenbesizer Heinrich Bendler zur Landeremüdie ber dafür verlangten Vorrecht es Herbst 53 %, Oktober-November 58 ½. November Degember 4 pro. 85 ¼ 95 R. Prm. Anl. v. 1864 1288 bahn 2271. 6proz. Vor. St. pr. 1882 97 ⅛. 5proz. neue Spanier

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Rohrsen mit dem Orte der Niederlassung daselbs. ermühle bei bis zum 8. November 1872 einschließlich 53 ⁄, Dezember-Januar 1873 53 ½, Frühjahr 53 ¾ 4. Spiritus . StæSehldsch. 89¾ 893 1866 126 ½ 30. 6proz. Türken 51 ⅛½.

Erledigung. Hepke, genannt Koräde, Johann Anton Springe, den 24. September 1872. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, . demnächst zur mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 e9 ESe Prämienanl.] 122 124 Amerikaner....96 Löndoner Wechscl, kurz 12.5 ½. 8 Heinrich, Webergeselle, aus Ottersberg. Der unterm 15. M 18 Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Ugeis 23 ½. pr. September, 23 %, v . Bankantheil. 208 208 ¾¼ Italiener 66 London, 27. September, Vm. (W. T. B.) Wetter: Regen. 5. März Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 34-1S 9 Dezember 188 —9. Januar 1873 182¼. Lebruar —, April: gerl. Hand.-Ges. 179 175 » Tabaksoblig. 94 (Anfangscourse.) Consols, 92 ¼, Amerikaner 92 ½, italiener 8 66 ⅞, Lombarden 19 ¼, Türken 511³%, neue französische Anleihe

2 % Prämie.

dieses Jahres vom Polizeirie 3 2 9. 5 b Jah m Polizeirichter II. in Zeven erlassene Steckbrief ist Schwiening. erwaltungspersonals Mai 184 18 ½, November-Dezember im Verbande 18ũ i¾. „Piskonto-Ges. 309 ¼ 312 Tabaksaktien] 570 H 2 2 8 12 . 4 8 * 8 : Arwis“ 54 3 1 2921 1 Handelsregister des Königlichen fe gehecas zu Iserlohn. in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kom⸗ Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 22 ½ Thlr. Br., Schls. Bankverein 174 171 ½ Oester. Kreditakt.] 204 ½ 201 ¼ ELondon, 27. September, Nm. 4 U. (W. T. B.)

N

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 3 1 8 B 2 nahlt wurden Gesellschafter derselben, nämlich des Seilermeisters Carl Mühl⸗ jüährige Waare.

Steckbrief. Der w 8 2 N Die in unserem Firn ister Nr. EEZ1“ 1 8 8 egen schweren Diebstahls im 2. Rückfalle s Firmenregister Nr. 110 verzeichnete Firma: stephan und des Ingenieurs Carl Friedrich Neusing, beide zu lühigen 86 Thlr. Termine gefragter. Auf Lieferung 126pfd. N.neriean,, Zeves. Fs Che T-) Cetreldemarkr 60,408 Fl. Bisherige Mehreinna 0 9 . 7 1.9 2 .* 2* .

