. 8 ö1.““ 8— 88. 1 Hisenbahn-Prioritäts-Aktion und Obligatlonen. Bank- und Industrie-Aktien. Bank-Aktien. 1 Industrie-Aktien. — 1 88 1“ 8 E 1 VB e 8 1 v“ Krpr. Rud.-B. 1872Zer gar. 5 1/4 u. 1/10 — — Div. pros1870 1871 Div. pro 1870/1871 1 4 “ 18 E 1 d g e Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 253 ⁄ bz B Div. pro 1870 1871 Centralb. f. Bauten — 11/3. [190 bz Chemn. Werkzeug. — 1 do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 252 5 bz Hann. Masch. Ebr. 8 — 1/7. 120 etwbz G do. junge 10 % 113. 149 bz Cichorienfabrik... 12 do. Lb.-Bouns, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/9 98 ½ B3 Kgs. u. Laurahütte. 12 ½ do. 229 ⁄ bz G Cheumit? B F. 70 % 1/1. 115 bz B (Cölmn-Müs. Bergw. do. do. v. 1875 gar. 6 do. 98 ⅜ 3B3 Lauchhammer.. — 1/1. [117 ½ bz Qöln. Wechsler-B. 20/12 te. 98 bz B (Constantin. do. do. v. 1876 gar. 6 8 98 ½ 3B Minerva Bg.-A. 60 % do. [67 B Commerz. B. Sec.. 1/1. 116 ½ bz Contin. Gas. do. do. v. 1877 gar. . 98 ½ 38 Pfhönix Bergw. 1/7. 237 ½ bz G Dän. Landm. B. 40 % 1o0/10ete. 100 ½ G Contin. Pferdebahn do. do. v. 1878 gar. 98 ⅔ B 8 do. do. Lit. B. do. 418 bz G Danziger Ver. B.. 20/2. 72. 99 G [Cröllwitz Papierf.. do. do. Oblig. gar.. 86 ½ bz G Pr. Bergw.-Obl... 1/1. u. 7. 86 bz G Dessauer Kredit .. — 114 ½ G (Cuxhaven Hafenbau Baltische . 87 ¼ B Schl. Zinkh.-G... 1/1. [120 ½ bz B Deutsche Hdl. Bk. 1/11. 109 G Dtsche. Bau-G. 70 % Brest-Grajewo. 72 ⅞bz do. St.-Pr. do. [119 ⅞ bz do. junge — [102 bz G Dtsch. Eis. u. Bgb. Charkow-Asow gar.. 94 ⅔ B Stolberger Zink.. do. blzetwbz G Dtsch. Nat. Bk. 40 % 11. 105 bz B do. junge do. in L à 6. 24 gar. 91 b B kl 91 ¼ Bdo. St.-Pr. do. 91 bz B Deutsch-Ital. 50 % 17. — 9 FEFckert Maschinenb. Chark.-Krementsch. gar. 94 ½ 383 Dortmunder Union do. [190 5 bz DPDeutsch-Oest. 40 % 1/1. [126 ⁄etwbz Egells Maschinenf. Jelez-Orel gar.V 94½ 6G6 Wilhelmshütte... 6 ½⅔ do. [113 5bz Drsd. Wchsl. B. 50 % 1/3. 121 bz G Egest. Saline..
Jelez-Woronesch gar... 91 B Elbf. W. u. D. B. 50 % 154. 111 ¾ B Elb. Eisenb. Bed. 1/1. 110 ½ bz B . d do. deine “ Seld-Sorten und Banknoten. Engl. Weehs. Bk., 33 ⅜ 6 Erdmannsdf. Spinn. 1/10 100etwbzß mung der Departements Marne und Haute⸗Marne wie folgt Stadttheiles, die Ausführung mehrerer Bauten am Rathhause Kreise Apenrade und Sonderburg, daß sie von ihrem Stand⸗
Koslow- Woronesch gar. 5 1/1 u. 17 95 G —,—. 5—x. 8. Essen. Cred. A. 50 % 9I1. II2etwbz G Façon-Schmiede u. etzt worden: bnd die erfo teinpflasterung verschiedener Straßen zu punkt der Adresse nicht zustimmen könnten während der Abg. 18 do. Obligat. 154 u. 1/10 85 ½ G FTLriedrichsd'or pr. 20 Siüilck — 112 ⅔ G Franz.-Ital. B. 50 % 15/2. 100 1bz Schrauben-Fabr. „ 1122 1 bz festgeset 4 W“ ennes, Arron⸗ bewirk f rderliche Steinpflast 9 sch ßen z p fl sich we sss üc 8 in der Adresse vorkommenden Aus⸗ Iab.-Charkh 1 1/11 947 G Gold-Kronen pr. Stück 9 7tetwbz 6 vn 5 48 B Färberei Ullricl 1/1. [10. 2. Bayerische Division (Departement Ardennes, Arron⸗ bewirken. Pflueg g 3 4 Rhe.nene ⸗,⸗ NS u. 111 16G r. 20 Stück ........ J111k2 üFrankf. Wechsl. 40 % 171. 1l4 zetwbz B Pärberei Ullrich.- 110. 1929 1 dissement Montmedy vom Maas⸗Departement und Arrondisse⸗ b — drücke der Abstimmung enthalten zu wollen erklärte. Bei der K.-Chark.-Asow Obl. gar. Gera. Hdl. u. Cr. 40 % 1¼4. [111 ½ G Fassfabr. Wunderl. 1l. 1getge hreh Snn Departement Meurthe⸗Moselle). H S. M. Schiffsjungen⸗Brigg »Undine« ankerte am Abstimmung ward die Adresse mit 52 gegen 3 Stimmen an⸗ 12,u.8. 2tee 1 sstab: Charleville. Stab der 3. Inf. Brig.: Charleville. 22. d. Mts. bei Deal. An Bord Alles wohl. enommen. — Demnächst ward zum letzten Gegenstand der 17. 107 ⁄etwbz 6 88 Stab und 2 Vat. Mezieres, 1. und 3. Bat. Charleville. ““ 8 Tagesordnung: Verhandlung über den 5. Bericht des Petitions⸗ 88 1 86 vnf Regt.: Stab, 1. und 3. Bat. Sedan. 1. Jäg. Bat. Rocroy. 2 Aaaausschusses übergegangen. Derselbe betraf eine Petition wegen etwvbꝛ 2. Stab der 4. Inf. Brig.: Sedan. 10. Inf. Regt: Stab, 2. und Rendsburg, 23. Oktob Die heutige (12.) Sitzung Kriegsschadenersatzes und ward nach dem Antrage des Aus⸗ 27 8 8 6 Vouzie 3. RNegt.: Stab, 1. und 9„ 23. Fe⸗ vae. 88. g ivirte Tagesord beschlossen. 27732 Bat. Sedan, 1. Bat. Vouziers. 13. Inf. Neg 9 berat ber d schusses motivirte Tagesordnung beschloss — döbz . Bat⸗ Longwv. (Detachement in Longuyon veeg 8gn 8 71 dessgazatacs hebenns l Cennac, ehnehachanggs . 