i l a ichs⸗Anzeiger und Köoͤniglich Preu
.
h . Brutto unversteuert inkl. Sack. Weizenmehl dringend offerirt. ber cr., die achte Einz. ebenfalls mit 10 Thlr. pr. Aktie am 1 D R 5 3 8 . Roggenmehl etwas leichter verkäuflich. 28. Januar 1873 bei der Gesellschaftskasse zu leisten. 8 zum 8 m e Merlim, 9. November. (Amtliche Preisfes tstellung Strasasburg, 8. November. Weizen, verk. Quant. Hek. 577, Subskriptionen. g 8 LanHatrgide, Mehl, Hel, Petroleum und Spiritus in dear Hase une; pr. Hek. 24.,26, in der Halle verk. pr. Hek- Disconto-Gesellschaft in Berlin, Subskript. auf 4,000,000 Thlr. auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der m. C. 33.23, im Handel verk. pr. Hek. 24.09, 33.00. Roggen verk. neue Kommandit-Antheile à 200 Thlr. zum Course von 150 pOt. 8 vereideten Waaren. und Produktenmakier.) 8 pr. Hek. 21.00. Gerste verk. pr. Hek. 24.00. Mals, Quant. für die Inhaber alter Kommandit-Antheile vom 20. November bsan
.. eizen pr. 1000 Kilogr. 92 e e enene — — Het. 85 * 8 eeeer 2 r. F bis 31. Dezember cr. in 5v8 an der Gegallssbese.
r;: pr. diesen Monat 81¼¾ à ½ bez., November- vezember pr. Hek. 7.—, 22.43. Saubohnen, Quant. Hek. 145, Mittelpr. Fr. Deutsch Holländischer Aktien-Bauverein zu Berlin. Subs ript. andtags⸗ iten. 1 2 1 8 82 3 1 80 à 81 ¾ bez., April. Mai 1873 81 à à bez., Mai, Juni 81 ] 17.82. Bohnen F Hek. —. Weizenmehl, 1. Qual. per Meter, auf 2,000,000 Thlr. 6 pCt. mit 10 pCt. Prämie einlösbare Stamm. 8. d 8s 8 1“ deeß Bnbergen buung Kreisbeputirter, Fhenoerg vrußddrnmn ran Kreis . 18 Gutsbesitzer, Trier, Stadt Trier. — Graf Kwilecki, Oporowo à 82 bez. Gekünd. 14,000 Ctr. Kündigungspreis 81 ¾e Thlr. pr. Centner Fr. 45.20. 8 1 Prior-Aktien à 500 Thlr. zum Course von 100 ¾ pCt. am 13. und Verzeichniß der 187 7 2 des Herrenhauses. (Mohrungen). — Graf v. Flemming, Wirklicher Geheimer Ran Etadnach n s 6 Seegs Pofen. — Lambeck 8vx 8 loco 53 ½ - 60 Thlr h I X“ ““ in Berlin bei der Preussischen I — 1872. außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister aur Sreahh, Graf v. Landsberge⸗ Veken 2 Ptna⸗ eh 8r959 leson Zignat 100 benoegsanlen Rhdln,g-cn dat, warrants 1012 1 10 Versicherunes Akfiongesellschaft und Frege, Simon & Co, sieh Carl Graf v. Althann, Standesherr, Kaiserl. Königl. öͤster⸗ erzoglich badischen Hofe, Excellenz, Carlsruhe (Bucow im Kreise Gemen bei Borken, elbl⸗ thr. v. Landsb ehene ⸗ pr. dieson Monat 55 bez., abgelaufene Kündigungsscheine 54 arxI v,s,h 9November, Ab. U. (W. T. B) Baumwolle Pr ospekt in No. 266. reichischer Wirklicher Geheimer Rath und Kämmerer, Oberst⸗Vieuke⸗ denag Allerhöchstes Vertrauen. — v. Flemming, Erb. Landmar⸗ furt eeanngceng, Gh gen 1 * e badi .E. 8.Ss es verk., November-Dezember 55 d ½ bez., Dezember-Januar 55 19 ¾ Mehl 7 D. 30 C. à — D. — C. Rother I Auszahlungen. nant in der Kaiserl. Königl. Armee ꝛc. Excellenz, Swoyschitz bei schall im Herzogthum Pommern und Fürstenthum Ka nmin, Basen⸗ Vertra feregne. Fehr⸗ ¹ vn 9. Frt 2 Lü vrres
10 b0g Ser.¹Hrhe.ar 55 8 4 † bor. Mai-Jümf 55 4 ½ des. Gex. — b. ac. btrpl. in Now-VYorx pr. Gallon von 6 % 240*˙* Braunkohlen-Aktiengesellschaft Vereinsglück in Meuselwltz. Kaurzim (Böhmen) erblich. — Graf v. Alvensleben. Errleben, thin bei GCollnow, Allerhöͤchstes Vertrauen. — v. Frankenberg⸗ rath, Steinfurt bei Drensstei lter ung Lefestiaice hen bber 10,000 Ctr. Kündigungspreis 55 Thlr. pr. 1000 Kilogr. do. do. in Philadelphia do. 26 b. Havanna-Zucker No. 12 10 ½ Die Divid. wird mit 12 Thir. pr. Aktie vom 28. d. M. an bei Erxleben, Kreis Neuhaldensleben, alter und befestigter Grundbesitz, Ludwigsdorf, Wirklicher Geheimer Rath und Ober⸗Appellations⸗ Muͤnsterland — Graf 1 e a. er, 9 v.2- he. besit, 15 “ ,,. der Gesellschaftskasse ausgezahlt. Alimark. — v. Alvensleben, Rittmeister a. D., Erxleben, Kr. gerichts⸗Chef⸗Präͤsident z. D., Excellenz; Niederschüttlau bei Schlich. meister a. D., Steinort, Kreis Uagelürs seen. Sö Neuhaldensleben, Familien⸗Verband der v. Alvensleben. — tingsheim, Kreis n Kron⸗Syndikus. — Dr. Mriezlander, besiß, Samland mit Ratangen. — Dr. Leo, Geheimer Regierungs
3
kleine 50 — 62 Thlr. nach Qu 8— Fonds- und Actilen-Börse. General-Versammlungen. Hatfer pr. 1000 Kilogr. loco 40 — 50 Thlr. nach Qualiütät, Berlin-Hamburger Immobillengesellschaft. Ausser- Engelbert Herzog v. Arenberg, Durchlaucht, Brüssel (Reckling⸗ ordentlicher Professor der hilologie, Königsberg i. „Universität Rath, ordentlicher Professor der Geschichte an der Universität Halle
