Waldfläche. Von dem Forstareal befinden sich im Besitz des Grund eines Miethsvertrags inne gehabten Näume beschlossen, lert dem Reservefonds der Bank zu. Die Abnahme — Im Prämiengeschüft war es heut nicht so lebhaft da es] Schweizer Westhahn Staats 2,387,322 Hoben. be 29 pCt., 8 Gemeinden 1,293,233 mit der Fürstenthums⸗Landschaft wegen der Bureaus im Erd⸗ Se.. —“ 1. Januar bis zum an Kauflust fehlte. 8 Berliner Bank 28s Hektar = 16 pCt., von Instituten 79,709 Hektar = 1 pCt., geschoß einen neuen Miethsvertrag auf 6 Jahre abzuschließen, 15. Februar E Anstalten. Pramlenschlusse. Dezember Januar. Dortmunder Union g. —a⸗ 2 e - F eeh JERL1I1Au“ bisher benutzten Rä ils dem Verkehrs⸗Anstalten. . 1 Bergisch- Märkische 138 ½ — 2⁄ bz 139 ½ — 3 ½ bz G Oesterr. Silberrente... von Privaten 4,355,936 Hektar = 54 pCt.; die Staatswald⸗ die übrigen von derselben bisher benutzten äume theils dem London, 24. November. (W. T. B.) Der Schah von Persien IZI1ö1“ 1092 32 8 — rrente fäch. Ss — der gesammten 1 Landeshangtthann zu überweisen, theils für ständische Zwecke hat dan ehn 3. von Reuter hier eine ausschließliche onzesson e11ö1.“ “ Amerikanerkr In den einzelnen Provinzen ist der Prozentsatz der Wald⸗ zu reserviren. 4 I Betri von Eisenbahnen, Tramways und Mainz-Ludwigshafen 1857 — 3 ½ fläche von der Befammaene Secistsder Present „Hannover In der heutigen Sitzung wurde über die beim Landtage eE“ Ss. 1 IZZö1 237,— 36 ö 8 13, Pommern 20, Preußen 20, Sachsen 20, Posen 22, West. eingegangenen Beschwerden über die dene iges . n Fortsetzung des Nichtamtlichen in der ü. Beilage. Oesterr. Nordwestbahn. 135 ½ — 2bz ö Uomharden. H-v.r.. 126—2
falen 28, Schlesien 30, Rheinprovinz 31, Brandenburg 32, Schlesien, also auch die Oberlausitz, eingeführte Stolgebühren⸗ ö 1 Oesterr. Credit ... 218—3% 8 8 Süamme be * . „ 60r Loose.. (Vorbörse.) Kreditaktien 342.50. Franzosen 337,00. 1860 er
Hessen⸗Nassau 40. Taxe verhandelt. Der Landtag, der früher schon über diese An — Königliche Schauspiele . ; . 7 HBes . Die Staatswaldungen bilden von der gesammten Landes⸗ gele enheit gerathen, aber die Ansicht gewonnen hatte, baß dis —— dnig amspiete. . Reichenbach-Pardubitz. Breslam, 25. November, Nm. 1 U. 52 M. Tel. Dep. — “ 2 fläche in den Propimen folgenden 1 Schleswig⸗ “ Behörde den gegen Einführung dieser Stolgebühren-⸗ Dienstag, 26. November. Im Opernhause. “ Rumäniekr Plh⸗ 8. Staats- Anzeigers.) Schlesische 3 ½proz. bian agrek. 87 e-] 1111“ —— rovinz 5, Pommern 6, Hannover 6, Sachsen 7, Brandenbur eneigt sein werde, entnahm aus den eingegangenen Veschwerden, 2 2 b aat 2282 888 8—, „Br. R 8 82 ½ — ½ bez. erschlesische türk. —. Albrechtsbahn —. Arbitragen- und Maklerbank — p 3 5, P 5 H „Sachsen 7, Broh g geneigt s 7 Uhr. M.Pr. Darmstädter Bank 1 à 30 ge 235 86 Stammaktien Lit. A. u. C. 232 ½ bez d. G. Oder-Ufer-Bahn. Lombarden 202.00. Papierrente 6500. Silberrente 70.20
9, Preußen 10, Hessen⸗Nassau 17. u seinem Bedauern, daß die von ihm gehegte Erwartung nicht h 1 2 Fentral-Boden-Credit. . 8 108 8 in — erhältniß die Waldfläche in Preußen dngetrs en war, und beschloß darum, diese Angelegenheitk nun⸗ Im L 228 ET“ Frchrit bam br. Bod.-Oredit (achm.) —-—n Napoleons 8.66 ¼. seit 1820 ab⸗ oder zugenommen hat, ist nicht zu ermitteln; mehr seinerseits in dem geordneten Instanzenwege zum Aus. Wege. Lustspiel in 4 Akten von Err ichert. ang he Provinzial-Disk.-Bank. B jj 1 5 2 “ Weitere Berichte der Prodaktemn- umd Fonds- nur für die Staatswaldungen sind Daten vorhanden. Nach trage zu bringen. — Hiernäͤchst wurde der Hülfskassenbericht 7 Uhr. MaPr., Hpernhause. (282. Vorst) Preus. Kredit-Anstalt... erliner Börse vom 25. ovember Börse in der 2. Weilage. diesen hat sich der Staatsforstbesitz in den Jahren 1820 — 1830, erstattet j einer großen Anzahl nese nahc genen “ 28 88 Sher Mufit ge. Elrih —
₰ „ 8 2„ 2 2 8. 98 2 ) 5 5 . 2 4 k 5 v“ hauptsächlich durch Veräußerung in den westlichen Provinzen, Waisenhaus⸗, Rettungshäuser ꝛc. konnten aus dem Disp Ballet von Hoguet. Orpheus: Frl. Brandt. Curydice: Frl. 1. An gehe, vis tn. Fonds und Staats-Papiere. Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. Elsenbahn-Priorftäts-Aktlen und Obligationen.