1

g

22 265 —;S

22 8

S AEAn-

STSOtse SS. R

02 An⸗=S

erledigt. Stade, den 24. September 1872 7. S z 8 Kronanwallschaft des Königlichen Obergerichts. auf den 18. November 41822, Vormittags 10 Uhr, Breshenn, 27. Septbr., Nm. 2 U. 6 M. Tel. Dep, des Staats Kassenverein. 284 278 Rumän. Anleihe.] 97 Der unterm 14. Dezember 1869 geger 8— 88 Unter Nr. 199 des Gesellschaftsregisters i b e 2 K . 1— zz SAqF n 2 9 gegen den 792 ; § Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Septe missar zu erscheinen. 22 Thlr. GCd. Weizen, weisser 225 275 Sgr., gelber 225 bis 8g. 8 8 1 3 2 8 2 8 Deiß aus Königswald erlassene Ste g8g. tef Senehehlee F sincich 1872 errichtete, offene Handelsgesellschaft C. essauer & Feo her Wer sehe Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 259 Sgr. Roggen 166 185 Sgr. Gerste 142 ½ 157 ½ Sgr. Hafer 58 85 Eisenb. 8* 8 P .. sz 201 ¾ bTS“ Imber zurückgezogen. Cassel, den 25. September 1872. 6 aig gegcr am 19. September 1872 eingetragen, und sind selben und ihrer Anlagen beizufügen. 118 126 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm. 2 Brl BöSa.NIgd. * 160 ¾ 158 ½ Meininger ... 160 ½ 160 Silber —. Türkische Anleihe de 1865 52 ⅜⅞ 6proz. Türken do Der Staatsanwalt. . 1) der NMelttera per Ketttn Ebö“ Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsit 8 Megdebanng, 27. September. IMagdeb Zig.) weizen 76 Görlitaer 1091 ¾ 104 ¾ Oest. St. B. (Erz.] 203, 19 : 1869 63½. 6proz. Verein. St. pr. 1982 928. 2) die Cheftau Zaess Lerssellauer zu Limburg a. d. Lenne, hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte dis 80 Thlr. Roggen 56 59 Thlr.: Goerste 55 -72 Thlr., Hafer gralSchw-Jrb.- 137 1367 Südb. ,“mb.)] 128³ 126 ¾ Wechselnotirungen: Berlin 6.21½, Haàmburg 3 Monat 13 Mk. Handels⸗Regist hieecheftan Zafotz Dessaur, Zetis geb. Rosenberg daselus. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ 88,1180 Tülr. pr. 2000 pfd. Kartocfelspiritas: 190ovgabe Ooln⸗Bündener- 171. 16381 10½ Sch. Frankfuri a. M. 119 ½. Wien 11 Fl. 27 Kr. Paris Festor. zu Rödin eüneen eesisters hat bei der Firma Kisfing 8 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denlenigen, ek goelohen. Termine an. 16000 mns dese daen Tatr. Koabte 9d-U. 180 k 129 Wechsel. 25.95. Petersburg 314. 8 . Paris, 27. September, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.)

Handelsregister des Königlichen Krei Schmöle zu Roͤdinghausen bei Menden folgende Eintr ü welchen es hie Bek schaft fe 1 bez., pr. September —, pr. September-Oktober 21 ⁄¾2 Thlr., pr. 9 8 1 1 33 reisgerichts gefunden: gende Eintragung statt⸗ es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte “” - 8 *9 19 Oberschles. 217 217 ¼ Wien k. S.. 91 ½ 91¾ .

. 3u Frankfurt a. O. . 28 g. Costenoble, Levy, Meißner, Schultz, Justiz⸗Räthe Stei Mo ber ktober-November 19 8⅜ Thlr., pr. November- Dezember 19 ¼ 172¾ Petersburg k. S. 90 908 Seeh ““ In unserm Firmenregister ist unter Nr. 648 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und Block zu Sachwaltern botgescglagen, egitegere Tech.. Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¾ Thlr. Rheinische Ih, 8 8 de 1272 86,90 Srtalienische Rente 67.80. Franzosen 761.25. s Lombarden 492.50. Türken —.

als Firmeninhaberin: die verwi sind zu Liquidatoren bestellt; pr. 100 Liter. Rübenspiritus fest. Loco 2 Thlr., pr. nächste veeeseett K Woche 20 ½ Thlr., pr. OMtober 19 Thlr., pr. ovember-Dezem- Breslam, 27. September, Nm. 2 U. 6 M. (T. D. d. Staats- Paris, 27. September, Nm. 3 U. (W. T. B.) Matt.

