Produkten- und Waaren-Börse. verk. Hek. 138. Mais, Mittelpr. Fr. 19.05. Hafer —. Erbsen] 1871 83.80. Anleihe de 1872 86,823. nleihe Morgan öi144“ 3 w 2 1 t 2 B e 1 1 a g e 1ö“
5 bö1. Berlin, 28. Septbr. (Amtliche Preisfeststellung pr. Hek. —. Saubohnen, Quant. Hek. 115, Mittelpr. Fr. 16,06. 5proz. Rente 67.65. Italieni he T. igationen ka- Hnij St ts A von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus Bohnen pr. Hek. —, Weizenmehl, 1. Qual. per Meter, Centner ranzosen (gestompolt) 768,78, do. ees. OZlleaclonen 4829 b eichs 2 Anzeiger und Koͤniglich Preußischen dq 4 nzeiger. Weizen pr. 1000 Küilogr. loco 73 — 90 Thlr. nach Qualität, Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest, alter Türkenloose 183.00. Neuesto türkische Loose 165.75. 6 8 90 8&⁷ ig gs S 831 1 8 3 1 „ 4 2 4 j 1 igs 91 8 g 4000 Ctr. Kündigungspreis 83 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. weiss, loco 49 bez., 49 ⅛ Br., pr. September 49 bez., 49 ½ Br, (Schlusscourse.) Wechsel auf Ge 13 8 nserate nimmt an die autoristrte Annoncen⸗Expedition von 2
auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der Fr. 45.00. Hadoneh Slberss hr. diessn. Monat 84 4 88 b97 Sohtember. Oktober. funischer 37. Rogten pehauptet, franzbsischer 19 x⅛. Hafer Vereinigte Staatca Anlonn S kan- (ungest.) —. Goldagio 9 Montag, den 30. September Roggen pr. 1000 kllogr. 10c9 52 — 58 Thir. nach Qual, ge- pr. Oktober 49 bez, 49 ¾ Br., pr. Nov.-Dezbr. 50 bez., 51 Br. agio 13 . %, Bonds de 1885 114 ½, Goli li An ei er . üdolf Mosse in Berlin, Leipzig, vIaeae ne ene “ IH., Hreslau, Jalle, Prag, Wien, Künchen, effent ich er 36 ger b V “ Zürich und Sluttgart.
8
— westbahn —. . gise n-Aktier sant. vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Antwerpen, 28. September, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Brioritäten 2.9. UEh nhard Hisenbahn 2cben 88 88 1889 nien 83 ⅛ à 83 bez., Oktober-November 83 ⅛½ à 83 bez., November- behauptet. Gersto unverändert. 8 . — gio 8 Sen Dezember 84 28 bez., April-Mai 1873 83 4 4 84 bez. Gok. Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type Aghsin Nenn 28. 2 Zon9azo s 1“ 3½ fordert, alter 53 ½ — ½ Thlr. ab Boden bez., pr. die Mon: Steigend. a. 114½, do. neue 110 &. Bonds . Inseraten⸗Expedition 53 ¾ à à bez., September-Okrtober 53 ½ à 82 à .“ Uhnet London, 28. September. (W. T. B.) Wollauktion. ErIehahn 48 ⅛. Illinois 135. 3 .“ des Neeae⸗ veice- Aaze ers ber-November 53 ¾ à Xà ½ bez., November-Dezember 54 ½ à ¼ Die Versteigerung verlief heute ruhiger bei willigeren Preisen 8 “ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: à % bez., April-Mai 1873 55 ¼ à 3 à ½ bez. Gek. 13,000 Ctr. Miverpool, 28. Septbr., Nm. (W. T. B.) Baumwolle Einzahlungen. 1 Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 2 I“ 53 ⅔ Thlr. pr. 1000 Kilogr. 14,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Frankfurter Wechslerbank. Eine weitere Einz. von G 11““ “ 8 r tmachung. 8 1““ Kilogr. grosse 47 — 60 Thlr. nach Qual., 98* Fest. 1 “ ist vom 28. Oktober bis 1. Norbr. cr. in Borlin „bei - 1 11““ . 8 “ ftore in r ist unter Cokonne 4. Nr. 13. 4Fater gr. 10h Kllogr. 190 38 — d0 Thlr. nach qualtut, leran esn iac, an, nenägahns, amerir midche Jholfa a 2. Alexgnder an kse;s an tesaser zu lalsten 3 „ TET“ 2 . . loco 38—5 . nac nalität, 3 8, jair Dhollera good miqdadl. ollerah 5 ⅓ Deutsche Polar- . 8 Z1“X“ irma: t C . 88 ; pr. diesen Monat 47 ¼ bez., September-Oktober 47 ⅞ bez., Okto- middl. Dhollerah 4 ½, fair Bengal 4 ⅛, fair Broach 6 ⅞ new fair zweite Einz. von 40 “ veh; I sabare 9 h Kefselschaf k1*“*“ aufgelöst.
