1872 / 236 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Blsenbahn-Priorstäts-Aktien und Obligatlonen. Bank- und Industrie-Aktien. Ban 1 -Aktilen. Industrie Aktien. .“ 1“ Erste Beilage

Dr. 7 1870 D. pro 2 Inzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats

1/4 u. 1/10 87 ½ bz B Div. pro 1870 1871 Brüsseler Bank 1/12. 117 bz G Chemnitz. Eiseng.. do. 8

3

Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. do. do. v. 1875 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do. do. Oblig. gar.. Baltische Brest-GrajewoV. Charkow-Asow gar... do. in H à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gerU. .. Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligat. Kursk-Charkow gar.... K.-Chark.-Asow Obl. gar. Kursk-Kiew gar.... do. kleine... Mosco-Rjäsan gar.. Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy gar. Poti-Tiflis gar... Rjäsan-Koslow gar.... IE11“ 8.. binsk-Bologoye.

9 do. 8 vIr Em. Schuia-Iwanowo gar.... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. kleine

do. III. Em.

12

13 Cichorienfabrik.. 1/3. 143 bz G Cöln-Müs. Bergw. 1/1. 112 ½ G (Constantia. 20/12ete. 96 ½ G Contin. Gas. 1/1. 1136 KContin. Pferdebahn 19/10ete. 100 ½ bz G Cröllwitz Papierf..

20/2. 72. 100 bz B Cuxhaven Hafenbau 14 bz G Dtsche. Bau-G. 70 % 1/1. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. jun 8 1/1. [104 ½ G Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf.

124bz B .“ Egest. Salinhe. 1 . 1 8 1 121 8 ER . III2bz 2. Leib⸗Hus Regt. Nr. 2, unter fernerer Belassung in seinem Kommdo. werkstellgt und war auf dem Wege zum Maestrazzo, um und Inspektor der Kavallerie Graf C. M. Björnstjerna nach

II3etwbz B Erdmannsdf. Spinn. 9860 1 ur S in der Gestüt⸗Verwaltung, à la suite des dort den Aufstand zu schüren, als er bei Masia de Mulet, Rußland, Ober⸗Statthalter General⸗Major Freiherr D. G. Bildt 35 B Fagon-Schmiede u. 1eegen 2 8eh ember 1872. Berndt, Hauptm. à la snite unweit Vinaroz, von zwei Compagnien Infanterie überrascht nach Deutschland derselbe ist inzwischen bereiks von Sr. Majestät 111 bz B Schrauben-Fabr. 116 ½bz 6G . 12,Se Hauptm. à la suite wurde und nach einstündigem heftigen Gewehrfeuer unter Zu- dem Kaiser und König in Baden⸗Baden empfangen worden)

Sx- 8 der 2. Ingen Inspekt, unter Einrangirung in die 3. Ingen. Inspekt. 5 - 7 1 ee dan FotZehr. zur Dienstleist. bgi ber Abrbef. 5nd ng S.Faspekt⸗ rücklassung von 53 Verwundeten und Gefangenen das Feld und General⸗Major H. N. S. Wergeland nach Oesterreich, 111¼0 h6 915z G Angelegenheiten im Kriegsminist. zum 1. Oktober cr. entbunden. räumen mußte. Die Truppen erlitten nur unerhebliche Ver. Bayern und Italien, sowie der Ober⸗Kammerjunker Graf

1 ““ ütkn 8 Reumeister, Hauptm von der 3. Ingen. Inspekt,, unter Stellung luste. Zwischen Figueras und Gerona ist die Telegraßhen. R. A. von Rosen nach den Niederlanden und Belgien abreisen. 18 b8de, G 1uu 407% He; la suito derselben, zur Dienstleistung ba der Abtheilung für dis leitung wieder zerschnitten worden. 1 Heute Vormittag empfing der König in besonderer 1/1. 121 B Friedr. Wilh. Str. 1 Ingenicur⸗Angelegenheiten im Kriegsminist. vom 1. Oktober cr. ab Die Adreß⸗Kommission hat den früheren Minister Aubdienz den Sohn des Vize⸗Königs von Aegypten Hassan 1/1. [119 ¾ B Bauver. (U. d. L.) 7. [Sletwbz G fommandirt. 3“ Stabs⸗ 88 Marine⸗Arzt 2. Klasse, Becerra zu ihrem Vorsitzenden gewählt; die Kommission, Pascha. 3

103 9. 1““ 7. 276 bz G um Ober- 8 9 6 1 Arzt —8 Klasse mit einem welche über den Gesetzentwurf zur des Kontin ents Die Bestattung der Leiche König Carl XV. findet 1117 bz G Glauzig Zuckerfab. .829 1 inid .e Nter zen Met hwischen den auf 40,000 Mann berichten soll, den General Nortonen. am 9. Oktober statt, nachdem die Leiche vom 6. bis 7. auf dem 106 5 bz G Goth. Wasserw 80 % 89B 8 Ober⸗Sta d Regts.⸗Aerz Juzi des 3. Rhein. Inf. Regts⸗ Das neue Wehrgesetz, dessen Entwurf den Cortes Paradebette gelegen hat. Eine Militär⸗ Abtheilung von 1100

4 Nr. 29 und Dr. Schroeder des Colbderg. Gren.⸗Regts. (2. 1 V 8 8 5, 7 16“ 1Ogetwbr SronerPferdebenn J1. Pcfrder, Pe⸗ Fischer! Ober⸗Blabs. und rehth derhe von, porgelegt worden, ist der „K. 3.” zusplge in den Grundzugen Mann, außer den Sfszieren, ir beürdert worden, dn dieser 6 I. Brandenburg. Ulan.⸗Regt. (Kaiser von Rußl.) Nr. 3, Dr. Bem⸗ dem deutschen Wehrsystem angepaßt. Alle Spanier sind Feierlichkeit zu paradiren.

