1872 / 262 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

.“]

5 -e““ Bank-Aktlen.

Bank- und Imdustrie-Aktlen.

Iandustrie-Aktlien.

Dw. pros187071 Div. pro 1870 1871 Centralb. f. Bauten 1/3. Chemn. Werkzeug. 14 1/. do. junge 40 % 1/3. Cichorienfabrik.. 12 1/1. Chemnitz. B. V. 70 % 1/1. Cöln-Müs. Bergw. 10 ½ 1/7. Cöln. Wechsler-B. 20/12ete. Constantia.. 1/1. Commerz. B. Sec.. /1. Contin. Gas. 16 1/1. Dän. Landm. B. 40 % 19/10Oetc. Contin. Pferdebahn 4/I1 ete. Danziger Ver. B.. 20/2. 72. Cröllwitz Papierf.. 1/10. Dessauer Kredit .. Cuxhaven Hafenbau Deutsche Hdl. Bk. 1/1. Dtsche. Bau-G. 70 % 1,3. u. 5. do. junge Dtsch. Eis. u. Bgb. 1/4. Dtsch. Nat. Bk. 40 % 1/1. do. junge 1/4. 1/7. Eckert Maschinenb. 1/4. 1/1. Egells Maschinenf. 1/10. 1/3. 15/4.

Erste Beilage Anzeiger und Koͤniglich Preußi

Dienstag, den 5. November

Republik auf 4 Jahre, sowie über eine interimistische Präsident⸗ schaft als diejenigen, welche der Versammlung unmittelbar nach Wiederzusammentritt unterbreitet werden würden. Nach Er⸗ ledigung dieser beiden Fragen würde erst das Budget zur Be⸗ rathung gelangen. Dasselbe Blatt erklärt die Nachricht, Graf Arnim habe wegen des neuerdings von Ducrot erlassenen Tagesbefehls Vorstellungen gemacht, für durchaus unbe⸗ gründet. Doch werde im Ministerrathe, fügt das offiziöse Blatt hinzu, diese Angelegenheit jedenfalls zur Sprache ge⸗ langen, da die Regierung keineswegs gewillt sei, es zuzulassen, daß jener Tagesbefehl einen über seine Bedeutung hinausgehen⸗ den beklagenswerthen Eindruck mache.

Italien. Rom, 1. November. zufolge hat der König, sobald er welches die Provinz Mantug betroffen hatte und die Provin⸗ zen Cremona, Rovigo und Ferrara bedrohte, dem Hülfskomite in Mantua sofort 40,000 Franken aus seiner Privatkasse überwiesen, auch den Präsidenten des Ministerraths und den Minister der öffentlichen Arbeiten telegraphisch beauftragt, der Bevölkerung zu Hülfe zu kommen und das technische Personal in seinem Namen zu ermahnen, daß es alle Kraft anstrenge,

1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 S 12 u. 1/ v. 1875 gar. 6 do. v. 1876 gar. 6 do. v. 1877 gar. 6 . v. 1878 gar. 5 Oblig. gar. 5

5 5

87 ½ 8 252 bz G 252 b2z G 987 383 98 ⅔½ 8 98

99 B

99 z 86 ½ B 87 ½1 bz 72 ½bz 94 90 ½ G6

94 ½ bz G 94 ½ bz 90 ⅔e B 95 ¾˖ B 85 ½ bz G 94 ½ bz G 89 ¾% bz G 95 ½ B 95 ½ bz

97 ½etwbz B 95 ½ 6 85 ½ B

90 G

95 ½etw bz B 91 bz 82 ½⅞ G 78 ½ 8 94 ½ b kl. 94 ½ G 92 B

141 ¼1z

4 ½bz G 33 ⅜b2z 179 5: G 90 bz 87 G 104b2 6 117 bz G 113 ½ 6 93 bz 85 bz G 1118b: 97 ¾ br G

126 bz G 100 bz G 107 ½z G 87 bz G 123 ½ bz I

Div. pro

Hann. Masch. Fbr. 8 Kgs. u. Laurahütte. Lauchhammer.. Minerva Bg.-A. 60 % 0 Phönix Bergw.... do. Lit. B. [Pr. Bergw.-Obl... [Schl. Zinkh.-G. do. St.-Pr. (Stolberger Zink.. do. St.-Pr. Dortmunder Union do. [217 ½ bz G Wilhelmshütte... 6 ½ do. [115 bz B

8 Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd'or pr. 20 Stück 115570 .Gold-Kronen pr. Stück —— Louisd'or pr. 20 Stück.D Dukaten pr. Stück.. e St Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück... do. pr. 500 Gram-.. Imperials à 5 R. pr. Stück . 8 Dollutp pr. Stück.. ü. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr... do. einlösbar in Leipzig Französ. Banknoten pr. 300 Francs... Oesterreichische pr. 150 Fl. Russischs Banlmoten pr. 90 Rubel...

SuadFöst. B. (Lomb.) gar. 3 do. do. neue gar. 3 do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. “* Brest-GrajewwV 5

Charkow-Asow gar. . 5

do. in K à 6. 24 gar. 5

Chark.-Krementsch. gar. 5 Jelez-Orel gar Jelez-Woronesch gar... 3 do. kleine Koslow-Woronesch gar. do. Obligat. Kursk-Charkow gar.. K.-Chark.-Asow Obl. gar. Kursk-Kiew gr... do. kleine...

1 Krpr. Rud.-B. 187 Zer gar. 5 V

120 etwbz B 239 1 bz G 124 bz B

67 bz B 242 bz G 425 bz B

SS *etwbz B 122 b2z G 122 bz G 58 ½ bz G 102 ½ bz B

1/7. do. 1/1. do. 1/7. do. 1/1. u. 7. 1/1. do. do. do.

5SI;

AURE Æ̊EERURechrRRA

1822.

82 A

5

an

SelIillllIls

14 ½ bz B 109 bz 103 ½ G 103 ½ bz

129 etwbz

1123bz B 99 G 114 ½ bz G 112 bz G 94 G 125 bz G 152 ⅛bz

109 G 105 B

—₰

Proderkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 4. November. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.) 1

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 92 Thlr. nach Qnalität, gelber pr. diesen Monat 81 à 80 bez., November-Dez. 80 ¾ à bez, Dez.-Jan 81 bez., April-Mai 1873 81 à 80 bez., Mai-Juni bez. Gekünd. 8000 Ctr. Kündigungspr. 80 ¾ Thlr. pr. 1000

Kilogr.

