1872 / 247 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Ferner sind zu gleichem Zweck angekommen: der General t itthei ige zu Frankfurt a grof. Dr. Beg⸗ ““

Lieutenant und Commandeuͤr der 3. Division von. Haenera“ nannten Berechtigten Mittheilung von der geschehenen Anzeige zu zu Frankfurt a. M.⸗ Prof. Dr. Becker über die neuen Aus 1 ig verk 8

W „Division von Hartmann, machen. Auch ist das Grundbuchamt berechtigt, den von ei Sa einem Rgrabungen ¹¼ Weizen⸗Permine wenig veründert. Gek. 3000 Ctr. 1

der General⸗Masor und Commandeur der 3. Navallerie⸗ thumer nicht angezeigten Berencharen, * sorhantenfeine vm 1rd Sie Restaure L der aalburg, ffurtn Noömerkastl, loco, war vielseitig gefragt und wurden vesectfieh c 8 um 1880000 Nr. vnd ges veren e e. n,8. w.] Reichonbach-Pardubita 50 ½ à50 1bz

Brigade, von Lüderitz, der General⸗Major und amtlich bekannt ist, von der nicht erfolgten Anzeige i 1 eiß über die Streitigkei 9 antfurta. M.; Pfana preise dafür angelegt. Termine genossen in F 3 ein. bonds waren Rumänier .. ceee 49 ½ OeI

der 10. Kav allerie Brigade von Bernh 89 b - Genemanfnr Mittheilung zu magen . 8ckee nzeige ihrer Berechtigung aic deßhr 9. 85. here cen HntherSgern und Zwinglianem auch bessere Beachtung und konnten Ferreeeer a⸗ . nhge seen er; vadert. Bankon fst, preusshache um bei. Galtzier- .-.. ...-.-.-... Se 8 G Brig 2 C er General⸗Major b 8 8 iI Frankfurt a. M.; Dr. Becker über das an Anti 1 1 5 4 ler neuerdings nahe ”. höher; Vereinsbank Quist 1 i 8

und Commandeur der 9. Kavallerie⸗ Brigade von ] 1 Zum Begleitschreiben wurden weiter folgende Anträge des rheinischen Gegend reiche Darmstaͤdter din⸗ Erhaniöe EEE ruhiger. Gek. 12,000 Ctr. liner Banlk, Preuss. Crecait, Gen Bande beebe nna donneg; Ber 8enig 1 eae e 66.

der Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Westpreußischen Ausschusses zum Beschluß erhoben: Generalversammlung der historischen Vereine Pine Entich ang. ven. g- s Ben eben Sorten wieder Von Industriepapieren wurden Dortmunder Union, Neptun, Darmstädter Bank..

Ulanen⸗Regiments Nr. 1 von Brauchitsch und der Comman⸗ „Zur Erwägung der Königl. Regierung zu verstellen, ob es sich, Darmstadt: Dr. Walther über die Geschichte der Stadt Darmstadi Fol e stärkerer Reeer 1n e bebauptet. Rübl in Sächsische Stickmaschinen, Deutsche Stahl, immobilien, Cen. Central- Boden-Crodit.-

deur des Litthauischen Dragoner⸗Regiments Nr. 1 (Prinz da eine Aenderung des materiellen chelichen Güterrechts nicht beab. Oberst v. Eohausen über die im März d. J. unweit der Saalburf der Spiritus loco und laufenH Ilonan,nlecr eer. ger 100 tralheiung, Schering, Westond. Oranienburger Chemische vicl]5 r. Bod.-Credit (Jachr.)

Albrecht von Preußen) Oberst⸗Lieutenant F reiherr E loff sichtigt sei, empfehle, die Befugnisse des Ehemannes, welcher durch aufgefundenen römischen Alterthümer, so wie über die militärisch Ctr. toch für die übrigen Sichser onat wesentlich höher, be- gehandelt; letztere hat heut Verwaltungsrathssitzung und er- Provinzial-Disk.-Bank..

stein mit einer Deputation des Reai 19 2 gloff⸗ Heirath in den Besitz eines Meierhofes bezw. eines durch Ablösung Bedeutung der Saalburg; Prof. Schneider über die Baugeschichte 22 manh. 861r 380,006 T ten In nur seinen gestrigen Werth- wartet man einen sehr günstigen Geschäftsbericht. Auch Preus. Kredit-Anstalt..

hohe Verstorbene er C lsg s Regiments, von welchem der frei gewordenen Hofes gelangt ist, für Belastung des Hofes mit ding⸗ Mainzer omes und der Kirche zu Seligenstadt; Regierungs. Bans Ktang. s. 18 Deher Nm. 1 U Brauerei Königstadt und Gratweil, sowie Berliner Phönix, Oesterr. Silberrente..

111ö“ licen Räcten une Hvpothtken durch eine besondere gejezlice Befinn. Nath Varc9reve über den Mainübergang ans Starkenburg nach Ae. ¹ Anzslgers) Weizen 76—9s, Brtolcer 921- 81., Ddes,Staats. Fosfan 3,80t. tiegen, waren belebt und gingen in grossei Schwelzer Westbann..

EIA 8 V u stellen,« un en. Verein für die Geschichte des Bodensees und seine Um 5 ühj -;,b vg F2. osten um. 6xbEEEEeööö“

Finfr Dentatton aus Rußland, bestehend aus dem „-die Königl. Regierung darauf aufmerksam zu machen, daß die Verhandlungen über folgende Fragen: Auf welcher Insel des ebung. 12 *& Se * 8882 Mai-Juni 82 nom. Roggen Eisenbahnen fest, leichte belebt, auch Cöln-Mindener, Rhei- LE“

he Ie Meyendorff, einem Stabsoffizier, einem nach §. 1 des Gesctzes mit eingeführten §§. 23 und 26 der Grundbuch⸗ sees landete Tiberius im Jahre 15 v. Chr. mit seiner Flotte, alse. 8. We Inh er be2. Rübol 229 ür. dehänr 54 ,545 be2. g. nische. ö““ Nplche Stiegen, forner Kheim-Nahe, Oester. Franzosen..

