8 „ jlirungspreis 120 pfd. lieferungsfühigen 49 Thlr., inlünd. 52 18 8 3 armstädter Bankaktien 537 ⅛¼ à 540 ¼⅞, deutsch-österr. Bank westbahn 516.25. Lombard. Eisenb hn- schrift zur Kenntnißnahme an sämmtliche übrigen Königl. Regierungen die Rinderpest und andere ansteckende Viehkrankheiten folgende Mit rgg “ L “ Tpeh hh. Dsece öECqe;
(excl. Danzig, Eheln, Stralsund, Mea deburg, 81 . V theitung g ugsgoncsche K. K. Statthalterei zu Prag hat unterm 53 ¾ Thlr. Br. — Gerste loco grosse 108 -9pfd. 48 Thlr., 110 bis Wéstbahn —, Oregon —, Nordwestbahn 2386, Raab-Grazer Türkenlo s0 182 wig), sowie an das Königl. Polizei⸗Präsidium hie
Aktien 481.25 excl. Lomb. konzesslonirten Landesbank zu Homburg v. d. H., des Nord- .S de 1989 89. 00. SFS neonesnhenHankvorse us und der Schlessschen 1 8 1, esee t. 111“ 1e. e-eegeB 2.50. 8 1— —. 6proz. Ver- odenkredit- en- siehe Ins. in No. 264. 1; äsidi Königl Ober⸗ 17. v. M. folgende beiden Kundmachungen erlassen: „ I11pfd 56 e öee 89 62b I . Erbsen loco Loose —;, ZEoEC“”“ 1“ naeg. 812stg. aloche pr. 1882 (ungest. —. Goldagio 83⁄. Usancgen. Pe gn d bea Mälld die dneünna druZnaransalcsauseher, be. A. Laut der Mittheilung des K. . Statthaltefthstn Senga Koch -er108; Ahir, bor. Ales pr Tonke von 2000 Prä. 2aßs Hankaane Iranzösische Anleihe —, franzos. -Italien. Bank ——. rath 790 züli, 1dnhee 1 Nl. Bannenc8918., Baarvor. us. EIA A E;e, I edithm ’ b I iche König- in dem Meierhofe Ratzlawitz, Bezirkshauptmannse - icht. — Spiritus loco ohne Zufuhr —, maktien —, Frankfurter Wechslerbank —, Kontinental. d temksst 1 häszig. 2 unt Ansnahme tag für die Aktien ist auf den 11. November 1872 festgesetzt, treffend, vom 10. September 1872. — Cirkular an sämmtliche Koö 89 unter 30 Ochsen, welche aus Galtzien über Wien eingetrieben wur⸗ gewicht. — Spiritus loco ohne r. 8 Donauaktie 8e; 41 der gesetzmässig verlängerten Wechsel 2290 Mill, Abmahme so dass die Engagements pr. 8 Tage h Erschei 8 * 2 V 8 1 Nm. 1 U. 36 M. (T. D. des Staa isenbahnbau —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank, 37 Mill., Vorschüs uf Metallb:. 44 ¼ Mi 8 ga 1Pr. e. Pees Iö liche Regierungen, Landdrosteien und an das Königl. Polizei Pr / den, am gesttigen Tage die Rinderpest konstatirt worden. Stettimn, 7. November, . b ts. Eisen Bsterr. National-Bank 1085 “ sSe auf Metallbarren 44 ⅛ Mill., Abnahme ⁄, 19. November cr. zur Erledigung kommen. Die Aktien lauten dium hierselbst, die Sicherung der bei gewerblichen Unternehmungen Hiervon geschicht die vorläufige Verlautbarung mit dem Bemer⸗ Anzeigers). Weizen 68 — 81, Noy Fmber Nosember 80 Br., Früb. verein —, österr. 8 Mill., Notenumlauf 2585 Mill., Abnahme 34 Wüll., Guthaben über 200 Thlr. pr. Stück, sind vollgezahlt und werden mit as Kön äsidium hier, die Be- maßregeln verfügt und von der K. K. Bezirksha Srxg e ü-Juni 54 ¾ b Rüböl 22 Br., November 224 jen 96 1. Silberrente 65 ¼. Oesterr. Kreditaktien 314 ¼, do ISg “ rungen und Landdrosteien und das Königl. Polizei⸗Präsidium hier,; bezirk nachträglich kund⸗ Br., Mai-Juni 541 ¾ bez. RKüpböl 22 ¾ Br., ovember 22 ⁄ bez. Axlien 963. 5 775 Raab- 1““ sesfgatmo welüche esene in Fabrsten befteffend, vom 27 Apri 18,2. G1“ E ehee; 8 8 Kpril-Maj 23 ⅞ bez. . U8 0 .SH. 185-—l18 bis 1860 er vea, ha ascsne 6. W 5 Einzahlungen. Telegraphische Witterungsberichte v. 7. November. C5ser Punsgh „ Rie hon aliche Biecierungednn narnung der Pah Aus Anlaß 8 Fencheganebches 1“ I“ m. 1U. 55 11. 1el Fraeae äbank 126, Hahnsche Eflektenbank 139 ⅛. Kommerz. E Verteichniss von Iuterims. Se. O . Aby winj. „Allgemeine 8* bfkesse d der Kaiserlichen des Gesetzes vom 29. Juni 1868 und der hohe igers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt 18 ⅞ Thlr. Br. 133 ½. Norddeutsche Bank 190. Prov.-Diskont-Gesellsch. en, auf wolche die zum 25. September cr. ausgeschrie- Mo P. L. v. M. R. v. M. ind. Himmelsansicht fung der Dampffessel, welche auf den Fahrzeugen en etriebe von vom 7. August 1868 Hornvieh und thierische Rohprodukte nur aus Spiritus pr. I0. 215 —275 Ib . Br. bank zlo-deutsche Bank 139 ⅛, do. neue 118 ½ Dänische bene Einz. von 25 pCt. noch rückständig und zuzüglich 6 PCt — —.