1872 / 284 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 i. der . ine Gustavsburg (1871 1,278,724 Ctr.), Oberlahnstein (1871 5479,337 Ctt) e“ . 1 . nicht mit zur 8 gestellt i 8 81 slanbe, dan 883 demn bee b und daneben auch noch andere große und kleine Sus⸗ O csacatiln des Serh, Sberas hat ihren Grund theils i thek sgnzen Sa mneecten und das anleß g. gaen⸗ ,e. valamat werd. e,a e heg ia ecteas hatsgthge 19,enn e Poltberahn Zustandekommen dieser wünschenswerthen Maßregel, Ich glaube also, meine Sie können ganz unbedenklich der Aufhebung der Schiffahrtsabgaben, theils in der Verbesserung des vöschen Veröffentlichungen Deutschlalnds abonniren, und daß Weie nür 4 eei dem Vollzuge dieses Gesehes ist welches unter fortlaufenden Nummern jedes gewährte Schutzcertifika

Besetzentwurf vorschlägt, am meisten Vorschub leisten, wenn Sie sich 2 [ 1 1 von 21 d 2 8-g 224 iernächst machte der Dr. Reichensperger A. 8 ster 9 ngen sind im Jahre 1871 von Baden 17211 v 1 ham 13. November 1872. 8 utragen und überdies in einer Anmerkungsrubrik ersich merksam, daß in der Rbeinprodinz bei Zeu 89 verneparungen 8 E vA*“ Fecs se een. snsen; Cis2ggs rnm 696,065, Hessen 1862 ankaufen. ugs Snen Veifch 1“ I A Franz Joseph m. ... s, vch in dem beiressenben Gesuche die eraenaeen . 87see. Beamten während der Reise von den Parteien ernährt werden den Niederlanden 2,990,582, Preußen 798 222, zusammen 6/401,42) 8b neas Anzahl von Ceschenken, erhalten, zumtat wese Die EEö“ andaus m. p. bung, rücksichtlich des Musters oder Modelles verlangt wurde müssen, welche sofort zu bezahlen haben. 1 1 Gestern früb starb hier der v . Rentner Göddertz hhes ausgegeben worden. Die Bestrebungen 5 oder Hraht 85 wird, daß Ihre Buͤcher gul zepftegt und 1872 ts. gehörige Vollzugsvorschrift vom 15. November oder nicht. 888 Der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt erwiderte hierauf: aus Honnef, Vertreter des 4. Cölner Wahlkreises (Sieg, Mülheim, e.Schleppschiffabet wüwdn sin din Jahkenls l fott ut st werden. (Folgen weitere Instruktionen für Zu Art. 1. Bevor ein Gesuch um Ausfolgung eines Schutz Hs Nummer, unter 2vee. die Enetogpang in das Register er er Herr Abgeordnete für Coblenz vorgetr. 7 b c. 1b 7 icht gh Fatultät hergestellt werden. FKosten nehme ich auf mich. Es soll handlung übernommen wird ist in Gegenwart des Ueberreichend wesen ist. In dieser Beziehung ist der Zustand in der Rheinprovinz 1 ist. Im Jahre 1871 wurden 270 Schiffe geeicht und 461 hhl ich bibliographischen Inhalts und zwar den deutschen Bü⸗ 1 erreichenden schreibung rücksichtlich der Marke oder des Musters anzusetzen un aüfeda gn esgevüche 0, wil aces. Kr he Feöehitersens br. 5 z8 8 1 1C;r. . berchstgen Stegh⸗ -. Sezugs t ihr⸗ g lichasih en b 1Säefa beage ren 8 periodischem Schriften ohne irgend welasch Beimüchem, 28 —5 e en bed Z. enn, esae 81— n besüg⸗ EEEI“ 6“ 88 Frgg 8 öbö““ Feeen rachhe 4 welche nach dem Stern. C“ örfe. 8 Angrift zenommen, zwohü französtscher Se Fne des Anzeigen Gegenstandes, rücksichtlich mit zwei Parien der betreffenden Marke 8ao. Regtstermmeeerzetn arithmetisch geordnet in Verwahrung 8 nprovinz ei wel . . 5 9 si er Bedeutung der darin bespro ; 1 1 1 s 1““ deenee Ea esggcheerdishes tnäangün, innn hcnce . Js, ze, Sugt eeeheggzgethenicer ecpkeaest esetzes gehört, möchte ich dahin gestellt sein lassen, zumal da es sich kamen in so großer Zahl⸗ daß die Erse gegen. v 2. 15 gestellt, Die, preußischen ö“ Ficge er g8 smüchan Jahre messen sein, ein ganzes Bulletin der Analyse und Kritik eines „2 bers ersichtlich gemacht sein soll, und im Falle dir Uebrceiggen 53 .November 1873 wird der General⸗Direktor ein Pare des Registers in dem Gesetzentwurfe um die Höhe von Diäten, nach dem was vor- reich war, wie die in der Nacht 9. Lichterscheinungen 1971 26 Covil. und 13 Strafsachen, die ntederia dischen gce, die hg deutenden Buches zu widmen. Ja, wenn in Deutschland eine Schrift einen Bevollmäͤchtigten geschieht, mit der dem Letzteren aus c. nne 5 2 nen beffenden Gesuchen und einem Pare der mit demselben getragen worden ist, aber um die Frage handelt, ob dem rheinischen beobachtete; nur waren bei letzterer die einzelnen b⸗ hein gen hessischen 3 Civil⸗ und 2 Strafsachen, die nie er 88 92 traf⸗ erscheinen sollte, deren Uebersezung nüünen nothwendig schiene, so Vollma cht verseben i L gestellten überreichten Beschreibungen, rücksichtlich Marken, Muster und 8 Richter Diäten zu bewilligen seien. bei Weitem glänzender. An einer Himmelsfläche, welche innerha sachen; bei den bayrischen waren teine Sachen anhängig. Die Centrai. können Sie bei mir die betreffenden Antr g. Modelle, dem Kaiserlich Köͤniglichen Handelsministerium, das

G b b äge stellen, damit die voll⸗ Ergiebt sich di i 1 1 spunkt ö G nner e. b giebt sich diesfalls ein Mangel, so ist das Gesuch, ohne es i In der Diskussion über den Entwurf eines Gesetzes, eines Winkelabstandes von etwa 35 Graden den Strahlungspun kommission entschied 2 Appellationssachen ständige Uebersetzung unter den Auspizien der Fakultät vor sich gehe. eine Amtshandlung zu nehmen, dem Lebeereschenden v de Nectumn achanhäig Flenaer be⸗ 8