89 Hekt. C erminder ähre jeser Kasse Beiträge bewilligt werden, was außerdem auch aus v vesr fal sfünggce Specrkasse und dem Fan⸗ zu Lehmann. Amor: Frl. Horina. Anf. 7 Uhr. M.Pr. 8 WS“
tammaktien 134 ½ bez. Breslau-Schweidnitz-Frciburger Stamm-
aktien 136 ¼ bez. u. Br. 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 98 Br.; Lit. H. 98 ⅞ Br. 5proz. von 1869 101 ⅛ bez. u. G. Warschau-Wiener Aktion — Sehr fest.
Frankfurst a. M., 25. November. (W. T. B.) Fest.
(Anfangscourse.) Amerikaner 96 %2. Kreditaktien 367 ½. Franzosen 366 ½. Galizier —. Lombarden 217 x¼. Süberrente 64 ⅛. Franz. Rente —. Nordwestbahn —. Elisabethb. —. Union bank —. Oesterr. National-Bank —.
Wien, 25. November. (W. T. B.) Fest.
HIIIIIII
1830 bis 1865 nur abgegangen sind 88,296 Hekt. Vom 1 1 W“ 8 1 Jahre 1866 ab ist der 98 8eeb wieder und Zwecken geschehen konnte. — Nachdem die Arbeit des Landtags Im Schauspielhause. (229. “ Die 1ce ohsel-, Bremer Court.-Anleihe 5 1 vv 1 1871 1 ffHlannov.Atenbek L.Em 4 ½1111 n. 1/7 96 ½ B hat sich bis zum Jahre 1873 erhöht um 31,398 Hekt., obschon hiermit beendet war, schloß der Landeshauptmann v. Seydewitz den Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. nf. ha hr. b 1 EESEEE“ AI .A. u. C. 13 232 ⁄bz Härkisch-Posenerkr 5 do. — — 8 1 ve 26 — . Lit. B. gar. 138 . 209 bz Magdeb.-Halberstädter. 4½1/4 u. 1/0 98 B
5
3
zuch in diesem Zeitraume noch zur füb. “ mit deämaligen Hoch 89 Se. m.estat des M.⸗Pr. 3 ö“ 18 Gö F ndung von Forstservituten haben abgetreten werden müssen. aiser und König, in welches die Versammlung mit En — — — oth. Gr. Präm. Pfdbr. . 677 b G 5 8 c Flächen⸗Abgänge für diesen 15 Zweck lassen sich mus einstimmte. 8 — Frsnlsbem. hn E“ 1nbe . . I h. c. g,40. 4o. II. Abthen- [R. Oderufer-B... — 888b:6G 88 “ V 8* 3008125 mit Genauigkeit bis zum Jahre 1857 zurück ermitteln. Bayern. München, 22. November. Der Prinz Eerlln;, 25. Novbr. (Markrpr. nach Ermitt. d. K. olg.-t fA2.) F d. 1866 13. do. St.-Pr. . [132 ½ b G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 11 u. 17 — In dem Zeitraume von 1857 bis 1871 sind in den alten Leopold, welcher gestern Abend aus Wien zurückgekehrt ist, Ven Bis Mittol Voen] Bis * 300 Mk. 8 Tage. üboecker räm.-Anleihe 3 †1/4 pr. Stck. 50 ¾ Rheinische 8 % V . [175 ⅞bz Magd.-Leipz. III. Em. 4 † 14 u. 1/10 Landestheilen vom Staats⸗ orstbesitz abgegangen: zur Ab. wird mit seinem Bruder, dem Prinzen Arnulf, am 28. d. M. güles Pt.lcealeg. EU. evser Eseclee. V lösung von Forstservituten 34,339 Hekt., durch Verkauf 6833 eine Reise nach dem Orient antreten. 1 Weiz. 50 Kl. 319 6 418 — 1. 3 6[Bohnen 5 41.,12 8 Hekt., durch Tausch circa 1500 Hekt., zusammen 42,672 Hekt. — Wie die »A. A. Z.“ meldet, werden die neuen Vor⸗ 222 6 3 —,— 26— Kartoff. 49. 2 6 Wenn nun gleichwohl das Forstareal von 1873 mit schriften über die Verehelichung der Offiziere u. s. w. und gr. 215— 3 3— “ 158 — 2,083,732 Hekt. gegen das von 1857 mit 2,064,515 Hekt. größer im Anschluß hieran auch die Bestimmungen über die künftige gafer 42 e , ist um 19,217 Hekt,, so folgt hieraus, daß in dieser Zeit 61,889 Regelung der Militärwittwen⸗ und Waisen⸗Pensionen noch im GC E116“* Hekt. durch Ankauf und Tausch für den Staats⸗Forst⸗ Laufe dieses Jahres erlassen werden. Stroh Schek — — — — Kalbfleisch 5 besitz neu erworben sind. Die Forstverwaltung hat seit Württemberg. Stuttgart, 22. November. Nachdem Erbsen5 Lit. — 9 — 5 Butter 500 G. 10 — 13 1 -.eö 8 — einer Reihe von Jahren darauf Bedacht genommen, den in der vorgestrigen Abendsitzung der Zweiten Kammer durch Linsen do. 1 — 13 9Eier Mandel] 9 6/11 Augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. 1& Zünerfenn ente 15 en61¼¾ 8 Flächenabgang aus den Staatsforsten, welcher meist der Acker⸗ die Annahme des Art. 87 des Steuerreform⸗Gesetzes in der Frankfurt a. M., 1 “ 52 8 8 Lit. C., und Wiesenkultur des Privatbesitzes zugetreten ist, durch Er⸗ Fassung des Regierungsentwurfs die Prinzipienfrage in Betreff „Werlim, 25. November. An Schlachtvieh war aufgetrieben: 1 .ei s 8 r do. Kredit. 100. 1858 — pro Stück V 8 werbung anderer Flächen zu ersetzen. Diese Erwerbungen sind der Gewerbebesteuerung, nämlich der Maßstab für die Anlegung Rindvieh 1907 Stück, Schweine 7348 Stück, Schafvieh 2495 St., ei “ 100 Thlr. 8 Tage. do. Lott.-Anl. 16. u. 1/11. iena Bi pro 1870 88 F S
fast ausschließlich auf devastirten Forsten und Oedländereien der Steuer, entschieden war, wurden in der gestrigen Sitzung Külber 878 Stück. Petersburg. 100 S. R.3 Wch. 91 ½8 5z Unsss. ““ G T vren 2G er die Kreiscotterd.. 6519, 26b 1 “ 18 8 2 K. . . . 12 ¾ 8 7 bzz 0. ar. Lit. H..
