Frankfurter Wechslerbank. Eine weit inz ETö bEatuwen den Ghrach Bank zu Glanchau und Leipzig Gambyluus, Aktlen-Blerbrauerel zu Dres * u t m 29. Bankkasse in Rrankfurt a. àl; mit 70 Fl. und in Berlin bei, den Werlinor Ferzölieremtag Neenest“ Aktü gGet-Hervan Heaedanedranoralzn Drasdon. Komni 128- 1. der r9 ns,n süehie Geh Manufaktur, engesellschaft, vorm National-H ieferung der vro 1822 fuür die Gefangenen der hiesigen
Herren Julius Alexander und Riess & Itzi Thlr. Mam. zinger mit 40 Thlr. F. Adolf Schumann. Die Divid pr. 1871 bis 1872 ist auf 8 pCt. Potheken-Kredltgosellschaft eing Strafanstalt und der Hülfs⸗Strafanstalt zu Gollnow erforderlichen
pr. Stück zu leisten. fest
9 - b ) Genos düngetr sti 1
EEEE na. gelangt vom 1. Oktober ab mit 8 Thlr. pr. Aktie Vers. efg Fn gegshn. Ausserordentl. gr Verpflegungs⸗ ve sesns nde beslebei n. w ür Gollno
1 Leipzig-Gaschwitz-Meuselwitzer Bisenbahn. Die am 1. Okto- Aktien- z Kündi g ber er. fühligen Coupons der Prior Stammaktien werden von am e 1“ “A“ zu Dresden. Die Tn,T, . . lne en. Gerstmehl 5350 Kilogramm 1925 Kilogramm “ 8 a ab in Berlin, bei der Central-Bank für Genossenschaften von diecsem fpacu 1 s in Coupons der Prior.-Oblig. gelangen der am 25. Se btember cr. ndbrief-Amts. Das - erzeichnig Roggenmehl 3400 ee““ “ 8 8 . 32 ie Ceisan “ nag hehas anHelsan D Dresden zur Isenn EET1I11““ 2üer Bank in gezogenen, somwig der d e e 2 len Feen- Reichs⸗C 8 enbahnen 8 zer Bergbaugesellschaft zu Oelsnitz. Die Dividenden 8 s(dijgen Stücke, siehe Ins. in No. 2. an noch rüickstäv- Bohnen 1 Die Lieferung von 3 8ggg , “ 9 2 hlr., diejenigen zu den Oktbr. Berli 8 88 8 1 88 . unsen 80 Gepäckwagen 1114“4“ 14““ Stammaktien Lit. A. auf das Jahr 1862/63 mit 2 Thlr. bei den EEEEEEE Aktlengesellschaft. “ ord. Graupen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen und zu chörigen Zeichnungen sind in unserem bau ee 8 evee. 1 erlh. 8 ““ 8 M1u vensu, auch auf portofreie, an unsere Drucksachen⸗Verwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung S. 8 22 er Kosten zu beziehen. 1“ 1““ Buchweizengrütze... 6875 Die Offerten sind versiegelt und mit der I 8 8 8 8 (S. 58IX.) Inseraten⸗Expedition 1 8 “ Buchweizengries 90 »Submission auf Lieferung von Personen⸗resp. Gepäckwagene« 38 des Deutschen Reichs-Anzeigers 2 “ 1“ nspvate m 1 1 8 Gerstgrütze kbbis zu dem am Montage, den 14. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehen⸗ und Leeizlich Preußischen Staats- — Fesos I.Seneeee Annoncen⸗Expedition von 1 Hasfeh aee üsrnaint 88 4 8 den Termine, in welchem dieselben in Sehenvar der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. 88 1 1 . 8 2 2 4 88 6 11—“ 8 “ 9Ttrags gal Sen. Vien Lzfsncnt⸗ Kaffoffem 1239 Hettoliter 309 Hektoliter 8 d Fefledeche Fs Heeskhien G . ürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 420 Kilogramm 1 Kilogramm “ der i enbahnen 1 Lot in Handels⸗Register Sp 2 . 4 8. S 1t . entl 53 Hektoliter 20 Hektoliter Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin she Löhfn cetanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durgh: Bekanntmachung. ,31 8 1 111 . 1 [2813] Am Mittwoch, den 2. Oktober 1822, Vormittags 10 Uhr, In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 2 G die Berliner Börsen⸗Zeitung, In unserem Firmenregister ist bei der sub laufender Nr. 38 a 9750 Kilogramm 3525 Kilogramm K F di t Gl ück 1 . G b soll in unserem Magazin am Königsgraben Nr. 16 eine Quantität Col. 1. Laufende Nr. 4006. 1 den Preußischen Stadt⸗ und Landbot getragenen Firma r. 38 ein⸗ Pfeffer 50 12 5 onsoltdirte n8 1 f⸗ Hrube Roggenkleie, Fußmehl und Heusaamen ꝛc. gegen gleich baare e’ Firma der Gesellschaft: “ Eberswalde. (§. 