1 r 8 ber folgende Häufigkeit der Der gesammte Güterverkehr in den wichtigsten Rheinhäͤfen 8 - V die Erbschaftssteuer betreffend, beantragte der Abg. Windt in Perseus umgab, wurde am 27. Novem g 9 1b 97 Chr Landwirthschaft des Grundes einfach zur Ergänzung zurückzustell 1. beleg 1 Erscheinungen beobachtet⸗ ichte im Jahre 1871 101,164,683 Ctr., gegen 90,093,907 Ctr. in d . b 8 3 gänzung zurückzustellen. . Königlich ungarischen Ministeriums dem Königlich ungarischen horst (Dortmund) die Ueberweisung der Vorlage an eine Kom sch 7 Uhr 8 Min. pro Minute 23 Sternschnuppen Eeöchte⸗ 83 8 1871 11,070,776 Ctr. oder 12 pCt. mehr. Rech⸗ Nach einer amtlichen Zusammenstellung über die im lau⸗ Auf Gesuchen hingegen, wesche in obiger Beziehung in Ordnung Minssterium sar Kütraan; Hntace und Handel Pegufs ber 8 8 50 1 4 gen Privilegien⸗Archiven geordnet zu über⸗

mission. Der Abg. v. Behr sprach den Wunsch aus, die Erb⸗ . . . e man das Gabich! aller züct „hentieen Sciseer öe der dees enden Jahre im Verwaltungsbezirke der Königlichen befunden werden und daher in die Amtshandlung zu übernehmen bewahrung in den beiderseit schaftssteuer durch . geregelt zu sehen. 8 Hierauf nahm 1 ¹ niederläͤndische 8ee zu 86s 8 Thal befoöͤrderten S 1. Fenerale Kommif sion zu aßten ausgeführten Grund⸗ öx 8 cher Tag und Stunde der geschehenen Ueber⸗ Uebe h s; der Finanz⸗Minister CLamphausen das Wort: Hieraus läßt sich nach der gegen 8 Uhr beobachteten Häufigkeit Gewicht des Waarenverkehrs der größeren deutschen Rheinhäfen, so stücks⸗Zus EELEEEA nßen 89 in 24 Feldmarken im 85. vn u“ 8 u Fechag. ta 1b 1 Zu Art. 5. Jede Ertheilung eines Schutzcertifikates ist von dem Meine Herren! Als der erste Herr Redner ankündigte, daß er berechnen, daß die Gesammtzahl der kleinen Himmelskörper, welche belief sich die durch die Rheinschiffahrt vermittelte Zu⸗ und Abfuhr 11,593 Hekt. 47 Ar. 8* be en, harter 8773 ekt. 54 Ar. Art des geseblic vpeer 1 N. Se s stverständlich stets nur eine General⸗Direktor der Weltausstellung unaufgehalten im Amtsblatte sich gegen den Gesetzentwurf ausspreche, da war ich einigermaßen ver. in die vom Berliner Horizont bePfgsen Schichten der Erd⸗ der deutschen, niederländischen und belgischen Häfen auf 121,100,000 Ackerland, ĩ41¹50 Hekt. 57 Ar. Wiesen, 24 Hekt. 49 Ar. Gärten, 8 Bearseese 8 e. büge nämlich en . der Privilegiums⸗oder der »Wiener Zeitung« zu veröffentlichen. 8 wundert, von ihm eine umfassende Aufzählung von all den Vorzügen atmosphäre eindrangen und dabei dem bloßen Auge leuchtend wur⸗ Centner oder 3,027,500 Last, 7,200,000 Ctr. oder 180,000 Last mehr 941 Hekt. 92 Ar Hütung zc., 60 Hekt. 5 Ar. Unland und 642 Hekt. der betreffende 6 er defterschut 85 ben werden, je nachdem sich Die analoge Veröffentlichung im ungarischen Amtsblatte ver⸗ zu hören, die dieser Gesetzentwurf, wenn er zum Gesetz erhoben wird, den, pro Minute etwas über 5000 betragen haben muß. Schließt als im Jahre 1870. . 91 Ar. gemeinschaftliche Der Flächeninhalt sämmtl cher Weee egenstand für eine oder die andere Art des Schutzes anlaßt der Vertreter des Königl. ungarischen Ministeriums. mit sich führen würde. Demnächst ergab sich, daß auf einer Seite man hierbei die untersten Schichten der Atmosphäre von etwa 10 In den größeren Rheinhäfen war die Zu⸗ und Abfuhr im betreffenden Gemarkungen ö * Gemarkungstheils, einschließlich 8 1 8 Die Einsicht in das über die ertheilten Schutzcertifikate zu führende zwar die Bereitwilligkeit begeht, den Steuererlaß zu acceptiren, da-. Grad Höhe abwärts aus, so werden überhaupt sichtbar Eahesen sein ahre 1871 (verglichen mit 1870): Kehl 415,018 Ttr. E“ Ctr.) der Dorflage, belief sich Hekt. 7 Ar. Die Zahl der alten Ob diese sachliche Eignung vorhanden ist, kommt nach den Be⸗ Register ist Jedermann unbedingt, die Einsicht in die bezüglichen Be⸗ gegen die Abneigung, einen Er atz dafür zu gewähren. Ich hoffe, daß pro Minute etwa 1200 Sternschnuppen, also in jeder Sekunde 20. axau 560,000 Ctr. (+ 206,000 Ctr), Leopoldshafen 137,571 Ctr. Grundstücke, welche zur Ause nan ersetzung gekommen sind, war 46,824, st mmungen der im Art. 1 citirten einzelnen Schutzgesetze, und zwar schreibungen, Pläne, Muster und dgl. aber nur insofern zu gestatten, man in der Kommission bereitwilliger sein wird, auf der einen Seite Leider wurde gegen 8 Uhr 20 Min. der Himmel ganz trübe und (*. 7676 Ctr.), Speyer 421,200 Ctr. (+. 53,469 Ctr.), Mannheim während die Zahl der neuen Pläne 5572 und die Zahl der Interessenten was den Privilegiumsschutz betrifft, nach den Fehemmungen der als in den betreffenden Gesuchen nicht die Geheimhaltung derselben zu geben, auf der anderen Seite zu nehmen. 8 blieb es fast die ganze Nacht hindurch. O enbar war aber beim 8,036,121 Ctr. (— 265,174 Ctr.), Ludwigshafen 1120,823 Ctr. 2714 betragen hat. Die Zahl der alten Pläne ist hiernach auf ca. 4 §8§. 1, 2 und 5 des Gesetzes vom 15. August 1852 (R. G. Bl. Nr. 184), verlangt wurde. 1 Was dann die Wünsche des geehrten Herrn Vorredners betrifft, Beginn jener Trübung, wie die obigen 88 en zeigen, der Reichthum (+. 427,121 Ctr.), Worms (ohne Stückgüter) 756442 Ctr. (— 272775 vermindert, so daß im Durchschnitt jeder Betheiligte 2 neue Pläne was aber den Marken⸗ und Musterschutz betrifft, nach den Bestim⸗ Zu Art. 6. Ueber Anstände, welche ungeachtet der vorstehenden so möchte ich ein Wort wiederholen, was ich früher in diesem Hause der Erscheinung noch im Wachsen. Der Himmel blieb sodann mit tr.) Gustavsburg 1,278,/721 Ctr., (†. 158,595 Ctr.), Mainz 2,900,933 rhalten hat, waͤhrend früher durchschnittlich 17 Städte auf jeden mungen der §. und 3 der beiden Gesetze vom 7. Dezember 1858 Weisungen sich hinsichtlich der Anwendung des ge enwärtigen Gesetzes bei einem anderen Anlaß gesprochen habe: wenn es blos auf das kurzen Unterbrechungen bedeckt bis um 11/Uhr 30 Min, wo es ge⸗ Ctr. (*+ 319,311 Ctr.), Biebrich 647,594 Ctr. (— 35,863 Etr.) Interessenten kamen. Die Zabl der gegen den Auseinandersetzungs⸗ (R. G. Bl. Nr. 230 und 237) zu beurtheilen. ergeben sollten, ist die Entscheidnng des Handels⸗Ministers einzuholen. Wünschen ankommt, dann stelle ich mich auf seine Seite, wenigstens lang, während einer viertelstündi en Aufhellung der Gegend um den Bingen 416,470 Ctr. (— 194,318 Ctr.), Oberlahnstein 5,479,337 plan st gberhaäͤltnißmäͤßig sehr settage In dieser Richtung hat demnach eine Prüfung des Gegenstandes, Banhans m. p. so weit es den vorliegenden Gesetzentwurf betrifft. Es ist von der Strahlungspunkt wiederum dhe ghfung zu machen. Dieselbe ergab, Ctr. (+.. 176,078 Ctr.), Coblenz 1,085,551 Ctr. „141,309 gewesen (von 2714 Be⸗ hei 8 nur 19). In 5 Feldmarken iist gar 85 vüsegh ein Schutzcertifikat an esprochen wird, stattzufinden, wobei Staatsregierung nicht unerwogen geblieben, indem sie diese Vorlage daß die Erscheinung nun bereits stark abgenommen hatte, indem pro Ctr), Cöln 4,855,814 Ctr. (+ 52 951 Ctr.), Düsseldorf leine Erinnerung gegen den an vorgekommen; auch in den übrigen je och, insoweit es sich um den Privilegiumsschutz handelt, mit Rück⸗ Weltausstellung des Jahres 1873. machte, daß sie dabei wesentliche Hindernisse aus dem Wege räumte, Minute in ganz demselben Raume wie früher nur etwa 7 Stern⸗ 3607,433 Ctr. (4+ 230,342 Ctr.), Duisburg 15,795,487 Etr. (—1,444,40 vurde mit Ausnahme zweier Fälle von allen Interessenten in sicht auf die Bestimmung des §. 