1872 / 243 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 5 1“

alb des Jadegebiets eine Belastung erwaͤchst und im Uebri een dem abfolgten Vorschüsse vorbehalten sein soll. Für die Erfurt⸗ »Economista«, es seien bezüglich dieses Vertrages der italieni Qualität, ord. bunt poln. 82 Thlr, ab Bahn bez., pr. Oktober 6438, f 8 b 17,435 n I 8 andischeß Verwaltungzausschusfe die Aoabe weiterer Erilärungen Hofer Bahn wurde eine Staatssubvention von 100,000 Ahlr. Reairraneegts jeßt keinerlel offizielle Mitthellungen eitenschn 88. 52 Ihlr. don. Oktoder.Norember 82 . Sl;, 1hlr. bog.,, No. Marzgerorn89890as .lfneer wrnte 1856, —— an den Herrn Ober⸗Präsidenten über die Modalitäten des Anschlusses bewilligt, wenn die Bahn über Kranichfeld und Saalfeld ge⸗ französischen Regierung zugegangen, auch müsse jedenfalls erst ““ 8- ¼ 80 ½ Thlr., April-Mai 81 ½ -80 ½ 80 Thlr. Englisches Mehl 24,850 Sack, fremdes 2569 Sackund 3718Fass. be Görlitzer 108:— 13b2

zu überlassen.⸗ leitet wird und ersteres einen Bahnhof erhält. ““ das Ergebniß der eben versammelten italienischen industriellen pr. Oktbr. 52 61 Thlr. nach Qual. geford., alter Fonds- und Actien-Börse Cöln-Minden I Sr 8 5 8 9 . .9 —2

Der Abg. Rössing beantragte, den Schlußsatz des Aus⸗ 868 jis 3 . 1 he 1 üs. a. ble⸗ Enquste⸗Kommission abgewartet werden. 53 54 ½ Thlr ab Boden u. Kahn, neuer 57 61 Thlr. ab Bahn Berlin, 14. Oktober. Die Börse war im gestrigen Privat- 88 128 39109

schusses dahin zu dermhsnn:acgihar Abgabe ; 8 8 8“ 8 EE e. Beagh eneerhane.. ee khe; 1 n. rungen . zu bevollmächtigen,« worauf der Antrag 8 b 1 ürkei. elgrad, 13. Oktober. ie Vertretun u. Kah 2, 4—53 r. b0z., Oktober-November verkehr günstig gestimmt, die Course zum Theil höher. IIeu err. 4 13bz 132 —2 1“ mit diesem Amendement angenommen wurde. Der 8 Hesterreich⸗Ungarn. Wien, 12. Oktober. Die hiesigen Stadt hat eine telegraphische Zust immu ngsadhesn 51ee. . e vEöö“ e bez., Hs die Stimmung gleichfalls fest; Franzosen, Kredit; Tome 1311 1 nn 172=—2dln— 31⸗ Bokelberg begründete darauf den Antrag des Verwaltungs⸗ Großfürstin Helene von Rußland ist am 10. d. M. auf der zur Thronrede an den Fürsten nach Küscenns abgesendet .“ grosse und klelre a 48 182 Ann 3 f 8 . 8 8 Fonds fest bei ziemlichem Verkehr; Fürken Rhemn-Nahg.... 54 1 1 ½ à 55 1 1 bz 55 3 bz

ausschusses, die Aufnahme verschiedener Wegezüge in den Land⸗ Durchreise nach Italien in Innsbruck eingetroffen. in welcher versichert wird, daß die ganze Nation das aufge⸗ Hafer 10° 38 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr. 8 8 43 ½ Tnfg.; Ses. stark gestiegen we- Reichenbach-Pardubitz.

straßenetat und die Entfernung einiger Straßenstrecken aus Der Sektionschef im Handels⸗Ministerium Ritter von stellte Regierungsprogramm freudig und einhellig gutheißen schles. 45 48 Thlr, böhm. 44 ½ 48 Thlr 885 46 48 Thlr. (höher vweI e Unstigen Geschalte. 8 delseerh, Behelr..

diesem Etat betreffend. Derselbe wurde ohne Debatte an⸗ Wiedenfeld, nach dem Rücktritt des Ministeriums Hohen⸗ werde. ab Bahn bez. pr. Oktober 48 Thlr. bez., Oktober-Novbr. 46 ½ Depositenbank, Gowerbebank Schuster. Bodenkrsdite Perbah Berliner B 1“

genommen. wart einige Zeit lang Leiter des Handels⸗Ministeriums, 111“ Thlr., November-Dezember 46 45 ¾8 Thir. bez., April Mai 46 ½ Kredit, Produkten-Maklerbank, Thüringér und besonders Borl. Gereeran EE 149 24 z

ρ 2. aR 8 8 4 8 4 8 ja ½ T . Zu den Uebersichten über das hannoverische Klostervermögen, ist zum Statthalter von Oberösterreich, und der Abgeordnete Aus dem Wolff's chen Telegraphen⸗Büreau. bis 46 ¾ Thlr. bez. Bank belebt und beliebt. Für letztere ist morger der Stich- ac 2 3—23 Erbsen, Kochwaare 50 55 Thlr., Futterwaare 45 —- 49 Thlr. tag für den Bezug junger Aktien; dieselben dinesede eses2 Perrecee ar 88 2 b 3 1

dessen Kurrentfonds im Jahre 1871 einen Ueberschuß von der Stadt Laibach, Dr. Kaltenegger, zum Landeshauptmann Konstantinopel tag, 14. Oktober. Ell 1 V üt 3

46,212 Thlr. hatte, beanträgte der Abg. Rocbbecr— die Re⸗ für Krain ernannt worden. ist zum Araogs eimfte⸗ E zanab Pasae I Thlr. Winterrühsen 96 105 Thlr. die Bank hat während der Krisis der Börse Geld geborgt; Preus. Kredit-Anstalt..