13.) 8 oten zu Neustadt⸗ der V „F. N. Matthießen sentor“ Petroleum 12500 „ zu Hermsdorf bei Waldenburg Bezahlung öffenklich meistbietend verkauft werden. Berlin, den L11“ “ Produkten⸗ und Dampfknocheumehl⸗ Die Generalversammlung wird durch den Vorsitzenden des Auf⸗ dir Zermerk, daß dieselbe geloͤscht worden und im Prokurenregi Elainseife 150 . 88 Steinkohl 5* 28. September 1872. Königliches Proviant⸗Amt. Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, früher W. Vilter. sichtsrathes berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens drei T e dem Buchhalter Friedrich Adolph Emanuel Berndt von R fegiste Rasirseife 1 5 Hie Rehheshe e. iie Bekannt Am Mittwoch, den 2. Oktober d. J Col. 3. Sitz der Gesellschaft: erl nan⸗ dem anFeegiiciten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ ertheilte Prokura unter Nr. 12 heute als Geisac Sgen pi 8 30 Rieß “ 5 Eemcsr eri. 4h 8 Sgr. 6 Pf Morgens 109 nhn 889— im Magazin e Asnigegraben Nr. 16 1 1 ein. .30. 8 ag rden. b Löschpapier w.. “ ie Centner Stückkohlerèn ... . G6.“ vgea- „ 1 8 2 Col. 4. Rechtsverhältnisse der irein. . 8 Urkunden, w z6 ⁄ 2 8 Bunzlau, den 24. Sept 1““ Fischthran 200 Kilogramm 100 Kilogramm h““ „ Würfelkohlen 8 „ — „ im Anschluß an die daselbst stattfindende Kleie⸗Auktion, diverse eiserne Die Gesellschaft ist use ve Besenlscfaft: 8 “ sind/ als elche statutenmaͤßig vom Aufsichtsrathe zu vollziehen 8 Königliches Fe 8 77. Eceassbch —. 76 Schock 25 Schok 11““ „ Nußkohlen (gewaschen) . 8 „ — „ Gewichte, Waagen und Sack⸗Rollwagen ꝛc. öffentlich gegen gleich Das notariell am 18 Sereeenges kautharte Stat schrift des Vorsizend 98 deen Eenn sie . eigenhändige Unter⸗ G ser Geß creisgericht. I. Abtheilung. Zahnalz 1500 Kilogramm 300 Kilogramm „ Khleinkohlen 5 „ — „ baare Zahlung versteigert werden. Berlin, den 24. September 1872. findet sich in beglaubigter F ’ verlautbarte Statut be⸗ Der 8 oder seines Stellvertreters tragen. (§. 25.) i unser Gesellschaftsregister ist Vol. I. Fol. 149 lauf. inge... “ 12 Tonnen 4 Tonnen ““ „ Gruskohlen (gewaschen). 4 „ 9 » Königliches Proviant⸗Amt. 18 18 zan Cehangigter Form Blatt 3 bis 24 des Beilagebandes 8 Zo Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Seraus aeg hglich der Handessgefeüschaft Wßeese & 8 2 I Lesmüpftabat 700 Kilogramm 100 Kilogramm Ses Fe henh für d-- v. ehaseh Foblem v8 5 89 egenstand des Unt 1 ; A 1 getragen worden: Fege der Submission vergeben werden. ur Zeit der Bestellung, sondern nach den am Versandttage geltenden 8 inti 2 9n de Bengeh de I. ise de fewerh, Nä⸗I eezt 3 sa Hareeeshggeh, eah engfnug des Noesonden, E“ Zur egeh he e Renaas R8 dnb Rittergutspächt se Beegfteutageängeneg in ““ 8g. der Registra- Prei sh wächre 8 8 Sepnber 1879 Werlogfang, n g. Fembhees u. s. w. ur Herstellung von Da 3 zeichnet und mit der ei 89 Ssdeer 8 8 besitzer Rob. Lucius und dem Ritter. ülfs⸗Strafanstalt zu Gollnow einzusehen, küönnen auch gegen ermsdorf, den 20. Septen 872. dukten und der hiermit in V eehng etehten geesha ahe eeh sindnd baöft eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes ver⸗ 1 aEg. v. Henning auch der Rittergutsbesitzer Büen deg 88 Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden. F gs ¹Der Gruben⸗Vorstand. [2057] Bekauntmachung. wie der Erwerb von Grundstücken zu genanntem Zwecke insbeson⸗ Derzeitiger alleiniger Vorstand ist der Direktor Alb t S anderen Vor naheten hen dn Geaf bit einh der dei Portofreie vittes Heisttgung von Proben, y111 8 “ B2an89g ven . e dere der Erwerb der im §. 