85
das Protokoll Regierungs⸗Assessor von Seydewitz. Die Sitzun⸗ Niederlande. Haag, 15. Oktob ; 5 . 1b — gs⸗Asses on S vitz. 2 iet 8 7 15. Oktober. Erzherzog Karl eingeschränkt werden müssen. Es i noch nicht bek 1 ’ 8 “ 2 1ö6““
gen finden in den Lokalitäten des Kultus⸗Ministeriums statt Ludwig' von Oesterreich traf von London unter dem viele Menschen vrran n sind; sedon,ne 6 . gesee e qw. Egyrveeh, herabank 15 8 Nop 1299 1859, 9 “
Berlin 8 ober. mtli j .— 77. Anglo-deutsche Ban 6 ½. Dänische Lan an ½
. che Preisfeststellung — — - Wiener Unionbank 252. 64e1 Russ. Prämien-Anl 124. 66er
und dauern in der Regel von Vormittags 9 bis Nachmittags Namen eines Grafen von Artstetten am 11. d. M. hier ein Menschen aufgenommen, die schon de d Na Gr Artstetter d M. ein. n dritten Tag au 8 gegen 4 Uhr. 1 1 Mit Sr. Kaiserlichen Hoheit reist ein Bruder des ehemaligen saßen. Alte Eingeborene des Landes sagen, daßs dut Bäuma von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus ault ee. 1 2 9. 8 Hessen. Darmstadt, 17. Oktober. Die Zweite Königs von Neapel. Am Abende des 13. d. M. dinirten die Ueberschwemmungen wegen sich keine neuen Ansiedelun les Grund des H. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- 2 ““ W Gegen- Vavine Russ. Prämien-Anl. 1233². Amerikaner de 1882 92 . Diskonto Kammer hat in der beutigen Sitzung die Regierungs⸗ fürstlichen Gäste bei der Königin im Huis⸗ten⸗Bosch, wo zu- dem Amurlande stattfinden. gen eideten Waaren, und Produktenmakler.) z“ Fae. Wate. 1.59, Z proposition zur Erhöhung der Pfarrgehalte, so wie sie gleich der Prinz Friedrich, der Prinz von Oranien und der “ pij L- . 73 — 90 Thlr. nach qualitat, h 6 Feen 1 13 ni. 8ena bnoen war, zur Zeit abgelehnt, für die wirklichen in: Prinz Alexander anwesend waren. Gestern verließen sie den 93681AE aAea 83 Oktober “ Novamper Veressher Gi a 8 dee nber en v 123,000 121,000 PFetersburg 2. . “ L erstorbenen Königs Carl Xy Januar 81 ¾ bez., Januar-Februar 1873 81½% b 5 Irz dsgl. v 8 1“ 9* Leipzig, j8. Oktober. Leipzig-Dresd. 250 bez. u G. Magde- 1 4 bez, Februar- Mürz dsgl. v. amerikan ...-...+ 3.o SSe bars Leheiger Lat, . 868 Ga. e 1in . 1011 88. veseb.
ändischen evangelischen und katholischen Pfarreien aber, Haag, um ihre Reise nach Haarlem und dann nach Amsterdam welche unter 800 Fl. dotirt sind, für das Jahr 1872 die Summe fortzusetzen. 6 “ ist veröffentlicht worden. Der schwedische Staat erbt seine Kan. 81¾ bez. März-April 81x à 81 bez., April-Mai 81 à ½ à ¼ bez., dsgl. für Spekulat. 20,000 15,000 von 20,000 Fl. bewilligt. Die für die Abhaltung der evan⸗ sammlungen; von der Gemäldesammlung jedoch nur die Ge⸗ Mai- Juni 81 bez. Gek. 3000 Ctr. kündigungspr. 82 ¾ Thlr. pr. ““ . 17,000/ 23,000 Fische 154 bez. u. G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger gelischen Landessynode geforderten 12,000 Fl. wurden definitiv „Großbritannien und Irland. London, 17. Oktober. mälde nordischer Künstler. Die Kunstsammlungen sollen mit 1000 Kilogr. „ „ wirkl. Konsum 86,000% 83,000 Bank —. Weimarische Bank 121 ⅓˖ G. Die Kaehigan der Niederlande ist hier eingetroffen und in Ausnahme der bezeichneten Gemälde und der Waffensammlun Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 52 — 61 Thlr. nach Qqual. ge. Wirklicher Export....... ....... B 12,000 15,000 Mien, 18. Oktober, (W. T. B.) Sehr fest. 8 9 Import der Woche 23,000 20,000 (Schlusscourse.) Papierrente 65.15. Silberrente 70.35.
genehmigt. V — Der Bericht der Zweiten Kammer über das neue Claridges otel abgestiegen. Die Reise vom Haag nach Groß⸗ welche an das Nationalmuseum abgeliefert werden, a fordert, alter 54 ½ Thlr. ab Kahn bez., neuer 59 — 60 Thlr. ab 8 8 1 O.2 Wahlgesetz liegt nunmehr vollständig gedruckt vor. Ueber britannien legte Ihre Majestät an Bord eines niederländischen Schlosse Ulriksdal bleiben. Der Steat der fgde sch, fhrd Bahn bez., pr. diesen Monat 54 ⅞ bez., Oktober-November 54 ½ Vorrath. 551,000] 627,000 3 11 FaEekles “ veee 12— die Frage der Wählbarkeit der Beamten in ihren Dienstbezirken Kriegsdampfers zurück. 8 — Erhaltung der Sammlungen stets Sorge zu tragen. Des 9. 1— 1 54 % à 3l à 1 à ¼⅛ bez., April- dsgl. v. amerikan 67,900%95900 an dderben 190 70 1a0h e S. Seeene und die Urlaubsangelegenheit gehen die Ansichten weit aus⸗ 19 Si Ceiche des verstorbenen Feldmarschalls Sir Geoorge Königs Nachfolger auf dem Throne erbt die ihm zuggehörenda ¹. z4 Phir. pr. 1060 Klos. 8 23000 Ctr. Kündigungspreis Sehnim. n. be Jae res ee e cce, r⸗ 25.000] 291,009 2170, 49. Lit. 8. 188,50, 1endan 168.50. Nanbenn 19 1n einander. Was die Urwahlen betrifft, so wird unter Verwer. Pollock, Constable des Towers, wurde gestern im Beisein Einrichtungen und Inventarien, mit Ausnahme der sich auf 544 Fn, pr. 1000 * r. grosse 50 — 62 Thlr. nach Qual eTeann Oktober, Vm. (W. T. B 21,000 Paris 142.35. Frankfurt 91.40. Amsterdam 90.30. Böhmische fung der Bestimmungen des Entwurfs, welcher auch die münd. der hinterbliebenen Familie und Verwandten desselben, des Ulriksdal befindlichen Mobilien ꝛc. Das Testament ist datirt xleine 50 — 62 Thlr. nach Guafität 8 8 (Anfangsbekicht). Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballcn. one Westbann 24500. Kredirloose 18479. 1860r 1o0se 10250, liche Abstimmung neben der schriftlichen noch zuläßt, und ver. Herzogs von Cambridge, des Kriegs⸗Ministers Cardwell, des vom 3. Februar 1872. Hafer pr. 1000 Kflogr. loco 38 — 51 Thlr. nach Qualität, verändert. Tagesimport 3000 B. peruanische ¹en. n. PLombardische Eisenbahn 203.50. 1864er Loose 143.75. Union- langt, daß die Stimmzettel innerhalb des Wahllokals ausge. Unter⸗Staatssekretärs für Indien, Grant Duff, des Feld⸗ 8 r. diesen Monat 48 Hr., 47 ⅛ G., Oktober-Novbr. 46 bez, April- fdverpeot, 18. Oktober, Im. (W. T. B.) Baumwolle bank 272.25., Italienisch österreich. Bank —. Arbitrage- füllt werden müssen, zur Sicherung der Wahlfreiheit folgende marschalls Sir W. Gomm, sowie vieler Mitglieder der Gene⸗ Dänemark, Kopenhagen, 16. Oktober. Die Ver⸗ Mlaü 1873 46 bez., Mai-Juni 46 ¼ bez. 8 (Schlussbericht). *15,000 B. Umsatz. Fest. Bank —. Anglo-Austrian 320,75. Austro-türk. 108.00. Na- Fassung beantragt: 1 ralität, des Rathes von Indien und der Citygilden, in der legung der Residenz des Königs und der des Kron⸗ Roggenmehl No. 0 n. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert Middl. Orlsans 10 ½¼., middling amerikanische 9 , fair Dhol. poleons 870 ½. Dukaten 5.21. Silbercoupons 107.25. Elisabeth- 8 »Jeder Sttmmberechtigte übergiebt seinen in dem Wahllokal oder Westminster⸗Abtei beigesetzt. prinzlichen Paares von Bernstorff und Charlottenlund soll inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 13 à 14 Sgr. bez., Okto- lerah 7, middl. fair Dhollerah 6 ¾, good middl. Dhollerah 6, “ Ungarische P “ 104.10. Albrechtsbahn aaußerhalb desselben mit dem Namen Oerjenigen, welche er zu wählen — Heute wurde die Leiche des verstorbenen belgischen Ge⸗ nach einem gestern gefaßten Beschlusse am Montag oder ber-November 8 Thlr. 6 Sgr. bez., November-Dezember 8 Thlr. middl. Dhollerah 5 ½, fair Bengal 5, fair Broach 7 ½, new fair . 17 2 „ do. 1n. de. “ —. beabsichtigt; handschristlich oder im Wege der Vervielfältigung aus⸗ sandten am Hofe von St. James, General Frhrn. de Beaulieu, Dienstag nächster Woche erfolgen. Das Kronprinzliche Pamr 3,4, 3 ½ Sgr. bez., Dezember- Januar 8 Thlr. 3 Serxi bgt. April. Homra 78, good, faulr Oomra 7t, lair Madras 6 v⅛, air Pernam Lombardischen Eisehbahn Ceerrciek enee . gefüllten Stimmzettel ohne Namensunterschrift und so zusammen⸗ auf dem Kensal⸗green⸗Kirchhofe zur Ruhe bestattet, nachdem wird heute auf Charlottenlund zurückerwartet. Nce187 8 4 8 4 Rlicbe- Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 9ꝛ2¼, d Beuns “ T. B.) Getreid k' “ 7. bis zum 13 Oktober 741,682 Fl., Fe ar. 8 ’ 11000 Mehl Inap. Melzen vund Mais stetig. b hin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr-
gefaltet, daß die auf ihm verzeichneten Namen verdeckt sind, einem 1 S isei 3 89 * Mittglied der Wablkommisfson,, welches denselben uneröffnet in das bege hen 1 11“ eles Zrafen ehss vee; “ , Amerika. New⸗York, 5. Oktober. In Folge der in Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 —- 0 Thlr. nach Qual., “ w einnahme von 1058 F. 288 g 85* sc⸗ Phende Seet eb. isen E ber Mitglieder des diplomatischen Corps eine Requiem⸗Messe für es eich eingeführten Differentialzölle hal das Finanz. Tutte,1 e. 44— kKI er. 88* Jasn “ 23 Thlr., pr. diesen S. 42298 1ö1 Sen 868— vöiiem, 18. OCktobor. (W. T. B.) Die Einnahmen der Elisa- W8 S beise !Erneu - 9 6 .v - ₰ F . 8 v d b 9 4 te 2 4¼, 8 . 1. B. ’1 8 Lammer 8 8 eht henn hert sch 8 der u den Dahingeschiedenen celebrirt worden war. r am 2. Oktober die Zollkollektoren durch Cir. Monat 23 ⅛ à .0, bez., Oktober-November 238 4 8 bes FNovem. Wee e 4½¼, 30r 692 Clayton 15 ½, 40r Mule Mayoll beth⸗-Westbahn betrugen in der Woche vom 8. bis 15. Oktober Vorschlag d g R. — e sich ke. 8 ehrheit im Prinzip dem — Mit Bezugnahme auf eine von den Königlichen Aus⸗ ular⸗Erlaß angewiesen, daß in Zukunft von sämmtlichen, ber-Dezember 23 ⁄4 à *% bez., Dezember-Jannar 93½ bez. April- 14 ½, 40r Medio Willinson 15 ½, 36r Warpcops Qualität Rowland 212,065 Fl., er gaben mithin gegen die entsprechende Woche des Abgeorhüeten Ausseernec düct, abcre erJahre,die Hälfte der wanderungs⸗Kommissaren erlassene Warnung gegen die Aus⸗ nach den Vereinigten Staaten in französischen Schiffen auf . Niai 1873 248 a 22%, be2s. Mai.Juni 2 à 3ℳ bez. Gek. 100 Ctr. 15; 40 Douple Weston 16 ⅛, 6r Double Wesion 18 ½, Printers Vorjahres eine Mindereinnabme von 65,299 11. —, Wocben- —Abgeordneten ausscheiden soll, modiftzirt dies jedoch dahin, daß wanderung nach der Argentinischen Republik in anderen Ländern als Frankreich importirten Waaren ei =¶ꝗKündigungsbreis 273 Sdir. pr. 100 Kilogr. 