Stadt Hechingen zur Ausgabe auf den Inhaber lautend id ü d Zatti er leid über den Verlu S z 1 Üae “ en Obligationen zum Betrage von 40,000 Gulden süddeutscher — Der Pri st Gattin ausdrückt. 1 1 erge ch folgendermaßen: Privattelegramme mehr 371,440 Fl. Iim, 26. Oktober. Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz. Prä loco war vornehmlich in besseren Gattungen beliebt und elwas lich wurden Rhemische viel gehandelt. Deutsche Stahl-In- Währung ermächtigt worden. Die Anleihe hat 8 Prinz und die Prinzessin von Wales haben oder 4622 pCt., Staatstelegramme mehr 21,400 Fl. oder 764,29 pC.. [7erlIn. E g. K. Telg.Eräas. höher. Für Termine herrschte ziemlich guter Begelr, der- dustrie-Stamm Pricr. pr. Nov. I25 —4 b der Stadt di Mitta- Erb h4 8 ö den Zweck, sich nach Warwickshire zu einem Besuche des Earls von Ayles⸗ sonstige Einnahmen mehr 11,690 Fl. oder 35,9 pCt. 1 Von] Bis Mittel Von] Bis [Mitt. selbe wollte aber doch niab viel höhere 2 anle 2 aa n2 ZII1“ 0X b 1 Dezemb . “ dr Michen e eines Realschulgebäudes ford auf Packington⸗Hall begeben. besitzt 24. Oktober. Das Großherzogthu m Hessen thr eg. pf. Ithr sg. pf. Ithrsag. pf. g. pf. eg. pf. g. ;f. daran scheiterten grössere Umsätze. Gek. 4000 ö S 138 29 Lr. 139 — 3 bz e⸗ 3 äl erbung der von dem Kreisgericht — Die Königin der Niederlande besuchte gestern in büsäh, dr d. Zruzufolge gigemwärtig 147 Postanstalten, und zwar Fei. 50 Ki.] 3119 6 4 18 — ,2 3 —sohnen 5 f.12 617 6s15 — loco bei reichlicher Zufuhr matt. Gek. 1800 Ctr. Rüböl etwas Berlin-Görlitzer.. . 108 — 20 110 — 3 bz e Eisenbahn⸗Postamt, 14 Postverwaltungen, oggen, 2 20 3 3 — — 223 10 Kartoff. do. 2 3 3 2 [9 besser bezahlt Gek. 700 Ctr. Spiritus eröffnete flau und Cöln-Minden . 175 ½-2 ⅞ à 175 ½-3 bz 177 — 3 ½ à 4 bz gr. 5
Durch das Privilegium vom 16. August d. J. ist die an den Earl von Shaftesbury gert 1 ihm i 7 “ eeeeee E“ 28 2 haftesbury gerichtet, worin sie ihm ihr Bei⸗ 1872 gegen 1869: 404,530 Fl. oder 48,21 pCt. Diese Zunahme g 8 1 G Produkten- und Waaren-Börse. Weizen-Termine ferner höher. Gek. 3000 Ctr. Roggen — Im Prämiengeschäft war es hente sehr lebhaft, nament-
aselbst bisher benutzten Gebäude zu gewähren Beglei Graf Gräfi . gleitung des Grafen und der Gräfin Derby von Knowsley 34 P iti 38 P 5 24 — Das Geschwader ist am 22. d. Mts. von Plymouth aus das nahegelegene Liverpool und nahm die Sehenswürdig⸗ EEö““ 8b Postagenturen. Auf 1 Anstalt treffen erste 215 — 3 3— 2 24 Rindül. 500 G.] 5 — 7 6, 6 4 nahm dann auch nur vorübergehend Faveur. Gek. 130,000 Mainz-Ludwigshafen. 183 —3 G 184—46 nach Madeira in See gegangen. 9 keiten der Stadt in Augenschein. 0,95 Gu. M.) und 1“ be Hafer 12. W. 225 — 215 2 207 6Schweine. Litse. . veneeeg.-ee een .. 2F . “ London, 22. Oktober. Dem Ausweis des Sterberegi 88 28 60— “ 6I5 New-Nork., 25. Oktober, Ab. (W. T. B.) (Baumwollen- Oosterr. Nordwestbahn. 133— 2G 134 — 3 G — S. M. Kanonenboot »Delphin« ist am 25. d. Mts. Frankreich. Paris, 24. Oktober. Das französische pro 1870 zufolge starben — Ee kan 1” 5 Fegisters Heu Centr. .Je, a 1 4— — 27 4. Hanumelfl. 5 — .6 10% Wochenbericht. von Moffat Davidis & Co.) Zufuhren in allen Rheinische 175 ½ à 77 — 3 bz 178 à 78 ½ — 4 bz on Pera nach der Donaumündung in See gegangen Uebungsgeschwader im Mittelländischen Meere, welches und 63 Frauen, die das 100 Lebensjahr errei re. Ader esne Hnsgct. ve gangen. bis jetzt in den tunesischen Gewässern kreuzte, ist vor Port⸗ hatten; und 1 Z“ Mechrnsj resp. überschritten Nrbsonb Lit. G — 12 6 — 10 11 Butter 500 G. 10, — 13 — [11 8 Frankreich 19,812, nach anderen Häfen —, Vorrath in allen Reichenbach-Pardubits. — — 1ö (W. X. B.) Hier ein⸗ Samd Angetroßfen. Peielse „ d Vön doe ah Ehe hrre di maen e eeee 88 S v. Frauen 8 00 Jahre linsen do. 112 6— 15 — 14 5 ier Mandel 7 6] 8 90 8 3 Unionshäfen 260,000 B. RumänierkV 49 ½ à49 ½ - 1 bz 50 ½ — 2B etroffenen Nachrichten zufolge ist auch in dem russischen Städt⸗ und in Smyrna weitexe Befehle abwarten. 1 102 Jahre, 2 Männer und 6 Frauen 10 Jahre, 8 Menn. nen “ vvTTE —d2 Tle nn. Iace K eg. bae Fond d Aecti Bö “ 1“ “ b en Schetellen, acht Meilen von Heydekrug, die Cholera — Der Justiz⸗Minister Dufaure wird bei Eröffnung 27, Frauen 104 Jahre, 2 Frauen 105 Jahre, 1 Frau 107 Jahre und balitat, gelber 813⅛ — Thlr. ab Boden boz- “ C“*“ Ceutralb, f. Genossonsch. ““ 89 Berlim, 26. Oktober. Die Börse war heut in Folge fester Darmstädter Bank -— 210; — 5
ausgebrochen. der Session der Kammer sofort ein neues Gesetz gegen das ein Mann 108 Jahre alt. Von diesen Hundertjähri 8 b 8 Gesetz gegen das r2uꝗ 82989 Von diesen Hundertjährigen starben 10 Ir. bez., Oktober-November 81 ½4 — 82 bez., November-Dezem- 3 — in London, 6 in Somersetshire, 5 in Yorkshire und je 4 in den weer.2 bas. April-Mai Snen 818 828. bez. b“ Wiener Notirungen gut und fest gestimmt und das Geschäft Amerikaner
