Ueberfracht zu bezahlen ist, erhält der Reisende eine Quittung, Die Gebühren, welche die Gesellschaften eee bewe en· und die ekauft n b auittum en Sache welche bei der Ankunft am Bestimmungsorte vorgezeigt wird, V sich zwischen ½ d. per Tonne und Meile s), 8* 1 sh. 8494. senden 8 keamfs⸗ 18 autnag S “ Herausgabe des Gepäcks verlangt wird. b für dieselbe Strecke und dasselbe Gewicht. Auf den meisten Außerdem bilden diese Cloak Rooms bei vielen Eisen⸗ B Kit Ausnahme dieses Falles erhält der Reisende keine Bahnen gilt als Regel, daß in der Special Class für Strecken bahnen auch das Bureau, wo alle gefundenen herrenlosen escheinigung über die richtige Aufgabe seines Reisegepäcks. unter 50 Meilen 1 ½ d. per Tonne und per Meile, und über Sachen abgeliefert und auf erfolgte Legitimation dem Eigen⸗ 8 ist daher seine Sache, dahin zu sehen, daß er rechtzeitig — 50. Meilen 1¼ d. per Tonne und Meile, in der thümer gegen geringe Gebühr zurückgegeben werden “ 5 Minuten vor Abgang des Zuges — auf der Klasse I. im ersten Falle 1 ⅞ d., im zweiten 1;½ d., in b vr “ “
ation sei und dort sein Gepäck mit einer Marke, worauf 116“*“ 1“ d., j Die statistischen Erhebungen 1““ der Bestimmungsort desselben angegeben ist, von dem Gepäck⸗ “ 2 ⅛ d. [9 in Betreff der Eisenbahnen, insoweit sie vom Handelsamte 2 versehen und alsdann auch wirklich in den Gepäckwagen “ 8 4. 4„i Gcer .. 4 “ 11“
1 8 1“ — 111 amn al und die Anleihen einer jede Bei der Ankunft ist es zweckmäßig, sich sofort nach dem Gepäck⸗ in Ansatz gebracht wird. Eisenbahngesellschaft in England, Schottland und Irland, 8 wagen zu begeben, damit sich nicht ein fremder Liebhaber für das Die London & South-Western Railway Cy. verlangt in tferüber den Personen⸗ und Güterverkehr auf den britischen Gepäck findet, welches dem Erstfordernden ohne Legitimations. der Mineral Class d. bis 1¼ d. per Tonne und per Meile, Eisenbahnen (Betriebsergebnisse), . prüfung ausgehändigt wird. Engländer führen ihr Reisegepäck, und in den übrigen Klassen 1 ½ d. bis 4 d., je nach der Klassen⸗ nüber die Betriebskosten und Transportmittel, jede Ab⸗ mit ihrem vollen Namen und ihrer Adresse versehen, bei sich, höhe und der Entfernung. theilung nach den Provinzen England, Schottland und Irland um Verwechselungen bei der Auslieferung vorzubeugen. Außer diesen Transportbosten, welche regelmäßig nach dem getrennt, behandelt.
Für Handlungsreisende (Commercial Travellers) bestehen Gewichte — die Tonne gleich 20 Centner gerechnet — bemessen Es ergiebt sich daraus, daß zu Ende des Jahres 1869 im ——— N1— en sowohl hinsichtlich werden, kommen noch bestimmte Stationsgebühren (terminal Meilen Eisenbahn gebaut waren, für ein kon⸗ Meile, aber mindestens 7 sh. 6 d. — als auch insofern, als 8 sh. betragen; 8 Aögangsstatioh Lehe nan “ 88 ausgabt worden sind. Danach berechnet sich die Herstellund 8 88 ““ 1 4 8 gr. G Pfg. “ 29„9 Alle S Fne und Auslandes ihnen freisteht, ihre Waaren vorausgehen zu lassen und unter⸗ Ankunftsstation die andere Hälfte zu, und es sollen dadurch einer 85 Meile Eisenbahn auf 34,254 Pfd. Sterling. Vergleicht Insertionspreis sür den a wes s eile 2 Sgr. 8 “ 11 für Berlin E“ Zletenplatz Nr. 3. wegs auszusteigen. Eine solche Unterbrechung der Reiseroute die Einladungs⸗ und Abladungskosten gedeckt werden. In man dieses Resultat mit den Listen von 1849, so ergiebt sich eine 3 r. 1 xp 338 4 ist sonst, ohne Entnahme eines neuen Billets nicht gestattet. London betragen indessen die Kosten für die 5 numerirfen Minderausgabe von 3834 Pfd. Sterl, pro Meile für 1869. 1
Geht Reisegepäck nachweislich verloren, nachdem es der Be⸗ Klassen nicht Ssh., sondern 12 sh. 6 d, wofür die Ablieferung Die Gesammteinnahme im Jahre 1869 betrug 40,912,534 “ C1““ B li LL111““ d 1 b ds. 3 8 Berlin, den ends.
