. 8 u“] “ 1 “ “ mit den Porträts . Berlin, 23. Oktober 1872, 11.45 Abends. Der aecegeestche Oberst von Holstein und der Herlims, 4. Noxember. An Schlachtrieh war aufgetrieben: gekauft und in Folge dessen nahmen auch lnahe Termine Cöln-Minden. 174 ½ — 2bz G 177 — 3 b2 6 aller Offiziere des Regiments, in un ewöhnlich reicher Mylord! Ich habe die Ehre, Ew. Lordschaft hiermit durch Major im Königlich sächsischen Kriegs ⸗Ministerium, von Rindvieh 1633 Stück, Schweine 6860 Stiick, Schafvieh 4625 St., Faveur. Gek. 30,000 Liter. Mamz-Ludwigshafen 185 — 20 187 —5G und geschmackvoller Ausstattung auf und erwartete nun Admiral Prevost den Schiedsspruch des Kalsers vom Deutsch⸗ Bülow, sind in dienstlichen Angelegenheiten hier eingetroffen. Kälber 745 Stück. venaen †. November, vm. (W. T. B) Die Getreidezufuh- Oberschlesische.--,e--.- S8. Habs den Eintritt des Prinzen, Höchstwelcher unter dem land Betreffs der richtigen Auslegung des Vertrages vom — ö“ HMener 12n, okbonor bis Tüm, 1. Norember botrngon: Eng.] Kheinischo.v-... e.. -.¹. 1761 2⸗ “ Vortritt des Hofmarschalls Grafen Dönhoff, in der Ulniform 15. Juni 1846 zu übermitteln, welcher im Einklange mit dem —. Der Großherzoglich hessische Major Weyland ist als rg. 4,Novfemper. (Mlighramrligher getreide- lischer Weizen 5170, fremder 41,505, ehgl. GCerste 5681, fremdeq Rumänier-.. 1I1“ seines russischen Regiments mit dem St. Audreas⸗Bande ge. 35. Artikel des Washingtoner Vertrages schriftlich, von Sr. Bevollmächtigter des Großherzogthums Hessen bei der Kom⸗ dericht.) Weizen loco 72 — 92 Thlr. pr. 1000 Kilogr, nach 14,667, ongl. Malzgerste 15.494, englischer. Hafer 8473 omder Reichenbach-Pardubitz. Z 2 b schmückt g v 8 . Gr K tusoff M 5 lät te . t d d n 21 d M datirt folgt ist, mission zur Vertheilung der Kriegsbeute hier eingetroffen. Qualität, pr. November 81 - 80 ½ Thlr. bez., November-Dezem. 52,806 Qrtrs. Englisches Mehl 23,615 Sack, fremdes 3332 Sack Galizier.. 107 ⅓ — 1bz 108 ⅛ — 2 b nückt, zur festgesetzten Zeit erschien. General Graf Kutuso ajestät unterzeichnet und den 21. d. M. erfolgt ist, 8 ber 80 ⅛ — — ½ Thlr. bez., April-Mai 81 — 82 ½ — ½ Thlr. bez., Mai- und 9405 Fass 8 PDarmstädter Bank — 212 56
trat nun vor und überreichte Sr. Königlichen Hoheit die und mir von Herrn v. Balan in einem von heute, den . — Der auptmann im Gro her 0 lich mecklenburg⸗streli 2 Juni 80 ⅜ — ½ Thlr. bez. Rhein-Nahe 1“ Uosignien des St. Georgen⸗Ordens III. Klasse, dessen d. M., datirten Briefe, der soeben auf dieser Botschaft abgeliefert schen Müerdanptmant Dehne 6. heie aen 8 Roggen loco 53 ½ — 61 Thlr. nach Qualität bez, pr. Novem- 11““] HOesterr. Nordwestbahn. 137 ½ — 1/ bz 1 ber u. November-Dezember 54 ⁄ — ½ Thlr. bez., Dezember-Januar Fonds- und Actien-Börse. Schweizer Westbahn ... —
Klasse Höchstderselbe bisher besaß. Sichtlich über⸗ worden, übersandt wird. Genehmigen Sie ꝛc. heiten zum Kriegs⸗Ministerium kommandirt worden, 2 — rascht von dieser, jedem Militär so hochstehenden und ggez. Odo Russell. 9 3 g 8 G — 54 ½ —X Thlr. bez., April-Mai 55 ½ — 55 Thlr. bez., Mai-Juni 55 bis nerl W“ ö seltenen Auszeichnung, empfing der Prinz nun auch An Earl Granville 8 — Am Sonnabend Abend fand eine Sitzung des ½ Thlr. bezahlt. 8 1 b erlim, 4. SSeI —— 1 war im Privatverkehr Centralb f. Genossensch. von dem Führer der Deputation, Obersten von Kohl, das cc. ꝛc. ꝛc. ““ Aeltesten⸗Kollegiums der hiesigen Kaufmannschaft Gocer jcsr —26--mne, kleine à 48-60 Thlr. per 1000 Khogr, üe 87 eggn Fb nontsehr] Central Boden-Crecu... eigenhändige Schreiben des Kaisers Alexander II., datirt E“ statt, in welcher anderweitige gesetzgeberische und reglemen. 8 “ 80 No,Tnlt. pr. 1009 Hlcer. I“ 8.eEls asn “ etwas niodrigern 8 E“ vom 29. Oktober aus Livadia, in welchem Allerhöchstderselbe G.— 5 ohe it der Her zog Elimar von Oldenburg, tarische Vorschläge über die Rechtsverhältnisse der Makler be⸗ be Thlr. bez., April -Mai 45½ Thir. bez., Mai-Juni 45 ¾ bis am Sonnabend, aber bei mässigem Geschäft fest; ziemlich be- Preus. Kredit-Anstalt..
seinem Fürstlichen Onkel an dem festlichen Tage seines 50 jäh- 88 ““ rathen wurden. ½ Thlr. bez. lebt waren Franzosen. Inländische deutsche Fonds still und Oesterr. Silberrente.. Major im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, hat sich mit Urlaub 7 Erbsen, Kochwaare 52 — 56 Thlr., Futterwaare 46 —51 Thlr fest; fremde Renten schwächer. Banken zum Theil höher, Dortmunder Union...
