binnen mit 6118 Thlr. mit 5 1 äb 7 b 8 — , 8 5475 Thir. hlr., Trier mit 5790 Thlr. und Lübeck mit 8. Sne. Oktober. Der König ist in gang einiger wissenschaftlichen Anstalten aus der Hofverwa 5 3 1 8 — Die Ausführung d . — Die Auslbosn e Kblhr Fangeresgen nchene fnng on erwaltung des Staates betreffend. E Ri Pr desseenn 8gnhnenac ö NSATonn., 31, Oktober, Ab. U. (W. T. B. Baumwolle 1 . Tbbb g der zur Erweiterung der deutschen Gemelndebevollmächtigt 1 leg . 9 r find folgende: die Hofbibliothek mit der nunmehrige mdvieh 662 Stück, Schweine 844 Stück, Schafvieh 340 St., Mehl 7 D. 30 C. à — P. — C. Rother F. Sahrsweizen Centralb f. Genossonsch. Ausstellungsräume in Wien bestimmten Bauten ist nun⸗ em evollmächtigten ausscheidenden Mitglieder soll, Benennung als »Großherzogliche Hof⸗ und Staats llber 486 StüccWxL.. — 2 1 D. 62 C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ʃPfd. 27, Central- Boden-Credit .. b wie in der heutigen Sitzung des Kollegiums mitgetheilt wurde, bibliothek«, das Münzkabinet, das Naturalienkabinet und di n- 1 November. (Highramtloner Getrelde- do. do. in Philadeiphia do. 25 ⅛. Havauna-Zucker No. 12 10½ Pr. Bod.-Credit (Jachm.) 1078 — L1152 4— 14 bz
mehr von der Centralkommission “ vergebe W 000 Kilogr. geben. Die am nächsten M . 1 1 ontag oder Dienstag vorgenommen werden Alterthumshalle. Die Vorstä ies herioht.) Weigen 1000 72— 92 Thl 1 7 — Börs rmstãäd 08 —4 Alterthumshalle. D. ände dieser Anstalten unterstehen iti n 22 Fond d Aetie. V Qualität, pr. November 80 ¾ — ¼ Thlr. bez., November-Dezbr. Sebee ee etien -Börse. Darmstädter Bank.. . 208 ½ — 3 bz 211 — 5 à 212 — 4½ bz 8 2 Berlin, 1. November. Die Börse war auch heut fest, Provinzial-Disk.-Bank.. b — —
Bauten werden eine harmonisch h verde geschlossene Anlage bilden und 1 zerfallen in vier Theile. Zwei H a e 1400 An⸗ 8* Sachsen. „Dresden, 30. Oktober. Die Zweite unmittelbar dem Großherzogli Ministeri es welche durch einen von 8 Firca arul P.velen Fammer trat in ihrer heutigen Sitzung in die Berathung des b) Herstellung der valsgen lühchr emn enum, se 8 sche ,“.“ 8 — on AM. — mit einander in Verbindung stehen, sind bestimmt, die Erze Gesetzentwurfs über die Bildung von ezirksvertretungen ein. dem Königreich Bayern ei CEEöö’“ zwische 5 Thlr. bez. aber ruhig, da von Wien aus jede Anregung fehlte. Von Spe- Preus. Kredit-Anstalt.. — — isse des Ber — em. 1 . zeug- In der all a Staats⸗Mini relch Sayern einer⸗ und den übrigen Bundesstaate bogzen 1000 53 —60 ⅜˖ Thlr. gefordert, alter 53 ½ — 54 ⅛ Thlr., kulationspapieren waren besonders Kredit belebt und höher, Khem. Nahe 57.2 ⅛ 4 58½-32 bz 59 — 5bz nisse des Bergbaus und Hüttenwesens b allgemeinen Debatte wandte sich der Staats⸗Minister anderseits betreffend; die 1— 8 G ½ er' nver-I — ãssi onds f 38,212 S Balf gbaus und H esens aufzunehmen. Eine 8 Nostit⸗Wallwitz h. Ab 8 —. zetreffend; c) die Arzneitaxe betreffend. 3) Des neuer 58 — 59 ¾ Thlr. bez., pr November u. November-Dezem- Franzosen niedriger, Lombarden vernachlässigt. Fonds fest Geasterr. Nordwestbahn. 1360 2 b2 137 - 2 ⅜ à137 ⅛ — 3 bz alle von 1400 Qu⸗M. dient der Ausstellung des Unterrichts. Ant der dit gegen einen vom Abg. v. Zahn begründeten Handels⸗Ministeriums: die Aufnahme von Wiesenbau⸗Aufseher ver 541 — ½ Thlr. heg., Januar- Fobruar 54 — 55 Thlr. bez, und mässig belebt. Banken etwas stiller; Gewerbebank Oesterr. Silberrenteo.- 8 wesens. Ein großer Bau von 4930 Qu.⸗M. Fläche endlich wird „A 1- en Namen „Bezirksverband⸗ mit dem Namen unter die Zahl der pensionsfähigen niederen Civildiener betref⸗ April-Mai 54½¾ 55 Thlr. bez., Mai-luni 55— † Thlr. boz. . Eekas 7n zensaische Baate, Hentsche Urlon in futem Ver⸗ 223Z diejenigen Industriezweige aufnehmen, welche in dem Industrie⸗ mtsverband« zu vertauschen. §. 1 wurde in der Deputa⸗ fend. Diesenigen Wiesenbau⸗Aufseher, welche einen festen G Riafer 180 49 220 Thir ne 110090 Hnürr 2er 1000 Knosr, Bona nantzlehapiere sogr fest, Cbemnitzer ölascümnen höher,. merixaner...S *2. 0.. valaste selbst kein Unterkommen finden. Es ist von der Kom⸗ kionsfassung angenommen. Gegen, die Bestimmung des §. 