1 ½ Br. . April- 2 9. ber, Abends. (W. T. B.) 19. Novbr. — 1 Herzog 1 1 1 — 46 ¾ Br., November-Dezember 45 bez., April Merenne Eg cheh anedblann 896 ; vn . 361 2 8. “ “ “ . Iee. 1gkaf 8 8 “ 2 89 . ves Sen ü88 8 8 ke8 E— 8 8 eb erg, Durchlauch, Sedea. 2 9hüfrhochsies Vertrauen. — Dr. Leonhardt, Staats⸗ 8 8 1 1ö „ Franzosen 358, compt. 3. 8 . 1-4 9 . . 1“ 8 . 2 ’ ern), lich. — Egon und Justiz⸗Minister, Exce enz, Berlin, Kron⸗Syndikus. — 8* I en 8ecd ne, gen Zepee s Agh. per,s ZatezanreFtaꝛer er dhahe. —S0laden danye, da. nageden desahr. o ne 2. . Feagifghs rensegessejen snr Bervvag Meen. ma ünnsch hamanerhanden baehzeser ederse beee “ Benses 18 häht ais gezeten geerzat 8 wFf 4 8 8g ha ie,g. — ini — 8 8 . 4 1 . g5 8 Süte 1 8 1 „Herdring isten, — rg/ erblich. — Gra efestigt 6, Neu⸗ ügen. — ü ber⸗Dezember 8 Thlr. 4 ⅛ 5 Sgr. bez, hezember Januar 8 Thlr. een 8 Hehget ehah.e.Zeene et-ehcne on-h 88 Stahl-Industrie. Ordentl. Gen. Vers. zu Berliv. der IEo“ 8 D., Hof⸗Jägermeister, v.Fürstenberg⸗Stammheim, Stammheim, Kreis Mühlheim a. R., v. fisigner, 12 8E1“ e 2 1873 8 Thlr. 3 Sgr. bez., April- 8ZZE1I1“ v11“” — Böbmische E“ Uefalmweratobarmmgg Henk In Lelpzig. “ ö “ 83 . gückund 8 grundbeslt 1““ “ und Nieder⸗ und Kreizanowitz, Kreis Ratibor, erblich. — Graf zur Lippe⸗ 2 — 8 . 8 eeheaes 1 Sen 8 222 6 8 usserordentl. Gen. Vers. zu Leipzig. “ rem, 1 . le 8 — Irhr. v. Gaffron⸗Kunern, Maj. u. Landr. a. „Kammerh., Biesterfeld⸗Wei enfeld, Staats⸗Minister a. D. lenz . Futt 6— 3 8 1 8 9 8 8 , zesellschaften 1 r . D. 8 8 und braf von Galen, Wirkl. Geh. Rath, außerordentl. der er⸗Lausitz, Nieder⸗Rudelsdorf bei Seidenber Kreis Laub 8 82 8— 88 ” 8 — be9 8*8 Tla.; r. öv “ “ 11“ 1“ Den Status ult. Oktober cr. der Geraer Bank und der 8e anchn Fasehahe de Hergthum enden. — B 1“ Gesandt. und bevollm. Minist. a. D., Kammerh.) Excellenz, Münster, Allerhöchstes Vertrauen. — Graf 5 Logau.Alkendorf, vnban, x 2 ½ E 1873 22 Gd., Aprü- Dohauaktien —2* Frankturter Wechslerbank —, Hontinental. Norddeutschen ““ dlshs IMs. in No. 286. Syndetus — Dr. E Paumgark, Gentlicher Feeacs wener, Iron vgcna gh 8 2 “ C11111“ 1 Ep 8. “ 8 atres dacf⸗ 889 nber- ., ., 4 82 B 1“ B sancen. , I“ er rdent⸗ am Pauptm. a. D. igter Grussi’e Sprottau, alter und befestigter Grundbe Glogau und Laaah 2 nee. Kilogg, ohne Fass loco 26 ½ Thlr vererrNentafe ank 10670 atre ““ Sudenburger Maschinenfabrik und Eseee vorm. wiesa⸗ bes Gerfietva de sandmeinhsgestligen .“ Dhelchen be EeBenbergerit bauban, “ eanate, 1“ 8* ““ 5 8 3 5 b dandeeberr neist. eisgssdacs 8 8 8 v1 8 m 1 8 er Erschej Estag der Interimsscheine ist 88 4 1 2 8 1 Her⸗ ꝙ , 2 2 . leister a. numumn ammerherr, Lüb enau, erblich. — Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit NemeFrn, 9. November, 6 U. Ab. (WV. T. B.) F. A. Eiusemann. Der Erscheinungs “ 5 Becker, Bürgermeister, Dortmund, Stadt Dortmund. — Be ker, Bürgermeister, Kammerherr, Aachen, Stadt Aachen. — von Gla⸗ 25 chste Not des Goldagios 13 ½, niedrigste 13 ⅛. auf den 15. November 1872 festgesetat. Die Stücke lauten über 8 5 1 8 8 er, verr, en, S 1 en. — von a Malmro s, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath, Appellationsgerichts⸗Vize⸗ hazen-taonatskaz 19, hen Nübehder eel der As Aezaen eäe “ b in Gblc 18. Gold- “ Follgezahft, mit Zinsgenuss à 5 pCt. vom S gee. vr n 8 8 Leere geacbehüe 5 8 eee Becsena 1ä; — — fe gar w. nefs dzeia Netan 5 Ff. v. asio 13 ½. , Bonds de 1885 112 do. neue 110 3. Bonds de 15. September d. J. Knv. Schloß S f reises err EEETTTTTEPEö 11““ ae itz, hen⸗ r-, Kreis Demmin, alter und befestigter Grundbe “ . e oe⸗ 8 8 X“X“ .“ ü „Vilter. er Erscheinungs- 1 5 9 8. 4 4½½. H89 . 3 8 Sh I1“ ¹, 4 .D. T, Erb⸗Kämmerer im Herzogthum eclien, Excellenz, Schlo Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. mit Fass 8 1“ Pabrik, Aktlengesoellschaft, rüher W. VHt b FS Ulrich Graf Behr⸗Negendank, Erbküchenmeister im Fürstenthum und Fideikommißbes., Scharfeneck, Kreis Neur de, Grafen⸗Ver⸗ 2* lich. — er v. 2 iniss — — tag der Akt st auf den 12. d. M. festgesetzt. Die Liefe- 8 ; 1en 5 n - 1 Eurode, Grafen⸗Ver⸗- Militsch, erblich. Freiherr v. Manteuffel, Staats⸗Mini ster a. D. 6 2 Sgr. bez., 2 8 6 inz ah . 20. d. Mts. zu erfolgen. Stücke sind vollgezahlt, lauten 1 8ö 1 — . „ West .. Moselland. — rundbesit, Nieder⸗Lausitz und Cottbus. — v. Manteuffel, Major 1 ꝗI v 82 16 à 18 à 15 Sgr. bez., Mai- “ aee 8 8h übbr br. 200 Tnir. 8 “ dea mit b pC. ber .. .. vI 8 Deenmm esae Hohendorf 858 Gordon, Rittergutsbes,, csas. Kreis Senge; alter und a. D., Kreisdeputirter, R del, Kreis Belgard, alter und befestigier 3 Thlr. à gr. bez. n t ore neban n Hamburg. e. 1879 9 -1. Oktober cr. ab gehandelt. 