sitionen und dramatischen Werken haben nunmehr Württem⸗ 8 der b grz,. 8 8 1 berg, Baden und Fessen gemeinschafttih ehem — In der Aus ellung der Königlichen Akademie doch blieben davon einige Posten u f ständigenvereine nd E“ Fee 8 ins beFr n 89 ensind gegenwärtig auch die dem Reichskanzler guter Waare gesucht, sohen 20rngauhe pr. Pfd., Hee. öW An Schlachtrieh var aufgetrieben: Londom, 30. Septhr. Vm. (W. T. B.) Die Getreidezufnh.] Cöln-Minden .. .. ..vv 173 ½- 2 ½ 1754—4 Leben gerufen, und zwar: einen literarischen und einen musika. Städl B on Bismarck verliehenen Ehrenbürgerbriefe der Brandsohlleder starle Zufuhr bei wenig Nachfrage 8 1 Findrioh 18cge 5₰ Schweine 6891 Stück, Schafvieb 7283 St. von vom 21. vis 2um 27. September betrugen: Englischer Mainz-Ludwigshafen . 181 ¾ — 2 ¼ 183-40 . e Berlin, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen, Lübeck davon einige Parthien unverkauft und holte gute Waare 36 —4006 Külber 856 — . 8 Weizen 7681, fremder 43,815, engl. Gerste 1432, fremde 8299, Oberschlesische ...... 222 5 — 3 ½ 221—5 G pr. rüin, 30 September. (Nichtamtlicher Getreide- engl. Malzgerste G englischer Hafer 1112, fremder 35 187 Oesterr. Nordwestbahn. 132 ½— 2 133—3
lischen, deren ordentlicher Sitz Stuttgart ist. Zu diesen Ver. und W si tlch 28 — 1g blesen . orms zur Ansicht aus estellt r. Ctr., geringere je nach Qualität 25 — 34 8 4 Be einen ernennt Württemberg je 3 Mitglieder, einschließlich des g 1 sucht d bei Fölr. Blankleder se jc Weizen 1 75 — 1 8 — eini 75 1 7— Vorsitzenden, und je 2 Stellvertreter für den Fall der rde⸗ dna bnüdh b wemg Vorrath ju guten Preisen schnelle dü borzenie — Zeptember 83 rni⸗ Eö“ Tü MeElüsches “ ö “ AEI 1'4 2b⸗ 2 8122% 4 Reichenbach-Pardubitz-. u“ ——
— Mit dem morgenden Tage beginnen i pri b 2 itkler 8 1 11“ — M G n der Kriegs⸗ prima brachte 19 — 20 Sgr., mitklere Waare 18— . derung der Mitglieder; Baden und Hessen ernennen für beide Akademie, in der vereinigten Arkinecie, und 1“ V ge varze Falgfeder geren bis . Thlr. beg:; Oktober-November u. November Dezember 1 g nen Waare gesucht und bezahlt, Geraer leichte se Rumänier 51 ¾⅞ — 11¾ bz B
Braune Kalbleder 35 — 38 Sgr., schwarze Kalbleder gl gleich de 1e d2s- 88 Tbir. bez. Fonds- und Actien-Börze. Galizi 109 ½ 8- 1 aliz eT.— . êc 4½
Vereine je 2 Mitglieder und je 1 Stellvertreter. Es sind dem⸗ schule und in der Central⸗Turn ie diesjäͤhri . . 4— n „ ’- 8 s b anstalt die diesfährigen Moßleder sc zaeß genarbtes und glattes 21eb e gesücht hüas Koggen 1oco 52 — 60 Thlr. gefordert, alter 52 ¾ — ½8 Thlr. 1, zn 8 Berlim, 30. September. Die Börse war gestern im Pri- Provinzial-Disk.-Bank..
gemäß bestellt worden: Winter⸗Lehr⸗kurse. Zum Besuch inigten Artilleri 1 s esuch der vereinigten Artillerie⸗ und Zufuhr in Weißleder war ziemlich stark und wurde meist b ab Boden ver⸗ 8 Oktober- vatverkeh ht günsti stimmt, das Geschäft 8 — Thlr. bez., N -Dez Seee. r rec ünstig ge m as Geschä gt. di 5 j 1 November „ November-Dezbr. 53 ⅞ — ½ Thlr. 2 g' g chäft angeregt, die Preus. Kredit-Anstalt...
senfecr 8 Becar gehctercpersändigen⸗Verein, als Mor. I E“ für den beginnenden Lehrkursus 415 guten Preisen geräumt, 8pfd. 45— 46 Thlr. pr. 100 Stü 8 2 Buchhändler Freiherr Carl von Cotta dafeibft⸗ Prosessor 3. D 8 V 15—28 Tölr., 5 2 5 E Thlr., pickrte Waare je 8 8G bez., April- Mai “ „ 62 Thl 1000 Kü- S. Ter. 2rs hses. ee 5 — doges 8 gorlnch Hanr Klaib ie . — Der Königli 1 Li 8 r. und auch darunter., Ausschuß 20 — 25 Thlr. Sll Gerste, grosse und klemme à 32 Thlr. per ogr. von bie b8 deor ednr kam ein Gericht, Centralb f. Genossensch. dnherhtz Scheime Nath von Mohl in Karss⸗ GSeare. Lüglich Uüredische Eenes Lieutenant und Leder stand auch hoͤher im Preise, haees - x fSan Hafer loco 38 — 50 Thlr. pr 1000 Kilogr., aehe die Bank wolle den Diskonto weiter erhöhen, forner die Nach- Darmstädter Bank 1 heime Justiz⸗Rath Wasserschleben, P ohr in Heidelberg, Ge⸗ Misisson aug Stockholm hier einget gff n in außerordentlicher befriedigender. ein i 45 — 46 Thlr. ab Bahn bez., pr. September u. September-Okto- richt, dass die Bank gewisse Wechsel repudüre, so dass Nie- Central-Boden-Credit ... aeal gehter . . - en, Professor in Gießen, Gym⸗ abgestiegen getroffen und im Hotel Royal London, 26. September. Die Jahresvers ammlun ber 47 ⅓ ““ 46 ¾ Thlr. bez., November- mand mehr recht weiss, was er im Portefeuille hat — eine Oesterr. Silberrente... 8 di Lehr :2. indenschmitt in Mainz; als Stellvertreker⸗ V Vereinigten Handelskammern des vereinigten Kaung; Dezember 46 Thlr. Br. Massregel, de um so unheilvoller wirkt, als sie ohne vorherige Schweizer Westbahn... 8 uchhänd er Hochdanz in Stuttgart, Kanzler Staats⸗Rath — Der Chef der Admiralität, St “ aagte gestern, wie alljaͤhrlich im Herbst, in Southampion jgtii Erbsen, Kochwaare 49 — 55 Thlr., Futterwaare 44 — 48 Thlr. Ankündigung plötzlich eintritt — und so war denn heut die Viehhof . .. ......... von Rümelin in Tuübingen, Bau⸗ Rath Lang in Karls⸗ Lieutenant von S miralität, Staats⸗Minister, General. Behu e, um finanzielle und kommerzielle Fragen zu erörtern - Winterraps 102- 106 Thlr. Winterrübsen 96 — 105 Thlr. Zrmmang zinan ecrüeet, das Cenchükt nur mäüaalg, dle ranrosen.. ...