“
Gehlussbexioht). 14,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und xport 4000 B. Stetig. Middl. Orleans 10 , middling amerikanische 9 ¹½¼, fair Dhol-
lerah 7. ¼, middl. fair Dhollerah 6 ½, good middl. Dhollerah 6,
middl. Dhollerah 5 ½, fair Bengal 5, fair Broach 7 ½¼, new fair Oomra 7 α, good fair Oomra 7¼, fair Madras 6 ⅛, fair Pernam 9 ⅛, fair Smyrna 7 ¼, fair Egyptian 9 ⁄.
Upland nicht unter good ordinary Novèêmber-Dezember- Verschiffung 9 ¾, Orleans Oktober-November-Verschiffung 9 ⅛, Orleans nicht unter low middling Oktober-Lieferung 10 ¼ d
Paris, 21. Oktber, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl ruhig, pr. Oktober 99.00, pr. November-Dezbr. 99.00, pr. Januar- April 100.25. Mehl fest, pr. Oktober 70.25, pr. November-Dezember 67.00, pr. Januar-April 64.75. Spiritus pr. Oktober 59.50. — Wetter: Veränderlich.
Fonds- und Actien-Rörse.
Breslam, 21. Oktober, Nm. 1 U. 69 M. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ½ proz. Pfandbriefe 84 ½ bez., do. Rentenbriefe 95 ½ — ½ bez. Oesterreichische Banknoten 92 ¾ bis X bez. u. Br. Russische Banknoten 83 ¾ bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 225 bez Oder- Ufer-Bahn-Stamm- aktien 132 bez. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 147 Br. anproz. Oberschlesische- Prioritäten, Lit. G. 99 Br.; Lit. H. 99 Br. 5proz. von 1869 102 bez. Warschau-Wiener Aktien —. Matt.
— Frankfurt a. M., 21. Oktober, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.) Fest. — Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 357 ⅞, Franzosen 355, Lombarden 219 ½.
(Schlusscourse.) Berhner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87. Londoner Wechsel 118 ⅞. Pariser Wechsel 92 ½. Wiener Wechsel 107 ½. Franzosen, alte *) 356, do. neue 258 ⅛. Hessische Ludwigsbahn 179 ¾. Böhmische Westbahn 260 ¼.
Lombarden *) 219 ¼. Galizier*) 248 ½. Elisabethbahn 271 ½. Nord- westbahn 231 ¼. Elbthal 196. Gotthardbahn 107. Oberhessen —. Albrechtsbahn-Aktien —, do. Prioritäten 85 v. Oregon 55. Kreditaktien*) 358 ½. Bayerische Prämien-Anl. 112, do. Militär. Anleihe 100 ½. Neue Badische 102 ½. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 89 R, do. nicht vollbez. —. Russ. Bodenkredit 9 ¾. Neue Russen 90 ½. Türken 50 ¾. Silberrente 65 ½. Papierrente 60 ¼. Minden-Loose 96 ½. 1860er Loose 94 4½. 1864er Loose 161 ¾. Ungar. Anleihe 80 ½, do. Loose 114. Raab- Grazer Loose 83 ½3. Gömörer —. Bundesanleihe 100 ½. Ame- rikaner de 1882 96 ¼. Darmst. Bankaktien 513 ½. Meininger B. 162 ½, do. neue 153 ¾. Schuster Gewerbebank 139 ½. Süddeutsche Bodenkredit 111 ½. Deutsch-österreichische B. 128. Italienisch- deutsche Bk. 124. Franco- holländ. B. —. Franz. ital. B. —. Central-Pfandbriefe 97 ½. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 1797. Brüsseler Bank 116 ¾. Berliner Bankverein 159. Leipziger Vereinsbank —. Frankfurter Bankverein 161 ½, do. Wechs- lerbank 114 ½. Centralbank 123 ½. Antwerpener Bank 114 ½. Englische Wechslerbank —. Baltischport —. New-Yorker 6proz. Anleihe 95 ½. South Eastern 75 ¾. Kontinental-Eisen-. bahnaktien 124. Hahnsche Effektenbank 139. Wiener Union- bank 296. Frankfurter Baubank 108. Oest. Nationalb. —.
*) pr. medio resp. pr. ultimo. 1—
8 n. M., 21. Oktober, Abends. (W. T. B.)
es (Effekten-Sozietät.) Amerikaner 96. , Kreditaktien 358 ⅞, 1860er Loose 94 ⅛, Franzosen 356 ½, do. neue —, Galizier —,
Lombarden 219 ¼, Silberrente 65, Papierrente , Eli-
Meininger Bank —, Nationalbank
Böhmische Raab -Grazer
sabethbahn —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, österreichische —, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank — Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Loose —, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft —, Frankfurter Bankverein —, Effektenbank 139, Amsterdamer Bank —, neue französische Anleihe —, französ.- italien. Bank —, Donadaktien —, Frankfurter Baubank —, Kontinental-Eisen- bahnbau-Aktien —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein —, österr. National-Bank 1042.