8 ig Fürst zu B. 8— 8 vSt e g. fr 1, n 168 ef. Grundbes⸗/ Süd⸗Pomerellen. — Dr. von Goßler, Kanzler des Grundbesit, Herzogthum Kassuben. — v. d. Marwiz, Landrath, pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne kass ist mit 20 Thlr. pr. Aktie vom is 8. Januar an der 8 8 Lu 88 Fürf snn 8 ] Sg „General⸗Major ä la Königr. Preußen, Erster Präs. des Ostpr. Tribun., Excellenz, Kö⸗ Rittmeister a. D., Friedersdorf bei Selow, Kreis Lebus, alter und 10co 18 Thlr. 19 Sgr. 8 3 Kasse der Bank zu leisten. 8 Durchlauch 8 urg Sʒ Sen 8 8 entheim, erblich. — Ca⸗ nigsberg in Preußen, preuß. Landesämter und Kronsynd. — Graf befestigter Grundbesitz, Mittelmark. — Mayer, Beigeordneter, Kauf⸗ Weizenmehl No. 0 12* à 11 ¼, No. 0 u. 1 11 ⁄1¶2 à ¼. Roggen- Brannkohlen- Aktlengesellschaft „Vereinsglück in Meusel- 8 simir Fuͤrst zu Bentheim⸗Decklen urg, Durchlaucht, Rheda, von Götzendorf⸗Grabow 6 Gen.⸗Landsch.⸗Direkt. a. D./ Berlin. mann, Coblenz, Stadt Coblenz. — Mevissen, beigeordn. VBürger⸗ mehl No. 0 8 † à ¼†, No. 0 u. 1 8 à 8 pr. 100 Kilogramm] witz. Die 7. Einz. mit 10 Thlr. pr. Aktie ist am 28. Novem- Kreis Wiedenbrück, erblich. — Graf von Berlepsch, Ober⸗Vor⸗ Allerhöchstes Vertrauen. — Dr. Grimm, Ober⸗Trib.⸗Vize⸗Präͤsident, meister, Geheimer Kommerzien.⸗Rath, Cöln, Stadt Cöln. — Meyer 1 steher der ritterschaftlichen Stifter Kaufungen mit Wetter, Schloß Wiekl. Geh. Ober⸗Justiz⸗Rath, Berlin, Kron⸗Syndikus. — Graf von Appellationsgerichts⸗Vize⸗Präsident, Celle, Kron⸗Syndikus. — Gra ¹ — 1 Berlepsch bei Witzenhausen, Allerhöchstes Vertrauen. — Berndt, der Gröben⸗Neüdörfchen, Gen. der Kav., Gen⸗Adjut. Sr. Maj. Mielzynski, Iwno, Kreis Schroda, Grafen⸗Verbände, Posen. “ Bürgermeister und Syndikus, Glogau, Stadt Glogau. — v. Ber⸗ des Kaisers und Königs, Excellenz, Neudörfchen bei Marienwerder, — Graf v. Moltke, General⸗Feldmarschall und Chef des General⸗ nnn — — 8 nuth, Staats⸗Minister a. D., Excellenz, Berlin, Kron.Syndikus. — Grafen⸗Verbände, Preußen. — Graf von der Gröben⸗Ponarien, stabes der Armee, Chef des olbergschen Grenadier⸗ Regiments Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Beyer, Ober⸗Bürgermeister“ Regierungs⸗Rath a. D., Potsdam, Prem ⸗Lieut. a. D. und Majoratsherr, Ponarien b. Liebstadt, Kreis (2. Pommerschen) Nr. 9, Mitglied der Landesvertheidigungs⸗Kom⸗
1—
Montag, den 11. November
Inseraten⸗Expedition 0 9 des Deutschen Reichs-Anzeigers Nudolf Mosse in Herlin, Leipzig, Hamburg, Frank- Stadt Potsdam — Caligxt Prinz Biron von Curland, Stan⸗ Mohrungen Familien⸗Verband der v. d. Gröben⸗Lar im. — issi in, 2 1— — Frei und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: 1 2 4 furt a. M., Greslau, Halle Prag, Wien, München, desherr auf Wartenberg, Oberst⸗Schenk, Durchlaucht, Poln. Warten⸗ Graf 8 1 8 Gröben⸗Schwansfeld, Mrosoratsbenge ros Müison, 1 8 8 sens Been Eeh gfe, desr n a “ Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 11.“ “ Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. berg, erblich. — Dr. Fürst von Bismarck, Reichs⸗Kanzler, Präsi- Schwansfeld bei Bartenstein, Kreis Friedland, alter und befestigter bth bei Gebesee in Thüringen, alter und befesti ter Grundbesit, West⸗ 8 — dent des Staats⸗Ministeriums, General⸗Lieutenant à la sute des Grundbesitz, Samland und Natangen. — v. Gruner, Wirtlicher hüringen. — Georg Herbert Graf zu Münster, Erbland⸗ 8 9 1 Meagdeburgischen Kürassier⸗Regiments Nr 7 und Chef des l. Magde- Geheimer Legations⸗Rath und Unterstaats⸗Sekretär z. D., Verlin, marschall in Hannover, Excellenz, Derneburg bei Hildesheim, erblich. Handels⸗Re⸗ gister. 68 Aktien à 200 Thaler, welche auf den Inhaber lauten. Bekanntmachun g. 1 burgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 26, Durchlaucht, Berlin, Aller⸗ Allerhöchstes Vertrauen. — Emil v. Gutzmerow, Standesherr, — Dr. Mu mm, Ober⸗Buürgermeister, Frankfurt a⸗ M., Stadt Frank. 8 1 ” Bekanntmachungen der Gesellschaft b durch: In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute höchstes Vertrauen. — Gebhard Fürst Blücher von Wahlstatt, Rittmeister a. D. und Kammerherr, Schloß Leuthen bei Birkenhain⸗ furt a. M. — Graf Mycielski, Landschaftsrath, Chocieszewice bei Bekanntm a chung. die Verliner Börsenzeitung, zufolge Verfügung vom 7. November cC. folgendes eingetragen, und Durchlaucht, Krieblowitz bei Canth, Kreis Breslau, erblich — Graf chen, erblich. — Dr. Hälschner, Geheimer Justiz⸗Rath und ordent⸗ Kobylin, Kreises Kröben, alter und befestigter Grundbesitz, Krotoschhn. — J. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 3 eingetragene die Bank⸗ und Handelszeitung, zwar: v. Bnin⸗Bninski⸗Eodzia, Samostrzel bei Makel, Kreis Wir. licher Professor, Bonn, Universität Bonn. — Hammers, Ober⸗ Nebelthau, Ober⸗Bürgermeister, Cassel, Stadt Cassel. — Graf Handelsfirma: 1u den Berliner Borsencourter, A. In das Firmenregister: sitz, alter und befestigter Grundbesitz, Netz⸗Distrikt. — Graf Bürgermeister, Düsseldorf, Stadt Düsseldorf. — Carl Graf von v. Nesselrode, Ober Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und 8 1 „Verwaltung der Nedenhütte die Neue Börsenzeitung, ad Nr. 132, beireffend die Firma Heinrich Hartmann & Cie., v. Boche It. Alme, Niesen bei Peckelsheim, alter und befestigter Hardenberg, Premier⸗Lieutenant a. D., Neu⸗Hardenberg bei Münche⸗ Königin, Berlin, (Ehreshofen bei Engelstirchen, Kreis Wipperfürth), zu Zabrze ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. die Nationalzeitung und der Vermerk, daß eine Zweigniederlassung in Schalte Senn. Neegtönm Meinden und Grafschaft Ravensberg, sowie berg, erblich. — Freiherr v. Hardenber „ Regierungs⸗Präsident alter und befestigter Grundbesitz Ober-Berg, Ober⸗Jülich und Ober⸗ II. Ebenso ist die Prokura des Kaufmanns Adolph Schlesinger die Hamburger Vörsenhalle. errichtet worden. 28 8 . n 1 8.e v. Bodelschwingh⸗ und Kammerherr, Cassel (Hettstedt, Mansfelder Gebirgskreis), alter Rhein. — Offenberg, Ober⸗Vürgermeistet Geheimer Regierungs⸗ zu Gleiwitz als Prokurist der Samuel Schlesinger schen Erben Den Vorstand derselben bildet eine aus mindestens B. In das Prokurenregister: 1b S r. er S Mark, Bodelschwingh und befestigter Grundbesitz, Mansfeld⸗Saalkreis. — Hasselbach, Rath, Münster, Stadt Münster. — Eduard Graf v Oppers⸗ daselbst Nr. 62 des Prokurenregisters geloͤscht worden. zwei Mitgliedern bestehende Direktion. Alle Urkunden Nr. 76, Ehefrau Hartmann, Marie geborene Beuermann zu bei Mengede, Krei Hortmund, alter u. befestigter Grundbesitz, Graf⸗ Ober⸗Bürgermeister, Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D., Magdeburg, Stadt dorff, Schloß Ober⸗Glogau, erblich. — v. d. Osten, Ritterguts⸗ Beuthen O.⸗S., den 4. November 1872. “ und Erklaͤrungen der Direktion sind für die Gesellschaft Münster, als Prokuristin des Kaufmanns Heinrich schaft Mark. b Vorcke, Premier⸗Lieutenant a. D., Ritterguts⸗ Magdeburg. — v. Hatten, Hauptmann a. D. † Elditten bei Lieb⸗ besitzer, Jannewitz b. Lauenburg i. Pomm, Familienverband der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft Hartmann für die Firma Heinr⸗ Hartmann besitzer, Giesenbrügge bei Soldin, Familien⸗Verband der v. Borcke. — stadt, Ostpreußen, alter und kefestigter Grundbesitz, Ermland (Heils⸗ v. d. Osten. Freiherr v. Paleske „Majoratsbesitzer, Spengaws⸗ 8 Bekanntmachung. 1“X“ 1 unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrist et ECie. 8 8 1 Graf v. Borries, Staats⸗Minister a. D. und Direktor der land⸗ berg). — Hermann Fürst v. Hat eldt, Durchl., Trachenberg, Kreis ken bei Pr.⸗Stargardt, alter und besestigter Grundbesitz, Nord⸗gome⸗ Auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldun 6 sub Nr. 4 unsres zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes Mühnster, den 8. November 1872, 1 wirthschaftlichen Gesellschaft für Hannover, Excelleng, Celle, Aller- Millitsch, erblich. — Alfred Fürst v. Hatzfeldt⸗ Wildenburg „ rellen. — Freiherr v. Patow, Major im 3. Landwehr⸗Ulanen⸗ Genossenschaftsregisters die Produktiv⸗Geno senschaft vereinigter des Vorstandes und eines Prokuristen versehen sind. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. höchstes Vertrauen. — v. Brand, Kammerherr, Lauchstedt bei Wol-⸗ Durchl., Schloß Calcum a. Rh., Kreis Düsseldorf, erblich. — Graf Regiment, Kreisdeputirter, Mallenchen bei Kalau, alter und befestig⸗ ischler zu Loewen, eingetragene Genossenschaft, mit ihrem Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: — 8 denberg in der Neumark, alter und befestigter Grundbesitz, Königs⸗ v. Haugwitz, Kammerherr, Krappitz, Kreis Oppeln, alter und ter Grundbesitz, Nieder⸗Lausitz mit Cottbus. — Graf v. Pfeil und Site in Loewen, Kreis Brieg, unter nachstehenden Rechlsverhältniffen 1 ) der Kaufmann Johannes Carl Ludwig Julius 1as 5 fsie nj 8 e 68 9 1 nn 2 berg 1 d. Neumark. Fe. Bredow, Major a. D., Briesen bei befestiägter Grundbesitz, Oppeln. — Hausmann, Stadtrath und Ellguth, Ehren⸗Landesältester und Wildschütz bei heut eingetragen worden: Wrede, In as Handelsregister de zir inteln is en: Friesack, Familien⸗Ver an der v. Bredow. —,Breslau, Bürger- Eisenbahn⸗Direktor, Brandenburg a. H., Stadt Brandenburg. — Breslau, Kreis Oels, alter und befestigter rundbesitz, Fuͤrstenth. Das Statut der Genossenschaft ist vom 12. Oktober 1872. . 2) der Dr. Ludwig Wrede, Nr. 56. 1 meister, Erfurt, Stadt Erfurt. — Graf v. Brochdorff, Erbherr auf Dr. Geh. Ober⸗Tribun.