wischen einer Bezirksregierung und einer Deputation für das 3 Provinzen des Großherzogthums Hessen besucht. Der Ver⸗ Hannover, 8. Oktober. Die Fürstin und di Berlin, 9. Oktober. (Nichtamtlicher Getreide- — D. — 3
Heimathswesen entstanden. Da der §. 63 sich, aber seinem sammlung präsidirte der Fürst zu Ysenburg⸗Büdingen. Auf zessin Pauline von Waldeck s 1 Rachmittag süh- bericht.) Weizen loco 75 — 92 Thlr. pr. 1000 E 8 1 pMcanpherann 2 — 88 8Z3Z“ 789-1 88 unzweideutigen Wortlaute nach, nur auf diejenigen Fälle be-⸗- Vorschlag des Hrn. Julius Mönch aus Offenbach, welcher von auf der Durchreise nach Bückeburg hier eingetroffen. 4 Qualität, pr. Oktober 83 ½ — 83 ½ Thlr. bez., Oktober-November 1 x No. 12 . evee “ 1093 — 1bz 0 8 zieht, in denen ein Armer einen Anspruch auf Gewährung von allen Seiten unterstuͤtzt wurde, beschloß die Versammlung ein⸗ — Die Gräfin zu Stolberg⸗Wernigerode b 83½ -83 83 ½ —2 bez., November-Dez. u. April-Mai 82 ½ —82 ¾ Fonds- und Aetien-Börs Gentralb Be ch 149 - 42 Unterstützung ausdrücklich erhoben und die Entscheidung der stimmig und ohne daß ein Gegenantrag bezüglich der Oreöfrage Prinzessin Reuß j. L., ist am 5. d. Mts., Abends c bis 82½ Th 1 Thl h 8 8 Darmstädter Bank nnenh 268 207 ⅛ — 35bz Verwaltuüngsbehörde darüber, ob dem Anspruche von Seiten gestellt worden wäre, das Denkmal in Darmstadt oder in der Schlosse zu Wernigerole von einer Tochter glücklich entbu⸗ 8 8ea 8 12. 52 ½ Thl * “ ertert, bsdlan. Merlim, 9. Oktober. Die Haltung der Börse war heut, Central-Boden-Oredit ... — 11“ des betreffenden Orts⸗Armenverbandes Statt zu geben sei, er⸗ unmittelbare 5b stadts i. ierau nden fene Anmeldung 5hlr. bez., or. Oktober 53 — Thlr bez., trotzdem mehrfache Schwankungen vorkamen, im Ganzen und Fees 2
ff nen zu g „ aren Umgebung Darmstadts zu errichten. Hierauf worden. wiober-November 52 ¼ — 53 ¾ Thlr. bez., November-D im Grreh ap ¹ Pr. Bod.-Credit (Jachm.) 243 —4 246 - 8G
beten hat; so 3 der Minister des Innern, dessen Ent⸗ wurden die im Entwurf vorgelegten Statuten unter 989 Thlr. bez., April-Mai 54 — 55 ¾ — 55 Thlr. ns ezember nen. 5las das 28 go in NowLork um 1 pCt. Provinzial-Disk.-Bank... — —
cheidung die Bezirksregierung angerufen hatte, einen Gräund zu Vornahme verschiedener Abänderungen genehmigt und dann G b 8 ³ Jorste, grosse und kleome a 48 62 Fhlr. per 1000 Kilogr. matt 8.8.Se Es E“ EE Anfangs Preus. Kredit-Anstalt...
einer Meinungsverschiedenheit nicht anerkennen können. In zur Wahl eines Komites von 45 Mitgltedern (15 aus jeder Aus demn Wolffeschen Telegraphen⸗Büreau. Hafer 10c0 38 — 50 Thlr. pr 1000 Kilogr. pommerscher Franzosen wurden ziemlich viel Een ve . vewna Silberrente.
New⸗York, Dienstag, 8. Oktober. Die Munizipalwahlen 46 - 48 Thlr. ab Bahn bez, pr. Oktober 47 ¼ Thlr., Oktober- täten waren fest, das Geschäft nicht ausgedehnt; in Uergen. “
Fällen dieser Art stehe die Entscheidung letzter Instanz der Provinz) geschritten. Die Versammlung wurde gegen 6 Uhr g „ Deputation für das Heimathwesen zu — mag die Entschei⸗ Abends geschlossen, nachdem die Versammelten vorher auf Vor⸗ in Connecticut ergeben einen Stimmengewinn für die De. Novbr. 46 ie Thlr., November-Dezember 46 Thlr., April-Mai] Papier- und Silberrente fand einiges Geschäft statt. Banken Amerikaner mokraten. Die Wahl des der republikanischen Partei an⸗ 46 ½ Thlr. bez waren lebhafter und in Folge stärker hervortretender Kauf. Franzosen ............. 198482 lust besser; Diskonto, Provinzial- Diskonto, Gewerbebank, Italiener. “ 2222222222u—2b-⸗2be⸗* 2
dung in der Vorinstanz zu Gunsten oder zu Ungunsten des Armen lag ihres Präsidiums der hessischen Division und ihrem durch⸗ 55 st 5 guns Seagi. lid un heffisch - 8 ch gehörigen Generals Hartrauft zum Gouverneur von Pennsyl. Erbsen, Kochwaare 50 -55 Thlr., Futterwaare 45 — 49 Thlr. 8 1 Darmstädter, Berl. Bank, Vereinsbank Quistorp in gutem Ver- Türk. Anlk. . 51
ausgefallen und mag demnach die Berufung von dem Armen⸗ lauchtigen Führer ein dreimaliges begeistertes Hoch au t 1 ven 7 1 g fung chtigen Füh aehes ; geist Hoch ausgebrach vanien erfolgte nach dem jetzt feststehenden Stimmenverhältniß Winterraps 102 — 106 Thlr. Winterrübsen 96 — 105 Thlr. 3 1 1 1 Rüböl loco 23 ¾ Thlr, pr. Oktober u: Oktober-November kehr. Industriepapiere still, namentlich Brauereien, welche Lombarden ..... .... . 127 — 1½
oder von dem Vorstande des Orts⸗Armenverbandes eingelegt hatten. 8 worden sein. Von n Fällen der ebenerwähnten Art feicn 8 G. ; mit einer Majorität von 25,000 Stimmen. Die Wahlen ver⸗ bez., N h et jedri varen; i ij agegen nach Lage der Gesetzgebung diejenigen zu unterscheiden, Wisf S. M. S. »Elisabeth« ist gestern Nachmittag 2 Uhr liefen ohne jede Störung. Sö 1““ 1“ A Pealanrahütte, Chemn. Masch, Oesterr. Gredit. . 204 —2 n denen die Polizeibehörde, aus Gründen der öffentlichen in Wilhelmshaven angekommen. “ Washington, Mittwoch, 9. Oktober. Die republikanische Mai Fc-Ee-, v 11“ Düge TMän. . “ „ 60r Loose.. 2 1 Partei siegte bei den Wahlen zu Ohio mit einer Majorität ber 14 ¼6 — 14 Thlr. bez., November-Dezember 14 ¾ Thlr. bez., Remscheid wieder sehr lebhaftes Geschäft statt. Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B.) Fest. , (Anfangscourse.) Amerikaner 96. Kreditaktien 352 ½.