— — — Marine, oder auf den Marine⸗Etablissements zum Be üi⸗ e . den Mährens und mit dem vorgeschriebenen Ge- 17 ⅞ Thlr. Gd. Weizen, weisser 215 — 275 SEr., gelber 210 bis 181. Anglo-deuts . 98 ; - Verzugszinsen, sowie 10 pCt. Konventionalstrafe bis 2. J. . 8 Constantin. 337,3† — 12, — W.; stark. bedeckt, Regon. oder 2 t werden, seuchefreien Gegenden Mährens un er 1 8 Sg R n 167 — 187 Sgr. Gerste 150 — 162 Sgr. Hat. dmannbank 101. Dortmunder Union 223 ½. iener Union- . 8 1 bis 2. Januar cr. 335 3 “] Werkzeugsmaschinen, Ventilatoren, Pumpwerken zc. aufgestel b it der Eisenbahn über die Ein⸗ 259 Sgr. ogge br. 3 5 afer Lan- Sens awn Pge. mMomn. an der Kasse der Bank in Berlin zu leisten ist 5 „ Posen. 335,7 — 8,8 — SW., mässig. trübe, gest. Reg. 1S2zisc e e wsecessils bern d Regiekungs⸗ Nach der dort vorgenommenen W ö“ bis EEEEEEbEeee eG 60.75 Thlr. fe- “ 7. November. Leipzig-Dresd. 242 bez. u. Gd “ vvee; Dampfschlfrahrts-Gesellschaft. Die *Skudesnäs 330,32¹ — 7,4 — W, stark. bedeckt. ²2) preu en Domänen⸗ verke, am es 1 3 ̃ zu geschehen und darf das aden dieser Thiere und 8 ger ““ “ . .“ üt. 2. Gd.; do. Iit. B. 6z. u. G. z2weite Einz. von 20 p öt. ist mit 40 r. per Aktie bis 20. No- 8. November. ü S EEEET11 Ues Peande 1 jeschehe für solche Fälle bestimmten, ee hagh. egss Seee 1“ vegcehsrce1eshalged düt Dn- 1.“ “ vember cr. in Berlin bei der Berliner Handeisgesellschafr zu 8 leende 828. 1“ vhhcchen ee nsemvcn, vetkesend die Annabme und Remunerirung stationen, in welchen Viehbeschau⸗Kommissionen eingesetzt sind, à „. hlr, kurze Lieferungen 19 ⅞ Thlr. ohne Fass, Novem- schweiger Bank —. Weimarische Bank 127 ⅛½ bez. 8 „ Christians. 330,3 V WSW., Sturm. bewölkt.¹)
üttgn* 1 9 5 ʒ 4 i von Forst⸗Hülfsaufsehern, vom 12. April 1872, und die Serenh es Ansassen der an Mähren angrenzenden böhmischen Gemein⸗ ber 19 Tblr. bez., November-Dezember 18 ⅔ hlr., Dezember. Wien, 7 November. (W. T. B.) Lebhaft. — Nach Schluss 1“ Carlshütte 8 Die restirenden „ Hernösand 329,1 W 5 schwach. fast heiter.
1 eem) W. T. B.) Lel 50 pCt. sind mit 100 Thlr. pr. Akti Se. 1 “ V wac und Erhaltung eines befriedigenden seechaszudendes, vam in. 876 den dürfen nach vorher eingeholter Bewilligung der K. K. Bezirks⸗ Januar 18 ½ Thlr. pr. 10,000 pOt. mit Uebernahme der Gebinde der Börse: Steigend, Kreditaktien 334.30, Lombarden 203.20, p p 8 1. Pr. Aktie am I. Dezember cr. in „ Helsingfor. 330,5 V Wmaas.
1 chutzu — 8 855 - C11“ 1 Berlin bei Frege, Simon & Co. 2u leisten. Pates 881
Fruar 1867. — Cirtular an sammtllche Kon⸗ liche dr⸗ e Hännoger, hauptmannschaft Groß⸗ und Kleinhornvich aus seuchefreien Gegenden à 18 Thlr. pr. 100 Iüter.— “ 1“ E“ 75. Silberrente 70 00 papler. und Geschäftsbücher-Fabriken, Akllengesellschaft n- 3tocbholn. 33278 V W., mässig. heiter. *) Sigmaringen und an die Kön 8 88 9 Forstschutzes über den Mährens zu ihrem eigenen einführen/ wenn dasselbe mit pr. 8— 114“ S ( I“ vbeöö“ I Hamburg (vormals Rubens). Die dritte Einz. von 20 POt. = Skudesnäs. 336,6 WSW., lebhaft. bewölkt. veseh ven ung der tur, nans beurfaubten Jäger betreffend, vom dem Bergeürie ecn E1ö111““ chen Rohprodukten m ö“ Veränderlich. Weizen animirt, hiesiger loco Seaxhen 333.30. Franzosen 329 .50. Galizier 228. 00. 5 “ 98 “ 11“ 9 “ W., mässig. —
8 immung über Zulassung junger Seeleute, Desim ertiom . erupeen en ie 820, fremder loco 8.15, pr. November 8.17 ¾, pr. März 8.3 ⅛, pr. schau-Oderberg 176.70. Pardubitzer 173.00. Nordwestbahn bei G. 9. Februar. Moskau. 330,4 W., stark. bedeckt. 9 9 e“ vobgelegk haben/ zum einjährig frei⸗ aus Mähren 111—“ jedesmal in den hierzu be⸗ F20, 899 Roggen behHauptet, 1oco 5.25, Pr. November 5.1, Fe-c⸗ do. Lit. B. 18270. London 107.60. Hamburg 79.00. 1873 bei der Gesellschaftskasse in Hamburg statt. 899, —0, 7 Ve eruum. küber Königsbrg. 337,8 + 0,7 +4, SW., stark. trübe, Regen.
willigen Dienf in der Reichs⸗Kriegs⸗Marine, vomm 18. Mäarz 187.. fürnanten igennecnüge nens derlgucbari wie. r. Mürz 5.10, pr. Mal 5t. Rüböl unverändert, 10oo 12 ⁄1., pr, Haris 4210. hrankfurt 90,50, Amsterdam 89.,50. Böhmiscne Sachslsche Bank zu Dresden, Subskript. anf 5,000000 Thlr. Danzig . 338,0 +0,8 6,2 † B82 bedeckt. Putbus. 336,0 +0,s8 — W., stark. wolkig.
