Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie-Aktien. Bank-Aktiten. Industrie-Aktien. 8 8 “ 2 8 2 6 “ 4
8 8* 88 2 Div. pro 1870/1871 Hrnenser b2l 9 8 1/12. 116 ½bz G Chemnitz. 8 . e IB e i 1 . . a g “ 8 8 5 e 2 3 1 “ * 11.“ ichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anz
0. 1/1 u. 17 255 bz Hann. Masch. Ebr. 8. — 1/7. 119 petwbz B [Caro-Hertel 40 %. 113 bz G Chemn. Werkzeug. 1/4 u. 1/10 254bz B KsKgs. u. Laurahütte. — 12 ⅓ do. 224 bz Centralb. f. Bauten 205 bz B Cichorienfabrik.. Freitag, den 18. L Freitag, den 18. Oktober
1EIIISeIIIIIIIIIE
◻
Kronprinz Rudolt-B. gar. do. 689er gar. Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. do. do. v. 1875 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do. do. Oblig. gar.. BaltischeP Brest-GrajewrwoV. Charkow-Asow gar.... do. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligat. Kursk-Charkow gar.. K.-Chark.-Asow Obl. gar. Kursk-Kiew gar.... do. kleine.. Mosco-Rjäsan gar... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy gar.... Poti-Tiflis garV .. Rjäsan-Koslow gar.... Rjaschk-Morczansk. Rybinsk-Bologoye ... do. II. Em. Schuia-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II.. do. kleine
do. III. Em.
do. kleine
do. IV. Em.
12
1/3 u. 1/9 885 5 vIauchhammer... — 1/1. 120 ½bz B do. jumge 10 % 160 Pbbz G Cöln-Müs. Bergw. do. 98 ½ 8 Minerva Bg.-A. 60 % o 0 do. 64 G Chemnitz. B. V. 70 % do. 982B Phönix Bergwr 1 15 1/7. 235 bz G Cöln. Wechsler-B. do. 99 zetw bz B do. do. Lit. B. do. 425 bz G Commerz. B. Sec.. do. 99 zetwbz B [Pr. Bergw.-Obl... 1/1. u. 7. 90 B Dän. Landm. B. 40 % 1/1 u. 1/7 86 ½ G Schl. Zinkh.-G.. 1/1. 121 zetw bz B Danziger Ver. B.. 13/1 u. 13/7 87 ⅛ bz do. St.-Pr. do. [121 ⅞ bz G Dessauer Kredit.. d. 74 ½ B Stolberger Zink.. do. 50 ½bz G. Deutsche Hdl. Bk. 95 bz G do. St.-Pr. do. [94 ⁄ bz G do. junge 9lzetwbz G Dortmunder Union do. [191 ½ bz G Dtsch. Nat. Bk. 40 % 95 bz B Wilhelmshütte... do. [115etwbz B Deutsch-Ital. 50 % 95 ½ bz Deutsch-Oest. 40 % r deld-Sorten und Banknoten. Drsa abs 5. 908 Shen reTer Fä IEe vIEJ b B.899 1/5 u. 1/11 95 5 bz Gold-Kronen pr. Stück DceĩNDDĩ 9 7½G Essen. Cred. A. 50 % 1/1 u. 17 89 5 bz Louisd'or pr. 20 Stächaʒ.. . 7110 ¾ G Franz.-Ital. B. 50 % 1/2 u. 1⁄8 96 1 bz Dukaten pr. Stück cccö .ee Frankf. Wchsl. 40 % do. 96 ⅜ B Sovereigns pr. Stück. u ccc 86 22 ½ 6 Gera. Hdl. u. Cr. 40 % do. 98 bz Napoleonsd’'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 10 ¾ G Hann. Dise WB. 40 % 1/5 u. 1/11 95 ½bz G do. Fr. 500 Gramm.H — — Hessische Bank.. 1/4 u. 1/10 85 ½bz Imperials à 5 R. pr. Stück 5 16½6 Int. BankHamb. 40 % do. F. nn do. Pr. Pfuuuud 1464 ½ 6 do. junge do. OGetw bz B Dollars c. Stück. uö1 118 bz Kieler Bank 40 %. 17/4 u. 17/10 91 B Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. 99 % bz G Königsb. Ver. Bk., 1/5 u. 1/11 83 bz G o. einlösbar in Leipzig 99 ½ G n12 5 78 bz G Französ. Banknoten pr. 300 Francs... 79 % G Kwilecki(Pos. Land- 1⁄¼4 u. 1/10 95 ½ 6 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 92 ½ bz wirthsch. Bank). do 933 Russische Banknoten pr. 90 Rubel 83 ½ bz Tecpe. Ver. B. 40 % do.
do. 93B Sülber in Barren und Sorten per Pfd. fein u. Dep. B. 40 % 1/1 u. 1/7 95 ½ bz Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Lübecker Bank. do. 95 ⅔⅞ B B 8 Magd. Bankverein. Fns 95 ½ bz Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, do. do. junge do. (H95 1bz für Lombard 6 pCt. do. Wechsl. B. 40 % do. 94 % bz Makler-Ver. B. 40 % e 1 mörstrie Akh Moldauer 29 Lank- und Industrie- en. 1 Niederlaus. Bank. . Mehbmamelsehexe. Mh han. Niedschl. K. V. 50 %
S87TI edecbl. K.V. 101 bz G. 1 Bpeutsche Fonda. “ vSe.
II3etwbs “ 8 . 1110 ½bz Cöln. Stadt-Obligationens4 ½ 1/1. u. 1/7. 48. 5 erre 15/12. 74¹1114 B Gothaer Stadt-Anleihe. . 5 171 Oet. Bien .-G 1/1 [124 bz G Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. see; 15 40 9% do. 1185 bz G Oldenbrg. JLoose (40 Thlr.) 3 12. OAJealace Bank. 1/1 u. 7. 113 bz G Stettiner National-Hyp.. 5] 1/1. u. 1/7. Ostdts oh Erod 80 %
1/1. s129 bz G Ostd Wchs V. B. 40 %
be Finnländ. Loose (10 Thlr.) — pr. Stück Petersbg. Disk.-B. 7. 185 bz G Neapol. Loose (150 Frcs.) 4 1/5. u. 1/11. do. junge 40 % S4etwbz G Pesther Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. Pfälz Bankver. 40 % 127 ½ bz B Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. Pos. Prov. Wechs. B. 1112 bz do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. — Prov. Wechsl. 40 % 1163 do. 5proz, Sülber-Pfdbr. 5 do. Rh. Westph. G.-B. 141 bz G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ do. Rostock. cr. B. 60 % 1342 bz G Schwed. 10 Rthlr. Pr.-X.— pr. Stück — — Sachs- Bk. Ver.40 % 1474 bz New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 95 ⅜ bz G Schaaffh. B.-Ver.ö 123 1b2z G do. Gold-Anleihes6 1/1. u. 1/7. 95 ½ B do. junss. 88 1154 bz G New Versey 7 1/5. u. 1/11. 887 bz Stett. Mall. B. 40 % 11716 ööö 20 ürk. Kustr. B. 40 % i Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. Warsch. Kom. Bi. 101n. 490 Div. ro 1870,1871 Nenceeaeee. 109)
I“ 1/1 u. 799 G do. Makl.-B. 40 % r. 166 ½ bz G Nolte Gas-Ges....