förderung eines Beamten übergeben worden ist, so ist die Eisen⸗ des Gutes an den Empfänger zugleich zu erfolgen hat ²*). In Pfd. Sterl., wovon etwa 44 pCt. aus dem Personen⸗, 53 pCt. aus dem Gütertransport und 3 pCt. aus Miethsverhältnissen,
bahngesellschaft wie ein jeder Spediteur nach Maßgabe des ge⸗ diesem Falle kommt der London⸗Station 8 sh. 6 d. und der meinen Rechts verantwortlich für allen Schaden. Um diesen V Station außerhald Londons 4 sh. 8 Dampfbootbetrieb und dergl. vermischten Quellen ihren Ur⸗ .“ e. häebe⸗ Sregs - — V Prung nahmen. Jede Melle verdiente daber gewissermahen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Bezirks⸗geldwebel Hampel und dem Sergeanten Sachs Passiva. 8 Banknoten im Umlauf .. .. Thlr. 284,523,000 8
zu begrenzen, haben diese Eisenbahngesellschaften meistens in ihre Für den Viehtransport mit Güterzügen bestehen folgende Reglements aufgenommen, daß sie nicht über einen bestimmten Besti ach de ist 3 2712 Pfd. St. i hre 1869 ge 8 J, üringis e e nig einen umten Bestimmungen, nach denen von den meisten Gesellschaften ver- 2712 Pfd. St. im Jahre 1869 gegen das Jahr 1849, in welchem ersten z Sui 2 H vom 1. Bataillon (Weimar) 5. Thüringischen Landwehr⸗Regiments . .. -⸗, e cce den Len der Regel 10 Pf. St. pro Stüch — hinaus ““ s8, hisr ge Foni atzt 1sglanen,eifg eehetinmahe von von Echggütgsakbentdrd⸗ dar Aisihen Ahe edhe⸗ Nr. Kirder Cfessenhse na Kchstschen tberneh er. Zeeesten Raditalen. .. .z. - . 278990 An den meisten größeren Stationen sind Einrichtungen ge. 13 Fuß 6 Zoll inneres Maß haben, mittleren Wagen mit 1869 20,780,078 Pfd. St., d. h. 49 pCt., betrugen, ergiebt sich erster Klasse zu verleihen. Hnetschen Fofaterie Nent egir 94 (Grotherba von Sachsehs⸗ unndeneivatpersonen lf binsclü des trosfen um das größere Reisegepäͤck durch Wagen der Gesellschaft höchstens 15 Fuß 6 Zoll und großen Wagen über is Fuß für dieses Jahr eine Netto⸗Einnahme von 21,915,849 Pfd. St., deg en gg ee e ischen bereünns heh⸗ Fi, es he onen 88 “ 8 d;. 4 “ Reisenden hoͤlen und am Ankunftsorte 6 Zoll — unterschieden. Als der gewöhnliche Inhalt eines welche einer Verzinsung des verwendeten Anlagekapitals von Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, nach. Klasse mit Schwertern; dem Obersten von DOetinger, Berlin, den 11. November 1872. 8 4 8 5 aag zu lassen. b kleinen Wagens gelten 7 fette und 10 magere Stück Rindvieh, 4 ½ 15 etwa gleichkommt. 8 2 8 benannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der denselben Commandeur des 3. Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 8838’ Koöniglich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium as den Gütertransport im eigentlichen Sinne (ohne oder 30 Stück Ziegen, Schafe oder Lämmer oder Gänse, oder — e,ge. man die Betriebskosten näher untersucht, so finden verliehenen nichtpreußischen Orden und Ehrenzeichen zu ertheilen, des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich lippi’. von Dechend. Boese⸗ Rotth. Gallenkamp. egle Passagier) betrifft, so ist bereits erwähnt, daß, ob. 25 Kälber oder Schweine. — Auf einen mittleren Wagen wer⸗ sich zwei Posten ²0, welche dem britischen Eisenbahnwesen eigen⸗ und zwar: des Großkreuzes des Kaiserlich österreichi, schen Hausordens: dem Major von Groling à la suite Herrmann. Koch. von Koenen. 8 8 Prinzid 2 jede Eisenbahngesellschaft ihre den 1 fettes und 2 magere Stück Rindvieh, oder 5 Ziegen ec. thümlich heeee. 8 schen St. Stephans⸗Ordens; dem General⸗Feldmarschall 8 3. Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 83 und persönlichen 1b Laegs ““ 3 erkehr 9 zur “ mit Loko⸗ oder 5 Kälber u. s. w. mehr gerechnet. 1 Es figurirt darunter nämlich 1 . Grafen von Moltke, Chef des Generalstabes der Armee; des Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyr⸗ “ “ “ und sie dadurch gewissermaßen. Ein einzelnes Schaf, Schwein oder Kalb wird für ein Posten von 333,715 Pfd. St. allein an Entschädigungs⸗ Commandeurkreuzes des Kaiserlich österreichischen mont; der Fürstlich schaumburg⸗lippischen Militär⸗ desgergie Der, se . ee zu S. ichen Seraßs (natürlich gegen Entrichtung hohen 2, d., zwei dergleichen für 3 d. per Meile befördert, 3 geldern für Personenbeschädigung und eine Summe von Leopold⸗Ordens mit der Kriegsdekoration dritter Verdienst⸗Medaille; dem Major von Schorlemmer der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nach Cassel. Zolles und Innehaltung bestimmter Vorschriften) machen könnte, für 4 d., über 8 Stilu müssen als halbe Wagenlast 246,531 Pfd. St. für Gerichtskosten ꝛc. Zwei Drittel dieser Klasse: dem Obersten Grafen von Wartensleben, Ab. und dem Sergeanten Dietz vom 3. Hestischen Infanterie⸗Regi⸗ g des Ritterkreuzes des Maltheser⸗ 8 - Nichtamtliches.
