1872 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

11““

hürin

Thüringer Bankvereins werden Generalversammlung

““

Die Aktionäre des ermit zu einer außerordentlichen

auf Dienstag, den 26. November cr., Vormittags 10 Uhr, nach Erfurt, im Loka

X“ Ta g,e 8,0 dn un g. . 8 1) Aenderung der §§. 12. 28. 29 und 35 des 2) Mittheilung über die Geschäftslage.

3) Wahl von 2 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

11

Die Anmeldungen zur Generalversammlung haben beim Thüringer Bankverein in Erfurt im Sinne des

November cr. zu erfolgen. 8 Der Aufsichtsrath des Thüringer Bankvereins 8 Brodzina.

Hannoversche Hypo Geschäfts⸗Uebersicht I Monat Oktober 1872

Unerledigte Darlehen am 1. Oktober 18722 111““ Neue Darlehnsanträge im Monat Oktober 1872 1“

Davon sind: 3 8) bewilligt.. b) abgelenltt C1144“

c) unerledigt geblieben .1.1.......... .6

Bis zum O ober 1 waren bewilligt Im Oktober 1822 sind bewilligt wie oben 8 1“

Statuts.

EE1“

““ .... Thlr. 1/671,910. 960.

. 9

Zusammen Thlr. 2,810,870.

Thlr. 434,260. 531,750. 1,844,860.

Zusammen Thlr. 2,870/870.

434,260.

U

Union-Assecuranz-Societät.

das Lebensversicherungs⸗Abrechnung.

Abrechnungen für

Jahr, endigend den 30. Juni 1872.

Thlr. Sgr.

Schäden auf Lebenspolicen Rückkäufe

Renten

Provisionen Verwaltungsausgaben

vP des Lebensversicherungs⸗Fonds am 1. Juli Phüenandei X“ E1“

4,568,571 27 575,857 17 insen und Dividendn 1“ 214,570 27 essions⸗ und andere Spesen. 1 1 196 29 Gewinn und Verlust 5 Anlagen einschließlich der 8 des Jahres, nämlich:

fünfjährigen Werthbestimmung der Sicherheiten. 30,624 20 rämien⸗Reserve⸗Fonds...

Schaden⸗Reserve Prämien⸗Uebertrag

5,389,822 Bilanz-Conto.

Passiva.

Betrag des Lebensversicherungs⸗Fonds am Ende Thlr. 4,653,478. 27. —. 8

353,541 11,934 326 40,955 38,037

7210.

4,945,026

5,389,822

13231]

Thlr. Sgr. 205,000% 3,821,268 13 56,668 11

Aktien⸗Kapital 8 b111 y“ . ypotheken⸗Reserve⸗Fonds rämien⸗Reserve⸗Fondd Thlr. 4,653,478. 27. chaden⸗Reserve⸗Fonds für noch nicht genehmigte Lebensschäden 61,210. 1. Prämien⸗UebertragF 230,338.—.

Saͤden. auf Lebenspolicen genehmigt aber noch nicht

ezahlt 11u“ 111“

Agentur⸗Sicherheiten

Ausstehende Feuerschäden. do. ““ 111““ do. Dividenden.. 1 1“X“

.sitwauseneeeeeer

Zinstragend Britische Regierungssiche Indische do.

Fremde do

4,945,026 28

113,489 8 10,243 22 22,725 25

788 19 86,863 3

Haus⸗Eigenthum.. Aktien der Gesellschaft

Ausstehende Zinsen.. Cassa in Händen.

Wm. B. Lewis, geschäftsführender Direktor. Clement J. Oldham, Sekretär.

8 B.

Uebersicht

der am 30. Juni 1822 bei der Union-Assecuranz-Soeietät in London

Darlehne auf Policen der Gesellschaft

Eisenbahn⸗ und andere Obligationen Eisenbahn⸗Aktien, Prioritäten und Gewöhnliche

Darlehne auf Theilzahlungen. 9.

Darlehne auf Aktien der Gesellschafeet. Außenstände bei den Agenten...

in den Königlich preußischen

Thlr. 4,661,321 153,483

753,440 699,828 43,248 1,658,028 465,319 51,345 591,712 20,320 40,658 41,315 31,730 50,320

angelegt: rheiten

wh 0⸗ .