apitän, einem Unteroffizier und einem Soldaten vom Regi⸗ ordnung mit Rücksicht auf die abweichende hannoversche Gerichtsver⸗ mit Drusus nach Vindelicien zog? An welcher Stelle sand 8 Br., ve Fhuss ö1 23 ½ Br., Oktober- Novomber 23, reichische Nordwestb. und Elisabeth. Prioritätem recht fest ItalienerV

ment Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht, ist hier fassung nach Maßgabe des §. 73 des hannoverschen Gesetzes vom Schlacht 355 n. Chr. statt, in welcher die Alemannen von den Röment Br. IrkeFer rkas 195 - 19 ½ - 19 ¾ bis bei mässigem Verkehr; Stett. 4 ½ proz. belebt und höher, ebenso Türk. Anl. 52 ½

eingetroffen. 14. Dezember 1864, betreffend das Pfandrecht u. s. w., zu modisiziren besiegt wurden? Wo liegt das R enum der Peutingerschen Tasen 88 188—8— ember 18 ¾ 18 ¾ bez., Frühjahr 18 ⁄¾ Oberschlesische H., von fremden Livorno u. Russ. Maschinen- Lombarden... Der kommandirende General des I. b yerischen A odann 1 saß 58 Begensees 8 1 Nie eEüsation Con lnenie Mreglas, . Oksr. e 1 V. 48 de (Tel Dop. g. Staats noche e Nüpfsrnen Eöö

1 S . bayerischen Armee⸗ Sb al . Uchen? erner T. ötzinger über die dlen v. Ror 5 ; irit r. 1* . . . 64. 9 excCl. Div. gehande Freuss. Hyp. 11 bez. u. G. 60r Loose. Corps, Freiherr von der Tann, ist heute früh nach Dessau »An die Königliche Regierung das dringende Ersuchen zu richten, br. Wartmann über die Ansiedelungen um den Bodensee büccach Ansesern.)0.hgitne p 4 889 82 u Thlr. Br., 8 Bauver. Friedrichshain „105 bez u. Gd. Admiralsgarten Bresiam, 18. Oktober, Nm. 1 U. 58 M. (Tel. Dep d0 abgereist. daß dieselbe auf Herabsetzung der Gebühren und Stempelabgaben bel Jahre 920. 259 gr. Roggen 168 —188 Sgr. Gerste 150 169 er 2,9, dils do ben. 2.,G. Sommerfeld kürherei (ischer) 1019 dos, Alten. Staats-Anzeigers.) Schlesische 32proz. Pfandbrieie 84 ½ Br. G 1 Besitzveränderungen bezw. Belastungen des Grundeigenthums Bedacht Folgende deutsche Schriften sind ins Französische übersezt 124— 132 Sgr. pro 200 Lollpfd 8 100 aan Sgr. Hafer burger Zucker kam heute wieder in den Handel und gingen do. Rentenbriefe 95 ¼ Br. Oesterreichische Banknoten 92 bez. I6“ gestrige Versammlung der hiesigen Stadtver⸗ nehmen möge.« worden: Verdy du Vernois, Studien über die Kunst die Truppen zu New-Nork, 17. Oktober, Ab. 6 U ramm. B mit 83 lebhaft um. Heilenbecker Gussstahl 104 ½. Ourl (bei] Russische Panknoten 84 f bez. u. G. Oberschles. Stammaktien

ordneten eröffnete der Vorsitzende, Hr. Kochh ann, mit fol⸗ Endlich wurde zum Begleitschreiben beantragt: führen, aus dem Deutschen übersetzt von A. Masson, Stabs⸗Kapitan 1z. Sebr1 d. 8 G. 1 29 * 5 eTe.ss2 4 Ee Dortmund) Bergwerks-Aktien 186 ½ bez. u. G. Jordenhütte 100 ½ Lit. A. u. C. 226 Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 131 ¾ bez.