28 Die nächste Sitzꝛng ward auf Donnerstag, den 24. d. M. 88B 1 ] Bat. Rethel. — 4. Chevauxleger⸗Regt.: Stab, 3. un 9 „ b 1 En e n. 8 stgese 1 A. 1. [119 B dg7 e. Jag. 86. v 8.S98 v Eadr. Methel 8 Ulan. Grundbuchwesen und die Verpfändung von Seeschiffen. Die E foligescht und auf diese u. A 111. 1110 1bz giegt? 1. Escadr. Donchery. — 2. Fuß et. d ge Stab. üsh⸗ see dem Ausschuß ütsrrn eehahhe Fen Aurchgehend 8 le S. sel, 2e heeben, heutigen Sitzung des Kom⸗ 90 R ville, 2. leichte Battr. Rocroy, 4. leichte Battr. Villers devant Mé⸗ stimmig angenommen, insbesondere au h der Antrag, daß da el, 22. O . . 1 — z. 92½ vilhe, Seitn Battr. Montmedy, 4. schwere Battr. Rethel. Gesetz erst nach Abschluß der Neuregultrung der Grundsteuer munal⸗Landtages wurde, nachdem der Vor itzende eine E⸗ 04 ⁄ B 8 Munit. Kolonne: Longwy. — 2. Feld⸗Pion. Comp. Mezieres. in Kraft trete. Der Antrag auf Wegfall es §. 27 des Ent⸗ rung des Verwaltungs⸗Ausschusses mitgetheilt Hatie⸗ 88 nich 146 bz G — 4 Sanit. Comp. Montmedy. — Aufnahms⸗Feldspital Nr. 2. wurfs, welcher die Aufhebung der die Nichttheilbarkeit des im Stande sei, die vom Zwölfer⸗Ausschuß in den S fragen 104 3 ; 6. Aufnahms⸗Feldspital die Hälfte in Rethel, die andere F2. „ don, Rosii ckt d gewünschte Vorlage ohne eine erhebliche Verzögerung der Session 127 8G nengcetevine — Verpflegungs⸗Abth. Nr. 2. Mézieres (1 Detachement dehcsec g teh gs geils etg s in e Phe C“ zu machen, in der Berathung des Etats für das Landkranken⸗ 87 ½ B 24 h 2 j 1 36 8 1 1 5 . b * 9 ro 8 it ei ili 2 2 “ ndissementMtont. zon nüsc naesaunnct Lece deeten eeceeehh 8. en een eeenleee eee 1. oh v111“”“ Souffey vomn Departe⸗ dannerg t⸗ 88 a asgecggas aans ecen esterNen hes dc- 8 .eaece de kh chrg gsenaa betrifft, vuürden die übrigen Etats⸗ 995 medy, ferner G 8; gegen 22 Stimmen abgelehnt un ießlich der Ausschußantrag: di 1 n;; 2 1e 1 1126G 1 ment Vogesen.) 2 Inf Brig.: Bar⸗ke⸗ der Landtag wolle beantragen, daß der ihm vorgelegte Entwurf sätze genehmigt. Mit gleicher Aussetzung wurden die H 71. [1073 bz Divisionsstab: Bar⸗le⸗Duc. Stab der 1“ 9 9 8 unter Berücksichtigung der gestellten Anträge zum Gesetz erhoben vorschläge für die He Serdec seene Schnmate - e. . 2 N . zar⸗le⸗T Füs. . 35: 5 6 6 8 4 er 112 2 ü. 66 G Inf. Regt. Rie s e a Heücie, Faf ne Pi u chätegu. — Stab werden möge, einstimmig angenomnlen. — Es folgte die Schluß⸗ S. d Cernesteeend ce naenüe für die Lüchhän r 2)16. Sg Brig.: Verdun. Inf. Regt. Nr. 24: Stab, 2. ün “ über daesschr derse he relenh daatge 8. zu Caͤse Fulta Hie veregn jat. Der Abgevebne Rang 1¼4. 1072 Füs. Bat. Verdun, 1. Bat. Etain. Inf. Negt. Nr. 64: Stav, 1. un egierung wegen Uebergang des Taubstummen⸗In tituts i en. 5 z eihhauses zu Fulda den Antrac⸗ 1 vtgin lPas Berdung vFü Bat. glefnlegge Ne geen,g vnd 2 Ssder SEhcegetch d ks aaegicstaandische “ bi b89 “ 8 800 Thlr 8s den Erträgnissen 1/1. 136 ½ bz G 6. Kav. Brig.: Commercy. Kürass. Regt. Nr. 6: S 8 8 ntrage de usschusses erklä e Ve - 8 ür die Kosten der dortigen höheren Bürgerschule b 8V 5,2 vons ateau. ar. Regt. Nr. 3: sti it einverstanden, daß die Verwaltung des Taub⸗ der Anstalt für die Kosten der dortigen h g g. — — drons Vaucouleurs, 2 Escadrons Neufchäͤteau Husar. . 8 stimmig damit einverstanden, daß die Verwaltung des Tal b Dieser Antrag, durch den Abgeordneten 7 2 lan. t. Nr. 11 St. Mihiel. — 3. Fuß⸗Art. Abth. 2, Instituts mij 77 1· „fortzahlen zu lassen. Dieser An rag, durch g 8 Se. CE“ Battr. Zerdun, e. esät Batir Samdignd sinn nee.nütgecgsennel. 8boe“ ö Faal Rnaa Feütger . ban EE zu 0dersneerge 12.71 875: 1 it. Kolonne Ligny. 1. Art. Munit. Kolonne E“ C11“ a . feber⸗ dortige Realschulkasse geleisteten Beitrag 2000 b. . 2b de1s2 — Sr.s ena a g. mit kicht Fecaafcenttaim. Besgits⸗ sertes des tcchnis set⸗ dbägrlfgeintschen Leneants gedehent, 8 8589 Sb-. Hauptausschuß zur Verichterstattung 71. [130 3 Nr. 5 Bar⸗le⸗Duc, Nr. 7 St. Mihiel. — Proviant⸗ 8 1 11 ne “ Ber ke Dur; Ar 3 Verdun. — Pferde⸗Depot Bar⸗ der Antrag des Ausschusses: 5 . inz überwifseg . e Sitzung wurde geschlossen und in geheimer 8S.IS. le⸗Duc. — ½ Bäckerei⸗Kolonne Bar⸗le⸗Duc. 2 darauf anzutragen, daß die Ueberschüsse als Eigenthum der Provinz 1114“ ausgesetten Gehaltspositiönen in 1/7. 