Telegraphische Witterungsberichte v. 30. Septbr.
2 Bar. AbwTemp. Abw ’— NEau, Wa. Uonstantin. 337,5 — 15,6 — (0., schwach. 2 Petersburg 330,8 — 7,9 — SW., mässig. sehr bewölkt.¹)] Helsingfor. 329,7 — 8,0 9— W., mässig. sbewölkt. 1. Oktober. 8 Haparanda. 335,1 — — 0,8 W., lebhaft. heiter. Ghkisrians. ,334,5 — 2., — 080., schw. halb heiter. Hernösand 335,1 — 0,3 NW., s. schw. heiter. Stockholm. 334,8 — 4,0 NNO., s. schw. bewölkt. ²) Skudesnäs. 333,44 — 6,7r — (O, lebhaft. bewölkt. Frederiksh.] — — SSW., schw. — ³ Helsingör. — — SW., schwach. . Moskau. 330,6 — S., schwach. heiter. Memel... 335,3 — 1, 6 W., stark. trübe. Flensburg. 334,6 — SW., mässig. trübe, Regen. Königsbrg. 336,1 —0,8 SW., stark. wolkig. l)anzig 336,1 — 0,9 heiter. Putbus 333,6 — 0,9 bewölkt. ³) Cöslin 336,6 +1, 1 heiter. Wes. Lchtt. 333,4 — trübe. ³) Wilhelmsh. 333,1 — bewölkt. Gröningen 335,8 — SSW., schw. bedeckt. Bremen 335,7 — W., mässig. bewölkt. Helder 335,7 — SW., stark. — Berlin 336,7 *+ 1, 3 S., schwach. bewölkt. Posen 335,2 +0,8 SW., s. schw. völlig heiter. Münster 334,1 — 0,5 SW., s. schw. Nebel. Torgau 334,4 + 0,7 SW., schwach. heiter, Nebel. Breslau 332,8 + 0, 6 SW., schwach. völlig heiter. Brüssel 336,6 — WSW., schw. bewölkt. Cöln 335,9 + 1, 4 SO., mässig. sehr heiter. Wiesbaden 333,7 — WNW., schw. heiter.²) 329,2 — 0,7 O., schwach. wolkig. 332,5 *†80 9 NO., schwach. dichter Nebel. Cherbourg 336,8 — SSW., schwach.- bedeckt. Havre 339,6 — S., schwach. Nebel. Carlsruhe 333,6 — 6,4 80., still. bedeckt, Nebel. 22 Paris 337,8 — 7,3 SSW., s. schw. schön. „ St. Mathieu 337,4 — 11,2 SSW., mässig. bedeckt. ¹) Gestern Abend Nordlicht. ²) Gestern Regen. Max. 10,2. Min. 6,1. ³) Gestern Nachmittag W. mässig ⁴) Strom S. Gestern Nachmittag W. lebhaft. Strom N. ³) Gest. Abend Regen. ⁶⁸) Feiner Regen. ⁷) Gestern Nachmittag wenig Regen.
Allgemeine Himmelsansicht
bedeckt.
..
&
SW., mässig. W., schwach. SW., heftig. SW., mässig.
v½ v.Ov v v S.OCv v v S00 O,v 00 O0,00 v O.;, v GCO CUv v 85
Illm Monat Oktober betrug nach Dove die mittlere monatliche Temperatur, nach dem 20 jährigen Mittel von 1848 bis 1867, in UR. R. 1 6,65 Aschersleben Clausthal G18 Wr.... .. “ 6,44 LELELE““ 5,95 Zwickau 7,10 6,05 Lüneburg.. 7,80 Hohenzollern 6/13 Neisse. 7,70 Fönlgsbherg...... .. .... E11A11XXX“X“ 7,90 Landshut 6,8 Cbthen . ... 7,78 Cöslin 6,83 Altona 7,78 lSrshehb “ “ w 7. 24 Marburg 6,89 Lauenburg 7 Dresdee 8,11 IITT e. 6,59 Aachen 7,86 haeh“ ö 7,60 8,08 Parnowitz 6,35 Braunschweig 8.16 Landskrone Hohenheim 7,59 Bromberg.D 1 Eisleben 7,42 Birkenfeld ........ 1“ Zonn 8,63 Hechingen E1““ 1P11öG““ Eaeeeseshe““ Seegehg-geeeöö“ 118181 e““ “ Basel 8,27 Wernigerode Coblenz.. 8,81 Heillgenstadcd.. . Cannstadt ..... ö Glatz. 6 8,31 Posen 8,99 Jena .. e 111“ C61- 8,70 111“”; 8,62 Zittau 7,33 Dürkbeim 8,89 Ratibor 4*“ 8,38
Proddakten- ancd Waaren-Börse.
Berlln, 30. September. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmabler.)
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 — 90 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. diesen Monat 83 ½ bez., Durchschnittspr. 83 ½ Thlr. September-Oktober 83 à ½ bez., Oktober-November 82 ¾ à 83 bez., Noz.-Dezbr. 82 ¼ à 83 bez., April-Mai 1873 83 à 82 ⅛ à 83 vn. Gekündigt 8000 Ctr. Kündigungspreis 83 8 Thlr. pr. 1000 Cilogr.
