2
Fortschrittes än⸗- Falles Se G ertreter auf sechs „ erschien, und als von 78 ½ bis 75 ¾8°9 N. Br. ausgede Vei 3 — 82 88 u Der Antrag fand einstimmige Annahme des Hauses. — Kanmner betrifft, so ist ein Milglied fur Aufbebang des selt⸗ Has ganze Men an der Süh. nd fteit, dhes gandes fand Hebergiaser 126.— 132 Sör pro 200 Lwlrtand e ünee dee⸗ 0199 Gnlech 901 ej 98, ,e, cnünberr 1218,6. Pisens). (Anfancwcourse) Amerf vein vembarden eaen ece Nachdem darauf die Versammlung eine Reihe von Ausschuß⸗ herigen Privilegs und Eintheilung des ganzen Landes in Johnsen vom 16. August an gänzlich eisfrei; derselbe ging am HMuII, 15. Oktober. (W. T. B.) Gotreidemarkt. Wo. 8 bn 103 ¾ Gld. Stralsundersiie Ser. 0088 S “ 8 4 8 4 7 — + 8 8 8 frsnitz 916 . 7 9 2 . . 2 8 5 71 . 88 J. 1-. t als d M hle 84 G. 2 — 38 BP) .½ —.B wahlen vorgenommen, wurde die Sitzung vertagt. — Auf der fänszig 8 ders Einwegnerms gleich Wabibezirke V —— bender ZTIö “ 150 Oe. nige Muster 8 4 bei trägem Umsat⸗ zu süngsten Prei- .“ “ Fbute Se Ueim. Nindoner Prämien beliebt “ „J8“ Bank⸗ Tagesordnung für Dienstag stehen: Ausscheidende Mitglieder, Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, näͤbher z5 erforschen, einen in der ähe liegenden Berg zu beftckand deh eemjmsate wüfigen. en Preisen Frübjahrsgotreide wuährend Rheinische und Bergisch-Mürkische angeboten blleben. aktien 1002L 1 Grundbuchwesen. ““ 14. Oktober. Der außerordentliche Landtag ist heute ge- Fang zu machen und von der sich an der Küste vorgefundenan bel N“ 14. Oktober, Ab. 6 U. (W T. B) Baumwoll Pramlensehlusse. — 8der. Novemper. Leipzig, 15. Oktober. Leipzig-Dresdener 250 bez. u. Gd. 15. Oktober. Di ti gos. Zt ldet: schlossen. Aus den beiden letzten Sitzungen ist noch zu be⸗ großen Menge Treibholz mit Brennholz für seine weitere Fahrt zu 19 ⅛. Mehl 7 D. 35 0U. à — P.— 6. Rother vee Seöö 138 — 222 Magdeburg-Leipziger Lit. A. 264 Br.; do. Lit. B. 101 ⅞ bez. Posen, 15. ber. Die heutige »Pos. Ztg.« meldet: richten, daß der Verkauf des Bomänengutes Eishausen an die versehen. -P. — C. Raff. Betrol. in New-Vork pr. Gallon von 6 Pfd. 261. 51n, Föritzer.. Z11“ Thüringische 155 ¾ bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun- Zur der Einschleppung der Cholera aus Polen gleichnamige Gemeinde für 150,000 Gulden genehmigt wurde, Er fand, daß das, was dem Kapitäͤn Altmann vom Schiffe und Jo. do. in Philadelphia do. 25 . Havanna-Zucker No. 12 9 ½ 8 E “ 11. 8 1Sr-28k”0 1 nchnszen “ Ok. neimaxsche Bang 12 “ 3 — ʒ 8 8 2 8 4 2 ₰ 8 8 9 ½ AEprp 5 4 8—88 8 8 4 8 31 8 Inz -L C 24 3 8 8 nach Westpreußen ist zu Schillno eine Gensd'armeriestation ebenso der Ankauf eines Bauerngutes zur Domäne Wangern einer größeren Entfernung aus als drei größere getrennte Inseln er⸗ Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Oberschlesische. 221 ½ - 1 bz EI Vord06-2. “ 1 Lrühaklien 331.30, Franzosen
behufs der Revision der Flöße und Kähne eingerichtet worden. für 35 1“ 3 (e schienen, durch niedriges Land verbunden war, und somit konstati 10 ½ 4ee 1 8 — 2 8— ür 35,000 Thaler. Der Gesetzentwurf, nach welchem das Gesetz en . “ 8 1 - ronstatirte Bushel) 10 ½. Oesterr. Nordwostbahn. 131 — 1 B 132 — 2B b 326.00, 1 1. 2 80 143,25 jzier 231 Jeder Verkehr mit den auf den Flößen u. s. w. befindlichen über Amortisation inländischer Staatsschuldbriefe auch auf die er die ganze dort befindliche Landmasse als ein zusammenhängendes New- - Nork, 15. Oktober, Ab. 6 U. (W. T B.) Baum. Rhneinisc 1738 - 00, 1860er Loose 102.20, 1864er Loose 143.25. Galizien .50, ge 9 ö Ganze mit einigen kleineren vorgelagerten Inseln. An keiner Ste⸗ „19 ⅞. Me 9 C Rer Frünis veree, D am. Kneinlsche. ⸗Z⸗. 1785 1bz 1743 — 2½bz Anglo-Austrian 319.25, Franco-Austrian 128.50, Unionsbank271.25 g gelag 2 Stelle wolle 19 ¾. Mehl 7 D. 40 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 65 C. Rhem-Nahe 52 ½ — 1⁄ bz 53 — 2½bzz Maklerbank —. Arbitragen- und Maklerbank —, saee nen B.“ 122 — 8 bahn —, Italienisch-österreichische Bank —, Albrechts. Rumüänier 49 — 5bz ͤJ bahn —, Lomodarden 202.80, Silberrente 70.35, Napoleons 8.69 ⅓ Galizier.. 107 ½ — 14 bz 108 ½ lzbzszs Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) Matt. 8