Mamburg, 21. Oktober, Nm. (W. T. B.) Matt.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger St. Pr. Aktien 96 ⅛. Silberrente 65 ¾. Oesterr. Kreditaktien 308 ¼⁄. do. 1860er Loose 95. Franzosen 758. Raab-Grazer Loose 84 ½ Lombarden 468. Ital. Rente 66. Vereinsbank 123. Kom- merzbank 131 ¼. Nordd. Bank 185 ½. Prov.-Diskont-Gesellsch. 180 ½. Anglo-deutsche Bank 136 ½. Dänische Landmannbank 100 ½. Wiener Unionbank 254 ½. 64er Russ. Prämien-Anl. 124. 66er
Russ. Prämien-Anl. 123 ½. Amerikaner de 1882 92 ½. Diskonto 3 pCt. Hahnsche Effektenbank 139.
Leipzig, 21. Oktober. Leipzig-Dresd. 250 bez. u B. Magde- burg-Leipziger Lit. A. 262 Gd.; do. Lit, B. 102 bez. u. Gld. Thüringische 155 bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 120 G..
Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) Matt.
(Schlusscourse.) Papierrente 65.15. 1854er Loose 93.00. Bankaktien 960.00. Nordbahn 204.70. Kreditaktien 332.00. Franzosen 326.00. Galizier 229.00. Kaschau-Oderberg 191.70. Pardubitzer 177.20. Nordwestbahn 214.00, do. Lit. B. 182.70. London 108. 10. Hamburg 79.70. Paris 42.20. Frankfurt 91.10. Amsterdam 89.75. Böhmische Westbahn 245.00. Kreditloose 184.50. 1860er Loose 102 30. Lombardische Eisenbahn 203.80. 1864er Loose 143.50. Union- bank 272.50. Italienisch-österreich. Bank Arbitrage- Bank —. Anglo-Austrian 318.50. Austro-türk. 110.00. Na-
oleons 8.67 ½., Dukaten 5.16. Silbercoupons 107.00. Elisabeth-. ahn 152.50. Ungarische Prämienanleihe 104.20. Albrechtsbah A. —. do. Prior. —. Rudolphbahn —. 1
Wien, 21. Oktober, Nm. 4 U. 20 M. (W. T. B.) Bei der soeben stattgefundenen Submission der Kaiser-Ferdinand-Nord- bahn Silber-Obligationen hat das Bankhaus S. Bleichröder in Berlin in Folge seines Meistgebots den Zuschlag erhalten.
Amsterdam, 21. Oktober, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)
Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 59 ¼. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. 59 ⅛½. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64 ½. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 ½. Oesterr. 1860er Loose 573 ½. Oesterr. 1864er Loose 158 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 86 ½. 5proz. Russen de 1864 98. Russische Prämien-Anl. von 1864 —. Russische Prämien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisen- bahn 229 ¾. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 98 ½. 5proz. neue Spanier 29 ½. 6proz. Türken 51 ½.
Wiener Wechsel 107. Hamburger Wechsel 35 ½.
London, 21. Oktober, Vm. (W. T. B.) Wetter: Reg- nerisch.
(Anfangscourse.) Consols 92, Amerikaner 90, Italiener 66 ½, Lombarden 19 %, Türken 52 ⅛, neue französische Anleihe 1 ½ Prämie.
Das der Hamburg-Amerikanischen Gesellschaft gehörige
Silberrente 70.30.
Dampfschiff »ʒHammonia« ist heute Nacht in Plymouth einge- troffen.
Juseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Höniglich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
2.
Handels⸗Register.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 49 des ffirmenregisters eingetragene Firma: Ewald Thonke, Firmeninhaber der Kaufmann August Ewald Ottomar Thonke u 11“ O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1872 an demselben Tage.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu FrXrankfurt a. O.
In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 64, woselbst die Handelsgesellschaft J. Joachimsthal eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1872 am 19. Oktober 1872 Folgendes vermerkt worden:
8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Das getheilte Geschäft wird von den bisherigen Gesellschaftern, Kaufmann Isaac Joachimsthal und Kaufmann Julius Glück weiter⸗ geführt und führt Ersterer die bisherige Firma
„J. Joachimsthal“ . letzterer dagegen die Firma: „J. Glück vormals J. Joachimsthal“. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 649 der Kaufmann Isaac Joachimsthal zu Frankfurt a. H. als Inhaber der
hiesigen Firma:
1 J. Joachimsthal und unter Nr. 650 daselbst der Kaufmann Julius Glück zu Frank⸗ furt a. O. als Inhaber der hiesigen Firma: -
„J. Glück vormals J. Joachimsthal“ eingetragen worden.