J627s l ner, Ober⸗Stabs⸗ und Regts.⸗Arzt vom 1. Niederschles. Inf. Regt. vom 20. bis zum 27. Lebensjahre militärpflichtig; da »keine Die »Post och Inr. Tid.« enthält folgende Mit⸗ . [105 bz b Nr. 46, Patente ihrer Charge vom 18. September 1871, ersterem mit Staatsanstellung, kein öffentliches Amt und keine gesellschaft⸗ theilung: 8 b 1“ 370 bz G einer Anciennetät hinter dem Ober⸗Stabs⸗ und Regts⸗Arzt Dr. Deim⸗ liche Stellung« von dieser Verpflichtung befreien, so sind also „Da eine Erklärung erforderlich sein dürfte, weshalb kein Befehl

103 bz ling, vom 5. Bad. Inf.⸗Regt. Nr. 113 und vor dem Ober. Stabs⸗ auch die Geistlichen wehrpflichtig. Die drei ersten Jahre sind oder keine Aufforderung zur Anlegung einer allgemeinen Landestrauer

erem mit einer Anciennetät unmittelbar hinter dem vorgenannt 2 ; ; Fischer verliehen. Dr. Friedel, Ober⸗Stabs⸗ und Peaeinen sechste und siebente in der zweiten Reserve abzudienen. Wer die Wunsche des dahingeschiedenen Königs unterblieben ist. Aus gleicher .80 B I Arzt 1. Klasse, als Regts⸗Arzt zum 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, Dr. Prüfung zur höheren Schule bestanden hat, ein Zeugniß guter Rücksicht wird bei der Bestattung keine Trauerkantate ausgeführt un 98G Carstenn, Stabs⸗ und Bats⸗Arzt vom Schleswig Holstein. Pion. Führung aufweist und sich Equipirung und Unter⸗ werden kein Personalia verlesen werden. Bezüglich des Sarges 1 117 bz Bat. Nr 9, zum 2. Bataillon 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, halt selbst zu bestreiten, kann al Einjährig⸗Freiwilliger welchem seine irdischen Ueberreste jetzt ruhen, des Anzuges, worin er 98 bz G Dr. Dettmer, Assist. Arzt vom 4. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 17, zum dienen und gehöͤrt nach Ablauf des Jahres drei Jahre zur gekleidet, sowie der in Betreff des bei der Bestattung üblichen Tragens 86 B 1. Bad. Leib⸗Drag. Regt. Nr. 20, Dr. Schellmann, Dr. Biedert, ersten und drei Jahre zur weiten Reserve. Auch werden der Leiche getroffenen Anordnungen, sind auch die Wünsche des ver⸗ 93 ½ 0 14“; Fyrf Regt. sgeüb. Rect. Freiwillige einer anderen Klasse angenommen, welche militär⸗ storbenen Monarchen genau befolgt worden. stt., I a., g,varge hpes Peblter, Gese ahe, unbcecnh, Cat) fae sind oder ihre Diensigfeit in stezenden eere geieiste haben. Amerika. Washington, 4. Oktober. Die anglo 5 gt. Nr. 2 . es e erhaiten einen um 50 Centimes erhöhten Tagessold. Das amerikanische Kommission hat ihre Sitzungen wiede

3 2. Leib-⸗Hus. Regt. Nr. 2, der Majors⸗Rang verliehen. Dr. Rü⸗ le er. 8 ; 8 Marine⸗Afsis. Arzt, zum Stabs⸗ ung Marine⸗Arzt 2. Klasse lährliche Kontingent wird durch ein Geset festgestellt. Vorerst aufgenommen.

86 ½bz Hann. Masch. Ebr. 8 1/7. [122 1 bz G Caro-Hertel 40 %. 15/2. [112 ½ bz G Chemn. Werkzeug. 1/1 u. 17 [255 bb2z sRKgs. u. Laurahütte. do. [198 % bz G Centralb. f. Bauten 1/4 u. 1/10 255 ½bz Lauchhammer 1/1. [115 8bz G do. junge 10 % 1/3 u. 1/9 99 baz Minerva Bg.-A. 60 % 0 do. [65 †bz Chemnitz. B. V. 70 % do. 99⅛etwbz B [Phönix Bergw. . 12 17. glseda alm. Weshsior-b. do. 99 ⁄etw bz B do. do. Lit. B. 16 o. 369 bz G Commerz. B. Sec.. do. 100 B Pr. Bergw.-Obl... 1/1. u. 7. 89 ¾ B Dän. Landm. B. 40 % do. 100 B Schl. Zinkh.-G.. 1/1. [113 bz G Danziger Ver. B.. 1/1 u. 1/7 86 ½ bz do. St.-Pr. do. [112 bz G Dessauer Kredit.. 13/1 u. 13/7 87 ½ B Stolberger Zink.. do. [51 bz B Deutsche Hdl. Bk. do. 75 bz G do. St.-Pr. do. 94 etw bz B do. junge 1/3 u. 1/9 94 ½bz Dortmunder Union do. [1795 bz G Dtsch. Nat. Bk. 40 % do. 91 bz G Wilhelmshütte... do. [112B Deutsch-Ital. 50 % do. 95 B 1 Deutsch-Oest. 40 % 1/5 u. 1/11 95 3 bz SGelaF-Sorten und Banknoten. Drsd. Wchsl. B. 50 % 1/3 u. 1/9 90 ¾bz emmss . Elbf. W. u. D. B. 50 % 1/1 u. 17 95 ½bz Friedrichsd'or pr. 20 Stück 113 %bz Engl. Weehs. Bk.. 1/⁄4 u. 1/10 85 bz Gold-Kronen pr. Stück 9 7 ½ 8 Essen. Cred. A. 50 % Louisd'or pr. 20 Stückk 110 6G6 Franz.-Ital. B. 50 % Dukaten pr. Stüuck 3 6 ½ bz Frankf. Wchsl. 40 % Sovereigns pr. Stüuck 6 21 ½ bz Gera. Hdl. u. Cr. 40 % Napoleonsd’'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 10 % b Hann. Disc WB. 40 % 8 do. r. 500 Gramm. Hessische Bank... 1/5 u. 1/11 Imperials à 5 R. pr. Stück 5 16 G Int. BankHamb. 40 % 1/⁄4 u. 1/10 85 ½ do. pr. Pfununldbd. 4464 ½ G 8 do. jun do. Dollars pr. Stitbkbt —— sieler Bank 40 %. do. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 bz Königsb. Ver. Bk.. 17/4 u. 17/10 do. einlösbar in Leipzig[99 ¾ bz G 7 de. junge 15 u. 1/11 Französ. Banknoten pr. 300 Francs 79 ½brz Kwllecki Pog Lan 8 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91 % bz 8 Nwirthsch. Bank). Russische Bankmoten pr. 90 Rubel 82 85 bz FeE Ver. B. 40 %