ber-November 46 ¾ bez., April-Mai 1873 46 ⅞ bez. 500 C Oomra 6&, good fair Oomra 7 ¼, fair Madras 5 , fai 8 ie: 9J“ 1 1 8 Künigungspreis 42 Tür. pr. 1000 Kllogr. .r 00r. 600 Cir. 9 zair Suytma gt. kaid havgüsnn ofnür”s 51, kür Pernam kele am 4. C;lober er. bei der Fereinsbanke in Nlambg 3. Etapeheggen Fäfelce Werthgzna vam 18 8e 886 19. September 1872.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteunert Faris, 28. September, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) 8S ipti 1 inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 9 ½ 8 r. nom., September- Rüböl behauptet, pr. September 99.00, pr. November-Dezemb Subskriptionon. 3 T M Anclam, den 18. September 1872. 8 Oktober 8 Thlr. 8 à 7 ⅓ Sgr. bez., dxIeder. ender 8 Thür. 98.75, pr. Januar-April 100,00. Mehl “ pr. Sepibr. 73.0, EE“ gehien nü longesellsebad 6 A 0 8 “
3 à 4 Sg 8 92 1 3 3 1. 0 2 27 35.7 „ 5 85 1 Akt e A Io2 2 ⅔ Sgr. bez., November-Dezember 8 Thlr. 2 ½⅛ à 1 à 1 ½ Sgr. Pr. November-Dezember 65.75, pr. November-Februar 65.50.] Thlr. zum Course von 105 pCt. am 1. und 2. Oktober er. Bekanntmachung.
bez., April-Mai 1873 8 Thlr. 2 à 2 à 1 Sgr. bez. Gek. 500 Otr. Spiritus pr. September 55.50. — Wetter: Regen Berlin bei Lib 5 b ⸗. 2 . 6 8 1 222 . 8 . 2 S . . 2 . 8 89 8 8 5 .* 8 * 2 b 8750 86 4 7 2 „ 2 . - u“ Kündigungspreis 8 Thlr. 11 Sgr. pr. 1050 Kilogr. Nowr-Nork, 28 September, Ab. 6 U. (W. †. B.) Baumwolle Aktlongesellerchaft Inraeen Ein Post⸗Packet aus Paris ist in Berlin am 19. d. M. mit 150 Stück “ pirmemnregiften st hentg nosf agens erloschen.
Sesg Fr. FrF; 1 4.80. fabrik Langensalza . Gra Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50- —56 Thlr. nach Qua. 18 ½, Mehl 7 D. 60 C. à — P. — C. Rother Frühjahrsweizen debr. & Co0. in Langensalza, Subsher- 21 350,000 In. läsa Nr. 77: Firma⸗Inhaber; Kaufmann Johann Carl Kruse hier⸗
lität, FEutterwaare 45 — 49 Thlr. n ität. — D. — C. Raff. Petrol. in New-York pr. Ga 3½ Pfd. 242 b . hlr. Akiti z0 . 1 . G he na 10h Säote, zdas bene es a6s rhr, pr. ueen0 Prnm hüheeincha an ihe Fareaer Zücber Renn 2sSte, lhif ga esrn nn c,ce ann ent, eces] Lombardischen Eisenbahn⸗Aktien entwendet worden: Monat 238 à bex. Spptembenes. 24 ⅓ Thlr., New-Nork, 27, Soptbr. A1 74 o. 129 erlin bei Robert Thode & Co. 1b Z — Firma: J. C. Kruse.
