sach, Hein, unter Belassung als Art Off. vom Platz in Straßbur f S .Off. vo 9,Hoff⸗] zum Ober⸗Stabsarzt mit Patent vom 9. Dezember 1871 und einer der Reserve, Dr. Conrad, Unterarzt der ib⸗ 8 Hehetßeng als Art. Off. vom Platz in Metz, Major: 2. Unciennetät hinter dem Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt Dr. Juzi] (1. Vrandenbur 3) Nr. 8, zum Lesic. ö ö 5 haelis, Commdr. des Hess. Fuß⸗Art. Bats. Nr. 11, Hauptm. Minor, vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29 und vor dem Ober⸗Stabs⸗ und e Metnde 5. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 48, Dr. Heyder, .
8—
bisher in der 6. Art. Brig., unter Kommandiruug als Art. Off. vom Plat Marine⸗Arzt 1 Klasse Dr. Mel fo ras uu 8 “
g d Off. 2 1— se 8 zuer befoͤrdert. Dr. Neumann, Unterarzt der Res. vom 2. 28 rg. Drag. Regt. 9 1 .8 “ 8 ““ 5
— Vaste Enn. 8” Hauptl. 1. Wenzel, 2. Erdmann, 3. Streich, Stabsarzt vom medizin. chirurg. Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut, als Assist. Arzt der Feczene degcgirfen gerh Drag. hteg r. ah. nam 22 v 8 1 1 t e B e 1 1 a ¶̊
Kemmandirung ” 1“ 9 Lüstazum Sbne ehs- n. 8 1 Bück. DHr. Glauert, Unterarzt der Res. vom 1. Brandenburg. Drag Regt 8 8 5 „ 8
3 Off. — Cosel, Nöldecke, bi ng, Assist. Arzt vom 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 95, in die etats⸗ Nr. 2, zum Assist. Arzt der Res. des 1. Bats (Potsdam): . an: —
888 . St ytes Belassung in dem Kommdo. als Adj. der 4. Art. mäßige Assist. Arzt⸗Stelle beim Gen und Corps⸗Arzt des IV. Armee⸗ burg. Landw. Rrats. Nr. 2ieb beo1 Pats ggotade Neß 1¹ 8 zum eutsche Reichs 8 Anzeiger und Koͤni lich 8 re
8 S; — hef: Hauptm. 6. R ömer, Hauptl. 3. Klasse: I. Rocholl, Corps, Dr. Hoth, Assistenzarzt vom Schleswig⸗Holstein. Husaren- Westf. Feld⸗Art. Regt. Nr. 7, zum Assist. Arzt der Res des 1. Bats 9 U 1
8 8. s F. She. Sgs.:; 1. Kolb, 2. Meinardus, 3. Pauli, 4. Chorus, Regt. Nr. 16, zum Brandenburgischen Husaren⸗Regiment (Zietensche (Meschede) 2. Hess Landw. Regts. Nr. 82, Dr. Jacob, Marine⸗ “ 8
8 b eler, 6. .. 2. Welter, 8. Hoffmann, Sec. Lts.: Husaren) Nr. 3, Dr. Zimmern, Assist. Arzt v. 6. Bad. Inf. Regt. Unterarzt, zum Marine⸗Assist. Arzt, befördert. Dr. Kirsten, 8 No 260. ““ Sonnabend den 2 N v b
Zeafsung in dem Kommdo. beim Kadettenhaus zu Culm, Nr. 114, zum 2. Bad. Drag. Regt. Markgraf Maximilian Nr. 21, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 1. Bat. 5. Pomm. Inf. Regts. Nr. 42 “ Sen⸗ 3 3 obem er
2 e ahee CEEEöA 1 8enb42- Thahe⸗, S Se vfn demnt Nr. .& zum Füs. Bat. dieses Regts. versetzt. “ gn
Sch 9. Ste ö,10. Schmidt, I1. 7 12. Fischer, 3. euß. Gren. Regt. Nr. 4, Dr. Ley, Assist. Arzt vom 1. Schles.
13. Gün 6, 14. S , retatsm. Sec Lts.: 15. Niederschles i 1 ear g-xpaswe Mav d 8 2r —
Uremnn, f ae ““ 18.15 Pn Ir.. Lse gi 11311 v⸗ 6 B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Berlim, 1. November. 8S. e e, 12 eegen eembaan Manadnc, 1.November, Nm. (v. T. B.) Schluss foster
Picard, 21. Röbel, 22. Lauter, Port. Fähnrs.: 1. Lipinski, Verband der preuß. Armee aufgenommen und gleichzeitig Uün aktiven Den 24. Oktober 1872 Dr. Schweitzer, Stabs⸗ und von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf HLiverpool, 1. November, Vm. W 7* L. 11 Dortmunder Union 208 , Anglo-deutsche neue 116. G
2. Tischbein, char. Port. Fähnr.: Schweinheim, saͤmmtlich bisher in/ Dienst, und zwar als Assist. Arzt mit Pr. Lts. Rang, mit Patent Bats. Arzt vom 2. Bat. 4. Magdeburg. Ins. Regts. Nr. 67, Dr. Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- (Anfangsbericht): Muthmasslicher msatz 12,000 B 11 00 e (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 148 ⅞. Hamburger St. Pr.
der 15. Art. Brig. Aggregirt: Hauptm. Reinsch, bisher aggr. dem vom 19. Dezember 1868 und einer Anciennetät hinter dem Assist Uerdingen, Stabs⸗ und Bats. A’zt vom Füs. Vat. 4. Bad. Inf,⸗ eideten Waaren- und Produktenmakler.) verändert Tagesimport 6000 B., davon 3000 B. e 96 ¾. Silberrente 65 3, Oesterr, Kreditaktion 314 ¾ do.