8 Handelsregister. Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1872 ist heute eingetragen: 1) in unser Firmenregister bei Nr. 1153 die Firma O. Grodzka, Ort der Niederlassung Posen, ist erloschen; unter Nr. 1341 die Firma E. Illmer Wwe., Ort der Niederlassung Posen, und als deren Inhaberin die Kauf⸗ 1 frau Wittwe Illmer, Ernestine, geborne Kettner zu Posen; 2) in unser Prokurenregister unter Nr. 165 die von der Kauffrau Wittwe Illmer, Ernestine, geborne Kettner zu Posen, für ihre oben gedachte Handlung, Firma E. Illmer Wwe., ihrem Sohne Oscar Illmer zu Posen ertheilte Prokura; in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 144 die Liquidation der auf⸗ gelösten Handelsgesellschaft, Firma Gebr. Guttmann, deren Sitz in Posen war, ist beendet. Posen, den 18. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2866 das Erlöͤschen der Firma Julius Bergmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Oktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
8 Bekanntmachung. In unser Prokuren⸗Register sind a) unter Nr. 702 der Kaufmann Adolph Schidlower zu Berlin, unter Nr. 703 der Kaufmann Moritz Halberstädter daselbst als Prokuristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts⸗ register Nr. 899 eingetragenen Aktien⸗Gesellschaft: Vereinigte Breslauer Oelfabriken⸗Aktien⸗ “ Gesellschaft heute eingetragen worden, jedoch mit der Einschränkung, daß jeder zur Zeichnung der Firma per procura entweder mit einem Mit⸗ gliede des Vorstandes oder mit einem zweiten Prokuristen der Ge⸗
3)
I. Abtheilung.
sellschaft -989 ist. Breslau, den 17. Oktober 1872. Köͤnigliches Stadtgericht.
1 ½
Abtheilung I.
London, 21. Oktober, Nm. 4 U. (W. T. B.) Consols 92. Italien. 5prozent. den 19. 5 proz. Russen de 1822 95 ½. 5proz. Russen de 1864 95% Silber 60. Türkische Anleihe de 1865 52 v⅛., Gproz. Türken i 1869 60 ¼. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 90. Paris, 21. Oktober, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) 3proz. Rente 52.82 ½, Anleihe de 1871 84.05, neueste Anleihe Franzosen 778.75,
88*
de 1872 86. 75. Italienische Rente 68.60. Lombarden 490.00. Türken 53.90. Paris, 21. Oktober, Nm. 3 U. (W. T. B.) (Schlusscourse.) 3prozentige Rente 52 85. Anleihe de 1871 84.05. Anleihe de 1872 86 80. Anleihe Morgan —. Ital- 5proz. Rente 68,65., Italienische Tabaks-Obligationen 487.50.
Träge.
ranzosen (gestempelt) 777.50, do. neue —. Oesterreich. Nord westbahn —. Lombard Eisenbahn-Aktien 487.50. Lombard. Priorithten 260.00. Türken de 1865 53.85, do. de 1869 315,00. Türckenloose 182.50. Neueste türkische Loose —. éproz. Ver- einigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) —. Goldagio 11 ½.
456
“ Einzahlungen. 1 Steinkohlenbau-Verein Kaisergrube zu Gersdorf. ist mit 5 Thlr. per Interimsschein am 11. und 12. bei Hentschel & Schulz in Zwickau, Schultze & und H. W. Bassenge in Dresden zu leisten. mMaschinenbau-Aktiengesellschaft Humboldt vormals Sievers & Co. in Kalk bel Deutz. Die weiteren Einz. auf die Aktien III. Emiss. sind mit 10 pPCt. ult Oktober, 20 pCt. ult. Novem- ber, 10 pCt. ult. bbe er, 10 Februar und 20 pCt. ult. März 1873 beim A. Schaaffhausen-. schen Bankverein in Cöln zu leisten. Subskriptionen. Märkisch-Westphälischer Bergwerks-Verein in Letmathe, Subskript. auf 100,000 Thlr. neue Aktien à 200 Thlr. zum Pari- Course am 30. November cr. an der Gesellschaftskasse. Dortmunder Aktlen-Brauerel vormals Herberg & Co. Subskript. auf 600,000 Thlr. Aktien à 100 Thlr. zum Pari-Course am 8. und 24. Oktober cr. in Berlin bei der Centralbank für Ge. nossenschaften und der Wechselstube der Centralbank für Ge- nossenschaften.