3, halt von 300 Fl. und mehr beziehen, werden, sofern sie ihr Füser 1 Pahn den, e knean0n eüeggin. konee 18 dis Beaeeasinn; Seün.üseeen berafh egzehe Fisenbadn. Heutache praazococn--. .eern.- . mission darauf Bedacht genommen, der ganzen Anlage auch in daß die Bezirksversammlung zu einem Driktheil aus Vertreheru danze Kraft und Zeit diesem Dienste widmen, unter die Zon, üs Lälr. ab, Bahn ben.. pr. Novemver 488 Fajr. hocs Nofem. Ceutralbat⸗ ah. Besskar lFeriershnrcnüsa taatnanfres Köalg. seabener.-... . ... H—Shß 88421 architektonischer Beziehung einen eindrucksvollen Charatter der Höchstbesteuerten bestehen solle, sprachen mehrere Abgeordnete. der nach der landesherrlichen Lerordnung vont 17 Okt be vah⸗ Nni JDebern 45 hlr. beg, Aprfi-Mai 45 ⅛ — Thir. beg., gtadt Bauxverein. Beisker, Forigräberei in “ . 8 228 8 zu geben. Zur Vertheidigung derselben ergriff der Minister des Innern als pensionsfähig erklärten niederen Di “ 86 Mai-Juni 45 ⅔ Thlr. bcz. . Fut behzuptet, Rhein-Nahe und Nordwestbahn 1,ombarden-. I111E112 Die Aufwendungen, welche das Reich dafür zu machen zme⸗ Mal das Wort, er betonte besonders, daß ein Zusammen⸗ Hessen. Darmstadt, 30 eOktober. “ 8 Wöaon⸗ e neecgs rnne nr. ü-n 18 A 8b sieigeng mnpX““ Gen “ 8 1 8 en des z Fbo 4 I ⸗4¼. G 11“ . 11“ rheutig interraps 102 Thlr. interrübsen 96 — 105 Thlr. Sang. 8 82 r Loose.. 11“ 38z bbee 1 S „Die Landeskommissionen “ EE13“ nhehden,n Sizung der Zweite n Ka mmer der Stände wurden hinsichteich iñ ürn, sa 22 ¾%, Tnlr., pr. November u. November-Deabr. ürbir I, 1“ eetee s Feschenheng. Par⸗ Frenheftare 7. m., I. November, (W. T. B.) Fest Staaten haben daraus Veranlassung genommen, den zu geme en Verwec gszwecke Sachse er Regierungsvorlagen über die Erweiterung der Stadt Maim 22 — Thlr. bez., April- Mai 23 ⅓ Thlr. bez. ubitzer Prioritäten, eine der bestfundirten österreichischen, Anfangscourse.) Amerikaner 96. Kreditaktien per 8 Aussteller auf die Größe der von Reichswegen übernom⸗ seit Langem habe es vielfältig stattgefunden, nur und die Erhebung einer außerordentlichen “ SPeirglenm 1060 55 Thir, pr. Novemqber v. November-De- mit 70 zur SubsEription gebracht werden. Die verloosten sind meag 3633. 1800er Loose 95 ⅞. Franzosen per medio 3643, menen Leistungen ausdrücklich aufmerksam zu machen und zu habe es von Fall zu künstlich zu Stande gebracht werden Mainz die gestern von uns mitgetheilten Anträge der Aus⸗“ zember 14 4, Thlr., Dezember-Jannar 15 Thlr. bez. in Silher ohne Abzug zaplbar, hier in Berlin in Preuss. Couvr. I. ombardes per medio-220⁄. Raab.Grazer —. Silberrente 65 ½, müssen, während der ntwurf eine bauer ide gesetzliche Grund⸗ schußmajoritet im Wesentlichen e“ age b. g⸗ L.einöl loco 26 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. Märk. Torfgräberei 87 bez. v. G. Jordanhiütte 104¼., Goth. Wiener Unionbank —. Neueste französische Anleihe —. Nord- 89 . Spiritus loco ohne Fass 18 Thlr 13—11 Sgr. bez., pr. No- Salz 101 ¾ ½ bez. u. Gd. Curl 187 bez u. Gd. Berlin-Dresden westbahn —. Oesterr. National Bank 1077. Sommerfeld (Martini) 103 ½ bez. u. GCd. Neuss Wien, I. November. (W. T. B.) Des katholischen Fest-
erklären, daß auf das Erscheinen derjenigen Fir ie i men, die ihre 3 8 1“ h lage dafür schaffen wolle. Auch der Abg. Dr. Biedermann — 31. Oktober. Die Tagesordnung der heutigen (135.) dor 18 Thlr. 7—5 8 Zer b N ber- Dezbr. 18 Thlr. 87 bez. u. Gd 8 8 vember nlr. 7—5— gr e2. Ovember-Dezbr. r. 888 8 8 Sgr. bez., Mai- R bez. u. G. tagen, wegen heute keine Börse.
einen Kompromißvorschlag erblickte welcher vielleicht das 6.
— Di 9 zv1: S 516 5 8 8 5 1 das “ gestern 8 .“ “ Fersammlung bewilligte “ Kammer und den an ihr vertretenen Interessen an. Civilbeamten betreffend; 2) die Vorlage der Großherzoglichen— Weizenmehl No. 0 12 ¼ 11 ¾ Thlr., No. 0 n. I. 11 ¾. — 4 Thlr. 1 1 nterhaltung und Verschönerung hmbarer machen werde. Vize⸗Präsident Streit trat mit Ministerien des Innern und der Finanzen., die Gewährung Soggenmehl No. 0 8 ½ — 2† Thlr., No. 0 u. I 8 ½ 88 Thlr., pr. wurden. 1871 84.42 ¾. Anleihe de 1872 87 22 ½. Anleihe Morgan —. Ital- G Prämlenschlülsse. November. 5 proz. Rente 68,70. Italienische Tabaks- Obligationen 485.00.