rigen Regiments⸗Jubiläums die herzlichsten Wünsche ausspricht, F ege g. b b 6 daß die kussische Armee ihn noch viele Jahre in ihren Reihen nach Bamberg begeben. “ S. M. Ge enboet ist . 1. d. M. in Wintorraps 102 — 106 Thlr. Winterrübsen 96 — 105 Thir. namentlich Gewerbebank Schuster, preuss. Gredit, Berliner Amerkaner..en.: 3 zählen möoͤge. Kaiser Alexander betont in diesem Handschreiben G rat “ desselb 8 iurgewo angekommen. An Bord Alles wohl. 8 Rüböl loco 22 ⅞ Thlr., pr. November u. November-Dezbr. Bankverein. Von Industriepapieren waren Bauvereine und Franzosen. . die Sympathieen, die er für die preußische Armee und für die I 8 8888. 2 1 Si 8 schuß esselben für b “ 22 *+¾ 2„ob X Ihlr. bez., Dézember- Januar 22 ¾ — X Thlr. bez., 1“ ferner I11 Oranien- ftallenex.. öv... Erinnerung an jene, für immer denkwürdige Zeit habe, in welcher Elsaß⸗Lothringen hielten heute Sitzungen ab. Wiesbaden, 2. November. In der heutigen (14.) Sitzung 111“ b des. Thl N b N belobt 1 ziemlich Bobaupter 18 1 die russische und preußische Armee zusammen für eine heilige — Se. Majestät der Kaiser und König haben genehmigt, des Komm unal⸗Landtags erfolgte die Berathung über die 1 Thig 82 “ “ keit, Tamines-Landen höher und belcht- 'terner Lüttich I Henbens g “ . Sache gekämpft, und erklärt, daß er, eingedenk der Großthaten, daß der Uebergang in die am 1. November d. in Kraft ge⸗ Eingabe des Centralvereins des allgemeinen Lehrervereins des *emn er 91 10c0 208 Thür. 'pr. 100 Kllogr “ burg, Aachen- Mastricht und Rumänen. . 50e “ welche seine preußischen Waffenbrüder in dem Kriege 1870 — 71 tretene provisorische Formation der Feld⸗Artillerie, sowie diesseitigen Regierungsbezirks auf Aufbesserung der Elementar⸗ Spiritus loco ohne Fass 18 Thlr. 4 Sgr. bez., pr. Novem- „Prioritäten fest, von russischen Maschinenbau belebt nnd Frankfurt a. M., 4. November. (W. T. B.) Still. vollbracht und an denen Prinz Car! an der Seite seines die demnächstige Dislozirung derselben in einer Weise zur lehrer. Es wurde beschlossen, die Königliche Staatsregierung zu ber 17 Thlr. 28 Sgr. bis 18 Thlr. 4 Sgr. bez., November Dezem- steigend. — Auf dié Reichenberg. Dardubitzer gehen schonjetet (Anfangscourse.) Armerikaner 982 KrMü⸗n 365 . Fran- Kaiserlichen Bruders Theil genommen, ihm das Georgenkreuz Ausführung gebracht werde, die aus einer im Armee⸗Verord⸗ ersuchen, dahin zu wirten, daß eine den Bedürfnissen ent⸗ ber 17 Thlr. 13 Sgr. bis 18 Thlr. bez., April-Mai 18 Thlr. 7 bis von hier und ausserhalb die Anmeldungen in grossem Um. zosen 361 ½¾. Galizier —. Lombarden 220 ¾. Silberrente 65 ¼, — Mai-Juni 18 Thlr. 8 — 10 Sgr. bez. fange ein. Franz. Rente —. Nordwestbahn —. Elisabethb. —. Unionbank
III. Klasse verleiht. Am Schlusse des Handschreibens heißt es: 8 rö rsichtlich i Soweit j „ cmäßiae 9 8 Ff 9 Sgr. bez. 1 — s . 2. nungsblatt veröffenilichten Uebersicht ersichtlich ist. Soweit in sprechende allgemeine und gleichmäßige Aufbesserung skalamäßig wewenmehl No. 0 12 ¼ 11X¾ Thlr., No. 0 u. 1. 11 ⁄¾¼ — ¼ Thlr. Jordanhiütte 105 ½ bez. u. G. Reichenb. Pardubitzer Priori- —. Oesterr. National-Bank 1081 Hahn'’sche Effektenbank —.
*
Deputation stellte ein großes Tableau
IEI111
41.
