1872 / 244 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Offene Kreiswundarztstelle. Die Kreiswundarzistelle des Brüchen von zusammen 7 Hekt. 40 A. 4318 C.⸗M. lächeninhalt,

Zwei ältere Sergeauten der Königlichen Armee, welche 1 d 1 ü z Stadtkreises Potsdam ist erledigt und werden Bewerbungen um sollen unter Kontrolle der unterzeichneten Korporation entwäm eIe 8. e 8. per resp. meliorirt werden, und wird dies nach §. 36 des

6 aus 8 gnt⸗ 8 nehmigung ihrer Kommando otsdam, den 4. Oktober 1872 en mi ene uU . 1“ 1 m G zubringen vermögen, koͤnn gung c Regierung, Abtheilung des Innern. v. Brauchitsch. Gläubiger gegenüber zustehenden Vorzugsrechts der von der Korpo⸗ 8 ration vorgeschossenen und in Rente verwandelten Ausführungskosten Bekanntmachung. drung

behörden mit einer L'v- e 8 85 eld Königli 2 2 ; 9 8 242 8 . monatlich bei der Kaiserlichen Werft⸗Division sofort e ngestellt werden 2985] 88 Uhrrchge Fennenis sirachee, b in den Gutsgrenzen von Patricken (Kreises Allenstein) be⸗ eV1I1“ 1.“ 1 1 sebig Büfiper I Besser gehörige Dellek⸗See Das Komit der Aen e ““ für Meliorations⸗ Angelegenheiten.

Wilhelmshaven, den 27. September 1872. 1““ en 8 von 5 Hekt. 36 A. 1777 ⸗M., sowie die an diesen See grenzenden 88 öö uu“

Kommando der 2. Werft⸗Division. [örss Offene Lehrerstelle 9 8 h1.“ Norddeutsche Grund-Kredit-Bank.

1

nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.

in Konstantinopel. 8 1 An der evang. deutschen Schule zu Konstantinopel wird, 8 5 4 88 wenn 8 mocülich schon sum 1. n 8 E k en 9 V e T si ch E YLn 11 g 8 28 12 Sfe ’1 - ch aft. eines 3. Lehrers mit einem Gehalte von 600 Thalern un 8 5 2 7 . . 1 freier Fedsune, bestehend aus einem möblirten Zimmer im 8 8 G eschäfts Ueb ersicht pro eptem er 8 Schulgebäude, beabsichtigt. 1 vis 6 Activa. 8 . Das Engagement wird, bei freier Hin⸗ und Rückreise, vor⸗ Cassa⸗Wechsel⸗Bestände hlr. 129,169. Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. 8 öö. erber wollen beglaubigte Ab⸗— Laufende Rechnungen und Lombard⸗Conto . 1 16 8 1 für das Vierteljahr. Z NQͤW111116“*“ Prlatenebraie fir den Ronn chre Sezaxit u Sg. laufes möglichst bald an den Vorstand gedachter Schule, zu lag en Hvpokheken⸗Harlehns⸗Geschäften 686,003. EE11 Fera, Grundstück Behrenstraße Nr. 7a 153,/734. 7. 8 Aktienkapital In IM. 1329] Monats⸗Uebersicht Ebb““ Depotscheine 4 WeeesegLre ö““ W he. ir bi 1ö111*²“ 1111““ 2 Nachdem Ich durch 4 b 1I11 fuͤr die 1 öe“ 1u““ 1 1 8 B 1 Der Königlich preußische Advokat Franz Stroever in TI“ Cea don heutigen, Tage Prehan Kaiserlicen Vergeshcg bes vi gm 22 de2 s. FcnSe. * reußische Obe⸗ 1 8 Cöln ist zum Anwalt bei iserli in zwischen Großburg und Michelwitz von der Breslau⸗Strehl . * imn Wien, Genfral⸗Lieutenant von I1u. 8 3 8 8 z nwalt bei dem Kaiserlichen Landgerichte in Phacsfe ab bis an die Nimptscher Kreisgrenze in der Ri chlener Schweinitz, hat der Botschafts⸗Rath Graf Dönhoff dort Sultimo September 1872. Thlr. 4,016,914. . . 1 Metz ernannt. 1 Nehee veh dete Bel vch Hiekvunah dede. heh ng nac die Geschäfte übernommen. hoff 8 ropriationsrecht für die zu dieser C . i 8 . n Zu Ehren des Geheimen Legations⸗Raths von Keudell,