ber-November 23238 ,à EEWTTT“ à ¾ b02., Okto- “ z10bt P. h. . I. B.) (Baumwollen- Umtausch von Interimsscheinen 1 . . 84006 bis 15 56715 742381 141351 165936, Ueckermünde, den 24. September 1872. bez., April-Mat 1873 2487 4 9 b9v. , Desember 24 4 23 38 Cynionshäfon 65,900 Ballen. daeaer a2a, Lre-nnren in allen Aus-enaslsohe Central-Bodenkredlt- Akilengosellschast. N 533521 bis 530, 6 1 8 — 95 bis 1“
FSesdehg. S.ee. Hüs dens 113 Kilogr. mit EE“ 22 anderen Häfen —, Vorrath in“ allen Pfandbr. e “ II“ d1 h.Leh 165935, 225516 bis 20, 225526 bis 30, 225511 bis 15, 225521 G B I. 4 n 8 8 8 8 We da⸗ hat für seine Fass 2 3 ee Agr. bän 8. 8 8 A& 4 . 3 8 . 82 2 — . . 750, 8 „ 9 D K f Car 2 90 erge u bbr Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 ¼˖ Thlr., pr. Fonds- und Actien-Börse. Rheinische HFckten-Esl nisig Pablikation vom 25. d „ 25 684961 bis 65, 221996 bis 222000, 263846 bis 50 718961 bis Ehe 8 Mane, gebarnen Fhge Frh.h aus⸗ . „ D
diesen Monat 13 ½ à ½ bez., Se b er 13 ½ 8 3 1 ör 13 .Sel teaber Ohtsber vit — bez., betr. den Erscheinungstag der Aktien, wird dahin abgeinder- 12. August 1872 die Gemeinschaft
Oktober-November 13 ½ à † bez. November-Dezember 13 ⁄% G. Frankfl Spte „ 8 Z11““ ir b 2* . . 8 . 2. er 13 ⁄ G. ra urt a. M., 28. September, Ab. (W. T. B.) Still. dass der Erscheinungstag auf den 30. Septbr. 1872 und der 65, 712581 bis 85, 243491 bis 95, 210526 bis 30, 676276 bis 80, geschlossen. dies heut zufolge Verfagung vom heutigen Tage in unser
Gek. 125 Ctr. Kündigungspreis 13¼ Thlr. pr. 100 Kil- 9 ,. 4
Spirit 183Z11“ Pr. ogr. (Effekten- Sozietät.) Amerikaner 95 ½, Kreditaktien 357 , Regulirungstag pr. 8 Tage nach Erschei Z. 8 1 — F
piritus pr. 1c0 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass 1860 er Loose 94 ⅛, Franzosen 351 ⅛, do. neue —, Galizier 25 ½ 1872 fesigestelit wärd. age nach Erscheinen, auf den 8. Okthr. 33 6 bi 8 40 27566 1 bis 65 2967 16 bis 20 67 1431 bis 35, Register zur Eintragung der ö“ oder Aufhebung der ehe tember-Oktober 21 Thlr. 11 à 3 à 5 Sgr. bez., Oktober-Novem- sabethbahn — berhessen Auszahlungen,. 227 1 / 8 Uchen Weatertesdein Nate Lehhnshe
* . 1 T 5 3 8 2 * s 2 pr. diesen Monat 23 Thlr. 25 Sgr. à 22 Thlr. 10 Sgr. bez., Sep- Lombarden 223 ½, 11“ 64 ⅞, Papiorronte 59 , Eli. 8 16 141 bis 30 2tergemeim gast vermertt. e ber 19 Thlr. 13 à 7 à 10 Sgr. bez 8 125 ; ““ Seininger Bank — Schuja-Ivanovo-Zisenbahn. Die? . Oktober fi ; 1 5“ amter, den 25. Septem . V bez., April- Mai 19 Thlr. 9 aer; 216 1595 1“ 8 Z“ Bankaktien —, Deutsch- österreichische Bank Coupons der 5proz. Prior-Obiig. 1“ 1“ 554831 bis 40, 42004 bis 50, 317111 bis 120, 535 1 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Kündigungspreis 23 Thlr. 10 Sgr. F““ ö1X“ veth. Sler 8. —, Miener Unionbank —, Böhmische bei der Berliner Handelsgesellschaft eingelöst. b ; Z “ 1 “ “ Gerichts ist unt Ipixntus pr. 100 Liter 4 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass I1 0096 düt. Pr; EE1113“”“ b1 . 4 öö. zu Brannschweig. Am 1. Oktober er 741 bis 45. . 8 8e; Fe Leens 8 Drt der Riederlassung oco 22 Thlr. à 22 Thlr. 5 S 1s t 8 8 G 0„Heseillschaft —, Frankfurter komme inse 3 der Prior -OJBlig it 12 ½ Thlr- prß 1u b 1 1 . iunn ₰ Lohn 8 CEaö“ ““ 1A1A“ een erbams —, Hahnsche Eflektenbank —, 1 Amsterdamer der 11A““ S Oblig. mit 12 ½ Thlr. bei 2 BII ; Znin, Firma: Julius Cohn — eingetragen zufolge Verfügung vo mehl No. 0 85 4 %. “ “ Pls ir 1 neue französische Anleihe —, franz- ital. Bank —, Braunschweigische Maschinenbau-Anstalt. Die für d 24. September 1872. 1 Brutto unverstevert inkl. Sack. Beèi ziemlich unveränderte onauaktien —, Frankfurter Baubank —, Kontinental-Eisen- Betriebsjahr 1871 — 72 festgestellte Divid. mit 40 Thlr. p Ats † 1 1 1 Schubin, den 24. September 1872. 