Emilie, geb. Heinsius aufmann Muth, a) der bisherige Gesellschafter Rudolph Die Röding- 25891] Deff . . A1 Kndeergfüus., heFesnehe 8 O.) Hausen bei wechserl fte ph Dieckerhoff zu Röding Oeffentliche Vor ladung. ber 18 ¼ Thlr. Anzeigers.) Schles. 3proz. Pfandbriefe 84 ¼ bez., do Renten- (Schiuszcourse) 3prozentige Rente 5350. Anleihe de als Firma: Lonis Muth’'s Wittwe, b) der Buchhalter August Wilhelm Horsch daselbst, straße vr. 88 er Käppler zu Berlin, Große Frankfurter⸗ Cölm, 27. Septbr., Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. briefe 94 ¾ Br. Oesterreichische Banknoten 91 ½ 92 bez. u. Br. 1871, 88 86. Ameihe de 1872 888o. Amdene Morgan Fes zufolge Verfügung vom 26. September 1872 an d 8 welche nur gemeinschaftlich zu handeln befugt sind. Eingetragen zu⸗ daselbst, zul 1 gegen den Bäcker Daniel Otto Oswald Mustroph Wetter: Trübe. Weizen steigend, hiesiger loco 8.15, fremder Russische Banknoten 81 bez. Oberschles, Stamm-Aktien 3r02. Rente 6780. ltalionische Tabaks- Obligationen eingetragen worden. demselben Tage folge Verfügung am 19. September 1872 am selben Ta 8 gen 8 Mieths⸗ n It N. karcusstraße Nr. 28a wohnhaft, zur Sicherung einer 1oco 8.10, pr. November 8.5, pr. März 8, pr. Mai 8.2 ½. Rog. Lit A. u. C. —. Oder-Ufer- Bahn-Stammaktien 218 Br., neue 8*+ b tempelt) 762.50, do. neue —. Oesterreich. Nord- Handels gi Meiethsforderung von 73 Thlr. und 10 Thlr. Kosten⸗Pauschauantum gon höher, loco 5115, pr. November 5.2 %, pr. März 5.9½, pr. Mai 130 ½ 131 bez. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien Kranzoren (gestompern, 16.cenbahn-Aktien 491.25. 1mbard. Die hierselbst unker der Fbria⸗ M 8 2c. 4 Der 8 Bekanntmachung Der Arrest cen f⸗ d die Arr ingeleitet; da aber e Räbbl fester, 1oco 13 ⁄12, pr. Oiober 13 1, pr. Mal 13 ⁄2. 135 bez. 46proz. Oberschles. F eHe öe 88 Lit. B. —; prioritäten 259.00, Türken de 1865 53.00, do. de 1869 328.00. dene Handelsgesellschaft ist durch den tgraf 8 Noeder bestan⸗ er Kaufmann Gerhard Bröcker zu Emsdetten hat für sein da- der jetige Aufenthalt 898 9% Mustroph eis 8 waher eingl 1000 13 %¼. 8 3 5proz. von 100 ¾ - 101 bez. Warschau-Wiener Stammakfien Türkenloose 18400, Neueste türkische Loose 165,00. 6 proz. Jnlius Albert Roeder aufgelöst worden, Aktiv 885 Gesellschafters selbst unter der Firma G. Bröcker bestehendes Geschäft Nr. 139 hierdurch öffentlich aufgefordert, in d 1xe. . d W hqqqq6q1EEqEEöööeeee 27. September. (W. T. B.) Unbelebt. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) —. Goldagio 8. 8 schafter Friedrich Heinrich Markgraf dor dnderselben nseres Firmenregistens seiner Ehefrau Catharina, geb Heep penborg weitern mündlichen Verhandlung 8 T“ vaat de⸗ PSe⸗ I⸗ Feegect. Nonsr es vr b“ 987. Krvaftox lab- 351% St. Petersbumrg.; 27. u 88 (W. T. B.) 8 er übernom⸗ rokura ertheilt, und ist sol 5 4 beide auf Termine fest. eizen pr. Sex 8 (Anfangs se. an’ . a 354 ½, IFear 2) Wechsel London 3 Mt. 32 ¼.. vünn ancicher das gescast Funmehr für alleinige Rechnung unter der unseres Prokarenregtners ö F. September 1872 unter Nr.: Ser . 8n. Vormittags 10 uhr, W7pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 166 G., pr. Oktober: 1860er Loose —. Franzosen 8 ee. 223 . Raab- (Schluss Course.) 8ee ambene 8 se 290 Deshalb ist zufolge Verfü 78 vom 18. am 19 September d Steinfurt, den 20. September 1872. Jüdenstraße Nr. 59, Iaegtethn Phtatnnsehendestcdtgericht geaic CC“ ü Ir. 8. d000, Cne, 1000 i- 8 dü. Ebö 1 . 161 ½. Firma: ark Zeg 9 er d. J. igliches iarIi. 9 8- en Ter November-Dezember 127pfd. pr. 8 . . —. Nord 18 0. aris 3 Mt. 1 18 2 Frmas. EEEEE111“ 1ne Gesenschafsoregine 8. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eedlseinem, die, ve- Uihbregec egeh. stbels Zeugen mit zur 88. B5 G., pr. April-Mai 127fd. 8 in s 8. DI11“ 7n M., 27. September, Nm. 2 U. 30 M. (W. 89 1864er Prünien. A. eern) 152. ist er; 523 ,ℳ F. H. Markgraf in das Firmen⸗ * en im Original einzureichen, indem co. 163 G. Roggen pr. Soptbr.-Oktober LCilo netto in .B.) Wenig belebt. 8 . 1866er Prümiahn. 8 ni 182 eingetragen worden. 8eg Konkurse, Sub b 1“ auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksich NIk. Bco. 98 G., 88 OMober Movember 1000 Kilo netto in Mk. Nach Schluss der Börse unverändert. 1 Iperes 6.11. ni 11978 89 24. September 1872. 8 n hastationen, Aufgebote, Aeee 57L. 3. 1 1 Bco. 98 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo netto in Mk. (Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamburger 1 Grosse Russische Eisenbahn 138. gliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. orladungen u. dergl. 8 die in deriat⸗ 8 eklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden Pr. 101 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto in Mk, Boo 107 G. Wechsel 7 ⅛, Londoner Wechsel- 188 . FSehe⸗ 92 53. Intermnt. Hank. 1. rm. i. n. ge angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ afer und Gerste fest. Rüböl fest, loco und pr. Oktober 24 ¼, Wiener Wechsel, 107. Fr g... S288 1 8 Sese. ““ do. do. II. do. 149 Br.