8 Duell vorlegen b Bayern. 2 gri j . 9 1 424 — . . 8 e6 n, 24. Oktober. Prinz Luitpold — Das Gelbbuch, welches alle Depeschen enthält, die 5 eln 8 ambridge, Durham, Glamorgan, Monmouth, Rorfolk Koggen 10co 53 — 61 Thlr. nach Qualität bez., pr. Oktober viel belebter als in den letzten Tagen. Der Report stellte Franzosen.. .. .. 209 4 416 212— 6 “ rinzen Arnulf und der Prinzessin Therese zwischen der französischen Regierung und Desterreich, Itali Pembroke. 2 8 53⅛ Thlr. bez., Oktober-November 54 8 Thlr. bez., November- sich für Eisenbahnen auf 8—-9, für Bank- und Industriepapiere Italiener 66 ½ — ½ 67—1 gestern Abend hier eingetroffen. 4 Belgien und der Schweiz hinsichtlich der Handelsverträ ” bohent tf veter heegaeh Säicper. Im ketzten Hefte des »Medizinal⸗ Dezember 54 ¾- - — ½ Thlr. bez., April-Mai 55 ½ — ¾ Thlr. bez. auf 9 — 11 pCt. Besonders belebt waren Franzosen; auch in Türk. Annll. — —
“ kommandirende General des I. bayerischen Armee⸗ gewechselt wurden, ist vollendet und wied an die Den llaber Jahres 187 pubi 8 ei Nö die Cholera.Epidemie des derste, grosse und kleme à 50 — 62 Thir. per 1000 Kilogr, ltalienern und Türken fand lebhaftes Geschäft statt. Eisen- Lombarden 127 ½ 22 8 Corps, Frhr. v. d. Tann, ist gestern von Berlin hierher zu- der Nationalversammlung bei Eröffnung der K verthellt zwei Provinzen und einem Beztek auffetrerae n 8eenernements Aaier 10co 40 — 70 Thlr. pr 1000 Kilogr. pomm 46 bis bahnen waren fest, zum Theil auch höher, besonders Cöln. Oesterr. Credit .208 5 — 3 ½ rückgekehrt. 89 snung ammer vertheil Ganzen 2de 2no 8 An 5 Epidemie sind g Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 48 — 47 ¾ Thlr. bez., Okto- Mindener, Rumänen, auch Rheinische; Bergische, Oberschle- „ 60r Loose.. 2 —
— Eine Bekanntmachung des Ministeriums des Innern b gestorben; Das Verhältniß der Gegerbenen zue ndenselben 80,888 [ics⸗November, 45 ⅛ Thlr., November-Dezember 45 ½ Thir. bez, sische. Auch Banken waren fester, Darmstädter, Diskonto, emkfmrns n. M., 25. Oktober. (W. T. B.) Sehr fost. vom 3. Oktober bestimmt über die Erricht 1 Türkei. K 1 1. „Verhältniß der Gestorbenen zur Anzahl der Erkrank⸗ gpril- Mai 45 ¾ Thlr. bez. Deutsche Union, Berl. Bank, Preuss. Kredit, Centralbank für (Anfangscourse.) Amerikaner 96 2. Kreditaktien 358 ¼. bon d tf er die rrich ung und den Betrieb 1 ei. 3 Kragujevacz, 1 25. Oktober. 1 Die Skup⸗ ten beträgt somit 38,5 Prozent. Die größte Anzahl von Erkrankungen 3p Erbsen, Kochwaare 52 —-56 Thlr., Futterwaare 46 — 51 Thlr Bauten und Vereinsbank Quistorp. 1860er Loose 94 ½. Franzosen 359 ¼ Lombarden 219 Raab-
eutschen Versicherungsanstalten mit Ausnahme tschina hat eine Adresse an die vormalige Regentschaft er⸗ (29,599) fällt auf das Tambowsche Gouvernement. Im Moskauschen Winterraps 102 — 106 Thlr. Winterrübsen 96 — 105 Thir. Industriepapiere ruhig. Münnich, Oberschles. Eis. Bed., Grazer —. Silberrente 64 . Wiener Unionbank Neuest der Feuerversicherungsanstalten: lassen und die großen Verdienste derselben um den Staat, die Gouvernement erkrankten 14,997, im St. Petersburger 3268 Personen be1 1000 23 Tlr, pr. Oktober u. Oktober Norember] Freund, Marienhütte, Vvictoriahütte, Doutsche Cemral Bäubani? franzbsische Anleihe —. Nordwestbahn —. Oesterr. National. ,1) Die Errichtung und der Betrieb solcher Anstalten in Bayern, fürstliche Dynastie und den Fortschritt auf allen Gebieten des Kunst und Wissenschaft. 1189, Thlr. bez eikdg Rsis F 23 ½⁄ — ¼. Ii. e . und Nordhauser Tapeten, von denen man heut 20 pOt. Divi. Bank —. 1 ö Nehderinng ihrer Statuten und Versicherungsbedingungen, staatlichen Lebens dankend anerkannt. Straß burg, 22. Oktober. Dem Bismarck⸗Stipendium [Tsai 2 1⁄ —X — ½ Thlr. bez. dende erwarten zu dürfen meinte, belebt. Fonds ziemlich fest. Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) Lebhaft. er Genehmigung des Königlichen Staats⸗Ministeriums des 1 für die Universität Straßburg ist, wie die »Straßb. Ztg.« mit. Fvetroleum 100 15 ¾ Thlr., pr. Oktober, Oktober-November] Ebenso DPrioritäten. Wechsel still und wenig verändert. (Vorbörse.) Kreditaktien 329.50, Anglo-Austrian 319.00, Der Erscheinungstag für Berlin-Dresdner (heut 90 bez. u. Unionbank —, Lombarden 202.80, Napoleons 8.63.
Innern abhängig. Nußland und Polen. St. Petersburg, 24. Oktober. theilt, seitens der Aachen⸗Münchener Feuer⸗Versicherungsgesellschaft 15— Thlr. bez; November-Dezember 15 ⁄2 — 1 Thlr. bez. 1 1 Gld.) ist der 4. November, in Stücken über 100 Thlr. mit 5 pCt. Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) Fest.
