. “ Bekanntmachung. Den mit der Königsgrube in Geschäftsver⸗] [2945] Wiederbesetzung der Kreis⸗Thier II
bindung stehenden Kohlenabnehmern wird hiermit bekannt emacht 1 · . jali 8 9 9. Thierarztstelle des Kreises
E auf 1 etalischen Kenigsgrube ee sten Suͤhmission auf Lieferung von Baumaterialien. I“ Kreises cbaste von chs 88 solkunzen 1 838 w E ĩ t E B 2 ’' 1 d F obe bis auf Weiter 2 Ei 1 ’. reise giln G 4 — 8 11““ 1b
Voggon beagen 8n Fecis Abseh kür Eisenbahn frei im Laufe der kommenden Herbst⸗ und Wintermonate bis 1. April 1873 weit besetzt werden. Qualifizirte Thierärzte J. Klasse, welche g 1 g'
Für
8 3 1 1 — die Vakanz bewerben wollen, haben sich unter Einreichung i 8 3 8 8 8 0 Kilogramm odereinen Ctr. Auf den Schächten: 500 Mille hartgebrannte gewöhnliche Mauersteine und isse in 6 4 1 8 g ihrer Zeug. 88 88 . 1 2
Bahn, Erbteich, ercfagen Hehncen. R9 Shatesaastbangank⸗ evevnbe⸗ nise Seescce 1a. Vh ebal hen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen St Stückkohlen . 8Sgr. — If 8Sgr. 1 Pf. angeliefert werden. Zur Vergebung der Lieferung ist auf Dienstag, Könsgliche gegkerung Aoötheilung des⸗ “ , b b Wüͤrfelkohlen 8 Sgr. — Pf. 8 Sgr. 1 Pf. den 22. Oktober a. er. Termin im Baubüreau im Königlichen 18 92 2 g Innern. “ 8 8 —
Kußkohlen doppelt gesiebt 6 Sgr. 6 Pf. Wilhelms⸗Gymnasium, Bellevuestraße Nr. 15, 12 Uhr Mittags Küeneglcen n” 4Sgr — 8 4 Sgr. 1 Pf. angesetzt, woselbst die Bedingungen in der Zeit von 8 bis 3 lhr [M. 1317 Bekanntmachun .
Staubkohlen ungesiebt (Grieskohlen) 3 Sgr. — ” täglich einzusehen und gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift zu die Anstellung eines höheren Technike . 8 rs
8 ie Preise der Kohlen vom Bismarkschacht stell 5 fferten auf Lieferung werden mit der Bezeichnung »Submission er adt F . ; 4 weil der Frachttarif für diesen Scgacht miebricer emessen igat ein auf Lrferung von Paumaterjalien für den Ban der Königlichen betreffend rankfurt a. M. 8 8 EEEEEö’ 88 ge, hen an eee e. e . . 88 Hee. gd eebe .en der Königsgrube. Beim Landdebit finden iai e lbge S- —T. und Loniglich Prkirischen WZE “ furt 8 12 s. e
8 9 S „ . . . 65 284½ „ . 2 2 8 8 8 5* 2 2. 2 dung. Kontgsülthe den 7 Teieler e⸗eigen Schächte Anwen. Der Königliche Bauinspektor., Nach den Beschlüssen der städtischen Behörden soll ein oberster Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. nürnberg, Straßburg, Zürich und Stultgart.
1 Königliche Berginspektion. Stüve. 8gg „eantter im städtischen Bauwesen (Baurath) 8
8 ——— 1 Nangestellt werden, welcher der städtischen Baudeputation dienstli 8 1 b
198 Bekanntmachun geordnet, deren Sitzungen mit berathender Zimmre belwonntichunte Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die Aktien lauten auf Inhaber. (S§. 6.) Gegenstand des Unternehmens 1 der Betrieb von Geschäften
e
er Bedarf an Wäschestücken für di 8 3 1 is w 8 8 .