gierung zu ersuchen, aus den Ueberschüssen eine angemessene Pesth, 12. Oktober. Im Unterhause erklärte auf die Minister ernannt worden. 8 23 ¾,- —12—8 Ever EEFööö 1 8 Shcber Nazeiaber mano cer Jarteot eine Dividende mindestens so boch als im Oesterr. Silberrente

Summe zur Verbesserung der gering dotirten Pfarrstellen zu Interpellation Miletics bezüglich des Verbotes der Theilnahme Stockholm, Montag, 14. Oktober. Heute findet am April-Mai 2434 Thlr. 1e“ ehe 8b5 8.5 die keine In. Schweizer Westbahn-...

verwenden. Der Abg. Neubourg erklärte, der An⸗ an der Belgrader Feier der Minister⸗Präsident, daß den Ein⸗ Hofe eine große Cour statt, mit welcher die Trauerfeierlichkeiten t'etrolsum loco 14 Thlr. bez. pr. Oktober u. Oktober-No- ments mit Iarn bbERbb 1g.9. Viehhof ..cs2⸗

trag sei der allgemeinen Beistimmung gewiß, aber er zelnen die Theilnahme nicht verboten wurde, sondern nur den für den verstorbenen König zum Schluß gelangen. vember 14% Thlr. bez. November-Dezember 144 Thlr. bez. papiere 8 anf Aheuastg

möchte nicht, daß derselbe vereinzelt bleibe. Derselbe Korporationen; nur der Minister des Aeußern sei zu einer 4 I. einöl loco 27 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. Eisenbahnen fest, im Ganzen aber wenig belebt; Rhei F

stellte 3daher einen aus drei Theilen bestehenden Antrag, solchen Vertretung berufen. Die Be iehungen zu Serbien er⸗ 3 Fe Spiritus loco ohne Fass 19 Thlr. 20 16 Sgr. bez., ab nische, Bergische, Cöin-Mindener, Anhalter fest und in ä

von denen der erste das Ersuchen an die Regierung enthält, klärte der Minister für günstig. Auf die Interpellation Mile⸗ Landtags⸗Angelegenheiten. Speicher 19 Thlr. 15 Sgr. bez., pr. Oktober 19 Thlr. 25 15 /Sgr. Vorkehr- on Industriepapieron besonders Bergwerks-Aktien, Lombarden..... 1“ sz 129 ½ - 2 ½

fortan den Bedürfnissen für Schulzwecke zur Erleichterung der ties wegen der Verhaftung Kostics und Pavlovics erklärte der Im 3. Berliner Wahlbezirk ist der Geheime Regierungs⸗Nat der. echr. Mgvrember 18 Tülr. 29 20 Sgr bez., Novembér- Deutsche Union, Laurahüfte, Dortmunder Union, Remscheid, Cesterr. Credit. ..ö 205¾- 12 208— 3 ¾ Gemeinden vermehrte Rechnung zu tragen; der zweite, die Justiz⸗Minister, Kostics sei wegen Majestätsbeleidigung vor das a. D., Kerst, zum Mitgliede des Hauses der Abgeordneten gewen 8öö 15 Sgr. bez., April-Mai 19 Thlr. 3 Sgr. Elbinger Eisenbahnbedarf, Neptun belebt. Jordanhütte 60r Loose... Emeritirungsordnung zu erlassen und die Pfarrdotationen nach Pesther delegirte Gericht gestellt worden; die Angelegenheit worden. 8 Femenmehl N0 9 12 12 Thlr., No. 0 u. I. 11⅛ -11 ½ Thlr Lenet eheM wurqen heut eibmal wieder mit 100 gehandolt. Wien, 14. Oktober. (W. T. B.) Lebhaft. Maßgabe des Pfarrverbesserungsgesetzes zu erhöhen; der dritte Pavlovics stehe mit der des Kosties in einem engen Zu⸗ Roggenmehl No. 0 Chlr., No. 0 u. 1 8 ½ —8 Thir r. 8. Leh ttt bee gasagt, xusslsohg Tos, Ma. w Norbörse.) Kroditaktien 332.60, Anglo Austrian endlich, den Schritten des Verwaltungsausschusses und des sammenhange, daher auch dieser vor Gericht gestellt wurde. K. 8 Oktober 8 Thlr. 9 Sgr. bez., OEtober-Novembes:; enbau 3 pEt. höher gesucht. Unionbank —, Lombarden 207.30, Napoleons 8.73. den „des au b Kunst und Wi chaft g , ovember 8 Thlr. 3 Sgr, Bauverein Friedrichshain 103 ¾ bez. u. G. Neuss 80 Post WI 14. Oktob T. B.) Fest Landesdirektoriums bezüglich der Verwaltung des Klosterfkonds Die Antworten der Minister wurden vom Hause zur Kenntniß 8 ssenschaft. November-Dezember 8 Thlr. 2 1 ¾ Sgr. bez. bez. u. G. Berl. Union 81 bez. u. G. General-Baubank 100 ö1I

zuzustimmen. Der Landesdirektor v. schlug vor, den genommen, und hierauf die Wahl der Regnikolar⸗Deputation Von »Meyers Handlexikon de s allgemeinen Weizen-Termine flau und niedriger. Gek. 1000 Ctr. Rog- G. Häuserbau 120 ¾ Br. Harkort Briücken 95 ½8 bez u, G. Har- 328 80 0186:er L. oos .2.201864 eg z zweiten Theil des Neubourg'schen Antrags zu streichen und dem vorgenommen. EEE“ im des bibliographischen Instituts in Hibd gen loco ging zu unveränderten Preisen mässig um. Für Ter- kort Erben 97 bez. u G. Bresl. Oel 96 Gd. Eisensp. Neust. Anglo-Austrian 321 50 128 50 Unionsbank 271 50,

