1872 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8

Empfangnahme der nenen Verie Zins⸗Coupons und Talons 3 Norddeutsch⸗Oesterreichischer Eiseubahn⸗ Verb

in , ; g 8 ee vennann gzerazen „. 8 8 erband. ahres, au e er Sonn⸗ und Festtage, in den Vormittags⸗ . om 15. Oktober cr. ab ist ein Ta V- von 8 bis 12 Uhr bei unserer hiesigen Haupt⸗Kasse .— Peer egg. welcher direkte Fbacztsäte ve . näas einzureichen. 1 erkehr zwischen Hamburg einerseits und den Die HvW ;e. muß mittelst zweier gleichlautender Designatio⸗ ——2 Stationen Wien, Jedlesee, Korneuburg und Stockera nen, von denen die eine aus einem ganzen, die andere aus einem der K. K. priv. Oesterreichischen Nordwestbahn andererseits via Görl

Die Lieferung der für das Jahr 1873 erforderlichen Betriebs⸗ halben Bogen zu bestehen hat, und welche von den Präsentanten (Reichenberg) und via Liebau enthält. Materialien und zwar: Druckexemplare des Tarifs sind bei unseren Güter⸗Expeditionen

Brennöl schinenschmieröl igergann üe vacs efc 8. Tag der Talons die n i n u S nirtes Rüböl (Brenn rohes Rüböl, Maschin ero age nach geschehener Abgabe der Talons können die neuen hier, in Görlitz und Liebau für 5 Sgr. pro Stück käufli en rafstzirte b tnoh 3 ineasch 1 Coupons und Talons in Empfang genommen werden. Formule Berlin, n. 16. Bbane. 1872 Aebn äuflich zu haben

ensilvanisches Petroleum, Rindstalg, Talglichte, Stearin⸗Zimmer⸗ are hanh zu den Designationen liegen in unserer Haupt⸗Kasse bereit. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

lichte, Stearin⸗Wagenlichte Nr. 1 und 2, weiße harte Talg⸗, Soda⸗, er und grüne weiche Seife, Zugsignalleinen, Bindestränge, diverse Magdeburg, den 18. Oktober 1872. 1“]

Uhrgewichts⸗ und Plombirschnur, Bindfaden, diverse Gaslampen. Direktorium Lampenglocken, diverse Batteriegläser, Kupfervitriol, 8 8 „Vom 1. November d. J. ab tritt zu dem Tarif ittersalz, Graphit, Fruchtgummi, diverse Cylinder⸗, Band- und für den Schlesisch⸗Märkischen Verbands⸗Güter⸗Verkehr Stationen der diesseitigen Eisenbahn einer⸗

t t b Lei ckeln,; EEEE-e Verschiedene Bekanntmachungen. eits und Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn andererseits ein Nachtrag II. in Kraft, welcher Be⸗

Fadendo Flomben, Papierscheiben zu Morse'schen Schreibapparaten, diversen

isendrath, Kupferdraht, Isolatoren, Zinkeylinder und Kupferpole [M. 1331] Bekanntmachung. eTTö1 un

sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. vöä 3 2 8 Termin Rerzu 8 g 8 Die Stadtsekretaͤrstelle hier soll wieder neu besetzt wer⸗ Silberbarren, Platina und Edelmetallen, sowie von baarem Gelde den 31. Oktober 1822, Vormittag 14 Uhr, den. Das Gehalt beträgt 425 Thlr., doch muß der Berufene dafür Papiergeld und geldwerthen Papieren enthält. im Bureau unserer Central⸗Betriebs⸗Materialien⸗Verwaltung auf auch die Verpflichtungen erfüllen, welche mit der Verwaltung der Druckexemplare dieses Nachtrags sind bei unseren Güter⸗Expedi- 1 . 88 1“ 8 1 1

hiesigem Bahnhofe anberaumt. 1 Billeteurgeschäfte verbunden sind, sobald die hiesige Stadt wieder eine tionen unentgeltlich zu haben, so lange solche vorhanden sind. 1 3 Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. hn een Bis zu dem genannten Termine müssen die Offerten francirt Garnison erhält. Berlin, den 12. Oktober 1872. 8 für das Vierteljahr. . 2 8—29 . J““ Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes

und versiegelt mit der Aufschrift: Nur Bewerber, welche im Kommunal⸗ und im Polizcidienst in Königliche Direktion 6 Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 3 v nehmen Bestellung an

jeder Weise ausgebildet und civilberechtigt sind, können berücksichtigt der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 1. zeile à Sgr. 8 aeeeeee 8 für Verlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3

