Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligatlonen. Bank- und Industrie-Aktien. Bank-Aktilen Industrie-Aktien. 8 8 8 1.“ st 2 B 2 1 g 8
E öebe“ tschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußi zeiger.
Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 2514 b2 B Div. pro 1870 1871 Centralb. f. Bauten- — 1/3. Cichorienfabrik . 12 1/1. [114 ½ bz 3 14. — Freitag, den 1. November Kfs Müa E. cr⸗
tdl1s
*
do. do.é neue gar. 3 1/4 u. 1/10 251bz B Hann. Masch. Ebr. — 1/7. [118 bz B do. jumnge 40 % 25 do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 19 98 8 Kgs. u. Laurahütte. 12½ do. 234 ⅞ bz Chemnitz. B. V. 70 % 1/1. Cöln-Müs. Bergw. 10 ½ 1/7. [179 bz G 5 20/12 te. ConstantiaV — — 9 16 1/1. [162 ½ bz 88 — 4,11 2tc. 95 B —— ‿‿ — —y— 4 “ Dänemark. Kopenhagen, 28. Oktober. Die Erb⸗
8 do. do. v. 1875 gar. 6 do. 98 bz B Lauchhammer — 1/1. [119 ½bz Cöln. Wechsler-B. do. do. v. 1876 gar. 6 do. 98 ⁄bz B Minerva Bg.-A. 60 % 0 do. [66 G Commerz. B. Sec.. 1/1. Contin. GCas. 8 do. v. 18 gar. 6 do. 42 1238 15 1/7. 244 ½ bz B Dän. Landm. B. 40 % 19/10ete. 100 8b ] 2. 110183 G 0. do. v. 1878 gar. 5 do. EE11“ 0. 0. Lit. B. 1 25 do. 430 bz G Danziger Ver. B.. gröllwitz Papierf.. 1/10. 85 G 2 1 1 pie hi enden 3 do. do. Oblig. gar.. 5 1/1 u. 1/7 86 2 b FPr. Bergw.-Obl. .5. 1/1. u. 7. 87 ½ G “ Kredit.. Guxhaven lafeuban — umn Königreich Preußen. im Hoftheater beigumohmnen 89 “ Hhe wer⸗ prinzessin Caroline feiert heute ihren 80. Geburtstag. Aus Baltische. . .. v.. .. 5 13/1 u. 197 87 5bz sSchl. Zünkh =G.. 4 ½ 1)/1. 121 3 bz Deutsche Hdl. Eh. Dische. Ban-G. 70 % 13 u.5 [106 àb B 11 Mitglieder der Familie Cranach zu empfangen. lichen Tafel diesem Anlaß wird die gesammte Königl. Familie hier von Brest-Grajevoroow 5 do. 1“ do. St.-Pr. 4 ¼ do. [1217 bz do. junge Dtsch. Eis. u. Bgb. 1¼4. [119 bL B essionsurkunde für die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ den morgen einer Einladung zur Grohherzoglichen Ta Fredensborg erwartet, um Ihrer Königl. Hoheit Glück zu Charkow-Asow gar. 5 3 5 “ Stolberger Zink 0 do. [62 ½ bz G Dtsch. Nat. Bk. 40 % do. junge 1/4. [110 bz G Feeahscaft betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Folge leisten. 1 11 Fre ens I 8 effn ist von ihrem früher erwähnten do. in fH à 6. 24 gar. 5 do. do. St.-Pr. 5 do. [10 1X bz G Deutsch-Ital. 50 % Eckert Maschinenb. 1/4. 93 bz 8 Ge svrrnrbe resp. Dodendorf über Staßfurt, Aschersleben und Sanger⸗ 8 “ wünschen. Die Prinzessir . Bruch des linken Oberarms „Chark.-Krementsch. gar. 5 8 DDortmunder Union — — do. 207 ⁄1bz Deutsch-Oest. 40 % Egells Maschinenf. 1/10. 92 G .“ nach Erfurt nebst Zweigbahn nach Hadmersleben. 1“ 8 Unfall, wodurch sich dieselbe einen d hat bereits seit längerer Jelez-Orel Sr.. ... .... . E . 1/ Wilhelmshütte..... 6 ½ 8 ½ do. [1145bz G Drsd. Wehsl. B. 50 % 122 ⅞ bz B Egest. Saline.. 1. [122 bz G 8 9 Vom 23. Oktober 1872. 3 S 8 1 11““ zuzog, völlig wieder hergestellt und hat 12n. * Jelez-Woronesch gar. 5 1. 1/ bkbf. W. u. D. B. 50 % 114 bz G Elb. Eisenb. Bed. 110 G König von Preußen ꝛc ö 8 8 Oktob er Zeit ihre gewöhnlichen Spazierfahrten wieder aufgenon — 8 33 G Erdmannsdf. Spinn. 99 ½ bz G Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König ft die Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. Okto er. 8 8 B üb 1 . Nachdem die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft f hat sich, wie man hört, auf Anrathen der Aerzte in Folge Amerika. Aus Central⸗ und Südamerika über⸗ 2erba dre E Magdeburg resp. Dodendorf über Staß. Hof hat sich, wie mea * 7S Nachmitta 29. ds. in Pl th angekommene westindische 126 5b Anlage einer Eisenbahn von 2g nach Erfurt unter theilweiser der in Ofen ausgebrochenen Cholera, am Sonntag Nachmittag bringt der am 29. ds. in Plymouth ang 8 ti in Chile 102 B furt, Aschersleben und vee ea die Linie Magdeburg⸗Erfurt auf unbestimmte Zeit nach Gödöllö begeben. 3 Postdampfer »Tagus« folgende Nachrichten: Santiago esucht I Benutung der bereits vorhandenen, Pesth, 30. Sktober. Die Konferenz von Fachmännern wurde am 1. September von einem Erdbeben heimg
ACRREFR
10
—
AIU &n
NAamRRrhRIRRnRRnRE
I1AHitiIitin
HIIIlAdIEIIII11
8 = 1ꝓEII 115 USRRNR
5 5 do. 9 3 — — 5 1/4 u. 1/10 85 8 bz Enperials à 5 N. pr. Stück 5 16 ½⅔ Kieler Bank 10 98⸗ 5 do. “ do. Pr. Euan 92 92 464 B Königsb. Ver. Bk., 5 8. 95 ½38 Dollars 82 Stück uö 11 11 G Iö“ junge Rjaschk-Morczansk. 5 17/Ku. 17/1091 B Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 KRwilecki Pos 1 6 Rybinsk-Bologoye... N5 1/5 u. 1/11 83 1bz B 1.“ dingebar in Leipzig d06b, Jwiccha h. Behne- do. II. Em. 5 78 ½ 8 Französ. Banknoten 300 Franes. — — Teipe Ver. B. 40 %
2
5
5
5
IIIlIIIIIIIIIII
121-
Rjäsan-Koslow gar..