do. [136 bz B Altb. Zeitz. St. Pr. 5 5 8 do. 116 ½ bz G Bresl. Wsch. St. Pr. 5 18 72 bz G do. Union-Bank Seles, Iszer. G Nordd. Papier..
1/7. 98B Cref. Kr. Kemp... 5 1/1. [117 ⅞ bz B do. do. St. Pr. 6 1/2 u. 8 6 Industrle-Aktlten. Nor8cbniehi cs üe do. 331 ⅞ bz Pom. Ctrlb. St. Pr. 5 “ öö
Dy. pro 1871 Oranienb. Chem. F.
1/12 ete. 176 5 bz Tilsit-Insterburg.. 1 % 1 ½,
13826bz G Lundenb.-Grussb.. A. Ges. f. Holzarb. 6 ½ 10 ½ 5 1/1. 105 bz Osnabrücker Stahl. “ A. B. Omnibus-G. 1/1. [1645b2 G do. Prigritäten Tamines-Lan g Adler-Brauerei ... 1/10. 78 Pappenfabrik Woch.-Bromb. Sar. Ahrens' Brauerei.. 1/10. [101 ½ bz Patent-Feilen-Ebr. 203. Wsch.-Lz. v.St. I Albertinenhütte .—. 15/11. 105 ½ bz Pinneberger Union eeg 6 8 Peüne, g P 17. 89* 3 2 Pluto, Bergwerk.. 26 1 3 . (K(scania (Chem. F. . Abz Pomm. Masch... 126 B Prioritaàton. .b Balt. Lloyd.. 1/1. 90 bz B Rathenow. Holzarb. qüehs Borgà-Kerwo 5 172.. u. do. 75 %.D 90 bz B Ravensberg. Spinn.
12888 Boxtel-Wesel..... 1/1. u. 17. 8 Baltische Waggon. 69 Redenhütte: 1I. B Holländische Staatsbahnl5 1/1. u. 1/7. Bauges. Königstadt 0 58 junge. 119 ½ Lundenburg-Grussbach 5 1/3. u. 1/9. do. Hotjäger 83 bz sFERemsch Stahlw... 2/1. L- Lundenburg-Nic. 5 1/3. u. 1/9. sdo. Mittelwohn. 50 % 25 /4 etc. 93 B RFRenaissance-Ges. 11. 108 bz G Mehltheuer- Weida.....5. 1/1. u. 17]⁄ N40. Thiergarten 111. 11286 FHRhein. Bau-G. 40 % 49. 1058 C.. [abama u Catt. parant. G /1. v. 1/7 (6 8 bz Bazar. l.. .. 14. (112 b2 G Rh. VFestf. Ind. 40 % 8 5 Jalif. Extensioln. 0. 79½ G6 Belle-Alliance. . 1/3. 91 bz B Rostocker Schiffsb. do. 1497G Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11./ 89 ²1b 1/7. [145 bz G Rostocker Zucker. do. s6s do. kleine — — Berg.-Mrh. Ind. 600% 1/12 etc. 119 bz G Russ. Masch.-Obl. 15,11. 71 100bz Fort Wayne Mouncie 7 1/4. u. 52J3 Bergbrau. Hasenh. 1/10. 103 ½¶bz G Sächs. Nähfäden.. 111. b 8 Brunswieckbkb. do. 835 ⅜bz Berl. Aquarium ... 11. 1096 Sächs. Stickmasch. 11u.7.169 5·5bzZ. 1/5. u. 8352 b2z do. Bau-Verein.. 1/3. 98 ½ b2 B Schaaf Feilenh.... do 1/4. 8 E i9. G do. Bock-Brauer. 1/10. 107 bz G Schles. Wagenbau 1/10. 102 B Schmidt.
114 G Constantia 97 bz G Contin. Gas... . [117 1 bz Contin. Pferdebahn 19/10etc. 100 ½ G Cröllwitz Papierf.. 20/2. 72. 100 Cuxhaven Hafenbau — 114 ½ G Dtsche. Bau-G. 7092 1/1. [107 G Dtsch. Eis. u. Bgb. — [1038 do. junge 1/1. [103 etwbz G [Eckert Maschinenb. 1/7. — — Egells Maschinenf. 1/1. — — Egest. Salinea. 1/3. [121 G Elb. Eisenb. Bed. 15/4. 114 B Erdmannsdf. Spinn. — 33 ½ G Façon-Schmiede u. 9/1. [111 Setwbz B Schrauben-Fabr. 15/2. 100 ½bz Färberei Ullrich.. 1/1. [113 ¼%bz G Fassfabr. Wunderl. 1¼4. [112 bz B IZvFöF 15/3. 97 betwbz G Förster . 5/9. 95 ½ G Frankf. Bau-G. 40 % 1/1. [122 ½ bz G Friedr. Wilh. Str. 1/1. [121 G Bauver. (U. d. L.) 1/8. — — Georg Marien H., 1/8. [111 B Glauzig Zuckerfab. 1/1. [106 B Goth. Wasserw 80 % Greppiner Werke. 1/7. 102 ½ bz B Grosse Pferdebahn 1/12. 103 ½etwbz G Gummifabr. Fonr.. 1/3. 106 ⅜ G do. Volpi u. Schl. 1/1. [103 G Hamb. Wagenb... 1/1. 123 bz B Harpen. Bgb. Ges. 1/1. — — Harzer Hartg. u. Br. 98 ⁄etwbz G Heinrichshall... 1335 bz G6G Hermsd. Portl. F. — — Hoerd. Hütt.-V... — — Internat. Telegr... 124 ⅞¶z G Kiel. Brauerei... 120 bz G Königsb. Vulcan.. 111 ½ bz Köpn. Chem. Fab. 101 1 bz Körner Chem. Färb. 109 bz B Köhlemann. — — Körbisdorrf 134 G
1/1. [110 ½etwbz B [Landerw. u. B.-V. 15/3. 89 do. junge 14. — — Leopoldshall. 1/3. 65 G do. Vereinigt 80 % 1/1. — — Magdeb. Baub. 50 % 1/1. — — Magd. F.-Vers.-G. 20/12. 107 Magdeburger Gas. 1/4. 100 B Marienhütte 1//. — — Märk. Torfgräberei 1/4. [101 B Masch. Freund... 15/11 ete. 103 bz G do. Wöhlert.. 15/3. 109 bz G do. Anh. Bernb. 1/1. [171 bz B Massener Bgwk.. — [160bz Mechernich. Bgwk. 1/2. 103 bz B Meckl. Maschinenb. 1 Nähm. Frister u. R.