gender Ansprache: „Der Köͤniglichen Regierung den dringenden Wunsch auszusprechen, Mit 1 Plane. 16. 2. Thl. Der französisch⸗deutsche Krieg von 1870 —5. C. Raff. Betrol. in Now-York pr. Gallon von 1d. 2, becha. Knb-ladra 76½ beg. u. G. Oberschles Walzw. 98 bez. Zreslan-Schweidnita-Freiburger Stammaktien 137 Br. 43proz. 1Svu Masestit der Kaiscg und die Kaiserlich Konigliche Famille daße dien wie Turcführung der neuen Geseze verbundenen Arbetten Lis 187 unter dem Könige übelm, don einem preuzischen Sai U. ic ue Philadelphia 4o. 2r. Havanns-Zuoker No12 9; 2”t, u. Gd. Rußens Fap, d0 Br. Siesersdorf 100 beg, haben durch den Tod des Prin zen Albrecht einen schmerzlichen möglichst beschleunigt werden.⸗ Offizier, aus dem Deutschen übers. von L. v. Dieskau, Stabs⸗Kapi. Fracht für Getreide pr. Dampter FUa Liv 0. 1 5. „—Im Prämiengeschäft war es heut sehr lebhaft, nament- 5proz. von 1869 102 ½ bez. Warschau-Wiener Aktien —. 8 Veelust Füeeen. Wie an allen Ereignissen, welche unser Fürstenhaus Antrag wurde einstimmig angenommen. En chtnezug ”. 92 S 168 19eh 1” bis zur Bushel) 9 ⅛. brioritat . ha d 18. Oktob (W. T. B.) (Vorb ) Kreditakti ireffen, das ganze preußische Volk den innigsten Antheil nimmt, so Nachdem dann noch der §. 1 des Gesetzes, welcher die Ein⸗ Einsch on Peetz’'. Meit 2 Anhängen un arten. Kraft vCE1ö1 Wiem, 18. Oktober. (W. T. B.) (Vorbörse.) Kreditaktien fühlt die Bürgerschaft von Verlin die tiefe Wunde, welche dem Herzen führung der qu. Gesetze in die Provinz b estimmt axeexone Prinz von Hohenlohe⸗Ingelfingen (General⸗Major), Gedanken über Fonds- und Actlen-B 124 4 bezahlt. 332.60. Franzosen 332.00. 1860er Loose 102.20. 1864er Loose 8 e 8 5 Se * bs 7 . n L . 5 65 , er Fse. P 1 kt b N 6 4 2 2 j9 4 8 8 5 v. unseres allverehrten Kaisers durch den Verlu d Hrds 3 2 1 3 1, -9 v die Belagerungen; aus dem Deutschen übers. von G. A. Prim. „Erämlens chlüsse Oktober. ovember. 143.50. Galizier 230.50. Anglo-Austrian 310.50. Franco-Austr. geschlagen worden Ich 8 S. n. Verggt. Pn h gh Fehs g. Kostentarif genehmigt worden, wurde über das Gesetz General Peuckers Instruktion über die Ausdehnung und das Programm UA Berlin, 85 8;258— Die Börse War heut zwar fest, aber Bergisch- Märkische.. 137 ½ -1b⸗z 140 2 5 138 ¾ 21 bz 128.75. Unionbank 271.00. Berliner Wechlerbank —. Makler- an dem traurigen Geschick und zu Ehren des Verstorbenen für seine im Ganzen abgestimmt und dasselbe fast einstimmig ange⸗ der Kurse der Kriegs⸗Akademie, aus dem Deutschen übersetzt vom Kapitän im Gangen runig. Unter den Spekulationspapieren traten be- Berlin. Görlitzer.. . 108 ¾ 1bz 109 ½ 2 ½ G bank 167.,00. Austro-türk. —. Albrechtsbahn —. Arbitragen- Hingebung an vas Vaterkand sias aeh den 8 Berxst reacna ne nommen. F. Timmerhans. Studien über die Vertheidigung des östlichen Deutsch sonders Franzosen und nach ihnen Credit vund Lombarden Cöln-Minden. 173 2 4 173 14 bz 175 3 à74 ½ 3 bz und Maklerbank —. Lombarden 204.00. Silberrente 70.40. Die Versammlung gab dieser Aufforderun Folge öö 17. Oktober. Heute wurde der 6. hannoverische Pro⸗ lands und insbesondere von Elsaß⸗Lothringen (in Mélanges mili hervor; in allen trat Hausse ein, welche überhaupt in der Mainz-Ludwigshafen .. 180 13 bz 181 —- 3 G Napoleons 8.70. Sehr fest. der V orsteher noch die Mittheittn 2 wg- . 1g ge, safrearf vinzial⸗Landtag durch den Stellvertreter des Königlichen Kom⸗ taires, 8, 9. und 10). Der Krieg von 1870 1871, nach zweiten Hältte der Börse dieselbe charakterisirte und lebhaft Oberschlesische 226 —2 6 228 5 G New-Norxk, 17. Oktober, Ab. 6 U. (W. T. B.) 1“ 2 9 ing achte, daß er in Ueber⸗ missarius Königlichen Landdrosten von Leipziger it folgen⸗ Schweizer⸗General Rüstow, von Vaer (Ein Band der Bibliothe stimmte. Der günstige Bankausweis (Zunahme des Baar- Oesterr. Nordwestbahn. 132 ½ 2 ½ G Höchste Notirung des Goldagios 13, niedrigste 12 . einstimmung mit dem Ober⸗ Bürgermeister Hobrecht, welcher doer A spr A pziger, mit folgen d'Histoire contemporaine Paris, 1872 (288 S.) Sgns bestandes um 626,000 Thlr., der Kassenanweisungen u. s. w. Rheinische. vv. 174—1 à73 ¾ 1bz 175 à 75 ½ 3 bz (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108 ¼ Seitens des Magistrats eine Beileids⸗Adresse an Se. Majestät der geschlo Herren Stände! Mit Befriedi In bolländischer 1eD. seJane sind kürzlich erschienen: Arnde Im 1S5.00 Tnlr, des Bankncton. Umlaufs um 6,605.,000 Thlr. Rhein-Nahe.. ... ... .. 524 -lb⸗ 53—248 aglo 13. %, Bonds de 1885 116 ½⅛, do. neue 111. 2. den König gerichtet, auch Namens der Stadtverordneten eine blickt mit Ihn 8 2 1 tsregi 6 Fen 8 iedigung Geschichte der Jahre 1867 1871; Zimmermanns Geschichte d Ja der Depositen . s. w. um 404,000 Thlr. und die Abnahme der 1 —-—-—— * 1865 114 ⅛. Eriebahn 49 ¾¼. IIlinocis 138. solche an Se⸗ Majestät den K aiser abgesandt habe. Die Ver⸗ nen die Staatsregierung auf Ihre diesjährige Thätigkeit 1860 —1871; Der deutsch⸗französische Krieg (Berlin, Mittler n Scg. Tnlr. des Lombardbestandes um 3,440,000 8 . Weitere Berichte der Produakten- und Forndiam- 8 sammlung erklärte sich damit einverstanden. 8 Ihre gutachtlichen Vorschläge zu der Gesetzvorlage über das Grund⸗ J 1as9,n15, ö 1. 5 vief Ge neue Thlr., der Staatspapiere, diskontirten Schatzanweisungen u. s. w. Berliner Börse VOI 18. Oktober. Börse in der f1. Eellage. . 1 ; Gö“ V 8 3sscsichti ⸗A. iegebäude seinem Zwecke überwiesen worden In Betreff einer Betheiligung der städtischen Be⸗ uchwesen werden eingehende Erwägung und thunlichste Berücksichti⸗ Bremen, 15. Oktob Zi Fr. 3 . e 1— 1b n 2 6 5. 4 8 hnographische Ausstellun 2 hörden Berlin's an den Berathungen der Kommission gung finden. st gest 7 her 1e5Is g I. Amtlicher Theill. Fonds und Staats-Paplere Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktza Elsenbahn-Prieritäts-Aktt- 2 1 4 t der Einverle 8 deis imn, pr ist gestern geschlossen worden. Ein bedeutender Theil der ausgestellten . und Stamm-Priorltäts-Aktion. sen eritäts-Aktien u. Obligationen. Z Einverleibung des Jadegebiets in die Provinz Hannover stellten Wochsel-, Fonds- und Geld-Ceurs. Amerikaner rückz. 188176 1/1 u. 1/7. 00 7252 Div. pros1870/1871 I

für die allgemeine deutsche Gewerbestatistik hat der haben Si Prcea Sachen ist Besi b dem zukünfti seum 1G haben Sie Ihre Zustim 8 8 - 8 hen ist von den Besitzern alsbald dem zukünftigen Museum 8

Ihre Zustimmung unter Wahrung der finanziellen Inter schenkt worden; anderes, was der bestehenden Museum.Gefeuiche 8 Wechsel. 8 1882 .96 G 8 Oberschl. Lit. B. gar. 13 ½

8 8 97 ½etwbz Ostpr. Südbahn..