16⁄10)ꝙ³½, 830fd. 132. Mässiges Geschäft, Preise anziéhend. Linnahme der Linie Neumarkt-⸗Braunau Simbach 12,159 l. jedesmal die Hälfte der Abgeordneten jeder Provinz austritt. Folge der daselbst herrschenden Unsicherheit für Leben und Eigen⸗ Differentialzoll von zehn Prozent ad valorem zu erheben ist Leinöl pr. 100 Kilogr. onne Fass loco 26 ¾ Thlr. Paris, 18. Oktber, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) hiider Snalbens 9462 FPl. — Wochen-Einnahme der Linie Nach dem Vorschlag einer Minorität würde Starkenburg 20, t b 9 ig im Einklang mit Sektion 17 des Gesetzes vom 30. Juni 1861 Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Rüböl ruhig, pr. Oktober 99.75, pr. November-Dezbr. 99.50 alzburg-Hallein 1691 Fl., Mindereinnahme 130 Fl. Oberhessen 16 und Rheinhessen 14 Abgeordnete zu ernennen hum, bemerkt der Agent gedachter Republik in London, Tor⸗ — Die Zollbehörden in den größeren Häfen der Ver⸗ Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thir., pr. pr. Januar-April 100.50. Mehl behauptet, pr. Oktbr. 70.25 pr. msterdAammae 18. Oktober, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) haben. Fenn 8 88 Eitfalh der Pambas Indianer in einem Theile einigten Staaten sind vom Finanz⸗Minister angewiesen 88 diesen Monat 14 ½˖ Thlr., Oktober-November 14 ¼˖ Thlr., No- ovember-Dezember 66.50, pr. Januar-April 6475. Spiritus Pa 7 v-. “ Göercs I Lo erfolgte, der nicht von Europäern bewohnt ist, und den, den Import von Rindvich und Häuten aus Distrikten in vember-Dezember 14 9 à ¾ à bez, Dezember-Januar 14 ¼ à pr. Oktober 59.25. — Wettéer: —J 5V. ewy. T. B.) Er S 88. egs 1. ee 188.8 22 88 8 . . .1. B. 0- 5 2 . .
Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 18. Oktober. daß die Angegriffenen ein ene F 8 ; ; 18n d- d Angegriffe geborene Farmer in den am fernsten 3 M 196 ; bez. St. Petersburg, 18. Oktober b. K.. — — Sie bereits auf dem vorigen Landtage angekündigten und durch gelegenen Distrikten waren. Die Argentinische Regierung, fügt Curopa, welche von der Rinderpest insizirt sind, zu verhinden— ꝙ* Piritus pr. 100 Fiter à 100 pCt. = 10000 pOt. mit Fass quktenmarkt) Talg 10co 50, pr. August 51. Weizen loco 64⁄. Oesterr. 1860ev Iose 573. Oesterr. 1864er Lose —. Erwaählung einer ständischen Deputation vorbereiteten kom⸗ er Agent hinzu, sei eifrig beschäftigt mit der Einführung un den Import nur zu gestatten, wenn ein Konsular⸗Ceri⸗ pr. diesen Monat 19 Thlr. 27 Sgr. à 20 Thlr. 10 Sgr. bez., 13 ⅞, Roggen 10co 6.60. Hafer loco 3.90. Hant loco 39. Lein. Sproz. Russen V. Stieglita —*. 5proz. Russen VI. Stieglit
fikat beigegeben ist, welches bestätigt, daß der betreffende Distrit Oktober-November 19 Thlr. à 19 Thlr. 4 Sgr. bez., November- saat (9 Pud) 10c% 13 ⅛. — Wetter: Warm. Fö. 1I1“I “ FE öee.
missarisch⸗deputatischen Verhandlungen über die Mo⸗ 2 S ems 1 b Sei 1 5, d toren Srtt 2 ’ 1 2 h 9 eines Schutzsystems, das jede weiteren Attentate von Seiten der von der Krankheit frei ist. Dezbr. 18 Thlr. 20 à 22 Sgr. bez., April- Mai 1873 18 Thlr. 27 New-Norkz, 18. Oktober, Ab. 6 U. (W. T. B) Baumwolle 3 8 1 ]
19 ½. Mehl 7 D. 45 C. A — ). C. Rother Frifhjahrsweizen bahn 229. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 98 ½. 5 proz. neue Spanier
dedifikation der bestehenden Landesverfassung werden morgen im Indi zal Kollegiengebäͤude hierselbst ers sees wwredern Indianer unmöglich machen werde. Nach in F 88 deeeepen. Fecötastöne bce; 8 88 ö 18 bez., 1 Thlr. 3 Sgr. bez. Gek. P. 7, e ö 8 29. 6proz. lürken 51⁄ . Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen Frankreich. Paris, 17. Oktober. Der Kriegs⸗Mi⸗ aus Havanna vom 18. d. M. hat die dortige Regierung o Phir. 2 Ser. NZR AA“ 16. Oktober. Der Fürst und die Prinzessin Elisabeth nister hat an die kommandirenden Generale 1es Eir⸗ beschlossen, die von Banquiers und Kaufleuten zu entrichtende 20 5 ö “ 9 8 7O2.19,u pEt. ohne Pass loco. dg. 966 SEh dee za. “ “ 18. Ok!ober. Vm. Fw. T. B.) Wetter: Regen. haben sich gestern auf einige Tage nach Arnstadt begeben. kular gerichtet: 85 EEETö“ cc1151 1I 2 Axn. Dnshne,) 0c0 E. G. (Anfangscourse.) Consols 92 ⅛ Amerikuner, 90 ½, staliener 8 erhöhen und die Ausfuhrzölle zu ver oppeln. Diese neuen mebl No. 0 8 † 4 v, No. 0 n. 1 8 ½ à 8 pr. 100 oer. New-Nork, 18, Oktober, Ab. (W. T. B.) (Baumwollen- Eö“ 19, Türken 52 ⁄2, neue französische Anleibe
Reuß. Greiz, 17. Oktober. er Fü und di General! Der »Offizier⸗Verein⸗ hat seit einem Jahre in der c. 1 s z⸗ Der Fürst d. die Armee eine Menge nützlicher Jeen verbreitet. Seiner eigenen Initia⸗ estimmungen sollen mit dem 1. Januar in Kraft treten. Brutto unversteuert inkl. Sack. Wochenbericht von Moffat Davidis & Co.) Zufuhren in allen Cnionshäfen 92,250 Ballen. Ausfuhr nach England 29,250, nach Lomdon, 18. Oktober, Nm. 4 U. (W. T. B.) Consols 92 % Italien. 5prozent. Rente 66, . Lombar-