ersten Theil das Gesuch voranzusetzen: daß die bedeutenden Die Reichsrathsdelegation nahm die Titel 7 bis Cö“ 5 Fanens Sie Zechin (p. 1t1I,sgh mine herrschfo heute eine matte Slimmung, Preise büssten 100 etw. bez. u. Br. Nlansa 78 3 bez. u. Br. Oberschles, Walzw. Maklerbank 163.00. Arbitragen- und Maklerbank Nordwest Ueberschüsse des Klostervermögens nicht zum Kapital geschlagen, inkl. 22 des Militärbudgets konform den Ausschußanträgen an. handliche Werk menere S täsin vae Murch dem ziwesten Naͤn EE1“ Ger S p- Wspl ein, 95 bez. u. Gld. Spinn & Sohn 103 Gd. Stralsunder Mühl. bahn —, Italienisch-österreichische Bank , 3 Albrechts sondern zu den stiftungsmäßigen Zwecken für die dringenden Außerdem beantragte der Ausschuß eine Resolution, nach welcher sind wieder zahlreiche, forgfältig ausgeführte geographische) geognostich Eö“ 11““ 1““ 82 If 85 G. Sigesdorfer Prior. 196 G. Rubens Pap. 90 bcz. Schön- bahn —, L.111118 206. 20, Silberrente 70.10, N poleons 8.72

Bedürfnisse der Kirche und Schule verwandt werden. Dieses eine aus beiden Delegationen gewählte Kommission behufs Auf⸗ und astronomische Karten, Illustrationen und Tabellen beigegeben. b 2400 Ctr. Sebeee ziemlich gute SHö ö herr 9 1 b C1“ Lomndon, 14. Oktober, Vm. (W. T. B.) Wetter: Kalt.

Amendement wurde einstimmig angenommen, fast einstimmig stellung eines Normal⸗Friedensbudgets niedergesetzt werden soll. Bei den neuesten Ausgrabungen in Troja, welche Dr. Schlie⸗ willig höhere Preise. Gok. 10,600 Ctr. Spiritus flau und weichend, heimer Bihee Ior 390 r. G“ 8. üft. Schön- (Anfangscourse.) Consols 92 , Amerikaner 92 ⅞, Italiene

be dritte Neubourg'schen Antrags. Auf der Tages⸗ Der t kngenommen, Reichsraths⸗D ganhens ö“ veroc aftet⸗ fand B 1. verbrannia schloss auch ohne Erholung. 1 11855 Häa;wnas Ie 19 ¼, Türken 52 ⅛, neue französische Anleih ordnung für Montag stehen: Veränderung der Landstraßen⸗ „—, Der Budgetausschuß der Reichsraths⸗Delega⸗ trojanischen Hause in 14 Meter oder 47 Tiefe das vo ständige Ge⸗ Eonmdonn, 14. Oktober, vm. (W. T. B.) Die Getreidezufuh- 1“ —-— V

Verwaltung, Stimmrecht der höheren Wegbautechniker, Land⸗ tion hat die Rechnungsabschlüsse pro 1870 genehmigt und den rippe einer Trojanerin mit ihren goldnen Schmucksachen. Auch die ren vom 5. bis zum 11. Oktober 8ee9 Englischer Weizen Berliner Börse VOI 11. Oktober. ““ s eesesa

8 br⸗ 68 8 . 8 it be. Knochen eines Kindes wurden auf dem Urboden gefunden. Vo ankauf in Göttingen, technische Leitung des Landstraßenbaues, zur Subventionirung des Lloyd geforderten Rachtragskredi be wissenschaftlichem Werth sind namentlich die vorgefundenen Terracoten

Wegeanleihe, Wahlen. willigt. istori ige S g 8 g mit vorhistorischen Symbolen. Derartige Terracotten besitzt nur noch I. Amtlicher Thell. Fonds und Staats-Paplero. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlon. Bisenbahn-Prioritäts-Aktien n. Oblgatlonen.

Der provinzialständische Verwaltungsaus⸗ 1 8 2 Exemp in heße 2 schuß berieth vorgestern und gestern über die dem I“ Genf, 13. Fee. E.. 98 8 De eas nan saarfan Resehen Nofigagdeen un ernernlefenden Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. (Imerfaner rückz. 1881 6 1/1 u. 1/7. 99 ¾ B Div. pros1870 197,1283b V

zu machenden Vorschläge zur Ausführung der bevorstehenden Prinz und die Prinzessin Napoleon sind heute Vormit⸗ selben, da Ausgrabungen von solcher Tiefe vorher nicht gemacht wor⸗ Wechsel. do. do. 1882 6 1/5 u. 1/11. 96zb⸗ Oberschl. Lit. B gar. 12½ 132 3 7/l u. 711964b2 Bresl. Schw. Freib. Lit. ö. 4 1/l u. 1/7 985b2z G

der Landstraßen⸗ Bauverwaltung und beschloß, tag hier eingetroffen. den sind 12.DFibr. . I. do. 9762 3 Ostpr. Südbahn. 0 0 . 46 ½ bz G do. Lit. G. do. 98 ½ bz G

Amsterdam 250 Fl. 139 ½ bz 3 do 98 5bz G do. St.-Pr. 0 69 ½ bz G do. Lit. H. /4 u. 1/10 98 7 bz G

bei dem Landtage zu beantragen, 12 Landstraßen⸗Baubezirk 8 ie 9 Die Ausrüstung der Korpette »Askold« zu ihrer Erd. Kurz. V ge z antragen, andstraf aubezirke Großbritannien und Irland. London, 11. Oktober. umseglung ist beinahe beendigt. Die Korvette wird Mitte Oktober do. ..250 Fl. 2 Mt. 139 bz 171. u. 97 ½bz B R. Oderufer-B. 4 130 bz Cöln-Crefelder.. 1/1 u. 17 —-. 1/2, 5, 8, 11/ 95 bz B do. St. Pr. 5 128 5bz G (Cöln-Mindener . do. 98 ½

und zwar: Hannover, Bassum, Hildesheim, Northeim, Celle, Der Kaiserlich österreichi ri . veeshts 8 8988 hischꝛungarische Gesandte am hiesigen em 20. die F⸗ . S ee. . Bonds (fund.)