des V. Armee⸗Corps, vschese in: öö“ . 8u 8g ehg 8 Verschiedene Bekanntmachungen. denlädne 8 dicnpescn 1 Angelegenheiten zu selbstständigen Steckbrief. Gegen den Hausknecht, früheren Bäckerlehrling — Aedeectem Besnemnn 8 Z““ den — TeFn
8 54 feinen Bettdecken⸗Ueberzügen,⸗ 898 8 i erberechtigt ist un die Oberaufsicht über die zwec⸗ Otto Roegener, hierselbst am 4. Januar 1855 geboren, ist die ge⸗ den Verliner Börsen⸗Touri 116 1e. “ f Liegenschaften 61 » Kopfpolster⸗Ueberzügen, [2980 Monats-Uebersicht eihchende ö“ 1. “ hat. richtliche Haft wegen Diebsstahls aus §. 242 des Strafgesetzbuchs bex. Salings Börsenblatt een9. Pexhg Fvochetartschen Narkehhhe
1 8 p n un eamten der einzelnen Abthei⸗ sölossen worden. Seine Verhaftung hat nicht eneeg. werden G die Neue e 2) Beleihung von ypothekenforderungen, Erwerbung und Ein⸗
62 „ Bettlaken, er lun i 11““ 5 88 1 gen (Baupolize ochb rwese — 179 Handtüchern, 8 Sächsischen Bank Satearnaug 8 18 sacaoch au, Ingenieurwesen, Stadtbeleuchtung, önnen. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Angeschuldig⸗ die Bank. und Handels⸗Zeitung, lösung derselben für Rechnung der Besitzer,
7217 ordinären bunten Bettdecken⸗Ueberzügen, te * ö 14 1 Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ 1 Zeil 88] 8 . 2726 8 Kopfpolster⸗Bezügen, zu Dresden B aideih.eke EEgeee. g 4 Geschäftsordnung für die Fün Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen Es wird ersucht, auf den Die 1e. Sash h.. der Vorsitzende des Aufsichts⸗ 3) 27 ö“ an Prvpiegens r6 2490 „ Bettlaken und 8 88 aam 30. September 1872. b liegt, nähere Auskunft Stadtkanzlei zur Einsichtnahme auf ꝛc. Roegener zu achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und raths mindestens 3 Tage vor dem anberaumten Termin durch die 4) Ausgabe von Pfandbriefen (genannt Deutsche Rentenbriefe) und o ., a610 Paar Pantoffeln Gemü Ahktim. Die Festfetzung des Gehalts und der mit allen bei ihmm sich, vorfindenden Gegenständen und Geldern mit. Gesellschaftsbläͤlter. (§. .) von deutschen Kommunal⸗Obligationen auf Grund der zu 1 bis soll im Wege der Submission sicher gestellt werden. Semünztes Geld Thlr. 12,078,189 bingun en bleibt 8 I 558 und der sonstigen Anstellungsbe⸗ telst Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. Signale⸗ Urkunden, die statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziehen sind, 3 genannten Geschäfte, Zu diesem Behufe wird zum 241. Oktober egr., Vormittags Kassenanweisungen und fremde Banknoten.. „ 2,094,617 behalteng einer Verständigung mit dem Anzustellenden vor⸗ ment und Bekleidung kann nicht angegeben werden. Potsdam, den elten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unterschrift 5) Ankauf der Rentenbriefe und Obligationen und Gewährung
11 Uhr, ein Termin in unserem Geschäftslokale anberaumt. Wochselbestände 15,572,527 8 5. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. bes Vorsitzenden oder sines Stellvertreters tragen. (§. 25.) von Vorschüssen auf dieselben. (Art. 2.) .
