1872 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 4 ““

Bank-Aktien. Industrie-Aktien.

11/3. . Chemn. S 17. 8 2 8 1.“ E r st e B e i 1 a g e 1/1. 115 ½ bz G . 4,g1e 2* e Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen

13. Cichorienfabrik.. 12 1/⁄1. 36 5b2 G

1/1. Cöln-Müs. Bergw. 1/1. [159 % bz 3 P *115 186686 een Dienc“ 1822.

20/12ete. Constantia. en 1/1. Contin. Gas... 16 1/10. 85 G 8 1/3.u.5. 100 ½bz G

19/10ete. 10 (Contin. Pferdebahn 20/2. 72. Cröllwitz Papierf.. 5 8 He-han in Hesonben 8 1/1. Dtsche. Bau-G. 70 % 3 1 (Dtsch. Eis. u. Bgb. 1/4. 121 b2 b 1 Sauf ihren Antrag zu einem Amtsbezirke zu erklären. 3 Gutsbezirke jenigen 2 171. 8 do. junge 14. 1. J“ 8 ches. können auf Antrag des Gutsbestgerd ohne Rücksicht 42 ihre Li⸗ Negen enigem Amtsangehäeigen Suensek ..8 1/. Lckert Maschinenb. 14. 93 ⅞bz 6G Dentsches Nei wohnerzahl unter den übrigen Voraussetzungen der Nummern 1 b) als Absatz 2 folgende Fassung anzunehmen: 5 ö 1 8 und 2 zu Amtsbezirken erklärt werden. 4) Alle übrigen Gemeinden »Jedes Mitglied des Kreistages tann beantragen, daß Personen 122 bz G Prenßen. Berlin, 29. Oktober. Im weiteren Ver⸗ und Gutsbezirke werden zu Amtsbezirken vereinigt. Insbesondere welche zu dem Amte befähigt, aber nicht vorgeschla en 8. sind, laufe seiner gestrigen 8 ung schritt das Herrenhaus zur sollen Gemeinden und Gutsbezirke, welche eine örtlich verbundene Lage in die Vorschläge aufgenommen werden Dieselb 8 fugniß hat der 8 Erdmannsdf. Spinn. 98 ½ G . Diskussion des §. 31 der reigordnung. Für denselben haben, zu einem und demselben Amtsbezirke gehören. Landrath im öffentlichen Interesse. Ueber solche Anlahe beschließt C 127 bz 6 I beantragte die Kommission folgende Fassung; Der Regierungs⸗Kommissar Geh. Regierungs⸗Rath Per⸗ bis zum Erlaß der Provinzial⸗Ordnung das Ber,we ngn94, 1092 R Für den Bereich eines selbstandigen Gutsbezirks ist der Besitzer sius und Herr Gobbin erklärten sich gegen diese Fassung, wäh⸗ nach Anhörung des Kreistages«; 19n ye. 81 vo. f1o44 bz des Fe 88 Pflichten und Leistungen verbunden, welche den Ge⸗ rend die Herren v. Kleist⸗Retzow und Hasselbach, sowie der 9) den Absatz 4 zu streichen. ““ 8. 895b2 6 1 vn für L-ve g ihres Gemeindebezirks im öffentlichen Inter⸗ Referent dieselbe befürworteten, für die sich auch die Majorität Der Regierungs⸗Kommissar, Geheimer Regierungs⸗Rath En6166 120 5bz Derselbe hat insbesondere die in den §§. 29, 30 und 75 des Hauses entschied. Den §. 50 beantragte die Kommission Persius, erklärte sich für diesen Antrag, der von dem An⸗ Frankf. Bau-G. 40 % 107½ 0 I geführten obrigkeitlichen Besugnisse und Pflichten enhveder in P auf⸗ in folgender Fassung anzunehmen: tragsteller und dem Herrn von Winter vertheidigt, aber von [Friedr. Wilh. Str. 1 oder durch einen von ihm zu bestellenden, zur Uebernahme des Nars⸗ 38 5dien Bildung der Amtsbezirke, sowie ihre später erforderliche dem Referenten Graf Krassow und Herrn von Kleist⸗Retzow Bauver. (U. d. L.) 78 bz B befähigten Stellvertreter auszuüben. Der Letztere muß seinen bestäͤn⸗ dg erfolgt nach Anhörung der Betheiligten und des Kreis⸗ bekämpft und schließlich vom Hause abgelehnt wurde. Um 3 Uhr (Georg Marien H.ü 275 ½ 2 G digen Aufenthalt im Gutsbezirke oder in dessen unmittelbarer Nähe 880,he8 ec she hane ,. oder Gutsbezirtsgrenzen, welche erfolgte die Vertagung der Diskussion.

(GI Zuckerfab. S2etwbz B ben. . 12 G Gen vec⸗ ha Zum Stellvertreter kann auch der Vorsteher eines zugleich Amtsbezirksgrenzen sind, ziehen die Veränderung der letzteren er Vorsteher eines benachbarten ohne weiteres nach sich. Im weiteren Verlauf seiner gestrigen Fißung ge⸗

[Greppiner Werke. utsbezirks oder ei ei e . v 8 104 etwbz B Grchkbe Pferdebahn 8 Falls bevarf werden. Lette Ein Antrag der Herren Baumstark und Genossen auf nehmigte das Haus der Abgeordneten den Ge etz⸗Ent⸗ 8 Wiederherstellung der Beschlüsse des Abgeordnetenhauses wurde wurf, betreffend die Abstellung der auf Forsten haf⸗

106 ½ bz B Gummifabr. Fonr., Ehefrauen werden rücksichtlich der angeführten Rechte und Pflichten

—— do. Volpi u. Schl. durch den Ehemann vertreten, Kinder unter väterlicher See swhern abgelehnt und der Antrag der Kommission angenommen. tenden Berechtigungen und die Theilung gemein⸗

Wiagenb. 8 den Vater, Pflegebefohlene durch ihren Vormund oder Kurator. Dem §. 51 beantragte die Kommission folgende Fassung zu schaftlicher Forsten in der Provinz Hannover, durch⸗ arpen. Bgb. Ges. weg in der Fassung der Kommission mit usnahme folgender