Uelzen 8 Lüneburg, Verden, Stade, Osnabrück, Lin- Hofe, Graf Beust, ist nach zweimonatlicher Abwesenheit vor⸗ Ietan aect 1“ 1““ 300 AI. gE nn. li89t, Oesterr. Papier-Rente 4rverschieden 60bz Rheinische 8 % 173ct. a3a4bz 4o. Em. do. [103 G gen, 2 nrich, festzustellen 8 und pro 1873 zu bewil⸗ gestern auf seinen Posten hierher zurückgekehrt. Gewerbe und Handel. London 1 L. Stri. 3 Mt. 6 20 z bz do. Silber-Rente.. do. 66 bzS 1 8 . 8 do. 90½ G ligen: für 13 Wegbau⸗Inspektoren, Gehalt 900 bis Der Gesandte der Vereinigten Staat von Nord⸗ 1 1 . 8 Fhep .2 ö do. 250 Fl. 1854 1¼4. 990 ⁄2etwbz G do. Lit. B. (gar.) 4 93 ½ bz G ir Fm. u. 1/10 9076

8 x3“ 8 er gten Staaten von Nor is, 12. Oktober. Die K s Monopol Paris.. v300 Fr. 10 Tage 79 bz 1. 8 x 14 u. 1/10 90¼ 1500 Thlr. (einschließlich eines beim Landesdirektorium anzu⸗ eika in Lond S . Paris’ 12. Oktober. Die Konzession zum Monopol für n⸗ d 300 Fr. 2 M. do. Kredit. 100. 1858— pro Stück 118 G Rhein-Nahe.. ... 53 5abz2 G 8.“ 1 do. 8 950 w₰ 4 amerika in London, General Schenck, hat sich nach Italien fertigung und Verkauf von Schwefelzuͤndhölzchen ist gegen eine jaͤhr⸗ 0. cw r. t. 881 g. Fn 8 „53 a5 . 8 Fen neenh 14890 dihlr, Sureaukosten⸗Gntschädiung für 12 begeben Waͤhrend seiner Abwesenbeit, Ue sitgh anf nenhene liche Abgabe von 16 Millionen Frcs. die aber um 50 Et. eroght wig †. Bels. Bankpl. 300 Pr. 10 Tage. “4*““ Lb9 1““ Iuspe toren d 200 Thlr. 2400 Thlr. für 7 Wegbau⸗Kondutteure zwei Monate erstrecken wird, fungirt Herr Moran als Charge wenn der Verbrauch jährlich 40 Milliarden Hölzchen üͤbersteigt 47. .10.. 820 Ff. 2 FR. Si:⸗ Ungar. St. Kienb. Ani T 1 177. 79: bz B I 18499 ö“ und Hülfstechniker an Gehalt, Reisekosten und Diäten 7000 Thlr., d'Affaires. einem Konsortium von Banquiers übertragen worden. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 9“ . (Lar.) 972b2z G E aubener. . 5 174 u. 1,10 101 bz 88 8 Inspektoren 10,000 Thlr., ins⸗ „.— General Kirkham, Commandeur en chef der dis⸗ Verkehrs⸗Anstalten. 1..Sg bobs hrans. Kalecne 18971. 7 3 V 86 bz 14 8 18 992b2z G pbeiten 9 58 osten 1““ und Bureau⸗ ziplinirten Streitkräfte des Königs Johann von Abyss inien Triest, 13. Oktober. Der Lloyddampfer »Marss« ist heute Augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 16 G [Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. [65 5 bz do. St.-Pr. 87 bz do. 1/1 u. 1/7 99 ½ bz G deim Landesdirektorium) 0 Thlr., zusammen (Fürst Kassa) ist hier eingetroffen. Der General ist der Träger N 5 ½ Uhr mit der osti „chinesis 8 FrVR do. Tabaks-Oblig. . do. 94 etwbz 1 do. do. 1012 bz 6,000 Thlr. Auch wurde beschl dem L 1 8 De 1 A v. Nachmittag 5 ¾ Uhr mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlandpost aus ; 3 Dw. pro 1 8 1 den beihn b3 rhe 8 ossen, dem Landtage anheimzu⸗ offizieller Depeschen für Ihre Majestät die Königin und das Alexandrien hier eingetroffen. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. ““ do. Tab.-Reg.-Akt. do. 640 bz; 105 bz do. Wittenberge: 11 g06 denn⸗ den bg heren Wegbautechnikern beim Landes: Auswärtige Amt, und überbringt auch Depeschen für die Bot⸗ Southampton, 13. Oktober. Der fällige Westindien⸗ e 1“ 4c. g84b2 Aussig-Teplitz.... 156etwbz B Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 1/7 irektorium das Votum in den ihnen übertragenen Sachen schafter der anderen Großmächte hierselbst. Dampfer »Graf Bismarck« ist hier eingetroffen. Fuss 100 Thlr. 8 Tage. 99 G 8 811“ do. 1. 8 do. neue 45 % 1 Z S 1 14 U. . 82 8 8 5 2 lederschl.-Maärk. I. Ser. u. I7

Leere 1 28 Sr * D8 v 6 g. .. 100 S. R. 3 Wch. gIabz †„,. NRuss. Engl. Anl. d. 1822 5 1/3. u. 1/9. IöWö Eine von den Königlichen Auswanderungskommissaren St. Petersburg, 12. Oktober. Der »Invalides theilt mit, daß Pe ch. 91 bz 91 ¾ k.8g . do 1862 5 1/5 u. 1/11. 920 Bsbnach, Eene) 8 r762bs do. II. Ser. à 62 Thir. Bs 7 39 bz B do. Oblig. I. u. II. Ser. do.