2) Die Versicherungsanstalten sind verpflichtet, ihren Rechenschafts⸗ Die Rückkehr des Kaifers hi ir aus dem Wohlthätigkeitsf rch den Geh. Hofrath Bre⸗ 48 18 ungs htet, ih fts⸗ 9 aisers hierher wird dem »Petersb. L. g. us dem Wohlthätigkeitsfond durch den Geh. Hofrath Bruͤggema Leinöl loco 26 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr.
göschluß 8 ü. Bilanz an das genannte Königliche Staats⸗Mini- zufolge zum 27. d. dr e Petersb. Listok« die Zuwendung der Summe von 20,000 Thlr. e deaeh Spiritus loco ohne 8 19 Thlr. 5—3 Sgr. bez., pr. Okto. Zinsen vom 1. Oktober ab. Bei der Repartition werden Zeich- (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 330.50, Franzosen
a gähr ich einzusenden und in einer Beilage zum Amtsblatte — Das Kriegs⸗Ministerium ist, wie die »M. Z.« welche beim Reichskanzler⸗Amte bis zur Genehmigung der Statuten ber 19 Thlr. 12 — 6 —7 Sgr. bez., Oktober-November 18 Thlr. 20 mnungen bis 3000 Thlr. voll berücksichtigt, höhere Summen er- 330.00, 1860er Loose 101.70, 1864er Loose 142.75, Galizien 227.50,
es Köͤniglichen Staats⸗Ministeriums des Innern zu veröffentlichen. mittheilt, beim Reichsrath mit einer V 8 llun n. asservirt werden sollen Das Komite hat diese so bedeutende Bethäti⸗ bis 18 Sgr bez., November-Dezember 18 Thlr. 10 — 12 — 10 halten 50 pCt., aber jedenfalls 3000 Thlr. Aanglo-Austrian 319 00, Franco-Austrian 130.50 Unionsbank 272.75
bei Srath r Vorstellung wegen Assig⸗ gung des Interesses für die naue Universität Straßburg mit Dank sgr. bez., April-Mai 18 Thlr. 20 — 22 — 20 Sgr. bez. Dankberg 103 ⅞ bez. u. G. Jordanhütte 102 ¾ bez. Sommer- Maklerbank —, Arbitragen- und Maklerbank —, Nordwest-
3) Es wird sich vorbehalten, von den Büchern und Schriften der F 8 38 b e * 2 198 . 4 5 F 8 8 n 4 8 Versicherungsanstalten, welche auf das von ihnen betriebene Versiche nation von 2,196,000 Rbl. behufs Komplettirung der gegen⸗ entgegengenommen. Die Gesammtsumme der Beiträge für das Bis⸗ Weizenmehl Mo. 0 12½¼ 12 Thlr., No. 0 . 1 11½ - 11½ Thlr. feld (Martini) 102 ¼ G. Heilenbeck 105 bez. bahn —, Italienisch-österreichische Bank —, Albrechts- s 2 — bahn —, Lombarden 202.90, Silberrente 69.90, Napoleons 8.62 ½.
rungsgeschäft Bezug haben, die amtliche Einsichtnahme zu veranlassen. wärtigen fliegenden und mobilen Artillerieparks bis zum neu⸗ marck⸗Stipendium beträgt bis jetzt inkl. dieser Gabe gegen 44,000 Thlr. koggenmehl No. 0 8 ½ — † Thlr., No. 0 u. I. 8¼ — 8 Thlr., pr. Weitere Berichte der Produkten- und Fonds-
Alle übrigen, seither bestandenen Bestimmungen sind we projektirten Bestande und zur Umwandl 7 Artillerie. Die Zweigkomites in and itenderen Städt 1 — 1 “ v“ gg gge⸗ 1 w zur Umwandlung von 7 Artillerie⸗ e Zweigkomites in anderen bedeutenderen Städten, wie Hamburg Oktober 8 Thlr. 4 ¼ Sgr. bez., Oktober-November 8 Thlr. 3 ½ Sgr. . . fallen, insbesondere das Verbot des Hausirens der Agenten, parks zu Pferde in 21 Parks neuen Bestandes, so wie zur Bremen, Lübeck, Dresden ꝛc. sind noch nicht mit ihrer Thätigkeit zu No* 88 8
— II 8 b T 1 ember-Dezember 8 Thlr. 1 ¾ Sgr. bez. 8 8 de Stäüun 3 dnet 99 däftstrbe d 878 “ beeefa⸗ Renformirang me fliegenden und zweier mobilen Artillekie⸗ Ahset ekommen üelmehe werden 1 Fannm äaga eE1““** 4 Sgr Berliner Börse vom 26. 0ktober. Eörse im der 2. Beilage uten in den sämmtlichen Kreisamtsblättern, die Anzei arks für den kaukasischen Militärbezirk, eingekommen. egem Eifer fortgesetzt. In der nächsten Zeit werden Agenten bei den “ gsbehörden und die Nerdn 8. Schweden 4 8 8 1 1 g b 5 Sböe 18. 8S Zeit durch Hl. Amtlicher Theil. Fonds und Staats-FPaplere. Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. Hisenbahn-Prioritäts-Aktien u. ObHlgatlonen.
auptagenten durch das Königli „Ministertum in und Norwegen. Christiania, 21. Oktober. S “ ebergabetag des Sti⸗ chsel-, Fonds- und Geld-Cours. Tmerik dckz. 18816 1/1 u. 17. DIv. prosi csI. Schw. Freib. Lt. D. 7.
Füarag ch das Königliche Staats⸗Ministerium des Die Universität hat dem König Oscar durch bün Professor Fnhabas ist der 1. Mai 1873, der Stiftungstag der Universität, in Ve “ wee 18 19 1 11 Te, Db. 18 xn Bresl Freib E 8 1/1 1 — Am 19. Oktober fand die von Köni g Ludwig I. von Holmboe, welcher als Delegirter dem Begräbniß des Königs . CIAX“ do. III. IV. do. 97 OPstpr. Südbahn. 0 46 ½ bz do. Lit. H. 4½ 14 u. 1/10 98 bz G
Bayern zur Gedächtnißfeier der Schlacht bei Leipzi 5 Carl in Stockholm beiwohnte, eine Adresse überreichen lassen, Meuselwitz IeS Cb 1“ Amsterdam 250 Fl. 10 Tage. 140bz G do. do. 1885/6 do. do. St.-Pr. 70 bz Cöln-Crefelder . 43 1/1 u. 17 8 —
stiftete Armenausspeisung in der neuerbauten Furmhale auf welcher r Ket olgende Antwoit elasene hat⸗ si. noch kesn Haltes Jabr rrofnet g baag 11““ 4o. .. 250 k. 2 zlt. (1391 2 do. Bonds (n1)5, 19, 5,8 11t. 1ö“ 1., (Cöa-Acb4, Pa 8 40. 7958
2 F 8 8 2 »Es freut Mi Frederiks⸗Universität T ise der Theil⸗ . 28 b eröft Id bereits haben sich den indu⸗ “ b 2 o. Bonds (fund.) 5 1/2, 5, 8, 4 3bz 0. t.-Pr. 29* do. .Em. do. 2 G II. f.
