1“
“ 1.“ — 1]s Bekanutmachung. Am Mittwoch, den 6. November gema ö1I““ e nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 1822, Vormittags 10 Fsilon in unserm Magazin am Königs⸗ 4
seraten⸗Expedition . b 8 x“ veigre a 4 8 G 1 99. 8 üdolf Mosse in Herlin, Leipzig, Hamburg Frank- 8 aben Nr. 16 eine Quantität Noggenkleie, Fußmehl und Heu⸗ 1 —
und “ H effentlicher Anzeiger . sert . a., Ureslan, Halle Pras, wien, Krünchen, . amen ꝛc. gegen gleich baare Vegühiung 6. Niaß eben Hen⸗ I“ N“ ., 5; ailh-' eckar -Bahn. 2 8 ELTT“ — 1 “ . “ g bbreeEbbb“n 8 1“ r 21888 Ft cnS221
8 8 * 8 8 8 1“ 5 — 8 Se 9 8 5 5 8*½ 0 K — 8 8 . 2* [M. 142552 5 88r2 884 Li eferung von Schwellen pro 18 B1—
1 „ Aufgebote 3176 ““ 1“ “ 8 Ss. 2
— Sehereh Shene . 1 8 dem Konkurse über das Vermögen der Handelsfrau Anna Durch die Kaiserliche Werft zu Wilhelmshaven Die für 1873 diesseits erforderlichen Schwellen, und zwar: Bekanntmachung. 8 “ Petzel zu Bromberg ist von dem Strohhut⸗Fabrikanten Rudolph d 14 Stück für die Kaiserliche Marine nicht zr verwenbe bö2700 Stück eichene Stoßschwellen, — In unser Firmeneregister ist sub Nr. 276 das Erloöͤschen der [31881 8 Konkurseroͤffnun 1A1“ Krafft in Berlin eine Waarenforderung von 89 Thlr. 12 Sgr. nach⸗ 8* Rahmenlaffeten öffentle 2* nicht mehr ve;. are 3000 » eichene Mittelschwellen, 11“n Firma „Carl Willig“ zu Freiburg i. Schl. heut eingetragen *1ꝙ1Q 8 - g. 1 träglich angemeldet. hoͤlzerne Ra . entlich zu verkaufen. (a. . 8 br170000 laufende Meter eichene Langschwellen (25 Em. breit, 15 Cm. dick und bis zu worden. Königliches Kreisgericht zu Sensburg. Erste Abtheilung. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Der Termin hierzu ist auf Freitag, den 15. No⸗ 8000 Stück kieferne Mittelschwellen (pinus silvestris),
hweidnit, den 30. Ohober 18 2atheilung I. vnber 1892 E. Jacob den Lt. Movember er⸗, Vormittags 14 Uhr, 38 vember cr., Vormittags 10 Uhr, anberaumt, zu welchem (len Win Fiatmiston vng, 18 e en hof Darmstadt bis zum 1. Juli 1873, und 8 1 isgericht. eilung I. 1 3 i ommissar, im Terminszimmer Nr. an⸗ 8 b 2 erung hat fran nho armsta is zum 1. Juli un it ½ in j 1 1 8 Köoͤnigliches Kreisgerich b g Kowalewski, früher hierselbst, jetzt zu Timnickswalde wohnhaft ist ben en 1. 82 Kemn mis 2 188 — derng 2 8 81,8 Kaufliebhaber hierdurch eingeladen werden. zu geschehen, 3 zwar mit in jedem der Monate Januar bis Junt inkl.