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. W. u. Dep. B. 40 % Bankpreis: Thlr. —. Sgr. JSJHEZ“ Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, 8 8 W für Lombard 6 pCt. do. Wechsl. B. 40 %

do. kleine Makler-Ver. B. 40 % do. IV. Em. E 38

1 8 . Niederlaus. Bank.

Bank- und Idustrie-Aktlen. 1 q111I1A1““ 807

Div. prosĩ8701872 Deutsche Fonds. . G“ 9e

Aach. B.f.Ln. H. 0 % 1/7. [105 B —,— 5 do. 5 % e do. Disk.-Ges 40 % 1/7. 113etw bz Uöln. Stadt-Obligationen. ½ I/I. u. 1708 5 Oberlanstt x Amsterdamer Bank 1/1. 111 ½ bz G Gothaer Stadt-Anleihe 5 1/1. v Oest. Dtsch. H.-G. Antwerpen. Bank. 15/12. 71 [113 ½ z G Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 1/1. u. 1/7+ (0ldenburger 40 2% Barmer Bank-V... 123 bz Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 1/2. Wo rtde G. . 1 do. neue 5 do. 118 ⅞bz Stettiner National-Hyp.. 5 1/1. SeIg ;6 100 ½1 bz h. Prod. 80% Berg.-Märk. 60 % -. 4 7. 1113 bz 1“ 9eehv-.203 Berliner Bank... 4 /1. 135 bz Ausländische Fonds. 85 Paris. Makl B 250 %

do. Bankverein 60 % 5 1/1 u. 7(151 1 bz G mbg. Di 8 Finnländ. Loose (I0 Thfr.) —pr. Stück 9 ¼ 5 Petersbg. Disk.-B.

Eb11u6. E“ Neapol. Loose (150 Fres.)421,5. u. /l. do. junge 40 %

1u 37 b Pesther Stadt-Anleihe.. 6 1/1. u. 1/7. Efalz Bankver. 4 %

12 z b (ht. bwba Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. Pos. Pr ov. W. 702% ds PWrein 4 111 bz do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Prov. Wechsl. 40 % Bremer-. E“ 4 115 G do. 5 ½proz. Siber-Pfdbr. do. 1“

Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.- do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessauer Landesb. do. neue 40 % Bank.. o0. Hyp.-B. 40 % do. Unnsb.75 % Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Eff. u W B. Hahn40 % Genf. Kred. B. in Liq. Genossensch.-Ban do. neue Geraer Bank Gewerbe-Bank.. do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 70 % Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % Hannoversche Bank

8 —— IANanaRaRRnnn

.

8 bvv

⸗00 GCR̊R £8

4/11 etec. 1/10. 9 foebe e Personal-Veränderungen in der Armee. w11X“ jche 1 ““ x S8 der Loß 1/4. 8 ““ 8 1“ 8. 18 Karls Xv. und seine eigene Thronbesteigung durch be⸗ Offiziere, HZ“ ꝛc. Spanien. Madrid, 1. Oktober. Die heutige »Gaceta« sondere Gesandten den verschiedenen fremden Höfen verkündet

1 A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. enthält über den Carlisten⸗Aufstand Folgendes: Der werde. Demzufolge wird der Chef des norwegischen Hofstaats,

). 89 ⁄bz G 5 I“ 1 8 ) 2 110 bz G Den 19, September 1872. v. Hünersdorff, Pr. Lt vom Vandenführer Sanz hatte den Uebergang über den Ebro be⸗ General⸗Major H. K. Fleischer, nach Dänemark, General⸗Major

AnrhnM

IiIIIiIII

1eIgEISIil! AARCRRARn

11I115

SUGEECRR᷑RRüAERÆœ᷑xxR QGE

1SIIIn

HEILiItilliliIiiiii

1EIISelIIIIIIiIglIliIseiIn

105 bz Gummifabr. Fonr., do. Volpi u. Schl. 102 G Hamb. WI enb... 120 ¾ G Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. 98etwbz B Heinrichshall... 132 bz G Hermsd. Portl. F. . 74 B Hoerd. Hütt.-V... .[102 B Internat. Telegr... 125 G Kiel. Brauerei... 120 bz Königsb. Vulcan.. 112 bz G Köpn. Chem. Fab. 101 5 bz Körner Chem. Färb. 108 bz G Köhlemann.. Körbisdorrf 130 bz G F 109 ½ bz B Landerw. u. B.-V. 88 G do. junge Leopoldshall 65 G do. Vereinigt 80 % 129 ½ bz Magdeb. Baub. 50 % Magd. F.-Vers.-G. 108 G Magdeburger Gas. Marienhüttee. Märk. Torfgräberei 103 bz G Masch. Freund ... 15/11 ete. 105 bz do. Wöhlert.. 18,3. IIletwbz do. Anh. Bernb. 1/1. [171 B Massener 8 161 3 bz G Mechernich. Bgwk. 1/2. 102 bz B Meckl. Maschinenb. 1/11. 98 ½ G Nähm. Frister u. R. 1/3. 15 1/1. u. 7. 130 B junge 1/1. [135 G do. Pollack & Sch. 1/1. 90 B Neptun GasuWass. 1/2. [101 ¼ G Nienburger do. Union-Bank 1/1. [164 5¶bz Nolte Gas-Ges.... 1/l. 8 Füsnc. Baug. 40 % 1 Industrie-Aktlen. Nordd. meb'ecn- 8 1. 8 Nürnberg. Brauerei 1 :7 D. 5F1870 8 Oranienb. Chem. F. 18 7 8 1 6 de. pe iteh 1 er-Brauerei... . 2 Pappenfabrik. 1/1 u. 7. 144 B Wsch.-Bromb. gar. 1/1 u. 7 F ec he-Naeaesn . 1/10. [104 bz G Pallrie Behen⸗ hbr do. [153 ½ 5z Woach.-Lz. v. St. gar. 1/1 u. 7 egea F v,gg 15/11. (03 etwbz G 1/1. 139 ½ bz G 1/9. 94 ½ 6 Pluto, Bergwerk. 88 g” 38 Ascania (Chem. F.) 17. 85 bz G Pomm. Masch.... 85 Erieritätern 8 Balt. Lloyd 1/1. 92 B Rathenow. Holzarb. do. 75 %.D 1/1. 90 bz G Ravensberg. Spinn.