do. leine 5 Geld-Sorten und Banknoten. Engl. Weehs. Bk., Koslow-Woronesch gar. 5 . Essen. Cred. A. 50 .% 118 bz G G“ Kursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 94 515z Gold-Kronen 5. Stüek. 8 ½ G Frankf. Wchsl. 40 % 114 bz .“ K.-Chark.-Asow Obl. gar. 5 7 u. 12* Sben F2ESgg “ ..ee.....-... [110 ⅔ͤG Gera. Hdl. u. Cr. 40 % 112 B Fassfabr. Wunderl. 8 cken, sowie den Bau und Betrieb einer Zweigbahn t 3 Kursk-Kiew gar. .5 u. 1/8 95 ⅞ b2 Lukaten pr. Stüuck Hann. Disc WB. 600 101½ bz G Flora 91 v3bvz llenden Bahnstrecken, sowie 28 d Staßfur itte i tritt am ind b bedeutenden Schaden anrichtete. — In ge⸗ Mosco-Kjz 8 8 98 ¼ Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 10 ½ b2z 951z G Förster ĩFsZe, 122b2 8, sac der Magdeburg⸗Erfurter Bahn zwischen Dodendorf und Staßfurt zur Berathung der Reform der Mittelschule “ Eeubn hattenenrmneche zwischen Artilleristen Mosco-Kjäsan gar. 0. 98 ½ bz 2 à 2 pr. Stück.. ½ Int. Bank! 40 12. A4. en. . 8 dt 8 1 „ 38 s e-; gar... 1/5 u. 1/11 95 9 bz KI 500 Gram. Int 8 kHasub 4028 122 G Friedr. Wilh. Str. Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft zum Bau und e 1 — Die Kommissionen der kroatis chen Regni und der Polizei stattgefunden, wobei Sren. een Orel-Griasy gar. , . . 102B Bauver. (U. d. L.) 7.78 ⅛b: B Bahn und Zweigbahn, welche als bntegrireyde Theil⸗ g ,222 colardeputationen beriethen heute Vormittags über das erhebliche Verwundungen davontrugen und ein Po 881,8 v 109 ½ G Georg Marien H.. 276 bz B der Gesellschaft zu betrachten sind, Unser Virhältniß der kroatischen Landesregierung zum ungarischen wurde. — Im südlichen Chile sind mehrere reiche 9 Goth. Wasserw 80 86 G ctheilen: . en i ie finanziellen Fragen gelangen in den Aktiengesell chaften gebildet haben. — Der Streit zwischen der “ Feass. v Die Gesellschaft ist bezüglich der Strecke UaeFceeee; 1 eSIg — d Ocdutattonen auch ’ö “ und dem Gesandten von Volivia ist 8869 emagfge Laanr 8- vr PHehtammenen is, negfrnn od eleenen fa⸗ nhd Ninisterien in die Berathung hin⸗ noch immer nicht geregelt, und die diplomatischen Beziehungen
—
do Obligat. 5 3 86 1 bz FfriedrichsTor Pr. W Saehk. 113 ⅔ F Franz.-ktal. B. 50% 114 bz G Färberei UIlrich..
do. kleine 5 95 ⅔ B Sovereigus br. Stück, u 6 22 ⅔ G Hessische Bank. 8
5 123 G Frankf. Bau-G. 40 % 108 ½ bz G nach Hadmersleben beschlossen hat, wollen Wir der e. 6. November zusammen.
Poti-Tiflis E1.“ 1/7. Sbe unternehmens der lgenden Bedingungen hiermit and — Ausbeutung sich ze reiche 106 ⁄ bz G Glauzig Zuckerfab. 5. 83 G Z herrliche Genehmigung unter nachfolgende Ministerium und über die Einführung der direkten Reichstags⸗ lager entdeckt worden, zu deren Ausbeutung sich z
Schuia-Iwa 85 Tbz Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 93 b2z G.WTD 5 952G 2* her ) 946 bgeschlossenen Staatsvertrages die Kosten der gemeinsamen
Warschau-Terespel e 2 b Rnussische Banknoten pr. 90 Rubel . 83 4 b2Z 105 ½ G Gumwmifabr. Fonr.. . 94 Regierung abgeschloss⸗
do. Neine gar. 92 B . Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Magd. Bankverein.
Warschau-Wiener II... 96 ½ G — Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. do. do. junge
do. kleine 96 ⅔ 8 G 3.4 1 vnc 5 998 B Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, 16. eh 10%
Heine 5 V 8 95 ½ B 1 für Lombard 6 pCt. Moldauer Bank.. V. Em. 5 8 94 52 I. f. . Niederlaus. Bank..