14 . Mai 12 ½. Leinöl loco 13 ⁄10. 8 Westbahn 237.00. Kreditloose 183.25. 1860er Loose 102.20 .0 vS stische Nachricht In ir Mit geacg 56 Der F. 8 “ bes 8 Se sea 7 Norembgf, Nm. AüEe. Fe Lombardische ö“ E“ Z“ für ö“ ö“ b Statistische Nachrichten. 1 di Verwaltungs- Weizen und Roggen loco still, auf Termine ruhig. eizen pr. bank 273.50. ienisch-österreich. Bank —. itrage- 18 1 w . 8 ich 6 iniste- Monats September l. J. die Rinderpest in diesem Ver g Kieler Haf. 340,1 — . WSW., schw. trübe. Den vom statistischen Bureau des Königlich sächsischen Minist Cöslin.. 338,9 †2,5 2,2 W., mässig. bewölhkt. Wes. Lchtt. 339,0 — 6 WSW., lebhaft. heiter.
—
7of̃. 55 1 . n 21. Dezember cr. bis 8. Januar 1873 in Berlin bei S. Bleich- ’ TCzer iznitzer Bezirkes, November 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Banco 165 Gd. Bank —. Anglo-Austrian 323.25. Austro-türk. —. Na. r3 , 1 9 in 8 riums des Innern veröffentlichten Aufzeichnungen über die klima⸗ “ in 89g n 5 11“ iznr egr eir⸗ und pr. November-Dezember 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Für. oleons 8.62 ½, Dukaten 5.10. Silbercoupons 106.75. Elisabeth- vödes, and 1. 6.. .. 8 vrehen Gesstehaßs n Bredow beil Büpeeamenmen wante vacsatganaeg Ang wenenn “ anzoce Bojan des eclonae E11“ 8 nc 98 5 DS2en- ““ ee 8 b ““; Hbrnoh begge Stettin. Subskript. auf 400,000 Thlr. à 200 Thlr. zum Pnn. 187 Dentmehmnen Penneraner Bacseng ist sner He inger e Stück, von denen in Mar ndo 168 g.. pr. 18 A —, do. Prior. —. Rudolphbahn —. Preuss. Banknot. 3 86 2 1 EEEEEEEEö11
a de nütter 11 Eb1 eö.esceea ais t. . bre dh “ unter- Kilo netto in Mark Banco 163 Gld. Roggen pr. November Amgterdam, 7. November, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) ““ cr. in Berlin bei F. W. Krause & Co. els ß dar angesngenzen Händer, se sen hren 9es “ Fa; 8 8 1000 Kilo netto in Mark Bco. 106 5 p .eexx Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ¾, Oesterx. Aktien-Gesellschaft für Möbel-Fransport und Aufbewahrun denburg, Pommern, Hannover, b1” Holstein u. s. w. und zogere men⸗ sbruche der Rinderpest, d. i. seit dem 13. August l. J., ber 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 106 Gd., pr. Dezember- Ja. pPapierrente Februar-August verz. 60 ½., Oesterr. Silberrente in Berlin. Subskript aut 200,000 Thlr Rs nne, üeheahrnn 18 vommi uns nächsien der don Thtingen und gchlesenggieich, Ffübeamn nt ein Wiehysande von 258 Stück in drei Gehöften 119 cr⸗ nuar 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 106 Gd., pr. April-Mai 1000 Januar-Juli verz. 64 ⅛. Oesterr. Sülberrente April-Oktober verz. Pari-Course am 9 und 11. November ecr. bei Moritz Ed. Meyer Ost⸗ und Westpreußen kälter, Böhmen beträchtlich wärmer ist. Im 1- 8e efallen, 113 Kranke, nebstdem 139 Verdäͤchtige Kilo netto in Mark Banço 110 Gld. Hafer und “ still. 64. Cesterr. 1860 er Loose 572. Oesterr. 1864er Loose 159¾ in Berlin; siehe Ins. in No. 264. — Mey Durchschnitt gilt bei der mittleren Höhe von 360 Meter ber 8— “ v 18 8. Gesammtverlus beträgt 258 Hornviehstücke. Rüböl behauptet, 10c0 24, pr. Mai I ö ig,pr. 10] bproz. Russen V. Stieglitz —. bproz. Russen VI. Stieglits Gumbinner Aktien-Brauerei. Subskript. auf 90,000 Thlr. Meeresfläche für das Königreich Sachsen als mittlere Temperatur e v c 4. in russisch Podolien herrschenden und in jüngster Liter 100 pCt. pr. November. 16, pr. November-Dezember vnc 86. F5proz. Russen de 1864 97 ⅛. Russische P rämien.- Ani. von ALtGuEpüunef Iütien-Pransrol. Savsbript. aof 70000 Inhr. 73³8 Cels. In den letzten 10 Jahren 88— es drei Jahre mit nahe Fns Zeit in der Kontumaz⸗Anstalt und im Orte Nowosietitz zum Aus⸗ pr. April-Mai 15 ⅞ preuss. Thaler. bevacns 9 I 1864 250. Russische Prämien-Anl. von 1866 245. Russ. Eisen. Aktien vom 10. bis 15. Norember cr. 1111u1.“ “ 188 188jeger Je dre cjae Fruche gekommenen Ninderpest wurde dagegen die Grenzsperre gegen Sack. Petroleum ö Z 1,. bahn Fhet. F St. pr. 1882 98 ¼. 5proz. neue Spanier Auszahlungen. EEEE11“ at 8 ¶1864 1870 und 1871, welch letz. Bessarabien und die Erhöhung der Kontumazdauer in den Kontumaz⸗ 14¾ Gd., pr. er 14 ⅞ G., pr. “ 8 P Seeeee er Wechsel 1.59 ⅛, Wiener Wechsel 108 ““ mit zu niedriger Mitteltemperatur; ie mittlere Temperatur des Belanten Zurin und Synoutz auf 21 Tage veranlaßt. 1 — Wetter: Schön. b (W. T. B.) Petroleum sehr 2oenem, 7. Novensber Vm. . T. 8.) Wetter: Sehr Die Divid. pro 1871 — 72 gelangt vom 2. Januar 1873 ab mit kres zent Jahre 18c fast gliich kam. olang fänemlrche wier Jahres⸗ Was diermit mit dem Bedeuten verlautbart wird, daß die un. remnem, 7 Noemeg. M. 75 Pf. bozahlt und Rüuten F% deaszaen aer ne hedrüee Hehichenpe : hterm 8. d. Mets, gegen die Linder der ngarischn rong gien, sot ammaderdamn, 7. Norember, U. 30 M. (W. LRj IA cnnfangsc . 