ccg statt die zu diesem Zweck mit dem Porträt nahme 1 der n a. as. Baciaesgat eineist der lbil striellen Etablissements, die schon früher in Aussicht auf den zu er⸗ 6“ ds 5 Ige. 15g Oesterr. Papier-Rentes4 verschieden Rheinische 172ct.274bz G h 8 88 4 . 8 —
e Königs Luͤdwig I. und der Büste des Königs Ludwig II. Bruders in den Brüderreichen hervorgerufen hat, entgegenzunehmen öffuenden Verkchrsweg errichtet wurden, neue angeschlossen, welche die 2 den .. 2,1 L. Str. 3 Mt. s6 2 1b⸗ do. IMhHhE... 19. St. Pr ..; 921,— 8g. III. Em. 4 1/4 u. 1/10 8978 geschmückt und mit Fahnen in bayerischen und städtischen Far: und Ich lebe in der Hoffnung, daß die dem Verstorbenen bewiesene veränderten Verhältnisse zu benutzen streben, um die natürlichen Reich. rons c. .....300 Fr. 10 Tage. 7924bz B do. 250 Fl. 18544 1. do. Lit. B. (gar.) 92 ecwbz do. do. 4 ½ do. 98 ¾ bz ben dekorirt war. Es waren 130 Arme mäannlichen und weib. Zuneigung des norwegischen Volkes auch Mir zu Theil werden wird. tbümer der hiesigen Gegend in rationellerer Weise, als dies bisher ans.... .. 300 Fr. 2 Mt.“— 2- 492 een 1094 181J Se g Se t 88 lichen Geschlechts, welche an 13 Tischen zu je zehn Personen Ich lege besonders großen Werth auf Wissenschaft und höhere Bil- A schen 5 Verwerthung zu bringen. Am nur von der naͤchsten Belg Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 79 8 do. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. 94 6⸗ Starg.-Posener gar. 71100 ¾ 6 do. V. Em./4 1/1 u. 17 —. — Platz nahmen. G 88 dung im Allgemeinen und betrachte es als von der größten Wichtig⸗ den vünce f. S ee zu sprechen, so haben sich den äͤlteren, d09 do. 300 Fr. 2 Mt. 796 do. do. 1864 Er Stüek 917 I 28 . [155 bz G Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10 100 ⁄ bz G I. f.
Sachsen. Dresden, 25. Okt keit, dieselbe bei den vielen Angriffen der Jetztzeit recht hoch in Ehre den raunkoh en · ergbau bezweckenden Etablissements: »Braunkohlen⸗ ien. öst. W. 150 Fl- 8 Tage. 92 ½ 8 ½ G Ungar. St. Eisenb. Anl. 11 u. 1/7. 7 do. Lit. B. (gar.) . S7 etw bz Märkisch-Posener 1/1 u. 1/7 ͤB 91 en, 25. ober. Der von der außer⸗ h Jetztz hoch hren Abbauverein »„zum Fortschritt«, »Prehlitzer Braunkohlen⸗Akt esell Wien, öst. g8 B ¾ 1 ro Stück ö 8 4 97 2½ b H ꝛstäd 1 8 ordentlichen Deputation der Ersten K über d zu halten.« «, den Gesells— er acatehe reeigeene do. do. 150 Fl. 2 Mt. 91 ½ 3 ½ 6G e“ 1 „do. Lit. C. (gar.) 4. 97½ bz Magdeb.-Halberstädter. 4 ¾ 4 u. 1/10 % Entwurf einer C en Kammer über den 8 schaft«, den Gesellschaften »Friedensgrube⸗, »Mariengrube«, »Vereins⸗ München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. —,— Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5, 8, 11 1— Weimar-Gera (gar.) .7 89 G do. von 1865 4½ 1/1 u. 1/7 Entwurf einer revidirten Städteordnung erstattete Bericht Dänemark. Kopenhagen, 23. Oktober. Die Ver⸗ Alücke⸗, »Grube Ernst⸗, neuerdings die Gesellschaften »Glückauf⸗e, üncnen. 8. h. 100 Fl. 2 Mt. 56 18bz ltalienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 66 à ½bz do. St.-Pr. 20. 86 ½ b2z G do. von 18705 do. ist heute an die Mitglieder der Kammern ausgegeben worden legung der Königlichen Residenz von Bernstorff nach grube Agnes«, die »Klugsche Kohlen⸗Abbaugesellschaft⸗ angeschlossen, zusbrmten. M., b do. Tabaks-Oblig do. (93 ¾ bz do. Wittenberge 3 1/ und wird dies morgen auch bezüglich des Berichts über den Friedensburg findet heute Nachmittag 2 Uhr statt, und zwar nnch. andere gleiche Gesellschaften in Bildung begriffen sind. vaadd. IWFhr. 100 Fl. do. Tab.-Reg.-Akt. do. 637bz 6 Amst.-Rotterd. 6 ¼6 106bz 1“ 1/1 u. 1/7 Entwurf einer revidirten Landgemeinde⸗Ordnung erfolgen. wird ein Extrazug auf der nordseeländischen Eisenbahn von bau⸗ Fet esen 66 11“ 1 abrik, Kohlen⸗ Lei zig, 14 Thlr. Rumänier. cve. do. e Fh at Aussig-Teplitz... 12 Magd.-Leipz. III. 1/4 u. 1/10 Beide Berichte dürften dem »Dr. J.« zufolge hiernach voraus⸗ der in der Nähe von Bernstorff belegenen Station Gjentofte hervorzuheben. nerrichtch Eß. Fac eäh ereeGeset dn t⸗ Huss. .. . ..100 Thlr. 8 Tage. 99 ½ 0 do. meise . 18235 13 eg do. neue 45 % Niedersahl hfRex. 1. Ser. 4 1 zunächst den Berathungen der Ersten Kammer unter⸗ die Königliche Familie mit Gefolge dorthin befördern. Grundbesitzes (Rittergut Zechau) macht die Gesellschaft Fsferegüche betersburg. . 100 S. R. 3 Weh. 91 ⁄b2z Hn 85 . i. 188 1⁸ F. 114 2etwba G Ba e (gar.). 8 INg 162 Lr. 4 1 1 6 Gleichzeitig wird auf Friedensburg eine Telegraphenstation seitige Ausnutzung sämmtlicher Vorzüge des Bodens der hiesigen 4““ do. do . 3 [1/5. u. 1/11. 63 ½ bz G 8öööö“ do. III. Serie 4 Hessen. Darmstadt, 25. Oktober. Der Großherzog eröffnet. Gegend zur Aufgabe. Sie wird deshalb nicht blos die Gewinnung 1 188 T. G.8 Tase 8 do. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7. 127 ⁄bz Bkese. Re2e. öt do. IV. Serie 4 ½ hat mittelst Allerhöchster Entschließung vom 18. d. M. den der Braunkohle unter ihrem Grundbesitz zu einer ihrer Hauptaufgaben v““ 100 T. G. 3 ni.“ . n. do. do de 1866 5 1/3. u. 1/9. 126 bz Düun Nliederschles. Zweigbahn. 5 ö¹“ 881 do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 77 ½ B Elisab. Westb. (gar.) 115 ½ bz “ do. it. D.5 1015 bz do. 990 bz G Franz Joseph (gar.) 103 ⅔ G Nordhausen-Erfurter 5 . — —