- ath a. D., ordentlicher Professor Oels. — Hans Heinrich XI. Fürst v. Pleß, Major z. D., Durch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Fertigung von Särgen und 3) der Kaufmann Wilhelm August Julius Wrede Bezeichnung und 826 9 Hirmna: Rintel G 85 Kletkamp bei Lütjenburg in Holstein, Allerhöchstes Ver⸗ der Rechte, erlin, Kron⸗Syndikus. — v. Hellermann, Landrath laucht, Pleß in Ober⸗Schlesien, erblich. — Graf v. Plettenberg⸗ Mäöbein auf gemeinsame Rechnung und Gefahr⸗ Dse Genosen. Fer Kaufh Rechsverbaltnissen Nemsgfc Huan ente Rüre zu Rinteln ist Cötn, Fron⸗Lyiditus do ei;deeficger Gebeimer Raig, Exeleng E“ Farrafft nranduggh Kasuben Lenhausen, Seetsranerern be, ecses hmne deffka gan sgalgh d G 2 8 8 8 Kal 5 anz S 1““ . 2 82 2 .S 8 sasa eösacc fnsh 1.“ 1872 ab. 4) ber Kaufmann Carl Borckenhagen zu Oschers „„Inhaber der Firma. öX““ zu Forst und Pförten, Pförten in der Niederlausit, erblich — Brü⸗ vallerie und Chef des 2 Oberschlessschen Eandner Hierneran (Nr. 23), denürt Westfalen. —. v. Plötz, Hetcimer Zutig-Neah 8 683 der Tischlermeister Friedrich Schimmer janior, Obmann b) In das Prokurenregister unter laufender Nr. 34 die laut Anzeige vom 7. November 1872. ning, Bürgermeister, Minden, Stadt Minden. — v. Buch, Land⸗ Durchlaucht, Koschentin bei Lublinit, erblich. — Hugo Fürst zu rath a. D., Groß⸗Weckow bei Wollin, alter und befestigter Grund⸗ und der Kaufmann Oscar Müull er, Lagerhalter und Kasstrer, von der Aktiengesellschast: Ninteln, den 7. November 1872. rath, Kammerherr, Schloßhauptmann von Schwedt, Schloß Stolpe, Hohenlohe⸗Oehringen, Herzog v. Uj est, General⸗Lieutenant, besit, Kammin und Hinterpommern. — Freiherr v. 8 beide in Loewen wohnhaft⸗ „Bank für Sprit⸗ und Produktenhandel“ 8 Königliches Kreisgericht. 9 Kreis Angermünde, alter und befestigter Grundbesitz Uckermark. — àA la suite, Durchlaucht, Slawentzitz, Kreis Kosel, erblich — Graf Kämmerer im Herzogthum Magdeburg, Deichhauptmann, Parey Die Zeichnung des Borstanren erfolgt dadurch, daß der Zeich⸗ zu Berlin zur Zeichnung ihrer genannten Firma, welche zu Handelsregister Nr. 18. Friedrich Graf v. Burghauß, Wirklicher Geheimer Rath und v. Hohenthal, Kammerberr, Dölkau bei Merseburg, alter und be⸗ a. d. E., alter und besestigter Grundbesitz, Herzogthum Magdeburg. nende zu der Firma der Genossenschaft seine Namensunterschrift Berlin ihren Sit und in Oschersleben eine sub Nr. 104 un⸗ Homberg. Firma: Martin Jordan. Kammerherr, General⸗Landschafts⸗Direktor von Schlesien, Excellenz, festigter Grundbesitz, Ober Sachsen. — Karl Anton Fürst — Graf Potulick “ bei Nakel, alter und befestigter Grundbesitz, hinzufüͤnt Rechiliche Wirkung fur die Genossenschaft hat die Zeich⸗ seres Gesellschaftsregisters vermerkte Zweigniederlassung hat, bemn Die dem Handsungsgehülfen Wilhelm Klepper von . bei Schweidnitz (Breslau), erblich. — Freiherr von dem von Hohenzollern, General der Infanterie, stellvertretender Präses Netz⸗Distrikt. — Gra Potworowski, Deutsch⸗Presse bei Schmiegel, zufugt. 8 1 * Jat. 8 Carl Ri gil ’ 1 eFisbafen ertkerit 8 V Bussche⸗Streith orst, Rittergutsbesitzer, Thale bei⸗ Quedlinburg, der Landesvertheidigungs⸗Kommission, Königliche Hoheit Sigmaringen, Kreis Kosten, Allerhöchstes Vertrauen. — Graf v. Pückler, Landes⸗ nung aber nur, wenn sie von beiden Vorstandsmitgliedern ge arl Rühl zu Oschersleben in der Art ertheilte Kollektivprokura, Karlshafen ertheilte Prokura ist zurückgezogen und dem lt 3 88 V1 . 2 — schehen ist daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Handlungsgehülfen Peter Halantet aus roß⸗Meserit alter und befestigter Grundbesitz, Halberstadt⸗Wernigerode. — Dr. erblich. — Dr. Homeyer, Ober⸗Tribunals⸗Rath a. 5, ordentlicher Aeltester, Regierungs⸗Assessor a. D und Rittmeister, Schedlau bei Löwen dne⸗ Bekanntmachungen und Erlasse der Genossenschafts⸗An⸗ zu zeichnen befugt ist 8 dermalen zu Homberg, Prokura ertheilt 7 Camphausen, Wirklicher Gehetmer Rath, Excellenz, Cöln, Aller⸗- Professor, Berlin, Universität Berlin und Kron⸗Syndikus. — Graf in Schlesien, alter und befestigter Grundbesitz, Fürstenthum Oppeln. — gelegenheiten ergehen unter der Firma der Genossenschaft und Halberstadt, den 6. November 1872. Eingetragen Rotenburg a. F., am 6. November 1872 Caenen Baseanen. nSümphaufen, Staats⸗ 1hgan eeister, Sm he sch- 1g. eeehnetehe ö1“ gac ö“ fürst nd shers zu Paeae e 4 9 w 1 Fnfas⸗ Sgeri ; 8 Al Vertrauen. — 8* 8 rich, Krei elenz, Grafenverbände, Rheinpropinz. — Heinri andmarschall im Fürstenthum Rügen und der Lande Varth, Dur werden von beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Nur die Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Koͤnigliches ö Abtheilung l. Dor ne, Majoratsbesiter Landesaͤltesterund Kreis⸗Deputirier, Pantkau Graf v. Houwald, Standesherr, Straupit bei Lübben, erblich. — laucht, Putbus, erblich. — Eduard Gans Edler Herr zu Putlit, 1 1¹6 bei Gr.⸗Baudiß, Kreis Striegau, alter und befestigter Grund⸗ v. Je na, Major a. “ bei Falkenberg i. d. M., alter und Erbmarschall der Kurmark Brandenburg, Domherr zu Halberstadt i