Hess. Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, unter Belassung in dem Kommdo. als Art. Arzt Dr. Kügler vom 1. Schles. Dragoner⸗Regmt. Nr. 4 und Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112, Dr. Türpen, Stabsarzt der Landw. Felron r. 1000 KNcsg. logo 78 — 92 Thir. nach Qmalftut —— l. Igramer. Nm. dg 1. B. Heumwonle 2 nrcgn 4088:creh2gsen 778 “ — —
Off. vom Platz in Verdun. à la suite: Sec. Lt. Petter, bisher à la vor dem Assistenz⸗Arzt De. Opitz vom 1. Thüring Inf. Re mt. vom 1. Bat. (Stendal) 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, Dr. elber pr. diesen Monat 80½ Thlr. bez., November-Dez. 80 x⅞ à 2 Schlussbericht). *12. 600 B. Umsatz davon fü 9 veLe 8981 excl. Ital Rente 663. Vereinsb. 123 ½ Kom.
suite des Fest. Art. Regts. Nr. 15, unter Belassung in dem Kommdo. bei] Nr. 31, beim 1. Rheinischen Infant. Regiment Nr. 2 angesteüt. Rowack, Assist. Arzt der Res. vom 1. Bat. (Rybnik) 1. Oberschles. ez., April- Mai 1873 80 ¾ à ¼à ½ bez., Mai-Juni 80 ⅛ à bez, Export 3000 B. Ruhig, Lieferung büliger. .“ —— 12 Nondd. Bank 187¼. Pror. Diskont-Gesellsoh.
b Landw. Regts. Nr. 22, Dr. Beyß, Affist. Arzt der Landw. vom 2. Gek. 8000 Ctr. Kündigungspr. 80 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Middl. Orleans 10 ¾ middling amerlkanische 10 %, fair Dhol- v ..ne IhkSs n 8 Iandmannhank 1008*.
2 55. er Russ. Prämien-Anl. 123 ½. 66er
— ℳ;
der Art. Werkstatt in Deutz. Dr. Sander, Assist. Arzt vom Thüring. Hus. Regmt. Nr. 12 Berlin, den 26. Oktober 1872. Helfer sist. Arzt vom Por .Hue tegme. Nr. 13, Bat. (Zülich) 5. Rhein. Landw. Regts. Nr. 65, allen fünf mit Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 53 — 61 Thlr. nach Quaität, lerah 7 %, mi 1 3½ - aümi egh. ds Wilhelm. H..rrer gen ,om Vomerschen SEraig Hatz r. 5, Pensiont Vr. Jarnatowefin Stabéarit der Landal von, 1,k. elter 87. 54 Tbie, boen heben eg. da nnpenen nnesent, 1afan⸗F. äcat hir Han-henan08; Copa Fnaldc Hhollerah 6 v, Kuse Prämien-Anl- 121;. Ameribaner, de saes 0h Diennn 11“ 1““ Thortsen, Assist. Arzt vom 2. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 23 (Posen) 1. Posen. Landw. Regts. Nr. 18, Dr. Mellinghoff, Monat 54 ⅛ à bez. November-Dezember 54 ¾ à 3 bez., Dezem. Oomra 7 ¾⁄6, good fair Oomra 7¼8, fair Madras 6 ½ kar P air 3 ⅛ pt. Hahnsohe Efloktenbank 189v, Nordwestbahn 507;⁄. V ind Dr. Kirchhoff, Assist. Arzt vom 1. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8., Stabsarzt der Landw vom 1. Bat (Geldern) 4. Westf. Landw. vber-Januar 54 ¼ à † bez, Januar-Februar 1873 54 ⅞ à 55 bez, 9ꝛ ½, fair Smyrna 8, fair Egyptian’ 92 8 g Ne notürungen: Landon jang 13 hlk. 75 Sh., Lohdon Personal- Veränderungen in der Atmee. Dr. Egermann, Assist. Arzt vom 1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4!] Regts. Nr. 17, sämmtlich der Abschied bewilligt. März-April 54 ¾ à 55 ⅞ à 55 bez., April-Mai 54 ½ à 55 ⅜ bez. Gek. Upland nicht unter good , v Purz 13 Mk. 9½ Sh., Amsterdam 35.90, Wien 81 ½⅜, Paris 191 Offizier t rhurt Dr. Staecker, Assist. Arzt vom 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1/ Dr. Saase, Den 26. Oktober 1872, Müller, Rittm. vom Train des 34,000 Ctr. Kündigungspreis 54 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr. schiffung und Oktober-NSvomber Liekbran 9 ½ L. F , A. E fgiere, EEEEECE 82 Assist. Arzt vom Kadettenhause zu Verlin, Dr. Zunter, Assist. Arzt] 1. Bats. (Nawicz) 4. Posen. Landw. Regts. Nr. 59, mit Pension „Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 50 — 62 Thlr. nach Gual., Dezember-Verschiffung 9 ¼¾4 à 9 ⅞ d. ““ b a. 2nes, 1, November. Leipzig-Drosd. 