8 1“
inneren Rechtfertigungsgründe en eode Verschiedenheit der in der bewahrun derselben von den Verwaltungschef im Einverstaͤndniß inländischen d. h. preußischen Staatspapiere unverändert geblieben. d Darkehmen ist die Kartoffelernte weniger befriedigend gewesen. Telegraphische Witterungsbert 8 3 2 4 Monarchie g .2 Pdeit innerhalb einer Beischcdenhen Provinz be⸗ mit dem Pnasrz einiür werden bestimmt werden, niederzulegen. Es kommen, wie bisher, nur diejenigen Obligationen in Betracht, bei unn Ausfall an Heu ist durch einen reichen Ler abeseledis H derebn. dütiegs . b g Ura Narember Per en er A2h e 1 bcgt stehenden Vorschriften auf das Bedürfniß einer gleichmäßigen gesetz⸗ Die Niederlegung der Werthpapiere erfolgt einschließlich des dazu ge⸗ denen der Staat der eigentliche Schuldner ist. Die Zulassung noch theilweis gedeckt worden. Die Saaten stehen vortrefflich und nur XPeveabeor. gagdeburg 25. November. Magdeb. Ztg.) Weizen 78 leher Festsetzung des zur Eheschließung erforderlichen Lebensalters hörigen Talons, beziehungsweise desjenigen Zins cheins, an dessen anderer Papiere verbietet sich schon aus praktischen Rücksichten und ist wenige zur Winterung bestimmten Felder haben der Sommerung St eöä,önnöög 3 FIeeeeee, pis e e Roggs n 59 — 61 Thir., GCerute 58.18 Arn. n,s
hinweist. 1 nhaber die neue Zinsschein⸗Serie ausgereicht wird. Die faustpfand⸗ dieselbe auch bei der Berathung des Gesetzes vom 21. Mai 1860 von vorbehalten bleiben müssen. 8. Ort. 5 4 9 EP’ 0 D1. Wind. Himsdan 46 — 50 Thlir. pr. 2000 Pfd. — Kartoffelspiritus: 8
Der Gesetzentwurf folgt bei dieser Fetzsetzung dem Allgemeinen Land⸗ lichen Rechte an den niedergelegten? erthpapieren sind mit voller der Landesvertretung nicht als rathsam erachtet. Im Regierungsbezirk Cöslin war die Ernte bei dem nme. — sgewichen, Termine llau. Loco ohne Fass 19 ½ Thlr., Oktober recht und erfordert demgemäß für Männer das vollendete 18., für Frauens⸗ rechtlicher Wirkung erworben, sobald der Empfangsschein über die 865. Abweichend von der bisherigen Vorschrift ordnet der Ab⸗ Weizen und Roggen nur mittelmäßig, bei der Gerste und dem Hafer Danzig 635,78—1,8 3,6 †2,† des sbedeckt. HSee 19 ½ Thlr., November-Dezember 19 ¾ Thlr B personen das vollendete 14. Lebensjahr. In letzterer Beziehung läßt sich Niederlegung ertheilt ist. 8— 8 28 satz 3 an, daß die Zinsscheine nur für einen Zeitraum von 4 Jahren dagegen gut und bei den Kartoffeln, Rüben u. dgl. vorzüglich. 26. November. “ ber-Januar 19 Thlr. pr. 10,000 pGt. mit Ueberhainns; K,
Die Zinsscheine für einen vier Jahre nicht übersteigenden Zeit⸗ in den Händen des Kautions⸗Bestellers belassen werden. Der Zeit· Im Regierungsbezirk Posen ist die Ernte sehr verschie⸗ Helsingfor 332,4 4,8 SW., schwach. Regen. Fbinde à 1 ½⅞ Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus nur zu niedrige
nicht verkennen, daß der Termin des Code civil von 15 Jahren mit eine e W1 er 8 Sitte und den Pedensdechülnigen mehr in Eintlang steht. Da es raum werden dem Kautionsbesteller belassen, beziehungsweise nach raum von 4 Jahren erscheint angemessen, um einerseits die Verwal⸗ den ausgefallen. Das Wintergetreide ist im Allgemeinen nur dürftig Petersburg 335,8 2,5 S. schwach. bedeckt. Preisen verkäuflich. Loco —, pr. Dezember 18 Thlr. Frederiksh.] — Kee SSW., lebh. — Cölzn, 25. November, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreide
indessen bei Anschließung an das französische Recht nicht wohl zu Ablauf dieses Zeitraums oder nach Ausreichung neuer Zinsscheine tung durch Ausreichung der meist halbjährlich fällig werdenden Cou⸗ gerathen, so daß in n Gegenden die Landwirthe Saatgetreide vermeiden sein würde, nach dessen Vorgange (Art. 145) Dispensatio⸗ verabfolgt. Die Einziehung der neuen Zinsscheine erfolgt durch die pons nicht zu sehr zu erschweren und andererseits den Fiskus bei der aben kaufen müssen. Die Ernte der Sommerung war durchschnitt⸗ eea. gen 8* 15 8 ben- übe. 8 eeees b— nen ’ so hat der Entwurf, um nicht die gesetzliche Regel Kasse. Letztere hat nicht die Verpflichtung, die Ausloosung der nieder⸗ etwanigen Verwerthung der Obligationen vor Verlusten thunlichst zu has gut, ebenso diejenige der Kartoffeln, deren Ertrag nur in ünsgen 334. 2 ½ bsA ss 2 Sr E Sna lüar 5Tlübe. I nigc fisena.n gger, la⸗ durch Gestattung von Ausnahmen zu durchbrechen, an der Alters⸗ gelegten Werthpapiere zu überwachen. bewahren. 1 . 8 Niederungsgegenden hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. An ö6“ 335; —— vs 83 ½. HSo walte.. . Nogekher Sn h.8. Mlüra bestimmung des Landrechts festgehalten, dabei aber ausdrücklich aus⸗ .8 Die Bestellung der Amtskaution ist vor der Einführung Eine erhebliche Bedeutung hat die Aenderung gegenwärtig nicht, Futter ist kein Mangel. Der Hopfen in den Kreisen Bomst und Flönpüater. 330˙0 v Slebhaft b veag R 5.13, pr. Mai 5.15. Rüböl still. loco 12 ⁄6, pr. Mai 12 ⁄10 esprochen, daß Ausnahmen von der gesetzlichen Vorschrift nicht statt- des Beamten in das kautionspflichtige Amt zu bewirken. weil zur Zeit für die meisten nach §. 4 kautionsfähigen Papiere die Buk hat kaum eine Mittelernte ergeben; nichtsdestoweniger ist der Köni “ 335“ 3 S. vechwärh. freabee- k er Leinöl loco 13. . “ 3 inden. Diese letztere Bestimmung bezweckt einerseits die nach dem In welchen Fällen die vorgesetzte Dienstbehörde ermächtigt ist, Zinsschein⸗Serien überhaupt nur auf 4 Jahre ausgereicht werden. Preis des Hopfens, der im vorigen Jahre auf 95 Thlr. pro Ctr. ge⸗ — g8. 