do. Löwe... do. do. junge do. Pollack 286. 4 Neptun Gas u Wass. Nienburger
AMRURRRn — .
Frankreich. Paris, 15. Oktober. In der gestrigen
1147 bz G Nichtamtliches. 1 hierzu aber die Gesetzesvorlage: die Reviston der Bestimmungen über V Sitzung des Pariser Gemeinderathes erstattete der Prä⸗
94 bz 1“ . die Versetzung der Civil 8 8 11“ I Civilbeamten in den Rub⸗ 3 1 87 ½bz 2 88 Deutsches A“ gehört, 2) daß die Staatsregierung in batessend, niche
InRnarSekRc⸗kh
gestrigen Programme
24 8 * S sc — 8 ; 5 8 — 2 . „. . . . 116 3bz c Preußen. Breslau, 15, Oktober. neue Festsetzung der Etats⸗ Und Vereinfachung der Were⸗ fekt, Leon Say, einen Bericht über die ö Lage de
I11II1IIIIII
1elISEISIIII
111 ⅞bz B Se. Königliche waltungs⸗Organisati 3 St auft si 8 To sinn b oheit der Prinz Georg von S 1 g e ngs-Organisation im Geiste größerer Thei 8 Stadt. Demzufolge beläuft sich das De it p 7 2
102 %bz G Se um dicfelbr ns. G e-Shnfaifeegen trafgesterm fruͤh und S e Verwaltung dugesag ; bebir ö“ dicses auf 62 Millionen 200,000 Flüc SSenee 122 bz B Albert von Sachsen, Letzterer in B leit Kronprinz wünschensz⸗ -8 zur Pruͤfung vorliegenden Gesetzentwurss um 12 Millionen hinter dem Voranschlag zurückgeblieben 1 tanten, des Hauptmanns vee⸗ Trestichte Arsng Eenes Adju⸗ vor Erkas ; g däß vorliegender Entwurf Die schwebende Schuld beträgt circa 60 Millionen, kann 102 5bz G bofe hier ein. Der Polizei⸗Prästbert . ralbahn⸗ erledigenden Gesetzentz dugss heee ;e. ih. 11 Fefhoh keinenfalls zu jedoch mit 53 Millionen, in deren Höhe der Präfekt eine neue D0zba 8 Gleichen und der Kommandant General⸗Masor öö Beamten nicht angewandt werden kann, 4) in 1ö“ gvon Anleihe aufzunehmen beantragt, konsolidirt werden. Derselbe I22ctwhz B batten sich caf dem Bahnhofe ein e— ajor von Lindern ganze Stellung der Beamten durch ein all meines gung, daß die erklärte, daß die großen Bauprojekte, deren Kosten auf iee hche 1 8 ingefunden, um die hohen Gäste werden muß, wohin die n leclgemeines Gesetz geregelt 717 Millionen v b ind, Angesichts
zu 18 dem bald nach 1 Uhr abgehenden Schnell⸗ reichen sind, wohin die heute vorliegenden Vorschläge einzu⸗ Sa Enrde vveeüschlagt sind, Angesichts der finanziellen
“ zuge der Rechten⸗Oder⸗Ufer⸗ egaben Sich di . 86 1“ Lag Stadt, vorläu urücktreten müssen. Zlei
Beʒ senden nach Schloß Alla. Bahn Wmabeh Sich die hohen Nei— en brantragen wir: die Gesetzesvorlage, die Reviston der Besimmun⸗ stellte der Präfekt bei Votlaße des Segeg Nee 88 8 “ Hoheit des Herzogs von Praunschwenn serraces 1“ 8 1“ in den „Ruhestand betr, zur Zeit Zahr 1872 die Gleichstellung von Ausgaben und Einnahmen findende A . 8 1 e rt statt⸗ tent Lagegen d egierung um e eines 1 0 Anlei ) ; 5 1 8 88 % findenden Herbstjagden beizuwohnen. 4 sto Beamtengesetzes auf dem nächsten “ 49 Aussichenlethe außerordentliche Hülfsmittel in
1. 119½ G S 8 — 17. Oktob 8 G Bayern. München 1 7 Dktober. Das heute ausgegebene C zogli H 8 ; 1 düsb,, Sit ung des Staal Ken — ö Fntae Regierungsblatt 46 enthält u. A. iege ceeg2 ,gn g⸗ Verurtheseen “ G“ 18 ““ 1 Saes Per Minister der Finanzen, Berr, einaufüsemen be Staats⸗ Erhebung und Kontrolirung der inneren 2 Ilt Chere it Ses gegangen. Ebenss ist der .91 58 bz G6 Mi. zer Finanzen, Berr, eingeführt Wein und I. vorerollrung der inneren Abgaben von »Cher« mit Deportirten von Cherbour N 6 B — Bis zum Erlaß eines poffftgse re. zein und Obstwein betreffend, und eine Bek herbourg nach Noumea ab⸗ 1hn- b. Strafvollsterckuca inn heeeecfgen E “ Großherzoglichen Gesamm üeünetmacha ung Oktober. Der Präsident der Republik e 104 ½ ⁶ richtlich erkannter Freiheitsstrafen ge jlits 18 einen der Civilbeamten in Uniform bet d fi en d otscha 1b 8 egen Militärperso — Mech LEib 1 im