244 pez. u. G. Magde Den 19. Ing691 üdetn ngen und Versetzungen. in der etatsmäß. Assist. Arzt⸗Stelle beim Gen. und Corps⸗Arzt des und seiner bisherigen Uniform der Abschied bewillgtttt. Heis. e. r Tlle. 8C8. Waltta⸗ Iüvgrpooi, I Norember. (Baumwollen-Wochenbericht Ihnelsche 1661 GC. 2Aabait Peeana, e 1.ö zur Disp.; bisher Hofmarschol 11““ Gen. Fee II. Armee⸗Corps, Dr. Goedicke, Assist. Arzt vom 3 Garde⸗Gren. 8 8 1 1 EEW „,S. 1S nach Qualität, (W. T. B) 1 1“; S “ Bank —. Braun- Königl. Hoheit (Brüders Sr. Majestät) 8 8 8 2 Preu en RNegt. Königin Elisabeth, Dr. Baehren, Assist. Arzt in der etatsmaß. Beamte der Militär⸗Verwaltung. 8 8 bez. Gekünd 600 Ctr. En li 81 1878 458 dHes., Mal. Ipl 9 Z.“ v Braunschweig, 1. Novoh “ Kes l. 8 jestät), der Charakter als Gen. Lt. Assist. Arzt⸗Stelle beim Gen. und Corps⸗Arzt des VIII. Armee⸗Corps, R. en 1u “““ 8 8 k. r. Kündigungspr. 45 ¾ Thlr. pr. 1000 Gegen- ; heute stattgehabten 9ö n 8 Zäoeh er. (W. †. B.) Bei der öO““ baes Pr. üei 4 ban, Assist. Arzt vom 2. Schles Husaren⸗Regiment Nr. 6) 61“ Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriumsg. * ] 1u“ . wärtige Jorige 20 Thlr. Loose wurden Fewlgen e⸗. Serl- Braunschweiger Garde⸗Hus. Regt. und kommdrt. als Adjut. bei dem Gen Feircho Stell⸗ bei n . A; de Flazmaßzigen Assistenz⸗Arzt⸗ A Den 10. September 1872 Geißler, Garn. Verwaltungs⸗ inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 3 à 3 ½ S 8 S. Heeg eder b Woche. Woche. 438. 620. 638. 767. 1027. 1046. 1212. 1311 1391. 1404 „5en: 85 V. Armee. Corps, unter Entbindung von diesem S- ö Efin Aeir 8 v 5b 8 Arzt XV. Armee⸗Corps, 888 Heck, Inspekt. in Wiesbaden, zum Garn. Verwalt. Ober⸗Inspektor ernannt. vember-Dezember 8 Thlr. 1½ Sgr. bez 1“ 2 1631. 1938. 2189 2321. 23899. 2465. 2527. 2544 2699 2709 8829 mäßiger Stabsoffiz. in das Ostpreuß. Kür. Regt. Nr. 3 (Gr’ Wrangei) Afsise Arit 8 m 8 randenburg. Zof Neßt Nr. 60% Dr. Wewer, Schulze, Garn. Verwalt. Inspekt. in Darmstadt, nach Cüstrin, Pr. 8 Thlr. G., Januar- Februar 1873 8 Thnr G., April-Mai 7 Thlr. Wochenumsatz.. . · 2..e.vv22-- 103,000% ß98,000 3168. 3261. 3575. 3772. 3912. 4042. 4221. 4263. 4361. 4369. 21633 versett. v. Loßberg, Major vom Ostpreuß. Kür. Regt. Nr. 3 (Graf Aflist. Arzt vom Hannov. Drag. Regt. Nr. 16, Dr. Propping, Lt. a. H. Seidelmeyer, Garn. Verwaltungs⸗Inspekt, von Cüstrin, 29; Sgr. G u“ r. dsgl. v. amerikan. . .... uDccöv 33,000 289,000 4492. 4541. 4622. 4689. 4693. 5008. 5002. 5112. 5186. 5355. 6241 Wrangel) kommdrt. als Adjut. bei dem Gen. Kommdo. IX. Armee⸗ As st. vre hasa; Oldenbing. Inf. Regt. Nr. 911 Dr. v. Linstow, nach Darmstadt versetzt. 8 Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 60 Thlr. nach Qual dsgl. für Spekulat 13,000 10,000 6325. 6311. 6589 6712 7912. 7020. 7112, 7125. 7257. 7418 2838 Corps, ein seiner Charge verlichen. v. d. Groeben, Nitt⸗ Alnst Arn Sag TETTöö1 n. 96 92 Dettmer, Den 11. September 1872. Flach, Kasern. Inspektor in Futterwaare 46 — 51 Thlr. nach Qualität. ök11e4* 88 12,000 19,000 7763. 7785. 8189. 8279. 8795. 9027 9254. 9341. 9730 9787 22S92 meister und Escadrons ⸗Chef vom Ostpreuß. Kür. Regt. Nr. 3 (Graf Assist. Arzt vom Großherzval vSk Gilbert, Stettin, nach Worms, Pr. Lt. a D. Jaide, Kasern. Inspektor von Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 23 Thlr., pr. diesen Wirwheh irkl. Konsum L1“ 78,000 69,000 lem, I. November. (ww. T. B.) Die Linnahmen d Wrangelh als Adjutant zum Gen. Kommdo. P. Armee⸗Corps kom, Arzi,ponz 1. Großherzene hef. Drat. Nerge (Geideee süeh Worme, nach Mainz veset. Monat 22 % à ¾ bez., November. Dezember 22 % à X bez., Mrklicher Export. cv v.ee.. f..I8 -9 17,009 vombarchschon bisenbahm, Gatorreich. Netz) petrugon en der mandirt. v. Sydow, Pr. Lt. von demselben Regt., zum Rittmeister Nr⸗ 8 Ur. 90 roß herzog Ac Drag. Regt. (Garde⸗Drag. Regt.) Den 13. September 1872. Kuhlmann, interimist. Kas. Dezember-Januar 23 8¼ à 22 %7 à 23 bez., April- MFai 1873 23 Import der Woche 75,000 20.,000 Woche vom 21. bis zum 27. Oktober 756 850 Fl 28 ab 1 Fer und Ezcadr. Che, Irör. v. Esebec in Ler t,num Mittmeiste Füht „ L a 939 89 sist. Arzt vom 2. Großherz. Hess. Drag. Inspekt. in Mannheim, Mertins, interimist. Kas. Inspekt. in Rastatt, bez. Gek. 9800 Ctr. Kündigungspr. 