-.. ruhe, Verlagsbuchhändler Viktor von Zabern in Mainz V heiten n De n Stosch, hat sich in dienstlichen Angelegen. Weg für die Diskussion von Gegenständen zu bahnen, di undg Rüböl loco 23⁄ Thlr,, pr. September 23 ½ Thlr. bez., Sop. Course, wenn auch besser als am Sonnabend, aber niedriger Italienexr 1““ Für den mustkalischen Sachverständigen⸗Verein: als Vor V Di ach anzig. begeben, während der Contre⸗Admiral und nächsten Parlamentssession zur Berathung kommen sollen. 8 tember-Oktober 23 ⅜ - 12 Thlr. bez., Oktober-November 23 ⅜ bis als gestern. Banken und Eisenbahnen waren fest, von erste- Türk. Anl.. c. sitzender: Ober⸗Tribunal⸗Rath Köstlin in Stuttgart; or⸗: Direktor der Admiralität Henk von seiner Dienstreise nach theiligung an dem Kongreß war eine zahlreiche, 22 Handelstie 8 4 Thlr. bez, November-Dezember 23 ½ —- P Thlr. bez. ren Deutsche Union, Diskonto, Vereinsbank, Quistorp, Central. L “ombarden . . . 1293—2 glieder: Hof⸗Kapellmeister Abert daselb bble Mit⸗ Wilhelmshaven hier wieder eingetroffen ist. waren durch 70 Delegirte repraͤsentirt. Der Präsident Lune petroleum loco 13 ½⅜ Thlr., pr. Sepember u. September- bank für Industrie, Centralbank für Bauten, Berliner Bank, Oesterr. Credit 207 — 3 ⅛ à 206 ½ — 3 daselbst, Hof⸗Kirchen⸗Musikdirektor Gi st, Professor Dr. Faist minghamer Handelskammer, Sampson Lloyd, führte den aen Oktober 13 ⅔ Thlr., Oktober-November 13 ⅛ —- Thlr. bez. Gewerbebank Schaster und Bankverein belobi. ziatn 6Or Loose. . — 2e 8 Musikdirektor Giehne in Karlsruhe, Hof⸗ —, Der General⸗Major, General à la suite Sr. Majestät. Die vorgestrige erste Sitzung war bauptsächlich einer Dis kun Va Leinöl loco 27 ¾k Thlr. pr. 100 Kilogr. Industriepapiere sill; Brauereien, Centralstrasse, Konti- Mainzer sollten den 28. 183 — 4 Gd. pr November heissen. Slission ih Spiritus loco ohne Fass 21 Thlr. 15 — 18 Sgr. bez.. pr. Sep- nental-Pferdeba n, Schaaf, Fagonschmiede, Laurahütte, Dort- Frankfurt a. M., 3). September. (W. T. B.) Schwankend. munder Union, Viehmarkt in gutem Verkehr. Das Konsortium (Anfangscourse.) Amerikaner 95 ½¼. Kreditaktien 357 ½,
Kapellmeister Vincenz Lachner in Mannhei d öni V L nheim, Musikverleger des Kaisers und Königs und Inspe . illerie⸗Imn. die proponirten Amendements zu de en2 . esetze gewih
„ fj 9 g Inspecteur der 2. Artillerie⸗In die Weschiusfe zu dem neuen Bankerottgesetze gewin temler 22 Thlr. 10 Sgr. bis 21 Thlr. 10 Ser. 6. 22 1bir. ber. m
für Deutsche Reichs-Kontinental-E'senbahnbau-Gesellschaft hat 1860er Loose —. Franzosen 350 ½. Lombarden 223 ½. Raab-
Kommerzien⸗Rath Franz Schott in Main rmusiker spektion Kraft b mit dem ende kordkanz! Ferdinand Büͤchler in Daemstadt, als e“ V . Generai⸗Maj9r üns e dee2 Fetfichgen 8 Memoriale zu ecucen, dieetcn der econ dehr sn Zopkember. Ortoher, 2h. Thlr. 77. Sgr. his 21 Thlr. 1 Sgx. bos., 1. öst; di ü händler Zumsteeg in Stuttgatt, Professor Starl dafelbesh Brigade von Hee and 1. Gar e⸗Infan erie⸗ sung der ereinigten Handelskammern gefa ien veisen Oktober-Novbr. 19 Thlr. 8.—11 Sgr. bez., November- Dezem- sich aufgelöst; die Verkäufe aus erster Hand haben aufgehört Grazer —. Silberrente 61 ½ Wiener Unionbank —. Neues Musikalienhändler Emil Heckel in Mannbel Mufit „ hierher zurückgele 1 g sin von ihren Urlaubsreisen bezüglich des Bankerottgesetzts soweit wie moglich; eschlh ber 18 Thlr. 28 Sgr. bis 19 Thlr. bez., April-Mai 19 Thlr. 8 bis und wurde daher heut viel zu 123 gehandelt, wozu sie be- französische Anleibe —. Nordwestbahn —. Johs. August André in Offenbach a. M vE1“ überh 3 gekehrt und haben ihre Dienstgeschäfte wieder 68 brung zu bringen. Auf Antrag des Exekutivrathes felas 8 10 Sgr. be⸗. gührt Pleden. Nütndsesg Blerbr, vägon glelohbels sahr de. EE“ ö.“ 8 “ 8 1 vor Augen führt, registrirten Geschäfts In Sehnt wendist goggenmehl No. 0 8 ½ — . Thir., No. 0 u. I. 8 ½ — Ir., pr. fest. — ndré 103 ⅛ bez. u. G. rauerei 103 ⅛ bez. u G. Unionbank —, Lombarden 208.70, Napoleons 8.75. folgender d- 1“ Feitchlants saits i0 e General. Major von der Armee von Mirus, lassen. In derselben Sizung “ Füchus der Peiga 0 Logtember 8 Thi. 6 %½ Ser. bes, Soptemper-xtober 8 Inlr. Friedrichstain Bauverein 168 bez. u. G. Uonilacis 145 ⅞ bez. viem., 20. Sepromber. (y. 1, 38) dese, eltausstellung ver⸗ irt zur Vertretung des Commandeurs der 7. Division, Gesetzgebung zur Sprache. Nach einer läͤngeren Diskussion dtennh 5½ Sar. bez, Oktober-November 8 Thlr. 1 Sgr bez und Geld. öI“ (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 333,00, Franzosen V rückhe Weizen-Termine ziemlich gut behauptet. Gek. 8000 Ctr. — Das Geschäft in Prämien war heut recht belebt und 327.00, 1860er Loose 102. 75, 1864er Loose 143.50, Galzier “ 234 75, Anglo-Austrian 321 00, Franco- Austrian 129 56 Unions.