112 %5bz G 19. Division (Departement Meurthe⸗Moselle exklusive der ständischen Verwaltung übergehen werden mögen, G Sitzung 9. G Eine laͤngere Dehatt entt na sichtlber 6 8n vier eie G mit 32 gegen 24 Stimmen abgelehnt und darauf das Amende⸗ den Etaten fortgesetzt. Eine längere Deba tspan 1½ Arrondissement Briey). Stab der 37. Inf. Brig.: Nancyv. Inf. ment des Abgeordneten Bokelmann: einen Antrag des Abgeordneten von Hutten, für die barmher⸗ 1 1. “ E“ e Füf 2 nie han, 2. Vat. St. Nieodlas. Der Provinzial⸗Landtag wolle genehmigen, daß der fragliche zigen Schwe tern im Landkrankenhaus zu Fulda einen 8. 265 iegr des⸗ Nr. 91: Stab, 2. und Füs. Bat. Toul, 1. Bat. Pont⸗a⸗- Ueberschuß, insoweit derselbe nicht zur Deckung von noch unbefrie⸗- 240 Thlr. erhöhten Verlag einzustellen. Auf den modechangen en
1/1. 126 ½ bz G In 24 „ ã* : . 1 4 9 2 ⸗ 9 II“ 84 5 er 38. Inf. Brig.: Nancy. Füs. Regt. Nr 73: digten Forderungen von Banktinteressenten erforderlich ist, zur Ver- Antrag des Abgeordneten von Bischoffshausen wurde beschlossen, s 92⁄ bz B etlo. 1 Var da dch 22 i. Rroh hes er Heslit . irtung des allgemeinnen Schulfonds, schleswigschen Antheils, ver⸗ fügn Lerlag den 188 e ala, een 8 3 1 bz vs 8 — zont. Inf. Regt. Nr. 74: y. — E “ 2 „8; ess 18 ellung der 1 8 1. 1028 be 8 e; Peat.slaolce 8 Neg. Nr. 9 Pont⸗a⸗Mousson. angenommen. Hierauf ward nach dem Antrage des ständischen beserung 8 - 9 1/1127166b2 Drag. Regt. Nr. 19 Luneville. Ulan. Regt. Nr. 14 Luneville. — Verwaltungs⸗Ausschusses beschlossen, daß dem Betriebs⸗Inspektor 1/1. 105 ½1bz B I. Fuß⸗Art. Abth.: Stab, 2. leichte, 1. schwere Battr Nancy, 85 1 der Brandversicherungs⸗Anstalt ein Jahresgehalt von 1800 Thlrn. 88 “ 7/2. 79 ½ bz Battr. Luneville, 2. schwere Battr. Toul. — 1. Inf. d2vs. . beizulegen und nach dem Amendement des Abg. Brockdorf⸗ Düsseldorf, 19. Oktober. Die Re ung veröffentlicht 10356 Pont⸗à⸗Mousson. 2. Art. Munit. Kolonne G“ lonne Ir.2 Ablefeldt, daß zur Besoldung des Burcaupersonals die erfor⸗ im Amtsblatt ein Schreiben des General⸗Lieutenants, General 115bz GgG Pion.⸗Comp. mit Schanzzeug⸗Kolonne Toul. — Provian 8 12. derlthe Ie verausgabt werde. à la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs und Com⸗ 8 s8 .eeekae h. S2e ghagee cnenne Seaad.. Nachtenr um 1 Uhe eine Uause von eiker Stunde gemaßt. ab8 1 .s i Division, von Obernitz, in welchem derselbe 6 Sü itoae chartement Vogesen exkl. Kantons Neuf⸗ worden, ward nach deren Ablauf zur Berathung der Propo⸗ den betreffenden Kreisen für die freundliche Aufnahme, 1- 106 r sition des Abg. Ahlefeldt⸗Uetersen, so lautend: die Truppen der 14. Division während des Manövers dort
schen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen mzeiger. 18 ö“ 8 Oktober 1X“
1/1. [160 B 4/11 ete. 96 G “ 1/10. S1 bz e aa] m 2 13,u.5. 100 2br G . jcheg vöö1) um einige Mehrausgaben zu decken, welche bei Ausführung zogthümer noch keine Entscheidung getroffen sei. Der Land⸗ 1† 11 lichtamtliches. 1 verschiedener mit Hüunfg der im Jahre 1868 emittirten Stadt⸗ tagskommissar schloß mit dem Anheimgeben, daß w-nadhs nℳ I 8812 8 1 Deutsches Neich. * Selioadonen unternommenen Bauten, öeeenee bei yr An⸗ lung k.e absehe, der vorgelegten Adresse eine weitere Folge 110. 88 1br 8 ; — age einer städtischen Wasserleitung entstanden sind, 2) um zu geben. 1 — 0. 179..G Preußen. Berlin, 24. Oktober. Die Dislozirung diese Wafferseituisg auf W. derselben noch nicht berührten Nachdem darauf der Berichterstatter v. Ahlefeldt sich ge⸗ 11. der Okkupations⸗Armee in Frankreich ist nach Räu⸗ Stadttheile auszudehnen, 3) um die bessere Entwässerung eines äußert, erklärte der Abg. Skau fuür sich und die Abgg. der
4‿
A&AÁS
SAEERRRERRRRNE 829 οιq
& ASSAAA
EEtBI ELiEI LELIIII
] & &̃ ̃ððʒððRʒFUoʒxRCE
1/1 u. 17 S95 bz Louisd or pr. 20 Stück .. 111 bz2 Kursk-Kiew garx. 5 1/2 u. 1/ 95 bz Dukaten pr. Stück. . . ... . .. —— Hann. Disc WB. 60 % do. kleine.. do. 95 ½bz Sovereigus pr. Stũück. u 6 22 ½ 6 Hessische Bank... Mosco-Rjäsan gar... do. 978 Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 10Xbz- Int. BankHamb. 40% Mosco-Smolensk gar... 1/5 u. 1/11 95 ½ bz B Pr. 500 Gramm — xe- do. junge Orel-Griasy gar. ... 1/4 u. 1/10 S85 Setwbz B [Imperials à 5 R. pr. Stück. 5 16 ½ G Kieler Bank 40 %. Poti-Tiflis garͦr. do. do. pr. Pfund ... 46452 Königsb. Ver. Bk.- Rjäsan-Koslow gar..