Ordnung und unabhängig von dem Antrage eines Armen, B 1 von Amtswegen zum Einschreiten gegen einen Armen⸗ von 15,000 Stimmen. Für den Kongreß hat dieselbe 13 Kan⸗ Dezbr.-Jan. 14 8. — %, Thlr. bez. 67 “ “ Friedrichshain 104 bez., 1806r 1. F 343 v⅞ Lomb 219. Raab u. G. Heilenbecker Gusss 103 ¾ bez. u. G. Bonifacius 142 18;0er Loose —. Franzosen 343 ⅛ Lombarden 219. Raa
— Hannover, 8. Oktober. In der gestrigen Sitzung des p. 34 — 6 1 6 verbands⸗Vorstand Anlaß nimmt. Beschwerden, welche die Ausf chusses eb 8.ob 88 9.2% vge gen ch 8. didaten durchgebracht, während die demokratische Partei bei 7 Leinöl loco 27 ¼ Thlr. pr. 100 Kilogr. e6 8 1 1 1 8 Frage zum Gegenstande haben, ob ein derartiges Einschreiten munal⸗Landschaft, an der bestimmungsmäßig Deputirte der Wahlen siegte. In Nebraska wurde der Kandidat der republi⸗ Spiritus loco chne Fass 19 Thlr. 3—8 Sgr. bez., pr. Okto. Br. Aachen-Höngen 177 ⁄ bez. u. G. Preuss. Hypoth. 100 bez. Grazer —, Silberrente 64¼ Wiener Unionbank —. Neueste on Amtswegen gerechtfertigt sei, werden von der Ausnahme⸗ Hi ünschen 6 1 kanischen Partei zum Gouverneur gewählt; ebenso siegte di 19 Thlr. 10 —- 8- 12 — 11 Sgr. bez., Oktober-November 18 u. Gd. Mente & Schwerte 121† be Langénsalza unver- franzüösische Anleihe —. Nordwestbahn —. Besti des K. 63 nicht bet⸗ „Ausnahme⸗ Hildesheimschen und Lüneburgschen Landschaften Theil nahmen, republikanische Partei bei der Wahl zum Kon resse; die epubi 113131ö15314* küuflich. Gen. Baubank 103¾ Gd. Harkort Brücken 95 Gd Wiem, 9. Oktober. (W. T. B.) Kauflust. u“ §. 63 nicht betroffen, folgen vielmehr dem wurden zunächst verschiedene Vorlagen der Direktion des land⸗ kanische Majorität beträgt 3000 1.g geelr 8. republi⸗ vl . Sgr Aprii-Mai 18 Thlr. 29226 ö2b Fe hlr. 10 Harkort Erben 90 ⅓ bez. u. G. Häuserbau 119 G. Dansa 76 Br. (Vorbörse.) Kreditaktien 329.00, Anglo-Austrian 315.50. sonst geordneten Instanzenzuge. schaftlichen Brandkassen⸗Instituts, der sogenannten vereinigten Kolumbia 8 Chiprd un (Republikaner) 888. Gen Distrikt v14“; ve -v11 Thir. Eisenspatterei Neust. 98 bez u. Br. Bresl. Oel 98 ½ Br. Vnionbank —, Lombarden 205,30, Napoleons 8.75 ¼. — Der Minister der geistli 8 in landschaftlichen Brandkasse entgegengenommen, insbesondere wi 3 orita 1I1“ ehl No. 0 8 ½ — † Thlr., No. 0 u. I. 8¼½ — 8 † 8 — In Prämien war heut recht lebhaftes Geschäft Miem, 9. Oktober. (W. T. B.) Matter. er Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten hat in † . — wiedergewählt. Die Majorität betrug 5600 Stimmen. Ueb Roggenme ec ’ — hlr., pr. ontlich w j jsec 3 (Vorbö 2 0 itaktien 32 inem Spezialfall die Entscheidung einer Bezirksregierung über die Bildung des Verbandes der öffentlichen Feuer⸗ die Er ebntie der Wahlen in Indiana liegen „ Ueber Oktober 8 Thlr. 9⅛ Sgr. bez, Oktober-November 8 Thlr. 3 ⅜ bis namentlich wurde in preussischen Bahnen viel gehandelt. 319,00 88 * Üepesche.) Kreditaktien 328,30. Franzosen welche einem Gutsbesitzer, weil derselbe jüͤdis Re g versicherungs⸗Anstalten in Deutschland, über die Rück⸗ Eeg . gen noch keine 4 Sgr. bez, November-Dezember 8 Thlr. 1½ —2 Sgr. bez. „Pramienschlusss. Oktober. November. “ er Loose 102.00, 1864er Loose 142.75, Galizzier „weil derselbe jüdischer Reli⸗ versicherungen der Anstalt und über die zur Ausführung des bestimmten Berichte vor. Weizen-Termine ruhi hli fost Gek Bergisch- Märkische. 136 4136 - 1bz 137 à 1373 — 2bz 31.75, Anglo-Austrian 313 50, Franco.: Anstrian 127,50 Unions- eizen-Termi uhig, schliessen fes ek. 1000 Ctr. Bersin Görlitzer 108;z— 2 bz 110 — 3 bz bank 265.75, Maklerbank 161.50, Arbitragen- und Maklerbank 171 ½ — 3 bz —, Nordwestbahn —, Italienisch- österreichische Bank
ion sei, das Recht der r rent tte 0. v Se ; sei, das Recht der Lehrerberufung vorenthalten hatte, bevorstehenden Anschlusses der Hoya⸗Diepholzschen Brandkasse Roggen loco erhielt sich in guter Frage. Termine machten Cöln-Minden 169 ¾ - 2 bz heute in ihrer steigenden Tendenz weitere Fortschritte und Mainz-Ludwigshaion 88* 180 — 2bz 8 181 — 3 bz Albrechtsbahn —, Lombarden 204. 50, Silberrente 70.70, Na