behufs deren Aufforstung gerichtet und durch die Rücksicht anf auch die nächstfolgenden, damit in unmittelbarem Zusammen⸗ ig ““ 8 3 do. 100 S. R. 3 Mt. 897 bz 66 SSee die allgemeinen Landeskultur⸗Interessen geleitet worden. E hang stehenden und davon beeinflußten Artikel nach dem Re⸗ Eerlim, 25. November. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- Warschan .... 90 S. K,/8 Tage. 826bz do. Loose.. N— pro Stück 64 E1 11e 1528 132 1b2z 11“ jf 5 J1 d e, die Ge⸗ markt: höchste mittel niedrigste ¹ 100 T. G,/8 † Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5, 8, 11 82 ½ welche ih 2 84 828 8 iaas an beziffert sich also für die letzten 15 Jahre das Vorschreiten der gierungsentwurf angenommen, und sodann der ganze, die Ge⸗ Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. 185 1hlr. 15 Tln. 10191ste Bremen 100 T. G. 8 Tage. — — alierische Renie. ,. 5 1 :1/7., 655 e kordnungen che (ar.).. 3 53 ½ z do. EEZ Paregrhaltung 5 dieser Richtung auf durchschnittlich cirea werbe Thei⸗ es Gesetzes 8egegs 9 8g—“ 1 Ctr. Sohlachtgew. 18 „ 15 .8 13 do 100 T. G. 3 Ml. — — 40. Tabals Oüüg 6 11. 19 77. Fet werden. 8. Pers. (ͤar.) 7 ½ iIe 8 80. 4000 Hekt. pro Jahr. Art. 88, Berechnung des 9, Mertmale der Hammel pro 20 — 23 Kilogramm 7½--6 ½ Thlr. 8 do. Tab.-Reg.-Akxt. 6 do. &. Besony. Bre Crajewo. — 7 5bz 8E“ Der Staatsforstbesitz mit Einschluß der zu demselben ge⸗ Einschätzung; Artikel 90) der Hüuülfspersonen; Kälber: littelpreis-e. deld-Sorten und Banknoten. “ Brest-Kiew. Int..] 5 74 2 bz do. do. IV. Em..
27 2 2 g 8 2 2 8 l .„ 9 8 902 . 8 b1 Dux-Bod. Lit. B. . — 66 ¾˖ B do. do. 002 α 2h½ do. hörenden nicht zur Holzzucht bestimmten, sondern theils land⸗ Artikel’ „ Berechnung di 8 Artikel 92, Be⸗ — do. kleino 8 do. 97 bL* Elisab. Wesrb. gar.) 6„ IIA2bz G do. (Stargard-Posen) s 14 u. 1/10 wirthschaftlich benutzten, theils in unnutzbaren Wegen, Ge⸗ sondere Festimmungen für WMurg, als caften; Art. 93, Berlim, 25. November. (Nichtamtlicher Getreide- Friedrlehed'er pr. 20 Bedoh Russ. Enp Anl. d. 1822,/5 1/3. u. 1/9. 93 ⅞ G Franz Joseph (gar.) N1* SS 6AX“ wässern, Sümpfen, Felskuppen ꝛc. bestehenden Flächen, umfaßt Fassion der Gewerbetreibendei. Jahren der Ein⸗ vericht.) Weizen loco 72 — 92 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach “ do. do. de 1862 5 1/5 u. 1/11. 92 ½etwbz Gal. (Carl L. B.) gar. 8 105 ⁄46 ⁄a6 bz do. III. Em. 4 . 1
nach den Forst⸗Etats und den Forstvermessungen, welche von schätzung; Art. 95, Bestätigung ves 8 ten; Art. 96, Prü⸗ Qualität, pr. November 82 ½ Thlr. bez., November-Dezember Lontsd or D. 20 Stu. ..... . Se⸗ e6“ 3 1/5. u. 1/11. 63 ⅜2 Gotthardb. 40 6. — 104 2⁄b2 6 Ostpreuss. Südbahmn 521/
den Grundsteuervermessungen differiren, zur Zeit 2,640,108 fung der Einschätzungen; Art. 9 „Eroͤffnung der 82 — 1 5 —¾ Thlr. bez., April- Mai 81 ⅛ —- ½ Thlr. bez., Mai-Juni Dukaten pr. Stück. . 8 1 8 “ 88 1898b 12. F 28 Herhn Kasch.-Oderbg. 5 87 ½ 6 do. do. Lit. B. 5
Hekt., darunter befinden sich an Flächen, welche als Wege, und Behandlung von Beschwerden, und Art. 98, Behand ung 81 †½ — ¼ Thlr. bez. Sovereigns pr. Stück. . ... . . ... 6 ““ Sciegl- 8 1⁴. 851 19 762 öö 3 ½ 845 bz B Rechte Oderufer 5
8 . Tudwigshaf.-Bex-
