[3225 Bekanntmachun Te Anlieferung von Lebensmitteln, Bekleidungs⸗ ꝛc. Materialien und sonstigen Bedürfnissen für die hiesige König⸗ liche Strafanstalt im Jahre 1873 zu den muthmaßlichen Bedarfs⸗ summen von 1“ “ 4,000 Hektoliter . 600 „
8 250 8
Roggen, Kocherbsen, weiße Bohnen, Hafer, roher Hirse, Linsen, afergrütze, uchweizengrütze, „ Gerstengrütze, „ Buchweizengries, „ Kartoffeln, Schock Stroh, Kilogramm Butter, * Rindernierentalg, „ Schweineschmalz, „ Rindfleisch, * ammelfleisch, 2 „
Kilogramm
chweinefleisch, Semmel, Liter Doppel⸗Bier, 1 einfaches Bier, Kilogramm Reis, ungebranntem Kaffee, adennudeln, 8 alz, 8 Kümmel, Pfeffer, 1 Fuckersyrup, 6 Essi Plortt⸗ ewöhnlichem Essig, lainseife, Talgseife, oda, Fischthran, — Maschinen⸗Schmieröl, Petroleum, braunem Tuch, 133 Centimeter breit, Futterleinwand, 83 weißer Hemdenleinwand, 83 » „ blaugestreiftem Orell, 83 „ „ 42 Centimeter breitem Handtuch⸗Drell, grauer Drell, 83 Centimeter breit, geköpertem Hemden⸗ Callicot, ungerauhtem geköper⸗ tem Barchent, brauner Beiderwand, „ „ blaukarirten Halstüchern, 83 Ctm. im Quadrat. blaukarirten Schnupf⸗ tüchern, 67 Ctm. imQuadrat. wollenem Strumpfgarn, 100 baumwollenem Strumpfgarn, ) 200 Centimeter lang, 40 wollener Lagerdecken, 1 ö breit, 2 5 Kilogr. schwer, 100 Kilogramm Fahlleder, 400 „ Mastrichter Sohlleder, 100 „ Brandsohlleder, “ 3000 * Strähn rauem Zwirn, 3000 „ L“ Zwirn, 100 „ weißem Zwirn, 4 Mille Nähnadeln, 4000 Meter Hemdenband. und von verschiedenen Schreibmateriaieen soll 82. Submissionsverfahren an den Mindestfordernden ausgegeben werden. Die Bedingungen liegen: bei der Köͤniglichen Regierungs⸗Rechnungs⸗Kontrolle I. in Posen, bei dem Koͤniglichen Poltzei⸗Praästdium in Breslau, und c) in unserem Bureau zur Einsicht aus. Die versiegelten Submissionsofferten sind spätestens bis zum 25. November ex., Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen.
Am 2s. November ecrx., Vormittags 10 Uhr, findet in unserm Direktorialzimmer die Eröffnung der eingegangenen Submissionsofferten statt.
Nawitsch, den 3 November 1872. 8
Köͤnigliche Direktion der Strafanstalt.
e“
2
MRaEnn Main⸗Weser⸗Bahn und Hessische Nordbahn. Die Lieferung der nachfolgenden pro 1873 für das gemeinschaft⸗ iche Hauptwerkstätte⸗Magazin Cassel erforderlichen Materialien soll m Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, und zwar: 1) An Werkstatts⸗Reservestuͤcken, als: Radreifen, Dampfkolben und Spiralfedern von ö Herz⸗ stücke von Hartgußeisen, Buffer, Bufferstangen, Schraubenkuppe⸗ lungen und Siederohre von Schmiedeeisen, Kupferrohre, Siederohr⸗ Dichtmaschinen, Siederohr⸗Abschneider, Differential⸗Flaschenzüge, Duplex⸗-Patent⸗Lochmaschinen, Inhecteure, Oeltropf⸗Apparate und Schmierapparate;
2) an Werkstatts⸗Materialien, als:
Sen e und Stahl, Bleche, Kupfer, Metallgußwaaren und Metalle, Werkzeuge, Geräthe, Kurzwaaren und Feilenhauer⸗Arbei⸗ ten, Farben, Chemikalien und Droguen, Oele und Fettwaaren, Gummi⸗ und Lederwaaren, Seiler⸗ und Polsterwaaren, Posamen⸗ tierwaaren, Manufakte, Toͤöpferwaaren, Brennmaterialien, Holz⸗ waaren und Hölzer; 8
3) an Bureaubeduüͤrfnissen, als: Schreib⸗ und Zeichnenmaterialien, Drucksachen ꝛc. 8 Die Offerten sind beziehlich mit der Aufschrift: 1 8 Submission auf Werkstatts⸗Reservestuͤcke! „Submission auf Werkstatts⸗Materialien!¹, sowie
„Submission auf Bureaubedürfnisse! rankirt und verstegelt bis zum (a. 251/11)
18. November d. J., Vormittags 9 Uhr, in den Unterzeichneten einzusenden und werden dann in Gegenwart
der etwa erschienenen Submittenten eroͤffnet.