Fürstin sind heute über Zeulenroda nach Schloß Burgk zu rme 1b — 1 mehrwoͤchentlichem Aufenthalt abgereist 81 5 tive überlassen, ist er auf seiner Bahn geblieben und hat meine Billi⸗ Asien. Ein Tel 8 k 1 - 8 zei b 8 8 gung verdient. Heute hat er die Absicht, sein Werk dadurch zu ver⸗ · Ein Telegramm aus Hongkong vom 16. d. M. Danzig, 18. Oktober. (Westpr. Ztg.) Weizen loco fand f 1 hn nSIS 1 Bremen, 16. Oktober. Unter den neuesten zahlreichen vollständigen hnsen entwickeln, daß 3 fic an. der “ des meldet, daß der Mikado von Japan die Eisenbahn von Yoko⸗ nur zu sehr schwachen Preisen vereinzelte Nehmer, die 500 Ueaenenn ee- ge” - 1. den 18 ¼., öproz. Russen de 1822 95. 5proz. Russen de 1864 96. Mittheilungen des Senats an die Bürgerschaft steht Soldaten speziell beschäftigt, zu diesem Zwecke läßt er ein Blatt er, hama nach Neodo eröffnet hak. Die Bevölkerung bekundet ⁷%¶ Tonnen absetzten. Bezahlt wurde 70 — 89 ⅛ Thlr. Reguürungs- 8 8 Silber 60. Türkische Anleihe de 1865 52 1K. 6proz. Türken de obenan seine Erwiderung auf den Beschluß, den die Vürger⸗ scheinen, dessen Em fehlung durch die Offiziere unter Ihren Befehlen bei dieser Gelegenheit großen Enthusiasmus. preis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 85 Thlr. Termine 8 “ 1869 60 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 90 ½. g schluß, den die Bürger⸗ sch pfehlung durch ffiz J f g g s b 2 1 - schaft in Sachen der Zulassung nichtbremischer deutscher Juristen ich mit Vergnügen sehen würde. Die Marketenderinnen und Tabaks⸗ flau. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Oktober 85 ⅓ Thlr. Br., Fonds- und Aectien-Börge. Wechselnotirungen: Berlin 6.26. Hamburg 3 Monat 13 Mk. in das hiesige Richterkolleg gefaßt hat. Er verwirft denselben händler der Kasernen und Lager sind ermächtigt, das »Petit Bulletin 85 Thlr. G, Pr. Oktober November 85 Thlr. Br., pr. April-Mai 1n 111“ 11¹] ⅔ Sch. Frankfurt a. M. 119 v. Wien 11 Fl. 27 Kr. Paris und stützt sich dabei auf die Reichsverfassung. Der §. 73 d du Soldat⸗ feil zu bieten. Sie empfangen zugleich mit diesem Landtags⸗Angelegenheit 82 Thlr. bez., 82 i Thlr. Br., 82 Thlr. G. — Roggen loco, ob- Herlim, 18. Oktober. Wochenbericht der Coursbewe- 25.97. Petersburg 31 ⅛. 1 V 9* — Reichsverfassung. Der §. 73 der Schreiben die Probenummer dieses für Ihre Corps bestimmten Blattes. 9 gelegenheiten. c wenig gchandelt, doch zu festen Preisen verkauft. gung an der Berliner Börse: Paris, 18. Oktober, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) erfassung sei insoweit, als er die Wahl zum Richter auf bre⸗ — Der Herzog von Aumale hat dem Ober⸗Kriegsrath Königsberg, 18. Oktober. Das Magistratskollegium hat zum Imsatz 40 Tonnen. Es bedang 120pfd. 53 Thlr., 125 — 6pfd. = — — ——— 3proz. Rente 53.05, Anleihe de 1871 84.25, neueste Anleihe mische Staatsangehörige und auf Mitglieder der anerkannten einen Plan zur Reorganisation der Territorial⸗A Vertreter der Stadt Königsberg im Herrenhause den Stadtratz 54 —% Thlr. Regulirungspr. 120 pfd. lieferungsfühigen 49 Thlr., 10 17. Ausländ. Werthe.] 1O0. 17. de 1872 86. 90 Italienische Rente 68.45. Franzosen 777.50, christlichen Konfessionen beschränke, mit Art. 3 der Reichsverfassung gereicht. 3 ganisation der Territorial⸗Armee ein⸗ v. Facius gewählt. inländ. 52 Thlr. Auf Lieferung 120pfd. pr. April-Mai 54 Thlr. Inland. Werthe. 0kt. Okt 8 „Okt. Okt. Lombarden 487.50. Türken —. und dem Reichsgesetz vom 3. Juli 1869 unvereinbar. Dasselbe N M 1 1 , Br., inl. 54 ⅛ Thlr. Br. — Gerste loco grosse erreichte 110pfd. 8 Oest. Silb.-Rente 64 ½ 65 Parisgs, 18. Oktober, Nm. 3 U. (W. T. B.) Träge. Der Marschall Mac⸗Mahon und der General l'Ad⸗ 53 ⅞ Thlr., 114 — 5pfd. 56 Thlr. — Erbsen loco Kochwaare 47 à Prss. 4 ½proz. An].] 101 ¼ 101 ¾ „ 1860er Loose 947 94 ½ (Schlusscourse.) 3prozentige Rente 52,97 ½. Anleihe de - 4 proz. „95 ½ 95 ¾ R. Prm. Anl.v. 1864 127 128 1871 84.17 ½. Anleihe de 1872 86 87 ½. Anleihe Morgan —. Ital-
elte von der Fassung, welch ie Bürger 73 ge⸗ ; be. g Fassung, welche die Bürgerschaft dem §. 73 ge⸗ mirault wohnten Peemnk den am Jahrestage der Hinrichtung Statistische Nachrichten. 48; Thlr. bez., Futter-, alte 45 Thlr. bez. — Hafer 35 — 40 Thlr. 664 127 3 2 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus „ St.-Schldsch. 89 89 „ „ „ 1866 126 ½ 126 5proz. Rente 68 45 Iltalienische Tabaks-Obligationen 485 00.
geben habe, wonach nur derjenige wählbar sein solle, der nach der Königagi ; 1 “ E 28 “ Königin Marie⸗Antoinette in der »chapelle expiatoire« München, 17. Oktober. Nach d ten Monatsberi bez. Alles pr. Tonne von 2000
geleistetem Staatsbürgereide wenigstens drei Jahre im bremischen P 1 7 1%¼% Httober. Nach dem letzten Monatsberichte der 5 Srümn 24 ¾ Amerik 8 re
gelesenen Trauermessen bei. Regierung von Oberbayern über die im Kreise vorgekomm loco nicht gehandelt. »—Prämienanl. 124 ¾ 124 ½ Amerikaner 906 ¾ 96 ½ Franzosen (gestempelt) 781.25, do. neue —. Oesterreich. Nord.