Wasserläufe, Süm dem unnutzbaren Boden ange⸗ ränderungen bei dem Gewerbekataster, wurden iso in Kogges loco 55 — 60 ¾ Thlr. nach Qualität bez., pr Novem- Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück.. 5 Rheinische 41 — fe, Sümpfe, Seen den nutzba Bode ge⸗ der Veränderung ster, s 11“ ees 1ö 500,een ““ do. 11““ 90 5z bae 893 gar.). 9 ⁄ 200 etwbz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ do. .Anl. Limburg.. 0
4 2 . 2 0. hören, 116,891 Hekt., an Flächen, welche als Wiesen, Acker ꝛc. rascher Folge berathen und ganz unverändert nach dem Re⸗ . hl 1 2 mmaea 8 8 1/2. u. 1/8. 92 etwh 1.. .“ r. 3 ½ landwirthschaftlich benutzt werden, 154,673 Hekt. und bleiben gierungsentwurf oder nur mit unbedeutenden Aenderungen 8 vI April-Mai 56 ⅞ — ½ — ½ Thlr. bez., Mai-Juni Imperials à 1 pr. Smleke. . . consol. 1871.. 18. 88 18. e.S Löu“ 2 9 8 “ 7,5 8,61 1 14 80,0 2 also speziell zur Holzzucht 2,368,544 Hekt., welche sich vertheilen angenommen. Der Art. 99, welcher die Besteuerung der 8 Grse grosse und kleine à 48 60 ThIr. per 1000 Klogr 8 do.é pr. Pfunldbdb. do 1872. 5 1/4. u. 1/10. 90 ½ B Oberk e. 3 8 8 1 ; 2 2 8 9 9 8 4 E1.“ 2 1 . 8 8 g 81. ollars r. Staeedadd“ d 4 erhess. St. gar. 78 bz 0. 0. V. 1865.. 4 ¾ do. auf die alten Provinzen mit 1,842,826 Hekt.,, auf die neuen Wandergewerbe behandelt, veranlaßte wieder eine längere Dis⸗ Hafer 10co 40 — 50 Thir. pr. 1000 Kilogr., pomm 45 — 46 ½ EE r. 100 Thlr... . do. Heine. 5 o. H90 ½B Oest.-Franz. St. 209 ½a10 etw as, do. do. v. 69 u. 71 5 do. Provinzen mit 525,718 Hekt. „ kussion, indem der Regierungsentwurf zwar die Be cuerung Phlr. ab Bahn bez., pr. November 43 ¾ Thlr. bez, November- do. Fs. h Leipzig, 99¼ 5 13,1. u.137. 91e 8 do. neue.. — — 98 bz Rhein-Nahev. S. gar.L. m. 4 ½ 1/1 n. 17 Diese Holzbodenfläche hat sich seit dem Jahre 1851 für die sichernde Bestimmungen enthielt, aber die Größe derselben nicht Dezember 43 ¾ — ¾ Thlr. bez., April-Mai 45 ½ Thlr., Mai- Juni Französ. Banknoten pr. 300 Francs. 792 5.Pegn g.es. h 88 en. (Sest. Nordwestb.. 134 ⁄2 ½¶ b G do. “ Lm. 48 do. alten Landestheile vermehrt in den Provinzen Preußen, Posen, ausnahmsweise hoch stellte, womit die Mehrheit der Steuer⸗ 46 Thr. Br. 11. 58 I 1 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 4o. b.1.“ 1 S. 1 “ 8 8 B. . [112 G “ 9 - G 9 j ind 9 For. 2 — „ are 3— ür 1 g 82* 4 8 8 8 4 8 — da ũ . 1 222,25⸗ . Westfalen um 38,604 Hekt., vermindert in den Provinzen gesetzkommission, die Minderheit aber nur unter der Voraus Erbsen, Kochwaare 5 rwaare 46 — 50 Thlr. Russische Bankmoten pr. 90 Rubel 82 ⅛bz Poln. Pfandbr. III. Em. “ 76 ½ ³6 abin 88 3 88— 79 bz G “ II. Serzo..--. 40
8 8 . 2 r 8 18 3 m 54 . m 4 Brandenburg, Pommern, Schlesien, Sachsen, Rheinprovinz um setzung einverstanden e, daß die Ansätze in den Klassentafeln Winterraps 102-—106 Thlr. winterrübsen 96 — 105 Thlr. 2 in B 3 8 do 3 762 b 1 2 - . Fe 4 8 Erhe Rüböl loco 23 ¾1 ThIr, pr. November u. November-Dezbr. Stlber in Barren und Sorten per Pfd. fein h1““ 852 Krpr. Rudolfsb.... 79 1b do.é III. Seric 4 o. 24,091 Hekt., im Ganzen also seit 1851 vermehrt um 14,513 für die Wandergewe eine ehüisprechende Erhöhung exrfahren 23 Thlr. beg, P ö“ 23 ½ — 1 Thlr. boz, April-. Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. 64 B ““ 13 b2z 8 “ 4½ 4¹a. 2 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. 94 G 7945bz B — do Serie. 4 do.