22 ½, Thlr. pr. 100 Kilogr. VorrahhV 467,000 485,000 hin gegen die entsprechende Woche des Vorjabres 8 8. e ⸗ an Fr der, beeethe d. Aln 8, 8— 8ö deftseth gegt. “ Sen 1“ Dr. Mahrholtz, Assist. Arzt vom Rieder, interimist. Kas. Inspekt. in Breslau, Zimpel, interimist. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ⅔ Thlr gr. dsgl. v. amerikan. v“ 36,000 46,000 einnahme von 1564 Fl. 1 eine Mehr- Ran. Nr. 8, in das 3. Oberschte Zuf diege ene Paüs. “ 12 Feßgt. 8 r. 8. 2 . 889 lzͤma nn, Assist. Arzt vom Kas. Inspekt. in Oldenburg, Wallbrück, interimist. Kas. Inspekt. in Petroleum, raffinirtes (Standard white), pr. 100 Kilogr. mit Schwim. n. Grossbritannien. 204,000 227,000 Amsterdamn, 1. November, Nm. 4 U. 15 M (W. T. B.) Ser. Lt. voem Aihein Ulan. eg Re — von ün erfestemet 89 . begürg. * Vest. Nr. 8 2 Permeng, Assist. Arzt vom Wesel, Wallenberg, interimist. Kas: Insp. in Karlsruhe, Rausche, Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 ½ Thlr. pr. desgl v. amerikan.... 55,000 57,000 Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 614. Gesterr Fahe . en tealsgtes ban der eiehbschone der Fndes HeFeenef Wuaf P gt. 85 S na Carl von Preußen), interimist. Kas. Inspekt. in JE1 Walter, interimist. Kas. diesen Monat 14 ½2 à ½ bez., November-Dezember 14 ½2"à 2 Liverpool, 1. November, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Papierrente Februar-August verz. 60 ½. Oesterr ünde den. Müller, Eee de vom — egein —es 1 ir peralsnchun „ 8* S F. 8 Hhe micrs lan. nr. Nr. 16, sämmt⸗ Insp. in Graudenz, Reinhäckel, interimist Kas. Inspekt. in Frei⸗ bez., Dezember- Januar 15 bez., Januar-Februar 1873 15 bez Weizen 1 d. höher. Mehl in guter Frage. Mais 6 d. höher. Januar-Juli verz. 64 ½. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz Off. und Reitlehrer zur Kriegsschule in Engers kommandirt Fak. vom 7. Ostpreuß . 8g - “ 85 Hildebrand, Unterarzt durg, Marquard, interimist. Kas Insp. in Stralsuͤnd, zu Kasernen⸗ Gek. 1250 Ctr. Kündigungspr. 14 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. 8 Manchester, 1. November, Nm. (W. T. B.) 12r Water 64 ¼. Oesterr. 1860er Loose 570. Oesterr. 1864er Loose 160. toc, Prem. Lr. von, Nirderiben Ft derge Ne 39 Ge. 111““ Fenet 1900 nf. Regt. Fer. 1 8 8 17.Jg; melsheim, Unter. Inspektoren ernannt. Spiritus pr. 100 Liter aà 100 pCt. = 10,000 pCt mit Fass Armitage 9 ½, 12r Water Taylor 11 ½, 20r Water Micholls 13 ½, 30r 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5 proz. Russen VI Stieglitz zum Hauptmann und Stelꝛuing A bnte piese Rehte derr Bfesg. Sese Sene erh 9 85 Fg “ 40, Dr. Greve, Unterarzt EE111“ September 1872. Sec. Lieut. a. D. Doepel, r. diesen Monat 18 Thlr. 7 à 4 à 8Sgr. bez., Norbr.- Dezem- Water Gidlow 15, 30r Water Clayton 15 ¼, 40r Mule Mayoll 86 ½. 5 proz. Russen de 1864 97 ¼. Russische Prämien-Anl Pe 11ö1“” L1“““ Gech. 8 8 egt. Nr. 8 1 88 unter leichzeitiger Versetzung Garn. Verwalt. Inspekt. in RNendsburg, zum Garn. Verwalt. Ober⸗ er 18 Thlr. 4 à 2 à 3Sgr. bez., Dezember-Januar 18 Thlr. 4 à 14 , 40r Medio Wilkinson 15 ¾, 36r Warpcops Qualitäit Rowland 1864 —. Russische Prämien-Anl. von 1866 245. Russ Eisen- mahh . 8 I ewitz, Prem. Lieut vom Schlesw. Inf. Regt. 1n der Rieserbe EEEöö“ Vaten ezsPen ö1.“ Fnsgenn Hr 58* Kas. Inspekt. in Bielefeld, zum Garn. Verwalt. vis 6 1 4* 18 Thlr. 15 à 11 à 15 Sgr. bez., 19. Donp . öG “ 188, Printers bhn Seen. 6 Lrk. Fe. “ 8p hecal r. 81, als älterster Prem. Lieut. i di zeinisce Füsilier⸗8 1, Unte der ie. ... 