88 Unternehmer, Pene 18 6 dieser Lieferung betheiligen wollen Iemne nheethas. KHD . 28 3 Bewerber werden aufgefordert, ihre Anmeldungen schriftlich „Der Vorstand (die Direktion) besteht aus 8 oder mehreren Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht ltteste auszuweisen “ eeeae Sens. Gersesens ühlicher 2,11,168 ü 3 1. 31. Oktober l . bei ber Stadtkanzlei ein⸗ Handels⸗ Register. Mitglicden, e 1⸗ 1 Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ 1d Rear der Gesellschaft beträgt 15 fünfzehn Millionen und Buchstaben, unter der Bezeichnung »Submission auf Ei t 3 Ureichen und denselben die Zeugnisse über ihre Vorbildung und Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ Mark deutscher Reichswährung = fünf Millionen Thaler, und zerfällt e. w S es Aktienkapital. 1““ Thlr. 5,000,000 Qualifikation, sowie über ihre bisherige praktische Wirksamkeit bei⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3732 die hiesige zeichnet sind, und die eigenhändige Unterschrift zweier Direktionsmit⸗ in 25,000 Aktien à 200 Thaler. (Art. 7.)
ie Waͤschelieferung pro 1873 bis zum Beginn des S c 27,224,660 zufügen. 8 (1909) Aktiengesellschaft, in Firma: 1 glieder oder eines Direktionsmitgliedes und eines Prokuristen bei⸗ Die Aktien lauten auf Inhaber. (Art 8
ernins fannka. einzufenden. W unter drei Monaten kündbare 188 730 Frankfurt g. M,, den 20. September 1872 Aktiengesellschaft xbb“ bei Neustadt⸗ gefügt “ 18 Die dfence Fera gh hs Hecere der Ge ge. Felhen dunc. Lieferungs⸗Offerten, we it ei B Bedi ich 8 EEEEööö 85 — 8 r e en Vorstand bilden: en Deutschen Reichs⸗Anzeiger un Preußischen
egründeten eee aüen b1 Verschiedene Kreditoren und Passiva 5,450,454 Der Magistrat. 8 vermerkt steht, ist eingetragen: 8 1 bef Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Thiele 8 Staats⸗Anzeiger, g 8 rücksichtigt. Ebenso bleiben alle nach Eröffnung des Termins ein Die Direktion 8 Durch Beschluß der bb 30. September 2) der Färbereibesitzer Georg Friedrich Ludwig Seegers, ie Berliner Börsen⸗Zeitung, gehenden Offerten und Nachgebote unberücksichtigt. Der Schluß des [M. 1313] Poli eidien stelle. 1872 (Blatt 26 bis 29 des Beilagebandes Nr. 288 zum Gesellschaftes.. beide zu Rummelsburg. 1 en Börsen⸗Courier,
“ erfolgt um 12 Uhr Mittags. Die Proben und Bedingungen, 1 “ 8 Die Stelle einds vnss 864. 1b-. 00 Thlr. G register Figsattg er Form) ist das Statut in den §§. 9, 12, 32, 33 8 Eingetragen auf Verfügung vom 7. Oktober 1872 am selbigen hs 8 Senpels Zeitung, nach w — 8 . n ; . 3 “ V Pol r. Gte. ilweis geändert. age. e Neue Börsen⸗Zeitung. rt. gelegt. In den Submissionsofferten ist anzugeben, daß Submittent 8639 Thlr. 24 98 6 Pf., b) für 261,820,1 Ctr. Güter 13,338 Thlr. 14 Tagen bei dem Unterzeichneten neers. 8 eai⸗ Papiere innerhalh eh. “ v“ “ Vehl, Sekretär. 88 dessen esteten Zeerinn ese hn. “
8
von den Bedingungen Kenntniß genommen und dieselben als für sich 27 Sgr. 8 Pf., c) Extraordinaria 600 T T batti 3 8 ä 18 1 vgn edingungen⸗ 7 Sgr. 8 Pf. xtraͤordinaria Thlr., zusammen 22,578 Thlr. Hattingen, 8. Oktober 1872. Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesell⸗ Berlin, den 7. Oktober 1872. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziehen rech 1 1“ heJseten (ewoßl auf lesziene 0 22 Sgr. 2 Pf. innahme im Monat September 1871: a) für 26,405 u“ Der Buüͤrgermeister: schaft auch dann verbindlich, 4898 sie mit der Firma 8 Gesellschaft 1b Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsache sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Niehen baurürchieebunten Srz⸗ 8 slemene’ wie Personem 808h Fhir. 23 Sor. 9 Pf. 9) für 32945,1 Etr. Güter “ und der Namensunterschrift des General⸗Direktors versehen ind. —— schrift des Vorsitenden oder dessen Stellvertreters tragen. (Art. 34. vX“ 4 720 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf., c) Extraordinaria 600 Thlr., Jusammen chumacher. 