Roggen pr. 1000 Kilogr. loc 52 — 58 Thlr. nach Qual. ge- fordert, alter 52 ½ — ¼ Thlr. ab Boden bez., pr. diesen Monat 53 à 52 ⅜ bez., Durchschnittspr. 52 ¾ Thlr., Septbr.-Oktbr. 53 à 52 ⅞ bez., Oktober-November 53 ½ à 52 ⅞ à ¾ bez., November- Dezember 54 à 53 ⅛⅞ à ½ bez., April-Mai 1873 55 à 54 ¾ à Xk bez. Gek. 12,000 Ctr. Kündigungspreis 52 ⅞ Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 47 — 60 Thlr. nach Qual., kleine 47 — 60 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 38 — 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 47 ½ bez., Durchschnittspr. 47 ⅞˖ Thlr, Septem- ber-Oktober 47 ⅞ bez, Oktober-Novbr. 46 i bez., April- Mai 1873 bez. Gek. 2100 Ctr. Kündigungspreis 47 ¼ Thlr. pr. 1000. Kilogr. 8
Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert iakl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 6 ½ Sgr. nominell, Durch- schnittspr. 8 Thlr. 6 ¾ Sgr., September-Oktober 8 Thlr. 5 ½ Sgr. bez., Oktober-November 8 Thlr. 1 Sgr. bez., November-De- zember 8 Thlr. bez., April-Mai 1863 7 Thlr. 29 à 28 ½ Sgr. bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 8 Thlr. 6 ¾ Sgr. pr. 100 Kilogr.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 — 56 Thlr. nach Qual., Futterwaare 45 — 49 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 ⅛ Thlr., pr. diesen Monat 23 ⅞ bez., Durchschnittspr. 23 ⅞ Thlr., September-Oktober 23 ⅞ à bez., Oktober-November 23 ¾¼ à bez., November- Dezember 23 ⅛ à ½ bez., April-Mai 1873 24½ à . bez, Mai 24 ½ bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis 23 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr.
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 ¾ Thlr.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. diesen Monnt 13 ½¼ Thlr., Durchschnittspr. 13 ¾ Thlr., September- Oktober 13 ¼ Thlr., Oktober-November 13 , à bez., Novem- ber-Dezember 13 ⁄¼4 à % bez., Dezember-Januar 13 ¾f bez. Ge- künd. 375 Ctr. Kündigungspreis 13 ¾¼ Thlr. pr. 100 Kilogr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass
r. diesen Monat 22 Thlr. 5 Sgr. à 21 Thlr. 17 Sgr. bez.,
urchschnittspreis 21 Thlr. 26 Sgr., September-Oktbr. 21 Thlr.
2 Sgr. à 20 Thlr. 26 Sgr. à 21 Thlr. 3 Sgr. bez., Oktober-No- vember 19 Thlr. 10 à 8 à 10 Sgr. bez., November- Dezember 19 Thlr. bez., Dezember-Januar 19 Thlr. bez., April-Mai 1873 19 Thlr. 10 à 8 à 10 Sgr. bez. Gek. 330,000 Liter. Kündigungs-
pr. 22 Thlr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pOt. ohne Fass loco
21 Thlr. 15 à 18 Sgr. bez.
Weizenmehl No. 0 12 ½ à 12, No. 0 u. 1 11 ⅛ à . Reoggen- mehl No. 0 8½ à. %, No. 0 u. 1 8 ¼ à 8 pr. 100 Kllogr. Brutto unversteuert inkl. Sack. 8
Daoanazig, 30. September. (Westpr. Z.) Weizen loco durchlebte heute eine mattere Haltung und wurden zu wei- chenden Preisen ca. 450 Tonnen umgesetzt. Bezahlt wurden 75 — 92 Thlr. Reguürungspreis für 126pfd. bunten lieferungs- fühigen 86 ½ Thlr. Termine niedriger. Auf Lieferung 126 pfd. bunt pr. September -Oktober 85 8 Phlr. bez. u. G., 86 Thlr. G., 2 Oktober-November 85 ½ Thlr. Br., 85 Thlr. G., pr. April- ai 84 Thlr. bez, pr. Mai-Juni 85 Thlr. Br., 85 Thlr. G. Roggen loco flauer. Umsatz 21 Tonnen. Es bedang 118 pfd. 53 ½ Thlr., 120 — Ipfd. 54 ½ Thlr., alter 120 pfd. 52 ½ Thlr. Termine wenig gefragt. Regulirungspreis 120pfd. lieferungsfähigen 50 Thlr., inländ. 53 Thlr. Auf Lieferung 120pfd. pr. Oktober-November 49 ½ Thlr. Br., pr. April-Mai 54 Thlr. bez., 54 ¾ Thlr. Br. — Gerste loco grosse 114 — 15pfd. 53 Thlr, kleine 109pfd. 50 Thlr. Erbsen loco 51 u. 52 Thlr. bez. — Rübsen loco 96 Thlr. bez., r. Septembor- Oktbr. 102 Thlr. bez., 102 ⅛ Thlr. G. Alles pr. onne von 2000 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco nicht gehan- delt. — Petroleum loco pr. 100 ab Neufahrwasser 6 ⅔ Thlr. bez., pr Soptember-Oktober 6 ¾ Thlr. bez.