8 Niedschl. K. V. 50 % Bank- und Industrle-Aktien. iedsch —6
f
2 8 [&IIlc⸗.
glich sächsischen Regierun 87 37 6 8 emeinsamen 1 eiden Ländern sind noch immer unterbrochen. — Die
1236G 8 Herd. Wne 8 18 Ftn bvessnassacember 5 Eö. vden gagen Besimn⸗ vnülehtg Seolf hhchg “ “ 22 der Beelrerumng von “ 5 2 1 amb. Vagen “ 1 ½ bz S San erhausen⸗Sand 8l senigen B. m 1. 2 rvung 1 . 2 99 B EG. veru.. 88 8 52 zangechssergal zwischen der Königlich preugi. Die Frage wegen der Grenzwaldungen und bezüglich 3 friedlich, aber man ist überzeugt davon, .e 8* “ 998 Harzer Hartg. u. Br. 104 zetwbz; sceen und der Herzoglich anhaltischen Regierung werden verabrede Ausbaues der kroatischen Eisenbahnen kommt gleichzeitg mit Expeditione in Interesse hatte. — In P Das öffentliche Ver⸗
Heinrichshall. .. 128 bz „ den — b den sinanziellen Angelegenheiten zur Verhanlunng. SDinge keine Veränderung eingetreten. Das öffe “ Hermed. Portl. F. 84 ½bz Gexel wer IlI. Der Bau der Bahn und Zweigbahn muß binnen Sn Die erste gemeinschaftliche Sitzung findet vermuthlich Frei⸗ trauen in die Regierung ist im Wachsen begriffen un m Hoerd. Hütt.-V... 1414, b2z 0 Jahre, vom Tage der Ertheilung dieser Konzession an bae ne u⸗ tag statt richtet seine Aufmerksamkeit wieder auf Fragen innerer veoesee”s . Internat. Pelegr.ö 4* gonnen und binnen drei Jahren, von demselben Tage ab g. 188 nig Anknüpfend an die Nachricht des »Pesti Naplöc, wo⸗ — Der Präsident von Peru brachte in einer Adresse an die 119 ⅞ bz G Kiel. Brauerei... 8 vollendet werden. lche wegen poli⸗ die Dotation der ungarischen Bankfilialen schon Legislatur ein Defizit in den Finanzen des Landes zur Anzeige. 111½ bz G Königsb. Vulean.. 116 bz B III. Die Gesellschaft hat allen Fehthsgne zBelse Aebeiber 8 nach die Dotati . böht werden soll, meldet der „Pesther Cegislatur ei⸗ valCbem⸗Zölle auf Abageen ehee. . . 100 bz B 1“ K5 88 Ie 100bz G zeilicher Braufsichtigung der “ 5ödiesen Sr Fmmanz⸗Minister r s vere uns Hefimhzoseee Peer ree .
8* Sba. ss “ 8 . 57 5 8 na „ g 12 5 & 88 1 7 en b 2 orsol Bo 1 „
ö (Chem Fürb. Hl bz B troffen EE“ Ausgaben, insbesondere auch die 2,v. derte Erhöhung, die nur dem momentanen Bedarfe entsprechend lung der Steuern. Ferner schlägt derselbe eine vom S 1334b2z G Köhjemann .. .. . 1“ Bestellung eines besonderen Polizeipersonals entstehenden wäre, im Ganzen 10 Millionen betragen soll. Der Stand der Jahre beginnende neue Steuer auf 8. vor. 8 385 5 G BRarhisdorf...... vis. Kosten u tragen. iebe eines zweiter Notenreserve der Nationalbank sei auch hinreichend, um diesem feren Theilen Jamaicas dauert die große Dürre fort. d 89 ½ G ““ 1115 b2 of 9 Die Gesellschaft ist zum Bau und Betriebe eines zwei 4. V langen ents rechen zu können. Der »Ungar. Lloyd« erfährt, Indianer, welche kürzlich in British Honduras einfielen un Landerw. u. B.-V. 136 5etwbz G Geleises, sowie zur nachträglichen Anlegung neuer 5 zeim die Nastonalvane werde unter Zustimmung des österreichischen dort ein Gemetzel verübten, haben sich bei Ankunft der Truppen⸗ 65 bz b junge 08 F Haltestellen verpflichtet, wenn und 6. BerRegieimng Alchcerim Finanz⸗Ministers auch zugestehen, daß die Dotationen der hie⸗ verstärkungen in Orange Walk der Verfolgung etsgen 8 6 — — ’ FT“ Sosa. Verkehrsinteresse oder für die Sicherhei . Faüinte aümnaltg acf das Verhälnuß von 62 18s erhost CnseAl⸗Ugerih müdbeteie neüeäe bef ee 107 ⁄5s 392 Magdeb. Baub. 50 % 87 G 1 erachte Die Gesellschaft trägt die Kosten der Anlagen, wel⸗ in werden. . füngste g vador 1““ 99bb Magd. F.-Vers.-G. E16“X“ der eeee in Folge der Durchbrechung 1 — In Ofen kamen vom 18. bis zum 30. .e. 94 seits und Honduras s dfsscb a18 beendet, e ss iase ve-Pene Magdeburger Gas. L““ * stung Erfurt und, um den Bahndamm und seine Böschunge th- Cholerafälle vor, darunter 27 mit tödtlichem Au gange. letztgenannter Republik kehrt re z rüch und unterstägt in
— — Marienhütte. 1274b2z G 8 ger Naͤhe der Festung vollständig bestreichen zu können, für no Von den in derselben Zeit erkrankten 29 Soldaten sind 5 ge⸗ lichen und anderen Beschäftigungen zuruck u1. Ftes hen enet⸗ 15/11ete. 103 G Märk. Torfgräberei .87bz d dig erachtet werden. 8 lche i storben. In Pesth ist bisher nur Ein Cholerafall vorgekommen. entgegenkommender Weise die neue Regierung un g 58. 112,1 1 e,. Padüan.. daha8 8 5 ö“ zre berung b sorischen Präsidenten D. Caleo Arias, der, wie es heißt, von 15/3. 112 1bz G do. Wöhlert.. 95 bz B bezüglich ihrer üͤbrigen Bahnstrecken der - siz1, 31. Otober. Grs. 2. w) KCl. Bier Politit . Hon⸗ 11. jsse⸗ 1140. Anb. Bernb. 104 G und der Reichsregierung gegenüber obliegen, auch Belgien. Brüssel, 31. Oktober. r 2 duras, die zu ihrem Zweck Freiheit, Frieden, Fortschritt un
492 12a88en- 58 .