1 “ 8 Preaisebh .iedas Luahr. 8 nverändertéen — 1Sn C““ —, Berliner Bank- kann vöm 1. Oktober d. J. ab bei Lehmann, Oppeukefmn Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. 8 Eremen, 28. September. (W. T. B.) Petroleum stei Paris, 28 leihe Fon 1872 — Sohn und N. S. Nathalion Nachfolger in Braunscht'eig erhohe- d 8” 1“ JT. B. s, 28. September, Nm. 12 U. 40) M. (W. T. B.) werden ;““ 8 A B Handelsregister des Kreisgerichts Beuthen O./S. z nedeste. Anzeigen werden im Bu⸗ 6
gend, Standard white loco zu 19 Mk. 75 Pf 3 3.35 1 hite 9 Ml. f. 3proz. Rente 53.35, Anleihe d 5 2 Strassburg, 27. September. W eizen, verk. Quant. Hek. 1050, de 1872 86,60. Italienische 1een . 99988 68 ““ gemeralengrszmmlung, 1“
in der Halle verk. pr. Hek. 24.09. j 1e ftalien Franzosen 761.25. Oktober “ .
8. C1, im Vandef vorke1hr- n.8 dnll Tence hr lst. Lomparann 9018, Lüten ., Se e, n ¹lenorever hherss⸗dletzan nicgiehertszenem eeena Polizei⸗Revier⸗Bureaus erbeten. denelckests. en Olennorss w⸗ Coms
8 . h1“ 8 8 b September, Nm. 3 U. T. B.) Truso. ““ “ ll. 111“ o 8
Ppr. Hek. 20. Gerste verk. pr. Hek. 22.00 Mais, Quant. (Schlusscourse) 3prozentige Nang. 2949 Trheh de ööö““ 88 ““ Berlin den 25 September 1872. zu Kattowitz, deren Finhocez Robert Ollendorff daselbst und .“ — — 11u“— 11X““ „ . Anton Ganaus zu Wien sind;
“ . vC—“ — — 8 II. die unter Nr. 74 des Prokurenregisters eingetragene Prokura
8 8 K 5 8 li 8 1 des Jacob Ollendorff zur Vertretung der vorbenannten Firma Inseraten⸗ iti 16 Ul 0 88 0 Z201 öͤscht worden. s Expedition 8 9 g benn ee en der Kaufmann Moritz Ollendorff und der Kaufmann
— 18
des Deutschen Ueichs-Anzeigers Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von . 2 und Königlich Preußischen Staals-Anzeigers: Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Uc ““ 8 (à 1 Robert Ollendorff für das zu Kattowitz unter der Firma: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8. surt a. Ml., Breslau, Helle, rg, Wwien⸗ Piihechen, 8 1 3 von Macdai. 8 8 C. Ge . „Gebrüder Ollendorff“ bestehende Handelsgeschäft (Nr. b8e. 1 Rürnberg, Straßburg, Zürich und Sluttgart. 8 1 — ddes Gesellschaftsregisters) ö Zero düeshor lanen 3 8 den unten näher bezeichneten Administrator 25. August 1848 zu Fürstenwalde geboren, 4) den Carl “ dem 1 e .“ “ HGHandels⸗Re⸗ gister. 8 8 Bekanntmachun g. 2 ist in den Akten H. 354. 72 C. II. Rudolf Wenzel, am 19. Mai 1849 zu ö1““ heut 8 worden. Die unter Nr. 27 unseres Firmenregisters eingetragene Fi önonenser Firmenregister ist heute bei der mit dem Sitze zu 3 1AAX“X“ üü Ftephanlich Haft wegen wiederholten Betruges beschlossen worden. Ferdinand August Conrad, am 11. Oktober 1852 zu Falkenhagen ge⸗ Beuthen O./S., den 23. September 18727. 8 b“ Inhaber Senator Ernst Gottlieb 86 Lüvb nieme e “ und einer Zweigniederlassung zu Danzig Lnfer vom v. E“ Sne Benge Verhaftung hat nicht ausgeführt werden koͤnnen. Es - Se sie sic 8 Eintritt in Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1 f V ügt 5. Soepte F. .8 ge 88 8 S olgende vo 1 8 vorden: 84 8 bö“ Verfügung vom 25. Sepiember 1872 an dem⸗ “ “ 8 G8on 8 Firma der Geseüschaft:.— dh- vin gen d gadinenn in znichtungtlndnf lnd Gelbern an die den Dienst des stehenden Heeres oder er Eb11 [M. 1234] Bekanntmachun Lübben, den 25. September 1872. Inhaber Kaufmann Herrmann Lachmanski zu Königsberg, vermerkt 2) C 1“ 8 u 11312 Eomp. Königliche üom sc tei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den gesucht haben, daß sie ohne Erlaubniß en . 8
—
verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb In unser Firmenregister ist bei