. Die Bedingnißhefte für die 3 Abtheilungen sind auf portofreie
Anfrage bei Einsendung von 5 Sgr. für jedes derselben in baar oder
Stempelmarken von dem Unterzeichneten zu beziehen, auch können
dieselben bei den Vorständen der Werkstätten zu Frankfurt a. M., Gießen, Marburg und Treysa eingesehen werden. 8—
Cassel, den 3. November 1872.
Der Ober⸗Maschinenmeister. 8
üte.
DM. 14861 Lieferung von Verpflegungs⸗Gegenstaͤnden.
na Sr. ferun des Bedarfs nachbenannter Verpflegungs⸗Gegen⸗
nde, als:
Fleisch, g Henereg- Semmel und Zwieback, trockene und grüne Gemüse, Kolonialwaaren, Butter, Eier, Milch, Bier, Wein und Weinessig, Selterser und Sodawasser
ist für das Jahr 1873 für die sämmtlichen hiesigen Militär⸗Lazarethe
im ⸗⸗ der Submission öffentlich an den Mindestfordernden zu
vergeben.
Auch soll das alte Lagerstroh, der Latrinenkoth, das Müll, die Asche, Knochen und Küchenabfälle, sowie die Grasnutzung in den Gärten des Garnison⸗Lazareths an den Meistbietenden oͤffentlich ver⸗ kauft werden. “
Die desfallsigen Fcheruage⸗ und Gebote sind bis zum
18. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, in unserem Büreau, Scharnhorst⸗Straße Nr. 11, Stube 68, versiegelt
abzugeben, woselbst um diese Stunde der Termin abgehalten werden wird. (a 309,310/ XI.)
Die Lieferungs⸗ und Verkaufs⸗Bedingungen koͤnnen täglich in
unserem Büreau eingesehen werden.
Berlin, den 8. November 1872. Königliche Garnison⸗Lazareth⸗Kommission.
[3270]
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung des für das Jahr 1873 erforderlichen Quan⸗
tums von Gußstahl⸗Radreifen für Lokomotiven, Tender und
Wagen, sowie Puddelstahl⸗Reifen für Scheiben⸗Räder im Wege der Submission vergeben werden.
„Termin hierzu ist auf: 8 Dienstag, den 26. November 1822, Vormittags 14 ½ Uhr, im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Radreifen
versehen eingereicht sein müssen. .
Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen im Central⸗Bureau der Königlichen Direktion zu Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. J
Frankfurt ga. O., den 9. November 1872
Der Königliche Sbere vu. Gust.
Oberschlesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von: 1 “ 1 5 Stück durch Kuppelung von je 2 Stück vierrädrigen Wagen
Fe. Langholzwagen und
. 92 Stück gußstählernen Tragfedern für Personenwagen
im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 22. November er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Dienststelle auf dem Oberschlesischen Bahnhofe hieselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten versiegelt
und portofrei mit der Aufschrift:
„Submission zur Lieferung von Langholz⸗ wagen, resp. Tragfedern,““
eingereicht sein müssen und in welchem auch die Sea e ee. Offer⸗ ten in e der persönlich erschienenen Submittenten eroöͤffnet werden. Später “ Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen im vorge⸗ nannten Bureau zur Einsicht aus und köͤnnen daselbst auch Kopien derselben in Emp ang 1 werden. 8
Breslau, den 6. November 1872.
b Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister
Main⸗Weser⸗Bahn.
Die Lieferung des Bedarfs an Uniformskleidungsstücken
pro 1873 soll durch Submission vergeben werden. 4 Offerten nebst Tuchproben ꝛc. sind mit der Ausschrift
»Submisston auf Uniformkleidungsstuͤcke⸗ versehen bis zu dem auf Mittwoch, den 27. November ec., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine versiegelt und porto⸗ frei an die unterzeichnete Direktion einzusenden.
Die eingehenden Offerten werden zu dem bezeichneten Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet.
