1872 / 250 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

88 8*

6 2 2 8

F.va9⸗8

. uhvquamH-snunv C

Laufende Nu erkun ie Angab innab sche i . 3 8 bene be Monat des verfiossenen Jabres (Col. ) vernachläfsigt waren und erst im leß gen ZSeitmenenn 1 1900 Khagr. 1000 53 61¾ Pbh. nach Quat be

bach eege tregen Schmeider dit ia e, hen geschehen. Geitung gekommen sinde. Der Gesellschaft kommt es an auf Be⸗ Sonnab n S es heiss, Lera nach Qualität 8 or 8* 3 nd Insterburg⸗Gerdauen⸗ mit] ö““ Stargardt schreibung der angetroffenen Racen, nach physischem Habitus und nach Qualität hezahlt, or dieben Wonat 54 ¼ b2. Oktober-No- 8

und 8. J. und die Strecken: „Flate Länge, sind aun 16. Ja⸗ physischen Eigenthuͤmlichkeiten, auf Zeichnung von Wohnstellen, auf vem er 53 à 54 be⸗ November- Dezember 54 ½ 5 54 à bez.,

nuar Ie anen iothseß 88 8 2 onitze, resp. „Thorn Jablonowo Auskunft über die mythologischen Vorstellungen und Rechtsinstitutionen, V April- Mai 1873 54 ½ 4 2 à 3 be⸗ ew 85 4 bez. Gek

5. ber v. J. dem 6 öö len lang, am 15., 20. u. 27. No. Niederschreibung von Wortverzeichnissen, Beachtung der in der Industrie 19,000 Ctr. Kündigun Sspreis 54 Thlr. pr. 1000 Kilo

Durch Verlegung d Verkfhr Sp-en soder zur Nahrung verwandten Naturgegenstände u. s. w. Gerste pr 1980 dae gr. gros. *.59 62 Th, e Qua!

EE11 sner T erbindungsbahn und Eroöͤff⸗ Görlitz, 14 Oktober. Die Oberlausitische Gesellschaft rleins 50 62 Thhr neuh Swarne, I 8 hung Fessen *N.. P.ng J .J, ist die Betriebslänge von 1 auf der Wissenschaften hielt am 2. Oktober d. J. in Görlitz ihre Hater pr. 000 Kilogr. loco 38 51 Thlr. nach Qualität. 72 1 Fhehs besuchte 140. Hauptversammlung ab. Der vorgetragene pr. diesen Monat 47 bez., Oktober-Novbr. 46 ½ bez., April-Mai

80 91

-

08 86

'cp vu⸗18 0 vsp S

1

(— 2 c2 hs 5 8 02

8

8

.

2

8 1 8

p 92 8 (0

2

92 81 p 128 (g ( &

1hn 29

2 9 82 5 q v ( (q

6 (g uv Sujqʒ R

uiw;

6

G

8

8 90261

1 1 4 399.

-8J190)-n11el

96

uqvs& oq

2 2 & C TP42052 - 19

9

Jeg. (be

32 ugvos

51 josoa uva. —⸗ u 1 „*† 1 3 92 ( 88

Aumlodao ⸗uyj F⸗

C 8 9 2

0

vg. 3

. aobanquul

aaS (q n

Uv (q. S 86 ü.

3

F 98; au

A ns w.⸗Uhj dʒS 92 ( uouhvq g z vS

2o0e sr

nv Ja202 2

u JES9 (v ⸗zan

192& vuaSsg

am bobv Pub⸗

32 . N

*

quss⸗u91 1

Cbv⸗c (v -0 1-9 ¶&

zat

1⁰ cju⸗ n Peat

8., 998 ogb 81

5

9

D⸗

12llv vanq

4 8 n Z

aapnaqavvSsC

⸗12000 (0 ur 921842P 1 (5

F⸗ v⸗S FpqharejvS⸗zIve

Cuw gavba

v

Noa

nI. unzuhr

U ach .

s8-g hvuuß vuoꝛnqng⸗nvao uwqubgoag⸗

ugvs& nvus slosch⸗Gin 2*

89 2 12 82 8 Iin aicp⸗n

ua,S⸗Jsoa

* 1 * ¹

4 2]

. TPp mvv

2qoaa-b229Q81 &

vnvuv gun unoquag* 2⸗ banqer

uh

F-⸗gug wudung Inqa⸗

2 ⸗1021¾ S. cpl b 42 1 1 vataoa unuo] 42121 G-z vala ch u. 8. & u⸗

vmsEa-aoagcuuv Sse · upuugH⸗·uac

F-banqosöv) anqun

12 9⁵2 unanc

I

mv

vm T⸗hv n⸗

21 24492Z-una⸗& (q

. 20 6. at „„ 2„ 12]12] 2E.· Cszoch⸗-u zunca⸗]

Hrl . G. a Seu

Cavbav⸗S

un⸗ uj 2 12919& uv G -u Ubone 129 z uHvqa

15 uqvqavpo ⸗usp⸗

pvqua 192) 29o1l]

mapncs-Pl

1

zuu ecq anquiwg .Nuag⸗SD-uj

Uch noph

&

. 222222 12 sou

8

¹ 8 c⸗

4

12 92 % bunz1 var bangunc⸗I

⸗C⸗S z v ozD w zun VvI

aozan!

Husqupch⸗ujg. w -u-] 69 12 H⸗va⸗H

210

1

120

.

u0⸗ uq vqur⸗v naugvqua⸗ 1

9

89 qv 1 - uqvgg

m

8 u 1nas

uougvqzöajash I1I.

ueuuwsnE vug vc„ c9. ap

qun 2ꝙ. nvb

n13 12u0 919 aaue. un 1910⁄6⸗4⸗

b⸗

uqv

anqogöv nal

8 vans

2Jv 8 9

.. uqvqzcno

2

6 b 8

.wnvuv IIM

..

*) ad Col. 11. Am 1. Juli d. J. ist eröffnet: 1) die Zwei 1 ätigkei

b. g 4 u L. 8 FAISg. 8 90 kesberi t b 2 2 8 8 4 8 8 21 F-2 2

hahn de . Peetlehgen, 0,80 Meilen lang, 2) Re eef sens geghnke ee vgc alättseng er Heselsah I 20 Bösce. 1009 gan 1890 0

Sweigbahn 8 berie nach der Grube König, 0 22 Meilen lang. beziehungswei er 1 eh 3 94 8 1 1

Die Jaulänge beträgt 21 9% Meilen. Zum Betriebe gehört noch 801 EE 85 dgarcheh effden 383 Werke i Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto vnverstenert

Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt, 0/80 Meilen lang, fo⸗ und Kauf um 482 Bände, durch genaue Aufzeich o Eet 8 I 3,ZZZ

wie die in Deutsch⸗Lothringen belegenen Strecken von 0 1 4 und 0%%% bung hat sich die große Anzahl (cüber 300) 88 Beschrei⸗ November 8 Thlr. 5 4 6 Sgr. bez., November- Dezember 8 Thlr.