8 ““ u““ Rybinsk-Bologoye ... 3 do. † viI. Em. Schuia-Iwanowo gar... 8 Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. kleine
15/3. 100 bz G Flors 5/9. 94 G e e“ 1/1. 122 ½⅞ G Frankf. Bau-G. 40 % 1/1. [121 G Friedr. Wilh. Str. 1/8. 102 B Bauver. H 3. 108 Georg Marien H.. do. 96etwbz B Defhs Siack . .....1. 1 115 bz ds. junge 1½ 10880 Zucherfab. 17/4 u. 17/10 gletw bz G Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 %bz EE11 Goth. Wasserw 80 % 1/5 u. 1/11 83 ½ 6 49. einlösban in L.eipzig 998 b2 wirthsch. Bank). 1/7. [103 B Greppiner Werke. 78 ⅞ bz G Französ. Banknoten pr. 300 Franes. — — Leipz. Ver. B. 40 % 1/12. 103 ½bz Grosse Pferdebahn
1/¼4 n. 1/10 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 92 bz K ch V. u. Dep. B. 40 % 1/3. 105 % bz G Gummfabr. Fonr.. 48. Russische Banknoten pr. 90 Rubel 83 % bz Pübecker Bank ... 19. 8 82 88 u. Schl. 60. 922 Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Magd. Bankverein. /1. 12 Hamb. Wagenb... Mn. 1/7 8 Hentpreis. Thlr. —. 8 H. dos JhcJs, Sn ““ 888 do. III. Em. do. 955b2 B Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, Ieenee ren. B40 3 — Tt. 334,wbzB .““ do. kleine do. 95 ½ für Lombard 6 pCt. Moldauer Bank.- 1/1. 73 5 Hermsd. Portl. F. do. IV. Em. 5 do. 94 ½ bz Niederlaus. Bank. 1/⁄3. 106 3 bz Hoerd. Hütt.-V... 1/1. 126 bz B Internat. Telegr.,.
Niedschl. K. V. 50 % 2 Bank- und Industrie-Aktien. 1/1. 120 bz Kiel. Brauerei....
Nrdd. Gr.-Cr.-Bk.. EEn . Miehntmunsdlienner XIseh- do. junge 40 % 111. 1110⁄ b2z Königsb. Vulean.. Aach B. fI.u. U. A02% V V 1/⁄4 u. 10 101 1 bz do. junge
51 do. 5 % Hyp.-Anth. 8 do. Disk.-Ges 40 % 17. S Deutsche Fonds. Sb.slee es. Bank 1/1. 108 bz ““ Amsterdamer Bank 1/1. [110 ½ bz G0 Coln. Stadt-Obligationen 4⁄ 1/I. u. 1/7. — G8en eö. 58 11 ö“ 9 1 Antwerpen. Bank. 15/12. 711114 5 bz G Gothaer Stadt-Anleihe. 5 1/I. — — 8 ds 8⸗ B 23 1/1. 16 KSbtek ..... Barmer Bank-V... 127 % bz Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — 9. dB. “ 1““ : do. neue . 121 bz G Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 1/2. 38 ½ B Os dwe-h V 40 % . 14 P“ 1 öW1 erg.-Märk. 60 %. — 7. 112 ⁄ bz Stettiner Naiona Ip. 5 1/1. u. 1/7. 100 ¼ Bars M n B. 50 % 5 13. 65G “ ie. Berliner Bank. 15. 4 128 5z 8 EE1I1I1“ 076 ö“ 8 1 Idass 1” Jung o. neue 114 862 B FSnsländischo Fonds. Petarsbg. Disk.-B. 9½ 9 ⁄16 6 1/1. Frespoldshan * ·., — do. Bankverein 60 % 16 / 159 bz ““ “ 0. junge 40 % 111. do. Vereinigt 80 % 8 Berl. Kassen-V.. 12 4 1/1l. 2926 Linnlànd. Loose (I0 Thfr.) —pr. Stück s0r5 ö Bankver. Sae. 20712. 10786 hsgsee he. 506 892 do. Hand.-Gcs. 2½ 4 1,/1u.7, 184bz G Neahpol. Loose (150 Prcs.) 42 15. u. 111.— — AT“ 928 do. Wechsler-B. 12 ½ 5 1/1. 80 4 bz G Pesther Stadt-Anleihe .. 6 11. u. 17. — — Brov. W echsl. 40 9% 1/2. NIS as . 5 ⅔ Braunschweig do. 127 G Oesterreich. “ 1/5. u. 1/11. n 111 1 g Mare Pürcers ensh 8 10 ¼ do. 5proz. Hyp.-Pfæ 2. 5. 1/1. u. 86 bz Kostock. Ver. B. 609% 15/11ete.]I103 bz Märk. etgri 81% — H 9. SIess 1hg; 8r. 8 11. 9. 786 8 8 8 3 Masch. Freund... Bresl. Disk. Bank.