in der Praxis sich diese Freigabe zum allgemeinen Verkehr betrachtet und für 6 Kosten eines ganzen Wagens befördert letztern Summe kann man als solche ansehen, welche in theilungs⸗Chef im Großen Generalstabe; des Ritterkreuzes ment Nr. 8. elhen Ordens; den Hauptleuten von Zollikofer, Ordens: den Seconde⸗Lieutenants Graf Gaschin von
nicht als ausführbar ergeben hat. Die Gesellschaften haben werden. Ebenso muß für ein jedes Pferd, wenn dergleichen Folge der Prozesse über Entschädigungsansprüche ausgegeben dess worden sind. Altenklingen, Freiherr von Dobeneck, von Chappuis und zu Rosenberg vom Garde⸗Kürasster⸗Regiment und Deutsches Neich.
1 ar geets en “ Monopol der Beförderung in Biehwagen befördert werden, mindestens 2 d. pro Meile ent⸗ “ 6 zeig Bahn. 1 richtet werden. as Transportmaterial bestand im Jahre 1869 aus 9108 iser F Harde⸗Grenadier⸗Regi⸗ inski von „Regi “ E 8 Un e Beziehung unterliegen sie der Gesetzgebung über Wird Vieh in dem Wagen des Absenders befördert, so ist Lokomotiven, 20,653 Personen⸗ und 21,76 Gcsrwagus Die und Hirneebe eaa en. Faiser Frenn Gön Ordens 85 Praf von Bninskt Garde⸗Ulanen Fiegiment. Preußen. Berlin, 11. November. Die Ankunft Ihrer
1 8 5 überhaupt. Das Gesetz vom 8. Mai 1845 setzt die 6 d. pro Meile als Transportgebühr zu entrichten. Instandhaltung und Erneuerung des Transportmaterials hat Eisernen Krone zweiter Klasse mit der Kriegsdeko⸗ esS Majestäten des Kaisers und Königs und der Kaiserin⸗
— ahngesellschaften mit den Eigenthümern von Stage⸗ Dieses sind die Grundsätze, hinsichtlich deren sich die dem eine Summe von 1,772,940 Pfd. St. erfordert, die Erhaltung ration dritter Klasse: dem Obersten von Unger, Abthei- Deutsches RNeich. Königin, sowie Sr. Kaiserlichen und Königlichen “ GPostkutschen) 2 gewöhnlichen Spediteuren (com- Clearing House angehörigen Gesellschaften geeinigt haben. der Bahnen mit allen Anlagen 3,898,446 Pfd. St., während lungs⸗Chef im Großen Generalstabe; des Kaiserlichösterrei⸗ 8 Bek ach 8 Hoheit des Kronprinzen in Dresden ist am Sonnabend,
. “ “ “ wern. Alles Uebrige, insbesondere die Festsetzung der Gebühren für . Beschaffung der eigentlichen Betriebskraft nur 5,339,119 chischen Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse⸗ “ e 88 möroßf 88. um hinmtonr den 9. d. M., Nachmittags um 3 Uhr, auf dem Leipziger Bahn⸗
allwax Glearing House angehörigen Gesell⸗ die Beförderung der einzelnen Klassen von Viehwagen, unter. Pfd. St. in Anspruch nahm. “ dem Obersten von Brandenstein und dem Oberst⸗Lieutenant ewich g n 228 gel e innland shofe erfolgt. Vor dem Vahnhofe war eine Ehren⸗Compagnie, iner jeden Gesellschaft, resp. Ver⸗ Man sollte meinen — vom kaufmännischen Standpunkte seisr ze von Hilgers, Abtheilungs⸗Chefs im Großen General⸗ Nach einee Misgeessans her Kaiserlich. russischen Post⸗ de den gadehe ndeVesi angaee hei hcgs —2 7 21
haben sich auch 111.““ liegt der freien Bestimmung e güter (wozu indessen lebende Thiere nicht gerechnet abredun mehrerer untereinander. Meistens geschieht die Vieh⸗ aus — daß ein Speditionsgeschäft (als welches die Eisenbahnen ; s O 1 3 1 . ; — 98 † verden) geeinigt. Dieselbe enthält 7 Klassen, nämlich eine beförderung auf Grund spezieller Verkreäige “ Gesell angesehen werden), welches 80 gEe Bruügo gmnnabine Nein⸗ Nee eg 1 8* bakelbes 7 Pdanbenbürdüchen vn. verwaltung ist das Gewicht der mittelst der Post nach dem baren Vorgesetzten derselben sich befanden, während die dienstfreien Mineral-Class, eine Special-Class und 5 andere. Zur schaften und großen Vieh⸗Importeuren, welche letztere die ihnen gewinn abwirft, ein sehr einträgliches sein muͤßte, und es be⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 60 und 2 Adjutanten des Chefs des Großfürstenthum Finnland zu versendenden Packete auf 10 Pfund Stabsoffiziere