Meilen Länge. Hiernach bekrägt die Betriebslänge 23,02 Meilen. Original⸗Urkunden erst neuerdingis sesistellen s Thei werthvollen 2 à 3 Sgr. bez, Dezember-Januar 8 Thlr. 1 Ser. bez., Jannar.

³2 a) Durch Eröffnung der »Elm⸗Gemündener Zweigbahn«⸗ am Mitglieder beträgt gegenwärti gi9 assen. Die Zahl der Februar 1873 8 Thlr. 1 Sgr. bez, April- Mai 3 hir à 8 Thlr.

6. Mai d. J. sind 6,12 Meilen dem Betriebe hinzugetreten. Gew id Hand ³ Sgr. bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 8 Thlr. 13 Sgr. pr. Sig Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wobei die Berlin, 22 Oktacer ee 2 88 Fi. el. 100 Kilogr. 8 3

Einnahmen nach Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in Ansatz findet hi selbs Neue Friedri m 23., 24. und wahrscheinlich 25. d. M. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 (0 Thlr. nach Qual.,

gekommen sind. sndet 8 . eue Friedrichstr. 52 u. 54 ein Kongreß von Technikern Futterwaare 46 51 Thir. nach Qualitat.

„Am 16. Oktober v. 2. ist die Strecke »Hagen⸗Oberhagen«⸗, Lufoe Fehgen gu he nbcer Normen der den Flüssen, Ka. Rüba apr. 100 Kilogr. ohne Kass loco 23 Thlr., pr. Mieser

052 Meilen lang, am 18. Dezember v. J. die Strecke »Arnsberg⸗ Pviensüe te Kaschae 5 89 8 8. um ein einheitliches Monat 22 1“ bez. Oktober- November 22 à ½ à 8 Meschedes, 2/65 Meilen lang, am 8. Januar d. J. die Strecke »Mül⸗ skraßen zu erms hecnen d8n r 25 vun. engroßen deutschen Wasser⸗ boz November- Dezomher 23 à 22 à 23 bez., April- ai 1873 beim⸗Rhein⸗Deutz«, 0¼4.3 Meilen lang, amn 1. Februar d. J. 88 dge aak agsgüschenrn S.g 9 können bei dem Ausschuß 23 1 à 3 à bez. Gek. 5100 Ctr. Kündigungspreis 22 ½ Thlr. die Strecke »Düsseldorf⸗Kupferdreh«, 4,77 Meilen lang, am 10. Juni schiffahrt in deffen 816 Schibau eutschen Fluß⸗ und Kanal⸗ Pr. - Kilogr. . 1“ d. J. die Strecke »Meschede⸗Bestwige, 1/16 Meilen lang, am 29. Juli lheilungen entgegennehmen —. A serdamm, die näheren Mit⸗ geinr 100 Kllogr. ohne Kass lobo 26 8 II.. 1 d. J. die Strecke »Aachen⸗Weltenraedt«, 0,68 Meilen lang, und am Sitzung des e igfc 4* 25. d. Mts., findet eine 8 Petroleum, raffiuirtes Standard white pr 100 Kilogr. mit 7. August d. J. die Strecke »Fröndenberg⸗Menden« 0,51 Meilen lang, delstagls b ge u g se im Bureau des deutschen Han⸗ Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr, loco 14 Thir., pr. eröffnet. In der Gesamimtlänge ist die gepachtete Strecke „Haueda⸗ 89 stages, Neue Friedrichsstr. 52 u. 5 ¼, statt, für welche folgende diesen Nona 14 ¼ Thlr., Oktober-Novomber 14 ¼ Thlr., No- Warburg⸗, 0,62 Meilen lang, mit enthalten. Füagheten, hün e. Mittheilungen. 2) Thorn⸗ vember Dezember 14 ½ G., Dezember- Januar 14 % bezk.

6) Am 1. November v. 9. ist die Strecke „»Lyck⸗Landesgrenze⸗, üb , ef. eh. egierungs⸗ Rath Dr. Meitzen. 3) Vor⸗ Spiritus pr. 100 Liter 3 90 peot = 9.000 pCit. mn Fass 2/11 Meilen lang, eröffnet. 1 rage ·8 er ein Projett, die Durchführung des Rhein⸗Weser⸗Elb⸗ pr. diesen Monat 19 Thlr. 26 * 16 à 23 Sgr. bez., Oktober-

⁷) Von der Niederschl. Zweigbahn ist die Strecke»Sorau⸗Sagan⸗, 89 .1 Beügprscang dersete. b November 18 Thlr. 22 3 20 3 22 Sgr. beg. November Deabr. 1*11 Meilen lang, am 31. Dezember v. J. eröffnet. G era, 20. ktober. Morgen und übermorgen tagt hier der 18 Thlr. 10 3 15 Sgr. bez. April- Mai 1874 18 Thlr. 24 à 21 à

) ad Co0¹. 11. Bis zum 1. Januar 1872 war die Betriebslänge 2 Pme h⸗ sash Baugewerke⸗T ag Zum Vortrag, bezw. 23 Sgr. bez., Mai-Juni 18 Tblr. 26 à 2 ¼ à 25 Sgr. bez. b 21; dieser Länge sind hinzugetketen: die Strecken: „Liegnih⸗Lüben⸗ 8 ; ng E“ 1) Uecber die Baumaterialien „Fpiritus pr. (0 .iter à 190 p-t. = 10, 0, p. ohne Hass loco mit 3,00, »Lüben⸗Glog mu mit 4,83, „»Glogau⸗Rothenburg⸗ mit 8,84 heizund, eserene Halmehte e ee 89718 g. 92 über Luft⸗ 19 2 20 Sgr. xr2 1“ 1