„Ich hoffe, daß Ew. Königliche Hoheit darin auch meine den neu einzunehmenden Garnisonorten die erforderlichen Unter⸗ für ein⸗ und mehrklassige & er Steuerkraf 8 — der. 3 s. Aes. “ 6— 1 1 1 ⸗ hrklassige Schulen je nach der Steuerkraft der 11 —734 * Pv I8. e1 8 3 1 Absicht erkennen werden, die Bande der Freundschaft, welche kunftsräume noch nicht bereitgestellt sind, haben die betreffenden Gemeinden unter Festsetzung eines Minimal⸗ und Maximal⸗ Kogsgenmehl No. 0 86 X Thlr., No. 0 u. I 8 61 27 ¾ Thlr., pr. küten 90 i bez. u. G. Gothaer Sa “ O1% bez. u. Gd. Her. WMien, 4. Norember. (W. T. B.) Geld knapp. b uns vereinigen, noch fester zu knüpfen, lsowie den Wunsch — 1 1 4 2 ““ nter -g MNaz November 8 Thlr. 3 ½ —4 Sgr. bez., November-Dezember 8 Thlr. lin-Dresden 88¾ bez. u. G. Dankberg 105 bez. u. G. Schöne (Vorbörse.) Kreditaktien 331.00, Anglo-Austrian 320.00, d gen, noch fester zu knüpfen, lsowie de zgen Truppentheile zunächst Kantonnements in der Umgegend zu gehalts herbeigeführt werde. Darauf wurde die Sitzung ge⸗ 1½¾ Sgr. bez., Dezember-Januar 8 Thlr. 1 Sgr. bez. beck 100 ⅞ à 101 ¾ bez. u. G. 5proz. Hyp. Pfdbr. des Deutschen Unionbank —, Lombarden 201.20, Napoleons 8.56. 4
aß diese auch . Generationen umschlingen mögen!« beziehen. schlossen. Weizen Termine fest eröffnend, schliessen matt Gekünd. Central. Bauvereins (heut eingeführt) 101 bez. Wien, 4. Nober. (W. T B) Matt Seine Königliche Hoheit war tief ergriffen von dem so “ 1 8000 Ctr. Roggen loco war nur in besserer Waare beachtet, — Im Prämiengeschäft war es heute ziemlich still, nur (Vorbörse; 2. Depesche.) Kreditaktien 330,70 Franzosen bedkutsamen Inhalte dieses Briefes, der auch des schmerzlichen Se. Mafestät der Kaiser und König Hateht bestimun⸗, und für diese lessen Benpthigte auch willig höhere Preisc an.] fr Cöln-Mlindtemer weor, de Rarnost. . 330,00, 1860er 1.998. 2 00, 1864er 1e0cse 146. 9, Kieen eaeaee Antheils erwähnt, welchen Kaiser Alexander an dem tödtlichen daß die durch die Ordre vom 26. September d. J. für die Armee Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau Termine wurden sehr wenig gehandelt, Preise biissten, be- P rAmlenschlusse. Noyvember. Dezember. Anglo-Austrian 320 00, kranco-Austrian 129.75 Uniopsbank 269.50, Kintritt des Prinzen Albrecht genommen, und sprach seinen eingeführten Bestimmungen über die Vollstreckung der G g 9 . sonders für nahe Lieferung, durch fortgesetzte Kündigungen Bergisch. Märkische 138— 5 b2z 139 ½ — 2 ⅞ G Maklerbank 170.70, Arbitragen- u. Maklerbank —, Nordwest- Dank gegen die Deputation aus, daß der Allmächtige es ihm Freiheitsstrafen im Heere, sowohl in Bezug auf die ge⸗ Gumbinnen, Montag, 4. November. Sicherem “ ca. ¾ Thlr. pr. Wspl. ein. Gek. 24,000 Ctr. Hafer loco reich Berlin Görlitzer 1083 — 14 bz 109 — 3 bz bahn —, Italienisch-österreichische Bank —, Albrechts- bahn —, Lombarden 200.70, Papierrente 65.30, Naßolcone 8.55 ½.
vergönnt, unter Drei Kaisern der russischen Armee als Chef richtlich wie 1“ für die Ma⸗ 8 1 EEE“ nnn in dem 1“ 6 lich v Termine EI“ . 89 — — eines ihrer tapfersten Re imenter anzugehören, wel es nach dem rine am Lande mit der Maßgabe in Kraft treten daß die ugustowo, 5 Meilen vom Oletzkoer Kreise sondern auch läng fangs gedrüickt, gewann dann die ebhafteste Beachtung un 8 Weitere Berichte der Produkten- und Fonds- hrer tapfers g zugeh „welch ch 4 2 schloss sehr fest. Gek. 4500 Ctr. Spiritus wurde loco viel erliner Börse VOI 4. November. 1 Börse in der f. Beilage.
Zeugniß seines hochseligen Vaters, unter dessen Augen, in dem Be⸗ darin für die Offiziere und Mitglieder des Sanitäts⸗Corps der ganzen polnischen Grenze ausgebrochen. freiungskriege 1813—14 so tapfer und mit so vieler Auszeichnung gegebenen Vorschriften auch auf die Mitglieder des Maschinen⸗ München, Montag, 4. November. Die Staatsregiernng nals mit seinen vier Bataillonen, in 3 8 ec G B wereine ’ 8 8 g . ₰ 992 . — 2 5 Dünaburg vhsehen 8 und verfolge stets mit größtem Interesse — In Folge eines Beschlusses des Bundesrathes soll am Wien, Montag, 4. November. Auch die offiziöse »Mon⸗ Fechseb-, ü-vIggS.; h öe 18816 19 1 v0 ö648⸗ Oberschl “ 129 38 e11.““ 14 10 18 8 8 3 das Wohlergehen und Wohlverhalten des Regiments, dem er 10. Januar 1873 innerhalb des Deutschen Reiches eine allge⸗ tagsrevue« erklärt das von Neuem wieder auftauchende Ge⸗ — ““ . do. 97 % b: B do. Lit. B. gar. 12½ l3 3 do. 208 7 bz .