Frererereeen

. .

9,262,074

John Morley, Vorsitzender. Britten, Drew,

Direktoren.

Staaten in

Kraft gewesenen Versicherungen.

8

Police

n. Summe. Prämie.

Am 30. Juni 1871 waren in Kraft 1 574 Bis zum 30. Juni 1872 wurden neu abgeschlossen.. 1A.X“ 2

Shlr. 1/,743,442 19,450

Dies ergiebt per 30. Juni 1872 581

Policen. Summe. Prämie.

Thlr. 51,420 19,474

Thlr. 1,942 568

Es erloschen bis 30. Juni 1872: durch Toodn.

Räückkauauk .

Nicht⸗Erneuerung.

24 9 4

1702892

77,361

Am 30. Juni 1872 waren somit in Kraft.. Berlin, den 5. November 1872.]

g C. Kerfack,

““

13120]

Mag

1,685,531

General⸗Bevollmächtigter der Union -Assecuranz-Socletüt in London.

Berlin⸗Cölner Eisenbahn⸗Verband.

Ronte Stendal-Lehrte.

Um dem die Pers sichern, wird vom 1. November C. ab vorläufig auf der Route Berlin⸗Deutz (Cöln) via Stendal beförderung in je einem dazu bestimmten besonderen Schnellgutzuge gegen ermäßigte Eilgutfracht

2 g. e beträgt für Stückgüter das G der Frachtsätze der Klasse IlIl. und für ganze Ladungen der ermäßigten Frachttle

Frachtsatzes der betreffenden Tarifklasse.

nzüge benutzenden Publikum durch Verminderung des Eilgutverkehrs bei diesen Zügen pünktliches Eintreffen zu

en eine Schnellgut⸗ stattfinden. Letztere en das Doppelte des

in beiden Richtun (Schnellgutta

Vom Phien F ab werden zwischen den in der genannten Route liegenden Verbandsstationen alle Verbands⸗Eilgüter mit dem

Schnellgutzuge befördert, es sei denn, der Versender verlange durch den auf dem Frachtbriefe unter Vermerk per Se . die Beförderung mit den dazu bestimmten Personenzügen, in welchem hebung de bigcerigen G Lne,Ffocht . 1

üter, nach oder von solchen Verbandsstationen, welche nicht im Course des Schnellgutzu werden auf der letztern von resp. bis zu der Abzweigestation mit den E 88 chg

der Adresse des Empfängers 2 machenden Falle der Transport in diesen gegen Er⸗

ges, sondern an einer Seitenroute liegen, ng der Eilfracht befoördert.

Eine Ausnahme bilden diejenigen Eilgutsendungen, welche von Seitenrouten der Hannoverschen Bahn kommen oder dahin gehen,

wenn dieselben in Quantitäten von mindestens 100 Centnern au b stimmungsorte in Weise als Ubest behandelt. beäee as Nähere ist bei den Eilgut⸗Expeditionen zu erfahren.

Magdeburg, den 26. Oktober 1872

Diese Sendungen werden vom Anfangs⸗ bis zum Be⸗

[M. 1422

Ein junger Forstmann, theoretisch und praktisch für d orst⸗Verwaltungsdienst ausgebildet, der nach Beendigung tudien während mehrerer Jahre sämmtliche Waldgeschbfte Ien

gelernt und geleitet, den ö genau kennt, worüber in ei m

ute Zeugnisse zur Seite stehen, su ne ent 1— Peit Hhauge⸗ hen, such sprechende Stelle

Geneigte Offerten befördert sub A. B. 2192 Expedition von Rudolf Moase in Halle a. S.

M. ½1466 Monats⸗Uebersicht der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern gemaͤß §. 40 der Statuten vom 24. August 18¹9

Activa.

Thlr. 356,775

Thlr.

die Annoncen. Kt. 10h

1) Baarbestände: a) an gemünztem Gelde

b) an Kassen⸗Anweisungen,

Noten der Preußischen Bank

Wechselbestände

Lombardbestände

Stagtspapiere und andere Börsen⸗Effekten Verschiedene Forderungen und Aktiva Staatsschuldscheine bei der Königlichen General⸗ Staatskasse laut §. 8 der Statuten ö“

Passiva.