9 Von der „Rechten Oderufer⸗Bahn⸗ ist am 10. März v. J. das Vericht über die Eö1“ irten Bersam Felisch Sds, Peltir., 4) 2. No. 48 88 à ½ uG 8 u. 1 8 7⁄1 à 8 pr. 100 Khogr. Sweiggeleis nach Mochbern, 0,5 6 Meilen lang, und am 12. März Vereine und Eintritt in geri⸗ bethrs eehe L1“ rutto unversteuert inkl. Sack 8,2 M. W1“ cgauer- agerplatz bis Schwerdtstraße in Breslau⸗, zeugnisse, Einigungsämter und Schiebsgerichte; e) über anwgongs. a Au. Hpehber. Watpr. Ltg., Ween 8 9u. Jis Meilen lang, eröffnet. A „N 11 1 heute ziemlich unveränderte Preise und blieb in ruhiger Hal-

ag-e⸗ 128 EE“ 7 die Strecke 85 1nngan Berfcherung, 7) über Statutenänderung und anderes Ge⸗ tung. Vereinzelte Käufer setzten 500 Tonnen ab. Bezahlt oln. Wartenberg«, 3/36 Meilen lang, am 10. November v. J., die Jaris, 19 t ; . M wurde 75 90 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd bunten befe- LE11 bis zur Landesgrenze, 1,32 Anfertigung des Mustermeters überwachen soll. Es de Pigat her. 25 isor. Fot v e Meilen lang, am 26. Mai d. J. eröffnet. en 30 angefertigt. Sie 8 o. 1 1 . r. Oktober-November 85 Thlr. bez., pr. April -Mai 83 Thlr. ebe der Haꝛ ahn hinzugesetzt. ““ 2 88 7888 1 vöI onnen. s bedang 124 pfd. 53 Thlr., 125 pfd. 54 ¼ Thlr. b 8 der die Stregs „Atens. sichen. Zu den Metern braucht man im Ganzen 250 Kilogramm Regulirungspr. 120 pfd. lieserungsfühigen 40 ½ Thfr., inländ. 52 ¼ ausen⸗Münden«, 3,56 Meilen lang, am 13. März d. J. und die New⸗Yo 85 ; z8 Thlr. Auf Lieferung 120pfd. pr. Oktober 49 Thle. Gd., nländ. Strecke »Münden⸗Cassel«, 3,22 Meilen lang, am 24. April d. J. eröffnet. vusze gens ker Were e 8 87 588 de 51 Thlr. bez., pr. Dezember 50 Thlr. Br., pr. April-Mai 54* Thlr. ) Von der Berlin⸗Lehrter Bahn ist am 1. Februar v. J. die um 2255 Faß, der Vorrath um 36,987 Faß u min Auns per Tag Br., 53 Thlr. Gd. Gerste, Hafer, Erbsen wenig gefragt. Strecke»Spandau⸗Gardelegen«, 16,67 Meilen lang, am 15. Jull v. J. 73,892 Faß abgenommen 36/987 Faß und die Ausfuhr um Alies pr. Tonne von 2000 Pfd. Zonlgewicht. Spiritus loco s Stzrce E1“ 8 1“ lang, und am 6. 25* Verkehr s⸗Anstalten ohne Zufuhr. er v. J. die Strecke »Gardelegen⸗Lehrte«, 13/66 Meilen lang, eröffnet. K 5J 1“ Stettin, 21. Oktober, Nm. 1 U. 35 M. 0 s-

12) Die Strecke »Aschersleben⸗Cönnern⸗, 3/82 Meilen lang, ist am London, 21. Oktober. Die Telegraphenverbindung Prveidert, t inegk . Ort 8 3825—b 8 Jee.

15. Oktober v. J. eröffnet zwischen Europa und Australien ist dem Verkehr übergeben eneanh. Sg. ““ 8 Kopenhagen, 17. Oktober. Aus Fanö wird der »Vard 1 vember 81 ¼ Br., Frübjahr 81 ¼ —81 bez., Mai-Juni 81 Br. u. G. ³) Die Strecke »Heudeber⸗Wernigerode«, 1/ 80 Meilen lang, 8 17. Oktober. Fanö wird der »Varde Avis⸗ h. 2 48 —55, Oktober November 5 ¾ ber., Frühjahr 541 st am 11. Mai d. J. eröffnet unter dem 15. d. M. geschrieben: In diesen Tagen soll das Funda⸗ EE1116168*“ 548 Fen⸗

N1 Zeereftet, din eener Bahn ii roffnet: a ment zu einem neuen Leuchtthurm auf »Saͤdding Klev⸗ wischen n. G., Mai-Juni 541 8⅜ bez. RKüböl 23 ¾ Br., Oktober-November

9. ) . . . 2 8 . 3 2 qqPDLF 8 1. 9 ½ 7 . 13. April d. J Haͤnno Ha v 6/9⸗ vxt 8 e; am Strandyb und Hjerting, vor der Einfahrt nach »Graad 8 legt 22 ⁄, April. Mai 23 bez. Spiritus 19 ½8, Oktober ˙9¼ bez., Okto 3. 2 pril d. n 2c.⸗«, 6%93 Meilen lang, am werden. Das Geväude besteht aus Gußeisen und a. gelegt ber-November 18 Br., Frühjahr 18 ¼. bez. 1. Mai d. J. »Weetzen⸗Baringhausen«, 1/81 Meilen lang, und am Tagen aus Aaarhuus eintreffen. Zum B 1 n diesen Posen, 21. Oktober. Pos. 2.) (Amtl. Bericht.) Roggen 10. August d. J. die Strecken »Baringhausen⸗Haste und Hameln⸗ 2gr Zum Bewohnen wird ein hölzernes (pr. 20 Centner). Kündigungspr. 55 ½. Gekis 300 Haus, welches in Gothenburg angefertigt ist, errichtet (pr. entner). ungigungspr. 55 ½. Gekünd 3 00 Ctr. pr 8 . b erbst 55 ¾, Oktober 55 ¼, Oktober-November 55, November-

Pyrmont« 418 2 Meilen lang. 8 ³³⁸) Es bezichen sich die Betriebs⸗Einnahmen auf 49,38 M., näm: 827 Dezember 54 ½ bez, Dezember-Jannar 1873 54 ½, Frühjahr 54 ⁄.