Activa. Der Koͤniglich bayerische Ingenieur⸗Assistent Au ück ichen das? 8 1 1 8 b . 1 bay -2 gust stücke, ingleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und 1 3 8 Wechsel :.ez er⸗ 11““”“ 1944,96 Die Direktion: Seheidt dst zum Etsenbahn⸗väumesster bei der Verwatzung Zotupgehattesen naca eesande derfg dth Esescerdhansing dersl ta a e ücsen agen auf sinen neum Bosien be⸗ der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ernannt und dem⸗ stehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich giebt, war gestern von den Mitgliedern des auswärtigen Amtes em genannten Kreise, gegen Uebernahme der kuͤnftigen chaussee, ein Festessen veranstaltet worden, das im Hotel St. Petersburg

Lombardbestände 226,255 Rofenstein. Dr. Goldschmidt. Jochmuß ie V . 2SS” 8 selben die Verwaltung einer Eisenbahn⸗Baumeisterstelle in mäßi f Me übertragen. mäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des stattfand. Chausseegeltzes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen 12 Der General⸗Lieutenant und Inspecteur der Gewehr⸗

Effekten Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheii. 1,782,738 1 8 8 F. h⸗ . ö ö1“ Grundstück und diverse ausstehende Forderungen.. 56,961 8 Status der Rostocker Bank Bekanntmachun siedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben 8 am 31. August 1892, „Ieenthaltenen Bestimmungen uͤber die Befreiungen, sowie der sonstigen, fabriken, Wolff, ist von seiner vor Kurzem nach Danzig

Banknoten im Umlau 999,680 Thlr. b Vom 1. November d. J. ab werden Po zu di Hee

Hehosten. und esjLesiäüen 1329,998 W“ die Geschäͤfte des dreiundzwanzigsten Rechnungsjahres pro 1. März bis ult. August See een für die in der Thalerwährung Fögraar Gebiess. nengen anfst etefenden 8scgen EE“ bb Sgae e . 1

Stammkapital (§. 4 des Statuts) 1,000,000 a) Lombardbestänte. c bei Nil. 4,982,343. 46 l. pf. Umsatz. Ntl. 2,156 823. 9 und Postfreimarken zu 9 Kreuzer für die in der süd⸗ hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom Der General⸗Major und Commandeur der 22. Ka⸗

Reserve⸗Fonds 250,000 b) Wechselbestände 3111A1““] deu E vörne eere rechnenden Gebietstheile eingeführt. 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ vallerie⸗Brigade, von Krosigk, ist mit Urlaub auf einige

n edh. enae.8 2. Preußische Ob8158570 9) Baare 13,038,131. W“ bhle eügeh werden auf weißem Papier in braunem vI.eeesgeg. 86 achte Straße zur Anwendung kommen. Tage hier eingetroffre. 8

ommunalständische Bank für e reußi . d) Banknotenbestände 980. l. 1 Z S. 2. 1 8

8 8 Conto⸗Corrent⸗Forderungen (exkl. vo. 4 Das Publikum wird hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ Graf 1 Wilhelm. Der Premier⸗Lieutenant Wilhelm Prinz Radziwill,

[M. 1325] b 1 11 b4X““ ö 9 füsettnndas 19 Peeh Marken Pomn gedachten Termine ab An den Minister für 6 88 05,2 EE11““ en. 1n Garde⸗Pionier⸗Bataillon, ist zur Fortifikation nach Mainz Dentsche Lebeus⸗ Pensions⸗ 6 gyveiheteabestate 149084. he eie nn Feichsn E1 aednsen en Arbeiten und den Finanz⸗Minister. liche 8 ommandirt worden.