Banknoten und Depositenscheine im Umlauf.. Thlr. Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien

Guthaben verschiedener Institute und Privat⸗ personen

Gegen die Staatsschuldscheine ad 6 vom Staat realisirte 5⸗Thlr.⸗Bankscheine

Stettin, den 31. Oktober 1872. Direktorium der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. (a. 1511)

Bindersin. Pabst.

M. 11451 Leipziger Bank. Geschäfts-Uebersiecht UItimo Oktober 1872. Activa. (a 159 XI.)

Thlr. 2,822,900.

4,603,400.

2,071, 800.

273,100.

1,336,300.

Thlr. 3,000,000. 300,000. 6,623,200. 173,400. 754,300,

428 035 3,712, 428 651,445 240679 453,081

322 0

962,375

322,000

10)

8 1 86 8

Baarvorräthe

Wechsel

IvvOoIT“ b“ Effekten

Debitoren

Aktien-Kapital Reservefonds .. .......... .. 11““ 8 Harktnoten in UIau“ Giro-Guthaben

Creditoren 8

Monats⸗Uebersicht der Weimarischen Bank.

Activa. 2 Thlr. 1,440,700

279,670 1 Wechselbesätüuneü . v;. » 3,196,350. Ausstehende Lombarddarlehne » 1,285 200.) Effetten .... ... u. 83,488. Reservirte Weimarische Bankaktien Aktien⸗Dividende⸗Conto pro 1872 Guthaben in laufender Rechnung und Ver⸗ schiedenes 8 3,668,993. Guthaben bei der Landrentenbank 249,920 Passiva. Fingeatttes Aktienkapital.. .. Thl. 5,000,000. Banknoten im Umlauf » 3,599,000. Depositenkapitalien » 1/735,510. Aktien⸗Dividende⸗Conto pro 1868 bis 1871. » 3,699. 697,661.

Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen ꝛc. Weimar, den 31. Oktober 1872. 8 Die Direktion der Weimarischen Bank. *) In Nr. 261 d. Bl. war irrthümlich 6,201/920 Thlr. gesht [3237] Privatbank zu Gotha. 8 Wkeeh Oktober 1822.

Geprägtes Geld Thlr. 1,366,916. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten 36,083. 18 Wechsel⸗Bestände 3,589,451. 1 Lombard⸗Beständde 1u11“ 413,400. Staatspapiere und Effekten 62,488. 9 Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa » 1/,277,483. . Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Thlr. 1/800,000.- Noten im Umlauf .„ 3,290,500. Depositen⸗Kapitalien 24/,510.— Guthaben in Rechnung 1/630,813. 5 Gotha, den 31. Oktober 1872.

Direktion der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jo ckusch.

1) Baare Kassenbestände: Gevprägtes Geld 1 Fremde Kassenanweisungen u. Banknoten. ö

In unserem Verlage ist so eben erschienen: 6

8 Cours-Buch

v“ der 88 9 8 eutschen NeichsPofwerwal Bearbeitet im Burcau des Kaiserl. General-Postamts. 8 Zwei Abtheilungen. 8 I. Abtheiluung. November. 1 Preis 7 ½ Sgr. Enthaltend: Die Eigenbahnen in Deutschland und der Oeste reichisch-Ungarischen Monarchie. II. Ahbhtheillamg. November-Dezember. Preis 7 ½ Sgr.

Enthaltend: Die bedeutenderen Eisenbahn-Routen in Europe

ausser Deutschland und Oesterreich, ferner Post-Verbindunge in Deutschland und den angrenzenden Ländern, Dampfsch Course, Reise- und Bade-Touren etc. Mit 2 Karten. Berlin, 5. November 1872. 1 Königl. Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

In unserem Verlage ist soeben erschienen:

Vie Eisenbahnen Englands.

Separat⸗Abdruck aus dem Deutschen Reicht

und Koͤnigl. Preuß. Staats⸗Anzeiger vom 74. Nobember 1872.)