8 ECarl Heinrich Ludwig Bormann zu Eisenspalterei bei Neustadt⸗ 1 Eee 1 Der Vorstand (die Direktion) besteht aus dem Präsidenten und stücen fuͤr ander⸗ Arme⸗ 8 ei, beliebige Quantitäten von Wäsche⸗- 26,302 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf. Im Monat September 1872 weniger: M. 1 berswalde ist als General⸗Direktor in den Vorstand eingetreten. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. mindestens zwei Direktoren. (Art. 20.) luf gi S.c ere 2 rmec⸗Corps zu offeriren, in welcher Beziehung 3723 Thlr. 29 Sgr. 9 Pf. Die Minder⸗Einnahme bis ult. August c. [M. 1314] 9 “ 1“ (c. 232/10) — — 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N 2713 die hiesige Alle Urkunden und Ertlärungen der Direktion sind für die Ge⸗ Po sen ta genge Pelrd. nach erfolgter Feststellung bis ult. Mai c. beträgt 69,376 Thlr. Für eine Familie in Rostock wird unter günstigen Bedingungen In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3996 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . sellschaft verbindlich, wenn der Firma der Geseliscaft ie Namen Königliche Intendantur V. Armee⸗Cor 20 Sgr. 8 Pf. Mithin bis ult. September 1872 weniger: 73,100 ein siudirter Hauslehrer gesucht ktiengesellschaft in Firma: 2 “ 1 Behrens & Süsse weier Direktionsmitglieder oder eines Direktionsmitgliedes und eines g endautur V. Armee⸗Corps. Thlr. 20 Sgr. 5 Pf. — „ 1 1 Aktien⸗Bauverein Friedrichshain vermerkt steht, ist ünzeifagen⸗ rokuristen hinzugefügt werden. (Art. 25.) 8 — Arbaten Stante g Schüler einer, Realschule 2. Ordnung bei ihren ermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Direkttonsmisglieher sind: 1ö1““ 11’“ 1“ ☚ vI 1114“ m8u1IFranzösischen und Englischen, bis zur Absolvirung des Jahreskursus geschieden. 8 dih u g hc.. . Sdder von diesen fäͤr sich wir der Banquier Paul Gravenstein Hee. ddeer 1. Klasse zu bringen. u Vorstandsmitgliedern sind gewählt: ertretung der Liquidationsfirma befugt. 8 K düe rzuk⸗Rath Ludwi Wrede 8 Berlimn Faser-Manufactur, Offerten befördert sub F. 6539. die Annoncen⸗Expedition von 3 9 der Kaufmann Paul Anderson, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 86 säͤmmtli g zu “ V am Gensd'armen- Markgrafenstrasse 49 Eingang Rudolf Mosse in Berlin. 29]) der Kaufmann Leopold Ullstein, 8 Seligsohn, Ehrmann & Co. ““ Eingetragen 1n erfügung vom 8. Oktober 1872 am EE 1 „ EEEb 8 8 beide zu Berlin. am 1. Oktober 1872 begründeten “ 18 gtesiges Lee. e 10eneeen über das Gesellschaftsregister Beilageband “ . 8 . 8 1 . /19 di e 8 (a. 871/9) “ Bekanntmachung. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5853 die hiesige 1l9 E— 1I111““ Vehl. Sekretär. Seit dem 49. Februar d. Is. lagert in der Königlichen Packhoss⸗ Handlung, in Firma: ck Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4043 eingetragen .“ Niederlage für Rechnung eines gewissen Herrn Liesen 1 Faß fran. . R. Macks, worden. 1 v“ .“ 8 V zͤsischer Wein, gez. C. H. L. 4¼ 337 br. 552 M, dessen Lagerfrist ermerkt steht, ist eingetragen: II. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: für Salon und Wohnzimmer, abgelaufen ist. Der unbekannte Eigenthümer wird hierdurch zur Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Col. I. Laufende Nr. 4048. durchweg. it Indi . Abnahme dieses Weines aufgefordert mit dem Bemerken, daß, wenn auf die Kaufleute Franz Noack und Theodor Noack, beide zu Berlin, Loewe & Seibt Col. &. Sir urchweg- IulF IE ndia-Faser gepolstert. 1 die Agnahme nic Febi Z. der Verkauf desselben stattfinden wird. übecgegangen. Hfe Firma ist nach Nr. 4038 des Gesellschafts⸗ am 6. Mai 1872 begründeten Fegc ensc sjezige⸗ ö Col. 3 2 ac Vörassase eece See India-Faser ist ein reiner, trockener Pflanzenstoff. elastisch und dauer “ 8 ind re Jie Geset 1 hierselb ter der Firma: s(lokal: Friedrichsstr. 136 und Schiffbauerdamm nd die Kaufleute .. W . 8 Z“ ve eeen 3 Königl. Haupt⸗Steueramt für ausländische Gegenstände. Die “ 8 vgf st ae 8 ha Se he Eugen Loewe und Carl Gottlob Albert Seibt, Col. 4. ReHeebrh ältnisse g Gesellschaft: 8 8 “ ““ G — t andelsgesellschaft (jetziges Ge — jes ist ij W ist ei ti t. S. te 2 18g und franco. ceeex, Aktien⸗Gesellschaft här depngease gjafnd die außecker e sgaft gehlesvGescah. e HDies in unse Geselscafstseaier unter Kr a0at ensenme- dHöe Pcscsshasgaeries dücercge 8 nege urn vnn hfener Bestellungen von auswärts werde . 1 1 8 X“&“ 8 sich Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 372 zum Gesellschafts⸗ Sekhs mns 18 8 Prompt effektuir t. 2 Rh E inisches Walzwe rk 3 Ienz.⸗ “ Gb Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:!. register in beglaubigter Form. Iremen . g2 “ v*“¹²““ Mülbh eim a N h e in beide hier. 1 Gebr. Friedländer & Maa Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Parzellirung, 84 .* * Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4038 eingetragen am 1. Oktober 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetiges Geschäfts- Bebauung und Veräußerung von Grundstücken, die Uebernahme un Nach Vorschrift des §. 12 der Gesellschafts⸗Statuten vom löten worden. .““ lokal: Heiligegeiststr. 46) sind die Kaufleute Moritz Friedländer, Ausführung von Bauunternehmungen, sowie die Darleihung für April a. c. bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Herren 1“ Richard Frie TAngs und Theodor Maaß, sämmtlich hier. Bauten und der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art, Hugo Schoeller und Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4045 eingetragen insonderheit der Erwerb der im Hypothekenbuche der W“ Kreis⸗
8 8 2. - 8 Heinrich Haines Eohn & Hanff d erichts⸗Kommission Köpenick von Schönweide vol. I. fol. 92 Nr. 14 “ geescheer⸗ J. 8* sion Nr. 22 verzeichneten Grundstücke im Flächeninhalte
8 G P' zu Direktoren der Gesellschaft ernannt sind und den Vorstand der am 1. September 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗ Küieznn esell chaf 8 f UlT Bergbau Cetzteren bilden, sowie, daß zur Gnintes der 1“ die scaftslokal. Klosterstr. 77) sind die Kaufleutte „Ddie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: von circa 14,650 Quadratruthen. (§. 2.) 8 8 H 92 tt 55 1 Unterschrift beider Direktoren, im Verhinderungsfalle eines derselben, 1) Gabriel Cohn, Stein & Elkan v Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. (§. 1.) 1In Uaütlen elr eb. die Unterschrift des andern Direktors und eines von dem Aufsichts⸗ 9 Sally Hanff, laam 1. Oktober 1872 begründeten Fenegeenglen. (jetziges Geschäfts⸗ Das Grundkapital beläuft sich auf 300,000 Thaler, welche in 8 rathe mit der Contrasignatur betrauten Beamten, dessen Namen durch beid lokal: Poststr. 29) sind die Kaufleute Alexander Stein und Eduard 1500 Aktien ju je 200 Thaler zerfallen. (§. 4.)