treten sein: Es beträgt die Zahl der Ausst h S jati b die Zahl eller von chemisch, hat sich am Sonnabend auf seinen Po en n N Association in einem Be ie Ueberz G 2 technischen Produkten (Säuren, Salzen u. s. w.) 107, 84 begeben. 8 Posten nach Magdebahrg 80- Privatbil. Hrfeggebescg vlinderd beröchgung Rse hag das 2h Roggen loco mehrfach gefragt. Offerten geringfügig Termine besonders Rhein-Nahe gefragt. 11 bi vntagentischen Präparaten 21, von Produkten der Fett⸗ Der 2 Zi der Regierung die Annahme der in voriger S 88 Her rupe rerkehrten heute in matter Haltung, wobei Preise langsam FLrämiengcChlüsse. Oktober Novxember. bank 271,25, Maklerbank 169.50, Arbitragen- und Maklerbank industrie (Seifen, Wachs, Oele, Glycerin u. s. w.) 64, von n Der Oberst Zimmermann, Chef der topographischen son, dem früberen Vorsizenden des Komites des Hauses der Ganae nachgaben, ohne dass das Geschäft sich belebte. Gek. 12,000 Bergisch-Mürkische 138 — 2 B 139 — 3B —r¹. Nordwestbahn —, Italienisch-österreichische Bank —, Produkten der trockenen Destillation (Paraffin, Benzin, Anilin Abtheilung im Nebenetat des Großen Generalstabes, ist von beantragten Reform⸗Resolutionen. — In gestriger Sitzung nanh Ctr. Hafer loco schwer verkäuflich, Termine still. Gek. 2400 Berlin Görlitzer 110 — 30 111-40 Albrechtsbahn —, Lombarden 208. 80, Silberrente 70 30, Na- u. s. w.) 18, von ätherischen Oelen, Parfümerien u. dal. 44 seiner Dienstreise zur Inspizirung der topographischen Aufnahmen Versammlung mit 22gegen 15 Stimmen einen Antrag der Hutler ahme Ctr. Rüböl in Folge stärkerer Realisationen niedriger. gek.. — —-— —- bpoleons 8.75. von Zündwaaren 10, von Farbwa 105 in Westpreußen hierher zurückgekehrt kammer auf gänzliche Abschaffung der Einkomm n⸗ d N Handeh 100 Cir. Spiritus pr. September unter Schwankungen billiger. . Weitere Berichte der Produkten- und Fond von Teim 368 — rbwaaren 105, von Stärke 26, sieuer an. Ermne dime emmen⸗ und Veregs n'Sonst matt. Gek. 320,000 Liter Berliner Börse vom 30. Septemb “ sen dd . von Harzen, Firnissen u. dgl. 47 und endlich — Der Sitz des für die Provinz Schleswig⸗Holstei die Sueskanal⸗Zole “ ensnne sich alsdata ͤh. Var auon bo⸗ “] erll Deptember. Börge in der 2. Eeilage. erschiedenen anderen Produkten 32. Gemei nschaftliche Ve . 1b S vig⸗Holstein zur Zölle. elegirte der Handelskammer von Na Ausstellun 8 ²¹. Gemeinschaftliche Verwaltung der Zölle und inneren indirekten Abgaben b castle stellte den Antrag, daß, da nach dem Urtheil der Kromune 3. 8 8 8 der hier genannten Klassen von Pro. Pro vinzial⸗Steuer⸗Direktors wird zurn Iütcbeftelten die Worte »tonneau de capacité de navires« ber Fonzlsi I. Amtlicher Theil. Fonds und Staats Papiere. . Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Eisenbahn--Prioritäts-Aktien n. Chligatlonen. von Glückstadt nach Altona verlegt. J. Suezkamalgesellschaft den Gros⸗Tonnengehalt des Schss⸗ Amerikaner rückz. 1881/6 1/1 u. 7. u“ V V s Se Mapf nntege des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths haben — S. M. Schiffsjungen Brigg »Undine« hat am 28 bedeuten hie ö C unds Fohlenbchi 8 I DUöZFept 40. 4o1e76 88 8. 711 66 6⸗ Oberschl Cr. g-- 829 V 196 ½ 6 W1““ 1 88 17 89 “ . e no T 8 — 9 5 8 1 g. & . 4 2 88 5 ’ 0 e d- 29. . 8 2 88 2 1 8 3 2 8 g 5 42½ 8 977 daß 5 dee Jagee nen.eeebtenshessgeneh. V Arendal wegen südwestlichen Sturmes angelaufen und d ee e, ggagi he 1 dieser 6 .250 Fl. Kurz. 1397 6]9 8. 8. 188g 88 “ 1“ 8n do. Lit. H. 4711/4 u. 1/10 975G 8 8 1 1 ei gü - di r e erbeizufü 1 die Absie 550 F 1 0. o. 56 1/1. u. 1/7. 97. 8 lo. .-Pr. 8 SCo⅛ln-Cref. Lq gr. und Hauskol lekte für die drin endsten Vord Arcs sligem Wetter die Reise nach England fort. An mung ergab indeß die 1“ des gdlen cüüs Hambur :. 330 . “ 189bs, do. Bonds (fund.) 5 12. 5, 8, 1195 5 bz R. Oderufer-B.... 1302bz 1. S * üe 11 ö 9751 bz G und ] 5 evangelischen Kirche abgehalten werde Puerbeon 11 neeceinnen. Dagegen wurde einstimmig ü do. 8 300 Mk. 2 Mt. 148 ⁄z Oesterr. Papier-Rente 45verschieden 8 ¹ 8 do. St.