Der Verkauf findet bei dem Artillerie⸗Magazin auf der Kaiser⸗ Die Angebote, welche das ganze Quantum oder nur einen Theil umfassen koͤnnen, müssen enthalten den Preis für die Langschwellen
8* Bekanntmachung. “ der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ f 8 “ . 8. , i t t werden. 1 85 44 1¶ꝙ☛ 4
In unser “ 8.. die Firma 8 e nle dehah L A Mosden; der Partikulier bebeg, B ,6 Oktober 1872. lichen erf 1e. Käns “ per laufenden Meter, für die übrigen Schwellen per Stück, und sind franko mit der Aufschrift: 1““
— Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes O. Keide von va ellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners ö8—*¹ 8 veneheen. 8 8 8 Kaiserliche Werft . 8 bis Schwellenlieferung pro 1873 betreffend “ urel Carl Wandel aus Freiburg heute eingetragen worden. 8 werden aufgefordert, in dem u““ Uen 8 1 1 . 2 8 een Euafran “ 10 Uhr, an uns einzusenden da um diese Zeit in Gegenwart der etwa erscheinenden 89 — 8 8
“ Ainhag. Stlsberigs 2abthelung 1 EReeeee 88 nce⸗ iß 1 1ö1“ 8 8 Nachgebote werden nicht angenommen v. — 8 vor dem Kommissar, Hrn. Kreisrichter Münchmeyer im Gefängni 1182 l u ß. [3114] Bekanntmachung. “ Die Lieferungsbedingungen sind auf portofreie Anfragen von unseren Bahnverwaltungen zu Frankfurt, Darmstadt und Heide 8
kanntmachung. 8 ebäude anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über 8 871 5 unlg. 8 . . In unser vierhceglie ist s. bn die Firma gee Beibehaltung dieses Verwalters oder die estellung eines anderen der eca. irech hete ven. 8. bas Mesmneser Der Brod⸗ und Fouragebedarf für die mit Magazinen nicht sowie auch von unserem Sekretariate dahier unentgeltlich zu erhalten. 8* ½C. Dienstag“ einstweiligen Verwalters sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendigt worden. vee Heaerhoporfe 2 1 88 1873 san i Wege Darmstadt, den 30. Oktober 1872. kti 2 8 1 er öffentliche ission, resp. Lizitation verdungen werden, zu D M NM B 8 welchem Zweck folgende Termine — sebesmal Vormsltags 11 Uhr — 8 irektion der ain⸗ eckar⸗ ahn.
2 Zobten und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Dienstag aus Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in demselben zu Halle a. S., den 26. Oktober 1872 1 llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren “ 1 1“ 9* 1— Am 8. November er. im Bureau der Königlichen Garnison⸗ Bekanntm a chun g Verschiedene Bekanntma chungen
1
*
5 M. lang),
86
obten heute eingetragen worden. bberrufen seien. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. veee e heren. Feg⸗
Schweidnitz, den 30. Oktober 1872. — 1b Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. “ oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben⸗ oder welche [2601] E di b tal - tati on b ,.. : ihm etwas verschulden, wird ben, Nichts an denselben zu ver⸗ . Verwaltung zu Sonderburg für Sonder⸗ t 85 ö1u“ — Fraunfer Sülelenfterepetter EüEEv v 1ga 88 von v 8. der Gegenstände Auf die Klage der verehelichten Schlossergesell Stiller, Louise, 8 burg, Apenrade und Augustenburg. Die Munizipalbehörde der Stadt Catania (Sizilien) hat eine [31991 B E t ch „Thüringer Bankverein’ Vol. I. Fol. 154 lauf. Nr. has bis zum 1. Dezember c. einschließlich dem Gerichte oder dem I Winkelmann, gegen ihren zuletzt hier ansässigen Ehemann, Am 11f. November er. 68 Keesolichen oͤffentliche Submission auf Uebernahme der zum 8 etanntma ung. e ng der Landarmee in Kie 4 2 8 Er8e. ir machen diejenigen Eigenthüm wel bri Bau eines neuen Hafens in Catania erforder⸗ auf ihr Bengegnaegen gen Eigtn 1“
folgender Vermerk eingetragen worden: erwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt chlossergesellen Ernst Stiller, in welcher Klägerin Trennung des Se s 8e09 5 1 Lehcgse aese und dem Verklagten bestehenden Bandes der Ehe und für Kiel, Neumünster und Plön. darauf aufmerksam, daß es in ihrem Interesse liegt, die vorschrifts⸗