„Subdmission auf Lieferung von Betriebs⸗ sjeder 18 nd Füh⸗ gxaes,. Nporddeutsch⸗Oesterreichischer Eisenbahn⸗ vʒe eeh Oktober

Materialien! 8 ““ 2 bs u . iebs - ialien⸗ „frungs⸗Ausweisen binnen? en eingesendet werden 8 vb Eb“ Betriebs⸗Materialien⸗Verwaltung hierselbst ein Friedeberg N.⸗Mt., den 9. Oktober 1872. B 8 Verband. Hag Ab d In dem Termine werden die eingegangenen Offerten in Gegen 8 Der Magistrat. 8 W 8. 9 ictscße Fümit - 229l—— ends. 8 v“ wart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. 8 echr wan ch vn. . 5 1— sütts les gt c. er⸗Ver⸗ 8 neneasen i-neLennng Bs En nees a 8 Die Submissionsbedingungen und Bedarfsnachweisungen liegen E Ketnin lich Cäcfisch urge; n Lis 88 in dene der Köni greich P reußen. 9 eee˙˙˙--ööö⁵ö⁵⁵—]; in unserem Centralbureau, und dem Bureau unserer Central⸗Betriebs⸗ [M. 1371] Bekanntmachung. Süd⸗Norddeutsch Vbe ““ 2 8. W 38 (Berlin), Mangold, G b Materialien⸗Verwaltung sowie in den Centralbureaus der Königlichen Das Amt eines besoldeten Beigeordneten in unserer Stadt, 1. N. rdrweghahit “““ 8 c. ☚⅔¶GSe. Majestät der Koͤnig haben Allergnädigst geruht: 8 2 8 Wiesbaden) gold, Graf zu Dohna⸗Kotzenau und Hohner Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen und Ostbahn in Verlin respy. mit 1000 Thlr. Jahresgehalt verbunden, soll baldmöglichst be⸗ vererseits vin Görlit (Rei⸗ pr. Turnau⸗Kralup⸗Prager Eisen. Dem Appellationsgerichts⸗Rath Dr. Gruchot i Deutsches Neich. Fi 8 setzt werden. bahn andererseits via Görlitz (Reichenberg) und via Liebau enthält. bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Cta n Hamm 8 . . niss 88 Gesetzentwurf, betreffend die Regulirung der Verhält⸗

Feheimer Justiz⸗Rath zu verleihen; und er als Preußen. Berlin, 22. Oktober. Ihre König⸗ Neca se. ging an eine besondere Kom⸗

EeTTTb1““; ö““ Bewerber, die entweder das 11-henaee. e bestanden, Druckexemplare 86 eh ref rn eSa. li oder längere Beit in der Verwaltung gearbeltet haben, wollen ihre Sa und Liebau zum Preise von 5 Sgr. pro Stück käͤuf⸗ Den Staats lts⸗Gehü⸗ 2 liche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter v

Kömigliche Direktion 8 Meldungsgesuͤche nebst Zeugnissen unserm Vorsteher, Kaufmann ch E“ i 16. Oktober 1872 8 axec 88 Gehülfen Rübesame zu Königs⸗ Mecklenburg⸗Schwerin begab Sich am S 888 mIor Eintritt in die Tagesordnung überreichte der Finanz. der Ober bhlestschen Eisenbahn. 5 8. u X rlin, den 16. eeeaeeeH 8 berg in Pr. zum Staatsanwalt in Stolp zu ernennen. nach Beendigung des Gottesdienstes im Dom . 89. Minister zunaäͤchst eine Ueberficht der Staatseinnahmen und

[3052] 1 9 . Die Stadtverordneten. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. WMMinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche n. e nsesen veh agägtn nach Pols dber biegusfcheban dcg acnic lonsgegsesnangenh

8 8 abel, Gen 8 8— b r an dem Hiner Theil, welches au ig de onsolidationsgesetzes und endlich 22 8 anssouck stattfand, und kehrte nach Aufhebun den Staatshaushalts⸗Etat pro 1873. Der Minister gab eine Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. Der Lehrer Christoph Bernigau ist zum Provinzial- wieder nach Schloß Bellevue düräce— Geüthn 1enea 8 veheeüins büer 88 b 8 dehcnigate dücg er Vorlagen wird das Haus sich später schlüssig