2 se.vhsgec achehn „ Bankantheil.] 211. 250 Ataliener 66 † westbann —. Lombard Kisenbahn-Aktion 48625. Lombard.
Staate praktisch thätig gewesen sei Selbst wenn man die vor⸗ N ,. 1 1 b 84 319 8 1 ;. . N. 49. Ewenene m le ve — Nach einer vorläufigen Zusammenstellung hat sich die Blatternfaͤlle ist die nun schon seit 6 Jahren herrschende Seuche Posem, 18. Oktober. (Pos. Z.) (Privatbericht.) Roggen 75 5 “ 4 — gängige Leistung des Staatsbürgereides streicht, statuire der übrige große Mehrzahl der E“ (55) f der Se Cabie ihrem gänzlichen Erlöschen nahe. Es sind danach im September nur pr. 1000 Kilog.) fest. Seeza eacers h 1. pr. Oktober 8 ber Berl. Hand.-Ges.] 175 ½ 185 „ Tabaksoblig. 93 ½ Prioritaten 261,00. Türken de 1865 54.00, do. de 1869 315,00. Inha 1 atzes immer noch einen thatsächlichen Unterschied für die Einführung des obligatorischen Schulunter⸗ 15 Blatternkranke hinzugekommen und zwar 5 in der Stadt München, u. G, 56 Br., Oktober-Novembéer 55 Br., November-Dezember * Diskonto-Ges. 88 R “ Türkenloose 178.00. Neueste türkische Loose —. 6proz. Ver- zwischen Bremern und Nichtbremern, welcher mit Absicht und richts ausgesprochen. Nur dret haben für die moralische je 2 in den Bezirksämtern Pfaffenhofen, WMhcnesa, Schrobenhausen 54 ⅓ G., X Br., Dezember-Januar 54 i bez. u. G., Frühjahr 54 ½ E“ s 1 “ üfenet. einiae Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) —. Goldagio 9;⁄. Geist der Reichsverfassung, die die Gleichstellung aller Deutschen Schulpflicht votirt, 17 oder 18 ein absolut verneinendes Votzim und Traunstein und je einer in den Bezirksämtern Bruck und bis bez. u. Gd., April-Mai 55 Gd. 55 ¼¾ Br., Mai. Juni 55 Gd., 80 B.ü Flsonbhe 1358 187% Ms a.hne 8 St. Ertersburg, 18. Oktober, Nm. 5 U. (W. IT. B.) für öffentliche Aemter fordere, nicht in Einklang stehe. Indem abgegeben Andererseits aber haben sich, so viel bis setzt be⸗ München r!J. Gestorben sind nur 2 Personen. 55 ¾ Br. — Spiritus (pr. 10,000 Liter pOt.) behauptet. Kündi- Bor g 85 1 v 8 “ .“ (Schluss-Course.) hsee 1ch . “ 8 vest vhehtech enchlschie 1 85 16 kannt, nur 14 Generalräthe für den, vhhennen gretgl us. EEE1111““ Novomber 182 beg. BrIPisd. Migu. - l160k 159 %] Meimnger ...-. o. ..1 Fordert er den een Wahlschranke nochmals kurz rekapitu. gesprochen. 1 ürz do., April 18 ¼ G. 8 Br., Aprü-hai — Cörlitzer. „ 107 107 ½ Oest. St.B. (Frz. “ do. Paris 3 Mt. 3583NyV . gesproch Telegraphische Witterungsberichte v. 18. Oktober- bruar 188 bez. u. G. März do., April 18 ⅛ G., ½ Br., Apri-Mai Brsl. Schw. Frb.-137 136 ⅜ . Sadi hns.) 1864er Prügijen Anl. (estplt. 148. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 146.
lirt, fordert er die Bürgerschaft zu wiederholter erathung —— 25 In-Mi der Sache auf. r 8 8 — — f 1e2. boz. u: Br. 9 88 a1 che auf. 1s Italieu. Rom, 14. Oktober. Der Großfürst Niko⸗ S o. I Wind. Allgemeine Magdeburg, 18. Oktober. (Magdeb. Ztg.) Weizen 74 Lnneüigdten. 188 1n Wechsel lImperials 6.09 Mg P. I. v. M.] R. v. M. 8 Himmelsansicht bis 82 Thlr. Roggen 56 — 62 -ees Gerste 54 — 72 Thlr., Hafer Oberschles. „ 219 224 Wien k. S.. 1 G22se Kehche Eisenbahn 137 ½.
s. öö 8 ist in Italien angekommen. Der⸗ Oesterreich⸗Ungarn. ; 17. Ok S: i. elbe reist im strengsten Inkognito und wohnte in Verona den Consinntin. 336.9 3,6 — NO., schwach. wenig bewölkt. 47 — 50 Thlr. pr. 2000 Pfd. — Kartoffelspiritus: Locowaare Sn 8 3 Ppetersburg k. S. 8 2 8 8 ngarn. Wien, 17. Oktober. Die Kai Manövern bei. Von dort begab sich der Großfürst nach Stockholm. 339, 8 2 — w., schwach. ffast heiter. ¹) recht knapp und zu dem notirten Preise leicht verkäuflich, Rheinische I eserggung, 8 ü68 8 8 Interec v 211 Br. 1130,144 b * 2922* 2 6 . 2 8 2*8 2 8 8 85 “ 2 . 8 8 2 * Hernösand 331,9 2 — W. s. schw. ffast heiter. ²¹) Termine vernachlässigt. Loco ohne Fass 20 x¼ à ½ Thlr., pr. Frankfurt a. M., 18. Oktober. (W. T. B.) New-Nork, 18. Oktober, Ab. 6 U. (W. T. B.)