Der Rentier Wilhelm Moeller ist aus dem Vorstande ausge⸗ ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. schieden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1872. Pfandinhaber und 8 mit ’ gleichberechtigte Gläubiger des Ed Hang des Verklagten für den allein schuldigen Theil wegen bös⸗ Am 12. November er. im Bureau der unterzeichneten Inten⸗ lichen Arbeiten, welche im Ga 8200,000 Frank rfurt, den 25. Oktober 1872. Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ licher Verlassung beantragt, ist ein Termin zur Klagebeantwortung dantur für Altona, Hamburg, Hekburg, ell, welche nzen zu 8,200,000 Franken mäͤßige Anmeldung auf unserem Bureäau im Köͤlnischen Rathhause Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. stücken nur Anzeige zu machen. 8 auf den 8 Wandsbeck, Itzehoe und Glückstadt. veranschlagt sind, ausgeschrieben und dazu einen Eröffnungstermin im Laufe des Monats November zu machen. In unser Prokurenregister ist Vol. I. Fol. 26 lauf. Nr. 74 ugleich werden alle 115 Sb an die Mass⸗ Kdüasprgche “ i reeseh Seee g. 82 Heenggase 8 8 Am 14. November er. 5 Seeähn dercon glichen WSarqison. 8 9 öö See he 1. gehren. 8 Nur wenn dies geschieht, werden wir im Stande sein, die Be⸗ sgläubi a wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ im Konsulat des Deutschen ei zu Constantinopel anberaumt. erwaltung in Lübeck für Lübe atze⸗ 90 mt. em wir ähi iti pü . als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufg z burg und Mölln. dem Wunsche der gedachten Behörde entsprechend, dies zur öffentlichen dagelngsfähigteit so zeitig, als es gewünscht zu werden pflegt, fest
folgender Vermerk eingetragen: s „ hierd . EI“ „ ipals: rüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Verklagter, dessen zeitiger Aufenthaltsort unbekannt ist, wird hier⸗ . — sprec 8 Pesshnanddes, Pehcha , ar, & Heym 8 F ten Votrecht bis zum 30. Nopemb er c. einschließlich mit aufgefordert, in 1n Termin zu erscheinen und auf die Klage Am 16. November er. im Bureau der Königlichen Garnison⸗ Kenntniß bringen, bemerken wir, daß die Submissions⸗ und die Berlin, den 31. Oktober 1872. 8 welche gebildet ist durch bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur zu antworten, widrigenfalls er der böslichen Verlassung für geständig Verwaltung in Bremen für Bremen, speziellen Baubedingungen (erstere auch in deutscher Uebersetzung) im D B li büs 1 b 1) den Fabrikanten Nathan Schwarz, b Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten erachtet, demzufolge nach Ableistung des Diligenzeides seitens der 8* Geestemünde (Lehe) und Cuxhafen hiesigen Rathhause, Zimmer Nr. 104, während der Dienststunden as er iner Pfandbrief⸗Amt 2) den Joseph Heymann. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Klägerin das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe getrennt (Ritzebüttel). 8 eingesehen werden können. Nunge. 8 8 Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be- Verwaltungspersonals 8 8 Merrwittaas an uh vnd Veclogter kostenpflichtig für den allein schuldigen Theil erklaͤrt 16 Offerten sind versiegelt, portofrei, und mit der Auf⸗ Berlin, den 29. e ö. 8 8
ellt ist: in dem zum 11. Dezember c., ormittags r,/ werden wird. r 1 8 G 8 8 r [M. 1422] Schwarz & Heymann. vor dem Kommissar Hrn. Kreisrichter Münchmeyer im Gefängniß⸗ Constantinopel, den 24. August 1872. 8 »Submissions * Offer te auf die Lieferung biesiger Roömtaltgcbe Mes. und Residenzstadt ein junger Forstm ann, bheoretisch und praktischz für den
D
Ort der Niederlassung; 8 gebäude anberaumten Termin zu erscheinen. 8 1 1s des D Reichs 8 8 . 1 1 b — 1. d — icht, hat eine Abschrift der⸗ ‚Vertreter des Konsuls des Deutschen Neich on rod resp. — 82 ) 1 orst Verwaltungsdienst ausgebildet, der nach Beendigung seiner Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Absch ft Gillet, v B 2 sp Fol rage fuͤr ruppen tudien waͤhren mehrerer Jahre sümmtliche Waldgeschaüften Neve
Erfurt. b 1 4 3 Verweisung auf das Gesellschaftsregister: selben und ihrer Anlagen beizufügen. Vize⸗Konsul. des 9. Armee⸗ Corps⸗ . gelernt und geleitet, den Buͤreaudienst genau kennt, worüber 1g2 gute geife zur Seite stehen, sucht eine entsprechende Stelle im
ache.