am linken Flügel Stellung genommen hatten. Ein Mineral-Class gehören fast ausschließlich Bergwerkserzeug⸗ zugebilligten Sätze nicht bekannt werden lassen. darf daher einiger Worte der Erklärung, warum dies bis jetzt Generalstabes der Armee, von Bardeleben , von Rosen⸗ russisch 8 Pfund 95 Grammen) beschränkt. überaus zahlreiches Publikum füllte die estlich geschmückten Stra⸗ nisse, sowie einige grobe Manufakturwaaren, nämlich: Stein⸗ Nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen sind die nicht der Fall ist. Allerdings muß man dabei im Auge be⸗ berg, Freiherr von der Horst, Freiherr Senfft von Pilsach, Berlin, 9. November 1872. sen, welche vom Bahnhofe nach dem Königlichen Schlosse führen, kohlen jeder Art, einige Erze (Schwefel, Zink, Eisenerz), Roh⸗ Eisenbahngesellschaften für allen Schaden, welcher dem ihnen halten, daß für England die Zeiten des Eisenbahnbauens vor⸗ von Gaudy von Sydow und von Brodowski und dem gMmMaaaiserliches General⸗Postamt. besonders den großen Platz vor dem Bahnhose und den Kaiser⸗ eisen, Torf, Salz in Klumpen, Steine, Kalk, Kreide, Gyps, anvertrauten Gute widerfährt, verantwortlich, und es ist mit über sind. Alle Hauptlinien sind vollendet und man geht all⸗ Premier⸗Lieutenant von Wedell I. vom Kaiser Franz Garde⸗ Stephan. “ Wilhelmsplat, wo von Seiten der Stadt Dresden eine pracht⸗ roher Granit, “ Schiefer, Lehm, Dungstoffe 1*), Baumrinde, Rücksicht hierauf durch richterliches Präjudiz festgestellt, daß gemein damit um, die dem Verkehre ferner liegenden Orte Grrnablegiehe iment Nr. 2; des Comthurkreuzes des —— 25— - volle Ehrenpforte (eine Nachbildung des Brandenburger Thores Lohe, Ziegel, gebrannte und ungebrannte Thonröhren für ein, diese Verpflichtung aufhebender Spezialvertrag ungültig ist. durch Pferdebahnen (Tramways) mit den Hauptbahnen zu Kaiserlich oͤsterreichischen Franz Joseph⸗Ordens: “ ßen in Berlin) errichtet ist, sowie die ebenso reich wie geschmackvoll Wasseranlagen und Abzugskanäle, Rasenstücke und dergl. mehr. Zur Beförderung der Waaren dienen die Güterzüge (good verbinden. Es wird daher für die letzteren ein allmähliches dem Oberst⸗Lieutenant von Brandt vom Nebenetat des 2. 8 2 dekorirte alte Elbbrücke. “ 8— Die Special-Class umfaßt Metalle in der ersten Ver⸗ trains) welche meistens Nachts befördert werden. Die sicheres Steigen der Einnahmen zu erwarten sein. Großen Generalstabes, jetzt Brigadier der Gensd'armerie in Elsaß⸗ Se. Majesté: ver Koͤnig haben Allergnädigst geruht: Gegen 2 ¾ Uhr waren Ihre Majestät die Königin Marie oder rein dargestellt, z. B. Alaun, Arsenik, Borax, Expedition ist eine so rasche, daß alle Waaren ‚welche bis „Die Gründe, warum die Verzinsung des Anlagekapitals Lothringen, dem Böegeliedteganm Schulz, Commandeur des Dem Kammerjunker Grafen Werner von der Schulen⸗ und Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprin⸗ chwefel, Blei und Bleierz, Eisen und Stahlplatten, Barren, Abends 6 Uhr in London auf dem Bureau einer Gesellschaft bis jetzt eine so niedrige ist, sind zunächst den Bau zurück⸗ Eisenba n Hataillons, und dem Major de Claer, à la suite burg⸗Burgscheidungen auf Burgscheidungen 8 Kreise ’ Fnen dete Pegeeltebes e voßzte Achla be nfennge F . 6 8 9 1 · 6 1 8 ’ 8 chichte in England des Schleswig⸗Holsteinischen Dragoner-Regiments Nr. 13 und Querfurt die Kammerherrnwürde zu verleihen. Fürstlichen Gäste, denen bald auch Se. Malestät der K bnig von
Eisenbahnmaterial, wie Schienen, Wagenräder und Achsen ꝛc., aufgegeben werden gewöhnlich an demselben Abend abgel zuführen. Im Anfange der Eisenbahnge 7. P; 82 8 88 8 2 Ab 4 — g L ge Holzbretter, Holzkohle, Getreide und Hülsenfrüchte, Mehl, Flachs⸗ und am folgenden Ta enach ihrer2 Besti ge9 8b entbehrten die Gesellschaften eigentlich j der gesetzli r 3 3 hte, Mehl, Flach folgend ge nach ihrer Ankunft am Bestimmungs sellsch gentlich jeder gesetzlichen Kontrole, 1. Adjutanten des esl des 1 der Armee; des 8 Ministerium des Innern. Zachsen folgte, in dem ebenfalls reich beflagaten und geschmckten