Die Lieferungsbedingungen nebst Bedarfsnachweisung und dem betreffenden vvOEE liegen bei unserer Central⸗Materialien⸗ Verwaltunssstelle bierselbst zur Einsicht auf und koͤnnen von derselben gegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. per Exemplar bezogen werden. .
Cassel, den 5. November 1872. 3
Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
[M. 1491]
Baltischer Lloxd, Stettin-Amerikanische Dampfschifffahrts-Aktien-Gesellschaft.
Die Einforderung der letzten Rato von 25 % auf unsere Aktien ELa. B. (No. 6501 — 20,000) ist beschlossen worden und
v“
ersuchen wir die Herren Aktionäre, solche mit Thlr. 25 pro Aktie zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Jannar d. J. ab bis zum Zah-
lungstage, in der Zeit
in den Vormittags tunden von 9 — 12 Uhr bei der
(a. 317/XI.)
vomn 14. bis Zzum 28. November cr.
Vereins-Bank, Ouistorp & (o., Berlin, Hegelplatz 2
zu leisten und unter Rückgabe der 75 % Interimescheine dagegen die Vollaktien in Empfang zu nehmen. Den Stücken ist
ein geordnetes, unterschriebenes Nummernverzelchniss beisufügen. “ 8 8 Gleichzeitig ersuchen wir diejenigen Herren Aktionäre, welche die Vollzahlung bereits früher geleistet haben, die voll-
quittirten Interimsscheine gegen Original-Aktien in der obigen Zeit bei der Vereins-Bank,
Knei & Co., Berlin, Hegelplatz 2,
umzutauschen und den Stücken ebenfalls ein geordnetes, untersochrlebenes Nummernverzelchniss beizugeben.
Stettin, den 8. November 1872.
1““ 88 8
Der Aufsichtsrath.
Fraude. A. Weylandt “ . 8
Carl n
“
Auf vorstehende Publikation nehmen wir ergebenst Bozug und ersuchen die Herren Aktionäre des »Baltischen Lloyd“-, gefälligst rechtzeitig den darin erfolgten Festsetzungen Folge geben zu wollen. Vom 28. November c. ab sind gedachte Aktien nur in vollgezahlten Stücken Heferbar.
Berlin, den 9. November 1872.
Vereins-Bank, Quistorp & GCo.
Gesellschaft für Bergbau und Hütten zus Stolberg bei Aachen. “
Ob sie, statt des ihnen
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche bis jetzt ihre Zustimmung noch nicht gegeben haben, fordern wir auf Grund des Be⸗ er außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Oktober a. c. hiermit auf, sich eestent
Deponirung ihrer Aktien bei uns oder einer der unterzeichneten Kassen) darüber zu erklären: 1 8 etwa zufallenden baaren Liquidationsbetrages,
is spätestens zum 30. November a. c. (unter
sich an der mit einem Grundkapitale von
2,200,000 Thlrn. neu zu errichtenden Aktiengesellschaft in der Weise betheiligen wollen, daß ihnen
für je 6 Stammaktien J. Serie der Eschweiler Gesellschaft Eine
lktie à 100 Thlr. jener neuen Gesellschaft, — und
für je 5 Prioritäts⸗Stammaktien II. Serie der Eschweiler Gesellschaft Vier Aktien à 100 Thlr. jener neuen Ge⸗
sellschaft zufallen.
Sollte diesr Erklärung bis zu dem gedachten 30. November a. c. in FFests hrdis Weise nicht abgegeben sein, so haben die betref⸗
fenden Aktionäre sich mit dem ihnen etwa zufallenden ratirlichenzbaaren Liquidations wird, daß zufolge Vertrages vom 24. August 1855, genehmigt in der Generalversammlung vom Prioritätsaktien II. Serie (im Gesammtbetrage von 850,000 Thlrn.) al pari vorab einzulo
Stammaktien I. Serie aus der Masse irgend etwas entfällt.
Stolberg Die
bei Machen, den 2. November 182232. Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten.
etrage zu begnügen, wobei darauf aufmerksam gemacht 1. Oktober 1855, bei der Liquidation die en sind, ehe und b vor auf die nicht privilegirten
Direktion.
Die Niederlegung der Aktien kann bis zum 30. November erfolgen bei:
demn
Centralburean unserer Gesellschaft in Stolberg,
den Herren S. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,
der Aachener Diskontogesellschaft in Wachen, o. in Breslau.
den Herren Ruffer &£
[3280] Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am 2.