betreffend. pfing gestern den Botschafter beim Deutschen Rei 3 124 ⁄bz von dem Justiz⸗ und Kriegs⸗Y. gegen Militärpersonen sind Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 17. O de . Bi velcher si en Reiche, Vicomte hegeen en ein swefn Zsserathte shb 2 113113 “ a herz cg liche Hof in Nestrang 1. Veclon zurgcelegeten 8 sich morgen auf seinen Posten nach Bezugnahme auf die P 8 Iot ungen unter — lstag des Großherzogs Friedrich 89 1161 gesetzbuches für das Deutsche Reich erlassen worden Lebensjahr vgcesben . sein dreiundfünfzigstes liches Dekret ist an Stelle des Herzogs 8G .n 8 59 “ 2 89 89 vIKlhj . De 29 * Fri * ; 5 S 5 ax. “ n 8 8. ußf⸗ Fafolge 1 die Verhandlungen e ist gestern von Ludwigslust ihe ge gcgen hes ge. nhe nenstctattoneclan Hedencen seine Entlassung nachgesucht 15 zwisch eiden Justiz⸗M. r. von Fäustle und vo relitz gereist, um die Glückwtinsoh Bun nn rin Neu⸗ alten hat, der Marquis von Avil Zräsi Mittnacht, welche in der vorigen Woche in Ni on Arinitz. gerelst, um die Glückwünsche des hiesigen Hofes ber⸗ irs a zum Präsidenten der — r e in Nürnberg stattfan⸗ bring In der eit 8 G gen Hofes zu über⸗ Pairskammer ernannt word L d “ “ ain N attfan⸗ bringen. In der Begleitung des Erbgroßherevwos heßi 5 8 worden. Letztere soll am 18. den, lediglich die Jurisdiktions⸗ Verhältnisse Baverns 88 der Beneraheesor 9 ; 8 Erbgroßherzogs befinden sich zusammentreten, um die Anklage wider d sans Eö Württembergs betroffen, und ist dahe 8. 8 al⸗Major von Müller und der Adjutant Premier⸗ ja ent 9 tezen Merat als Gegenstand jener Konferenz angefü alles, was außerdem Lieutenant von der Schulenburg. v“X“ 1395 b2 G aus der Luft gegriffen. enz angeführt wird, vollständig kürn eußz. Gera, 15. Oktober. Der Landtag hat, zur Ab⸗ kschlimme Riche enh e a⸗ Niederlassung in Macao sind 115B Württemberg. Stuttgart, 13 Oktober. AUeber die Freia. Vta aee voriger Mwoche an jedem Tage, am jedoch “ eingetroffen, an deren Glaubwürdigkeit ei Vollziehung des Reichskri E11““ sogar zwei Sitzungen gehalten. Am Nachmitt 8 8 abg. 109 bz B bei Vollziehung des Reichskriegsdienst⸗C 8 Tages 1 Nachmittag des Itali 7 Ausführungsbestimmungen irg Kar L nebst ö. Tages und am Sonnabend gelangten noch zwei Italien. Rom, 14. Oktober. Die Kommission, 1015 B zur Ueberführung von dem früheren Lalbee 79. ür temberg sehr umfassende Vorlagen und eine Anzahl von Petitionen welche der Kriegs⸗Minister eingesetzt hat, um ausfindig zu 131,E Reichsrecht in Anwend ebrachten esrecht zu dem neuen zur Erledigung. Die ersteren betreffen den Gesetzentwunf nen machen, wie man die Eisenbahnen im Kriegsfall be lchsrecht in Anwendung gebrachten Grundsätze erfährt der die Pensionirung der Geistlich HW““ Mobil nb 1 gsfalle am besten 109 bz G „St. A. f. Württ.« Folgendes: 1 nax. ihx b eistlichen, der den Gegenstand nicht zur Mobilmachung und Zusammenziehung von Truppen be⸗ Der bis zum vollendeten 42. Lebensjahre d r sehr eingehend behandelt, sondern auch viel statistisches nutzen kann, ist mit ihren Arbeiten nahezu fertig 1041bz G gflicht vnteiltsgen ache e Fes elsra lsfc hre b Landsturm. Material enthält. So z. B. hat nach demselben der — Die Deputirten Fambri und Corte haben ihren Ko 92 zetw bz G etemberger als einer neueingeführten LIReeg, Kut nenis ehenden Würt. Ephoralbezirk Gera: 23 geistliche Stellen mit 20,868 Thlr⸗ missionsbericht über den am 15. Januar d. J vom Kriegs. 106bz zuerkannte Befreiung Entbindung a2 äk nn ch eine früher Schleiz: 19 geistliche Stellen mit 11,327 Thlr. Ebersdorf: 139 eist Minister der Kammer vorgelegten, die Reor⸗ Anis ti 2 889 gErenstpfticht nicht liche Stellen mit 8756 Thlr. Gehaltssumme, wonach der Hürch. Heeres betreffenden Gesetzentwurf dem Druchübergeben.