Erlsschen der Firma: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1 worden, daß die hierorts errichtete Zweigniederlassung aufgehoben und 3) Colonne 4. Nechtsverhältnisse der Gesfellschaft. 26. September 1872. Königliches Stadtgericht, Abtheilung 82 Unter⸗- berlassen oder nache erreichtem wugen v gei90 des preuzischen und Iudolph Elsner
—-— die Firma hier erloschen ist , 8 IX“ 8 II. für Voruntersuchungen. ignale⸗ G Bekanntmachung Danzig, den: ¹ . Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Di 1 suchungssachen. Kommission II. für b en 29 7 “ ZWerse h g-Föen e g, den 26. September 1872. schafte . e Kommanditgesellschaft. Die Gescl ist 28 Jahre alt, in Töslin geboren, 1 egag ten zur Görlitz, den 26. September 1872. 1 8r2'mn befreehemmanehicer iiaut Verlugung vom 25. September Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Adolph Kauffmann Hugo Kauffmann Ce; 1a Ben Fengen dngenbr nenge andes Fia. 9 Jeh,. Ahes. e den dse he h 881 e⸗ IFnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Nr. 138 8 — und Max Kauff 1“ — öhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, 5 i öffentlichen mündlichen 35 ntmachung. Col. 2. “ des Firma⸗Inhabers: G.“ Bekanntmachun 85 d. Presiaat. Wüsccnes Felsdenthat et Comp. Feictafcrd. 1 boher Gefalt und dat⸗ 1v ““ “ senues h. Pe serer Fkemnn cen b n59zie Firma: der Kaufmann Carj Friedrich Seidel. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 288 eingetragen, daß eö sün sind personlich baftende Gesellschafte Steckbriefs⸗Erledigung. Der un kern 2cs nnn, 617 “ Loßenstraze Nr. 61 1 Treype g1 wehhe ann sfegteseßten d als d 8. üt Kaufmann Carl Streit zu rt der Niederlassung: die hiesige Handlung S. Salomon äufgelöst ist gen, die Breslauer Diskonto⸗Bank, Friedenthal et Comp. ist den Arbeitsmann Johann Friedrich Carl Nadicke, g 5 Er⸗ mine mit der Au orderung vorge Herh. in Vertheidigung dienen⸗ zu Görlitz und a ere 5 Rathenow. Kommanditistin. Spandau, wohnhaft zu Berlin, erlassene Steckbrief ist durch die Er⸗ Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu 1 Felege ben Gericht Görlitz heut eingetragen worden. (a. 8839)
1 140 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs, resp. §. 4 und folgende des Ge⸗ heut eingetragen worden
4 8
1 Graudenz, den 25. September 1872 ,6 zrli 872 Bezeichnung der Firma: „ Se 5 Cosel, den 23. September 1872. 8 rledigt. Alt⸗Landsberg, den 26. Septem⸗ weismittel mit zur Stelle zu bringen o Görlitz, den 21. September 1872. C. F. Seidel. Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung . Königliches nreisgericr I. Abtheilung. rüchng bes . gische Kreisgekichts⸗Deputation. en e vor dem Termine nzuteigen, daß sie noch zu demselben her⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ve be g; u“ . H 1 8 “ 1 1 erfahren wer⸗ . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1212 der N Bekanntmachung. den Arbeitsmann Carl Franke (in Oranienburg geboren) erlassene b E 1“ Eegeengeteim geladen In unser Geseliggftesginer, betreffend: Krei d. Ste; Ort der Niederlassung: Stetti 89 andelsgesellschaft sub laufende Nr. 6 unter 9½ &☚ 72 fut a 8 ; Kreisgericht Bartenstein. agrng Stettin, der Firma: C. G. Hanke am Orte Militsch unter nachstehenden “ Frrisxeicht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Ferlgenbess der Generalversammlung vomn 30. Augußt bae. eingetragen: einget — ö 8 1 v“ 4 1 1872 hinter und des Aufsichtsrathes vom 4. September 1872 ist das Grund⸗ Firmeninhaber: Kau Lud Stettin, den 27. September 1872. Die Gesellschafter sind: 8 Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm . 1 “ 2 ister. ital auf Zwei Millionen Thaler erhöht worden, 7 heh aufmann Carl Ludwig 1AAAXXAX“ September 18 1.] der Carl Gustav Hanke, 6 den Maurergesellen Heinrich Adolph Julius Beelitz aus Mohrin Handels⸗Regis benecg nücteac worden. rma: C. L. Squar. “ “ 1 1 27. September 1 ister i b Nr. 432 eingetragen wor⸗ örlitz, den 26. Sem ; I1II1n11XpX““*“ꝝ . belde in Mititsch. 8 8 Verfolgten erledigt. Potsdam, den 27. September In unser Firmenregister ist heute sub Nr. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. igl. ht en 24. September 1872. Nr. 19. Kaufmann E. Mendels⸗ in Cösli 8 den Theilnel dem Karl 0 Heo und Eug olle, e . 8 bPEeö“ In das hiesige Register zur Eintragung Ausschliezeng der sub Nr. 40. Kaufmann B. Beer in Chslimn Pulzner, gleichmäßig zu, so daß jeder dieser beiden befugt sein soll, Heffentliche Vorladung. Auf Grund des e 188 Danzig, den 2½ Fehtemnbes e kazsat, Kollegium 8 In unser Firmenregister “ laufende Nr. 380 die Firma 1 1 1 Känigliche ommerz⸗ 5 8 ugo Bezeichnung des Ehemannes: sind erloschen. schaft dadurch zu verpflichten, insofern dasselbe unter der Firma dieser und des Beschlusses des unterzei 8 v. Carl Schroeder, Buchdruckereibesitzer zu Goldap Cöslin, den 16. September 1872. Gesellschaft geschlossen ist. u““ sselben Jahres ist wider: 1) den Seemann HEEE1 1 Bekanntmachung insterberg, am 24. Septembder 1872 eingetragen worden 1 — Far ilitsch, d 3. Se er 1872 “ jedri 26 1848 zu Lossow geboren, n unser F 8 2 zarel 1 1 * Ggeerne d ss eeeabesrs ʒHecgga ge. ine ftrannten 1ö11“ 8 1 “ Abtheilung “ EE1“ anh. e gechz , 8 28, Mecr zu enaneade üns Techniker Anton Julius Zimmermann zu Danzig Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 3 enes an⸗ 8“ EE111I . vC1611IIn . 8 8 oack, am irma: . 1 ö b 14 89v nnserm Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom Bekayut m a ch u n 11“ ö. “ den Berg⸗ gter der g⸗ J. Zimmermann Die sub. Nr. 25 des Penets eet ein ehragene Fieme 8 . d. M., . 22, unter welcher die Firma Carl Mo br e In unser Genossenschaftsregister ist 2F Verfügung vom mann Maximilian Gustav Notter, am 15. März 1850 zu Frankfurt errichtete Handelsniederlassung eingetragen worden. „W. Kirstein“ ist durch Erbgang auf die Wittwe Ern
w, den 25 September 1872. Handelsregister. Steckbrtefs⸗Erled ung., Her antenm 15. Juni 1872 hinter beigeschafft werden können. — Im Falle des Ausbleibens wird mit M. 1286. Biekanntma cha g. Bekanntmachung. mann Friedrich Philipp Ruhnte zu Stettin, 8 dennieSwn ene enchafe gehe 114141 Steckbrief ist durch Ergreitung des ꝛc. Franke erledigt. worden. Frankfurt a. O., den 22. August 1872. In das Firmenregister ist am 27. September 1872 unter Nr. 330 heute “ Nuhnke, Rechtsverhältnissen heute eingetragen worden: Ort der Niederlassung: Schippenbeil. Königliches See⸗ und Handelsgericht. 2) der Eugen Pulzner, b bei Königsberg N M. erlassene Steckbrief ist durch b 8 Bekanntmachun September 1872. chelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 30 sub Nr. 149. Kaufmann Louis Engel in Cöslin, schoft gan böliebige Ceschaft zu unternehmmen und die Handelsgefle Fea . . in rantnagt aa8. vom 28. Junn des⸗ Groddeck. u Patschkau, und als deren Saeee Buchhändler Hugo Fest zu Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1872 begonnen. 8 lllicc, am 25 Dezember 1849 zu Cottbus geboren, irmenregister ist heute unter Nr. 800 bie von bem Me Neisse, den 24. September 1872. zusehen Bekanntmachung. Eomp. zu Werben eingetragen steht, vermerkt: -die Gesellschaft ist 24. September cr. am 25. ecjd. m. eingetragen worden: a. O. geboren, 6) den Hausdiener Oscar Wilhelm Gustav Bentzsch, Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister 8ub Nr. 311 eingetragen, esotie Frsein, geborne Krause zu Schweidnit übergegangen, ge⸗