1/2. [103 ⅜ bz G Mechernich. Bgwk.
120 8½ bz G vI 3 te Konferenz zur Besprechung der Verhältnisse der de — 0 3 en hat, wird SB8,dod und Zweigbahn. sellschaft hat der preußischen Regierung bei Ausfüh⸗ I beh 1. Exekutivkomite ernannt, welches die Entwickelung der natürlichen Hülfsquellen hat, G 1/11. [99 ½ G Meckl. Maschinenb. 1/3 Nähm. Frister u. R.
W“ r Eisenbahn von Berlin in der Richtung zur Halle⸗Casseler seinen Sitz in Wien haben soll. Dasselbe ist beauftragt, alle unterstützt 11“ Republiken bringt 1/1 u. 7. 124 G do. Löwe... 1/1. [108 ½ bz G do. do. junge
1/. Cassel
2 rung einer Eisenbah Sfallsiges Verlangen die Mit⸗ 8 va ’ 5
172. resp. zur Thüringischen Bahn auf desfallsiges Verlang Mittel anzuwenden, um die moralische und materielle Lage 4“ 1/1. [136 B do. Pollack & Sch. V 1/1. 92 Neptun GasuWass.
gSUSr “*“ FEEEAER
I
[EIl!
&AARAUARRRRERNFEʒRER
½2ᷣ
— —₰½
1 EI. Nrädd. Gr.-Cr.-Bk.. II. NichtamtHicehern Thelh. do. junge 40 %
8Ee11““ Dentsche Fomda. s28. 52 Hnpr Hna⸗ 7. [112 ½ 1.
-
/
Div. pPro 1870/,1871 Aach. B. f.I.u. I. 40 %% — do. Disk.-Ges 40 % Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank-V.. do. neue Berg.-Märk. 60 %. Berliner Bank do. neue 40 % do. Bankverein 60 % Berl. Kassen-V.. do. Hand.-Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig. do. Iö Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit ... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 .%. Dessauer Landesb. do. neue 40 % Bank.. 0. -B. 40 % do. Unddn b. 7879 Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Eff. u W B. Hahn40 % Genf. Kred. B. in Liq. Genossensch-Bant „do. neue Geraer Bank
Oberlausitzer Bank
1 1/ . 5 1/ Cölm. Stadt-Obsigationen 4⁷ 1/1. u. 17, 905 Oest. Dtsch. H.-G. 15/12. 71 115 bz (Qothaer Stadt-Anleihe. 5 1/Il. Oldenburger 1/1 [125 ½5z Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ½¾ 1/1. u. 177. — — Ostdeutsc “ o. [119 ½ bz Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 Verloosung. Ostdtsch. Prod. Bb. 1/1 u.2. 113 bz 6 sStettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7. 100 b2 Ostd Wehs V. B.40 % do. 115 ½ bz Ansländische Fondz. G Disk.-B. 1/1 u. 77166 ½ bz G 8 1t „,40. junge 40 % 1/1. 302bz Kinnländ. Loose (10 Thlr.) —pr. Stüch Pfälz Bankver. 40 % 1/1 u. 7 200 etwhz G Neapol. Loose (150 Fres.) 42 1/5. u. 1/11. Pos. Prov. Wechs. B. 11/1. 81 bz 6 Ppesther Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. — Drov. Wechsl. 40 % 127 ¾˖ B Oesterroich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. — Rh. Westph. G.-B. II1 ⁄b2 do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. “ Rostock. Ver. B. 60 % 115 G do. 5 ½proz. Silber-Pfdbr. 5 ½ do. do. junge Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¾ do. - — Sächs. Bk.-Ver. 40 % Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. — pr. Stück Schaaffh. B.-Ver.. New-Yorker Stadt-Anl. 7 D5. u. 1/I1. 95 ½ bz; do. junge.. do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7.9 Stett. Makl. B. 40 % New Versey 11“ 1/5. u. 1/11. 88 Thüring. Bk.-Ver.. Türk. Austr. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien, Wechseistuben40% Westfälische .... 1/1 u. 799 etwbz B. Wien. Börs.-B. 40 % [11. [68 8 do. Makl. B.40 % 1A do. Union-Bank]- 1/2 u. 890 G N ordend Baug. 40 % 1/1 u. 7- — Industrlo-Aktien. öö 8 1 72 — — ordd. ELisw., Bolle Div. pro 1870/1871 Nürnberg. Brauerei 72 ⅔ bz A. Ges. f. Holzarb.] 6½ 10 ¾ 5 1/1. 199 3 bz Oranienb. Chem. F. 8 “ 5 V 88 Osnabrücker Stahl. er-Brauerei... .76 ¾ do. .n 8 . 8 Ahrens’ Brauerei.. 1/10. 00 ½ bz G 2 em :7. 142 b Wsch.-Lz. v. St. gar. 1 2 5 Pappenfabri 18912,—, 6 Oest Eö“ ö“ 818 öö“ 50 bz 8 8 rsberg. . 99 bz G Pinnsbeer UIrn sgrs 8 . “ (Chemn. F ) 17. 83 G — Pluto, “ 27 b 5 1 2. omm. Masch.... re 8““ do. 75 %.U 1⁄1. 88b3 Rathenow. Holzarb.
. [116 ½ G ; I. b Borgà-Kerwo. 5 172. u. 18. Baltische Waggon. 14. 73 ¾ Ravensberg. Spinn.