Magistrat auf Anregung des Staats⸗Ministers Delbrück und e . ä 1 t auf Anregung staats Delbri ssen der Provinz erklärt. s j n Uebereinstimmung mit der städtischen Deputation für Sta⸗ Die Vorlagen über die Landstraßenverwaltung sind nicht, wie der norddeutschen Missions⸗Gesellschaft gehört, soll demselben 1S tistik beschlossen, städtische Delegirte aus beiden Körperschaften angekündigt, in der Form einer Regierungsvorlage, sondern als An⸗- enfalls zugestellt werden. ; ; v 1“ x885 ae-17. Sea⸗ 2 zu wählen und zwar, wie besonders betont worden ist, solche, Aräge Ibrcs Ausschusses an Ete deleren eob lagelssen dernals Ier. Für e e et in kann ztienal h, ecz, 8 10-.. ⸗. 99 IN. 8 N 149 he .g ige e*h se charergers. welche entweder als Vertreter eines bedeutenden Berliner stalt -ee h 8 meensenen. weiche der Erwartung vone Berechti⸗ Melice Pe t. SCe oisehs Sasegsngee a 1 888 ee.. .. 399 nk. 2 Tnse. 118 z Oesterr „Penng 8 vene hsans E 8⸗ RnI 8 ede 32 4 1 un iebt J. 1.“ s 9 6 5 2 J n 4 hrif. 9 88 6 2 1 ü10 m re, 3 .76 . Mt. 48 Lerr. 1 ier - eschiedens60 aneimnische. Industriezweiges oder in sonstiger Eigenschaft im Stande sind, gung giebt, daß Ihre Organe bereits mit Anfang des nächsten Jahres Paris, 1872 trägt. Diese Vasen werden in einigen Monaten den LchddK .. . S. 1 L. Stei. 8 Mt. 6 269n. do. Silber-Rente.. 98 1 49. St.-Pr. 1¼4. 91 ½ do. Lit. B. (gar.) 4

. Vrari über de Faon 1 auf dem iterten F vovinzielle in Thätig⸗ 8 ie industrielle Praxis gegenüber den formulirten Fragen der 99 11 Felde provinzieller Selbstverwaltung in Thaätig Mitgliedern übersandt werden. Paris 300 Fr. 10 Tage. 79 1bz 68 8 8 1 115 B 1. .. .FvdbO0 Ir . o. Kredit. 100. 185 ro Stück 119 B Rhein-Nahne..

8 /75. u. 1/11. 94 ½ bz Starg.-Posener gar.

Statistik zur Geltung zu bringen. Der Magistrat hat seiner⸗ 3 tti 1s eür. br ir b“ 1 8 In Anlaß von Petitionen haben Sie die für die Provinz so Landwirthschaft. 3 eits die Stadträthe Magnus und Löwe gewählt, denen der bedeutungsvolle Fenen über die heforn des bcn ge dgding 8 Geisenheim, 14. Oktober. Am 19. d. M. wird das pomo⸗ Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. .5. voe. enl. 18 8.r 912 FSens orstand des statistischen Bureaus als Techniker beizuordnen den Kreis Ihrer Berathungen gezogen und unter Aufrechthaltung logische Institut feierlich eröffnet werden. Zu Mitgliedern des do. do.;. 300 Fr. 2 Mt. 79 : 26. . Pro Stück glibs B Thürimger sein würde. Die Stadtverordneten⸗Versammlung wählte gestern Ihres vorjährigen Beschlusses Ihren Ausschuß beauftragt, füͤr Ihre Kuratoriums sind ernannt die Herten Regierungs⸗Präsident v. Wurmt Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 92 ½ 2 ½ G Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. 80 ²6 do. it. B. (gar.) ührerseits die Stadtverordneten Halske, Vollgold, Wolff I, nächstjährige Session einen Gesezentwurf vorzubereiten; diesen B⸗⸗ und Regierungs⸗Rath Arndts in Wiesbaden, Landrath Fonck in . büe. 1 1⸗ 1111“ vSs EeS 11“ 89 r. Schneitler, Dr. Stort und W. Borchert. schluß glaube ich als einen der Staatsregierung willkommenen bezeich. Rüdesheim und General⸗Konsul Lade in Geisenheim. München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. 2. Framz. Anleihe 1871, 725 (16,2,5,8,1182zb23 Weimar-Gera (Ear.) 1“ e“ S. M. S. »Niobe« ist 16. d. M der Wohl nen zu 4 Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1 Beilage 45 100 Fl. 2 Mt. 56 18 bz A“ 1/1. 88 1/7. 66:0⸗ do. St.-Pr. 87½ bz G 88 von S. M. S. »Riobe« ist am 16. d. M., von de en⸗ ur ie Vorlagen Ihres Aus ie di 8 8 - rankfurt a. M., 1 r 8 8. 0. von - r Wohlen⸗ gen Jh galles enälich werden Fle die südd. Währ., 100 Fl. 2 Mt. do. Tab.-Reg.-Akt. do. 635 bz B Amst. Rotterd. .. 1053 5b2Z do. Wittenberge do. (Aussig-Teplitz.... 155 8 bz Magdeburg-Wittenberge do 97 bz do. neue 45 % 1/5 etc. 134 bz Magd.-Leipz. III. Em...

berger Wyk kommend, in Kiel eingetro en. Ueberzeugung gewonnen haben, daß unter der einsichtsvollen Leitung getroff Ibrer Organe die provinzialständische Verwaltung in allen Zweigen Königliche Schauspiele. Leipzig,14 Thlr. Henhg v Fuss. J100 Thlr. 8 Tage. 99 G o. Hleinhe . 1“ 1/3. u. 1‧9. 93 ⁄etwbz G Baltische (gar.).. 13/1 u. 753 etw bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 1⁵ u. 111,925 6 Böhm. West. ( gar.) 1/1 u. 71111 bz B do. II. Ser. à 62½ Thlr.