17 des Gesetzes vom 15. August 1852 2„ Schußcertiflkat. um die Erbschaftssteuer zu einer gemeinschaftlichen Steuer des Deut⸗ schnuppen gezählt wurden. ECtr.), Rubrort 29,918,501 Ctr. (4+. 1,620,827 Ctr.), Wesel 1,489,144 Ctr. pie Ausführung gewilligt, ein Beweis von dem Verkrauen, welches jede wie immer geartete Untersuchung über die Neuheit oder die Die Gefertigten hiermit, daß Herr (Frau) R. N. aus ..... schen Reiches machen zu tönnen. Mit den Stempelabgaben im All⸗ Das ganze Phänomen kam, swengg eig eine Voraussagung mit (+ 360,072 Ctr.), Dortrecht 2,664,898 Ctr. (+ 1,341,412 Ctr.), Rotker⸗ ch die Auseinandersetzungs⸗Beamten bei der Bevölkerung erworben des Gegenstandes ausgeschlo ee bleibt. bö1 auf Grund und unter den Bedingungen des Ge⸗ gemeinen, meine Herren, würde das zur Zeit nicht möglich sein. Die Sicherheit nicht hatte gewagt werden k nnen, den Astronomen nicht dam 16/119,396 Ctr. (+ 7,/188,371 Ctr.), Amsterdam 1,458,226 Ctr. aben. tes Bild 8 scchli er. Prüfung wird in beide Parien der Beschreibung, rück⸗ setzes vom 13. November 1872 und des XXIV. ungarischen Gesetzartikels Frage hat mich vom ersten Beginn meiner ministeriellen Laufbahn pöllig unerwartet, da bereits seit Ende des vorigen Jahrhunders öfters (+ 593,872 Ctr.). 1 1b Ein interessantes 2 d von der rasch seit dem Jahre 1868 ge⸗ sichtlich der Marke, des Musters oder Modelles, es mag die Geheim⸗ vom Jahre 1872 für nachstehend bezeichneten, auf der Weltausstellung des an beschäftigt und ich habe mir damals sagen müssen und ich muß in den ersten Tagen des Dezember und in den letzten Tagen des An Schiffen verkehrten in Ludwigshafen 6036, Mannheim iegenen und dann in Friedens⸗ und Kriegszeit gleichmäßig nach⸗ angesucht worden sein oder nicht, Einsicht genommen, worauf Jahres 1873 in Wien ausgestellten Gegenstand, d. i. mir heute sagen, so lange nicht eine neue Gerichtsorganisation ein. November Siernschnuppenfälle, wenn auch von geringerem 5321, Mainz 3441, Coblenz 7060, Cöln 7258, Emmerich 14,353, bhaltigen des 1v. Gemneral⸗Kommifsion in Cassel 89 . si versiegelt überreicht wurden, mit dem Amtssiegel 8 geführt ist, ist die Uebertragung sämmtlicher Stempel⸗ Reichthum, beobachtet waren, deren Bewegungsrichtung ziemlich Lobith 8 twährt 8 8n gende ver feichen 1 Uebersicht der in den d. zu hs 9 en sg. 8 VPrivilegiums⸗ h wird es, wem i eine erei ekannten ometen e ielaschen ometen 129,085). I 8 2 Fes reeses h e , er e elege die vom 8 b 1 Sehlehnng größere Reformen herbeizuführen, die Aufgabe sein wandelten. Dieser Komet, welcher bekanntlich in den letz⸗ L1““ wurden 142 Flösse untersucht, die 5662 Kbm. . Gesetze geforderte vollkommene EE ist, und als dem Tage der Einbringung zcen⸗ zunächst alle diejenigen Stempelabgaben dem Reiche zu über⸗ ten Durchgängen durch seine Sonnennähe von den Astronomen nicht hartes und 162,102 Kbm. weiches Holz (zusammen 1,541,512 Ctr) 1G 8 Größe des 88 1 Falle 1. wahrgenommenen Disparität deren Behebung 31. 1873 erworben hat. weisen, die auf Handel und Gewerbe lasten, und wir würden ferner hat wieder gefunden werden können, nachdem er im Jahre 1846 die führten. In Duisburg wurden 1867 nur 1257 Schiffslast 372 1 Flächen⸗ Ausein⸗ 1 Zahl Zahl benweffencben &r. rber 8 886 1. jedenfalls vor der Ausfertigung des Wien, am . 8 als eine Stempelabgabe, die wohl zu einer gemeinschaftlichen Steuer Erscheinung der Theilung in zwei Kometenköpfe gezeigt hatte, mußte Ctr.), im J. 1871 aber 5177 Schiffslast nordischer Hölzer zugeführt. G inhalt ander⸗ Zah der Behufs d Fures ifikates veranlaßt. 8 8 Für das K. Ministerium der Länder der ungarischen Krone: des Reichs gemacht werden könnte, wie mir scheint, auch die Erb⸗ im Oktober gegenwärtigen Jahres wiederum die Sonnennähe passirt Ueber den Güterverkehr auf den elsaß⸗lotbringischen Ka⸗ 8 derfelben. setzungs⸗ c der Inter⸗ 1 g; Far nn sprechenden Vornahme der oben erwähnten Prü⸗ Der K. K. Wirkliche Geheime Rath und General⸗Direktor der schaftssteuer betrachten können. Neben den anderweitigen Shtcgen haben, und an die Wahrscheinlichkeit einer fortschreitenden Auflösung nälen enthält der Bericht zum ersten Mal Uebersichten, und zwar Aluunss. zur Aus⸗ neuen effen⸗ g 8. sch er Herr General⸗Direktor der Weltausstellung mit 1 Weltausstellung. dg die durch die Annahme dieses Gesetzes erlangt werden, scheint mir dieser ganzen Kometenmasse hatte sich bereits die geknüpft, für den Rhein⸗Rhone⸗Kanal und die Seitenkanäle (Hüninger Seiten⸗ 8 einander⸗ Pläne Snd e scsemn 8. omi 18 von Sachverständigen, deren Bestimmung seiner (Hier kommt der Context des Gesetzes vom 13. November 1872 nicht einer der unwichtigsten der zu sein, daß es die Hindernisse aus daß wir an dem Tage, an welchem die Erde in diesem Jahre die Kanal, Colmarer Seitenkanal, Rheinkanal, Rhein⸗Marnekanal). Auf setzung 8 1 Unenr Keg. dem Vertreter des königlichen abzudrucken.) G dem Wege räumt, die der Verallgemeinerung der Erbschaftssteuer bis Bahnebene des Kometen passiren würde, vielleicht einer reicheren den Frankenthaler Kanal wurden im J. 1871 1,565,542 Ctr. be⸗ 1111““ ge⸗ vünsga ni zu treffenden Wahl überlassen jetzt im Wege stehen. 8 8 Ansammlung von kleinen Massen in derselben begegnen und somit fördert, 1/167,167 Ctr. mehr als im J. 1870. Auf dem Donau⸗ ect. Hect. kommen. bees h. 258 898 82* welchem Peeees die Mechanik, die Che⸗ Z I 11“ 1 immen die e es 27. d. M. a 1 8 b 2/15 7 50 8 v 6 von J“ siskalischen und juristischen Spezialitäten, daß ich warte beobachteten Details der Erscheinung mit jener Nüg 11“ und Wissenschaft. 8690 20 6994 12] 68532 36] ß17,941 2439]1 1,467 die eine Fhülbeeggs Vertretung finden sollen. Telegraphische Witterungsber arden, sin dBasscnag Gescheganrt an eim Kmdensehe acht pellndög, erein, doßrtein Swesfel mehr bheben zann, dot anlcnecn an nschluß a5 Fepeeecf en Encderzn Peitigers denzen cg re... 23 18399 82 15715 8 29 2.] L889 3298 warwiie Stücheeeenaecenhnfügah 1 esbeap eg sch als Fabserlch See as 8. en soden;. 9. zen woag 8 1 Abende die Erde mindestens den achzüglern der eigentlichen Kometen⸗ Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers« (Nr. 35, 36 2I1I1“ 70] 7,224 7,540] 37,671 wissenhafte Abgabe ihrer diesfälligen Gutachten so wie ab V . —— —— zehn itgliedern zu verweisen und zwar an eine masse, welche dieselbe Gegend bereits im September d. J. passirt und 38 d. J.) verffentlichten Artikel »Der Deutsche Wald« erwaͤhnen 13,969 11,593 48]/ ß46,824] 5,572] 2/714 en bers Vom G4s a 2b een so wie auf Verschwie⸗ St. füs [Bar. Abv Temp. Abw Wind Allgemeine besondere Kommission, nicht naͤher begründen zu brauchen. haben muß, begegnet ist. wir ein Werk, welches unter dem Titel »Pürschgang im Dickicht ektor in zu nehmen und dem Handels. Mg Pp. I. v. M. R. sv. M. Himmelsansicht