Einladungen zu den Generalversammlungen erläßt der Obmann Ber an t mhn 1“ besitz, Fürstenthum Liegnitz und Wohlau. — v. Chiapowski, befestigter Grundbesitz, ttelmark. — Edzard Graf zu Inn⸗ und und Hauptmann a. D., Berlin (Pankow bei Perleberg in der . 8 Schlackow
allein mit der Zeichnung: n g. b “ . 8 v Der Vorstand In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1 ei⸗· Die zu Aachen unter der Firma Geschwister Schmitz be⸗ Rittergutsbesitzer, Turew bei st igter Gru „95 b 8 8 in Süͤfri jeanin — jdei iß besitz eingetragene Genossenschaft. welche ihren Sit in b ns “ 1872 bi hseh ” Ber dibere “ vogel h Adelh eid Schuntt 8* 88 Berlin, Allerhöchstes Vertrauen. — Rudolph Herzog von Staats⸗Minister und Minister für andel, Gewerbe und öffentliche ¹— v. Rabe, Wirklicher Geheimer Rath, Eeellen Berlin, Aller- Obma hat. Die Gesellschafter sind der Oekonom Fried ich F di⸗ 88 I Weor mber 1870 aufgelöst und sind Aktiva und Passiv d Croy, Durchlaucht, Dülmen in Westfalen, erblich. — Graf Arbeiten, Kammerherr, Excellenz, Berlin (Kunersdorf bei Wriezen höchstes Vertrauen. — v. Rabenau, Geheimer Justiz⸗Rath und Kreis⸗ G 1 ene b08. d Hei ich Wilhelm 2 EeTb“ e. g di 9 id Schmitz überae 2 48 v. Hutten⸗Czapski, Bukowitz bei Schwetz, alter und be- a. d. O.), Grafenverbände, Brandenburg. — Graf v. Ka nitz, Ge⸗ erichts Direktor a. D., Domprobst des Domstiftes Naumburg . SZur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen, soweit dieselben nn He ch Vilhelm Bode, beide zu Roclum wohnhaft, von denen selben mit 8 er Firma auf die ldelbet chmitz übergegangen. Letzere festigier Grundbesitz, Süd⸗Pomerellen. — v. d. Decken, Staats⸗ neral⸗Landschaftsdirektor für Ostpreußen, Podangen bei Götichendorf Faenbe ga. d. S., Domstift Naumburg. — Athanasius Graf icht statutenmäßig durch nsgn im Geschäftslokale der Genossen⸗ leder dar “ der Gesellschaft berechtigt ist. CLET1V1VC1 168 Mai 187 8 gestorben n. S. Testaments Minister a. D. und Praͤsident der Ritterschaft des Herzogthums Bre⸗ in Ostpreußen, alter und befestigter Grundbesitz, Samland mit Raczynski, Wirklicher Geheimer Rath, Excellenz, Berlin, erblich — schaft erfolgen, bedient sich die Genossenschaft des Brieger Stadt. Ssterwie Sen dlks. enerd e1.“ cce aeee desephesas ene dnaeesesee grene e t d⸗ in Aachen, men, Exeellenz, Rutenstein bei Freiburg, Provinz Hannover, Aller⸗ Natangen. — p. Karstedt, Premier⸗Lieutenant a. D., Anton Fürst Radziwill, Oberst.Lieutenant, Flügel⸗Adjutant Sr. blattes. lge Verfü a1, Ouober 1872 König g eputation. 8 8 schwister Schmit das allrin ’ & 6n ae 1. 8 höchstes Vertrauen. — Denhard, Bürgermeister, Geheimer Regie⸗ Fretzdorf bei Wittstock, alter und befestigter Grundbesitz, Priegnitz. Majestät des Kaisers und Königs, Durchlaucht, Verlin, Allerhöchstes Eingetragen zufo er ““ vom g ober 6 S0 jwiste den i Heßter⸗ füche S. Geschäft une⸗ 28. rungs⸗Rath, Stralsund, Stadt Stralsund. — Dr. Dernburg, or⸗ — Kaufmann, Sdee ö Bonn, Stadt Bonn. — v. Kem⸗ Vertrauen. — Boguslaw Fürst Radziwill, General⸗Major a. D., 2 Fergeicenat ic Genosserischafter kann lederzest bei dem 85 88 zchun g. Finniß, gewor zn⸗ S im Protl dn für d g 9 51 8 8cach 6 dentlicher Professor, Halle a. S., Universität Halle. — Dietz e, Bei⸗ nitz, Ober⸗Bürgermeister, Franlfurt a. O., Stabt Frankfut a. O. — Durchlaucht, Berlin, erblich — v. Ramin, Geheimer Regierungs- meüeeteznehen E ogeseben werden. 32 Der Kaufmann Friedrich Carl Raben zu Apenrade, Inhaber der Firma 8 Menb⸗ e haͤndler Wilhlimn 80 eph Sch 68 55 geordneter, Kaufmann, Elberfeld, Stadt Elberfeld. — August Graf Graf v. Keys erling⸗Neustadt, Kammerher und Schloßhaupt- Rath, Brunn bei Neu⸗Torney, Allerhöchstes Vertrauen. — Graf zu Brieg, den 1. Oktober 8 ücht. 1 Abt Firma: 1 1b. Fienn⸗ nter Nr 569 des Gesuge ft v. Dönhoff, Wirklicher Geheimer Rath, Ober⸗Gewand⸗Kämmerer mann auf Königsberg, Schloß Neustadt bei Neustadt in Westpreußen, Rantzau, Oppendorf bei Kiel, Allerhöͤchstes Vertrauen. — Rasch, Köͤnigliches Kreisgericht. I. heilung. „F. C. Raben 1 ü5 a 16 1 Nr 3157 des ssters wcsgaf 8 und Kammerherr, Excellenz, Friedrichstein bei Bahnhof Lowenhagen Allerhöchstes Vertrauen. — Otto Grafv Keyserling zu Rauten⸗ Stadt⸗Direktor (Bürgermeister), Hannover, Stadt Hannover. — Ber 5 h zu Apenrade, hat unter gleicher Fecn eine Zweigniederlassung in register gelöscht und unter Nr. 3157 des Firmenregis vieder ein⸗ (Ostbahn), erblich. — Burggraf u. Graf zu Dohna⸗Fin ckenstein, burg, Kreis⸗Deputirter, Rautenburg bei Lappienen, Kreis Victor Herzog v. Ratibor, Furst v. Corvey, Prinz zu Hohen⸗ e i8 nn ge. 8 n. 8-213 die at 8 oit⸗Kirkebye geteagen⸗ vurde die vorerwaͤhnte Prokura unter Nr. 63 des Prol Fideikommißbesitzer u. Landrath a. D., Finckenstein bei Rosenberg in Reg.