1““ gacache Nasvee. RUFadengaaes Remsch Stahlw...

17., 1046 Holländische Staatsbahn5 1/1. u. 1/7. Bauges. Königstadt G Renaissance-Ges..

1/1 u. 7. 108 ⅛bz 9 do. Hofjäger 1 2/1. [118 5bz G Lundenburg-Grussbach. 1/3. u. 1/9. F.“ v1“ 402 1/1. Rh. Westf Ind. 40 %

denburg-Nic... 1/3. u. 1/9. 4 0 1/1. 109 3 bz G Uer 8 ; do. Thiergarten 1846 Mehltheuer-Weida... 1/1. . 17 144. 1122 bz 0 8E11.“ 113. [90 bz G. Rostocker Zucker.

do. 1146 Alabama u. Chatt. garant. 1/1. u. 1/7. Bazakrk 1/7. [137 bz B Russ. Masch.-Obl.

do. ““ Belle-Alliance... do. 150 bz B Calif. Exrtension. 156. 1 Berg. Mürk. Bergw. 1/12 ete. 114 bz G. Sächs. Nähfäden.. 1/10. [103 G Sächs. Stickmasch.

do. 107 6 Chicago South. West. gar. Berg.-Mrk. Ind. CD— 171. (1092 bz 6 Schaaf Feilenh....

do. kleine 0. 15,11. 711100 B Fort Wayne Mouncie 7 1/4. u. 1/10. Bergbrau. Hasenh. 1/3. 96 ½bz Schles. Wagenbau 1110. 103 bz G ö

1/1. 96 bz G ; Berl. Aquarium... Brunswic ö““ do. quarium 1XA4X“X“ 4o. Bau-Verein-.. 11. s112*8 regon-Caüf. . 18. u. 110 W“ 9. n ö

do. 177 G C“ do. Br. Schönebg. 1/10. 84 ½ B Schönweide, Appr. 134 6z2 Schwendy, Berliner

7. 1073 bz 6 Kammgarn-Sp..

93 1bz G Sentker Berl. Wrkz.

1332 bz Rockford, Rock Island. 7 1/2. u. 1/8. 34 ½ bz B 1 do. 20223à2 bz South-Missoui 1/1 u. 1/7 do. Centralheiz.U 113 bz G Sieg-Rhein Bergw. 111 bz Solbrkx...

c 40. Centralstr. G. 103etwbz B Sozietäts-Brauerei.

ACanaARCRCRR᷑RRRRRRRnERRRRRnRRRERSE

1I 0œσ e,lIISIIl

—₰

4 5 4 5 5

dorff,? 115 ⅜bz I vorlaufig ohne Patent, befördert. Dr. Ewe, Unterarzt vom Kaiser wird die Aushebung nach dem aufsteigenden Alter von 20 abg. 10 9 bz B sranz Garde.Gren. Regt. Nr. 2, unter Versetzung zum 3. Thüring. Jahren vorgenommen: im vierten Falhre⸗ nachdem das Gesetz 90 G jnf. Nes . he; 8 EE11““ 88 1“ 88 getreten 2 sherd b e nach Landtags⸗Angelegenheiten. Regt., u :rse Feld⸗Laz. 3 der 19. 7 1 1152 Urs gev, Unterarzt vom 1. Schlef, Gren Regt. Nr. 10, Dr. aräfon, wörestlas anseoednet⸗ in die sch ö Berlin, 5. Oktober. Ueber den Umbau des Abgeordneten 106 etwbz G E vene vb Reßte Nr. G, unter Versezung zunz in die dritte die Schreibens und Lesens Kundigen, und in E.“ wir dem neu erschienenen »Deutschen Wochenblatt Ostpreuß. Füs. Regt. Nr. 32. r. Herrmann 2 1 8 nd L 8 5 8 98 ½¶bz Säle⸗ gestangs⸗Arf Regt. Nr. 6, lüi Versetzung la ae es gien seder Klasse ist wieder das aufsteigende Alter maßgebend. Von Die bezüͤglichen Arbeiten, welche unter Leitung des Vau. Inspek 85 % Gren. Regt. Nr. 11, Dr. Besser, Unterarzt vom Feld⸗Laz. Nr. 7 den jungen Leuten, die in einem bestimmten Jahre das 20. tors Emmerich und des Vaumeisters Häsicke ausgeführt worden sind, 103 ½ G des X. Armee⸗Corps, zu Assist. Aerzten befördert. Dr. Kellner, Lebensjahr erreichen, tritt der zur Ausfüllung des Kontingents werden noch vor Wiederbeginn der Session beendet sein. Der große 116 G Il Unterarzt der Res. vom 2. Bat. (Brühl) 2. Rhein Landw. Regts. Nr. 28, erforderliche Theil nach vorstehenden Bestimmungen ein; Sitzungssaal ist bedeutend umgestaltet, indem das Burcau des Präsi⸗ 129 bz 1 Dr. Pückert, Unterarzt der Res. vom 1. Vat. (Posen) 1. Posen. die übrigen bleiben ein Jahr in der ersten Reserve, werden diums etwas surch erückt ist, die Sitze der Abgeordneten, wie im 94 ⁄bz I Landw. Regts. Nr. 18, zu Assist. Aerzten des aktiven Diensistandes, aber im Nothfalle zur Füllung von Lücken in das stehende Reichstage, in sächerförmigen Abtheilungen, welche alle auf die Tri⸗ 90 bz G6G gelerer brim Pion. Bat. Nr. 15 leßterer beim 4. Westfal. Inf. Regt. Heer gezogen; nach diesem Jahre treten sie zur zweiten Reserve büne zu gerichtet sind, sanft ansteigen, die Veleuchtung derart ver⸗ II3 5a Nr 17, Dr. Hersing, Unterarft der Res; vom 1. Vat. (Siegburg) uͤber. Junge Leute, deren wissenschaftliche dar lcri der amt⸗ bessert ist, daß die Fenster, welche dem Ministertische gegenüber durch 105 G 2. Rhein. Landw. Negts. Nr. 28, Dr. Kretz, Unterarzt der Reß senschaftliche, künstlerische oder amt⸗ ihr blendendes Licht eine Qual für die Augen waren, verhüllt werden 98 Res. Landw. Bat. Cöln Nr. 40, Dr. Cramer Unkerarzt der Res liche Studien unterbrochen werden würden, können gegen betreffen⸗ und das Oberlicht zu vollkommener Wirkung gelangt, endlich der Zug 8 den Nachweis Jahr um Jahr einen Aufschub erlangen, werden beseitigt und eine gute Ventilation hergestellt ist. Die Kronleuchter