Stettin, 30. September, Nm. 4 U. 40 M (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 72 86, September 91, September- Oktober 84 ½ —84, Oktbr.-Nov. 84 bez., Frübjahr 81 bez. u. Br. Roggèn 47 — 54. September-Oktober u. Oktober-November 52, Frühjahr 54 ¼ — 54 bez. Rüböl 24 Br., September- Oktober 23 ½ Br. u. Geld, Oktober-November 23 ½ Br., April-Mai 24 ½ bez. Spiritus 21 ½, September 22, September-Oktober 20 x¼ — 20 ¾, Frühjahr 19 ⅛ — 19 bez. 8
Breslam, 30. Septbr., Nachmitt. 2 Uhr 16 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. 22 ½ Thlr. Br, 21½ Gid. Weizen, weisser 215 — 275 Sgr., gelber 215 — 259 Sgr. Roggen 166—185 Sgr. Gerste 147 ½ — 158 Sgr. Hafer 122 — 130 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Killogr.
Magdeburg, 30. September. 8 Ztg.) Weizen 76 bis 81 Thlr. Roggen 56 — 60 Thlr., Gerste 57 — 72 Thlr., Hafer 49 — 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. — Kartoffelspiritus: Locowaare niedriger, Termine fest und vereinzelt gehandelt. Loco ohne Fass 23 Thlr. Br., pr. Oktober 21 ¾ Thlr. bez., pr. Oktober-No- vember 20 Thlr. bez., pr. November-Dezember 19 ¾ Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1½ Thlr. pr. 100. Liter. — Rübenspiritus fest. Loco 21 ½ Thlr. nominell, pr. Okto- ber 19 ½ Thlr. G., pr. November-Dezember 18 ½ Thlr.
Cölmn, 30. Septbr., Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Gelinde. Weizen ermattend, hiesiger loco 8.15, frem- der loco 8.10, pr. November 8.12, pr. März 8.3, pr. Mai 8.4 ½. Roggen fest, loco 5.15, pr. November 5.2 ½, pr. März 5.9, pr. Mai 5.12 ⅞. Rüböl matter, Iloco 13 ⁄¾, pr. Oktober 121 ¾%, pr. Mai 13 ½ ‧%o. Leinöl loco 13 ⁄1⁄ 0.
Mamburg, 30. Septbr., Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco preishaltend, auf Termine matt. Weizen pr. September-Oktober 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Büo. 167 G., pr. Oktober-November 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. BCo. 164 Gd., pr. November-Dezember 127 pfd pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 163 G., pr. April-Mai 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Bco. 163 G. Roggen pr. Septbr.- Oktober 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 99 G., pr. Oktober-No- vember 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 99 Gd., pr. November- Dezember 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 101 Gd., vr. April-Mai 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 107 G. Hafer sehr knapp. Gerste preishaltend. Rüböl flau, loco 24 Br., pr. Oktober 23 ⅛, pr. Mai 24 ½. Spiritus matt, pr. 100 Liter 100 pt. pr. September 17 ½, pr. Oktober-November 16 ½, pr. April-Mai 16 preuss. Thaler. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum be- hauptet, Standard white loco 13 ⅛ Br., 13 ¾ G., pr. September 13 8 Gd., pr. Oktober-Dezember 12 ⅞ Gd.
Bremen, 30. September. (W. T. B.) Petroleum sehr. animirt, Standard white loco 19 Mk. 80 Pf. bezahlt.
Amsterdam, 30 September, Nm. 4 U. 30 M. (W. P. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen sehr ruhig. Roggen loco unverändert, pr. Oktober 183 ½, pr. März 196. pr. Mai 196 ½. Raps pr. Oktober 412, pr. Frühjahr 35 Fl. Köböl loco 44 ¼, pr. Herbst 43 ½, pr. Mai 44 ½. — Wetter: Schön.
Antwerpen, 30. September, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht’. Weizen unverändert, dänischer 37 ½. Roggen fest, französischer 19 ½. Hafer fest, inländischer 17 ¾. Gerste behauptet. 1
Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes,. Type weiss, loco 49 ½ bez., 50 Br., pr. Oktober 49 ¼ bez., 50 Br., pr. Okt.-Dezbr. 51 bez., 51 ⅞ Br. Steigend.
ELondon, 30. September. (W. T. B) Getreidemarkt. (Anfangsbericht). Amerikanischer, russischer und besonders sächsischer Weizen 1 Sh. höher gehalten, Mehl und Gerste steigend. — Wetter: Schön 3
London, 30. Septbr., Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Der Markt schloss fest, amerikanischer und Ghirka-Weizen 1 Sh. höher. Mehl steigend, Stadtmehl 3 Sh. niedriger, Gerste theurer. 1
ELondon, 30. September. (W. T. B.) Die heutige Woll- auktion verliet ruhiger, Preise stellten sich zu 1 d. unter den höchsten diesjährigen.
Liverpool, 30. Septbr., Vm. (W. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ball. Stetig, auf Lieferung matt. Tagesimport 3000 Ballen brasilianische.
Liverpool, 30. Septbr., Nm. (W. Haumwolle (Schlussbericht). 14,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 4000 B. Stetig. “ “
MMliddl. Orleans 9 ½, middling amerikanische 9 ½, fair Dheol- lerah 6 ⁄%, middl. fair Dhollerah 6, good middl. Dhollerah 5 ½, middl. Dhollerah 4 ¼, fair Bengal 45¼, fair Broach 6 ½, new fair Oomra 6 ¾¼, good fair Oomra 7¼, fair Madras 5 ½, fair Pernam 9 ½, fair Smyrna 7 ¼, fair Egyptische 9 ½à.