“ it. H. 4 †1/4 u. 1/10 976 mit Genehmigung Sr. Majestät des Kaisers Alexander II. als meine Ermittelung der Viehhaltung stattfinden und gleichzeitig rücht von der Demission des Kriegs⸗Ministers Freiherrn von 4 250 Pl. 10 Tage 1 do. do. 1885/6 do. 98 etwbz B (Ostpr. Südbahn... 1/1. 46 ½52 G Cöln-Crefelder.-. 1/1 u. 17 — — Erinnerung an den heutigen Tag und die funfzig Jahre, während auch eine Zählung der säm mtlichen Militärpferde Kuhn für völlig unbegründet. — Die neu ernannte persische 250 Fl. 2 M:e. — do. do. 1885,/6 1,1. u. 1/7. 97 ½etwbz B do. St. Pr. do. 697 b2z B (Cöln-Mindener v “ velcher das Libausche Regiment seinen Namen führe, ein Fahnen⸗ vorgenommen werden. Zu diesem Zweck hat der Kriegs⸗ Gesandtschaft am hiesigen Hofe wird Mitte Dezember mit rg. 300 Mk. 8 Tage. do. Bonds (fund.) 5 1/2, 5, 8, 11 95⁄ bz R. Oderufer-B.... 136 bbs ks Em. do. 102 ½ B band übergebe, das noch lange in Treue und Hingebung für den Minister Nachstehendes bestimmt: 1 großem Gefolge hier eintreffen. “ Oesterr. Papier-Rente 4 8verschieden 61 7b⸗ 1 do. St.-Pr. 133 1 bz G do. do. 90 Kaiser und Rußland ihm vorgetragen werden möge! Zur 1) Bei sämmtlichen Königlich preußischen Militärbehörden, Kragujevacz, Montag 4. November. Das Budget 11“ do. Cöö 4 ½ do. Rheinische.... 175 bz G do. „Em. 4 1¼4 u. 1/10 9079 Uebergabe des Fahnenbandes wurden nun auch die Mann⸗ Truppentheilen, Instituten, Remonte⸗Depots ꝛc. wird am pro 1873 beziffert die Einnahmen auf 352 Millionen Piastern, Paris 300 Fr. [10 Tage. 2 Kredit. 100 “ 28o 119 bz 1 S 2 4.5 „ 88 8 chaften der Deputation hereinbeordert, welche der Prinz in 10. Januar 1873 eine Pferdebestands⸗Nachweisung nach einem die Ausgaben betragen 6000 Piastern weniger, mithin ergiebt do. 300 Fr. 2 Mt. oo... 1. 1860 5 “ 1111 96 bz G Rhein-N. “ (gar.) 8 I. Hm. 1, n.17 8 6 ussischer Sprache begrüßte. Das Fahnenband trägt auf dem vorgeschriebenen Formulare angefertigt. sich ein Ueberschuß von 6000 Piastern. . 8elg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 1“ 8* Stück 9Zetwb Starg. Posenor gar. 1002 bz G IH x cx 1/10 100 à bz G inen Bande die preußische goldene Generalsstickerei, — aut 2) Dieselbe Nachweisung stellen auch die Königlich preu⸗ Was hington, Montag 4. November. Der Schatzsekretär do. do. Wr 5 8 8 9422, bz Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 /1 u. 1/7. 78 bbz Thüringer ..... b 3 rothem, — auf dem andern die russische goldene Generals⸗ ßischen Militärbehörden ꝛc. der in Frankreich befindlichen Boutwell hat für den Monat November den Verkauf von b e’“ 11“ do.
’
TT1111
S 55 b B j 155 bz 6 Märkisch-Posener 8 101 bz 8 8 8 2 *½ bro Stück [65 bz do. Lit. B. ar.) 4
1 1““ 4 1 . Iwe den Uf 87 ½ bz Magdeb.-Halberstädter. 8 99 G stickerei auf grünem Grunde ; die Enden auf blauem Grunde Okkupations⸗Armee, sowie die außerhalb Preußens in einem 4 Millionen Dollars Gold und den Ankauf von 4 Millionen München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. mz. 6/2,5, 8, 11 82 ½bz G do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 111“”“ 4s. von 1865 j 99 0 mit schweren goldenen Franzen, zeigen den Namenszug des deutschen Staate dislozirten preußischen Militärbehörden ꝛc. auf. Bonds angeordnet. Augsburg,s. W. 100 Fl. 2 Mt. — — Italienische Rente 1/1ü. u. 1/7. 66 1bz G Cere (gr.) — 8Szetwbz do. von 1870 do. [100 1˖bz rinzen unter einer Königskrone und über zwei gekreuzten 3) Die Bestandslisten werden in jedem Aufnahmeorte von Frenkfurta. M., do. Tabaks-Oblig. d do. St. Pr. —
87 bz G do. Wittenberge 70 ½ 6 eldmarschallsstäben und dem preußischen heraldischen Adler. do. Tab.-Reg.-Akt.
eeEEnnn
— —
◻ ÆO. ÅᷓA
dem Truppentheile, Institute, Behörde ꝛc. für d ũü 8 1 1 650 bz G Amst.- Rotterd. .6 7976 5 — 10515z B Magdeburg-Wittenberge 8 99B ppentheile, Institute, Behä für den speziellen südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. “ CCECEA1“ 8 e“ üir
Mit den Insignien des St. Georgs⸗Ordens erhielt der Dienstbereich gesammelt, demächst im Originale dem Garnison⸗ Kunst und Wissenschaft. Leipzig, 14 Thlr. 1 2 . 3 8 “ zr Prinz auch die deah Dienstschnalle 8 der Zahl 30 Aeltesten, Kommandanten oder Gouverneur eingereicht und von Nr. 131 des Notizblatts des Vereins für Erdkunde “ 100 . L“ * 8 bethe 8 11 .e 18 9 G ea, nee sa . Um 5 Uhr fand das Diner im prinzlichen Palais statt, Letzterem direkt an das Königliche statistische Bureau in Berlin, und verwandte Wissenschaften zu Darmstadt und des mittelrheini⸗ Petersburg... 189 8 6 8 . 804 bz 89 do. 8 de 1862 5 1/5 u. 1/11. 92z bz B3lua-hfe g ar) b 11I 2 d6. Obüig.rwfrSer.
