1872 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

W1““ f.

v ““ 1I1“ Zweite Beil a g e vI Heffentlicher An 8 Wͤö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats „Anzeiger

furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München,

und Königlich Preußischen Staals-Anzeigers: . RNürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. No 18.

Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Sonnabend, den 19. Oktober

sgALAlsnxs.

Handels⸗Register. 1 ABBBABARBeerschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in unser Handels⸗ In Folge Anordnung des K. K. Oberst⸗Kämmerer⸗Amtes 2 bZEETE111“ unter Nr. 8 eingetragenen in Wien bringt die österreichischeungarische Botschaft neuerdings Kreditgesellschast, Fandelsgesellscaft Lange & Holzweißig, Col. 4: 8 ur öffentlichen Kenntniß, daß es für Ausländer, welche Seiner eingetragene Genossenschaft, zu Stettin. . -) in 85 ““ Hee Auflösung der Gesellschaft gelöscht. Kaiserlichen und Königlich Apostolischen Majestät Kunst⸗ oder Die „297 Hienfee. den 22. Oktober 85 anberaumte b 9 . erk breite 1 erläßlich i außerordentliche Generalversammlung unserer Mitgli . 8 . ü8 8 8 1 b Nr. 110. 3 1 literarische Werke zu unterbreiten wünschen, unerläßlich ist, ünber eingetretener Frahverson wegen nicht statt. ütgliede⸗ Hand els Register. Die dem ase Sannch Erns .n Ehrke für die hier [3020] Oeffentliche Bekanntmachung. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Fabrikant Louis Holz. zuerst die Allerhoöchste Genehmigung hierfür einzuholen. Stettin, den 17. Oktober 1872. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 15 Oktober früher bestandene Handlung J. G. Georgi er Comp. ertheilte Auf Antrag des Geheimen Konferenz⸗Naths Grafen Ort Fe de eisenburq, le hur g Dieses kann nur durch die Vermittelung der österreichisch⸗ Der Vo rstand. 869 solgende Eintragung 8 Prokura ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. 28 ü ö. auf 8„„ EE“ 9 issione egleichzeitige Zuse 1 b 1 8 8 i 9 1 Erben des weiland Geheimen 22 .H. Bezeichnung der Frna⸗ ungarischen Missionen und zwar ohne gleichzeitige Zusendung [2949] 2) Firma: 1 bei 8 ITT1 c-. worden. Ehienen⸗ EiietenEtynsaf 8 4. Fghen E b ; te

National n Hyopotheken- Inseraten⸗Expedition 8 b nserate nimmt an die antorisirte Annoncen⸗Expedition von

des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 1 dolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank-