saamen, Walkerde, Marmor, Alabaster unbearbeitet, Theer, orte, entweder (in größer Empfänger mi s wurde mit der größ Fers verf — 8 8 v.zh. en, „2 6 T größeren Orten) dem Empfänger mit dem es wurde mit der größten Verschwendung verfahren, Tunnel Ritterkreuzes desselben Ordens: den Premier⸗Lieute⸗ b — 1g 1““ E11 vCIA Rollwagen der Gesellsgaft ins Haus geliefert, oder ihm zur wurden angelegt, 18 1 viel geringeren Kosten Uebersteigun⸗ nants von Besser, Szemide von Osten Uvvon J4“X“ Ses oe. anc8 Haselbf Veamgits. 111““ aaren ꝛc. ie wieder etwa bnahme zur Disposition gestellt we 1 L m en angewendet werden konnten as kostspieligste T j . S „ 1 2 er. Fre esen d „ Ober⸗
„ hme z position gestellt werden. In London, sowie g. „das kostspieligste Terrain er⸗ kamer, von Vignau, Schoening und Eben und den m Verfolg meiner Bekanntmachung vom 5. d. M. wer meister und der Polizei⸗Dircktor der Resibenz, die in ‚resden
weiter in der Verarbeitung vorgeschritten sind, z. B. Thon⸗ an den meisten größeren Orten findet auch die Einsammli worben, um die Stationen — wie in Liverpool und London 1 itgli 1 I“ — L L — reiherr von Norden⸗ I des L. “ Z 8 g fi 9 d so uing p Seconde⸗Lieutenants von Schenk 1, b E111“ 1 Füüe Fe 8 lebenden Königlich preußischen Generale, die Vorstände der 8 Kaiserlichen Post⸗ und Telegraphen⸗Direktionen ꝛc. zum Em⸗
waaren, eiserne Gas⸗ und Wasserröhren, gewöhnliche gußelserne der Colli durch die Rollwagen der Gesellschaften statt — mitten in die Städte hineinzuführen. Der Oberbau auf lycht und R b Gruszezynski, sowie dem Waaren, Metalle, verpackt in Fässern und fertig zum Fabrik. . Wird eine schnellere Beförderun ü tritt die welchem die Bahn r var i Rael eine et. flycht und von Rosenberg⸗ g2czy 8 8 ’ö’ bI“ zum 8 8 d g gewünscht, so tritt die e Bahn ruhte, war in der Regel eine Steinbettung, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister Te ucher vom Kaiser es auf den 12. d. M. einberufenen Landtages an diesem 4b 1 sebrauch, Farbehölser, präparirte Holzbreiter . Schiffsmaste, Gebühr für Packetbeförderung (Pardels delireeh ein die auf welche erst die, meist eichenen Schwellen gelegt wurden⸗ Franz Garbeerenabier hmsn n 2; der Kaiserlich page Pataugs 1 Uhr im Wefuf Saale de8 hane hechen pfange der E“ e Ahenne detetten Annesfnn b 88 vote, ge 8 8182s Gla flaschen, Packpapier, ge⸗ London und North⸗Western, Midland, Great⸗Western, Great⸗ Doppelgeleise waren die Regel. Um den Vortheil der schnelle⸗ österreichischen goldenen Tapferkeits⸗Medaille: den Schlosses erfolgen wird. 1 Ennneff 8 ne 8 1 S 1 Shehf 89 Läb eehsenr salze * un 3 Sche sische in Fäͤssern, Häute und Ballen, Northern und South⸗Eastern Eisenbahngesellschaften haben sich ren Verbindung zmöglichst allgemein zu machen, wurden mit Feldwebeln Stasinowski und Dumke, dem Vize⸗Feldwebel Berlin, den 11. November 1872. 8 111.“ 8 84 at S8. bodi e 8 Lit 898 S9n Koönig segne Gott⸗ Fäͤssern 3 n8 hierabgänge jeder Ark, rohes Obst, Apfelwein in hinsichtlich dieser Beförderung über gleichförmige Raten geeinigt. größter Liberalität an jedem von der Bahn berührten Orte Meincke, den Sergeanten Krause und Ambrosy und dem Der Minister des Innern. erekt e ae. ii 689 See vor 88 Leatserlichen In⸗ 5 8 “ ““ “ Danach beginnt die Scala der Gebühren mit 1 sh. (welcher mit Bahnhofsgebäuden eingerichtet und zwar fast Lazarethgehülfen Block vom Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ Gr. zu Eulenburg. 