-Pr. 129 bz 5 Em. 5 102z bz G 88 awo iese Kollette in den Kirchen am 21. Sonntage Aus dem Wolff'schen Tele 8 1 Regiasn öe wen Kendal angenommen, welcher 80 1 L. Strl. 3 Mt. “ “ : 4 c schen Hausbattunden 20. Hktober d. J, und in den evangell. Wafhington, Sohen, velegraphen⸗Büreau. verhragsnisgsen Zoleartf r brgc enau den eʒn Fabrzensan karser....--.-806 Pr. 10 Tage 18⁄-- —a. Kredt, 100., 1888— pro Stück 12 brc “ 4 chen Haushaltungen in der auf diesen Tag folgenden Zeit kanzler hat fut den Mro 29 29 “ Der S atz⸗ und 7” sarüf lc8 CTCEöö Suezkanals u scim “ .300 Fr. 2 Mt. —— 8 5 6 I““ 1* he (gar.) 8 her 8 6 2 ( 0 beiz F[ei chanig 2 1 5 . 9.— . . U. . — Oktober den Verkauf von 5 Mil⸗ erzuführen. Gleichzeit Belg. Bankpl. 300 Fr. 18 Tage. 79 ⁄ bz H6 1864 sas Seück 917 bz 6 “ 1
stattfinden. Der Evangeli ir ben. gelische Ober⸗Kirchenrath hat hiervon die li z 8 lionen Gold und den Ankauf von 5 Milli wurde auf Antrag der Handelskammer von Shornh s . 3 1 88 2 F illionen Bonds an⸗ in einer Petition der Sta — Shornham beschlosen . do. do. 300 Fr. 2 Mt. 78 ½1 bz “ 8 aatsregierung die Nothw sr 5 ö“ — Ungar. St. Eisenb. Anl. 1 u. 1/7. Thüringer . g Nothwendigkeit zu urgitn Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 91 ⁄ bz 1“ 56I1“ “
Geistlichkeit mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die geordnet. eine freiere Beschiffung des Sch M — ng des Schwarzen Meere auptsächli 0 Fl. 2 Mt 2 arz eeres, hauptsächlich abe do. do. 150 Fl. 2 Mt. 895bz [ anz. Knleihe.. ... .:. F5 16,2,5,8,11 o. 1 U. . do — Weimar-Gerager...
Kollekte am Sonntage vor dem Einsammlungs Gemeinden von der Kanzel bekannt 11.A““ New⸗York, Montag, 30. September. Nachri ü 1 1— zu machen sei un 1 7,30. September. Na hrichten aus Abhülfe der Verzögerungen zu erzielen e die türki 7. 100 Fl. 2 “ dies sowohl bei der Kirchen⸗ wie bei der Zauhen seh Ratba⸗ Fongkong zufolge dürfte die diesjährige Reisernte im noͤrd⸗ gierung Schiffen, die gaus⸗ ruslkschem, Selc wo e8e sge 100 vr 2 Mr 56 14 *z do. neue... . finden habe. 3 V ichen China ein ergiebiges Erträgniß erzielen. herrschen, klarirt haben, bei 19 Passage in das Mittelle Gncehn. Mr. Italienische Rente 1/1. u. 1/7. [65 ¾etwàhbz do. St.-Pr. 8 8. dische Meer und Fortsetzung ihrer Reise unterwerfe. Schliefli vüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. do. Tabaks-Oblig. do. 94bz G6G Dv. pro . . Von den evangelischen Geistlichen in den acht älteren Die Nr. 7 kam auch der britisch⸗französische Handelsvertrag zur Sprache, und Leipeig,14Tbir. . do. Tab.-Reg.-Akt. 575bz (Amost.-Rotterd.. Provinzen Preußens sind im Jahre 1871 6576 Sühne⸗ den K5. Nr. 78 der »Annalen der Landwirthschaft in die Diskussion darüber endigte in einem vom Parlamentsmitzlicte “ J100 Thlr. 8 Tage. — — 99 Rumzanier .. ...**v-- ... 971 bz B Aussig-Teplitz.... versuche gemacht worden, 235 mehr als im J. 1870. Bei Panc niglich preußischen Staaten⸗ hat folgenden Inhalt: Whitwell beantragten Beschlusse, welcher die Vortheile, die soval E“ 100 S. R. 3 We 90 ½bz (90 ⁄1 bz do. 97 % bz B HA. 2527 Chepaaren (+ 7) hatten die Sühneversuche Erfolg, bei staat chland Ermittelung der Viehhaltung in den deuischen Bundes. Frankreich wie Großbritannien aus dehn Handelsvertrage von 188 ersdo. 8. 100 8. R. 3 Mt. 39, 895 bz Russ. Engl. Anl. d. 1822 g3bz ppakiische .. . .. ahresschlusse. Unter den Ehepaaren waren 525 60 ie Deutschland nach Belgi ind 8 a e Reise durch / usgesetzt, daß dieselbe ohne irgend eine, den sri⸗ Bremen . 100 T. G. 8 Tage. — — — — 9. 9. 23 etn bz Brest-Grajewo... 8 8 pe n 25 (— 8 1b Von ü et del betreffende retrograde Bew esche S “ 8 do. Pr.-Anl. de 1864 . Ki im J. 1870 schon einmal versöhnt, 1871 “ ( 2 die Anwendung des gien und England. Von einem Lübecker. han ewegung geschehen kann. — Erwähnurg do. 100 T. G. 3 Mt. — — —— 3 399 Brest-Kiew. Int... 7 hnt, aber wieder in Streit wendung des Ozons zur Beseitigung des Fuselgeschmacs im verdient noch, daß ein Beschluß zur Anna velcher d do. do de 1866 126 ¾ x-Bod. Lit. B.