1 ftsregisters. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz 8 s rp Feianand gäsrosa hat, 25 bei der inmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 1b “ 8 versehen, bis zum Termin denjenigen Behoͤrden einzusenden, bei b 1 G ste⸗
Bezeichnung des Prokuristen: b 1 . 8 1 1 2 t der zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be. [M. 14137 . h“ welchen der Termin abgehalten wird. 1 1G Kaufmann Robert Mannheimer in Erfurt oöö Aefanch 1 Vorladung. Lieferungsbedingungen und Bedarfsnachweisungen liegen bei vor⸗ 8666861116“”“ 1.“ 8 zeneigte Offerten befoͤrdert sub A. B. 2192 die Annoncen⸗ s “ b . Expedition von Kudolf Mozse in Halle a. S. (Kf. 1052)
eit der Eintragung: “ vollmaͤchtigten bestellen und zu den anzeigen. Denjenigen, 1 8 . 3 — gen Sese en 8 Faige Verfügung vom 25. Oktober 1872. “ es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ “ Krenecben ushe naten aufesieres gach ger h 1. hhs genannten Behörden, owie bei den Ortsbehoöͤrden derjenigen Orte — rfurt, den 25. Oktober 1872. anwalte Justiz⸗Rath Steppuhn und Weber zu Sachwaltern . Eö 82¹ h. ig vesear. Chernel hazt geb. 3³ aus, in denen Termin nicht abgehalten wird. . e 4 “ KFonsslichee Kreisgericht. 1. Abtheilung. verggee den 30. Oktober 1872 82 Mayer von Knonow, einstiger Einwohnerin von Sümeg, se, Z 9. Armee⸗Corps “] Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. “ 1111I In unser Prokurenregister ist Vol. I. Fol. 27 lauf. Nr. 75 fol⸗ gg ug,. liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 5 Zala'er Komitate, sowie ihre Seitenerben nach ihrem aus Preuße 1 8 Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten n gender Vermerk eingetragen: 8 ——— 1 abstammenden, zu Suͤmeg im Jahre 1857 verstorbenen Vater 1 1 1 8 G zur Herstellung der Fgefeheser von Lennep nach Wipperfürth ober⸗ 11“M“ Erfindungs-Patente Bezeichnung des Prinzipals: [3178] Bekanntmachung. Alexander Mayer von Knonow, ewesener österr. pens. k. k à. 1396 und unterhalb der künftigen Rangirstation Born⸗ auf einer Länge IM. 708 8 Die Aktiengesellschaft Thüringer Bank⸗Verein. Konkurs sbex das Vermoͤgen des Kaufmanns RNobert Hauptmann, sowie ihre, nach ihrem aus Italien abstammenden un 1 U 199g s von circa 3 Kilometer, die Bewegung von 72,000 Kubikmeter Boden mIM. 708] aller Lünder (a 1756.) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Der S. 1 c 8 Akkom 8 endet b zu Sümeg am 2. November 1841 abgestorbenen mütterlichen Groß 8 1 und die Aufführung von 1500 Kubikmeter Mauerwerk umfassend, 85 verschafft und verwerthet das internationale Thüringer Bankvererin. 1“ v1“ EbEI 88 8 ,n Sloh r 1879. vater, weiland Bartholomäus Scotti, pens. k. k. Majors, werden 44* 4 nn soll in 2 Loose getheilt, im Wege der Submisston verdungen werden. 1 Patene- Bureau Ort der Niederlassung: 2 Frtenmes datech 18 is icht 1 Abtheilun w7gee. im Sinne des §. 576 der bürgerlichen Gerichtzsordnung hiermit auf⸗ ö11““ 8 Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem “ K. Gottheil Erfurt. Iu 8 8 M 8 nigriche 1 ssechert lnnerhalb dines Jhse.xhen ef ten Hecfau hänmg “ 1 des 1“ zu ödrüce Ranpachstrasse 15 in Berlin. Verweisung auf das Gesellscha sregister: S⸗(EFrß ieser Kundmachung in den öffen en ern gerechnet, bei deem “ — er ersteren und die Submissionsformulare sin gegen Ersatz der ep⸗ 1. 15. 8 19 des Gesellschaftsregistets. [3186] Konkurs Eröffnung. 