des Thiergartens einen weiteren Bei . Entschiedenhei 2 s Ttergar eitrag von 10,000 Thlr. Entschiedenheit der Auffassung des Abg. Ludwig entgegen, als eines Staatsvorschusses an diejeni verhessi 8 3 Sgr. 1 e 1974 ; 8 7R; 8. b 8 h n diejeni Berhe G d N ber 8 Thlr. 3 — ½ Sgr. bez., November-Dezember 8 Thlr. 8 n80 1
ährlich für die Jahre 1873 und 1874. Diese Kosten sollen ob mit der Bildung von Bezirkskorporationen das Gemeinde⸗ welche für den Geiclnd r dien “ 1 Sar. bez. W 8 Sergisch- Märkische. 138 ⅓-13 bz 9 FPranzosen (gestempelt) 798.75, do. neue —. Oesterreich. Nord. gen Bahn el⸗ Weizentermine schwach preishaltend. Gek. 8000 Ctr. Kkün- Berlin Görlitzer.. . 108 ¾ — 1½ bz 8 westbahn —, Lombard. Eisenbahn-Aktien 487.50. Lombardische
Türken de 1865 54.65, do. de 1869 319.00.
zur Erweiterung der Bewässerungsanlagen verwendet werden.
prinzip geopfert werden solle, und als ob die Vertretung der trä ie di . 1 le, u 1 G räge zu leisten haben 8 der bei 8 8 3 75— 7 - jta — Höchstbesteuerten in den sächsischen Institutionen isolirt stehe. hHandlun en säns hobe “ 8 ö Re.d n. . ch hüs, in les n Poeten .e. häae... 1 186 —2b 197— z8 1“ Cassel, 30. Oktober. D L Die Vertretung der Höchstbesteuerten wurde gegen 12 Stim⸗ betreffend; 3) die Vorlage der Großkb 8 li 1X“XX“ asse zum Versandt gekauft. Termine anfangs matt, befestigten Mainz-Iudwigshaten.. 486 — 25 187— 5G JTöärkenloose 183.00. Neueste türkische Loose —. 6 proz. Ver- ieth heute zunaͤchst in arheier Kommunal⸗Landtag be. men votirt. Für §. des Entwurfs, welcher eine Anzahl Viril⸗ des Innern und der h die tofherzoglichen Ministerien ziohn im laufs der Börss, so dass etwns bossere Preiso an. Obernohlostsohs.. . 18. ““ icice S'eaton Anleihe pr. 1882 (uncest) —†. Folgagio 8. Ene bete z naͤch 8. Feheimer Sitzung die noch rückständigen stimmen in gewissen Bezirksversammlungen kreirt und dessen Errichtung eines Dentmals Luf 88 Uebernahme der Kosten zur zelest wurden; dis sich bis zum Schluss auch ziemlich gut Kheiniscno. v 1 ASM enae Ft. Oktoher, 45b. 8 . (VI. J. B. vurde en, welche Gehaltsfragen betreffen. In dieser Weise Streichung von der Deputation beantragt wird, trat Minister für die i 9- 8 mals auf dem Schlachtfelde bei Gravelotte behaupteten. Gekünd. 31,000 Ctr. Kündigungspreis 54 ⅝ Thlr. Rumänier ꝓͥẽ 49 1b2 G 8 Höchste Notirung des Goldagios 12 ¼, niedrigste 12ã ½. urden erledigt die Etats der Leihhäuser, des ständischen Ver⸗ von Nostit⸗Wallwitz ein: Es sei zweckmäßi Gr db vger. mir die im Feldzuge 1870/71 gefallenen hessischen Offiziere und Hafer loco unverändert matt; Termine behauptet. Gekündigt Reichenbach-Pardabitz. — Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 1087%. Gold- waltungs⸗Ausschusses und des Landes⸗Direktoriums. —. Zu welche vermöge der Größe ihres Grundbest ges e; n — 1, Meannschaften gnf die Staatskasse betreffend. “ öö““ Hebean F. eenhcroh Kündhscnsgen ügean eas s — — aJn XX“ iner öffentlichen Sitzung übergehend, kam ein Antrag des den Einfluß im Bezirke b 9 * esitzes einen entscheiden⸗ — 3l1. Oktober. (W. T. B.) Die Erste Kammer ist auf nahe Sichten gedrückt. Gekünd. 9800 Otr. Kündigung-]ꝗ- — — 1865 114 . Erie-Bahn 53 ½. IIlinois 133. Zwölfer⸗Ausschusses zur Verhandlung, wonach der Verwal⸗ möge sein, welch 8 8 le rben, ihee politische Stellung in Bezug auf das Wahlgesetz dem Beschlusse der Zweiten preis 22 %¾ Thlr. Spiritus anfangs matt und billiger, später B l 80 G 1 h vweitere Berlchte der Produkten- und Fonds- tlangs, Ausschuß ersucht wird, eine Vorlage über die Gehalts⸗ Angelegenheiten BYddcc für bö1“ 1 Kammer beigetreten, hat aber die Zahl der vom Großherzoge ök1A“ eFIner 1se vom 1. Novem er. 1“ klassen der Beamten und über die Normen für das e. eegenheiten zu inte „de u, daß sie nicht zu ernennenden Mitglieder von 12 auf 10 herabges t. Prinz ö“ 1 das Aufrücken in mürrisch bei Selte änden. Nachdem mehr L Hessen 3 ““ e erebgeseht. Prinz 8 zur Beschhaltarlassemn ufgustellen, und auf dem nächsten Landtag den Entwurf wurde 8” Streichung Neöner findentg v“ ih. .“ 88 “ . PI1““ V ee an dnan renüarr 1 1“ — ꝗW—— — kirte zu Protokon 1 6 Referent Abg. Rang konsta⸗ stimmig beschlossen. Nachdem alle anderen Paragraphen des hielt eine dreijährige Wahlperiode 9 “] Pechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Amerikaner rückz. 1881,6 1/1 u. 77. 992 B Dr. pros18701871- Bresl. Schw. Preib. Ta. D. 2 1 a. v7 schusses sei, die Bearaen . deß 1“ einstimmig oder mit großer Majorität in der von Es erfolgte aber auch in diesem Punete nf e angemesener, 28 58 doe 6 1 4 9782, er megilab. er. 128 928 11 Tggn” 11 1 8 1114 801 arun den zu lassen, wenn etwa der Deputati 2 (11 — it einer Mehrheit Ondr. o. „IY. o. 8 Ostpr. Südbahm. .. . s46 bz do. Lit. H. 4†1/44 u. 1/10 üg gasamimnenberufung 8e van chsten Häatlag 7 Fahresinhg der begsssung. oE “ von 3 Stimmen die Annahme der Regierungspropositionen. 