Roggen pr. 1000 Kilegr. loco 53 61 Thlr. nach Qua ität, alter 53 ½ - 54 Thlr. bez, neuer 57 ¼ 60 Thlr. bez., pr. diesen Monat 54 ½ à ¼ bez., November-Dezember 54 ¾ à ½ bez., Dezem- ber 54 bez., April- Mai 55 i à 55 bez., Mai-Juni 55 ½ bez. Gek. 24,000 Ctr. Kündigungspreis 54 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 50 62 Thlr. nach Qual., Keine 50 62 Thlr. nach Qualität

Hater pr. 1000 Külogr. loco 40 —- 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 46 Br., 45 ¾ G., April- Mai 1873 45 bez., Mai- Juni 46 bez. Gekünd 2100 Ctr. Kündigungspr. 45 6 Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert iakl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 3 ½ à 4 Sgr. bez., No- vember-Dezember 8 Thlr. 1 ¼ Sgr. bez., Dezember-Januar

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Bayern. München, 3. November. Der »A. Z.« zu⸗ folge wird Herzog Karl Theodor als Vertreter des Königs ich nach Dresden begeben, um dort dem König und der Köni⸗ gin von Sachsen zur Feier ihrer goldenen Hochzeit zwei eigen⸗ händige Beglückwünschungsschreiben Sr. Majestät zu über⸗ reichen.

F“ Der Regierungs⸗Präsident in Speyer, Staats⸗Rath von Braun, hat von dem König ein Handschreiben zu⸗

85—

8

ℛ̊SSSM

4

1eoll12ISI1I12 naachhRcnhcRnRnen

Deutsch-Ital. 50 %

Deutsch-Oest. 40 % Egest. Salinan. 1/1. Elb. Eisenb. Bed. 1/1.

Drsd. Wehsl. B. 50 % Elbf. W. u. D. B. 50 % Erdmannsdf. Spinn. 1/1 Façon-Schmiedo u. 1/1.

Engl. Weechs. Bk.. Essen. Cred. A. 50 % Franz.-Ital. B, 5099 Schrauben-Fabr. Färberei Ullrich.. 1/10. Fassfabr. Wunderl. 1/1. 1/2. u. 8. 1/7

82

IIEIIIIIIIIIIIW

ʒʒFRSRFEEEEN

9/1. 15/2. 1/1. 1/4. 15/3 etec. 5/9. 1/1. 1/4. 1/S8. 1/8. 1/1.

1/7. 1/12. 1/3. 1/1. 1/1.

Gera. Hdl. u. Cr. 40 % Hann. Disc WB. 60 % Hessische Bank... Int. BankHamb. 40 % do. junge Kieler Bank 40 %. Königsb. Ver. Bk., do. junge Kwilecki(Pos. Land- wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % HI. B. 40 % Lübecker Bank Magd. Bankverein.

A Frankf. Wchsl. 40 %

3 6 ⁄62 EZ“ 5 10 ⁄82 5 1670

1 11 ½ bz 99 ¼ bz B 99 bz B

79 G

94 betwbz G 82 bz

229292222922229229272

108 8 gleich mit 5 Bildnisse Sr. Majestät erhalten. Das Hand⸗ schreiben lautet: . 79 ½1 b2 G sch »Die dritte pfälzische Industriecausstellung hat sich durch ihre 2815bz 0 glänzenden Erfolge weit über die Bedeutung ähnlicher auf einzelne 82 etwbr G Landestheile beschränkter Ausstellungen erhoben. Mit rastlosem Eifer 85 ½ und im Zusammenwirken mit der regen Strebsamkeit der wackeren 118 bz G Pfälzer haben Sie alle einem solchen Unternehmen entgegenstehenden 112 bz Schwierigkeiten überwunden, und durch dessen schönes Gelingen der . 924 bz G Förderung der Interessen der Pfalz einen mächtigen Anstoß gegeben. 951 b2 G Erblicken Sie in der Uebersendung Meines Bildes ein Zeichen der 102 bz G wohlgefälligen Anerkennung, welche Ich Ihrer hingebenden Fürsorge

5l1IIIIII

Frankf. Bau-G. 40 % Friedr. Wilh. Str. Bauver. (U. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasserw 80 % Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb...

1&I

mbN

80 [

Der amtlichen Zeitung das Unglück vernahm,

Mosco-Rjäsan Ser. Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy gar. Poti-Tiflis ar., 229222222 Ffasan-K5 r. gar. Rjaschk-Morczansk. Rybinsk-Bologoye.. do. II. Em. Schuia-Iwanowo gar.... Warschau-Terespol gar.

1/5 u. 1/11 1/4 u. 1/10 do. do. 17/4 u. 17/10 15 u. 1/11

1¼4 u. 1/10 do. do.

121

do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. kleine

do. 128⁸ Em. 5

do. kleine 5

ARnoRnaRnonRRRnRRaRnnnRnR

do. IV. Em. 5

1/1 u. 1/7 do.

92 ½ B 95 ½ bz 95 ½ bz 95 ½ bz 95 B 94 % bz

do. do. do.

Bank- und Industrie-Aktlen.

Div. pro 1870 187 Kach. B. f. I. u. H. 40 % do. Disk.-Ges 40 %

msterdamer Bank

3 neue Berg.-Märk. 60 %. Berfiner Hank. . do. do. neue40 %

do. Bankverein.

do. Kassenverein

do. Hand.-Ges. do. Wechsler-B. Braunschweiger Bk do. Kreditbank Bremer Bank Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.- 1 do. neue

IZ1I1ö

do i

[&l coE

& —— 8

SSalII lI. ⁸8

*

essauer Landesb. do. neue 40 % Bank. 0. .-B. 40 % do. Uee n 09% Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Eff. WB. Hahn40 % Genf. Kred. B. in Liq. Genossensch.-Ban do. neue Geraer Bank Gewerbe-Bank... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 90 % Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % Hannoversche Bank Hyp. (Hübner).... Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Kreditb.ö Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb. Bodkr. 40 % do. Hyp. 60 %. Meininger Rredit . do. neue 50 % do. Hyp.-B. 40 % Norddentsche Bank Nordd. Grundkr Bk. do. neue 40 % Oesterr. Kredirbank Petersb. Int. B. 40 % Posener Prov Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Pr. Kreditanst. 60 % Pr. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Sũdd. Bod. Krd. 40 % Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. 20 % Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische Bank

[Ze!