Sonstige div. Activa . 321970. 18 derselben die hinsichtli 1 Imeaernst Nach einer Uebersicht über Anp

2 L 1 . 8 2 Se hinsichtlich der bereits vorhandenen Sorten gee er Uebersicht über Anpflanzung, Er⸗

und Renuten Versicherungs Summa der Activa: Rtl. 5,236/659. 5 ßl. pf. troffenen Bestimmungen Anwendung 8e 1 8 8 trag und Preis des Tabaks in Preußen fur das

Beerrlin, den 12. September 1872. 8 Jahr 1870 wurde in 14,050 Gemeinden Tabak gebaut, in

8 welchen 22,995 Morgen mit Tabak bepflanzt waren. Auf

. 2 9 8 1 8 Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ E. dügtienapital ... Rtl. 2,000,000. ßl. pf. Kaiserliches General⸗Po t grars Deutsches Neich. diesen wurden 184,683 Ctr. Tabak geerntet. Obschon die

11 3 cKAZ1X1X“X“X“ » 1,250,000. 8 6“ 8 keit be. eee V 8 Feeig anider pf. Umsatz. 7 p 88 Provinz Preußen die meisten Gemeind 699, zählt lch W“ v 3 . 18.— 1 8 ßß Berlin, 15. Oktober. Se. Kaiserliche und Tabhak i so betrug der Gesammtgewinn daselbst dort nur

d) Darlehnbestaͤnde (exkl. Stückzinsen) bei Rtl. 1,839,313. 1,467,340. 37 8

sicherungen mit 2,899,486 Thlr. 0) Depositenbestände „ö .21 12,198. 1 Bekanntmachung. sKohnigliche Hoheit der Kronprinz begab Si S

2 b 1 2 214,673. 1 n g. G prinz begab Sich am Sonn- 4400 Ctr. 2

Zugang im 1. Quartal 1872: 1233 Anträge mit Thlr. 9 Lene gegis g heüet .. 196,3 8 8 ““ 8 Seepostverbindung mit Norwegen. Söeinde Mlhza 1 Uhr mit den beiden ältesten Söhnen, Prinzen 4688 Mergen dererssöntets dügagenzn 1648 Seneeke 28

3 h 3. 3 1 1806 3 8 890268 Fölr Gesammt⸗Umsatz Ntl. 34,182,263. 42 fl. pf. Summa der Passiva: Rtl. 5,187,337. 10 ßl. pf. ten EE“ Fer h e en 8e v ttberg 2 8 versön shes Aünee See auf 1795 Morgen Acker 16,655 Ctr., die Rhein⸗ 1 1 118 rr 7 ZJahre am Mi wir. I d * provinz in 182 Gemeinden auf 1580 Mo Acker 16,695 C

Summa = 4400 Anträge mit 1,513,900 Thlr. 17. Oktober geschlossen. Die letzte Fahrt findet in der Rich⸗ Mischke und dem Civil⸗Gvuperneur Dr. Hintzpeter von Pots⸗ die oEoE1“ orgen Acker 16, 5 Ctr.,