Mannschaften, sowie das Auf⸗ und Abladen von Waaren und Dplia zficme . j ssoiti Arien. 5 dit⸗Gesell⸗ t Fefrem sonstigen Gegenständen vor beendeter Revision ist verboten. Seg i diesseitigen 8 *8 und Homahtetttte esell. des Landes waren große zusammenhaͤngende Schneefelder, von Gltt. Raf. Petrol. in New-York pr. Gallon v. 6 ⅞ Pfd. 26 ½¼, do. in Keicnenbact Pardubits 8 3 97I, reveere schaften Anwendung finden soll, wurde angenommen, ebenso schern nur ein kleiner an der Südostküste zu sehen, dagegen ab iladelphia 25 ¼. H a.7 No, 12 ggp. 116 Zuwiderhandelnde können auf Grund des §. 327 des Straf⸗ 1 r- G. zhere Gerss b erhj 1X“X“ Philadelphia 25 ½. Havanna-Zucker No. 12 9 . “ 5 buches mit Gefängniß bis 2 111““ der Nachtrag zum Gesetze über Anlegung der Grund⸗ und mehrere größere Gewässer, die fast ganz eisfrei waren. gesetzbuches mit Gefängniß bis zu 2 Jahren bestraft werden. Hypothekenbücher mit den Amendirungen des Ausschusses. Die größte ö 1. Johnsen zu Fomdes- nnd Aecetien-Börse. 8 Berliner Hank (Vorbörse.) Kreditaktien 331.70, Anglo-Austrian 319,00 Bayern. München, 14. Oktober. Der König ist Außer einigen anderen Resolutionen wurde noch beschlossen, 44 Seemeilen, eine Menge Treibholz lag stellenweise noch einige Berlin , 16. Oktober. Die Börse begann matt u 5 b. 1 AIworbörse.) Kreditaktien 331.70, Anglo-Austrian 319.00, 8 8 . 4 “ 1“ 1 90 Fnß S 9 29 8 u“ * 16. . ct und lust- Centralb. f. Genossansch. — — 70‧. heute Abend 6 Uhr von hier nach Hohenschwangau abgereist. die Regierung an die Einbringung eines Landtags⸗Wahlgesetzes ““ S8enheeng Über der -os, namentlich für fremde Spekniationspapferen wurde aber, Darmstääter warrn en 204 ½ 2 5b2 3 I Fwen.⸗ vZE“ 1v. T. B) Nach eintägigem Aufenthalt in Hohenschwangau wird sich Se. zu erinnern. Ihmarke des Meerez. e ge ven chen Polarth später fester und lebhafter auf die Nachricht, dass der dies. Oesterr. Silberronto... — (Schluss-C Wechsel London 3 Mt. 3 W“ WMe ½ eea. 8 8 N 2 8öö“ 8. Säugethiere und Vögel, beobachtet, Seehunde, besonders Phoca groen. AeAg 86 Gü “ 8 w (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 33 9%. Majestät nach dem Linderhof begeben. Anhalt. Dessau, 15. Oktober. Der »Anhalt. Staats. landica in großer Menge. Am auffallendsten in dieser Bezichun malige hiesige wanhausweis günstig laute. Inlündische Fonds Schweizer Westbahn.. — 1 do. Hamburg 3 Mt. 29 ¼. .— Der König hat die seit längerer Zeit unbesetzte Stelle Anzeiger« veröffentlicht die Wählerlisten der meistbesteuerten war, daß die Rennthiere größer und fetter waren, als sie die Mand waren öö Phnich ele ““ und belebt; Oester- Viehhbh5fbf..U g- b 8 do. Amsterdam 3 Mt. —. einer Großmeisterin des Elisabethen⸗Ordens der Prinzessin Grundbesitzer und resp. der meistbesteuerten Handel⸗ und Ge⸗ schaft in Spitzbergen oder irgend wo anders während ihrer ganzen 1eIhn 8 vne. EE1I11“ 928 15 1 Amerikaner.. . . .. — „ do. Paris 3 Mt. 353 ½. Tberese, Gemahlin des Prinzen Ludwig, verliehen und der⸗ werbtreibenden. G Lebenszeit gesehen hatten. Von einem dieser Thiere wurde der Spec 1“;; onlem Verkgat. Rinen. serleher .e.eee t.. “ 1864er Prümien-Anl. (Eosehil) 149. selben diese Ernennung unter Beglückwünschung zu ihrem Neuß. Gera, 14. Oktober. Der Landtag berieth am auf dem Rücken zu 7—8 Centimeter gemessen, weshalb dieser Rücken Anfangs matter, besserten sich in der zweiten Börsen- Fürr. EöEE“ S898 1“ gestplt.) 147. Namenstage mittelst Handschreibens mitgetheilt. 11. d. M. über die Regierungsvorlage, welche eine Aufbesse⸗ als eine Seltenheit und Sehenswürdigkeit mit nach Tromsö genom⸗ hälfte entschiedon. Prioritäten fest, von inländischen wurden Lombardes.. . . .. 126—1 3 8 1“ Eisenbahn 137 — Der Herzog von Anhalt⸗Dessau ist mit Familie rung der kleineren Beamtengehalte beantragte. Alle Staats⸗ 1is. und 85 11 dem Museum “ wurde. Bergisch-Märkische 7., welche in grossen Posten umgingen, Oesterr. Credit . 205 —2 Gu“ “ vIe“ 121g Bann und Gefolge hier eingetroffen und im Gasthofe »Zu den vier beamte mit einem Gehalt bis zu 550 Thlr. sollen 10 pCt. Zu⸗ See ein Stia Pflonzenfofsit wurde 8 ae Tarebe. am meisten gehandelt. b „ 60r Loose... n ẽ“ ahreszeiten« abgestiegen. lage aus den Beständen der Hauptstaatskasse erhalten. Der Fet. 2 Professor 8 .8 Um en a. geschickt en, ein Industriepapiere zum Theil matter, Bergwerksaktien, Breaslan, 16. Oktober, Nm. 1 U. 58 M. (T. D. d. Staats- New-Norlk, 14. Oktober, Ab. 6 U. (W. T. Z““ — Der Justiz⸗Minister Dr. von Fäustle ist gestern Abend Landtag trat dem bei, beschloß aber seinerseits noch eine gleiche Am Abend des 17. August ging Kapitän Johnsen wieder unter EE111““ Reichsbaubank, Ober. Anzeigers.) Schles. 35⁄proz. Pfandbriefe 84 ⅔ — % bez., do. Höchste Notirung des Goldagios 12 ⅛, niedrigste 12 ⅛. 1b von der in Nürnberg abgehaltenen Konferenz wieder hier ein: Zulage unter denselben Gehaltsverhältnissen auch für die Lehrer. Segel und versolgte während der Nacht und der beiden folgenden v“ . Ven Hasenhe hh n Kentenbriefe 95 ⅞ Br. Oesterreichische Banknoten 92¾ —- †, bez. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108 ⅞ Gold getroffen. Für die Beamten wird der Gesammtaufwand für Zulagen Tage (18. und 19. August die ganze Öst⸗ und Südseite des Landes, vs Se 1 edset eisen, Cöln-Mindener, Rechte “ S V 8 Oberschles. Stamm-Aktien agio 12 ⁄. lze Bonds de 1885 116, do. neue 110 ½. Honds de — Die Professoren an sämmtlichen drei münchener Gym⸗ 4000, für die Lehrer 4800 Thlr. betragen. In derselben Sitzung welches überall, wie auch das Meer, weit und breit gänzlich eisfrei Oder. d 8 Schwefelkieswerk ist h jt 105 gi NI. * N. . . (8 RRneei 12865 148. friebahn 49 ¾ IIlinois 138. 8 nasien haben sich bereit erklärt, den Unterricht in der Ge⸗ wurde über die Haupt⸗Staatskassen⸗Rechnung aus der Finanz’ war. Auch das Meer im HNO. war vollkommen eisfrei, soweit man bj EE1“ Tö Lieeesdüne und 88 u 16 Br. “ L Freiburger I“ 15. Oktober, Ab. 6 U. (W. T. B.) 3 12 4 2 gee. n 8 ee esfeas 88,ee S 8 8 2 Shlesis 8 um-Priori- Sammaktien 137 Br. 4 ½ proz. erschlesische Prioritä j Höchs ir ʒ 108 z, niedri 5 schichte in ihren Klassen zu übernehmen, und es wurde der⸗ periode von 1869 bis 1871 nach vorausgegangener Prüfung 5 dens 9 “ Berge aus übersehen konnte, nur an der e. waren heut sehr belebt und beträchtlich höher. — Eis- 99 Fr Liüt. H. 99 HEI von 1869 1029, “ 1c7e 129. Gold selbe den bisherigen geistlichen Lehrern abgenommen und ihnen Bericht erstattet und der Regierung wegen vorzüglicher Ver⸗ Nor S N Eis. “ Kavpitän Altm d Kapi werke belebt und höher. Wiener Stammaktien —. Niedriger. 0 Bonds de 1885 116 ½, do. neue 110 ½. Bohds d 8 übertragen. vwaltung der Staatsinteressen der Dank des Landtags aus⸗† Has Nähere wird mit den von Kapitän Altmann und Kapitän Neuss (Wagenban) 86 Post. bez. u. G. Heilenbecker Guss- — 1eeae 1865 114 ½. Frie- 5224 b . g ; 8 o⸗ - 8 ve Mist. Johnsen übersandten Karten sobald als thunlich in den Dr. Peter⸗ 3 8 jedrichshain 1041. 8 3 c“ 4½. Erie-Bahn 51 ¾. IIlinois 138. — Heute Vormittag wurde der herkömmliche Trauer⸗ gefprochen. Außerdem gelangte das Dissidentengesetz nach der manns »Geographischen Mittheilungen« veröffentlicht werden. Nach⸗ stahl S “ “ 1 96 bez u. G. . Weitere Berichte der Produkten- und Fondoas- gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Militair⸗ Regierungsvorlage en bloc zur Annahme, während die Er⸗ dem r. Petermann in Jafel 9 dieses Jahrgangs das auf der engliscen u““ 1 Gd. Häuserbau-Gesellschaft 120 Br. Berliner Börse vom 16. Oktober. EBörse in der 2. Beilage. 2 der St. Michaelis⸗Hofkirche abgehalten, weiterungsvorschläge der Gesetzgebungs⸗Kommission abgelehnt Karte bis 75 ¾⸗ N. Br. “ schon — 8b N. Br. ab⸗ — . wozu Abtheilungen aller hier garnisonirenden Regimenter unter wurden. — eschnitten hatte; stellt es sich heraus, daß in seiner Ausdehnung von „ Amtlieher Thefl. Fonds und Staats-Paptere. Eisenbahn-Stamm- amm- 8 K dem Kommando des berstlicgrtenants Frhr. v. EC11“ Hamburg, 15. Oktober. Ein Cirkular des Vor⸗ Rorden nach Süden noch mehr reduzirt werden muß; zugleich erweist 94 2 03 — 8 b Sege eene b Frloritäts-Aktilen. Alsenbahn-Priorstäts-Aktion u. Oblgationen. 1 2berst Ir. 8 L 28 8 1u“ 8 5 s sich, daß Heugli d Graf Zeil recht hatte 6 ößeres Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours. Amerlkaner rückz. 1881/6 1/1 u. 1/7. [90 ½ bz G Dv. pros1870 1871 vom 1. Inf.⸗Reg. ausgerückt waxen. Nach Beendigung des standes der Bürgerschaft an die Mitglieder erinnert an es sich, daß Heuglin und raf Zei 75. hatten, wenn sie ein größeres Väichse. “ 1882 6 1/5 u. 1/11. 965 bz G Oberschl. Lit. B. gar. 123 1384 Gottesdienstes defilirten die Truppen auf dem Dultplatz vor den Beschluß, am 23. Oktober d. J. die Berathung über die e“ väfch nnarigon “ 1 1 vSöri: Z I“ Ootpr. Südba 11. der Generalität. Verfassungsrevision zu beginnen v zunächst folgen⸗ und Payer reichen die dem Dr. Petermann vorliegenden Nachrichten Amsterdam. 250 Fl. 10 Tage. — 140 ⅜ z “ G do. St. Pr. 9 — 15. Oktober. (W. T. B.) Der Minister des Innern den Mittwochssitzungen gleichfalls diesem Gegenstand zu widmen. nur bis zum 16. August, wo sie sich bei den Varends⸗Inseln in do. 250 Fl. 2 Mt. 1395 bz . 6 1/1. u. 1/7. 97 etwbz B R. Oderufer-B.... 3 hat der von dem Jesuitenpater, Grafen Fugger, wegen seiner Zu einer Verfassungsänderung sei erforderlich a) ein im Wege 760 17 N. Br. und 600 44 He. L. Gr. befanden. Diese Position Hamburg. 