für unrichtig erklärt, weil das Recht der Lehrerberufung nach Se8 8 1 1 it. g. Landre ein Ausfluß des gutsobrigkeitlichen vo er Der Justiz⸗Rath Lent in Breslau hat aus Gesundheits⸗ re Markt schli 1 Oberschlesische 221—25z 1e mts sei und nach dem Allerhöchsten Erlaß vom 23. Mai 1860 IWä 98 schee Mähh Msc 88 18 rücksichten sein Mandat zum Abgeordnetenbause für den 7. Pnsgane “ 14““ M“ A1111““ Gesetze getroffenen Bestimmungen wegen der den Königlichen Wahlbezirk (Waldenburg⸗Reichenbach) niedergelegt. 8 Rüböl büsste eine Kleinigkeit im Werthe ein und schloss auch b“ 50 8 -1b.: ““ 311 —289 G Schlusscourse.) sWechsel act London in 081 108 8 Gold 8 agio 13 ½ ¼½, Bonds de 1885 116, do. neue 110 ¼. Bonds d.
nit Rücksicht auf die Bestimmungen der Verfassung die Juden . E 8 ;42½
von der Ausübung des vneaengen den enfeung Kassen für Einziehung der Brandkassenbeiträge und Versehung matt. Spiritus hatte heute merklich besseren Begehr und Reichenbach-Pardubi nicht für ausgeschlossen zu erachten seien, wodurch auch die der E“ der Anstalt ausgesetzten Vergütungen zu⸗ Das Septemberheft des »Centralblattes für die stellte sich nicht unwesentlich höher. Gek. 10,000 Liter. Bexesnömixisoen⸗ nien8 ne88 8 1865 114 ½ Eriebahn 48 ⅞4. IIlincis 139. Vorsce unes r. “ vhn 30. August 1816 e. ec eeaac Leenesltah aan. sammte Unterrichtsverwaltung in Preußen⸗ hat folgenben New-Vork, 8. Oktober, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle Be ji r Bö n 9. okte Weitere Bertehte der Produkten- und Fonds- aufgehoben sei, die sich überdies nur auf Schullehrer beziehe 8 „Zu⸗ Inhalt: Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. — Gesetz, be⸗ Mehl 7 D. 45 C. à — D. — C. Rother Frühjahrsweizen 8 die mit einem Kirchenamt in Verbindung stehen. giehe, kommen werden. Außerdem wurden Dispensations⸗ und ähn⸗ freffend den Orden der Gesellschaft Jesu und Ausführung desfesteh . 8 1 8. erlner ISe Vom 9. ktober. ee semehehitereeaea 8 1 liche Gesuche an Interessenten der Brandkasse erledigt und eine Instruktion über die Behandlung des Kassen⸗ und Rechnungswesens 88
— An den9 preußischen Universitäten, der Akademie Anzahl von Beihülfen zur Anschaffung und Vermehrung von bei⸗Staatsbauten. — Preisbewerbungen bei der Akademie der Wissen⸗ I. Amtlicher Thefl. Fonds und Staats-Paplere. Bisenbahn-Stamm. und Stamm-Prloritäts-Aktien. Eisenbahn-Priorstäts-Aktien u. Oblgationen. zu Münster und dem Lyceum zu Braunsberg waren im Som⸗ Feuerlöschgeräthschaften auf Grund der für das Jahr 1872 vor⸗ schaften und der Künste zu Berlin. — Reglement für das juristische Weohsel-, Fonds- und Geld-Cours. Amermkaner rückz. 1881,6 1/1 u. 1/7. 99 ½ 3 Div. pros1870 1871 mersemester 1872 808 Dozenten angestellt, außerdem 13 Lektoren liegenden dnc bewilligt. — Ohne Theilnahme der Hildes. Seminar bei der Universität zu Königsberg. — Wahlen von Rekto⸗ Wechsel. do. do. 1882 6 15 u. 1/11.96 ½ 6 E1““ 12 ½ 13 ½ 194z Bresl. Schw. Freib. Lit.-D. 4 p½ für Sprach⸗ und landwirthschaftlichen Unterricht und 38 Lehrer heimschen und Lüneburgschen Deputirten ward sodann noch 1 an E“ 5 Universitäten. — ²QSh FUrer. 0. III. IV. . H975b2z (Ostpr. Südbahn.. 0 46 ½ bz G 1111“ ür Unterricht in der Stenographie, Musik, im Fechten, über die Angelegenheiten des Kalenbergschen Waisen⸗Instituts, zerabe 2) hekun gehi. 5 u “ Untpersttst Amaterdam .. 250 Fl. Kurz. 140 bz do. do. 18856 98 ⅛bz B do. St.-Pr. 0 69 bz 6 1 84 Ih. H. Reiten ꝛc. Von den Dozenten waren 80 bei den evangelisch. Verwendung von Zinsen des der Kalenbergschen Landschaft ab⸗ Niederwald. — Ausschluß einer Dispensation descdes . do. 250 Fl. 2 Mt. 139 ⅛¶ bz 8* b 8 (1225 97 ½bz B R. “ 8 “ Cöln-Crefelder theologischen, 28 bei den katholisch⸗theologischen, 81 bei den gesondert zustehenden Brandkassenfonds u. s. w. verhandelt. turitätsprüfung behufs Zulassung zur medizinischen Staatsprüfung. — Heaae.. .809 M vana 2 Oesterr. Papier-Rente E111“ 10 171 zazeab⸗ Cöm-Mindener 8 Em.
detw bz B 1
juristischen, 215 bei den medizinischen, 404 bei den philosophischen Wiesbaden, 8. Oktober. In der gestri itten Si Nichtberechtigung des geistlichen Amts zur Mitvollziehung der Vo⸗ . 5952 do. Silber-R 8 188 23 “ Stzung kationen für Lehrer höherer Schulen. — Unzuläͤssigkeit einer Dispen⸗ London. Sä1 L.. Strl.8 Mt. b 280 Prn e1334 8 do. Lit. B. (gar.) 4
49 ½ bz G 8
99 ⅞bz B . 3 ⅞ gar. IV. Em.