und Königlich Preußischen Staats-2 nzeigers: flnurt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 6 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Holzweißig. des Werkes geschehen. Direkte Einsendungen an Se. Majestät 2 42 2 . . Gebrüder Siemens & Co..,., 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. kommißstifters s. D. Lübeck, 15. September 1808, enthaltenen fidei⸗ be 6 Unrg2; Abtheilung. 8 den Kaiser oder an die K. K. obersten Hofämter werden ab⸗ Aktiengesellsch aft für Eisen⸗ 3) Sch G 4 2 88 1“ 9 * 8 kommissarischen Dispositionen Nhe. bekannt gemacht: gewiesen und auf Kosten des Absenders zurückgesandt. Industrie zu Styrum. 9) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft 11 Hʒt⸗ Königliches Kreisgericht zu Burg. Nach meinem tͤdtlichen Hintritt sollen mit einem immer⸗ . Berlin, 16. Oktober 1872. 8 - 1““ 8 Die Gesellschafter sind: 16 In unser Firmenregister ist unier Nr. 185 der Mühlenbestzer und währenden Fideikommisse belegt sein: In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage 6 —— 1] nsere diesjährige ordentliche Gener alversammlung a) der Fabrikbesitzer Dr. Werner Siemens zu Charlottenburg, Stärkefabrikant Friedrich Wustrow von der Riesdorf'er Mühle bei A. in dem adel. Gute Sierhagen mit Mühlenkamp und deren eeeingetragen: Steurch die Versetung des seitherigen Inhabers ist die Physikats⸗ is auf Sonnabend, den 9. November,⸗Morgens 10 Uhr b) der Fabrikbesitzer Dr. Carl William Siemens zu London, Loburg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma Pertinenzien, worüber fong mein Erbe und dessen Substitute Sub Nr. 173 die Firma Fiencke & Schachel, Sitz der Gesell. Stelle, Bokenhainer Kreises, vakant geworden. Qualificirte in unserem Geschäftslokal anberaumt, wozu wir unsere Aktionar 1 c) der Fabetbeirer Carl Heinrich Siemens zu London, „Fr. Wustrow“ laut Verfügung vom 12. Oktober 1872 an dem⸗ b frei disponiren können, Zweimal Hundert Tausend Reichs⸗ schaft Kiel. Die Gesellschafter sind die Buchdrucker Heinrich Bewerber um diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter nach §. 13 und 14 des Statuts hiermit ergebenst einladen aäut d) der Gutsbesitzer Louis Siemens zu Charlottenburg. selben Tage eingetragen. 1 vW „H. Courant Speciesmünze als zu 4 Prozent erste 88d Fiencke und Herrmann Otto LudwigSchachel 11“ h säatbürtts Tages⸗Drdnu un g. 88 Gesellschaft hat am 15. Oktober 1872 begonnen, Handelsregister. und unablöͤsliche Hypothek, wozu ich als e . in Kiel. nsgi vZb E11A“ Bericht über de eschäftsjahr 1871—72. 89— heut bewirkt. 1““ 5 5 8 ideikommißkapital lege: Die Gesellschaft hat am 7. Juni 1872 begonnen. sonstiger über ihre bisherige Wirksamkeit sprechende Zeugnisse und Selhacf 88 Reviforen und Feststellung d 3 Charlottenburg, den 15. Oktober 1872. b Di nigliches ve Segrtegt inedalle . ll S 9 Eemmnüß sci, Musent Reichsthaler, die in den Gütern Kiel, den 17. Oktober 1872. Ja ege a. 0. bei 1116“ 86 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. .“ alleinigen Inhabers h bterxentiea0 1“ 28 Wensien und Travenort (jedoch damit diese Güter nach Königliches Kreisgericht. Abtheilung 8 1 Keniarage 9 Abchebang 8 Seschlußfafsung über die Anzahl der zur Ausloosung gelangen⸗ ——— eingetragenen Fnn I der Eigenthümer von einander getrennt werden —; en Partial⸗Obligationen. Bekannrmachung. einhold Steckner (zu Halle a. S.) können, Siebenzig Tausend in dem ersteren und Dreißig

8 2 .“ 8 4 . z 8 12 % 4 M. 1357] 1 ) Beschlußfassung über den Verkauf eventuell sofortige Verstein⸗ esellschaftsregister des unterzei . ichts ist na de dem Kaufmann Friedrich Adalbert Jahn zu Halle a. S. ertheilte und Tausend in dem letzteren), 1 Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende auf Friedrich Jahn zu H h 2 wangg Taufend Reichsthaler, die in dem Gute Müssen,