Preussische Hypetheken-Aktien-Bank. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr,
im Bankhause, Wilhelmsstraßte 62, anberaumten außerordentlichen General⸗Versammlung — §. 38 des Statuts —
ergebenst eingeladen.
Berlin, den 11. November 1872.
Der Präsident des Kuratoriums. „Fr. Graf zu Solms⸗Barnuth.
Ta ges ordnung . Statuts⸗Aenderung. 8
Kaͤnigliche Saarbrücker⸗ und Nahe⸗Eisenbahn.
Bekanntmachung.
1 “
Die Anlieferung von 85 60,000 G Mittelschwellen 1“ 900 Kubikmeter Weichenschwellten aus Eichenholz, soll in oͤffentlicher Submission verdungen werden. Füt hierauf beliebe man versiegelt und portofrei, mit der Ausfschrift: “ 6 »Submissions⸗Offerte zur Lieferung von
Schhwellen⸗,
zu dem auf Donnerstag den 28. dieses Monats, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten Termine an die unterzeichnete Köͤnigliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion einzureichen, in deren Geschästslokal auf dem 11gS. Bahnhofe die Eröffnung der eingegangenen Offerten zu bezeichneter Stunde und im Beisein der persoͤnlich erschienenen Submittenten stattfinden wird. 8
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Dies Lieferungs⸗Bedingungen köͤnnen bei uns eingesehen, auf portofreie Gesuche auch abschristlich bezogen werden.
Saarbrücken, den 4. November 1872.
Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion.
inszahlung u. s. w.
Verloosung, Amortisation, apieren.
von öffentlichen
18266] Bekanntmachung.
Da der Coupon Nr. 2 Ser. III. der Camminer Kreis⸗ Obligation Littr. B., II. Em., Nr. 1209 vom 2. Januar 1872, lautend auf 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., gauf photographischem Wege nachgeahmt und derartige gefälschte emplare bei der Camminer Kreis⸗Chaussee⸗Kasse bereits mehrfach präsentirt worden sind, so werden alle etwaige Inhaber von Coupons der oben bezeich⸗ neten Art hierdurch ersucht, 111g.. so bald als möglich an den Unterzeichneten einzusenden, damit wir im Stande find, zu konstatiren, in welchem Umfange die Fälschung dieses Coupons geschehen ist.
Gleichzeitig. 1e wir den Inhaber gedachter Obligation, uns dieselbe nebst Talon und Coupons S und je nach seiner Wahl den Paribetrag derselben oder eine Obligation von gleichem Werth 1“ 4
Cammin i. P., den 7. November 1872.
Der Landrath und Vorsitzende der Kreis⸗Chaussee⸗
Bau⸗Kommission. von Köller.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Stelle des Kreis⸗Physikus für den Kreis Lebus und Stadt Frankfurt a. O. mit dem Wohnsitz in genannter Stadt 9 durch das erfolgte Ableben des bisherigen Inhabers erledigt. Behufs Wiederbesetzung derselben werden qualifizirte Bewerber aufgefordert, sich unter Einreichung: 1) ihrer Approbationen als praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, 2) des Fähigkeits⸗Zeugnisses zur Ver⸗ waltung einer Kreis⸗Phvsikats⸗Stelle; 2 sonstiger über ihre bisherige Wirksamkeit sprechender Zeugnisse und 4) eines ausführlichen Lebens⸗ laufs binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Frankfurt a. O., den 9. November 1872. Königliche Regierung; Abtheilung des Innern.
gez. Staberoh.
Die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle Schwetzer Kreises ist zur Er⸗ ledigung gekommen. Qualiftzirte Thicraͤrzte mögen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse innerhalb 6 Wochen bei uns zu der vakanten Stelle melden arienwerder, den 5 Novpember 1872.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
[M. 1431] Bekanutmachung. Die durch Versetzung des seitherigen Försters vakant gewordene
Foͤrsterstelle des Kommunal⸗Schutzbezirkes Gusenburg⸗Sauscheid
im Landkreise Trier, womit ein Jahresgehalt von 220 Thlr. nebst 3 Raummeter Derbholz und 20 Raummeter Reiser verbunden ist, soll wieder besetzt werden.