1 nv ch. eöeee S 92. I. B. Norember Jun (w. T. b.) . Code civil zugelassenen Dispensationen zu beseitigen und anderer⸗ den Beamten die nachträgliche, durch Ansammlung von Gehalts⸗ §. 6. Die Möglichkeit, die regelmäßig vor dem Amtsantritt zu stiegen war, auf 20 — 38 Thlr. gefallen. Die jungen Saaten stehen Putbug 330,9 45 80 asesg. 9 t. t. R treidem 84 8s nee güeh. Roggen loco fest auf Termaes seits es außer Zweifel zu stellen, daß die dem Charakter der Ehe abzügen zu bewirkende Beschaffung der Kaution ausnahmsweise zu bestellende Kaution ausnahmsweise durch nachträgliche Ansamm⸗ vorzüglich, leiden jedoch sehr durch Mäusefraß. 33 86 ussüiy ns 8 28* Reg. matt. Weizen pr. November 127 pfd. pr. 1000 Kilo netto 2 widerstreitende Bestimmung im §. 66 des Anhangs zum Allgemeinen gestatten und in welcher Art dann die Ansammlung zu erfolgen hat, lung von Gehaltsabzügen zu beschaffen, ist erfahrungsgemäß ebenso Auch im Regierungsbezirk Bromberg ist die Ernte in 334;5 . S.g. 8 62g ” 8.³) MIk. Banco 166 G., pr. November-Dezember 127pfd. pr. 1000 Landrecht außer Kraft tritt. wird im Wege der Verordnung (§. 2) bestimmt. sehr durch die Rücksichten auf den Dienst, wie auf die kautionspflich· allen Fruchtgattungen nur eine mittlere gewesen, der Roggen blieb 329,7 ae. SIW. hefti d. Re 8½ Kilo netto in Mari Bco. 164 ½ C. pr. Dezember-Januar 127pfd. “ §. 7. Im Wege der Verordnung (§. 2) wird die Höhe der Kau⸗ tigen Beamten geboten. b 8 4 jedoch noch unter dem Mittel. be und Heu sind reichlich Wilhelmsh. 329;7 — Sw“ ne fu. Föben⸗ pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 164 ½ G pr. April- Maj Gesetzentwurf, betreffend die Abstandnahme von der tion auch füͤr den Fall bestimmt, daß ein Beamter gleichzeitig mehrere Die Zulassung dieser Ausnahmen wird sich meist auf Kautions⸗ gewonnen worden. Die Wintersaaten haben einen vielversprechenden ee *b 829. 128I nügg. s ₰ 127pPid. pr. 1000 Kilo netto in Mlark Bamo ie 2* . , 8 Gröningen 331,2 “ lebhaft. bewölkt. vember 1000 Kilo netto in Mark Bco. 109 “ November-
8 „ 2 2 2 6 7 2 6 „2 „2 7 6 2 2 2 2 3 5 6 25. M5 7 geordneten Aus⸗ kautionspflichtige Aemter verwaltet. Soweit danach die Bestellung beträge von geringerer Höhe zu beschränken baben. Die näheren Stand.
durch das Gesetz vom 25. März 1872 ang einer Gesammtkaution und deren Vertheilung auf die einzelnen Modalitäten sind bemn Verordnungswege zu überweisen. In diesem — Am 15. November wurde die Ackerbauschule zu Michel⸗ 8 Bremen 331˙2 — S. lebhaft bew., Rhaon Dezember 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 109 Gd., pr. Dezem- 8 Helder... c330/0 — SSW., stark. . ber-Januar 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 109 Gd., pr. April-Mai
„2
2
2
„
8
6
2
2
2
8
„
7
8
2
1LIIIII
92. A2 o .
2₰
—₰
— - *811g — -2
1I
Fü f i Eschhofen nach Camber 6 I 8 5 8 3 — führung einer Eemehn * 8 8 1 9) 8 81s hat, haftet die ganze Kaution für jedes einzelne ꝙ 1ag 8 der hosgerichtig 8 §. 6 v“ stadt, im Hrcfgkrl deenne gesseg, “ des 88 dem Aus⸗ ir Wi Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., Amt aushülfsweise. . regemn scin, daß eine Kautionserhöhung in Folge einer Gehalts⸗ schuß des landwirihschaftlichen Provinzialvereins gewählten Kura⸗ 1 6,8/8., mässi rai A j Banc ; MlH⸗ Ge
bem Gmeae des Landrags folgt: „S. 8. Die für den Fall der Vereinigung mehrerer kautions⸗ erhöhung nothwendig wird (vergl. die oben erwähnten Kaiserlichen . S eröffnet. In seiner Eröffnungsrede gab der Nealschut⸗Diretkor “ 9 1— 18* Sexn Cgn;⸗ brüt⸗ bb enh KIeg enheg- 5 naj WBalcs sast, 5 1
Einziger Paragraph. Von der durch das Gesetz vom pflichtigen Aemter in einer Person maßgebenden Vorschriften sind auch Verordnungen vom 5. Juli 1871 §. 3 und vom 27. Februar 1872 Becker einen Ueberblick der Geschichte und seitherigen Leistungen der Münster 330*⁷ 1 46% 8 ach . —nn 18 . hei pr. 100 Liter 100 pCt. pr. November 17 pr. November-Dezbr. 25 März 1872, betreffend die Erweiterung des Staats⸗Eisenbahn⸗ in dem Falle anwendbar, wenn ein kautionspflichtiger Beamter gleich- §. 4) sofern nicht die Kautionshoͤhe in einer Weise bestimmt wird, einer Stiftung gemäß mit der Realschule in Verbindung stehenden 8 331 * — . 45 9 SS W S „. eiter. 16 ½, pr. April- Mal 16 preuss. Thaler. Kaffee steigend, Um- netzes ꝛc. (Ges.⸗Samml. pro 1872 S. 288), angeordneten Ausführung zeitig ein kautionspflichtiges Amt im Dienste des Deutschen Reiches welche die Nothwendigkeit einer spätern Erhöhung gänzlich ausschließt, Ackerbauschule und bezeichnete Letztere als eine landwirthschaftliche Breslan... 831* 0 +3,8 S0 1hee üte. satz 5000 Sack. Petrolenm fest, Standard white loco 14 ½ Br einer Eisenbahn von Eschhofen nach Camberg für Staatsrechnung verwaltet. 1 8 oder von Kautionserhöhungen in Folge von Gehaltserhöhungen üͤber⸗ Mittelschule, die jetzt in ein neues Stadium ihrer Entwickelung ge⸗ teen 331 1 SW. masrie. 42 1 9 z1b 14¼ Gd, pr. November 14 ½ Gd., pr. November-Dezember 144 6G:
§. 9. Die Amtskaution haftet dem Staate für alle von dem haupt abgesehen wird. Rücksichtlich der nach den bisherigen Vor⸗ treten sei, da zum erstenmal ein Kuratorium an ihrer Spitze . e, . 382,8 Bses SW 1vn; 88 ewölkt. — Wetter: Sehr milde. 8 Wiesbaden 330,7 j 8* SW., schwach. bedeckt, Regen. Frermem, 25. November. (W. T. B.) Petroleum ruhig,
Ratibor 328,8 3,1¼₰ 4,6 SW., mässig. heiter. Standard white loco 22 Mhk. bez.