1 a. Italjoner 25, Thlr. für die Aktien Lit. B. in Berlin bei der Diskonto-Ge- eiten haben eine zu niedrige Mitteltemperatur, ganz besonders aber 868 inasshe. 18 in dem Amtsblatte der Prager Zeitung Amsterdamn, 7. November, Nm. 4 “ (W. T. B) 1 (Anfangscourse., Consols 92 s, Amerikaner 90 ¾%, Italiener ““ E11“ ültnisse des Jahres 1871 für die Irn 244 wesenebarten Maßregein nunmehr auch auf das Ferwal. Getreidemarkt (Schinesberichth. Hnggen pr. Mirn "+ g1,†8, Lombarden 18 *, Türken 5 ½, neue französische Anleihe seloborhohndörter Forststeinkohlenbag-Veremn. ino weitere Statteneh esoitg “ nssge. 88392 180 Meter), Rehe⸗ tun sgebiet der Bukowina ihrem ganzen Umfange nach ausgedehnt 198 8, 199. . 8 “ (V. T. 8) 2½ vimie ““ bs derdohndorter Foree Steinkohlonvan-Nereln, Ene wejterg vergeei- 84688 — S. väeien dehen feld bei Altenberg (Höhe 689 Meter) und Oberwiesenthal (Höhe werden. . tlichen Nachricht ist die Rinderpest in Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Rog. Consols 92 ⁄%. Italienische 5proz. Rente 67. Lombar- 1 18 8 öee 1“ oder 1 “ vhe. Nebel.
927 Meter) zur Vergleichung gestellt, dich⸗ Ufant nengei⸗ 8 2 —— ““ UFarschau gelegenen Dörfern gen behauptet, französischer 19 ⅜. Hafer fest. Gerste vernach. 88n 18 1 — do 1802 He. gprg⸗. Rvssen 48 1861 88. ei Hentsche ” Whach Iö 8 8 inn 8 „ St. ieu 342,3 — A „ schwach. strübe.
G ig9 wischen liegenden Ortes kennt, dessen imatseneHiege⸗ ie in i „ lässigt. 8 8 ilber 59 ½. Türkische Anleihe de 53 ½ proz. Türken de 8 8 8 5 en. R n Ab R 1“ Fen. Füche sen seictiergeban. nter den vier genannten Stationen ist Rehe⸗- Kolon Czyste, Ochota, Bielany 88 ö“ ö egwenmarbkr (Schlussbericht). Raffinirtes, Type 1869 61 % 6proz Verein. St. pr. 1882 90 ⅛. 18. Novbr. Redenhütte, Aktlengesellschaft für Bergban, Bisen. „ ““ 8 88 6 S Te. eld, trotzdem es um 238 Meter niedriger liegt als Oberwiesenthal, schaften der benachbarten Kreise Sochacze 2- weiss, loco und pr. November 54 ¾ à 55 ⅓ bez., 55 ¾ 88 pr. EL.OnXe8n, 7. November, hhNgö düttondotrioh und övaksfabrikation. erreat. 8—
och die kälteste Station, was seinen Grund darin hat, daß Fegsslt brochfn e alten die Mittheilungen nach der vom Professor Simonds Dezbr. 55 à 56 bez., 56 Br., pr. Januar 56 Br., pr. Jan⸗-März platzdiskont 5 ⅞ à 6 pCt. 1 88 8 v“ Fegene, 1. Ses Meüme. .. in einem Thale gelegen ist, in welches von den umgeben den Fechse heraus gebenten Zeitschrift »The Veterinarian« eine Darstellung von 55 Br. 8 W. T. B.) Haumw. Bankausweis. öö“ 9,048,630 8öö 10,328), 4. 4*“ . Reik. die kalte Luft sofort niederfällt und liegen bleibt, während die höchste Einscgleppunz der Rinderpest in die Grafschaft Yorkshire, sowie Liverpool, 7. November, Vm. (W. ee Notenumlauf 25.830,180 (Abnahme I3I111AXA4*“ — Station Oberwiesenthal am Fuße des Fichtelbergs gegen kalte Nord⸗ der Einschle icht über di se Vorfälle aus der »Times« vom (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 10, . 8 19.,878.810 (Abnahme 135,013), Portefeuille 20,858,894 (Abnahme 8 Ve Dresde Siehe] 8. 1 No. 26 8 Laibach, 6. November. Vorgestern Abends fand ein Erdbeben west. und Wesnwinde geschätt 19. Et betrug mu de mitttere Jähre, Lr⸗e 11A4.“ auf Lieferung stetig. Tagesimport 10,000 B., davon 8000 B. 592,397), Guthaben der Privaten 17,939,6,8 (Abnahme 928,507), ers. zu Dresden., Siehe ins. in No. 264. in Adelsberg statt, die Häuser wurden erschüttert. temperatur für Leipzig 6570 C., für Elster 4072 C, für Rehefeld 21. September. ist der »Wiener Ztg.« zufolge am 4. und amerikanische. 1 Guthaben des Staats 7,043,714 (Zunahme 321,337), Notenreserve Umtausch von Interimsscheinen. — Am 31, Okiober, Rachts 11 Uhe Ae Heern d. in “ t 8 5. d. 2 8* dissenpe ilnsein den Süallungen zwegr Milchmeier Liverpoos, 7. November, Vm. 10 U. 28 M. (W. T. B.) Henn. 832/,300 (Abnahme 25,5 0) Pfd. Sterl. Berliner Centralstrassen-Aktiengesellschaft. Der Umtausch Agram ein ziemlich heftiger Erdstoß verspürt. Die Bewegung
Der Januar soll in Leipzig im Mittel — 221 C. haben, er 8 d. . 8 e dem in diesen Stallungen befindlichen Ge- wolle: Muthmasslicher Umsatz 10 — 12,000 g. Paris, 7. Novbr., Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) saterumscvuttvngen lê. sümn. gegen eüektire BeFereneagale; Agram ein aeimlih, desiger Erdstoß verspur. Die Bewezung sc. 89 3 bb * kascis vS. “ Obeno esenehag fnecgecec sede von 40 Stück Kühen sind 11 kranke und 29 scuchen⸗ Preise unverändert. Tagesimport 10,304 B., davon — 3proz. Rente 52.95, Anleihe de 1871 84.50, neueste Anleibe von jetzt ab auf dem Bureau der Gesellschaft. (s— 6075) hatte nahezu dieselbe Mitter e „Re
8 4 ; „Oktober-No- Kü ¹ d F dauerte circa 8—10 Sekunden und war von einem donnerähnlichen