Geprägtes Geld . 334,720 T Fenaglic⸗ Banknoten und Kassen⸗Anweisungen 11,345

2 2 2 2

Lx S v

.. .—2 ——

2

8 88

e, er R0,163. bl. fpf. Prolongationen im Lombard⸗ und Wechselverkehkl. be SIS seen d Der Verwaltungsrath der Nostocker Bank. 8 vns Ferege 8 17. d. M. von Frederikshavn statt, nach Kloster Lehnin, woselbst Höchstd ralsten Bedingungen Gelegenheit zu üssen aller Arten von nach Ankun er am Tage vorher um 6 Uhr früh von ehnin, woselbst Höchstdieselben zur Besichtigun 1942 ez G EEEEEEbö1 nid werbhen LE peraausr, ur se- Sch 1 8 1 Hamburg abgegangenen Pose Pchöhre Stunden verweilten. Die Nückkehr von dort mach lans derofcte 196 g er bie döchien Preha kefir sg, 2 von emüclschen e Geselischaft vereitwilligst ertheilt Neu⸗Schoͤttlan 2 Berlin, 15. Zateriichc c 6 Potsdam erfolgte Abends in bereitgehaltenen Wagen. wurde mit 17 Thlr. bezahlt, während in der Ftheinerin ber 1872 5 ; ; ; . 1 aiserliches General⸗Postamt. Ihre Königliche Hohei voßbherzogin 14 Thlr., in Posen 13 Thlr., in 2 3 Potsdam, den 11. Oktober 1872. Berg⸗ uüund Hütten⸗Aktienverein zu Horst bei Steele. V.: Wiebe Mytterr he Melenahen G1 hchn zggin Nassau 11 88 12 Thlr., in Hessen⸗ Die Direktion. . (a 371X¼) Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre unseres Vereins, daß der Verwaltungsrath an Stelle der diesjährigen mittag auf dem Hamburger Bahnhofe hierselbst sitechehr 8 SFese⸗ 8 Meier. . . onge 2 371/₰ . 1 4 1 p 18 ordenilicgeh Z1ü. dieses Monats, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftslokale zu Horst bei Steele ghnigreich weenheh und im Schloß Bellevue abgestiegen. Frleb dh⸗ Fe ger v hh a S. ee Pen ffrfreg 8* [2977 Veetriebs⸗Einnahme eine außerordentliche Generalversammlung anberaumt und für dieselbe fölgende Tagesordnung Se. Majestat der Konig haben Allergnadigse eubt⸗ ““ vahes. 88 Siteg a h hat am 13. d. M. a) der Bergisch⸗Märkischen einschließlich der Hessischen festgestellt hat. 8 94 Aller eruht: Vor dem Bundesamt für das Heimathsw W ashavpen verlassen, am selben Tage bei Schillig gean⸗ ) Kordbahn und ohne die Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 9 Feschüftsberche 1“ Bericht der Revisions⸗Kommission. Decharge⸗Ertheilung. 8 Eacher Pifcrstzant Kes bss wätcchästen 1i. Piltehburg standen heut folgende Termine an: 1“ 81 kert und ist von dort am 14. d. M. in See gegangen. Büter⸗ innahme smäßi rloosung von Obligationen. in Neuwi schts⸗ eev” verrg, atr: Verbe gard. iesbaden, 12. Oktober. 8 Aenen. Verkehr. ordina- Summa. vis uit. 8 Vertnagderä gteion ber die Ausführung der in Betreff der Oeklaration des Statuts §§. 38 und 40 —, Uebertragung resp. dven ereisgerahis enhe dn ic Snat⸗ in . Ortsarmen⸗Verband Güstrow contra Ortsarmen⸗Verzand des Kommunal⸗L 1. age wase . b 88 Verkehr. 1ee September. Verkaufs des Gesammtvermögens an Union, Attiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund und eichts s. vden zum Appellations. Altona. Ortsarmen⸗Verband Königsberg NM. contra Orts⸗ pellationen eingebracht, betreff ie Ausfü veis Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Auflösung des Vereins in E v-Seen 91” Pbeüme 16. We a. 8. gesatten Deschlc 2* blces eoheht Feriche 1 LechRefs gegichts 8 Se. armen Verband Bernikow. Landarmen⸗Verband der Prvvinz Pesch lüse des Borfücht Lansfücrung mehrerer 79,0. 91,21 5 Mittheilung über von Seiten eines Aktionärs gegen jene Be e eingeleiteten Prozesses, Fortführung die rozesses b oslin ¹ . 16 s. Hannover contra Ortsarmen⸗Verband Leer. Orts 3E sährigen Ko al⸗Land üglich 1872 im Septbr. 310,010% y802,/182⁄ 79,020 1,191,212 9,834,095 unter eventueller Bestätigung und Erneuerung dieser Beschlüsse. Genehmigung berein welaich ng dens Fcptesfn E Cen. küden Feefsger che en 3 8 dcz Ia Verband Demildszen contra Ortsarmen⸗Verband Paierammie 1“ vom 1 erancberr Uitertchheen Arschg ne die Kreisgerichts⸗Räͤthe Weishaupt in Halberstadt 59 Sleegemene⸗ Stettin contra Landarmen⸗Verband Wahl eines Landes⸗Direktors. Hierauf wurde zur Dis⸗ 8 kussion über den ersten Gegenstand der Tagesordnung über⸗