Rendsburg, 17. Oktober. Der Landtgaas ihrer Thaäͤtigkeit im gedeihlichen Fortschritt begriffen ist. Am Sonnabend, den 19. Oktober, sind die Königliche 3. R. 4 . fhce dis geuage . Sthung des Provinzialecacrags e Reemndestee erH eeh däengremeeerghgh cbeaben güefhennd, daut, vng; aaana , . *.U 98 K n. e e 822 8 8. 2 e.; . 2 ich, in Vertretung des . zer 4 ““ 2„ 20. 898 95 8 8 8 b 1e ee;-e;--;, söniglichen Kommissars, den 6. bannoverischen Provinzial⸗Laudtag höohest er t. Se h Shhe.e Ber 1 8 9v 38 8. 15 J.s- . Zöibr . 8 de 1864 1¼. 8 In 8. 11““ 13/1u. 7140 etw bz G ee „Kriegsschadenerse etreffend. hfür geschlossen. 1 g 6 3 ge Scribe. ...... .G. 8 Tage. ET L“ S-Kiew. Int... 13/6.1277 ½ G do. Serie Uebergang zur Tagesordnung wurde zunächst der Antrag des 769p Schluß der Rede brachte der Landtags⸗Marschall Musik von Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Alice: Frau 100 T. G. 3 11“ do. do de 1866 5 1/3. u. 1/9. 1263 Dun. ed. . b.. 11071 687 bz do. IV. Serie Ausschusses zur Revision der Rechnung über die Kosten der Graf zu Munster, ein Hoch auf Se. Majestät den Kaiser uns v. Voggenhuber. Jsabellg: Frl. Grossi. Robert: Hr. Nir⸗ FPonds und Staats-Paplere 4o. 5. Anleihe Stiegl, 5 4. u. 110, 0 0% Plisab. Westb.(gar.) 1/1 u. 71116 ½a117bz G Niederschles. Zweigbahn. dritten Diät des Provinzial⸗Landtags, dem Büreau Decharge Köntg gus⸗ in ne 1 snund mann. Vertram: Hr Behnens Raimbaut: Hr. Formes e do. 001 b2 G JPranz Joseph (gar.] do. [103etwbz G do. Lit. D. zu ertheilen, ohne Diskusston e8 oho cha e dün ee 88 dns 1g H Anfang halb 7 Uhr. M.Pr., b heecle g. eh 8 1 1920 18. eg.. 180 Gal. (Carl L. B.) gar do. 106 6b2z Nordhausen-Erfurter.. 6 8 Sis 1 iesbaden, 15. ober. In der heutigen fünften Uhr. M.⸗Pr. Consolidirte Anleihe... 4 u. Ibz do. consol. 1871. 5 [1,/3. u. 1/9./918 bz hard 0au 3 . Oberschlesische Lit 8 1 I“ 8 e gen Schatt b N. 6 S 1 1 , Gotthardb. 40 %.. 1/1. [106 bz B berschlesische Lit. Berathung über den ersten Bericht der Petitions⸗Kommission. Sitzung des Kommunal⸗L andtags wurde zunächst der Eee“ hehnt. Weri Dec (ECg 88 8 do. do 1 4. u. 1/10.90 5bz Ceaeh. . 111.71062 8 do. Lit. en. p 5 Akten von Schiller. taats-Anl. von 4 verschied. do. do. khleine. 13,19271397 Löbau-Zittau . 85 B 8

12. 4 . 75 9a, Ludwigshaf.-Bex- 8 2 lt.

. 0 G 8 bach (9 % gar.). 200 bz 0. gar. Lit.

Ueber die Petition des Vorstandes des Armenverbandes Alt⸗ Tagesordnung gemäß der Entwurf zu eir

1 8 2 8 Tages nem Reglement für 2. 1

Hadersleben: die Verwaltung der Irren⸗Heil⸗ 8 Fflegenstalt ge. Lngofe r. Ludwig, Don Carlos, als Debüt. Anfang halb 7 Uhr. EA11A“ 55 88. 8Z

SzoieDer Landtag wolle dafür Sorge tragen, daß die schleswig⸗ in den kommunalständischen Verband des Regierungsbezirks Pr. Staats-Schuldscheine. 3 ¾ 1/1 u. 77 do. Nicolai - Obligat. 4 1.75

holsteinische Deputation für das Heimathswesen Klagen und Schreiben Wiesbaden berathen und mit wenigen Aenberungein. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl.. 1/4. Russ.-Poln. Schatzobl. 4 1/4. u. 1/10. 76 %b2z Küttich Lhnblhe , 33 ½ bz B do. gar. 3 ½ Lit. F.. in dänischer Sprache annehme, sowie Erkenntnisse und Antworten 8 Demnäch d gen g ge⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück do. . Flein 5. 179 b2z do. Lit. G. 4 ½ nommen. emnächst wurde Decharge über die Rechnung der Prodaukten- umd Wanren-Börze. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¾¼ verschied. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. 1.22/12776 5 G 8 4 do. ar. Lit. H. 4 7 d

1 Oberhess. St. gar. 80 ½ bz 8 8 do

in derjenigen Sprache abgebe, in welcher sich die Betreffenden an Aus 5 3„ zuslagen für den kommunalständischen Ausschuß pro 1871 er⸗ Eider. ö“ Oder-Deichb.-Oblig 1/1 u. 1/7 d 76 ½ G - 8 366 . b Berlin, 18. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz Prös.) -Neicab.- Obug. .. . 0„L . 8. * HPOest.-Franz. St... do. Em. v. 1869. 5 do. . Berliner Stadt-Obsig. ..5 1/4 u. 1/10 do. Liquidationsbriefes4 1/6. u. 1/12. 64 bbz EE11“ do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ do.

4 ie Deputation gewandt haben 1 Fa. 9 5 ward, nachdem der Abg. Lassen⸗Lysabbel ein Amendement auf theilt und nachdem die Wahlen von Mitgliedern für die Be⸗ vee xee m. 1I“ * zirks⸗Kommission zur klassifizirten Einkommensteuer vollzogen SSp. Bie 8 88 Bs. Mt 86. do. . 29 v169 8 Hese. à 109 1.S 1/1. gs 1/7. 182 6 Oest. Nordwestb.. 131 „a² bz 88 4 8. 29. Pf. „. of. leg. Ppf. g. Pf. 3 u. 0. . Ob. à 3 1 4 d6. Lit. B. 112 bz G 0. 0. Em. 4 0. 5 1 6 6 3

1/1 u. 1/7 98 i B do. 98 B 1/4 u. 1/10 98 B 1/1 u. 17 —- do. 98 ½ 6G do. 103 etw bz G do. 90 B 14 u. 1/10 90 do. do. 11 b17 1⁄4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 3,6 1/4 u. 1/10 99 ½ bz G 1/1 u. 1/7 99 ½ bz G do. 1014 bz B 1/1 71 ½ B 1/1 u. 17 1⁄4 u. 1/10 99 bz G 1/1 u. 1,7 [91 ½ G6 do. 90 G do. 92 ½ B do. 914¼ G do. 101 G do. 101 G do. [1015 G do. 101 ¾ B do do. 3 do. do

21,4 u. 1/10 1/1 u. 1/7

1/1 u. 7198 zb.z Bresl. Schw. Freib. Lit. D- . 46 ½ 52z G do. Lit. G. 70 ½⅔ G do. Lit. H. 131 bz Cöln-Crefelder.. 129 ½ bz (Cöln-Mindener 73 bz 8 II. Em. 8 do. 93 ½etwbz G 8 III. Em. 51 ½ bz G . do. JJJL . 3 gar. IV. Em. 154 bz do. V. Em. '87 ½ bz HHalle-Sorau-Gubener... 98 bz B Märkisch-Posener.