250 Fl. 10 Tage. Ube 85 8 1 17 8 8 8 8 “ 0. . “ 11 2. 19 re. Es wurde diese Erklärung ohne Widerspruch lt, eine De ervor s ” d 250 Fl. 2 Mt 139 ⅞ bz 28 8 516 1,1. u. 17. 97 %bz R. Oderufer-B. do. [134 9 bz B Cöln-Mindener I. Em. do. dahin aufgefaßt, daß der r88 Febberpruch“] regelt, eine Debatte hervor, welche sich zunächst nur auf die — . “ v“ 49 5½ do. Bonds (fund.) 5 1/2, 5, 8, 11 95 1b2 do. St. -Pr. do. 132 ⅞bz G do. .Em. 5 do. zu Ge wegeth⸗ berzienten emgenarusschu, näthlgeifalls des afffrecnten ”⸗ hc ö- die Bestimmung 1 1“ 8 Ak. * Ias. 11988, “ “ 4 G 61 352 3 Rheinische. do. [175 bz 88 ““ 8 8 — — 1 — 1— 8 aßstabes, vwelchem die Bezirksanlagen aufzubringen Statistis⸗ achri v“ 3 282 0. Silber-Rente.. 45 o. 65 atetwasbz] do. St.-Pr... do. — — do. ILIII. Em. 4 1/4 u. 1/10 89 ½ 0 9g stische Nachrichten. London. 1 L. Strl. 3 Mt. 6 20 ⅜ bz do. 250 Fl. 1854, 4 1/¼4. 94 z 2 do. Lit. B. (gar.) 4 1/4 u. 1092 ewwbz J... xün. . 1/1. 53 ½ a54 ½ bz G do. 3 ⅛ gar. IV. Em. do. 90 ½ bz 1/1 u. 7 100 ½ G6. do. V. Em. 4 1/1 u. 1/7 89 ⅓ G . 156 G Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10 100 ½ B kl. f.
1
11 ,8 einem Resumẽ über . zirksver w s — 5 gen ständischen “ 68 Cin cte sen⸗ 15 b gienge dereehirtsversammlung überlasse I1“ soll, M 1n 1 Oktober. Die Verhandlun gen zwischen Pbaris.. aBv300 Fr. 10 Tage. 79 ½ bz do. Kredit. 100. 1858 — pro Stück 118 G Rbeda- Kenh haßach⸗ “ öö bei einer muth⸗ die Gemeinden ꝛc. nach dem Verhältnisse des bgen sig auf kenden Anschlusese der dnt heigen Ltrasfades “ Bn “ en; Banipl. 809 fr. l Pag⸗ vh⸗ 3 188 8 bst. weta “
2 4 4 „ 4 21 2 8 Z. am- 56560 ². 88 8 1 Stück 0* 9 38 E gerung der usgaben die jetzi⸗ betrages der von ihnen aufgebrachten direkten taatssteuern bayerisch⸗böhmischen Bahn haben, dem »R. Korr.« zufolge, zu do. do. 300 Fr. 2 8 e ga. ““ 1eg. E h Faih “ “ . 93 ½
gen Mittel nicht ausreichen würden. Abg. Dr. H 8 de ü f 8 — 8 . Har⸗ 2 b m 3 ge B 180 p; g.„Dr. Har⸗ zu der Gesammtsumme der in demselben Jahre im Bezirke im Lauf befcnh Süelkcgeführt so daß der Staatsvertrag 1““ c9. 1.09,9 ....... r E 8 z ann Zum Baue 0. 1 1 8 . 2 ⅓ Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5, 8, 11 82 ⁄bz G Weimar-Gera (gar.) — 88 ⅞ bz G do. von 1865/4 ½ 1/1 u. 1/7 99 ¾
nier erklärt sich mit der Tendenz dieser Ausfü t 1 1 1 Ausführung erhobenen direkten Staatsst veranl ; einverstanden, widerspricht ab 85 b eẽern veranlagt werden soll; ob der Bahn ischer Sei 1 f ssi 5 den speziellen Cö gt ht sis liegen⸗ ferner die Staats⸗ und gewisse Korporationswaldungen, nach nirt h“ n8 e Smhahmgesebschaf Fencists⸗ “ 109 nr 8 56 18bz (1talienische Rente.Dñ 168816 —— —— 8 ,g orpors 1 Ba W. 10 3 8 0. Tabaks-Oblig.. 93 ½ bz ; henen Wbicter 1“ ichkeit der vorhan dem Entwurfe und dem Vorschlage de Deputation, von der übernommen. — h111“ — Fr. 4 833226 b Has. Fhervene⸗ 8 gnex ng eben ehnes ade 3 u erw 88 enden Ausgaben. Nach Bezirkssteuer befreit, oder, nach einem Antrage des Abg. von Kunst und Wissense 6. IIt do. Tab.-Reg.-Akt. 652 bz G Amst.-Rotterd.... 105 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 1/7 98 ¾ 8 erwähnte Antreehat Z0 vffen 85 Gegenstand wurde der oben Oehlschlägel, dazu herangezogen werden sollen. Nachdem über Darmstadt, 30. Oktober Böee ates d hic 8h ipzi 1“ “ bhn “ sie. getn vehere denn, dert . 7 385 8bgee cheha Crrl Snah 8 e;;öeh 8 “ zehn Redner zum Theil konstitutrende Sitzung des Komites für Errictung 8n. 1 a18 1 8.... 100 Thlr. 8 Page. 88s 11“ d. 1822 924 bz G B 1“ 10 Ste, I94 : bs ““ MI db 1 8 biöh bzeretn Echang ntrzes .viihe alt gesbahchen beiten eeeer. . Neeens eSe Neeitütets sa. “ 8 ee 100o0o ö 917 bz . Anl. d. 1822 82 altische (gar.)... 13/1u. 754 B 0. II. Ser. à62 i Phlr. 0. 90 ¾⅔ 1““ Verlepsch geht der Sebertte an 8 8 1 Kri 85 5 1 6 ion an dem 100 S. R. 3 M. 1 389 ½⅞b do. o. de 1862 91 bz G. Böhm. W 5 1/1 u. 7 8 do. Oblig. I. u. lI. Ser. 4 do. 93 ½ G 8 auf Au ines Re ivs f. 18 le angenommen. Bei der Abstimmung wurden beid riege von 1870 — 71 statt. Das Komite erwählte den Fürsten von do. 100 S. R. 3 Mt. 89 bz 332 öhm. Wesr. gar.) sl u. Fr 8 . † Ausarbeitung und Erlaß eines Regulativs über die dienst. Fragen mit überwiegender Majorität im Sinne der Deputation Vsenzurg⸗Büdingen zu seinem Präͤsidenten, sowe ehacg geschaßes “ 48. psehal d6 1861 5 1,1. u. 2ss.” ““ 13:7 76 5b2 4 8 Zane e. 165 Bremen. ageo. — — 8 do de 1866,5 1/3. u. 79. 126 5 bz DS Lit. . 1/10.7169 bz B Nigderschles. Zwei bahn. 5 do. S 8
chen Verhaͤltnisse der ständischen Beamten. Nach Begründung entschieden. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. — In der Kltenden Ausschui;. Das Komste soll für die Hrganisation, von 1 — Lokalvereinen, sowie den Erlaß eines Aufrufs zur Veranstaltung von 4o. . do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 77 G Elisab. Westb- (gar.) 1/1 u. 7 115 etwbz B do. it. D. do. d 90 G Franz Joseph Far. ) do. 103 ⅛¶b2z Nordhausen-Erfurter... do.