186“ Pr. kt. 1 ai-Juni 1 r. 16 Sgr. bez. Gek. 20, ster. Kündigungs- . Ebtersbagan h, Neschäft zu vollen Preisen. 8 öI Ne. sh 8e. “ 58. eegeeheis eghee. Sdg 189 shnnte ars der Ren vom 2. Bat. (Bielefeld) 2 Westfäl. Den 21. September 1872. Henninger, Kas. Inspekt. in preis 18 Thlr. 6 Sgr. 8 ek. 20,000 Liter. Kündigungs St. Petersburg, 1. November, Nm. 5 U. (W. T. B.) (Pro- Londoner Wechsel, kurz 12.04 ½. Snserg. Rnc Nr. 62, zur Dienstleist. als Erzieher bei dem Ka. (Unna) 3 Vestfäl- dgnow. gnhi ntesg aiper es emanch Iet eee ; kign düs ges. 872 Peisson een Vnegand 8 esa 8 Mhrrüsgs 712”8 hTTT“ enearent oen hcolügt 8 1 8 aees 8 — beun eiae,ge Ssvs dettenhause zu Plön Nove — 15 1 3. C 11““ „Nr. 16 W . 82 b er 1872. aume au⸗Inspektor, Lokal⸗ r. à . bez. 1b 5 öI1I1a“” 375 in- 1. Mas 19738 gelen. Eee 4- 8 6 Großbenogke gehsggc Regt⸗ Rerteigeät der Röe EETööö“ G Pnd Rents deaechns eahe det “ in Eöln, auf Fäinen An ras aus . Weizenmehl 8-0 12. à I1 ⅛, No. 0 u. 1 11 72 à ¼ Roggen- “ Puch loco 13 Q⅛, — Wetter: Regnerisch. 11¾ 1 Seahccheen. I 6.26. Hamburg 3 Monat 13 Mk Prinz 6. Nr. 118 ienstlei 8 Erdi x 3 Rheinische 5 1. (Aach aatsdienste geschieden. 98 . 1 . à 7½ - 8 SHeterba 8 is Hehs th ehr) I 88 Sbg öö 5 888 1.V. esa Fenom F Nr. 25 Dr. Vonhögen, Unterarzt Den 15. to der 1872. Faust, Zablmeister vom 2. Bat. E d gs dnrhh 1 88 4 7) pr. 100 Klogr. 25.97. Petersburg 315. 120. Wien 11 FI. 10 Kr. Paris 1. April 1873, kommandirt. Dr. Tievenow, Stabs⸗ und Bans D Marbr vom 1. Bat. ( düuh See. Landw Regmts. Nr. 68, 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regts. Nr. 117 (Leib⸗Regt.), der Abschied Danzig, 1. November. (Westpr. Ztg.) Für Weizen loco Fehes 1eNo emnberg (wM. I. B.) Des katholischen Fest. 5 vom 2. Bat. 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 19, unter vorläufiger Fasct ees. eneee ö“ 111 EEE“ ü egen ’ 1872. Rühl 8 l “ snec 1““ 11 bae⸗gerere üenr reen. Nor 8 elassung in seiner Stellun Chefarzt d Feld⸗ 4. D IEI-.. Ler. Mef. 1I1 n 18. Oktober 1872. Rüh ahlm. vom Füs. Bat. estern. Selbst zu billigeren und gedri Srei 1 8 Sehlassntee ssung in s g als Chefarzt des 4. Feld⸗Laz. der 4. Div., 1 (Schwerin) 1. Mecklenb. Landw. Negts. Nr. 89, zu Assist. Aerzten] 3. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 16, der Abschied unn Pension bewilligt. welchen sich Verkäufer gern entschliessen 1“ nh Henen. b“ (Schluss-GCourse.) Wechsel Lonqon 3 NMt. 2-,92. 8 , “ 1u“ C1“ ö1“ nur 105 Tonnen aus dem Markte genommen. Bezahlt wirde —-——— g2 82b e 5 8 = —y—⸗j für fein glasig und weiss 127 pfd. 87 Thlr., 130pfd. 90 Thlr., 25 1. [Ansländ. Werthe] 25. 1. 8 8 8 do. sterdam 3 Mt. 166. 8 8 “ 8 hochbunt 129pfd. 84 Thlr., 130pfd. 86 Thlr., helibunt 125pfd. Inländ. Werthe. Okt Nov ee Okt. Nov. 188102 “ 80 Thlr., 127pfd. 83 Thlr., bunt 125pfd. 79 Thlr., 127pfd 81 Thlr., 8 .Oest. Silb.-Rente 64 ¼ 65 ¾ 1d 4er prämien-Anl. (gestplt.) 150 ½ 78 Thlr., 131pfd. 80 Thlr, ordinär 110 pfd. 60 Thlr., Prss. 4 ½proz. Anl. 104 „ 1860er Loose 96 1apeni i gh “
F
Inseraten⸗Expediti 2 1ns 8 X““ ae Helsrünk zFpe “ 1 6 2 I“ C 1— öe “ von 1 roth 128 pfd. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: UE en 1' er nzeige Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Jamburg, Frank⸗- 121 pfd. 73 Thlr. Regulirungspr für 126 pfd. bunten lieferun „ 4 proz. » R. Prm. Anl. v. 1864 8 b “ furt a. ., Breslau, Hallr, Prag, Wien, München, 1 fäühi 82 Thir. m.evr re, us. G 28 - St Sablae 3 1 88 2 X 128 1 Gro Russische Ei 1““ “ Novéêmber-Hezbr. 8I1¼ Fhir. Br., pr. 8 289 ½ .18F6 sse Russische Eisenbahn 138 8 „ Bankantheil. ausner. *JeNih . Inter 200 nat. Bank I. Em. 220 Br.
Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
Nürnberg, Straßb Zürich und Stuttgar 26 pfd. bunt pr. mber- - . “ Mosfsruns 1a1Ir. Br., pr Mai-Juni 81 Thlr. bez. — Roggen gerl. Hand.-Ges. „ Tabaksoblig. 1 69.„ . G g 4 . 82 2 *
8 8 8 8 3 8 FEs bedan 16 pfd. 50 Thlr. 126 pfd. 55 ½ Thlr., alt 89 Gs. 8 34023 „ Tabaksaktien Handels⸗Register. 8 “ Bekanntmachung. Bekanntmach 1909 Mxadge Thlr., Sgipka. 50 ¾ Thlr. Rognüürngspreis 120pfd- . e 1 3025 Rumün. Anleihe. 8 b Ei hlungen Bekanntmachun 1 8 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 102 eingetragene In unser Firmenres ister ist 8. 5 laufe 8-. 8 8209 bie r 1 lieferungsfähigen 49 Thlr., inländ. 52 Thlr. Permine e Snühlr. Schls. Bankverein 182 ½ Oester. Kreditakt. Inz2 Gemn. In unser Firmenregister ist bei Nr. 17 esgersber Vermerk einge⸗ Firma C. F. L. f 8 8 „H Treitel⸗ 11““ EETTöbö 8 NoeSnchae Ln- mhlr. vr r. Berg.-Mk. Kisenb. 1 vö 1 Anlomeine Deutsche esasssehelehern 1 tragen: 1 . C. F. L. Krause zu Bunzla I Iäühaber ber fmann Sirsch Treite Br., pr. Januar r. G., pr. M , 122 shhir’ Berl.-Anh. „ . 29 uxemburger... — Verzeichniss von Interimsscheinen, die wegen nicht geleisteter ger Nirna „J. Wolfeustein dr Comp⸗“ is erlosche ist erloschen. Eingetragen zusolge Verfügung vom 25. Oktober 1872. vehagheit. e der Kaufmann Hirsch Treitel zu Mai-Juni 53 ⅜ Thlr. Br. — Gerste loco kleine .“ 68 Brl. Ptsd. Mgd. - 163 Meininger . ... SIhath. nahe jns. in No. 259,1 3,⸗, ⸗ de2e. Sean enbüba⸗ Sat Diober 1875 *. hhen Neustadt⸗Ebw., den 25. Oktober 1872. “ Bunzlau 18. 208 Ok. v 1872 110 — 11pfd. 47 Thlr., grosse 114pfd 49 1 117p 89 88 „ Görlitzer - 106 ½ Oest. St. B. (F 85) Deutsche Handelsgesellschaft in Frankfurt a. M. „Eine Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ** Königliches Kreisgerichr. Abtheilung. 7 89 ööe Eenne gehehagal. Lonas “ u““ woitere Einz. von 2¹ i. v9 E1“ IEEöö“ “ 1 Be “ “ 1 81.n Ie.884b. 1 1.“ b ochwaare 45 ⅓ bez., Ie 1 5 öln-Mindener- 5 pCt. Zinsen vom Zahlungstage bis ul- 2 g Bekanntmachung. 1 Bei dem untsrzechnefen Grrschen n 1“ ung in das Bekanntmachung. von 2000 Pfd. Zollgewicht. 1“ 1 8 I. 8 des Rechte-Od.-U. ⸗ 8 Wechsel. ꝙ½% 93 ⁄ der Zeit vom 16. bis 24. Dezember cr. in Frankfurt a. M. an In unser Firmenregister ist unter Nr. 451 Carl Louis Herr Firmenregister erfolgt: 8 In unser Firmenrezister ist heut unter Nummer 358 die Firma Stettim; 1. November, Nachm. 1 0. r 79, JN 8 Oberschles. * öööö1ö1“ ⁷ der Kasse der Gesellschaft au leisten. 8 ö“ 8 Fagh 1n üeehi 1 folgt: “ 8 heeen Snnl, EE“ Theophil Kaul eses enh ghn. M““ Rheinische - 2 ½ 17 Petersburg k. S. 91 ½ 91¾ Bad Königsdorg-Jastrzemb (Bngon Hexmann). „Lehnin« eingetragen. 8 2) Bezeichnung des szi 1 u Reinerzo-, und als Ort der Niederlassung »Reinerz« zufolge Ver⸗ Dezember 79 Br. u. 8. 5;3 8 — 1 von 20 pOt. = 40 Thlr. ist in der Zeit vom 20. bi Novem. TEö“ Oktober 1872. 8 netenanmnadechesen aöetnbe r zmusadt⸗Eberswalde sanung ven 1 E. worden. b enen Fe 8. EEEö“ vnssh “ Breslam, 1. November, Nm. 2 U. 8 Füen 95½ 8 ber bei Herren Gebr. Guttentag in Breslau zu leisten. Erssas königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 3) Ort der Niederlassung: C1“ „Koöͤnigliche 1“ 6 — b Hürg * vril-Mai 23 du. Br. Spiritus 17½ — 17 %, Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ½ꝑproz. Pfandbriefe 62. ipti 1sn.rn. 18 Seee b “ . nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 22 ¾ bez. u. Br., April-Mai 23 bez. u. Br. Spiritus 17½ 2 18f0 95 ichi ten 94 bez. Subskriptionen. Bekanntmachung. 4) eeö“ 8 8 Zekanntmachun g. beörpr 1=17, November Dezember 17 ⅛ bez., Frühjahr 188⁄ ö“ 35⁄ 8 I“ Süd-Norddentsche Verbindungsbahn. Subskript. auf e In unser Firmenregister sind folgende Vermerke eingetragen C. F. L. Krause’s Nachfolger. “ Die den Kaufleuten Friedrich August Weise und Paul Schubert bis 18 ⁄ bez. u. Br. Des katholischen Feiertages wegen Lit. A. u. C. 235 bez. u. Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien Thlr. 5proz. garantirte Prior.-Oblig. in Stücken zu 200 Thlr. worden: 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 für die früher im Firmenregister unter Nr. 5 eingetragene Firm e.“ 8 134 Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 139 ¼ zum Course von 90 pCt. am 5. und 6. November cr. in Berlin Bei Nr. 348: Die Firma „L. E. Eger“ ist durch Vertrag selben Tage. J. G. Queißer zu Lauban von dem Kaufmann August Haehne b E“ vember, Nm. 2 U. 1 M. (Tel. Dep. d. Staats- bez. 