120 bz G bezicht. — Die unter dem früheren R in die Erf 20 ö” b 1 en Recht in die Ersatzreserve Ver⸗ sae. 2 e 1 126 G wiesenen können weder in Württemberg noch in ense GG nun. schnittsgehalt 745 Thlr. beträgt. Als Minimum einer Pension selbe billigt alle Vorschläge des Kriegs⸗Ministers
— — schen Staate wiederholt zur Aushebung vero wurde der S 250 resp.? 8 Sh Hvlr zur 2 anlaßt w 1 der Satz von 250 resp. 300 T gar i„ 8 8 725050 “ ö1“ der Vüüatar. ersazinstrdenlon. b- . Thlr. deschlogen. Degaleichen oc hrr “ Gefatdk. eeslossttacgor n e. Seioer. Der öͤsterreichtsche . ntauglich E und demgemäß definitiv von der Kri Wohnung mit 7 ½ Ct. des I 1 ; urg, ist am hiesigen Hoflager ange⸗ 104 % 8 dienstpflicht (Landsturmpflicht aus er Kriegs⸗ 3 * SEt. des Amtseinkommens, jedoch in keinem kommen, wo b its die Ge Deutih g ge⸗ 9 icht genommen) Entbundene 8 Falle höher als 100 8 8 ereits die Gesandten des Deutschen Reiches und 70 bz dem Dienst im Heere laktiver Dienst, Res⸗ 9 W“ voher aœ Thlr. in Anschlag gebracht werden Rußlands anwes z 1 eah 85 2 5 e ; 28 1“ 89 end sind und der Gesandte Großb 112 bz B allemal frei sind, und nicht etwa aut Gruerd! Landwehr) ein für Von einer dazu niedergesetzten Sonder⸗Kommissi d intri italienm e Großbritanniens dem⸗ auf Grund der neuen Gebrech Heschä 5 Kommission war eine nächst eintrifft. Der italienische G it ei 813 ordnung wiederholt gemuslert werden ds neuen Gebrechen. Geschäftsordnung für den Landtag des Fü 2 * 8 e Gesandte hat mit einmonat⸗ 1 dnung wiederholt; nnen. Die Berechnung d Eöö“ den L g des Fürstenthums Reuß j. L. lichem Urlaub Athen verlass 105 G Dienstpflicht der unter dem früͤheren Recht A 8 önung der ausgearbeitet und als Entwurf dem Landt luß EEEEE“ . deenstp. r e 9 . 1¹ 5 L age zur Beschluß⸗ — Großfürst Nik 8 wi jer G8 willig in das Heer Getretenen erfolgt echt Ausgehobenen oder frei fassung vorgelegt worde Die ffürst Nikolaus wird hier erwartet wi s Heer na Be 1 gelegt worden. Dieser Entw “ 97½ rfrüheren Rechts. Hiernach stehen Resiusgehsdenen emnungen des Abtheilungen 57 Paragraphen neun Rußland und Polen. St. Petersb 91bz G 1873, 1874, 1875 in der bandweyr dum slt bis 31. Dezember 1872, mesen durchweg die Zustimmung des Land. üe egierungs⸗Anzeiger« mildet, ist der Großfürst 1 873, I8 ersklasse 1865 nespehr, um sodann landsturmpflichtig zu tags. — In der Sonnabendsitzung erfolgte die Vertaounn,. Tbhronfolger nebst Gema hlin vorgester ittaas mit 1980:6 ligret,a 1865 geht im Jahr Ln in die Landwehr, amn des Landtags auf vncheseinaadl tzeig 1“ ““ Lungetroffane ¹ . Ireao er. Jahrgang 1866 und 1867 — Der Minit tern 1 2 98 7 bz ist zur Zeit reserpepflichtig, geht am 1. April 1873 7 . ini 3 ler des, Innern, der Dom 8 92 Landwehr, am 1. Januar 1878, bezlb. 1279, 37041 8esw. 1874, in die Nx ister und der Staats⸗Sekretär Nabokow Diriai vserosten nge. Nanuar 1878, bezw. 1879, zum Landsturm. D 8 . der e S 1 r Na. „Dirigirender 8 Alterskiasten 1868, 1869, 1970 Tleßhbenn L19299 daar 88 Che. 8 b Oesterreich Ungarn. Wien, 16. Oktober. Die 85 eigenen Kanzlei des Kaisers für die Angelegenheiten des Foxvemh Jahr 1870 und 1871 zum Dienst einberufen) haben am ersten T. Kaiserin ist heut Nachmittag mit dem Erzherzoge Kronpri Foenigreichs Polen, haben nach ihrer Rückkehr mit Allerhöchster 71. 1ses des Monats, in welchem ihre Einreihung in das aktive Heer erfolgt Rudolf und den Erzherzoginnen Gisela bund Marie Walaete Genehmigung ihre Funktionen wieder aufgenommen. 85 bz ü8. bezw. im Jahre 1871, 1872, 1873,74 in die Kriegsreserve überzu⸗ von Ischl hier angekommen. Ihre Majestät beabsi ö“ erie Auf Allerhöchsten Befehl hat vom 5. Oktober ab in 1085 E11131“ 1948 in den Jahren 1875, 1876, nach Pesth abzureisen. 88 Eb 8 berufung von Beurlaubten des ganzen 081 37778 z Landweh nd am 1. Januar 1880, 188 882 vT “ 1“ 1 8 3 Houvernements de 8 48 139 ,52 G Landstrm. Die unter dem wuͤrttembalschen Rriczsgneallge . wefnn 8 See TEI1“ Kais er hat anläßlich des Ablebens dem Gegeget ö Leitung des Ganzen ist 125bz Famitienverhaͤltnisse Zurückgestellten, die nach Aufhoren des Zurüickk Foften ec ewdöoheit des Prinzen Albrecht von Preußen eine Golitzyn, übertragen word ät, Fürsten 2 düungsgrundes zum Dienst nachträglich ausgehohfn, Shh 8 8 Hoftrauer von zehn Tagen angeordnet. 9. Okto 18 die Fühe 81. Nachrichten vom 2 als Soldaten vom aktiven Heer rückgeste “ . 8 b ZNI A Truppentheile an di X 8 en Heer zurückgestellt waren, zum Dienst Niederlande. Haag, 16. Oktober. Die Königin hat bereits vollzählig gewesen sein. 9 an diesem Tag