vortragenden Rath im Großherzoglichen Ministerium der Fi⸗ Amerika. Berichte über New⸗York vom 23. d. M. aus machen, sondern wird namentlich mit Hülfe einer großen Zuckerfabrik nanzen, Geh. Finanz⸗Rath Ottmar S winift zum Mimli⸗ Mexico melden, daß der Kongreß eine Kommission ernannt den Zuckerrübenbau in hiesiger Gegend einführen. Fonds und Staats-Eaplere. — do. 6. Anleihe do. sterial⸗Kath in diesem Ministerium ernannt hat, die über die von den Mexikanern an der amerikanischen 8 Die baulichen Anlagen der Zuckerfabrik sollen dergestalt beschleu⸗ Sordd. Bundes-Anleihe.. 5 1/1 u. 1/7 100 5bz G do. fund. Anl. de 1870/5 1/2. u. 1/8. 91 G Gal. (Carl L. B.) gar. 105 ⁄a1 bz Oberschlesische Lit. A. 4 — — — Das Großherzogliche Ministerium des Innern Grenze verübten Einfälle Erhebungen anstellen soll. ¹snigt werden, daß man mit dem Herbst 1873 in die erste Campagne Consolidirte Anleihe .. 4½ 1¼4 u. ’/10 1035⸗ de. 00n.1, 1851:76 —8““ 106:02 G 1I“ 1“ hat eine Proposition um Bewilligung der Summe von 8 u“ eintreten kann. Die Absicht wird wesentlich gefördert werden durch Freiwillige Anleihe do. 102 ½ G do. do 1872. 5 1. u. 1/10. 90 z½ 6 sasch.-Oderbg.-.. 88 bz do. Lit. C., 4 .·908 d v Australien. Aus Melbourne wird telegraphisch ge⸗ die von der Gesellschaft errichtete Dampfziegelei. Im Laufe des Staats-Anl. von 1859. 4 ⅛ verschied. 101Sᷓ bz B do. do. leine.... 1o.ͤ 83 bz do. SöD. ZI1I1““ 96 bz do. Boden-Kredit 13/1. u. 13/7. 92 1 bz B Ludwigshaf.-Bex- do. gar. Lit. E.. 3 ½ 1⁄4 u. 1/10 81 X 6G6 16. u. 1¼11,75 6 Nvback (9 , gar.). 19838 1759. gaer BI do. 98 ⅞ 8 1/4. u. 1/10.775 ½6b Uektsch- w 33 bz G do. Lit. G.- 1/1 u. 1/7
“ Neubau ““ in Gießen meldet, daß die Regierung der Kolonie Victorta den neuen nächsten Sommers werden die sämmtlichen für den Bau der Zucker⸗ do. E1—“ do. M ckte F Richtt. b 2 Postvertrag genehmigt hat und die anderen Kolonien auf⸗ fabrik erforderlichen Ziegel und noch ein ansehnlicher, zum Verkauf ztaats-Schuldscheine .3 ½ 1/1 u. 1/7 89 bz do. Nicolai- Obligat. die Mecklenburg⸗Schwerin., Schwerin, 25. Oktober. fordert, sich an demselben durch eine kleine Post⸗ und Tele⸗ verbleibender Ueberschuß gefertigt werden. Zuckerfabrik, Ziegelei, — Pr⸗-Anl. 1855 à 100 TH. 35 114. [12 Russ.-Poln. Schatzobl. Die heutigen »Mecklenb. Anz.“« enthalten folgende Mitthei⸗ rapl Eub die betheili öst⸗ und Lele⸗ Kohlenwerk werden durch Hunde⸗Eisenbahnen mit einander verbunden, Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl., — pr. Stück 72 ¾ ( do. do. kleine do. 1 Mainz-Ludwigs 184 bz 8 do. gar. Lit. H.. do lungg. 1 graphen⸗ sidie zu betheiligen. das Ganze mit der Haltestelle Rositz der Altenburg⸗Zeitzer Bahn durch Kur- u. Neum. Schuldv. 3¼ verschied. sd Poln. Pfandbr. III. Em./4 22/6. 1.22/12 76 (HOOberhbess. St- gar. 80etwbz B . Em. v. 1869. do. „Verschiedene Rücksichten, unter denen nur diejenige auf die bald eine Lokomotiv⸗Eisenbahn. Letztere wird durch die Pleßnersche Eisen. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¾ 1/1 u. 1/7 do. do. bz Z (Oest.-PFranz. St.. 205 ½2206 ½Ubz . (Brieg-Neisse) do. zusammentretenden Stände des Landes genannt zu werden braucht Aus dem Wolff' 18 ““ bahn⸗Baugesellschaft in Berlin (Erbauerin der Altenburg⸗Zeitzer Bahn) Berliner Stadt-Obsig. ..5 1 u. 1/10 do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. 6 88 e 18 8 Cosg-Oderb.) d. lassen es unthunlich erscheinen, die Vorlagen, welche bei den im Laufe 5 “ “ Telegraphen⸗Büreau. ausgeführt. “ 8 do. do. .;4 1/1 u. 1/7 3 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 8 Oset Iv 131 ⁄azbz b o. III. Em. 42 do. dieser Woche hier stattgehabten kommissarisch⸗deputatischen Verhand⸗ Wien, Sonnabend, 26. Oktober. Nach dem von den Ver⸗ London, 23. Oktober. Die Kohlenpreise in Großbritannien do. do conv. 4½ 1/4 u. 1/10 100 5bz do. Part. Ob. à 500 Fl. do. ooJ 112*0 do. IVI.11775 lungen wegen Modifikation der Landesverfassung von Seiten der tretern der cis⸗ und transleithanischen Regierung in der Bant⸗ fangen an, allmählich wieder auf ihren normalen Stand zurückzugehen. do. do. .23¼ 1/1 u. 1/7 88 Türkische Anleihe 1865 do. — Reickhe.. 