Orleans nicht unter good ordinary November-Dezbr.-Ver- schiffung 9 x¼, nicht unter low middl. Oktober-November-Liefe- rung 9 ⅞ d. Upland nicht unter good ordinary November-De- zember-Verschiffung 9 4% d. 1
Paris, 30. September, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl ruhig, pr. September 99.00, pr. November-Dezbr. 98.75, pr. Januar-April 99.75. Mehl fest, pr. Sepibr. 73.00, pr. Novem- ber-Dezember 66.25, pr. November-Februar 65. 75. pr. September 56.00. — Wetter: Veränderlich.
Fonds- und Actien-Börse.
reslau, 30. September, Nm. 2 U. 16 M. (T. D. d. Staats- Anzeigers.) Schles. 3 ½proz. Pfandbriefe 84 bez., do. Renten- briefe 94 ⅞ Br. Oesterreichische Banknoten 91 ⅛ — ½ bez. u. Gd. Russische Banknoten 82 Br. Oberschles. Stamm-Aktien Lit. A. u. C. —. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 218 — G bez., neue 127 ¾ bez. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 136 Br. 4 ½Oproz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 93 bez. u. G.; Lit. H. 98 bez.; 5proz. von 1869 100 ½ — ½ bez. Warschau-Wiener Stammaktien —. Höber.
Franksfurt a. M., 30. September, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.) Schluss etwas matter. 8
(Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ⅛. Londoner Wechsel 118 ⅛. Pariser Wechsel 92 ¼. Wiener Wechsel 106 ½. Franzosen, alte *) 350 ¼, do. neue 254 ¼. Hessische Ludwigsbahn 180. Böhmische Westbahn 262 ½. Lombarden *) 224. Galizier*) 253. Elisabethbahn 268 ⅛. Nord- westbahn 229. Elbthal 195 ½. Gotthardbahn —. Oberhessen 80 ¾, Albrechtsbahn-Aktien —, do. Prioritäten 86 ½. Oregon 56 ¼. Kreditaktien *) 356 ¼. Bayerische Prämien-Anl. 112 ¼, do. Militär-Anleihe 100 ½. Neue Badische 102 ½. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 89 ¾, do. nicht vollbez. —. Russ. Bodenkredit 92 ½. Neue Russen 89 ⅜. Türken 51 ¼. Silberrente 34 ½. Papierrente 59 ½ Minden-Loose 96. — 1864er Loose 159 ¾à. Ungar. Anleihe 80 ¼, do. Loose 112. Raab- Grazer Loose 83 ½. Gömörer 83 ½. Bundesanleihe 100 7. Ame- rikaner de 1882 95 ¾½. Darmst. Bankaktien 514 ½. Meininger B. 161, do. neue 152 ½. Schuster Gewerbebank 142 ½. Siüddeutsche Bodenkredit —. Deutsch-österreichische B. 128 ½. Italienisch-
Spiritus
1860er Loose 94 ½.
deutsche Bk. 123 ½. Franco-hollünd. B. —. Franz. ital. B. 100 ½. Central-Pfandbriefe 97 v7. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 177. Brüsseler Bank 116 i. Berliner Bankverein 156. Leipziger Vereinsbank 105. Frankfurter Bankverein —, do. Wechs-. lerbank —. Centralbank —. Antwerpener Bank 115 ½. Englische Wechslerbank 62 ½. Baltischport 87 ½. New-Xorker 6proz. Anleihe 96. South Eastern 70 ½. Kontinental-Eisen. bahnaktien 122 ½. Hahnsche Effektenbank 138 ¾. Wiener Union. bank 288. Frankfurter Baubank —.
*) pr. medio resp. pr. ultimo.
Frankfurt a. M., 30. September, Ab. (W. T. B.) Matt.
(Effekten-Sozietät.) Amerikaner 95 ¾, Kreditaktien 355 , 1860er Loose 94 ¾. Franzosen 349 ⅛, do. neue —, Galizier 253, Lombarden 223 ¾, Silberrente 64 ½, Papierrepte —, Fli. sabethbahn —, Oberhessen —, Meininger Bank —, Darmstädter Bankaktien —, Deutsch-österreichische Bank —, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Raab-Grazer Loose —, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft —, Frankfurter Wechslerbank —, Hahnsche Effektenbank 138 ¾, Amsterdamer Bank —, neue französische Anleihe —, franz.-ital. Bank —, Donauaktien —, Frankfurter Baubank —, Kontinental-Eisen- bahnbau-Aktien —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein —, neueste franz. Anleihe von 1872 —.
Lelpzig, 30. September. Leipzig-Dresdener 247 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 258 ¾ bez.; do. Lit. B. 100 bez. Thüringische 156 ½ bez. u. Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank —. Weimarische Bank 120 ¼ G.
EKarlsrahe, 30. Septbr. (W. T. B.) Bei der heute statt- gehabten Ziehung der badischen 35-Gulden-Loose wurden folgende Serien gezogen: 197,712. 85,042. 25,126. 186,853. 243,786. 292,982. 392,823. 61,010. 47,414. 64,023. 100,462. 120,989. 144,020. 147,769. 210,356. 280,037. 294,047. 337,606. 393,172. 397,793.