serin ist heute Vormittags mit den Erzherzoginnen Gisela b ; und Marie Valerie von hier nach Ofen abgereist. In der Mailand. Nach einer Tour durch Italien geht derselbe nach 1 K. t 26 23 - jer3 d., Griechenland seine S die Königin O zu b Christians. 337,8 — SW., mässig. bedeckt. ³) Oktober geschäftslos, Oktober-November 19 ½ Thlr., November- 8 I. B.) 3 Siger 5 EE.““ 2 Begleitung Ihrer Majestät befand si Prin Leg⸗ Griechenland, um eine Schwester, die Königin Olga, zu be⸗ I5 8 . 1 „ 1 1z 1 6. A 3 Höchste Notirung des Goldagios 13, niedrigste 12 ½. g g Ih jest f sich auch der Prinz Leo suchen. In Konstantinopel trifft er mit dem Großfürsten Helsingfor. 339,5 7,0⁰% — WSW., schw. bewölkt. Dezember 19 ⅞ Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde 180, 6vvbbbb „. e en 8 (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 10 ½. Gold- agio 12 ½. %% Bonds de 1885 116 ¼, do. neue 111 ½. Bonds de
pold von Bayern. . Konstaꝛ 2 r. 10,000 pg 12 8 — Nikolaus Nikolajewitsch, den Prinzen Alexander und Konstan⸗ ’Oktober. 1n1nüf. Pr. 100 Fiter. — Küvenspüritüs. Ianlender Monat Grazer —. Silberrente 65 ½ Wiener Unionbank —. Neueste agio 20. b 116 ½, d 1865 114 ⅞. Erie-Bahn 50 ¼. IIlinois 138. 1
— Die Großfürstin Helene von Rußland ist vor⸗ 2 en 1 a . Termi brnachlässigt — gestern in Bozen 1e le st vor⸗ tin von Oldenburg und dem Herzog Eugen von Leuchtenberg Christians. 338,5 4,66 — O. schwach. halb heiter. de nc Ünshb. 198 2% EEETöööö.“ q“ —. Nordwestbahn —. Oesterr. Bank- zusammen und wird mit diesen eine Reise nach Aegypten aktien 1019. b
8 G Petersburg 339,8 15,0 SW., schwach. bewölkt.*) eSes 1 . O 8 25 t 82 1 8 ¼ ¹ 1 2 8 „ . 3 1. Janlar de eheda Nlen Meenensscren deagenlicht den eun machen, “ wettar;eErberher,anne 1dg ee 2 getr gidohernt. Pramhümrs g. M., 18. Oktobex, Nm. 2 U. 30 M. (w. b en⸗Vertrag. b Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. Oktob Relsingör 8 86 /ehwaaj. 3 100 8,15, pr. November 8.118, pr. Mär⸗ vhr. Mai 729. T. öö “ 105. Hamburger r — (W. Z. f er iß, daß in eini la. . .. „ 17. Oktober. 3 ürz 5.8 r. . vaa Braunkohlenwerk Haselbach. Die 3. Kinz. ist mit 10 Thl. 8 An “ S. Der »Mosk. Ztg.« zufolge sollen im Ressort des Kultus drei Wechsel 87. Londoner Wechsel 118 . Pariser Wechsel 92 ⅛. er Aktie vom 25. Oktober bis 1. November c. und die viert
Fabrit Moskau. 337,1 — SW., schwach. bewölltt. Roggen aer loco 5,25, pr. November 5.1 ½, pr. abriken, besonders in denjenigen mit Maschinenbetrieb, Kin⸗ 4 b tnti ; ; der, welche das gesetzliich hierfür bestimmte Minimalalter noch Seehe afh “ “ zitcce . üegs e aig zeröcz eliche n. nnaeegeistgen entwolcllung in Normen des geistlichen Gerichts der alten ökumenischen Kirche halten werden, hat d 8 dels Manr 51 ner angf⸗ entsprechen und mit den staatlichen Gerichts⸗Institutionen nicht 9 3 b See dels. Mtltster sämmtliche poli⸗ in Widerspruch treten. Wie das genannte Blatt gehört hat tischen Landesbehörden unter Hinweisung auf die ihnen nach wird beabsichtigt, als unterste Geri chts⸗Instanz da Ear 1 d Sx ebile be Verpflichtung zur unausge⸗ chial⸗Gericht für jede Eparchie besonders als mittlere setzten strengen Ueberwachung der in ihrem Verwaltungsgebiete Instanz ein Bezirksgericht für mehrere Eparchien gemein⸗ “ ehr e⸗ aufgefordert schaftlich, und als höchste Instanz ein für die ganze russische jedem Verw alte 8 bülts iger d wetse he bke Zahhl bep in Kirche gemeinsames Gericht beim Allerheiligsten Synod zu kon⸗ 1 bongenvummienen Erßehung en und gber bir 8 ve. getttber stituiren. — Zur Revision der in der obersten Instanz entschie⸗ AUAebertret d 3 lge di b denen Angelegenheiten, desgleichen zur Bildung eines Gerichts Salzbur Maͤhren, Bukowina, Dalmati Ka ritäten soll einmal im Jahre ein Konzil von zwölf Erzbischöfen, zburg,. 1 1 rowiha, Dalmatien, Kärnten, und zwar nach Moskau, als dem geistlichen Centrum der rus⸗ Krain, Böhmen und Galizien eingetroffen. Aus denselben sischen Kirche, berufen werden Es sollen acht geistliche Bezirks. geht hervor, daß in den vier erstgenannten Ländern keine Ver⸗ erichte gebildet werden, und zwar in den Erpnichr. iew anlassung vorlag, in dieser Beziehung rügend oder strafend Noska, St Petersburg, Wilna, Kasan, Tobolsk Odessa und einzuschreiten, daß sich in Steiermark acht, in Kärten 1, in Tiflis e g, 3 1 Oder ebeeeebhee bersacbechmunz ie Kmurglble; amustellen waren, und daß acht Fälle in Böhmen S ein war die vierte seit der Besitzergreifung dieser Provinzen durch die 1 6 ’1 Russen im Jahre 1854 und zugleich die bedeutendste. Wie der
Fall in Kärnten vorkam, in welchen die politischen Behörden 9 . — Anlaß zur Einleitung der Strafamtshandlung nahmen. Solche 8. Z.“ darüber v theilt wird, hatte man sich in den lathie 8 — b 1 8 Fälle gesetwidriger Verwendung von Kindern ereigneten sch Gold wäschen noch am 23. Juni über Dürre und Wa ermangel [Constantin. 339,1 — 14,1 — [NO., schwach. bewölkt. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig, däni- 1860er Loose 94 ¼, Franzosen 358 ½, do. neue —, Galizier —, bezahlt. n Glathütten, Plachs⸗ und Baumwonspinnerelen, indem her beeclagt, ain 24, fing es an zu regnen, und mehrere rage hin. — dej. tzemtemm Reaoea, Rerülicht. Nar. 0 RMin. 68. % &½† ³6. Rosgon. behauptet, frauzdsischer 19;¼., Hafer stelig. Lombarden 219%, Slberrente 66 , Papierronie —erEn- Erzgobirgischer Steinkohlen-Aktlonveretn. Die am 1. No. Vorschrift des Gesetzes entgegen Kinder entweder in zu niedri. durch regnete es darauf in Strömen. Am 28. Juni hatte das —) gestern Abend Nordlicht, *) Negen. Cestern Ahend Regev. Gerste unverändert, Odessa is. 1 sabethbahn 275 ⅞, Oberhessen —, Meininger Bank —, vembaIEsen Klüben Zinsen der 45proz. Anleihen von 1846 und * gem Alter oder in zu langer täglicher Dauer zur Fabriks⸗ msneaan 98 Wassers die S.68e des “ er. 4, Then. ³) Gestern Nachmittag e. ³⁴) Strom S. Gestern “ öLb 4 “ 8 n ee Pherpehan g7 dstr Nea3gsAsr. 1863 werden von da ab bei der Allgemeinen Deutschen Kredit arbeit verwendet oder gegen das Verbot zur Nachtarbeit an. reicht, und am Morgen des 29. war es noch um fünf Arschinen Nachmittag SO schw. Strom S. ⁷) Nachts Nebel. ³) Gestern Vorm. 84 ½ bex. 19 e. 5 3331. eeer Bank —, Wjener Unieomzen Xà mische Anstalt in Leipzig und bei der Vereins-Hauptkasse in Schede- 8 1 a, dessen gewo 8 M 8 8 0²., 55 Br., pr. November-Dezember 55 bez., 55 ⅞ Br., pr. Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn 252 ⅛, Raab-Grazer A* 4 9 gestiegen. Der große Newer, ein Flüßchen, dess g hnliche Breite Nebel. H1. It⸗ 5ft. ““ Dezember 54 9½ bez., 54 ¾ Br. Fest. Loose — ö“ Gesellschaft 8 Frankfurter eec ea cgre.⸗ S 86 6 Bank General-Versammlungen.