12 Bogeh dein Preis 2 ½⅞ Sgr. 8 Berlin, November 1872. Königl. Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

1,608,455

veutscher

818 11“ 1111“

9 9

4

A

e1““

E

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg.

für das Vierteljahr.

(Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 Sgr. 2.—

EEEE

Alle Post-Anstalten des In- und Auslande

nehmen Bestellung an,

für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.

den

6. November, Abends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Ddem Prinzen Albert Wilhelm Sa von greußen Königliche Hoheit, Sohne Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und Fronprinzen von Preußen, den Schwarzen Adler⸗Orden zu

erleihen.

Se. Majestät der Kaiser und Koͤnig haben Aller⸗ mädigst geruht, nachbenannten Reichsbeamten und Beamten von Elsaß⸗Lothringen die Erlaubniß zur Anlegung der densel⸗ ben verliehenen Ordensdekorationen zu Sgeig. und zwar: des Königlich bayerischen Verdienstkreuzes für die Jahre 1870/71: dem Regierungs⸗Rath Stempel beim ;ber⸗Präsidium in Straßburg; des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Verdienst⸗ rdens: dem Präsidenten des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts in Leipzig Dr. Papez des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Vize⸗Präsidenten des Reichs⸗Ober⸗ Handelsgerichts in Leipzig Dr. Drechsler; des Kreuzes der hrenlegion der Republik Frankreich: dem Kreisarzt Dr. L. Culmann in Forbach.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Beamten der Kaiserlich Königlich öster⸗ reichisch⸗ungarischen Botschaft in Berlin Orden zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse:

dem Geschäftsträger, Botschafts⸗Rath Freiherrn von

Münch⸗Bellinghausen; den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

dem Kämmerer und Botschafts⸗Sekretär von Rosty; den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse:

dem Attacheé, Fürsten von Liechtenstein; so wie

den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse:

den Attaches Grafen Wodzicki und Grafen Go⸗ luchowski.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Obersten z. D. von Narllohn. bisher Bedirks Somnr⸗ mandeur des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons Königsberg Nr. 33, den Königlichen Kronen⸗HOrden zweiter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht der Frau Sanitäts⸗Rath Helene Thilenius, ed. von Suminska⸗Leszezyc, zu Soden, die Erlaubniß zur An⸗ legung des derselben verliehenen Großherzoglich hessischen Militär⸗Sanitäts⸗Kreuzes zu ertheilen.

Deutsches Neich.

Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf den §. 17 des Bundesgesetzes vom AI. Juli 1870, betreffend die Gründugg öffentlicher Darlehns⸗ kassen und die Ausgabe von Darlehnskassenscheinen im Bereiche des Norddeutschen Bundes, (Bundes⸗ Gesetzblatt S. 499) wird hierdurch bekannt gemacht, daß am 31. Oktober d. J. 353,205 Thlr. in solchen Darlehnskassenscheinen im Umlauf gewesen sind. Berlin, den 4. November 1872. 1 8 Der Finanz⸗Minister Camphausen. b 1 Das 26. Stück des Gesetzblattes für Elsaß⸗Lothringen, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 114 das Gesetz, betreffend die Besoldung der Hypotheken⸗ bewahrer. Vom 27. Oktober 1872; unter Nr. 115 das Gesetz, betreffend die Depositenverwaltung.

Vom 4. November 1872; unter

betreffend die Einsetzung einer

Nr. 116 die S Vom

wissenschaftlichen Prüfungs⸗Kommission in Straßburg. 23. Oktober 1872; unter Nr. 117 die Verordnung, betreffend die Festsetzun, der Mitgliederzahl der Handelskammer in Colmar. Vom 11. Okto⸗ ber 1872; und unter b Nr. 118 die Verordnung, betreffend die Uniformirung der freiwilligen Feuerwehren. Vom 23. Oktober 1872. Berlin, den 6. November 1872. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

Königreich Preuten.