V 345 G Die Herren Baumstark und Genossen beantragten, an geben: g Harzer Nari- :2. Br. 105 bz Stelle des Absatzes 3 den Absatz 3 des §. 32 des Beschlusses In dem Amtsbezirke wird die Polizei von einem Amts. Modifikation des §. 11;: auf den Antrag der Abgg. Spangen⸗

130 B 8 8 8 chshafl. 30 des Abgeordnetenhauses anzunehmen. Ohne Diskussion vorsteher als ein unentgeltliches Amt verwaltet. berg und Mithoff soll die Abfindun der den h 8 Je6n,e wurde der Antrag der Kommission ihgcts 1 wogegen die Herren Baumstark und Genossen beantragten: 1) an Gen ossenscha sfeg au⸗hetsen Berechtigun I Pezane oe n. 295½ Der §. 32, dessen Annahme in folgender Fassunt: Stelle des §. 51 den von dem Abgeordnetenhause angenom⸗ von Holz aller Art oder Holzkohlen in bestandenen Theilen Kiel. Brauerei... 988 1 Die Bestellung eines Stellvertreters muß erfolgen, wenn menen §. 50 anzunehmen, welcher lautet: der belasteten Forst gewährt werden. Ein weiterer Antrag Königsb. Vulcan.- 116 ½ G 1) das Gut einer juristischen Person, einer Aktien⸗Gesellschaft oder Die Organe der Amtsverwaltung in den Amtsbezirken sind derselben Abgeordneten zu §. 11 daß der Verpflichtete unter 25. jange 10616 8 FAergete s enschahss 8 gehör 1S wwenn nmcg. Ia esegrise dieses Gesetzs der Amtsvorsteher und der Umständen an Stelle des Forstgrundstücke Grundstücke in an⸗

Köpn. Chem. Fab. 97 5z e. „wer von ihnen die Ge⸗ 8 .“ imn KöPn. (Chem.EAsp- 91 8 schäfte des Gutsvorstehers wahrnehmen soll, 2) der Gutsbesitzer kein und sodann 2) zwischen den §. 51 und 52 die vom Abgeordneten⸗ 1ö“ ii, Satt 5 üng. Fet Berechtigten ge⸗ 92 G Angehöriger des Deutschen Reiches ist, 3) derselbe nicht seinen be⸗ hause beschlossenen §. 51 bis 54 anzunehmen, deren Streichung trag des Ab Roscher 1 1bn Fene⸗ wurde auf den An⸗ 11.“ 107 bz B Feidlgen Aufenthalt im Gutsbezirke oder in dessen unmittelbarer die Kommission des Herrenhauses beantragt hatte und die fol⸗ g „Berec unge 8e Onach 16. vememnisen. 18“ 111 b2z G Eeenhatge 1 wegen 8 oder aus anderen in seiner Person gendermaßen lauten: der Abstellung odar Fi ath ae unkevlis fer Mee dese⸗ güsches Landerw. u. B.-V. 134 bz B eirnes Gutsvorstehers Aeregande oder nicht geeignet ist, die Pflichten §. 51. (Amtsausschuß.) Für die Bildung bes Amtsausschusses durch einen von Gerichte 8 Feter degenesee. 11192 b die von 8 Hauptgute entfernt belegenen Theile eines b 1.“““ 111“] bersceet G 2 82. 1— e Ene 8 4 b 8 4 8 8 Sresz 8, 4 8 b h ““ 86 eeh B sshhna⸗ 1““ EEET” 88 1 1 F” dass ese engesehten 8v Fe. der 38 Seha e⸗ e 595 sun mles H ge 7 8 .50 % öb. t 9 derer Stellver r ang 1 en, so huß wa ertretern sämmtlicher zum Amtsbezirke gehörigen Ge⸗ folgende Bestimmung hinzu seefügt:

1012 B eine ordnungsmäßige örtliche Verwaltung erforderlich ist. meinden und selbständigen Gutsbezirke. D Ge⸗ selee 3 - zugefügg ündi⸗ 129 ½ G Di eh g Rehe haer Fee. Bestaͤtigung durch den Landrath. meinde zu e Ve utebessr ö Bugsbersder gn gun Aües es 1eh deh h ec Fethch au s 28% nach 129 ¾ bz G Hit bes. tigung ann nach Anhörung des Kreis⸗Ausschusses ver⸗ s sehn mit Rücksicht auf die Steuerleistungen Fh. Hinzurechnung dieses Pesigesn die Ecem sor pollendet beg.dc⸗ 119b2 G von der Kommission zur Annahme empfohlen wurde, be⸗ auf h Vorfgfagröah dre hactschnh Keiisgeah elig 88 G 16“ EWT 88 Kesetlich; Vermuüthung 97 bz B antragten die Herren Baumstark und Genossen, den letzten Ab⸗ lassendes Statut geregelt. Jede Gemeinde und jeder Gutsbezirt vollendet ewesen sei ad en 6 104 G satz zu streichen. Dieser Antrag wurde von dem Regierungs⸗ ist wenigstens durch einen Abgeordneten zu vertreten. Die Verkre⸗ Det leichen wurde fast ohne Diskusst der G 82 123 bz 0 kommissar befürwortet, von dem Referenten Herrn v. Kröcher tung der Gemeinden erfolgt zunächst durch den Gemeindevorsteher, wurf Heir die Absä n 88 geGh 120 ½1 bz G bekämpft und schließlich auch von der Majorität des Hauses sodann durch die Schöffen und wenn auch deren Zahl nicht ausreicht, hannoverschen Gesetzes vom s ö

S.sna abgelehnt. durch andere von der Gemeinde zu wählende Mitglieder. 2 In den⸗ abgeleh jenigen Amtsbezirken, welche nur aus einer 1 bestehen, Aufhebung von Weiderechten in der Fassung der Kom⸗