8 Bekanntmachung. I 2 8 1 rn ß 8 ic 86 1 gl- 1 8 G Feri eute zu⸗ Am hiesigen Stadt⸗Gymnasium soll die mit einem jährlichen rung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen intragung zufolge Verfügung vom 8. Oktober cr. am selbigen Tage unter Nr. 4 des hiesigen Prokurenregisters eingetragene Prokura ist : di folge Wefügean E.“ 88 Gehalte von 700 Thlr. dotirte 8 Aktien La. A., bnitn worden: 8 sütung 8 8 erloschen und zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1872 am selbigen Tausend Reichsthaler, die in dem Gute Ehlerstorff, zwar: 1 Stelle eines zweiten Mathematikers 5) Wahlen: 1e“ Firma: AUnter Nr. 84. Vage Pel 11“ Eilf Tausend Reichsthaler, die in dem Gute Rosenhof 8 A. In das Firmenregister: 1 zu Ostern k. J. besetzt werden. Bewerber, welche die Facultas in a) der Verloosungs⸗Kommission, 1““ b 1 Ulscha t für Alizarin⸗F 8 it ti Die Firma: „F. A. Dietrich's Wittwe“ in Merseburg, unabloͤslich belegt stehen. Nr. 584. Heinrich Coenen als Fe des zu Münster er. der Mathematik und in den beschreibenden Naturwissenschaften für b) der Rechnungs⸗Revisoren und deren Stellvertreter B CCC ö1ö16X“ Wirklvir EE Nr. 246 des Firmenregisters, ist gelöscht zufolge Verfügung von heute. B. In den adel. Gütern Löhrstorf, Claustorf, Großenbrode und richteten Geschäfts des Kaufmanns Heinrich Alexander die oberen Klassen besitzen, ersuchen wir, sich unter Einreichung ihrer c) eines Vorstands⸗Mitgliedes 1 6 Sitz der Gesellschaß̃ Wittholz. Merseburg, am 10. Oktobtr 1872. 1 8 8 odderstorf mit allen dazu gehörigen Pertinenzien, zu welchem 8 sellschaftsregister: Zeugnisse, baldigst bei uns zu melden. Oberhausen, den 1. Oktober 1872. 9 Potsdam. 8 Königliches Fraeger t I. Abtheilung. 1““ Löyrstorf auch der Antheil der Gülden⸗ ad Nr. 91, beireffend die Firma L. Mayer & Alsberg, der Stettin, den 11. Oktober 1872. Der Vorstand. 1 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . 1 8 I1“ 1 6 femne. b11. 1“ 52 Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. In unser Firmenregister ist unter Nr. ie Firma: wesene Höͤlzung hierdurch von mir gelegt werden, die Summe

Vermerk, daß die Firma erloschen ist. D at. [3037 ellsch unditgesell 4 28 is fabri Der persönlich haftende Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Otto Gaudig zu Mersebur 9 0 n. vTAaaa“ Durch Beschluß der Aktionäre der Chemischen Düngerfabrik, er, persönlich haftend sellschafter ist f und als deren Inhaber der Lein eder Otto Gaudig daselbst zufolge von Zweimal Hundert Tausend Reichsthaler S.⸗H. Courant

8 8

Nr. 128, früher Nr. 45 des Firmenregisters, M. Ems als die be J 1 6 8 Firrma der mit dem Sitze zu Münster am 1. Juli 1872 †T eeeeeeeee Aktiengesellschaft zu Breslau, vom 28. Februar und 29. Mi August Friedrich Wittholz allhier. 8 Speciesmünze zu 4 Prozent als erste unablösliche Hypothek,

errichteten offenen Handelsgesellschaft der Kaufleute Meyer FTable a f1. 1872 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren fim Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1872 begonnen. VTerfügung von heute eingetragen worden. 9 · 7

Eims zu M Uicter und Emil Ems zu Münster, und ist ie Seh S1z. 8 ernannt: G 8 Böö6 Potsdam, den 8. Oktober 1872. 1 WW 10. Z1“ öhrstorf und ot . L1

Firma im Firmenregister gelöscht. 2ls und Kurz talt 1) der frühere Direktor der Gesellschaft, Wilhelm Korn, Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Krei Fericht, Abtheilung. Zubehörungen Fünfzig Tausend Reichs⸗

Nr. 127, früher Nr. 577 des N. W. Seppeler dHOtels un UFranstaltlen. 2 ) der Kaufmann Leo Molinari, . 8 v. Nostitz. n Godderstorf mirs dessen Melerafirn Veechig

Nachfolger als die Firma der am 15. September 1872 1 Hôtel und Pension Bellevue 9 der Kaufmann Theodor Poser, 8 ßSekanntmachnung. ““ Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden sub Tausend Reichsthaler.

mit ihrem Sitze zu Münster errichteten Kommanditgesell⸗ Empsiehlt sich den Herren Geschäftsreisen- 4]) der Königliche Kommerzien⸗Rath Heinrich August Die in unserem Firmenregister unter Nr. 416 eingetragene Nr. 198 eingetragen worden, daß die Firma C. Manderbach zu §. 4.