Bekanntma 1 in Folge Uebereinkunft 5 ije Fi mer. r 8 8 ius Zimmermann als C. 47 In unser Firmenregister ist unter zec⸗ 538 8n Kaufn 8.h in P, 8 b erloschen.“⸗ bei Nr. 5. in Colonne 4: An Stelle des Waagemeisters Wilhelm am 16. Mai 1818 zu Frankfurt a. O. geboren, 7) den Rudolph daß der Kaufmann und Techniker Anton Julius Z löͤscht und demnächst dieselbe Firmirstein“ Ida geborne Grimmer zu Schmelz 11““ Königliches Kreisgericht 8 Abttgeln. b zist der Siedemeister Sebastian Stille in Aben- ae. Albert Teike, s. 1sa nehengekFigor a Franghant S s Inhaber der Firma J. Zimmermann LWIA“ Inhaberin e. “ Charlotte Kirstein, / Nie ssung: S b 1 8 “ 5 “ orf als Beisitzer des Cons eine vf Augu einri am 1. 0 51 8 8 8 5 V 8 — „dis S.; W 18 E. enasnge Schmel, be⸗ Memel, tesgesfbentiger Verfügung haben wir in unser Firmenregister ein— Eingetragene Genostensehneereinsezu rben⸗ g8- Reur ennd. L die Unter 8 EE“ Julius Conrad van Dühren zu Danzig Prokura er geborne grause, nu Schweidnitz sub Nr. 308 des “ eg Verfü Septe 7. General⸗Versan om 22 ählt. 1 G intritt i ie s stehenden Heere 8b e 8 1 eingetragen — 66“ zufolge Verfügung vom 19. September 1872 am heuli- A. Nr. 170 die Firma „M. Alterthum“ in Schwerin a. W Calbe 29 E nen. Jantg lungg omn e, Septemher ee hase em Febeg, Renes degün de hie ohne Erlaubniß entweder Danzig, den 24. Septemb er 1Semiralitäts⸗Kollegium Cchweidnig, 8 S 2igcheilung Memel, den 23. September 1872. vnc gals deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Alterthum Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bundesgebiet verlassen, Se ne “ 111““ Konigliches Fen meca. Koͤnigliches rexgne. 8 Fägte Königliches Kreisgericht. 8 „ “ — — lter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehe C116X“ . Bekanntma . 8 1 Handels⸗ vns Eec fedesgect. . B. bii des Fer. 76 die Firma „J. L. Birkholz“ in Schwerin a. W. G üschanane a. d. J. bis zum Ablaufe des gegenwärtigen des Picngäicene und §. 140 8 EEEöö ehande 3 Bekann t 8 a ch u 8 829 usschließung In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 12 eingetragen 8 5 t 8 8 es werden die auf Führun serer Handels⸗ un un . des Gesetzes vom 10. März 1856. — 8 8 ur Eintragung der zirm 8 ““ Birnbaum, 26. September 1872. Genossenschaftsregister sich beziehenden Gescite visn dem Kreisgerichs der C 68 Zeit unbekannt ist, so werden dieselben Vnn henh ah Püeiser zmr. 15 80 Verfügung von heute ver⸗ Firma „Heinrich Jörchel“ Der Zacaaae Iehe 5 ve S chun g. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rath Studemund und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Löffler beurbeitet, hierdurch zu dem am 47. Dezember d. J., Vormitta Aose 69 merst, daß der Kaufmann David Rosenberg (Firma D. S. No⸗ heute gelöscht worden.⸗ Es. hat für seine Ehe mit-ds dngc a. Heinrich Schulz zu Memel Die auf die Führung des Handelsregisters und das G Gr. Salze, den 26. September 1872. zum oͤffentlichen mündlichen Verfahren vor unserer Krimina 2 thei - senberg) hier, für seine Ehe mit Lina, geborenen Davidsohn mitttelst Striegau, den 25. September 88 “ 1 E11“ it Louise C ara geborne Streichert durch Vertrag schaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden vo n 1. O Säeen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. im hiesigen Gerichtslokal Logenstraße Nr. 6, 1 Treppe hoch, Zimm⸗ Verhandlung d d. Seeburg, den 16. d. Mts., die Gemeinschaft der — Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. „September cr. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ab von dem Kreisrichter 1G 9m. 1. Oktober cC. 5 Sg Nr. 26, anberaumten Termine mit der Aufforderung vorgeladen, in Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, und daß dem Vermögen 8 Bekauntmgchung. 1 ismi Stelle zu bringen der Frau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt ist. In unser Firmenregister ist unter Nr. 84 die Firma W. Jaege ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle z 8 den 23. September 1872. deren Inhaber der Kaufmann Lous Wil⸗