110 %bz Die §§. 33 bis 35 wurden hierauf ohne Diskussion nach nimmt die Gemeindeversammlung beziehungsweise Gemeindevertre⸗: mission genehmigt, dem §. 11 desselben jedoch derselbe Zusa 106 ⁄¶ bz B den Anträgen der Kommission angenommen, und die hierzu tun die Geschäfte des Amtsausschuffes 8 In denjenigen des Abg. Roscher der dn §. 20 vch veene gelen 69 bz G gestellten Anträge der Herren Baumstark und Genossen abge⸗ Amtsbezirken, welche nur aus einem Gutsbezirke bestehen, fällt der Gesetzentwurfes beigefügt worden. 110 bz B lehnt. Die Paragraphen lauten: Amtsausschuß wegh 8 3 Endlich wurde au 76 bz 5 33. Der Gutsbesitzer, in seiner Eigenschaft als Gutsvorsteher, §. 52. Der Amtsausschuß ist berufen, über die gemeinsamen hebung und Ablö 1 104 ⅛bz G bben 0 mie der Stellvertreter werden durch den Landrath oder in seher aigelegengecege bes Baltte nach näherer Vorschrift dieses Ge⸗ deckereigewerb züglichen Berechtigungen ohne Amtsv 8 reidi e er u 1 ießen. seufß 8 uftrage durch den Amtsvorsteher vereidigt. tes zu berathen und zu beschließen Diskussion angenommen, und darauf die Tiüngsbm 3 Uhr

§. 34. Unterläßt der Besitzer des Guts in den im §. 32 8 Zu seinen Befugnissen gehört: i. 4 1- im §. 32 ange ) 8 Kontrolle saͤmmtlicher und die Bewilligung derjenigen Aus⸗ geschlossen. Die nächste wurde auf Mittwoch 11 Uhr angesetzt.

Eiseonbahn-Priorstäts-Aktiten und OblHgationen. Bank- und Industrie-Aktien.

Krpr. Rud. B. 1872Zer gar. 5 17 u. 1/110 87 5 baz3 Div. prosl

Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1,/7 254b5z3 Div. pro1870 1 Centralb. f. Bauten do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 253 bz Hann. Masch. Ebr. 8. 77. [119 ½ bz B do. junge 10 % do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 13 u. 1/9 97 6 sKgs. u. Laurahütte. do. 236etwbz B (Chemnitz. B. V. 70 % do. do. v. 1875 gar. 6 do. 98 1 B Lauchhammer 11. [119 ⁄2etwbz G [Cöln. Wechsler-B. do. do. v. 1876 gur. 6 do. 98 ½ 83 Minerva Bg.-A. 60 % 0 Commerz. B. Sec.. do. 4o. v. 1877 gar. s do. 88 sFhönix Bergw... Dzan. Landm. B. 40 % do. do. v. 1878 gar. 5 do. 98 B do. do. Lit. B. QDanziger Ver. B.. do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 17 86 ⁄bz Pr. Bergw.-Obl... Dessauer Kredit .. Baltische. 5 13/1 u. 13/7 87 B (Schl. Zinkh.-G. Deutsche Hdl. Bk. Brest-Grajewo 5 do. 73 G Jdo. St.-Pr. do. junge Charkow-Asow gar.. 5 1/3 u. 1/‧9 94 ½ 0 Stolberger Zink.. Dtsch. Nat. Bk. 40 % do. in H à 6. 24 gar. 5 do. 91 B do. St.-Pr. 94 ⅞bz G Deutsch-Ital. 50 % Chark.-Krementsch. gar. 5 do. 94 G Dortmunder Union 200 ¾ bz B Deutsch-Oest. 40 % Jelez-Ofel gar.-.. 175 u. 1/11 94 bz G Wilhelmshütte. 8 ½ 113 ⁄2 bz G Drsd. Wehsl. B. 50 % Jelez-Woronesch gar.. 1/3 u. 1/9 90 ½ B Elbf. W. u. D. B. 50 % 1 Feen do. —1 Geld-Sorten und Banknoten. Engl. er. v.

oslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 95 ½ 1 3 Essen. Cred. A. 50 do. Oblsat. 14 u. 1/10 85 bz Friedrichsd'or pr. 20 eee 113½8 Ffranz.-Ital. B. 50 % Fursk-Charkow gar. 5 1,5 u. 1/11 94 twhs G (Gold-Kronen pr. Stick.. 2v... 9 7 ½ 6 Irankf. Wchsi. 40 % K.-Chark.-Asow Obl. gar. 1/1 u. 1/7 89 ½ bz 6G Louisd'or pr. 20 Stück .. 11110 b⸗z Gera. Hdl. u. Cr. 40 % Kursk-Kiew gar.. 1/2 u. 18 95 ⁄1bz B Dukaten pr. Stück 6 ..vv⸗vBS...⸗EB.Z 1““ Hann. Disc WB. 60 % do. kleine do. 95 bz Sovereigus pr. Stück. 8 6 22 r 8 HHessische Bank.- Mosco-Rjäsan gar..... do. s97 B Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 10 ½ ’3–² Int. BankHamb. 40 % Mosco-Smolensk gar. 5 1/5 u. 1/11 955bz do. pr. 500 Gramm —— 10o. Orel-Griasy garx 1¼4 u. 1/10 85 bz B fImperials à 5 R. Hr, Btilohk. 165 16 9 sieler 3 do. (o. pn Hund. KFönigsb. Vor. Bk.

Poti-Tiflis gar..... 8960 5 Riisan- Koelorz . do 95 ½ bz Dollars Pr. Shek“ 1 115 bz S do. jun 0

8 e e.ö... 17/4 u. 17/10 90 G bz G Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ½ b2 sKRblWwilecki(Pos. Land- Rybinsk-Bologoye 5 1/5 u. 1/11 83 %etw bz B do. einlösbar in Leipzig 99 7bz Jwirthsch. Bank). 1 h I. im 78 etwbz B [Französ. Banknoten pr. 300 Franes 79 5 bb Leipz. Ver. B. 40 %

1¼4 u. 1/10/ 94bz kl. f. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 93 5bo59 W. u. Dep. B. 40 % Warschau-Terespol gar. o. HH 6 Russische Banknoten pr. 90 Rubel 83 ,⁄5 bz Lüjbecker Bank. do. kleine gar. do. 91 ¾ G Sülber in Barren und Sorten per Pfd. fein Magd. Bankverein.

Warschau-Wiener II... 1/1 u. 1/7 95 ⅞½ G 8 Bankpreis: Thlr. —. Sgr. do. do. junge

do. kleine do. 95 G 8 8 3 sdo. Wechsl. B. 40 % do. 95 bz B Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, Makler-Ver. B. 40 %

do. III. Em. do. kleine 5 do. 95 ½ bz für Lombard 6 pCt. Moldauer Bank.ö.