1” 1 wurden. Der Verpflichtung zum Schulbesuche wurde 3 1b 2 n nur 8 Faden beträgt, schwoll zu einer Breite von 200 Faden an. Lomadom, 18. Oktober, Nm. (W. T. B) Getreidemarkt Bankverein —. lektenbank 138 , Amstoidamer —, neue französische Anleihe —, französ. italien. Bank —, 30. Oktbr. Aktien-Bangesellschaft Alexandra-Stiüftung. Ordentl.
immer Genüge geleistet, da zum Theile in den Fabriken 2 8 In Albasin stieg das Niveau über das zweite Stockwerk der “ “ 8 .
emni 8 8 rand (Anfangsbericht). Fremde’ Zufuhren seit letztem Montag: 2
8ee 89 dn Tisbestz een rrne Knceteen, fone - Donauaktien —, Frankfurter Baubank —, Kontinental-Eisen- Gen. Vers zu Berlin siehe Ins. in No. 247.
felbst Schulen bestehen, außer diesem Falle aber den Kindern à 1 user; b war mehr 2 h B * 8 6
äuser; ganz Blagowjeschtschensk war mehr als eine Arschin bis nach Jöhftabt und Schwarzeüberg hinauf ist gestern bereits zlem⸗ Weizen 18,350, Gerste 10,870, Hafer 29,520 Qrtrs. 1 1 1
Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten ruhig, bahnbau-Aktien —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank. 30. „ Berliner gemeinnützige Bau esellschaft. Ordentl.
die nothwendi 1 Z ähr 8 h ge Zeit zum Besuche der Volksschule gewährt och mit Wasser bedeckt; die Stanizen Sgibajewa, Amasar, lich nachtich Schendefachn 3 1 2 Sswerbejewag, Orlowa, Perminika, Beitonowa, Tschernajewa Genua, 18. Oklober. In Folge heftiger Regengüsse ist der äaber zu festen Preisen. — Wetter: Regen, Nordostwind. verein —, österr. National-Bank 1031. Gen. Vers. zu Berlin, siehe Ins. in No. 247. 5 Schweiz. Bern, 18. Oktober. Die portugiesische und viele andere wurden vollständig fortgespült, und in anderen ischen London, 18. Oktober, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt Hamburg, 18. Oktober, Nm. (W. T. B.) Fest. b 8 Kan. 2 . EH 4 Besagno aus seinen Ufern getreten und die Eisenbahn zwisch nm, ; 1sK. 1 ¹ 2 Ausweise von Banken und Industrie- Regierun ; hat den Vicomte von Santa Isabel zum sind die Häuser überall beschädigt. Die Heuschläge sind alle Savona und Ventimiglia unterbrochen. b (Schlussbericht.) Der Markt schloss für sämmtliche Getreide- (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 149. Hamburger St. 142 Gesenis chset aaußerordentlichen Felandsg und bevollmächtigten Minister bei überschwemmt mßehen, so daß an Inshafs im Winter nicht — In Florenz ist der Arno ausgetreten und hat einige Straßen ö FüfE. 1 82 E“ ver. Ahen Uez. 8 Eööö K-T. EeSene; 849. Hbrder Bergwerks- und baNehesb n8 die .
de izeris Ei er . 11“ — d 9 Ste “ 898 ich. Hafer williger. Danziger Weizen ruhig zu nomi- 5. n . b- . Hördel U. in. Die n.2 3 schweizerischen Eidgenossenschaft ernannt. 84 . * zu denken ist und die Arbatten in den Goldwäschen bedeutend der Stadt unter Wasser gescht. Be nellen Preisen FeDdesn — Wetter: Regen. Lombarden 472. Ital. Rente 66 ⅞. Vereinsbank 123. Kom. Geschäftsjahr 1871/72, siehe Ins. in No. 247. 1““
8 2 161 ““ 16“ 8 WELP 11’1“ 8 8
8 8
0œ
v v v v.
Sg5 * 9 2 8 8 419122* 8 24⁴/ 8 9917 “ +2,0 9180., mässig. heiter. 18 S65 v 11990 13 ½⁄, pr. Oktober 121 %, „ pr. Wiener Wechsel 107 . Franzosen alte ²) 358 ⅛, do. neue 260 . sns debSct. 1Aee .6 Mlensburg ,936⸗5 — 8, Windstille. Nebel. 50. 70 13 10. 8 Hessische Ludwigsbahn 179, höhmische Westbahn 259;. bis 15., Hezanber d. mit kalen 1e ee, ea 1. de u. ven Königabrg. 338.7 +1,s 9 SO., s. schw. sheiter. M Hamburg, 18. Oktober, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Lombarden ²) 218 ¼. Galizier*) 249 ½. Elisabethbahn 274 ⅛. Nord- bi; 68 FF Bank 694. E. 88 “ in. 8 Danzig. 338,1 †1,1 —9,1 — zieml. heiter. Weizen loco und auf Termine ruhig, Roggen loco fest, westbahn 231. Elbthal 196 ½. Gotthardbahn 107. Oberhessen bei Antt gb. alI hhafr ehee ne jndnst 8 8 Köln. Di Putbus ... 0,0 Onschwach. Nebel. auf Termine ruhig. Weizen pr. Oktober 127pfd. pr. 1000 Kilo 80 ¼. Albrechtsbahn-Aktien —, do. Prioritäten 85 ½. Oregon 1n 5 se 8 8 Saee 8n mn 92 88 n E. Di Kieler Haf. 337,5 — z. Windstille. schön. netto in Mk Banco 166 Gld., pr. Oktoher-November 127pfd. 54 ½. Kreditaktien *) 358 ⁄. Bayerische Prämien-Anl. 112 ½, do. 8* heh 1s c-za 18 8 PCt. 12 ohü r . ge 8 Fen Cöslin... 887.3 121 8.) schwach. Nebel. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 162 Gld., pr. Novem- Militär. Anleihe 100 ¼. Neue Badische 102 ½. 1872er russisch- er C. un Ksij 5 4 7 eim A. Schaaflbausenschen Ban Wes. Lchtt. 335 9 — 803, schwach. neblig. ber-Dezember 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 161 G., englische Anleihe vollbez. —, do. nicht vollbez. —. Russ. verein in Köin zu leisten.