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 bez.; Lit. I. pbei der Diskonto-Gesellschaft und der Provinzial-Diskonto- von dem Kaufmann Herrmann Ferdinand Eduard Eger Neustadt⸗Ebw., den 25. Oktober 1872 ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und dies zufolge Verfügn Ereslaum,] VW“ à 100 Ct. 18 ⅞ Thlr. bez. 99 bez. 5proz. von 1869 102 x¾ Br. Warschau-Wiener Aktien Gesellschaft. auf den Kaufmann August Arnold Otto Heyer übergegangen 3 1 Hepr vom 26. Oktober 1872 heute bei Nr. 20 in k ener blngon Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 1,0 5 Aber 210 bis Unentschieden Patentpapierfabrik zu Penig (vormals Ferd. Flinsch). Suh- Bei⸗Nr. 452: August Arnold Otto Heyer, in Fiüume 1111A616“ 1“ Ie“ 285 1“ 1897168 Lgr. Hafer — Frankfurt ². M., 1. November, Nm. 2 U. 30 M. W. axrinn an⸗900,000 TPhir. Aktien à 100 Thlr. zum Paricourse „L. E. Eger“ und als Ort der Niederlassung »Branden⸗ Bekanntmachung. Dagegen ist den genannten beiden Kaufleuten Weise und Schuber 8 259 849 1 188) 228. 100 Kilogramm. 8 T. B.) Schluss lebhaft. 3 8 am 4. und 5. November. burg-e. “ „Der Kaufmann Otto Schiemann zu Roessel hat für seine Ehe von den Kaufleuten August Haehnel und Moritz Hüppauff für ihre 1 Sr. ETEE“ (Magdeb. Ztg.) Weizen 76 (Schlusscourse.) Berliner Woechsel 105. Hamburßer lungen 1u 453: Herrmann Ferdinand Eduard Eger, in Firma mit Emilie Perkuhn durch Vertrag vom 9 August 1872 die Gemein⸗ im Gesellschaftsregister Nr. 32 unter der Firma J. G. Queißer bi 8 v Ro. “ Thlr., Gerste 58 — 72 Thlr., Hafer Wechsel 87. Londoner Wechsel 118 v⅞. Pariser Wechsel 92 1 Generalversammlungen. Eger“ und als Ort der Niederlassung »Bran⸗ Uaft der Uhntes zund 82 Eemcbes ausgeschlossen Dies ist zufolge E114“ hierselbst Kollektivprotura ertheilt und 28 50 bür pr 2000 Pfd. — Kartoffelspiritus: Locowaare Wiener 8 11“ dh. . 0 2e9. 15. Novbr. Hagdeburger EHakoller-Aktlen-Gosellschaft. Ordentl. e c. Ve m 25. am 25. 9 7. Nr. 22 1 8 er Nr. 26 z1 erfü 26 t 872 ; 8 e, 1 üissi 6 is igsbahn . 128 8 1 . randenburg, den 14. Oktober 1872. 1 1“ gister zur Lehntra⸗ ung der Ausschliezung 1“ 1n W unser Proturenregister LHgerraet gorven 88 unveränder 8 1111A“ 9920,8sGalizier*) 2462. Elisabethbahn 269 ¾. Nord- “ Heni eece kna aneir bessmsshan auf Aktien von Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Gütergemeinschaft eingetragen worden. Lauban, den 28. Oktober 1872. 1seThle G 185 Thlr. pr. Januar-Februar westbahn 236 ½. Elbthal 198 ¾. Gotthardbahn 105 ⅝. 1. 8 Dr. Preussner & Co. Ausserordentl. Gen. Vers. zu EEEEE 1 Roessel, den 25. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 18 * Thl r. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1½ Thlr. 79 3½. Albrechtsbahn-Aktien 190 ¼, do. Prioritäten ee Berlin. Bekanntmeg⸗chunng. Fnigliches Kreisgericht. I. Abtheilunc. Bekanntmachung. 28 J6r Ter. — Rühenspiritus goschäfislos. L0c% —, pr. 55 Kreditakcden 0 3645, BaJer,ecee, bpp.. Mabler-Vereinsbank. Ausserordentl. Gen. Vers. zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 246 die J11“ * Zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1872 ist unter Nr. 78 ovember 17 ⅝˖ Thlr., November-Mai 17 ⅔ Thr. Militär-Anleihe . e 89, do. nicht vollbez. —. Russ. 82 EEactnazer⸗ vereinigte vorm. GrAf. Einsledel'sche
Bekanntma . 2 8 g emt. 1 3 1 V j Anleihe 18 S unsers Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft Wendland es I 1. Korember. Rohelsen, ürssc grhee Saglüs e —. Neue Russen 90. Türken 50 ½. Silberrente Werke. Ordentl. Gen. Vers. zu Riesa. GeaMsers 79
zu Forst und als deren Inhaber der 3 In In unser Genossenschaftsregister haben wir heute Wi Giresre 1 2 1 3 5
Carl Mettke zu Forst döfahhe Zeefädnch ““ kis Sanassentess . .. . “ eicnen u “ I getragen C“ ““ ““ (w. T. B) Des katholischen Fest- 681 “ 82 Scse s “ 21. Lüneburger üeeees “ 8 Corse erein zu “ . 6 55 1. EE1“ 1 auf⸗ “ b oose 162. . 2 Loo . 57 8 r Schles 8
getragen worden 3 unzlau, mann David Wiener, beide zu Liegnit, sind, und die Gesellschaft am tagoes wegen kein Getreidemarkt. (W. T. B.) Getreidemarkt. “ 1oose 83. Gömörer 85. Bundesanleihe 100 ¼. Ame. 27. E1“ Geuenüs Gen. Vers. 28