vom 2. Bat. (Wiesbaden) 1. Nassau. Landw. Regts. Nr. 8 ; 8 v. Fge. Penzoldt, 99 Res. 88 1. Bat⸗ 1““ ggürr. aber sofort der zweiten Reserve zugerechnet und müssen, nach⸗ werden durch emen elektrischen Apparat mit einem Schlag in Funktion kandw. Regts. Nr. 91, De. Schulte, Unterarzt der Res, vom dem die Behinderung fortgefallen, ihre Dienstzeit von vorn gesett werden können. Die Vertheilung der Plätze ist vorläusig so

1. Bat. (Soest) 8. Mestfal. Landww. Regts. Nr. 16, Dr. Herya, Unter, an nachholen. Aerzte, Thierärzte, Apotheker können als vorgenommen worden, daß die bisherigen Gruppen beisammen blet 96 bz 0 Iarzt der Res vom Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen 2. Brandenburg.) solche dienen; Aehnliches gilt für andere militärisch ver⸗ Fn s C 131 bz Nr. 12, dieser unter Ucbertritt zu den Aerzten der Res. des 2. Bats. wendbare Berufszweige. Die beiden Reserven werden in Einrichtung unvermeidlich macht. 1G 8 ““ 8 89 bz G Sorau) 2. Brandenburgischen Landw. Regts. Nr. 12, zu Assistenz- territoriale Armee⸗Corps eingereiht. Die e R f Hir Restaurtwang der Febensale befndet gch in diesem Augen. Ser 8 der Rer benbedech. gereiht. Die erste Reserve kann blick noch in verschiedenen Stadien der Vollendung. Fast ganz be⸗ 105 2 Den 24 September 1872. Schultz, Ob. Lt. vom Stabe Hanz oder theilweise, nach Jahrgängen, Waffen⸗ oder Landwehr⸗ endet ist der Marmorsaal, welchen bisher die Budgetkommission be⸗ 8 des Ingenicur⸗Corps, unter Belassung in denl Verhaͤltniß at bezirken, von der Regierung einberufen werden, um den Frie⸗ nutzte. Hier sind die schönen Stuckarbeiten an der Decke mit großer 10 bz mandeur des Eisenbahn⸗Bats“ à la suite des Stabes des Ingenieur⸗- dens⸗ oder Kriegsstand der Armee zu erhöhen; die zweite Re. Sorgfalt wiederhergestellt worden und der Saal ist eines der schoͤnsten es dwas Lorps gestellt. Lindow I., Tetzlaff, Hauptl. von der 4. Ingenicur⸗ serve dagegen kann nur in Kriegszeiten und kraft eines Gesetzes Muster des Renaissance⸗Stils. Die Fraktions⸗ und Kommissions⸗ 1372 G Inspektion, Knappe, Hauptm. von der 2. Ingen. Inspekt, Witte, einberufen werden. Für den Unterricht ist in der Weise gesorgt, zimmer im ersten Stock sind gänzlich EEE11“ bauptm. von der 1. Ingen. Inspekt., Krause, G s. daß in der Armee Schulen und Akademien errichtet werden; Z““ 8 esse p Inge spekt., se, Gaede, Pr. Lis. daß chtet werden; 2 ssaal daß die 2 d 81B won derf Inspekt, Müͤnster, Pr. Lt. von der 4. Ingen. Inspektion, wer nach Ablauf seiner aktiven Dienstzeit noch nicht lesen und, hauses mit dem Sitzungssaale, so daß die Passage durch den Ho⸗ S4 5 Müncke, Beyer, Pr. Lts. von der 2. Ingen Inspekt, C'Grady⸗ 1 8 ; wegfällt, und eine Menge andere Verbesserungen, wie Ventilation, 98 bz I dbarlier, Rummel, Walther 1I, Seen 18— 35 S e kann, hes hes ein halbes Jahr nachzudienen, ehe er Kabinetle, Alarmglocken durch das ganze Haus, werden den Aufent- 2 Vis. 3. . 9 9— 1988, 8 nspektion, sämmtlich bisher kommandirt zum Eisenbahn⸗Vat, unter 9 29. September, des Tages der Septem⸗ M“ 92⁄ bz G tellung à la suite der betreffenden Ingen. Inspektionen, definitiv ber⸗Revolution in Madrid, hat die Regierung vorgestern ihre