Hamburg, 30. September, Nm. (W. T. B.) Matt. Hahn’sche Effektenbank 139.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger St. Pr. Aktien 95. Silberrente 64 ½. Oesterr. Kreditaktien 306 ¼. do. 1860er Loose 94 x¾. Franzosen 747. Raab-Grazer Loose 85. Lombarden 476 ½. Ital. Rente 66. Vereinsbank 123. Kom. merzbank 131 ¼. Nordd. Bank 182. Prov.-Diskonto-Gesellsch. 177 ¼. Anglo-deutsche Bank 137 ¾. Dänische Landmannbank 102. Wiener Unionbank 249. 64er Russ. Prämien-Anl. 124. 66er S“ Prämien-Anl. 123. Amerikaner de 1882 92. Diskonto
8 SWien, 30. September. (W. T. B.)
(Schlusscourse.) Papierrente 65.30. 1854er Loose 93.00. Bankaktien 875.00. Nordbahn 209,.00. Kreditaktien 331.20. Franzosen 326.50. Galizier 235.25. Kaschau-Oderberg 193.70. Pardubitzer 177.50. Nordwestbahn 213.50, do. Lit. B. 183.50. London 109.00. Hamburg 80. 35, Paris 42.55. Frankfurt 91.90. Amsterdam 90.70. Böhmische Westbahn 245.00. Kredirloose 189.50. 1860er Loose 102 75. Lombardische Eisenbahn 208.70. 1864er Loose 143.50. Union- bank 269 50. Italienisch-österreich. Bank —. Arbitrage- Bank —. Anglo-Austrian 316.00. Austro-türk. 102.50. Na-
oleons 8.74 ½. Dukaten 5.25. Silbercoupons 108.00. Elisabeth- ahn —. Ungarische Prämienanleihe 104.50. Albrechtsbahn A. 178.00, do. Prior. —. Rudolphbahn —.
Amsterdann, 30. September, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)
Oesterr. Papierrente Mlai-November verz. 59. Oesterr. Papierrente Februar-August’ verz. 59 ⅛. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 63 ⅛. Oesterr. 1860er Loose 568. Oesterr. 1864er IL.0ose 156 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz 74¼¼. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 85 ¾. 5proz. Russen de 1864 98 ½. Russische Prämien-Anl. von 1864 248 ¾. Russische Prämien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisen- bahn 228 ½. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 97 ½. 5 proz. neue Spanier 30 ½. 6proz. Türken 51 ¼.
Wiener Wechsel 107. Hamburger Wechsel 35 ½. 1“
Lomndozn, 30. September, Vm. (W. T. B.) Wetter: Schön.
(Anfangscourse.) Consols 92 ½, Amerikaner 92 ½, Italiener 66 ½, Lombarden 19 ¼, Türken 52 ½, neue französische Anleihe 2 ½⅞ Prämie.
Lomndien, 30. September, Nm. 4 U. (W. T. B.)
Neueste türkische Bonds Diskont.
Consols 92 %. Italienische 5prozent. Rente 66 72. Lombar- den 19 2. 5proz. Russen de 1822 95. 5proz. Russen de 1864 98 ⅛. Silber —. Türkische Anleihe de 1865 —. 6proz. Türken de 1869 64. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 92 5½.
Paris, 30. September, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.)
3proz. Rente 53.45, Anleihe de 1871 83. 90, neueste Anleihe de 1872 86.95. Italienische Rente 67.80. Franzosen 766.25. Lombarden 496.25. Türken —.
Paris, 30. September, Nm. 3 U. (W. T. B.) Matt.
(Schlusscourse.) 3prozentige Rente 52.95. Anleihe de 1871 83.50. Anleihe de 1872 86 60. Anleihe Morgan —. Ital. 5proz. Rente 67.65 Italienische Tabaks-Obligationen 482.50 Franzosen (gestempelt) 765.00, do. neuo —. Oesterreich. Nord- westbahn 497.50. Lombard Eisenbahn-Aktien 496.25. Lombard. Prioritäten 260.00 Türken de 1865 53.00, do. de 1869 32800. Türkenlonse 182.50 Neueste türkische Loose 165,00. 6 proz.
8
Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) —. Goldagio 73. .““ ““ “
Geld knapper. Silberrente 70 30.
8 1“ “
Einzahlungen.
Bergbau- Aktiengesellschaft Wilhelmine Victoria in Essen a. d. Ruhr. Die erste Rate von 10 pCt. auf die Aktien II. Emiss. ist mit 10 Thlr. per Aktie in Berlin bei S. Simonson zu leisten.
Zuckerfabrik Alt-Jauer. Die siebente Einz. von 10 pCt. ist mit 20 Thlr. per Aktie bis 30. Oktober cr. bei der Gewerbe- bank H. Schuster & Co. und Heinrich Sachs Wwe. in Jauer zu leisten.
Auszahlungen.
Berliner Gummi- & Gutta-Percha-Waaren-Päbrik Bolle &. Co, Aktiengesellschaft, Die Divid. für die Geschäftsperiode vom 1. Oktöober 1871 bis ultimo Juni cr. gelangt vom I. Oktober cr. ab mit 6 Thlr. 22 ½ Sgr. pro Aktie bei J. Henschel Söhne in Berlin zur Ausz. b
Rostocker Aktlengesellschaft für Schiff- und Maschinenbau. Die Divid. von 6 ⅔ pCt. pr. a. für die Geschäftsperiode vom 1. Oktober 1871 bis ultimo Juni cr. gelangt vom 1. Oktober cr. ab mit 5 Thlr. per Aktie an den betreffenden Zahlstellen zur Auszahlung.