lich auch auf die erpachtete 1/75 M. lange Bahnstrecke „Roßlau⸗Zerbst⸗. Telegraphische Witterungsberielate v. 21. Oktober. —. Spiritus mit Fass pr. 100 Liter = 10,000 pOt. Tralles). ) Von der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn is die Strecke »Cottbus. —— arKerge Kündigungspreis 18 ½. pr. Oktober 18 ½, November 17 ⁄, De- 11 re. Länge ae 1. September p. . 8 die St. Or: Bar. Abv Ten. 0. „Allgemeine zember 17 8, Januar 1873 18. Februar 18 ⅛, April-Mai [85 . »Co ⸗Falkenberg«, 10,588 Meilen lang, am 1. Dezember Mg P. L. v. M. R.] v. M. Himmelsansicht Breslan, 21 Oktbr., m. 1 U. 69 M. (Tel Hep. *. aats- v. J. die Strecke »Cottbus⸗Forste«, 2,95 Meilen lang, am I. März d. üitmtm1eeX[(X—c99hꝛn⸗ ͤ schön Anzeigers.) Spiritus or 100 tern pOt 19 Thlr. Br., die Strecke »Falkenberg⸗Eilenburg«, 6,1 Meilen lang, am 1. Mai d. J., Stockholm. 336 9% 7,8 S0.; schwach. bedeckt ) 19 Thlr. G Wenen, weisser 215 75 Ser 61667 210 bis und die Strecken „Sorau⸗Forst⸗ und »Eilenburg⸗Halle«, 11⁄61 Meilen Hernösand 336,9 62 8S., schwach. 8ee Nebel. 259 Sgr. Kogsgen 68 188 Swr Koersg 50 - 162 Sewcr kHater lang, am 30. Juni d. J. eröffnet. 1 Hsparanda. 336.2 4, SW. FeHwwach, bedeoht. N1724 132 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm röfinen Die Gera⸗Eichichter Zweigbahn ist am 20. Dezember v. J. Helder. 332,2 8,5 SO., s. schw. Ft veEgvnn 21. Oktober. (MNasdeb. Zhs. Weizen 75 . bis 82 Thlr. ggen 56 Phlr., Gerste 55 72 Thir., Hai 16) Von der Venlo⸗Hamburger Bahn ist die Strecke »Münster⸗ 22. Oktober. 47 50 Pni. 6 8ede as ““ Osnabrück«, 6,66 Meilen lang, am 1. September v. J. eröffnet. Haparanda. 336, 9 4.5 S.,, schwach. sbedeckt. etwas niedriger, laufender Monat reichlich angeboten, ohne ¹) Durch Hinzutritt verschiedener Zechen⸗ und Anschlußbahnen ist Christians. 332, 8 7,2 (Winqdstille. bewölkt. Kauflust. Termine sehr flau. Loco ohne Fass 20 Thlr. G. die Betriebslänge der Rheinischen Bahn auf 95,85 Meilen gestiegen. Hernösand 335,8 ,1 Windstille. bedeckt Oktober-November 19 ½ Uhlr. November-Dezember 19. Thlr. pr. ¹*) Von »Call⸗Trier« ist die Strecke »Gerolstein⸗Trier«, 9,97 Met⸗ Helsingfor 338,2 S0., mässig heitep. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à Thlr. pr. 100 Liter. len lang, am 17. Juli v. J. eröffnet. Petersburg 340,5 S., schwach. heiter, Reif. Rübenspiritus fest. Loco bezahlt, pr. Oktober 19 Thlr., pr. 19) Die Betriebseinnahme bezieht sich auf die Strecke »Frankfurt⸗ Stockholm. 335,2 82 880., schw. sbedeckt. ² November und Dezember 18 ¾ Thlr. bez. Kahl und Frankfurt⸗Aschaffenburg« mit einer Gesammtlänge von Skudesnds. 332,8 8,9 080., mässig. bedeckt. Cöbn. 21. Oktober. Nm. 1U (W. T. B.) Getreidemarki 557 Meilen, dagegen das Anlage⸗Kapital auf 3,30 Meilen. Frederiksh. Wimdstille. ³] Wotte r Bewölbt 8 Weizen matte r, mesiver 10c0 8.10 pr. No. 2⁰) Seit Eröffnung der Strecken »Suchtelen⸗Oedt⸗Kempen« und Sees . V S., schwach. 9 Füeebor 8. pr Mürz 727 Koggen niedriger, Jc0 5 15. pr. doskau. 337 ea T S. . 1. 27. Roggel 1 10 0 5 15, pr.

ban

n un u vqbars ee i . uhvqua H⸗n 2 poagsh wee üei wüüeee-o

2015 5 1u⸗ ugvqgöͤungu ugvqgba 2 ꝓp 821 n jqavbavp nvoqla Jnu

„24247„ üeeAe

2 qbpaux qbrat qban 28a2queng 9918

„„ 25„ ..

11 V la

.

1 8*

1

8EI 226 185

FIG6 II sr Q2 81

666 8

8 2

98 un

8

0⁷⁷ h1 [110 c67 86

92822

2.

E

r 12 8

788†1 000 89 000 68 FII 8 0119

0 68

1 Lr 000 0101 8 0 2702 1198 uo euv

4

8

86

7

61III- 9 ½0 620 I

IEr 0I segr 02 Cc8C 880 001 c88

192 48 781 011

92⁷% ††8

0„21

00 81 OSE 1EI

8632

69 69 219 c8

oud

60 5 g

9 2 9

8

S15 1611-

F82, fr09 701

169 761 8 k99 828 81

6260 8

1908 020 19 868 I

880 91 16 5I 278 208

91 09 8 0092 008 502

01F† CC

989 02 121 56

6

8 0 8

3

1 19 FIe. &FI 2 C6† 89 688 1

eo 5L

-

I [222 1I6

8 210 8 nbupSqe

2

6 g⸗ uqv.

2 8 8 F

8

1129 206 162 208 625 19 ⁵† 298 r 9 80 01 [288 00

0

150 6 805 191.

21, o

IeII- unn 22 qͥu2 ch⸗

298 01 8689 chl v 840 889 †6

688 1 c9F c 921 6

V

988 5 19 PI. 186 86 205 02972 199 01

8291 698 9

98 L856 1168 Sis 108 c6FI

6001

er F

9971

FIC, 9

699 1 00

6 †g I

860 5G

2621

8601

6

c. 8⁷ 80

1198 vs 11-

I108 11 2990.

8681

1 38

15

202898

LI 6 †0 ZI 6 0

1 9„

02 9 00

F8L FFI 85

8 7C

2

D u⸗pußpob r eeba unu a wee üihee

rss

8 192 00

uonur

870 Ir9 1J 16 015 8r*E 900

2—†

9 0rr† 696 7 *

3

1

CS80,Zol Z-9 Ie8grFI 608 II- 60 †886

88718 89 00†I 9 9959

090 098 F L2⁰0 261 1 110 1989 210 8

86 (20 &&

268 876 8 F

998 FI r6 621 1 909 9 680 90

889

92 165I 068 2161 888 80

80. g8I 920 16

2.28 791 c28 985

e8ë 18 266 9872 116 081

276 69†

0⁷ 88

008 801 609 928

3 919 678 6

8

219 bupSqe,

31* 6

T 60

848 7635 1 8ar 2 880 F0S 5 6829

r786 2II1 98 020 89l.