8 Hannoversche Staats⸗Eisenbahn I. 858 hiesigen Stadt⸗Gymnasium soll die m iinem jährlichen ch ch w c Bekanntmachung. „„ Gehalte von 700 Thlr. dotirt Vom Freitag, den 1. November cr. ab gelangen die nach. gewerbeschullehrer ernannt und an de rovinzial⸗ rbe. Sich Ihre Königliche Hohei Mitgli Köni S ehalte von 7 hlr. dotirte folgenden Züge mit geringen Aenderungen desseitherigen Fahr⸗ sule zu Halle angestellt worden. P inzial⸗Gewerbe lichen ET“ 2* Fenebfget der Krng. machen. Beim Schluß des Blattes trat es in die Tagesordnung

Hall Ult w ch 8 *ein und berieth Petitionen.

Die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues folgender 2 . . Brücken drsenege 1“ behufs Herstelung ds Stelle eines zweiten Mathematikers plans zur Beföͤrderung: Nr. 28. Abfahrt von Hannover Vorm. 2. ses 8 ö ö” 1Sg. 11 Lichtweite zu Ostern k. J. besetzt werden. Bewerber, welche die Facultas in 8 ahchr 86 ve 14“ 1 1“ begeben. 1

1) Brücke in Meile 4/43 mif effnung von 12/815 m. Lichtweite der Mathematik und in den beschreibenden Naturwissenschaften für e m. 2 Uhr 35 Minuten (also 5 Minuten früher). Nr. g1. Pelzer zu Kohlschei i 2 . önigli Hes jfu 3 ; „8: K. 8 und einem Gesammtgewichte: 8 882] Klassen besiten, ee gc wir, sich unter Pelenrschanac 8 Abfahrt von Arenshausen Mitt, 12 Uhr 28 Minuten wird beschla. †unter dem 19. Oktober 1872 8 Putec⸗ scheid bei Aachen ist Baden 89 Königl iche Sohe. 8 Großherzog von Aufstell Zur Herbefführun eines gleichmäßigen Verfahrens bei

an Gußeisen ö8 11“X“ ettin, den 11. Oktober 1872. 8 . 8 . 1. richtung an Seilscheiben, in der durch Zei S 1b en 2,1S F nach §. e ösungs⸗

2) Brücke in Meile 5/so mit 1 Oeffnung von 1/718 m. Lichtweite . 8 5 Minuten später, Ankunft in Minden Nachts 12 Uhr 14 Min. (also 3. 8” 4 Zeichnung und Be⸗ nach Schloß Bellevue. Gestern Vormittag 10 Uhr zchst. gesetzes vom 2. März 1850 zu 1 ini⸗

2) EEEE11““ effnung Der Magistrat. 8 . Mnaten späte . Ran13. Albfahrt von Rheine Nachm. 1 Uhr 4 shtbuüng Konstruktion und ohne Jemand in der derselbe zum Besuch Ihrer Majestät der hecegtzaeiea esc fe preise hat der Minister fur erlangecnabens nstn Markt 1 an Schmiedeeisen von ca. 800 Kil., ““ Min. (also 6 Minuten später), Ankunft in Hannover Abds. 7 Uhr nwendung bekannter Theile derselben zu beschränken, und der Mitglieder der Königlichen Familie nach Potsdam heiten ein neues Schema entwerfen lassen. Der Mi sgerdbes an Gußeisen 2 200 b 2 1 55SSs —2 10 Minuten (also 5 Minuten später), Nr. 17. Abfahrt von sauf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den und kehrte Abends von dort nach Berlin zurück m Innern hat angeordnet, daß im Gelt d8des

99 Sac. in Mesle 8 mist. Oeffnung von 5,769 m. Lichtweite L. 88b Pe n 2 g. b 92 v lac. vacbrüsruten hüah Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. .“ 3 8 vom 2. März 1850 v See vh enng en ct, des hesetes

und einem Gesammtgewichte: M. 1372 nkunft in Minden ben r. (wie her). ußerdem 8 8 3 ; boliz⸗ örden ämmt⸗ an Schmiedeeisen von ca. 3420 Kil⸗, 58 FXZZAö . wird vom obigen Tage ab der Zuß Nr. 14 mit kürzeren Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Die heutige (24.) Sitzung des Herr sb dücn Formgk . . dehtarndacarftpegisag⸗