961 lmum Eisenbahn⸗Bat. versetzt. 1 13 1 ““ 7. 96 bz . Den 28. September 1872. Strasser, Hauptm. vom Gebäude beleuchtet und die Flagge aufgezogen. Die Ausstellung der Königlichen Akademie der

Großherzogl. Hess. Art. Corps, vom 1. Oktober cr. ab zur Dienst⸗ 2. Oktober. Heute schlug der Blitz in den Escurial Künste. 283 6 lkistung bei der Abtheilung für die Art. Angelegenheiten im Kriegs⸗ und zündete den Paseo de los Reyes, von wo sich das Feuer 8— IX 22 12 Ministerium kommandirt. rasch in der Richtung der Bibliothek, des Palastes und der G Ernsteres G 1 esbnc B. Abschiedsbewilligungen —c. Kirche Mit d Spegialzug vfind Löschmann⸗ Die Ausstellung ist diesmal 81 2 372. Matting, Ri ü aften mit Spritzen von Madrid dahin abgegangen. Fnig venleh Keichver. Den 21. September 187 datting, Rittm. a. D. fruͤher schaf h. 1 trefflichen Genregemälden, namentlich ernsterer Art; ein Beweis,

149 B Escadr. Chef im Schles. Ulan. Regt. Nr. 2, der Charakter als Malor der König ist dahin abgereist.

1168⁄˖ bz G verlieten r. Scherk, Assii. Arat der Nes. vom Res. Landw. Vat⸗ 1 Sttober⸗ De im Kloster des heiligen Laurentius daß die Richtung der Zeit auf die Erkenntniß des im Klein⸗ Ferlin Nr. 35, Dr. Buchwald, Assist. Arzt der Res. vom Colberg. im Escurial ausgebrochene Feuersbrunst ist gelöscht; die leben der Menschheit liegenden poetischen Stoffs geht und daß

Gren. Regt, (2. Pomm) Rr. 9, Dr. Voigt, Assist, Arzt der Land⸗ Bibliothek ist gerettet. Der durch das Feuer verursachte Schaden diejenige Kunst, welche die Vertiefung in diese Lebenspoesie und

wehr vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, allen dreien mit Pension wird auf etwa 3 Millionen Realen angeschlagen die charakteristisch⸗treue Wiedergabe ihrer Erscheinungsform sich

1 Febschied, bewilligt. Dr. Bocker, Stabsarzt der Landw. vom zur Aufgabe macht, des Interesses Seitens des Publikums

L1“ veihh. Sange Italien. Nom, 1. Oktober. Der Gesetzentwurfüber sicher ist. In der That aber gehort zu solcher ccht künstierischi

arg 3 „(Wesel) 5. Westfäl. Landw. eistlichen Körperschaften befindet sich Charakteristik ein nicht geringer Grad von Beobachtungstalent

Regts. Nr. 53, Dr. Triebel, Stabsarzt der Landw. .Bat. die Unterdrückung der geistlich versch . 1 Weißenfeis) 4 Fat a.b Sab ang der L . . jetzt in den Händen de8 Ministers Scialoja, der von seinen und technischer Durchbildung; wo diese vorhanden sind, da ist bschied bewillgt. Dr. Nothnagel, Stabs⸗ und Bats. Arzt Kollegen beauftragt worden ist, ihn zu redigiren und nach die Wirkung auf den Beschauer, selbst wo es sich um scheinbar

vom 1. Bat. 4. Niederschl. Inf. Regts Nr. 51, ausgeschieden und seinem Ermessen zu modifiziren. Demnächst soll derselbe in ganz bedeutungslose Motive handelt, eine ganz außerordentliche. zu den Aerzten der Landw. des 1. Bats. (Freiburg) 4. Bad. Landw. einem Ministerrath besprochen werden. Inhaltlich nimmt diejenige Gattung der Genremalerei, Veges. Nr. 1 12 übergetreten, Dr. Gumtau, Assist. Arzt vom 2ten 1 welche sich mit der Schilderung der ernsteren Lebensseiten be⸗ 8 Regt. eabimilian Nr. 21, ausgeschieden und Griechenland. Athen, 4. Oktober. (W. T. B.) Die schäftigt, einen höheren Rang ein, als die der heiteren und ena hecst ver 8 hr t 788 1Savelberg) 4. Brandenburg, italienische Regierung hat vor Abgabe einer Erklärung über naiven Familienscenen; auch gehört pfychologisch eine größere im Bezirk es 2 Vass Fst Natii 2at die von der griechischen Regierung in der Laurionfrage Vertiefung der künstlerischen Phantasie zur charakteristisch die Dauer des Feldzuges 187071 als Assist Arzi mir Prem. Liruts. gemachten Vorschläge letztere einer aus Rechtsgelehrten und wahren Darstellung solcher Themata. Im ersten Saale be⸗ Rang beim Besatz. Bat. Unna in Funktion gewesen, die gesetzl. Pens. Se 88es eee zusammengesetzten Spezialkommission zu Prü⸗ Fh 8 dar ariznr e sübec gen⸗ 88 desto grnetsgg.

ewilligt. ung überwiesen. ren Werke, nämlich der »Verhaftung« von C. Lasch (Nr. 526).