des Antrags wurde der Verwalt 8 it di ungs⸗Ausschuß mit dieser Aus⸗ nächsten Si veesn ¹ arbeitun 1 ächsten Sitzung am 1. November wird zunächst die Berathun F “ . vo⸗ des Abg. 8 b 1““ einer Anfrage des Gesetzentwurfs über die Bildung von Zefrtsreerüthung Flanmlungen die erforderlichen einleitenden Schritte thun. Die Fends und Staats-Fapiere. do. 6. Anleihe do. Ausschusses ging die Versammlung 11 Württemberg. Stuttgart, 30. Oktober. Unter dem Darmstadt oder dessen unmittelbarer Umgeb ti erden soll I Consolidirte Anleihe.. 98 ““ 8 g zur Berathung der das V des Köni 21 znigli — elgarer Umgebung« ertichtet werden soll. Freiwillige Anleihe 4 do. [102 ¾ G do. do 1/4. u. 1/10. 91 ⅞ B I Marburger Landkr 1 6 der Vorsitze des Köni s hat heute im Königlichen Residen lo Verkehrs⸗? FreEellg 8 “ vin gs asch.-Oderbg.... Der bcle zabanmeascs täthece Faettenh über. eine Situng 82e ni sterncfhe sattggjunden. W dhnS,81 Ie “ New⸗ A4“ da. Boen-Kreni... 5 190.21297, de⸗ “ sdrückliche ene 1 iche Staatsra rei 9 „ Vork«⸗i in New⸗York ei 7 8 Sairte ek Ieete 3½ “ icolai- Oblig 8 1 II 1S Nothwendigtelt des Neubaues eines neuen Kranken⸗ W“ 1 “ Gene ben wegen leidender Gesund⸗ dacg. n; 208 Fen 1 8 8 1“ “ Frage wegen Errich⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 72 ½ 3 24 8 gg. ““ . 1e Mainz-Ludwigsh.- 2 zu Marburg, insoweit dasselbe den kommunalständischen röentbunden wurde, hat, wie der »St. f. Württemb.« mit⸗ den sie wird im d⸗ rts schule nunmehr definitiv entschieden wor⸗ Kur- u. Neum. Schuldv.3 verschied. 885 G Poln. F fandbr. III. Em. 4 22/6.,1.22/12777 35b2 Oberhess. St. gar. ertegtagbe uzusprechen, das dermalige, der gesetzlichen Regelung noch überreicht. Ein Nachfolger desselben wird dem Vernehmen Yoörk 31. Oktober. Das Dampfschiff jffounk Ü““ 8 8 Bnaesn368 2s 1. v. 102 ba8n 8E Kr Verhältniß der ständischen Verwaltung zu dem gedachten nach demnächst ernannt werden. if d f 1“ as Dampfschiff »Missouri« ist do. do. ..4 ¾ 1/1 u. 1/7 100 bz 8 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7.94 ’8 Oest. Nordwestb.. rankenhause gänzlich aufzuloͤsen, und demgemäß: — Die heutige erste Sitzung der K auf der Fahrt von New⸗York nach Havanna unweit Abaco [Bahama⸗ do. do conv. 4 1/4 u. 1/10 100 bz3 do. Part. Ob. à 500 Fl. 4 do. 89. “ 2 g Kammer der Abge⸗ Inselgruppe) durch Feuer untergegangen. Sämmtliche Offiz ere, sowie do. do. . 3 ½ 1/1 u. 1/7 84 G Türkische Anleihe 1865/5 do. 51 % bz G Fcebh S. 6 3
59 82—
87 bz B Märkisch-Posener. 1/1 u. 1/7 [101 B 975 b2z G Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 14 u. 1/10 99 ½ 6
üEEEEEE”AEEEEEEES
bd'dSO05
In
80 eer L—
&AcURNA; G SRU;Gʒ R
8
— e NAnannCS R
900 ⸗
1/1. [106 ½ bz do. Lit. B., 1/1 u. 788 ½ bz do. Lit. C.. . 84 ½ 3 do. Lit. D. “ do. gar. Lit. E.. 199 5 bz do. gar. 3 ⅞ Lit. F. 183 ⅞bz 1 gar. Lit. H.. 79 etw bz B . v. 1 . 7[208 27 ½⁄ axb . rieg-Neisse 8“ 8 (8se. 0cfe 135 ½ à136 ½ b 3 o. III. Em.. 1G . 8 IWV. Em.. 8 .H
1 ½ bz G . (Stargard-Posen) Si b⸗ do. II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn. do. do. Lit. B.