Sc—!

8

1E

211

—2,; 0 n

lGUS08. 8=2S28

ℛꝓo GnX*-

1

4 5 4 5 5 4 1

5 4 g

4 5 4 ³

8 EEEEEARneaR

4 4 4 4 4 5 4 4 1 4 5

—.

112 ½etw bz 110 bz B 115 etwbz B 127 ½ bz G 120 ½ bz G 113 ½ bz B 129 1 bz 117 bz B 165 ½ bz G 302 B 197 bz G 81 bz G 127 ½ bz B 112 bz G 116 G 143 ½ bz B 135 ½ bz G 143 % bz 131 bz 123 bz 116 bz B 11Setwbz G 210 bz 119 ½ bz G 94 ½ bz 149 bz 135 ½3 bz B 116 ½ bz 98 etwbz G 116 bz G 344 bz B 179 ½ bz 139 i B 7 ½ B 153 G 144 bz G 159 etw bz G 154 ½ bz G 140 bz G 124 5 bz . [117 ½ bz G 131 G 105 ½ G 7.[110 ½ 22 G 119 G 108 B 196 bz G 115 ½ 152 etwbz G 107 G 99 bz B 97 ½ B 162 ½ bz G 153 ½ bz G 1113 bz 184 bz B 120 ½ bz G 112 ½ bz G 207 26 bz 127 B 7. 234 bz 258 ¾ bz 248 ½ 52 149 ½ bz G 132 bz I16etw bz B 94 bz 145 ½ bz G 180 bz G 102 ½ bz G . [113 5 bz 186 bz

17. 1/. 1/1. 15/12.71 1/1 d

0. 1/1 u. 7. 1/1. 15/10. 7/6. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1. do. 1/9 u. 12 1/1. do. 1/4. 1/1. do. 25/11. 1/1. do. 1/1 u. 7. 1/1. 10/I1atc. 1/1. do. do.

do. do. 15/11. 71 1/1. 1/1 u. 7. do. 1/1. do. do. do. do.

1/l u. 7.

Bauges. Flessner-. Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B... Chemn. Maschf... Dessauer Gas do. do. neue Dtsch. Eisenb.-Bau. Deutsche R. u. Kont. Eisenb.-Bau 40 % senbahnbedarf. do. Görlitzer. do. Nordd... do. Oberschl..

0. 00OSn *

n

AncnhRhRRʒEEAEEnA

IckhRenR

I149etwbz B 123 ½ bz 120 ¼ G 143 ½ bz G 117 ½ bz G 189 B 179 ½ G 119 ½ bz

122 ½ bz 205 bz B 90 bz 86 z B

1/1. 1/10. do. 1 do. 1/1. 1/4.

1/11 ete.

1/6. S g do. do. do.

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr.

Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, für Lombard 6 pCt.

Deutsche

II. Nehtamelieher Thesl. Fonds.

1/1. u. 1/.

Göln. Stadt-Obsigationen 4 7 1/I. u. 17— Gothaer Stadt-Anleihe. 5 Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ¼ Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 Stettiner National-Hyp. 5

Aasländische Ponds.

100 2b2

Neapol. Loose

do. 5 ½proz. S

do. New Versey.

Finnländ. Loose (10 Thlr.) 150 Frcs.) 4 Pesther Stadt-Anleihe . 6 1/1. u. 1/7. Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. do. 5öproz. Hyp.-Pfandbr. 5

2 er-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr.. Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. New-Yorker Stadt-Anl. 7 Gold-Anleihe 6

5 ½ 5*

7

9 9 90902„

pr.

1/5. u. 1/11.

r. 1/5. u. 1/11. 1/,1 1/5. u. 1/11.

Stück

1/1, u. 1/71

do. do. Stück

94 bz 85 ½ bz 86 ⅞bz B 88 ¾⅔ 95 ½ bz 94 1 bz 88 bz

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen.

Div.

Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp... do. do. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit-Insterburg.. Lde 8 Unstrutbahn Tamines-Landes.. Wsch.-Bromb. gar. Woch.-Lz. v. St. gar. Oest Franz Staatsb

.22b2b⸗

ro 1870

1871 5

noImo;o;

8 AmhsnERRRRRRERRE

SISlIElSenen Sl

1/1 u. 7

Prlorltäten.

97 bz G 67 G

89 ½ bz G

Borgà-Kerwo Boxtel- Wesel.

Lundenburg-Nic... Mehltheuer-Weida. Calif. Extension .. do. Brunswick.

Cansas Pacisfsiw.. Oregon-Cali..

2„ 2„9„ 0

South-Missouri.... Port-Royal. Central-Pacificw.. Oregon-Pacific.. St. Joaquin. be 8

..22b252„

Holländische Staatsbahn Lundenburg-Grussbach-.

Alabama u. Chatt. garant.

2244 44272—⸗

Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island.

St. Louis South Eastern

Morris Essekr .

0922

22 04

2. 442—2—2

IUoOXRnUR

7 7

c6 6 7

2222

0092⸗

7 6 6 6 7 6

5 12 4 ½ 1/1. 1/1. 13. 1/3. /11. d.

Chicago South. West. gar. 7 1/5 kleine 7 Fort Wayne Mouncie 7

u. u. u.

do

1/5. u. 1/11. 8. 1/4. u. 1/10. 1,5. H1. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. I/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 171. u. 1/. 1/1. u. 1/7.

1/2. u. 1/8.

68 bz 69 G 74 ½ bz 85 ½ bz B 78 bz 78 B

1/1. u. 1/7. Bank-Aktien.