schaft, deren persoͤnlich haftende Gesellschafter die Kaufleute den durch moderirte Preise. ͤ“ Firma Biebrich erloschen ist. 27 Das adel. Gut Sierhagen mit dem Zinsengenuß des darin

ermann Beckermann und Georg Horstmann, beide zu Lazern. Grand Hôtel National. 5) der Kaufmann Hugo Nandel, A. Reinsch 8 Co. zu Sommerfeld Wiesbaden, den 16. Oktober 1872. . fuppärten Fideikommiffes von 200,000 Thlr. und den Zinsen der in

Münster, sind, und ist die Firma im Firmenregister ge⸗ 3 AHdtel du Rigi. 8 sämmtlich in Breslau wohnhaft, von welchen jeder Einzelne befun ist durch Ueberlassung auf den Spediteur Hermann RNeinsch zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 den Nummern 1, 2, 3 und 4 ferner als Fideikommiß dazu gelegten

löscht. 8 Zug. Klülimat. Kurort und Wasserheilanstalt Schön- ist, die Liquidationsfirma zu zeichnen und alle zur Liquidation ge⸗ Sommerfeld übergegangen und nach erfolgter Löschung unter Nr. 432 Geute ist in ba Gesellschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk unablöslichen Kapitalien von 141, 000 Thlr. und was ich ferner

C. In das Prokurenregister: brunn. hörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung vorzunehmen. 3 eingetragen: Homburg folgender emacht ng. den: g as dazu bestimmen moͤchte, bekommt mein instituirter Erbe und nach

ad Nr. 73 der Vermerk, daß die dem Kaufmann Heinrich Alexan- Sseelisberg. Höôtel und Pension Sonnenberg, b Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sih die Firma A. Reinsch & Co. Col 59 8” 21 g gema Wen; ihm dessen eheliche Nachkommenschaft, und in deren Ermangelung

der Ccenen zu Münster für die Firma N. W. Seppeler besonders geeignet für Spätkuren. bei derselben zu melden. 8 und als deren Inhaber Gol. 2. Lirma: „Rödelheimer Back Fabrik Schenck & auf dieselbe Weise der erste und zweite Substitut und deren eheliche

Hôtel des Bergues. (2Z. M. 2706 Breslau, den 15. Oktober 1872 ber Speblteur an Reensg zu Heehegkelx. Consorlen.“ enz nach . weiter unten von mir festgesetzten Vorschrift.

A e111 8 8&ꝙ . s 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. ober 2 am .3. Sitz: R im. 8 ie adel. Güter Löhrstorf, Claustorf, Großenbrode und

Ch emische Dün e rfabrik, 7. Oktober 1872. 88” 4 Fis edelbenmn. 8 1 8 Godderstorf mit deren und zu Löhrstorf ge⸗

NMNNlJachfolger ertheilte Prokura erloschen ist. Genf. Münster, den 16. Oktober 1872. LE“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

FäaammnmeaaaaeeeEee“;

82.

UM. 1366. V 1 Sorau, am 5. Oktober 1872. Die Gese 8 legten Hölzungen, zur freien Disposition über die Suͤb⸗ Bekanntmachung. 8 6 ] Bekanntimn ꝛchung. Aktiengesellschaft G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. a) bö“ David Schenck zu Frank⸗ stanz dieser Güter und mit 82 des da⸗ In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte Die Martini⸗Messe 1872 zu Frankfur t a. O in Liquidation. 8 —— 41 furt a. M., 288 angeordneten Fideikommißtapitals von 200,000 Thlr. legire ahier ist heute auf Anmeldung worden: 1b beginnt gleichzeitig mit dem Budenbau am Einlautetage Th. Poser. . Bekanntmachung. 9 Kaufmann Julius Michael Kuchen daselbst. Cpdistkermache ich Fenn Herrn Kammerherrn und Jägermeister 1) Nr. 1302 des Gesellschaftsregisters. Die vermöge Uebereinkunft den 11 NMovember 8 J 8 11A1A1414*X“*“ In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 4 Col. 4 folgender Ver⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 begonnen. 1 ö . ugust von Hardenberg⸗Reventlow und nach der Gesellschafter Carl Albert Hammesfahr und August Ham⸗ be 8 Vmer eingetragen: Wiesbaden, den 16. Oktober 1872. Anis Cne ehf ichen Dese ndenz auf die weiter unten festzusetzende mesfahr, Kaufleute zu Ohligs, am 1. Lbsr 1872 G 11 Frankfurt (. O., den 15. Oktober 1872. (a. 560/X.) Die Firma: Geschwister Lüer ist erloschen, eingetragen zu⸗ Köoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. G Bemahlin Zosennà ch, iün egghe 1 vie seneen eh gen EE“ ader Hhigesenschaft. Mndemmesfohr Der Magistrat. 1 Erfindungs- FPatente ö 1872 am 15. Oktober 1872. Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Höchst 88 so vermache ich dersel en hiermit, so lange sie lebt und sich