53 ½ bz Rechte “ u“ zet. 125a bz Rheinishhe “ do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60
ꝙ08S0.
M
1,3. u. 1/9. 90 2bz Gotthardb. 40 %..
ARURR S
— HEaS
2 —
O,— 62 — 2—
— 2 8
˙ *
donEAE d
82
101 53 bz G
98 ⅞ B
98 ⅞ B
100 ½ G
100 ⅞ G
101 5 bz B
91 ½ B
84 bz
98 ½ bz
98 bz
98 1bz
101 ¼ oz
1014 bz
101 fbz
96 G
90 ⅞ G
99 G
90 ⅔ 8
99 G
3 99 G
1 u. 1/1186 B
1/1 u. 1/7 91 ⁄ bz do. 89 bz
1/⁄4 u. 1/10 81 ½ B
1/1 u. 1/7 85 ½ G
1/4 u. 1/10 85 ½ B
93 ½ bz G
90½ 8
84 5½ ’G
100 G
72 ½ bz G
8 86 ⅞ bz B do. 191 ½ bz G
1/4 u. 1/10 [88 6
1/1 u. 1/7 88 ½
15/4 u. 15/10/83 i G
1/3 u. 1/9 81 ½ B
1/4 u. 1/10 80 ½ bz
1/1 u. 1/7 71 ⅜bz
1/3 u. 1/9 [91 B
1/5 u. 1/11 69 ½ B do. 80 ½ bz G do. 71 ½ bz do. 70 ½bz
1/1 u. 1/7 82 bz do.
1/3 u. 1/9 do. do.
1/5 u. 1/11
1/4 u. 1/10
do
2½ 1 8
—
Den Verwaltungs⸗Ausschuß zu ermächtigen, Verhand Präsi 9 in diesem Sinne mit der hohen Staatsregi gen, Verhandlungen ordneten wurde von dem Präsidenten von Weber eröffnet, 25 Passagiere sind ums Leben gekommen; von allen auf dem Schiffe mziger do. .. do. 102 G do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10, 62¼ b Abschluß zu vrcnanüt — nn 2 m digfchkahnge inzuletten und füm indem er die Versammlung, die nach einer halbjährigen Unter⸗ befindlichen Personen wurden nur 12 gerettet. Die esamurabt i. Leae baezer 88. 85 8. — — do. do. kleine 6 52 ½bz 8sg b 8 ühre Geschäfte wilben “ willtoise hiez Umgekommenen beträgt 80. Rhein brovinz-Oblig. do. 99 bz do. Loose vollgez.? do. 176 ½ B 1“
einandersetzung Fürsorge zu treffen, daß die für die dermali
8 4 -8. . 1 malige Ver⸗ ,,; 3 5 3 8 .
waltung des grunkendauss nach Ermessen des Ausschusses 3 5 Der Justiz⸗Minister von Mittnacht brachte folgende G⸗ Fortsetzung des Nichtamtlichen in der f. Beil Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. 101 ¾ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/I u. 177. 85 bz Russ. Staatsb. (gar.) ses erforder v“ erüner do. 98 bz Hyp. Cerlifilate (tfubner) 49½ 241 v. 110,1009 Schweiz. Unionsb
8 1 üäämfreees . 8 r. 5 r) 52 5 / 3 Schweiz. nionsb.,.
lichen Geldmittel bereitgestellt werden setzentwürfe ein: 1) Einen Gesetzentwurf, betr 4 werden. - 1 “ 4. effend die 88 8 1Der Regierungs⸗ Kommissar bezog sich auf seine Erklärung Todeserklärung der im letzten Kriege vermißten Militärpersonen. “ do. cñ ö7 sir er vom 28. und bemerkte, daß er in der Voraus. Der Entwurf schließt sich in seiner Fassung an das entsprechende Königliche Schauspiele. Kur- L “ 8 ehung, er Ausschuß werde die für das Marburger Kranken⸗ Gesch vom 13. Januar 1868 an. Es werden noch vermißt Sonnabend, 2. November. Im Opernhause. (208 Vorst). “ ur 111““ veab ichfie Beh “ 88 6 8* 18 bei Paris Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethes Faust. Musik — do. gun 1t „ absichtigte Behandlung im Etat 8 Mann, nachher no Mann. 2) Einen Gesetzentwur von Gounod. Ballet von Taglioni. 2 he: Fr do. neue... Antnur wurden ren Faushalt angehend beirachien Der obige 8ö 83 Penfionsverhaͤltnisse der dem Notariatsfach 11 von Bretfeld. Siebel: Frl E“ “ Oatprenssische Antr genehmigt und hiernach der Haupt⸗Etat im ge ECEEEEqTI“ Mephistopheles: Hr. Salorn Falentin: Hr. Betz do. HeEhnn als erledigt beirachtet Der Regierungs⸗Kommissar Endlich brachte der Justiz⸗Minister zugleich im Namen des vaich histop9 M. Pr. Salomon. Valentin: Hr. Betz. Anf. 16 fümer e 8 dem Etat im Allgemeinen, daß er unterstelle, der mitbetheili ten Ministers des Innern einen Gesetzentwurf ein, Im Schauspielhause. (204. Abonn Vorst.) Götz von Ber⸗ „4d0. 895 18,3 bis 1875 genehmigte Eiat bleibe auch für betreffend die Herabsetzung des Alters der Volljährigkeit auf lichingen mit der eisernen Hand. Schausp. in 5 Akten vo I1“ 8 spã . Zeit in Kraft, wenn etwa eine rechtzeitige Erneuc. 21 Jahre, vom 1. ’ 1873 an. Sämmtliche 3 Gesetz. Goethe. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. 8 8 888 1 Ser Grunde nicht möglich werden sollte, weil der entwürfe wurden an die Justizgesetzgebungskommission gewiesen. Sonntag, 3. November. Im Spernhause. (209 Vorst.) Die Posensche, neue.... keinenker üee d 8. rag nicht einberufen werde. Die Ansicht fand Hs chshrr Mefnister ““ 89 Sick “ zufolge Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen nach Scribe. Musik von Sächsische ch. b 8 28G ags 9. ober zwei Gesetzentwürfe eyerbeer. Ballet von Paul Taalioni’. Mar. Schlesische betregoch L1““ hierauf 1 Gesehentwurf, “ ee ccfs eines betreffend die Ausfüh⸗ Valois; Frl. Lehmann 11“”“ C11 X“ 1— d n, indem er die speziellen Anträge r. Reichsgesetzes vom 6. Juni 1870 über den Unter⸗ Urbain: Frl. Grossi. Raoul: Hr. Kormnes Moaree Wenhuber. o. neuce. . 