u, welchem Se. Majestät der Kalser und König, die Lindenstraße 32, übersandt. Eine Zusammenstellung der ein⸗ schen geologischen Vereins enthält: Meteorolog. Beobachtungen des do. .. do. do. B 5. u. 1/11. 63 ⁄etwbz — — 394 . Seri 3 9 Kaleste Kais nd König, die st 5 3 Großherzogl. Katasteramtes im Jahre 1871. — Meteorolog. Veobach⸗ Warschau 90 S. R. 8 Tage. 82 5 bz 11A1“ 16. 8 97 1283 bz 1“ nee. , 9 Senet,
Köoͤniglichen Prinzen und Feldmarschälle, alle in russischen zelnen, von Haus zu Haus aufgenommenen Nachweisungen 8 6 8 er 1. 8 b lrt⸗ 8 . 1b tungen im September 1872. — Uebersicht der Sterbefälle und Todes⸗ Bremen 100 T. G. 8 Tage. — — 38 9 1288 1 ; ; Uniformen, die ganze Deputation, General von Schoultz sowie tha öö’“ e ursochen im Waf und Zun 1272 —elünensege Geträͤnke⸗Abgaben ““ 49- 5. agegon öe2i2 1. 1 12.den, Dar-808 1n., 8. . diejenigen Personen geladen waren, welche bei der Uebergabe ) Die zur Zei — 5 Zäh zung voru⸗ ergehend abwesenden für 1871. — Ein⸗ und Ausfuhr an steuerpflichtigen Getränken im Fonds und Staats-Papiere. 8 8 “ 88. . A. 69802 Elisab. Westb. (gar.) 2 Nördhsnen . e. 18 80 anwesend waren. Pferde werden in die Nachweisung aufgenommen, als ob sie Jahre 1871. — Uebersicht des Verkehrs der Telegraphen⸗Stationen Nordd. Bundes-Ansecihe. 5 1/1 u. 1/7 100 76 do. fund. Anl. de 18705 1/2. u. 18. 91 2-b3a3. Gar Ceoff Sar. ö 8* Oberschlesische Lit. A., ,4 do. 1 anwesend wären. des Großherzogthums für 1871. — Vorkommen von Flußspath im 88 sidirte Anleihe ... 4 ½ 1/4 u 1/10 102⁄ 6bz do. consol. 1871 113. u. 1/9.91 bz2 B “ 9ar. 1 ,10Sbb do — Lit. B. 33 do. — Die englischen Blätter veröffentlichen den Tert des 5) Unter den in dem Formular erwaͤhnten Dienstpferden Baryte von Kl⸗Umstadt. Fretwillige Anfeine d.. ;; 10. 4o ...10 90 ½bz E Tggern do. Lit. C. 4 b Schiedsspruchs Sr. Majestät in der San Juan⸗ sind alle diejenigen zu verstehen, für welche Rationen in natura, Verkehrs⸗Anstalten. 8 Staats-Anl. von 1859.. 44 verschied. 100 ¼ bz do. do. kleine.. do. gletwbz G 1.,2ö . 842 B do. Lit. D. 4 Frage nebst begleitendem Schriftwechsel. Wir theilen nun⸗ oder in Gestalt einer Geldvergütung oder gegen Bezahlung aus Stockholm, 27. Oktober. Durch die von dem Könige ertheilte b“ . 695 bz do. Boden-Kredit.. 13/1. u. 13/7. Ludwigshaf.- Bex 8 do. 1 mehr im Folgenden den Wortlaut der betreffenden Königlichen Magazinen ꝛc. erhoben werden. Die dort gedachten Konzession zur Anlage der Eisenbahn längs der westlichen Küste Staats-Schuldscheine 3 ½ . 17) 89 bz G do. Nicolai - Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 76 ¼ bach (9 % gar.). 1995 b2z; 4o. V . ü it: Privatpferde finden nur dann Aufnahme in diese Nachwei⸗ zwischen Gothenburg und Helsingborg und der Zweigbahn Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. [124 6 Russ.-Poln. Schatzobl.4 1/4. u. 1/10.]7 E“ 8 34 b2 G do. jt. G.. 98 ⅞ G stücke mit: s 1 si Garnisonorte d Vesi 8 gehalt d zwischen Warberg und Boraͤs wird bestimmt, daß die Arbeiten Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl r. Stück 72 etwbz G do do kleine do 53 1 8 88 8 d 9850 8 1 2 3 ( e 1 g 0o D 8 82 1 2 4 1 688. r.-Sch. 1 II., — 8 ze 9 . 9 . 18 5 N 1 2 ig⸗ 8 3 . 2. . .. . 98354 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden 8 .“ Funr bie 1A14“ dg. weee deh. an der ersteren spätestens am 1. Mai 1874 beginnen und am 31. De⸗ 1 Kös-. u. Neum. Schuldv. 3 ½ J 88 ⅔G Poln. Pfandbr. III. Em. 22/6. u. 22/12 77 4 I8s 8 . 8* 88. 1“ 1 103 ½ b2 G inst Deutscher Kaiser, griti nahme bas Format eines halben Bogens “ ü'verwen. zember 1880 abgeschlossen sein sollen; dafür ist eine Kaution von Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¾ 1/1 u. 17 . — do. do. Oest. Thinr. 80. do. (Brieg-Neisse —— nach Einsicht des zwischen den Regierungen Ihrer britischen de 9 d ß die 1 S üte dess Iben p g links 7. 9 ts lüat. 500,000 Rth. deponirt. An der letzteren sollen die Arbeiten spätestens Berliner Stadt-Obfig. 5 1/4 u. 1/10 104 G do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. 6 E 1u“ 6 C09. Ocbern 8 ö“ Majestät und der Vereinigten Staaten von Amerika geschlosse⸗ E11131“1“¹*“* en. von lints nach rechts liegt. am 1. Mai 1875 beginnen und am 31. Dezember 1878 beendigt sein; do. 4; 1/1 u. 1/7 100bz do. Cert. A. a 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. Oest. Nord . 135781361bz 1· d. .. . 99⁄ bz G nen Vertrages de dato Washington, den 8. Mai 1871 In⸗ Diese ausgefüllten Bogen werden demnächst von jedem Truppen⸗ die dafür gestellte Caution beträgt 100,090 Rth. Die Kautionssummen 8 do conv. 4 1/⁄4 u. 1/10 100 bz do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 102 ½ G 1I1I1“ 11137 bz G do. do. IIW. . 