300 Mhk. 8 Tage. 149 5 bz do. Bonds (fund.) 5 1/2, 5, 8, 1195 v3 do. St. Pr. 5 Ausweisung erhobenen Beschwerde keine Folge gegeben und der Gesetzgebung und zwar von der Bürgerschaft bei Anwesen⸗ stimmt mit den von Dr. Petermann in dem eben erschienenen Uh u0 5....300 Nlk. 2 Mt. 148 8bz “ ö11““ dieselbe für unbegründet erklärt. . heit von mindestens sämmtlicher Mitglieder und mit ¾ Majo⸗ 10. Heft der »Geographischen Mittheilungen« publizirten neuen London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 20 bz 8 E 4 4* 134. 912 G 1“ . 10 Sachsen. Dresden, 15. Oktober. Der Kronprinz rität der anwesenden Mitglieder gefaßter Beschlu 5, b) die Be⸗ Karten nach den Beobachtungen und Ausnahmen der Norweger, ParisH 300 Fr. 10 Tage. 79 bz do. P 18 W“ G 11 0. 8 . (gar.) 4 4 ist heute Nacht nach Sibyllenort abgereist. stätigung dieses Beschlusses durch einen ebenfalls bei Anwesen⸗ ebenso die von Weyprecht angedeuteten Temperatur⸗Beobachtungen CC6616P8WZAVT “ — Pon 1 1865 P; “ “ Leipzi 5 5 Der S . inister inister hei mindestens % sämmtli Mitgglieder mit“ jorität mit den Temperatur⸗Karten Petermanns: Tafel 12 Jahrgang 1870 Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 79 ½ 6 “ 76. u vsenof gar. Leipzig, 15. Oktober. Der Staats⸗Minister, Minister heit von mindestens ¾ sämmtlicher Mitglieder mit Majorität de 1 ten P. s. Kafel 1e. Fahreg 8 ꝙ 4, 2 1, do. do. 1864 — pro Stück 91 5 bz B Thüringer der Finanzen und des Aeußern, Frhr gSs ; 8 .F Mitglied frühestens 21 Ta nach und Tafel 6 Jahrgang 1871, sehr befriedigend. Die Expedition fand, do. do. 300 FEr. 2 Mt. 78 1 bz 1 797 b F 3 ind des Aeußern, Frhr. v. Friesen, ist gestern der anwesenden Mitglieder frühestens 21 Tage nach weil aus der Westhälfte des Meeres dahin getrieben, sehr viel und dichtes Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 926 bz (Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. 79 bz do. Lit. B. (gar.) Abend von Dresden hier angekommen und im Hotel zur Stadt der ersten Beschlußfassung der Bürgerschaft gefaßten Beschluß. Eis, aber, wie Payer schreibt, »durchaus leicht, für Dampf ohne Sen⸗ 081 ꝓ+s130 Fl. 2 M:* H0. 901B x G do. DLoose. — pro Stück 65 B 4o. Lit. C. (gar.) 4. Rom abgestiegen. Diese Bestimmungen bestätigten die Voraussetzung, daß kein Schwierigkeit zu durchdringen.“ Obgleich daher die Expedition ers München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. — — Franz. Anleihe 1871, 72 1925,8 Weimar-Gera (gar.) 8g 7884 bz G Magdeb.-Halberstädter. 4 1¼4 u. 1/10 99 ½ bz G „Württemberg. Stuttgart, 14. Oktober. Der Justiz⸗] Mitglied, außer wegen gesetzlich anerkannter Verhinderungen am 25. Juli an⸗ der Eiskante in 74 ½ N. Br. 480 Oe. L. Gr. an⸗ Augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 18bz EEEE1“ “ 8 — 4⁰° St.-Er. — 87 ½bz 6 do. von 1865,47 1/1 u. 1/7 992 bz 6 Minister v. Mittnacht ist gestern Abend aus Nürnberg hier⸗ sich der persönlichen Theilnahme an einer Berathung entziehen langte, vermochte sie sich dennoch bis zum 16. August bis in jene Frankfurt a. M., 8 v28 8 10o. 620 bz G do. von 1870 do. 101 bz G her zurückgekehrt. werde, die von der Verfassung selbstvorgeschrieben, für das Gemein⸗ Posttion in Sicht des Kap Nassau, wenigstens 220 Seemeilen in südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. — — “ 11“ 89: “ Amst.-Rotterd. 105 z do. Wittenberge 1/ij n — Der Direktor Dr. v. Binder ist gestern als Delegirter wesen hochwichtig und für die Zukunft der Bürgerschaft von g Linie e csnah g c E“ die Wiltschek'sche Expedition Leipzig, 14 Thlr. 100 Th. 8 TAre He e “ . “ 8 8 “ “ 32 u. 88 8 8 önigli ü A ei Konferenz eichste resse sei. Zuglei ir Wuns ieder⸗ hatten eine »reiche geographische Ausbeute.⸗« ussü r. 8 Tage. E18 I ne etc. 134bz -Leipz. III. Em. 4 1/4 u. 98 ½ G der Königlich württembergischen Regierung zu einer Konferenz folgereichstem Interesse sei. Zugleich wird der Wunsch wieder⸗ hatte geog 8 1/3. u. 1/9. 92 ½ bz G Baltische (gar.) 88 13/1u.74etwbꝛ Nie- vre al Frürk. I. Ser. 4 1/1 u. 17 8
8 2 J. 8 LE1“ s 8 8 8 0 S. R. 92 bz g9. Russ. Engl. Anl. d. 1822 höherer deutscher Schulbeamten nach Dresden abgereist. holt, daß Amendements zu den Vorschlägen des Verfassungs⸗ Fortsetzung des Nichtamtlichen in der fl. Beilage. 8 8 8. 88 88 Sors, 8g do. do. de 18625 1/5 u. 1/11. 12 6: Föhm West, gar.) 1I1 u. 71104 b⸗ do. II. Ser. à62 ½ Thlr. “ 1/5. u. 1/11. 63 b⸗ Brest-Grajewo.... 13/1 u. 739 ⅞ bz B do. Oblig. J. u. fI. Ser. do. 913 bz
Baden. Karlsruhe, 13. Oktober. Der Großherzog Ausschusses bis zum 16. Oktober der Kanzlei zugestellt werden Königliche Schauspiele. Varschau..90 S. R.8 Tage. 83bz 88 5 6: 18. “ de 1864 5 1/1. u. 1/7. 127 ⅛bz Brest-Kiew. Int 13/6.1277 5b do III. Serie d 90 Fes ec2 8 8— W. 8, 85 8 7 2 . . 0. 1/3. u. 1/9. 126 ⅞1z Dux.- Bod. Lit. B.. 1110,71 68 5bz do. IV. Serie do.