wird Abse nd der 1 . 2 des Gesetzes durch Ver⸗ 8 1w 88 8E fü ’ is 5 üge i i, di ee“ ö““ Beich derf kautionspflichtigen Beamten aus seiner Amtsführung zu vertretenden schriften zu bestellenden Kautionen ist betreffs der Gehaltsabzüge im dessen Aufgabe es sei, die Schule in stetiger Verbindung mit dem Trier...... 329,. — ,6 +6,4 S0., mässig- 8 Amsterdam, 25. November, Nm. 4 UI. 15 M. (W. T. B.) “ 332; 1— SV, starle 1ee Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert.
von 25,000,000 Thlr. auf den Betrag von 24,050,000 Thlr. herab⸗ Schäden und Mängel an Kapital und Zinsen, sowie an gerichtlichen §. 14 die erforderliche Bestimmung getroffen. landwirthschaftlichen Provinzialverein zu erhalten. Havre 333,4 SW., stark. bedeckt. Roggen loco unverändert, pr. März 203, pr. Mai nt. Rüböl 18
gesetzt und außergerichtlichen Kosten der Ermittelung des Schadens. §. 7. Welche Grundsätze für den Fall der Vereinigung mehrerer London, 21. November. New⸗Yorker Berichten zufolge ist die
Die Motive hierzu lauten: §. 10. Steht eine der nach §. 9 aus der Kaution zu deckenden Aemter in einer Person maßgebend sein sollen, wird zweckmäßig nur Pferdeseuche in Amerika in der Abnahme begriffen. Dr. Leo,
Durch das Gesetz vom 25. März d. J. betreffend die Erweiterung Forderung zur Exekution, so ist die dem kautionspflichtigen Beamten mit Rücksicht auf die für die einzelnen Aemter normirten Kautionen der Sanitäts⸗Inspektor, hat nach Beendigung der Obduktion einiger des Staats⸗Eisenbahnnetzes (Gesetz⸗Samil. pro 1872 S. 288) ist der vorgesetzte Dienstbehörde ohne Weiteres berechtigt, die verpfändeten zu bestimmen sein. Es handelt sich dabei nur um einen besondere der Seuche erlegener Pferde einen Bericht erstattet, in welchem er die Garlsruhe.. 331˙ — SW.) lebhaft. bedeckt. R loco und pr Dezember 4 5 ½%, pr. Mai 44. — Wetter: Regen. Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ermächtigt Werthpapiere bis auf Höhe der Forderung an einer innerhalb des Fall in der Bestimmung des Kautionsbetrages. Das Nähere ist Ansicht äußert, daß die jetzt eingetretene Pferdeseuche dieselbe Krank⸗ Paris 334 n 9. SW 10 „ 1 F See egen. Answerpen, 25. November, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) worden, neben anderen Eisenbahnen auch eine Bahn von Eschhofen Deutschen Reichs belegenen, von ihr zu bestimmenden Börse außer⸗ deshalb der Verordnung vorbehalten. Sofern danach, wie es nach heit sei, die in den Jahren 1775 und 1795 auftrat und sehr großen St. Mathiev 330˙2 WSiv. v.an — 6. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. an der Lahnbahn nach Camberg für Rechnung des Staats auszu⸗ gerichtlich verkaufen zu lassen. Der Kautionsbesteller ist in solchem §. 8 des ö die Regel bilden soll, nur eine Kaution zu Schaden verursachte. Damals wie heute zeigten sich Bronchitis, oft “ ““ Roggen behauptet, französischer 20 ½. Hafer fest, inländischer führen. Zur Zeit, als die Regierung dieses Gesetz der Landesver⸗ alle zur Ausantwortung der ihm belassenen noch nicht fälligen bestellen ist, und gleichzeitig nach der Natur einzelner Amter, wie verbunden mit Lungenentzündung und rotzig⸗eiterigen Absonderungen 1) G . 18 8 8 3 18. Gerste stétig. 8 tretung im Entwurf zur verfassungsmäßigen Beschlußnahme vorlegte, Zinsscheine (§. 5) verpflichtet. Ist diese Ausantwortung von ihm solches z. B. durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 22. Dezember im Schlunde, in der Luftröhre und den Abzweigungen derselben nach N 9* ostern Nachmitiag 8SW. zchwach. ) Strom 8. Gestern Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type war ein Privatunternehmer für die Bahn Eschhofen⸗Camberg nicht nicht zu erlangen, so kann er zur Erlegung des Geldwerths der von 1843 (G.⸗S. 1844, S. 44) bezüglich der gerichtlichen Deposstal⸗ und den Lungen. 8 echmittag S. schwach. Strom S. ⁴) Heut früh Regen. gpeiss, loco 53 ¾ bez., 54 Br., pr. November und pr. Dezem- vorhanden. Aussicht auf den Eintritt eines solchen eröffnete sich indes ihm zurückbehaltenen Zinsscheine in dem für die Beitreibung öffent- und Salarienkassen⸗Rendanten vorgeschrieben ist, eine Vertheilung Gewerbe und Handel. EE1““ 6 ber 53 ½¾ bez. u. Br., pr. Januar 54 ⅛ Br., pr. Januar-März 54
schon bald, indem die Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft bei den licher Abgaben vorgeschriebenen Verfahren zwangsweise angehalten des Kautionsbetrages auf die einzelnen Aemter stattzufinden hat, 4 1 Br. Ruhig. Verhandlungen über I“ der Taunusbahn die Absicht zu erkennen werden. b ““ erscheint es zweckmäßig und natürlich, daß die ganze Kaution sub⸗ nn. AKsaz8 EETT“ Picder eöeh London, 23. Nov mber. Vorgestern wurde das Thal von Lomdom, 25. November, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. gab, eine Eisenbahn von Frankfurt a. M. über den Taunus zur Lahnbahn, Der Staat ist nicht verpflichtet, im Falle des Konkurses die sidiarisch füͤr jedes einzelne Amt hafte. Diesen allgemeinen materiellen helm 5 1 e Fccen. Ne⸗ 2 I.e elccg. st/ 1 Clwydd, Denbighshire, von einem gewaltigen Sturm heimgesucht, (Schlussbericht). Guter Marktbesuch. Fremder Weizen fest in der Richtung auf Eschhofen oder Weilburg, herzustellen. Die Re⸗ verpfändeten Werthpapiere in die Konkursmasse einzuliefern. Rechtsgrundsatz auszusprechen, mußte als Sache des Gesetzes angesehen wecgen 88 r Gefundheles 88 85 88 Mannschaft ist “ IöIe Bäume entwurzelte und ganze Strecken von Hecken zerstörte. zu äussersten letzten Preisen gehandelt, englischer schleppend. gierung machte hierüber der Landesvertretung bereits in den Motiven §. 