999 ½ bz G d ie ged verern 1u 717 theil ꝛc. nach den Straßen und für jede Straße nach der Haus⸗ fallen an den Stäaat, wenn die Interessentschaft die gestellten Be⸗ do. .3 1/1 u. 17 84 G Türkische Anleihe 1865 do. 51 ½ bz ö 8 do. de. 5 do. 101 ⅞ 6 “ essen. ge 1 . ehtee ghheh bö nummer geordnet und geheftet 8 dingungen nicht erfüllt. — Die Einnahme von den Staatseisen⸗ dee 40 “ do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10./62 bz; “ 8 Z13 b2 do. (Stargard-Posen)4 1⁄4 u. 1/10 — 1b e e nach dem Bertrage de dato — bahnen (110/7 schwedische Meilen) hat in diesem Jahre betragen: dng 1 b 88 do. 63 1 9 42 1 “ 8 Jahr gen: K berger do. 86 do. — — do. do. leine do. 62 ½ bz 1 8 8. b do. II. Em. do. Washington, den 15. Juni 1846, nachdem sie gegen Westen — Der Finanz⸗Minister hat auf die Anfrage einer im September 783,376, in den g ersten Monaten 6,823,009 Rth. oder FEaa Senores Oeh do. 99 bz do. Loose vollgez. do. 176 ½ B “ 1/1 . do. III. E. 44 do. längs des 49. Grades nördlicher Breite bis zur Mitte des 1““ 1699 “ 8 i. per Tag und Bahnmeile resp. 235/8, und 225,25 Rth.; im vorigen Behnler. d. . oo11 nd IFS-Rneneeh UI s E“ 111. 491 ““ 11 S.17 108,8 Kanals, welcher das Festland von der Vancouver⸗Insel tr t, Bezirksregierung die Aufnahme der in den Staatsforsten defi⸗ re betrugen dieselben zu denselben Zeiten 8 106,3 Meile 1“ 1 33 F13 Russ. Staatsb. (gar.) u. 794 4bz jc. B. 5 908 anals, welcher st r⸗Insel trennt, ülten gez. j Jahre betrugen dieselben z nselben Zeiten (damals 106,32 Meilen) Berliner .. do. 98 ⅜ bz lyp. Certifikate (Hübner) 4 ½ 2/¼4 u. 2/10. 100 bz Schweiz. Unionsb 1/1. 30 bz B do. do. Lit. B. 5 do. 100 ⅔ 6 gezogen worden, südlich durch die Mitte des gedachten Kanals hei der allgemeinen resp. 644,583 und 5,748,462 Rth. oder per Tag und Bahnmeile 111““ do. [103 2 bz dyh Pkan dbriefet. Pr. unk 47 1/1 u. 1/7. 100G EG1X“ /1. 6 und der Fuca⸗Meerenge bis zum Stillen Ocean gezogen werden N hesnin er pf Nang cts 8b al 8 18 e ö erklärt. resp. 194,9s und 198,09 Rth. [Kur- u. Neumärk... do. 82 ½ 6 ⸗mm. Hyp. Br. 1 u. I. do.“f102 B Südöst. [Lomb.)-. ach der Allerhöchsten Kabinetsordre vom 6. Juli 1838 können Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage 1“ n0. neue.. do. 81 ½ bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1 u. 1/7. 100 8 bz Turnau-Prager... 3 “ 1“ 12 1’“ do.
—2 5
&
RcccxccF & cʒ̃cʒCʒ o
S— —
2
vd—-
ee
d0 —
oSURKEEEEAEE
8 *
do. [54 ½ bz Rechte Oderufer 5 8 1015 3 1/5 u. 111126a ½ bz Rheinische 4 do. 90 G 1/1. [108 ½ bz do. II. Em. v. St. gar. 3¾ do. 848 1/1 u. 7187 ½ bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 † do. 98 ½ 6 1/4 u. 10 do. do. v. 61 u. 64 4* 1/4 8 1/10 98 ½ G 0.
— AInxn 8
222
eSx r
soll, durch den Rosario⸗Kanal, wie die Regierung Ihrer briti⸗ gsae⸗ 1 S 8 schen Majestät beansprucht, oder durch den ö wie alle nach dem Pensionsreglement vom 30. April 1825 pensions⸗ do. 91 bz B Sr. Bodkr. H. B. unkdb. I. II. 5 101 8 bz Vorarlberger (gar.) die Regierung der Vereinigten Staaten beansprucht, zu ziehen berechtigte unmittelbare Staatsbeamte bei der Allgemeinen 1 do. 101⁄ 52 do. So. FI1IS dg. 101 bz Warsch. Ter. .. ires 98 sei, Unserem Schiedsspruche unterbreitet haben, damit Wir end⸗ Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt aufgenommen werden. Nach G E“ 3 do. neue. do. 1014 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4 u. 1/10./ 102 B do. Wien.. 1/1. 89 etwbz B do. do. v. 1865.4 98 ½ 6 2 e pruch et haben, dam ir en §. 38 des Gesetzes vom 27. Mär 1“ Königliche Schauspiele. Üeussische 3 ½ 2466 u. 24/12 83 6 d do. unkündb. 5 1/1 u. 1/7. 104 ⁄bz do. do. v. 69 u. 715 . 101 ½˖ B §. 3 3 3 b S. 38 8 v11“ 4 Elsenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. Rhein-Nahev. S. gar. I. Em. ·4 01 e bGkl. f.
gültig und ohne Berufung entscheiden, welcher dieser Ansprüche d. J, die Pensionirung der Dienstag, 5. November Im Opernhause (211 Vorstell 86 3 7 3 8 nitt ren Sta 8 1 8 ag, 5. N. . p ise. II. orste 9 . do. 91 do. do. do. 4 ½ do. 97 B 1 3 unmittelbaren Staatsbeamten betreffend, kommen vom 1.Apri Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheil. mit Tanz von 3 99 1 bz eg do. do. 18725 do. 100 ½ bz G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. [90 zetw bz B do. sar. II. Em. 4 do. 101 3e bGkl. f.
mit der richtigen Auslegung des Vertrages vom 15. Juni 1846 — 8.
am meisten im Einklange stehe, d. J. ab die Bestimmungen dieses Gesetzes zur Anwendung, vhgis Se Ff “ 1 4 106 bz SSehleswig-Holsteiner ... 96 G
8 ge stehe; Beaumarchais. Musik von Mozart. Frl. v. Bogdani: Su 0 890 b; Risenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aksen. 4b 45. Thüringes “ . 4 —
3 1 1 bestehenden Gesetzen und Verordnungen auf das 80/85 f 1 aach Anhörung des Uns von den durch Uns berufenen wo in den besteh - 5 anne, Frl. v. Bretfeld: Cherubin, als Gäste. Anfang halb Pommersche. Seri sc F — h 76 st fang he 91 ⅞bz D. pr01870 1871 Altona-Kieler. II. Em. 4 ½ do. do. II. Serie..