IV. Em. 5 do. 94 bz Niederlaus. Bank. Niedschl. K. V. 50 %

dd. Gr.-Cr.-Bk.. II. Nichtanmatliicher Thell. b 0. 5 % -Anth. 17. G Deutsche Fonds. Obereegr Bank

71. 110 2 G Col. Stadt-Obligationen 4 ½ 1/1. u. V7. re 15 9 15/12. 7111 14 ½bz Gothaer Stadt-Anleihe. 5 1/1. 1 . 1/1 [126 bz Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. eee h. ee.s 119 ⅞bz Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 1/2. Ostd Wchs V. B. 40 % Ihstt Stettiner National-Hyp.. 5 1/1. u. 1/7. baris.Habi g. 3 %

. Petersbg. Disk.-B. 115 51 b2z Ausländische Fonds. 68 dee 10—%

2E B 8 1 “““ B FEinnländ. Loose (10 Thlr.) —pr. Stück Pfälz Bankver. 40 %

b B Neapol. Loose (150 Frcs.) 48 1/5. u. 1/11. Pos. Prov. Wechs. B. 1 PeSe Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. Prov. W echsl. 40 ℳ% do. 127 B Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. Rh. Westph. G. . 110 etwbz G do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Rostock. Ver. B. 60 % 1/Ou. 127110 ¾ PFossEe. Pfdb 355 3 1 1/1. [115etwbz G do. 5 ½proz. Silber- r. 5 ½ 0. Gt. do. 142 bz G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ do. Sac 8. Bk.- er. 40 %

4 1/4. 126etwbz B Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. pr. Stück Schaaffh. B.-Ver.. 4 1/1. 144 G New-Yorker Stadt-Anl., 7 1/5. u. 1/11. 95 bz B do. uns⸗. . 25/11 123 ½ bz do. Gold-Anleihe G. 1c. 2 1. 88 6 enn eeeN 8 3 5 88 vN 5. U. . 3 nürmg. 2. .. Firl. Kiuc . 10 79dgb, ,. Elsenbahn-Stamm- und Stamm-PFriorttats-Aktien. ehth iers 10,11.ne. 94752 G De. Sr 1870187. F 1/1. [149 bz Altb. Zeitz. St. Pr. 5 5 5 1/1 u. 7/99etwbz do-MFenl. B 40 %

V do. [135 B Bresl. Wsch. St. Pr. 5 5 1/1. 70 ½ G 89. 16e ht 8 do. 1155 bz G Cref. Kr. Kemp... 5 5 1/1. 0. 8

8

4

Nv

AAanMRRRRnRRnRnRnRnRRnn

8

1/1. 1 Egells Maschinenf. 1/3. 4 [Egest. Salinae. 15/4. 1 FEEIb. Eisenb. Bed.

USSEENZ“

FEAEARS;A EFEEEE ARSS

ericht

SELtEILEIIEEIISSEIEBEII

111158]

o& o& & x&ð

91

2₰

EEEEIEFELEEEEEIEIEEIIIIh

☛‿

211 I

A—

2 1

1EII!

=

EüiEEEEARRS Æ̊̊ARERRE NARURRRURRRRorREREU

8 Driv. pro 1870/ 1871 HKach B. f.. u..40 % do. Disk.-Ges 4006 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. I

l1SIS. S

b

Barmer Bank-V.. . do. neue Berg.-Märk. 60 %. Berliner Bank.. do. neue

do. Bankverein 60 % Berl. Kassen-V.. do. Hand.-Ges. do. Wecheler-B. Braunschweig 8 Kredit

KüÅEn

SIIIIII AACecehRRmRRcr

111416141646“

58&II

8202

Magd. F.-Vers.-G.

88 bz Magdeburger Gas.

1/4. Marienhüttee 15/11ete. 103 bz Märk. Torfgräberei 1110 ½ bz G Masch. Freund..

15/3. do. Wöhlert.. 171

5

0

n

173 bz G do. Anh. Bernb. 162 ½ bz Massener Bgwk... 103 ¾ G Mechernich. Bgwk. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R.

1 124 G do. Löwee1 108 bz G do. do. junge 136 B do. Pollack & Sch. 90 G Neptun Gasa Wass. 104 G Nienburger

169 ¾ bz Nolte Gas-Ges..

——2 88

Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. 1 do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessauer Landesb. do. neue 40 % 8 Bank -B. 40 % 8 do. Ue.e 209 iskonto-Komm... do. Provinz. 60 %

Ff.u W B. Hahn40 GencKrod tänlag⸗ 1

enossensch.-Bar

Soñ̊᷑RRnsnER

1S S G

&ᷓ9;

S IIIeIIolIIIIa8! gS S

AAR ᷑FRNSFSr

IIIIIESSIIIII

1

RU xS;

EETI

Sr.