185 99 228 89

G

(

0

662 81 886 10

2

8

2 4 2

8I1 OrS 2189 8r.

g86 C 81 uq̃v

1

80

2

5.2

9818 08g ge12 926 01 822 G1

6 65 089 89 5 IIC, 12 908 6062 omm̃fIn 81—.

bna12

88 s286 r9

21 91

28

9C 86 118 00

6e8 8 [166 †ο 961 98

88 IF

9 091 96 II r96 18 108 68 gel F Se218 1 IF 02 912 8 998 c8 al G 2

009 G8 8* IUIr HdHOcgs II 268 001 8.2 6961

09⁷ 8

812 81 sres 260

198 1

888 8 S0r 610 988 82 26 9708

8C0, 01 [100 68 r0 fr88 998

616 66

99½ 15 202 ,61 1929

800 0 F 888 6† 898 Ip 06 81 G1 08g 86 32⸗

2187

0

6

6 2869 1921

IIL. eg! CEE srS0 88 169 (60 I

89 [99 FI

666 6 c81 91 860 81 8 760 86

8

6†8 69 900 cI 6 1 I 188

2 8

V1

3

5

37 c9

110 D mwuozc aun a19e nd 219

rOF 9 r 9 21 Jr.â³9 886

92 01 str 56

Ic82 208 816⸗2 170 6 191 9 Fr 6

1 II 0†9 9 98 01 080 G 81 88†5 50 8 026 960 5 201 5 1821 2181 201 I11 876 6 99 G 68I 196 01 00 8 9915 120 8 8

1621 188

§c0 1

098 8 206 28 CI 2I 9891

910

2 - 930 6

359 I 880 IT 0221

9791

I 09½ 926

birS PH 1.éite

unj

6

2 66

92

8

) 2 2

219 D

unLur g

80 2

9

( 8

9 2 06 86 291 701

(

2 2

SeI 801

1†6 09 Mei⸗ 920 808 9. 272 0 8298 So ggl ;o 6el *§9 991 2er 0o 88 602 80l ggL

old mugU v uU urD.

1986

696 Fr 2 22

2—7 880

98 160 hor zel

8

6 G

IEgzkc II 8999

C990 872

2

229 1 990 491 800

0 Fh 881 5*91 8r8 901

csc re Sz L 171 99

I8II sgs 6 800 6

028 81* 000 02 820 &h 691 86

c60 G1 0899

1668

Feac9 ) 2be g2I 12

610 1

V

L9b 995 9

2

20 661 II

928 999 8

118 2bupI8q212

22 2 uv

91 999I

fT2., IC S II 1 6

3 &e 82⁷0 9 (02I II 9ea re2 I 15Z. 2 008 9 S8I 902% 6709

1E8 0I [902 1601

w 68 8 20⁷5 8291 6051 698 8 802 096 91 6199 188 6 grg 6 2189 el9r. 865 FI

2

8281

88 8 61 F

996 66 1 699 I

928 01 1881

19I

V V

161 196 1121 216 11 2971 6886 gr-I 0

6

S

8

2292 2262 009 9 6622

1

1I ¹

279 001 210 19 60 IT

109 609 1

080

80

19 D un

49 890 88

088 8

99

00½. 0

960 290

052

90 (91 29 16

22

490 865 1 268 01 690 ses

060 98 8072 306

868 8 (080 c8

F 1951 996 0EI 000 021 812828 5 [068 9 L12 L6 5 1 81E 8III- 9r0 80 †2 706 200 8 uamkuv

888 88F L01 891

990 290 801⅞ 073 690 675 012 6811 c98 762 879 611

290 660 5Q SIF 8GI 8

OI SS eLl2 cl798 8

V V

c6 801 U Fee 606 198 880 IF

818 8c6

V V

86 8 00 †9

1 8

688 CII 22 qur s ch⸗

8⁷0 662 1

1 „os v2r FI cse

8

G 8 V

1 6c ol (2 e 085 89 11 C. 20Fg 128 980

0 9 (

ZAII v

F95 8I

0 91

L0Oo. Fre Ir2 cs G 0190 c00 60

8cC2 FI 2 ⅞˖ [081 709 1

c08 II 681 981

c 01 s829 6 1 0I 08 00 9

848 865 616 8r†2

FrC, 89 616 0

07 1. 600 88 970 8901

b 00 8* 9 8 868 99 „buyjsqa 8“ uv oummalo 9u9

8 Fl 21 IrF 28 .⁹ †9 2, 206 8 8

00 G= 1

8 ¹ 2

c 5I 86 1C0 62 08711 19801 819 00 918 ½4 918 (9 072 0761 068 92 18 891 28 821 91 [069 06 (0ε ο 9 τ ε 68 5 82 888 68 89 92 8 ½0 4296 999 8 &◻ empae, 02

16 41 006 8

r6

20 kg 060 26 191 09 076 05 699 88 86

8

8

0

20

V

91 2 p 2 vE

58

2

50G . 68 81 8 wuozg gun 21102 oad

089 5 661

8 66 12. ¶1 [069 681 I2 O;2-S rlo cI.

608 8 84 60

182 8 22

8191

2899 Se2 01 1866 6826 c61G 921 ge9 zg 09027 616 1 E19 6 2889 Lcl?2 228 8999 Fit 6 21898

61I S828

68881 C

01 s1289 2

0082

0918

989 8818 806 1 0 185 G 29† 9761 Lel F 8862 1e8 9 8621 errt 0

1

V

2 *

861 G 8 G

61II 90021

9ʃ7

I 1dzI 6 2½˙ 9 eg ;. VII 8 1 E lqII unpengögog, e wee wgwn

[. c6 97† 19929 2⁰9 †1 20 g

60

90 ;67 91 28 stel el

81 0

88 8

2 2

8 05 015P G 86

8 15 Q◻ *19 8609 90

8G1 820 26

000 68

2

7

-0I1III- 2219 666 2 2769 85 s600 8

V

V aHou

e

12-unsUch zw e

800 01 160 Q 6761I 029 0F 80 00 66† 2I

112 ([691 921 fro9

922

F2I'8 995 6191 FIZ 1 r1Oe I2 98 7

090 81 I 278 91 962

1 100 9 ½2 8 2111

288 185 01. n g sF

8 61 811 681 s6r†8 G 2110 8

2090

8

909 96

. .