2 des Statuts näher bezeichneten Reali. zu Neustadt⸗Eberswalde. ert Schönberg vom 20. Septembe . Eingetragen zufolge Verfügung versiegelt und mit der Aufschrift: 1 8 Ausloosung der von dem Verbande zur Regulirung der 86 * 58 Sfgtuss. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. September 1872 am Erfurt, den 2r “ 1872 6“ „Submission auf Verpflegungsgegenstände ꝛc.“ Sarnnz 8 Eeehehhen 8 mrer 818⸗ im Jahi⸗ uer des Unt z 7. S 7 b z 1ef; 1 8 E3 einzulösenden, auf Grund des rhöchsten Privilegiums vom Das Grundkapital von e8e 8oc Müchtbesorace Soh Akti (Unten dcter daß Gese schaftsregister Beilageband Nr. 36 G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Oktober er., Vormittags 9 Uhr, 1 “““ 14. Juni 1805 Gesez⸗Cammlung pro 1865 Seite 787) Asgegebeden à 200 Thaler. (§. 4.) en „Pehl 1u.“ Beim unterzeichneten Gericht sind vom 1. Oktober er ab mit 1 in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumten Termine einzu⸗ . I Obligationen 2. Emission zum Betrage von 400 Thalern sind Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 5.) “ Berlin, den 27. September 1872 Sckretär. den auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister sicu reichen, in welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart etwa veieeee folgende Nummern: 4 8 1““ 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: 1 Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilun für Civil ziehenden Geschäften der Kreisgerichts⸗Rath von Gauvain und 8 persönlich erschienener Submittenten eröffnet werden. Litt. B. Nr. 15. 35. 37 und 59 à 100 Thaler 8 die Berliner Persen. Zeiennt 8 8 g vilsachen. ZIEIEEE’. beauftragt. Seehausen i. d. Altm., 8 Naugard, den 2e. n . “ Stoaan tant “ — b ges09en svordan 1 werden dei Besi it der Aufforderu . September 2. Königliche G Koönigliche Direktion der rafanstalt. 8 “ 228 iese igationen werden den Besitzern mit der Aufforderung Lenigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. — 8 Koepke. Könil liche Ustbahn. gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Januar
2) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitun is 3) die Neue Bör Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. är d sta ieb der Königlichen Ostb d für 1823 ab bei der Verbandstasse zu Großengottern gegen Rückgabe Für den Werkstätten⸗Betrieb der Königlichen Ostbahn sind für der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Ja⸗
4) den Berliner2 örsen⸗Courier In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: äuf 1“ 5) Saling's Börsenblatt, “ Col. 1. Laufende Nr 4010. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. FeSgn. das Jahr 1873 Materialien und Werkzeuge und für das Jahr 1872 rsch 1 9 de National⸗Zeitung, Col. 2. ne vher Geselschaft: 2. ngg„TXxXVLQUQᷓLᷓAᷓAᷓAᷓAA‚ggg— . 8 noch Roheisen erforderlich. — Diese Materialien ꝛc. sollen im Wege 88 1873 fälligen Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu 1 si ’ 3 1 olkerei 2 G . 8— „ . W“ 1 entli S issi d . nehmen. z8, Die ——— CrSh der Aufsichtsrath durch Ver⸗ Col. 3. Sitz der Gesellschaft: u“ h . Die Pach tung 6 b 6 E,ereT.“ Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzulie⸗ sffentlichung mindestens 14 Tage und höchstens 2 Monate vor dem Berlin. 18 - Guts die noch 12 Jahre läuft, ist Familien⸗Berhältnisse iee 8 Stabeisen, als Flach⸗, Rund⸗, Quadrat⸗, Band⸗ und Fein⸗ fernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ Col. 4. NRechtsverhältnisse der Gesellschaft: . bhalber mit voller Ernte zu xediren. Letztere hat in diesem . — v I“ “ Fneencs „ e 7 beHag gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren zu ßederlagen, Schweiß⸗ und Ferroulstahl, Antimon, e indig 8 bessaabg⸗ zig. nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, verjähren zu