ist mit jenem Tage als Theilhaber aus dem Geschäfte ausge⸗ —— IM 708] aller Lünder (A 1756.) 8 16 8 Köni gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 bE1 worden: v ha. anderweitig wieder verheirathet, jährlich 3000 Thlr. aus de und ist letzteres mit Aktiven Passiven Sht 8 5 elbstschmierende Stopfbüchsen Packung 1 verschafft ““ . v“ 8 8 G Joeckel gs Cie., Rebenden dieser ihvem Hernn Femahl und dessen ehelichen Des r Hammesfähr sresenoen he 1 von R. Gottheil ““ 1“ Bekanntmachung. 3. Sitz: Castel mit einer Zweigniederlassung zu Hofheim, Mein obgedachter Erbe, dessen Substituten und dessen und deren

C. es A. Hammesfahr iit celosihen C. Otto Gehrckens. hh l. geil, In unser Firmenregister ist unter Nr. 534 der Kaufmann und 4. Rechtsverhältnisse: allerseitige zum Genuß der Fideikommisse gelangende Successoren 2) Nr. 2226 des Firmenregisters. Die Firma C. A. Hammes⸗ / W Ottens burg, . RHKanupachstrasso 15 in Berlin. 19 —A Imr. 1 Jnwelier Hugo Köpke, W Die Gesellschafter sind: imgleichen dieser mein Legatarius und dessen allerseitige Nachfolge fahr zu Ohli 5, deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert b Prospekte gratis u. franco. Sprechstunde 12 —3 Uhr. Ort der Füeestühhg; Memel, a) Kaufmann Heinrich Conrad Joeckel in Castel, sind bei Verlust der Erbeinsetzung und dieses Legati schuldig, di Hammesfahr 89c lost ist. Fühhs b 888111X1A1XA“ Firma: Hugo Köpke, 1 1 b) Wilhelm Stark, früher zu Biebrich, jetzt zu Hofheim. fideikommissarische Qualität der resp. in Sierhagen eocbe⸗ un Eibwuneis Ic :r 1872 1 cingefüihrt bei fast all. Babmen, Dampfschisten u. Fahrkten. k14AX“ ee sufölge vön 1 Oktober 1872 am heutigen Tage. Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1870 be⸗ bebehr ükege Scgnee 85 8 in⸗ 8 Gütern Löhrstorf,

A 1 8 1“ 1 emel, den 12. Oktober . gonnen. 5 8 Claustorf, Großenbrode un odderstorf fundirten 200,000 Thlr

Der eect Sekretär 13051] Westdeutscher und Mgls. Siir ge für dn esg * eühah 11“ Königliches Kreisgericht. Wiesbaden, den 15. Oktober 1872. 8 sowohl gleich nach dem Antritt der Erbschaft und des

1 1 . 1 MNXPpopordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. S vom nn Renrestetddin 68 n 8 Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. als auch demnächst alljährlich auf gemeinschaftliche Kosten, Jede

Im das Handelaregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier. d auff bie Frotamagsnce str besee erderrhenene Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Höchst folgen⸗ zur Hälfte, öffentlich publiziren zu lassen.⸗

Bekanntmachung. rier Lenthaltend 1 38 f 2 b —: 8 ben M esteben⸗ auf die Frachtzuschläge für höhere Werthsdeklarationen 8 875 selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen woͤrden Die im Westdeutschen und Nordwestdeutschen Verbande bestehen und für Heklarationen des Interesses der dechizeiegn Bekanntmachung. der Eintrag gert worden: Kiel, den Hsndltiches S gelatt sdebicht. 8 Ebert.