pera 11“ dächtige getödtet worden amerikanische. Orleans nicht unter good ordinara ve vchüchan de 1872 87.17 ½ Italienische Rente 68 60. Franzosen 788.75. ündigungen un erloosungen. Geräusch begleitet. Später wiederholte sich der Stoß noch einigemale, Kälte mehr. Auch der Februar war beträͤchtlich zu kalt: die mittlere verdächtige ge ven. vember-Verschiffung 9 ½, November- Dezember; Verschüffang Tonibewd 17rl ee Posener Stadt-Obügatlonen. Das Verzeichniss der aus- und zwar fast genau von Viertelstunde zu Viertelstunde, dis um Temperatur fuͤr Leipzig soll 4. 04 C. sein, während sie — 108,in 9 ¾, amerikanische aus irgend einem Hafen 9 ½¾ d.
. 2 b Paris, 7. November, Nm. 3 U. (W. T. B.) Fest. eloosten zum 1. Januar k. J. rückzahlbaren Oblig. siehe Ins. 2 Uhr früh. Während der Naturerscheinung herrschte klares und wind⸗ Elster — 2521, in Oberwiesenthal — 206 und in Rehefeld — 309, Liverpool, 7. November, Nm. (W. I. B.) Fsnhie 89 (Schlusscourse.) 3prozentige Rente 53.10. Anleihe de in No. 264. stilles Wetter. Auch am 1. d. um 8 Uhr 10 Minuten früh wieder⸗ betragen hat. Auf die kalten Wintermonate folgte ein sehr warmer 2 Schwssdergohc) 12,00 B. Umsatz, davon für Spekulation 1371 84.80. Anleihe de 1872 87,20. Anleihe Morgan —. Ital- Ausweise von Banken und Industrie- holte sich das Erdbeben in fast ähnlicher Heftigkeit, wie in der Nacht März, dessen Mitteltemperatnr in Leipzig (3 25 C.) um 205 über⸗ Zxport 2000 B. Williger. “ z. fair Dhal- bproz. Rente 68.65. Italienische Tabaks-Obligationen 487 50. Gesellschaften. zuvor beim ersten Stoße und wurden im Laufe des Vormittags noch schritten wurde. Der April (Mitteltemperatur für, Leipzig? 89) a8 Produkten- und Waaren-Börge.. Middl. Orleans 10 ¼, middling amerikanische I h 6 Franzosen (gestempelt) 792.50, do. neue —. Oesterreich. Nord. Den Status vom 31. Oktober cr. der Landgräflich Hessischen] drei minder heftige Erschütterungen beobachtet. - auf allen Stationen zu kalt: Leipzig 6287, Elster 5014, Rehefeld 2064, 8 39. 1 tel] lerah 7, middl. fair Dhollerah 6 ¼, good middk. Dhollera hal. Oberwiesenthal 25270; noch mehr blieb der Mai in der mitt⸗ Berlim, 7. November. (Am tliche Preisfostst S middl. Dhollerah 5 ⅛½, fair Bengal 5, fair Broach 7 ½, nex leren Temperatur (für Leipzig 13020) zurück, er war für von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum np en⸗ Oomra 7 ⁄⁄, -ood fair Oomra 7 ¼, fair Madras 6 ½, fair Pernam Leipzig 99064, e 7018, Rehefeld 16 NCö .. auf Gran §. 15 . Eö1“ Zunisbung der. gg, fair Wu“ öu““ 88½ November-Dezember ührend der Juni allen Stationen eipzig 035, vereideten Waaren- und Pro enmakler, “ Orleans nicht' unter good ordinary November- veseraten⸗Gvebition Reenen⸗o— Rehefeld 8 Oberwiesenthal 8068) um mehr Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 — 92 Thlr. nach Qualität, Upland b Ins p
ED I vj hifkung 92 Niüerote henef an 8 autorisirte 8E 28 5 Verschiffung 9 ezember-Januar⸗-Verschif 9 ⅔, des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 8 Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, amburg, Fran als 30 zu kalt war, erreichten dagegen der Juli und August eine gelber 82 Thlr. ab Boden bez., gelber: pr. diesen Monat 80 ½ MS Se her und Dezember-Januar-Verschiffung 9½ 8 und Königlich Preußischen Sl agisr inzti gers: 2 7 2
3 8 6 1 5 1.n Fe. 8 furt a. MM., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, dtis 18r Fö hndeecgeferd. 381ö 3 öö “ 812 88 à 8.Pga. 192co Na⸗ R b ö 8 SET “ L1“ Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. Nürnberg⸗ Straßburg, Zürich und Stuttgart. o un 2 8 82 „ en “ süböl ruhig, pr. er 98.00, pr. ea. ebes ee 18 38 wie ental 14 °9 und 132917. Der September war ö.“ Kündigungspreis 80 ¼l 1 pr. 1 810687, WC “ E 99,005 Mehl behauptet, pr. 10, Pe. Dhgn pii 0 90 8 8 8 . 000 — . 0 5 j . 8. jrit Nov .90, S 8 8 1 8 8
1111“ S ektn Leip 1.. 7] Erse” h 838 Päir. 88 ö ab Boden b²., neuer 58 ½ Thlr. ö“ ö 1.“““ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . Handels⸗Register. B e kannt 8 9 4056 und — 1201, Rehefeld böo⸗ und — 2,84, Oberwiesenthal 3 oo ¶Bab Kahn bez., pr. diesen Monat, 54 ⅛ bex., Scäöö 1 Steckbrief. Gegen den Müllergesellen August Bernhard Friebe Bekanntmachung. In Fnßer g deg lees 9. 18 Schmidt;“ u11“ und — 3532) und der Dezember wieder sehr kalt (Leipzig — 3230, 54 ½ à ¼ Z1“ A Hulen Fonds- und Aetien-Börse. aus Schlesisch⸗Haugsdorf, Kreis Lauban, geboren den 20. August 1844 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 58, die offene g und als deren Inhaber der Brauermeister Wilhelm Schmidt zu Leob⸗ Elster — 7001, Rehefeld — 7034, Oberwiesenthal — 5 . di Mai-Juni 55 ⅔ h vi v PBreslau, 7. November, Mm. 1 U. 55 M. (Tel. Dep. des zu Seebnitz, Kreis Lüben, ist wegen Diebstahls die steckbriefliche Ver⸗ gesellschaft — Gebrüder Schöps — betreffend, folgender Vermerk: schütz unterm 20. Oktober 1872 eingetragen worden.