Formular.

In der Diskussion über den Gesetzentwurf, das Die Erde ging nämlich gerade am Abend des 27. November der Jagd⸗ und Forstgeschichte⸗, bearbeitet von C. H. Edmund üsammen.. 100 47,590 40971 93 174,597 21/159] 10,704 inister unter Vorlage der betreffenden Eidesurkunden namhaft 6 Danzig 331,8—5,1 21,38 †3,8 sbedeckt.

8

1 4 zu machen. 8 6 Frhrn. v. Berg, Dr. phil. Königl. Sächs. Oberforstrath a. D.) im Verlage b à- Für Gegenstände, welche bei obi grüf rachen die Abgg. Dr. Bähr und Peltzer für eine Erhöhun welcher die Sternschnuppen sich bewegten, stimmte fast innerhalb eines 9 Schöͤnfeld' C. A. Werner) in Dresden er⸗ Von der Größe des in den Jahren 1868 72 überhaupt ausein- „Fur Geg. welche bei obiger Prüfung nach den oben 30. November. se 6 Entwurs Gorgeschlagenen 8 Justiz⸗ Nhühung Grades überein mit Rechtung am Himmel, in welcher b1114“ Cees ne vr S über dergeseten Areals von 40,971 Hectar. 93 Ar. entfallen auf Acker. tirten Bestimmungen der betreffenden Lc Biarun weder für den Haparanda- 333,2 77 (0., schwach. bedeckt.