Dividendenfestsetzungen. 8
Wintersche Papierfabriken zu Hamburg. Die Divid. für das Geschäftsjahr 1871 — 72 beträigt 5 pCt. 8
Düsseldorfer Allgemeine Verslcherungs-Gesellschaft für Ses- Pluss- und Landtransport. Die Divid. pr. 1871 beträgt 35 pCt. des eingezahlten Kapitals. . 1
Hörder Bergwerks- und Hüttenverein. Die Divid. pr. 1871 beträgt 8 pCt. 1 8 1
Harpener Bergbau-Gesellschaft. Die Divid. für das abge- laufene Geschäftsjahr beträgt 25 pPCt. General-Versammlungen.
Jordanhütte, Kommandit-Gesellschaft auf Aktlen n Dr. Preussner. Ordentliche Gen.-Vers. 2zu Berlin.
15. Oktober. Central-Bank für Bauten.
Vers. zu Berlin.
21. Oktober. Aktlen-Gesellschaft Elsenbütte Prinz Rudolph zu- Dühnen. Gen.-Vers. zu Dühnen, siehe Ins. in No. 231.
Ausreichung von Zinscoupons.
Oberschlesische Eisenbahn. Die neuen Zinscoupons zu den Prior.-Oblig. F. I. Emiss. werden vom 1. Oktober c. ab auf dem DBahnhofe in Breslau ausgereicht.
Usancen.
Chemnitzer Bankverein. Die Aktien worden vom 1. Okto- ber c. mit 70 pCt. Einz. und die Zinsen vom 1. Januar c. mit 5 pCt. von der ganzen bis heute erfolgten Einz. berechnet.
Zweite Beilage
11. Oktober.
Ausserordentl. Gen.-
geipzig⸗Dresdener Eisenbahn.
zum De
ho% 232.
der Bahnen.
Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen
Betriebslänge in Meilen
1872 V 1871
Personen 1872 1871
Befördert
Zweite Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preu
Dienstag, den 1. Oktober
wurden Centner Güter
1872
AEc vIA. ATe.
der deutschen, außerpreußischen Eisenbahne
1871
aus dem Personen⸗
n im Monat August 1822.
Einnahmen aus dem Güter⸗ verkehr verkehr
in Summa inkl. Extra⸗ ordinaria.
An
Differenz gegen denselben Monat im Vorjahre
18 zeiger
1822.
eULmAnmmggnnn
Einnahme
ultimo
August
Differenz
Vorjahr
Zübeck⸗Büchener Eisenbahn .. Lübeck⸗Hamburger Eisenbahn . Mecklenburg⸗Friedrich Franz⸗Eisenbahn (frühere Mecklenb. Eisenb.⸗Ges.) ²) Oldenburgische Eisenbahn : . Königlich Säͤchsische Staats⸗Eisenbahnen 885 Nachweisung pro 8 Königlich Sächsische Privat⸗Eisenbahnen (cfr. Nachweisung pro Juli
adische Staats⸗Eisenbahnen (cfr. Nachweisung pro Juli) Bavefische Ostbahnen (ocfr. Nachweisung pro Juli). Bayerische Staats⸗Eisenbahnen.. 8.
Hessische ) 8) Alte Strecke (nicht garantirte Linie) eudwigsbahn „ b) Neue Strecke (garantirte Linieh)) Ludwigsbahn (Nürnberg⸗Fürthh)h)h)F . ““ Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. Hberhessische Eisenbahn 5)... Pflzische Eisenbahnen ³) Verra⸗Eisenbahn . Königlich Württembergische Staats⸗Eisenbahn cfr. Nachweisung pro Juli
Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen.. A11X“ do. do. Privat⸗Eisenbahnen...
Badische Staats⸗Eisenbahnen (unmittelbare Einnahmen).
Königlich Württembergische Staats⸗Eisenbahnen....
. 2
3666.
22,9 b —
8 Einnahme⸗ 828,940 64,047
586,915 741,578
114/1 955,284
129,22 44,0 Stunden
Bayerische Ostbahnen bX““ ⸗) Die Minder⸗Einnahmen erklären sich daraus, daß im Vor⸗ jahre bedeutende Einnahmen für Militärtransporte, und zwar bis
162/; y273,203 ²) Die Feaheenc noch nicht eingegangen.
anuar — März sind die definitiven, pro April — August
270,229 15,521 54,080
76,212
814,389 301,812 120,072
97,469 141,361
9/6 82/118 683,481 852,983
222,988 14,054 45,823
69428
837,761 328,251 63,795 86,946 129,297
265,340
ult. August 326/700 Thlr., dagegen bis ult August cr. nur 2264 Thlr., I die provisorischen Einnahmen aufgenommen.
zu berechnen waren.
derjenilgen Staats-Obhllgatlonen und anderen Schuldverschreibungen, Aktien ete. Keichs- unncl Königlich Preussischen Staata-Anzeiger in den Monaten Juli, (Verzeichniss pro II. Quartal 1872 s. D. Reichs- und K. Preuss.