1) Nr. 754 des Firmenregisters. Das Erloͤschen der Firma den besonderen Taxen für die Beförderung von Auswanderern und 8 und tzeitige 116. Albert Hellbusch hat fur seine unter der Firma: Coi. 1. 998 Reinhd. Heyderhoff in Gräfrath. Der Inhaber derselben, deren Effekten nach Hamburg, Geestemünde, Bremen und Har⸗ Lieferung der zur Aufgabe gelangenden Güter in Albedt Kanegmenn Afbtet g dhate fun srine h. 1. . G Smit Schwalm,

WET“

ehört. Für die Verwaltungen des Westdeutschen und des e.Expedition unentgeltlich verabfolgt, so lange solche vorhanden sind kurenregister ei nd: lad 3012] BVerichti 8 8 8 b 8 8 18 3 3 72 gister eingetragen. 8 Die Gesellschafter sind: 1 I ig ung. b 25 de⸗ Sesgubes Fiementegisters. Die Firma Meinh. Heyder⸗ or Fesftoeeth. ee neaktche Diregher das Niederschlesisch⸗Märkischen Memel, 88 12. Oktober 1872. 8 a,) Kaufmann Karl Schwalm zu Rossenheim, Der Submissions⸗Termin zur Beschaffun der egasis.S.

hoff Wwe. in Gräfrath / deren Inhaberin die Kaufhändlerin Die Koͤniali jrektion Main⸗W Königliches Kreisgericht. b) Uhrmacher Emil Schwalm daselbst. dürfnisse der Strafanstalt Sonnenburg pro 1873 (R. r. 246 Wittwe Reinhard Heyderhoff, Emilie geb. Klein daselbst ist. Die Königliche Direktion der Main 885 eserbahn. Eisenbahn. 8 Handels- 8 Geiffgreig Deputation. u 1 Fefelsacfe dat am 15. särai 1871 begonnen II. Beil.) ist nicht Montag, sondern Donnerstag, den 21. November c.

Elberfeld, den 4 Oktober 1872. Keßler. 1 und wird nur von dem Gesellschafter Karl Schwalm [29259l Bekanntm achun g . 8 8 .

Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 1 Wiak 130461 Basler Lebens Versicherungs-Gesellschaft. 1 1 Bekanntmachung. Ziesbadenerbeteng. Oktober 1872. F. A. V. Nr. 1219.

Bekanntmachung. 8 8 n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 die seit dem 1. Juni Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. aanr 88 313 1

„In 18 Hhre gser schaftscegäster beie ang lichen Sandels. Bilanz Pro 31. Dezember 1871. warrh d. 8 in Rcaw gea ddchegtageg Handelsgesellschaft 8866 Domanen⸗Vo rwerk D b litz mit dem Lettenes Bestslendeeinzeberoere genensenfeeft uSa 8 1b 8 Thlr. 5 1 Thlr. 8. ufolge Verfügune Nan saeesonen ce—e nmnn 11. desselben Monats Konengfe. rRNöe Nebenvor 8 erk Neuhof 88 8 85 betreffend, eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Keussen 3 . 1 ”5 eingetragen worden. 8 or 8 . . 8 Bahnhofe itz gelegen, circa eilen von Arnswalde un in Solingen als Vorstandsmitglied ausgeschieden, dagegen der Kauf. ver flichtungsscheine der Aktionäre. .2,109,600 Aktien-Conto 2,344,000 Die Gejellschafter nd: [3043 Bekanntmachnng. Zachan, 2 ½ Meifen von Stargard und 3 Meilen von Pyrit entfernt, mann Emil Hermann Brab in Solingen als Vorstandsmitglied der Darleihen auf Hypotheken und Unterpfand 335,389 Präümienreserve Thlr. 772,371. 29. —. 1) der Apotheker Hermann Moellendorf, 2 er durch Gerichtsbeschluß vom 30. Septemder 1871 über das mit einem Areale von 831/c98 Hektar, worunter etwa 579,052 Hektar benannten Genossenschaft eingetreten ist. Eio1 .. 432,557 Prämienüberträge » 70438. 21. —. 842,810 2) der Photograph Max Liebmann, 8 Vermögen des Handelsmannes Julius Graetz allhier ersffnete Acker, 2,181 Hektar Gärten und 167,356 Hektar Wiesen, soll auf die