Fakultäten; es waren 408 ordentliche, 166 außerordentliche ¹ 8 1 “ des Kommunal⸗Landtages, welcher der Regierungs sation vom Religionsunterrict in Schullehrer⸗Seminarien. — An⸗ Frs. ..- B:: 809 * W 79 bz do. Kredit. 100. 1888 —r Rhccin- Rehb
7 155 etw bz G 8 V. Em.
Professoren und 234 Privotdozenten. Auf die einzelnen Uni⸗ aäsi äsidirte Präsident a. D. Winter präsidirte, stellte vor Uebergang zur ordnungen zur Verhütung eines ungerechtfertigten Austritts aus dem 1 Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 7936bz Lott. Ari. 1890 5. u. 111. 8 Starg.-Posener gar. . 6 0. 0. ro Stũc bz Thüringer 88B Halle-Sorau-Gubener.. 97 ⅞ bz Märkisch-Posener
Skeez⸗ltadamien 96. ver geülten sich zeeselten 105 Tagesordnung der Abg. Münch eine Anfrage an den Regie⸗ Seminar. — Dispensation von Predigtamts⸗Kandidaten von dem 8 Breie walh 2, Halle 81, Klel 49, Königsberg 65, Narburz runge. eommissar, befte send die, Prfung der Gemeinbe und Seminarbesuc. —Feftegung den esheereintomuzens durch de gir 149.,, 580. iy 799 PI. 3 Nage. gsbr. Nte Ungac. 8t. Eisenb. An. /1 u. 17. 8088 4o. Fit. B. (gar. 59, Münster 26, Braunsberg 9. Kirchenrechnungen: Ob und welche N aßregeln zergriffen seien, gierung. — Nachrichten uͤber die Unteroffizierschulen. — Anstellung . 150 Fl. 2 Uts 90 %bz do. Loose pro Stück 65 ½ bz e. I ’JWc 8 um die Beschwerden über die rückständige Prüfung der Rech⸗ von Lehrern in Bezug auf ihre Stellung zum Infallibilitäts⸗Dogma. Münesk w 100 Fl. 2 Mt. —Franz. Anleihe 1871, 72 3 2 ½ bz Weimar-Geraer.. — 1/1 u. 789 B Magdeb.-Halberstädter.J r ünchen, s. W. — 56 16 G Italienische Rente . u. 1/7. 65 8 do. St.-Sr — 20. S8Szetw bz B do. von 1865 do. von 1870 1/1 u. 7 105 ½etwbz G do. Wittenberge
Die Universitäten ꝛc. wurden im Sommersemester 1872 jti zj 311 s 8 1 8 1 1 Sg. 1 nungen zu beseitigen. Der Präsident von Wurmb behält si — Berufungsrecht für Elementarlehrer in Bezug auf die Religion . von 7476 Studivenden und 1505 außerdem zum Besuche eine Begntwortung der Interpeation vor, will seboch fafanh des Verufungsberechtigten. — Zwangsmittel zur Förderung eines Hugsburg,s.W. 100 Fl. 2 M9. do. Tabaks-Oblig . H4etwbz B regelmäßigen Schulbesuchs. — Taubstummen⸗Anstalten in der Pro⸗ Frankfurt a. M. do. Tab.-Reg. Akt 583 bz Div. pro 1870 2 Mt. g. . 3 Amst.-Rotterd. 6 ¼³% 12 1/1. 155 ½bz B Magdeburg-Wittenberge 88 134 bz Magd.-Leipz. III. Em... 13/1u. 754 hetwbz G Niederschl.-Märk. I. Ser.
der Vorlesungen Berechtigten besucht; mithin nahmen ins⸗ 8 Saev. 25 V sett erklären, daß von der Königlichen Regierung Alles ge⸗ vinz Westfalen. — Leistungen einer bürgerlichen Gemeinde für die e.“ Fl. öö LP“ as Rarch eipzig, . 99 ⅞ G do. kleine. 97 bz B E eee⸗ 45 % 1/1 u. 71110 ⅞ bz do. II. Ser. à 62 ⅞ TPhlr. 13/1u. 7140 ½ b2 do. Oblig. I. u. II. Ser.
gesammt 8981 Personen an den Vorlesungen Theil. Von den cheh 8 2 S
SeN v;; 1 2 1 8 1 hehen sei, was in ihren Kräften gestanden habe, um die rück⸗ e jiche Eintr
EEEEE1 E111 1 ständigen Rechnungen zu erledigen. Er habe Anordnungen 11“““ des EEö“ dectth Fuss. 100 Thlr. 8 Tage. Russ. Engl. Ani. d. 18225 1/3. u. 109, 9betwbe der einzelnen Universitaͤten ꝛc, war wie vokgtVerlin 13990 verosfen, daß uuächst die Rechnungen aus dem Jahre 1868 und Chrenzeichen. — Personalchronik, Petersburg . 100 S. R.3 Wch. 80 6 111A1A4“ Baltische (gar.) .- Lokalbehörden und deren Wiebererfrzacder. Rechnungen an die — Die Nr. 81 der »Annalen der Landwirthschaft in v nae⸗ eib⸗ 8 aZa ö“
“ . 8 “ do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 128 5 bz Brest-Kiew. Int... 13/6.12 76 etwbz B do. III. Serie
1/10.71[68 ⅜ bz do. IV. Serie
1/1 u. 71112 ½ 5z Niederschles. Zweigbahn.