1871 . 26112951— 759,761 22,650ʃ11091,2706, 8,902,708 um Abschluß gebrachten Rechtsgeschäfte und sonst getroffenen Anordnungen und Decharge⸗ also in 1872 8 6 Albanderung des §. 2 des Statuts durch Verlegung des Domizils des Vereins nach Dortmund. die 8 1 48,7151 42,421 5,370 m96,5006 931,387 Indem wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme an dieser Versammlung hiermit einladen, bemerken wir unter 68 8 Müller in Angermünde zu Appellationsgerichts⸗Räthen in er 3 Rsr-Sieg⸗Eifenbahn. 8 ö“ ; . EE1““ Aktionäre zu der Theilnahme berechtigt sind, welche ihre Aktien bis spätesten Frank urt n. 8 8, den Staatsanwalt Hoppe in Ratibor Das Kriegs⸗Ministecun hat angeordnet, daß jede EE“ für die nassaui⸗ T2 m S.F. 17,290 18776989 —8400— 185,2020 18413983212 11 bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, oder CIII1 Ln ehpelationsgerics. Rath daseihet den Leneisgericss⸗Matb Kassen⸗Kommission der Truppen resp. der Militär. Instt. meist nur die vedateioneln. ehsin te renst he enn nehn 1871 » 2„ 14,901]% 126,8633 8,4001 150,164] 1,298,067 den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Cöln, oder 8“ dis 8 e9 zum Appellationsgerichts⸗Rath in tute für die zum Geldempfange kommandirten Offtziere eine Berathung dieses Gege nstandes t ö noch eine zweite ö“ dem Herrn Wilhelm von Born in Dortmund, oder Femm, Fe. Fre richter Schoenstedt aus Duisburg hierselbst Legitimationskarte ausfertigt in der Form: treag gestellt und an 85 8 b befeblocen war, wurde der An⸗ mehr.. 2299 10,835 13,134 145,764 einem oͤffentlichen Notar oder jum Appehateerageriezss N in Glogau, den Staatsanwalt 5 »Legitimations⸗Karte ee 18 8 men, 85 aatsregierung zu ersuchen Elberfeld, den 11. Oktober 1872. .““ der Gesellschaftskasse in Horst bei Steele Loewe aus Pr. Stargardt hierselbst zum Appellationsgerichts⸗ für den zum Geldempfange kommandirten Offizier ealt 1 58. 89 üch. en ständischen Ausschuß mit der Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. deponint haben. 8 11“ Rath in Frankfurt a. d. O. und den Kreisrichter Herz in des unten benannten Truppentheils. vca Wung 88 „Brandversicherungswesens zu betrauen. Bet snaa 8 Gegen Vorzeigung der Depotscheine können am Morgen vor der Generalversammlung die Eintrittskarten zu derselben in Limburg an der Lahn zum Appellationsgerichts⸗Rath in Chren⸗ 9. ünt 1 Als uzweiter Gegenstand der agesvroneng. seien be Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, genommen werden f 56 breitstein zu ernennen Königliche Kassen⸗Kommission des N. N. Bataillons Bericht des Ausschuffes über den Ges chaftsbe 4. ge daß die nach unserer Bekanntmachung vom 3. Juli c. Horst bei Steele, 11. Oktober 1872. 1 8 X“ 8 Dem Direktor der Forstakademie zu Münden, Professor N. N. Infanterie⸗Regiments Nr. 1 Landesbank und der Sparkasse pro 1871. Entsprechend Die Direktion. Dr. Heyer, den Amtscharakter als Geheimer Regierungs⸗Rath Siegel Unterschriften.« demselben wurde zum Beschluß erhoben, aus den Ueberschüssen ö“ zu vlelhen⸗ S Profess 9 Wird in den bestimmungsmäßig zulässigen Ausnahme⸗ S 292 dnge vgih 12 Sgr. 98 Ancbesserung. . hn ie für die Professuren der Botanik und der Zoologie en in Stelle eines Offiziers eine andere Militär⸗Pers vchäaiter ber Landesbank⸗Agenten zu verwenden, r ba „Gese peibg 19 är⸗Person der ständischen Verwaltung als Einnahme pro 1868 —72 zu

v äv

für den Transport von Gold⸗ und Silber⸗

h barren, baarem Gelde und geldwerthen

. 2. Papieren zc. fortan auch im direkten Güter⸗ Verkehr zwischen tationen der Berlin⸗Hamburger und Lübeck⸗ Büchener Büͤhn einerseits und Stationen der Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn andererseits (Tarif vom 15. April c.)