8 V1 à 2 102½ 0 beiden Großherzoglichen Regierungen gemacht worden sind, vor Be⸗ frage unterzeichneten Protokolle wird, wie die »Neue freie In einer Versammlung der Kohlengrubenbesitzer von Süd⸗Wales in Danziger do. .. 5 do. 102 ’6G do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. 6⸗ dubitz (4 % gar.) 80 ½ bz B (Stargard-Posen) 4 1/4 u. /10 — — ginn des Landtages zu veröffentlichen. Diejenigen, welche sich ein Presse« meldet, die Einheit der Währung für beide Reichstheile Cardiff wurde beschlossen, in Folge des allgemeinen Fallens der Königsberger do. . 5 “ 40. 40. APleine 4 8 Krpr. Rudolfsb.-. 815b2 6 8 II. Em. 48½ 4do. 98½6 unbefangenes Urtheil über den wichtigen Gegenstand zu bilden anerkannt und eine sofortige Erhöhung der Dotation für die vüensehtsegf im ganzen Lande den Preis per Tonne um 6 Sh. Rheinprovinz-Oblig. 4 do. 99 bz do. Loose vollgez. do. 175 bz RuIIHö 47⁄ bz G do. III. Em. 4 do. 9876 mereene mgabher oacl gete damit noch bis zu dem ungarischen Filialen festgesetzt. Ferner sollen Kommissionen Nseelife eh. Verkehrs⸗Anstalt Schul- 8 d. Berl. Kaufm. 5 8 rnr Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1 u. 1/7. 84 ½ B Russ. Staatsb. (gar.) 94 ½ b2z 1/◻☚☛. 17 . ¹ ei 8 ier 2 1 . 8 jssi 8 „ 1 2 2. 2 ereereeees 0. 2¼ 6 0 5 5 1 2 „¼½ / 51 2 3 8 B. 8 1 sicherer Quelle erfahren, ” alle a bis den fentlichen .kh.eg Zarthen 1 ns8 Sbben der Nationalbank Braunschweig, 21. Oreober. Die neue Bahnstrecke 1.“ do. 102 bz dyp. Hreire elnnen) b 270. 1006 8 Unignab.. 8952, 5 Rechte Oderufer .“ 40. 10178B Blättern über den Inhalt jener Vorlagen gemachten Mittheilungen 3 Mad ungen zusammentreten. 1b Braunschweig⸗Helmstedt wurde gestern von einem zweiten Kur- u. Neumärk.. do. 83 bz bPomm. Hyp. Br. I. u. II. do. 102 G Südöst. (Lomb.). 125 azabbz Rheinische 4 do. theils ungenau, theils völlig unrichtig sind. Im Uebrigen sind wir des 6 Kabrid, Freitag, 25. Oktober. In der heutigen Sitzung Probezug befahren. Außer den Mitgliedern der Direktion der Braun⸗ do. neue. ¹ do. (814 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1 u. 1/7. 100 bz G Turnau-Prager... 108 ¼ G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ do. 8 des Kongresses dementirte der Minister⸗Präsident die Nachricht schweiger Bahnen schlossen sich mehrere höhere Staatsbeamte der do. do. 9176 Pr. Bodkr. H. B. unkdb. J. I. do. 102 bz Vorhrlberger (gar.) — 5 135 o. III. Em. v. 58 u. 604 ½ do. do. 100 ½ bz Warsch. Por. 8½ 5 do. do. v. 61 u. 644 ¼ 1/4 u. 1/10 ve 1¼4 u. 1/10. [102 B do. Wien 12 1 . 97 bz Lan. „ “ do. do. v. 69 u. 71 5 1015bz 0
in den Stand gesetzt, schon jetzt mitzutheilen, daß die Zuversichtlichkeit ,0 X,
mit welcher einige Blätter neuerdings die Cefe Hu Ver⸗ von der Demission des Finanz⸗Ministers mit dem Hinzufügen, Fahrt an. - 40. 101½ do. do. do. III.
“ vorbetgesaßt haben, eine voreitige gewesen ist, indem die daß kein Minister vereinzect aus dem Kabinet scheiden, es sei it I ö Anechen Nizza und Genua 8. do. 246495472 ens Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. d
1 c der Ritterschaft die landesherrlichen Vorlagen als denn, daß das Gesammt⸗Ministerium seine Entlass „ ist einem Telegramm aus Monaco zufolge unte en, weil zwei stpreussischo 3 246 n. 8½ do. do. unkündb.5 1/1 u. 1/7. 104 1 6z “ 8 8
Grundlage zu weiteren Verhandlungen angenommen haben /odie ab⸗ suchen würde. 1 seine Entlasung nach. rücken in Savona eingestürzt sind. 89 Cet ““ “ E11A1AX.“X“ do. do. do. 44 88 Netwbz B A“ Rhem. Mahoh..NeLʒm
Hecheat ibschaftlich 1 von 58 Majorität und einer Rom, Freitag, 25. Oktober. Einem Telegramm der 8 88. “ 88— . do. do. do. 1872/5 do. 100 ½ bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. [90 ½ bz 8 8 Em. ft P. e ener . tivi 1 ce 31 1 r5. 3 ...““ 0. 8 b Em. . G 8 Schleswig-Holsteiner.. o.
er Weise motivirt worden ist, daß die »Opinione« aus Athen vom 25. d. M. zufolge haben die wö16““ do. 82 ¾ G Hiszenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. 8 8. 8 gg Thüringen I. Serie....4 d0. do. do. 92 bz Di. pros1870 1871 Altona-Kieler II. Em.. do. 99 0 9— 8 “ 0. 0. . erie...
offnung auf eine im Lauf Ver 8 ggah . Hoffnung auf a Laufe der weiteren Verhandlungen zu erzie Minister des Aeußern und des öffentlichen Unterrichts, welche Königliche Schauspiele
8 S p 8 do. 100 ⁄ bz Aachen-Mastr. 36 % 47 ½ bz Bergisch-Märk. I. Ser. do. — — 1 do.
Posensche, neue... 91 bz G Altona Kieler... 7 119 Setwbz B d II. Ser. do. 98 ⁄ B do. IY. Seric... do.