8⸗ iela c e Gebi vn n 1 d 30,229 Hectar. 75 Ar., auf Wiesen 4748 Hectar. 2 Ar Privilegiums., noch für den Marten, noch für den Musterschuß Christians. 332,% 04% 080., mässig. hei Dr. Leonhardt erklärte hierauf: solche Körper, die in der Bahn des Bielaschen Kometen wandeln, das zu behandelnde Gebiet und bringt dann in drei getrennten Abthei⸗ auf . „, auf 1 t 332, 0, 80., mässig. heiter. Ich ab daß dieser kleine Gesetzentwurf wirklich in die Erdatmosphäre eintreten mußten. Es ist somit das kungen Jagerschrer Waldgeschreie, Waidsprüche, Lehrgedichte, Reimsprüche, ärten 149 Hectar. 84 Ar., auf Hütung u. s. w. 3114 Hectar. 44 Ar, 1ae nech, eenghübegeht Fnetecügent 8 Hernõösand 333, 0 8 ““ SeSn

v e Justizkommission die unverän⸗ reiche Phänomen vom 27. November 1872 eine neue und eklatante und Sprichwörter, welche sich auf Waidwerk und Wald beziehen. Das if, Unland 252 Hectar. 67 Ar., auf gemeinschaftliche Anlagen mdi Helsingfor 331,8 8 G Bestätigung der schon in zwei anderen Fällen gefundenen Beziehung vüde dstchm ähnlicher Art entworfen, wie ein anderes, „Roß und 77 Hectar. 21 Ar. 8 sollen und zwar ohne daß weiter in eine Prüfung FSö 92% Na schwach. bedeckt. Schn. men werden würde. Nachdem aber von einigen Seiten Widerspruch zwischen den Bahnen der Sternschnuppen und den ö Reiter« das vor Kurzem vom Hauptmann Jäns vom Generalstabe St. Petersburg, 26. November. Die Rinderpest ist in der 3 ohne daß weiter in eine Prüfung über Stockholm. 332,9 0,4 ge; 4

8 8 S0., le st. halb heiter.

ürde. 1 8 n v die sachliche Eignung der betreffenden Gegenstände ein angen wird 1 erhoben worden ist, will ich erklären, daß ich diesem Gesetzentwurfgegenüber Kometen geworden. herausgegeben und dem Reichskanzler Fürsten von Bismarck gewidmet rflossenen Woche in Malyja⸗Gorki (Kreis Peterhof) erschienen. jene Gesuche um Ausfolgung von Ech cgegeanstinde ansah Feenmtegen üherer en 8 S0., schwach. 1 NW., schwach. Schnee.