8

8 Nordend Baug. 40 % 17 2tzc m40. Ads, SerFr. 8 6 82 980916 2aa erIe-Akflen. A“ 88 1a-⸗ 6G Fü. Ue erbur 9 1 1. 1/1. 69 1 bz G 2 Div. pro 1870 1871 Ne- adege Peobonss 1/12 1. 1794 bz Lundenb.-Grussb.. 5 [1/1 u. 7— A. Ges. f. Holzarb. 6 ½ 10 ¾%1 5 1/1. 167 G Oranienb Chem F 17. 13972 bz G Unstrutbahn. 5 1 .773⸗ A. B. Omnibus-G. 6 5 1/1. [167 b4 G Osnabrücker Stahl. fr. ZLins 7 ½ B Tamines-Landes.. Adler-Brauerei 5 5 170. 78B do. Prioritäten 1/1. [149 B Wsch.-Bromb. gar. 4 I Ahrens’ Brauerei.. 5 110. [100 bz Pappenfabrik 1/1 u. 7. 140 B Wsch.-Lz. v. St. gar. 7. Se. Albertinenhütte... 15/11. 1,0 bz Patent-Feilen-Fbr. do. [158 bz Oest Franz Staatsb 5 1/ e PF; 1/9. 95etwbz G Pinneberger Union 1/1. 140 bz B Bah. I ( 2) 8 3 bz 6 Pluto, Bergwerk.. do. 8 6 vrI, Aten. 8 alt. de 0y 75 % . ge Pomm. Masch.... . 8 . 0 8 5 r 40. sieag”: Balische Waggon. 1“ 1/1 etc. 129 6 Borgà-Kerro. 43⁄ 1/1. u. Bauges. Königstadt 105 bz G Redenhütts E 1/7. 105 G Boxtel- Wesel staatsbahn5 1/1. u. do. Friedrichshain 103 ½ bz G 111“ 1/1 u.7 109 ½ bz Holländisth-Grussbach-. 5 1/3. u. do. Hofjäger. ., 82 2 Remsch Stahlvg 1 2/1. 119 bz Lunqg urs-Nie. .„. . . 1 do. Mittelwohn. 5073 25¼ ete. 92,B Renaissance-Ges. 8 1/1. 1071 bz Fxriheger. Weids CC1II11“ 8 Thiergarten .. 1/1. (128b2 EEE Bau-G. 40 % d8. sch. lahann u. Chart garam. 111. u 8 1 S 2. 2 ⏑˙22 .2 8 2 666 / 8 1“ 2 k Sec 1 4 7 si51b⸗ Ceen n öna döscr 22”7 1/5. u. 1/1. 1/7. [141 ½2 G do. do Berg.-Mrk. Ind. 60 % 1/12 ete. 121bz G Russ. Masch.-Obl.

D92.

do. 107 G kleine7 . 2

Mecklb. Bodkr. 40 % 15/11.71[99 G Fort Wayne Mouncie. 7 1/4. u. 1/1./ 51 bz Bergbrau. Hasenh. 1/10. 103 0 Sächs. Nähfäden. do. Hyp. 40 %, 111. 97 6 ehe. ..... do. 307bz Berl. Aquarium ..

ini r redit. 10 1/1 u. 7. 161 ⅛bz * 2 bi EEEEITET66

dien redir 1 do. s1525 bz gen. 88 5 . 7 14. u. 1/1. 54 7 bz do. Bock-Brauer. 88 r.e2⸗ 1. IIIetwbz (QOregon-Calmi6h 7 1. 54 ½ dge Pezae ea arh do. Hyp. 3.40 % 8 1/1. 80 b 6 Port Huron Peninsular. 7 1/5. v. 1. 44 bz s S. nain Norddeutgche Bank 11 ¾ do. e agbz Rockford, Rock Island. 7 1/2. a.¼ 32 ½bz 8 Ge 3 We Oesterr Kredit... 14 ½⅞ do. 127 bz 6 g- South-Missoul. 6 1l. u. 1/168 42 bz 8 ve. Petersb. Int. B. 40 % do. 113 R Port- Roy⅛l 7 1/5. u. 1/169 75 bz 8 gtr. G. Posener Provy do. 2322 bz B St. Louis South Eastern7 1/5. u. 1/117 88 H 1220 Junge Preussische Bank. 1/1 a. 7. 2324 6 Central-Paciisoco. 6 1/1. u. 1/785 ½ bz B 0. H0lz- deRe; Preuss. Bodenkr. B. 3 26052 Oregon-Pacifie 6 1)/1. u. 1/7.78 5bz do. Immob.-G. 0 do. neue 2478bz. 8 St. oaquuun 6 78 4 bz do. PBapier-Fab..

7

6

1

ich im Konkurse oder befindet er sich nicht im Besitz der bürgerlichen gaben der Amtsverwaltung, welche vom Amtsbezirke aufgebracht . Fernpencso steht dem Landrathe nach Anhörung des Kreisaus⸗ ae; EE“ ves 9s escets srdnwnen Bayern. München, 27. Oktober. Für den Vollzug

8 des S sitze welche der Amtsvorsteher unter Zustim 8 ses r ve 5 ; schusses die Ernennung des Stellvertreters auf Kosten des Besitzer zu. we steher unter Zustimmung des Amtsausschusses zu der durch Allerhöchste Entschließung genehmigten, mit dem

S.SRFS;

dem Fällen die Bestellung eines Stellvertreters oder befindet er 1

ρ

5. 35. (Dienstvergehen der Gemeindevorsteher öff erlassen befugt ist (§. 61); 3) die Aeußerung über Abänderungen des 92* g. 1 b 5 8 (Dienstverg Gemeindevorsteher, Schöffen und d ber nh S 1. Januar 1873 in Wirksamkeit tretenden Friedensforma⸗

Gutsvorsteher.) Hinsichtlich der Dienstvergehen der Gemeindevorsteher, Amtsbezirks; 4) die Beschlußfassung über solche Kommunal Birt densf geh devorsteher, übereinstimmen⸗ tion der Artillerie sind aus dem Kriegs⸗Ministerium an

der Schöͤffen und der Stellvertreter der Gutsbesitzer finden die Vor⸗ beiten, welche die Gemeinden und Gutzbezirke durch b e 151 Pbz G schriften des Gesetzes vom 21. Juli 1852 (Geset⸗Sammlung S. 405) den Beschluß dem Amtsbezirke überweisen. Handelt es sich hierbei um die Inspektion der Artillerie und des Trains nähere Anord⸗