8 Div. pro Allg. Dsch. H. G. 70 % Anglo-Dtsch. Bank

do. junge Austro-Italien. 50 % Badische Bank... Baseler Bank 20 % Bk. f. Rh. u. Wst. 60 % do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. 40 % do. Makl.-Bank40% do. Mkl. Kom. B. 40 % do. Lomb. Bank.. do. Prd. Mkl. B. 50 % do. do. u. Hd. B. 60 % Bschw Hann. B. 60 % Börs. B. s. Mklrg 40 % Bresl. Hand.-B. 60 % do. Makl.-Bank40 % do. Mkl. Ver. 40 % do. Prov. Wehs. Bk. do. Wechslerbank. Brüsseler Bank 50 %

Caro-Hertel 40 %.,

1870 /1871

RSrr

ASFEÆARREECRARNENRERR

31/10 etg. 12/3. 1/2. 1/1. 12. 1/1. 10/11. 27/Iletc. 1/2 etc. 1/12. 1/1. 15/12. 1/2. 15/3 etc. 1/1. 1/12.

2. 135 ½ bz G

117 bz G 106 ½ G 118 111 ½ B 106 ½ bz

8 112 bz G 123 bz G 113 ½ bz G 100 bz B 106 bz SSetw bz G

100 bz G 106 bz G 177 ½ B 145 B 123 ½ G 144 bz G

15/2.

II5bz 8

Bielef. Sp.

Brau

do. do. junge do. Wechsl. B. 40 % Makler-Ver. B. 40 % Moldauer Bank... Niederlaus. Bank. Niedschl. K. V. 50 % Nordd. Grundkr.-B.

Hyp.-Anth.. Oberfausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 % Ostdeutsche Bank.

Ostd Wchs V. B. 40 % Paris. Makl.-B. 50 % Petersbg. Disk.-B. do. junge 40 % Pfälz Bankver. 40 % Pos. Prev. Wechs. B. Prov. Wechsl. 40 % Rh. Westph. G. 8 Rostock. Ver. B. 60 % o. junge

Sächs. Bk.-Ver. 40 % Schaaffh. B.-Ver.. do. junge... Stett. 1ab B;. 40 % Thüring. Bk.-Ver.. Pürk. Austr. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Wechselstuben40 % Westfälische. Wien. Börs.-B. 40 % do. Makl.-B. 40 %

Ostdtsch. Prod. Bk.]

do. Union-Bank

5EIe.,IIISEIIIc.

EðR GSauAAnnRnR nnRnRIn

8 V S IIIIIIs

HÅOŨRÆAEEEgE6

I1I11

EI.

AACÆ ÆAAEAEEERn

Industrle-Aktien.

Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshall... Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr.. Kiel. Brauerei... Königsb. Vulcan.. do. junge Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. Köhlemann.

Körbisdorf Kramsta ..... 1 Landerw. u. B.-V. do. junge Leopoldshall.. do. Vereinigt Magdeb. Baub. 50 % Magd. F.-Vers.-G. Magdeburger Gas. Marienhütte.. Märk. Torfgräberei Masch. Freund... do. Wöhlert..

do. Anh. Bernb. Massener Bgwk... Mechernich. Bgwk. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R. do. Löwe... do. do. junge do. Pollack & Sch. Neptun Gasu Wass. Nienburger Zucker Nolte Gas-Ges... Nordend Baug. 70 % Nordd. Papier..

1/1.

10/4.

1/11. 1/1. 13. 1/1.

1/4 u. 10 1/1.

420 etwbz G

104: b 129 1 bz G 1/11 ete. S6 B

1/7. [143 bz B 1/1. [75 etwbz G 98 ½ B

1/1. 116 G

[106etwbz. 1/1. [103 ½ bz B 1/4.

92 ½ 6 20/10. 94 5 bz 14. [106 ½ b:z 1/9. [111 bz 1/1. 138 B 17. 1100 abg. 1 1/7. 107 ½ z 1/12.71 86 ½ 22 10002 1/1. [129 129 ½bz G

. [117 5 bz 6 94 G 103 ½ 6 127 bz B 136 bz G 91 ½ 1/1. sI111 bz G 1/1. [105 G 1/12.71/79 bz G 1/1. 118 bz 7/2. 77 G 1/1. 104 ½ 6 1/7. [122 G . 98 ⁄½ G

5. 898 65 G 101 bz B

IIT

[EllIlIlelleelllIl1atlesalgsiIISI SI Ilc. IIs111

ꝗ2 2

15/11ete.

I.

12.

174 etw bz G 161 G

1/12.

AÆSRREMRRRRRERFRREFʒRFR AnaARRRRRnRIREnRREIRNRERR A&ᷓSʒRSn

3

8

1⁄1. [169 bz G

ArnRARNI

00

—₰ 0

Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei Ahrens' Brauerei.. Albertinenhütto... Arthursberg. Ascania (Chem. F.) Balt. LloyhlkV. do. 75 %.. Baltische Waggon. Bauges. Königstadt do. Friedrichshain do. Hofjäger... do. Mittelwohn. 50 .% do. Thiergarten.. Bazar.. Belle-Alliance.. Berg.-Märk. Bergw. Berg.-Mrk. Ind. 60 % Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium... do. Bau-Verein.. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz-Compt.. do. Immob.-G. 50 % do. Papier-Fab.. do. Passage-G... do. Pferdeb... do. do. Porz. Manuf. do. Vulcan. do. Wasserwerke Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Böhm. Brauh.-G.. 88 Gummiw. F. oruss. Bergw.... Köni 9 8 do. Friedrichshöh do. Schultheiss.. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz.

Bresl. Wagg. Fab.

do. junge

(Breslau. Waggonb.

(Hoffm.) ..

(Centr. Bauver. 40 %

Central - Bazar für

Fuhrwesen 40 % Charlott. Ch. F. .. Ch. Fabr. Schering

6 ½ 4 ½

Gussstahl.