ausgeschlossen. Kre⸗ Krause und dem Sekretär Reichelt bearbei Vom 1. Oktober c. ab wird in Folge des stattgef Wechsels 1 ünktli die zu 19 f ü88 1 eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom nereaer chea g etnng. 1 8 12 cpi aurch den W113““ .“ und Lnnse ꝛSectr aehwen be ze dea genige ngediegrngenuzentnattel uns Ztele ae 1 ötz d als 9. September 1872 unter Nr. 12 isters z g. Kunbel und den Sekretär Krug. zeltung der auf die Führ des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ b — 1 ötzen 8 1 V ttern und a . 1 2 Ansfaließung bre Grürteemimsefe Registers zur Eintragung der chroda, den 22. September 1872. Königliches Kreisgericht. registers bezüglichen Geschaste mitwittene CCCCC“ senn siche 85 . 8 kestig wor dim Fönnen- hun Gall de⸗ 1 Königliches Kreisgericht. I. enal. 1 daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ Memel, den 23. September 1872. „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschafts⸗ Iferlohn, den 23. September 1872. Königliches Kreisgericht se ache 1u deciselben der nersuchung und ehesche dun eenecet h.. Ren n 9 ee den 17. September 1872 Königliches Kreisgericht. register unter laufender Nr. 103 Folgendes eingetragen: gsg maciam verfahren werden. Belastungszeugen sind zum Au ienztermine In unser Firmenregister ist unter Nr. 176 “ angensalza, 5 HZGI1 Aibtheilung. Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Verschiedene Bekanntmachungen nicht geladen worden. Frankfurt a. O., den 14. August 1872. als Firmeninhaber. s Meyer Lefevre 8 — — “ Keßler. Sp Hegrere, Ferce, 1 [M. 1218] 3 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. die Ebegattin 9* e ““ n das hiesige Ges n Haß e; gister 1. “ Tage Bekanntmach 6 “ SPa ver Pefektschaft: Die Herren August Studier in Berli ze 1 dung. Auf Grund des Antrages der borne Kramer zu. arsce⸗ ad Kr. 32 zur Firma Vereinsbank in Kiel ei datef ber dffr g selschaf ss hihe 1” beuss — Her. 246 die hierorts Spaueh Trlchi9eryalevis se der Gesellschaft 8 v 6 Peanh vnnaag hebraac⸗ 1872 8 dpeg Uog Hnfgrhns gön diecfsen üc mealcgaßto zn Fanatfart 6 een 13. Außust aee Hrt LE“ IvIW 1 F Hrfolg⸗ 1” Juntk tehl & Pitschel von den Kaufleuten Herrmann Die bäl aft: machten erkläre ich hiermit für aufgehoben und warne 1872 und des Beschlusses des unterzeichneten Geri vom 22. des⸗ 6 18. September 1872 am 19. Se 9. d 1 iehl und Oscar Carl Pitschel zu Danzig errichtete Handels f ie Gesellschafter sind: Zedermann ausdrücklich, diesen Vollmachten ferne Glauben zu selb 88. Sr 1) den Carl Wilhelm Sebald Biersack, am zufolge Verfügung vom 18. 1865 abgeändert worden ingetragen worden. Handelsgesellschaft 1) der Kaufmann Gustav Revers zu Halberstadt, schenken, da meine Brüder mit der ferneren8 e. meines Ver⸗ ben Monats ist wider 1) den boren, 2) den Seemann Emil eingetragen. 2 Kiel, den 29. September 1872. 8 Danzig, den. 26. September 1802 2) der Kaufmann Ernsi Heinrich Becker zu Wegeleben. mägens beauftragt sind. ““ Paad c g4s, sue ücon ar sen gm 1 Ncbetnrsacs au inelam, aen che8 Feeszaerche, 1. Abtheilung. Sosnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1
hes Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 5 Kerege a 1E.nag 18e2 begonnen. Venedig den 26. September 1872. urstenwalde geboren, 3) den August Ferdinand Berthold Vieritz, am
Grod 5 rodde Konigliches Kreisgericht Henri Bertog aus Magdeburg 1 Zwei ilage 8
“ u6]