183etw bz G mit der Maßgabe Anwendung, daß: Aufbringung von Abgaben Seitens des Amtsbezirkes, deren Auf⸗ nungen ergangen, welchen der »N. Corr.« Folgendes ent⸗ 1) an die Stelle der Desiglsresterung der Kreisausschuß, an die bringungsmaßstab nicht gesetzlich feststeht, so muß sich die Ueberein⸗ narcege d8 bigetige v wonach die tangattecn If 8— Stelle des Präsidenten der Bezirksregierung der Landrath, an die stimmung der Vetheiligten auch auf den Aufbringungsmaßstab er. jeder Charge vom Hauptmann abwärts bei den Fuß⸗ und rei⸗ 108 B Stelle des vorgesetzten Ministers der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ strecken; 5) die Bestellung sowie die Wahl besonderer Kommissionen tenden Batterien die jüngeren bei den Festungs⸗C 139 ½ bz B gerichts und an die Stelle des Staats⸗Ministeriums das Verwaltungs⸗ oder Kommissarien zur Vorbereitung und Ausführung von Beschlüssen e theilen si 9 s vügerend vrr den Szücen. 123 ½1 bz G ericht tritt, 2) das Verfahren mit Rücksicht auf den Ausfall der des Amtsausschusses; 6) die Beschlußfassung über sonstige Angelegen⸗ einzu heilen sind, soll. grundsätzlich auch für die Zukunft in der 91 bz 6 Porun tersuchung nur durch Beschluß des Kreisausschusses eingestellt heiten, welche der Amtsvorsteher aus dem Kreise seiner Amtsbefug⸗ Art aufrecht erhalten bleiben, daß in der Regel bei⸗ Fas.. werden kann, 3) das Gutachten des Disziplinarhofes nicht einzu- nisse dem Amtsausschusse zu diesem Zweck unterbreitet. tillerie⸗Regimentern die jüngeren Hauptleute und Premier⸗ 94b2 G holen ist, 4) die Verhandlung vor dem Verwaltungsgerichte in .53. Der Amtsvorsteher beruft den Amtsausschuß und führt Lieutenants, sowie die älteren Seconde⸗Lieutenants eingetheilt 172 bz B mündlichem Verfahren stattfindet, 5) ein Vertreter der Staatsanwalt⸗ den Vorsitz mit vollem Stimmrechte. Die Sitzungen des Amts⸗ werden sollen. Die hiernach erforderliche Eintheilung der Se⸗ 78 ½6 schaft für die Berufungsinstanz von dem Vorsitzenden des Verwaltungs⸗ ausschusses sind öffentlich. Für einzelne Ge enstände kann durch einen conde⸗Lieutenants in den Feld⸗ resp. Fuß⸗Artillerie⸗Regimentern 2668G erichts ernannt wird, 6) Beschwerden über Diszipeinarverfügungen in geheimer Sitzung zu fassenden Beschluß die Oeffentlichkeit ausge⸗ soll successive zur Durchführung gelangen. Die beim 2. und 8es Landraths der Entscheidung des Verwaltungsgerichts unterliegen. schlossen werden. 3. Feld⸗ArtillerieRegimentezuerrichtendenreitenden Batterien sind 102bz 1 Die §§. 36 bis 45 waren bereits am Sonnabend erledigt; Der Amtsausschuß kann nur beschließen, wenn mehr als die unächst aus den zwei reitenden Batterien dieser Regimenter it 585 bz über den 8. 46 war die Beschlußnahme vorbehalten worden, Hälfte der Mitglieder anwesend ist. Eine Ausnahme hiervon findet stat, döthig, unter Begiehung d ritkentr Ehargen 18 he II8 bz 1 Die Herren Baumstark und Genossen beantragten, diesen §. 46 enn die Mitglieder zum zweiten Male zur Verhandlung über den⸗ noöthig, unter eiziehung berittener Chargen und Mannschaften 1 streichen. Bei der Absti d 8' Antrag selben Gegenstand berufen und dennoch nicht in beschlußfähiger Anzahl der übrigen Batterien und Compagnien derselben, und unter 86 3B zu dei der; immung wur e dieser Antrag ver⸗ erschienen sind. Bei der zweiten Berufung muß auf diese Bestim- Rücksicht auf Ausgleichung der Jahrgänge zu formiren. Die 7419 worfen und der §. 46 in der von der Kommission empfohlenen mung aussrüͤcklich hingewiesen werden. Chargen und ö“ der aufzulösenden Park⸗Com ““ Fassung angenommen. Er lautet somit: Die Beschlüsse des Amtsausschusses werden nach Mehrheit der pagnien sind in den Batterien und Compagnien der Feld⸗ und 8 Der Erb⸗ und Lehnschulzen⸗Gutsbesitzer bedarf zur Uebernahme Stimmen gefaßt. Bei Stimmengleichheit gilt der Antrag als ab⸗ uß⸗Regimenter unter Rücksicht auf Ausgleichung der Alters⸗ 810 dee. nats. ger Pestetigung durch den Landrath nach Anhörung des Für die nach naͤherer Vorschrift dieses G setes den G fiußen einzutheilen. Der Dienst in den Munitionskolonnen 944 bz 8vr 3 8 §. 54. Für die nach näherer Vorschrift dieses Gesetzes den Ge⸗ 8 8 1 14 Cetwbz B Die Bestätigung kann nach Anhörung des Kreisausschusses meinden und Gaas e wr gemeinsamen Angelegenheiten stehen dem ä Weae en. Park Compagnien zugewiesen 109½ 6 versagt werden. Amtsverbande die Rechte einer Korporation zu. Die Korporation war, vertheilt sich künftig auf die Batterien der Feld⸗Artillerie⸗- 77 8z Wird die Bestätigung versagt so ernennt der Landrath auf Kosten wird nach außen durch den Amtsvorsteher vertreten. egeh hters be dnrchcgühafese in⸗ 8 c nberufung von zur Disposition beur⸗-

1e des Schulzengutsbesitzers einen Stellvertreter auf so lange, his der⸗ Urkunden, welche das Amt verpflichten sollen, sind von dem 115z bz Besitzer die Bestätigung erlangt hat. Amtsvorsteher und mindestens einem Mitgliede des Amtsausschusses laubten Mannschaften nicht gedeckt werden kann, ist durch