. E1““ e den in HPenle2 ni geungen 0 Frankfurter Stadt-Lotterie. Fagr unic Nufenfthalgiente nesörben 8’ 90 ö 18. Medizinal⸗Angelegenheiten. (cher am Ministertisch die Staats⸗Minister 1—1 für da laufen e Ichrn c nad en

8 2U 8 22 7 8 . 4 2 02 8. 0 . Do %ꝙ 6 8 8 .N. . 1 * f. 22. No a

82 Gewinne: Tmal Fl. 100,009. 50,000. 25,000 2c. 9 Uhr 50 Min, von Melle Abds. 10 Uhr 16 Min., Ankunft in Der Privat⸗Dozent Dr. Alfred Grünhagen in Königs⸗ Graf von Itzenplitz, Graf zu Eulenburg, Dr. Leonhardt und einandersetzungs⸗Behörden eingereicht werden. 11

Nr. 58, Abends 7 Ulr terg i. Pr. ist zum außerordentlichen Professor in der medi⸗ teftdeg ⸗Rarth ehnten, eröffnete der. 82 I enthält folgende Rubriken: 1) Angabe der 3 nt Fürst zu Putbus zunächst mit einer einzelnen Markttage, 2) Getreidearten, 3) Ueberschlagsangabe 6 t gabe

von rot. 15/ m. und 3 Oeffnungen von rot. 19,72 m. Licht⸗ 0 8 ½ . s 8

weite und einem dn8e Seecann 1 Ziehun g 1. Klasse: G. und 7. November. Ovsnabrück Abds. 10 Uhr 46 Min. Der Zu er an Schmiedeeisen von ca. 123,870 Kil. 8 vas . Thlr. 1. 29 Sgr., . 26 Sgr von Bremen nach Geestemuͤnde mit seinen Nebenverbindungen witd ünischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden.

5900 r. 3. Sgr., : Thlr. 1f. gr. ; gr. aufgehoben und im Anschluß an den Abends 9 Uhr 55 Min. aus Ansprache, in welcher er der Verdienste des inzwischen der an den einzelnen Markttagen verkauften Quantitäten

verstorbenen bisherigen Präsidenten Grafen Eberhard zu 4) Durchschnittsgewicht eines Neuscheffels an den h e

an Gußeisen 81 1.“ e.h 5) Brücke in Meile 7,76 mit 1 Oeffnung von 2,910 m. Lichtweite Zur Betheiligung lan dieser letzten Lotterie) sind gefl. Auf⸗ Bremen fahrenden Zug Nr. 60 auf der Strecke Grohn Vegesad-— . und einem Gesammtgewichte: 9 1eg 8819eg zu ertheilen an die Hauptkollekte (keine Schreib- h. Burg⸗Lesum ein neuler Zug Nr. 61 eingelegt: Abfahrt von Grohn- Auf Prcnhn e k Sens S. achung. Stolberg⸗Wernigerode um Koͤnig und Vaterland und Markttagen, 5) Marktpreis für ei 6 6 Kil., gebühr⸗Berechnung). Moriz Stiebel Söhne, Vegesack Abds. 9 Uhr 56 Min. Ankunft in Burg⸗Lesum Abends dee Perg zng ge 3s anrneehe Hüng 7 Herrn Reichs⸗ die Leitung der Geschäfte des 8 use8⸗ See * rechnet ich⸗ 6) 1“ u“ chsgesetzblatt S. 172 Präsident gedachte ferner der waͤhrend der Vertagung verstor⸗ gegebenen Quantitäten, 7) das Geseenigerezast ver e Ko.