Chemnitz. Eiseng..ö

1870

S8 IIIIIIZSII IL0οS=SS8 q,—

W———

[EIIEISI

82

SSAnSAARRRRRMNEFRREFREʒRNS

2

12*

2

—½ &cœ&ʒRURRRRRUMRRSʒR

̊

AAÆAU

129 bz 90 Pbz G 103 bz B 102 bz 103 bz 109 ½ bz G 5 G 153 1 hz G 200 bz G 90 bz G 104 bz G 108 B

Nordd. Eisw., Bolle Nürnberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent-Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk.. Pomm. Masch.... Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhütte... do. junge. Remsch. Stahlw... Renaissance-Ges.. Rhein. Bau-G. 40 % Rh. Westf. Ind, 40 % Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs. Nähfäden.. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh.... Schles. Wagenbau Schmidt ....... Schles. Wollw.... Schönweide, Appr. Schwendy. Berliner Kamnmgarn-Sp.. Sentker Berl. Wrkz. Sieg-Rhein Bergw. Solbrig.. 8. Sozietäts-Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas... 6S Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges.. Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfbr. Nordh. Thiergart. Westend Tarnowitz Thür. Eisenb.-Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei.. Verein. Oderwerke Victoriahütte Viehmart. Weissb. (Guericke) do. (Bolle).. do. Landré). Westend-Km.o-Ges. Westfäl. Lloyd 10 % Wiener Gas 40 % Wissener Bergwrh. Wollb. u. Wollw... WolfswinkelPapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

108 G 170 bz G 76 ½etw bz 101 bz 109 bz 100 G 82 bz G SSetwbz G 75 B

[09 etw bz B 89 B

83 bz B

94 bz B 112 ⅞bz

143 ½ bz G 102 bz 109 bz 1075 bz G 108 bz 99 etwbz 81 bz G 138 bz 98 ½ bz G 89 bz G 105 bz G 115 bz B 100 z bz 134 5 bz G 274 bz 91 bz G 93 ½ B 87 bz

19 G

98 ½ bz

111 G 309 etwbz G 6“¹“ 6 225 bz G 109 ½ bz G 101½ 6

418 bz G 105 bz 121½ 84 % bz

104 18 99 102

1/1. 87 G 1/7. 145 bz G

1/7. [108 bz G 15/10. 71176 ½bz 1/1. [13/ bz G 1/3. [100 B

1/1. 1/1. 1/10.

1/10.

IIIIEI11SS15

1/2. 1/10. 1/2. 25 ⁄4 eto. 1/1. 1/4. 1/3. 1/7. 1/12 ete. 1/10. 1/1. 1/3. 1/10. 1/10. 1/10. 111

IIIallel I11I1a.

91 ½ bz G 94 B

94 ⅔˖ G 173 bz G 78 bz 90 bz

87 ½ Pbz G 104 3, bz G 614½ bz 120 bz

86 B 74 bz G 76 bz

81 bz G 95 ½ bz 139 ½ bz B 109etw bz B 77 G 116 bz G 94 bz G 122 bz B 83 bz G 94 bz

97 ½ bz G 133 ⅞bz G

230 etwbz G 83 bz

110 ½ G

88 G 111 ½ bz G 95 ½ bz 108 bz 87 bz G

103 bz G 190 ½ bz G

46 ¾ B 137 ½ bz 100 bz 106 bz G 104 ½ bz 104 1 bz

2‿

111SI!

8 111 2R

AMRRRIRSRSRREs R᷑R ] A& AAASRAARURURRRhðUᷣS;ʒoRʒxððʒðoʒ

1/1. 1/9. 1/2.

1/12. 1⁄5. 1/1. 1/6.

1

77. 15,2. 1/1. 1/9. 1/10. 1/1. 1/1. 1/4. 1/7. 1/1. 168 ½ 1/1. 1/1 u. 7.

1/1. 1/7. 171 1/10. 1/1. 1/10. 1/10. 1/9. 1/10. 1/10.71 1/1.

&SRR

d0 &UURSURFCERRððRðxRʒðSʒᷣ

111111I1ISIIII

IIIIESII

80

tter beschäftigen.

Berichtigungen. Feuerver. Ges. 1000 Br.

Gestern:

Kieler Bank 40 proz. 102 Br. Nordd. Grundkr. B. Hyp.-Anth

101 ¼ bez.

Magdeburger

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Z“

Folgen drei Veilagen

für die Pflege der pfälzischen Industrie zolle, und der besonderen Werthschätzung mit der Ich verbleibe Ihr gnädiger König Ludwig.«

Der Königliche Ministerial⸗Rath und Kron⸗Anzwalt G. Hasler ist auf Ansuchen in den Ruhestand versetzt, die hierdurch erledigte Ministerial⸗Raths⸗Stelle eingezogen, die Funktion eines zweiten Kron⸗Anwalts dem Königlichen Ober⸗ Rechnungs⸗Rathe J. Höß übertragen.

Dem »Nürnb. Korr.« zufolge ist in jüngster Zeit eine

Entschließung der Staatsregierung an sämmtliche

Kreisregierungen ergangen, welche sich auf eine Ueberwachung der Bauernvereine und deren Versammlungen bezieht.

4. November. (W. T. B.) Der Minister des In⸗ nern hat mittelst Erlasses vom gestrigen Tage wiederholt vor jeder Betheiligung an den sogenannten Dachauer Banken ge⸗ warnt und die Distrikts⸗ und Ortspolizeibehörden aufgefodert, seine Warnung in möglichst eindringlicher Weise zur allgemei⸗ nen Kenntniß zu bringen, damit, »so viel es an der König⸗ lichen Staagtsregierung liege, Niemand länger ungewarnt« sein Geld in den Händen jener Banken lasse oder gar denselben Geld aufs Neue anvertraue.

Hessen. Darmstadt, 4. November. Die Prinzen Alexander und Ludwig sind gestern Vormittag von Als⸗ feld hier wieder eingetroffen.

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 2. November. Der Großherzogliche Hof ist heute Nachmittag von der Wartburg zurückgekehrt und hat die Winterresidenz im Groß⸗ herzoglichen Schlosse hierselbst bezogen.

Waldeck. Arolsen, 30. Oktober. Der Landtag der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont ist gestern hier durch den Landes⸗Direktor von Sommerfeld eröffnet worden. In Aussicht gestellt sind dem Landtag u. A. ein Gesetz über die Vicinal⸗ wege, ein solches über die staatliche Zustimmung zu der Synodal⸗Ordnung für die evangelische Kirche in Waldeck, die Staatskassen⸗Rechnung für 1870.