anberaumten Termin. (§. 21.) 1 8 8 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 8 Jahre 100 Fuhren Roggen, 60 Fuhren Hafer, 30 Fuhren Buch⸗ „ 2 12 : „ sweizen und bis jezt 199 8 Königliche Nied in Mulden, Schmelz⸗ und Stangenkupfer, Zinn in Blöcken
in Elsaß⸗Lothringen. * “ V 8
4ℳ
8 —
SLL vLL xNN
8
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitglied (§. 12. en Mitgliedern. Das Statut 11. April fr e Fuhren Heu ergeben. Das Areal be⸗
Aüle Urkunden und u“ atut vom B. Surfemk. 1872 befindet sich in beglau- trägt 900 Morgen Acker unter dem Pflug, 300 Morgen Hütu 8 3 und in Stangen, Schmelzzink warzes und verzinntes Gunsten des Verbandes. ö schaft verbindlich, wenn sEragr Vhgege el ven sagcfür die bigter Form Blatt 5 bis eg he, ebandes Nr. 361 und 300 Morgen zweischnittige Wiesen. Vieh⸗ vnd Pferde E senbahn. 8 Eissenblech, augferlecha ecsincd g, Stablbkech, Zinkblech, Mühlhausen in Thüringen, den 19. Juni 1872. und der eigenhandigen Unterschrift des Vorstandel c vefterseichne schaftsregister. 3 zum Gesell⸗ bestand in gutem Zustande. Das Gut, in schöner Gegend der Es soll die Lieferung der pro 1873 erforderlichen “ gestrichene Drahtgaze, Eisendraht, Kupferdraht, Splintdraht, Der Vorstand vertreters, oder falls der Vorstand aus e vreei de 8 tell⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. (. 3 Mark gelegen, ist vom Bahnhofe und nächster Stadt 1 ½ Meile shebsc erstatts⸗Nutzhöl er Stahldraht, diverse Gummiwaaren in Ringen und Platten, 8 3 2 8 weier Vorstandsmitglieder, resp. eines Vorstandsmit Eegern esteht, Gegenstand derselben ist die Anlage großer K sör 2 entfernt. Der Pachtpreis ist auf 1650 Thlr. normirt. — Re⸗ im Wege der Submissi 18 1“ 3 ddiverse Glaswaaren, diverse Seilerwaaren und Polster⸗ des Verbandes zur. Regulirung der oberen Prokuristen, oder endlich in jedem Falle d mitgliedes und eines in und um Berlin und die Erzeu ge große uhsta „Etablissements flektanten auf diese wahrhaft günstige Offerte belieben ihre ee der eh “ mmateriaäl, diverse Farben, Chemikalien und Droguen, diverse 1 rut Mu b lh s bis M 8 b ] e der eigenhändigen Unter⸗ kereiprodutten aller Art. E. 2 zeugung wie der Vertrieb von Mol⸗ 8 Adresse sub B. 6340 an die Annoncen⸗Expedition von Termi hierzu ist auf ; 1 Lederwaaren, diverse Bürsten und Pinsel, diverse Werkzeuge Unstru von I ühlhausen 1s erxle en. 5. 8 ) 8 Rudolf Mosse in Berlin einzusenden. Sonnabend, den 12. Oktober 1828, Vormittags 11 ½ ühr, uund Geräthe, als: Feilen, Schraubenschlüssel, Schmelztiegen 1“
chrift zweier Prokuristen versehen sind (§. 15.)
Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Heinri Das Grundkapital beträgt 200,000 T ien, j b v 1 1
w 2- Sen. Brunde⸗ äg haler in 1000 Aktien, jede zu - mauem 12.—S im Burcau des Unterzeichneten zu Frankfurt g/O. anberaumt, bis Schleifsteine, H 3 —
heczae bümeinzu 888 3 Hammer⸗ und Helmstiele, sowie Feilenhefte, 8 ktien, jede zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: diverse Posamentierwaaren, diverse Manufakte, als: Drillich, reussische Central-Boden-
Neudeck zu Berlin. — Kr Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. September 1872 Oie eit test Lauterz ahlt aen. Inhaßer. 8. 8 8 89 Subazah 16 g8 1 1 .(8. 6) Zur Befriedigung des Lokalbedarfs an Brennholz sind für das Submission auf Nutzholz⸗Lieferung 1 Wachsparchend, brauner Plüsch, erbsgraues Tuch, Cocosnuß⸗ 2 8 b 1.““ fcasergeflecht, Nessel, Segeltuch, graue und Facon⸗Leinwand, edit- tiengesellschaft.