auf einem rein praktischen Standpunkte stehe. Als es sich darum han⸗ wurde und welches die kulturgeschichtliche Bedeutung des Pferdes für Gewerbe und Handel. werden, welche erst nach dem für die Ueberreichung vom Güfetze be⸗ v Sn dece, die konsuln zu instruiren, welche Erforderisse nach dem Fandes. Halfeleistungen zur Linderung des durch die Seurmeftutd Bae geisc gef eendeleh .. h ien, 2. November. Das Gesetz vom 13 November sümmten Zeitpunkte, d. iz erst nach dem SZeithune en⸗ Erdenunsg Mlnlair. .388, 13,8 NW., schwach. trübe ö Uenäncheschliezung E1““ vom 12. und 13. November verursachten Nothstandes. 3 7” veeczehm ich an Snsammentanse. für 8.S 327 8 9. 8 Sch 88 1 der auf der Welt⸗ 89 Fus ehüng oder bn S 9 nachträglichen Einbringung des Flensburg. 331,1 80 „Aebhaft n C Be⸗ 3 der Jo . . ellun e ahre 73 in 1 8 etreffenden Gegenstandes in dieselbe e zni 332* ö1 3 FFgeen ziehung Rechtens sei. Leider geht das haͤufig so, es kann auch nicht Karlsruhe, 29. November. Der Großherzog und die von jeher gehabt und dauernd haben werden. 1“ langenden eeeee khnt. en zur Ausstellung nachträglichen Ldeae des den 1. Senae nigerdissst FüSrishrg. 8 SW., schwach. Fa2⸗ anders sein. Es wurde dann bei den versegie enen Behörden ange⸗ Großherzogin haben zur Unterstützung der durch die Sturmfluth Wien, 23. November. Der österreichische Reichs⸗Kriegs⸗ Mit Zustimmung beider Häuser des Reichsrathes finde ich an⸗ werden, Uns ragt, was Nechtens sei in Betreff des zur Schließung einer Ehe er. heimgesuchten Küstenbewohner der Osisee den Betrag von tausend minister Frhr. von Kuhn hat die Anordnung getroffen, daß in prdnen/ wie folgt: Zu Art. 2. Bei Gewährung der Schutzcertifikate wird der leler Haf. 3321 86, lebhas 8ws orderlichen Lebensalters. Es stellte sich eine Mannichfaltigkeit des Thalern angewiesen. 8 seinen Zimmern im Reichskriegs⸗Ministerium die Porträts sämmtlicher Art. 1. Jeder In. oder Ausländer, der auf der Weltausstellung General⸗Direktor der Weltausstellung stets d engem Einvernehmen 332 1 8 na 8 8 8e t. Rechtes heraus, die sogar Jemanden, welcher an so etwas ge⸗ ’- Celle hat ein aus Beamten, Offizieren und Bürgern ge⸗ Hofkriegsraths⸗Präsidenten und Kriegsminister von den ältesten Zeiten 8 Jahres 1873 in Wien einen Gegenstand ausstellt, welcher sich nach mit dem von dem Ministerium der Länder der ungarischen Krone 4 We Lchtt 328,9 3 805 Sn; 9. nehe 2 wöhnt ist, in großes Erstaunen versetzt. Das gemeine Recht stellt bildetes Komite einen Aufruf zur Hülfe erlassen und beabsichtigt, an in photographischen Nachbildungen zur Aufstellung gelangen sollen, Bestimmungen des Gesetzes vom 15. August 892 (R. G. Bl. hierzu bestimmten Organe vorgehen. Wüͤr jmnch. 328⸗0 8863 8 116.: t. 8 h 8 Alter von E von Celle Listen zur Zeichnung von Geldbeträgen 88 werdem .S 688 111434“*“ 8 184) zadann der beiden Gesetze vom 7. Bezember 1858 (R. G. Die Schutzcertifikate sind von dem General⸗Direktor der Welt (Stettin. . 3320 12.86., 5 ahren und der Weiber von Jahren auf. a eine vor . 3 3 8 iothek die Vorarbeiten, bezie L Nr. 230 und 237) zur Erwer des ilegiums-, Marken⸗ 1 8 Sninven 329 1 ”.“ 8 8 echtsanschauung vollständig widerspricht. In dem landre en i 8 Fäge Porträts eifrig vorgenommen. . w rektor der 8 f 1 .328; 646SS. . 8 Cche ll ge 3 eunt Feläegs⸗ 88 er 1n def Greegentag ehe der 98 dünn pischen Regierungs. und Anzeigeblatt wird deneigseinen kCae beegegehenden biographischen 9 1 r Weltausstellung ein Schutzcertifikat erlangen. mulare auszufertigen, wonach jedes Schutzcertifikat den Namen und Helder 328,3 4 SSO0., schw. uzirt worden ist. In dem Gebiet des rheinischen Rechts, also im m Fürstli ischen Regierungs⸗ nzeigeblatt wird schen Daten die pragmatische Geschichte, sowie speziell die ( em Zeitpunkte der Eröffnung der A G . 8 329 V der eüggat nigf cachig Bagehenusesramensiäg, vch weich: zune aihäng kon Berinan t Uühülte der olh an den Bscaen der dhechen eetann dessggesriaüste Leaaffan vaftgkcn nd valcen Eiaringungedefchegensantegsenung ennsgelde nel. sälcen ehme as Gelush en Fiech essigentzenaagß ernechunz : vaen.. 97—5: 871⸗ Sihk ehrach, bet geae Res er Zeitpunkt nicht erheblich von dem des Landre ab; er unter⸗ ert. 8 8 0 eselbe auch einen Gegen ; racht werden und mit einer genauen, von dem Einbringer zu (ob Privilegiums⸗, ob Marken⸗ oder Musterschutz), endlich den j Torgau .. 329,2 -4,7 y2,1 †l,* W., sehwach. deckt. *). scheidet sich nur insoweit, daß für Weiber das Landrecht vierzehn, das In Hamburg haben die Sammlungen für die Ostseeküsten einen stimmt sein. 8 sgenden Beschreibung des betreffenden Gegenstandes und, insoweit der diesfälligen Aler- ernen edere⸗ dttel 2. zu bestimmendelr Kah Breslan..*28 1-4.0% m3,9 18,4 S. cbwacn (edecnt.) heinische funfzehn Jahre fordert. Daneben existirt in den gemein⸗ erfreulichen Umfang. Das erste jetzt vorliegende Verzeichniß des. aris, 25. November. Der Unterrichts⸗Minister Jules zu deren Verdeutlichu derlich i ntsi b en 1eS. 1889e zu bestimmenden Tag EEEö“ haßtischenfunfzehn 3e eine große Masse abweichender Rechtsnormen, Centralkomites weist eine Summe von 84,224 Bko. Mk., 20,936 Mk. Siman hat aus Anlaß der Eröffnung der neuen medizinischen Fa⸗ ünen oder Zeichnun . wvrerver s n ne na fmeensr geneen vE“ d den allgemein geltenden Tag des Ablaufes desselben s ... . 28 1 8 bewölkt. 8 8 Heälrke 11 vee Eeenbreitein Füch⸗ ve⸗ Cour, 390 R. Mark, 34 Dukaten ꝛc. nach. 8e. von Kanevncger eene Perharigt von Ztrong. 8 7 hühel mit zwei Perten der betreffenden Marke oder des betreffen⸗ Allfällige Gesuche, womit sich die Be tzer solcher Schutzcertifikate Wiesbaden 327,0 7,8 SW naacgig bedech. *) ger als 8 verschiedene. Meine Herren! iegt doch in der That vesF * ekan dieser Anstalt ein längeres Schr 1 usters oder Modelles in gesonderten Umschlägen belegt sein, a ü 3 bor. 325,1 - 4,. 