Generalversammlungen. 1. Novbr. Aktilenzucker-Fabrik Neuwerk. Ausserordentl. Gen. Vers. 2zu Hannover. Maschinen -Akttengesellschaft Humboldt, vormals Sievers & Co. in Kalk bei Deutz. Ordentl. u. Ausser- ordentl. Gen. Vers. in Kalk bei Deutz. Aktiengesellschaft Zeus, Walzwerk für Metallbleche und Feineisen. Ausserordentl. Gen. Vers. in Kalk bei Deutz. Niederwürschnitzer Steinkohlenbau-Vereln. Gen. Vers. zu Leipzig. Nationai-Rypotheken-Kredit-Gesellschaft zu Stettin, eingetragene Genossenschaft. Ausserordentl. Gen. 8 Vers. zu Stettin. Ausreichung von Zinscoupons.
Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Eisenbahn. Die neue Serie Zins-Coupons der Prior. Oblig. wird vom 1. Novbr. bis ult. Dezbr. cr. an der Hauptkasse der Gesellschaft ausgereicht,
siehe Ins. in No. 249.
Die 5. Linz. N ovember cr. Co. in Leipzig
Deffentlicher Anzeiger.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 36 die von den Kauf⸗ leuten Gustav Jankowitz zu Greiffenberg i. Schl. und Robert Friebe zu Hirschberg seit dem 15. Oktober d. J. zu Greiffen⸗ berg i. Schl. unter der Firma „Friebe und Jankowitz“ errichtete 89 b Handelsgesellschaft (Fabritatton von Cigarren) heute eingetragen worden. 4 1“
Loewenberg i. Schl., den 18. Oktober 1872.
Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 311 die Firma G. Krügel zu Groß⸗Mohnau und als deren Inhaber der Krämer Gottlieb Krügel zu Füg ge igr. heute eingetragen worden. Schweidnitz, den 19. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Die bei Führung des Handels⸗ und Genossenschastsregisters bis⸗ her von dem Kreisgerichts⸗Sekretär Kännichen wahrgenommenen Ge⸗ schäfte sind dem Kreisgerichts⸗Sekretär Hühne übertragen worden.
Aschersleben, den 18. Oktober 1872. 2
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 33 die von dem Kaufmann Ludwig Wilhelm Ohrt⸗ mann zu Halberstadt zur Zeichnung seiner Firma: “
„L. W. Ohrtmann“ “ welche sab Nr. 294 des Firmenregisters vermerkt ist, dem Kaufmann Wilhelm Ohrtmann junior zu Halberstadt ertheilte Prokura ein⸗ getragen.
Halberstadt, den 18. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
E11131“ In unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. 33 die von der unter Nr. 242 im Firmenregister vermerkten Firma Julius Moesche zu Zeitz dem Karl Adolph Buschbeck zu Zeitz ertheilte Prokura ein⸗ getragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage, Colonne 8, Folgendes eingetragen worden: die Prokura ist erloschen. 8 Zeitz, den 12. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Fol. 296, Firma E. H. Bojunga zu Leer, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Leer, den 18. Oktober 1872. Königliches Amtsgericht 1. Bekanntmachung. em Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen: . . ad Fol. 308: Firma Schölvinck & Pannenborg. Die Firma ist erloschen. Die sämmtlichen Aktiva und Passiva der Firma gehen auf die Fol. 320 am heutigen Tage eingetragene Aktiengesellschaft: Ostfriesische Bank, über. * 8 Leer, den 18. Oktober 1872. Königliches Amtsgericht I.
Vekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen: Fol. 320 die Firma!]. Ostfriesische Bank. Sitz der Gesellschaft: Leer. Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft errichtet laut Gesellschaftsvertrags vom 15. Oktober 1872, welcher in beglaubigter Form zu den Firmenakten hinterlegt ist. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank⸗ und Geldgeschäften aller Art, namentlich: a) Die Vermittelung des Kapitals und Kreditverkehrs, vornehm⸗
68
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗-
furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, Rürnberg, Straßburg, Sürich und Stuttgart.