11. Nach Beendigung des kautionspflichtigen Dienstverhält⸗ werden. 1ö . 8 1 dellenb d zustand ist ein zufrieden⸗ Schornsteine stürzten ein, Häuser wurden entdacht und die Dachsteine Mehl fest. Frühjahrsgetreide zu äussorsten letzten Preisen zu dem Gesetzentwurf, betreffend den Ankauf der Taunusbahn — nisses wird, sobald amtlich festgestellt ist, daß aus demselben Vertre⸗ §. 8. Her 8. 8 enthäͤlt eine vom Standpunkt der preußischen stellen üin Inowraclaw, wo die Vohrversuche fortgesett werd 60 Yards weit geschleudert. Die Gewalt des Sturmes war so groß, gehandelt. vorgelegt am 5. März cr. — Mittheilung, und erklärte, daß, wenn tungen nicht mehr zu leisten sind, die Kaution gegen Aushändigung Gesetzgebung aus nothwendige Bestimmung behufs Anwendung des bvess⸗ e 7 8 nl 19 su figs Jese 1e daß die Flüsse uͤber die Ufer traten. London, 25. November. (W. T. B) Die dem -Reuter- Eschhofen sich als zweckmäßigster Anschlußpunkt des von der Hessischen des quittirten Empfangsscheins oder, im Falle des Verlustes desselben, §. 9 des Reichsgesetzes für den Fall der Vereinigung eines Amts im haben dieselben zur In 8. uns tebne anschnli hen Lagers von schen Bureau- aus Rio de Janeiro vom 6. November (per Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft angestrebten Unternehmens an die des gerichtlichen Amortisationsdokumentes zurückgegeben. Dienste des Reiches und eines Staatsamts. Schwefelkies geführt. 8 1s Dn 58 dem Vorwerk Klopot, zum Dampfer „Senegal«w) zugegangenen Berichte melden: Wechsel- Lahnbahn ergeben sollte, der Bau der Bahn Eschhofen⸗Camberg, Von der Beibringung des gerichtlichen Amortisationsdokuments §. 9. Der §. 9 giebt im Wesentlichen den Inhalt der Aller. TT1“ ie 1 18 Baulichkeiten für 8 SGours auf London 26 ¼ d.; Preis für good first 8300 Reis. Ver- welche dann nur einen Theil des gröͤßeren Unternehmens der Hessischen kann nach dem Ermessen der dem kautlonspflichtigen Beamten vor⸗ höchsten Kabinetsordre vom 15. April 1837 (G. S. S. 73) wieder. die Saline 8 nmn nehmen sipes en For gang. Produkten- und Wanren-Eörge. skäaufe seit Abgang der letzten Post 143.000, Total-Export seit Ludwigs⸗Eisenbahn bilden würde, unterbleiben könne. gesetzten Diensthehörde abgesehen werden. Die §§. 12, 13 enthalten Uebergangsbestimmungen, welche be⸗ — Von der Han F hen in Seri sin nwet Nuk... 8 sletzter Post 140,500, davon nach dem Kanal 7000, nach Nord-
Die von der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ausge⸗ §. 12. Die dem Staate gestellten Amtskautionen solcher Beam. zwecken, die schon bestellten Kautionen mit den Vorschriften dieses schriften: Hamburgs Hande 9 üen Jahre 1 1 7 und „Sta⸗ Eerlim, 25. Nvvember. (Amtliche Preisfeststellung Europa 29,500, nach dem Mittelmeer 16,500, nach Nord-Amerika ührten Vorarbeiten haben dargethan, daß eine Bahn von Frank⸗ ten, welche nach Inhalt der im §. 2 erwähnten Verordnung zur Gesetzes unter möglichster Schonung der betroffenen Beamten in Ein. tistischer ndnn8. n- verschie Nachweise 77 Bezug von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus aut 87,500 Sack. Vorrath 97,000 Sack. Fracht nach dem Kanal fühe a. M. über den Taunus zur Lahnbahn füglich nur über Cam⸗ Kautionsleistung entweder überhaupt nicht, oder nur bis zu einer klang zu bringen. . 1 auf 8 a in. ran 1 e im Jahre 1871⸗ (Ham⸗ Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- 42 ½˖ Sh. berg geführt und in Eschhofen an die Lahnbahn angeschlossen wer. geringeren Höhe verpflichtet sind, werden zurückgegeben, beziehungs. §. 14. Der zweite Satz dieses Paragraphen ist nothwendig, um nen g1 nrc C11“ ugfh. E“ worden Die eideten Waaren. und Produktenmabler.) Londom, 25. November, Nm. (W. T. B.) Wollauktion. den kann. Die übrigen untersuchten Linien, insbesondere die Linie weise auf den in der Verordnung bestimmten Betrag ermäßigt. für den Fall, daß der in diesem Gesetz vorgesehene Weg der Verord⸗ erste Dru 1anh e n Iekea 8 über Ham aire Waaren⸗ Weizen pr. 1000 Külogr. loco 73 — 92 Thlr. nach Qualkät, Beste scoured Pbilipp erzielten heute extreme Preise, fehler- durch das Weilthal nach Weilburg, sind nur mit bei Weitem größe⸗ §. 13. Beamte, welche durch die im §. 2 erwähnte Verordnung nung nicht sofort mit der Rechtskraft des Gesetzes oder nicht gleich in r 81s he. 88 Fict⸗ üher fe deeee “ gelber: pr. diesen Monat 82 à 81 ¾ bez., November-Dezember hafte waren williger. ren Kosten herzustellen und überdies nur mit Anwendung starker zur Kautionsleistung überhaupt erst oder in einer größeren Höhe als allen Zweigen der Staatsverwaltung beschritten werden sollte, dem rücksich lich we . d 8 vhere 88 Satzsen bereits ns em von uns 82 à 81 ⅛ bez, April-Mai 1873 81 X¼ à 1à ½1 bez., Mai-Juni 81 ⅓ Liverpool, 25. November, Vm. (W. T. B.) Baumwolle Steigungen, welche zu vermeiden sich um so mehr empfiehlt, als bisher verpflichtet werden würden, können, so lange sie in derselben Entstehen einer Lücke vorzubeugen. Der Schlußpassus drückt hierbei besprochenen er eh. agesche eche rhiccs n urgischen Han⸗ à † bez. Gekünd. 3000 Ctr. Kündigungspr. 81 ¾ Thlr. pr. 1000 Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Stetig.