1— We 2 „ sowie der Gesetz⸗ bungswohnsitz und 2) den Entwurf eines Gesetzes, St. Bris: Hr. S S 9 8 estpr., ritters deaat. 88 F 1as amendirten Gestalt wurden von sehr. I 18 decta, Stellung der den Ammtsvorständen gei⸗ F. Hr. Salomon. Nevers: Hr. Betz. Anf. 7 Uhr. s. g. C g einstimmig angenommen. gegebenen Beamten der Oberämter. Diese Gesetzentwürfe SIm Schauspielhar . II. Seri 1 dedene hiermit die sämmtlichen Geschäfte des Landtags werden an die Kommission für Gegenstände der inneren Vrfe Lustsüemn 5 3 8 Abobein Vearfth Si⸗ 8 81. erledigt waren, wurde der Kommunal⸗Landtag geschlossen. waltung gewiesen. — Freiherr W. von König erstattete Namens 7 Uhr. M.⸗Pr 8 andt. Anfang 8 8 8 Die Versammlung trennte sich nach einem Sr. Majestät der Finanzkommission einen nachträglichen Bericht über den 1 (Kur- u. Neumärk.... 9 Kaiser und König von dem Präsidenten ausgebrachten Bedarf des Kriegsdepartements, außerordentlicher Dienst des Pommersche... reimaligen Hoch. G “ der Kommission wurde irgend Proderxkten- und Waaren-Börse. EEE1A““ . e Erinnerung be⸗ v rH reussische. Ei Elberfeld, 29. Oktober. Vorgestern fand die feierliche eine solche erhöben. — Warnufß ber 11““ I. Qraber- ltarktpr. nach Ermitt d. K PoHg. Prbe) den ö Ee ung des Denkmals statt, welches das Offizier⸗ der ärztlichen »Neunerkommission«, betreffend das ’ Von] Bis Mittel Von] Bis Udits Slohsisohe. X..:.⸗.⸗⸗ do. 95¾ 5 do. St.-Pr. ““ ö 88 dhaeenan erndenh 8 Westfäͤlischen In⸗ bergische Irrenwesen. — Srlsg. Df.Chre8. Pf. seErLg. Pt.] e Se sot. kecn) Schlesische do. 95 G Hannov.-Abtend. 6 Re Mr. 57 seinen im letzten Feldzuge gefallenen — 31. Oktober. Fü 2 Vi äsi Weiz. 50 KI.s319 s18=2 3 6ösBohnen5I12 6 su. Badische Anl. de 1866 4 8 1/1 u. 177 987 0 o. Serie 11““ Bnhine Hardt⸗ bei Elberfeld errichtet der Zweiten TEI Enlte de ööee 2*9 8 22¹ 2 229 0 rtot 42 15—2 1r 2 8G “ 88. I. b t. Geleg Mestessens wurde folgende telegra- sind in Folge heut stattgehabter Wahl dert aenenen sr. Gerste, 215 — 3 3 — 2 24-— Rindf. 500 G. 5 6⁄% 7 6, 6 5 C111““ “ phische Depesche an Se. Majestä znij 8 2 ge b- gehabter Lah em Könige die Abgeord⸗ z. W. 2 — —]2115 — 8 eine- do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 n. 1/9 102 ½ 6G Märkisch-Posener. vebe. pesch Majestät den Kaiser und König ab⸗ neten. Fünden „Schad und Schmid zur Auswahl vorgeschlagen Hafer — L. I““ 88 “ 6 — 7— V Bayersche Präm. Anleih. 4 16. [1112 bz do. St.-Pr. »An Se. Majestät den Kaiser und Köni worden. Alle drei Gewählten gehören der nationalen Richtung an. Beu Centr. — 23 — 1 4 — — 28 S Hammeiti. 5 6 6 6 5 do. Anleihe de 1870,5 1/2. u. 18. 100 ⅔ G Magdeb.-Halberst., nig in Verli Baden. Karlsruhe, 30. Oktober. Das heute erschienene Stroh Schck. ——— — —— = — Kalbfeisch “ Braunschw. 20 Thl-Loose ir. Stück. Ziehung do. B. (St.-Pr.) Die Bürgerschaft Elberfelds, welche zur Feier der Einmeihung »Gesetzes⸗ und Verordnungsblatt« Nr. 38 enthält Ver⸗ Erbsen 5 Lit 9 — — 15 — — 11 5 Butter 500 G. 10 — 13 — 11 Bremer Court.-Anleihe /1 u. 1,7 102 ½bz “ des Peätmals fůür die Gefallenen des 57. Infanterie⸗Regiments unde ““ BeFantntmsehun 1) des Ministeriums des Linsen do. —12 6— 15 — — 13 9ier Mandels 8 — 9 — 3 11““ 1/4. FA1” 8 869 8 8 em Offizier. Corps des Regiments festlich versammelt ist, übersendet Großherzog ichen Hauses, der Justiz und des Auswärtigen: “ er St. Pr.-Anleihe3, 14. 8 1“ E111 hee Treue und tiefster Chrfurch. das 2 16 Vermõö ensbeschlagnahmen und Geldstrafen gegen . . 1. November. IL auf dem Schlachtvieh- Cih L1ö 1/1 8 1/7 18 8 CB — Gotk schirme Cure Wlostät. Standes vurnd die egechrdätunden dun ug Rindvioh pro Otr. Sohlachtgew. - Ahle. 121efl. 9 19drigete X“ NFaeaae ehes v““ ; 4 sch Ung Auslande - . Sa. h 4 2 8 8 8 Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ pr. Stck. [50 G ordh.-Erfur ar. Magistrat und Stadtverordneten von Elberfeld⸗ betreffend. 2) Des Ministeriums des Innern: a) den Ueber⸗ Sei. ee he ehr ee n. . 64 HII5 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¾ 1/1. u. 1/7. 845bz do. St.-Pr. 1““ 1“ ““ 8 I 8 Meininger Loose pr. Stück. Ziehung Oberlausitz. St.-Pr. do. Präm. Pfdb.] 4 1/2. 1871 [94 -bz Oberschl. A. u. C.