Anspruchsberechtigte Bewerber um diese Stelle wollen sich inner⸗ halb 3 Monaten à dato unter Vorlegung ihrer Atteste schriftlich bei mir melden. 8 1
Hermeskeil, den 30. Oktober 1872. 8
Der Buͤrgermeister
Ein
Maschinentechniker,
theor. u. prakt. gebäldet, mit dem Werkstätten⸗ u Betriebsdienste
bei Eisenbahnen vertraut, sucht dauerndes Engagement. Offerten sub B. 4526 an die Annoncen Expedition von
Nudolf Mosse in Nürnberg. (N. 4526.)
[M. 1492] Monats Ffvenas der kommunalstaͤndischen Bank fuͤr die Prreußische Oberlausitz
ultimo Oktober 1872. Aectiva.
Geprägtes Geld . 339,987 Thlr. Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen. 51,253 » Wechsel öö 1,937/410 Lombardbestänninee . 27,225 Effekten - . 287,840 Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit... .. 1,907,698 Grundstück und diverse ausstehende Forderungen.. 56,390
Passiva. Banknoten im Umlauf... 998,030 Thlr. Depositen⸗ und Giro⸗Kapitalieien.. u D 1/012,710 * Guthaben von Privatpersontnrnnnnn . 1/122/297 » Stammkapital (§. 4 des Statute)) .... 1999,00 „
Reserve⸗Fonds 000 „ Görlitz, den 31. Oktober 1872. (a 324/11) Kommnunalständische Bank für die Preußische Oberlaufitz.
[3277]
..—. . .
8 —. 44 Rheinische Eisenbahn. Die bisher auf unserer Bahn, sowohl im Binnen⸗, als im Transit⸗Verkehre bestehenden Transport⸗Erleichterungen für Auswan⸗ derer und deren Reise⸗Effekten nach Havre, Antwerpen und Rotterdam,
werden vom 1. Januar 1873 ab aufgehoben Cöln, den 8. November 1872.
Die Direktion.
6.“
— Union,
Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund. Aktien⸗Kapital von 11,000,000
SDdie General⸗Versammlung unserer Gesellschaft vom 5. d. M. hat beschlossen, das Thaler um 2,200,000 Thaler durch Ausgabe neuer mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli
1872 ab versehener Aktien zu vermehren. Dieselben sollen den Aktionären zum Course von 110 pCt. nach Verhältniß einer neuen Aktie auf S alte Aktien über⸗
lassen werden. Diejenigen Aktionäre, welche von dem vorstehenden Rechte Gebrauch vgse wollen, werden aufgefordert, in dem Zeitraum
vom 15. Oktober bis 15. November d. J 1
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,
„ Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jun. & Co., 8
„ Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild & Söhne,
„» Dortmund bei Herrn Wilh. von Born,
8 „ Hannover bei M. J. Freunsdorff, Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft, Hannover,
gegen Vorlegung und Abstempelung sämmtlicher für Union⸗Aktien ausgegebener Interimsscheine oder bereits abgestempelter Aktien von Henrichshütte und Neu⸗Schottland, sowie gegen Einzahlung des obigen Coursbetrages nebst 5 pCt. Zinsen vom 1. Zun d. J. die neuen Aktien
beziehungsweise Interimsscheine in “ zu nehmen. 8 8 1
bei uns oder
Dortmund, den 11. Oktober 187 “
Die Direktion.
Cölnische Wechsler- £& Commissions-Bank Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Dezem⸗ ber A. C., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotel Disch in Cöln abzuhaltenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. S8
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrath, v Art. 191 des A. D. H. G. 8 1 Zlur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach . 24 des Statuts nur solche Aktionäre berechtigt, welche
seit wenigstens Tagen vor der Generalversammlung ihre Aktien (Interimsscheine) bei der Gesellschaft in
ECöln oder bei dem Bankhause Heß ⅞£ Katz in Berlin hinterlegt werden, woselbst ihnen auch die nach §. 32 erforderlichen Legitimationskarten ausgehändigt werden. (Ag. 999) Löln, den s. November 1822.
er Aufsichtsrath. L. M. Frank.
M. 1487 “ In Gemäßheit des Artikels 6 der Statuten wird bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath der unterzeichneten Bank gegenwärtig
““ Herrn Th. Neincke, in Firma M. Matthießen & Co. in Altona, erstem Vorsitzenden „ ⸗J. W. Luebbers, in Firma Haller Soehle & Co., zweitem Vorsitzenden, »„ General⸗Konsul W. Amsinck, in Firma Johs. Schuback & Söhne „ A. H. Brauß, in Firma A. H. Brauß & Co, » Konsul E. A. Newman, C. A. A. Purgold, in Firma Emile Nölting & Co., Konsul J. F. W. Reimers, Direktor N. E. Stoffert, “ 8 E. F. Bogler, in Firma J. H. Schroeder & Co., sämmtlich in Hamburg, . Direktor Dr. Otto Huebner in Berlin. Hamburg, den 9. November 1822. “ b Hypotheken⸗Bank in Hamburg. Th. Reincke, erster Vorsitzender.