Hekt. Am niedrigsten stand das zur Holzzucht hestimpzte müßten, sowie daß die Klassentafeln nur Minimalsätze Für dis) Mai 23 3 — 712 Thlr. bez. Zinsfuass der Preussischen Bank für Wechsel 5 S.Iö] ““ Russ. Staatsb. (gar.) “ ö“ 2 2 8 6 4 5 8 bz V
— 228
Hamburg. 8 b ö ““ 300 Mk. 2 Mtü 5 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 81/1. u. 1/7. 82 ⁄652 2) do. St.-Pr. — — Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 u. 17 91 ½ G Pr. Stück. 4 ½ 6 4 :10/91 etwbz do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 V do. 90 ⅞ 8 V
1 L. Strl. 3 Mt. Looso ö Paris... v. .. 300 Fr. 10 Tage. lo. Pram. Pfdb. 4 1/2. 1871 94 ½ Rein Nahe. .. 1cse. hhür. Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. do. do. 1882 6 1/5 u. 1/11. 975bz G Thüringer.. . 156 ½ bz G do. IV. Serie 4 ¼ do. e. dc. 890 . M. do. III. IV. do. 975ͦ bz B do. Eit. B. (gar.) . 86 5b2 Niederschles. Zweigbahn. 5 do. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 2 ½ de. do. 1885 ,6 do. 987 bz B do. Lit. C. ser . 97 ½ B Fir D. 5
150 Fl. 2 Mt. do. do. 1885 6 1/1. u. 1/7. 98 7bz Weimar-Gera(gar. 87 ⅞ B Nordhausen-Erfurter...
. 4 München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. do. Bonds (fund.) 5 1/2, 5, 8, 11 385 do. St.-Pr. 84 B Oberschlesische Lit. A.. 4 ⁰² d Li. B.
London
Sbe *
V
Aꝙ᷑ᷓ
4q
— &ᷣ ⸗ — — 00——2 0 0
,— S=
H. 95 Ae
EE
AE
—
1
8 1
2 —1 *,—
SS=SS E8
,— 02 — **
—, 2- 7 “
nh
5——,— A
SSS , *
L
ꝙ —29n— 1 & ed
w
Areal im Jahre 1866. Seit diesem Jahee halb es sich sur Lie Einschätzungsbehörden aufstellen sollten. Die Me rheit hin⸗ — 182 — 8 r ; — alten Ban Jaßent. 20/,021 Fefl. vermehrt und da während gegen beantragte den Hausirhandel mehr belastenbe Bestim⸗ EE 11.n,10780 109 Ihrr., 1““ 8 v“ “ Türkische Anleihe 1865 5 7651 ½bz G “ eeee, . 51zetwbz G efferven Velkraums von 1866 bis 1871 durch Abgabe als mungen. Der Abg. Erath stellte den Antrag: da, wo nach Leinöl loco 26 Thlr. pr. 100 Kilogr. 8 2 1 do. do. 1869 6 1⁄4. u. 1/10. 62 ⁄1b2z Sũüdöst. (Lomb.).. 3 4 Servitutabfindung und durch Veräußerung noch 12,960 Hekt. dem geringen Umfang des Gewerbes die niedersten Klassen⸗ Spiritus loco ohne Hass 19 Thlr. bis 19 Thlr, 5 Sgr. bez, FLPonqds und staats-Papiere. 8. Hleine9 do. 6262 Turnau-Prager 8 8 abgegangen sind, so ergiebt sich für diese 6 Jahre eine Fläche von ansätze begründet wären, um zwei Stufen höhere Klassenansätze pr. November 18 Thlr. 20 Sgr. bis 19 Thlr. bis 18 Thlr. 27 Sgr. 8““ “ 11e er (gar.) — V arsch.-Ter.
124 ½het. 2 125 bz 105 ½ bz B
86 ½ G AAlbrechtbahn (gar.) 5 5 1/4 u. 10- — Chemnitz-Komotau.
41,581 Hekt., oder durchschnittlich pro Jahr von 6,930 Hekt. in nwendung zu bringen. Dieser sowie die Anträge d b November-Dezember 18 Thlr. 9 — 14— 13 Sgr. be il- ; 5 8 de † 6,930 Hekt. 1 „ äge der IVZCLZ1“ alr. b t„Sr. bez., April- Nordd. Bundes-Anleihe.. 5 1/1 u. 17 —- — 8 als zur Holzzucht neu erworbener Forstgrund. Dieser Fläche Majorität fanden schließlich Annahme. Art. 100, Muster⸗ Mai 18 Thlr. 22 — 24 — 23 Sgr. bez., Mai-Juni 18 Thlr. 2121290 Consolidirte Anleihe ... 4z 142 35 102 % bz do. Wien... 1 5 II1. 88¾ Dux-Bodenbachk. sind in neuerer Zeit noch einige Erwerbungen in den neuen reisende, bestimmt, daß dieselben eine Patentabgabe von⸗15 Fl. Sgr. boz. C1AA“ 8 “ Freiwillige Anleihe 4 do. 102 G I 5o. neue... andestheilen hinzugetreten, indem in der Provinz Schleswig zum Voraus zu entrichten haben, sofern nicht Verträge mit R 88 e . “ E Thlr. Staats-Anl. von 1859. 4 verschied. 100 ⁄bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 11/1 u. 17. 81 k6 Dux-Prag.. vve. 308 Hekt. und in der Provinz Hannover 2141 Hekt. an Haide⸗ ihren Staatsregierungen anders bestimmen. Damit ist dieser Norgemmehl No. 0ꝗ eE h thlr., No. 0n. I. 872 — 7%⅛ “ „ do. :4 „ 94 1bz Hyp. Certifkate (Hüb 4 u. 2/10. 100 G Elsenbahn-Priorttats-Aktlen nnd Obligatlonen. Sihflirchen-Bares gar.- ändereien zur Aufforstung erworben sind Bericht erledigt, und es folgen morgen die Berichte über die “ 8 Thlr. 3 Sgr. Pez. Dezember- Staats-Schuldscheine 1B :1/7 894 2 rndhriesasems 2 b19 8 11008 1“ . 