212.
N
ERgER R
do. [1025 bz fIyp. Pfandbriefel. Pr. unk. 4 ¼ 1/1 u. 1/7. 100 G do. Westb.
do. 82 ½ bz Bomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 do. 101 ½ 98 sSsSüdöst. b 8
WW Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1 u. 1/7. 100 fetwbz Turnau-Prager...
Pr. Bodkr. H. B. unkdb. J. I. 5 do. 102 ⁄etwbz Vorarlberger (gar.)
5bz do. do. do. III. 5 do. 100 b2 Warsch.-Fer. .... — — 49. . .
Pr. Otrb. Pfandbr. kündb. 5 14 u. 1/10.,101 do. Wich ... 89 %etw bz G n 83 86 2 5 bz 5 5 1 0. . .0 .
40. 49. unköndb,8, /1 9. 177. 204etwbz Alsonbahn- Prloritits-Aktten und Obütattonen. Het. Naer H,
1 do. do. do. 1872/5 8 100 ½ bz v “ 1/1. u. I7. 9B3B “““ Em.
do. 5 bz Schleswig-Holsteiner...
Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. 89 r g 0. .h Thüringer I. Serie.....
Dv. pro1870 1871 Altona-Kieler II. Em. 4½ do. do. II. Seriec. Aachen-Mastr. 32³ . 50 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. do. III. Serie. e Sn Altona Kieler..— 7 do. [118 ½ bz do. II. Ser. do. ¼ do. IV. Seriec... Berg. 8 do. [136 ⁄ bz do. III. Ser. v. Staat 3 ⅛ gar. do. ͤ1“ Berlin-Anhalt 16 1/1 u. 7. 229 ⅞ bz G do. do. LH. B. 0. do. 8 DLITIrechtbahn (ger).SS.
do. neue do. [194etw bz G sdo. do. Lit. C. 3 ¾ do. [Chemnitz-Komotau. Berlin-Görlitz.. 4 1/1. [1065 bz do. ¹ do. Dur-Bodenbachhk .
do. 106 ½ bz G do. . Ser do. 2 8 do. neue... 223 ⅞ bz do. do. 1 Dus PEm
75 ½ bz B 11414“*X“ do. Fünfkirchen-Bares gar.. 163 ½ bz B do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do. 8 Galiz. Carl-Ludwi gb. gar. 17. 186 ½ bz G do. do. II. Em. 4 do. de. do. gar. II. Em. /1. [140 ½ bz do. do. III. Em. 4 do. do. do. gar. III. Em.
.121 58 bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 do. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 172 ½ bz do. do. II. Ser.4 ⁄ do. 113 ¾ B do. Dortmd.-Soest I. Ser. 4
[Q** —beSöS -2
b
E AaRmnonooen
—⸗ — bꝙ
üwen
’
An⸗ e
2 25
₰ Le
Arn ‿
Ffandbrieile.
H 92 —
do. — —
do. 81 G do. Stamm-Pr. do. 90 ½ G Berlin-Hamburg... do. 995 bz Berl. Nordb. St. Pr. do. [104 bz B Berl.-Ptsd.-Magdb.
1/1 u. 1/7 90 ½ 6* Berlin-Stettin do. 99 ½1 bz Bresl.-Schw.-Freib.
1/4 u. 1/10 96 bz do. neue do. 95 5 bz Cöln-Mindener.... do. 947 bz do. Litt. B. do. 94 ½ G Duxhaven-Stade... do. 986 G Halle-Sorau-Guben
—92 2
25—
do. . do. do. II. Ser. 4 ½ do. — — Kaschau-Oderberg gar.. . 67 abz do. Nordb. Fr.-MW. 5 do. [101 ⅜ 0 kl. f. Livorno 86 ½ bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ do. Ostrau-Friedlander . 7. 80 bz G do. do. II. Ser. 4 do. Pilsen-Priesen 79 ½ bz G do. do. III. Ser. do. —-ü= FgBgaab-Graz (Präm.-Anl.) 91 bz G Berlin-Anhalter.. do. 92 ⅔ G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 95 ½ bz G do. ö do. 99 ½ Ungar. Nordostbahn gar. 56 ½ bz do. Lit. B. 4 do. 99 ½ G do. Ostbahn gar.... 81 ⅛3 bz G Berlin-Görlitzer. do. 102 z B Vorarlberger gar. 146 ½ bz G do. Lit B.. do. 97B Lemberg-Czernowitz gar. 86 bz G Berlin-Hamburger I. Em. do. — — do. gar. II. Em. 267 bz G do. II. Em. do. — — do. gar. III. Em. 101 bz do. III. Em. do. 102 G do. IV. Em. 74 G B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 4 do. — — Mähr.-Schles. Centralb.. — — do. 1r*. O... do. 90 bz G Mainz-Ludwigshafen gar. 95 etw bz B do. LE.NM. do. 98 ½ bz G Oest.-Frz. Sech. alte gar. 112 G Berlin-Stettiner I. Em.. do. 102 G do. Ergänzungsnetz gar. 79 ½ bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4 u. 1/10 90 G Oesterr. Nordwestb. gar. 71 ½ bz G do. III. Em. gar. 3 ¾ do. 90 G do. Lit. B. (Elbethal) 92 ½⅞ B do. IY. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 [101 ½bz K. 102 ½ Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 1¼4 u. 1/10 90 ½ G [B do. 69er gar.
Rentenbriefe.
=e
AAAEÆÆAœÆERRRI gEn
1n 8ES8I1“ A
9
ExEGEiAARAASESSAEE”ERRnE
92
[SC üAEEEnREZ
— & 82 Sr —
AinRceeSmRRRnREnRnn
— CX