1 iies 5 Sg g Inerrdülferußssand ba Sn chsten Hetr waeess 1 8 eise 8 egenstände in den folgen⸗ für die Beförderung bis zu 1 Pfund und bis zu einer Strecke an jedem einigermaßen bedeutenden Orte zwei Gebäude, eines Regiment Nr. 2, sowie dem Unteroffizier Bunk vom 2. Garde⸗ 1“ b 8 scha 8 nes 95 5 ber chsten “ wungensten Fabrik le fort, so daß die 5. 8 asse die vervollkommensten von 99 Meilen zu entrichten ist) und steigt allmählich bis auf mit Wartesälen, Erfrischungsräumen für den ankommenden Regiment zu Fuß; der Kaiserlich österreichischen silbe⸗ Ministerium der geistlichen, U nterrichts⸗ und 6 e 1 18 Kat 9 3 d Körni lichens Masestaͤten Fäbrita k aufweist wie Moöbel, Alabasterfiguren zc, Baro. circa 3 sh. für ein Packet von höchstens 16 Pfund und eine Zug, ein anderes für den (in der entgegengesetzten Richtung) nen Tapferkeits⸗Medaille erster Klasse: den Feld-.. Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 8 eiehe ii 8g H b8. meter u. bergh optüsche Instrumente, Kleidungsstücke inkl. Putz. Strecke von 549 Meilen. Für schwerere Packete ist dann abfahrenden Zug. Diese große Zahl von Stationen hat aller⸗ webeln Schmeißer, Schulz, Ruh, Haase, Lange, Bekanntmachung. Vgeweit 1ng itten e. Vmanigfüalone eeen — nde, Nähme Seiden: die Beförderung dieser Packete, welche den Passagier⸗ - Stellen, wo die Bahn eine öffentliche Straße eanten Schützendöbbel ir elder, Becker, Keusch, von - te K welcher die Prüfung der 3 ie F X . Bernstein; Lupusgegenstände zum Verzehren, wie: frische der Regel nur * Stunden ven Abgang des Zu cs aufg 1g sind naturlich sehr viel erheblicher geworden. Faffs “ Muhr vom vorzüglichsten in den 87 1869 bis 1871 veröffentlichten ab. Se. Majestät der Kaiser trugen die Uniform Ihres säͤchsi⸗ Lachse, Hummer *¹¹), Wild, lebendes Geflügel, Eigarren u dgl., werden brauchen, und 3 Stunde nach der A.Nuges am Loöti 88 Neben. diesen durch den Erwerb des bauliche cai sl 1. — Werke der deutschen dramatischen Dichtkunst oblag, hat in ihrer schen Grenadier⸗Regiments, Se. Majestät der König Johann 8 lügel, r . dgl. ichen, und 2 h. zestim⸗ teben. 8 frwerb des baulichen Terrains Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, Kunze vom 5 2 b e; Fühgs auch Farbestoffe, welche in kleinen Flaschen ver⸗ mungsorte in die Wohnung des Empfeängers abgeliefert werden. und die Anlage des Baues selbst gebotenen Kosten wurde das Grenadier⸗Regiment Prinz Carl von Preußen (2. Branden⸗ werwiegen en ehrtsee g nemn dieser eit 85 bunundenten die 1“” Flosse erfolgte in wenn der Eigenthümer die Gefahr der Versendung übernimmt, senden beiträgt und eine Nachahmung in Deutschland dr. Diese Gebühren, welche an Advokaten, Agenten ꝛc. e t sel ben Medarkles w. ster Klaf se⸗ den Sergeanten: 11114“ en. C vne serse h eeeh. drac easgabe dicser Lisse des Nailwas, Cleariur Ilouso diente, dies ist die, Eristenz von sogenaunten toh derdoner richtet worden, sind sehr hochn Aücehe sollen für die. Sett loff Pbecker, St. Mazestat 1es Kaijers und Königs ertheiit worhen. von Sachsen; den zweiten Wagen nahmen Ihre Majestäten ördern die mei — ie Gij 89103 8c ö“ 1. öSb d Zeit Freitag, Rhein, Denecke, Leutloff, Langbecker, 1 — edachten Allerhoͤchsten Patents Fni Ceen 1 hee Pene echtech aesensagten Beaczter 1- 1ö . sch auf jeder vorfinden, Seg Prischen 600 und 2500 Pfd. Sterling pro Meile be⸗ Vgerhold, get er, 1 8 Ixp 8 hg. . “ “ 8 .e a.,Jcch 1 86 b“ 88 Jönig n gacsen dn wn dätten acgen b gne. ien Maximums, shr Zweck ist, dem Reisenden einen sicheren Aufbewahrungsort . ehmann rüneberg, Puhl, Hempel, uldner, reises würdig befunden worden sein — die bei 8 ie Ein⸗ Igenem Guthünken ohne Kontrolle der Regierung ihren für seine Gepäckstücke, vom Mantel oder Regenschirm 18 bis Das zur Verwendung gekommene Kapital war zum Theil Beihge und Fleischhacker, den Unteroffizieren: Facius, 59 al Sae sehhien Frcühtzadeen Peütane. der ehcheh diß beden ehige namten. Maßtn ”cg 88 8 . arif