. S”

EEE

EüEARSAbEAE

S

ASIO —,— 0S= 8SAN =,

EEwS

HbA &

11&

92

—— EAR 8*-

A

EEEnn’e⸗

1S1’ 3eᷓe 1.2

*

2 r 0 —— 88

MRacUR;RRRcCIEF

55

Hs E 62Aℳ

8

00 *

⅓ðRFRFxMRRxRE 8

920 sb 82 15—S Aꝙ öF 2

SSE2ES —2q 8 82

0,—S=

b

AMRISES⸗

motivirte Tagesordnung, worin ausgesprochen werden sollte, A 8 215.zer; 412 8 3 8 waren die Si un e 4 1 8 thr'sg. Pf. thrsog. g. 8 5 daß das Prinzip, welches der Petition zum Grunde liege, waren, itzung geschlossen Werz. 50 KI. 319 6715 Bohnen5LnC16 17 6115 9 hPöb Türkische Anleihe 1865 51852 NSeö do. do0. richtig, anderer Seite aber auch anerkannt werden müsse, daß —— Rogfen 2 20 3 2 21 2 20 artoff. do. 2 3 3 2 8 Danziger . 8 do. b do. do. 1869 e ar e“ erst im Instanzenwege Remedur zu suchen sei, gestellt und Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. gr. Gerste, 2/12 3 3 2 22 Rindfl. 500 G. 5 7 6, Königsberger do. .. do. do. do. Heine 62 2 Krpr. Rudolfsb.... . 813 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 89 G Selh- l82t vfen S e 6 W111“ Abg. Eesser London, Freitag, 18. Oktober. Wie der »Times« aus Hafor s2¹ N. 127— 215— 2 6 Schmweine. I vüris aepOpn n.J89 86 1 e 11. 49sb2G 8 8ö“ dle Abgg. Jessen, Dr. Wachs, Skau, Wiggers und andere zum Thei is vavbtb. 98* zu L. —=N——= deisch 6— uldv. d. Berl. Kaufm. o. Russ. Staatsb. (gar. 1/1 u. 794 36 do. III. Em. do. 99 B über Punkte, welche über die Petition weit hinausgehen, ge⸗ ö telegraphtrt 1“” hat der vollständige eng. Hen Centr. 23 1 3 28 4 Hammelfl. 5 Berliner 2do. 2 Hamb. Hyp. Rentenbriefe4 1/1 u. 1/7. 85 bz Sennse ghansash M. 302 bz Ostpreuss. Sücbahn 5 1/1 u. 1/7 101bz B äußert, auch der Landtagsmarschall einige Aeußerungen vder ische Tept des neuen Handelsvertrages die mündliche Billigung StrohSchck. 9 9715 9 7 6 Kalbfleisch 5 17 6 6 do do. Hyp. Certifkate (Hübner) 274 u. 2710. 100G do. Westb. do. 53 ½ bz do. do. Lit. B. 5 do. [101 bz B Abgg. Lassen und Skau gerügt hatte, nach dem Antrage der französischen Regierung erhalten und wird derselbe nach Erbsen5 Lit. 10 12 6 11 3 Butter 500 G. 10 13 Klur- u. Neumärk. 3 ½ do. yp.Era ähres s1nvnen)49 1/1 u. 1/7. 100 G Südöst. (Lomb.). 3 15u. 111125azaxbz Rechte Odegufer 5 do. [1014 bz G der Petitions⸗Kommission Uebergang zur Tagesordnung be⸗ erfolgter Uebersetzung ins Franzoͤsische der englischen Regierung Lainsen do. 10— 15 13 6-Eier Mandel 7 6 8. do. neue.. . 3 feomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 do. 101 ½ bz Turnau-Prager... 1/1. 109 ½¶bz G Rheinische 4 ö g wieder zugehen. Die Unterzeichnung des Vertrages dürste noch do. 3 n APr. Bodkr. H. B. unkdb. J. II. 5 1/1 u. 1/7. 102 ½1bz Vorarlberger (gar.) 1/1 u. 788 B do. II. Em. v. St. gar. 11““ 5 do 1 1/4u. 10 do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 8 98 ⁄etwbz G 5 5

62 bz dubitz (4 % gar.)

S

&*

Soghomnssnss—

2 C 8 7 3 5 schlossen und das Amendement Lassen abgelehnt. Eine von vor Ablauf dieses Monats zu erwarten sein. Berlim, 18. Oktober. An Schlachtvieh war aufgetrieben: do. b . sI0hlzetwbz do. do. do. III. . 100 ½ bz Warsch.-Ter. 5 8 10Ietwbz B pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4 u. 1/10. 101 ¾ do. Wien. 12 1 1/1. 89b2z do. 4o. v. 61 u. 64 4714 u. 98 etwbz G do. . 1865. 4 ½ . 98 etwbz G

142 Besitzern vormals zwangsberechtigter Mühlen in Schles⸗ 8 indvi üc 1 51 Stü

wi 1 etiß 95 —9 Madrid, Donnerstag, 17. Oktob . Die Auf⸗ RKindvieh 146 Stiück, Schweine 951 Stück, Schafvieh 676 8t. do. neue.. s .

wig⸗Holstein eingereichte Petition um Gewährung einer Ent⸗ ständischen in Ferrol firstc dain 2* etgrisfr eihmw ee Kälber 562 Stück.* ““ Ostpreussische. . 3 ½ 2411284 6 do. do. unkündb. 5. 1/1 u. 1/7. 1044 bz b

schädigung für die Entwerthung ihrer Mühlengrundstücke in der Richtung nach Seyo 1 welches von Carabiniers b s t” ; Z1 do. 926 do. do. do. 2 do. 97 ½bz Eisenbahn-Friorftätz-aktlen und Obligatlonen. do. do. v. 69 u. 715 . 110 1X¾ bz G

Folge der durch die Gewerbe⸗Ordnung für den Norddeutschen 11“ 2 Truppen haben sich des Lhett ist Berlim, 18. Oktober. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- do. 3 Aachen-Mastrichter 421/1. u. 17. Rhein-Nabev. 8. gar.I. Em. 4; 8 100 ¾ 8 4 markt: höchste mittel niedrigste 8 8 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktion. do. II. Em. 5 do. do. Har. II. Em. 4 4do. [100 5bz II. k.