3,0 *. e C““ Außerdem ist diese Lehre noch von Kontroversen durchzo zen, wät⸗ zum grauen Kloster bewirkte Aufführung des Alax von Sophokles »Man hat gegen die Gründung der Fakultät von Naney nur den p demselben überdies die dem Letzteren ausgestellte Vollmacht Musterschutes etwa an den General⸗Direktor der Weltausstellun Cherbourg 327,8 7,2 S, jebhaft. bedeckl end es doch wünschenswerth ist, daß man den Konsuln sagen kann: sn wiederholen und den Ertrag des Eintrittsgeldes den Sammlungen einen Einwand erhoben, daß die Hospitäler dieser Stadt nicht bedeu⸗ egen. dunfesn werden von legkerein wic de ühernchenee süehehns eees,ZT Se S 5 das 8 „Das Justiz⸗ 1 vünte, 89 V füse ni durch den Sturm heimgesuchten Strandbewohner zufließen zu Sr geh sesen lehcn Einwand maß, man 13“ 8 Das Schutzeertiftkat wird von dem General⸗Direktor der Ueberreichenden hiermit an die nach den betreffenden Spezialschut⸗ Carlsruhe-. 227,4 % 9.4 SW. lebhaft. bedeckt. nicht erklären. o sind wir von einem ganz praktischen Stand⸗ . 1 ertreiben. Deutschland zählt 20 zit . 2 ausstellung unter Mitwi Be Sarj 329, *½— sSS w ge E“ punkte aus dahin gelangt, Einheit des Rechtes in Betreff dieses Im Tö“ wird heute eine Vorstellung zur Wien, München, Prag, Leipzig, Berlin und Breslau liegen in Ministeritim der ew femn EE“ 88 E’ fenen 1u“ 11 8 v Punktes herzustellen, was doch auch theoretisch und grundsätzlich ganz Unterstützung der nothleidenden deutschen Küstenbewohner stattfinden Städten, welche volksreicher sind, als Nancy; viele andere aber, die es unentgeltlich ausgefertigt und sichert dem Erwerber von dem Eine analoge Verweisung hat hinsichtlich allfälliger an den 11 ¹) 29. N 1 2,2. ³ 1 und seget von . 7,S- apfrkafin⸗ Paen ar 1 e ganze Reinertag der Einnahme zu diesem Zwecke abgeliefert einen ö sich lat . Feea. Cöngnehmen n gu bezeichnenden Fag⸗ des Eintrittes des betreffenden Gegen⸗ General⸗Direktor gelangenden Eingaben stattzufinden, womit Besitzer ö“ Wdsagfle. 2 ee Sgen 9 EEEe e noch immer eine gewisse Scheu haben, die Einheit des Civilrechts . und deren Arbeiten hohen ien, es in den Ausstellungsraum, falls aber das iff 3 159 8 als eine politische und juristische Nothwendigkeit anzusehen. ne. Göttingen, Würzburg, Heidelberg und Bonn, bieten e em Zeitpunkte das wor 1. sein vein egas en deae seorzen S e sunelc de elien edon nan egen gen Fcca noihr die Regen. *) Naetrts und gestern Regen. ) in Nun bin ich davon ausgegangen, daß auf die Zahl der Jahre Das »Amtsblatt der Feärigten Sesce Poaver. 516“ anch let 89 Schuͤßcertifitate zu bezeichnenden Sage der Einbringung des Gesuches nach den betteffenden Schutzgesetzen diesfalls kompetenten Behörden kein übermäßiges Gewicht zu legen sei, daß es wesenilich darauf an. waltung“z Nr. 92 hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen: zur Verfügung stehen. Man kann also vc 9 so 6 bis einschließlich 31. Bezember 1873 dieselben Rechte, welche ihm ein zu entscheiden berufen sind. 1“] 8 komme, ein bestimmtes Alterallgemein zu finden. Wollen Sie statt 14 Einführung von gestempelten Postkarten zu 3 Sgr. und zu 8 Kreu⸗ leben und gedeihen, und ohne von dem ieesc. nlichen e. iheln ungsmäßig erworbenes Privilegium, rücksichtlich die ordnungsmäßig Diese Behörden werden sich in solchen Fällen be⸗ London, 28. November. In verschiedenen Theilen Englands 15 Jahre setzen, oder in anderer ähnlicher Weise abweichende Bestimmun⸗ zern. ö nach Großbritannien und Irland. Eröff⸗ der Bevölkerung von Nancy zu Ppresgen; ahn man nc 8 irkte Registrirung einer Marke, eines Musters oder Modelles ge⸗ hufs der Konstatirung des Vacpersicktes um Ueberkommung eines wurden am Mittwoch Abend glänzende Meteore gesehen. Ein gen treffen, so habe ich nichts dagegen. Da man auf das gemeine Recht nicht nung der Eisenbahnstrecken Jablonowo⸗Osterode in Dsipreußen und daß der Ruf der Z““ bl⸗ e 88 0 s 5 er Fes 8* hren würde. Hierbei bleibt es bemselben vorbehalten, sich für den⸗ are's der den betreffenden Schutzcertifikaten zu Grunde liegenden Telegramm aus Worcester meldet: »In unserer Nachbarschaft wurde zurückgehen konnte, so lag es doch in der That sehr nahe, auf das Landrecht Nothfließ⸗Allenstein. Eröffnüng der Eisenbahn zwischen Hamburg ragender oder berühmter Aerzte beseendr Fabreen ins n Gegenstand vor Ablauf obiger Schuffei um den Privilegiums⸗, Beschreibungen, Marken oder Muster an den General⸗Direktor der heute Abend eine Menge prächtiger Meteore beabachtet, die füͤnf Mi⸗ zurückzugehen, denn das Landrecht existirt schon 70 Jahre in Wirk⸗ und Harburg. Eröcmumng der Eisenbahn zwischen Magdeburg und mehren wird. Ich höre, 8 be 5 71 b Fabri A. en⸗ 3.85. 8 heen tuell um den Marken⸗ oder Musterschutz im Sinne der Bestim⸗ Welkausstellung zu wenden haben, von welchem ihnen dasselbe unter nuten anhielten, worauf sich der Himmel bewölkte. Die fallenden samkeit und unter seiner Herrschaft Habe der größte Theil der Preußen Neuhaldensleben. röffnung der Eisenbahnstrecke Cönnern⸗Halle a. S. von Nancyentstehen Offenbar werden 8 8 n daf gen gen der im Art. 1 erwähnten Gesetze bei der kompetenten Behörde Erwähnung des Umstandes, ob die Geheimhaltung verlangt wurde Meteore schienen aus Punkten so hoch wie der Zenith zu schießen gelebt. Auch hat die landrechtliche Vorschrift nie zu Ulebelständen ge⸗ eitungsverkehr mit den Postanstalten in Oesterreich⸗Ungarn und um die Hauptstadt Lothringens afrmen iben e. 1 bewerben. oder nicht, gegen nachmalige Rückstellung und gleichzeitige entsprechende und zwar hauptsächlich in westlicher Richtung, aber eine große Anzahl führt. Man konnte auch die rheinische essche wählen, welche nicht Fettungaberte Bücher für ihre Schulen und um Aerzte für ihre Kranken angehen wird. Art. 3. Gegen die Verweigerung solcher Schutzcertifikate ist eine Vormerkung im Register (Art. 4) siets anstandslos auszufolgen fiel direkt zur Erde. In der Minute fielen 40 bis 50 Meteore.