Das Jahr 1871 gehört mehr zu den feuchten und beitef sich i. 1000 Rüo. 50 — 62 Thlr. nach qual., Staats-Anzeigers.) Schlesische 3ℳproz. Pfandbriefe 84 Pr, folgung beschlossen. Es wird ersucht, den ꝛc. Friebe im Betretungs⸗ „Der Kaufmann Jacoby Schöps ist aus der Gesellschaft aus⸗ Leobschütz, den 29. Oktober 1872. Zahl der Tage mit Niederschlägen in: Leipzig auf 207, Elster auf 165, Gerste Pr. nl 1 6“ 8 9 * 10. Kentenbriefe 95 ⅛ Br. Oesterreichische Banknoten 94½ bes. falle festzunehmen und an unsere Gefängniß⸗Inspektion mit allen bei geschieden und sind die Erben desselben, die verwittwete Kaufmann Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Rebefeld 88 159, ööö auf 220 8 8 8 68. Weüh⸗ b 8 Fer ““ 40 — 50 Thlr. nach Qualität. Russische Banknoten 83 82 ⅛ bez. Oberschlesische 8eh ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern abzuliefern. es Rosalie, geborne Bucki, zu Breslau und der 2,fa .ee E11u2“*“ 11“ “ Panen Eö pr. diean onat 46 ½ 8 April-Mai 1873 45 bez., Mai-Juni aktien Lit. A. u. C. 234 Br. n ⸗Uifer 8 Bahn 8 Stamaoee öe“ zu Breslau als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 8 X““ E 29 an 18 Tagen, Rehefeld 20 an 19 Tagen und Hber⸗ 46 bez. Gekünd. 1200 Ctr. Kündigungspreis 46 ½ Thlr. pr. 136 ¾ Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stamm Kries, 9 Nr 3 heut eingetragen worden In unser Firmenregister ist sub Nr. 40 die Firma wifen chat 2 an 17 Fagen. 18 8 1000 Kilogr 1-e EE“ 88 “ 1öge- Fesi. b 1 Breskau den 4. November 1872 W. Seydler
. ; mehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert öproz. von 1 2 ⅛ Br. Warschau-Wienern len —. 8 -—üꝰcg” G- -. Kunst und Wissenschaft. Reggenme
3 1 .“ zu Trachenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 6 à 6 ⅛ Sgr. bez., Novem- Frankfurst a. M., Sese. le z Königliches Stadtgericht Abtheilung 1. Seydler am 2. November 1872 eingetragen worden.
s 8 ie “ 1 8 2 8ö“ “ “ sod 12. 138 ber-Dezember 8 Thlr. 3 Sgr. bez., Dezember- Januar 8 Thlr. (Anfangscourse.) Amerikaner 9 v. Kreditakti . Trachenberg, den 29. Oktober 1872. esetze vom 5. Ma 72 ne vom . ⸗
— Sgr. bez., Januar-Februar 1873 8 Thlr. 1 ⅞ Sgr. bez., April- zosen 362 ½. Galizter —. Lombarden 221 ¼. Silberrente -- Folgende Militärpflichtige: 1) Carl Ludwig Friedrich Küster aus
sh, 1 eseri ivelbei * Königli isgerichts⸗ .““ “ F. Werner urkundlich geordnet, im Verlage von 8 Thlr.“ Sgr. bez. Franz. Rente —. Nordwestbahn —. Elisabethb. —. Unionbasl Petershagen, geb. den 9. Mai 1847 zu Meseritz, Kreis Schivelbein, “ 8 gliche Kreisgerichts⸗Deputation
1 * 2 978 1 8 8 14 8 9 8. -Ee. Seaafaheilehschot ng⸗ Reschich. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 60 Thlr nach Qua. —. Oesterr. National- Bank 1086. Hahn’sche Lfektenbank, 2) Johann Carl August Groeber aus Petershagen, geb. am 4. De In unser Uiragenbesiser in 2te B7e e Firtta Verlag der Reichsgesetze, Berlin 1872) erschienen. Da erk umfa 8
F. - . 30 M. ember 1847 ebendaselbst, 3) Julius Anton Franz Zamow aus 2 Handelsregister. n 18 — Frankfurt a. M., 7. November. Nm. 2 U. 30 M. zeml — bS .Schönfeld 8 3 igenthumserwerb ꝛc. ꝛc. und die Grundbuchordnung vom 5. . 8 8 22½ 8 ber-Ja- Schlusscourse. erliner hsel 105. 1 güst . b — “ e eingetrage en. 8 3 bene ” “ für Grundbuchsachen, das Gesetz uͤber die Form neFt eg. ö1“ moes nn⸗ ens⸗ Feat 23 G wechsoh 86 ¾, Londoner Wechsel 118 ¾. Pariser Wechsel 1 “ 5) d. Frsedrich 1113“ Breslau, den 5. November 1872. 1““ der verag’ d üch 8e&e ccfacgah Faehn genn aeneAh azeabfe gas d99., Flai 1Jus e““ Eööö“ 111““ 8⁄ Keiklas a10- Klguche An⸗ ges Leecn 3 Dezember 1849 ebendaselbst, SKgsnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. b AWniglichss Stadt⸗ und Kreis⸗Gericht I. Abtheilung. 