Den 24. September 1872. Klotz, Gen. Lieut. 1 3 1 Es ist ein umfang⸗ und figurenreiches Gemälde von ebenso

der 4. Ing. Infpetk, in 8’ ehn dibschledz öndhin bert Türkei. Konstantinopel, 4. Oktober. Die Ernennung vifeng. nn csüha der lebenswahren Kompositlon,

Pension zur Disp. gestellt..8 Aarifi⸗Bey’'s zum Botschafter in Wien und Serkis⸗ wie hinsichtlich der feinen und gediegenen Koloristik. Die

8 Hen 26. September 1872 Wusterhaus, Sec. Lieut. von Effendi's zum Gesandten bei der italienischen Regierung ist Scene spielt auf dem Lande in der offenen Werkstatt eines

der Londde es eggdeburg. Iuf. Rehts. Fir. 66, mit Pension und heute amtlich publizirt worden. Schmieds. Sein Sohn, ein hochgewachsener junger Mann, ist

100 ½bz ausgeschiedener Sec Vrut⸗ la. .“ bee c. e nee e Gfe al Der Nachfolger Djemil Pascha's im auswärtigen Amt, von einem Gensd'armen am Arm gepackt, während ein zweiter 115 5 Neaber im 3 Rhein. Infant Regt. Nr. 29, mit Pension nebst Aus. Khalil Scheriff Pascha, ist nach einer Mittheilung der den erzürnten Vater, welcher, die rechte Hand zur Faust ge⸗ 90 ½ (cot auf Anstellung ini Civildienst, der Abschied bewilligt. Doepfner, „Indép.« ein Sohn Scheriff Paschas, eines Vetters und Waffen⸗ ballt, die linke mit dem Schmiedehammer bewehrt, heftig gegen 5 Lt. vom 4. Bad. Inf. Regt. (Prinz Wilhelm) Nr. 112; unter bruders von Mehemed Ali, Vizekönig von Aegypten. Khalil die Verhaftung protestirt, zu beschwichtigen sucht. Angstvoll

n gesetzl. Vorbehalt ausgeschieden. Koenig, Hauptm. von der Pascha kam im zwölften Jahre nach Paris, wo er sechs Jahre hat sich die junge Frau, mit dem Kinde auf dem Arme, an

nf. und Comp. Führer vom 1. Bat. 4. Posen,. Landw. zu seiner Ausbildung weilte. Er ward dann in Aegypten an⸗ den Verhafteten, in dessen bleichen Zügen sich Schuld⸗

hg;s 29 bisherigen 82 iwoßky, Hauptm. gestellt, trat später in türkische Dienste und begleitete Ali Pascha bewußtsein und Erbitterung wiederspiegeln, angeklammert,

Landw. Regks c. 1 vot Feicber d eder en Pereh cah 8. I zum Pariser Kongreß von 1856. Dann wurde er nach einan⸗ während ihnen gegenüber die alte Mutter sitzt und das ge⸗

Armee⸗Unisorm, der Abschied bewilligt 8 ndw. der Gesandter in Athenund St. Petersburg, wo er sich eine gute beugte Haupt in die Hände verbirgt. Auch über den Grund

1/7. 101 ½bz G Zeitzer Masch.... Aufnahme zu verschaffen wußte. Nach einem nochmaligen der Verhaftung werden wir nicht im Ungewissen gelassen: das 15/10. 71 82 ½ bz Zoolog. Gart. Obl. 7. 104 ½ bz G Beamte der Militär⸗Verwaltung. 11“ Aufenthalt in Paris, wo er sich mit Kunst und Literatur be⸗ mit einem Tuch umwundene Haupt des Deliquenten, woran 1/1. [124 ⅛bz B Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. sscchäftigte, kehrte er 1863 nach Sen el zurück und wurde noch einige Blutflecken sichtbar sind, deutet unverkennbar auf Den 28. September 1872. Usbeck, Hülfs⸗RNevisor bei der Untersekretär im auswärtigen Amt. Zwei Jahre später wurde eine stattgefundene Schlägerei, bei welcher möglicher Weise sein

Gewehr Revisio i 1 den Tod de der d 1 N db b 8 . ns⸗Kommission in Sömmerda, zum Ober⸗Büchsen⸗ er zum Gesandten in Wien ernannt. Gegner den Tod gefunden oder doch eine schwere Verwundung Redaction und Rendantur: Schwieger. macher ernannt. 3 dhdengösghen hat. Durch das offene Thor sind einige neu⸗

Berichtigungen. Gestern: Amerikaner rückz. 1881 99 bez. Friedr. Wilh. Str. Bauver. (U. d. L.) 80 ½ begz. . G v1A“ 2 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Oher, Hofbuchdruckerei ö“ 8 Schweden und AI Stockholm, 30. Sep⸗ gierige Kinder, die eben aus der Schule gekommen, eingetreten 1“ .“ . (R. v. Decker). 8 8 tember. Der König hat in Uebereinstimmung mit dem her⸗“ und um die Ecke schauend, bemerkt man den Kopf einer lau⸗

Folgen vier Beilagen

&I2III

IIIIIIiIIIIIIIaliie1n

N % ¾ %.“

92 —½

/*—

[eð! IIISlIIl d0,—

Ae

21

39 ½ Wiener Silber-Pfandbr.. do. Rostock. er. B. 60 % rb 1srand. 111“” er. Scagx Sachs. Bk.-Ver. 40 % /

146 bz New-Yorker Stadt-Anl.. 1. u. 1/7. J

41 5 1. 120 ½ bz G do. do. /5. u. 1/11.. 116 /b2 6 New-Yerseyy do. 11 86 Türk. Kustr. B. 40 % 4 öͤb2 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien. Warsch. Kom.-Bk. f1. (1164 bz Westfälische. 4

—2 80

18.

4 4 4

n 2—+

2= E &

95 ½ bz B g ““

1/1. [150 ½ bz Div. pro 1870 81t. Wien. Börs.-B. 40 %

8 8 5 1/1 8 do. Makl.-B. 40 % /

lIIalIIIISEIIIIIIESIIIIIIIIILEESISEIIISIIIE

111SEIIIIFElIIIIII

4

4 do. [135 bz B Altb. Zeitz. St. do. 115 bz G Bresl. Wsch. St. Pr. 4 17. [100 etw bz B [Cref. Kr. Kemp... 4 1/1. 1174 bz G do. do. St. Pr. 4 do. 318 bz Pom. Ctrlb. St. Pr. 5 [1/12 ete. [174 ½ bz G E1“ 8 5 16. [137bz G Lundenb.-Grussb.. ffr. Zins6 ½ 0 Unstrutbahn 1/1. [152 bz Tamines-Landes..