Bund vom 21. Juni 1869 erfolgten Freigebung des Müller⸗ z Pti 1

E882 99 bemächtigt und dort, sowie in der Stadt, etwa 500 G 1m idvi P G 2 ½ G II 8 3 7 1 38 gewerbes war von der Petitions⸗Kommission befürwortet ertwa efangene Rindvieh pro Ctr. Schlachtge 11 4 * 10 Thlr. ““ 82 PI5 88. X“ p . ss gemacht. SCwelge br⸗ COtr. Schlachtgexw- 18 8 18 In 1 18 8 do. . 915 bz Dyv. pro 187011871 Altona-Kieler II. Em... 4 ½ o. Thüringer I. Serie.. 4 —. 9190

beantragt worden, dieselbe der Staatsregierung zur Berück⸗ 9 b ; 1 1 ichti ehle V. 1 Rom, Freitag, 18. Oktober. Einer Meldung des »Gi 8 2. 62 do. % do. 100 9 bz Aachen-Mastr.. 3 47 ½ bz 6 isch-Märk 1 do. II. Serie. 4⁄

2 3 1— ; 6 % 8 ior⸗ Hammel pro 20 23 Kilog 4*+ 1 v111“ 9 ½ achen „* Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. 1 1 4 ½ sichtigung zu empfehlen. Nach längerer Dskuffion, in nale di Roma⸗« 1ee hat der Papst für die Gegsti chteit al. Klber. Ehe Pr28n- ogramm 7 ½ 6 ½ Thlr. 3 1 Posensche, neue... 4 1/1 u. 17 91452 e 74½ 11- 5 S 8 8 ““

1

welcher von mehreren Abgeordneten die Klagen der früher Sächsi 8 73 zeri 4 0. 99½ 8 z 8 ü 1 18 Faee emeine strenge Bußübungen angeordnet. Die Weltgeistlichen 1 F. Berß.-Märk. 137 % z do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. 58 40. W. Serin. .:. 4 % I1I“ zwangsberechtigten Müller über die in Folge der Freigebung g S g b . Schlesische.. 66 u. 24r12— e 18 . Lit. B. 2 22 G de. V. Serie.. 47 . 999 B des Müller gewerbes erlittenen großen S. vah gatigenr s 2g haben sich denselben acht Tage lang in einem Kloster zu unter⸗ Berlim, 18. Oktober. (Nicntamtlicher Getreide- 2 FS 88 88291 neue 120bz2 8. 8 It ““ 8 1 8 8 8 besi hnetene wurde der Antrag, die Petition an Freitag, 18.zOktober. Der König hat genlen.er vheten 108, eee G“ 82 W. 4 8 5 813 bz 9 86. 8 den Ausschuß zurückzuweisen, abgelehnt, ebe in 2 8 g89, FE’er Per is 82 Thlr. b Heregs estpr., ritterschaftl.; 3b2 do. Stamm-Pr. 106 bz do. schuß z sen, abgelehnt, ebenso ein Amende heute Mittag im Beisein der Königlichen Familie und um⸗ Ps. h ovsnber. Dezember 81 ½ 4 + Thlr. bez., ostp 4 90 5 6bz 216 bz G ig

Pfandbriefe.

15 u. 1/1186 B

1/1 u. 17 91Izzetwbz G do. 907⁄1 8

14 u. 1/10 82 B

1/1 u. 1/7 85 bz B

1/4 u. 1/10 85 bz

1/1 u. 1/7 94 ½3 do. 90 B do. 88 bz

1/2 u. 1/8 S84 bz

1/1 u. 1/7 100 ½ 60

15 u. 1/11 72 ½ bz G

1/1 u. 1/7 [87 bz B do. 190 bz G

1⁄4 u. 1/10 89 ½ G

1/1 u. 177 88 ½ B

15/4 u. 15/10 82 5 bz G

1/3 u. 1/9 81 1bz G

1/4 u. 1/10 80 5 bz B

1/1 u. 1/7 72 ½etwbz B

1/3 u. 1/9 90 ¾˖ G

15 u. 1/11 70 ½⅞ B do. 79 ½ bz G do. 2 ⁄etwbz B do. 771bz G

1/1 u. 1/7 S81 ¾ 8 do. 102 ⅜R G

1/3 u. 9 288 5 bz B do. 278 ½ B do. 91 ½6 bz B

1/5 u. 1/11 [S4 etwbz G

Albrechtbahn (gar.)

„OgE

7

2 8 8 Chemnitz-Komotau. 17 4 Dux-Bodenbach. 7. 76 ½bz B do. . 1 5 3 do.

ment des Abg. Ahlefeld, und dagegen der Antrag d . 1 VWür. 2 ET“ . . schusses dit eheenen * Die Seung ward 888 8 geben von deu Spitzen der Behörden den Grundstein zu dem bez Nxaba ehebr- S 111““ Zeri . Wen schlossen und die nächste Sitzung auf Freitag, den 18. Oktober, neuen National⸗Theater gelegt. Bei der von dem Opern⸗ Koggen loco 54 63 Thlr. nach Qualitu 8 1r SvI eitag, .Oktober, ags b b8. 1 oggen loco 54 63 Thlr. nach Qualität bez., pr. Oktober 8 8 8 90 bz ;.-Stetti personale mit einem Gesang eröffneten Feier hielt der Kultus. 54 3 Thüt. Lo⸗ 0 3 99 anberaumt. Minister die Wer 8 ½ Thlr. bez., ktober-November 53 4 ½ Thlr. bez., Novem- “X“ do. do. 99 ½ Bresl. Sallw. Freib. Hannover, 16. Oktober. In der heutigen (12.) Sitzung eiherede. ber-Dezember 548 ——- X Thlr. bez., April-Mai 55 ¼ ½— ¾ Thlr. 5(Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u. 1/10 96 B Füs neue des Provinzial 8 Landtages unter dem Loriig des Stadt⸗ 1 1“ När 4 bo. eh hhe ver ech . Pommersche ö do. 8 Cöln-Mindener... direktors zuna er Abg. Stölti 6 1 62 Thlr. per 1 1, osenscheU. do. 94 itt. B. direktors Rasch erstattete zunächst g. Stölting Bericht Kunst und Wissenschaft. Hafer loco 38 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pomm. 46 bis . 8 94 ½1bz 6“

. 1f159 ½ bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 186etwbz G sdo. do. II. Em. . 136 ½ bz do. do. III. Em. do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 172 à ½ bz do. do. II. Ser. . [114 3bz do. Dortmd.-Soest I. Ser. do. do. II. Ser. 675 bz G do. Nordb. Fr.-W. . 86 1 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 75 bz G do. do. II. Ser. 77 ½bz do. do. III. Ser. 90 ½ bz G Berlin-Anhalter. 95 do. 8 58 ⅛¶ bz do. Lit. B.. 82 bz B Berlin-Görlitzer 148 ½ bz G do. Lit. B.. 84 bz G Berlin-Hamburger I. Em. 261 bz do. II. Em. 102 etwbz B do. III. Em. 77 B B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 94 ½ G do. 18. OC... 94 ½ bz B do. Lt D.. 111 G Berlin-Stettiner I. Em... 81 bz G do. II. Em. gar. 3 69 ½270 ½bz G do. III. Em. gar. 3 ½ bz G do. IV. Em. v. St. gar. bz G do. VI. Em. do.