Bahn, wenn die von der Hessischen Ludwigsbahn ins Auge ge⸗ dienstlichen Stellung ohne Gehaltserhöhung verbleiben, wider ihren eine den vorgesetzten Dienstbehörden eingeräumte Befugniß aus, dels, zusammengeste E statistischen Bureau« enthal⸗ Kilo gramm. agesimport 15,000 B., davon 5000 B. amerikanische.
ten sind. Die zweite Druckschrift ist ein Auszug aus dem erwähnten Koggen pr. 1000 Kilogr. 1oco 55 — 60 Thlr. nach Qual. bez., Liverpool, 25. November, Vm. 10 U. 8 M. (W. T. B.)
der
faßte Fortsetzung derselben über den Westerwald zum Anschluß an Willen nicht dazu angehalten werden, nach Maßgabe der Bestim⸗ welche sich namentlich in Folge der in neuerer Zeit stattgefundenen 1 Forts 9 s 18 8 großen Tabellenwerk. r. diesen Monat 56 ½ à † bez., November- Dezbr. 56 ½ à 4 bez., Baum wolle: Muthmasslicher msatz 12,000 B. Gute Frage,
die Cöln⸗Mindener und die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn zu mungen dieses Gesetzes und der Verordnung (§. 2) eine Kaution zu Gehaltsaufbesserung als dringend nothwendig herausgestellt hat. — Stande kommt, jedenfalls nicht RMafllenbacs orte stellen oder die gestellte Kaution zu erhöͤhen. ““ “ “ 11“ eslthenerung ezember- Januar 56 ½ à ¼ bez., April- Mai 1873 56¼ à à ¼ Preise fest. Tagesimport 15,044 B., davon 5350 B. amerikani- zufallen werden. Die Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Inwieweit ein solcher Beamter hei eintretender Gehaltserhöhung — ülfeleist Lind des durch die Sturmfluth 500 Süd. . mc 898 5 Miittel n 8— aßt, e 8s von bez., Mai-Juni 56 ½ à X à 3 bez. Gek. 8000 Ctr. Kündigungs:- sche, 9562 B. ostindische. Orleans Januar-Februar-Verschif- beantragte deshalb im Sommer dieses Jahres, ihr die Konzession für verpflichtet ist, den Mehrbetrag des Gehalts ganz oder zum Theil zur “ 89 ere in 5bn ng de nr 8 FSiven Pf . gr- 8 bs slich e Mert onomisirung des Kohlen⸗ preis 56 ¾œ Thlr. pr. 1000 Kilogr. fung 9%. amerikanische aus irgend einem Hafen Januar-März- die Linie Frankfurt⸗Camberg⸗Eschhofen zu ertheilen. Die Regierung Ansammlung der Kaution zu verwenden, wird im Wege der Verord⸗ vom 12. und 13. November verursachten Nothstandes. verbra 1 ches für 54 li Ss e nn zusesm. ter St tersb Gerste pr. 1000 og. EäGase 50 — 62 Thlr. nach Qual., Verschiffung 9 i2, Dhollerah 67 d. glaubte jedoch, diesem Antrage nur theilweise entsprechen zu dürfen nung bestimmt. — 85 Für die von der Ueberschwemmung heimgesuchten Bewohner der Wi ball le Fec. e 88 Id So0 beklef s 3 888 ersburg, gleine 50 — 62 Thlr. nach Qualität. Liverpo01, 25. November, Nm. (W. T. B.) Baumwolle und konzessionirte die Gesellschaft vorläufig nur für die Strecke von §. 14. Alle diesem Gesetze entgegenstehenden Bestimmungen sind Ostseecküste haben der König von Sachsen 500 Thlr., Prinz und Prin⸗ bis a 8 Dawc eu, . 28 a b 8 eha ½ ie 1 “ Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 40 — 50 Thlr. nach Qualität, [Sehlussberioht). 14,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Frankfurt bis Camberg. Von der Konzessionirung der weiteren aufgehoben. Bis zu einer gemäß den §F§. 2, 6,7 erfolgenden Ab⸗ zessin Georg von Sachsen 150 Thlr., die verwittweie Königin von 586 889 Zud 7 1 hien Sahre fahnf 0E Pu 6 umenegfe nnn pr. diesen Monat 44 ⅞ bez. u. G., April-Mai 1873 45 ½ bez., Mai- xport 4000 B. Volle Preise. “ Strecke Camberg⸗Eschhofen vermeinte sie zunächst und bis dahin änderung im Wege der Verordnung behaäͤlt es bezüglich der durch Sachsen 200 Thlr., der König und die Königin von Würtktemberg I 8 8* fücn Suge hee⸗ Unnan 8-Js ach ve⸗ Juni 46 bez. Gekünd. 1200 Ctr. Kündigungspr. 43 ½ Thlr. pr. Middl. Orleans 10 ½, middlng amerikanische 9 ⅞, fair Dhol- absehen zu müssen, daß von der durch das Gesetz vom 25. März cr. dieselbe zu regelnden Verhaͤltnisse bei den bisherigen Vorschriften sein 1000 Fl. beigetragen. 113784 n, PPö1““ ar eingeführt 1000 Kilogr. 1 lerah 6 8, middl. fair Dhollerah 6i, good middl. Dhollerah 6, angeordneten Ausfäührung dieser Strecke für Staatsrechnung mit Bewenden, jedoch können Kautionserhöhungen, welche in Folge von Von Seiten der Herren Hall, Meyer (Pinneberg), Ottens, Pflug est. aln 698080 ecd un Ffabrt Pud Ziegelthee. Im Ganzen Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert middl. Dhollerah 5 ½, fair Bengal 5, fair Broach 7 ⅛, new fair Zustimmung sämmtlicher Faktoren der Gesetzgebung Abstand ge⸗ Hegeeergöhucgen eihasendig sind, ves secenfr von Fön und anderer Mitglieder des Hauses der Abgeordneten ist ein da wurden also 995,050 Pud eingeführt. 8 Seeen. nüesen Monat 5 1e 3 Ser. 8 Aeriber- Oomra 7 ⁄4, good “ c³ falt Madras 6 %, fair Pernam nommen sei. Ressortchef in Gemeinschaft mit dem Finanz⸗Minister zu treffender r Unterstützung erlassen worden. aben sind an das schleswig⸗ G ezember . 3 Sgr. bez., Dezember-Januar 8 . S. fair Smyrna 7 ½, fair Egyptian 9 ⅛. s 3 zur Unterstützung erlass G si sclee vt Verkehrs⸗Anstalten. bez., Jannar-Februar 1873 8. Thlr. 4 Sgr. bez., Ferrnsg- 9v in. annxe Le (W. T. B.) (Produktenmarkt.)