—,

2

1

SA᷑᷑᷑AEÆÆ᷑Æ᷑᷑᷑́RRAR¼x

88

S888 2 WEEE

[SellE

8 2 EFERœRUSʒR;ʒð;

2

üerrerreesseenöüeA 1I l α

œ% & S

12&

2

g. Kredit rivat-B.

= S

HIIIIIEIISEIIIISAIIIIIII“

EIIIIIIISIISIIeIIIIIUoh)!

IEIIIISslIl

ANIRSSRRERRNRREERERRFðRR

S

neue 50 % vyp.-B. 40 % Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit... Petersburg. Int. B. Posener Prov reussische Bank. reuss. Bodenkr. B. do. neue r. Kreditanst. 40 % r. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. ächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Sũdd. Bod. Krd. 40 % Thüringer Bank.. Vereinsb. Hbg.. Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische ..

8 ARE R&Æ᷑RRRRERRERRE

1I

x

82

882

do. [114B 8 See Negn do. do. junge 208 5bz St. Louis South Eastern 7 1/5. 71 bz bb“

246 ½ bz 6 Central-Pacific eeeeee 1/1. Jdo. Immob G. 90 % 232 ½ bz G Oregon-Pacisice. 6 1)1. u. 1/7. 8b Papier-Fab.⸗-

147 bz G St. 8 oaquuun . 1 8. e,r hge Se 132 55b2 Springfield-IlIlinois 7 1/2. u. 1/8. 88

115 G N OTTrlsS Essex 2 % 222 2 222 1/1. u. 1/7. do. EII

2nn Bank-Aktlon. do. Horz. Manuf- 137 ⅞bz do. Wasserwerke 170 3 bz G Div. pro 1870 Bielef. Sp. Vorw. 103 G Allg. Dsch. H. G. 82 1/1. Birkenw. Ziegelei. 113 5b2z G Anglo-Dtsch. Bank 25/2. 72. 135 B Bochum Bergw. A. 134 58bz G Austro-Italien. 50 % E1113“ 122 Badische Bank... 114 ½9 do. Gussstahl. 168 bz Baseler Bank 20 % .[110 ¾ Böhm. Brauh.-G.. 122 bz Bk. f. Rh. u. Wst. 60 % 108 bz B Bolle Gummiw. F. do. f. Spr. u. Pr. 75 % .s89 G Boruss. Bergw... 138 5 bz Berl. Gen. Bank. 40 % 108 ⁄3bz Brau. Königstadt. 127 hetwbz G sdo. Makl.-Bank40*% 120 bz B do. Friedrichshöh o. [123 B do. Mkl. Kom. B. 40 % 111 ½ bz G do. Schultheiss.. 1/7. 139 ½ bz G do. Lomb. Bank.. . 96 bz G Bresl. Bier Wiesner do. [113 etw bz do. Prd. Mkl. B. 50 % 10/11. 106 ½ bz do. do. Scholz. 1/1. 188 bz G do. do. u. Hd. B. 600% 27/11ete. Bresl. Wagg. Fab.

do. do. neue 1/⁄4. 177 G Bschw Hann. B. 60 % 1/2 etc. 102 ½ B do. junge Dtsch. Eisenb.-Bau. 1/11 ete. 1116 bz G Börs. B. f. MAklrg 40 % 8 1/12. 101 bz G Breslau. Waggon 3 DeutscheR. u. Kont. Bresl. Hand.-B. 40 % 1/1. 6.81) 1ee Eisenb.-Bau 40 % 1/6. [120 bz 0 do. Makl.-Bank40% 15/12. [162 B Centr. Bauver. 40 % Eisenbahnbed.. 1/1. 179 bz G do. Mkl. Ver. 40 % 1/2. 138 bz Central-Bazar für do. Görlitzer. do. 91 bz do. Prov. Wchs. 70 % 15/3 ete. 121 ½ bz G Fuhrwesen 40 % do. Nordd.... do. 92 bz B do. Wechslerbank. 1/1. 135 ½ bz Charlott. Ch. F... do. Oberschl.. do. 149 etw bz G Ch. Fabr. Schering

5509

126 G do. Priorität. 260 bz ssSpiegelglas.. ZStassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges.. Tabaksfabr. Prätor. II4etwbz Tapetenfbr. Nordh. 258 B Thiergart. Westend ah eeh Tarnowitz . 204 B Thür. Eisenb.-Bed. 1/1. [110 bz G Tuchfabr. Zschille. 1/10. 105etwbz B Vereins-Brauerei.. 1/1. 390 bz G Verein. Oderwerke 1/10. 111 bz G Vickoriahütte 1/10. [121 G Viehmarkt 1/9. 86 bz Weissb. (Guericke) 1/10. 88B do. (Bolle) .. 1/10.7196 zk6 co. (.nd. 1/1. Westend-Km.-Ges. öEE“ Wiener Gas 40% 1/1. Wissener Bergwrk. 1/7. [124 bz B Wollb. u. Wollw... WolfswinkelPapier

[0œl

5

8S!SIoeοSIIelIIIISgIIIIIIIIIIIIIIIIIEE —₰½ AhS & ANaASaCARCACCRRESRUEARS

8

12

—1

R

Bauges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B... Chemn. Maschf.... Dessauer Gas..

&ʒðRAℳœðð&URScʒRʒcʒRcʒcʒxðcʒcʒxc·c6cxccʒ ʒʒ

A&̊A₰

111111IIIIIIIII IIII18SIISIIIISIeIIIIe,Ool18U!1l

EERRRnÆEÆ᷑̊EÆꝓMRRRx

SAℳ᷑ Aœ&EAx

AIIRmRRR