2 Süraeger k. Bezirkögerichte behufs Anmeldung ihrer Erbansprüche, Köni li ch e Ostb ahn 1 Druckkosten bei dem Bureauvorsteher, Rechnungs⸗Rath Elkemann Prpenekts gratis u. franco. Sprechstunde 12—3 Uhr. Bezeichnung des Prokuristen: Königliches Freisgericht zu Sreifenbergi. oöm. Erste Abtheilung. perntich ddes durch ihre Bevollmächtigten um so gewisser zu er⸗ ntglie . Aerselbst, zu bezichen; jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche o.. esmrdzhm Kaufmann Georg Gottfried Griesbach in Erfurt. . v tercrs dDen 22 Okober bbeöb ser nene als sonst die Theilung, unter “ S 8g 52 Die. nserscn und F nen isenbahnscht ceif erfolgen, bwesche dhue dennn e bei 889 1 — Zeit der Eintragung: ors,Is, “mvwiiche vflr er Tag der Zahlungsei d inwiefern derselbe zutt Kpzssers vorgenommen und ihr Erbanthe 9 „ aufenden Meter Eisenbahn enen (eiserne iesseitigen Neubauten bereits bewährt oder dur tteste vor dem —— 8eFür. Ban Pirgerrigsne Vorstandsmitgliedes. d. Js. festgesetzt hlung nstellung auf den 29. September E11“ nüih Weßöütes micht geergmer Wake- durch einen oder Bessemer Stahlschienen) zur Bahnunterhaltung und 15. 1 ne. has or. nachgewiesen 8 st elbstschmierende Stopfbüchsen 82 Packung V1 vIX“; b Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufman Suͤ (a. 895 X) 11427 laufenden Meter Stahlschienen zu Weichenzungen Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: v0. Kreisgericht. I. Abtheilung. Hens Neberie zu Creptow a. R. bestellt. Die Glaͤubiger des Ge⸗ Peg, am 10. Seplember 1872. “ soll n. genier Uhe hentsleche acdee 1“ »Offerte zur Ausfuͤhrung von Erdarbeiten C. UqIU dem Rvn. inschuldners werden aufge 8 erten hierauf sind an uns portofrei versiegelt und mit der 4 “ „ 2 . 85 fgefordert, in dem osef Baumgartner I. P., Aufschrift: h . und Bruͤckenbauten auf der Zweigba hn 8 Ottensen, Hamburg,
1 Bekanntm 8 Zufolge Verfügung vom ‧28. bices Wete n beute in unser gin unsaemn Eericnan err,Isn, Vormittags 14½ uhr, Kön. Unterbezirksrichter ssi fLi — Prokurenregister unter Nr. 160 das Erlöschen der dem Kaufmann missar, Kreis ees Ae- Terminszimmer Nr. I., vor dem Kom⸗ on. Unterbezirksrichter. „Submission auf Lieferung von Schienen Lennep⸗Wipperfuͤrth⸗ Altona, den 30. Otktober 1872 rokura eingetragen. 1 die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗ Der am 14. Februar 1832 zu W geborene Schmiedegeselle 1 Dienstag 9 ”26 . b acer o1“ 1“ V 8.90 ienstag, den 26. November er., Vormittags 24 uhr, sinden wird. 72 “ Elberfeld, den 2.. Oktoben 1872. Bank des Berliner Kassen-Vereins.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung! I Friedrich Ferdi Noer 1 . 3 Allen, wel e von d 1 8 . . 8 1 Ferdinand Noer en Sohn des am 20. A pril 1864 L11“”] Pee ch em Gemeinschuldner etwas an Geld, Fürsoris verstorbenen Ackerwiris Gottfried 16“ de . in unserm Central⸗Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Königliche Eisenbahn⸗Direktio . “ Activa:
B n Papieren oder andern Sachen in B Zufolge Verfügung vom 28. dieses 8. oder welche i vers⸗ n in Besiß oder Gewahrsam haben, Leben und Aufenthalt am 28. Mai oder Ma 58 j i in w ieselben in Gegenwart der etw Gesellschaftsregister * Nr. 385 8. ist heute in unser selben 8 verc ehen aufgegeben⸗ nichts an den⸗ letzte Nachricht ein egangen ist, wird ferdurchs anfcefang, Preme die emhane; beasn h wessen eedie s 1 111u 1) Geprägtes Geld und Barren 470,294. h „L. Segelbaum & Eo.“ Gegenstände zu zahlen, vielmehr von dem Besit der oder spätestens in dem G gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben aen. [3181] 2) Kabaa S8nee eülfhn und Noten der Preuss. I in Altona eingetragen wvordes “ bis zum 7. Dezember d. s ein schließlic 88. 5. Februar 1823, Vormittags 14 Uhr, Unberücksichtigt. 1 1 Bergisch . Märkische Bank 10,238.863. Rechtsverhaͤlinisse der Gesellschaft dem Gerichte oder dem Verwalter der Nass⸗ Anch. kor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Knoenagel, in dem Instruktions⸗ Die Submissionsbedingungen liegen auf den Boͤrsen zu Berlin, 8 . 8 JWo““ 4,848,184. Die Gesellschafter sind: 8 8 Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte 8ge zu und swemefr Nr. 14 des unterzeichneten Gerichts anstehenden Termine b Breslau und Cöln, sowie in unserm Central⸗Büreau zur Einsicht †½ G 1“ 1 Eisenbahn b 4) Lombard-Bestände 5,084,400. 