12958 S “ 886 E11616 Bauges. Königstadt 1/2. Redenhütts — 7,110 B Holländische Staatsbahn 5 1/⁄1 u. 17 do. F. riedrichshain 1/10. 8 8 do. junge. [I119etwbz Lundenburg-Grussbach .5 1/3. u. 1/9. do. Hofjäger... 12. 8 Remsch. Stahlw.. 107 bz G Lundenburg-Nic.. .5 1/3. u. 1/9. do. Mittehwohn. 50 % 25⁄4 ete. O1b FKFenaissance-Ges.. 194 ½ bz G Mehltheuer-Weida 5 1/1. u. 1/7. do. Thiergarten.. 1/1. s1: Rhein. Bau-G. 40 % 115 G Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. u. 1/7. 58 ½ bz Bazark 1/4. 2½ Rh. Westf. Ind. 40 % 152 ½ bz Calif. Extension .. 7 0. 80 ½ bz Belle-Alliance ö 1/3. 8e Rostocker Schiffsb 107 Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 90 1 bz Berg.-Märk. Bergw. 177. 1375bz G Rostocker Zucker. 100 B do Heine7 d Berg.-Mrk.Ind. 60 % 1/12 gre. 120 bz 0 Russ. Masch.-Obl. 1/10. 103 ½ 2 G Sächs. Nähfäden.
. 0. “ — I „ Bergbrau. Hasenh. do. Hyp. 60 % 6 ½ 97 etwbz G Fort Wayne Mouncie .. 7 1/4. u. 1/10. 51 ½ bz g 1— ve b 8 1 b b 8 Meininger Kredit-. 7. [161 ½ b Brunswicck 6 do. 30 7 bz Berl. Aquarium... 1/1. 109 ⁄ bz Sächs. Stickmasch. — 1/7. 156 b. B 1 8 6 — Die G “ 2 — “ EI“ “ 10 5. . SSee: dancas haest :.:::... 7 15 8 10n. 818 5 CE Uün ö Schaaf 16 1/1. [121 G 8 8 1“* 838 e 8ee; der Präsident 86 1 a seits ö Falber Sie bilten 8 do. Hyp.-B.40% ,8 9 4 IIIzetwbz Oregon-Caltt 7 174. u. 1/40,551bz 11ö“ Schles. Wagenbau über die Erhebung der Steuern, waͤhrend der ersten drei duar. hoher als Mohoe Bevölker Cashmi gi. 8 19 S41⸗ does Bocb. Be ales. 8 1 T.gez. ferti — 1 völkerung von Cashmir. Norddeutsche Bank 18, 122, 1 Vsisizetwbz G DPort Huron Peninsulan .7 1/5. u. 1/I1. arait 1610. 100 E Schmicdt 1/12. 86 B 8 1 88 . 8 89 Jeg i Fi ainisterium rechtfertigen ließ, Feeneer 1“ 8 b vand gete 1“ 11““* 110. 895 ‧ 8 E. e8 v“ . “ dieses Jahres im Finanzn 1 8 b nur etwa 6000. Die voräq drundkr e. v“ 15 62⁄9B “ 19 1331b2z G ““ 1)ng. 2256 8 leh dessacfan hte eputirtetz Koch von desgsehnash. deser Schte üden den thätigsten, fleißigsten und wohlhabend⸗ Oesterr. Kreditbank 14,¾ 17 ½ 5 do 207⁄a42728 ⁄6 Pert G. . .........5. u. 1/11. 70B do. Centralstr. G. 103 bz G Schwendy. Berliner “ 1 tritt der Nationalversaämmlung vertheilt werden. D weiten Theil der Muselmänner. Die besten Papiermachsé⸗ und Petersb. Int. B. 40 % Eöö585. 1285 b2 G 8 188 88— Perane 18. u. 8 8 8 junge 12 8 Kammgarn-Sp.. 1/1. SI etwbz G 8 3 kumente zufolge ist das 1e 88 Rütkergräͤper dis im “ gehören der Sekte der Schiiten an. In bcr B 3 8 3 ½ ventral-Pacific.. . u. 1/7., 85 ⅞bz G 0. Holz-Compt., 114 5bz G Sentker Berl. Wrkz. 4. 95 9b 1 b 8 “ h Ng c dac Em. ““ 4. ,107, g276b:; Oregon-Pacise-...-..-. 8 VM. I7 eö9“ 3o.nec G09 li2ipr Sece⸗Rlein Bergwe 17 Ttahire f 114X“ “ rnergicseren Vorgehen gegen Eirueregagns des Cetedeececec IE11 “2628 St. Joaquin. .... .-..-. 6 78 62 0. Papier-Fab-. 1075 Solbri .10 8 r Erschoͤpf e““ PrSua Seenke dh. 1474 11/1. 2627bz 6 4 1297 i.p.bz G “ 15. 0 Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 30. Oktober. und der Erschöpfung der im Hinblick auf niten gehörige Moschee, die nach einem würdigen Muselmann
— 14 8— Springfield-Ilinois... 7 1/2. u. 19 do. Passage-G... 1/10. 78¼ ichti : J re 3 iniger Zei ften di Pe K cgenes 10 96 19218, G Morris Fssex. .... 6 1/1. u. 17. do. Pferdeb.. . 266 1 do. Priorität. A; n.7.1103 Die heutigen »M. A.« enthalten folgende Berichtigung: angehäͤuften Waaren zugeschrieben wird. Madin Sahib benannt ist. Vor einiger Zeit kauften die . . 8 89 ½ bz Spiegelglas.. 3
b 355. do. Phönix der auf die Verfassungsreform bezüglichen , 1 ij in kleines Grundstück gegenüber dieser Moschee, wo⸗ aen.2 8 S hes⸗ 7 122 — 1 3 L““ L1“1“ ütte. G 8 . G „ ändist 1 n gemach .· Spö stern Abends zirkulirte 11““ . ir tschieden gegen dieses Vorhc Rostocker Bank.. 1/1 u. 7. 123 G D. SrS1870 1971 o0. Vulcan 88 bz 6 SSteinhauser Hütte 19. Kurzem hier versammelten ständischen Deputirten d un⸗ meldet: Spät geste 7.-ee Barcelona, Die Sunniten protestirten entschieden geg
Ce 87 3 do. Wasserwerke 18 ½ ’G–8G Stob Fen . . 8 91 - roßen Theile der Presse fortdauernd un † insichtlich der öffentlichen Ruhe. In Barcelona, ie — jite d bzustehen. Letztere aber Sächsische Bank.. 1/1. 184 ½ bz G Allg. Dsch. H. G vDo—,¹ 5 1/1 Bicier 882 2 Stobwasser 14. S3etwbz sind, werden von einem g 1 inigen Gerüchte hinsichtlich der z ist di rfuchten die Schetten, devert 8 v. Allg. Dsch. H. G. 70 % — — I1. Bielef. Sp. Vorw. 986G Südende, Bauges. 939 ichtl breitet, deren Widerlegung, wie schon vor einig 1 Hauptstädten ist die Bewegung außer⸗ und ersu der Tempel wurde erbaut.