weck der gegenwärtigen Vorlage ist, diese Abstandnahme her⸗ Bestimmung durch Ansammlung angemessener Gehaltsabzüge beschafft holsteinsche Central⸗Komite in Kiel zu senden. 27 5 — 8 3 d Ppen ge ist, 1 1 d.. hat das Vuau 8 Deutschen Fischerei⸗Vereins in Triest, 24. November. Der Lloyddampfer »Minerva« März 8 Thlr. 4 ½ Sgr. bez., April- Mai 8 Thlr. 5 Sgr. bez., Mai- Rüböl behauptet, pr. November 99.00, pr. Dezember 99.00, pr.
beizuführen. Es kann allerdings die Frage aufgeworfen werden, ob werden. . 8 4. embe! 1 1 5 e 2 86 8 8 5 die Regierung nicht ohne Weiteres auf die Ausführung der Vahn Urkundlich ꝛc. 1] Berlin in Verbindung mit mehreren Abgeordneten einen Aufruf er⸗ ist mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlandpost aus Alexandrien heute Juni 8 Thlr. 5 Sgr. bez., Juni Juli 8 Thlr. 5 Sgr. beg. Gekünd. Jannar-April 10025. Mehl pr. November 71.25, pr. Dezem- für Staatsrechnung zu verzichten und die Konzession einem Privaten Die Motive hierzu lauten: lassen. Gaben sind an das Bureau des Vereins zu senden. “ Morgen 3 ½ Uhr hier eingetroffen. 1500 Ctr. Kündigungspreis 8 Thlr. 3 Sgr. pr. 100 Kilogr. ber 69.25, pr. Januar-April 68.50. Spiritus pr. November zu übertragen berechtigt ist, da das Gesetz vom 25. März c. seinem Das Amtskautionswesen ist in Preußen hauptsachlich durch die Ferner die Vereinsbank Quistorp & Co. in Berlin für die in London, 22. November. Die in der »Capetown Gazette⸗ ver⸗ Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 60 Thlr. nach Qual., 59.50. Wetter: Regen. Wortlaute nach der Regierung resp. dem Minister für Handel, Ge⸗ Allerhöchsten Kabinets⸗Ordres vom 11. Februar 1832 und 15. April 1837 Vorpommern beschädigten Armen. 2 öffentlichten Handelsberichte von der Kapkolonie ergaben folgende Futterwaare 45 — 51 Thlr. nach Qualitaät. 1 8 8 8 werbe und öffentliche Arbeiten nur eine Ermächtigung ertheilt, keine (Gesetz⸗Samml. 1832 S. 61 u. 1837 S. 73), das Gesetz vom 21. Mai Das schleswig⸗holsteinsche Central⸗Komite in Altona cerbittet Nesultate: In dem am 30. September beendeten Quartal stieg die Rübe⸗ pr. 100 Kiloegr. ohne Fass loco 23 ½ Thlr, pr. diesen Fonds- und Aetien-Börse. Verpflichtung auferlegt. Die Regierung hat indes, obwohl sich bei 1860 (Geset⸗Samml. S. 211) und die Verordnung vom 12. Septem: Geldsendungen an die Altonaer Filiale der Hamburger Vereinsbank. Einfuhr von 696,107 Pfd. St. im entsprechenden Zeitraume des Vor⸗- Monat 23 ⁄à bez., November. Dezember 23 ⁄2 bez., Dezember- v. S N r.. Nm. 2 UI 30 M. wW den Verhandlungen über das vorgenannte Gesetz im Abgeordneten⸗ ber 1867 (Gesetz⸗Samml. S. 1313) geregelt. Diese Bestimmungen ent. Mitglieder des Komites sind unter Andern die Herren Amtsverwalter lahres auf 1, 84,959 Pfd. St., d. i. ein Zuwachs von 388,852 Pfd. St. Januar 238 ¾ bez., Januar.- Februar 1873 23 ⅛ à %2 bez. Febr.- FramkfErg a. H., 25. November, Nm. “ hause eine anderweite Ansicht, ohne Widerspruch zu erfahren, geltend halten manche Lüͤcken und haben im Laufe der Zeit durch zahlreiche Ahlmann, Graf Baudissin, Kaufmann Behn. oder über 50 Prozent. Die Zolleinkünfte stiegen in dem Quartal von März 23 %, bez., April-Mai 24 1⁄2 à ¼ beg. 8 L. B) Kfüshek- Wigsma Msenbehn 8 8, .. gemacht hat, geglaubt, diese Frage verneinen und sich bis zu einer nicht publizirte Verwaltungsvorschriften (Kabinets⸗Ordres, Ministerial⸗ Im Kreise Oldenburg (Holstein) hat sich unter dem Vorsitze 97,371 Pfd. St. auf 150,459 Pfd. St. In demselben Verhältniß hat v,ninbl pr. 100 Kilogr. ohne Fass 10c0 25 ½ Thlr. incl. Fass Banxk 115 ⅞ à I15. örso: Kreditaktien 366. F 385 anderweiten Verständigung der Faktoren der Gesetzgebung für gebun⸗ beschlüsse und Restripte) zum Theil in wesentlichen Beziehungen er⸗ des Landraths ein Komite zur Unterstützung gebildet. auch die Ausfuhr zugenommen. bezahlt. B 8 8 3 1 Nach Schluss der “] Srn 10* nege v-ae den erachten zu sollen, von der ihr durch das Gesetz ertheilten Er⸗ gänzt werden müssen. Es hat sich hieraus ein Rechtszustand ergeben, Im Herzogthume Schleswig in Gelting hat ein von den Herren — 23. November. Das Handelsamt hat durch den Staats⸗ Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit (Schlusscourse.) Berliner 81192 Pari encer mäͤchtigung Gebrauch zu machen. welcher auf einem sehr praktischen, der positiven Regelung bedürfenden v. Hobe, Aschenfeldt, Hanssen, König und Anderen gebildetes Komite sekretär des Aeußern die Abschrift einer Depesche des englischen Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 Thlr., pr. Wechsel 86 ¾. Londoner Wechsel 1 . echse Materielle Bedenken gegen die Abstandnahme von dem Bau der Gebiete der nothwendigen Sicherheit in den maßgebenden Grundsätzen einen Aufruf zur Unterstützung erlassen. Konsuls in Venedig erhalten, welche meldet, daß auf Grund des diesen Monat 14¾ à bexz., Novomber-Dezember 14 ⅞ à 2Q.i☚ bez., 92 ¾. Wiener Wechsel 107 88 ““ b stühn 8587. Bahn Eschhofen⸗Camberg fuͤr Staatsrechnung liegen überall nicht vor. und der Uebersichtlichkeit entbehrt. Das Bedürfniß, dem Amts⸗ In Hamburg fordern die Herren Kuhnert Söhne, Meyer, Vorbhandenseins von Cholera in Ungarn vom 13. d. Mts. ab alle Dezember-Januar 14 ¾ à † bez.; Januar-Webruar 1873 14 %3 dà Hessische Ludwigsbahn 182. 