95 G Hierauf trat das Herrenhaus in die Berathung des unter Anführung des betreffenden Beschlusses des Amtsausschusses zu Nachgestellung zu decken. Die nachzugestellenden Mannschaften 122 bz G vierten Abschnittes des Kreisordnungs⸗Entwurfs, welcher vollziehen. W8 1 sind bei den General⸗Kommandos zu liquidiren, und diese von der ländlichen Polizei, den Amtsbezirken und den Die Herren Baumstark, Dr. Tellkampf, Gobbin, Hassel⸗ haben deren Einberufung zum Dienst schon jetzt anzuordnen; 92bz Amtsvorstehern handelt. Den §. 47 beanraf die Kom⸗ bach, Dr. Dernburg, Graf zu Eulenburg und Wilkens befür, diese Mannschaften werden bis 1. Januar 1873 über mission unverändert nach dem Beschlusse des Abgeordneten⸗ worteten diese Anträge, ebenso der Minister des Innern, Graf den Etat verpflegt. Die etatsmäßigen Stabsoffiziere hauses in folgender Fassung: 8 zu Eulenburg, während die Herren v. Kleist⸗Retzow, Frhr. der Feld⸗Artillerie⸗Regimenter 1 und 4 haben Funktion .1.en »Die Polizei wird im Namen des Königs ausgeübt. Die Senfft v. Pilsach und der Referent Graf Krassow denselben und Stellung analog jenen der Infanterie⸗Regimenter, 85 bz B gutsherrliche Polizeigewalt ist aufgehoben.⸗ 8 abzulehnen baten. Bei der Abstimmung wurde der erste An⸗ sie haben neben der Vorstandschaft der Bekleidungskommission 1102 G anzunehmen. Gegen diesen Antrag sprachen Graf Brühl und trag mit Majorität, der zweite in Namensaufruf mit 87 gegen auch die obere Aufsicht über die Handwerksstätten ihrer Regi⸗ 90 1b2 G Freiherr Senfft von Pilsach, für denselben Herr von Winter 55 Stimmenabgelehnt und der Kommissionsantrag angenommen. menter zu führen. Die noch vorhandenen Hauptleute III. Kl., 81 bz und der Referent Graf Krassow, dann wurde die von der Für den §. 52 schlug die Kommission folgende Fassung vor: so weit ihnen nicht für länger Abwesende Batterien oder Com⸗ 114 bz 6G Kommission beantragte Fassung angenommen. Ohne Diskussion Der Amtsvorsteher wird von dem Ober⸗Präsidenten nach An⸗ pagnien übertragen sind, haben die Dienste als Premier⸗ 98 bz wurde auch hierauf der §. 48 in folgender Fassung: hörung des Kreistags ernannt. Nicht dem Amtsbezirk ege urig⸗ Lieutenants, in deren Stand sie zählen, zu übernehmen. Die »Behufs Verwaltung der Polizei und Wahrnehmung anderer können zur Uebernahme des Amts wider ihren Willen nicht ange⸗ Fuß⸗Artillerie⸗Regimenter Nr 1 und 2 haben die gleiche Be⸗ öffentlicher Angelegenheiten wird jeder Kreis mit Ausschluß der halten werden. Iu waffnung, Rüstung und Montirung, wier die bisherigen Städte in Amtsbezirke getheilt.« Die Ernennung erfolgt auf sechs Jahre. Der Amtsvorsteher Festungs⸗Abtheilungen des 1. resp. 2. Artillerie⸗Regiments zu

übereinstimmend mit den Beschlüssen des Abgeordnetenhauses wird von dem Landrathe vereidigt. cement der 2 Felh 1 „Für §. 49 be imissi In denjenigen Amtsbezirken, welche nur aus einer Gemeinde erhalten. Wegen Verlegung er 2 Feld⸗Abtheilungen von Würz⸗ angenommen. Für §. 49 beantragte die Kommission folgende ober Müehß jens ändigen Gutsbezirk bestehen, ist der Gemeinde⸗be. burg nach Landau, welche bis 1. Januar k. Js. zu vollziehen

Fassung: V 1 1b hes 99 rürn di 8 ätze: ziehungsweise Gutsvorsteher zugleich Amtsvorsteher. ist, bat das General⸗Kommando des 2. Armee⸗Corps das Ein⸗ Füß di⸗ Vüng er dem a ihts gertene folgendfe unbsag., In den Amtsbezirken, welche aus einem Gemeindebezirk und schlägige anzuordnen.

und 9. einem oder mehreren Gutsbezirken in örtlich verbundener Lage (§. 49 Die Prinzen Leopold und Arnulph werden die

71. nwohnerzahl dergestalt zu bemessen ist, daß einerseits die Er⸗ 1/1. ½ 1 Nr. 4) bestehen, ist das Amt des Amtsvorstehers der Regel nach dem chti

3 füllung der durch das Gesetz der Amtsverwaltung auferlegten Auf⸗ - HeAa. 1 beabsichtigte Reise nach dem Orient am 28. November antreten.

1/1 u. 7. gaben gesichert, andererseits die Unmittelbarkeit und die unent- Gutsbesitzer und, wenn deren mehrere sind, einem derselben zu über⸗ 8. —— Der Justizminister Dr Fäustle hat, der »A. A. 8

ie

geltliche Ausübung der örtlichen Verwaltung nicht erschwert tragen. .

1 - 1 ine den Vestimmungen des Die Herren Baumstark und Genossen beantragten da⸗ ufolge, für die Dauer dieser Woche Urlaub erhalten. Di

Gestern: Pr. Hodenkr. H. B. unkdb. JI. II. 102 bez. Starg-Posener gapot bez. u. G. Cömörer Rebaction und Rendantur: Schwieger. . Be ,s. .msghenss Neerewehen as dseeeer graehe gegene ee he Absates 1 den Absatz 1 des vom Ab. Geschäfte des Justi Ministeriums werden während dieser Zeit geordnetenhause beschlossenen §. 55 anzunehmen, welcher lautet: von dem Königlichen Staats⸗Rath Dr. von Fischer besorgt

Deutsche Bank 115 bez, u. G. Altb. Zeitz. St. Pr,. 98 bez. Berl. . Bank. 101 ¼ bez. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei herzustellen vermögen, sind, wenn nicht die örtliche Lage die 8 (R. v. Decker). vsckngang anderer Gemeinde⸗ oder Gutsbezirke nothwendig macht, Der Amtsvorsteher wird von dem Ober⸗Präsidenten aus der werden.

18 8 E11“ 8 8

& AS

A;SS

EE 1 AoEEEAE

8 do. neue Geraer Bank Gewerbe-Bank... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 70 % lamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % Hannoversche Bank 5 %f Hyp. (Hübner) 10 ¼ Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Kreditb.. 8 ½ Lübecker Komm. B. 5 Luxemburg. Kredit 10 Magdeb. Privat-B. 6 ¼

ETITII

5 d0 SmEE

PLW“

vg” 8 cUAFERððRSʒðAʒRʒcFʒcScʒðʒxʒ

FüEREREnRIEZ

ᷣeo! gæ! Se! [81Ie ceg

82

111.“

bdog

IIIISIIS!