28I 002 08

91 FI 251 5 910 01„ 2 21 8 elce L F! 1¹9 9 —qC. 8CI 2 81I 0c- 2! 29 un gv ven

8

E901 9G⅞ 82 91II FrZ, 61 01 9e9 g.2

286 F.

21¼

09

8/⁷ 879

! 217„

2481

se

V V V

voĩ

8761 SCh 8

c1I

2

. . .

22⁷ 1el,8 181 g1

aꝛoqutosch⸗

18I FIZ2 8

MDch un V w0bzuzan V

r16 679 92 *0 85G a0I 086 1

38

812 6e! L /8 seFl 21

1 1

82 1

8c1 151

2⁴. 009 01 2198

S

8 8

8

& &

8

8 d0 9 f

89 1281 91 v

2¹⁰ 688 108

V

s19 996 9er

2

0 90 698 07 92 F2l

*61 C 848 12 188

288 186 92† 09

182˙00 198 sc96 cC68 28 00c gl1 8181 292 81

U

2.0 LI1

928 160 9 1 208 88L 610 1

8 1 †88 80

c96 991

00 190 68

0998 5 899 60

¶◻

V V

2 eecl 9g2 22 D 1

ch n V aeun

esII 07 e! F02, OF

721 100 621

112L. (093 160

2ʃ91 g00 6

6112 2 1

r16

8

*½1 90 g 67. †0F C01 ε0⁷

98 62 6/91 scI 2II r92 erI

111 870 6707 0 911 J0 d 8281 l0qniasct⸗S omm̃n giq.

6˙†

2

120 v-, zbpa zeqg rheeh

v v. v s œl

2

219 8 vausDd üs plignoach 22 unuigpuud⸗Sqoοαι2ᷣ½¶ 220 uo bunpoduomun’nS

gsl se

006 62

a2 quiasdeD e ec 2

gun qra eoee.e Steises

129008 ree

z1p 91¹9

2 19 8

.

.

1r8 16 Fe 24% 929 88 100 0 1 85 086 002 8115 9290 91 9r9 F 8EI [169 902 1Dch „6 1 8 a5bua,e

209

*

oI crl 19g

8

1 nuunn üeue

FS 737 r2001

V

8112 68768 r911g 1792 8.

2912 IM 8qSe

0½ρ 3 02ʃ91 gr h. eIII

c200 29/61 e168 82ʃ22 96/⁷ 2021

9806

1 p

F9ʃ0]

v!/

2

9 1 10 e6

96

-u q v F SI

„St. Hubert⸗Hüls« am 18. Februar d. J. in einer Länge von 2,41 8., schwach. trübe. Feraer t 1r2 5.7 Mai 54 böl gewie 1 1 S. veö loco 12 16 ¼ 1 ktober 12 ¾⁄6, pr. Mai 12 ⁄. Leinöl loco —.

b 2 88 88 wach. Nneiter. IHSnnaburg, 21. Oktober, Nm. (W. T. B.) Geureidemarkt 8 schwach. heiter. Weigen loco und auf Termine ruhig, Rogsgen loco und 2 8 auf Termine sest. Weizen pr. Oktober 127pid pr. 1000 Kilo 9 schwach, bedeckt. ¹) netto in Mk Banco 166 Gld., pr. Oktober-November 127pfd. 1 schwuach schön. pr. 1000 Kilo netto in Nark Banco 162 Gld., pr. Novem- 1b9 8J Nebel. ber-Dezember 127 pfd. pr. 1000 Kijo netto in k. BcCg. 161 G., 899 mässig. zieiul. heiter pr. April-Mai 127pfd. pr. 1000 Kilo nettb in Mark Banco g 880, mässig. bewölkt. 160 Gd. Rosgen pr. Oktober 1000 Kilo netto in Mark Beg. 88 beit., g 1904 Gd., pr. Oktober-November 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 888 niill üe bewölkt 104 Gd., pr. November-Dezember 1000, Kilo netto in Mk. Bco. 88 schwach. Nebel. 104 Gd., pr. April- Mai 1009% Kilo netto in Mark Banco 108 Gd. 8 ee; 1 Hafer fest, Gerste still. Rüböl sich befestigend, locc, pr. Ok- 8. 80 wach. ganz neblig. tober und pr. Mai 24 ½. Spiritus ruhig, pr. 100 Liter 100 pOt. 88 schw. wolkig, Nebel. pr. Oktober, 16 ½, pr. Norember- Dezember 16, pr. April- Mai 809* mässig. bedeckr. 15 preuss. Thaler. Kaffoe sehr fest, Umsatz 3000 Sack. Petro- T 86 8 ——— wolk., gest. Reg. leum still, Standard white loco 13 ¾ Br. 13 ½ 0. pr. Oktober Göln.. 88 338⁷ 43, 89 8 1 13 ½ G., pr. November-Dezbr. 3 ¾ G. Wetter: Trübe. 2 ITT ö, .. 2Il. Be CKt. 8 9 8 „*7 1 h teig d

b 8 Brernen, 21. Oktober. (W. T. B.) Petroleum steigend, Wissbaden 8890 . 6.22F.. Standard white loco 21 Mk. 50 Pf. bez. Umsatz 20,000 Barrels. Ratibor 327,0]†-2,9 8,8 SW., mässig. heiter. 5 1

3285,— S2„ 99, S’. 9 Amnsterdann, 21. Oktober, Nm. 4 U. 30 M. (W. P. B.) Trier 328,4 —3,2 8.,7 SW., mässig. trübe. egn. 8 ; 96 ahi . 4 83 8 9⸗ 9 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen sehr ruhig. Cherbourg 331,5 92 NW., schwach. regnerisch. 5. 2 79 8 912 HxvS. 18 9,6 W., jebhaft bevölkt b Roggen loco unverändert, pr. Oktober 179, pr. März 191 ½, pr. Zriruh. 880, 8 8 W. e Mai 192 ½. Raps pr. November 410, pr. Frübjahr 430 Fl. Rüböl Carlsruhe 330,0 7,3 SW., still. sehr bewölkt. 1 13;2 F Wettéèr: Schö Paris 33 7 SSW *† oco 44, pr. Herbst 43 ¾%, pr. Mai 44. Wetter: Schön. Paris .333,5 7 stark. bedeckt. 8 a; p

„„; 2, 332 Z“ Antwerpen, 21. Oktober, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.)