36G do. 5 ½proz. Silber-Pfdbr. 5 ½ do. 87 B 0. junge — — d 1.. 11989⸗ Wienek Süber-Pfandbr.⸗5 ¾ do. SS6etw bz Sächs. Bk.-Ver. 4. 2 15,3. 109 etwbz. G do. Wöblert.. 8 es do. neue 50 % 1/4. [132 ½ 52 G Sehwed. 10 Rthlr. Pr.-A. — pr. Stück — — Schaaffh. B.-Ver.. 11. 170 ⁵etwbz G e. 9 . — Centr.-Bk. f. Gen.. 1/1. 145 G New-XYorker Stadt-Anl.ü 7 1/5. u. 1/11. 95 % : G 3 do. “ . 1604 b2z 8 “ 9 do. f. Ind. u. Hdl. 40 % 25/11. 122 ½bz G do. Gold-Anleihe6 1/1. u. 1/. 95 ½ b2 G Stett. Makl. B. 40 % 1/‧2. s103 ½ G 8 gehe 898 S e 10 Coburg. Kredit. 1/1. [115 bz G New Verseoy 7 [1/5. u. 1/11. 88 ½ bz Thüring. Bk.-Ver.. 1 Nühm. “ 8 Danz. Privat-Bank —— ⸗Frister u. R. Darmstädter Bank. 124 G do. Löwe do. Zettel-Bank
do. [117 ½ G Türk. Austr. B. 40 % 1/1 u.7 204b2z B P b 88 Warsch. Kom.-Bk. 7. 124 7.,204! Eisenbahn-Stamm- und Stamm-EFrieritäts-Aktlen. Wechselstub. A. G. )71. 108 ½bz G do. do. junge 1/1. [136 B do. Pollack & Sch. 1’“ 1/1. 89 ½bz NVANeptun GasuWass. do. neue 40 %
1/1. [117 ½ bz G F.esn 10,11cg. 94b2 G D. Fro 18701871 U E 8 do. 134b2 Bresl. V sch. St. 1 r. 5 5 1/1. 2 8 de. VUMon t 1/1. 1667 0 Nolte Gas-Ges. “ b Bank do. G b 1 5 1/1. 7 8 8 8 8 Nordend. Baug. 40 % o. Hyp.-B. 40 % 17. 95 G 0. do. St. Pr. G.“ bapier. do. Unionsb. 75 % 1/11. (112 . Hom. Ctrlh. St. Pr. 5 1/ LeeInanatrlo-⸗Aktien. “ Diskonto-Komm... do. 330 2 Tilsit-Insterburg. . 1% 1 ½ 5 . Div. prosi8701871 vbe do. Provinz. 60 % 1/12 ete. 176 5b2 B Lundenb.-Grussb.. EEEEEE“ A. Ges. f. Holzarb. 6 ½ V 10 8 5 Efl.u W B. Hahn40 % 1/7. 1374 bz G Unstrutbahn 5 7 A. B. Omnibus-G. 44 6 Genf. Kred. B. in Liq. fr. Zins 7 ½ bz B Tamines-Landes.. 1 Adler-Brauersi. — Genossensch.-Bank 1/1. [150 bz Vsch.-Bromb. gar. V . 8 hrens' Brauerei.. — do. neue 1/1 u. 7. 142bz2, B Woch.-Lz. v. St. gar. 1“ 1 Geraer Bank do. 157 1 52 B Oest Franz Staatsb Gewerbe-Bank.... 1/1. [137bz Kscania (Cf F.) do. neue do. 125⁄1 bz G 8 88 8 1* 1 9 Balt. Mo 1n 8 8 Gothaer Zettelbank do. Prioritäton. . 5 %. do. Grundkred. 70 % do. [115½2 bz — — Baltisehos Sirsagon. Hamb. Ne . aut 1/l etc. 12976 Borgà-Kerwro 5 172. u. 1. 8 11“ do. Hyp.-Bk. 40 % do. 1 Hannoversche Bank
58* Boxtel- Wesel 4 3 1/1. u. 1 8. B.0. 7 10988 B Holindische Staatebalms 8 2, 17 “ ig. ¹ e Ijũ 9 Lundenburg-Grussbach . 5 1,3. u. 1/9. — 9. Hotijäger. E. 1 1092 b⸗ 8 Lundenburg-Nic. 8 5 1/3. u. 1/ 9. — E“ Leipziger äb 8 . [18975bz Mehltheuer- Weida 5 1/1. u. 1 84 ⅔ fdo. 1 nüergarten .. Lübecker Komm B. b 14 ½ G Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. u. 1/7. 56 G 1 “ ö̃ Luxemburg. Kredit L Calif. Extension 7 do. (79 ⁄ bz Belle- Alliance 1b Magdeb. Privat-B. 61 . 1107 G Chicago South. West. gar. 7 . u. 1/11. 89 ⅞ bz Rong. Mltrireern. Mecklb. Bodkr. 40 % 1511. 71 996 114““*“ do. Hyp. 40 %. 1/1. 97bz G Fort Wayne Mouncie. 7 1/4. u. 1/10. 5 1 ½ bz Bergbrau. k ö1 Mejninger Kredi- . 7.160 ⁄bz Brunswieok. 6 .. 3 Berl. Aquarium... eminger Kredit. 1/1 u. 7. 160 ⅔ 7 1, „ 2¹ do. Bau-Verein do. neue 50 % o. 151i B de 2. 5. u. 1,11. 83 bz EE“ do. Hyp.-B. 40½ 4 1/1. [111 ½ 6 Oregon-Caliit 7 1/4. u. 1/10. 54 ½ bz B do. “ Norddeutsche Bank 789 180 18B Port Huron Peninsular 7 1/5. u. 1/11. 43 562 38 1 Sells S Oesterr. Kredit 14. 5 do. 203 ½202 bz Rockford, Rock Island. 7 ““ h T1.“ 8.
Petersb. Int. B. 40 % . [1272bz G South-Missourt. 6 See Posener Prov 40 % 5 n. 8 Pert Royal 7 do. Centralstr. G. 222-⸗—⸗ * 4
3 1 8 8 .. 2117⁄ 75 ½ 8 6do. do. junge Preussische Bank. 43 1/1 u. 7. 218 bz St. Louis South ELastern7 1/5. 5 ½ 6 Jung
“ 8 . 55321 Central-Paciscoc 6 do. Holz-Compt.. 8 Pr. 1“ 1/1. [253 ½ bz 9g 6 sfddo. Immob.-G. 50 % 8 neu 8 1
24112bz G Oregon-Pacisic.. . 6 1 “
Pr. Kreditanst. 40 % 9 1 dIa⸗ G St. JToaguin... . .6 79 B do. Hapier 8. ab.
Pr. Ontr.-Bod. 40 % 1l. (130 89⸗ u1411A1AA4A“*“;
Ritterschaftl. Priv. do. 115 ½ B Morris Essekr 6 “ 8 Rostocker Bank..
1/1 u. 7. 123 5 B 2 G... . Sächsische Bank.. 1 123 Bank-Aktioen. 8 do. Porz. 10 do. Kreditbank
1 Seba B do. Vulogn — . 1394 b2 Div. pro 1870 1871 do. Wasserwerke 10 Schles. Bank-Ver. 1785b2z G Allg. Dsch. H. G. 70JG ⁄½ — — 5 1/1. 95 bz B (Bielef. Sp. Vorw. 0 Stett. v er.-B. 50 % 1 1012 bz 6 Anglo-Dtsch. Bank I 25/2. 72. 137 bz B (Birkenw. Ziegelei. — Süũdd. Bod. Krd. 40 % 1/1. IIlSbzZ Austro-Italien. 50 % 15/4. — — Bochum Bergw. A. 6 Thüringer Bank .. 1/1 u. 7. 140 bz Badische Bank. 1/1. 1193 do. do. B. 0 Vereinsb. Hbg... V 15⁄¼. 1109 bz B do. Gussstahl. 10 Ver.-Bk. Quistorp. V
Weimarische.