2455⁷ Fllsobethb 8 2878 6. Allerdings wird, wie die Verhältnisse sich jetzt gestaltet haben, ein kautionswesen eine sichere gesetzliche Grundlage zu verschaffen, ist danach Voroönth, v. d Beelje, Severs und Moͤller zur Einsendung von Schiffe, die von Triest und der österreichischen Küste in diesem Hafen 15 % à 15 bez. Februar- März 14 bez. Gek. 375 Ctr. Kündi- Lombarden *) 217 ½. Galizier 21 8b 85 8 ronn F. 98+ Theil der fuͤr die Nassauische Staatsbahn in Folge des Bahnbaues unleugbar vorhanden. Dazu tritt, daß die aͤlteren Vorschriften den Gaben auf. ankommen, einer 15tägigen Quarantäne unterliegen. Diese Maßregel gungspr. 14⅛ Thlr. pr. 100 Kilogr. ; Fosthghn 2ö4t. F5N itätes. 85 .“ erwarteten Mehr⸗Transporte verloren gehen, dies ist aber nicht Folge in den Dienstverhältnissen eingetretenen Veränderungen vielfach nicht In Stettin hat sich ein Provinzial⸗Komite zur Unterstützung der erfordert die Landung von iysengrihen Gütern im Lazareth. Spiritus pr. 100 Läter à 100 pCt. = 10,000 pqt. mit Fass 78 . Albrechtsbahn 8 8 7½. 8 eöeeen b. inHrespn davon, daß die Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft an Stelle des mehr entsprechen und sowohl im Interesse des Dienstes, wie zum geschäͤdigten Einwohner Pommerns gebildet, ebenso ein Komite in — Ein in London am 21. d. M. eingegangenes Telegramm aus pr. diesen Monat 18 Thlr. 20 Sgr. à 19 Thlr. à 18 Thlr. 27 Sgr. 50. Seö vee. 8 N “ 8 1021”gen r 3 38 Staats als Unternehmer eintritt, sondern Folge des Bahnbaues Zweck der Erleichterung der kautionspflichtigen Beamten eine ander⸗ Eldena unter Vorsitz des Geh. Regierungs⸗Rath Professors Baumstark Mexiko meldet den auf der Höhe von Tonala “ Untergang Hez., Norvember: Dozember 18 Thlr. 13 4 15 à 14 Sgr. be2., Mülitär-Anleihe 00 ½. 2189 1 8 loht venb 6 .“ 8 Frankfurt a. M.⸗Camberg resp. der hierdurch gegen die bisherige Koute weitige Regelung erfordern. für die Beschädigten in Eldena und Wieck. des Dampfers ⸗Guatemalac«, wobei 21 Personen der Mannschaft Dezember-Jan. 18 Thlr. 13 A 15 àd 14 Sgr. bez., April Mai 1873 en lische anleihe “ base 89½ ““ 8082* Sölb Wewe. erzielten Abkürzung des Weges aus dem Emsbachthale nach dem Die aus diesen Gründen sich als nothwendig ergebende Revision In Stutigart fordert die Nedaktion des »Staats⸗Anzeigerse⸗ und 2 Passagiere ertranken. Die Geretieten, bestehend aus dem 18 Thlr. 20 à 25 à 23 Sgr. bez., Mai-Juni 18 Thlr. 22 à 28 à Bodenkredit 91 ½⅞. Neue sen 89. 98800 g6her 1nne ⸗ Süden überhaupt. hat zu dem vorliegenden Entwurf geführt. Derselbe schließt sich eng zur Einsendung von Gaben auf. Kapitän, 26 Seelecuten und einigen Passagieren, kamen nach vier⸗ 24. Sgr. bez., Juni- Juli 19 Thlr. 5 Sgr. bez. Gek. 50,000 Liter. 64 ⁄½. Papierrente 61 . g- 8 8 5e 8 1 8 3 z1. Indem die Regierung sich hiernach zu der Annahme berechtigt an die einschlägige Reichsgesetzgebung an. Entscheidend hierfür war In Straßburg (Elsaß) hat sich unter dem Vorsitze des Ober⸗ tägigem Umherirren in den Wäldern in Tahuantepao an. Kündigungspr. 18 Thlr. 25 Sgr. 8 1864er I.oose 165 9½. ee 1 812 “ 18s vF hält, daß die Landesvertretung sich mit der Vorlage einverstanden der doppelte Gesichtspunkt: einmal, daß das zunächst in Betracht Präsidenten und unter Betheiligung eingeborener elsasser Maͤnner Liverpool, 23. November. Der fällige Dampfer von der „Bpiritus Ppr. 100 ldter à 100 pCt.= 10,009 pCt. ohne Vass loco Grazer I.0080 “ 8* Fabdins 86,02 Rfoirn er B erklären wird, Pan6⸗ sie schließlich nicht unerwähnt lassen zu sollen, kommende zum Reichsgesetz erhobene Gesetz, betreffend die Kautionen ein Central⸗Komite zur Unterstützung der durch die Ueberschwemmung westafrikgnischen 9 „Congos, ist eingetroffen. 19 Thlr. à 19 Thlr. 5 Sgr. e b rikaner de 188 .n 8 “ 8 nee. 8- nk 1527 Böllesbüe daß sie im Interesse der Vermeidung jeglicher Verzögerung in der der Bundesbeamten, vom 2. Juni 1869 (B.⸗G.⸗Bl. S. 161) im We⸗ der Ostsee Heimgesuchten konstituirt. Bukarest, 25. November. (W. T. B.) Die Seitens der Re⸗ eironehl o. 9, 12 8 11, No. 9 n. 1 11¼ 8 8 Rgsgen. 1666, go. nens 3 9½ b 8 86 Fet L.4.N. 3; 130 ½ Italienisch- Fertigstellung der Bahn mit dem Bau derselben im Einvernehmen sentlichen eine Kodtfikation der in Preußen durch die Gesetzgebung und In Lübeck findet zum Besten der durch die Ueberschwemmung gierung zur Untersuchung der 8n enbahnlinien Roman⸗Pi⸗ mehl No. 0 8 ½ 4 X;, No. 0 u. 1 8⁄2 à 7 pr. 100 Kllogr. Bodenkredit Fe. 88 TIrnh “ mit der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche sich zum Praxis anerkannten Grundsätze darstellt (vergl. Drucksachen des Nordd. beschädigten Niendorfer eine Verloosung von Malereien statt. teste, Bukarest⸗Galat niedergesetzte Kommission hat ihre Arbeiten Brutto unversteuert inkl. Sack. 8 1 deutsche Bk. 124. Eranco- 59 Sb Hisnte. e Ersatz aller hierdurch erwachsenen Ausgaben bereits erklärt hat, durch Reichstags von 1869 Nr. 67), und sodann, daß die mannigfachen Be⸗ de ä1ö“ an der Abnahme dieser Linien durch Damnzig, 25. November. (Westpr. Z.) Weizen loco auch Central-Pfandbriefe 96 ⅔. rovinzial-Disconto sch. . — — e 9 hierung nicht gezweifelt. e