— 8 ionsr 30. April 1825 Bezug genommen Sach⸗ und Rechtskundigen über den Inhalt der gewechselten Pensionsreglement vom 30 “ 7 Uhr. M.⸗Pr do. Denkschriften und deren Anlagen erstaätteten Vortrages, wird. Da nun die in den Staatsforsten definitiv angestellten “ FAlbon 3 do. 100 8bz Aachen-Mastr. 5 3 . (49 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 h do. do. III. Serie.... schrif ag ste Vortrages, Im Schauspielhause. (207. Abonn.⸗Vorstv.) Das Käthchen “ 90 bz 11“ 9 78 - [118zb2 . e en do. v. Serie.-.. Zerie ..
4 aben den nachstehenden Schiedsspruch gefällt: Forstaufseher nach dem Gesetze vom 27. März d. J. pensions⸗ 9 istorisches Ritter⸗Schauspiel i Aufzüge - 8 1 4 88 G ti 5915 — ini 8₰ ntei erhü abinetsordre vom 6. Juli 5 4 b Sa chlesischhe erlin-Anhalt. 2285 bz 3 . Lit. B. 3 ““ rechtbatm (gar.)D 5. u. 1/11/86 gen Ihrer britischen Majestät und der Vereinigten Staaten “ do. neue 5 191 ⁄ bz do. do. EE1 ö5 1/1 u. 17 b 0 5 5 5
von Amerika geschlossenen Vertrages de dato Washing⸗ Mittwoch, 6. November. Im Opernhause. (212. Vorst.) do. Berlin-Görlitz 8 8 . Ser 89 DS do. 3 ½ bz sdo. 2 v“ 0. 0. neue... 1/4 u. 1/10
on, den 15. Juni 1846, steht der Anspruch der Regie⸗ Nach den neuesten Berechnungen besitzt Preußen Der Feensee. Große Oper in 5 Abth. Musik von Auber. WwWestpr., ritterschaftl. 8 81 ½ bz do. Sta m- Pr. ung der Vereinigten Staaten am meisten im Einklange, 2,608,295 Hektare Staatswaldboden und (in den Provin. Bares dI Zeila. Fr. hc. Veier Abert. Hr. öE . H903 5b2 B Eböö1““ 0 . 2237bz 9 sdo. VI. do. 98762 Da Peh..... . . .. 1/1 u. 17) % daß die Grenzlinte zwischen den Gebieten Ihrer briti⸗ zen Hannover und Hessen MNassau) 31,813 Hekt. gemeinschaft⸗ Formes. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. S 999 ⁄ bz G Berliner Nordbahn — 7. 52bz B do 5 do. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4 u. 1/10 8 schen Majestat und den Vereinigten Staaten durch den LE“ indessen 1““ Im Schauspielhause. (208. Abonn.⸗Vorstv.) Die Maler. 1“ . vk““ ““ Galis. Cari hndnig,.gar. ₰ 3 2 8 8 1 o de 2,337,17 VU. 2 8 8 1 3 . . -Ptsd.-Ma. 8 54 bz 0. -0. Em. 0. 0. 0. ar. . Em. Haro⸗Kanal gezogen werde. 3 zw. Lustspiel in 3 Aufzügen von Adolph Wilbrandt, Anfang 8 1u““ 1182 J187etwb G do. 4o. IH Em. henag ee
Irkundlich unter A Höchsteigenhändigen Unterschrift 31,368 Hekt. verbleiben. 116,891 Hekt, des Waldbodens werden 8 Br 4 8 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 6 Wegen, Gestellen, Sümpfen und Wasserstücken “ 7 Uhr. M.⸗Pr. J(Kur- u. Neu .ö. Pn 8 ö6“ 9 ½
und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 8 er 187 men. Den größten Waldbesitz hat der Staat in den Regie⸗ 8 8 p 177 v111“ Wilhelm. danagchüren Fhtgigsberg. 11 8 alt Lerr) Gne e Produhkten- und Wauren-Eörse. 1A““ 6 “ 1g 234,493 Hekt.), Potsdam (215,175 Hekt.), Cassel (197,164 Hekt. “ jz. Pri es 8 qp Berlin, den 23. Oktober 1872. und 26ü11 Hekt. gemeinichaftliche aldungen), Marienwerder Eerlumn t Norbr. Aarktore qach Lrwitt eleser.I. — .
Nachdem des Kaisers und Köni s Majestät den durch den sah Hekt.), Frankfurt a. O. (184,600 Hekt.), Stettin Von Bis “ von] Bis “ Schlesische. 1 2 8 do. St.-Pr.