ers⸗ 1 1

88 87

an Schmiedeeisen von ca. 11 an Gußeisen 1 8 8 M. 10 Uhr 11 Min. Näheres besagt der auf den Stationen ausgehängie 8 Die Ieens 19 bis zum 9. November d. J., Vormit⸗ ee“ E1“ Plagtfabrvlan, welcher vom 28. d. Mts. ab zum Preise von hngeführten Pharmacopoea Germanica und unter Berücksich⸗ benen Mitglieder des Hauses tags 11 Uhr, portofrei und verstegelt mit entsprechender Aufschrift: 6 22 —2 2& 5 Sgr. pro Exemplar bei saͤmmtlichen Billet⸗Expeditionen käuflih tgung der in den Einkaufspreisen der Droguen eingetretenen den itglieder des Hauses, der Herren Graf Zech⸗Bur lonne 3 angegebenen Quantitäten, 8) der Durchschnittspreis »Suhbmissi Liefer des eiser zu haben ist. Hannover, den 17. Oktober 1872. Weränderungen habe ich eine Revision der Arzneitax rode und Geh. Ober⸗Tribunalsrath Blömer und bat die Mit⸗ für 100 Pfd. jeder Getreidegattung, 9) der Dr ittspreis »Su mission au ie erung es eisernen ee. F. 8 1 neitaxe angeord⸗ lieder, sich Anged hxe. bie 2 Gerr ng, er Durchschnittspreis 8 * [3037] 1 1 Keeönigliche Eisenbahn⸗Direktion. net und eine neue Auflage derselben ausarbeiten lassen, wel g sich zum Angedenken dieser drei verstorbenen Mitglieder eines Neuscheffels für jede Getreidegattung. Die Berechnu Ueberbaues fuͤr Bruͤcken der Hannover⸗ Durch Beschluß der Aktionäre der Chemischen Düngerfabrik, . nit dem 1. November d. Js. in Kraft tritt assen, welche von den Plätzen zu erheben. Auf Antrag des Herrn iindet statt für Weizen, Roggen, Gerste, H E echnung schen Staats Eisenbahn⸗« vetienngeselt e anhe .“ 28. 29. Mai Berlin, den 1. Oktober 1872. w Rittberg beschloß das Haus, den Hinterbliebenen wöhnliche gelbe) und Kartoffeln. 1“] versehen, an die Konigliche Betriebs⸗Inspektion II. zu Hannover ein. 8-g. 1 8 Gesellschaft anfgelöst. Zu Liquidatoren sind 8 Main⸗ Ne cka r⸗ Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ leid häcch eine Adresse sein Bei⸗ Auf den doppelgleisigen Strecken der H ureichen, welche dieselben zur genannten .“ in Gegenwart 1) der frühere Direktor der Gesellschaft, Wilhelm Korn, 8 b1 2 N 9 Angelegenheiten. Entwurf dieses Schriftsttt 2 ragte das Präsidium mit dem Staatsbahn, wo nach den ba Eit en er Hannoverischen 5* etwa erschienenen Submittenten eröffnen wird. 2) der Kaufmann Leo Molinari, - E isenb ahn Falk. fereren chrif lüc bes. Der Präsident brachte die Zeit das linte Gleis bef u ichen 1 inrichtungen aus früherer Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen bei der be⸗ 3] der Kaufmann Theodor Poser, 2 IWn on. S. Pien 8 Shg hern des Hauses zur Kenntniß des es 4. d. Mis, das i e 88 mußte, ist nunmehr seit zeichneten Dienststelle zur Einsicht offen und können von derselben 3 der Königliche Kommerzien⸗Rath Heinrich August Finanz⸗Ministerium. 1 heöenh . sind durch Berufungen sn Mit⸗ die Eifenba 8 D tsc §. es Bahnpolizei⸗Reglements für 8 Schneider, Mit dem 1. November l. J. werden die seit 1. Juni gefahrenm Der bisherige Kassen⸗Buchhalter Freud ist iedern ernannt die Herren Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath Wilckens vin r, t hnen Deu schlands vorgeschriebene Rechtsfahren i Geheimen expedirenden Sekretä Freudemann ist zum in Berlin, Ober⸗Bürgermeister v. Voß (Halle), der Landes⸗ eingeführt worden, nachdem die zu diesem Zwecke erforderlich 9 n Sekretär und Kalkulator ernannt älteste und Kreisdeputirte Graf v. Pfeil auf Wildschütz, der gewesenen umfangreichen und in Rücksicht auf den steten leb⸗ 57 haften Verkehr besonders schwierigen Umbauten der Weichen⸗

auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. Hannover, den 11, Oktober 18727 s 5) der Kaufmann Hugo Nandel, Ergänzun sschnellzuge Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8. in Breslau wohnhaft, von welchen jeder Einzelne befugt 1) Nr. 7 ab Frankfurt 9,20 Vormittags, vworden