hat an die in Radolfzell zur Feier des landwirthschaftlichen möchten, um dadurch eine der Wichtigkeit des Gegenstandes ent⸗ ie Czniali Zremen 100 T. G. 8 Tage. — — Gaufestes versammelten Vereinsmitglieder auf ein von dort sprechende Ueberlegung zu ersesechen h Donneiag den 17. Oktober, sind die Koöͤniglichen 8s. . . 100 1 mhWn E““ 848665 1,4. a.119,h764 b v⸗6 P. 1 1014 bz geyen laffen; ö 1 e“ Freitag, Ig. Ottober. Im Opernhause. (196. Vorft Fonas und Staats-Paplege. ““ Plhenh. Neath seae) Iüu. slllbr Jlecderschlewv Zwesgbalm. 8“ 49. Ni0läbe 9 5 8 9. 2A ; 2 1 1 mM ggH; 8 E 8 8 18 zroßo ö6 9 8 G 7 . sj 7 1 6 4 88 . 8 3 bz 3 8 1912 8 18 rAn. den Bürgermeister Herrn Vogt in Radolfzell. Mit berz— Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bürecau. Der Prophet. Große Oper in 5 Akten von Scribe. Musit Nordd. Bundes-Anleihe. 5 1/1 u. 177 100 ⅞ 6 do. fund. Anl. de 187015 1/2. u. 1/8. 91 bz Gal. (Cerlf a Gear. 8 1““ . 101 x⅞ B 1e16 ich den freundschaftlichen Gruß der Fest⸗ “ Madrid, 15. Oktober. Der Kongreß hat die Adresse mit von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Brandt. Consolidirte Anleihe. . 48 1/4 u. 1/10 103 ⅛ bz do. consol. 1871 5 1/3. u. 1/9. 915 bz Gotthardb. 40 %. 1/1 106 ⁄b: B Oberschlesische Lit. A.. do. — — 2 ng 1 u8. 8 aufrichtiges Bedauern darüber 205 gegen 68 Stimmen angenommen. — Aus Ferrol wird Bertha: Frl. Grossi. Johann: Hr. Niemann. Oberthal: Hr. Freiwillige Anleihe .à4 do. [101 ¾ bz do. do 1/⁄4. u. 1/10. 90 bz Kasch.-Oderbg.... 11l u. 788 bz B do. Lit. B.. do. 81 ½ G heuiigen Feste theilnehmen zu können. Ich hoffe gemeldet: Die noch durch einige Compagnien vom Bataillon Betz. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. 8 gtaats-Anl. von 1859. 4 ⅞ verschied. 101%bz 48 Löbau-Zittau do. 87 B do. Lit. C.. b 13/1. u. 17 /7. i. Ib2 Ludwigshaf. 85 Bex- do. 3 Lit. D. . 188 3 8 768. 8 bach (9 o% gar.). do. 201 B do. gar. Lit. E. 3 ⅔ 1/4 u. 4¼. u. 1/10. 76 bz 1/1. 31 ⅞ bz G do. Ear. 3 ⅞ Lit. F.. d 1.
do.é 75 ⅜b2 Mainz-Ludwigs 1/1 u. 7178 5 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1 n. 17 98 5 5bz 6 22/6. . 22/12 766 OberHess. St.- gar. 11/1 80 ½ bz do. gar. Lit. H. 47 - do. 99 5
8 do. 776 1¹ Oest.-Franz. St... 1/1 u. 71200 a202 ½ͥ bz do. Em. v. 1869... do. 101 58 bz
1/6. u. 1/12. 64 ⅜ bz do. neue .. aI do. do. — —
1/I. u. 1/7.94 G. Oest. Nordwestb.ö do. 130321380 bz 40. (Cosei-Oderb.) .1 do. 102 ¾ G do. Lit. B. do. [111 ½bz G do. do. III. Em... do. 888
“
½ 1/1 u. 7 196 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1 47 ½ bz do. Lit. G. do. 70 bz G do. Lit. H. . [130 ⅛ bz Cöln-Crefelder 4 1/1 u. 17 — 129 ½ bz G Cöln-Mindener I. Em. do. 99 G 1725 bbzz 8 II. Em. do. 103 ⅞G 3 do. do. 90 ½ bz B 93 ½ z III. Em. 4 1/4 u. 1/10 90 6 51 ½ bz do. 42 do. 99 bz B 99 ½ G do. 3 ½ gar. IV. Em. do. 90 ½ bz G 154 bz do. V. Em. 4 1/1 u. 1/7 [90 6 88 bz Halle-Sorau-Gubener... 1⁄4 u. 1/10 [101 bz G 98 bz B Märkisch-Posener 5 1/1 u. 1/7 102 B
0. — — 1/4 u. 1/10 98 B
EEEEMAMRE 9” x*E 4—
—.8
AEn
SSAC. A & Sp
—
AAEÆAEÆEEÆÆRRRcIRKʒREREFʒRRSᷣFʒ
&ScmRRRRCUSRNSUR
in besserer Jahreszeit der Stadt Radolf e vers Be⸗ “ r en ee; 5 S Nf 8 95 bz such zu . 1- öu ö1“ Mendigoria verstärkten Regierungstruppen haben das Arsenal Im Schauspielhause. (191. Abonn.⸗Vorst.) Zum ersten 8 8 111A1A“ 1 o0 ⸗ do. Nicolai - Obligat. auszusprechen, daß ich ihre gemeinsamen schönen Bestrebungen im umzingelt und zeigen sich zuverlässig. Die Insurgenten halten Male wiederholt: Wullenwever. Trauerspiel in 5 Aufzügen Er-Knl. 1855 4 100 Tbl. 3k 1/4 11“ Interesse der Förderung aller Gebicte der Landwirthschaft mit sich noch im Arsenal und auf der von ihnen besetzten Fregatte von Heinrich Kruse. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. Hges. Pr. Sch. à 40 Thl..— pr. Stück 7131 do. do. Meine wärmster Theilnahme verfolge; ich wünsche den in Radolfzell ve »Carmen«, sie sind aber völlig entmuthigt und scheinen nur 8 88 E“ — Kur- u. Neum Schuldv. 3 “ — Poln. Piandbr. III. Em. einigten Bezirken fröhliches glückliches Gedeihen. 1 durch ihre Anführer daran gehindert zu werden, ihre völlige Er'ocdenkagxesnn- duEndt BWaaren-EPrge. 1 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¾ 1/1 u. 1/7 do.