Se. Majestät der Faiser und König haben dem Rendanten des Kadettenhauses in Potsdam, Rechnungs⸗Rath Natter, aus Anlaß seiner Versetzung in den Ruhestand, den

Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen geruht.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Corps⸗Auditeur des Garde⸗Corps, Ober⸗Auditeur und Justiz⸗Rath Jahncke zum Gouvernements⸗Auditeur in Berlin zu ernennen; und 1 Die Versetzung des Ober⸗ und Corps⸗Auditeurs Müller vom XIV. Armee⸗Corps zum Garde⸗Corps zu genehmigen.

Kriegs⸗Ministerium.

Der Baumeister Hauck ist vom Kriegs⸗Mini ahrnehmung der Lokal⸗Baubeamtenstelle der waltung zu Cöln beauftragt worden.

erium mit dilitär⸗Ver⸗

Berlin, Mittwoch,

Justiz⸗Ministerium.

Der Kreisrichter Aldefeld in Braumfels ist zum Rechts⸗ anwalt bei dem Kreisgericht in Wetzlar und zugleich zum Notar im Departement des Justizsenats zu Ehrenbrätstein mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wetzlar ernannt w

Finanz⸗Ministerium.

Bekanntmachung. u“

In Gemäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember 1867, betreffend die Abhilfe des in den Regierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (Ges.⸗S. S. 1929) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von den im §. 1 dieses Gesetzes bezeichneten Darlehns⸗ kassenscheinen am 31. Oktober d. J. ein Betrag von 2,212,243 Thlr. sich im Umlauf befunden hat.

Berlin, den 2. November 1872.

Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage: Meinecke.

rden

Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und

Minister des Königlichen Hauses, Freiherr von Schleinitz, nach

Glogau.

Nichtamtliches. Deutsches Neich.

Preußen. Berlin, 6. November. Auf der Reise Sr. Majestät des Kaisers und Königs nach Springe hatten sich zum Fenefscage Allerhöchstdesselben in der auf dem Ran⸗

irbahnhofe bei Kleefeld errichteten provisorischen Empfangs⸗ alle vorgestern Abend zwischen 6 und 7 Uhr der Ober⸗Präsi⸗ dent Graf zu Stolberg⸗Wernigerode, der kommandirende Ge⸗ neral von Voigts⸗Rhetz, Stadtkommandant von Berger, Land⸗ drost von Leipziger, Polizei⸗Präsident von Brandt, Stadt⸗

Direktor Rasch ꝛc., eingefunden. Die als Perron an das

gebautc LEmpferngoyare war in kirmeftereseher wen arbe drapirt und mit Laubgewinden, Fahnen, Flag⸗ gen und Wappenschildern, zahlreichen Lampen, Fackel⸗ und Flambeaupbeleuchtung ausgestattet. Der Kaiserliche Extrazug traf um 7 Uhr 35 Min. auf der Staatsbahn ein. Während des etwa 5 Min. andauernden Aufenthaltes erschienen Se. Majestät an dem offenen Fenster des Salonwagens und nahmen in huld⸗ voller Weise die Meldungen und Begrüßungen der erschienenen Herren entgegen. Bei der Weiterreise Sr. Majestät nahm der e ent Graf Stolberg in dem Kaiserlichen Salon⸗ wagen Platz und fuhr mit nach Springe, während die übrigen eingeladenen Herren mit einem gestern früh 8 Uhr vom Altenbekener Bahnhofe abgelassenen Extrazuge sich dorthin be⸗ gaben.

Gekeise weißer

Ihre Pale.sn die Kaiserin⸗Königin trifft am 9. d. M. mit Sr. Majestät dem Kaiser und König auf der Reise nach Dresden zusammen und kehrt am 12. von dort nach Coblenz zurück.

Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin ist am 4. d. M. nebst Kindern und Gefolge in Lindau eingetroffen. Höchstdieselbe setzte nach kurzem Aufent⸗ halt die Reise nach Bex mittelst eines Extradampfbootes fort. Da Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit incognito reist, so unterblieb jeder offizielle Empfang, doch hatte sich ein zahl⸗

reiches Publikum am Bahnhofe eingefunden.

Se. Hoheit der Prinz Albert von Sachsen⸗ Altenburg ist gestern Abend, von Dessau kommend, hier durch und nach St. Petersburg gereist.