⸗« Uag wesentlich in Betreff der Jahre von der landrechtlichen abweicht. Das Mit dem Telegraphen und einem Transport nach Muster zufung oder Peschwerdefherihe nicht zulaͤssig. sein wird. aus Stockton wird tesegraphirt, daß zwischen 6 und 8 Uhr Abende rheinische Recht läßt aber eine Dispensation zu, welche thunlichst zu 2 5 der zwischen den Hospitälern von Paris und dem Asyl von Wird der Rechtsbestand von ertbeltten Ehußcertifikaten ange⸗ Zu Art. 3. Beschwerden gegen die Verweigerung von Schutz. am westlichen Horizont eine außerordentlich schöne meteorische Er⸗ vermeiden ist. Wollen Sie 15 Jahre wählen, so möchte ich bitten, Statistische Nachrichten. besteht, wird es sowohl vom Standpunkte einer besseren als dem einer n, so ist die Entscheidung nach den bestehenden Schutzgeseten von eertiftkaten sind gesetlich unstatthaft und daber, falls sie dennoch vor. scheinung beobachtet wurde. Ungefähr um Ubr zählte man 20 bis lassen Sie keine Dispensation zu. Solche Dispensationen sind im Nach dem statistischen Jahresbericht der Central⸗ billigeren ärztlichen Behandlung im Interesse der Fabritbesitzer liegen, hierzu kompetenten Behörden zu treffen. kaͤmen, unbedingt zurückzuweisen. 30 Sternschnuppen in der Minute; um 8 Uhr bezog sich der Himmel, hohen Grade wänccham Es fen, wornn Jemand Dizben. Fommission für die Nöein schiffahrt, 1871 (Mannheim, lore Kranken in die Hospitaler der Stadt schaßfen. Noch muß ich Art. 4. Ucher die diesfälligen Gesuche und die hierüber erfolgte Wird dagegen der Rechtsbestand von ertheilten Schutzertifigaten und die Sternschnuppen verminderten sich auf Beel der Benente⸗ sationen für wünschenewerth halten, wenn er sie bean⸗ Buchdruckerei von Schatt und Raisberger, 1872) nahm die Rhein⸗ bemerken, daß die geographische Lage der Stadt Nancy im Angesich pheilung von Schutzcertifikaten wird bei dem General⸗Direktor der angefochten, 8 kommt die Entscheidung hierüber den nach den im Aehnliche Erscheinungen wurden auch in Wick, Queenstown, tragt, aber für denjenigen, der sie ertheilen soll, sind schiffahrt nach Wiederherstellung des Friedens einen lehaften Auf. Deutschlands ihr eine besondere Pflicht auferlegt. Bisher haben Wü. tausstellung ein eigenes Register in zwei Parien geführt, wovon Art. 1 erwähnten Schutzgesetzen Uhesduns competenten Behoöͤrden zu. Wrexham und anderen Orten wahrgenommen. sie unerträgliche Dinge. 1 schwung. Der 8Jeen hat sich in den letzten 3 Jahrzehnten in zu sehr unter uns gelebt und unter uns gedacht; erst in neuester Ze dem Schlusse der Ausstellung das eine sammt den gedachten Solche Klagen sind demnach, falls sie bei dem General⸗Direktor In der unmittelbaren Nähe von Derby (England) Wir haben geglaubt, bei dem 18. und 14. Jahre stehen ‚bleiben allen rheinischen Häfen gehoben, neuerdings aber, zum Nachtheil der haben wir das Bedürfniß gefühlt, die fremden Sprachen zu lernen, chen und einem Pare der mit denselben üͤberreichten Beschrei⸗ der Weltausstellung eingebracht werden wollten, von demselben nicht wurde am 13. November, Nachmittags, wie der „Times⸗ gemeldet zu müssen. Die Sache hätte ja eine ganz andere, sehr erhebliche Be⸗ älteren, auf die Fünaekeg Häfen mehr vertheilt. So ist derselbe in die Universitäten unserer Nachbarn zu besuchen, aus ihren Lehren und gen, rücksichtlich Marken, Muster und Modellen, dem K. K. Han. anzunehmen’ sondern die Ueberreichenden biermilt amn de kompetenten wird, ein ziemlich heftiger Erdstoß verspürt. Auch in Aston, eutung, wenn aus diesem Gesetzentwurf hergeleitet werden könnte, daß Coblenz von 1843 zu 1871 von 2,323,626 auf 1,085,551 Ctr., in Entdeckungen Vortheil zu ziehen. Da kann denn die F kultät von Nancy inisterium, das andere sammt einem Pare der oben erwähnten Behörden zu verweisen. Hinsichtlich der Ausfolgung der Beschrei⸗ Castle Donnington und Chellaston nahm man die Natur⸗ daie vi neröabese 1 h atsendeise 1n Tahre agies, eine eht ein agehen Ae1n 1835 1871 2n0, 8599458 a9f 4,879,814 Etr., in Fbesel gewissermaßen zu einer roßen Wertstaätte dienen, in welche alle in Deutsch⸗ chsbelege dem Königlich ungarischen Ministerium für Ackerbauz bungen, Marken oder beushr welche den eine solche Anfechtung er⸗ erscheinung wahr. hätte. Unter dieser Voraus Iung würden die tiefgehenden Erörte⸗ 1846—1871 von 2/148,586 auf 1,48 1144 Ctr. gesunken, dagegen land zu Tagegeförderte issenschaft einlaufen könnte, um von da, nachdem rie und Handel zu uͤbergeben ist. fahrenden Schutzcertifikaten zu Grunde liegen, an die zur Eehtun⸗ ung Paris, 28. November. Die Seine, welche seit letztem Mon⸗ rungen des Herrn Abg. Bähr ihre volle Berechtigung haben, in Mannheim von 1843. —1871 von 1,737,517 auf 8,036,121 Ctr., sie einer Feean und sachkundigen Kritik unterworfen worden, in die rt. 5. Die ertheilten Schutzcertifikate werden im österreichischen hierüber berufenen Behörden hat die zu Art. 2 getroffene analoge An⸗ tag nicht mehr gestiegen war, sich aber ungefähr auf ihrer Höhe be⸗ wie ich nicht verkennen will. In dem Alter des Entwurfs in Ludwigshafen in derselben Periode von 374,399 auf 3,/120,823 Ctr., ranzösischen Schulen ergossen zu werden. Ich Ffaünte. daß Sie auf ungarischen Amtsblatte veröffentlicht. ordnung zu gelten. hauptet hatte, hat in Folge der starken Regen der letzten Tage seit möchten wohl Manche heirathen, aber sie können es nicht. also beinahe auf das neunfache gestiegen. Außerdem sind in den dg. Gebiete viel Ruhm erwerben und saoe jenste leisten koͤnnen / Die 8 t des über die Schutzcertifikate geführten Registers steht Zu Art. 4. Ueber die ertheilten Schutzcertifikate und die den- gestern um beinahe 10 Zoll zugenommen. Ib Umgegend von Paris Es kommen in Betracht die Genehmigung der Eltern beziehungs⸗] letzten Jahren neue Häfen entstanden, so Maxau (1871 560,000 Etr.), und um Sie hierin zu unterstüßen, habe ich beschlossen, Ihre Biblio⸗ üfrmann frei; die dazu gehörigen Beschreibungen, Pläne, Modelle selben zu Grunde liegenden Gesuche ist bei dem General⸗Wirekter 8er Mler stark, be ü. steht.

8 8 S

G eeböööö66 Lebensalter betreffend, durch die Bahnebene des Biela chen Kometen und die Richtung, nach

II

d⸗

.

S

8⸗

8* .

82

00 S⸗ =2 S

v0 &0⸗

0.

Das diesfällige Gesuch muß bei dem General⸗Direktor längstens Wohnort des Erwerbers, eventuell auch des Bepollmächtigten, durch Berlin 331,71-3,9 1.9†0,2 SO., schwach. ganz nebli

sonders Asnieres, das ganz unter Wa

v“