ELIII

10r —2 2

2 8

&ᷓð&AEER

üümm

S

—2— —ꝙ—2

5.8=

108 bz Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. 105 ½1 bz G Schles. Wagenbau . 100,B Schmidt-. 8 Schles. Wollw... 138 bz Schönweide, Appr. 8 103 ⅞bz 6 Schwendy. ’“ 89 6 Kammgarn-Sp.. 114zbz Sentker Berl. Wrkz. 112 5 bz G ssieg-Rhein Bergw. 1273 bz 8Gö Sozietäts-Brauerei. 268B do. Priorität. 92⁄ bz Spiegelglas.. 97 bz G Stassf. Chem. Fbr. 7 ½ B Steinhauser Hütte. 187b2 Stobwasser. 98,G Südende, Bauges.. 113 bz G Tabaksfabr. Prätor. 299 ¾ B Tapetenfbr. Nordh. 269 B Thiergart. Westend 214 ½ bz B 1““ 1094 b2z G Thür. Eisenb.-Bed. . 99 Puchfabr. Zschille. 415etwbz B vVereins-Brauerei.. 110⅞ bz G Verein. Oderwerke 119 b2z G Victoriahütte... . Viehmarkt . (834¾ Weissb. (Guericke 94 bz B do. dend. 1—

IIII

84 ½bz do. Bau-Verein..

22

ag’

S0% X FRʒFARRGURR;UG A &ASSS;

12

Pr. Kreditanst. 40 % 149 bz G Springfeld-Ilinois .-. 7 1,2. u. 8. 4 40. Passage-G.. 8 Seen e Essek 6 1/1. u. 1/7. 88 I11 itterschaftl. Priv. 2 95 ’. 10c es Bank.. J1237 86 Bank-Akitlen. V ss(do. Porz. Manuf. Sächsische Bank.. 184bz B do. Vulcean. do. Kreditbank 140 bz 8 Div. pro1870 1871] do. Wasserwerke Schles. Bank-Ver.. 183 ½bz G AIIg. Dsch.H. G. 7N„% 5 I. Bielef. Sp. Vorw. 8 101 5 bz * Anglo-Dtsch. Bank 5 25/2. 72. Birkenw. Ziegelei. 111 ⅞bz b junge Bochum Bergw. A. 142 ½ bz 9 Austro-Italien. 50 % 15/4. II“ do. B. 122 bz B Badische Bank. 1/1. 6889. Gussstahl. 10 . 1185 ½ bz Bascler Bank 20 % 1 15/4. 8 Böhm. Brauh.-G. . 7 % 7. 123 ⅜bz Bk. f. Rh. u. Wst. 60 % Senhs Gummiw. F. do. f. Spr. u. Pr. 75 % 3. 8 oruss. Bergw. 12 144 bz G Berl. Cbn. Hanl. 40 % Brau Köni n 121 bz do. Makl.-Bank40⁄% do. Friedrichshöh 9 ½ do. [118 ½bz do. Mkl. Kom. B. 40 % do. Schultheiss.. 1/7. 140 G do. Lomb. Bank.. Bresl. Bier Wiesner do. [112 ½bz do. Prd. Mkl. B. 50 % do. do. Scholz. 189 bz B do. do. u. Hd. B. 60 % 27/I1ete. Bresl. Wagg. Fab. 100 bz 88 1/1. 52 1ete 4 1 d do. Landré). 1/⁄4. 179 ½ G0 Bschw Hann.B. 6070 1/12. 3 Breal w jJunge 97 ½ G Westend-Km.o-Ges. 1/11 ete. 120 bz B Börs. B. f. Mklrg 40 92 11 . 8 res 9. aggonb. Westfäl. Lloyd 10 % Bresl. Hand.-B. 607% 1Ss 19728⸗ (Ho .)::.22, 8453 bz Wiener Gas 40 % 1/6. [122 ½ bz G do. Makl.- Bank4029 9. 145 z G Centr. Bauver. 40 % 129 bz Wissener Bergwrk. 1/1. 1997 bz G do. Mkl. Ver. 40 % 72. 145 bz G, Central - Bazar 87 b Wollb. u. Wollw.. do. 88 bz do. Prov. Wchs. Bk. L* Fuhrwesen 40 A 1/7. 1024 bz WolfswinkelPapier do. 86⸗ S veenla ,98, 1/13 1173bz 9 v Fan. 8 1e,n een. Zeitzer Masch... V 8 7 rüsseler 0 (12. . Schering 1/1. 129 bz 7 g. Gar Le. lbs Caro-Hertel 40 %.⸗- 15/2. 112 ½bz G Chemnitz. Fteng.- v6 Zoolag. Gehr- 98

[SIIelIIIIgll

SðüᷣASREEURRFʒNEF

̊ᷓ==

10

11UDOSög.a! SU

&̃ᷓ RxURᷓIR

Stett. Ver.-B. 50 % Sũüdd. Bod. Krd. 40 % Thüringer Bank.. Vereinsb. Hbg... Ver.-Bk. Quistorp.

Weimarische.

e

—+₰ 0

A&

*N⸗ Inn

AGnr F

IIIeal!

&R&ERCRiRMRERMRRMRRRARNNEʒRʒR

A&USUx

Bauges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B... Chemn. Maschf... Dessauer Gas. do. do. neue Dtsch. Eisenb.-Bau. Deutsche R. u. Kont. Eisenb.-Bau 40 % Eisenbahnbed. do. Görlitzer.

do. Nordd....

8 do. Oberschl..

—6 200SSNSOvE MRRMc

,—

21 0ꝙ⁸ I18IEIIEIeIIIISIUlII

S'OOOCOᷣSchx 00— R&⅞;

△— üRRRR

ISel lllIIIIIalIIIIIIIIIIESAI'

- A&o U

1I

ÅA.ÅAℳ; &ꝙ̊G

ᷣ1111188

12

u111nq““]

AAmRm Rnaamaancchher

ISIIIsellllIl!

1

Berichtigungen. Eisenb. Pfdb. 84 ½ bez,

6 G 1 Folgen drei Beilagen

W1“