15 Seh. in nächster Zeit nicht nur, wie es ursprünglich beabsichtigt war, die o. 100 S. R.3 Mt. 89 ½ bz 90 ½ B 3 8 ““ Reput EE— der Marschan Selt ench le⸗ Bahn vom den Ekad⸗ Süthr öen danc Warschau. 90 S. R. 8 Tage. 83 bz 82 bz :,18612 15. u. 111 69305 .. Brett-Grajomg..⸗ 9 g 9 8 Lenamnt, eine Zweigbahn mit der Festung Nowogeorgiewsk verbunden werden U, bremen.⸗v.. 100 1,0,8 Tage. —— do. Pr. Anl. d0 18645 (1,1. u. 17,1273bz G Brese- Kievc, Iat.. 72 .8 X Se do. do de 1866 5 1/3. u. 1/9. 126 5 bz Dux-Bod. Lit. B. 68 ⅜bz G do. . do. 113 ⅜bz Niederschles. Zweigbahn. 5 101 bz G

Bayern. München, 11. Oktober. Der König wird daß eine 300 Mann starke Bande Pampa⸗Indianer unlängst wird, sondern es soll die genannte Bahn auch eine Verbindungslinie AX1X“X*“ 3 G norgen früh hier eintreffen und Mittags den außerordentlichen in das Departement Rosario einfiel, und, wie verlautet, dort mit Lublin, Tomaschewo, Ginbeschowo und auch mit Kowel erhalten. Fonds und Staats-Papiere. 8* 3 1/4. 2 1/10. 83 b Elisab. Westb. (gar.) 1 4 Gesandten des Königs von Schweden, Generalmajor v. Wer ge⸗ alle Männer, die ihr begegneten, tödtete, 32 Frauen und Kinder Da die Eisenbahn, welche von Warschau aus über Mlawa in der JCCa Hades AMlane i e. Ie shorn IE““ . 8 8 1“ Franz Joseph (gar.] 102 5b2 do. gs Lit. D. 2 land, in feierlicher Audienz empfangen. Am Montag begiebt wegschleppte und auf ihrem Marsche jede Farm plünderte und Richtung auf Danzig gehen soll, aller Wahrscheinlichkeit nach Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10 103 bz do. consol. 18719.. 113. u. 19. 91 762 Gen.-1h 1872nr. 10e ss 8 Oberschlesische Tit X. 16 2 . 18889 . u. 19 db. 40 %. ) Lit. A..

88 ½ bz B do. Lit.

sich Fe. Majestät nach Hobenschwangau, wo am folgenden Tag zerstörte. Die Zahl der Getödteten ist nicht genau ermittelt, Nowogeo bgscnseeh berügfen ivird und die Fesung Brest⸗Stowet ke. ¹ Fretwilnge Aulaien do. 101 5¾2 do. do 1872. 90 ¾¶6 migin⸗ I G ir ähr 7 3 Verbind 8 8 b 14. u. 1/10. 90 8b2 Kasch.-Oderbg....

wird aber auf uüngefähr 70 geschätzt. reits mit Warschau Eisenbahn⸗Verbindung besitzt, so wird letzteres ghäE“ 92 ½ bz Foben- LZittan 5 8415 8

11t.

derß Geburtsfest der Mutter Fefeiert wird, und nach in nächster Zukunft nach sämmtlichen Landes⸗Festungen hin Bahn⸗ d. 8 88 3 88 Kredli 937bz G * e Nachrich 8 .Ztg.« das Königliche Hof⸗ 67 h. . . 8 „des 88 1n 8 1 V Schuldscheine... b. -0h 8 u. 75 bach (9 2 892 . 201 ½ 1 gar. Lit. u“ Aiche Hof. Präsidenten gestattet den Kolonisten der Regierungslände⸗ Vor einigen Wochen ist nach enner Nachricht des Neuns. ", Pranzeat, Tee 1enenani. r11, 249⸗ 8. Fola. Schbateobiss 14. u. 10. Fele 301599 . gn. 38% ie. ., 42 Füb⸗ Fersclüed. 88 81, Pomm. Pfandbr. II. Um. 4 226,222012 766bz2 80562 gar. Lit. H.. do. (99 bz 1 . 103 ½ G 4o. do. 1b⸗ Oest.-Franz. St... 200 ½ 2202 bz . Em. v. 1869... 8 102 bz G 5 1 10386 H 19. 8 10. u. 102 848,0 u 1307b . (SBrsg enee9 . te 14 1/10 10071 do. Pr 6 .; 500 Fl- 1. 7.8 246 Oest. Nordwestb.. 130 ⅜bz . (Cosel- lerb.) 4 . 93 ½ 8 4 u. 1 2 „do. Part. Ob. à 5 8. do. 102¾ do. Lit. B. 111 ½bz G .(c. MI. Em. 4 ½ 8 9948 8 Türkische Anleihe 1865 do. 514 bz Reichenbach-Par- do. IV. Em.. 8 99 ½ 6 88 8 b 1/4. 8 1/10. * dubitz (4 % gar.) . 80⅞ bz 8 de. u5 do. 3 . eine o. 62 b2z Krpr. Rudolfsb.... do. 82 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 do. I173 bz G Rumänier. 1/1. 494 bz do. II. Em. do. 1/1 u. 794 bz do. III. Em. do

98 ½ bz do. Loose vollgez.

Wö“ Hamb. Hyp. Rentenbriefe IIIö Russ. Staatsb 8 hu“ 8

98 ½¶ 5b2z 24 u. 210. 100G Schweiz. Unionsb.U 1/1. 28 bz B Ostpreuss. Südbahn.. „5 1/1 u. 1/7 do. 53 ½ bz do. do. Lit. B. 5 do.

flyp. übner) 104 bz G Hyp. Pfandbriefel. Pr. unk. 4 1/1 u. 1/7. 100 G do. Westb. ¾

. 11014 bz Südöst. (Lomb.).. 1/5u. 111126 ⁄a 3a bz Rechte Oderufer 5 do.