AUS-ARenenUen
IHIIII
BemRRRRFEnRNR
AAAAAAAARAÆ᷑᷑URxRxRE
EAEMRRARA
ANARRmRNRRR
üahaAEEgnE
Eüüü—2
—2—
ʒcU;REaUE
1SIII
8 8
[&lc511111111I
AEEEEEENRE
11
2 —
— 2
111ð.
SS
EcʒcURUAcoUUʒðð6RʒRSðʒʒcEʒ·S6ʒ·ʒ·qʒ QnQn
11112110011111g
S
S 8 *
82 — s “ 2
¶! R&R RᷓA
11*
Nürnberg. Brauerei 1 105 B — Urasee. Chem. F. V . 1165 bz Osnabrücker Stahl. 76 8B b do. Prioritäten
100 bz G. Pappenfabrik . 072 bz G Patent-Feilen-Fbr. 94 ½ 9 Pinneberger Union 83 b2z Pluto, Bergwerk.. 89 R 8 Pomm. Masch.... 89B Rathenow. Holzarb. 758B Favensberg. Spinn.
103 ½¶ bz B Redenhütte
105 bz G do. junge. 84 2 bz Remsch Stahlw... 25/4 etc. 926 Renaissanco-Ges.. 1/1. 125 bz Rhein. Bau-G. 40 % 1¼4. [113 ⁄ b2z Rh. Westf. Ind. 40 % 1/3. 87 ½ bz B Rostocker Schiffsb. 1/7. 143 1 bz G Rostocker Zucker. 11/12 2tc. 118 ½ bz G Russ. Masch.-Obl. 1/10. [103 ½ 6 Sächs. Nähfäden.. 171. 1092 b2z Sächs. Stickmasch. 1/3. 96 bz 8 Schaaf Feilenh. ... 1/10. 105 bz G Schles. Wagenbau 1/10. 99 ½ 8 Schmidt... . . ... 1/10. 8* g Schles. Wollw.... B6 r Schönweide, Appr. 1998200 E 1. 81 G Bezirk der 4. Division: Bains und Belfort. Iggng Sentker Berl. Wrkz. 95 ¾ 52 G — Das Antiquarium des Koͤniglichen Maußzesecd a126 1 Zim 8 Se hierselbst ist soeben durch den de te Solche Eisten, Provinzen aus dem Staatsbudget Ausgabesummen weggefallen, staatsrechtlichen Kommission über den Antrag mehrerer Ab⸗ 126 ⁄5bz 8 Zronzecisten und zwei Spiegeln bereichert worden. Solc lestrina, welche von den Provinzen übernommen seien; die Provinzen, geordneten auf Entschädigung der durch die Aufhebung der 88 v 88 die hauptsächlich im alten Präneste 5 hec Fenicen. Fühe⸗ rals welche schon heute mit Provinzialfonds versehen seien, hätten Floßabgaben auf dem Neckar beschädigten Korporationen und 93½ bz G Spiegelglas 115 bz 1 gefunden werden und schon im gb Aufbewahren keine geringeren Lasten zu tragen, als die anderen. Wenn diese Privaten. 98B Stassf. Chem. Fbr. 96 bz 00G Handelsartikel exportirt wurden, dienten z 1“ † Provinzen unter dem Einfluß günstiger Verhältnisse einige 22. Oktob der gestrigen 87 ½ Steinhauser Hütte 9 Toilettengegenstä das Bad; so sehen wir auf der Provinzen G inns 1 ’1 Hessen. Darmstadt, 22. Oktober. In gestrigen . “ Hütte. —J—D von EE“ . unzweifelhaft schönsten Ciste, Jahre früher einen Fäge g techd EET4“ s es Sitzung der Zweiten Kammer erfolgte die Schlußabstim⸗ 18 ½ (Stobwasser 84 ½b1z G unter den bis jetzt vorhande seart er darauf hin, daß es die Absi er Köͤniglichen Staatsregie⸗ b ahlge Entwurf, welche mit 40 gegen 98⁄ 6b2z Südende, Bauges. 9252 6” der Ficoronischen im Jesuiten⸗Kollegium zu Rom, einen 1 6* anderen Provinzen solche Fonds zu heil mung über den Wahlgesetz⸗Entwurf, 1 113 5bz G Tabaksfabr. Prätor. 96 bszs ünce it einer Ciste zum Baden gehend dargestellt, und rung sei, auch den an daß eben jetzt in den Etats pro 1873 6 Stimmen die Annahme des Entwurfes ergab. In allen 300 bz G Tapetenfbr. Nordh. 123 bz G. Nünglüng un 88 in den Cisten selbst noch Spiegel, Kämme, werden zu lassen und daß eben j cht sei. Hinsichtlich der Be⸗ wesentlichen Punkten wurde der Regierungs⸗Entwurf ange⸗ 252 B Thiergart. Westend 2. 85 ⁄1 5b: dich sellen merden in d den. Die neuen Eisten des Königlichen eine viel verheißende Vorlage gemacht sei. Er G 6 der nommen, so daß folgende seither bestandene Bestimmungen 214 z TParnowitz — E Haarnadeln u. dergl. gefunden. D. öne eingravirte Zeichnung schwerde über nicht bewilligte Kriegsschaden⸗Erstattung aus der außer den bereits bemerkten, eine Aenderung erfahren werden: 110 ½ bz G Thür. Ei — Mu eums zeichnen sich theils durch sche ne eing 8 ₰ 88 2 5 skasse üsse er bedauern daß der Ausschuß nicht die 8 8 8 G Bb 8 1 ählbar. 101 ⁄ bz G “ 12 lli8 8 arg (so sind besonderz die Kampfscenen auf dem 1“ habe, daß diese Angelegenheit durch 88 S Behine de Fbgesenneee 410 Vereins-Brauerei-. 11f1. 909 nen Deckel der einen sonst beschädigten Ciste 8 großer duß rst die ergangene Königliche Resolution eine dem Recht undder Billig⸗ Art. “ 8—Ar⸗5 49) Verein. Oderwerke 1G6. 85 B 4* heit), theils sind sie vorzüglich gut 8 dügesh es e keit entsprechende Lösuing erhalten habe. Daß die Staatsregie⸗ jeder “ tob — eh. heutige (131.) Sitzung der Zweiten 120†62 G Victoriahütte 1/77. 