X“ 8 e hier. 8 rdentliche General⸗Versammlung der Aktionäre findet statt “ die Gesellschaftsblätter bekannt zu machen, erforderlich ist. 88 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4039 eingetragen beide hier. Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 5.) 1 ber,“ Uhr Mülheim a. Rhein, den 9. Oktober 1872. . 1 worden. d1, sabien unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4046 einge⸗ . Die I eamntnachungen des Ksegischat exfeigen derc: 22
8 am Mittwoch, den 30. Oktober, Vormittags 11 1. . de ; G 8 2 88 *† 8 die Berliner Börsen⸗Zeitung im Direktions⸗Gebäude zu Laar bei Ruhrort. b 8 8 8 Der Aufsichtsrath. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: tragen worden. die hiesige Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, Indem 888 die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, zu dieser deneral, Bersampilung einladen, machen wir auf Artikel 27 der 295 SeCan. 2 4 1 Strube & Reining 8 In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen den Berliner Börsen⸗Courier, egter en gs. Ofeszer dg. üdass ba de Blelkhaz ame⸗irgiezebeih iesras neserh e aees ang, e; schea Sühose⸗ düu bee Shedce hüsls die Kaenvagehnchelegtanes oeaene. wggeh Laae de Rgrarclecegenn
1— . .J· oder einem der nachverzeichneten Bankhäuser 8 8 okal: Dresdenerstr. jind die Lederwaarenfa 3 Nr. 7028. a: J. Hamburger. 86 ie National⸗Zeitung, deponiren und zwar: Rheinise es Walzwerk 3 “ ) Wilhelm Strube, “ 1“ Nr. 7028 Prat Aaebimenn bsa A1“ die Vofsesche betan
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, 118“ Mülheim a. Rhein. 2) Carl Reining, eschäftzlokal; Brandenburgstraße 33.) Salings Börsenblatt. (§. 3.
9
chtigen und duüͤrch Privatstunden, besonders im Der Baumeister Carl Bergmann ist aus dem Vorstande aus⸗ sgen Die Kaufleute Max Behrens und Richard Süsse, beide hier, der Geheime Justiz⸗Rath Ludwig Jung,
8 8 8
8
“ C1118“ 1
esjährige o
Nr. 7029. Firma: F. Neinhoff. Die Berufung zu den Generalversammlungen ersolgt durch den
H — r 1 beide hier. 8 Cöln „ dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Zufolge der §§. 16 und 18 der Gesellschafts⸗Statuten vom 1öten Dies ist in el- Gesellschaftsregister unter Nr. 4040 eingetragen Inhaber; Kaufmann Frit Gustav Herrmann Reinhoff Aufsichtsrath mindestens acht Tage, höchstens einen Monat vor dem 8 8 den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., 8 April 88 8 11u“ 88 Herren worden. 8 1 hier sietiges Beschassse 10). ündeüm 11’“ G. 12) Se r Hugo Mund, He S. ensber .“ S.snh gh 1 Firma: Herrmam . .“ er Vorste b en Mitgliedern. (§. 12. Aachen „ der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft, Heeinrich Gericke, Bergwerksbesitzer zu Mülheim a. Rhein, Die Gesellschafter 88 11S unter der Firma: 1 E1““ Herrmann Holde hier (jetziges Ge⸗ Alle Urkunden und Erklärungen desselben sind für die Gesellscha e