do. Kreditbank do. [147 bz B Anglo⸗Dtsck. Bark 5 25, 72 ,1332 b Bäsas 2 8 1 Südende, Bauges. 1/8. 93 G richtige Angaben verbreitet, im Allgemeinen der bald Valladolid und anderen Hauptsté . vrr⸗ n lugen das Gesuch rund ab und der Tempe 1
Sobe. . thn. 4o. (1822812z B g “ V 5/2. 72. 132 ⁄ Birkenw. Ziegelei. 112 ½ bz G Tabaksfabr. Prätor. 1/12 97 bz G Tagen in den »M. A.“« bemerkt wurde, im 9 rdentli oß und hat man wieder alle verfügbaren Trupper schlugen de 5. September, dem Jahrestage von Madi 8 1 . Junge 3 — 1116 B Bochum Bergw. A. 300 B 82 nfbr. Nordl 9. 1372 8 li der Vorlagen vorbehalten bleiben muß. ordentlich gr 8 “ 8— Am Sonntag, den 15. Septer 856 “ 3 8 Stett. Ver.-B. 50 % 1/7. 102 bz B Kustro-Italien. 50 %, 154⁄. 106 G 4 vn 1 9. 137 2 bz G bevorstehenden Veröffentlichung e. Bla zentri Sabib egaben si uq
5 . 1 stro-Italien. 5 5/4. 8 3 1 57. Thiercbrt. Wve. ℳ — - en je verschiedenen Blättern konzentrirt. Sahib's Tod, begaben sich die Sunni 3 9 iti Südd.Bo8 3.1078 11l. slI2b⸗ öö. ü I 8 0 272 bz G Thiergart. Westend 90B Einzelne derartige Behauptungen treten jedoch in ie icht di 8 Seahib'’s Tod, beg rüstet über die hartnäckige Opposition 1u16“ 23. sche 2.. 71. [119et o. Gussstahl. . 214 bz B Tarnowit eI 1 Bestimmtheit auf, daß dieselben leicht die 8 ö““ 8 . oschee. Entrüstet über die hartnäckige Fha nesa⸗ 11¼ 1 1228 9 vn. 2— 5 5 154. 199 a Böhm. 8 1/1. [109 ½ B Thür. Phsenb. Be. 1/12 83S 428 eE1 könnten, ee; Italien. Rom, 1 Segheg 8 auf de 20 88 Cissäke e 8 Gotteshaus ben. drgen 11“ Vereinsb. Hbg. . 122 f.Rh. u. Wat.60 % .4 a1 10.w. 1067bz G Bolle Gummir. F. 1/610. 99 ½etwbz B Tuchfabr, Zerlull 6. 11½ 6 3 1 scheint daher geboten, zur Bert ist durch Königliches Dekr n. Ah Ver.-Bk. torp. 8 8* 2 8 luchfabr. Zschille. 1/5. 110 ½ G 8 würde. Es erschein nent ist durch Alches Perh 8 en sie uͤber dasserd ii S Se 888 8 1“ do. f. Spr. u. Pr. 75 % 12,/3. 90 etwbz B Boruss. Bergw.... 7. u “ 5 8 entgegengetreten lat p haben, fiel s einen Ruinenhaufen. Die Schiiten
/10. 9 ¾, erein. erwerke
23 bz 6 1 Leu8. jetzt auf Grund zuverlässiger Nachrichten !. . — zu e sie
5 V UI .7.I123 bz G Berl. Gen. Bank. 40 % 1,2. [111 3 bz B Brau Königstadt . 13. 8 solchese kenge dag f. noch 1 fa. nach den gemachten Vorlagen einberufen worden. 8 1 5 18 Setdanht in großer Zahl und am Sonntag auges. Flessner . 9 20 ½2 bz Fistrin hs 1“ rsamn b.. I -
Berl. Br. (Tivoli). 10 1g 389 w8 öG “ 8 vebramme ein heftiggr Kampf, der bis zum Montag Morgen
1h, 132129 “ 111. 12262 B do. Friedrichshöh 1 ünfti ine »beamtliche Vertretung⸗ 8 EI1“ 30. Oktober . de 1— 1 . . 1/7. [111 bz G ie Domanialbevölkerung künftig durch ein olen. St. Petersburg, 30.Oktober. do. Unionsbr... 8 110 1 88.. 15,2. 98 ½ 2 8 r es in einem bekannten süddeutschen Blatte b Fis ne ecsetre hezt eingesetzte Kommission rauf die Schiiten gänzlich aus dem Felde geschlagen 8 MI B.. 84 17 140 51 bz G do Era-Mkl B1509 1 1/10. — — Weissb. (Guericke) LI 62 G „Großherzogliche Domanialbeamte« repräsentirt werden, mein †&o. Die bei dem Ma ffiziere und Matrosen für den aktiven Dienst dauerte, worauf die E“ Chemn. Maschf.... dg. 11452 G do. do. 1.Hd. B.60 % — 27/1lete. SSetwbz Bresl. Wagg. Fab 1 88 sGanh) z. 1. 