21. Septem s b Aeen Fen Focfenscaftsregiser Bellsgeband Rr. a88 Seite 40) Becan eachsngen E’.“ erfolgen durch: b Forstrevier Friedersdorf, jedoch ohne Ausschluß freier Kon⸗ versehen, eingereicht werden müssen. 3 Vehl, Sekretär 1 die Berliner Börsen⸗Zeitung. (§. 4.) Vorrnht im früher Schmidtschen Gasthofe hierselbst, jedes Mal von Die Submissionsbedingungen und die spezielle Bedarfsnachwei- blauer Thybet, Filzplatten, Tucheggen, diverse Hölzer und Die definitiven Stücke der im Juni d. J. emittirten zweiten Berlin, den 21. September 1872 - 1 Der Vorstand besteht aus einem Direkto h en Vormittags 10 Uhr ab folgende Holzversteigerungs⸗Termine, in denen sung liegen in den Wochenkagen im Centralburcau der Königlichen Stammholzkohlen, diverse Eisen⸗ und andere Materialien, Serie der 4 ½ Ct. unkündbaren Central⸗Pfandbriefs⸗Anleihe können Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civil Mitgliede. (§. 15.) 1 or und einem zweiten die Steigerpreise sofort baar zu bezahlen sind, anberaumt: 1) Don⸗ Direktion zu Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst als: Chamottsteine, Chamottspeise, eiserne Ketten, Nägel, x88 Stt 8. d. J. ab gegen Einlieferung der Interimsscheine in sachen Ulle Urkunden und Erklärungen des V nerstag, den 42. Oktober cr., 2) Donnerstag, den 2. Novem⸗ auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang Stifte, Splinte, Schrauben, Schmirgel, Schmirgelleinwand venH en den Interi 8 ist ein V 98 8 Gesellschaft verbindlich, w gen des Vorstandes sind für die ber er., 3) Donnerstag, den Lü. November cr., 4) Donnersta enommen werden * Pappe, Packpapier, runde Blechplatten, Graphit⸗ und Sand⸗ Empfang genommen werden; den Interimsscheinen ist ein Verzeich⸗ Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. den Agea angägen 1chn nesnnee nec eh Gesellschaft und den 5. Dezember er., 5) Donnerstag, den 19. Dezember . 8 Frankfurt a./O., den 18. September 1872. b 3 papier. IbT EEEEEbböö“ Hans nfrc, 1 lchafisreligter woselbst unker Nr. 3227 die Hiesig: sehen sind. (§. 17.) glieder des Vorstandes ver⸗ Sie 9eees, . im Termine am Donnerstag, den 12. Okto⸗ Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Der Submissions⸗Termin hierzu ist auf: Um . na denneuden Slbferibenten eee sich veein Ses 8 in 88 rma: 8 Die Generalversammlung wird berufen durch den Vorsitzend 1f Uör ab 9. Beendigung des Holzverkaufs zum Lokalbedarf von H. Gust. Montag, den 14. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, mittlung des Umtausches auch an die betreffende Zeichnungsstelle vermerkt steht, ist “ CEö“ des Aufsichtsraths durch einmalige Bekanntmachung, die hgeeas Lwosen⸗ ““ - Hrennslger. C1. grcht im Vureau des Unterzeichneten — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst — wenden . 8 8 1 T 8 5 S e 3 — 0 1 4 . . 2 „ 3 . 7 Der Kaufmann Moritz Fließ ist aus der Gesellschaft aus dird0sveh sfn Termine in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht. Jagen 7 3000 R.⸗M. Spaltknüppel, 300 N. Se e Belau 1.cn- 2747 nil 8e. Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Berlin, den 28. September 18722 B geschieden und demnächst dies Handelsgeschaft mit dem Firnenrecht Urtanden gen 8 400 R.⸗M. Spaltinüppel, 3) Jagen 22. 22 400 R.⸗M. Spzlt⸗ Dran 1 Kjefer für die Coͤni . Die Direktion. durch Kauf auf den Kaufmann Adolf Mühling n. eec. sind, deen 1“ zu vollziehen knüppel, 4) Jagen 27 240 R.⸗M. Ksoben, 1000 R.⸗M. Epatitnäppel b 1 Offerte auf Liefen ung der fuͤr die König⸗ v. Philipsborn Bossart Herrmann 8 be 8 5 8 50 L 2 8 ½ — b 8 2 * 8 8 8 8 „ 5 8 „ 8 8ü 8 8 in sie die eigenhändige 500 R.⸗M. Rollreisig und 240 R.⸗M. Stubben. II. aus Belauf liche Ostbahn pr 88 1872 resp. 1873 er⸗ 2574 cfporderlichen Werkstatts⸗Materialien ꝛc. Ftettiner Naschinenbau-Aectien-Cesells