St. Mathieu 333, 2 8,2 NNO., schwach. bewölkt Getr.l It (Schlussbericht). Weisn mat . ; 8 Constantin. 329,3 12,6 O., still. wenig bewölkt L““ (80 ““ 198 1 E““ dieser die Führer der Schiffe der deutschen Marine anweis, 8 scher 36. Roggen ruhig, französischer 19 ½. Hafer unverändert. die Gesellschaft bei ihren Forschungen zu unterstützen. Der Staats⸗ *) Nebel. Gest. Regen. Max. 8,7. Min. 7,2. ²) Nebel. Maz. Gerste stetig, Odessa I8 ½. Minister, General⸗Lieutenant von Stosch, hat den Wunsch der ge⸗- 10,0. Min. 6,8. ²) Gestern Nachmittag S0. mässig. ⁴) Strom S. Petroleummarkt (Schlussbericht). Kafümrtos, Type lehrten Gesellschaft den Marinekreisen tundgethan, in der Voraus. Gestern Dachmittag 80. mässig. Strom S. ) Nebel. Gestern weiss, loco 54 ¼ bez. u. Br., pr. Oktober 54 bez., 54 ¾ Br., pr. sezung, daß es Offizieren und Aerzten willkommen sein werde, eine Abend Regen. ³⁶) Gestern Abend Regen. November 54 ¼ bez., 55 Br., pr. November-Dezember 54 bez., Anregung zu interessanter, wissenschaftlicher Beschäftigung auf den 1“ 55 Br., pr. Dezembéer 55 bez., 55 ¾ Br. Steigend. längeren Reisen zu erhalten und in der Hoffnung, daß es gelingen Paris, 20. Oktober. In Folge der letzten starken Regengüsse London, 21. Oktober. (W. T. B) Getreidemarkt möge, die Forschungen der Gesellschaft zu unterstützen. Obwohl in sind die Rhone und ihre Nebenflüsse bedeutend gestiegen, und man (Anfangsbericht) Der Markt eröffnete für sümmtliche Ge deren Schreiben zunächst Beiträge von Schiffen im Auslande begehrt befürchtet Ueberschwemmungen. Der Lot ist aus seinen Ufern getre⸗- treidearten in weichender Tendenz Weitter: Starker Regen werden, so dürfte sich, nach Ansicht der Admiralität, doch auch in ten; mehrere Personen, welche in großer Gefahr waren, wurden ge⸗ Londom, 21. Oktober, N-n (W. T. B.) Geureidemark der Heimath, in Wilhelmshaven und Kiel, namentlich bei größeren rettet. Der Schaden, den das Wasser angerichtet, ist beträchtlich. (Schlussbericht). Englischer Weizen 1— 2, fremder Weizer

Ausgrabungen für die Bauten der dortigen Etablissements, Viele Menschen sind ohne Obdach. und Gerste 1. Hafer 4— X Sh. billiger als vergangenen Montag Gelegenheit finden, der Gesellschaft mehr oder weniger werthh Andere Artikel rubig. LHverpool, 21. Oktober, Vm. (W. T. B.) Baumw oll

volles Material zu verschaffen. Sollten die im Jadegebiete früher aufgefundenen, anscheinend sehr alten Steinsärge noch nicht durch FProduhkten- und WWaaren-Börse. (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Un wissenschaftliche Autoritäten besichtigt und geprüft sein, so wird in Berlin, 21. Oktober. (Amtliche Preisfeststellung verändert. Tagesimport 1000 B. amerikanische.

dem Schreiben gebeten, kurze Mittheilungen darüber, wo dieselben sich von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Liverpool, 21. Oktober, Vm. 10 U. 32 M. (W. T. B.) Baum jetzt befinden, so wie namentlich auch über dabei oder an anderen Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- wolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 B. Gute Frage. Tages Orten aufgefundene alte Skelette und Schädel oder Geräthschaften zu eideten Waaren und Produktenmaler.) import 1379 B., davon 1247 B. amerikanische. 132 B. ostindische. erstatten. In dem Schreiben der Gesellschaft wird gesagt, daß die Weizen pr. 1000 Kilogr. 1oc0 73 90 Thlr. nach Qualltät, Schwimmende Waare willig angeboten. Orleans 9 8, ameri. Betreibung der Ethnologie und Anthropologie, obwohl durch medi⸗ gelber: pr. diesen Monat 80 ½ à 81 ¼ bez., Oktober-November kanische aus irgend einem Hafen 9 %, Dhollerah 7 ½¼ d. 8 zinische Kenntnisse besonders erleichtert, dem Allgemeinen nach doch 80 ¾ à 81 ¼ bez., November-Dezember 80 ½ à 81 bez., April-Mai Liverpool, 21. Oktober, Nm. (W. T. B.) Baumwolle

1

4 0 5

0, 1 99408 vIP. ꝓp 1718]1

1n2qule scUce-⸗S un vbup8q2112 ½2 8

r2001

000

926˙9 vug

1 4 1

9*

reieg

29 [228 111101

100 a 2

b1C 99998

1911 ar. c6 8 02ʃ91

8 FFI

c12. 9608 201

a2.2

——

3 8 1

28

Danzig 335 Putbus 33 Kieler Haf. 33 Cöslin ... Wes. Lchtt. 332, 5 Wübelmsh. 331,9 Stettin 335,1—1, 7 Gröningen 332,9 Bremen 332,9 Helder. 332,1 Berlin 333,: 1,7 Münster 330,6 - 4,0 Torgau 331, 1 2,6 Breslau ... 330,0 2,2

8 8

Statistische Nachrichten.

Posen, 21. Oktober. Ueber den Stand der Cholera in Thorn berichtet die dortige Ztg.: Bis Freitag den 18. Oktober Abends waren im Ganzen seit dem ersten Erscheinen der Seuche 19 Erkrankungs⸗ fälle gemeldet, von denen 10 den Tod der Ergriffenen herbeigeführt hatten; von den übrigen 9 Erkrankten sind 5 bereits wiederhergestellt, 4 noch in der Behandlung.

Kunst und Wissenschaft.

Berlin, 22. Oktober. Nach dem Monatsbericht der Königlich preußischen Akademie der Wissenschaften lasen im Monat Mai d. J. die Herren: von Ranke zur Geschichte der Epoche der Aufklärung, Curtius über Topographie und Alterthümer von Per⸗ gamon, Schröder über einige Fragment⸗ phönikischer Inschriften aus Cypern, Rieß über die Bestimmung der Entladungsdauer der leydener Batterie, Peters über die zu der Gruppe der Mormopes gehörigen Flederthiere, Lipschitz über eine Ausdehnung der Theorie der Minimalflächen, Dove über die mittlere und absolute Veränder⸗ lichkeit der Temperatur der Atmosphäre, Dove über die Darstellung der Wärmeerscheinungen durch fünftägige Mittel, Dove über die Stürme der gemäßigten Zone, Peitzer, ein neuer Algen⸗Parasit aus der Ordnung der Phycomyceten, Spörer über die Beziehungen zwischen den Sonnenflecken und Protuberanzen.