98 3 2 8 8 8 1 88 a 8 . -—4641 855 3 0 T 8 8 98 42 — 8 82 . do. . üm. Es ist hieraus ersichtlich, daß die Forstverwaltung es sich Strafbestimmungen und den Vertheilungsmaßstab. Eö mit festerem Schluass. Gekündigt “ 8 .. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5] do. 99 ½ bz 88 4. Hin Pm. 1 angelegen sein läßt, auf solchen Flächen mit absolutem Holz⸗ Baden. Karlsruhe, 23. November. Ihre König-⸗ 3000 Ctr. Roggen loco war sehr still, nur bessere Qualitäten Kur- u. Neum. Schuldv. 32 J 889 Bomm. 83 Br. I. u. II. 5 918 Aschen-Mastrichter. 4 .u. 1/7. 89 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 oden, 11 11131““ den den Wald liche Hoheit die Fürstin von Hohenzollern traf heute wurden 81 Für erhins Fdüon sich zu den An- däer. Hejeid Obig. 86 1 “ “ “ 88 öfs 1 P In 8 do. “ Gotthardbahn “ zu erhalten und wiede zu he i r zogli Fanili riickte oursen mehrfach Nehmer, das Geschäfü 8 5 8 T. Bodkr. H. B. unkdb. J. II. . .““ 0. . Em. . 86 l-Ebensee.... 1“ zu erhe wieder herzustellen, welche im Privatbesitz der zum Besuch der Großherzoglichen Yilie von Baden hier ein fangs gedrückten en mehrfach Nehmer, das Geschäft Berliner Stadt-Oblig. 8 1/⁄4 u. 1/10 104 ½ do. do. do. III. 5 do. [1015z Altona-Kieler II. Em. 4 “ “
Verwüstung und Produktionslosigkeit verfallen sein und be⸗ und kehrte bald darauf wieder ter Rtrück. hielt sich aber in so engen Grenzen, dass nur eine kleine do. do. 1/1 u. 1/7 [100 bz ü 8 b 5
nachbartes Kulturland gefährdet haben würden. — Der Fürst und die Fithinn von Waldeck mit Preisbesserung 111“ 18 S9ch,e. r 4o. conv. 47 1/4 u. 1/10 100 bz 1A1e646“* 1g 110. “ f. 86 98 G ““ 8 loco reichlich am Markt Termine still. Gek. 1200 Ctr. Rateh do. 1/1 u. 17 848 öu66e do. (96 bz 4o. III. Ser. Sösat3s gar. 8189 Z “ v
6 8 5 8 2 . 8 . V. . 1 Llesel... 20 8 /
0.
— Das Anfang Oktober d. J. zum Legen des Oberbaues Tochter, Pricgessin Pauline, elche gestern hier ange⸗ 8 “ b ““ auf der Strecke (angn drtober d. —9⸗ ausgertrkte Detachement kommen waren, haben heute Abend Karlsruhe verlassen 888 ““ 111 88 8. 8 do. fI100 ½1bzs sdo. do. Lit. B. 31 6 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15,4 u. 15/10,3 ⁄ des Eisenbahn⸗Bataillons ist gestern hierher zurück⸗ sich nach Basel begeben, von wo Ihre Durchlauchten die Reise einen beträchtlichen Aufschwung erfuhren. Gek. 50,000 Liter. Rheiss “ do.é do. Lit. C. 788 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3 u. 1/9 70 gekehrt. nach Mentone fortzusetzen gedenken. Breslam, 25. November, Nm. 1 Uhr 52 Min. (Tel. Dep. Schuldv. d. Berl. Re do. v““ 8 do. 98 5bz B Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10%
.. Zufolge höherer Anordnung fand gestern Vormittag Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. ZtaatseAnzelgors.) Spiritas pr. 100 Piter 4 100 pOt. 18 Thir., BBerliner..... do. 9 Eisenbahn-Stamm.- und Stamm-Priorltäts-Aktten. (do. 97.2, „ [v.19. Oscbahn gar.·. 5 10 Uhr eine Generalversammlung der Mitglieder Dresden, Montag, 25. November. Die Zweite Kammer S “ Gerste 150. 152 5 “ do. “ Tolsts h sLeaxhe-S Imc 87 der Pensions⸗Zuschußkasse für die Musikmeister des hat mit 61 gegen 5 Stimmen den Antrag der Regicrung auf df 134 “ 200 2Sö “ 8 386 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 8 gar. II. Hm. 4e. 1 ,85 Königlich preußischen Heeres Behufs Wahl eines neuen Präses Amgestaltung der Oberrechnungskammer nach dem Vorbild 1,0 .0n. 25. November. Vm. (W. 1. B.) ie Getreidezufh- 89. an Stelle des verstorbenen Musik⸗Direktors Wieprecht und zur der preußischen angenommen. ren vom 16. bis zum 22. November beirugen: Englischer ö6
Ordnung sonstiger Angelegenheiten des Geschäftsbetriebes statt. Versailles, Montag, 25. November. Der Bericht des La 88 ö e S-. Fenh 43,766, do. nenec... — S. 1 f v. joritc 7 en 2 engl. Malzgerste 16.171, englischer Hafer 3, fremder 34,102 Ostpreussische. . 6. M. Dampfkanonenboot » Drache« ist am 23. Referenten der Majorität, Batbie, über den Untrag Kerdrel rtrs. Englisches Mehl 29,959 Sack- frerm den 4971 derer 8102 p 18 e
d. M. wegen schweren Sturmes aus SO. in Arendal ein⸗ empfiehlt, der »Agence Havas« zufolge, neben der Einführung 3443 Fass gelaufen, um daselbst Kohlen aufzufüllen. der Ministerverantwortlichkeit die W““ Lösung aller Fonds- und Aetien-Börse.