b) Die Annahme verzinslicher Depositen auf vereinbarte Kün⸗ digungsfristen und die sorgfältige Anlage derselben. Der An⸗ und Verkauf von Wechseln, gemünztem Gelde, Kontanten, Geldanweisungen, Staatspapieren, Obligationen, Kommunal⸗Obligationen und Aktien für eigene und fremde Rechnung. Vorschußleistung gegen Verpfändung von Waaren, Werth⸗ papieren und anderen Sicherheiten. Der Konto⸗Korrentverkehr mit Fabriken, Kaufleuten, Pri⸗ vaten, Banquiers, Banken und anderen Instituten. f) Inkasso⸗ und Diskontogeschäfte. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Grundkapital der Gesellschaft ist zunächst auf fünf⸗ hunderttausend Thaler, eingetheilt in 2500 Aktien à 200 Thl Von dem Grundkapitale sind zunächst 40 pCt. eingezahlt. Die Aktien lauten auf den N E“ Lüergezahl. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das »Leerer Anzeigeblatt« und durch vom Verwaltungsrathe bestimmte sonsag Blaͤtter. . “
Die Zeichnung der Firma geschieht durch die Direktion, welche als Vorstand die Gesellschaft nach Außen vertritt. Alle Nüe nelce und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma und der Namensunterschrift zweier Direk⸗ toren versehen sind.
Es genügt jedoch auch die Zeichnung eines Direktors und eines dazu beauftragten Mitgliedes des Verwaltungsrathes oder eines Direktors, bzw. Mitgliedes des Verwaltungsrathes und eines vom
vo
Verwaltungsrathe zur Mitzeichnung der Firma per procura er- mächtigten Gesellschaftsbeamten. Die zur Mitzeichnung der Firma berechtigten Gesellschaftsbeamten haben ihrer Unterschrift einen die Prokura andeutenden Beisatz beizufügen. Die Direktion besteht aus den Herren: 1) Carl Schölvinck jr. in Leer, 2) Johannes Pannenborg in Leer. Als deren Stellvertreter sind die Verwaltungsraths⸗Mitglieder: 1) Herr Carl Börner in Leer, 2) ber Hermann Garrels daselbst erwählt, behufs Mitzeichnung der Firma. Die General⸗Versammlungen werden durch den Verwaltungs⸗ rath mittelst zweimatiger Bekanntmachung im Leerer Anzeigeblatt und mindestens zwei andern vom Verwaltungsrath zu bestimmenden Blättern berufen. Die letzte Bekanntmachung hat spätestens dem Versammlungstermin zu geschehen. L Leer, den 18. Oktober 1872. 1 Königliches Amtsgericht 1.
Zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1872 ist auf Anzeige vom 14. d. M., unter dem heutigen Tage in das Handelsregister einge⸗ fhscen daß die Firma Friedrich Fischbach dahier er⸗ oschen ist. Hanau, am 18. Oktober 1872. 1 8 Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
vIII1
SZufolge Verfügung vom 16. Oktober 1872 ist auf Anzeige vom
13. d. M. heute in das Handelsregister es Ih b daß der Gesellschafter Fabrikant Carl Spieß zu Bockenheim aus der daselbst unter der Firma N. Lücker & Comp. bestehenden Handelsgesellschaft am 23. September d. J. ausgetreten ist, und die Gesellschaft unter der bisherigen Firma mit Uebernahme der Akti⸗ ven und Passiven von den beiden weiteren Gesellschaftern, Nicolaus Lücker, Kaufmann aus Düsseldorf, wohnhaft zu Bockenheim, und Emil Harnack, Kaufmann aus Frankfurt a. M., jetzt zu Bocken⸗ heim, fortgeführt wird. 8
Hanaun, am 18. Oktober 1872.
lich in Ostfriesland und Umgegend.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Zweite Beilage
Rente 66 ⅛. Lombar-.
pCt. ult. Januar, 20 pOt. ult.
Rei
Zweite Beilag nzeiger und Koͤniglich Preußischen
8⸗A
“
61 82*
Inseraten⸗Expedition 29 5 Svae ers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung. Die im Kreise Ostpriegnitz bei der Stadt Wittstock belegene
Pachtung, bestehend aus den Domänen⸗ rwerken Goldbeck⸗Scharfenberg und Wittstock,
g8 hinter einander folgende Jahre, von Johannis 1873 bis d- us zh im Wege der Lizitation anderweit verpachtet werden. haben wir einen Termin auf 3 November dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaale vor dem Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath
eld anberaumt. Goldbeck und Scharffenberg enthalten nach dem
v0l] Pomaͤnen⸗
ohanni FHierzu den 19.
unserenn
im Se grundsteuerkataster:
de. und Baustellen
ärten
Unland
Das Domänenvorwerk Wittstock enthält: Hof⸗ und Baustellen.