102 z B do. it. D.
(inkl. zum Besuch der Vorlesungen Berechti
Greifswald 556 5 nheit zu verzögern. Di Fonomie⸗ es ständigen Ausschusses des Königlichen Landes⸗ “ 86 do. 4 . u. 1/9. 126 ⅞b 1 8809n Aaurg 875 Cc grküten 899 Zweck en Bzal⸗ ie dermalen zu dem bezeichneten Sekononiis⸗Rhnch &es. Rhetecgishäns Mittheilungen aus dem I “ 1eJenae Saeg a. 1118.17 528 hs- nie n.)
106 ½ 7a6 bz Nordhausen-Erfurter.
106 ½ bz Oberschlesische Lit. A-
88 ⁄etw bz B do. 8 Lit. B..
Königsberg 549 (563), Marburg 375 (381), Münster 371 angestellten Beamten reichten in keiner Weise aus, doch Ministerium für die landwirthschafttrcen Angelegenheiten in Bezie⸗ Fonds und Staats-Paplere. do. 6. Anleihe do 90 bz F J h st 0 6 d ’ 0 bz G ranz Joseph (gar.) 85 B do. Lit C.,
do. Lit. D. 200 G do. gar. Lit. E.. 31 ½ bz do. gar. 3 ½ Lit. F.. 178 bz do. Lit. G.. 80 bz G do. gar. Lit. H..
b’ do. Em. v. 1869.. v“
129 ⁄ 230 a29 ½Q b do. Cosel-Oderb.) 1ngg 8 do. o. III. Em.. do. do. IV. Em.. 814 bz do. de. 82 ⅛bz do. (Stargard-Posen) . do. II. Em. 2 do. 8 III. Em. 27 ⁄etwbz B stpreuss. Südbahn 53 ⁄b2 do. do. Lit. B. 124 ½226a25 ½b Rechte Oderufer 109 zetwbz B [Rheiniscche.. 86 bz do. II. Em. v. St. gar.
do. 98 ½ B 1/4 u. 1/10 98 ½ B 1/1 u. 17 8 — do. — — do. 103 B do. 90 bz 1/4 u. 1/10 90 bz
do. 100 bz G do. 90 bz 1/1 u. 17 —+- — 1/4 u. 1/10 [101 bz 1/1 u. 1/7 101 ½ bz 1/¼4 u. 1/10 99 bz B 99 bz B 101 ½ bz 71 ½ 3 99 ⅞ B 98 ¾˖ G 92 G 90 ½ bz G 90 1 bz 101 G 101 ¼ G 101 G 101 ⅔ G
Sng S
—
— —
Smges!] SeSIl!
0
EE
—
b 85
8 374 — 1 Braunsberg 16 (16). Von den Studirenden waren 62 „ wisse er nicht, woher d lenden Krãͤ en sei bu die Ri 1 b . ren 63849 ht, woh ie fehlenden Kräfte zu nehmen hung auf die Rinderpest. Summarische Nachwe r Köntali 3 — 85 8 1092 Nichtpreußen. Gegen das Wintersemester 18/IPrgußen, Nachdem der Regierungs⸗Kommissar 1 üüen bonggekcte Die Landwirthschaft “ Zords Bundes-Anlemhe.-5. I1 u. ⁄ 100 60 go. fund. Anl. de 18705 1,2. u. /8,012bz. sCal. (CarlL. B./gar. die Zahl der Studirend 1 4 772 ha einer korrekten Bewältigu der 8 Hl b⸗ zu B. in New⸗ York. (Fortsetz d Schiuß g. Von R. Gonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10 103 ½ bz do. consol. 1871 1/3. u. 1/9. 91 ½ bz Gotthardb. 40 % renden um 619 oder 7,7 pCt. abgenommen, Behörde erforderlich sei gung der umfassenden Arbeiten eine Thierärzte. Ltteratur. “ Sa denete Freiwillige Anleihe 4 do. 101 G . do 1/4. u. 1/10. 917bz B RKasch.-Oderbg... 9 ,53 : dung des Grundbesiße Staats-Anl. von 1859. 4 verschied. 101 G ö’“ 927 bz G bE““
und zwar in Berlin um 713 oder 28 pCt., Bo wie sie früher als R. er 38E „ Bonn 9, Breslau „sie früher als Rechnungskammer und der landwirthschaftliche i Ste 1 e 7, “ 1, Marburg 32, Münster 48;/ zu⸗ “ 1 sagte 8 zugleich seine “ zu, den her. nachgewiesen 1neg2gs Fers nhat Aun Aogiben 60.. . ’“ Boden-Kredit.... 93b2 6 Ludwigshaf.-Bex- 8* . men hatte die Frequenz in Goͤktingen um 55, Greifs⸗ ei 8 titi 1e elstand beseitigen zu helfen. — Kachdem noch Besondere Beilage zum deutschen Reichsan eiger Vereinsf 2 1 Staats-Schuldscheine 3 ¾ —: 17 89 B . Nicolai - Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 75 ½ B bach (9 % gar.). ald um 37, Kiel um 16. vLbETö er Z. betreffend die Erbauung Berichtigung. Marktbericht. Viehpreise. Stärkepreise 8 8 r 1 2 88. 8— “ öö 8— 8 8 ngereicht worden, wurde zur Tagesordnung üb 8 9 Hess. Pr.-Sch. .— . 0. eine 0. 72z2 bz Mainz-Ludwigsh.. — Der Kaiserliche Geschäftsträger in Peru, H 9 1b Ffges weten d. 3 verschied. 88 3 b boin, Pfandbr. II. 2m 4 226121781G z87 err von gegangen. An Vorlagen des Landtags⸗Komm Kunst und Kur- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. 2 oln. Pfandbr. III. Em./4 22/6.2.22/12 76 ⅞ Sbe s 885 8 g nissars wurde u. A. Rom, 30. S 8 Wissenschaft. Oder-Deichb. -Opi.-. 4 1⁄1 u. 17 do. do. [76 ⅝ G C ig. .0
Bunsen, hat dem Königlichen Museu itthei ee.en m 8 rua⸗ eine Mitt 2 r “ o.