Sociéteé Générale pour favoriser Ile dévelo Franz Carl Guilleaume, Drahtseil⸗Fabrikant zu Cöln rüder Hirschfeld äftslokal: Rosenthalerstr. 56). verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sin 1 vHnsüit, du Farl Tillmann, Rentner zu Cöln und 3 — am 1. Oktober 1872 she d e Handelsgesellschaft (jetziges Geschaͤfts⸗ Nr. 7031. he. 3. Oppenheimer. und die e genhändige Unterschrift des Vorstandes, resp. dessen Sfen
Commerce et de 1 Industrie en FI ance, 54 u. 56 rue de Wilhelm Budde, General⸗Direktor zu Rothe⸗Erde bei Aachen lokal: Spandauerstr. 73) sind die Kaufleute: Füemnge: Kaufmann James Oppenheimer hier (jetziges vertreters, oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, 11““ “ 1“ Provence, 8 1“ 11““ den Aufsichtsrath der Gesellschaft bilden, und daß Herr Wil⸗ 1) Emil Hirschfeld, Geschäftslokal: Alexanderstr. 40). weier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgl edes und eine — rokuristen, oder endlich in jedem Fall die zweier Prokuristen tragen
Lüttich Herren Nagelmackers et fils 8 helm Budde zum Vorsitzenden und Herr Heinrich Gericke zum 2) Theodor Hirschfeld, 1 in Firma: 1““ bb 9 b “ tellvertretenden Vorsitzenden erwählt worden ist. 8 ide hier. ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma: G 8 1 1 cektion um Morgen vor der General⸗Versammlung können gegen Vorzeigung der D 8 Mulheim a. Athesn⸗ en”9. taober gehn 1 Dies ist hnidan ferr gesclschaftsregister unter Nr. 4041 eingetragen Kontinental⸗ khezeselschafe u1u“ 8 erzeütiger alleiniger Vorstand ist der Maurermeister August
Direktion in Empfang genommen werden. 2 4 8 — te irekt ½ worden. ister Nr. 3456) hat dem Carl Steinwedel hier Kol- Siecke zu Stralow. 1 8 “ Tages⸗Ordnun g: Hugo n.” receeng Haines. “ sch enscsalrarsg ter Nrr eriheul, daß er zur gemeinschaftlichen Fer. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1872 am selbi- 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz vom 30. Juni 1872, 8 u““ 2 Firmenregister Nr. 6939 die Firma: tretung der Gesellschaft mit je einem der unter Nr. 1928 des Pro⸗ gen Fh über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 372 Seite 25.) 9 ahl von 3 Meitzliedern des Administrationsrathes, [M. 1001] Einzig üchter v-. a ee hc kurenregisters eingetragenen drei Prokuristen ber Zeige sg. (Akten über das Gese G Vehl, Sekretär. 8 .““ 1t 8 eingetra
„3) Antrag auf Bewilligung von Thlr. 4000. —. auf Grund des Art 26, letztes Alinea der Statuten b 2 1 8 Berlin, den 7. Oktober 18. Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. b 7. . b b E. 1 1 ber 1872. Laar bei Ruhrort, den 4. Oktober 1822. 05 S U mr ol 8 b Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. worden. sh Berdin, düns ebtcecice Abtheilung für Civilsachen.