Anwendung finden.

für unseren Lokal⸗Verkehr eingeführten Bestimmungen bei der gedachten Forstakademie berufenen bisherigen Privat. kommandirt, so ist für dieselbe eine entsprechend s jsen 3“ Dozenten Dr. Müller zu Fenelbeßs und Dr. Erenachen zu deaüimnatergtlrt ubferttgan I11X“ veehhesbehn 3 50,143 Thlr. dem Reservefonds der Landesbank, Göttingen zu Professoren, owie 1 . Die Kassen⸗Kommissionen habem die Karte sicher zu ver⸗ Den dritten Gege Fgeng den hee derselben zuzuweisen. e9 Den Landgerichts⸗Assessor Hoefer in Trier zum Regie⸗ wahren und solche jedesmal dem zum Geldempfange komman⸗ der r I“ bildete die Erhöhung rungs⸗Rath zu ernennen; dirten Offizier ꝛc. zur Legitimation bei der zahlenden Kasse zu Landesbank Vnch Scartafse Es vhlgegeten, def . 2 2 8

Dem Regierungs⸗Sekretär Bartholdy hierselbst aus übergeben. fallsigen Kredit um 1000 Thlr., also von 10000 Thlr. auf . 7 Hlr.

Berlin, den 5. Oktober 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Am 1. November d. J. reten für die Züge 1, II. und VIII. auf den Stationen Schwiebus⸗Bentschen, Bentschen⸗Züllichau und Bentschen⸗Neu⸗Cunersdorf Aenderungen gegen den jetzigen Fahr⸗

lan ein. Die Ankunft resp. Abfahrt der qu. Züge erfolgt für Pt⸗ 8 ug 11 b Zug VIII.

ug I. . 8 88 Ank. Abf. 8 Ank. Abf. Ank. Abf.

Am 15. d. Mts. werden wir unsere Bahnstrecke Cönnern⸗Ha den Personenverkehr exöffnen. Die Abfahrt und

wir die nöthigen Einrichtungen zur Abfertigung von Personenzügen get Fahrplan, nekcer Ze⸗ auf unseren Stationen durch Aushang dem Publikum zur Kenntniß gebracht wird:

Von Cönnern nach Halle: .

b1““ 8 . e-heen 8 8 11“ 88 ““

lle durch Einrichtung von gemischten Zügen provisorisch auch 5 Ankunft dieser Züge erfolgt in Halle auf unserem dortigen Güterbahnhofe, auf welchem etroffen haben. Es verkehren in jeder Richtung drei Züge nach folgende

Von Halle nach Cönnern:

(Zug 53a. V Zug 55a. Zug 63a. Wagenklasse Wagenklasse Wagenklaseẽ— 1. 9. 8. 4 1 8 1öêö12, 3. 21 1. 28ö.

.“ Zug 62a. Zug 56a. Zug u [Wagenklasse Wagenklasse Wagenklasse 1“

9.40 2.40 10.5 3.5 8.35 rotha 10.25 3. 25

10.43 4 10.55 4.12 9.22 Cönnern. Ankunft

Nauendorf a. P..

Schwiebus 728 721 / Bentschen 8 4 Bentschen [158 Stentsch 742 744 Bomst 819 821 / Stentsch Bentschen 81 [Züllichau 842 848 Schwiebus 222 224 8 1M“ Wutschdorf

Neu⸗

Guben, den 7. Oktober 1872.

Die Züge haben in Cönnern Anschluß an die Personenzüge zwischen Cönnern und Aschersleben. Die Fahrzeiten von 6 U

bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens sind eingerahmt. Sobald unsere Bahnlinie Aschersleben⸗Halle in den Magdeburg⸗Leipziger Per

ahrplan in Wegfall und wird dann die Strecke in ganzer Ausdehnung f in 11. Oktober 1872.

vorstehende Fahrplan eröffnet werden.