1) der Kaufmann Michel Wagner, masse abzuliefern. Pfandinhaber und ander 4 ttbr zur Konkurs⸗ chriftlich oder persönlich su melden und daselbst weitere Anweisung 1 aus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau⸗Vorsteher Reiser ☚ 8 8 1 5) Grundstück, verschied. Forderungen u. Aktiva 100,000. „ „ Louis Segelbaum, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuld mit denselben gleich⸗ zu erwarten, widrigenfalls er für todt erklärt und sein Nachlaß den zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. (a 798/10) — “ 1 “ n. 6) Staats- und andere Werthpapiere... 26,606. beide zu Altona. 1 Besitz befindlichen Ffandftüͤgem eimn haben von den in ihrem sich meldenden und legitimirenden Erben ausgeantwortet werden wird Br ber 72 Wir beabsichtigen, die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung Passiva: Die Gesellschaft hat im April 1872 begonnen. Zugleich werd diejenigen, woelche zu, machen. Alle unbekannten Erben und Erbnehmen die Verschollenen wer⸗ Bromberg, den 21. Oktober 1872. der für die M. Gladbach⸗Düren⸗Stolberger Bahnlinie erforderlichen 1 Thlr. 610,940 Altona, den 30. Oktober 1872. 9* als Konkursgläube jenigen, welche an die Masse Ansprüche den gleichfalls aufgefordert, in dem gedachten Termine zu erscheinen Köni liche Direktion der Ostbahn hölzernen Zug⸗, Schiebe⸗, . und Stangenbarrieren, Warnungs⸗ 3 rivatpersonen 8 Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I sprüͤche, dieselben möͤgen be hierdurch dert, ihre An⸗ Königsberg N. M., den 18. April 1872. 98 5 tafeln, Gradientenzeiger und Revisionspfähle — in 3 Loose ein- 2 mit Einschluss des Giro-Verkehrs „ 18,771,842. 1. 8. “ dafür verlangten Volrat — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung getheilt — im Wege der Submission zu verdingen. 1 Berlin, den 31. Oktober 1872 In das hiesige Firmenreg ister ist unterm heutigen T bis zum 7. De ber d ießli 1 Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in ““ Cen⸗ 8 Die Direktion. öö Cern Tage etm, gek ans sgistlsch der z0 Prototolt Ghi1 ösencn195c, 199 zur Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen 2c “ n Bnre n.Bohstchen eürüe . Warsohauer. Berend. Hache. su r. ie Fi 2 * . . 18an 8 . 1 und 8 7 8 „ ... 8 6 enersaz von dem Büreau⸗Vorsteher echnungra 8 8 “ e Firma: Wilh. Dusch und als deren Inhaber Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten [3179 Eigem hesen Fostfüetsas jedoch wird die Abgabe derselben ne an Verlin⸗Cölner Eisenbahn⸗Verband. Noute Stendal 2— 6 welche sich entweder bei den diesseitigen Lehrte. Zur Verminderung des Eilgutverkehrs in den Personen
der Kaufmann Simon Heinrich Wilhelm Dusch in Kiel. Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Bekanntmachung. B “ solche Unternehmer erfolgen, 1b ih ualifikation durch Atteste nachgewiesen zügen wird vom 1. November cr. ab, jedoch vorläufig nur auf der Ce p Heeie ee Berlin⸗Deutz (Cöln) in beiden Richtungen eine chnellgut-
ei Kiel, den 30. Oktober 1872. Verwaltungspersonals A 8 Königliches Kreisgericht. auf den 19. Zufolge Verfügung der Königlichen Regierung zu Potsdam soll di 3 ö Bauten bewährt, od 11 2. Fesels 8 “ 8 Lattem Ceaasozäheder n arnvegenfetags n0 Chausseegeld Erhebung bei der Varrfere Ponitz 66“ 6 mit der Aufschrift: beförderung in je einem dazu bestimmten besonderen Schnellgut⸗ m Handelsregister vommuissar zu erscheinen. 1 au der Berlin⸗Hamburger Chaussee vom 1 April k. J. ab — — b .z. uge gegen ermäaßigte Eilgutfracht (Schnellguttaxe) stattfinden. 1 die vorgaide B „Offerte zur Lieferung hoͤlzerner Barrieren ꝛc. E““ 8 pene. 8 „ gt für Stückgüter das Doppelte der Frachtsätze
8 —
2ü ö .. . Ae . „