2—9) Vorbehaltlich definitiver Feststellung.
3,003,004 256,113 403,456
828,204
5,506,661 2/423,457 566,733 13,600 521,593
Nachweisung pro Juli. 12,463,331 911,459 5,709,169 3,301,683
2,296,/121*)] 2,366,070
2,529,304 228,766 378,373
584,430
5,587,912 2,098,618 437,224 6,550 489,948
9,293,527
676,367 5,377,967 2,606/712
1,152,717
Thkr. FTölrr. 125,553 169,775 6,552 12,314 1 28,50i3 33,694
31,847 28,339
Thlr.
1,/298,373
218,137 300,075 32,958 29,284 10,643 340
168,522 66,939
511402 87,536
353,733
16,157 635,318 527,035
249,953
665,970 24,283 1,166,226 680,817
478,437
295,328 87,463
60,186
2,451,090 519,786 62,823 10,983 238/707
133,938
1,037,535²) 40,440 1,207,852
728,390
Thlr. — 4,701)
+ 6,673
+ 1) 198
Fl.
— 83,148 + 9,431 + 24,165 + 1,347 + 11,365
— 9,128
— 22,509 + 7,160 — 356,898 + 95,/877
— 149,209
2,214,576 — 236,405 )
562,002 + 69,899
Fl
Thlr.
376,519 465,270
—
15,729,838 *) — 727,060 3,518,893b43,26 445,601 ℳ+ 264/412 80,800 4. 10,265 1,441,902 ⁄— 36,069
939,892 4 37,033
Juli 6,319,271 ☛☚◻ 305,486 223,302+£ 27,413 11,674,821 — 3,539,334 7,071,205—
11,296
“
8 Die Einnahme⸗Nachweisungen sind noch nicht eingegangen
8
1 Inkl. 17,832 Thlr. für Militärtransporte. Außerdem wurden 164,380 Ctr. Regiesendungen befördert.
Verzeilicechniss
Benennung Reichs- etc. der ausgeloosten resp. gekiindigten Anzeiger. Papiere. 8
Einlösungs- Termin.
Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten
Papiere.
Reichs- etc. Anzeiger.
No.
Einlösungs- Termin.
„ deren Verloosung oder Kündigung dureh den Deutschen August und sSeptember 1822 veröffentlicht worden ist: Staats-Anzeiger No. 152 II. Beil.)
————
Benennung
der ausgeloosten resp. gekündigten
Papieré.
Reichs- etc. Anzeiger.
No.
Einlösungs- Termin.
Norddeutsche Bundes-Anleihe vom Jahre 1870 8 228
vböö vom Jahre 185 8
Vormals kurhessisches Staats-Lotte- rie-Anleben vom Jahre 1845 ..... 1
4proz. vormals nassauisches Staats- Anlehen d. d. 26./10. 1853 resp. 12/7. 1859.. 8
1./1. 73. 1./4. 73. 15./12. 72.
1./12. 72.
1./1. resp. 4½proz vormals nassauisches Staats- Kunlehen d. d. 17/0. 1861 ... -
sproz. Anlehen der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. d. d. 2./1. 1844.
15./I. resp. 15,/7. 73.
1./12. 72.
3zproz. Anlehen der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. d. d. 30./11. 1848. 3zproz. Anlehen der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. d. d. 1,/2. 1858.
1./10. 72. 1./12. 72.
Schuldbriefe des konsol. Anlehens der früheren Herzogl. Kammer zu Gotha Sa) e I. JKe lesvH“ . 1
Lübeckische Staats-Anleihe von 1850
Rentenbriefe d. Prov. Brandenburg.
1./10. 72. 2,/1. 73. 1,/10. 72.
1./10. 72. 1./10.
Schlesien 1./10. 8 Sachsen . . .... 19./9. TLEEbEEeeö 19./9. 7 Rentenbr. d. Grundrenten-Ablösungs- kasse des vorm. Landgräfl. hessi- schen Amts Homburg . Schuldverschreib. d. Eichsfeldschen “ Schuldverschreib. d. Paderborner Til- gungskasse Pfandbriefe, westpreuss.... » brandenburgische, neue... „ kur- und neumärkische...
1./I. 73. 2/1. 73.
31./12. 72. bis 15./2. 73. Weihn. 1872. Weihn. 1872.
nach erfolgt. Bekanntm.
2./1. 73. bereits ab- gelaufen.
aesee
1./10. 72.
30./12. 72.
schlesische
des Kredit-Instituts für Schlesien ..... 11116“
des Berliner Pfandbr.-Amts
des Danziger Hypoth.-Ver-
Hins. v“
Präm. Pfandbr. der Deutschen Grund- kredit-Bank zu Gotha
zproz. Hypothekenbriefe der Preuss.
Bodenkredit-Aktienbank 2/1. 73.
Hypotheken-Antheilscheine der Nord-
deutschen Grundkredit-Bank nach erfolgt.
Bekanntm. 1.— 14,/10. 72.
1./1. 73. 31./12. 72. 27./12. 72. 1./10. 72.
IESp;
1/1. 73. 1,/10. 72. 1,/10. 72.
1./1. 73. 1./10. 72.
Pommersche Provinz.-Chausseebau-
Oblig. des Kreises Allenstein......
* „ 2 Angerburg Braunsberg.U
AIII 1.