ärten
3,745 Hekt 2443
are
926,807 Hek 1,115 523
Summa
6“ J.“
Wiesen
* e1“
zer Lizitation und die Vorwerksk dr Sonn⸗ und Festtage in unserer D werden, auch werden auf Verlangen gegen Erstattun göschriften der speziellen Pachtbedingungen und der Regeln der Lizi⸗
tion ertheilt werden.
jetzige Pächter, Amtmann Lehmann, ist angewiesen, den eaan Fachegenen die Besichtigung der Pachtobjekte zu ge⸗
sch meldenden
Hektare
taren.
Summa.....
fatten und örtliche Auskunft zu ertheilen.
Potsdam, den
11. Oktober 1872. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Schultze.
⁴⁴½¶ Bekanntmachung.
ie Lieferung der für das Strafanstalts⸗Bau⸗Detachement zu 1e-8. 1823 erforderlichen Ferpftegungs Wegenständ
ind sonstigen Bedürfnissen von circa: I
4140,000 Kg.
1000 150 4900 12,500 36
3000 600
36
10,800 4200
5000
2600
III. 180,600 55
2500
600
11,500 11,500 X. 1900
22
1805 L.
7 77 22 77 7* 2 22 7* 7„† 22 7⁷
eines Roggenbro Semmel, Roggenmehl, Gerstenmehl, Weizenmehl, Hafergrütze, Hirse, Buchweizengrütze, Kocherbsen, weiße Bohnen, Linsen, ordinäre Graupen, Kartoffeln,
222 schock Noggenstroh, 700 Kg. Butter,
24
v
7⁷ 7
7
7 iter
Rindernierentalg, Schweineschmalz, Rindfleisch, Schweinefleisch,
IX. 68,000 Liter einfaches Bier,
7⁷
50 Kg. Perlgraupen, Reis
Milch,
eis, adennudeln, ries, Salz, Kümmel,
38 Siezaseng. Bvig. eife, Talgseife, Soda, Fischtpran⸗ Kiehnruß, Stearinlichte,
6 „ 1 ü 24 Mille Zündhölzer,
XII. XIII.
XIV. 40
300 200 60 600 30 20 30 60
50 S
4 4 L b. 50 Stück 100 Gramm
100 Strähn 3 Kilogr.
250 G 250 5600
XV.
werden.
3600 Kg. Petroleum, 300 Snes ““ 50 Bu riefpa Kanz eipapier, srcß Format, 0. e
150,500 Kilo soll im Wege der Submis
lück
77
iter schwarze
ramm
in
88.89 ven Konzept⸗Papier, gro⸗ 18e „ 8 Nlan Couvert⸗
ack⸗ 27
ösch⸗ „ blaue Aktendeckel, Federposen,
dverhaleer 68 Stahl edern Bleistifte (Faber), Vkrastifte,
au e
rothe „ Heftnadeln, 11sce-. eftzwirn, Packlack, 8 Mundlack, Bindfaden,
7⁷
77 „ Nadirgummi, 7„
r. Steinkohlen,
68,198 Hektarden.
Das Pachtgelderminimum ist auf 6000 Thaler und das nach guweisende disponibele Vermögen auf 36,000 Thaler festgesetzt.
Die speziellen, sowie die allgemeinen Bedingungen, die Regeln arten können täglich mit Ausnahme omänen⸗Registratur eingesehen der Kopialien
ewöhnliches gSSH
„
1“
Gummi elasticumn,
Gummi arableum,
ion an den Mindestforde
5
e
S 8
2 2 Format, 2
viula 1
fuͤr das Straf⸗Anstalts⸗Bau⸗ Rendsburg pro 1873
sind bis zum 22. November d. J., Mittags 22 Uhr, einzureichen.
seitigen Kö und Paderborn pro und Stroh⸗B
zwar:
31.
Dienstag , den 22. Oktober
Hh, u 1
aadk arttea ch 9., rt nls Srt. Een.
vr'h . H. . . 8 111A““ 8
E
Staats⸗Anzeige
“
6 2
Der Termin zur
a)
dantur, b) für Wesel am 4 c) für d)
Offerten, welche au angabe und Lieferungs betreffenden Magazin⸗?
oönliche Erscheinen der Submitten anine is pe 8 deerschen an der event. stattfindenden Lizitation sich betheiligen
können.
oll die Liefe s 26 S
44
10
min hierzu i reitag,
kirt und versiegen „Submission
[3074]
Deputirter
den 15.
eingereicht sein müssen, un
Oeffentlicher Anz
— mit der Aufschrift:
ssion fuͤr Verpflegungs⸗ ꝛc. Gegenstaͤnde
Eröffnun
Offerten findet am 25. MNovember d. J., V 88 Direktorialzimmer der Straf⸗Anstalts⸗Bau⸗Kommission zu Rends⸗
burg statt. L. sga. eingehende oder unverschlossene Offerten werden nicht be⸗ rücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Bureau zur Ein⸗ sicht aus und werden auch auf Kopialien übersandt.