88 ½ 6 auf “ A. ““ Verbleiben in der Reserve zwei Jahre 8 wrung, hesean nehe eee Dessauer Gas.. 1/1. 188 bz B Bschw Hann. B. 60 % 12 ete. — — 9† . junge 8 889 99 bz G F 88 4 leae 8 /10. 103bz Ritterschaft ein entscheidende Sti menverhältnisses enthält, und daß sest 5 Nach dem Gesetze vom 2. Oktober 1867 ergänzt Die Sunn de sie sie ausgeplündert hatten, in Brand. Da „ öö 1/¼4. 179 ½ Börs. B. f. Aklrg 40 % 1/12. 99 4 6b2 Breslau. Waggonb. - “ 2 e*¹ ar 1/1. [184z G theil des wirklich Fash daeh Vorlage erhebe »noch sehr estgesetzt. — 3. s besonderen territorialen Rayons. Dieses dieselben, nachdem sie 89 dößtentheils aus Hoiz hebant Dltsch. Eisenb.-Bau 1/11 ete. 119 ½ bz B Bresl. Hand.-B. 60 % 1/1. 105 G (Hoffm.) 1/1. 86 bz B Wrertee 692 40 % 1/1. öe ebenso die Mittheilung, die üwgi nerkraft des Landes⸗, gegenüber sich die Flotte au e 8 bleiben die Quellen zur Komple⸗ die Häuser von Sirinagr . p Scöüten vand 8 raen. 1 ”—” 15/12. 178 ½ B Centr. Bauver. 40 % 1/1. 1331 “ 1¼4. 45 ½ G erhebliche Anforderungen an die Ste lche grade auf dem finanziellen Gesetz bleibt in Kraft und so bl. t dieselben sind, so waren die Häuser der Sc d tehrt un isenb.-Bau 40 3Te veF. e e S. 1/7. 3 i. p. bz Wissener Bergwrh. 1/7. 131 ⅞ bz G en sehr beträchtlichen Konzessionen, welche g. S eee r Seestreitkräfte für die ukunf ieselben. 6 verwandelt. Ihre Frauen wurden entehr Eisenb.-Bau 40 % 1/2. 145 bz G Central-Bazar für Wollb. u. Wollw. . 1/1. [100 ½ 0 5J in der schwerinschen Vorlage gemacht sind, als völlig unrich tirung 21 eee. Zelg, waredie holeran Warschau Nuthentausen, nvwanzelt, Ihte Frauen wurdene Urt un
do. Makl.-Bank40⁰% Z 8 do. Mkl. Ver. 40 %- Eisenba unbed /1. 205 bz G d0. Prov. Wchs. Bk. 15/3 ete. 123 bz Fuhrwesen 40 % 1/7. 104 bz G WolfswinkelPapier 8 ; igen dürften Angaben, wie diejenige 8 g 8
do. Cörlitger-6 1/1. 146 bz B sCharlott. Ch. E.“ 8 veeeI 1. 1o er- tig 1 06o1. 7I efien rnghan⸗ Ritterschaft stets im Zunechmen begriffen. des ganzen Montags nahm das Preseens neh,eh .
do. Nordd.. 5 1/12. 119 bz G Ch. Fabr. Schering 1/1. 130 B Zoolog. Gart. Obl 1/1 u.7 102 bz G ds. de 9 lten sollten wenn auch weniger Mitglieder der 28. Oktober. gang. Die Anstrengungen der Behörden zur breiteten 152. 1141 bz 6 Chemnitz. Eiseng. 1/3. 97 6 60. b 7. 1 als 128 ae seien und dergleichen mehr, für den urtheilsas Schweden und Norwegen. Stockholm, gx be P Kampfes waren vergeblich. Die Flammen verbreite fihenecchel des Publikums keiner Widerlegung bedürfen. Der König v »Morgenbladet« zufolge, am 11. November, bes Femnh varen ef gin der Umtzehrng e 8h..
Redaction e. Rendantur: Schwieger. 4 schwedischen Staatsräthen, nach Christiania je Schii hen nach allen Richtungen hin; einige
8 (AR. v. Decker). Folgen drei Beilagen
S —6 1S2Il1aαlc. ¶ AEEEEAREERSS
IIL. I“
FEIRSEnE
.80‿
2
— — 82.
58S31181SI1cc] RlllIlIlIIII
a6Se
I1 EUS SUI
’5 2
2
11IIeI1I1111118!
SSsARsœℳ᷑UU& 6Rððoðcʒcð̊ʒcðʒ̃ʒ
AMRchheenn &̊ᷓRRRNEnER
1EII Awhw EEER
III11S211I11.