109 bz G interessanten Vorstellungen verziert, z. B. dem Triumphzug den Rechtsstandpunkt in dieser Sache habe festhalten 1“ hat folgende Tagesordnung: 1) die ean Werngene wericke) 1 dines römischen Feldherrn. i wischriften zeg ehter Göhnen muͤssen, werde die Versammlung bei näherer Erwägung der Zamn s, Sge szüchas Minifteutdums da Jamern den Uedie 85 G Feissb. (Guericke 71. 1IIEbzxS iste ist di inischer Inschriften, be e. i Kiher ie Kri int roß! — — 8 1 do. s111862 1o. do. n. Hd.B. i0 % 4 *71 Sgetwhg G do. do. Scholz. — 95 b2z B do. (Bolle).. 19. Hattaox, 9G ist bh Meiige anig ens ch dadurch die räthselhafte Vor⸗ Bache und im 5. 11“ 8 entwurf, die Gehalte der Volksschullehrer betreffend; “ 1/1. 188¼ l Bschw Hann. B. 60 % 4 [1,2 ctc. 102 1bz Bresl. Wagg. Fab. — 986G do. (Landré). 1/10. “ 1SSSee ird. Von den beiden Spiegeln ist nament- Provinzen gehabt und an sches die Staatskasse ur Zah⸗ lage Großherzoglichen Ministeriums der Finanzen, die Ueber⸗ 1/4. 179 ⅔ 6 35rs. B.f. Nlklrg 4003⁄ [9 5 1/12. 99 ½ bz G do. junge — 95 G Wezstetni Ie d. 1/1. stellung erklärbarer wird. Seite eine badende Frau in Gegen⸗ verkennen. Es gebe kein Gese , welche 88 kasse zur Zah⸗ nahme der Mehrkosten, welche durch die nothwendig Tax 15, (Io 84 bz B Wiener Gas 40 % 14. 473 Il vart eines Jünglings zeigt, von ganz außere elbe braucht an ger Provinz in den ersten Decennien dieses Jahrhunderts ergebe e Gemarkungen verursacht werden, auf die Staatskasse be⸗ 1/2. 138 ½ 6 Centr. Bauver. 40 % — 125 bz G Wissener Bergwrk. 1/7. 124⁄bz 6 p lbeit der Formen wie der Komposition. Derse el 55 dem sich, daß auch damals eine rechtliche Verpflichtung nicht aner⸗ den 8 g b 168 „n 120etwbz G (Central⸗Bazan für Wollb. u. Wollw.. 1/1. (10 2 artheit der Linien einen Vergleich mit dem Semele⸗ od kannt worden sei. Hinsichtlich des Zuchthausfonds sei dem treffend. heutige »Darmst. Ztg.« enthält über die Reform 11 SeSbn,n n. 19 bzim e Feö 1¹1. 1u“ klephos⸗Spiegel des Antiquariums ee Fronas ämen Landtage der Rechtsweg offen gelassen und könne derselbe bei des t gese 888 Folgendes. 8 1 15,2. I12bz CEhe e. Schering — 12312z B Zoinear “ ; 8 scheuen und wird öe Zierden unser der entgegengesetzten Rechtsauffassung der Staatsregierung etwas Ogs Ergebniß der vin der Zweiten gammer der Stayde 8 den 2 . 2 7„ 8 9 2 2 . 8 84 1 e 1 9 b n Lo Berichtigungen. Gestern: Jelez-Woronesch 90 ¾ bez. Hannoversche Bank 109 ¾ bez. u. Br. Petersb. Intern. 128 58 à 2. Redactiom und Rendantur: Schwieger — Unter dem 12. August d. J. ist der Pts9s . i Aengori e gd umme für die Racsehadice enaeh habe der Vrteh ian werden. e Banknoten 82 ½ bez. “ ““ L88 das Privilegium zur Ausgabe auf 9n a eüt worden. Ausschuß dem Umstand keine hinreichende Rechnung getragen, Wie allgemein verbreitet die Ueberzeugung auch war, deen Betrage von 35,000 Thlr. erth .daß zur betreffenden Zeit über die künftige Stellung der Her⸗ Wahlgesetz von 1856 einer Revision bedürftig sei, so gingen die Mei⸗
Cenle. Arend gener Ie se, Brig.: Epinal. bo deeaenen. 2e Necshnh ö gefunden haben, seinen Dank ausspricht. 94 8 ivi 8. 9 ⸗s 8 ind Füs St. Die unterthänigste Vorstellung einzureichen, hvelche - 1 8 wüt. n so ben 8 Colberg sches S ef. de c. Nc. EE“ Fat irooihzfadegeandkases über die Erfolglosigkeit der von demselben ih Bayern. München „ 22. Oktober, Die Königin⸗ 90 B 4 2. Bat. Nambervi Remiremont. — Stab der 8. Inf Brig.“ Belfort. den früͤheren Diaͤten hinsichtlich der Fortbildung der provinzial. Mutter wird, der »A. Z.⸗ zufolge, Hohenschwangau am vI11 Epinal, Füs. Bat. Remiremo Regt. Nr. 61: Belfort. — Stab der ständischen Verwaltung und anderer, die allgemeinen Interessen der 4. November verlassen und hierher zurückkehren, worauf der
4 Inf. Regt. Nr. 21 und Inf. Regt. Nr. 61: Drag. Regt. Provinz betreffenden Angelegenheiten gestellten Anträge Ausdruck König sich nach Hohenschwamngan zu begeben und den ganzen
S”I ̊᷑SCvSr 1
C0
8bEö“ Albertinenhütteo —
b έ —
AS
— —,— —;—
185 bwz ig.: L ille (im Bezirk der 19. Div.). 3 n d 18 Hodr. G H 2. Kav. Brig.: Luneville Fn⸗ 88 Belfort,? egeben und zu gleicher Zeit die Hoffnung ausgesprochen wird, daß L. 9 2 b 8 1 81 Nr. 11: Stab und 5. Eskadr. Epinal, 1. dge ann Beitteder 85 191o. boöheder sezigen nach allen Seiten günstigen Lage der Monarchie die Herbst 188 1 Welagachtichtn n 88ö. . E“ 1 re ndernisse beseitigt sind, welche der Erfüllung der gerechtfertigten — Laut einer Königliche - blatt hat die von einer durch den Bundesrath ein sesem