Bromberg.. Calbe a. 8S..
Cammin “ 1 Chodziesen
Oblig. des Kreises Danzig, Land-...
Oblig. der Stadt Altona.
Schuldverschreibungen der Berliner Kaufmannschast u Aken-Rosenburger Deichverb.-Oblig.
Dramburg. Elbing Freistadt Friedlandcd Fürstenthum Glogau
Greifswald ..... Grünberg.
Heiligenbeil. Insterburg
Johannisburg. Lippstadt. IWI Mogilho Niederung
Ragnit 1
Regenwalde.. eeee“ 8. “ ““
Schubin
Wehlaun.
Meissenseea. Züllichau-Schwie- 1,1,vI
sPBB“
Braunsberg... Bromberg.O
LEv...... Creuznach
Gladbach Gleiwitz Grabow a. 0.... Graudenz. Halle..
Krotoschin Langensalza.
Oschersleben.
Ostrowo. Posen
Storp.
Tülsk Wiesbaden.. Wittenberg .
178 231 177
1./1. 73.
2.— 15./1. 73. 1./1. 73. 2./1. 73. 1./1. 73
2.— 10./1. 73. 2./1. 73.
nach erfolgt Bekanntm. 271. 73.
2./1. 73. 31./12. 72.
bereits ab- gelaufen. 31./12. 72. 1.,/10. 72. 1,/10. 72. 271 138 2,/1. 73.
2./1. 73. 271723. 20,/12. 72. 1./4. 73. 1./10. 72.
1./10. 72. 1/1. 73. 2./1. 73. 2./1. 73. 171. 78. 11. 78
2./1. 73 16/12. 72.
2ℳA. 75. nach erfolgt. Bekanntm. 1./1. 73.
2,/1. 73. 2./1. 73. 2./1. 73. 1./4. 73.
im Dezbr. 72. 2./1. 73. 1./4. 73. 1./1. 73.
2,/1. resp. 1./4. 73. 1./4. 73. 2,/1. 73. 1./10. 72.
2/1. 73. 1/1. 73. 1/7 7272 19. 78. 2/1. 73. 15 — 31 /12.72. 1./11. 72. 2/1. 73.
2,/1. 73. 2,/1. 73.
Altmärkische
Deichverb.-Oblig.....
Wilkau-Carolather Deichverband-
Oblig..
Oblig. des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhau-
sen bis Merxleben
Oblig. der Genossenschaft für die Melioration der Erft-Niederung -... Oblig. der Genossenschaft für die Melioration der Niers- und Nord-
kanal-Niederungen
Oblig. des Wegeverbandes des Amts
Aurich
Obligat. des Wegeverbandes Neu-
haus a. d. O.
Aachen-Düsseldorfer Eisenb.-Prior.-
Aachen-Mastrichter Eisenb.-Prior.-
ObIig. . . 1
SS Märkische Eisenb.-Prior.
Berlin-Stettiner Eisenb.-Prior.-Oblig.
Cöln-Crefelder Eisenb.-Prior.-Oblig.. Cöln-Mindener Eisenb.-Prior.-Oblig.. Cottbus-Schwielochsee -Eisenbahn-
EI3Z“ Dortmund-Soester Eisenb.-Prior.
Düsseldorf-Elberfelder Eisenb.-Prior.- Aktien und -Oblig...
“ Eisenb.-Prior.- ͤ“ Homburger Eisenb.-Prior.-Oblig
ee Halberstädter Eisenb. “
Neisse-Brieger Eisenb.-Prior.-Oblig..
Prior.-O
Niederschl. Märkische Eisenb.-Stamm- Aktien und Prior.-Oblig..
Oberschles. Eisenb.-Stamm-Aktien.. Oberschlesische Eisenb.-Prior.-Oblig. Rhein-Nahe-Eisenb.-Prior.-Oblig.....
Ruhrort- Orefeld -Kreis Gladbacher Eisenb.-Prior.-Oblig..
Stargard-Posener Eisenbahn-Stamm-
Aktien...
Stargard-Posener Eisenbahn-Prior.
Oblig..
Vereinigte südösterreichische, lom- bardische und central-italienischo Eisenb.- Prior.-Oblig.....
Wilhelmsbahn-Prior.-Oblig.
Aktien der Aktien-Bau-Gesellschaft Alexandra-Stistung
Georgs-Marien-Bergwerks- u. Hütten-
verein, Part.-Oblig.. Preuss. B
Magdeburg-Rothensee-Wolmirstedter
..
Wische-Deichverb.-
ergwerks- u. Hütten-Aktien- Gesellschaft, Prior.-Oblig.
2,/1. 2./I. 1./10. 72.
1/1. 73. 2./1. 73.
2/1. 73. 30,/12. 72. 1./10. 72. 2./1. 73.
bereits ab- gelaufen.
2/1. 73. 2/1. 73. 1,/10. 72.
im Jan. 73. im Jan. 73.
2./1. 73.
2/9. 72. 2./I. resp. 177. 18.
2Al. MN.
1./1. resp. 1./7. 73.
16./12. 72. resp. 2./1. 73.
bereits ab- gelaufen. 16,/12. 72. 1./10. 72.
resp. 2/1. 73. 2/1. 73.
2,1. 73. 16/12. 72.
1./10. 72.
192 73. 1./7. 78
1. — 31./10. 72.
2./1. 73.