EA=
1/1. ne Veraüͤ inzuräumen. 8 1 19 ½2 61 angemessene Vergütung einz 1 agde⸗ rn. b ; die F treffs der Ln711 G geDiese Vergütung soll “ Mägber Schuülen, zu verhessern vW166“ 35 „In Buenos hesss belchetig . ie es eh . ““ burg⸗Halberstädter Eisenbahn. ller Vortheil aus der Mitbenutzung der Großbritannien und Irland. London, 30. Oktober. Gründung einer Natic ie außerhalb des Kongresses. 1l. (108 b:2 6G Vachehen zase venf enesgracgend E4“ eg pens des Ihre Rafssa is Koseg . Hensn 88 8 rdchnge EEE in Buenos Ayres die Gesellschaft einen jährlichen Zins in der 1Xu“X“ - britischen Botschaft in Konstantinopel, Horace Rumbold, zum Der Rigsetank. e umzuwandeln, ist fallen ge⸗ 17. ee 0 8 afsgeeatss 5 bLTET11“ Eö veitischen Notschafn und General⸗Konsul bei der Republik Chile E“ s esee visnan 4 be drgenttnüche 9“ 8925 d an den Kosten der 1 — e Theil d 2 8 8 Zweck. 18 tadtverschönerungs⸗ 19. öö“] 1 Benutzung parti epiren, auch einen eegache ünün acf “ amerikanische Gesandte am Wiener Hofe, Jay, Bank für 88 828. Millionen Pfd. Sterl. 11. 29 zs 4 Kompetenzen der im beiderseitigen Interesse thätig hat London gestern verlassen, um sich auf seinen Posten in plan, . der Hegtslaeg. genehmigt. In 1/1. 95 ½ bz G 1t ihre Rechnung übernehmen. daß auf die vorgedachte Bahn und Zweig. Wien urückzubegeben. erfordert, Santa Fe wie im Innern sind große Länderei⸗ 14. [108 b2z 8 Wir E 17 die Eisenbahn⸗Unternehmungen 8 “ Lord Penzance , der Vorsitzende des Londoner dirrie diha Siaß 28 “ — In Montevideo kündigte . LT1q1““ 3. Rovember 1838 enthaltenen nsetse Se Fenbee Geons⸗ schafts. und Ehescheidungs⸗Gerichtshofes, hat seine Demission die Regierung der Legislatur den Abschluß einer 8 8 ücke Anwe g fů b sblä er Regie⸗ 8 1 6 , FJavpi 8 ei oße Aufregung a 8 3 1. 87 bz G st Die eßeenveeige Uctenegng dngKedeeehneßasszen 5 Feet. Frankreich. Pa ris, 89 Srihheh Heuline hg. Post Uragt Bte 8 8 en zu Magdeburg, 1 efsi epartement gewählte Abgeordnete Em e⸗ Asien. neue 1 1/1. “ chast 18 veröffentlichen und von Ertheilung der Fr Departement deg 19 Bouche und Flye⸗Sainte⸗Marie blutigen Kämpfen in Cashmir zwischen den Sunniten und 1/4. [134 ¾ — e Anzeige in die Gesetz⸗Sammlung storben. Die bgeord d icht vf wobei ein großer Theil der Stadt Sirinagur 15 haben eoe. Se sage eenchs ets gerebehs 89 Feunmen zerstört wurde. Die Cholera war eben au
10/11ete. Dw. 8* 1870/[1871 1/1. [149 ½ 6 G Altb. Zeitz. St. Pr. 5 5 do. 134 ½ B Bresl. Wsch. St. Pr.
do. [117 ½4 bz G Cref. Kr. Kemp...
97 bz G do. do. St. Pr.
116 ½ bz Pom. Ctrlb. St. Pr.
340 ½ bz G Tilsit-Insterburg..
179 bz Lundenb.-Grussb..
139 ½ bz G Unstrutbahhhn
7 ½ B Tamines-Landes ..
150 bz Wsch.-Bromb. gar.
1/1. i oder eines Theils derselben gegen eine nzur enn benutzung der neuen Bahn der rumänischen Juden, “ öIII1I16“ »Ebro« folgende Nachrichten: 1/½. 110 G Nienburger.
1111““ EEEDIIE
ᷓSee
— — 00 b0 bOo
1/1. 168 ¾bz Nolte Gas-Ges....
Ŝ;S 90 80
AEEA
ELEET“
11II1
* — — 2 2
— —
N
II
S011*g AE; [SIl
— b0 AnREEFIRRRERSI
“
Si N⸗
do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 70 % Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % Hannoversche Bank Hyp. (Hübner) 1 Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Kreditb.. 1 Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. “ 5 ½ Mecklb. Bodkr. 40 %
2
ASUEESE 1
EEETEII AUGRÆRR;RRERRERSRN
269*
8*vS
“ Expropriationsrechts ein b 1/5. 92⁰02 B 1u“ zunehmen. Höchsteigenhändigen Unterschrift und 888 V“ Mittheilung: 117 95 bz G 5 eeTb“ genh 11“ Ländereien 5. Algerien sind vvr der Stadt verschwunden, als der F x . Sah ee6 ben Ges EEE den vortheilhaftesten Bedingungen den Elsaß⸗Lothringern, welche die volle Tage währte. Einem Korrespond 6 1
391 18 B der 2 9 q. 2 2 8 5 2510. [1734 bz 6G Gegeben kerhn. 8) Wilhelm. afrikanische Kolonie zu ihrer Residenz gewählt haben, übergeben von Kalkutta zufolge sind die Muselmänner, die ungefähr
75962 9; ssi erthei ie grü vhvenn G ir bilden, in zwei 1/10. 75 552 G 8 6 o w. d Täglich werden neue Konzessionen ertheilt und die größten ehntel der Bevölkerung von Cashmir bilden, 14. 90 G 3 Gf. v. Roon. Cßen. en 1 v. E1111“ Peehe. uh unseren. Landsleuten zu 1a een h so Fhaee die Sunniten und Schilten, getheilt. Die Erste⸗ 862 4 52 G zu Eulenburg. 88 nahe wie möglich bei Frankreich und dem von ihnen verlassenen g. ben an Omar und sind Feinde der Schiiten, denen sie
2* — lau 5 259. 103 bz B Lande zu etabliren. Nafiza oder Ketzer beilegen. Die Schiiten anderer⸗
—
ESEERSE“
—2
—2,—8— tẽ.2=l R
J1““
““
—
AAR AUARAARURRRERRRRNS;ðRS
00 9Q◻☛ =
——2 A
— ——
I SI
—
2112
8.0
—
AS;ʒ RRERRSUEF
A&œSU RSU FR
S0”
T11111aIIIIIIIIA
8 üäöüüdnÜAAAAAAn
122lel
—
—
S2lSSISIol SILelIIllIeII' EERUNEFSFRSS
1SEFS.
A AᷓURFS; Å
.
—
NSen
111“
—,—
1/2. [112 ½ bz G do. Schultheiss.. 1/1. [101 5bz G Bresl. Bier Wiesner 10/11. 107 ½ bz B do. do. Scholz.
A
—, 118I
0 5 R&ð&R&ðUo;FC;So;E
AARInnRARAR ARRRAARRRRR
12 — 22
NnNRcR
—
10 S6= S
1 SUIor
2₰
σ
8 8
do. 89 , G do. Wechslerbank.
do. 8612, B Brüsseler Bank 50 % do Oberschl. do. 167 bz G; Caro-Hertel] 40 % Berichtigung. Gestern: Franz-Josephsbahn 104 ¾ bez.
.
So AᷓAn
AST. K᷑.