Washingtoner Vertrag vom 8. Mai 1871 Allerhöchstdenselben (123,300 Hekt), Bromberg (101,692 Hekt.) und Danzig — UUSeeeeeeeeneeeeeebesLesleg. pelg. Badische Anl. de 1805 ‧—71I u. 17 Hannov.-Altenb... übertragenen Schiedsspruch in dem Grenzstreite zwischen Groß⸗ 3(NEgS9 718 = L0h ssgeneesit 68 do. Pr.-Anl. de 18674 1/2 u. 8 109 ½ 3 do. II. Serie
8 8⸗ 5
— & do-
2252
8—
4 2
* 1 5
—
ESoHSE EESR AEARAACCAESGSAEEnEn
58 —
wl. [141 bz G do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. do. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 123 bz G do. do. II. Ser. 1 Gotthardbahn... 6... . [173 bz B do. Dortmd.-Soest I. Ser. 1 Ischl-Ebensee do. 113 ½ bz do. do. II. Ser. 4 9 97 ⅔˖ G „„Kaschau-Oderberg gar.. 15/6. 93 ½ B do. Nordb. Fr.-W. 5 . f101Xbz B kl. f. Livorno 1/1. 67 ½bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1 — — (vstrau-Friedlander. do. 85 ½ bz G do. do. . Ser. . Pilsen-Priessden 1/1 u. 7. 81 bz G do. do. sRaab-Graz (Präm.-Anl.) do. 81 1 bz G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. do. 92 ¾ bz G do. E“ EPDCDngar. Nordostbahn gar. do. 96 ⅔ G do. Lit. B. 99 ½ do. Ostbahn gar.... 56 ½⅞bz Berlin-Görlitzer.. 101 G Vorarlberger gar. 81 ½ bz G 0. Li. B., 96 ½3 Lemberg-Czernowitz gar. 146etwbz G Berlin-Hamburger I. Em. — — 2* do. gar. II. Em. 86 ½ bz G do. II. Em. — — do. gar. III. Em. 268 bz do. III. Em. 103 bz G do. IV. Em. 100 ½bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 90 ½ 0 Mähr.-Schles. Centralb.. 74 ½ ’89 do. EEEö 90 ⅔½ G Mainz-Loadwigshafen gar. 95 ⅔ G do. LD.. . 98 ½ bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 95 ⅞˖ 3 Berlin-Stettiner I. Em.. do. 102 G sdo. Ergänzungsnetz gar. 112 ½2 z G do. II. Em. gar. 3% 14 u. 1/10 90 ¾ G Oesterr. Nordwestb. gar. 79 ½ bz do. III. Em. gar. 3 ¼ do. 90 ½ ’69 do. Lit. B. (Elbethal) 72 bz G do. IX. Em. v. St. gar./4 ¼ 1/1 u. 1/7 101 ½ bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 92 etwbz B do. VI. Em. d 11/4 u. 1/10 90 ½ bz G do. 69er gar.
“
do. 1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 15/4 u. 15/10 83 ⅞ bz G 1/3 u. 19 81 ½ B 1/4 u. 1/10 80 8 1/1 u. 1/7 71 B 1/3 u. 1/9 90 ½ bz 1/5 u. 1/11 69 bz G do. 80 ⅔ G 70 ½ bz 70 ½ bz 82 bz G do. 102 ½ G 1/3 u. 1/9 287 ⅞ bz do.
do. 1/5 u. 1/11 1/4 u. 1/10
do.
Renrenbriefe
— 8 . 7 . 35 . 1 .. .Stü 92 do. St.-Pr. erste 215 — 3 ,3 — 224 — Rind. 5000. 5 -3 86 111““ 1 8
Hafer 28 W. 2, —,— 2 15— 2 7 6 Schweine- V Bayersche Präm. Anleib. 1/6. G⅛G Markisch-Posener.
(101,628 Hekt.), sowie in der Provinz Hannover (242,413 1 * britannien und den Vereinigten Staaten abgegeben haben, be- Hekt. und 4659 Hekt. gemeinschaftliche Waldungen). öS 215 11 222, 9 222 11artofk 49. 2 3 ehrt sich der Unterzeichnete Seiner Excellenz dem Königlich groß⸗ 1 b
britannischen Botschafter Lord Odo Russell eine Ausfertigun „— — Der General⸗Lieutenant und Inspecteur der 1. Artille⸗ — 7 dieses Schiedsspruches anbei mit dem Bemerken ganz ergebenst rie⸗ Inspektion, von Decker, ist am 2. d. M. hierselbst ver⸗ Heu Centr. “ — — Hammelfl. 5 6 6 6 5 Braunschw. 2Thl⸗Loose — br. Brüo. -eeMagdeb.-Halberst..
zu übersenden, daß er eine gleiche Ausfertigung dem iesigen storben. StrohSchck. —,==x=æE==== = Kalbfleisch 5, — 8 1 6 . B. (St.-Pr.) gien Stanten üanchen fäse esg Fibsen 51it. — 9 ⸗k= 15 —= 11 Surfe. 30696,1913— Goresn d he.-1eane 10 v. 116 e6” “
1“ do. Anleihe de 1870,5 1½2. u. 18. 100¾ do. St.-Pr.
AAAARACÆ᷑ÆAÆÆ᷑ÆÆREÆœR¼œ᷑⸗ExRx
Herrn Gesandten der Vereinigten Staaten zugehen läßt. 18 3 12 6— 15 8 1 Zugleich benutzt der Unterzeichnete auch diesen Anlaß, um — Der General⸗Major, General à la suite Sr. Majestät Linsen do. - 112 67— 15 —- 14] Iier Mandeis 7 6 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 † ¼4. 106 ¼ do. gar. Lit. B. —— — Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 8 5 bz Münst.-Ensch. S. P.
Seiner Excellenz Lord Odo Russell die Versicherung seiner aus⸗ des Kaisers und Königs und Inspecteur der 2. Artillerie In⸗ b 1888 8 b 8 8 . gezeichnetsten Hochachtung zu erneuern spektion, Prinz Kraft zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, ist 1 . 4 Novembher. IIe . E1““ 1“ Sö 1 3 ⁄ v 5 1“ gez. Balan. von seiner vor einigen Wochen zur Abhaltung von Belage⸗ Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. 18 ⅞ Thlr. 14 Thlr. 10 — 11 Thlr. Lübecker Präm.-Anleihe 1/4 pr. Stck. Ndschl. Zweigb... Seiner Excellenz rungs⸗ und nach Stettin, Spandau Schweine pro Otr. Schlachtgew. 18 „ 15 „ “ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 † 1/l. u. 1/7. 84 ⁄bz; Nordh.-Erfurt gar. Lord Odo Russell und Mainz angetretenen Dien treise hierher wieder zurück. Hammel pro 20 — 23 Kilogramm 7 ½ — 6 ½ Thlr. Meininger Ss pr. Stück. 42 d6. St. Pr. N. c. k. 8 gekehrt. Kälber: Mittelpreise. 8 do. Präm. Pfdb. 1/2. 1871 Oberlausitz. St.-Pr.
1u“
——1“
̊ᷓ ÆSSEI