8
gegangen. Vergleiche Nr. 7003 des Firmenregisters Unterschri Vorsi “ 86 3 gisters. schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrat ines S Triebsch: 35 97 57 S Demnächst ist in äiser Jerkenr geier ar. 7003 die Firma: tret . und 1üe zweiten Mitgliedes 79 Aufsichtsraths dinnen Se8129.) nnp salsc 1 Ze9ehg⸗ 151525, 92- b Shet v“ 8 8 8 — Vorstandsmitalieder sind di 8. . . 23. 1¹ = 1500 R.⸗ N. n, ⸗ R.⸗ 8 Spa . 1.“ 1““ „ „ 8 8 5 . 9n ag dere Indabes aet E““ sta 8. Ne 111 knüppel, 2900 R.⸗M. Spaltreisig I., 3) Jagen 37 = 290 R.⸗M. Klo⸗ Bergi Märkische Eisenbahn. an den Unterzeichneten zu übersenden. — Auf der Adresse ist dem V IcC n 66 cschäftslokal: Anclamerder. Iiemngenragen Fhcee Robert Rhens⸗ 8 “ “ und 470 R.⸗M. Spaltreisig I., 4) Ja⸗ Die Anfertigung und Aufstellung von zwölf eisernen Ueber⸗ Bestimmungsorte »Bromberg⸗ noch das Wort »Bahnhof⸗ beizufügen. 99⁹ 21 aAnee. Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3600 eingetragene Ei beide zu Berlin. 990 R. M. Spaltreifig “ FE 88 bauen für Volmebrücken und Wege⸗Unterführungen der Volmethal⸗ Gele vngeh dseieneret. Eear hen nn 1“ Di deei. ce 5 ver sswisasceme eeegs h gan leeheste Fecnc⸗ b Eingetrggen säfo c xbe eaher 1979 . Spaltinbper und ic0 F. e Büllas 18 9 8 oben, 8 8 M. Eisenbahn im Gesammtgewichte von 189,500 Kilogramm Walz⸗ und in enme 8 8* ün sind Aktien und die dritte Serie dens en mscheins in unseren Prio⸗ Fark Schmitz 8 Co. 7. September 1872. 2900 N.⸗M. Spalttnuppel, 7) Jagen 398 = 2300 R. M. Kloben, Schmiedeeisen, 4000 Kilogramm Gußeisen und 16 Kilogramm Stahl nded Becfeng ger Weetstlten zu Verlin, Landsberg a. W., Brom⸗ rias: Famm 6OAä inreichung der Talons vom pegen Verlegung des Sißes derselben nach Cottbus hier gelöscht (Akten über das Gesellschaftsregister ö . 51.) 3190, R.⸗M. Spaltknüppel und 830 RN 12 M Rollreisig 2- soll der ageane gce tichen S. hiesigen Central öG Königsberg i. Pr., in den Stations⸗Bureaus der Ofibahn⸗ 4 tober . de e. Nhsaeeens nach ihrer Reibenfolge ist einzu⸗ 1 . 8 ehl, Sekretär. Jagen 38 = 90 R.⸗M. Stubben; III. Bel Burig = 137 R⸗M. Zeichnungen und Bedingnißheft liegen inꝛ atg ägs. öfe zu Berli kfurt a. O., Kreuz, Danzig — Hohe Thor — 1 ieht di 2. und 3. O 1 Berlin, den 27. September 1872 Stubben; IV. * III. Belauf Burig = 137 R.⸗M. Bau-B Einsicht 8 ch sind Abdrücke derselben Bahnhöfe zu Berlin, Frankfurt a. O., Kreuz, zig — H hor —, reichen und geschieht die Ausgabe am 1,, 2. und 3. Oktober d. J. im 1 — lin, den 22 — 872. ““ 1 b .Belauf Krummeluch 1) J 111 = 60 R.⸗M. au⸗Büreau zur Einsichtnahme aus, auch sind Abdr⸗ rscäven] Elbing, D Insterburg und Gumbinnen, ferner auf den Börsen s a Heeahl Letsel⸗ 1 v“ dösakactes Stchegehrner ehetlunn far Eialt 1 8 en; 1) Jagen 60 R.⸗M. Igegen Kostenersatz von dem Vüreau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Elke⸗ ing, Dirschau, Inst g 1 ferner c Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich hierselbst, Darmpfschiffs wvilsachen. paltknüppel, 30. R.⸗M. Rollknüppel; 2) Jagen 110 = 40 R.⸗M. gen Koste nersatz von d 1— der Städte Berlin; Cöln, Breslau, Stettin und Königsberg i. Pr. zur B. erk Nr. 2 d von da ab nur in unserem Comtoi 2 8 3 ag mann, zu beziehen; jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Einsicht ausgelegt und werden auf portofreie Gesuche von dem Unter⸗ E“ “ 1t
Nr. 7000. Fi 1 i ppel, R.⸗M. Rollknüppel und 240 N.⸗M. Rollreisig I. 3 ; esseiti 1 000. Firma: Max Ottenbruch. Die uh. Rr. S zen Unternehmer erfolgen, welche sich entweder bei den diesseitigen Bauten zeichneten unentgeltlich mitgetheilt. 8 Stertin, den 26. August 1872.