8
. ire ra 2 8 veg ;: w v F⸗ — te fl. bli hne Kauflust. 2 än- i Bank 121. Berliner Bankverein 165. Leipziger die Eisenbahn⸗Direktion in Wiesbaden vorgegangen ist. 8 2 UUürem funeie S. und der Reichsverwaltung die möglichste St. Petersburg, 21. November. Der »R. W.“« wird aus ben 2— IZT Feein venr e e Ih e“ Frankfurter Bankverein 165 ½, do. Wacher 1 ö T Vorschriften wünschenswerth machen. Das »Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗Postver⸗ Wilna geschrieben daß die Bahn zwischen Wilna und Minsk, Tonnen abgesetzt. Bezahlt wurde 70 — 85 ½ Thlr. Reguli- lerbank 113 v. Centralbank 122 ½. Antwerpener Bank 118 Entwurf eines Gese es, betreffend die Kautionen der nur die Haupigrundstge dis Haltmnenersene sin rg, Lan bceen e⸗ 1en8,9,2e187292 batr fengen din Fhgenbengn dcecgats Hrde vom su deren Erbauung vor 6. Monaten geschritten wurde, ganz ferti ist für eeöe ües n .sveeve deess rdne. Sen. “ r eeten , . taatsbeamten. dagegen die mit dem speziellen Detail der Dienstpragmatik zusammen⸗ des General⸗Postamts Gencral-Verfügung vom 20. November 1872, 1 und Arbeiterzüge dieselbe in ihrer ganzen 180 Werst messenden Laͤnge mine runig. Auf Lieferung 126pfd, bunt pr. November 1⁄ gprozs. Anleihe 95 ½, Sonth Cas 13 seher Unlsh. b 8 z er. 8 ammen⸗ 1b Po . m 20. 872 — 6 ird bi . bez., pr. 2 8 8 1 v. Hahnsche Effektenbank 136 ¼. Wiener Union- nen nie ufrheng, von Ggtste vanen onig, von Preuben , bängerden und ehem vefachen Weasel Unkerworfenen ““ e” 5 1 . † 1 der Be ung überwiesen hat, in welcher as »Centralbla er gaben-, Gewerbe⸗ un i- iten de 56 To. Es 2 2 Thlr., 125pfd. 56 Thlr. i- a 8 8 8 8 G 8 8 9. Sl. S. 2. . 14³. 2G.⸗ 5 39 6 t Nr. * ) ger ¹ 8 8 2 Sch. 2 . 2 7 8 8 on. Lief8 1 r. . . sa⸗ 8 1 8 8 8 B.
C CVC“““ deeramate, Genkanahn a8. me A. 9 1— a 3 6 Feb G.⸗Bl. f. E.⸗L. S. hinzuweisen ist. eser kammer. Vom 27,. März 1872. — Cirkular⸗Verfügung des Koͤnig⸗ v F b 5 ½˖ Thlr. 2pfd. 52 . 8n 1b b —, 1860 er Loose 95 ½ Franzosen ¼. pr. comp e 2 kauti obe 1 de jenstzweig zelnen Dienststellen schen Uebergangsstellen betreffend. Vom 5. August 1872. — Ver⸗ 1 üs tete 6 V 41 — 43 Thlr. a d 8 —, Elisabethb. —, Oberhessen —, Meining. Bank — ltesleg. 2, Die Klassen der zur Kautionslelst “ bie Höhe der erforderlichen Kautionen angemessen zu bestimmen und fügung des Königlichen Finanz ⸗Ministeriums, die Kautionen der gts ang dterets da es es EE5 Poihx hant ce u““ vfent Se T1u1“ “ Parast. Bankaktien —, deutsch-österreichische Bank . 1 Wedesen Kiens 8 e 8 chen Modali- Königlichen Kammergerichts, den Begriff stempelpflichtiger Spielkarten 8 18968 7 4 8 —, Oregon —, Nordwestbahn — ab-Grazer E1 leistenden Amtskautionen werden täten festzusetzen, sowie dieses Alles bei veränderten Verhältnissen betreffend, vom 6. Juni 1872. — Cirtular⸗Verfügung des Königlichen 8oö Porden,⸗ November. (W. T. B.) Auf Antrag des Ver⸗ benr derh zeeinen 68, J81, Seeheö — PeovDIr Diskondo Gesentn —., Frankfurter —8 29. Die Amtskaution ist durch den kautionspflichtigen Beamten wufsgveieg et. he e“ “ “ dücc J.er- 2Acn blnnenabtichen peltungseatbader Erie⸗Eisenbayngeselischaftgin der Daekkor der. November Dégember 55 ,55¾, Dogember. Jangar 55¾, Früh⸗ Bankverein —; “ 288 e zu bestel⸗ . ““ 4 er achen: sländische Zeitungen und Anzeigeblätter betref⸗ di⸗ ü- Juni 55 ½ - 56 bez. Rüböl 23 v⅛ Br. No. — tranzösische Anleihe —, französ.-italien. 2. inrats⸗atgn Nan⸗ Ranar 1- mrs Sasa s dech de Se dir ant gen dunch deinen Pritten erfolgt fend, vom 22. Küetes 1878 Reiünen Terds veche fcgrellebach vecsher werfsti warden 8 Eine Lne1228 vSpin üan 8 8 vnesens Tbüls 8. Dobenaktien —, Frankfurter Wechslerbank —., kontinental- B“ welche ihm an einer durch den Beamten seichte öglichen Nieh ate nc vane hsten elcerenr an Gelahenen Keg een deae efehs. Fecef eiger 88 18. 811v, 8 fben daß über 18 ½ Foreniber ezember 1e — 18 bez, Frühjahr 18; Br. ö“ Nasnen Fene 19e9 .9.218se n
Kaution zugestanden haben würden. wirbt hierdurch, auch ohne weitere Verpfändungs⸗Erkläͤrung alle ihm Landwirthschaft einen Betrag von 10 Millionen Dollars die Nachweise fehlen. 18 ⁄ Gld. 1 FSA 12 8 8
; 2 1 1 b 1 1 2 . 25. 8 s8. Z. 1 . 4 ¼ à 114, Reichseisenbahn 120. 1 d Rechte. 25 . owohl was das Getreide wie die Kartoffeln betrifft, günstig ausge⸗ -V·s—VU— 8 d 8 73 55 ½ . t. F. östéerr.- ische Bank 115. 8 . rr. G eber 1 8 . b e rfolgen könne, war bisher schon von auch diese in den Brennereien, die ihren Betrie ehr früh begonnen “ 1G j ndigi j 1 ¹ z. sterr. Kreditaktien ? 0. 5. Die Kaution dbei d en Kassen, welche zur Auf⸗] der Praxis angenommen. Im Uebrigen ist die Kautionsfähigkeit der haben, verwerthen lassen. In den Kreisen Aötatsehen Stalläponen 3 Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pOt. Tr.) Kün gspreis 17 . en 98. Silberrente 65 ¾. Oesterr
8