Friedrich, 1 Unterwerfung zu erklären. Man glaubt deshalb, daß es zu Berlim. 16. Oktober. Margrpr. nach Krroitt. d. K. Soliz. Prée. Berliner Stadt-Oblig. 5. 1/4 u. 1/10 do. Liquidationsbriefe Großherzog von Baden« einem Kampfe gar nicht kommen wird und soll derselbe mög⸗ Von s Bis mtter “ . 9. .4 1/1 u. 17 do. Cerr. A. à 300 Fl. „Hessen. Darmstadt, 14. Oktober. Der Prinz Heinrich lichst vermieden werden. Es sind aber alle Vorbereitungen d.Lee. — nedeg.14 1eee do. do conv. 45 1/4 u. 1110 „.do. Part. Ob. ½ 500 Fl. ist heute Abend von Düsseldorf zu einem mehrtägigen Besuche dazu getroffen, und kann der Angriff, der auch von der See.- Feum. n2.2 EEMEAee do. . .. 3 ½ 1/1 u. 1/7 Türkische Anleihe 1865 do. oöl xbz [Reichenbach -Par- da. do. IV. Em.. do. 99 ½ 6 hier eingetroffen. seite durch die Fregatte »Victoria« unterstützt werden wird, Roggen 223 5 Kartoft do. 3 EE5 88 8 311“ dubitz (427 gar.) do. 81 ⅛ 2 49. Se. ..... do. [1024¼ G
— 15. Oktober. Die Tagesordnung für die heutige Sitzung jeden Augenblick beginnen. ¹gr. derste 2 23 10 Rindfl. 500 4 6 7 Cei * :4 86. “ 8 89 Fehr Nhe. Gdo. S2 5bz2 40. (Stargard-hosen)4 1/4 u. 110 898 der zweiten Kammer der Stände bildet die Berathung New⸗York, Dienstag, 15. Oktober, Abends. Die beiden Hafer 8“ I1 428 3 Schweine.† 1 Betndcr. A. Hel. Krutan. 8 do. 8 U “ 1Ee . I. — 8811z9 nn. 259 Keisch 8 b2e.- ͤ x 4½ do. 98 ½ Hamb. Hyp. Rentenbriefe4 1/1 u. 1/7. 85 G Schweiz. Unionsb.. 1/1. 29 ⁄ bz 6 Ostpreuss. Südbahn..
do
Anamcse n
8
SS 2 8S ☛̃
5qS—äY—
te Ab
u “
1/1 u. 17—- — do. — — do. 101 bz G do. 90 ½ G
do. ss
über: 1) die Vorlage der Großherzoglichen Ministerien des Dampfer »Amerika« und »Baltimore⸗ (Norddeutscher Lloyd 5 29 Peeecghkichen Hauses und des Aeußern, des Innern, und der Dampfer »Sllesia« Norddeutsch⸗amerikanische Gesad. Heu Gentr. 1022=9 23 12 “ do b5 do. dyp. Certifikate (Hübner) 4 r 2/4 u. 2/10. 100 bz G do. Westb. 53 ½b2 iCo. do. I. er Justiz und der Finanzen, den Gesetzesentwurf, die schaft) sind heute, letzterer Mittags, hier eingetroffen. Erbsen5 Lit. - 9 — — 12 6.— 10 3 Butter 500 8 0 Klur- u. Neumärk. 3 do. 8 Hyp. Pfandbriefel-Pr. unk. 4 1/1 u. 1/7. 1100 G Südöst. (Lomb.). Revision der Bestimmungen über die Versetzung der Civil⸗ Linsen do. — 12 6 1 — 14 2Kier Mandej 8 8 61 sdo. neue do. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. do. 101 ½ bz Turnau-Prager... 14 2er MGandell 8 —]8— do. do. Pr. Bodkr. H. B. unkdb. I. II. 1/1 u. 1/7. 102 ½ bz Vorarlberger (gar.) 1/4 u. 10 do. III. Em. v. 58 u. 60 do.
15u. 11124 7et.25 1bz Rechte Oderufer ....... 2 beamten in de ,2) die V er Grofß⸗ 6— 15 n in den Ruhestand betreffend; 2) die Vorlage der Groß Berlim, 16 OktohHer. (Nichtamtlicher Getreide- 8 6o. 2 öI11“ 8 1007 bz Ware . S 1/1. [89 9bz do. do. v. 61 u. 64 4½ 1/4 u. 1/10
1/1. 109 % bz⸗ Rheinische.. . . . . ... 1/1 u. 788B —h do. II. Em. v. St. gar.
ebogo bdo gei⸗ =AR
—
WEEö1ü11 8
herzoglichen Ministerien der Justiz und des Innern, betreffend MNeichstags⸗Angelegenheiten. bericht.) Weizen loco 75 — 92 Thl 90 Ki den Gesetzesentwurf, die Todeserklärung von Personen welche 9 1 5 15 Qualität, pr. Oktober 82 182 Thlr. 8 vr. 1009 Kilogr. nach do. neue. 4 ½ do. Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4 u. 1/10. 101 zetw bz B do. Wien... — an dem Feld; 8en 82 .Sse hs 2 Am 14. d. M. starb zu Wiesbaden Hermann Graf zu 82 — 81 ⅛ Thir. bez. N 38 2., er-November Ostpreussische 3 ¾⅔ 24/6 u. 24/12 do. do. unkündb. 5 1/1 u. 1/7. 104¾ B do. do. v. 1865. do “ däuge u“ ig 19701 11“* Dohna⸗Kotzenau. Herselbe hatte früher schon bis 1867 für Lüben-. Mai 81 — 802 80½ 11“ 81— 80 ⅜ Thlr. bez., April- 8 “ do. -gG, ööe I1“ Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Cblgationen. 1.. . EEE“ ho rmiß den; 3) den Antrag des Abgeordneten Glogau und darauf wieder seit den letzten allgemeinen Wahle . EEe F e Jr.-.. e 3 4 ½ do. . “ Schen-Hastrichter b 10 in -Nahev. S. gar.L. d* Heß auf Vorlage behufs Neubaus des Gymnasiums zu Gießen. 1echfür die Stadt Nrceglan del 1““ Fülchn von 681. 8 8 8 52161 Thlr. nach Qual. goford., alter 8 “ do. — Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien. . 8 8 89 8K e“ flr Pe 86 8. 8 188 — In der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer seit 1867 für den Wahlkreis Lüben⸗Bunzlau angehört; er war Mit⸗ Geobe . eüe. br 8389” 33 “ 1oth. 56 ⅔ Thlr. bez, P ve. kas Chee t ge n do. III. Em. 5 3 Schleswig-Holsteiner.. s0. 9ẽ6 5 setzte, nachdem sich das neue Ministerium bei der Kammer ein⸗ glied der national⸗liberalen Partei. 3 ber 53 ¾ — 53 8 Thlr Uea., Sr bcn. 8 1 ee. Deneh. E1“ -Ebe. “ Seg ö und 4“” Posensche, neue 91⁷ Altona Kieler 7 8 16 vach 8 8 Gerste. gross 11. kleines ’' †E 9 Fum rv5,⸗ 8 2 0 2 90 . 8 .. 8 gg. He achs un empf in gersto, Srosse und kleoine à 48- 62 Thlr. per 1000 Kiogr, 1A“*“ Serrö1 8 1 1 5 0
*
—
„
ommerscho “““ do.