örlitz, 23. November. g „sweiteren vom Präsidenten der Republik nregung gebrach⸗ 8 18 de 8 lavstt beziiz ir eine neinge eig aanaga he in ed, den donsitscoichen Fragen s ac, dem Ciürih her e, eerueg, Uhdg ernac ewozs⸗cͤsccren eenn lemeehr freiung des Territoriums von der upation. Eah. die Reportsätze werden wohl nicht weiter steigen. — Im
gung gereichten; der Verk ehr hat in de — A rt an Umfang zu⸗ Schlesische 22222 02922222⸗
3 8 1I1“ Antrage der Kommission zu entscheiden haben, falls . var si ige 7 bapie „ enommen, daß er in den ersten 9 Monaten des Jahres und dem g ton zu 1 en, belebt; heut war sie ruhiger. Von fremden I apieren waren
sbon höher sicht als im Vorjahr. Der Nastta h. sich bis zur Vorlegung des Berichtes die Situation nicht etwa nur Kredit lebhaft gehandelt. Fonds waren ruhig und weonig 861 beschlossen, gegenüber dem so sehr gesteigerten Verkehr 18 noch ändern sollte. Der Tag für die Berathung ist noch nicht gehandelt. 1“ 1 - 1“ “ Vermehrung des Stammtapitals der Bank um eine halbe Million festgestellt eeeihee, hea-ncers Maabeonto, welahe Wjstpr, ritterechafi herbeizuführen und das Privilegium zur entsprechenden Emission New⸗Vork, Sonntag, 24. November. Die Botschaft des ebenso wie Berliner, Provinzial.n) b1 v“ vIIbeeeee Fee Rach! Präsidenten empfiehlt, wie man aus der Regierung nahe bank, Schaaffhausenscher Bankv, Centralbank für Industrie, 8 8— Gesche fts ntkosten Eiat vep 1873 ntragen. 7 Labem stehenden Kreisen hört, wirksame Maßregeln zu Verhinderung Deutsche, Darmst. und die Jachmannschen bolebt und belisbt äftsunkosten⸗Etat pro der gegenüber dem weiterer Gewaltthätigkeiten seitens der Mexikaner und erklärt, waren. Von Industriepap. waren die Bergwerksaktien wieder
gesteigerten Veekehr ebenfalls hat erhöht werden müssen, ge⸗ 891½ besser, namentlich wurden Commerner, die heut eingeführt nehmigt und das Erforderliche wegen der Geschäftetsenhuse um dem Verlangen nach einer Reform der Verhältnisse betreffs sind, von 130 — 155 4 148 in grossen Posten gebandelt wurden. “ 0. Serie
nit Waldenbr.. b 9 der Civil⸗Staatsbeamten zu begegnen, daß die persönliche und dazu gesucht blieben. Belebt waren auch Westfüälische . demeedc. Phrgesben ehetenn ien esclu dern sandigg Tüchtigkeit und Ehrlichkeit, nicht aber die politische Ansicht des Glashütte; die Zeichnungen allein haben bei den Zeichnungs- “ 88 do. St.-Pr. eine besondere Anerkennung für seine erfolgreiche Verwaltung Beamtenkandidaten für dessen Anstellung im Civildienste ent., stellen in Cöin (Rheinlandbank) und Düsseldorf (Brink & Breussisoho-.--.-.-.v 4 do. II. Serie uszudrücken. — Nach diesem Berat 8 9 de wurd g scheidend sein solle. Die Voranschläge für die einzelnen Ressorts Co. und Düsseldorfer Bank) schon heut Vormittag fast die Rhein- “ Märkisch-Posener. g18 il d 9 le em era hung gegenstang e wur “ der Staatsverwaltung sind ziemlich ebenso wie in den letzten ganze Summe gedeckt, so dass man eine starke Reduktion er- ächsische estph.. 8 do. St.-Pr. Verleihung der Stipendien übergegangen, deren eine große An⸗ Jahren bemessen; für die Marine und die indianischen Aus. wartet. — Auch Pinnéeberger, Wolflswinkel, König Wilhelm, bööö6 nes Eehege
292909990022 . 0. .(St.- r.
zahl zu verleihen war und womit die Feststellung des Regu⸗ Fegpvacz 3 b p Gebauer, Deutsche Eisenbahnbau, Spiegelglas, Plessner, Wäse: lativs für die den Ständen überwiesene Fladesche Stiftung und gaben 86 bEEEE1A113“ Arag Fesperer etwas mann, Egells waren belebt. Eisenbahnen ruhig, Rumänen Magdeb.-Leipzig.. die Acceptation einer neuen Stiftung des Grafen v. Löben höhere Ausgabe in nsaz ge racht. — Der als Theilnehmer niedriger, Galizier höher. Prioritäten ohne Leben- und meist — do. gar. Lit. B. verbunden wurde. Hieran schloß sich die Beschlußfassung über an den Kukluxverbrechen bestrafte Houng ist begnadigt worden. unverändert. Badisch Münst.-Ensch. S. P. die Maßnahmen, welche zu ergreifen sind, um den Inkon⸗ dgg; Franco-Ungar. Bank 114 ½ Posten bez Donnersmark 112 ⅔ 8 Anl. de 1866. 4 v⅛ 1/1 u. ⁷ Münst.-Hamm gar. venienzen vorzubeugen, die dadurch entstehen daß die Grenzen Gewerbe und Handel. bez. u. Junge Handels. 136 G. Drahtindustrig126 bez. u. Gd. ül do. de 18674 1/2 u. //8 Ndschl.-Märk. gar. der Oberlausitz ni 1. mit den Grenzen ihr 6 tkrei 3 Weimar, 24. November. (W. T. B.) Die näheren Bedin⸗ Schönebeck 107 G. Bredow 102. Westfäl. Spiegelglas 101 à 8 8 Fl. Obligat. — rr. Stũck Ndschl. Zweigb.. ausit nich zen ihrer Hauptkreise zusam⸗ gungen, unter welchen die Zeichnung auf die funfte Million der 3 bez. u. G. König Wilhelm 138 v⅛. Josdanhüte- 109 bez. u. G. b“ 3 Nordh.-Erfurt 8
2* e. 2*
menfallen; es wurden alle in dieser Beziehung gethanen Weimarischen Bankaktien erfolgt, sind folgende: Das Be ugs- Dankberg 107 bez. u. G Oranienb. Brau. 103 ½ G. Charlottenb. 3 76. do. St.-Pr. A nleihe de 1870/ 5 88 u. 1/8.