glich eine Reihe perua heilung, betreffend den Entwurf eines Reglements über E““ “ “ “ e. Berliner Stadt-Ob 1⁄4 u. 1/10 103 bz do. Liquid./ 4 1/6. u. 1/⁄12. 64bb b 16“
nten eines Hause⸗ 68. 4½ 1/⁄1 u. 1/7 100 9bz 40. Hert. A. ³ 309 2L6 111. u. U7. e. e
nischer Alterthümer übersandt, die um so werthvoller si die Mitwi er2 hüme oller sind ie Mitwirkung des Kommunal⸗Landtags b - als die südamerikanis e Kultur, bie mit der spanise 1 irter Verbi str jandtags bei dem Neubau einen Grabeippus — “ 1 V anischen Erobe⸗ chaussirter Verbindungsstra en ꝛc., übergeben. 1 abeippus und bei den Ausgrabungen am Lafro 42 4 2 8 E1“ WI“ Rütheütung bicher 1“ fhr Wegbau. 9e Eine bö Päge e r Hnce se wiga Caprontea en scänas bunfes Mosit . S3 hn.1n 8e⸗ xiade. Anieho 8gs “ b rtreten war. Die silbernen Canopen lung, betreffend den Entwurf eines Reglements für ei 1 720, Centimetres breites Stück Danzi do. 103 G do. do. 1869, 6 1/4. u. 1/10. 6 o E111’“ sich an bereits im Besitz befinbllche V rIne aegfüncsch; Hülfskasse n Wiesbaben Sategütne kom. E“ B 1 Setae Pönissberger 8 40. 1636 4o. 4o. Meines .S8 1e, 1cs e⸗) 1 rnen, von denen einige aus älterer Zeit eine hrift des Etats der Bergschule in Dillenb 1 roßes Stück Mosaik gef rt, man ein Rheinprovinz-Obli do. . do. Loose vollgez. do. Rumnänter stammen, während andere von den schon christianisirten Indt ben. Sie Mittbei illenburg über⸗ groß⸗ Mosaik gesunden, welches den Plan einiger römischen 3 atsb..... en India⸗- geben. Die Mittheilung geht an den Finanzaus b Thermen enthält. Man wird iter 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. samb. Hyp. Remntenbriefe 4 1/1 u. 1/7. Russ. Staatsb Finanzausschuß. — Von nun weitere Ausgrabungen versuchen, 1““ do. 4 lyp. Certifikate (Hüͤbner) r274 u. 2710. sFSSchweiz. Unionsb..
nern verfertigt sind, aber auch als Arbeit solcher nicht i Seiten d 8 1 tolimt
25 icht ihres Seiten des Verwaltungsausschusses wurde vorgelegt: R und was man findet, dem kapitolinischen Muse .
Interesses enkbehren. Besonders werthvoll sind die hier ein⸗ gulativ für die Di atni gelegt: ein Re⸗ — Vom Monat en Museum übergeben. d “ do. iefel.P 76 8 . e hier ein⸗ gulativ für die Dienstverhä Vom Monate November d Inenistorj 6. .... — Hyp. Pfandbriefel. Pr. unk. do. Westb.
sG hier ein f stverhältnisse der kommunalständischen Be⸗ archäologisches und bibifagrapbischts “ v “ 1AX“
K a do. 3 er. Bodkr. Hyp. Br. kündb. 1 Turnau-Prager...
getroffenen Mumien, drei in voller Bekleidung und aufgewick amten und ein Normaletat für di um — dung gewickelt maletat für die Beamten der nassauischen A hei „0 8 do. . geben pflegte. Eine derselben trägt die thönerne Nachbildungi wu ür das 1 „betrifft einen Ent⸗ ammlung von Material für spätere Historiographen des Kaukasus o. 0. 21 b; do. do. do. III. . 100 5 bz Warsch.-TFer.. . 0. „Em. v. 58 u. 7 1b 1 gihres urf für das Kassenwesen des kommunalständ 1 8 riographen des Kaukasus. do. .“ do. Orrb. uündb. 8— 8 B öh getwbz B do. do. v. 61 u. 64 Kindes im Arm, bei dessen Geburt sie wahrscheinlich geseorben Die Vorlage geht an den Finan J11313 Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. Octpreussische-. .... 32 246 u. 2412 11“ I’ostoltnn 8 do. do. v. 1865. war. Die Stosse, in denen sie gehüllt sind, gehbren zu den Gegenstand der Tagesordnung war die Berathun sönigliche Schauspiel 8 P.. do. do. do. 4o. C9738b “ 1“ nreisat rüanische Zeüge überhaupt nur Beußfassung ö“ Uebernahme des für den Freiherrn vom Donnerstag, 10. Oktober e (191. Vorst — S. 88 eben Ranchrer.. 7. 8. V7. Mae b“ 28 che Museen gelangen, so zeichnen sich ein errichteten Denkmals. Der Kommunal⸗Landt 3 lick und F “ 8 ause. (191. 1 o. o. Em. 0o. 98 . .II. Em. die jetzt erworbenen durch ihre reichen Muster n. in Ei ünbmt Landtag erklärte ick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akt Pommersche . 1 e 2 och besonders sein Einverständniß mit dem Beschluß des Aus 8 Bild aSe Akten un ommersc “ 1131 C“ an den gegebenen Stoff ruft Denkmal in kommunalständische Uhhuß, Verwea neh eeh 7 Uhr. errvsgr. 8. Tagliont. Musik von P. Hertel. Anfang b in einzelnen ihrer E1““ auch bei andern Völkern sorge zu übernehmen. — Zu Pos. 3 der Tagesordnung, Be⸗ Im Schauspielhause. (185. Ab.⸗Vorst.) Rosenmüller und Posensche, neue.-. chen hervortritt, und hier durch die richt des Ausschusses für das Brand⸗Versicherun swesen, die Fühes Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. Car. Löpfer Sächsische. . 1 3 ““
90 SSraaanannnUenene
EFEERRRFEEUEnE
2— 29 SS 8—,S
SNEwH
4“
1/4 u. 1/10 do
1/1 u. 1/7 do. do. do. do. do. do. do. 1/4 8 1/10
*
— S
2 28
— Evʒ “
—
B 101 bz G
vo0ᷣREnEN 3
—
. 2
aeOn deSg. C] 8.52 2
97 5 b z 9
97 ⁄bz 8 97 ½b:
101 ⅜ 8
101 bz B kl. f. 101 ⅞bz B kl. f. 95 ½ 6
99 ½G
—
ANrRnaRahagffnoaahhs &¶α‿᷑ꝗ
—