11. 109 ¾5z G Rheinische.. .4 do.

gemeine Bauordnung.« Das Gesetz ist datirt Friedrichs⸗ Der Prinz Napoleon hat in Folge seiner Auswei⸗ 1— 2 7 Uhr Pr. Sse 88,Stober 172 und tritt nach Art. 95 mit dem 1. Ja⸗ lung ein an vreh Larche er 85 186 8r Inh Echausoieägease. Sdo⸗. l. Vorstv.) Der geheime 8e⸗ 11““ 5 8 - ““ ntschiedenste gegen diese Maßregel der Regierun potestirt. öS iel i Ak kländer 7 Uhr. 1“ er. Bodkr. Hyp. Br. kündb. egp beee S 11. I“

Der zur Wahl eines neuen Abgeordneten zur schie vnscsegegen 88 Püg Mittheltung bagtesart., Neen. Lustspiel in 4 Akten von Hackländer. Anfang 7 Uhr 8 1 8 e. ankcböl 8 10299. Forariber er (gar.) 8 5 11 815 87 ½ 6 18 88 EX 5 Kammer, an Stelle des Ministers Sick, anberaumte daß der der italienischen Gesandtschaft attachirte Graf Vimer⸗ Wegen andauernder Krankheit des Fräulein Lemcke kann do. 11014 b2 Pr. CErb. PFrndbr. Lündh. 14 u. 1/„10. 5 111“ 13 Z 1/i. ssSzbz do. Jo. v. 61 u. 6442 Termin hat kein definitives Resultat ergeben und wird deshalb cati sich mit einem Auftrage des Präsidenten der Republik die angekündigte Vorstellung: Das Glas Wasser« nicht statt⸗ 24/6 u. 24/12845 0 8 do. unkündb.H. 1/1 w. 17 10472 5 8 do. do. v. 1865..42 ein anderweiter Wahltermin ausgeschrieben werden. nach Millemont begeben habe, wird von dem »Ordre« in Ab⸗ finden do. 92 ¾ 0 116“* 1 1 40 I. 9756⸗ Eisenbahn-Priorstäts-Aktien und Obligatlonen. do. do. .69 u. *1

; jimercati 88 Fhi . 8 3 8 do. 99 ½⅔ G 8 1 1 2 r 9160 Rhein-Nahev. S. gar. I. Em. 4 ¼

Baden. Karlsruhe, 11. Oktober. Der Großl rede gestellt, Graf Vimercati habe vielmehr aus eigenem per Mittwoch, 16. Oktober. Im Opernhause. (197. Vorst) 3 Aachen-Masirichter . 71si. u. W7. sg Ser I. Hg. 4% 1 und die Großherzogin haben beute Nachmittag sönlichen Antriebe den Prinzen Napoleon aufgesucht. Martha, oder; Der Markt zu Nichmond. Romantisch⸗komisch Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. II. Em. 5 do. 886 ööö“ ean verlassen, um nach Bade ückzukehr V G Oper in 4 Akten von W. Friedrich. Musik von F. v. Flotom. . 1 P. I H. 5 45. 8 Thürinaas

sen, aden zurückzukehren. Spanien. Madrid, 12. Oktober. Die heutige amtliche arriet: Frl. Grossi. Nancy: Frl. Brandt. Lyonel: Herr Div. pre1870/1871 Altona-Kieler II. Em. 4 ¾ do. 99 6 Ih 2 Zeri 4. 3 es

Hessen. Darmstadt, 12. Oktober. Bisher war es Vor⸗ »Gaceta« theilt über den republikanischen Ausstand in Schleich. Plumket: Hr. Krolop. Anfang 7 Uhr. M.pr. Posensche, neue..... 9Ibz“ E1“ 159:19 & ““ 8 KCAT da, v schrift, daß die Regierungskommissäre bei den landständischen Ferrol weiter mit, daß die Zahl der öe auf etwa 1000 Im Schauspielhause. (191. Abonn. Vorst.) Zum ersten Sächsische.. . . .. .ö. 137 à22 ibz sdo. III. Ser.v.Stsat It gar. 3 -938 do. IV. Serie.. Berathungen in Uniform erschienen. Einer neuerdings ge⸗ angeschlagen wird und daß dieselben auf den Besitz des Arsenals be⸗ Male wiederholt: Wullenwever. Trauerspiel in 5 Aufzügen Schlesische S. 88 J z8 3* 1 1 bz troffenen Allerhöchsten Bestimmung zufolge wird, wie die schränkt sind. Eine Panzerfregatte und starke Truppen⸗Abthei⸗ von Heinrich Kruse. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. do. „Darmst. Z.« mittheilt, den Beamten, die als Vertreter der lungen seien gegen Ferrol in Bewegung gesetzt. Durch das in der vh“

Regierung an landständischen Berathungen Theil nehmen, ge. Gewalt der Regierung geblicbene Fort St. Philippe werde ein C1“ stattet sein, hierbei in Civilkleidung zu erscheinen. C Fasan enten sündene an Feisees den Frodumhiten- unnl Wanren-Börme.

Lich, 11. Oktober. Heute verschied hier nach längeren vesetzt gehaltenen Schiffen verhindert werden; der Angriff gegen 2 pr. nach Ermi Poliz.-Präs.) Leiden die Fürstin zu Solms⸗Hohensolme⸗hilt die Aufständischen stehe unmittelbar bevor. Auch scheine unter 22½ I srbpr Feh beznli Aer 188 2 82 12 Prinzessin zu Ysenburg⸗Büdingen. 18n cg,eee. e zu siin, da viele Non 9 1 8 8 95 J