Reuß. Gera, 2. November. Das Fürstliche Ministerium publizirt das Gesetz vom 27. v. Mts., die Pensionirung der Geistlichen betreffend. Das Gesetz bestimmt nach allen Seiten hin die Normen der Pensionsberechtigung und der Pensionirung wider Willen, und giebt genauen Anhalt für die zu bestimmende Höhe dieser Ruhegehalte.

Lippe. Detmold, 4. November. Das »Fürstl. Lipp. zeg u. Anzeigebl.« enthält in seinem amtlichen Theile folgende Bekanntmachung:

Die Erwartung der Staatsregierung, daß die ausgeschriebenen Landtagswahlen eine für die Herbeiführung friedlicher Zustände gün⸗ stige Aussicht eröffnen würden, ist nicht in Erfüllung gegangen. Nach⸗ dem in einigen Wahlbezirken des 2. und 3. Standes gar keine Wahl u Stande gekommen ist, und von den in den übrigen Wahlbezirken

ewählten die überwiegende Mehrzahl zwar die Wahl angenommen, demnächst aber in einer zu Lemgo abgehaltenen Versammlung erklärt hat, an den Berathungen des Landtags nicht theilnehmen zu wollen, ist die Staatsregierung nicht in der Lage, diesen Landtag zu berufen.

Sie ist deshalb genöͤthigt, ohne Mitwirkung einer eeee tung die Staatsgeschäfte fortzuführen, und wird dies mit dem vollen Bewußtsein ihrer Verantwortlichkeit so lange thun, bis es gelingt, einen beschlußfähigen Landtag durch die Wahl von Männern zu bil⸗ den, welche ein Mandat zum Landtage annehmen, nicht um es niederzulegen, sondern um es zum Besten des Landes auszuüben.

Detmold, den 3. November 1872. Der Kabinets⸗Minister, v. Flottwell.

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 4. November. (W. T. B.) Heute ist hier der erste Cholerafall vorgekommen. Graf Andrassy ist zum Honved⸗General ernannt.

Pesth, 4. November. In der heutigen Sitzung des Unterhauses interpellirte Jranyi wegen Einführung der fakultativen Civilehe.

Großbritannien und Irland. London, 2. November. Die Königin der Niederlande besuchte gestern in Beglei⸗ tung von Sir William Stirling⸗Maxwell die Stadt Edinburgh.

Die offizielle »London Gazette« veröffentlicht in ihrer letten Nummer die bereits gemeldete Ernennung des Feld⸗ marschalls Sir W. M. Gomm zum Constable des Towers an Stelle des unlängst verstorbenen Feldmarschalls Sir F. Pollock.

4. November. (W. T. B.) Der österreichische Bot⸗ schafter am diesseitigen Hofe, Graf Beust, ist nach Dresden ereist, um an den Festlichkeiten zur goldenen Hochzeit des

acfüthen Königspaares Theil zu nehmen.

Frankreich. Paris, 3. November. Eine Bekannt⸗ machung des Kriegs⸗Ministeriums weist auf's Neue grauf hin, daß mit dem 1. Januar 1873 jede militärische Stellvertretung unbedingt aufhört.

Der Generaldirektor der Douanen, Ame, ist nach Lon⸗ don abgereist, um dort den letzten Verhandlungen vor Unter⸗ des Handelsvertrages beizuwohnen.

EEE1I111“* Sitzung mit der definitiven Aufhebung aller Kürassier⸗Regimen⸗

4. November. (W. T. B.) Von den verschiedenen Gesetzentwürfen zur Regelung der Verfassungs⸗ Urage, welche der Naülönale tsamalkäüns zur Erledigung vor⸗ Plegi werden würden, bezeichnet »Bien public« neuerdings die

orlagen betreff Ernennung Thiers zum Präsidenten der

er⸗Kriegsrath wird sich in seiner nächsten

um größeres Unglück zu verhüten. Der Inhalt dieser König⸗ lichen Depesche wurde den Inspektoren und Civil⸗Ingenieuren und den zu den Arbeiten kommandirten Offtzieren mitgetheilt. Nach den letzten Nachrichten ist Hoffnung vorhanden, daß die Ueberschwemmung von den am meisten bedrängten Orten Casalmaggiore und Östiglia abgewehrt werden kann.

Die Journale von Neapel veröffentlichen nachstehenden Tagesbefehl, welchen der Marine⸗Minister gleich nach der Revue an die Flottenmannschaft erlassen hat:

Der Unterzeichnete schätzt sich sehr glücklich, im Auftrage Sr.

Majestät dem Kommandanten en chef des permanenten Mittelmeer⸗

geschwaders, dem Kommandanten der zweiten Division, den Kom⸗ mandanten, Generalstäben und Mannschaften, kurz der ganzen Flotte die volle Zufriedenheit Sr Majestät des Königs ausdrücken zu können, sowohl fuͤr die Pünktlichkeit der Manöver, welche in Seiner Gegen⸗ wart ausgefuͤhrt worden sind, als auch für die vortreffliche Haltung der Schiffe und Mannschaften, obgleich sie erst seit kurzer Zeit in Dienst gestellt sind.

Indem der Unterzeichnete im Auftrage des erhabenen Monarchen, welcher militärische Verdtenste so gerecht zu würdigen versteht, diese für die Königliche Flotte so ehrende und schmeichelhafte Anerkennung auszusprechen Gelegenheit hat, giebt er sich der Hoffnung hin, daß sie hes die Flotte eine Aufmunterung sein wird, sich tüchtig fortzuüben,

amit sie des Königs und des Landes immer würdiger wird. Der Marine⸗Minister 1 A. Ribotty.

Der vormalige türkische Gesandte am italienischen Hofe Photiades⸗Bey ist heute Nachmittag nach Neapel abgereist, um von da nach Konstantinopel weiter zu reisen. Inzwischen werden die Geschäfte der türkischen Gesandtschaft von dem zweiten Sekretär Teofik⸗Bey fortgeführt.