Rendsburg, den 8. Oktober 1872.
Koͤnigliche Straf-⸗Anstalts⸗Bau⸗Kommission. 8 [3066] Bekanntmachung. e.
Behufs der event. kontraktlichen Verdingung des für die dies⸗ ehusa dfchen Magazine in Münster, Wesel, Düsseldorf, Minden 1873 erforderlichen Noggen⸗, Hafer⸗, Heu⸗ edarfs werden von einem Deputirten der unterzeich⸗ neten Intendantur Submissions⸗ resp. Lizitations⸗Termine und
uͤr Münster am 8. November cr., Vormittags 10 Uhr, 1 im Bureau der II. Geschäfts⸗Abtheilung
November
Düsseldorf am 5. November, Vormittags 10 Uhr, ür Heüssorn, Uaß 6. November, Vormittags 10 Uhr,
e] für Paderborn am 7. November, Vormittags 10 Uhr, in den Bureau⸗Lokalen der betreffenden Ma gehalten werden, zu welchen wir
namentlich Produzenten mit dem 1— in den oben e Bureau⸗Lokalen sowie
bei den Proviant⸗Aemtern in Berl zur Einsicht ausliegen. Die mit der hes.
Münster, den 17. Oktober 1872. 5 8 “ Intendantur 7. Armee⸗Corps.
116“*“ 8 1
v11““
Oberschlesische Eisenbahn.
rung von tück Persone
„ üterzu 1 „ Tender⸗-Lokomotiven
im Wege der Submission vergeben werden.
st auf
zur
Die direkte Fiessenng soll im des öffentlichen
enden Aufschrift zu versehenden, versiegelten kechepder Jufschiigan mit bestimmter Preis⸗ eit gerichtet werden können, sind rechtzeitig den erwaltungen franco einzureichen.
F November er., Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau des Königlichen Ober⸗Maschinenmeister Grimmer auf hiesigem anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ G t mit der Auf chrift: b — Lieferung von Lokomotiven¹
d in welchem auch die eingegangenen Offer⸗
iger.
be
Detachement zu
der eingegangenen Submissions⸗
Vormittags 10 uhr, 13
Verlangen gegen Erstattung der
(a. 429/X.)
1“]
11“ 5
der Corps⸗Inten⸗ cr., Vormittags 10 Uhr,
azin⸗Verwaltungen ab⸗ eeignete Lieferungs⸗Unternehmer, emerken einladen, daß die Liefe⸗
n, Cöln, Cassel und Hannover
as per⸗ ten im Termine ist wünschenswerth,
6 114.4“*“
8*
nzug⸗Lokomotiven, Lokomotiven,
ten in Gegenwart der etwa öffnet werden
Sektion NlI Station 116 bis 175 + 091 der Strecke Wartha⸗Glatz der Breslau⸗Mittelwalder Eisenbahn sollen im Wege der Submission
*
in unserm Centralbureau Abtheilung III. ur Einsicht offen, auch können die Bedingungen daselbst gegen Er⸗
w
bis zu dem auf Donnerstag, den 2. G anberaumten Submissionstermin
. autorisirte eeeee 8
Mudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗
*& Breslau, Hallt, Prag, Wien, München, . Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
Inserate nimmt an die
persönlich erschienenen Submittenten er⸗ Später 6— Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen im oben⸗ zeichneten sowie in unserem Central⸗Bureau hierselbst zur
Einsicht aus und können daselbst auch Kopien derselben in Empfang 8 genommen werden. 9 8
112
Breslau, den 16. Oktober 1872. 8 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
1
An, Oberschlesilche Eisenbab
E“
Die in zwei Loose getheilten Erd⸗ und Planirungsarbeiten
erdungen werden.
Die Bedingungen, Massenberechnungen, Pläne und Profile liegen
hierselbst, Teichstraße 18,
attung der Kopialien bezogen werden. . Ogerken sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submission auf die Ausfuͤhrung von Erd⸗ und Planirungsarbeiten zur Eisen⸗
8 “
bahn Breslau⸗Mittelwaldex«;—
November d. J., Vormittags 11 uhr, in dem obenbezeichneten Vureau
einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗
mittenten werden eröffnet werden. Breslau, den 19. Oktober 1872.