1 b ereits der Regierungsgewalt sich wieder unterworfen hätten. —— ö—eIö, Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 12. Oktober. 13. Oktober. Den neuesten Nachrichten 1u war b 5 KI 8 Der diesjährige Landtag des Großherzogthums ist zum der Generalkapitän von Galicien mit seinen Streitkräften bei IIIII“ 3 222 LLEEeö“ 13. November nach Malchin berufen worden. Die von dem. Puente de Ume angekommen und stand auf dem Punkte, gegen gr⸗ z. W. 127 215 2˙6z eees selben zu berathenden Vorlagen sind 1) die ordentliche Kontri⸗ die Insurgenten angriffsweise T Ein ernsültcger Hater an L. ——— deisch 6 bution, 2) Bewilligung der außerordentlichen Kontribution zur Widerstand Seitens der letzteren wir bezweifelt, da ihre Zahl Heu ——— NHammeld. 5 6 Deckung der Bedürfnisse der allgemeinen Landes⸗Rezepturkasse, noch geringer sein soll, als anfangs angenommen wurde. Von StrohSchck. Kalbfleisch 5 ; 3) Modlsikation der bestehenden Landes⸗Verfassung, 4) Abschluß der aktiven regulären Armee und Marine hat sich, wie sich Erbsenb Lit. 9—— 12 6 10,10 Butter 500 G. 10 13 —1 EA111“ 8 8 6 17,22 8 Nh⸗ der agrbgndlungge über den Entwurf einer biie; be⸗ jetzt herausgestellt hat, Niemand an dem Aufstande betheiligt. Linsen do. ,10— 15 —= 13 5 Hier Mandeis 7. 318 3 18 8. 1““ e 3880 819.

treffend die Entschädigung für die vom 1. Januar 1 ab 3 b. . 8 3 d. der deutschen Gewerbe⸗Ordnung dufgehobenen Be⸗ Italien. Rom, 8. Oktober. Der Präsident der Depu⸗ Berlian, 14. Oktober. An Schlachtvieh war aufgetrieben: vehesd Biaenah-5 1129, Pegenr.

rechtigungen und die Ablösung der durch §. 8 der Gewerbe⸗ tirtenkammer, Comm. Biancheri, ist hier eingetroffen, um Rindvieh 1708 Stick, Sehwelns 7999 Stück, Schafvien 5043 St, do. Anleihe de 18705 1/2. u. 1/8. 100 bz G Magdeb.-Halberst.ü

1 2 2 8 12* 1 7* 9 3 4 2* 8 5

von Zeitpunkt ab für ablösbar erklärten ee11313“ sgeh nenh zu 8 Kälber 880 Stück. 1 I Braunschw. 20 Thl-Loose bn Stück. 225 bz do. B. (St.-Pr.) echte isi ie 1 miren. mi n ha mäßig gearbeitet un 3 n B .-Anlei . 1,7 102 ⅛5 deb.-Leipzig.. chte, 5) Revision der erneuerten Papierstempel Ordnung vom ) g- g Berlim, 14 Oktober. Fleischpreise auf dem Schlachtrieh- 111 8 8 ves 1 8 J

gus He g t markt: höchste miztel niedrigste Dessauer St.-Pr.-Anleihes 1/4 106 bz G Münst.-Ensch. S. P.

. 1a u. A. die Berichte Maldini's über die Marine, der Bericht aA; 8 2A. 8 2 Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, Corte's über die Armee, Lancia di Brolo’'s über die Mahl⸗ Reeh, ne Cir Zohlachtgow. 181 Palr. 8 Thlr. 88 1ö1 18 6 Eö1 88* SChlaFfhts . g 0. 0. 8 Dtheil. 4 bz schl.- K. .

8. Oktober. Der Landtag hat, dem »Fr. J.“ zufolge, über den steu in's ü ie Civi iva’s über 3 Ki 2. 68

Ueberschuß der Reichsunserffüthunen an Ae defeige,cü und lübva wranfrin ““ v““ En F 8 bg e Nasabb. g. R. 8 Landwehrmänner im Betrage von 8846 Fl. der Art verfügt, 13. Oktober. (W. T. B.) Bei Besprechung der über ——Ideda disb Ber8 neg 1e Stog, Slbec uu“ daß derselbe an die vier Landeskreise überlassen werde, dagegen den Abschluß eines neuen Handelsvertrags zwischen Berlimn, 14. Oktober. (Nichtamtlicher Getreide- Meininger Loose .. ... ²⁸½ pr. Stück. 4: bz Oberlausitz. St.-Pr. der Staatskasse die Erstattung der an die reiskassen ver⸗ Italien und Frankreich zirkulirenden Gerüchte erklärt bvericht. ) Weizen loco 75 92 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871 Oberschl. A. u. C.

8

———

AEEAS

&.

85,— 8

8 8

1[21es 88

cIRRRRURCW RSm

8—

91 B 8 91 8 2. 83 ½ 0

d 99 ½ bz B

S 8 Kenl &’ees e⸗

n;

0 80 E 02ÁSO;

8Sgb

FüFfEnRRRRRnRRRcIRcCXScUhoꝛ

lager morgen von Schloß Berg nach Hohenschwangau verlegt reien in Algerien, welche nach neunjähriger Pacht freie lceh Telegraphen⸗ die Bahnstrecke von Poti bis Tiflis der Be 2† bres Pr.-Sch. à 40 Thl.,

erde, wird als ungen ezeichnet. 1 38 ine Regi Kommissi erworen und dann 1 ee eecmne Eigenthümer des Landes werden, ihr Pachtrecht behufs Errich⸗ i öxxö. Kommission unterworeen und dam Kar- u dleum. Schuüch. 1 8 der-Deichb.-Obli

achsen. Dresden, 12. Oktober. Der e tung von Gebäuden oder Anschaffung von Vieh oder Säme⸗ 8 1 HSu Sachs⸗ . Oitobe er Kronprinz g b h Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. Berüner Stadt-O 8. 8

990

dn

wird sich mit dem Herzoge von Braunschweig am 15. d. reien zu verpfänden. 4 Mts. zur Abhaltung von Jagden von hier nach Sibyllenort Zu Ehren der internationalen Meter⸗Kommission hat 1““ begeben. G am 9. d. M. im Elysee ein Festmahl stattgefunden. önigliche Sch zel 8 8 8 1 Am 27. Oktober findet im Departement des Lot eine Königliche Schauspiele. Danziger do. Württemberg. Stuttgart, 12. Oktober. Die Prin⸗ Neuwahl für den Generalrath, an Stelle des verstor⸗ Dienstag, 15. Oktober. Im Opernhause. (196. Vorst) Königsberger do. 8 zes s in Wilhel m von Baden speiste gestern bei Ihren benen Herrn Dufour, statt. Norma. Oper in 3 Akten. Musik von Bellini. Norma: Fr. Rhein IEPn 4 ½ Majestäten in S8 Wie der »Temps⸗ erfährt, hat der diesseitige Gesandte Louise Michabli, Königlich schwedische Kammersängerin, alss Schuldv. d. Berl. Raufm. din 0 eg⸗Blatt Ner. 39 veröffentlicht die⸗Neue all⸗ am belgischen Hofe, Pieard, sein emisstonsgefuch zubückgesonde Gast. Adalgisa: Frl. Lehmann. Sever: Hr. Formes. Orbvvist ““ ..