8 . Hierbei wird bemerkt, daß Kaufbeträge bis 50 Thl d bei z ; 1 Als Ort der Niederlassung Hannover mit 1 8 n unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Kaufbeträgen über 50 Thlr. ½ derselb asib h sar . bewährt oder ihre Qualifikarion durch Atteste nachgewiesen haben. . tember 1872. niederlassung hier und als Inhaber der nler 8n eneg F issat gerten zufolge Verfügung vom mine zu enerichten sind. 1 vichera aef T; “ mit 8 Lieferu eiserner Bruͤcken 3 Bromberg, den 8 Hehasber⸗Maschinenmeister “ Der Verwaltungsrath. s — der Oberfoͤrster Eyber. »Offerte auf Lieferung erner . Graef. erd. Brumm. HRahm. etzenthin. »Ueberbaue fuͤr die Volmethal⸗Eisenbahn« 8
Magx Ottenbruch hi 6 56 Kauf G “ straße 20 a). ch hier (hiesiges Geschaftslokal jett: Post⸗ Cammin, den 23. September 1872. “ Nr. 7001. EAI1“ “ 8 b Kreisgericht. I. Abtheilung. “ von Bauhölzern. 1F 1 8 G ““ S. 8 1 . un Moritz Levinsohn hier jjetziges ie unter Nr. 101 unseres Firmenregisters eingetra i q. k.⸗Meter (= 7220 Kbk.⸗Fuß preuß.) von den zu den ind bis zum 14. Oktober 1872, an welchem Tage, Vormittags [M. 1072) .“ 8 b EEETET.“ F 1 b getragene Firma abgebundenen? ); zu den 11 5 91⸗2 g d 8N. 11 “
ar 702 Füma. korric, Feuntenn 0) Fernh Bench 3 beanhe n gceamemnege efeter gug, ene Frtrunrenesüftneh bean Bin der hügen hentch. Rantec. ——i nhnznth Ceöfnums defäbe seiin td ecfag un zaa.W. AMngedlehurger Eergwerles-AKtien-Gesehlschaff- G Inhaber Kaufmann Morris Frank hier (jetziges löscht worden. s ge⸗ oder in einzelnen Parthien auf dem Bauplatz genannten Gebäudes Elberfeld, den 17. September 18722. b 1“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai d. J. ist das Grundkapital der Gesellschaft auf eine Million Thaler eschäftslolal: Französischestr. 8). Cammin, den 23. September 1872. (Cantianstraße) an den Meistbietenden zum Verkauf aus und können K oͤnigliche Eisenbahn⸗D rektion. erhöht und nach §. 4 des revidirten Statuts dem Aufsichtsrathe die Modalität der Emission der unbegebenen 200,000 Thaler überlassen.
. 1“ 4 Derselbe hat nunmehr beschlossen, den Inhabern der Stamm⸗Aktien sowie der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Lit. B. das Bezugsrecht in der
if je 5 Aktien à 100 Thaler eine neue à 100 Thlr. zum Course von 150 pCt. offerirt werde.
8 89 Königliches Kreisgericht. I. Abtheil daselbst unter Nachfrage beim Bauwächter tä ich während d
G öͤsch st: 8 gliches F gericht. I. Abth ung. Arbeitszeit in 2 Lllage , gli währe er
— sji ferkenepeo bt⸗e ro Kbt. kraßen Uühr none ü b 4 Zier 88 80 18 1l ro Aktie bis 31. Oktober d 8 und 100 Thaler bis 1 April 1873 einzuzahlen iervon sin Thaler p 2 bis 6 . d. 8 len.
Firmenregister Nr. 4477 die Firma: Carl i Irwr. In unser Firmenregister ist unter Nr. 132 als Firmeni . dbk.⸗M. od sftli 8 Berlin, den 21. Gen ie9d 1873. rl Jacobi Ir. der Kaufmann Ferdinand Friedrich August mias me Lagüber in 29 hn Zö“ schesgelich 1eee K ielte Agio fließt dem Reservefonds zu Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. als Ienntet, en 1 bber or. einschließlich, einreichen. 1 ppeziellen Ver zefatepin gongen Sse cbsem Aktsen nehmen vom 1. Januar 1873 ab an der Dividende Theil. 1 veee Nün. “ 9 81 dahin im Baubureau täglich von 9 bis 3 Uhr zur Ein⸗ Demzufolge fordern 88 b6 3. nserer Gesenscheft gu 5 ö 8. g u 38— andelsregist önigli ; . 111“ 1 3 8 — 1 lche abgestempelt werden, sowie unter gleichzeitiger Einzahlung der ersten Rate von fünfzig Thaler pro 8 n unfe de. hgsfchtsatgrishen Etadtgerichts de fichen 8 Berlin, den 24. September 1872. 8 G “ vom L. September d. J. bis 31. Oktober d. J. 8 8 † „ “ Nr. 4009. gen: “ Verfügung vom 21 September 1872 am 23. ejd eingetragen ö 8 i Empfe n „ 111161616A“*“ ol. 2. Firma der Gesellschaft: swsworden. 