- waren. Bei 211 (+ 4) von diesen Pgaren hatte die easseeein und zur Herstellung von Efa III rte Mähe⸗ Regierung auffordert, See. heae; Grohbeibanen gehongte Spne n Fonds und Staats-Faplere. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.,77 ½ ñ 3 Hr ““ Fehe ersöhnung Erfolg, bei 250 (— 55) nicht; 64 Fälle waren whaschine von der Seiberling⸗Compagnie in Akron, Ohio. Von Dr A. V Portugal durch gleichförmige Weinzöölle zu fördern. Nordd. Bundes-Anleihe.. 5 1/1 u. 1/7 [100 ⁄1, bz do. 6. Anleihe do. do. — RKaiser FranzJosenh eim Schluß des Jahres noch unerledigt Auf V Faf 88 Poppelsdorf. (Mit Abbild.) — Aus Ostfriesland, Ende Verkehrs⸗Anstalten Consolidirte Anleihe 4 ½˖ 1/4 u. 1/10 102 bz do. fund. Anl. de 187075 1/2. u. 1/8. 3 Gal. (Carl-L. B.. ö Provinzen vertheilen sich die Sühne⸗ en ʒazer n sct6s. eeess * Over- b . ℳ 119. 1“ rsuche wie folgt: Brande -g 7 1 es Dr. rampe als Lehrer der Landwirth⸗ der Bank in der Nähe des Leu „ ie 8. 7a. u. UIWME 553 (— 25) 8. d n-eee 147), davon de an 8, Proskau — Zur Auswanderung nach Bra⸗ V Insel Fehmarn am 12. F t ürs, “ 8 do . 4K4 . 95 bs do. do. kleine 6do. 1 1.298 lin allein fallen 1171 (. 1949 F 2lon; auf HeeneFün Vraucreien im Gebiete des Norddeutschen vertrieben worden; die definitive Betonnung der Bank ü bejahl Ftaats⸗Sehuldscheine .4 l/1 u. Fer . 11““ ““ 88 Ludwigsh.-Bexb. G 683 + 307) mißl. Preußen 1617 (4. 12) B,, 8389 (— 22) gel⸗ Ze Hovfenmarkt in Neutomischle — Warelnse Lemaceecnemüevm und wird in fürzeher Zeit ausgeluhrt werden, fwn h. ch 49 Th. 2 Pr.Lchet (Irbe Raas.- Poia g haget. 4 Na. n. k10,sözt: AütächöLinburs.. 9G 686 (⁸ 31) mißl. in Königsberg 183 (+ 3), in Danzig 8, Bericht über Zucht⸗ und Zugviehhandel. “ die eenisce edendene hsn— nachdem Tags zuvor in Kur- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. — — do. do. kleine 4. e. J “ (†+ 9) V. Pommern 516 (+ 34) V., 182 (+ 15) gel, 28808 die feierliche Eröffnung der von der —e ebee gemacht hatim, Oder-Deichb.-Oblig. .4 ¾ /l u. 1/7 95 ⅛5bz Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.u. 22/12,76 ½ G da 8 7) mißl., in Stettin 10 (s— 6) V. Schlesien 1085 — 5) G Gesellschaft erbauten 8 5 öö Pferdeeisenbon Berliner Itact-Obfig. 5 1/4 u. 1/10 102 ½ 0 do. öö. do 76 ½ bz oo....1 V., 486 (— 11) gel., 592 (+ 7) mißl. Posen 294 (— 5) V Brieg, 27 ewerbe und Handel. Unter den eingeladenen Persönlichkeiten befa n do. do. :, 4½ 101 u. 177 100 bz 8 Fiquiq. 1 5) V., eg 27, September. An dem am 26. d. Mts. hier abgehal. und Stadtbehoörden anden sich viele Staate do. do. conv. 4 ½ 1/4 u. 1/10 100 bz do. Cert. A. à 300 Fl. — do. do .3 ¾ 1/1 u. 1/7 84 G do. Part. Ob. à 500 Fl.
—
89
“ 89 bz G kl.
2ο—
94 bz 8 48 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 99 etw bz B do. V. Em. 89 8 155 bz Halle-Sorau-Gubener.. 100 ½1 bz G k 87 etw bz GMärkisch-Posener 5 7 102 3 97 ½ bz [Magdeb.-Halberstädter. 4 u. 1/10 98 bz G 89 ⅔ 6 do. von 1865 4 ½ 1/1 u. 1/7 98 1 bz G 88 ⅞ bz 1 do. von 18705 do. 100 ⅞ bz do. Wittenberge3 1/1 b 1/1 u. 7 105 G Magdeburg-Wittenberge 4 ½¼ 1/1 u. 1/7 98 ½ G 1/1. 152 ½ bz (Magd.-Leipz. III. Em. 4 5 1/4 u. 1/10 98 8 do. 135 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 u. 1/7 90 ⁄ bz 13/1 u. 754 5 bz do. II. Ser. à 62 ⅓˖ Thlr. 4 do. 89 ½ G 1/1 u. 71113 ⁄ bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. 90 bz 13/1 u. 740 ½ bz do. III. Seriec4 do. 89 bz B 13/6.1275 ⁄bz do. IV. Serie 4 ½ do. 100 52 1/10.71 69 etwbz G Niederschles. Zweigbahn. 5 do. 101 ½ G 114 ½ bz do. zit. D. 5 do. 101 ½ G 103 ½6bz B Nordhausen-Erfurter 5 do. 102 ⅞ 8 107⁄a 108 ½ bz Oberschlesische Lit. do. — — 106 ⅞ G do. Lit. do. — EET1116“ Lit. do. 89 G 815 ’6 do. Lit. ö66“ 89 G 201 9 bz TL8. gar. Lit. 4 1/4 u. 1/10 82 ½ G 32 ½ bz G do. gar. 3 ½ Lit. 5 do. 99½ 7 178 bz do. Lit. 1/1 u. 17 — do. 97 ½ 0 do. 101 ½ bz B
80 ½ bz B do. gar. Lit. do. Brieg-Neisse) 4 ½ do. 96 ½ G Cosel-
gmnRnRnn ngne
A
— „ S —
rle
—0
d0— . 2,—
SeSA 8 —
8
22*
S
S2 8 — ’
. NSSRRRRIRRcCIISIRUR
₰
08
ü in die ri⸗ freiwilli ö 4 ½ 1 . L“ Nach den »Nachrichten fuͤr Seefahrer« ist die kleine Bofe al 1ene ne. 1e889. „4 1 “ 100 1n 88 Sa 187,
ScsUssNAᷣᷓSSSS&SG& SSS S Z A 8.