do. 100 G 8 825bz — Bisenbahn-Stamm- und Stamm- Priorstäts-Aktien. ;8 II. K. Schleswig-Hdlsteiner.- 91 bz B Dw. pre 187071871 Altona-Kieler II. Em.. do. — — TThüringer I. Serie Aachen-Mastr. 45 ½ bz Bergisch-Märk. I. Ser. do. do. II. Serie b Altona Kieler 7 118 ½ G do. II. Ser. do. b do. III. Seriec.. 908 Berg.-Märk 8 . [135 1 à ä zbz do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do. do. IY. Serie... .99 Berlin-Anhalt. 16 214 bz do. do. Lih. B. do. 3 do. 3 do. V. Serie. 4 . 99 ½ G do. — 8 do. dD. I tb. O— do. Berlin-Görlitz... do. IV. Ser- 8 do. b Albrechtbahn do. Stamm-Pr. do. V. Ser do. Chemnitz-Komotau Berlin-Hamburg... do ö 8 Dux-Bodenbach 8 Berl. Nordb. St. Pr. 77. do. W 8 8 do. do. Berl.-Ptsd.-Magdb. /1. 159½ bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. G Dux-Prag 1/1 u. 1/7 Berlin-Stettin 186 ½ bz G do. do. II. Em. . [Fünfbkirchen-Bares gar.. d Bresl.-Schw.-Freib. . [135 % bz G do. do. III. Em. 4 ¼ 8 Galiz. Carl-Ludwigsb. gar. J120⁄ bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. “
167 ⁄8 à68 bz do. do. II. Ser. 8 do. do. gar. III. Em. do. Dortmund-Soest... 8 (Gömörer Eisenb.-Pfdbr.
do. do. II. Ser. 4 ½ Gotthardbahn
do. Nordb. Fr.-W. 101 ½ bz II. f. Ischl-Ebensee.... “
do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. — — [Kaschau-Oderberg gar.
do. do. II. Ser. — — Livorno 8
do. do. III. Ser. — — Ostrau-Friedlander.. 1/4 u. 1/10 88 x½ G d 99 ½ B Raab-Graz (Präm.-Anl.)
ETTEEEb
nZg=ZS
*—-—
Pfandbriefe.
”
n 5 2
SchlesischeV
Eigenthümlichkeit der perugnischen Verfertigungsweis Ueb G G 1 de zuanische e noch i ebergabe der Brandkasse von 1 8 Besonderen modificirt wird. Einen andern, ü in Webalnn rung betreffend, wurde e efre ecdtgl chen egis verüche⸗ Liedtck indi “ Feesig. sas 1“ u“ trägt die unbekleidete ständischen Ausschusses vom 12. Juni 1872, nebst absheriee Vorsthnng. ARuttet unh Eehs iche nts enseünbier 2 hete abecdn 2 krica, unter deren Grabbeigaben sich neben den lichem Schreiben der Königlichen Regieru 8 itag, de ohmg. eeen. Westpr., ritterschaftl. Tongefäßen Fische und Strickgeräthe finden 1872, zu den Akten zu l wa, vöt, enuar Freitag, den 11. Oktober. Im Opernhause. (192, Vor⸗ 49. . Eine V 4 8 „ zu legen. Die Versammlung beschloß dem⸗ stellung.) Don Juan. Oper in2 ber . 40. dien, um die Mannigfaltigkeit der Colbillere vohen A vüige hen Ausschusses zur huber. Zerline: Frl. Lehmann. Don Juan: Hr. Betz. Com⸗ do. neue. Typen zurückzuführen, und die vielfach an il ume auf feste 2 D g randkasse. Der Ausschuß hatte beantragt: thur: Hr. Fricke. Don Octavio: Hr. Schlete porello: “ “ 1 hnen geübten Kopf⸗ »Der Kommunal⸗Landtag wolle beschlie 1 iti vFe Fs 8 eich. Leporello: Kur- u. N b... mistellungen näher zu erforschen. Daß auch in Peru die 8 jeden Zweifels den vom Ausschuß begäattc gne Brandtaßenbeshigng rittse enon. Masetto: Hr. Krolöp. Anfang halb 7 Ähr. I“ “ b ,set wurde, die mum⸗ W11““ Ihi a⸗ Mäͤfeng Ausschreiben zu geneh⸗ Im Schauspielhause. (186. Abonn.⸗V st.) Mutter und E4** 3 ’ 5 nde zu begehren, lä rei 8 eiteres die Verwaltu .6—S b 8 .⸗Vorst. utter un S Pr. iscl 0. h -Stade.. “ Ciecas de Lem “ läßt sich bereits aus den rungs⸗Instituts durch den ständischen Vermaftunggausschot bvfeschn “ Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten von 2 11“ . 1 “ Als eine besondere Bereicherung sind die Quipus an und derselbe ermächtigt sei, die Geschäfte dieser Verwaltung mit Aus. Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Generalin: Frl. Lemcke, vom Herzog⸗ 8 (Sächsische 4 . 995 do. St.-Pr. sehen, die, obwohl von einander gelöhst doch auch in diesem J. E“ “““ R kichser haftbecter n MeCnin 11ö111““ Sereeeneze fäßh⸗ v s. ö16e 8 1 1 em Zu⸗ 8 . aiser ater in St. 1 äste — 5 . II. Serie Peee da sne hier in geringer Zahl die Zer⸗ 1““ au 2 v Kommisflon angenommen. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. etersburg, als Gäste. Anfang EEE . P1“ 3 . nstand betraf die Beschlußfassung über d do. 35 Fl. Obligat.. bes 2 Si bissjährige Sizung des ständigen Ausschusses sgheihen änh gaertfaeate vetcichen ündig ge on⸗ bee “ es öniglichen Landes⸗Oeko 8 ars, bezüu⸗ er Unterbringung der weiblichen Korrigen⸗ „9. Oktober. arktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.] ayersche Präm. Anleih. beginnt am 28. Oktober. Vorläufi v16 ms den. Da die Strafanstalt Eberbach aufge 8 w en solh Von G Iu do. Anleihe de 1870 äufig liegen zur Berathung vo geh erden soll Bis Mittel utt. 9 8 1u“ Einrichtung von Fortbildun Sschulen und “ 8 5 weiblichen Korrigenden nicht Wei. 8oRNE hsSee er Besareen Come.Ansche ie Beschleunigung des Ganges der Gemeinheitstheilungen. Schef dieser Anstalt verbleiben. In dem betreffenden öeiz. 50 Kil. 319 6† 4115 —1. 16Bohnen 5It.12 6717 6715— Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 2 heitstheilungen. Schreiben bietet die Koͤnigliche Regierung die Strafanstalt zu g 12888 hs 9% 3 — — 223 1 Karrofl. do. 2 6 3— 29 Hemneaa Fe. Pb-An. 8 12 — 3 3- — 2 25 — Rindfl. 500 Gi. 5 — ¹ 6] 6/ 4 Goth. Gr. Praäm. Pfdbr.