Der Administrationsrat ig: h b Ausschliesslicher Allein-Verkauf . Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. F“ Nr. 1592 die Firma!. Eduard Lietzmann,
J. The Losen, Praͤsident 8 1 * W“ 8 “ 3 aus den Gruben der Kgl. Griechischen tsregister ist eingetragen: ist gelöscht: M. 1307] 8 Regierung in Blieken, gomahlen u. ge- 1 1 8 Fahn “ ’ “ Prgheefaregiger Nr 8ö “ Adoff Oteo⸗ 5. 2.n, en. grke bchsh Filhelm Lippert schlemmt, Schmirgel-Scheiben, Schleif- 8 1 Col. 2. Firma der Gesellschaft: für die Firma: Gabbe Co. 8 8’ Feeumann Eve mit Fyna, geb. Nebe, durch Vertrag von
* v7 2. 272 9 2 .„ 1 8 1 ür Maschi 85 1— 2. ; 4 zufä 1 1872. 1 5 Nied erländisch B W estfälische Eisenbahn 8 Gesellschaft. Lan2.-besen-g-bechranl. Hasphene v1“ E“ 8 EEE“ Abtheilung für Civilsachen. 26. September 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe 8 8 Außeror dentliche Generalversammlung der Aktionäre v“ 88 Inlius Pfungst. Frankfart a. M. Col. 3. Sitz “ ausgeschlossen. in unser Handelsregister zur Eintragung der Aus
am Samstag, den 9. November 1872, Mittags 1 Uhr, 8 . Col. 4. Necisceriltnisfe der Gesellschaft: 8 Handelsregister des Z I zu Berlin. (chließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter .““ auf dem Rathhause zu Zütphen. 1 1G In unserem Verlage ist soeben erschienen: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Statut befin eh In defer Hesghühage 1 er ingetragen: Nr. 5 kingetg.. 1872. 1 Das notarielle am 30. September 1872 verlautbarte Statut befin⸗ get. 2. öag. der Gesellschaft: . Fönigliches See⸗ und Handelsgericht.
8 . 9 5 4 9 G eg enstaͤnde der Ber athung 8 Die Nachlaßregulirung, 8 det sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 15 des Beilagebandes Beutsche Rentenbriefs⸗Aktien⸗Bank 8
1) Antrag zur Abänderung des §. 3 der Statuten. b 8 Nr. 37. - 1 auf d 29 Antrag zur Bervollständigung des Verwaltungsrathes von 10 auf 12 Mitglieder. 1 8 das Erbrecht und Vormundschaftswesen. 8 BTöö ist der Betrieb der Kunst⸗ und Col. 3. Sitz 8r Gesellschaft: Handelsregister. die erathungsgegenstände P ezug habenden Schriftstücke liegen in Folge §. 28 und 26 der Statuten auf dem Büreau der . 1 Schönfaͤrberei und aller damit in g; stehender Geschäfts⸗ Ber in. ältnisse der Gesellschaft. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1217: 1
Winterswyk zur Einsicht der Aktionäre offen. nach Preußischem Recht. 8 ene insbesondere der Erwerb und Betrieb der bisher unter der Col. 4. Rechtsver ge faggft ist eine Aktiengesellschaft. der Kaufmann Otto Heinrich Christian Lorentzen zu Stettin,
1 8
Diejenigen Aktionäre, welche sich durch Andere zu vertreten lassen wünsche . 1“ ck richts⸗ Terri — 8 Ni 1 vember 1872 an obengenanntes ö“ venndens MMrssenden. 8 nschen, werden ersucht, ihre Vollmachten vor oder “ I“ 9 neeen Ses khat. etrieg. Eeiegeach 29 88,8 auf dem 1X““ Das durch Notariatsakt vom 12. September 1872 See. Feaaden 8 D V lt “ v“ Dritte Aufla e. 8 Dirn n Herder gsn. is ist auf eine bestimmte Zeit nicht Statut befindet sich bei den Akten über das Gesellschaftsregister 8E er 2 erwaltungsrath : 9 Bogen 85. geheft. Preis 18 Sgr. beschronkt. ce .) Uüernehmen lageband ir. 8,1 Blatte2a bi 19 Ersseglcec chen gerbe, Diasi6; * Stetein, den 7, Ohober 1872. an Nagell, Vorsitzender. 1 Berlin, Oktober 1872. 6 rüͤndf 323,000 Thlr. zerfällt in liche Genehmigungsurkunde vo 3 1 Königliches See⸗- und Handelsgericht. J. Wüllink, Sekretär. 8 “] Königliche Geheime Oberhofbuchdruckerei (R. v. Decker). 1618 Ne üngegpitat der Besälsschaft 16“ bis 108 8 I1 ö
Zweite Beilage