do. . 91 ½b⸗ Div. pro 1870/1871
do. 4 . 1005 bz B Aachen-Mastr. 36 % 7
Altona-Kieler I. Em. 4 ½ 8 Thüringer I. Serie.... Ein . (475 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 8 8 do. II. Serie.. do — — do. [119 etwbz B do. II. Ser. 4 4 do. III. Serie... do. — — do. 136 à 31 bz do. III. Ser.7 Stzat 3 gar⸗ 3⁄ 1 1 do. IV. Serie.... do. 99 ¾ 218 bz B do. do. Lit. B. do. 3 2¾ 8 1 do. V. Serie.. do. 99 ½ bz kl. f. erng. 99 Lo 1075 bz do. 8 43 . Albrechtbahn (gar.) 5 15 u. 1111 8ö bz 5 1065b2 B do. Ser 3 E“ 1 898 98 do. Ser. 423 . 98 ½ Dux-Bodenbaoch 90 G 77 etw bz do. VII. Ser. 5 . do. neue 5 1/4 u. 1/10 82 bbz . 160 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 Dux-Prag 5 1/1 u. 1/7 85 bz 186 ⅜bz do. do. II. Em.4 . Fünfkirehen-Barces gar. 5 1/4 u. 1/10 86 ½ B 136 ½ bz B do. do. III. Em. 4; 56. Galiz. Carl-Ludwi sb. gar.5 V1 u. 1/7 948 . 120 bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 . do. do. gar. I. Em. do. 91 B 170 /à bz do. do. II. Ser. 4 ½ do. do. gar. III. Em. do. 114 ½4 bz do. Dortmd.-Soest I. Ser. 4 1 (GSömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2 u. 1/8 84 ⅞ 3 1/1 u. 1/7 [100 ½bz G 1/5 u. 1/11 72 bz
Pfandbriefe.
Kenntniß, welche letztere jedoch, im Hinblick auf einen früheren 4 Kunst und Wissenschaft. Hafer loco 38 — 50 Thlr. vr 1000 Kiülng 1e 54/12 84 bz analogen Vorgang, von der Kammer nicht 1 Dr. Petermann theilt aus Gotha unter dem 11. Oktober 48 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. ö “ Schlesischo.. . 8 84bbz Berlin-Anhalt. 16 worauf der neue Direktor des Justiz⸗Ministeriums und he üente Nachrichken über Neue Entdeckungen im Polar⸗ Ee 46 Thlr. bez., November-Dezember 45 Thlr. Ur. 18 “ d — — 6 neue — 8 8e 8 3 1 8bs 8 3 388 „ t: 1 1 1 11-2 ; 8 2. 4 . * . 2 eeeee . Seese he nss erlin-Gor- meeees Ministerial⸗Rath Hallwachs wieder ihre Abgeordnetensitz ein. Die Polarforschung, die in den drei letzen Jahren unausgesetzt 11““ Thir., Futterwaare 45 — 49 II “ 1““ “ nahmen. Die Kammer genehmigte hierauf den Gesetzentwurf viele und umfangreiche interessante Resultate ergeben hatte, hat auch Winterraps 102 —106 Thlr. Wirterrüteen 5ne 455 49 Thr. 40. 88 L11u69“ HarHH.EEI 10½ über die Verschmelzung der zweiten und dritten Klasse der wieder in diesem Sommer bedeutende Fortschritte gemacht, obgleich Rüböl 1029 24 Thlec r Ut IEEööö 15 dan P “ 1 en Berl. Nordb. St. Pr. 14 Kommunal⸗Umlagen. Die Forensen, d. h. die nicht im Orte woh⸗ die ersten Nachrichten aus dem Eismetre eben erst anfangen ein⸗ bis Thlr. bez EEEETE11“ S 8 v 119.17 10.52 Je“ nenden, acr ceememnhe gehörigen Grundbesitzer, welche seither befeffen., ““ de 8 “ Spitzbergen, dessen April-Mai 24 ½- 8 Phlr. beoz. er 23 ¾ — 23 ¾ Thlr. bez, b N g 1/7 8958⸗ B 6 4. 11% nur zur dritten Klasse der Gemeindeumlagen herbeigezogen Listenz sert 255 Jahren bekannt, das aber zuerst in diesem Jahre Petroleum loco 14 ⅞ Thlr., p ktober I11““ g 8 Bresl.-Schw.-Preib. 2 werden konnten, haben nunmehr zu sümnilchen G ntscg 8 von Kapitän Altmann aus Hammerfest erreicht wurde, von Kapitän ber 14 ½ Thlr. bez., “ 1.N2 E Kur- u. Neumärk... 1/4 u. 1/10 96 G neue — umlagen beizutragen, dagegen sichert ihnen ein anderer Gesetz⸗ 1. I9 k6. v. zum zweiten Male erreicht, Gek. 250 Barrels. — ber 14 ½¼ — Thlr. bez. b 1.. 8 88 8 11 % B 9. 4 18 * * 8 18 8 4 4 rete d r r er 8 eins 2 4 3 515 2 .„ 0 02 242 2%202010o 2222 . 0. Itt. . entwurf über die Mitwirkuüng bei der Feststellung des Gemeinde⸗ Kapitän Nils Johnsen segelte bereits am 8. Mai mit der Segel⸗ Feinol loco 27 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. [Preussische 7. do. 94 1 bz B Cuxhaven-Stade... haushalts das Recht, durch Wahl eines Vertreters in den Ge⸗ vacht »Lydi 3C d 9 6 Shiritns loco chne Fass 19 Thir. 24 Sgr. bez., mit Fass Rhei Westph d 97 8 9 Wah s in He⸗ vacht »Lydiana« von 13 Commerslasten und 9 Mann Besatzung von 19 Thlr. 25 Sgr. bez., pr. Oktober 19 Thlr. 20 — 1₰ S8 8 Rhein- u. Westph.. 8 Halle-Sorau-Guben meinderath ihre Rechte und Interessen wahren zu dürfen. — Tromso gegen Nowaja Semlia auf Thranthierfang, wandte sich im bez. Oktober- Noromber 18Tlr. 21¹ 19 222 “ hbö d8.. 8- Ein dritter Gesetzentwurf, welcher die Genehmigung der Kam⸗ Juni nach der westlichen Hälfte des weiten Meeres und befand sich ber Hezember 18 Thlr. 15142 17 “ H eeAreremree 49 “ mer erhielt, dehnt, gemäß den Bestimmungen der Militärkon⸗ in der zweiten Hälfte dieses Monats, wo der österreichische Exk- 25 — 24— 27 Sgr. bez. SSr. bez., April-Mai 18 Thlr. Badische Anl. de 18656 —212½☚⁸ 1/1 u. 177 90 ½ 5 do. II. Serie vention, die in Preußen über den Waffengebrauch des Militärs plorations⸗Dampfer »Tegetthoff« eben erst die deutschen Küsten ver⸗ Weizenmehl No. 0 12 ½ 12 Thb., No. 0 u I. 11 ½ —11 ½ Thl do. Pr.