8 32325 — 8 vlaad gegta dns 8 5 8 Mai 127 fd. S Hee.glgpette. in. Merk Bodenkredit 93 . Neue Russen Eor. Türken 818 Sübervonte Subskriptionen. Stettin 337. 11.s 686ö „ schwach. strübe, Nebel. . oggen pr. er 1000 Kilo ne- n Mar C0. 65. Papierrente 60 x¾. Minden-Loose 95 ½. 1860er Loose 94 . 4 8 Sr 9 Gröningen 336,5 — — 080., still. bewölkt. 102 Gd., pr. Oktober-November 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 1864er 19 Fcse Uase Anleihe 80 ¼, do. Loose 114. Raab- 585c,Tlcre daeee. se heemn 5 I E1 1 0 Bremen.. 335;8 — 80., schw. heiter. 102 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo netto in Mk. Bco. Grazer Loose 83 i. Gömörer 85. Bundesanleihe 100 ¼,. Ame- 90 pOt. am 22. u. 23 Oktober in Berlin bei H. C. Plaut und Helder... 336,7 — 880., s. schw. “ 103 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto in Mark Banco 107 Gd. rikaner de 1882 96 ½¼. Darmst. Bankaktien 509 . Meininger B. S. Abel jun sowie bei der Centralbank für Industrie und 28& .8 + 0, S. “ 18 Ser 18 “ 1 h1 ⸗2. e h e 289 9 161, do. neue 152. Schuster Gewerbebank 139 ⅞. Sücdeutsche Sene „ 8 osen 335.7†◻ 1, 23 5 D„ schwach. beiter. „ Pr. Mai 24 ½. Spiritus fest, pr. Lüiter 100 pOt. pr. Bodenkredit —. Deutsch-österreichische B. 127 ¼. Italienisch- 1AA“ 20 8., ohmwaoch. srieml; heiter. UEiüober 16 pr. November- Dezember 16, pr. April- Mai Feutsche k. 124. Uranco- holläind. R. . Fratz. tal. B, e2. der . dasersaonanh1unh gbn nerinon Tean.rgneenP nee Torgau... 333,9 + 0,2 0., schwach. ganz heiter. 15 ⅛ preuss. haler. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petro- Centrat-Pfandbriefe 97 ⅛. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 176 ½. zuztglich 5 pGt. Zinsen vom 15 September c ab, von dem Breslau.. 332.4 — 0,2 — S0., schw. heiter. leum sehr ruhig, Standard white loco 13 ¼ Br. 8. 13 ½ G., pr. Ok- Brüsseler Bank 116 . Berliner Bankverein 159. Leipziger auf 500,000 Fnlt. festgesetzten Grundkapital am 22 6 u. 23 Ok- Brüssel... 3349 — 0NO., schw. sehr bewölkt. tober 13 ⅜ G., pr. November-Deabr. 13 ¾ G. — Wetter: Schön. Vereinsbank 104. Frankfurter Bankverein 160 ½, do. Wechs- tober in Berlin bei A H Hevmann u. Co. s. heut unter Ins 5. 334,1 — 0,4 S0., mässig. heiter. Bremen, 18. Oktober. (W. T. B.) Petroleum fester, Stan- lerbank 114 ½¼. Centralbank 122 ½. Antwerpener Bank 114 ½. H. Hey. Co. S. 8 Wiesbaden 332,8 — 4.4 — NNO., schwach- heiter. ²) dard white loco zu 21 Mk. 25 Pf. 8 Englische Wechslerbank 59 ¾. Baltischport 87. New-Yorker Auszahlungen. Ratibor 329,2 —0.7 6,0 +1l.s N., schwach. Nebel. Amasterdanm, 18. Oktober, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) 6proz. Anleihe 95 ½. South Eastern 74 ½¼. Kontinental-Eisen- Zwlckaner Steinkohlenbau-Verein. Die Anfang Novem Trier. . 38309—07 6,4—0,2 NO,, schwach. beiter. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen Sehr ruhig. bahnaktien 124 ½. Hahnsche Effektenbank 138 . Wiener Union- ber cr. fälligen halbjährigen Zinsen der Eisenbahn-Anleihe de Cherbourg 334,4 — 5,6 — S., mässig. heiter. 8 Roggen loco unverändert, pr. Oktober 178 ½, pr. Mürz 193 ⅛, pr. bank 290. Frankfurter Baubank 107 ½. Oest. Nationalb. —. 1853, der ersten und der zweiten Glückaufschacht- Anleihe, so Havre 334,7 — 7.1 — W., schwach. strübe. Mail 195 ½. Raps pr. Oktober 412, pr. November 414, pr. April *) pr. medio resp. pr. ultimo. wie di f. Dezember cr. fälligen halbjährigen Zinsen 43 3 3 P p. p ie die Anfangs Dezembe g ] g 8 Fl. Rüböl 1000 44 ⅛, pr. Herbst 44 %, pr. Mai 44 ⁄. — Wetter: Frankfurt a. M., 18. Oktober, Abends. (W. T. B.) der neuen Anleihe Lit. D. von 1866 werden vom 1. Novom.
l U.2SU,IvNOUvISU;vLs v 0
Carlsruhe . 331,9 —- 4,7 — Winqdstille. bewölkt, Nebel. ber cr. ab an der Vereinskasse zu Vereinsglück, bei C. Wilh.
F -— 792 — 0NO., schwach. bedeckt, Regen- Trübe. 3 Fest. St. Mathieu 333.2† — 9,5 — S.,, stark. Regen. Antwerpen, 18. Oktober, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) (Effekten-Sozietät.) Amerikaner 96 ¾, Kreditaktien 358 ⅞, Stengel in Zwickau und Hammer & Schmidt in Leipzig aus-
vNvvv v vODyv v v S OOv v v S.0
II 8 142 vII11“X“ 8
2* 9