festsetzen, ihn auch ändern können, ohne daß sie zu den größten Kisten, zu gewähren. Für London ist außer⸗ durch Anlehen, Prioritäten verschiedener Art, ²*) aufgebracht Rödiger, Pfaar, Schreiber, Beyer, Voigt, Hanig, Geldpreis für das alsdann gekrönte Werk verdoppelt oder. ganzen Fahrt bis zum Schlosse ertoͤnken 8 1 Anzeige dem Publikum gegenüber dem die Einrichtung getroffen, daß an den »Cloak Room« worden, welche fortdauernd verzinst werden müssen, allerdings Schwenzner und Zabel, dem Unteroffizier und Re⸗ s sind geeigneten Falls zwei Preise zu ertheilen, Bei län. Hochrufe des alle Plätze und Straßen 1 G a mnn 88 öu sind. Das Gesetz ver⸗ einer betreffenden Station Briefe, Telegramme, Packete poste mit fortschreitender Amortisatton, so daß, wenn auch bei eini⸗ giments⸗Tambour Suguenin, den Gefreiten Lieske, gerem Mangel an preiswürdigen Werken kann auf Antrag füllenden Publikums. Im Schloßbofe besonderen Art bebbbeehehehen ehch eher V 1“ 1— esarcchsh⸗ 5 8 keirag cetzon si pocchf⸗ hctz hecsaäeht ean e S ct Kaser nnn 8 dre G 1“ be der Kommission eine dem Preis gleichkommende Geldsumme eine Ehren⸗Eompagnie vom Grenadier⸗Regiment »Kaiser Wil⸗ I“ — demsenigen ausgehändigt werden, welcher mg — aiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment -. . ine oder die andere Weise zur Anerkennung oder För⸗ 7 mit d b nd Regimentsmusik aufgestellt, deren lassen darf, und es wird daher gewöhnlich eine, nach der Meilen⸗ den m . oder die »Zahl« der Adresse angiebt. Mit Ein fernerer Grund der unzulänglichen Rentirun der Sergeanten zetan und den Unteroffizieren Lehmann auf e 8 helm« mit der Fahne und Regimentsmusik aufgestellt, der *cen I1I1““ „ 8 2 “ 8 8 giebt. b — 6 1 3 tkunst verwendet werden.« Sr d. hl sich eWö Berechnung bei Aufstellung der Ausnahme dieser Fälle wird indessen in den Cloak bei Bahnen im Allgemeinen ist in dem Umstande zu sindene daß unds Kottke vom Grenadier⸗Regiment Prinz Carl von verha venetschet icheine periahe umfaßt die Jahre 1872 ’ E11““ 8 bis 8 M t 1h 8 .“ 82 88 ö Entfernung Deponirung eines Gegenstandes ein Empfangsschein, gegen nicht wenige derselben in früherer Zeit zu jetzt unvortheilhaften Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12, sowie dem Sergeanten bis 1874. Der einfache Preis beträgt Eintausend Thaler Gold Gäste Ihre Majestät die Königin Amalie begrüßt hatten, be⸗ e12378. 8. 8 * estimm 5 als Mint. sofortige Zahlung von 2 d. pro Stück verabreicht, dessen auf längere Zeit gepachtet worden sind, und daß Schreib und den Unteroffizieren: Petsch und Loh de vom nebst einer goldenen Denkmünze zum Werthe von Einhundert gaben Allerhöchst. und Höchstdieselben Sich in die bereit ge⸗ besg lig 18, ng. 81.8 mag e — er die eine noch das Rückgabe erforderlich ist, um das deponirte Gepäckstück zurück der sich stets gleichbleibende mit dem wirklichen Ertrage nicht 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 52; des Kai⸗ Thalern Gold. baltenen Zimmer des Königlichen Schlossee, Oie Ehren Logr⸗ 1 8 inze . Fa le derec wor en. Allein gerichtliche zu erhalten. Bleibt ein Gepäckstück längere Zeit deponirt, so im Verhältniß stehende Pachtzins die Fonds der Gesellschaft, welche serlich russischen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse Berlin, den 10. November 1872. ö agnie des Grenadier⸗Regiments »Kaiser Wilhelm überbrachte n 18,5 ungen haben as frag iche Gesetz so ausgelegt, daß sein tritt vom zweiten Tage eine Aufbewahrungsgebühr von 1 d. — in der Regel — um einer Konkurrenzbahn zuvorzukommen — mit Schwertern: dem Oberst⸗Lieutenant Schulz, Comman⸗ Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ em Hohen Kaiserlichen Regiments⸗Inhaber die pra Effekt gelähmt ist. Es wird jetzt angenommen, daß pro Tag und pro Collo ein. Diese Cloak Rooms sind von den Pachtvertrag abgeschlossen hat, fortdauernd mindert. deur des Eisenbahn⸗Bataillons; des Groß⸗Komthurkreuzes b Angelegenheiten. 