lende Verständigung nicht aufzugeben ist.« Anhalt. Des b Sesenne⸗ Der »Anh. St. Anz.“« dih 6 Ait h befürworteten, ihre Ent⸗ veröffentlicht eine Verordnung des Konsistoriums w Ein⸗ lassung eingereicht, weil der Ministerpräsident Deligeorgis die Sonntag, 27. Oktober. Im Oper - 203. V “ b führung einer jährlichen Feis r zum Csgrum megen E 3 entgegengesetzte Ansicht vertrat. S] Militaria. azalen in 4 Bildede “ 11“ Sächsisgche . 92 ⁄bbz BBerg.-Märkbk. 8 1 82 i B do. V. Serie.. . do. storbenen in den evangelischen Kirchen des früher Dessau⸗ Bukarest, Freitag, 25. Oktober. Die Neorganistrung Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr “ 1bö e“ 96. S86. brochtbehn (Car.).... 5 170 u, 1711 Köthenschen Landestheiles vom 25. Juni d. Js. Diese Feier der Administration und des Betriebes der Eisenbahnlinien Im Schauspielhause. (198. Abonn. Vorstell.) Die Jour⸗ 85 “ 1 GM“ 8 1 do. neue — 183 b2 1 do. do. Lit. C. s. do. Chemnitz-Komotau 5 1/1 u. 1/7 wie eine solche sowohl in mehreren benachbarten Landeskirch (Suczawa⸗Roman⸗Jassy⸗Bottuschany ist, einer Mittheilung des nalisten. Lustspiel in 4 Akten von G. Freytag. A “ hes 2G Boerlin-Görlitz....ẽ⸗1 106 1bz do. W. do. Dux-Bodenbach do. 9 ls auch in d üb bbeeee h des irchen „Amteblattes⸗ zufolge, eingeleitet. Mehrere vom Handels⸗ 7 Uhr. M. Freytag. Anfang halb Westpr., ritterschaftl. lo. 81¾ do. Stamm-Pr. 106 %bz do. 8 do. do. neue 5 1/4 u. 1/10 81 53 bz B als auch in dem früher Bernburgischen Landestheile bereits Minister auf diese Lini g Süs 5 vom Handels⸗ Uhr. M.⸗Pr. d do. do. 90 ½ bz Berlin-Hamburg... 221 bz G do. do. , Durx- FPrsg.............. [11 u. 844 b2 seit längeren Jahren begangen wird, soll am letzen Sonntage Meinif nn viesen mien wahrgenommene Mängel sind dem Montag, 28. Oktober. Im Opernhause. Keine Vor⸗ . do. 987 bz Berl. Nordb. St. Pr. 75 1bz d0. VII Jer.. —8.. do. Fänfrirofen-Parde gar.⸗ 8 14 u. 110 86 826 des Kirchenjahres, zum ersten Male am Sonntage 26. post hiesigen Verwaltungskomite zur Abhülfe notiftzirt. stellung. do. [104 G Berl.-Ptsd.-Magdb. 164 bz B do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. Galiz. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1 u. 1/7 94 ½ B trinitat. (24. November) d. Je stattfinden. 8 1e ssstszitestAligtet 188282 ese1t. tts . eg2 a 1““ B Im Schauspielhause. (199. Abonn.⸗Vorst.) Die Maler. 2 1/1 1s 1/7 Hn. Berlin-Stettin. 8 185 5 bz do. do. II. Em. do. do. do. gar. II. Em. do. 90 ⅔ 5 genehmig e i j entenge etz wir in der heute ausge⸗ b 1 de La ri en. 976 r. 9 „ Ir. ¹ 8 — U. T- ö.. . 5* 8 0. neue 19½ b 0. Düsseld.- . 88 0. 8 romôorer lsenb.- T. U. 84 ½ ;3; Wie eine kürzlich veröffentlichte amtliche U hi sstscee 6 90 8 3 1 3 75 8 1 Pommersche. do. 95 G Cöln-Mindener... 172 ⁄a z½ bz G sdo. do. II. Ser. do. (G((Gotthardba0hnV 1/1 u. 1/7 100 ⅞ B gebenen Nummer der Gesetzsammlung publizirt. läßt, find die b111“ misise Eerchephen eng he kt “ Vorst.) Rienzi, Posensche.. .2 do. (94b2 JEE 114 B ds. Derhhnä .. Se 8 Ischl-Ebensee....·····. 5 15 u. 1/11 72½ 6 waltung in Oesterreich, ungeachtet der mannigfachen Erleich⸗ en voͤn R. Fern⸗ ees ia tragische Oper in 5 Abtheilun⸗ Preussische do. 94¼6 Cuxhaven-Stade... 1I1“ do. II. Ser. do. Kaschau-Oderberg gar.. 1/1 u. 1/7 [S6 etwbz B Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 24. Oktober. Der Kaiser terungen, welche in neuerer Zeit dem Publikum in postalischer und e Fr iekchen. Riegzienizr Jöfnen,g 8 E“ 8 1 Halle-Sorau-Guben 671 bz sdo. Nordb. Fr.- W. do. Livorrno do. 191 G
ʒdi Besichti Gestü „etelegraphischer Beziehung gewaͤhrt wurden, ziemlich erheblich gestiegen. 8 LeSn ““ AITöö do. St.-Pr. 86 bz B sdo. Ruhr.-C.-K. G.I. Ser. 88. Ortran. Frleclander ... u 14 u. 110 9 89 eeeer Besichngung des Gestüts be⸗ Die Einnahmen aus den Postgefällen bellefen sich 6 Femoser Colonna: Hr. Salomon. Orsini: Hr. Schmidt. Raimondo: Schlesische e1. 19.. .. Hannov.-Altenb.. 74 1bz G do. do. II. Ser. do. bilsen- Priesen .. .. 5 „1/1 u. 17 88bz B