— 4ꝗq rA*”
—
S 8
—
&
R SSESQEP
——SSOSGenA A
AnanRnahargaeheEIAInN
200 bz do. 2 130 ½etwbz G do. Oderb.) 4 do. 95 bz 111 1 bz G do. o. III. Em. 4 ½ do. 99 ½ G 815 bz G do. do. IV. Em. 4 do. 99 ¾ G 81 5 bz do. de 6 do. 101 ½ G 50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 — 93 bz do. II. Em. 42 do. — 28 ½bz B do. III. Em. do. — 53 ⁄1bz Ostpreuss. Südbahn 1/1 u. 1/7 [101 B 123a127 ⅜ bz do. do. Lit. B. 5 do. 101 B 109 ⅞ bz Rechte Oderufser 5 do. 102 ½ bz 88 ⅜ 6b Rheinisgche 4 do. — — do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ do.
1/G. u. 1/12./63 ½ bz Oest. Nordwestb.. 1/1. u. 1/7. 94 G do. Iir B. 88 “
0. — 8 rpr. Rudolfsb...
1/4. u. 1/10. 1 “
Scoern
—
3) gel., 126 (+ 7) mißl. Sachsen 918 (+ 70) P 5 59 R. 1 Pbl. Sachsen 918 (+ 70) V., tenen Herbst⸗Wollmarkte wurden nur 20 Pufd. Wolle i Soeyt⸗ 3 ae in 92) gel., 403 (¼ 13) mißl., (in Magdeburg 101 V⸗ gebracht und pro Pfund mit 19 San nh Tasoll “ heut. Rrcfantcnn 7 henaen, Der geddampfer Dlang⸗ Danziger do. . 4o. 101 bz Fardsc “ vie Vorjahre). Westfalen 34 (— 7) V., 10 9 gel., 23 „RNürnberg, 28. September. (Hopfenmarkt) Im Allge⸗ getroffen ℳg 4 Uhr mit der ostindischen Ueberlandpost hier i Königsberger do.. do. [1015 bz 40., Seo. 1869 — 10) mißl. Rheinprovinz 11 (— 11) V., 1 (—3) gel., 10 meinen war der Wochenverkehr durch Anwesenheit auswärtiger Händ⸗ : Rheinprovinz-Oblig.. do. 99 B do. do. Hleine do. G Russ. Staatsb — 8) mißl. leebsehs beleht und wohl der Aidfutendsie sens Anfang der Saison; es Fortsetzung des Nichtamtlichen in der fl. Beilage. Schuldv. d. Berl. Kaufm. . f101bz 8 do. Loose vollgez. do. 3 ½ Heh 3 8 1 3 8 8 b 1 14000 en zum uß gelangt; im Verhaͤltniß zur — Berlinen . . 98 ½ bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1 u. 7. do. Westb. 2 Ragiteala n 8g. Reis stärke, gleich der ausländischen, 88 eine Preisbesserung von 2—4 Fl. anzunehmen. Auch Königliche Schansplele. HZ“ 104 bz Hyp. I““ übner) 1, 24 u. 210. Südöst. (Lomb.) . 3 1 isteuer nicht unterliegt, sofern das Fabrikat als ee, de xö. Markt war der Einkauf sehr lebhaft; von Dienstag, 1. Oktober. Im Opernhause. (184. Vorst) Kur- u. Neumärk.. . H2 br Hyp-Pfandbriefel. Pr. unk. 4¾ .1/7. 100 Turnau-Prager.. mit mahlsteuerpflichtigen Stärkearten nicht vermischte Reisstärke einen Zufuhr von 400 Ballen waren die guten Sorten Martha, oder: Der Markt zu Richmond „Rvrmankisch konnh do. neue . GIb; POmm. Hyp. Br. I. u. II. 5 . Vorarlberger erkannt wird, so darf dieselbe nach Maßgabe der Cirkular⸗ rasch genommen, welche bei fortdauernder Nachfrage für Prima⸗ Oper in . Akten v W 6 Richme 4 „Romantisch⸗komiste do. 8 90 1 bz Pr. Bodkr. Hyp. Br. kündb. 5] 1/1 u. b Warsch.-TPer... 4u. 10—- — 1 Verfügun g. des Finanz⸗Ministers vom 8 Aprik ve h 6 Geöe Feese Sesesha s fei. Fifbrachten. Dagegen konnte Harriet: Frl Grosst⸗ “ Ie an F. v. NI 8. 8 18918 do. do. unkdb. I. II. 5 do. do. Wien... 1/1. [89bz B 8 v. 58 u. 609 do. 97 bz Uate amnsfecohgsce nsersachung dung eme 5 1chgderah⸗ 8 nes Feamn FFecchen Von feinen Sehesachan Laaser hcdhn F Ce asndeth Hr. Krolop. Anfang 7 Uhr. Mape⸗ 8ö 1248 1Ban2 3489 Pr. on. Pawraba- on.J5 1/4 80 0. Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen 40. 46. v. 18s04,111 B“ 7nn 8 — Uerpfl uer 8 - acher S 2— 64 F 3 S bielhause. b 108, 1 33 ü - 3 . . v. 69 u. . eingelassen werden. Die mikroskopische Untersuchung bei 98 waare rimma 42⸗ ⁄8 Fl. 98246 Fl, EE1ö1 Infant von dhense “ dig . 8 86 8 4 . 9312 8 18 8 1 Aachen-Mastrichter 14 ½ 1/1. u. 1/7. 89 G HnS. Neer 8 9Hhhn 4 ½ 1/1 8017 Eingange am Bestimmungsorte kann nach einer Ver ügung des Gebirgshopfen 40 — 55 Fl, Hallertauer 40 — 61 Fl., Aischgründer Schiller. Hr. Ludwig, vom Kaiserl Theater i St8 gcter⸗ do. 8 do. 1100 bz 8 ö do. II. Em. 5 do. 965bz 0 do. at. I. Em. 1 d. Finanz⸗Ministers unterbleiben, wenn die Stärke unter ammtlichemm 1den 259”1Spalt Stadt dortselbst 115 — 120 Fl., Saaz Tiabt dort. burg: Don Carlos, 16 erste Gastrolle. Anf 97 Pommerscho.. .. do. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Erioritäts-Aktlen. do. III. Em. 5 do. 96 /bz 6 Felleswig Hlofarciner- 1¹½ y30. Jböö da 88 lamtlichen Bescheinigung darüber vor⸗ , ö. 2 Süerf 1 ftreig 110— 118 Fl M.