93 ⅞˖b2z wieder einberufen wurden, gehen mit de 8 h si in H I11“ hen mit den Ausgehobenen ihrer in He )s auf eine iegsschi 3 a⸗ “ neeie H . G “ c Hehtstin Helvoetfluys auf einem Kriegsschiffe nach England Schweden und Norwegen Stockholm, 13. Oktober 8 Zom aktiven Heere wegen Familienverhältnisse zurückgestellte Solda⸗ 1— ie Z 1“ 38 ben⸗ 1 Hecre wo 1 iss 1 8 “ 8 8 8 1 8 * — e s e E ) des 8 5 2 . Uihaezen ubeetghe Gehtetit tannle die gergebereserde ndcs 1 Aufhatend be 9 hat „elkern das Gesetz betreffs hatte am 10. d. M Aöschieds. Tütt n den Brochenene Feön nich ahr in Heere gedient haben, treten anstatt mit der 2 Kolonten, karialzalle auf Waaren, welche aus den den saͤmmtlichen Mitgliedern der Königlichen 8. A ihrer Altersklasse in die Kriegsref⸗ s1 1 ostindi 77 v. v 1“*“ vem lichen Mitgliedern der Königl il 1 hrer - affe in die Kriegsreserve zu ihrer heburlsaleseeeeei⸗ ostindischen Kolonien kommen, mit 38 gece 36 d Tage kel die T “ 161 ½ bz G die Ersatzreserve (Württ. Kriegsdienstaen burtsalters in unmme, mit 38 gegen 36 Stimmen demselben Tage kehrten die Truppen, w zum Lei ü — satzreserve (Württ Kricgsdienstgesetz von 1868 Art 86). Ein⸗ angenommen, nachdem sie sämmtliche Amendements, welche im V niß hierher befohlen waren, e Ferccscrrn Saeh.ne II“ 5 I11 n Kirche wurde am 10. d. M. eine Re⸗
ho Fr. ; 5 ; 8 120bs steher, Exkapitulanten und Kapitulanten treten nach Ablauf ihrer Laufe der Debatte gestellt wurden, verworfen hatte. der hiesigen katholische Großbritannien und Irland. Londo n, 16. Oktober. 4 uiem⸗Messe aufgeführt, bei welcher die Mitglieder der König⸗
152 2z Cansas “ Dienstzeit im attiven 1. mapagen . 28 Oregon-Call..... K- 8 8 enstzeit attiven Heer in das Pflichtigkeitsverhältniß ihrer Ge⸗ . 1 Port Huron Peninsular. 7 1/5. 4418 C11“ 19. B 22 8 8 1 vürtsaltergtlasse. Freiwillig Dienende, die vor 8 Ve hrern es 111““ P. 19n ⸗ koehtorg, Rock Island. 12 1⁸ — B 3 ee g. Js vel “ 1 4 + 11“ E vom 1 v. März 1868 in das Unter dem Vorsitz Ihrer Majestät der Königin fand gestern e S dem König und der Königin, die sich ver⸗ [1272,52 G South-Missouri. ö6 1/I. u. 1/7. 69 S3 36 sDs le85 8* Fehönw h 1 E „gehen mit den in dem Jahre auf Schloß Balmoral ein Gehei mer⸗ bei wele kren lietzen, und der Prinzessin E ie — ne . 1 A borrRoyal.-- 8 1 16. r 111 898 “ 5 1“ 1/1u. 7. Brerls eec nes 8 ehe. C1“ PFeneisegetan in die Kriegs⸗ Pr Arkhure s 1e e“ wie die fürstlichen Gaß⸗ azess 1e e diplorna ss ü2 1 111 „-7 t. Louis South Eastern Gl . 1 1 ; ammßasn.Sp.. 3 „ 894 8 ber, sind aber jedenfalls 5 “ “ Salmer ege b 6 8 1/1 u. 7. 250 bz G Central-Pacific ..... ·..‧6 1/1. u. 17 65 bz do. “ 1/1. 113 ½ b2 G Sentker Berl. Wrkz. 95 bz G desjenigen Jahres, in welchem sie das d21 eb ac achc, dehuf e Lordkanzler Lord Hatherley, und der Handels⸗ “ 18s 1 F 1 0 % 1/1. 1115z Sieg-Rhein Bergw. Minister Chichester Fortescue zugegen waren. Vor dem Conseil . engesetzte schwedisch⸗norwegische Artil⸗
1/1. [255 bz G 1.. b bsa. C“
239 Oregon-Pacisisece 6 1)1. u. 1/7. 78 z[b2z 0.Immob.-G.? 7. St. Joaqhin 6 78 ⅞ bz 1““ do. Papier-Fab.ö. 1/1. 132 bz öe y7 1/2. u. /8. — — . do. Passage-G..
“ do. Pferdeb.... do. 1149 orris Essek 6 1/1. u. 1/7. — . 8 erde
221 8
1 123828 Bank-Aktilon. 1““ “ 9. s1 396 Di. pro 1870 1871 dea Sge Verg⸗ 1/7. 102G 8 1871 8 Bielef. Sp. Vorw. 1 1. [112 bz Allg. Dsch. H. G. 70 % — 1/1. 96 3¾ 60 Birkenw. Ziegelei. 1 1 13852⸗ 6 Fir. Ser, hn nea — 25/2. 72. 137 ½ bz G “ o 1/1. 122 6 Badische Bank. 8 g. do. 186 bz 6 Baseler Bank 20 % 1/1 u. 7. I123 ½b2 Bk. f. Rh. u. Wst. 60 % do. f. Spr. u. Pr. 75 % 1/1. 139 i˖ B Berl. Gen. Bank. 40 % 1/10. [124 ⁄ bz do. Makl.-Bank40⁄% do. [123 bz G do. Mkl. Kom. B. 40 % 1/7. [139 G do. Lomb. Bank.. do. [111 ½ bz G do. Prd. Mkl. B. 50 % 1/1. 188 G do. do. u. Hd. B. 60 % 1/¼4. 179 ½ G Bschw Hann. B. 60 % 1/11 ete. 118 bz B Börs. B. f. Mklrg 40 % Bresl. Hand.-B. 60 %
1/6. 123 ½etwbz B do. Makl.-Bank400% 1/1. [186 etw bz do. Mkl. Ver. 40 % do. 89bz do. Prov. Wchs. 70 % 15/3 ete. 122 ½ bz G Fuhrwesen 40 % do. 87 B do. Wechslerbank. 1/1. 139 ⅞bz G Charlott. Ch. F... do. [162 bz G6 1 Ch. Fabr. Schering
1158
[EIII
SIIIIIII
1IIAIe
IEIIIIeIILollIIII28l=5lSIIII1S8SI11O1GUoʒ, RlIIIIIIIIl! üSSSeeee]; AanRRRRRnanRacaaahaR RℛÆnRR aℛnnRnnEEnERRnRRnnRnRnR
AAAAAAARCRCACRRRrRmnRnRRnRRRnRnRnRRISRSRSUNCUSGWHʒU A
&
Aach. B. f. . u. H. 40 % do. Disk.-Ges 40 % Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank-V... do. neue “ 60 % . Berliner Bank... do. neue
do. Bankverein 60 % Berl. Kassen-V... do. Hand.-Ges.
— — 8s
.
— — —
S — AEEEREAMERGEEEEREnRRR ,]] EEEAEEEEREENES
— IIIIIIZIIoEIelIllSElIlo᷑ 1211
1E1ISIIIl
EIIIIIIIEIIIIISIII
N ‿ 2
82
92 2 —
10 bDo 22 86
—,— —
— . I[l1cSIIIILISIIII [2881&☚
redit
Bremer . ...8 Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessauer Landesb.
11 EII
A& 8ꝗ A&ÅᷓAE AÆœAÆFÆFEEÆFEARÆÆÆœ˙üᷣ œᷣꝭ
— do A. d2 —
Sel llbU S. 2S
☛
88
+ — &
— Sl GU
[0.˖S * IISEEII
AfEUECUEEHEARRRAEERER EüRUUE UAn
00 — — 82
do. Unionsb. 75 % iskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Eff.uW B. Hahn40 % Genf. Kred. B. in Liq. “ do. neue Geracoh Bank Gewerbe-Bank.... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 70 % Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % Hannoversche Bank Hyp. (Hübner).... Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Kreditb.ö Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb. Bodkr. 40 % do. Hyp. 40 %. Meininger Kredit. do. neue 50 % do. Hyp.-B. 40 % Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit... Petersburg. Int. B. Posener Prov. Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Pr. Kreditanst. 40 % Pr. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Sũdd. Bod. Krd. 40 % Thüringer Bank.. 1.11n7nn. 9 Hbg.. Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische
— — ₰⸗
[SIImaSco!