jedri ung schriftlich einreicht hat eine Abschri anderweit, unter Vorbehalt des Zuschlages 8 11“n . ohann Di 1 844⁸ Abschrift der⸗ G 44,2 Zuschlages durch die vorgenannte ür die Königliche Ostbahn ist die Beschaffung von 8 8 16“ Zoßs Feslerich Folkerts, Ehrer Anlagen beizufügen. 88 Meistbietenden verpachtet werden. b d 30 rechtsseitigen H Sehags. sa, zu halben englischen Weichen fuͤr die M Gladbach⸗Duͤren⸗Stollberger der Klasse II. und für ganze Ladungen der ermäßigten Frachtklassen “ erhard Adolph bummerich Wohrs ce dah⸗ aubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen D ir haben zu diesem Zwecke einen Termin auf G aus Gußeisen mit hartgegossener Lauffläche und Durch⸗ EEEEEE16“ 7 das Doppelte des Frachtsatzes der betreffenden Tarifklasse. Demnach sämmtlich zu Emden, betreiben hier n. gcfaner 8 hiesi 4— Orie 8e der Anmeldung seiner Forderung einen am in wen dh ae den 5. Dezem ber er., Vormittags 10 Uhr, 1 schneidungen von 1:10 Eisenbahn werden auf der genannten Route alle Verbands⸗Eilgüter mit dem Unter der Firma Handelsgesellschaft wärtigen Bed o ve 88 der zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ber bar hiicofgle des Königlichen Steuer⸗Amts zu Perleberg an⸗ 30 linksseitigen Doppelherzstücken zu halben englischen Weichen sind bis zum 19. November er., an welchem Tage, Vormittags Schnellgutzuge befoͤrdert, es sei denn, daß der Versender durch den H. Folkerts & Co jenigen welchen es zgren bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ nu numt, zu dem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß aus Gußeisen mit hartgegossener Lauffläche und Durch⸗ 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, versiegelt und porto⸗ auf dem Frachtbriefe unter der Adresse des Empfängers zu machenden Handelsgeschäfte — Porilaad Eemens. Fabtitate . 1n. 1 hier 8 Bekanntschaft feblt, werden die Rechts⸗ “” dit sich vor Beginn des Termins als dispositionsfähig schneidungen von 1:10, frei einzureichen. Vermerk »per Personenzug« die Beförderung mit den dazu bestimmten Zeder die Firma. on — und zeichnen zu Sachwaltern see8 un Justizrath Hildebrandt zu Trepto PGu.“ vehen und 6 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren 170 gewöhnlichen Herzstücken aus Gußeisen mit hartgegossener Vor dem Termine ist die in den 2 agungen bezeichnete vor⸗ Personenzügen verlange, in welchem Falle der Transport in diesen Emden, den 28. Oktober 1872. 8 n vorgeschlagen. 8 5 DBN Fcherbes niederlegen, zum Bieten zugejassen werden können. Lauffläche und Durchschneidungen von 1:10, läufige Kaution bei unserer Hauptkasse zu veponiren.. gegen Erhebung der bisherigen Eilgutfracht erfolgt. Das Nähere Königliches Amtsgericht Abtheilung III. [3185] Bekanntma 1 Fet hach e ingungen sind in unserer Registratur und bei dem 600 Stück Drehpunktsstühlen aus Schmiedeeisen à 170 Milli⸗ Elberfeld, den 28. Oktober 1872. 1 ist bei den Güter⸗Expeditionen zu erfahren. Hannover, den 22. Ok⸗ Ins hiest 8 —— 9 8 Der Konkurs über das Vermoͤgen des ae zn. Wilhele V enese ger Steuer⸗Amte zu Perleberg während der Dienststunden b ncter laßs, 65/5° Millimeter breit und 39,28 Millimeter Königliche Eisenbahn⸗Direktion. tober 1872. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ Ins hiesige Handelsregister i urra, in Firma Wi bs. 1 8 3 ark, un “ 8 8 6 8. 8 88 eenc ö 1X“ 8 Wilhelm Husra hierselbst, ist durch Akkord be⸗ Neu⸗Ruppin, 31, Oktober 1872. 1 4000 Stück Streichstühlen aus Schmiedeeisen, à 196,16 Milli⸗ 1b
J. endigt. önialt 2. * eingetragen: Bteslan den 26. Okt 8 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. meter lang, 59 Millimeter breit und 29,50 Millimeter “ 2 2 aden 2 4 Oktober 1872. — .“ 6 Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
gesclezann Diedrich Kramer als Firma⸗Inhaber ist aus⸗ Tontglhes Stadigerich. I. Abthelun. Bekannemachung. erordenh gögokden. Außerordentliche General⸗Versammlung gerord 1