1872) das Gesetz über die Stempelabgaben von demselben Tage, die Aus⸗ 2 7 Cüogr. essische Ludwigsbahn 182½. „Böhm. G 7 Friedri Zi ü am 23. Mär — 86 — führungsverfuͤgungen des Junts⸗Meggisters vesa g..Sesst a2. Lhnsp vr199, Pügr. ehne Fass loco 26 ⅜ Thlr. Lombarden *) 221. Galizier 8) 247 ⅛⅞. Elisabethbahn Pet. 88 1h asb gelbhnich Meingand Au G“ Reacn han Cörlin 1 b Bekanntmachung. des Finanz⸗Ministers vom 16. August 1872 und ein ausführliches Sach⸗ F troleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit westbahn 236. Elbthal 197 . Gotthardbahn 105 ½. Ober, 1 8-2 dasel 1 EEA aselbst 99 Johann Carl Friedrich Bekanntmachnng. In unser Perideneeeües i l .. register. Dem Gesetze über den Eigenthumserwerb ꝛc., der Grund⸗ g cr “ Barrels (125 Ctr loco 15 ½ Thir., pr. 78 ½. Albrechtsbahn-Aktien 188, do. Prioritäten 86 ½. 99 “ 5. Sep ember 1 8 ase din üh 7-—84 u Cordeshagen In unser Gesellschaftsregister ist bet Na. 794, zie Aktiengesellschaft getradtn. — buchs⸗Hrdnung und dem Kostentarif sind die Tente der Negierungs. Aissen Momat 14x à 5 à *. bezs, November-Dezember 14 % à4 ³¾ 56 ½, Kreditaktien *) 363 ⅞, Bayerische Prmien-Anl. 1128,,F10) goxnause Ramelonn, gehs ame zus Nomahn, geb⸗ am 22. Ok⸗ Theater⸗Aktien⸗Verein“ 9er8 2z. Das unter Nr. 262 unseres Firmenregisters mit der vorlage, der Beschlüsse der Kommissionen des Herienhauses und des E“ 15⁄2 à 15 à F bez. Gek. 3250 Cer. Miüitar-Anleine 1002. Neus Badische 1022⁄. 1872er rusene 100 Johann E“ b e“ 28. Hes a, h. . Lenses der, Ahc en gen n eresg E“ sn dre⸗ Kündigungspreis 14 Thlr. pr. 100 Kilogr. jt Fass 8 Pahe e” vee 8-* venecren 50 Silberren Petershagen, geb. am 28. Mai 1849 zu Meseritz, Kreis Schivelbein, »Das Direktorium der Gesellschaft, welches als Vorstand der⸗ eingetragene Fabrik. und Handelsgeschäft hat für diese die Ee“ der Regierungsvorlage u. s. w. enthält. Spiritus pr. 100. 48 11 .. 684 Papierrente 60 ½. Minden-Loose 95 ¾. 1860er Loose 8 8 EFheodor⸗ Wilhelm Schneider dnis 17 csan Thu⸗ dh eg Hhe0h beeh Rigerhürhg und für die nächstfolgen⸗ Fne g. “ Joh. Schwencke zu Quedlinburg Unter jedem Paragraphen ist auf die Paralleistellen sowie auf 99 we-; .“ Sö 18 Thlr. 6 à 1864er Loose 162 ½¼. Ungar. Anleibe 78 ½¼, do. Loose 114 ¼. 9 88 März 1850 sernenfehh 13) e 18350 ühendaselbst 5) Synditus 8* Etastrath Gustav Dichhuth, 89 7. ö“ 18 die bezüglichen Seiten des zweiten Theils hingewiesen, in 88 “ 18 Thl 19 à 18 Sgr. bez, Mai-Juni Grazer Loose 83 v. Gömörer 85. Bundesanleihe 100 ⅛. Am 1 aus Adlig Rogzow, geboren am 22. 5 3 en. 10t 8) Stadtrath a. D. Albert Zuͤttner ’- 1“ g, zisgericht Ersie Abtheilun .“ sülr die vorgenannten Gesetze die Motive, die Kommissions⸗ 5 Sgr. bez., e fe 95 r. 19 à 18 Sgr. 8 rikaner de 1882 66 ½. Darmst. Bankaktien 536 ½. Meininger! 29) Johann Ferdinand Friedrich Ott E übagegh. ene. un 8 8 wenen h D8 Canl Heirich Studt Königliches Kreisgericht. g. berichte und die stenographischen See beider Häuser 8 “ “ 100 2 00 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass 162 ⅛, do. neue 153 . ö Geeberbdh He 2oh 880961 EE 1g9 vatenda sabhe 16) Johann dj Geheimer Kommerzien⸗Rath Gustav Heinrich von Ruffer, Handelsgerichtliche Bekanntmachung. aug 2 E“ agsejezent sind. eg. .. ver⸗ 1000 18 Thlr. 13 Sgr. bez. 8 “ Redexeg 85 Ie Sn isee 88 2 be B. 9 Carl Friedrich Gutzmann aus Neugasthof, geb. am 23. Iö 9) Seiea. Fücte G S 8 48 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene offene G In demselben Verlage sa⸗ die Verordnungen über Ehren⸗ 1“ . 0,8 1 9.2 vm. r. 100 Kilogramm Central-Pfandbriefe 97 v⅛. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 1- gbendaselbst 17) August Friedrich 8h estmngnn ene 8 eeahen ngeht p Kcheltnberg⸗Pachaly “ g el & Krug in Schleusingen gerschte und Bestrafung der Offiziere wegen Zweikampfs mehl No. 0 8 à ¼, 8 Sok Ri pr. Kilog- Brüsseler Bank 121 ¼. Berliner Bankverein 166 ½. Leipzng 8e e geb. am 6. September 185 ebendase bn 21 c “ 8) Landstallmeister a. D. Freiherr von 886 z Gesellschafter: Muͤhlenbesitzer Carl August Hempel und Mühlen⸗ für Heer und Marine des Heutschen Reichs, von Hauptmann a. D. v.