Der Ausschuß des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen hielt heute eine Sitzung ab.

Zu der goldenen Hochzeitsfeier der Königlich sächsischen Majestäten wird auch eine Deputation vom 3. Ostpreußi⸗ schen Grenadier⸗Regiment Nr. 4, dessen Chef der König von Sachsen ist, bestehend aus den Aeltesten der Chargen, Oberst v. Deutsch, Oberst⸗Lieutenant Baron v. Schrötter, Haupt⸗ mann Möschke, Premier⸗Lieutenant Harms und Seconde⸗Lieute⸗ nant v. Hahn, zur Gratulation nach Dresden abgehen, und daselbst am Freitag, den 8. dieses Monats in Audienz empfan⸗ gen werden.

Die Vergütung, welche den Mannschaften für wieder⸗ gefundene Marine⸗Munition gewährt wird, soll nach ener Bestimmung des Chefs der Admiralität, sowohl auf dem Artillerieschiff, als auf allen anderen Schiffen und Fahrzeugen, entweder sogleich nach dem vüasechee. oder an dem nächsten Zahlungstage den Findern geza hlt werden.

Die preußischen Staatsschulden der alten Landes⸗ theile und des Gesammtstaates, letztere seit 1866, beliefen sich Ende 1871 auf 358,881,579 Thlr. 26 Sgr. 7 Pf. Dieselben haben sich im Jahre 1872 durch Tilgung um 30,462,049 Thlr., durch Konsolidation um 35,039,460 Thlr., durch ein nur von der Linie, nachrichtlich notirtes Reservequantum für unbekannte Ansprüche einzelner Gläubiger von alten provinziellen Schulden um 467,860 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf., durch Einlösung von Schatz⸗

8*

wird die Zolltarifreform sein.

heute früh nach St. Petersburg abgereist.

anweisungen um 800,000 Thlr., im Ganzen um 66,769,369 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. verringert, so daß noch 292,112,210 Thlr. 15 Sgr. verblieben. Neu hinzugetreten sind im Jahre 1872 35,077,950 Thlr. konsolidirter Anleihe, 4,650,000 Thlr. für Eisenbahnzwecke nach den Gesetzen vom 10. März 1870 und 8. März 1871 und 19,432,000 Thlr. desgl. nach den e. vom 25. März und 3. Mai 1872. Die Schulden der alten Landestheile und des Gesammtstaates werden sich demnach Ende 1872 muthmaßlich auf 351,272,160 Thlr. 15 Sgr. oder 7,609,419 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. weniger als Ende 1871, und mit Hinzuziehung der unverändert gebliebenen unverzinslichen Schuld von 18,250,000 Thlr. auf 369,522,160 Thlr. 15 Sgr. be⸗ laufen. Davon sind 166,074,337 Thlr. 15 Sgr. Eisenbahn⸗

schulden. 1

Die Schulden der neuen Landestheile beliefen sich Ende 1871 auf 61,164,000 Thlr. 24 Sgr. 10 Pf. Hiervon sind im ꝛJ. 1872 1,593,229 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. getilgt worden, so daß am Jahresschluß muthmaßlich noch 59,570,771 Thlr. 9 Sgr.

1 Pf., davon 48,671,788 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf. Eisenbahnschul⸗ den verbleiben werden.

„Die gesammte Sthülatsschuld Preußens stellt sich hiernach für Ende 1872 muthmaßlich auf 429,092,931 Thlr. 24 Sgr. 1 Pf. (9,202,648 Thlr. 27 Sgr. 4 Pf. weniger als Ende 18718 davon 410,842,931 Thlr. 24 Sgr. 1 Pf. verzinslich und 18,250,000 Thlr unverzinslich. Von diesen Schulden sind 214,746,126 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. (fast genau die Hälfte) Eisenbahnschulden, nach deren Abrechnung 214,346,805 Thlr. 21 Ser 10 Pf. als eigentliche Staatsschuld verbleiben, was einer Belastung von 8,8 Thlr. pro Kopf der Bevölkerung entspricht.