3 1 2809 —¶Q¶·Q·Cʒ “ “ b— 8* die Bezugsscheine in Empfang zu nehhmen. 8 8 3 Neustadt⸗ 8 D 2 1 i .“ . 7 [2809] 1„ 003 8 Ein nach Nummern geordnetes Verzeichniß ist bei der Einreichung beizufügen. s Eberewmaibes rapefSchneidemühlen⸗ 8 ö1 7 September 1872. “ Montag, den 2. Oktober er. und an den darauf folgenden Lieferung von: en 8— 1. November d. J. erlischt das Bezugsrecht. G Col. 3. Sitz der Geselt 19 aft. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Tagen, Vormittags von 10 bis 4 Uhr, sollen im Concertsaal⸗ 10 Güterzug⸗Lokomotiven, Sofortige Vollzahlung mit 150 Thaler pro Aktie ist zulässig, indessen findst eine Zinsvergütung nicht statt. 8 L“ 6 Bekanntmachung 8 8 stur des Königl. Schauspielhauses (Eingang in der Taubenstraße) ver⸗ 8 10 Magdeburg⸗ 28. e Der Vorstand 2 42 u * ; & †* 8 421**½ 1 8 . 3 8 f 11““ 8 8 2 :2 Cae, gescsr Füünihe Bes Heenssgaßf. Die in unserem “ I ei Geas aus der Theater⸗Garderobe qusrangirte Kostuͤm⸗ 8 29 Satz Achfen unt Rädern, 8 Für vden es b er s 1 . Isido Zääö s 8 . — “ 8 8 “ küngoe sch irn bel ncchent ger BFeatug Zvom 17. September 1872 in Jgowrgelaw in eiessägn gshen⸗ 16 fseh 1¹ “ lad szanisch oll 1, Btahegtne [M. 1073] 1 —* 1 glaubigter Form Blatt 3 bis 20 des Beilagebandes ingetragen am 17. September 1872. ostüme niformen, Damenkleider id U. oll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. . ꝑ,sE und der Fortbetrieb der zu. 9 qppeterung destng. gs istbie 689 9 1 ed, prtofre spoesstensebis enng e,dhhs 7i r Generalversammlung vom 25. Mai d. J. das revidirte Statut zur Annahme gelangt und somit die Umwandlung Robert & choöͤnberg geb 1raene ladt Ercnccglde belegenen,. 65 I agii1en . nntmachung. Meüscg etenden ge9. serge baafs Pezahlung verkauft werden. FTFöö d de wntefcge Perthed ectigen, der auf “ Uanenher Aktien à 500 Lbaler in auf den Iecccer lautende Aktien 4 100 Thaler bescgissen ist, fordern wir die Aktio⸗ G11“ EI“ te. (§. 3). utsbesitzer Lebrecht schaf E Hubn vrin 8 91 8 . General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. der Offerten zu bezeichneter Stunde und im Beisein der etwa erschie⸗ näre unserer Gesellschaft auf, gegen Einlieferung der alten Stammaktien sowie der Stamm⸗Prioritätsaktien Lit. B. die neuen in Empfang beschränkt. (8. 9) nternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht 13 zu Uscz, am 18. Dezember 1870 begonnen in Eine Partie alter Balken, Bohlen, alter Mauersteine⸗ dhe Fetateessn ache Sfersen v nicht gerücksichtigt werden. 89 nsgch Umtausch erfolgt unter Beifügung eines mit der Unterschrift des Besitzers nach de „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 175,000 Thlr., und büͤtte“ Whaun er der Firma von Klitzing'sche „Gertrauden⸗ Kalksteine, Thüren und Fenster sollen Mittwoch den 2. Ok⸗ Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen bei uns Herren Zzuchschwerdt £ Beuechel in . a see⸗ Er sede Attte zu 100 Thlr. (§. 5) Schneid weegee enes⸗ —nch. z hene eingetragen worden. ke ber⸗ Persfientis 10 Uhr, im Lagerhaufe, Klosterstraße Nr. 76) ur Einsicht offen, können aber auch, auf portofreie Gesuche, von uns Den Aeüen 8 de Oipigenehshene Nr. 13 bis 2 so d Inhaberaktien. (§. 6. 3 „ den 20. Se 872. in öffentlicher Auktion verkauft werden. Berlin 27. Septem⸗ ezogen werden. 11“ agdeburg, den 22. Anc 1 v“ 8 §. 6.) Königliches Kreisgericht. 1 ber 1872. Die Bauverwaltung. eh, hen 4 Saarbrücken, den 17. September 1872. Für vvre. a; ere evas 8 “ 1b .“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. gez. Kriche g f
Nummern geordneten Verzeichnisses bei den
wie die Talons beizufügen.
8
1“