58l1SSIIE ‿
A&EER᷑œAü RAÆ᷑ð
— H
AMREEEFEEÆEERCEREEIRRE *
IIIel loc-LllIlol!
S A A&Aœ Æ᷑AœÆAœAÆoᷣÆᷣ A&Ƽ
0ρ‿ *n
LHIIIIIIISEIIIAIIIIIIIIIIIII1I11 111I1Sl!
IEIIIISIIIIIISIIIOSS
£ — AAAAEÆARRÆÁS˖ARÆÆ᷑œÆ᷑Æ᷑Æ᷑Æ᷑ÆÆꝭ˖EœÆÆ᷑ — ᷣ
. Bb EI
— △—
2IIg2Sal8 & ININSeE;NGU᷑nRRnREIRNNFR
/**
2 1
ÆℛRAREESAREÆFEFRS̃̊ᷓcFNRARREFEʒRʒRxEʒ ₰ 0N
A&ᷓAœðRœÆã᷑ERRRRRRRSxRSF;ʒðʒ
134 ½ bz aus der Reserve oder Landwehr zu entlassen. Die nach dem 1: i ie⸗K 111½20 1868 freiwillig in das aktive Heer getretenen “ 8 hatte Lord Hatherley eine Audienz, in welcher er Ihrer Ma⸗ EI11“ bestehend aus 3 Schweden und 3 Nor⸗ 1t 8 8
8 Beecec 5 Röblauf von 3 Jahren, vom Tag ihres Dienstantritts an, in die jestät das Großsiegel aushändigte, das alsdann Sir Roundell 1. d. M. in Christiania zusammengetreten. TIgs se bis zunp r e. 3 IAbren in die Landwehr, in welcher Hütege nachdem derselbe als Mitglied des geheimen Rathes Dänemark. Kopenhagen, 15. Oktober. Der ägyp 8 1 ienstiahres zu verbleiben haben. vereidigt und zum Lordkanzier ernannt worden, überreicht tische Gesandte Mahmud Bey, welcher sich längere Zeit in
1/1. 102 bz B Solbrig.. . 1/1. u. 7. 128 G Sozietäts-Brauerei. 1/1. 269 B do. Priorität. 1/9. 93 bz Spiegelglas-. 1/7. 100 B Stassf. Chem. Fbr. 1/1. 87 ½ G Zteinhauser Hütte. — [19 868 SsStobwasser.. 1/1. 97 % bz GSüdende, Bauges.. 1/4. 113 ¼½ G Tabaksfabr. Prätor. 1/1. 300 bz G Tapetenfbr. Nordh. 265 bz B Thiergart. Westend 207 ½ bz B Tarnowitz 109G bz Thür. Eisenb.-Bed. 104 ½˖ G Tuchfabr. Zschille. 404 G Vereins-Brauerei.. 111 bz G Verein. Oderwerke 119 ⅞bz NVictoriahütte 86 B Viehmarkt. . 86 G Weissb. (Guericke) 96 ¾ bz G do. (Bolle) .. 97 ½ bz G do. 8 95 B Westend-Km.-Ges. 1b Westfaãl. Lloyd 10 % 87 B Wiener Gas 40 % 119 ½bz B Wissener Bergwrk. WMollb. u. Wollw...
1/7. 99 ⁄ bbz Wolfswinkel Papier 15/10. 179 ½bz FEeitzer Masch... 1/1. [129 ⅞ bz G Zoolog. Gart. Obl.
— Ꝙ 2*
ie nach d 2. Mär 8 freiwilli 3 *%. 6 82 b *† 8 ,
Ugseba geer gatcetenan Crfe rsfrb es werden gach gi abrfen Pienat beisde der Pni iünsel dgar Pt . 1s Mimster Ihrer Ma⸗ Cobenhagen aufgehalten hat, ist gestern nach Paris abgereist 85 71bz 0 im aktiven Heer ebenso wie die nach ihrem Le in die Ne. Handelsvertrag n den mit Frankreich abgeschlossenen neuen Vor seiner Abreise ist der Gesandte vom Könt 8 ch ihrem Lebensalter in die Re⸗ Handelsvertrag zur Unterzeichnung vor. mandeur des Danebrog⸗Brbends endlam ““
92 8 serve oder Landwehr eingetheilten früheren exerzirten Ersatzreservisten mit 98 8 1 8 1 heren exerzirten Ersatzreservisten mit SDer I „ Nr; ; 8 8 96 21⸗ den Ausgehobenen ihrer Geburtsalterbklasse 1““ V Der Prinz und die Prinzessin von Wales trafen Amerika. New⸗York, 17 Oktober. Zum Gouv 83 2 82 2 2 1 8 129, D uU er⸗
124bz G steller, welche die Militär⸗ und die Landwehrpflicht vollständi on. gestern von Abergeldie auf Schloß Chillingham zu einem Be⸗ Sü veriee . 87 ¾ 6 füllt haben, sind weder reserve⸗ noch menc eh hg Wö“ V suche des Earls von Tankerville ein. Belford; und “ kanischen em ö C“ Mitglied der republi⸗ 210 bz B 82 Lebensjahre landsturmpflichtig. — Ersatzmannsteller auf Hienst. Städte, welche das Prinzliche Paar auf seiner Route passtrte dan eeretei gewählt; von der demokratischen Partei war 816 8g- attn aktiven Heer dagegen, gleichwie Vorauserfüller der Dienstzeit prangten im Festesschmucke. Dreihundert berittene Pächter des ahlkandidat nicht aufgestellt worden. 111 6 itiven Heer durch Einstellung, die als Landwehrpflichtige eingeübt Earls von Tankerville geleiteten den Prinzen und die Pri 6 88 ———————— 8 90½ 8 rsetoisen ehabdesfcrutscesranzösischen 1g Dienst als Ersatz⸗ zessin nach dem Schlosse. 8 n Das Amtsblatt der Deutschen Reichs Postverwaltun FFS 1 e de eshalb z r Ersatz⸗ 1“ S6 IW11“ 8 8 chs⸗ 109⁄ bz 6 keservisten zählten, sind vom Jahr ihrer Ersatzmanntelung enenlas⸗ 9 Pranz Hassan, der älteste Sohn des Khedive von 1eel, ehat segener nbalt. Heneralverfügung vom 15. Otioben 100 ½ bz lich an noch 6 Jahrc, davon die ersten 4 Jahre reserve-/ ee “ Aegypten, der jetzt seine Studien an der Universität zu Oxford Frhice shleh 858 Postdampfschiffahrten auf der Route Frederiks⸗ 111 5 6Sahre landwehrpflichtig und gehen sodann in den Landsturm über beendigt hat, wird dem Vernehmen nach in Kurzem eine drei⸗ — Dh ⸗ Anrtsb att der Deut 8 8688 Fagfänd eingeübte Ersatmannsteller aus dem Jahre 1866 und läbrige Reise die Erde antreten. 