8 Su. 8 Forst, den 29. Oktober 1872. 1 „Eingetragene Genossenschaft 11, Okt 1872 be vember, Nm. . 88 6 2 2n Htt. 1“ . 8 E Bunzlau unter nachstehenden Rechtsverhältnissen -. 8,neFingh Hat. 1872 1 3 EE1“ loco Stl, auf GA1 . J 88. e het “ “ eeeee Preslan is es vereeh eenb. emn. : 88 3 1 9586, . ns 8 5 „ do. 16- 1 8 6 1 8 . 8 8 nilsche Fe- — — 2 S0ee Köniali öcas 84 1 Wie Genossenschaft ist durch den Gesellschaftsvertrag vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. f.n ö Iefg be. Wers n. 19e Kilo in Mk. Bodenkredit 112. „Doutsch-österreichische B. 120 ½. Italienisch- “ be Hamburg. Ausserordentl. Gen. Vers. zu. Di 1 88 8. iches Kreisgericht Lübben. 1 31. Juli 1872 gegründet, auf keine bestimmte Zeitdauer beschränkt Bekanntmachung. 8 10100. 85 r. Dezember-Januar 127pfd. pr. 1000 Kilo netto] deutsche Bk. 124. Franco-hollünd. B. —. Franz. ital. B. 99 ⅛. Hamburg siehe Inser. in No. 259. Fed . 18712. n n2gn Firmenregisters eingetragene Firma und hat die gegenseitige Beschaffung der im Gewerbe und in der 8” unser Firmenregister ist bei Nr. 103 der Uebergang der Firma L051 kK Benbn. 161 Gld., pr. April- Mai 127pfd. pr. 1000 Central-Pfandbriefe —. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 179. 3 2. i 82 GnIhehche bolihändler Ferdinand Meyer zu Liebe⸗ Feec gnfe nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit zum 8 veeseer 1 den Fasstefa Joseph Sonneberger zu Neisse wen0 dees in Mark Banco 161 Gld. Roggen pr. November u“ 8g- Enk.. Se. 882 8 8 Ausweise von Banken. . r ¹ e 1 — nde. . owie unter Nr. 381 die Firma A. Sonneberger und als der F j —. 103 Gd., pr. November-Dezem- Vereinsban ½. ran „ do. — 8 3 der Städtischen Bank zu Bres- 1“ Königliches Kreisgeri cht Lübben 8G 8 als Fteeets egaroe 1. vei Zatfmnann Heidrich zu Bunzlau Zübarer vt. Kestgrahen Joseph Sonneberger 8 Neisse beut ein⸗ 122 1A64A4*“ 103 ac, pr. s: helds Fh FeE. 8 “ ““ 81 ge; EöI LB“ v 1-öbe. glschen Landesbank So gan eeeerrartche. 89 “ en Stiftungsrendanten Koernt 5 . 1 b 8 b „ Pr. il-Mai nglische Wechsle 4. 8 . — ; 8 . 8— n Th. Hugo Frenzel rolleur und riftführe ildet Königli Kreisgeri 2 ilun⸗ 9g 1 8 jri 8 8 nsche Effektenba- 39 ½. e nion- . go Frenz ftführer gebildet. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rüböl matt, loco 26, pr. Mai 23 ½. Spiritus geschäftslos, pr. 81 en EE1 wee geee aeeneh. — Usancen 8 88 8—
zu Goyag, ist am 29. Oktober 1872 gelöscht. ö“ Der Vorstand giebt seine Willenserklä t 8 CC1“ 8 rung kund und zeichnet Bekanntmachun 100 Liter 160 pOt. pr. November 15 ½, pr. November-Dezember 1 b -Aktlen-Gesellschaft (M. ““ 7 der b 3 Kaffee fest, Umsatz v pr. medio resp. Pr. utimo. Sommerfelder Tnohbfabrig Arrlesct nee gen 30 Oxtober 1872
gue * für die Genossenschaft in der Weise, daß mindestens zwei Vorstands Fi 1 pe⸗ 3 Fr n. A 3 2 S⸗ 8 r v 77 1. Feir . 5 ½ preuss. Thaler. „ * Die “ mitglteder, unter diesen der Dircktor, ihre Namen der Firma J. RInaes hedt sg ch. gahs Iulhns 1“ 1 Meisse 29 mnckerbenroldam. s. Standsrd wals 1879. 1.E. o ““ 8888 8 die pr. 8 Tage nach Erscheinen einge- “ JeeeF e. Spediteur Friedrich Robert Müller Die Form für die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ sanba v. vr Bisnrc ö 5 dt I 2 E1141“ Ere (Effekten-Sozietät. Amerikaner 96 ¾, Kreditaktien 365, gangenen Engagements am 7. November 65 ae Fenlnen. 885 Goyatz, ist am 29. Oktober 1872 gelöscht. 4 1 kanntmachungen h. 3 9 Neisse, dim hn. öö“ beut eingetragen worden. 8b iAc.„ 1. November. (W. T. B.) Petroleum fest, Stan- pr. compt. —, ee S2n . EE tücke lauten über 1 Nominal und werden mit 5 pCt.
zöniali 8 1A“ Vorschußverein zu Bunzlau. 8 Ualiche 567 5 75 Pf. bez. —, Gallzier 246 ¼, Lombarden 226, 8 Ho⸗ slaufe insen The g. P; er 3vg. ggene KFirx ie Bekanntmachungen erfolgen durch das 3 3 Se veaea.s b. . † 68 ri izen häftslos —, Darmstädter aktien —, AM Süehe CE15 hhacer rnfenahn Theodor Dietrich, früher und den Niederschlesischen ges g. Integigemählatt zu verisgacor 74 des Handelsregistets des unterzeichneten Gerichts ist Ro “ I (Sohees 1e 1);. Nias 1998. Raps pr. lahr. Brüsseier Hank —, Wlener, üondant. he heeann C“ 82 S s enschesezuenärag befindet sich in beglaubigter Abschrift Asmus Jaussen et Sohn Nosember 404 U. AuböI 1cc 43 ½, pr. Herbst 43 ⅛½, pr. Mai 44. de „OneFn Jen 18 ev. F. . . 8 2 V de 5 8 8 . eute ol nd 8 2 8 . 8 — . —₰ 2„ 3 8 00S8e Feaa — * 8 „ 1Jee cCasben bers asbhatn Heinrich Hermann Rübe zu Lübben, Bunzlau, den 28. Oktober 1872. Caer dchns Janstnt l aujger ““ 8 G F8. eöö V. 1. 1) Getreidemar rt. Donaxaktion —, Fraukiurter wechslerbank —2 “ “ Königliches Kreisgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv.. (Schiussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem M Fisonbahnbven =—, Antwerpener, ank —, Berüinar Bank, Dritte Beila g Weizen 14,450, Gerste 9830, Hafer 42,100 Qrtrs. verein —, österr. National- I““