Das Centralblatt für die gesammte Unter richtsverwalung in Preußen veröffentlicht die allgemeinen Bestimmungen, welche der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ heiten unterm 15. Oktober 1872 in Betreff des Volksschul⸗, Präparanden⸗ und Seminarwesens erlassen hat. Es sind dies: Allgemeine Verfügung über Einrichtung, Aufgabe und Ziel der preußischen Volksschule; Lehrplan für die Mittelschule;Vor⸗

giften an den Königlichen Schullehrer⸗Seminaren; Lehrordnung

8 o yrpiiineefae 1 S 1 3 eit. fungs⸗Ordnung für Volks⸗Scherrkeneebemehrer⸗Senuüngre; Prü

und Rektoren. Das Regulativ vom 3. Oktober 1854 und dessen Ergänzungen sowie alle entgegenstehenden älteren Be⸗ stimmungen, soweit diese nicht auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ ruhen, sind aufgehoben. Wir werden die neuen Bestim⸗ mungen in kurzer Frist mittheilen.

Eine Delegirtenkonferenz der norddeutschen Seestädte ist durch den Vorort »Allgemeiner Mecklenbur⸗ gischer Handelsverein« zum 27. d. M. und die folgenden Tage nach Berlin einberufen. Die Sitzungen werden in einem Saale des Börsengebäudes stattfinden. Gegenstand der Berathungen Von Seiten der Kaufmann⸗ schaften in Hamburg, Königsberg, Memel, Elbing, Stettin, Cöslin, Rostock, Lübeck, Swinemünde, Bremen und Danzig sind bereits Sei eingelaufen, in denen übereinstimmend die Betheiligung an der Delegirtenkonferenz zugesagt wird.

Der Kaiserlich russische General Graf Woronzoff ist

Wiesbaden, 4. November. In der heutigen fünfzehnten

Sitzung des Kommunal⸗Landtags wurde der Finanzetat

ro 1872 und 1873 nach dem Berichte des Finanzausschusses Festgestelis mit der Modifikation, daß pro 1873 statt des Betra⸗ Betrag von 150 Thlr. wie pro 18/2 für

ges von 60 Thlr. der abe zu stellen beschlossen

Literalien und Bibliothek in Aus wurde. Ueber das Gesuch der Beiräthe der Bankagentur Idstein um Remuneration ihrer Leistungen wurde zur Tages⸗ ordnung übergegangen. Auf das Gesuch der Sta tgemeinde Montabaur um Subvention des dortigen Gymnasiums wurde beschlossen, zunächst noch genauere Informationen über die Lage der Sache einzuziehen. 4 8 88

8 2

8 v“*“

Elberfeld, 5. November. In der heutigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wuͤrde der bisherige erste be⸗ soldete Beigeordnete, Landgerichts⸗Assessor Adolph Jäger, an Stelle des bisherigen Ober⸗Bürgermeisters, Geheimen Regierungs⸗Raths Dr. Emil Lischke, welcher aus Gesundheits⸗ rücksichten zurückgetreten ist, einstimmig zum Bürgermeister gewählt.

Bayern. München, 4. November. Durch eine heute publizirte Königliche Entschließung sind mehrfache Beförderungen, Ernennungen und Versetzungen im Sanitäts⸗Corps der Armee erfolgt. Der erwartete Armeebefehl wird nach voll⸗ endetem Druck im Laufe des morgigen Tages erscheinen.

Der Ober⸗Studien⸗Rath, dessen Errichtung be⸗ absichtigt ist, würde der »A. Z.« zufolge als begutachtende Be⸗ hörde für alle die Mittelschulen betreffenden Fragen und An⸗ gelegenheiten zu fungiren haben. .

Das Königliche Stagts⸗Ministerium des Innern hat bezüglich der sogenannten Dachauer Banken unterm gestrigen Datum die folgende weitere Entschließung erlassen:

»Das unterfertigte Königliche Staats⸗Ministerium hat in neuester eit aus verlässigen Berichten entnommen, daß der Geschäftsbetrieb er sogenannten Dachauer Banken in der That eine Ausdehnung ge⸗

nommen hat, welche bereits in einzelnen Bezirken den Hypothekar⸗