Gestern ist der Ministerrath zusammengetreten, um die Maßregeln zu besprechen, welche in Folge der Ueberschwem⸗ mung zu ergreifen sind.

Der Papst hat für die Ueberschwemmten 6000 Franken angewiesen.

Türkei. Konstantinopel, 1. November. General Ignatieff wird am Montag vom Sultan empfangen wer⸗ den. Gestern fand eine diplomatische Soiree beim österreichischen Botschafter Grafen Ludolf statt, welcher Khalil Pascha, die Botschafter von Frankreich, Rußland und der neue Gesandte des Deutschen Reichs mit ihrem Gesandtschafts⸗Perso⸗ nale beiwohnten. Morgen wird der großbritannische Botschafter vom Sultan in Audienz empfangen werden.

Asien. Ein Telegramm aus Shanghai vom 1. No⸗ vember meldet, daß in Peking Kaiserliche Edikte erlassen wur⸗ den, denen zufolge der Kaiser von China im Februar selbst die Regierung übernehmen wird.

Die Hochzeit des Kaisers von China hat am 16. Ok⸗ tober in Peking ohne öffentliche Feierlichkeit stattgefunden, aus⸗ genommen eine Prozession, welche die Braut nach dem Schlosse führte.

Telegraphische Witterungsberichte v. 5. November. St. Bar. Abw Temp. Abw a dr. 2. T. vr er, wm. O., schwach. 1,9 0., mässig.

336,2 6,6 332,5 Hernösand 335,9 4,32 Windstille. Helsingfor 333,8 3 5 WSW., schw. Petersburg 334, 9 4,2 S., schwach. Stockholm. 335 5 1,0 WNW., schw. 4,4 0S0., mässig. SSW., mässig.

Skudesnäs 332,1 SW., mässig.

Frederiksh. Helsingör. Moskau 329,9 67 8, schwach. Memel 335,s8 1,2 6,4 +† 3,0 W., mässig. Flensburg. 335,2 4,7 SW., lebhaft. Königsbrg. 336,4 5,0 + 2 2 W., stark. Danzig 336 8 0, 3,1 0,5 Putbus 334,4 0,2 S., mässig. Kieler Haf. 337,2 SW., schwach. Cöslin 337.5 2 6 SW., schwach. Wes. Lchtt. 334 ,3 SSW., lebh. SW., mässig. 0,4

Allgemeine Himmelsansicht bedeckt. bedeckt. Hedeckt. Regen. ¹) bedeckt, Regen. bedeckt. 2, bewölkt.

³)

—¹⁴) Regen. wolkig. trübe. trübe, Regen. wolkig. bezogen. trübe. . bewölkt. Regen. stürm., Regen. wolkig. regnerisch. Regen.

Ort.

Haparanda. Christians.

Wilhelmsh. 333,7 Stettin 338,4 WSW., schw. Gröningen 334,9 S., schwach. Bremen 335,3 SSW., lebh.

SW., stark.

Helder 335,1 Berlin 337,4 —0,2 S., schwach. bewölkt. Münster 334,1 +3,2SW., schwach. trübe, Regen. Torgau 335,5 r1.6 0,9 NO., mässig. heiter. Breslau 334.1 + 2,0 0,2 W., schwach. völlig heiter. ²) Brüssel 333,8 6 SW., schwach. Regen. 334,9 0,1 + 1,0 SW., stürm. Regen. Wiesbaden 334,5 6 W., schwach. bedeckt. 8) Ratibor 330,7 +₰0, 9 0,3 W., schwach. heiter. TPrier. .... 332,8 + 1, 0 2 + 2,2 W., stark. trübe. Cherbourg 336,8 S., mässig. Regen. Havre.... 336,9 SW., lebhaft. Regen. Carlsrube 334,7 Paris 338,0 St. Mathieu 337,1

+l, s 11

16

1n, Dv vvSSDv vvSGCOSSSd v SU;v ICOv v v v v v v v v G

SW., schwach. bedeckt.2) SW., stark. Regen.

¹) Gestern und Nachts Regen. ²) Gestern Regen und Sehnee. Nachts Schnee. Max. 0,3. Min. 0,2. ³) Gestern Nachmittag WNW. mässig. ⁴) Strom S. Gestern Nachmittag WNW. mässig. Strom S. 5) Gestern R J“

11,0

11u6“

NW., still. bedeckt, Nebel-

⁴) Regen. Gestern etwas Regen.

8 Thlr. 1 Sgr. Br., Januar Februar 1873 8 Thlr. 1 Sgr. Br., April-Mai 8 Thlr. bez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 00 Thlr. nach Qual., Futterwaare 46 51 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 22 ⅞1 Thlr, pr. diesen Monat 22 ⁄½¾¹1 à ¼ à ½ bez., abgelaufene Anmeldung 22 à bez, November- Dezember 22 ½¼21, à ½ à ½ bez., Dezember-Jan. 22 à ½l bez., Januar-Februar 1873 22 ½ à bez, April-Mai 5 à 8³⅔ bez. Gek. 4500 Ctr. Kündigungspr. 72 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr.

Leinöl] pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ⅔˖ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 ½ Thlr., pr. diesen Monat 14 à Xk bez., November-Dezember 14 ½ à ¼ bez., Dezember-Januar 14 bez., Januar- Februar 1873 14 bez. Gek. 1125 Ctr. Kündigungspr. 14 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr.

Sp ritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 Thlr. 2 Sgr. à 17 Thlr. 28 Sgr. à 18 Thlr. 4 Sgr. bez., Novbr. Dezember 17 Thlr. 28 à 20 à 28 Sgr. bez., Dezember-Januar 17 Thlr. 25 à 28 Sgr. bez., Januar-Februar 1873 28 Thlr. bez., April -Mai 18 Thlr. 10 à 7 à 12 Sgr. bez., Mai-Juni 18 Thlr. 10 à 13 Sgr. bez. Gek. 30,000 Liter. Kündi- gungspreis 18 Thlr. 2 Sgr.

Spiritus pr. 00 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 18 Thlr. 4 Sgr. bez., Mitte November 18 Thlr. bez.