⸗Pr. Fftrits, Nlatig. e b . do. do. 90 Dv. pro 1870 ((Altons-Kieler II. Em. 4 do. “ Uhrt wird, daß dieselbe in einer inländ Ieer “ : 28. September. er IJ. allgemeine deut Mi 2 5. “ do. g. Aachen-Mastr. 3 46 ½ bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. 9. Serie 2 do ehih aus Has geracsecn zc Seng fabrit aus. Handwerkerlag hat am heutigen Tagt süine vE veatsche 2. Oktober. Im Opernhause. (185. Vorst.) Der Posensche, neue... 1/1 u. 17 ESET“ 8 120 5 8 II. Ser. do. do. III. Serie . do. gabe dieser Bescheinigunigen enteeder aheg 288 en zur Ab⸗ 8. Interesse der Regierung an den Verhandlungen des Handwerker⸗ Fett s Oper in 5 Abtheilungen. Musik von Auber. Sächsische. do. Berg.-Mirk 8 . [136 bz sco. III. der.Se.sg. 3 do. IV. Serie do. Beaufsichtigung des Fabrithetriebs oder auf Grund imnsersder Wan wtz dend nchrdas Ersch r Ergsen Stagts Minister von Rosiit. Fr⸗ Horma. Niberr⸗ n r ö „Berger. Margarethe Schlesische-.-, 34 2476 u.24,12 ebööö 7. 219 ⁄ 5bz do. do. Lit. B. do. . deo. V. Serie.. 4 do. küsch fnt er Stärke vor deren Versendung ermäch⸗ wesenheit des betreffenden Neferenten im Mhnge und. “ Anfang halb 7 Uhr. R.Porme . Nüuͤpolpht Ht. 8 8. 1. 8 Berin örlir⸗ 1079t, 88 . S 3 Albrechtbahn 5 1/5 u. 1/11/85 ½ 6 g bleibt späkerer Bestimmung vorbehalten. V päten Distusstonen bethätigt. In gleicher Weise bekundeten der Im Schauspielhause. (177. Abonn. ⸗Vorst.) Gringoirt Westpr., ritterschaftl. 3 ½ 8 do. Stamm-Pr. 1071ů bz do. 8 1 7½ Chemnitz-Komotau 5 1/1 u. 1/7 90%bz G — Im Laufe dieses Jahres hat das 14“X“ or von Koönneritz und die Vertreter der kommunalen Be. Charakterbild in 1 Akt von Th. de Banville, deutsch von . V 8 Be. 8 VII. Ser. “ neue. 5 1/4 121a9 8 ““ 1 3 2 1 J1. N .St. Pr. 76 8 b ““ 8 0. u. 1/ 3 ⁄hetw bz B 150 bz B do. Aach.-Düsseld. I. Em. 1 Dux-Pra- /1 u. 1/7 83 /bz G 185 ½ bz G0 do. do. II Em. 1 e böe gar. 5 1/4 u. 1/10 84 G 136 % bz G do. 2 do. III. Em. 4 . Galiz. Carl-Ludwi sb. gar. 5 1/1 u. 1/7 94 B 120 ½ bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 8 do. do. gar. I. Em. do. 169 bz do. do. II. Ser. ff heEEEöbööb“” do. 8 Il4etwbz B sdo. Dortmund-Soest.... 3 4 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2 u. 1/8 84 — — do. do. II. Ser. 3 ½ Gotthardbahn 1/11 u. 11 67 ½bz do. Nordb. Fr.-MW... 1 101 bz Ischl-Ebensee. 1/5 u. 1/11 72 bz 87 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1 Kaschau-Oderberg gar.. 1/1 u. 1/7 [87 ½ bz B 74 bz G do. do. II. Ser. 4 1 Livorno 8. do. 190 bz 75 zetwbz G sdo. do. III. Ser. 1 Ostrau-Friedlander 5 1/4 u. 1/10 b0 bz 90 bz G Berlin-Anhalter. Pilsen-Priesen 1/1 u. 17 S86b 93 ⅛ bz G vo. ux4 6 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/ u. 15/10/83 59; bz G Berlin-Anhalter Lit. B. . 4 ½ . g97 ⁄¾ Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3 u. 1/9 80 5bz B 83 ½ bz G0 Berlin-Görlitzer 5 1 Ungar. Nordostbahn gar. 1/4 u. 1/10 0 bz B 150 etw bz G 0. Lüu. B., . - do. Ostbahn gar.... 1/1 u. 17 72 ½etw bz G 89 bz Berlin-Hamburger I. Em. 3 Vorarlberger gar... 13 u. 19 — — 257 ½1bz B do. II. Em. 3 Lemberg-Czernowitz gar. 1/5 u. 1/11 72 B 100 ½bz B do. III. Em. 1 - do. gar. II. Em. do 83 5bz G
5 3 77 bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. . 89 ½ G do. gar. III. Em. do. 73 bz e do. LE G. .. 8 99bz do. IV. Em. do. 732 G
93 bz do. EI“ 8 Mähr.-Schles. Centralb.. 1/1 u. 1/7 S1 ½ bz B 111 G Berlin-Stettiner I. Em.. 8 Mainz-Ludwigshafen gar. do. 102 ½ G 77 B do. II. Em. gar. 3 ⁄ 4 u. 1/ 1 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 1/3 u. 1/9 288 bz 69 bz do. III. Em. gar. 3½ do. do. Ergänzungsnetz gar. do. 282 B 92 ½ bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 5 Oesterr. Nordwestb. gar. do. 90 ½ bz 218 bz G do. VI. Em, do. 14 u. 1/10 do. Lit. B. (Elb 1/5 u. 1/11 85 bz
U0ᷣSGUo UGE ᷑᷑ A&£
— 9
Pfandbpriefe.
hörden, der Ober⸗VBürgermeister Pfotenbauer und Stadtverordneten. Winter. Hierauf: Die böse Stiefmutter. Familienbild in 4 II. Serie B6r. Sesd üür b . 0. . Seri erl.-Ptsd.-Magdb.