Der Vorstand der hiesigen anthropologischen Gesell⸗ schaft hat sich an den Chef der Admiralität gewandt, damst

8 22 8

6I 66 88

9000 002 G

1I

rI 889 8

01

—2—

82 (2.5 Q 000 006 05 88 5 000 008 001 820 000 07 81 00 IC 8

8

1 ununuouobup aqoim gu 6 810 1

Sö2öNA=U

29v,SöNS 9 Hlchde dde d U S.

q

90 89 9 2 In]ss

78

000 0 1900

6 92

629 8ISII-

uoruv H

F 821 18 1 n

98 8

2 2

6 12F

904¼ 16 81

282 210 11-

88 †CII

892 102 9 8

000 012 281

812 198 61 9g60 S8FI 11000( 99 989 2 041-.

910 898 .

000 266 I11 000 862 91 0

84

8

000 001 5

20

1

2 ) —8

601. 40⁷ 81

6

000 012 1 000 000 81

000 009 1 988 12I II

490 c46

922 85

8 1⁷

0

an g19 61 98198 6000 689 1 (000 001 g

V

1

2 *

A eL 0

Ig8F

20 C 5 8 0 0

—' 8

90

80 IF 182

2

85 8

28

29F

09 †Fe]- 67⁷4 090 GC=2 2 88 F 09

8

9 2 ½ ½ 190 9

862

2 88 z

1 un 881

LIEkege Sentce.

100 180

90721 2 199 1

e rr. 180 967⁷

24

129819 Lun üepe

ugv ueucdoq 1

58 FZ0 LFb 6518 808

0 808 919 680 340.

8

7

82 808 . 286 6 19 8888 68 21

200 2700 1919 9..91 12 wyavge bvsux uv

8e†I †0 088

-01E 828

849 899 08⁷

8 2 †99 910 606 860 8

08† 16

0E 608

80 90

24

2

GCU 6

820

8006 3

1

1

90

/

0

8

6

68

17

199 869

959 9

27

c0

2

872 16

IIFII g9el 8. [saE 980

8 00 909 UI I62 .28 1;

01 199

1998 6

2202 006 crle

) anas 7 hII Ho00 000⅜l el 6cl2 88

¹

22181 N2ǵreS

299U 8 1 I

000

000 099

820 51 .Ss

uzg gnv uan rmüionch a29 uogvmxau

1

2281 291c22 67 gröf

19 L8 EII 81 020

000 21 2 GeI 99 38 0

04 80,.

2a0120 uamgvune

299⁷ gun bunlum

8761 605 83 00 679. 00 08 900 768 770 60 96 5 „22 ank gug 7

196 2 —½

00⁷ 89 6

8 16

8 022 900 cgg 6 8

0 2 8

1001 21

II1 1009

8 000 ggF 1 8

2 2 2

2

1 V

8

6 [000 0

0 000 000 9 000 191 (G

000 0019

0000 Ocp

988 FI2 1I

5 2 4

9

00001 2

000 6

0*

H&& *G

1000 0

Ivdv g ue⸗ unm Lvg 16 pa⸗0—

5qus a, 228I b¹d

H aum ee

000 00

000 (

000 009 0I [80I v

000 000 11 000 000 I1

000 002 8

6” 00 000 00

000 000 1 2000 000 1

1 serl Ler 000

9 1

saog, gecisas

uv 1781 19 v

8

. [Lun ua⸗lun

an gu

va u⸗ a⸗gian uaemnns une 219 Inn

1 01 I

18. FI 91 81I

2. 5 88 0 81

9

r68 401v,1000 000 8

19 dna n.

d

v

*vGUCASNS GCOvv v-œGONvNOUOUOS;OOGU;IISv vOUl IUv v v v v v v v HU

CDa 2 ½)

2nncs dad 1108 C 7 1 1 1 2

99

000 000 81 c0 000 8F 000 000 95 000 FZS

000 0 25

2 C 8 500 000 11 000 022 000 002 8 000 00027 2 51 0Oe 0l0 1z dce gec re

981

8

2 000 c2C2!

A 9L.II-

000 008 01 000 000 21

2 u

uonuv d

bruo;

gvc n22 4929 38el g1q Sned

000 000 gI 000 009 10

000 ,000 01 000 02951

62 I2a 9 000 0091 000 000 11 00 Oel g 000 1919 000 gE8 000 006 51 0000 81 6 (000 863 91 000 2 000 000 61 000 0†g

000 0921

000 000 01 0 ½ 120 1]

000 00

98. 76 kES I68'

8I [000 00 2 I [000 000 0

0 00 0001

000 000 000 9*

7⸗ 00 019 000 808 901 000 000 F†I 000 000 I. samue

000 01 soor 998 92 000 6 000 00 FI 680 8 (000 680 B 000 02 000 866 02112

Ivnc vF ·2bvjuj

0985 v uo uiʒS un voav

000 0OC7 II [000 OI 8

000 000 9 (000 000 9 000 000 000

U aad 210. T 60

22 uij 81v

000 009 92 000 00 000 008 Q

000 191 (

8 rI

000 011 98 FI2] 600 000 1]

0 0

2.£8

8

bvjus

azuuneq

82 100 un Sv-. an ae

8 ulaa I Aubg

2

2 24

c2G

962

20 IPI u5IJES

epoasuqv

u⸗ buv.

91ʃ9 ogg 8Z 71 28˙16 96ʃ80 864⁷ 12001 29001 96/8 gc1 . 92ʃ98 29˙0] 9198 2 9c 6

U Uh ueenfanq

1281 zd

E2 82661] 3

S

Imauna gun

90 0c8 228 0 †g8

22.[*009 31

98810c0 21 unsuna⸗

8 u⸗ cmaqpl and au

00⁷ P02 3 001 21 009 119 248 I 0⁰ 89 000 226 Er 82 98 fe-g0a⸗

601 98 21000 9021

6,1000 009 1

uevmanch 229 25 820 bunqvoö Snvas o

81 ror 018*8 uans

82 100 u e.

gjvncv urgnuvu

61 81 A1 91 el

92[01 se.

88. 00,. 81

3l 11]

Laufende Nummer

08 G 83 3 3 15

I281 2—2sdoD aIn üig 2] 8. F.