8öS8SS &]

92 vnAas En AEAEUAEEeeAe

R&UʒOoEEARRsh 8 α 052

A&ꝙ V

FSGRISRNEnRER

%

do.

88*

A

92 92 ASgbdSmnr & 2

NÅREÆÆE ̊nREE

ARRRFRSRRʒ

☚‿ 2-—

do. Pommersche.. do. do.

58 7

7 ½ 888

Pfandbriefe.

7. 21Zetwbz B sdo. do. Lit. B. V do. 83 51 bb de. V. Serie. 744 182 ½ bz do... C do. 107 bz do. 8 do. 98 ½ bz G Albrechtbahn 8 107 bz do. 8 do. 98 5 bz G Chemnitz-Komotau . 216 bz B do. . - 42 do. 98 ½3 bz G Dux-Bodenbach-. 76 ½ bz B do. 4 5 do. 101 ¼ bz G l. f. do. 160 ½ bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. 908 A“ 187 etwbz B sdo. do. II. Em. 4 do. Fünfkirchen-Barecs gar.. . 137b B do. do. III. Em. 4 ¼ do. Galiz. Carl- Ludwigsb. gar. 7.— bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. /4 do. 890 qd. gar. II. Em. 169 ½ à70 ½ à70 do. do. II. Ser. 4 ½ do. o sm 113etwbz G sdo. Dortmund-Soest. 4 do. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. do. do. II. Ser. 4 ½ do. 98 G6 (dotthardbahn. . 68 ² bz G do. Nordb. Fr.-W. ...... do. [101¼ 0 M.101¼ Ischl-Ebensee........ . 87 ½ bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. Kaschau-Oderberg gar.. 74 % bz G do. do. II. Ser. do. Liv 76 ½ bz do. do. III. Ser. do. Ostrau-Friedlander.. 89 bz G Berlin-Anhalter. do. PiPH 95 ½ B do. u do. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 58 bz Berlin-Anhalter Lit. B.. do. 9 1 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 82 ½8bz G Berlin-Görlitzer do. Ungar. Nordostbahn gar. 150 % bz G 0. do. 8 do. Ostbahn gar... 88 bz G Berlin-Hamburger I. Em. do. Vorarlberger gar... 264 bz B do. II. Em. do. Lemberg-Czernowitz gar. 101 % bz do. III. Em. do. 102 ½ bz kl. f. do. gar. II. Em. 77 B B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do. 90 G do. gar. III. Em. 95 B do. Lt. C. .. do. 90 bz G do. IV. Em. 94 ½ bz B do. ID do. 98 bz Mähr.-Schles. Centralb.. 111 G Berlin-Stettiner I. Em... do. 101 ½ 6 Mainz-Ludwi vxe’8⸗ gar. 76 bz G do. II. Em. gar. 3 ¼ 4 1/4 u. 1/10 90 ½ 6 (Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 68 ½ bz G do. III. Em. gar. 3 ¼ do. 90½ 6 sddo. Ergänzungsnetz gar. 278 bz 91 1 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 1/1 u. 1/7 [101 bz ¹.f. Oesterr. Nordwestb. gar. 8 1 bz bz G do. VI. Em. do. 1⁄4 u. 1/10 90 ½ G I do. Lit. B. (Elbet .1/11 184

F Berlin-Anhalt 93 ½ bz do.

eege Berlin-Görlitz... 81 ½ bz do. Stamm-Pr. 90 8 Berlin-Hamburg... 99⁄ b2z Berl. Nordb. St. Pr. 1034 bz B Berl.-Ptsd.-Magdb. 90 ½ B Berlin-Stettin

99 ½ bz Bresl.-Schw.-Preib. 96 ⅔R B do. neue 96bz B Cöln-Mindener.... 94 ⁄z do. Litt. B. 94 B Cuxhaven-Stade. .. veee he 98 bz B Halle-Sorau-Guben Sächsische. w 95 ½ bz do. St.-Pr. Schlesische 95 ½ bz Hannov.-Altenb. ..

&

1/5 u. 1/11/86 1/1 u. 1/7 913

do. 1/4 u. 1/10 8⸗ 1/1 u. 1/7

892 *—

-— 1

82

1

Kur- u. Neumärk.... Pommerschee. PosenscheV Preussische

Rhein- u. Westph...

SPSSnS Sde

SXI.El S0.—oes

=SE

8 100 G 1/5 u. 1/11 72 1 bz 1/1 u. 1/7 87 bz B do. 191 bz 1/4 u. 1/10 89 ½ G 1/1 u. 1/7 88 ½⅜ B 15/4 u. 15/10 83 B 1/3 u. 1/9 1/4 u. 1/10 S0zetwbz G 1/1 u. 1/7 72 ½ bz B 1/3 u. 1/9 90 ½ G 1/5 u. 1/11 71 G do. 811 bz G 72 ½b2z 72 ½ bz B 81 bz B 102 bz B 288 ½ bz B

Ronrenbriefe.

EEEEE

kentr.

IS—= ee“

AERnaACAESARERAEAAAn

90 2 8% g

AEESgZ

EEEbon

AcSsGSRnanRRnRRRAnRRRcRRRRRnRRRRIERRn

goᷣ̃Snn

SUN

I1111“