Berlin-Stettin
des Koͤniglichen Museums seine Kunstschätze d d Ankauf einer in ihrer Art interessanten “ bc 8 L ig, 26 Wi in ihre teres ereichert. Leipzig, 26. Septemb iel i Es besitzt bereits längere Zeit eine Abtheilung fun vzineshehe Michaelismesfe brachte nut mittelart. tagc .““ Seecte in 1 Aufgug von G. von Moser. Anfang 7 Aht kuo. 9 9 .⸗ Pr. Kur- u. Neumärk..
indische und japanische Kunstdrucke und Handzeichnungen, und v 3 n Lnzahr. vanfüga 8 dn “ 9 venn au 1ä.
unter den letzteren ist besonders das Porträt⸗Stizze P W Börs
1 1 1 1 S 8 azzenbuch des meist alle Sort ;
japanischen Künstlers Towjoskej, welches C. Gaͤrtner 1861 waren, so gielt dies die Khäefer wüae; der S 3 “ 1sgt Aaletem- umad Wanvem-Mörgoc. 7
nach Europa brachte, hervorzuheben. In neuester Zeit ist nach E beben. . nun schnell zuzugreifen und es 8 Ermi .Poliz.-Praà Süg. — von Originalzeichnungen, Farbendruck⸗ scme⸗ Haßs des schon 8 Snenmnice Peistch qan 1Seneag. rüh, fine Berlin, 30. Septbr. (Marktpr. nach Sranitt. d. K. Poliz.-Präüs. he..... irungen japanischer Künstler, welche der reußi⸗ waren. Die Preissteigerung basirt eines w Non Bis Mittel don Bis. aiite MaMestche.. 2. Pf.L2. Pcles. E; Badische Am. de 1885.
Vorsteh r h⸗; ee Vorsteher Hofrath Ackermann, ihre Theilnahme für die Versammlung. 1 Akt von G. zu Putlitz. Zum Schluß: Hypothekennoth b ’ neue. Bresl.-Schw.-Freib. do. neue Cöln-Mindener... do. Litt. B. Cuxhaven-Stade. .. Halle-Sorau-Guben 8 do. St.-Pr. Hannov.-Altenb... do. II. Serie
Pommersche. PosenscheH.. Preussische .. Rhein- u. Westph..
Renrenbriefe.
Theils auf den hohen weeeePe leles-lrt. ee eh.
loser Mühe zusammenbrachte, durch K 3 th d 1 rachte, d auf erworben worden. heureren Gerbestoffen, anderen Theils auf dem großen Eine Mappe enthält Originalzeichnungen mit Feder, Tusch oder sich nach allen Seiten kund giebt. Von nhe bifgen v.dens. de 2,19 11 2 20 3 220 l Kartoff. do. 2 3 3 — 29 do. 35 Fl. Obligat... gr. Gerste 2,10 6 3 —— 219 6 Rindg. 500 G.5 — 17 6 6 3 do. St.-Eisenb.-Anl..
Märkisch-Posener. do. St.-Pr.
solche für Parthienkäufe Hafer 81 127,— 2 6 — [Schweine.. Bayersche Präm. Anleih.
wurde viel Waare geringer Trocknung zugefüͤbrt Die Preise waren ——=öV'V== =— Aeisch 6 — 7, — 6 6 do. Anleihe de 1870
Aquarellen, zwei Mappen Farbendruckbilder, und biet ide en be Arten von Kunstwerken viel des Interessanten dar. Das Bett V aIga 89 sschicten eschdoreneg daß solc der Japaner in der Stadt und auf dem Lande ist mit naturalisti- werden dn ö 1 1e selbft noch einige Eööö Heu Centr — 8 “ „über die meisten Darstellungen eine V in Parthien und 66 Chir in . vectggo gar. 5eehlr. e — hr. StronScher —=e Ha n Lun 8,98 6 2 — . 8 e eee. ars. e Wanaschien und 66 Thlr. ten. yer 64— r I“ eisch 5, — 7 —- 6— remer Court.-Anleihe mit Nadirungen, welche Kunstsorme die . mescerichter bhaessch gr9n SeSSb. 62, 68 Thlr. schwere 6. 8g — 5 = 15. 51—19 10 ptter5006, 10 —12—11⸗2 EE11“ 8 6“ E1“ Fe 8—— ng V 602649 Thit, 1 batte entsplecarde hecer ʒcgheltder, 1L2. . 98 — 15 — 13 5 Kier Mandell 7 3, 7. 6, 7, 6 Herengs 8te Fr-Anleihe 1/4. I1 2 * H. n, 8 1 hlr. r deutschen —85 v1.25 - 8 ge 1 oth. Gr. Präm. Pfdbr. . E“ darte nur, Lagoschaftliches und ist man im Stande, sich aus Wild Brandsohlleder wie Deutsch⸗Brandsohlleder sehr gesucht bakt “ 30. Septbr. Fleischpreiso auf dom Schlachtyieh- .. I. Abtbei- do. — Ndshl. Märt den elnen den Charakter der japanischen Landschaft zu konstruiren, je nach Gewi Thlr., Etteres 52, —1 Thlr. pr. Ceniner. Fahlleder Rindvieh pro Ctr. Schlacht, deehats er nsg a hgeg Zlshn Koerchü-geFne.. a hier vorwiegend Veduten, d. h. Ansichten wirklicher Gegen⸗ 2* ewicht und Qualität 19 — 23 Sgr., feine leichte 1 vßh bis Schweine pro Otr. Sonachtgahe. 181 25 “ Uübecker Präm.-Anleihe VEöö “ P 2 “ 1 . „ 5 0. St.-Pr.
EASERCSCARAESAAERIS=IERNR=g
. u. 18. Magdeb.-Halberst.. bör. Stück. do. B. (St.-Pr.) /1 u. 1,7 Magdeb.-Leipzig..
do. it. B.
5
4
4
4
4
4
4
4
1
sche General⸗Konsul in Yoko amg, von Brandt, mit rast. Rohhäutepreisen, bedcutend höheren Arbeitslöhnen und namentli V
mentlich Werz. 50KI] S19 1 2 5 — 4011 BohnenöLIE10 —17 6,14 5 Lo. PreAnne . 1867,4 1 d0. E Sebr. “ 117671 . do. II. Serie
5
4
5
5
8
üEmnES
ᷓFRRcCUSISURRRRRRüRRiERR̃ᷣcUo⸗ R RN
den Japans, mit Naturtreue wiedergegeben sind 6 Sgr., Kipsfahlleder, feine Waare gesucht, 10 — 23 S ittl. 93 1 „ 3 Meeckl. Eisb.-Schuld 83 ½etw bz G
8 Meß vaare 17— 19 Sgr. je nach Qualttaͤt, geringe Sorte 3. 18 Elere Hammel pro 20 — 23 Kilogramm 75 6 Thlrlrä. b 6 do. Präm. 98 G Oberschl. * u. C. 8
8 111.“
E S2 “
92 ☚‿