15 u. 1/1185 ¾ G 1/1 u. 1/7 92 bz B do. 90 ½˖ B 1/4 u. 1/10 84 ½ bz G 1/1 u. 1/7 85 bz G 1/4 u. 1/10 86 ½ bz 1/1 u. 1/7 94 bz G do. 90 ⅔ B do. 88 ⅜ bz 1/2 u. 1/8 84 G 1/1 u. 1/7 100 ¼ B 1/5 u. 1/11 72 G 1/1 u. 1/7 [86 ½bz. do 190 ½ G
2—
8—
o. 1/4 u. 1/10 do. neue
do Cöln-Mindener... 11
do. do. Litt. B.
FbbbEemnh nene
—
o᷑MAAR᷑AR&œÆA&œA᷑ᷣxR
5 9 4 15/4 u. 15/10 83 ½ B 99 ½ 8 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3 u. 1/9 S0 8 bz 102 G Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10 80 bz B 96 ½ bz G do. Ostbahn gar. 5 1/1 u. 1/7 72 ½ͥ bz 90 ½ bz G Vorarlberger gar 5 173 u. 1/9 90 ½ G 90 ½ bz G [Lemberg-Czernowitz gar. 5 72 102 ½ bz do. gar. II. Em. 5 82 ½ bz 90 G do. gar. III. Em. 5 73 etwbz G 90 G do. IV. Em. 5 73 bz 98 ⅞ bz Mähbr.-Schles. Centralb. 5 81 1 bz G 100 G Mainz-Ludwigshafen gar. 3 0. 102 ½ B
8 1/3 u. 1/9 289 ½ bz B
5
5
do. II. Serie Märkisch-Posener. do. St.-Pr. 8 Magdeb.-Halberst.. br. Stück. do. B. (St.-Pr.) 17 u. 1,7 Magdeb.-Leipzig.. 1/4. u. 1/10. 96 do. gar. Lit. B. 1/4. 4 Münst.-Ensch. S. P. 1/1 u. 7 Münst.-Hamm gar. do- Ndschl.-Märk. gar. 1/3. Ndschl. Zweigb.. 1⁄4 pr. Stek. 151 ¼ Nordh.-Erfurt gar. I u 17. do. St.-Pr. pr. Stück. 4 ½ Oberlausitz. St.-Pr. 1/2. 1871 — Oberschl. A. u. C
0. 8— 58 ½%bz Berlin-Anhalter Lit. B.. 83 bz 6 Blerlin-Görlitzer.. 8- 150 bz B do. Lit. B.. S9etwbz B Berlin-Hamburger I. Em. 258 bz G do. II. Em. 101etw bz B do. III. Em. 77 bz BB.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 94 11“ do. 1EO0H 111¾˖G Berlin-Stettiner I. Em... 77 bz G do. II. Em. gar. 3 ⁄ 68 ½ bz G do. III. Em. gar. 3⁄½ 92 „etwbz G do. IV. Em. v. St. gar. 217 ½8 bz G do. VI. Em. do.
eESeSmamesn 2—
— 92 3⸗—x
nRE
—
brsg. pf. th tbre. pf. [thrlsg. pf [thrsasg.] pr. 28. Pf.lg. Pe- eg. Pü. Bromiar Court.-Anleihe
598
— Die am 7. d. M. im Hotel Landsberg zu F Cassel zur Aufnahme d . .d. M. L Frankfurt a. M. 3 lufnahme der betreffenden Personen an ) 2 abgehaltene Landesversammlung in Betreff der Errichtung Kommunal⸗Landtag die seither beznhien sioften zu vergaten e; s 2cen 229 2 228 u“ — eisc 6 — 7— 6 Hamb. Pr.-Anl. d. 1866
eines Gedächtniß⸗ und Dankesdenkmals für di bereit sei. Der K L i
8 sd ie Be⸗ t sei. Kommunal⸗Landtag erklärte seine Zustimm H 1
ven 1g7079 der hessischen Hivison an dem Kriege zu diesem Anerbieten. Hierauf wurde die Szun Zacchioftang geronSchek. 80— 928 9982 SaPsealc 8— Lbaakrs b aigadärere. V 128nn eckl. isb.-Schuldvers.
von 1870/71 war von ungefähr 200 Mitgli 8 E 5Li 3 Feset 1 4 lnsan . = 2 a.=18 —- 19 1ser , 8619 2 3——— 1““ LL1n w 2 0. räm. .
90 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 90 G fdo. Ergänzungsnetz gar. do. 279 ⁄ bz B 100 ½ G OOesterr. Nordwestb. gar. do. 91 bz
90 bz do. Lit. B. (Elbethal) 1/5 u. 1/11 [85 etwbz R
8 SMüeman 2—
92 PSeoenn
·
A”EE’AEAAnEESgRE
AREÆÆEECEESERfEnRnn RREoARrarermnraraesnenn
— xR — 992 —-