“ Wastpr Ztg.) Weizen loco durch- Vereinsbank 103. Frankfurter Bankverein 165, do. 18 1ean 111“ ies gech “ Uür 9 de hiestaem Geri chts sämmtlich zu B res au-⸗, I1“ G aner al Ah olph Krug daselbst), Solms, Justiz⸗Rath und Auditeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division, jebte Hent 821 r eine sehr gedrückte Stimmung. Der Markt lerbank 115. Centralbank 122 ½, Antwerpener Hanßh vom 2 Pease 98 88 8 bef n Verlassens der deutschen Lande, heute eingetragen worden deren Auflösung bereits am 23. Februar 1870 stattgefunden hat, ist elcntarr. Sst 85 T“ vta verliet recht schleppeng und schloss mit dem 1] “ oZ“ 65 h.-lt Mürs EFüan Neer-e um sich der Meslärpftüc mu entzgehen, — zu je 50, geschrieben funsf. Breslau, den 5. November 1872. gelöscht zufolge ö 98g “ Tage. 6 zulären Bestimmungen, the in besonde t ey ⸗ b Fäseee aände F 3 eihe . Sou 73 ½. 8 -I 8 G 8,95 icht. 8 26 872. shenlärn zu smuncln 88 dessen G hh Sdgsigrstände 8 288 Keee V1”eee 1180p. 79 Tnlr., bnfacheen 121 ½. Hahnsche Effektenbank 138 ¾. Wiener Uio- zig, Thaler Geldbuße im Unvermögensfalle zu je 1 (einem) Monat 1“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. g uhl, den 26 ober 187 den Bestimmungen für das Deutsche Reich sind die eperen 8
230f. 1 rankfl des 8 efängniß verurtheilt worden. Wir ersuchen daher sämmtliche ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 wenig abweichenden für das Königreich Sachsen, durch ordinär 6s Thir. ohne Gewichtsangabe, bunt 128pfd, 121 bis bank 297. rankfurter Baubank —. ehrten Behörden
2pfd. 78 Thlr., 124pfd. 78 Thlr., 124pfd. 79 Thlr. bezogen *) pr. medio resp. pr. ultimo. — b 1n hesr vescndfetn EE1“ C“ Fenengeig. selaanme rzpfl. 8 -Finr.⸗, Lin nellbunt ¹2epa. 88⁄, Ahür. ““ a. F., 7. November, Abends. (W. 1. sa werden 1. süf 1 und Iescbnsereseschaftseeageen 8.Ne, . Be, aefcsagg er Pevlheitxdee imme Rebigs Sohn in Fentagasen 88. 6 Fa⸗ 127pfd. 83 1 Thlr., 127 — 8pfd. x. Siss 127pfd. 86 ⅜ Thlr. 72 8 ir2 82 itaktien d³. an die nä 5 abliefern lassen zu wollen, und un 1 „ . zu „ Inha 8 b san und Württemberg, endlich ein Sachregister. 8 E für 126 fd. bunten lieferungsfähigen 82 Thlr. (Effekten- Sozietät. Amerikaner 96 ¼, FFebere von h ge ege ch ebehscdaa he M59 Sügnalements FEnmen nicht heut eingetragen worden. K “ eingetragen: Han s Joachim Ulrich Rcich KvH Landwirthschaft Termine fast geschäftslos. Auf Lieferung 126 pfd. pr. Novbr. pr. compt. —, 1860er Loose 96 ½, Franzosen 861 ½¼, pr. Laii b 4 hrovercber gn2 Göekic,- den 2. Rovember 1872. Feigtn ze5b 3.ember 1829, Berlin, den 6. November 1872 Aus dem Ministerium für Dezbr. 82 Fhlf. bez., pr. APrür Mas 82. Fia 64 1u Fhagen g 8 .Zeeeee., Seze No 1 1 Aöen liches rn gricht? Erste Abtheilung. g Konigliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1, ic 2 . Regu- rente —, Elisabet 8 —, Me 1 die landwirthschaftlichen Angelegenheiten sind uns in Beziehung auf flau. Umsatz 30 Tonnen. Es bedang 120 p 8 2 b
Wilhelmsh. 338,1 — — WSW., schw. bewölkt. Stettin 340,1 + 3,1 2,1 W., mässig. heiter. Gröningen 340, — — SSW., schw. sbewölkt. Bremen 340,1 — — SW., schwach. heiter. Helder. 340,6 — SW., stark. — Berlin 340,1 + 4,5 6,2 NW., schwach. bewölkt. Posen 338,2 + 4,1 WSW, mässig. heiter. Münster 339,27 +₰ 4,5 W., schwach. dichter Nebel. Torgau 338,5 +4,6 3, SW., lebhaft. heiter. Breslau 336,3 ₰ 4,2 W., schwach. völlig heiter. Brüssel 341,0 — SW., schwach. Nebel.
340,1 +₰ 5,1 880., mässig. zieml. heiter. Wiesbaden 338,2 — W., schwach. heiter. ⁷) Ratibor 332,8 — 7,0 NW., schwach. wolkig.
337,2 + 5,4 NO., schwach. stark. Nebel. Cherbourg 341,8 — SSW., schw. strübe. Havre 342,3 — S., mässig. trübe.
C IX OOvxNGOONNxYV NSx;OUE OCOoAdOUoSSIxxvGœœvISIUAYV v
“
ie Angeklagten, sobald sie in hiesigen Landen — solltend n vorgedachte Shraß⸗ volstreckend sie auch [M. 1470] 1“ 8 In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage als event zur Verbüßung der substituirten Gefängnißstrafe verhaften und iu unser Gesellschaftsregister 8 bei Nr. 32 die Auflösung der Prokurist der Firma S8. Nahlff & Sohn in Lemkenhafen a. F. e, a
8