Fpige gaa Eskadr. Bains. Hus. Regt. 2 WEETö““ 8. 1 1088 8 „Art. Abth.: Stab und 5. leichte Battr. Epinal, 5. schwere nden b TET
eEe ee Fünsa “ Kommission festgestellte Pnarmacopoea Germanica mit bem 1. November d. J. an die Stelle der Pharmacopoea Bavarica
133 bz G 1 ie, 6 Battr. Charmes, 6. leichte Battr. Belfort. Battr. St. Die, 6 schwere Ba h 1 Fegen vrene 123 6 Bruyieres. 1. Art. Munit. Kolonne geschritten. b — 2 92 ⅔ t . Wsnit Kolbnne mit S „Kolonne Belfort. Der Ausschuß hat in Uebereinstimmung mit dem Propo⸗ — 92 1”:e 8 Feesche. 86 Feldpienier Comg. mch Einal⸗—Jögrovlant⸗Kolonne nenten die befagaa9 einer Adresse an Se. Majestät den Kaiser in Wirksamkeit zu treten. ö N; Flsrzarache, Nr. 4 Mirecourt. — Pferde⸗Depot Luneville im und König beantragt, den Entwurf einer solchen vorgelegt und Sachsen. Meerane, 21. Oktober. Heute haben die “ Vezirk der 19. Div.). — 2½ C1““ hannen. Art. Megts beantragt, daß der Landtag diesem Entwurfe seine Zustimmung Sitzungen des saͤchsischen Gemeindetages begonnen, zu 79 ⅔ 3 8 ☛‿ꝙ illerie. . S si Art. Meg 8 ; 1 12 1 1 8. . Nr F. Stag 1ö Belfort. — 6. Comp. Brandenb. Fest. erihshe. ch Verlesung des Entwurfs ergriff der Ober⸗Präsident welchem Vertreter von gegen 60 Ortschaften hier eingetroffen sind 83 b * Art. Regts. Nr. 3, 7. Comp. Rhein. Fest L“ cg. und Landtags⸗Kommissar das Wort, indem er die Hoffnung Württemberg. Stuttgart, 23. Oktober. Auf der “ 1 Mezieères. — 6. 8ch e. . 3 Fgcg. 4. Tonp. Hannov. aussprach, daß die Versammlung sich nicht veranlaßt sinden Tagesordnung der (94.) Sitzung der Kammer der Ab⸗ 119 b B Westfäl. Fest. Art. Negts Verdun. möge, dem Antrage des Ausschusses zu entsprechen. Wenn geordneten am 30. Ottober d. J. steht die Berathung 172 11““ E“ Im Bezirk der 2. Bayeri⸗ in dem vorgelegten Entwurf gesagt werde, daß Grund gender Berichte: 1) der Legitimations⸗Kommission über Ab⸗ 8 Etanhen. Kedan (Berpsegungsstation) Longuyon, Charleville; zur Beunruhigung sei, so sei diese Behauptung ohne geordnetenwahlen; 2) der Finanz⸗Kommission über die Prü⸗ 70 56 s. es 6. Division: Clermont, Bar⸗le⸗Duc, Pagny, im Bezirk Begründung geblieben. Wenn darüber Beschwerde geführt fung der Staats⸗Finanzverwaltung von 1866—67, I. Staats⸗ 76 G der 89 Division: Nancy und Luneville (Verpflegungsstation), im werde, daß die Provinz noch keinen Provinzialfonds habe, so bedarf: 14) Departement des Kriegswesens: außerordentlicher zezirk bezöge er, der Landtagskommissar, sich auf die von dem Herrn Dienst des Jahres 1866; 3) der Kommission für Gegenstände Minister des Innern abgegebenen Erklärungen und wolle nur der inneren Verwaltung über die Eingabe der ärztlichen Neuner⸗ noch darauf aufmerksam machen, daß in den betreffenden nenen Kommission, betreffend das württembergische Irrenwesen; 4) der
Arthursberrg — V
.
! 2₰ —
&
☚
212 ₰ —2ꝙ2 Se-=SN .
OG d0
FRAFᷓSSREV
v““
— ArRsSRRFRüR᷑RxðREFcʒʒcʒxcxʒ
₰ Aev
[
ElIIISIIEIIsII. 1
AARᷓNSGU
0 .S &t
&RRUFERURS
. —
1 &sS.
4 1
—2 ·.
2 2 M
— 211H! EII
*—
82
—
1
00]
[0%!I 8c0!
UACRUSR6S& ðRSᷓcðʒcðʒcʒ: c6 ð
—
8
SUrm ZSʒ
—₰¼½ O.
N BEbbbrraben
[10OοlgSöS
RAEURERERS
*N- —
Sm40⸗”S
1/1. 122G BBaseler Bank 20 % do. 1835 bz SBl. f. Rh. u. Wst. 60 % 31/10 etc. 107 ½ bz (Böhm. Brauh.-G. 7 % L1. u.7.l2Zetebz G. do. f. Spr. u. Pr. 75 % 123. 89 B PBolle (Cqmmiw. F. — Berl. Gen. Bank. 40 % 1/2. 107 ¼ bz . “ 12 1/1. 143 bz G do. Makl.-Bank40% 1. 119 i bz Brau. Königstadt. — 1/10. 123 1 bz do. Mkl. Kom. B. 40 % 2. [112 ⅔ G do. Friedrichshöh do. [1215 bz do. Lomb. Bank.. —— do. Schultheiss.. — 1/7. [140 Fbz sdo. Prd. Mkl. B. 50 % — 5 190/11. 106 bz Bresl. Bier Wiesner —
Aℛ̊OGSxG
*n — d0
Bauges. Plessner-. Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B... Chemn. Maschf....
21
Dessauer Gas..
Bau. 8 Deutsche R. u. Kont. V do. Makl.-Bank40 %
— RSR AInRhRrRRRnAEA
—= —
2I200
AAARRRARER AGnEE
RℛR
Eisenb.-Bau 40 % 1/6. [12154 bz B 40. Mkl. Ver. 40 % Eisenbahnbed 1/1. [186 bz 9 40. Prov. Wchs. BE. — — do. Görlitzer. V do. 86 ½ 5z do. W echslerbank. 12
do. 86 ⁄ bz Brüsseler Bank 50 %
do. Nordd... — do. 164 ½ b2z G Caro-Hertel — — V
lIIIIESIIN8I
& & ̃᷑ õ ̃ͥ &ðRðSð
RüwEUxR
do. Oberschl.,.
ÅᷓARA
AðRESS
1““ — .““ 8 “ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Obligati 1 . 1 - bligationen im — 8 en: R. v. Decker). 1 Diese Summe soll zu folgenden Zwecken verwendet werd
Folgen drei Beilagen