Elberfeld, 6* ““ 8828 Reservefonds aus 1870 4,922 12 8 ”; zu eee. EEEINNC6e ee öü- Masse unter die Glaͤubiger 18 Iahice pah Johannis 1873 bis Johannis 1891 meistbietend ver⸗

er Hande Ferichts⸗Setretär 8 Darleihen-Conto auf Policen 8 9,0 Kriegs-Reservefonds 360 awitsch, den 16. Oktober 1872. det. 8 8 b 6“ Mint. 3 Cassa-Conto 56,345 Reserve für schwebende Schäden abz. des Gut- 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8S- m, den 12. Oktober 1872. nau g,9 e vesnnnm ist auf 4800 Thlr. und die Pacht⸗ 1““ 1 NMobiliar-Conto 1 ; habens bei Rückversicherungs-Gesellschaften] 31,17911]% Bekanntmachun 9. Köoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zur v 188 hexw ist der Nachweis eines dispo⸗ Bekanntmachung. 1 Agenturschilder und 8 6,000 Gewinnbetreffniss der Versicherten aus 1869 In unser T ist unter Nr. 17 eingetragen: 111X“ * eeertsises b nitren Vermoͤgens von 40,000 Thlr erforderlich. .

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde die unter Nr. 118 Diverse Debitoren: Verzinslche Gu. 6,50, 26 4 .. 8 4,913 7 irma der Gesellschaft. M. Glückmann Kaliski. [304 Bekanntmachung. Zu dem auf Mittwoch, den 20. November d. J., Vor⸗ des Handels⸗ (Firmen.) Registers eingetragene Firma „A. Hesse’“ 11““ (Geginnbetreffniss der Versicherten aus 1870 5 it der Gesellschaft: Rawitsch als Zweigniederlassung. Die Haupt. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Plenar⸗Sitzungs⸗Zimumer Vierselbst mit dem Sitze in Saarlouis, in Folge Ablebens des Inhabers, Holz. Diverse Debitoren: Aus- (Saldo) b ... 16,264 5 niederlassung in Posen ist im Gesellschaftsregister des dortigen Im Arndt Wusterhausen a. D. ist zur Verhandlung und Be⸗- anberaumten Bietun stermine laden wir Pachtbewerber mit dem händlers Andreas Hesse, gelöscht und dessen Wittwe Maria Colbus, stände bei Agenten etc. Thlr. 82.934. 10. 4. 139,440 Unerhobene Dividende aus 1868 Thlr. b Gerichts unter Nr. 95 eingetragen. belagfagan⸗ über he Hütkond Termin auf g ein, daß 8. Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizi⸗ 1““ E dee ee.ehc Fercgaetn, 9 8S “] 6 11““ 1— 49 19 8 Rechtsverhäͤltnisse der Gesensass See Gesellschafter sind: den 2. November 1822, Vormittags 10 Uhr, tationsregeln sowohl in unserer Domänen⸗Registratur, als bei dem

Firma „A. Hesse“ unter Nr. 799 des g ““ 1 Gewinn-Saldo . 22133 17— 9 der Fhenan b dier. b in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem unterzeich⸗ Königlichen Domänenpächter Böning zu Dölitz, welcher die Besichti⸗ getragen. 3,246,63229 1 3,276,032291 der Kaufmann Siegmund Lißner, neten Kommissar, anberaumt worden. Die Betheiligten werden gung der Domäne nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, vn- s

ugleich wurde unter Nr. 110 des Prokurenregisters vermerkt, b BE61“ b beide zu Posen. 8 1

daß die Wittwe Hesse ihrem Sohne Eduard Hesse, Kaufmann in 1b . 95 Fn .