Weizenmehl No. 0 I2 à 11 ¾, No. 0 u. 1 11 ⁄¾¼ à ¼ Roggen- mehl No. 0 85¼ à ¼, No. 0 u. 1 8 ⁄., à 7 pr. 100 Küogr. Brutto unversteuert inkl. Sack.

Danzig, 4. November. (Westpr. Ztg.) Weizen loco wurde auch heute wieder am Markte in unveründert flauer Stimmung eröffnet. Indem Käufer sehr zurückhaltend sind, obgleich Ver- käufer sich zu niedrigeren Preisen gern entschliessen wollen und die Zufuhr klein bleibt, ist wenig Aussicht vorhanden, dass der Umsatz im Verlauf dieser Woche bedeutender wer- den wird. Verkauft sind heute 350 Tonnen. Bezahlt wurde für fein glasig und weiss 127pfd. 86 Thlr., 133 pfd. 89 Thlr., hochbunt 129pfd. 83 Thlr., 130pfd. 85 Thlr., hellbunt 125 pfd. 80 Thlr., 127pfd. 83 Thlr., bunt 125pfd. 79 Thlr., 127pfd 81 Thlr., roth 128pfd. 78 Thlr., 131pfd. 80 Thlr, ordinär 110pfd. 60 Thlr., 121 pfd. 73 Thlr. Br., 65 à 86 Thlr. bez. Regulirungspreis für 126pfd. bunten licterungsfähigen 82 Thlr. Termine ziemlic unverändert. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. November 82 ½ Thlr. bez. u. G., pr. Dezbr. 82 Thlr. bez. u. G, pr. April-Mai

2 hlr. . 81½ Thlr. G. Roggen loco flau. Umsatz 13 Tonnen. Es bedang 1723 pfd. 53 ⅔˖ Thlr., 125 6pfd. 54 ½ Thlr., alt poln 117pfd. 49 ⅔˖ Thlr., 122 3pfd. 51 ¾ Thlr. Regulirungspreis 120pfd. lieferungsfähigen 49 Thlr., inländ. 52 Thlr. Termine zu hohe Forderungen. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-Mai 53 ¼ Thlr. Br., pr. Mai- Juni 53 ¼ Thlr. Br. Gerste loco grosse 105pfd. 43 Thlr., 116pfd. 50 Thlr., kleine 103 4pfd, 44 Thlr. Erbsen loco Kochwaare 46 46 ½ Thlr., Futter- 44 45 Thlr. Raps 96 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew Spiritus loco 18 Thlr. bez.

Stettin, 4. November, Nachm. 1 U. 30 M. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 75 - 82, November 79 ½¼ 79 %„, No vember-Dezember 79 ½ 79 ¾ bez., Frühjahr 81 ¼ bez., 81 Gld., Mai- Juni 81 ¼ Br. Roggen 50 55. November-Dezember 53 ½ bez. u. C., Dezember-Janvar 53 ½, Frühjahr 54 ½—54 ⅛, Mai- Juni 5 8½8 55 bez. Rüböl 22 ½ Br., November 22 22 12, April-Mai 23 ½ bez. Spiritus 17 17 ½⅜, Novbr. 17 1¾2 17 ¾ bez., November- Dezem ber 17 ½ G., Frübjahr 17 16 18 ⁄2 bez. 8 8

Posen, 4. November. (Pos. Z.) (Amtl. Bericht.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Kündigungspreis 54 ½. pr. November 54 ¼, No- vember-Dezbr. 54 ½, Dezbr.-Januar 1873 54, Januar-Februar 54 Frübjahr 54 ¼. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pOt Tr.) Kündigungspreis 17 7⁄½à, pr. November 198⁄¶, Dezember 17 ½&, Januar 1873 17 ⅛, Februar 17 ⁄, März —, April-Mai 17 ½ 17 ½.

Breslan, 4 November, Nm. 2 U. 3 M. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 18 ½ Thlr. Br., 17 ½˖ Thlr. Gd. Weizen, weisser 215 275 Sgr., gelber 210 bis 259 Sgr. Roggen 166 186 Sgr. Gerste 150 162 Sgr. Hafer 126 134 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm.

Magdeburg, 4. November. (Magdeb. Ztg.) Weizen 76 bis 81 Thlr. Roggen 58—61 Thlr., Gerste 58 72 Thlr., Hafer 46 50 Thlr. pr. 2000 Pfd. Kartoffelspiritus: Locowaare wenig verändert. Termine gewichen und ohne Kanflust. Loco ohne Fass 18 ⁄2 à ˖ Thlr, November 18 Thlr., November-De- zember 18⅓ Thlr., Dezember- Januar 18 Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à Thlr. pr. 100 Lfter. Rüben- spiritus ohne Angebot. Loco —, pr. November 17 8 Thlr., pr. November bis Mai 17 Thr. 1

Cöln, 4. November, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreide- markt. Wetter: Veränderlich. Weizen höher, hiesiger loco 8.20, fremder loco 8.15, pr. November 8.14 ½, pr. März 8, pr. Mai 8.1. Roggen fester, loco 5.25, pr. November 5, pr. März 5.8 ½, pr. Mai 5.12. Rüböl fest, loco 12 ⁄, pr. 12 ⅛. Leinöl 10co 12 ⁄10.

Hamburg, 4. November, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen und Roggen loco fest, Weizen auf Termine fest, Roggen auf. Termine ruhig. Weizen pr. November 127 pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Banco 165 Gd.,

r. November-Dezember 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. co. 163 G., pr. Dezember-Januar 127 pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 163 Gld., pr. April - Mai 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 163 Gld. Roggen pr. November 1000 Kilo netto in Mark Bco. 105 Gd., pr. November-Dezem- ber 1000 Kilo netto in Mk. Boo. 105 Gd., pr. Dezember-Ja- nuar 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 105 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto in Mark Banco 109 Gd. Hatfer und Gerste ruhig. Rüböl matt, loco 23 , pr. Mai 21 ¼. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. November 15 ½, pr. November-Dezember und pr. April-Mai 15 ¼ preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz 6000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 14 Br., 14 Gd., pr. November 14 ½ G., pr. November-Dezember 14 ½ G. Wetter: Veränderlich.

ai