. ö. 11“ Fereceen 17 8 zur eküe; ge⸗ 8 ee kant 9,55 8 2 tofessor Dr. Carl Weinhold in Kiel, der Rittmeister a. D straß f den St renden Handlungen mit rechtlicher Wirkung vorzunehmen. n Heidelberg nn. 8 8 8 udwig v. Seydli Nieder⸗Struf tt. er a. D. raßen ꝛc. auf den Stationen a 1— en⸗ s. w. Ven g werden die Gläubiger der Gefellschaft aufgefordert, sich und Mannheim 11/10 resp. 11⁄15 Vormittags, ich 5 der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 146. König⸗ Beneagsner ch hent Herzctt. Meridiheftser im Mit der Herstellung einzelner vch es abiece en süns. en 4,30 Nachm. reußischen Klassenlotterie fiel 1 Hauptgewinn von 10,000 Schloß Sommerfeld und W ellmitz 88 Wirtliche Geh Fbeh d Aenderungen und Ergänzungen von Ueb ggaredenheerae Bewachungs⸗Lokalen, die bis Ende November d. J. kontraktlich

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. 8 r 8 4 es bei derselben zu melden. und 2) Nr. 20 ab Heidelberg und Mannheim 4 40 resp. 8 b Masih von öffentlichen Fetlebe Breslau, den 15. Oktober 1872. 85 1 Darmstant ö““ Abenbs, üce. E1131““ von 2000 Thlrn. fielen Ober⸗Präsident v. Witzleben zu Magdeburg, der Gesandte 8 l 8 S id itz, ib v Chemische D üngerfabrik, eingestenn 4 Gewinne von 1000 dla age 2. 5 am Großherz. badischen Hofe, Wirkliche Geh. Rath Graf von gesichert ist, wird jenes Bahnpolizei⸗Reglement auf der Han⸗ Bres au⸗ chwei nitz 8 Frei urger F . II und Zug 12 um 5 Minuten früher abgelassen, im Uebrigen aber 6783. 7768. 8399. 12,944. 15,818. 17 7S. 50 62, 5860. Flemming auf Buckow im Kreise Lebus, der Vize⸗Ober⸗ noverischen Staatsbahn vollständig zur Durchführung ge⸗ Eisenbahn Akti engese schaft bleibt der Fahrplan vom 1. Juni 1872 ungeandert fortbestehen. 0586. 30,149. 37,630. 40,660 250 064 7es 8 8 Ceremonienmeister Major und Landrath a. D. Kammerherr a G . in Liquidation. 8 Darmstadt, den 19. nge s Far⸗B dee c-9. 59,037. 62,014. 62,087 71,422. 72,5241. 72902. 77747. S. Roeder in Berlin, der Ober⸗Bürgermeister v. Winter in Der General⸗Feldmarschall von Stei 11311“ T’“ 1 8 8 Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. ööeSSl. 82,229. 84,061. 86,214. 89,907. ,92,026 und 92,931 5 Seenaig⸗ vee ich ii gateäbegenahgt Stabt. Rath Theune in gestern Mittag nach Görlitz und der Cn Insbate sich äthe 8 1 8 1— 58 Gewinne von 500 Thlrn. auf Nr. 230. 726. 4268. 4283. Wilcken Mitgliedern sind die Herren v. Beerfelde, General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kais Fnig 1d 1 7 73 r387 5,415995 5792 8 . (Wilckens, v. Roeder, v. Winter, Dr. ß .Majestät des Kaisers und Königs und 1840. 12,851. 14,470. 19573. 20,387. 20 422. 24237. 28,235. Seydlitz und Graf v. senming 113114“ Falgergehen Manng, von 6 1 3

Plegstr Prioritäts⸗Obligationen und Aktien verbrannt . * 1 worden: . 192 19. 12,851. 1 [M. 1370] MAMll Deutsche Handels⸗Gesellschaft. 8. 102 88- G 8698 38,208. 38743. 40,577. wurden von dem Präsidenten begrüßt. Nach einigen anderen 45,361. 42,624. 45,713. 46,850. 47,321. 49,756. 50,544. geschäftlichen Mittheilungen des Präsidenten trat das Haus in Der kommandirende General des VII. Armee⸗Corps,