Berlin⸗Auhaltische Eisenbahn.
Die geehrten Aktionäre der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahngesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf 1 8 Nachmittags 4 Uhr, im Wartesaal 8 8
[3267]
Mittwoch, den 11. Dezember er., II. Klasse unseres hiesigen Bahnhofes
Der Zweck dieser Generalversammlung ist: Berathung und Beschlußnahme über die An
1) den Bau einer Eisenbahn von einem Punkte unserer Bahn nach der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn unter Ausdehnung dersel⸗
ben bis Cüstrin; 3 den Bau einer Eisenbahn von Glöwen oder einem nahe bei Glöwen gelegenen Punkte der Berlin⸗Hamburger Bahn nach Jüterbog oder Wisenteahn, oder Jüterbog und Wittenberg, und zwar in Gemeinschaft mit der Berlin⸗Hamburger Fipensnac esellschaft; 8 1 au einer Eisenbahn von Wittenberg nach Wurzen und 8 einer die Entfernung von “ nach Leipzig abkürzenden Eisenbahn; die Beschaffung von Wohnungen für Angestellte; 82 1 die Emission von fünf Dreiviertel Millionen Thaler Stammaktien; die eventuelle Uebernahme des Betriebes der Falkenberg⸗Kohlfurter und Wurzen⸗Glauchaer Eisenbahnen; die Abänderung der Bestimmungen unter Art. VIII. des am 25. Juli 1848 genehmigten Statutnachtrages, betreffend die
Direktoren;
9 Erht des Zuschusses zur Pensions⸗, Wittwen⸗ und Unterstützungskasse. 1 E111“ 1 aß 189 sone Generalversammlung nach §. 33 unseres Statuts zur Beschlußnahme über die bereg⸗ ten Punkte eine Mehrheit von Zwei Dritteln der Stimmen der Anwesenden erforderlich, jedoch nur dann ausreichend ist, wenn bei der Ab⸗
Viertel der Stimmen sämmtlicher Aktien vertreten sind. ö“ wir die geehrten Aktionäre, gemäß der Bestimmungen des §. 28 des Statuts, in den Tagen des 7., 9. und 10. Dezember cr., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr, ihre Stammaktien nebst einem nach den verschiedenen Kategorien (Litt. A., B., C. und D.) geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse in der Gesellschafts⸗Hauptkasse (am verschisdönn l. Nr. 6 zu Berlin) niederzulegen. 8 1 8 dem eG v h—881“ 3 B i die Stimmenzahl des Inhabers ausgehändigt werden, welche a inlaßkarte zu e — 1 eine Bescheinigung über die Sti zahl des Inh Hhlkeder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre beglaubigten Vollmachten eben⸗
Vertreter Eb1“ Pelche c temmma d nannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen. 8 8 Hie Peemieken Aktien werden vom 12. Dezember cr. ab in den oben angegebenen Geschäftsstunden Wochentags in der Gesellschafts⸗ Hauptkasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigung zurückgegeben. Berlin, den 8. November 1872. Der Verwaltungsrath.
träge der Gesellschaftsvorstände, be⸗
treffend:
Münster⸗Enscheder Eisenbahn.
In Gemäßheit des §. 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre zu einer
anßerordentlichen Generalversammlung
den 7. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Rathhaussaale hierselbst ergebenst eingeladen, auf Sonnabend, 8 behufs oree hme der Neuwahl des Aufsichtsraths. 1b Die über die Einzahlungen ausgestellten Interims⸗Quittungen sind als Legitimation nebst einem von dem betreffenden Aktionär unterschriebenen, in zwei Exemplaren zu übergebenden Verzeichnisse spätestens 3 Stunden vor dem angesetzten Beginne der Versammlung
h ale bei dem dazu bestellten Gesellschaftsbeamten zu deponiren. 1 ia Nn . egeh ze- aa klichen Oeoanthest bei der venschcfaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Gemeindebehörden über
Die Stelle der wirkli die bei ihnen erfolgte Deposition. Der Aufsichtsrath der Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Burgsteinfurt, den 10. November 1872. Der Fürst zu Bentheim und Steinfur