Cunersdorf 251] 256 Magdeburg, de

Der General⸗Bevollmächtigte des Verwaltungsrathes. Sipman.

AIMIESWxErn 8 10 Abfahrt 8 12.30 - b 8.18 12.50 .* 2 rf a. *. 2 .,0* . CE 9.13 1.48

kommt 7. r den Personenverkehr mit entsprechendem erweiter

senin Se räa. Halle eingeführt sein wird,

111“

Direktorium.

Anlaß seines Ausscheidens aus dem Staatsdienste den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und s Höre Dem Re Grape zu Königsberg aus Anlaß seines Ausscheidens aus dem Staatsdienste den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 1X“

Berlin, den 15. Oktober 1872.

„Sdseine Majestät der Kaiser und König, Ihre Majestät die

Kaiserin und Königin, Ihre Majestät die verwittwete Königin, Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Albrecht (Sohn) von Preußen und die Frau Herzogin Wilhelm zu Mecklenburg⸗ Schwerin, sowie das ganze Königliche Haus sind durch das gestern Abend 11 Uhr, im so eben vollendeten Alter von Drei und Sechszig Jahren, erfolgte Ableben Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich Albrecht von Preußen in tiefe Trauer versetzt worden. 8

Berlin, 15. Oktober.

Se. Königliche Hoheit der e7 Adalbert von Preußen ist gestern Abend von Wilhelmshaven hier wieder

eingetroffen.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat Alerhöchtähre Genehmigung zu der vom preußischen Fentral⸗ Komite getroffenen Wahl des Ober⸗Tribunals⸗Raths von Holleben zum Vorsitzenden ertheilt. Dieser hat hierauf die Wahl definitiv angenommen, womit nach der Uebereinkunft vom 20. April 1869 zugleich auch das Präsidium des Central⸗ Komites der deutschen Pflegevereine auf denselben über⸗ gegangen ist.

Nach Beendigung des deutsch⸗französischen Krieges trat an die deutschen Pflege⸗Vereine die Mahnung und ufgabe heran, ihre Thätigkeit auf die Verhältnisse des Friedens über⸗ zuführen, um ihre Wirksamkeit nicht erlöschen zu lassen und ihre Organisation unter einander sich für alle etwaige zukünftige Kriegsfälle aufrecht zu erhalten. Das deutsche Central⸗Komite hat die Sache in die Hand genommen und einen Plan für die sieheensthätigkeit aufgestellt. Dasselbe hat dabei die Be⸗ chlüsse, welche zu Nürnberg gefaßt worden sind, zu Grunde

elegt. Das Elaborat liegt zur Feit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin zur Genehmigung vor. Es geht über die Nürnberger Beschlüsse hinaus und macht die Friedens⸗

thätigkeit der Vereine zu einer sehr umfassenden.

11,000 Thlr. zu erhöhen.

Auf den nunmehr erfolgenden Bericht über die Ergänzungs⸗ wahlen der Abgeordneten und Stellvertreter zum Kommunal⸗ Landtage wurden dieselben unbeanstandet angenommen.

Als letzter Gegenstand der Tagesordnung erfolgte durch den Regierungs⸗Präsidenten von Wurmb die Beantwortung der Interpellation, betreffend die Verzögerung der Revision der Gemeinderechnungen, dahin, daß diese lediglich ihren Grund in dem Mangel an geeigneten Kräften habe. Hiermit wurde die Sitzung geschlossen. 1

8“

Hannover, 14. Oktober. Die verwittwete Königin

.

von Griechenland passirte gestern Nacht, von Lübeck

kommend, auf der Reise nach Bamberg über Cassel den hiesigen

lt 6 Der provinzialständische Verwaltungsaus⸗ schuß, welcher vom Landtage mit der Ausarheitung mns⸗ Gesetzentwurfes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Bauer⸗ öfe auf der Gruͤdlage der Gestattung einer größeren reiheit des Verfügungsrechtes mit Beibehaltung des Anerben⸗ rechtes für den 7 ö. Intestaterbfolge beauftragt worden,