29 Sühe Prioritäts-Aktien über je 200. 5800 Thl 8 llanz pro 1871⁴. 7185. 52,635. 53,301. 57,200. 58,466. 597755. 60,372. 61,193 1 je 100 Thlr 15,200 1 1 Activa. v“ wbeec“ 60,372. 61,193. den zweiten Gegenstand der Tagesordnung, di General⸗Lieutenant Graf zu Stolberg⸗Werni 8s Bulc eentsisrüeiünen F 8 ettva.. 1u““ 1 1 1 65,307 82 201. 893820. 81908. 89385 6828. 69878. Prasidenten, Bei derselben wurden 8 E11 hier eingetroffen und im Thiergarten⸗Hokel 1“ ist 8 Etheh Pesgritaisk öligaonen C über „oember 31. Per ttar gan atte dH0s(:9he. 9 81,15. 80,647. 87185. 91/887 und 93609f. Patga i, r voafigte su anbege Bergiheroe. Ltfhünef. des Falfes nnr eent ans neralanesniteSr Maßest wwvem üsha b.üüe. 5600 k“ EZN2BeAgZℛK““ Graf von Hranbenehn den. hcfeegs TET 3000 1u“ Allgemeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft. bebbkbbölee hSn9. 22,531. 3368. 29,16. 29327. 29,484. 26,088., Pankes an. ahn diese Wahl mit einigen Worten des mit Urlaub auf kurze Zeit nach Schlesien begeben. Soligationen h über Bodsteimn. Jahm. ö14“ 768. 29,843. 29,897. 30,352. 31,031. 31,611. 33,815. 34,290 Der Justiz⸗Minister Dr. L Der General⸗Major und Trai G je 100 Thlr.. 2,900 Vorstehende Bilanz pro 1871 haben wir mit den Büchern der Allgemeinen Deutschen Handels⸗Gesellschaft übereinstimmend umh 6594. 39,441. 41,742. 42,467. 43,367. 43,427. 43,970. 46,848. Darle r Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt zog sodann die auf die ist von seiner Di ng; nd Train⸗Inspecteur Kritter 12 Stück Prioritäts⸗Obligationen E. über richtig befunden. 1,072. 50,840. 51,495 52,184 33264. 81 384. 85 197 868,849. Darlehnskassen der neuen Landestheile bezuͤgliche Gesetzesvorlage zwärt; ienstreise zur Musterung und Inspizirung der . 300 Tblr. e Berlin, den 15. Oktober 1872. db-ee aeen S284. 89284. 597864. 59435. 69 49. auf Grund einer Allerh. Kabinetzordre vom 10. Juni zurugk.] wärtigen Train⸗Bataillone hierher zurückgekehrt. E16“ Jalims Friedlünder. H. EFriedheim. S Ee. 68,341. 69,3723. 70976. 71,579. 79098. 719963. 72888. rdncenntrgte hgs Haus in den dritten Gegenstand der Lages. S Der Oberst und Abtheilungs⸗Chef im griegs⸗Ministerium ;t5 1 5 8 8 74* a5 58 5/755E: 8 6 8* 8 5; 8 1 erathun es e t X 2 1. 8 F- 8 4 8 EE11“*““] e 1 1 8 . 1”” 192 9094t. 81 7329 8718 8 89 2. den gntwur der Krelsordnung füc die Prroern eh ag. in etc hlr.; cfae 9 Frhehn 1 A“ U E“ 1 8. —. 90,741. 91,002. 91,346. 91,4. 3,719. randenbur ommern, Posen, Schlesien und G 8 36 Stück Prioritäts⸗Obligationen F. über Berlin, den 22. Oktober 1872. erfolgte g, Pon „Posen, Sch achsen. Es 8 1 b Ur . 1 8 . 1“ 1 b zunächst die Generaldiskussion, welche durch RKeferen⸗ 8. ie Ergänzungswahlen für das am Schlusse vsammen: 750 büeFnefält ünten und Böliga⸗ AEISIom“““ Ber lin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. Koͤnigliche General⸗Lotterie⸗Direktion. ten der Kommission, Hrn. v. kusgon. 8 8 eferen. dieses Jahres nach den Bestimmungen der Städteorbneunse zusa —:. 48 die Anträge der Kommission sprachen bis zum Schlusse des ausscheidende Drittheil der Stadtverordneten⸗Versamm⸗ 91 Drc c.edri n ntt Man.h n. mi. Rüathe 88 Herren. von Zedlitz und Graf Brühl, gegen ö1“”“ und 88 November „Die chirurgische Klinik in dem Königli 8 elben der raf v. Arnim⸗Boytzen B angesetzt. . anzen sind, einschließlich zweier Ersatzr ch dem Königlichen Universitäts⸗Klinikum, ytzenburg für freiwillig ausgeschiedene Etabevervrsmele 38 Wlsbenüpen

8 es bn Ln Werichnegn . S 6 8 reslau, den 16. ober 2. 8. 4 8 5 5 7 wird der neunerbaute Personen⸗Bahnhof am Potsdamer Platz hier eröffnet und der Personen⸗, Gepäc.