8 bewabrun 8 8 g H wenn sie gute Gründe dazu hat, also z. B. des Morgens um 8 bis des Abends um 8 oder 10 geöffnet Dessenungeachtet ist die Aussicht für die Aktieninhaber jetzt des Großherzoglich mecklenburgischen Haus⸗Ordens 1I1III 8 8 8 1 18 Verkehr nach einem bestimmten Orte erst schaffen oder ihn und es findet in ihnen eine sehr schnelle Bedienung statt, so im Ganzen eine günstigere als lange vorher, und falls nicht der Wendischen Krone: dem General⸗Major von Heine⸗ 8- 8 — Se. Majestät her Kaiser und König haben heben will, ganz willkürliche Tarifpositionen für diesen Ort daß sie, namentlich für die vielen in den Vorstädten Londons unvorhergesehene Umstände eintreten sollten, läßt sich mit Ge⸗ mann, Kommandanten der Festung Wesel; des Großher⸗ Preußische Bank. unterm 31. v Mi⸗ die Kriegsartikel für das Heer und lgen csaitegaen diht, afage von E11““ zegrich . Wochen⸗Uebersicht die Disziplinar⸗Strafordnung für das Heer, wie die⸗
aufstellen kann. Es liegt daher praktisch in der Hand der Wohnenden, eine große Wohlthat sind, da sie es ögli Eisenbahnverwaltung, jede Art von Verabredung in dieser Be⸗ bei der Ankunft in der Stadt überflüssi eS - lischen Eisenbahnen nicht, wie frühe in Ak 1 1 b V 2 8 ge Wärmungsgegen⸗ lischen Eisenbahnen nicht, wie früher, als ein Akt der Unvor⸗ ienstk reuzes erster Klasse: dem Hauptmann Bron⸗ . 2 der zu diesem Zwecke Allerhö berufenen sichtigkeit, sondern als eine nutzenbringende That eines soliden sart von Schellendorff vom Generalstabe der 22. der Preußischen 1““ November 1872. “ 1g sind, 8Gee Die g. ziplinar⸗Strafordnung tritt am 15. d. Mts. in Kraft. Wir
liehung obenresens 11.1“ ö 5 19 stände ꝛc. sicher aufzubewahren, dann Einkäufe zu besorgen Geschäftsmannes wird seh 8 8 1 Klass 8 „ nde and 8 ück. — es wird angesehen werden können. ivision; lben Kreuzes zweiter asse: dem 8 sichten jeder Art Thor und Thür öffne. 1 Geseusihchern IEöö eireegesest inhe 2 einigen 1 Prnagasreec elen von Schaͤck voömk 2. Garde Reeginent 1 gekägtes 88 und Panenh “ Thlr. 167,670,000 werden beide Verordnungen in den näͤchsten Tagen veröffent⸗ 15 wenn die Beförderung in den eigenen ine bedeutende Ausgabe ist a di 8 zu Fuß, kommandirt zur Dienstleistung bei der Schloß⸗Garde⸗- 2) Kassenanweisungen rivat⸗Banknoten 8 ) Bei werthvolleren Sachen pflegt eine besondere Deklaration Wagen des Absenders geschieht. schaften (unter dem Namen P68g 1an bhacht Eisenbahngesen. 8 1be bes E “ er Abtheilung des vndg dänle nskassenscheine. ... .. ... 5 169229,000 lichen. B 8 echsel⸗Bestüäntitiire — Das Staats⸗Ministerium hielt am 9. und am
und Zahlung einer Prämie zu erfolgen, und ist in diesem Falle die **) Bei der Mineral-Glass kommen diese Gebühr icht Es ist di Haftbarkeit der Gesellschaft eine höhere als die oben bemerkie hebung, weil Ei in ie dnö . Es ist die Heranziehung der Gesellschaften hierzu als ungerechtfertigt Großherzoglich sächsischen Haus⸗HOrdens vom
doren uderennr nvechache, verpackte/ fowie Guano in Säͤcken ge⸗ V sorgench 1 der das 8 und Ausladen selbst zu be beftfach angegriffen worden, weil andere öffentliche Straßen davon weißen Falken mit ööö 1ö1 8 Lombard⸗Bestände.. 1 8 24,749,000 10. d. Mts. Sitzungen ab.
1) Austern gehören zur Klasse 3. V in Cende geshaeidefer Erhöhung ist der hohe Arbeitslohn, welcher vetsehi deh eh finden sich in den offiziellen Listen genau nach ihren Pn . wera ghe tsehesa e aerarkeen⸗ für dn en, verschiedene Forderungen und —
8 1 8 8 ge e 1 1.“ 8 liche 16r9gnich. während des Krieges 1870 und 1871:: “ )! Steuerwesen trat heute zu einer Sitzung zu
iere, diskontirte Schatzanweisun . Knneazest Feheeh — Der Ausschuß des Seee für S ammen.
8 1 ö “ “ “ 8 n 8 “
8