R̃orcchRah;FRIRR
AF”9 2 —
9229292
=
1]
1871 do. do. II. Em. 4 1 o. gar. III. Em. % 4 1/1. 48 bz G do. do. III. Em. 4 . 0. 8 IV. Em. 28 do. [119 bz B do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 8 Mähr.-Schles. Centralb..
do. 137 bz do. do. II. Ser. 4 ½ . Mainz-Ludwigshafen gar. 227 bz G do. Dortmd.-Soest I. Ser. 4 8 Oest.-Frz. Sec. alte gar.
189 ⅞ bz B do. do. II. Ser. 4 ½ 6 do. Ergänzungsnetz gar. 8
83 bz do. Nordb. Fr.-W. 5 . Oesterr. Nordwestb. ar. do.
105 ½ bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/11 Setwbz G
105 ⅛bz do. do. II. Ser. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 86 ½ 8
. 239 1bz do. do. III. Ser. do. 69er gar. 5 do. 6 bz B 7. 52 G Berlin-Anhalter.. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 do. 86 ⅔ B
72 bz do. I. u. II. Em. 98 1bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/3 u. 1/10/894 bz B
/1. [160 bz G do. In B.. 98 ½ bz G Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 250 ½ bz B
.7. 187 bz; B Berlin-Görlitzer 102 bz do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 248 5 bz
. 134 55b2z do. Lit. B. 97bz do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/9 120 ½ 6z Berlin-Hamburger I. Em. 90½ do. do. v. 1875 gar. 6
175 etwarb B do. II. Em. 90 ⅔ G 4 do. v. 1876 gar. 6
113 bz B do. III. Em. 102 3bz G kl.f. do. 4do. v. 1877 Zar. 6
— — B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do. v. 1878 gar.
65 ½ bz do. It. C.... do. Oblig. gar..
. 84 ⅛ bz G do. Lt. 19 8 .I. Saltische . 78 ½ bz Berlin-Stettiner I. Em. 47 do. Brest-Grajewo
78 ½ bz do. II. Em. gar. 3 ½ 1¼4 u. 1/10 89 ½ g6 Charkow-Asow gar...
91 ⅞¶bz do. I Em. gar. 3 ¾ do. 8 do. in L à 6. 24 gar.
92 etwbz do. IY. Em. v. St. gar. 1/1 u. 1/7 Chark.-Krementsch. gar.
55 5 bz dog. . Em. do. 1/4 u. 1/10 Ielez-Orel gar
80 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1 u. 1/7 Jelez-Woronesch gar...
140 etw bz G do. Lit. G. do. “ do. Keine
82 ½ bz B 1“ Lit. H. 4¼ 14 u. 1/10 sKVoslow-Woronesch gar.
271 ½ bz G Cöln-Crefelder 4 1/1 u. 1/7 .“ do. Obligat.
99 etw bz Cöln-Mindener I. Em. do. Kursk-Charkow gar....
72 ‧etwbz G d II. Em. do. K.-Chark.-Asow Obl. gar.
96 B 8 ¹ do. L Kursk-Kiew gar. .
94 ½ B . E 1¼4 u. 1/10 89 do. kleine...
111 bz G . do. do. — — Mosco-Rjäsan gar.
78 ½ bz . 3 ⅛ gar. IV. Em. 89 ½ 5z G Mosco-Smolensk gar...
68 ½bz G do. V. Em. 89B Orel-Griasy gar..
Crefeld-Kreis Kempener. neg Poti-Liflis gark.
Halle-Sorau-Gubener... 100 b Rjäsan-Koslow gar......
Div. pro Aachen-Mastr. Altona Kieler.. Berg.-Märk... Berlin-Anhalt. abg. do. neue Berlin-Dresden ... Berlin-Görlitz
do. Stamm-Pr. Berlin-Hamb. Lit. A. Berliner Nordbahn. do. St. Pr. Berl.-Ptsd.-Magdb. Berlin-Stettin. Bresl.-Schw.-Freib. do. neue Cöln-Mindener... do. Litt. B. Cuxhaven-Stade... Halle-Sorau-Guben Hannov.-Altenb...
— &co &ᷓ RURRGUNERR
—ö —
do. do. Posensche, neue.... Sächsische.
— 818ö 29 . 2
Pfandbriete
EE“;
AnnamRmRARRIS
Hentenbriefe.
00
do. g 1/4 u. 1/10 88 do.
do.
r.
AAEÆEÆEUExRE
SeEE==ER NAaRnachochaRRn”nn
Schritte des Vorsitzenden gebilligt, und darauf in Betreff der recht ist vom 5. bis zum 21. Dezember auszuüben und dabet das Bau. 107 . Tellus 112 ½ bez. u. G. Verein Luckenw. 125 bez. Oberlausitz. St.-Pr. bisher von der Fürstenthum⸗Landschaft im Ständehause auf Agio zu zahlen. Das Agio beträgt 15 Prozent und fließt ungeschmä- u. G. Rumänische Sproz Stamm-Prior. 60 ⅞ bez. u. G,