⸗Bez. Gumbinnen, erblich. — Graf v. Kielmanns egge, Wirk⸗ lohe⸗Schillingsfürst ꝛc., General⸗Lieutenant à la suite, Durch⸗ In unser Feemenxser 8 89 lib ncn 1 ie Firma: errichtet. ; sodann 8 8 deaga d s Ren 1872 es Proturen. 8 Westpreußen, Allerhöchstes Vertrauen. — Friedrich Burggraf und licher Geheimer Rath, Regierungs⸗Präsident a. D, Excellenz, Wies⸗ laucht, Schloß Rauden bei Ratibor, erblich. — Wilhelm Graf d als d 8363 5 . 8 408 5 Otto Theod Dies ist bei Nr. 328 unseres Firmenregisters heute vermerkt registers einge 1ghn lich 8 Ha delen 6 hts⸗Gekretarlat 1 Graf zu Dohna⸗Lauck, Landhofmeister im Königreich Preußen, baden, A erhöchstes Vertrauen. — Graf v. Kleist, Major in der v. Redern, Oberst⸗Kämmerer General⸗Intendant der Koöniglichen u Lauban 885 a vern Inka r 8 8 . o Theodor worden. 8 8 1 Königliche ndelsgerich etariat. Kammerherr und Hauptmann a. D., eden. Lauck bei Mühlhausen Garde⸗Landwehr⸗Kavallerie, Mazoratsbesitzer, Zützen, Kreis Luckau, Hofmusik, Wirklicher Geheimer Nath, General⸗Lieutenant äà la suite, obert Kalibabky am heu 9 sige einge ragen worden. Flensburg, den 7. November 1872. Unter Nr. 1069 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen in Ostpreußen, erblich und preußische Landesämter. — Otto Burg⸗ alter und befestigter Grundbesitz, Niederlausitz mit Cottbus. — Excellenz, Berlin, erblich. — v. Reibnitz, Hauptmann a. D., Lauban, hen ür 5 icht. 1. Abtheil Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Handelsgesellschaft unter der Firma Nellessen §8 Gatz, wesche graf und Graf zu Dohna⸗RNeichertswalde, Kreis⸗Deputirter und v. Kleist⸗Retzow, Ober⸗Präsident a. D, Kieckow bei Groß⸗Tychow Fideikommißbesitzer, Jankendorf bei Christburg in Westpreußen, Königliches Kreisgericht. I. heilung. 1“ in Aachen in Sitz, am 1. November 1872 begonnen hat und voͤn Landschafts⸗Rath a. D., Reichertswalde bei Liebstadt, Kreis Mohrungen, in Pommern, Familienverband der v. Kleist. — p. Klützow, alter und befestigter Grundbesitz, Oberland (Mohrungen). — .“* Auf Fol 1288 ekanntmachu n g. 88 jedem ihrer beiden Theilhaber, Viktor Nellessen, Kaufmann, und erblich. — Richard Burggraf und Hraf zu Dohna⸗Schlobit⸗ Wirklicher Geheimer Ober-⸗Regierungsrath, Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktor Heinrich LXXIV. Fürst Reuß⸗Köstritz, Durchlaucht, Jänkendor . uf Fol. des hieigen Handelsregisters ist zu der Firma Wilhelm Gatz, Marmor⸗Arbeiter⸗Meister, beide in Aachen wohnend ten, Ober⸗Marschall im Königreich Preußen, Kammerherr, und Le⸗ und Domherr, Berlin, Domstift? randenburg. — von dem veen bei Niesky, Kreis Rothenburg, Allerhöchstes Vertrauen. — Gra 3 er p. Reventlou, Dr. jur., Ritter utsbesitzer, Starzeddel bei Jeßnitz
B g. In unser Firmenregister ist bei Nr. 99 das Erloschen der Firma ebrüder Buch vertreten werden kann. Aachen, den 7. November 1872. gations⸗Rath, Excellenz, Schlobitten bei Mühlhausen in Ostpreußen, beck, Landschafts⸗Direktor a. D., landesherrlicher Kommissar — Carl Burggraf und Graf Damenklöster im Fürstenthum Lüneburg, Excellenz, Corvin bei Clenze, in der Nieder⸗Lausitz, Allerhöchstes Vertrauen. — Graf v. Red efft⸗
F. Bruhin zu Neumarkt am 6. November 1872 eingekragen in Gadenstedt heute eingetragen, daß der bisherige Mitinhaber der Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat feerblich und preußische Landesämter worden. 18 Firma Christoph Buch aus der Gesellschaft ausgetreten fei 8 1““ zu Dohna⸗Schlodien, Rittmeiste umerherr, Schlodien Allerhoöͤchstes Vertrauen. — v Köller, Wirklicher Geheimer Rath, low, E cellenz, Altenhof bei Eckernförde, Allerhöchstes Vertrauen — Neumarkt, den 6. November 8872 Abtheilung Peine, den 8. November 1872. 2 8 Unter Nr. 449 des öö wurde 88 8 dan 8 bei Müclhausen in Ostpreußen, vröser — Graf Proft e zu vf che⸗ Venekatcend chofts rektor von Pommern, Carow ben Graf ve Revenr1ow⸗ Verbitter von Itzechoe, Farve bei Oldenburg Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Koͤnigliches Amtsgericht. Aachen wohnenden w-gr sr Pe At elüer as 1e st be⸗ ring von Resselrode⸗RNeichenstein, Ehren⸗Amtmann des Amtes Labes in Pommern, alter und befestigter Grunddesitz, Kammin und in Holstein, Allerhoͤchstes Vertrauen. — v. Rexin, Majoratsbesitzer, stehende Handelsgeschäft sub Firma e. amm ertheilte Pro⸗ Herten, Herten bei Recklinghausen, alter und befestigter Grundbesitz, interpommern. — Graf v. Königsmarck⸗Olesnitz, Ober⸗ Hauptmann a. D., Woͤdtke bei Tauenzin in Pomnhern, alter und 8 1 befestigter Grundbesitz, Lauenburg⸗Bütow. — Napoleon Fürst von