Köoͤnigliche Direktion der Oberschlesischen
Eisenbahn
Main-Weser-B Die E11“ an Schwellen und Weichen⸗
ölzeru für das Jahr „und zwar:
bölz Füvgh Stück eichene Bahnschwellen,
3,300 Meter eichene Weichenhoͤlzer,
15/000 Stück imprägnirte kieferne Bahnschwellen und
3,300 Meter imprägnirte kieferne Weichenschwellen
soll durch Submission vergeben werden. 2 Offerten sind mit der Aufschrift: 21
„Submission auf Schwellen⸗Lieferung’”?
versehen bis zu dem auf Montag, den 11. November er.,
Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine versiegelt und porto⸗
frei an die unterzeichnete Direktion einzusenden. Später eingehende
Offerten bleiben unberücksichtigt. Die eingegangenen Offerten werden in dem bezeichneten Termine
in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet. Die Lieferungsbedingungen liegen bei unserer Central⸗Materialien⸗
Verwaltungsstelle zur Einsicht offen und können auch von derselben
gegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. pro Exemplar bezogen
werden. Cassel, am 17. Oktober 1872.
Königliche Direktion der Maiu⸗Weser⸗Bahn.
8 8
8 8 1
88
8
Bekannt
von Brod und Fourage für die Truppen in den ubmissions⸗ und event. ätationsverfahrens verdungen werden. Zu
ie nachstehenden Termine abhalten:
machun
g· 3 8 d genannten Garnisonen für das Jahr 1873 diesem Behufe wird ein diesseitiger
⸗õõUõb
Datum.
Termins⸗ stunde.
Terminsort.
Es kommt zur Verdingung.
28. Oktober. 30 „
„ 1. November.
.
. „ Dezember.
Aufschrift:
Falle der persönlich
Stroh zu richten.
und beim Provian En el,
inͤed. ehe
1“
Bürgermeister⸗Aemter 8 sür Fnee des event. eintretenden Lizit Offerten sind in Thalern un
Vormittags
2
v vS VvVNV
v vxEvLLLxNSLNL
Unternehmer — Bäcker aufgefordert, ihre schriftl
„Submisston auf r Frankfurt g.
Eröffnung des W16 1 ““ Oehattstez werther de ngemeffener Forderung wird der Zuschlag im Termin ertheilt.
d Silbergroschen auf einen festen
en
2 te bleiben unberücksichtigt. Nachgec⸗ nt. Amt Frankfurt a. M. den 17. Oktober 1872.
Arolsen auf dem Rathhause
Feihlaß arburg ü
Gießen 8
Bußbach
Diez
Wiesbaden
Babenhausen
Worm des Proviant⸗Amts. omburg auf dem Rathhause ffenbach V“
92 ulda 8 8 . ersfeld
Rotenburg
Coburg “ ildburghausen Keiningen
Eisenach
Gotha
Weimar
SL NNNv Nv
dantur welche sich über die 8ferhnßsfaht chen
M. an das Proviant⸗Amt
Die Lieferungsbedingung zur Einsicht ausgelegt.
8 ““ Frankfurt a. M. im Geschäftslokal
Dens „ assel auf dem Bureau der Inten⸗
gkeit au Offerten; und zwar für jeden Brod⸗ und Fouragelieferung pro 187
Preis für ein Brod d 3
ür Arolsen. ür Fritzlar. ür Feereurg. für Butbach und Friedberg. — für Diez, Oranienstein, Nassau u. Weilburg. iIsPS üer Wiesbaden und Biebrich. b desgleichen für Babenhausen und Erbach. ddoesgleichen für Worms. Brodlieferung für Frankfurt.
Brod⸗ und Fourage⸗Lieferung sür omburg. desgleichen ür Offenbach. desgleichen für Hanau. desgleichen ür Fulda. b esgleichen uͤr ersfeld. esgleichen ür dert ceneh “ desgleichen ür Coburg. “ desgleichen ur Hildburghausen. desgleichen r Meiningen. desgleichen ür Eisenach. desgleichen für Gotha. desgleichemn für Weimar. desgleichen für Jena. Fouragelieferung für Wilhelmshöhe.
ässigkei weisen vermögen, insbesondere ortsangesessene und Zuverlässigkent auege UVen bfengce⸗ besonders, versiegelt mit der Z bis zur Terminsstunde an die betreffenden
ür Wilhelmshöhe an uns, franko einzusenden oder, im vasechct vnd or. enense. Die G“ Anwesenheit ist
Brod⸗ und Fourage⸗Lieferung desgleichen desgleichen desgleichen desgleichen
ddesgleichen ddesgleichen
Kilogramm und für den Centner Hafer, Heu und
en sind in unserm Bureau, bei den betreffenden Bürgermeister⸗Aemtern
Königliche Intendautur Armee⸗Cor 8.