Dux-Prag. Fünfkirchen-Barcs gar.. Z do. I0. Em do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn Ischl-Ebensee... Kaschau-Oderberg gar.. Livorno . . Ostrau-Friedlander. Pilsen-PriesdenF Raab-Graz (Präm.3-Anl.) Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.... Vorarlberger gar.... Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em.

gar. III. Em.

IV. Em.

entralb.ü

do. Mainz-Ludwigshafen gar.

1/4 u. 1/10 Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. do. do. Ergänzungsnetz gar.

1/1 u. 1/7 Oesterr. Nordwestb. gar. 1/⁄4 u. 1/10 Lit. B. (Elbeita)

0=Z2êqg 8” H

AIEnCnaRRnaSEnREn

2*+E

entenbriefe ——

über eine Petition eines Eisenbahn⸗Komites der Stadt Celle, Berlin. Aus den Sitzungen der historischen Vereine im 48 Thlr. ab Bahn b 47 ½ die Hannover⸗Harburger Bahn betreffend. Dieselbe enthält Monat September l. J. Verein für die Geschichte Berlins: Geh. Hofrath November 18 ö Se malr- 88 E1 8. 88 8844 88 die beiden Bitten, der Landtag wolle sich dafür verwenden, Schneider über die historischen Denkmäler von Stendal und Marien⸗ April-Mai 46 Thlr. bez. - b. I do. 95 8 FIö 8 4

R

——

8—

daß diese Bahn über Celle geführt und nicht vor der Linie burg und ihren Unter chied; Oberlehrer Dr. Götze über die Geschichte trbsen, Kochwaare 52 56 Thlr., Futterwaare 46 —51 Thlr. 5. 2 Sae Magdeburg⸗Bremen in Angriff genommen werde. Der Abg. dr ung Uber die Bedeutung derselben in der branden⸗ Winterraps 102 106 Thlr. Winterrübsen 96 105 Thlr. L v I 1⁄ 8 8 82 I.Seg Grumbrecht beantragte den Uebergang zur motivirten Tages⸗ urgischen Geschichte; eh. Hofrath Schneider über den Streit der Rüböl loco 23 ¾ Thlr. Br., pr. Oktober u. Oktober-Novem- do. 35 Fl. 0 2 Stück 3 3 do. II. Serie ordnun Diesem Antrage trat der Landtag bei. Ueber ei Städte Stendal und Berlin wegen des Vorritts und Vortritts im ber 22 ⁄¾2 Thlr. bez. November-Dezember 23 %2 Thlr. bez., 9. S bligat. tück 39 ½ e Petition aus Vergen, de Frichtung der Lins Hannover Sen vte n Diseen Verein für die Geschichte Potsdams: Geh. Hof. April-Mai 21. 2A4. Thlr. bo⸗ ““ Bayers . 88 8 1 G L H „Har⸗ rath neider über Rauch's Werk »die Koͤnigin Luise in dem ehe⸗ 5 30 142 7 p 1 ¹ . che Präm. Anleih. . 8 1 ens burg über Bergen betreffend, wurde ebenfalls zur Tagesord⸗ maligen Antikentempel 1 Neuen Palais 8 atssann;, Mape. ber 1ia. bnmn eene He Erbernne ö B do. Anleihe de 18705 1/2. u. 1/8. 100¼ b2z G Magdeb.-Halberst. nung uͤbergegangen. Die Petition der Stände des Landes Frhr. v. Korff über das Hauptterrain des leten großen Mandvoon Leinbl 1000 27¾⅞ Thlr. pr. 100 Kllocr. IIT. bea. nenhs. DHl Go⸗ Se hr FI Hadeln, das Grundbuchwesen betreffend, ward der Regierung mit besonderer Berücksichtigung der strategisch bedeutsamen Punkte Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. 5 —2 Sgr. bez., mit Fass Calmen. Court.-Anleihe, 5 ,1%1 u. 177 1102 bz Magdeb.-Le üͤberwiesen werd der Insel Potsdam und ihrer nächsten Umgebung nach Wustermark Oktob 9 T 8 js 20 8ZZEI öIn-Mind. r.-Antheil. 3 1/4. u. 1/10./96 etwbz B do. gar. Lit. B. rden. 1 und Spand 11 1 ¹ 1 rk pr. ober 19 Thlr. 28 Sgr. bis 20 Thlr. 10 Sgr. bez., Okto Dessauer St.-Pr. Anleih 4 106 G Münst.-Lnkch. G. P. Der Landtag fuhr darauf in der Berathung des Gesetz⸗ rtn Shan aus Sen. . n. datseh 258 Jühlke über die bder-November 18 Thlr. 25 Sgr bis 19 Thlr. 3 Sgr. bez., No- Goth. Gr. Präm Pfdbr. u. 1/7 104 kbz Münst.-Hamm gar. entwurfs über das Grundbuchwesen bei §. 9 fort. zu §. 28, C5 Lehranstalt in Potsdam. Magdeburger eschichtsverein: vember-Dezember 18 Thlr. 18 22 Sgr. bez., April-Mai 18 Thlr. E111 i. do.“ 103 bbz Ndschl.-Märk. gar. welcher die Verpflichtungen des als Eigenthümer behufs An⸗ Fesr Dr. Holstein uͤber das Wappen des Brauer⸗ und Bäcker⸗ 28 Sgr. bis 19 Thlr. 1 Sgr. bez. E“ 9 8 eseeh Naschi. Mehas legung des Grundbuchs Vorgeladenen aufzählt, wurde auf An⸗ ghereins in Mügöebunseb in Pendnee gfcsbe enemenr h. Rog 88. 0c30 n2s- 1 ne., I or P. z1 1 sibrcber Pran Anieihe saeZe g8 Nordh-Erint. 8 trag des Ausschusses gin ize SSenmns 0. 0 882 8% Thlr., No, 0 u. I. 8 ¾ 8 I.nhr. Mechkl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 84 B do. St.-Pr. 1 8 Meininger S pr. Stück. 4 ½ b Oberlausitz. St.-Pr.

.22b222—2⸗

¶&

—‧— 922 d0 2

E ARE 92

98EAEE

E SGCaRnCaRnRhnrarehehhsnnnnn

25—

ügt: 1 schichte und Bedeutung des christlichen Altars seine verschiedenen Formen, Oktober 8 Thlr. 13 —14 Sgr. bez., Oktober- 8 Grundbuchamt ist verpflichtet, dem vom Eigenthümer be⸗ Bekleidung u. s. w. Verein für Geschichte und Alterthumskunde 6 Sgr. bez., November-Degember 8 Thlo 1.XIegnnen 8. do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871 Oberschl. A. u. C.

oOœU

8

81 1