Direktorium. G und Eilgut⸗Verkehr an diesem Tage von dem interimistischen Personen⸗Bahnhof an der lottwellstraße in die neue Personenhalle beric gelstrage Nr. 6, wird für das begonnene Winter⸗Semester Ende Di 5 8 1—

Der Zugang zur Personenhalle für die abfahrenden Züge, zum Billetverkau und zur Auflieferung des Gepäcks ist Srl. hn aüc Monats eröffnet werden. Kranke, zu deren Heilung chirurgische F ie heutige (59.) Si ung des Hauses der Ab⸗ zunehmen, wovon auf die dritte und zweite Abtheilung je

der westlichen nach der Lintsstraße zu belegenen Seite des Bahnhofs vom Potsdamer Platz her. Der Fsa ger olae dn hier ankomn 1 1 können sich daselbst täglich Mittags von 1 bis 9.0 neten wurde von dem Präsidenten von Forckenbeck um 13, auf die erste Abtheilung 12 Wahlen kommen. Da gesetz⸗

Publikum ist auf der östlichen, der Köthenerstraße zugekehrten Seite des Bahnhofs nach dem Potsdamer latz hin. Sasa 5 r melden. Bedürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung 12 i Uhr eröffnet. Am Ministertisch befanden sich der Finanz⸗ lich die Hälfte der Stadtverordneten aus Hausbesitzern best

ne 9 S2 öS der Fügnegerte nehmen wer zn 9 ETTE“; Seehs Pelae,e siden Bezuggr 1 Veie Lrznei. Teirte Süüusee der Minister des Innern Graf su Eulen⸗ muß, unter den am 1. Januar 1873 im Amte besteisüchen E“ Fants des e 1 meldung zur Aufnahme dringender Krankheitsfälle wird burg, der Minister der geistlichen 2 e Fss. 1 7. Janaa e h r. 1

statt. Die Auslieferung des ankommenden Eauts zc. wird auf der östlichen, nach der Köthenerstraße zu belegenen Seite des Bahh en der ungalt S ean vüfsenzärtien zu Fdern ent. der Feheime Bber S nern gaftg cd maaen gendetaeg Fahe hasc Sesendsen gancc han E“ lch,

. ejenigen Kranken, welche eine unentgeltliche Auf⸗ rungs⸗Rath v. . egie⸗ 4 1 8 edritte Ab⸗ ahme 1b ngs⸗Rath von Kehler. Der Präsident ma theilung im 21. und 29. Wahlbezirk

nachsuchen wollen, haben sich zuvor bei dem Mittheilung von dem am 13. 8 Mts. aür werachft 19. 1 30. Wahlbezirk Houcbofzüer, b““ im

3 8 88 . Equipagen und Vieh, Mla debur 2- öt n-⸗ alle-Le zuler Ei enba II. von der Königin⸗Augustastraße (neben der Linksstraße) anzubringen. 1 M c negg hen⸗Halle Leipzig Aäteter senbah aft Ftoit ““ und Abfertigung der Viehsendungen zu den Extrazügen geschieht nach wie vor auf dem Kuger, Bahng- and eanentsasigen Kurkosten aufgenommen werden, soweit die Räum- Andenken des Verstorbenen durch Erheb d Flottwellstraße. 8 8 8 itgli ind i 1N 8 1 v eee derlin, den 14. Oktober 1872. 8 neue Mitglieder sind in das Haus 1“ Morgens 8 8 ö der Zug von Ostende in Vervier gg. Ambronn, Bähr, Kerst, Graf Schwerin⸗Putzar, 9 ach Cöln nicht erreicht hat.

nach dem Allerhöchsten Privilegium . Oktober 1872. erlin, 8 8 Segs- er Dr. B. von Langenbeck, nn, v Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor, Scholz (Schweidnitz)z, Kanngießer, Windthorst. (Dortmund),

8 8

vom 18. August 1866 und w Geheimer

Direktor des Königlichen Klinilums. Petri und Schulze (Bromberg); ausgeschieden sind die Stralsund, 18. Oktober. In der heutigen Vormittags gen V

„Nachtrag vom 24. Juni 1867 . .“ 8 werden ersucht, die zu denselben ausgegebenen Talons behu N. 3 . 8 Sommerstr. 4. Abgg. Langerhans, v. Eichhorn, Lent, Genast, Schulze Sitzung beschlossen die Kommunal⸗ Landstände, die 7 *