Baarlgsus Prece⸗ ertheilt hat, das gedachte Festhaft zu vertreten Der General-Bevollmächtigte für das Königreich Pr ellssehn. Zweigniederlassung in Rawitsch seit dem 1. April 1871. i. weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Königliche Negierung, 1

ü Ie eng egneh. Oktober 1872 1 Aron Meyer. 8 8 Fügetraͤgen zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1872 am selbi⸗ Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 8 Rewitsch, den 17. Oktober 1872. mwird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ [M 1367] Verkauf alter Baumaterialien.

Der Landgerichts⸗Sekretär 1161“ 8

K r. 11.“ 8 s Kreisgericht. I. Abtheilung. rechtigen. 8 8 1 . i der hiesigen geburtshilflichen Klinik, Dorotheenstraße

I Fela . S Baltischer Lloyd. 8 8 o 16“ en gtapyin, den , ns eer8g2nch Nr. 8 sghena 1

1 ““ . 1— 8 jr 9 8 fschifee 4 zwis 8 Bekanntmachung. e.. an den Meistbietenden verkauft werden. ie qu. Gegenstände sin

Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wur S 89* Dire te Post⸗Dampfschifffahrt zwischen 8e In unserem Firmenregister ist das Erköͤschett der unter Nr. 34 1u“ Der Kommissar des Konkurses. im Hofe der genannten Anstalt in den Vormitkagstunden von 8 bis

Nr 198 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen e 8 2 8 eingekragenen Firma „F. W. Bornhaeuser“ hierselbst heute ver⸗ S 10 Uhr zu besichtigen. Versiegelte Offerten mit bezeichnender Auf⸗

die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschw. Glaser““ Eü. '' L tti 111 uUn E W 2 U 9 merkt, und unter Nr. 337 die Firma „E. W. Jokwik, vormals 1904 Bekanntmachnun ei 8 ((crift sind bis zum 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im

welche ihren Sitz in St. Johann und mit dem 1. Oktober 1870 be⸗ 1“ 8 F. W. Bornhneuser“, zu Reichenbach i.Schl. und als deren er über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nandel Vaubureau, Georgenstraße 34—36 part., Thür Nr. 6, abzugeben, gonnen hat. vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I. Klasse: alleiniger Inhaber der Fene etrzeait Carl Wilhelm Jokwik hierselbst hier durch Beschluß vom 9. Oktober 1869 eröffnete kaufmännische ebendaselbst liegen die Verkaufsbedingungen zur Einsicht aus.

T. f Berlin, den 18. Oktober 1872. (a. Cto. 587/10)

Die Gesellschafterinnen sind die Inhaberinnen einer Modewaaren⸗ Humboldt, Donnerstag, 31. Oktober horzwvalduen, Donnerstag, 28. November heute ein s i der Masse beendet b Fexg . . . 2 . getragen worden. Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendet. . handlung, Wilhelmine und Louise Glaser, beide in St. Johann woh⸗ T 2 Moritz Arndt., im Bo Washingt im 2 Neichenbach i./Schl., den 12. Oktober 1872 Halle a. S., den 12 Oktober 1872. Der Königliche Bau⸗Inspektor. nend, und ist jede derselben einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertre⸗ rust OFrItzZ FhdIt, im au. ashington, im Bau. 3 9 E d 5, 8 icht. I. Ktuna. 84 ten und die Firma zu zeichen. 8 w schaft 5 8 Passagepreise inkl. Beköstigung: (a 131/10) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht Abtheilung Spieker. DSäaarbrücken, den 17. Oktober 1872. Kajüte Pr. Crt. 80, 100 und 120 Thlr. Zwischendeck Pr. Crt. 55 und 65 Thlr.

8 Der Landgerichts⸗Sekretur Wegen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Llopd, in Berlin an J. F. Poppe Co., Neue

Koster. Friedrichstraße 37, sowie an 8 Die Direktion des Baltischen Lloyd in Stettin.

Zweite Beilage

[.22EwCUceC] Pf.

10