geben. d ,080,55 7 . Hr. Kriecfe Anf 7 ; g. b 58 6 Seri 3 8 Pra 2 8 82 .“ d. J. auf 6/080,550 Gulden, gegen 5,374,420 Fl. im entsprechenden Hr. Fricke. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Badische Xni. de. 1866 .42 11 u. 177 98 ½ 0 do. II. Serie 76 ⅜(b2 G do. do. III. Ser. do. Raab-Graz (Pram.-Anl.) 4 15/4 u. 15/1083 75b2 krankt Der Minister von Lasser ist vor einigen Tagen er⸗ Zeitraum von 1871, gegen 4,993,940 Fl. in 1870 und 1,66000 Fl. Im Schauspielhause. (200. Abonn. „Preiss, Der Kauf⸗ do. Pr.-Anl. de 1867 3 1/½2 u. 1/8 110 ½ G do. St.-Pr. 89 ½ bz B Berlin-Anhalte. do. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 13 u. 19 81 ½7 0 C““ 1 ei 1 zlt in 1869, so daß sich also 1872 gegen 1871 ein Mehr von 706,130 Fl. mann von Venedig. Schauspiel in 5 Abth. von Shakespe do. 35 Fl. Obligat.-. r. Stück 39 ⅜ B do. II. Serie 92 ½etw bz do. —3Jö do. 99 ¾ Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10 80 5 bz B — 26. Oktober. Die heutige »Wiener Zeitung« enthält oder 13,14 pCt., 1872 gegen 1869 aber ein Mehr von 1,479,85 AA R h. von Shakespeare, do. St.-Eisenb.-Anl 73 u. 1/9 102 ¼ G Märkisch-Posener. 57 ⅞˖ bz B do Lit. B.. do. 99 ¾⅔ do. Ostbahn gar... 71 ⅔˖ B eine Kaiserliche Bekanntmachung, nach welcher sämmtliche oder 32,16 pECt. ergiebt⸗ dn dieser “ partigipirr dat ae “ Fngcl Anf. Uhr. M.⸗Pr. Bayersche Praäm. Anleib. 16. 3 do. St.-Pr. 81 ⁄ bz Berlin-Görlitzer do. 91 Vorarlberger gar. 90 ⅔ Landtage auf den 5. November d. J. einberufen werden. bei welchem die Vermehrung 1872 gegen 1869 879,720 Fl. betragen hat, mit Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 27. Oktober do. Anleibe de 1870 1/2. u. 1/8. Magdeb.-Halberst.: 145 ½b2 do. 8 do. Lemberg-Czernowitz gar. 70B Pesth, 25. Oktober. Die ungarische Degation hat 38,61 pEt., das Fabrpostporto (r. 581,380 Fl.) mit 34 86 pCt. und bis 3. November 1872. Opernhaus. Dienstag, den 29 Riendn Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück. do. B. (St. Pr.) 86 bz G Berlin-Hamburger I. Em. 40. 40. gar. II. Em. 80 bz B heute die Schlußrechnungen in dritter Lesung genehmigt. 2 Eöö“ G 1 Fl.) 1 2,82 pCt. In erheb: Mittwoch, den 30.: Neu einstudirt: Medea. Donnerstag, den lWMr. “ “ 14 8 18 Mih⸗ “ v8 G 8 8. 8e⸗ 8 gar. F Sn - Tgs ; estie - 5 3 98 A h öln- . Pr.-Antheil. 11 8 . gar. Lit. B. . . . . 8 . Em. 4b ge. Dem »Pesther Lloyd« zufolge haben gestern zwischen 1869 gegen 1886 “ 1Si.er, Ee Bunahme desselben Fantaska. Freitag, den 1. November: Zauberflöte. Sonnabend, 11““ 4. 107 B Müngt. nsch.8. P. 77 B B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do. 8 G Mähr.-Schles. Centralb.. 82 bz den Vertretern beider Regierungen Konferenzen über die 49,8184. ug 119,2700e Fl. oder 6⁄ Et., 1870 gegen 1869; den 2.: Lohengrin. th. Gr. Prs d 2 lai . 2 3 49,818,440 Fl. oder 158 pCt., 1871 gegen 1870: 66,389,410 Fl. oder Schauspielhaus. Sonntag, den 27.: Die Journalisten Montag, Goth. Gr. VSS1“ 104 bz G Münst.-Hamm gar. 958 do. Lt. C. .. do. 2 Kein 102 ½ G 32 87† do. d. .Abtheil. 8
Bankfrage stattgefunden und ist von denselben heute das über 81 pEk 103 bz Ndschl.-Märk. gar d Lt. D d Oest.- 286½ Zan g 1 v. 1 7 . — 1 8 88 . gar. 0. D. 0. est.-Frz. Stsb., alte gar. 286 ½ bz Protokoll über diese Konferenzen Unterzeichnet worden. b d den 28.: Die Maler. Dienstag, den 29. Der Kaufmann von Venedig. Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 1/3. 47 ½ bz Ndschl. Zweigb... Berlin-Stettiner I. Em. do 102 G do. Ergänzungsnetz gar. 27Zibs
Die Einnahmen der Telegraphen⸗Verwaltung beliefen sich i Mitt den 30. Fin Schri . 8 89. 1b geee ung im ittwoch, den 30.: Zum 1. Male: Ein Schritt vom Wege. Donnerstag⸗ e. ä 5, 51 B brdh.-Erfurt gar. do. II. Em. gar. 3 ½½ 4 1/4 u. 1/10 90 bz kl. f. Oesterr. Nordwestb. gar. vbz B Großbritannien und Irland. London, 24. Oktober. 2911760 gs in 170 und 88586 Fi. 1nehsch Thi? ehizerung der aeene Seeneae de 9 Bch dor Vehmber; Ein Scritt vom fiastledhe Bafrdcrere 341 111eg 1rsblsb-, „ 49. 8e 4o. Hl Pm. Ear. 314 1¹ 40 10 808298 E.k0e Tan (aibeneehs 16 81n- LAbr Ihre Majestät die Königin hat ein eigenhändiges Schreiben Pelben 1872 gegen 1871 ergab sonach 284,740 Fl. oder 29/86 pCt, und 3: Hie Maler. 8 u“ gee. Prab
— 3 ½
—
—
—
aAn A=E 5528588g— —2
EEöö—
Ꝙ
A₰
A
Mt. —
.
12 Sdnenee;
— . — 2 — 2 *
AanÚR SWo ahSn
1I 2!
—
. *ꝓ
—
2‿ S. 8
·—
—————
gʒ
& —;— 920 bb
82 [ &
e
A&
ÄSe’e * *—
— SOEbSSN;
28 00à
SESEI111““ 0⸗2USAGE AHÆ ÆÆᷣeEÆRÆRÆÆ&Eo6ERENREERGR;ARSx 8
— —
80zcbvbzB do. 4o. v. 1865. ,4 do
EEu A&
82 ꝗ
85,—
Pfandbriefe.
0. 1ger6 s4,II. Ser. Stastas gar. 18 0.
— 0N- —
— SeS 8SNR
üAEnaRagaARagfcarfaeerranrargsane
— — +,—— A
25,8
—
— — 2
üaãüGEAEEEEEg=VR
[ʃ
2—
Rentenbriefe —
qzq** —
—öy—
—
A&
—
92
GoAN
—
—
—
—
oð& ðc;ScURMRRẽcRcFRcRc6ʒce ̊ ʒ¶ &ʒ 6& 6¶ & z& 6&ʒ & & ¶ʒ 222
—A —
SmaCSaaENR ”n
8 —
bEEESEE —2
pr. Stück. 4 ⁰etwbz Oberlausitz. St.-Pr. IV. Em. v. St. gar. 1/1 u. 17 100 B Cronprinz Rudolf-B. gar. 1/4 u. 1/10 88 B
x — 92 8*