8* att der Deutschen Rei 2 ½96 . Jahren nicht mehr heerespflichtig, solche aus den Jahrer 1857 „— Der französische Botschafter am hiesigen 3 1872 Einfü T Frci 1i8ba8 nun 2 beer zun S 8 1 bis gahs 31. Dezember 1872, 18 11 8 Harcourt 8 wird morgen in London ee hee V üeaee Fürngehes Psegeacen “ eeäregens ivs« hat 8 Jer Landwehr angehoörig. vwischen Frankrei d Großbritanni 2 8 vscaah halt: 1 Sern . ivs« ha 42½6 — 17. Oktober. Bei der für die hiesige Stadt . Haicen Frantreich und roßbritannien zum Abschluß gelangten folgenden⸗Suhait: Gesehgebung. Hestereich; Batbechcnaang hat 27 G e hiesige Stadt gestern vor⸗- Handelsvertrag Namens der franzöfischen Regieru als Muster dienenden Waaren der Tarifabtheil 7 128 88 senommenen Ersatzwahl eines Abgeordneten zur zweiten unterzeichnen. 4““ lande: Beschluß, betreffend Abgabenbefreiung “ lifrt Nieder⸗ Vw ammer sielen 5611 Stimmen auf den Rechtsanwalt Wächter — Großbritanniens Staatsei ritus — Spanien: Erklärung der Häfen von P ö 105 bz G Kandidaten der 8 en P b g 1 l“ Fite ens einnahmen vom 1. Gomera und Alh 8 3 der H on Penon de Vellez de la — auf de er national⸗liberalen Partei, und 5371 Stimmen April bis zum 12. d. Mts. betrugen laut amtlichem Ausweise Konsular⸗Reglemene mas zu Freihäfen — Brasilien: Brasilianisches 1/1 877. er den Rechtsanwalt Niethmann, Kandidaten der Volkspartei; 35,568,495 Pfd. St. oder 1,899,183 Pfd. St. mehr als in der Schifs⸗ und eebe chatt 24. Mai 1872. — Statistik; Italien: erstere ist sonach als gewählt zu betrachten. enisprechenden Periode des Vorfahres, und die Ausgaben im 1820 1871. —2 Naa s ts bes Genecralkonsulats zu Livorno für 1 bei Hessen. Darmstadt, 16. Oktober. Der gestern erwähnte, gleichen Zeitraume 40,790,693 Pfd. St. Die Bilanz des Schatz⸗ mester 1871 und 1872. — Pnr end Ausfuhr Rußlands im 1. Se⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. weiterf aihung des Beamten⸗Pens ionsgesetzes in der amtes in der Bank von England belief sich am 12. d. Mts. Konsulats zu Salonik für 1871. ö h Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Fenossen Fenhsrachte Antrag des Abg. Metz und 889 ,67 „, 8 Afb. St., und in der Bank von Irland auf 1e rels und Schisiaürtsvervältmisfe Frankreichs inden Zagten eos (R. v. Decker). vwa 1646 Pfd. St. 8 1869 (Fortsetung). — Brasilien: Jahresberi Rie c 8 „ »In Erw 2 8 8 2 8 8 b 8 J 42. * re ericht des Konsulats zu Rio 8 . gung, 1) daß Staatsregierung und Stände nur d — 17. Oktob Die Vert . 1 de Janeiro für das Jahr 1871. [8☚ olgen drei Beilagen dringli 8 Staa ing nur die . ober. ie Vertagung des Parlaments † „1. (Schluß). — Mittheilungen: Folg g glichsten Angelegenheiten i dieser Session noch erledigen wollen, ist bis zum 19. Dezember d. J. verfügt worden. Nrun gechi danf. Cöln. Magdeburg. Kopenhagen. beTufigen:
E — AAᷓ́E AR EGEFEFEEÆÆüUCUEEÆEIEEEAEEEE
ö d5—S 2S9deo 8 — Sle
☛ —— S18 —2
&141
—2 —
. [115 ½ bz G do. Gussstahl. 15/4. [108 ¾2owbz G Böhm. Brauh.-G.. 31/10etc. 108 bz G Bolle Gummiw. F. 1273. 88 bz B Boruss. Bergw.... 1/2. [110 bz B Brau. Königstadt. 1/1. 120 bz do. Friedrichshöh 1/2. [113 ½ bz G do. Schultheiss.. 1/1. 99 bz G Bresl. Bier Wiesner 10/11. 109 etw bz G do., do. Scholz. 27/11ete. 92bz G Bresl. Wagg. Fab. 1/‧2 etc. 102 ½ G do. junge 1/12. 100 ½ bz B Breslau. Waggonb. 1/1. 98 bz 6G6 (Hoffmi.). 88 15/12. 174 sGCentr. Bauver. 40 % 1/2. 143 ½ 6 (Central -Bazar für
— ̊OUOSn *N-
— 90S
—
MRnR̊Æ oÆ AÆA˙o
Bauges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B... Chemn. Maschf... Dessauer Gas.. do. do. neue Dtsch. Eisenb.-Bau. Deutsche R. u. Kont. Eisenb.-Bau 40 % Eisenbahnbed.. do. Görlitzer.
do. Nordd...
do. Oberschl..
— 89 *⸗
2 2 8⸗ 2 Verwaltung« Nr. 18 enthält eine Verfügunch E“
[210£⸗
—-œÆ oœ 0oSx AAR &ꝙ᷑ o△r ᷑Æ&᷑œ&
—
—
IIISelIIl!
EEARARÆÅAAEÆERAR&
—6 +
IEIiEEIIIHiIIIIIallllIIIIIIIal
AAAMSURERAA
AnRRhR ARRARAR
Berichtigungen. Gestern: Stett. Makl. B. 40proz. 103 Br. Moskau-Rjäsan 98 bez. u. G. König- u. Laurah. 225 bez.
e Zollakte (Nr. XIII) Vom 31. März 1871.