Handelsregiste 8 -

Die hiesige Fi . Ee r. Konkurseröͤ nunn trag des Klägers in contumaciam für zugestand anerkannt pr. Mai 25. Spirit .100 Liter 100 pCt. pr. Sep- Hessische Ludwigsbahn 179 ½.

Verfazun a ühne. orcgh Verwah ist erloschen und zufolge Königliches Stadt⸗ und rean u M erachtet, und was den Rechten nach n plada 12 Erkennt⸗ tember 17 Hüriher bün⸗ 16 ½, pr. Papri Maf 16 Lombarden *) 222¼. Galizier *) 253. Elisabethbahn 268 ½. Nord- v1 September d. J. unter Nr. 1010 im Erste Abtheilung. zu Magdeburg. niß gegen den Beklagten ausgesprochen und der Arrest für justifizit Preuseische . aler. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petro- westbahn 229 ½. Elbthal 195 ½. Gotthardbahn 106 ⅛. Oberhessen Einzahlungen.

r

8

Firmenregister gelöscht worden Königsber 5. Se 8 Den 20. 72 8 erachtet werden. eum fest, Ste B 13 ½ Gd., pr. Sep- 80 ½. Albrechtsbahn-Aktien —, do. Prioritäten 86 ½. Oregon Pommerensdorfer Selfen- & Chemikalienfabrik. Die letzte 8 AInigliches ven Ueber das Leesene zen Canersefalsthah⸗ 9 2 hügbrst Berlin, den 21. August 1872. 1“ tember 313:Sehchdard Ferdern. hner 12 * goa. Wetter: 80 Kreditaktien *) 354 ¼ Baxerische Prämien- Anl. 112 ½⅛, do.é Einz. von 40 pOt. ist mit 80 Thlr. pr. Aktie bis 1. November cr-

C1“ Admtralitaͤts⸗Kollegtun & Reusing zu Magdeburg, sowie üͤber das ürsvatverhesaeh den üifit. ats nee; für Civilsachen. gnerisch. v1“ Militär-Anleihe 100 i. Neue Badische 102 ½. 1872er russisch- bei Scheller & Degner in Stettin zu leisten.

ggMyeite Beilage