-Anl. de 1867 1/2 u. 110 bz do. St.-Pr. in Friedenszeiten und dessen Mitwirkung zur Herstellung der lassen hatte, bereits 10 bis 12 deutsche Meilen 9OSO. der Ryk⸗Ys⸗- Koggenmehl No. 0 8&, Ehlg No. 0 u. I. 8 ½ — 8 †f do. 35 Fl. Obligat.. psʒ Stück 395 bz G 49 I öffentlichen Ordnung geltenden Bestmmungen auf das Groß. Füseln von OsteSpitbergen mitten in der durcschnitllicen Gegend. Cktober 3 Thlr. 10 S. be5, bktaber Nörentn n. . 40. St.-Lisanb.-Anl. 5 V3 u. 1% 1025 G I herzogthum Hessen aus Fe Helcaeseromen, I“ uggebeare Masse gis nach Ost⸗ Spitzbergen November-Dezember 8. Thir. 1½ Sgr. bez. Hr. 4 SSr, ün bö 1. .“ 1/8 meder ö E11“ 8 1- 1 ““ die Bären⸗ uhrt. Im Juli und Augu ieses Sommers Weizen-Termi st. . b 8 8 o. Anleihe de /2. u. . Lagdeb.-Halberst.. 1 Der erste Druckbogen des von dem Abg. Zentgraf er⸗ hatte sich jedoch der Eisstrom mehr östlich gegen Rowaf Semlia ge⸗ Ix 88t 1 Stelle ging zu festen Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück. 23 bz G do. B. (St.-Pr.) statteten Berichts über das neue Wahlgesetz hat soeben wandt und die westliche Hälfte des Meeres eisfrei gelassen, wie bereits Stille, die Haltün. jedocl 18 ehr herrschte eine grosse Bremer. Court.-Anleihe 1 u. 1,7 102 1bz Magdeb.-Leipzig:. die Presse verlassen. Hiernach haben sich die Ausschüsse beider de Ende August eingegangenen Nachrichten von Kapitän Altmann Preise angelegt ö Se 8 einzelt etwas bessere Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 88 1/4. u. 110,95%12 do. gar. Tirs . Kammern einstimmig für Beibehaltung des Zwei⸗Kammer⸗ ergeben hatten. 14,000 Ctr. Kündigungspreis 338 TIr parnisn. e Hessauer St.-PDr. Anleihe 1. 1c...-n egn systems ausgesprochenr⸗ Begüglich der Busamznenseung der Kapitäͤn Johnsen, der im Juli und in der ersten Hälfte des 26100050,r-hKnd- Hafer loco stark an- Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/7 104 ½bz Münst.-Hamm gar. Ersten Kammer wird von einer Minoritaͤt beantragt, daß d August auf der weiten, von der Bären⸗Insel vier Breitengrade nach 47 ½ Thlr. Rübö vesee⸗ Ctr. Kündigungspreis do. do. II. Abtheil o. 103 1 bz Ndschl.-Märk. gar. Großherzog nicht zwölf, . Vritylcgter a2 8s Rärdosten reichenden Spitzbergen⸗Bank, die Großfischerei betrieben 2oblage. Gek LoSgnolte T“ — hgns Memb. Pr.Anl. 4. 1866 18. 88. g L 8 — 82 18 8 ere⸗ hakte, war am Mittag des 16. August bis 782 187 460 N. B d eeee Se 8 23 ⅔ Ir. Spirl. übecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stck. ordh.-Erfurt gar. nennen habe⸗ ferner, daß nicht der Kanzler der Landes⸗Univer⸗ etwa 302 Oe. L. Gr. vor N. Br. und Anfangs fast, alsdann ruhiger. 1b. ’ sits vhena be. 2 .L. Gr. vorgedrungen und bekam kurz darauf das Land Fresl 16. Ok EE“ “ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3†11/1. u. 1/7. do. St.-Pr. sität, sondern ein von den ordentlichen Professoren, gegebenen in Sicht, welches auf den Karte in 16 vee Dentaan, 16. Oktober, Nachmitt. 1 Uhr 58 Minuten. (Tel- Meininger L. b —. Stück. Oberlausitz. St.-Pr. cht/ hes auf den Karten zuerst in 1617 als Wiche Land Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. R brn. Pfäb. .Aenr Oberschl. A. u. C.
.—+ — do. do. II. Ser. GotthardbahnU. 67 % bz B do. Nordb. . Ischl-Ebensee 8 . 87 ⁄ bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Kaschau-Oderberg gar. 74 1 bz G do. do. II. Ser. LWeornnoao 76 ⅞5 bz do. do. III. Ser. Ostrau-Friedlander. 90 bz G Berlin-Anhalter. . Pilsen-Priesen 957 8 do. u Raab-Graz (Präm.-Anl.) 58 % bz dex, .e B.. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 82 ½ bz G Berlin-GörlitzerH Ungar. Nordostbahn gar. 148 bz do. Li. B.. do. Ostbahn gar. 87 ½ bz Berlin-Hamburger I. Em. Vorarlberger garxr. 263 ½ bz do. II. Em. Lemberg-Czernowitz gar. 101 bz do. III. Em. 103 etwbz B do. gar. II. Em. 77B B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 90 bz B do. gar. III. Em. 94 ½ 6 3 do. 1E”NHNe do. 89 ½ G do. IV. Em. 93 ⁄ bz do. ADZ do. 98 ⅞ bz B Mähr.-Schles. Centralb.. 111 G Berlin-Stettiner I. Em... do. 102 G Mainz-Ludwigshafen gar. 77½ bz do. II. Em. gar. 3⁄ 1/4 u. 1/10 90 bz 9 Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. 68 ⅛ bz G do. III. Em. gar. 3 ½8 do. 90 bz do. Ergänzungsnetz gar. 91 ⅞ bz G do. IV. Em. v. St. gar. 100 zbbz OHOesterr. Nordwestb. gar. 220 ½bz G do. VI. Em. do. do. Lit. B (Elbethah
—
22—
do. 1/4 u. 1/10 d 1/1 u. 1/7 88 ½
x
1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 1/3 u. 1/9
52 Aꝓg —
— 10
aGoAA=
—
GhswrfnnnREERAERRRRRReEnRAE
RcSSnRnnRnRRTCaRnaaRaRInRSRnnnsnRnRRmRünRRE
EEE8
— R
02 22—
do. 1/5 u. 1/11
P