““
In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen In das hiest delsregister Fol. 14 t 8 1 kura als erloschen gelöscht; sodann wurde unter Nr. 634 des Prokuren⸗ Cleve⸗Geldern mit Nieder⸗Ver d Ni üli vside 9 2 en 1 1 t 8 G b 8 el „Verg und Nieder⸗Jülich. — Dr. v. Dües⸗ räsident, Posen, Allerhöchstes Vertrauen. Graf v. Königsmarck⸗
Tage nachstehende Eintragungen erfolgt, und zwar: 0 de9⸗ üeeaen neg her seahur Firma registers eingetragen die Prokura, welche dem in Aachen wohnenden berg, Staats⸗Minister Ober⸗Präsident a. D., Excellenz, Münster laue, Wirklicher Geheimer Rath, Ober⸗Küchenmeister, Kammer⸗ Rheina⸗Wolbeck, Durchlaucht, Schloß Bentlage bei Rheina
ter laufender Nr. 104: Joh H ch Dammeyer & Comp. Uichte Kaufmanne Ernst Luhn für die besagte Firma Alex. Schlamm ron⸗Syndikus. —r Ewongbr⸗ Wirklicher Gbegesiger de. ee br herr, Erbyofmeister der Brandenburg, Excellenz, Schloß erblich. — Georg Kiedes el Freiherr zu Eisenbach, Erbmarschalt
¹) in das Gesellschaftsregister un 1 heute eingetragen und bemerit: ic. 2 N 1 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Das Geschäft (Cigarren⸗ und Tabaks⸗Fabrikation) ist in Folge ertheilt worden ist. Aachen, den 8. Nopember 1872. RNath u. Ministerial⸗Direktor a. D., Berlin, Allerhöchstes Vertrauen. — Plaue a. d. Havel, Familien⸗Verband der Grafen v. Königsmarck in Hessen, Ober⸗Vorsteher des Stifts Kaufungen im Großberzogthum s . — Graf Hessen, Altenburg bet Alsfeld (Großherzogthum Hessen), erblich. —
ank für Sprit⸗ und Produktenhandel. 3 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. T. E 1 -n 8en B Peges 8 . „ Uebergabe des Johan in 8 „Engelhart, Ober⸗Vürgermeister Mühlhausen in Thüringen, — Kohleis Erster Bürgermeister, Posen, Stadt Posen. — — Spalte 3:; Sitz 87 . ellschaft 32 Fest bisherigen Protalasan Heinr ihemnees auf des 8 Sebnannc ; ö ter Nr. 55 einget . Stadt Mühlhausen. — Engels, Kommerzien⸗Rath und Veiheordnaeern v. 8et Lch neg ing, e Halle in Westfalen. Riemann, Bürgermeister, Nordhausen, Stadt Nordhausen. — Heriin, m t einer Zweigniederlassung in gegangen. Firma unveraͤnderl. osl 2unsgs Fipmenregtster 1s unter e6 ragen: Darmen, Stadt Barmen. — Wraf zu Eulenburg, Ober⸗Burggra Grafenverbände, Westfalen. — Grafv. Krassow, Regierungs⸗Präsident Freiherr v. Rigal⸗Grunland, Nittergutsbesitzer, Godes berg bei ge T. Hewzantnifs⸗ der Gesellschaft: Uichte, den 6. November 18)2. ol. Kaufehtann rinsan Belenehhaperzu “ neöntgersch Preußen, 2 Regierungs Praäͤhdeng Ex- a. 8 Erb Jägermeister F 1— N8g Lande “ ee * ra 88 I Se. 3 Hi 1 1 1 1 8 arienwerder, preußische Landesämter. — v. Facius Stadi- Divitz bei Barth, alter und befe igter Grundbesitz, Neu⸗Vorpommern un irklicher Geheimer Rath un rster Präsident des Appellations⸗ Die Gesellschaft ist eine e cng ecat und unterm Koͤnigliches Amtsgericht 8 3. Ort 88. ecertash Flammersfeld. ath, Königsberg i. Pr, Stadt Königsberg. — v. Seragenn; Ritter⸗ Rünih Fer . röͤcher, ehegenc Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D., gerichts zu Glogau, Excellenz, Glogau, Kron⸗Syndikus. — v. Rochow. Col. 4. Bezeichnung der Firma: .“ Wesbestter, Beynuhnen bei Darkehmen, Allerhöchstes Vertrauen. — Berlin, (Plutowo, Kr. Culm in Westpr ), Allerhöchstes Vertrauen. — Masor a. D, b alter und 8
9. März 1872 mittelst des an demselben Tage notariell ehegr ezeie na: verlautbarten Statuts gegründet. Gegenstand des Un⸗ Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Christian Bettgenhänser. Finckenstein, Fideikommißbesitzer, Erbamts⸗Hauptmann Küchen, Beigeordneter, Hauptmann und Handelsgerichts⸗Präsident Mittelmark. — v. Roe Kammerherr, Vize⸗Obe
ternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit zu Iserlohn. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. November 18722
Sprit und Produkten aller Art, sowie der 2 etrieb von Die dem Kaufmann Carl Diefhaus hierselbst für die Firma am 7. November ej. (Akten uber das Firmenregister Band II. 8 8 14A4“ 8 Bankgeschäften. Die Dauer desselben ist auf eine be. Carl Heinr. Büscher zu Iserlohn ertheilte, unter Nr. 84 des fol. 111). 88 “ 1 v1“
stimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital be⸗ wratseenpöfsisers ingetragene Prokura ist am 4. November 1872 Altenkirchen, am 7. Novpember 1872. 1
trägt zwei Millionen Thaler und zerfällt in 10,000] wieder gels “““ 8 Königliches Kreisgericht. Erste de. 1 weite Bei