geschieden. 8 8 Jetziger Firma⸗Inhaber: [3177] Bekanntmachung e6 Zufolge Verfügung der Koͤniglichen Regierung zu Potsdam soll Zur Verdingung der Anfertigung und Ablieferung dieser Gegen⸗ G „4 2 1 wesaes⸗ Hag e die C Er . IX““ nde ist ein Submissionstermin au i G - i Königliches Amtsgericht lfae Sophig ges⸗ Menzenhatff Nacssneagfenufmanns, Rlulh, geen, Schrepkow an der Berlin⸗Hamburger und Kletzke⸗ im Füncsan des Unterzeichneten — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst T a ge S D 1* d nain mn g . asigwig 08 Ehem C hiner Chausse 8 38 angesetzt. 5 Bekannt 8 4 nie Konkrsnoffinn Föffdrich 8 3 . ne für denselben auf dem behalt des Sn as s rhamn 1“ nantdegwei vnter Mr⸗ Ie Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: 1) Neuwahl des Aufsichtsrathes (Art. 225 und 191 des Handelsgesetzbuches). 8 Auf Fol. 95 des hiesi⸗ etragene, zu 4 Proze 18 Wohnhause Nr. 188 zu Sechausen ein⸗ bietenden verpachtet werden Wir hab di zueh Offerte auf Weichenstuͤcke fuͤr V 2) Vorlage des uangean dteng begtehlch neur resigirten eselichafts⸗Stauutz und ese aeg age aeg⸗ eneganeegenene, ee, nge eregie Bewgeluct zu. saenin werzinslich Darlebnsforderung von 3600 Termin auf Mittwoch, den 4. Der diesem Zwecke einen 8 ff Allf 8 — 8 3) Vorlage des mit der⸗Nordhausen.Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft wegen Uebernahme des Betriebes der Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn 8 3 ei der Subhastation des verpfändeten Hauses 10 Uhr, in dem Amtslo kale des ezesn “ Vormittags 1 Koͤnigliche Ostbahn 8 5 “ abgeschlossenen Vertrages und Beschlußfassung uͤber dessen Annahme“ vorbebaltlich der Genehmigung des Staats. zlichen Steueramts zu Perle⸗ 8 b Bezüglich der geglüimation der Stimmberechtigten und der Vertretung der Aktionäre mache ich auf die §§. 32 und 33 des Gesellschafts⸗
in Hohenhameln heute eingetra je Ffi 8 ausfallen wi ö Oringet 152 Fetchen. daß die Firma erloschen sei. Lengfend eh haceragg. Seea h nne mas angemeldet. Der bürg. ahes aans. zu dem wir Pachtlustige mit dem Bemerken ein- versehen, bis spätestens zur Terminsstunde an den Unterzeichneten zu Statuts und namentlich darauf aufmerksam 1 nur Personen, die sich vor Beginn des Termins als “ übersenden. 1 daß zur Theilnahme an der General⸗Versammlung nur Diejenigen berechtigt sind, welche wenigstens 5 Tage
Königliches Amtsgericht den 14. November d. J., Vormitt —,— 8,80 ags As Uhr, dispositionsfähig ausweisen und 100 8 Thlr. b - Auf der Adr ist unter dem Bestimmungsort Bromberg no . 3 8 89 2 2 Auf Fol. 1278.2 hiesigen Handelsregisters ist zu der Firma V 8 hlr. baar oder in annehmbaren f de esse ist 1 st 9 en vor der Versammlung ihre Aktien oder Quittungsbogen bei der Gesellschafts⸗Kasse Thüringische vycg vovon di äubi 3 1 - b ie Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur und bei dem (etwa erschienener Submittenten. Lieferungsbedingungen sowie Zeich⸗ 1 g; 1“ Peine, den 29. Oktober 1872 ““ Eoelleda, den 21. Oktober 1872. 47 Der Vorsitzende 1
in unserem Gerichtsl Terminszi 8 ekanntma chung. zeichneten gomcsatalh Fermsüsüimmer Rr. 2 ott 8. unter. Staatspapieren als Sicherheit niederlegen, zum Bieten zugelassen 8 ausdrücklich zu bemerken »Bahnhof⸗. in Ab Wittwe Schrage Kenntniß gesea hiü mnedennberaumt, werden können. Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart 8 Bank in Sondersl ausen depvutren n Adenstedt heute ei daß die Fir 8 niniß gesetzt werden. Lshauf . C11 heute eingetragen, daß die Firma erloschen sei. Seehausen f. d., den 26. Oktober 1872. — Aenü geiches Steuer⸗Amte zu Perleberg während der Dienststunden b enhg Ferden auf Fetofrss Hcsce hwentgeltlich zugesandt. 8 Königliches sgericht. 8 nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Neu⸗Nupvi 5 romberg, den 28. ober 1872. — 1 “ 1 b “ 8 Der Kommnffiar des Ractura” bra a,20 VS Amt. 1 Der K önigliche Ober⸗Maschinenmeister. uuu¹“ ““ brut Eisenbahn⸗Gesellfchaft.